podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
WBS GRUPPE
Shows
Von den Besten lernen - Der Podcast der Bildungsbranche
Joachim Giese - WBS Gruppe
Heute habe ich Joachim Giese, Vorstandsmitglied der WBS-Gruppe zu Gast. Bildung ist für ihn weit mehr als nur Wissenserwerb - sie ist der Schlüssel für ein sinnerfülltes Leben, gesellschaftliche Teilhabe und nachhaltiges Wirtschaften. Und deshalb ist WBS für ihn aus seiner Sicht die ideale Wirkungsstätte. Was sein Unternehmen besonders macht, ist die aktive Einbindung von KI in alle Prozesse, auch in die Lernerfahrung der Teilnehmenden. Wie das konkret aussieht, und warum NIPSILD eins der Erfolgsgeheimnisse der WBS ist, das erfahrt ihr in dieser Episode
2024-11-05
29 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 20.11.2023
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Generali mit Gewinnsprung Die gebuchten Bruttobeiträge sind dank des starken Wachstums in der Schaden- und Unfallversicherung auf 60,5 Mrd. € (+4,7 %) gestiegen, teilte Generali mit. Die Nettomittelzuflüsse im Lebensversicherungsgeschäft konzentrierten sich vollständig auf fondsgebundene Versicherungen und Absicherungen. Beim Operating Result verzeichnet Generali kontinuierliches Wachstum auf 5,1 Mrd. € (+16,7%), angeführt vom Segment Schaden- und Unfallversicherung, das die Auswirkungen der Naturkatastrophen ausglich. Die Combined Ratio verbesserte sich auf 94,3% (-3,1 Prozentpunkte). Vor allem Jüngere achten auf Nachhaltigkeitslabel Label für die Nachhaltigkeit spielen bei Anlageentscheidungen privater Investoren...
2023-11-20
03 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#56 Künstliche Intelligenz in der Bildung — mit Joachim Giese
Wie revolutionieren ChatGPT und Co. Bildungsunternehmen? Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 02:44 Einführung in das Thema 02:44 - 04:21 Vorstellung Joachim Giese 04:21 - 06:38 Inwieweit sind ChatGPT & Co. ein Gamechanger in der Bildung? 06:38 - 09:13 Welche Veränderungen kommen auf Bildungsunternehmen durch KI zu? 09:13 - 19:39 Wie ändert sich Prozesse der Kurserstellung und was sind daran Chancen und Herausforderungen? 19:39 - 24:03 Inwiefern verändert sich durch KI auch das “Was” gelernt werden soll? 24:03 - 27:44 Was könnten in den nächsten Jahren Handlungsfelder sein, die von der KI geprägt und verändert werden? 27:44 - 29:39 Wie verändert KI die Rollen und Kompetenzen in Bildungsunternehmen? 29:39 - 30:22 3 Din...
2023-07-19
32 min
New Work Chat
#105 mit Joachim Giese, Vorstand WBS Gruppe: Die beste Zeit für Weiterbildung ... ist jetzt!
New Work Chat - präsentiert von Gabriel Rath Joachim Giese auf Linkedin // WBS Webseite // New Work Chat Webseite // New Work Chat bei Linkedin // Werben im New Work Chat // Gabriel Rath als Speaker buchen // Gabriel Rath´s New Work Sparring // MANDARIN MEDIEN Jobs
2022-05-06
55 min
WBS.LEGAL
Nintendos jagt auf Switch-Hacker: Knast für Xecuter-"Star" Bowser | Rechtsanwalt Christian Solmecke
Strom- und Gas-Vertrag gekündigt? Jetzt unser personalisiertes Musterschreiben anfordern: https://wbs.law/energieversorger Folgt uns jetzt auch auf Instagram: https://www.instagram.com/kanzlei_wbs/ Die Hacker-Gruppe “Team Xecuter” verkauft über Jahre kleine Computerchips, um die Schutzmaßnahmen der Nintendo Switch zu umgehen und unlizenzierte Spiele spielen zu können. Jetzt sind ihnen Nintendo und das FBI auf die Schlicht gekommen. Ob ihr euch strafbar macht, wenn ihr die Chips nutzt und wie der Prozess ausgegangen ist, erfahrt ihr in diesem Video.
2022-04-10
08 min
Springender Punkt
Businesstrips: Haben sie endgültig ausgedient?
Weniger Geschäftsreisen für mehr Klimaschutz.Die Corona-Pandemie hat viele Bereiche unseres Arbeitsalltags verändert – zum Beispiel Geschäftsreisen. Viele Businesstrips wurden in den digitalen Raum verlegt. Das zeigen auch aktuelle Studien des Borderstep Instituts: In Deutschland betrugen die Ausgaben für Geschäftsreisen im Jahr 2019 rund 55 Milliarden Euro. Zum Vergleich: 2020 sanken die Ausgaben auf 10 Milliarden Euro. Doch nicht finanzielle Einsparungen machen sich bemerkbar: Auch die CO₂-Emissionen, die beim Reisen mit Auto, Bahn oder Flugzeug entstehen, sanken erheblich. Aber hat sich unser Klimabewusstsein in Bezug auf Geschäftsreisen durch die Pandemie auch nachhaltig verändert? Darüber haben...
2021-12-13
22 min
Springender Punkt
Purpose Unternehmen: Was verleiht unserer Arbeit Sinn?
Jobs mit Sinn, Ziel und Mission.Die Frage nach dem Sinn des Lebens stellen sich viele Menschen. Doch wie steht es eigentlich um die Frage nach dem Sinn unserer Arbeit? Immerhin verbringen wir einen großen Teil unseres Lebens damit. Das Gefühl zu haben, dass die eigene Arbeit sinnvoll ist, wird daher immer wichtiger. Das haben auch viele Unternehmen erkannt und positionieren sich als sogenannte „Purpose Unternehmen“. Unser Podcast-Gast Thimmo Dombrowski ist Key Account Manager bei GoodJobs, einer Stellenbörse für soziale und nachhaltige Jobs. Mit ihm sprechen wir darüber, wie sinnhafte Unternehmen und sinnerfüllt...
2021-07-05
24 min
Springender Punkt
Engineering Management: Technik für Nicht-Techniker:innen.
Digitale Transformation leicht gemacht.Ein Ingenieursstudium ist nicht nur etwas für waschechte Techies? Von wegen! Das zeigt unser Gast, Gerd Krizek, Studienkoordinator für das Masterstudium Engineering Management bei WBS AKADEMIE. Wer ein technisches Grundverständnis mitbringt, verschafft sich heutzutage in vielen Berufen einen großen Vorteil – und bleibt bei der rasanten digitalen Transformation am Ball. Wieso es außerdem helfen kann, wenn man schon mal einen eigenen Roboter gebaut hat? Das und mehr gibt es in dieser Folge zu hören!
2021-06-15
19 min
Springender Punkt
Cultural Fit: Welches Unternehmen passt zu mir?
So gelingt das perfekte „Match“ im Beruf.Warum sind wir eigentlich nur beim Online-Dating auf der Suche nach dem perfekten „Match“? Bei der Wahl des zukünftigen Arbeitsgebers sollte man ebenso auf eine gute Passung zueinander achten. Was beim Dating die sprichwörtliche Chemie ist, ist in der Arbeitswelt der sogenannte „Cultural Fit“. Der zeigt nämlich an, wie gut man zu einem Unternehmen und dessen Werten passt. Doch woher weiß man das, bevor man sich bewirbt? Der HR-Experte Christoph Athanas hat einen „Cultural Fit“-Test entwickelt, mit dem Bewerber:innen genau das herausfinden können.
2021-06-01
24 min
Springender Punkt
Achtsam führen: Was macht gute Chef:innen aus?
Meditation für Führungskräfte.Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es auch heraus. Zugegeben, ein altes Sprichwort! Relevant ist es aber immer noch. Forscher:innen der Universität Bamberg fanden heraus, dass gestresste Führungskräfte häufiger auch ihre Mitarbeitenden überfordern. Gute Nachrichten gibt es aber auch: Nicht nur Stress überträgt sich von der Chefetage ins Team, sondern auch positive Stimmungen. Darüber sprechen wir in dieser Folge mit Mashanti Alina Hodzode und Kun Ya Andrea Schmidt. Die beiden haben ein Programm für Führungskräfte entwickelt, das sie dabei unterstützt, ach...
2021-05-17
26 min
Springender Punkt
Stadt der Zukunft: Wie werden wir wohnen?
Lebensräume der Zukunft gestalten.2050 werden zwei Drittel aller Menschen in so genannten „Mega Cities“ leben. Wie wird das unser Stadtbild verändern? Und wie sieht es aus, wenn Super-Hightech auf traditionelle Bauweisen trifft? Sicher ist: Städte werden immer digitaler und smarter. Aber auch nachhaltiger, klimafreundlicher und sogar grüner. Zu Gast ist Gabriele Zipf, Ausstellungsleiterin des Futurium Berlin. In einer interaktiven Ausstellung widmet sich das Museum auch dem Thema „Stadt der Zukunft“. Von der Metropole bis aus Land: In dieser Folge begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise quer durch die Lebensräume...
2021-05-06
31 min
Springender Punkt
Female Empowerment: Was bringen Frauennetzwerke?
Female Empowerment beschreibt, wie sich Frauen untereinander unterstützen und fördern können. Doch was steckt eigentlich genau dahinter? Und wie „empowered“ man sich gegenseitig? Eine Möglichkeit sind Frauennetzwerke. Dort trifft man auf Gleichgesinnte, tauscht sich mit Expertinnen aus und macht sich sichtbar. Das kann ein echter Karriere-Boost sein. Davon kann Ines Felicitas Rittner aus ganz persönlicher Erfahrung erzählen. Sie ist Kommunikationsexpertin und Trainerin bei WBS TRAINING –und nutzt seit vielen Jahren die Vorteile, die Frauennetzwerke bieten. Ihre besten Tipps verrät sie hier im Podcast.
2021-03-22
39 min
Springender Punkt
Start-ups: Wie gründet man erfolgreich?
Die Top Skills für angehende Entrepreneure.Bällebad, Mate-Tee und Bürohunde als Erfolgsrezept für junge Start-ups? Wohl kaum! Welche Fähigkeiten und welches Mindset für eine der vielversprechendsten Organisationsformen gefragt sind, besprechen wir in dieser Podcast-Folge mit Dr. David Rückel. Er ist Studienkoordinator der WBS AKADEMIE und hat das Masterstudium „MBA Start-up und Entrepreneurship“ konzipiert. Mit ihm sprechen wir über Klischees, die Chancen und Herausforderungen einer Firmengründung und was passiert, wenn das Business durch die Decke geht.
2021-01-14
27 min
Springender Punkt
Schulfach Glück: Wie kann man Glücklichsein lernen?
Das 1x1 vom Glück.Mathe, Deutsch, Englisch... Glück?! An einigen Schulen steht das jetzt ganz offiziell auf dem Stundenplan. Aber kann man Glücklichsein überhaupt lernen? Denn schließlich bedeutet Glück ja für jeden Menschen etwas Anderes. Dennoch gibt es Strategien und Übungen, um das eigene Leben glücklicher zu gestalten. Man muss nur wissen, wie. Claudia Lunow ist Lehrerin für das Fach „Glück“ bei den WBS SCHULEN. Und auch für das Fach „Trauer und Tod“. Wie das zusammenpasst und wie wir selbst unser Glück in die Hand nehmen können, v...
2020-12-01
34 min
Springender Punkt
Spiritualität: Wie bereichert sie unsere Arbeitswelt?
Neue Ansätze für Teamwork.Meditation meets Management: Was wäre, wenn wir Spiritualität und Selbstfindung nicht nur beim abendlichen Yogakurs, sondern auch in unserem Berufsleben praktizieren würden? Denn Techniken aus den Bereichen Meditation und Selbstfürsorge lassen sich auch auf unsere Arbeitswelt übertragen. Mashanti Alina Hodzode begleitet als Coach Unternehmen bei Veränderungsprozessen und gibt Workshops zu den Themen Team Building, Persönlichkeitsentwicklung und Empowerment. Welche Rolle Diversität dabei spielt und wie wir zu mehr Miteinander und effektivem Teamwork gelangen – Mashanti Alina verrät uns, wie das gelin
2020-10-13
21 min
Springender Punkt
5-Stunden-Tag: Weniger Arbeit, gleiches Gehalt?
Arbeitszeitmodelle neu gedacht.40 Stunden, 5 Tage pro Woche, 8 Stunden Arbeit, 1 Stunde Pause: So oder ähnlich lässt sich die Arbeitswoche vieler Berufstätiger beziffern. Doch ist das eigentlich noch zeitgemäß? Und mal ehrlich: Wer kann schon von sich behaupten, täglich acht Stunden lang konzentriert zu sein? Moderne Arbeitszeitmodelle wie der 5-Stunden-Tag werden immer wieder kontrovers diskutiert. Christian Faust traut sich, Neues zu probieren: Er hat die verkürzte Arbeitszeit in seinem Unternehmen „Faust Translations“ eingeführt – bei gleichbleibendem Gehalt. Was sich seitdem in seiner Firma verändert hat, darüber sprechen wir mit ihm in dieser Folge.
2020-08-31
27 min
Springender Punkt
Gamification: Was können wir von Zockern lernen?
Warum fiel uns früher als Kind das Lernen so viel leichter als heute im Erwachsenenalter? Haben wir das Lernen etwa verlernt? Die schlechte Nachricht lautet: Ja, haben wir. Die gute Nachricht: Wir können uns die Fähigkeit zurückerobern! Und zwar, indem wir so lernen wie Gamer/-innen beim Spielen eines Computerspiels. Benjamin Schollän ist Coach und Experte für gehirngerechtes Lernen und Lernmethoden. Er kennt die Tricks, wie uns das Lernen wieder Spaß macht. Das Zauberwort lautet: Gamification. Sie hilft uns nicht nur beim Lernen - wir können damit auch unsere Arbeit und unse...
2020-08-11
33 min
Springender Punkt
Digitale Inklusion: Wie macht Digitalisierung unsere Welt barrierefrei?
Mehr Teilhabe für Menschen mit Behinderung.7,9 Millionen Menschen mit Behinderung leben in Deutschland. Dass sie damit rund 10 % der Gesamtbevölkerung ausmachen, merkt man im Alltag allerdings selten. Woran liegt das? Deutschland hat noch einen langen Weg vor sich bis zu wirklicher Inklusion und Barrierefreiheit. Tadaa: Hier kommt – natürlich! – die Digitalisierung ins Spiel. Denn neue Technologien bieten auch neue Möglichkeiten der Teilhabe für Menschen mit Behinderung. Aber eben auch neue Hürden.Raul Krauthausen ist Inklusionsaktivist, im Rollstuhl unterwegs und eines der bekanntesten Gesichter, wenn es um die Teilhabe und Sichtb...
2020-07-20
43 min
Springender Punkt
Mediensucht: Wann wird Smartphone-Nutzung zur Krankheit?
So finden wir im Alltag unsere digitale Balance.Wir hängen ständig am Smartphone, schauen alle fünf Minuten aufs Display, ohne so wirklich zu wissen, warum eigentlich. Nur mal eben kurz Instagram checken… Was?! Schon wieder EINE Stunde mit Scrollen verplempert?! Wer sich hier angesprochen fühlt, hat sich bestimmt auch schon mal die Frage gestellt: „Bin ich handysüchtig?“.Einer, der das beantworten kann, ist Patrick Durner. Er ist Experte für Mediensucht und Geschäftsführer der Betrieblichen Suchtprävention Miehle GmbH. Er erklärt, ab wann die eigene Nutzung v...
2020-06-15
28 min
Springender Punkt
Nachhaltige Unternehmen: Ist die Zukunft der Wirtschaft grün?
Auf Heldenreise in eine nachhaltigere Zukunft.Heldenreise, Weltrettung, Gemeinwohl: Diese Folge von Springender Punkt hat alles, was es für einen Blockbuster-Kinofilm braucht – oder eben für einen guten Podcast. Zum ersten Mal haben wir sogar zwei tolle Gäste vors Mikro gebeten. Und worum geht‘s? Um nicht weniger als das Wohl und die Zukunft der Menschheit, der Umwelt und unseres Planeten. Antje Meyer und Marie Linde sind Expertinnen für Nachhaltigkeit – und zwar weit über Ökostrom und Klimabilanz hinaus. Sie sind Vorständinnen der „Sustainable Natives“, einem Zusammenschluss f...
2020-06-04
32 min
Springender Punkt
Sex und Erotik: Verändert die Digitalisierung unser Liebesleben?
Ein Podcast-Quickie mit Amorelie.Let's talk about Sex! Die Digitalisierung wirkt sich auf alle Bereiche unseres Lebens aus – warum also nicht auch auf unser Liebesleben? Durch digitale Angebote, Online-Plattformen und neue Technologien, entstehen bisher ungeahnte Möglichkeiten, die eigene Sexualität zu erleben. Wie genau das aussieht? Das wollen wir von Lina Gralka wissen, Senior Brand Strategist bei AMORELIE. Der Online-Shop für Sextoys, Erotik- und Lifestyle-Produkte hat den Markt revolutioniert und Sextoys aus der „Schmuddelecke“ herausgeholt. Wie das gelungen ist, welche Trends uns künftig erwarten und warum vor allem Frauen von der Digitalisierung in der Erotik pro...
2020-05-18
45 min
Springender Punkt
Freundschaft online und offline: Wie hält sie ewig?
Wie die Digitalisierung unsere Freundschaften verändert.Freundschaft gilt als „die kleine Schwester" der Liebe. Aber warum eigentlich? Für uns Menschen sind enge Freundschaften nämlich mindestens so bedeutsam wie die große Liebe. Warum das so ist, erklärt uns Dr. Wolfgang Krüger. Er ist Psychologe, Buchautor und forscht seit Jahren zum Thema Freundschaft. Mit ihm sprechen wir über unterschiedliche Freundschaftsformen und darüber, wie sich unsere Art, Freundschaften zu führen, durch die Digitalisierung verändert. Denn unsere Beziehungen zu Freunden und Freundinnen finden längst nicht mehr nur im Offline-Leben statt, sondern auch online ü...
2020-04-27
27 min
Springender Punkt
Coronakrise: Wie helfen uns Achtsamkeit und Resilienz im Homeoffice?
Praxistipps gegen Überforderung, Angst und Lagerkoller.Die Coronakrise hat unseren Alltag und unser Leben mal eben kurzerhand auf den Kopf gestellt. Social Distancing, Homeoffice und Home Schooling stellen uns vor viele neue Herausforderungen. Nach rund einem Monat im Ausnahmezustand ist ein Ende noch nicht in Sicht – wie soll man da bloß gelassen und optimistisch bleiben? Achtsamkeit, Resilienz und Meditation können uns jetzt helfen. Kathalin Laser ist Coach und Expertin für diese Themen und hat uns ein weiteres Mal im Podcast besucht – dieses Mal digital aus dem Homeoffice. Im Gepäck hat sie viele Praxistipps gegen Überforderun...
2020-04-14
32 min
Springender Punkt
IT-Fachkräftemangel: Was bringen Coding Bootcamps?
Im Online-Schnellverfahren zum IT-Profi.Hat hier jemand Bootcamp gesagt?! Allerdings! Aber diese Bootcamps kommen ganz ohne gnadenlosen Drill-Instructor und knallhartes Sportprogramm aus. Coding Bootcamps sind ein Megatrend in der IT – und sollen dem Fachkräftemangel in der Branche entgegenwirken. Die Teilnehmenden erlernen dort das Programmieren und werden in wenigen Wochen zu einsatzfähigen Entwickler/-innen ausgebildet. Kann das funktionieren? Und was ist eigentlich so schlimm am IT-Fachkräftemangel in Deutschland? Darüber haben wir mit Nina Brandau vom Digitalverband Bitkom gesprochen.
2020-03-23
19 min
Springender Punkt
Fairstainability: Wie verbessert einhorn mit fairen Kondomen die Welt?
Vom Tabuthema zum nachhaltigen Lifestyle-Produkt.Fair Trade, nachhaltig, vegan und mit ganz viel Magic: das Berliner Unternehmen einhorn hat den Kondom-Markt auf den Kopf gestellt. Mit ihren verrückten Verpackungsdesigns ist es ihnen gelungen, coole und witzige Lifestyle-Produkte für „Untenrum“ zu kreieren. Dabei immer im Fokus: das Prinzip der Fairstainability. Denn einhorn versteht sich nicht nur als Hersteller für Kondome und Periodenprodukte, sondern vor allem als soziales Unternehmen. Mit Marketing-Einhorn Markus Wörner haben wir über Nachhaltigkeit, ausgefallene Ideen und Kautschuk-Zapfen gesprochen. Und darüber, warum Flachwitze bei einhorn an der Tagesordnung sind.
2020-03-09
30 min
Springender Punkt
Digitale Senioren: Wie erobern die Silver Surfer das Netz?
Alle sprechen über die Digital Natives. Plot Twist: Was ist eigentlich mit deren Großeltern? Diese Generation wird bei der Digitalisierung oft vergessen. Wer schon einmal versucht hat, seiner Oma Snapchat zu erklären, ahnt, warum. Unsere Eltern und Großeltern sind nicht mit all der Technologie aufgewachsen, die für die nachfolgenden Generationen selbstverständlich ist. Dabei profitieren gerade ältere Menschen von den Möglichkeiten, die das Internet bietet. Dagmar Hirche leitet Smartphone- und Tablet-Kurse für Menschen 65+ und begleitet Senior/-innen in die digitale Welt. Mir ihr haben wir über die Frage gesprochen: Alter und Internet – Widerspruch oder Chance?
2020-02-24
32 min
Talk On Demand - Der Print On Demand Podcast
Episode 63 - Cookie Banner rechtswidrig? & Tier-Up Party!
Shownotes: Alle Details & Links dieser Folge: https://talkondemand.at/63/ Heute feiern wir eine kleine Tier-Up Party weil Siegi in Tier 10.000 angelangt ist, sprechen über PrettyMerch Problemchen und Productor Awesomness ♥! Außerdem war Tobi war auf einem Seminar zum Thema E-Commerce Recht und berichtet über Urteile die die meisten Cookie-Banner wie sie derzeit auf Websites verwendet werden für rechtswidrig erklären. Gibt es eine Alternative? Themen und Links dieser Folge: Siegi feiert Tier Up Party! 🥳 Pretty Merch App Probleme Productor Updates Cookie Notice auf Websites meist rechtswidrig / DSGVO Probleme https://www.datenschutzbeauftragter-info.de/aufsichtsbehoerde-erklaert-viele-cookie-banner-fuer-rechtswidrig/ Rechtsanwalt P...
2020-02-19
32 min
Springender Punkt
Online-Therapie: Ersetzen Apps bald den Psychotherapeuten?
Depressionen, Suchterkrankungen, Psychosen: Für so ziemlich jede psychische Erkrankung gibt es mittlerweile entsprechende Online-Angebote für Patientinnen und Patienten. Digitale Therapieformate kommen aktuell zumeist in der Nachsorge zum Einsatz oder zur Überbrückung der Wartezeit auf einen Therapieplatz. Aber die digitale Therapie bietet noch viel mehr Möglichkeiten! Wird Sigmund Freuds Couch bald durch Facetime und VR-Brille ersetzt? Unser Gast Dr. Patrick Debbelt ist ärztlicher Direktor und Chefarzt der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie der LWL Hans-Prinzhorn-Klinik in NRW. Mit ihm haben wir über Chancen und Grenzen des kontrovers diskutierten Themas der Online-Psychotherapie gesprochen.
2020-02-03
20 min
Springender Punkt
Online-Studium: Wie studiert man als virtueller Avatar?
Ob Bachelor, Master oder Diplom: Für viele ist die Studienzeit eine prägende Phase im Leben. Man knüpft Freundschaften, büffelt für Klausuren und hetzt über den Campus von Vorlesung zu Vorlesung. Ausschließlich virtuell studieren: Kann das denn überhaupt funktionieren? „Ja freilich!", findet unser österreichischer Gast Sabine Hintermayer. Sie ist Dozentin bei WBS AKADEMIE und unterrichtet ihre Studierenden aus einem digitalen Hörsaal heraus. Fast wie in einem Computerspiel? So ungefähr! Mit ihr haben wir über Mehrwert und Herausforderungen des Online-Studiums gesprochen.
2020-01-20
18 min
Springender Punkt
New Pay: Brauchen wir ein Umdenken beim Thema Gehalt?
Über Geld spricht man bekanntlich nicht. Wir haben dem Tabuthema trotzdem eine ganze Folge gewidmet! Denn wir wollten wissen: Was bedeutet „New Pay"? Wann ist ein Gehalt fair? Und warum entscheidet man eigentlich nicht selbst darüber, was die eigene Arbeit wert ist? Zusammen mit Frederic Fuchs, Geschäftsführer der TAM Akademie, haben wir über innovative Bezahlmodelle gesprochen. Und darüber, warum Frederics Angestellten alle sechs Monate eine Gehaltserhöhung bekommen – ohne Wenn und Aber.
2020-01-06
29 min
Springender Punkt
Digital Networking: Wie wird man online zum Netzwerk-Profi?
Schon die alten Griechen taten es: Sie netzwerkten, was das Zeug hält! Heute sind LinkedIn, Xing und Co. die Agora und das Forum Romanum der Moderne. Hier wird sich ausgetauscht, Geschäftskontakte geschlossen und natürlich: genetzwerkt! Denn digitale Business-Communities bieten eine ideale Bühne, um die eigene Person im beruflichen Kontext möglichst vorteilhaft zu präsentieren. Business Coach und Networking-Profi Claudia Lückenotto kennt die vielen (un)geschriebenen Regeln des Netzwerkens – und die Fettnäpfchen, die es dabei zu umschiffen gilt.
2019-12-09
24 min
Springender Punkt
Re-Commerce: Wie wird Secondhand zum Millionengeschäft?
Wer schon einmal seinen Trödel auf dem Flohmarkt verkauft hat, der weiß: Mit Gebrauchtem lässt sich gutes Geld verdienen. Der Flohmarkt 2.0 ist digital und online. Und viel, viel größer als das Secondhand-Geschäft nebenan. Niemand weiß das besser als Heiner Kroke. Er ist Geschäftsführer von Momox, einem der größten Re-Commerce Unternehmen. Momox kauft täglich tausende gebrauchte Bücher, CDs und PC-Spiele an – und verkauft diese weiter. Warum das Konzept so erfolgreich ist? Das verrät uns Heiner in dieser Folge persönlich.
2019-11-25
29 min
Springender Punkt
Moderne Hacker: Wann wurde es cool, ein Nerd zu sein?
Schwarzer Kapuzenpulli und böse Absichten? Keineswegs! Die Hacker von heute müssen sich nicht mehr in abgedunkelten Zimmern verstecken: Sie sind begehrte Fachkräfte. Um ganz vorne mitzuhacken, kann man nicht früh genug anfangen. Dr. Julia Freudenberg hat daher die Hacker School ins Leben gerufen: eine Talentschmiede mit Programmierkursen für junge IT-Nachwuchskräfte von morgen. Was Julias Mission ist und warum sie ein Herz für Nerds hat, erfahrt ihr in dieser Folge.
2019-11-11
24 min
Springender Punkt
Chatbots und KI: Wie viel Science Fiction steckt in unserem Alltag?
Ach du lieber Bot! Wenn es um Künstliche Intelligenz (KI) geht, denken viele gleich an Roboterapokalypse und den Untergang der Menschheit. Davon sind wir weit entfernt, sagt Sven Engelmann, Geschäftsführer des KI-Unternehmens OMQ. Die allermeisten Formen der KI sind nämlich ganz und gar nicht gruselig – sondern nützlich. Er entwickelt bei OMQ intelligente Chatbot-Systeme, die uns das Leben leichter machen. Und uns nicht an den Kragen wollen, versprochen!
2019-10-28
23 min
Springender Punkt
Mindfulness: Funktioniert Achtsamkeit im digitalen Zeitalter?
Unsere Welt wird immer schnelllebiger: Während wir auf Instagram posten, beantworten wir E-Mails und facetimen dabei noch mit halbem Ohr. Haben wir vor lauter Vernetztheit verlernt, auch mal innezuhalten? Und wieso fällt es uns so schwer, einfach im Moment zu sein? Kathalin Laser ist Coach und Expertin für die Themen Achtsamkeit und Resilienz. In dieser Folge verrät sie uns ihre Tipps für einen achtsameren Alltag – und meditiert eine Runde mit uns. Anhören und mit-meditieren!
2019-10-14
35 min
Springender Punkt
Hipster und Gentlemen: Wie verändern sie unsere Welt?
Was haben Hipster mit der Digitalisierung zu tun? Eine ganze Menge, meint Futurologe Max Thinius. Er sagt: Ihr Einfluss geht weit über Craft Beer, Kombucha und Fairtrade hinaus. Und dann sind da noch die Gentlemen und -women. Sie lösen das Hipstertum ab und werden die neue treibende Strömung unserer Zeit sein. Für beide gilt: Sowohl Hipster als auch Gentlemen prägen unsere Gesellschaft maßgeblich, verändern sie und haben neue Lebensentwürfe salonfähig gemacht. Darauf eine Club Mate!
2019-09-30
24 min
Springender Punkt
Bildung 4.0: Wie werden wir in Zukunft lernen?
„Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir.“ Wer hat als Schüler bei diesem Spruch nicht schon mal genervt mit den Augen gerollt? Nach dem Abschluss dann die Erkenntnis: Mit dem Lernen ist es noch längst nicht vorbei – es begleitet uns ein Leben lang. Sabine Cofalla ist Leiterin für den Bereich der geförderten Weiterbildungen bei der WBS GRUPPE und Expertin in Sachen lebenslanges Lernen. Wir haben sie gefragt: Wie werden wir zukünftig lernen, wenn unsere Welt immer digitaler wird?
2019-09-02
22 min
Springender Punkt
Futurologie: Wie erforscht man die Zukunft?
Sind Zukunftsforscher so etwas wie moderne Wahrsager – mit Fakten statt Hokuspokus im Gepäck? Einer, der das beantworten kann, ist Futurist Sven Göth. Er sagt: Die Art, wie wir leben, arbeiten und einkaufen, hat sich durch die Digitalisierung stark verändert. Standardlösungen haben ausgedient: Bühne frei für Personalisierung! Was ein Junge namens „Kevin“ und der Weihnachtsmann damit zu tun haben, besprechen wir in dieser Folge.
2019-08-19
32 min
Springender Punkt
Industrie 4.0: Was haben Ameisen mit Algorithmen zu tun?
Machine Learning, Internet of Things, Business Intelligence: Data Scientist Christian Schulz bringt Licht ins Dunkel der Begriffsvielfalt. Gemeinsam mit ihm werfen wir einen Blick in die (menschenleeren?) Fabrikhallen der Zukunft und gehen Fragen auf den Grund wie: Gibt es eine Symbiose aus Mensch und Maschine? Welche Rolle spielt die Insektenforschung in der Produktion? Was sind die Jobs der Zukunft?
2019-08-05
28 min
Springender Punkt
HR-Tech: Sind Roboter die Personaler der Zukunft?
„Sehr geehrte Damen und Herren Roboter...“ Beginnen wir unsere Bewerbungen bald so, weil diese von Algorithmen verarbeitet werden? Der HR-Branche stehen in den kommenden Jahren einige grundlegende Veränderungen bevor. Darüber haben wir mit Sarah Bohlmeier, Gründerin und Geschäftsführerin von teambay, gesprochen.
2019-07-22
30 min
Springender Punkt
Gesichtsanalyse: Was dein Gesicht über deine Persönlichkeit verrät.
Zeig mir dein Gesicht und ich sag dir, wer du bist: Der Psychologe Volker Schwabe analysiert Gesichter und berät Unternehmen bei der Zusammenstellung von Teams. Doch wie kann man anhand von Augen, Ohren, Stirn und Co. Rückschlüsse auf Charaktereigenschaften ziehen? Darüber haben wir mit ihm gesprochen und auch unsere Gesichter bei dieser Gelegenheit live analysieren lassen.
2019-07-08
25 min
Springender Punkt
Wie shoppt man als E-Commerce-Experte, Herr Milster?
Christian Milster, Teamleiter E-Commerce der WBS AKADEMIE, verrät uns in dieser Episode, wie Online-Shopping das Leben leichter macht, welche Marketing-Trends auf uns zukommen und wie viel Mensch in der Zukunft des Online-Handels noch steckt.
2019-06-20
27 min
Camper on Tour - DER Camping Podcast mit Dominic Bagatzky | Wohnwagen (Caravan), Wohnmobil , Kastenwagen oder Dachzelt
Vorsicht bei der Vermietung
DISCLAIMER: Die folgenden Beschreibungen und Aussagen stellen in keinster Weise eine Rechtsberatung dar. Für eine rechtsverbindliche Auskunft ist ein entsprechender Rechtsanwalt zu rate zu ziehen. Das Thema ist nicht neu, macht aber aktuell wieder mit Negativschlagzeilen die Runde. Die Idee ist ebenso gut wie verlockend. Das eigene Wohnmobil, Wohnwagen oder den Kastenwagen vermieten und damit Geld verdienen. Steht das Fahrzeug ohnehin lange Zeit eher ungenutzt in der Einfahrt, bietet sich die Möglichkeit doch geradezu an mit der Vermietung den nächsten Urlaub zu finanzieren. Inhalte: Vermietportale Über Inserate auf eigen...
2019-04-22
17 min