podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
WDR 5 Satie Deluxe
Shows
WDR 3 Meisterstücke
Erik Satie: Parade - Gipfeltreffen der Avantgarde
Ein Theaterskandal, ein Gerichtsprozess und jede Menge Feinde. Hätte Erik Satie gewusst, worauf er sich mit der Ballettmusik "Parade" einlässt, hätte er die Finger davon gelassen.Aber was bleibt Erik Satie anderes übrig? Er kann es sich nicht erlauben, wählerisch zu sein. Schließlich ist er chronisch pleite. Noch nie hat Satie bisher ein größeres Orchesterwerk komponiert – geschweige denn ein Ballett. Irgendwann ist immer das erste Mal.Bei der Premiere kracht es gewaltig: Satie wird als „unharmonischer Clown“ beschimpft, die Aufführung von wütenden Zuschauern ausgepfiffen. Was ist auf der Bühne pa...
2025-06-12
12 min
WDR 3 Kulturfeature
Der Musikphilosoph und Klangasket Erik Satie
Erik Satie, der Autodidakt mit schottisch-französischen Wurzeln, war die kauzig-geniale Gallionsfigur der Moderne. Eine Würdigung seines Schaffens zum Europatag.// Von Sven Ahnert/ WDR 2016/ www.radiofeature.wdr.de Von Sven Ahnert.
2024-05-09
52 min
WDR Feature-Depot
Der Musikphilosoph und Klangasket Erik Satie
Erik Satie, der Autodidakt mit schottisch-französischen Wurzeln, war die kauzig-geniale Gallionsfigur der Moderne. Eine Würdigung seines Schaffens zum Europatag.// Von Sven Ahnert/ WDR 2016/ www.radiofeature.wdr.de Von Sven Ahnert.
2024-05-09
52 min
WDR 3 Meisterstücke
Spartanische Melancholie - die "Gymnopédies" von Erik Satie
Tänze junger Männer im antiken Sparta inspirieren den 22jährigen Erik Satie zu drei melancholischen Klavierstücken. Sie begründen seinen Ruhm und fehlen heute auf keinem Sampler mit Klassik zum Träumen. Doch die gechillt meditativen Klänge des französischen Avantgardisten sind nicht so harmlos, wie sie scheinen. Von Martin Zingsheim.
2024-02-22
13 min
WDR 3 Meisterstücke
Erik Satie: Gymnopédies
Sie fehlen auf keinem Sampler mit Klassik zum Träumen: die gechillt meditativen Klavierstücke mit dem seltsamen Titel. Mit 22 schrieb Erik Satie die nur scheinbar harmlosen Kompositionen, die seinen Ruhm begründeten. (Autor: Martin Zingsheim) Von Martin Zingsheim.
2021-04-22
13 min
WDR 3 Meisterstücke
Erik Satie: Parade
Ein Skandal, jede Menge Feinde und ein Gerichtsverfahren - hätte Satie geahnt, was da alles auf ihn zukommt... So aber sagte der Komponist zu, als sein Freund Jean Cocteau ihn im April 1916 bat, die Musik für ein Ballett zu schreiben. Durch die Premiere mitten im 1. Weltkrieg fühlten sich Frankreichs Patrioten provoziert: zu wenig Pathos. Doch viele Musiker der Avantgarde des 20. Jahrhunderts erkoren Satie anschließend zu ihrem Helden - zu Recht, findet Autor Michael Lohse. Von Michael Lohse.
2019-02-07
12 min