Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

WDR2

Shows

nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuellnah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuellLukas Podolski tritt ab - Mehr als ein Fußballer I nah dranNeben dem Dom und den Höhnern ist er einer der berühmtesten Kölner: Lukas Podolski. In dieser Woche feiert er offiziell Abschied von seinem 1. FC Köln – mit einem letzten Spiel im Kölner Stadion. Die 50.000 Tickets waren innerhalb von wenigen Minuten ausverkauft. Auch viele Kollegen der Weltmeistermannschaft von 2014 standen mit "Prinz Poldi" auf dem Platz. Dabei ist der schon lange nicht mehr nur Fußballer. Podolski betreibt 30 Dönerläden, eine Eisdiele, eine Soccerhalle und ist auch ansonsten geschäftlich sehr umtriebig – und dabei deutschlandweit seit Jahrzehnten beliebt. Was macht diesen besonderen Fußballer aus? Für "nah dran" erzäh...2024-10-1117 minkicker Daily - Der Fußball-News Podcastkicker Daily - Der Fußball-News PodcastAufsteiger Kiel & St. Pauli: Zu schwach für die Bundesliga? Null Punkte nach drei Spielen: Woran hapert es bei den beiden Aufsteigern Holstein Kiel und St. Pauli? Reicht es nicht für die Bundesliga? Außerdem: Sacha Boey fehlt Bayern München wochenlang, auch Dani Olmo ist verletzt - und Adrien Rabot wechselt zu Olympique Marseille. St. Paulis Negativentwicklung, Saads Wut-Geständnis: https://www.kicker.de/saads-wut-gestaendnis-1051380/artikel Beckers Selbstanklage: "Wir haben uns in die Hose geschissen": https://www.kicker.de/beckers-selbstanklage-wir-haben-uns-in-die-hose-geschissen-1051187/artikel ANZEIGE Fußballgeschichten sind Lebensgeschichten. Davon erzählt Einfach Fußball. Trainer, Spieler, Manager, Legenden aus Bundesliga und Amateurklubs - Sven Pi...2024-09-1608 minTatort Geschichte - True Crime meets HistoryTatort Geschichte - True Crime meets HistorySoundtrack des Protestes: Das Echo von MyLaiAm 16. März 1968 durchkämmen amerikanische GIs das südvietnamesische Dorf MyLai. Doch anstatt auf feindliche Vietcong zu treffen, begegnen den Soldaten Babys, schwangere Frauen und einfache Bauern. Keine drei Stunden später liegen 500 von ihnen tot am Boden, einfach erschossen und teilweise heftig verstümmelt. Das MyLai Massaker wird den Vietnamkrieg für immer prägen. Und auch in den weit entfernten USA führt es zu einem Umdenken. Frauen und Männer nehmen ihre Gitarren in die Hand und klagen ihr eigenes Land an! Die Musik von Creedence Clearwater Revival & Co. wird diese Bewegung anführen und steht auch...2024-06-281h 06Tatort Geschichte - True Crime meets HistoryTatort Geschichte - True Crime meets HistorySoundtrack des Protestes: Das Echo von MyLaiAm 16. März 1968 durchkämmen amerikanische GIs das südvietnamesische Dorf MyLai. Doch anstatt auf feindliche Vietcong zu treffen, begegnen den Soldaten Babys, schwangere Frauen und einfache Bauern. Keine drei Stunden später liegen 500 von ihnen tot am Boden, einfach erschossen und teilweise heftig verstümmelt. Das MyLai Massaker wird den Vietnamkrieg für immer prägen. Und auch in den weit entfernten USA führt es zu einem Umdenken. Frauen und Männer nehmen ihre Gitarren in die Hand und klagen ihr eigenes Land an! Die Musik von Creedence Clearwater Revival & Co. wird diese Bewegung anführen und steht auch...2024-06-281h 06Tatort Geschichte - True Crime meets HistoryTatort Geschichte - True Crime meets HistorySoundtrack des Protestes: Das Echo von MyLaiAm 16. März 1968 durchkämmen amerikanische GIs das südvietnamesische Dorf MyLai. Doch anstatt auf feindliche Vietcong zu treffen, begegnen den Soldaten Babys, schwangere Frauen und einfache Bauern. Keine drei Stunden später liegen 500 von ihnen tot am Boden, einfach erschossen und teilweise heftig verstümmelt. Das MyLai Massaker wird den Vietnamkrieg für immer prägen. Und auch in den weit entfernten USA führt es zu einem Umdenken. Frauen und Männer nehmen ihre Gitarren in die Hand und klagen ihr eigenes Land an! Die Musik von Creedence Clearwater Revival & Co. wird diese Bewegung anführen und steht auch...2024-06-281h 06WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und AnneWDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und AnneKuriose Weihnacht - Geschenke für Fitness und KörperEine Massage-Pistole für Entspannung, Gummibärchen für schöne Haare und Yoni-Eier für die Beckenbodenmuskulatur: Doc Esser und Anne sprechen über kuriose Weihnachtsgeschenke für Fitness und Gesundheit. Nächste Woche geht es bei Anne und Doc Esser um Haustiere. Wie wirken Hund und Katze auf Körper und Psyche? Danach geht es um Magengesundheit. Schickt Eure Fragen gerne an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576.Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts:(01:52) Haben Anne und Doc Esser schon verrückte Fitness-Utensilien gekauft?(04:28) Atemtrainer – kann die Fitness da...2023-12-0831 minEinsachtvieracht - VfL Bochum PodcastEinsachtvieracht - VfL Bochum PodcastEinsachtvieracht- Stammtisch #64Matze, Moritz & Tobias - Unser VfL von der Castroper Straße macht es den Fans im Moment nicht leicht und so brauchen wir erstmal eine Therapiesprechstunde im Form des neuen Stammtisches um das Auswärtsspiel beim SC Freiburg und das Drama in der Nachspielzeit gegen den FSV Mainz 05 zu verarbeiten. Wir sprechen darüber wo der VfL in seiner Entwicklung im Moment steht und schauen auf die beiden nächsten wichtigen Aufgaben auswärts beim SV Darmstadt und zuhause gegen Hennes und seine Kölner am 11.11.! Viel Spaß beim Hören! Nur der VfL! Patrick Fabian zu Gast im...2023-11-021h 29WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und AnneWDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und AnneImpfung, Immunsystem stärken – so bleibst du im Winter fitGrippe, RS-Virus, Corona: Im Herbst und Winter werden wieder mehr Menschen krank. Doch wie gefährlich ist das Coronavirus noch? Und welche Impfungen sind in der kalten Jahreszeit nötig? In dieser Folge sprechen Anne und Doc Esser außerdem darüber, wie ihr das Immunsystem fit halten könnt und wie wichtig Sport, Ernährung und ein gesunder Schlaf für die Immunabwehr sind.Das sind die Themen in dieser Folge:(03:05) Wie gefährlich ist das Coronavirus noch?(05:00) Neue Auffrischungsimpfung: Wer sollte sie bekommen? (11:40) Grippeimpfung: Für wen und was i...2023-09-2932 minWDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und AnneWDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und AnneLebensgefährliche Blutvergiftung – Symptome der Sepsis erkennenEine Blutvergiftung ist brandgefährlich, jedes Jahr erkranken daran in Deutschland etwa 300 000 Menschen. Mehr als jeder vierte Fall endet tödlich – auch, weil eine Sepsis oft zu spät erkannt wird. Doc Esser und Anne sprechen in dieser Folge darüber, wie eine Blutvergiftung entsteht, an welchen Symptomen ihr sie erkennt, wie ihr am besten mit Wunden oder Insektenbissen umgeht und wann ihr dringend zum Arzt solltet.(01:45) Warum eine Sepsis so gefährlich ist (03:30) So entsteht eine Blutvergiftung(06:30) So erkennt man eine Sepsis(08:45) Diese drei Symptome sollte jeder kennen 2023-09-1528 minFOUNDress – Dein Gründerinnen PodcastFOUNDress – Dein Gründerinnen PodcastBritta Cornelißen (COACHINGLAB 745) - Von der geplatzten Promotion in die Selbstständigkeit Mehr zu FOUNDress: www.foundress.de www.instagram.com/foundress_tufreiberg/ www.linkedin.com/company/foundres…kademie-freiberg Mehr zu Britta Cornelißen: Ihre Webseite: www.coachinglab745.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/britta-marek/ Instagram: https://www.instagram.com/coachinglab745/ Link zum Beitrag mit Britta im WDR2: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr2/das-thema/audio-equal-pay-day-gleicher-lohn-fuer-gleiche-arbeit-100.html Link zum Interview mit Brené Brown: https://www.youtube.com/watch?v=yfL4RTuC9Bk Mental Load-Tests für Haushalt & Arbeitsumgebung: https://equalcareday.de/mental-load/#download2023-08-2039 minBe good! Golf´n Talk - der PodcastBe good! Golf´n Talk - der Podcast#10 die Back Nine mit Sven Pistor - Be good! Golf´n Talk -. der PodcastDer WDR 2 Moderator auf der Jagd nach einem Par im Golf- und Land-Club Köln und vielen Einblicken in seinen Job beim Radio Hier hört man Sven Pistor regelmäßig am Samstag und Sonntag ab 14 Uhr: https://www1.wdr.de/radio/wdr2/index.html Hier kann man gegen Sven antreten: https://allegegenpistor.wdr2.de/ Hier kann man mehr über Sven und seine weiteren Projekte erfahren: https://svenpistor.de/ Hier findet ihr Sven bei Instagram: https://www.instagram.com/svenpistor/ Hier geht es zu seinem Liga Live Podcast: Einfach Fußball: https...2023-05-251h 41Die Ritter der SchwafelrundeDie Ritter der Schwafelrunde057 - The Geschwafel of ZeldaZELDA! ZELDA! ZELDA und PENISSE! Ja auch wir reden drüber!!! Verbringen Vatertag im Chillout-Modus.Musik, Filme und Serien für euch gibts oben drauf!!!Triforce Quartett - Quadforce https://open.spotify.com/intl-de/album/6pQYsBpoSuskMAIf4TtkRl?si=gehj_U7CQXKSyH7gfPx5JAShawn James - I want morehttps://open.spotify.com/intl-de/album/7hPbIKmusQbKpTLoitsjoA?si=3dfUcq_vRUeHKVZqsWg-ygWDR2 - Copacabanahttps://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr2/wdr2-copacabana/index.htmlArctic Warriorhttps://bulletproof.de/arctic-warrior/EMPFEHLUNG!!!!Jack Black macht Dwayne "Th...2023-05-221h 15Be good! Golf´n Talk - der PodcastBe good! Golf´n Talk - der Podcast#9 Be good! Golf´n Talk - der Podcast mit Sven Pistor"Bogey Golfer mit Hang zu Katastrophen", so schätzt der WDR 2 Liga Live Moderator seine Fähigkeiten auf dem Golfplatz ein. Ob das stimmt, hört ihr hier und ihr erfahrt jede Menge über Sven Pistor und seinen Job im Radiostudio. Hier hört man Sven Pistor regelmäßig am Samstag und Sonntag ab 14 Uhr: https://www1.wdr.de/radio/wdr2/index.html Hier kann man gegen Sven antreten: https://allegegenpistor.wdr2.de/ Hier kann man mehr über Sven und seine weiteren Projekte erfahren: https://svenpistor.de/ Hier findet ihr Sven bei Instagram: https...2023-05-052h 02Upgrade yourself! - Glaub an dichUpgrade yourself! - Glaub an dich153 Die Journalistin Gisela Steinhauer berichtet... Die für ihre journalistische Arbeit mehrfach ausgezeichnete Journalistin Gisela Steinhauer ist heute im Gespräch mit mir. Wir kennen uns aus ihrem WDR2 Programm 'Sonntagsfragen', in dem sie mich schonmal interviewt hat (Link in den Shownotes). Heute und hier reden wir über die Kraft der Stimme und der Erzählungen. Wir sprechen über das Machen, die Wertschätzung der älteren Generation, den Mut zum Neuanfang und den wunderbaren menschlichen Geschichten. Einige dieser Geschichten kommen auch in ihrem aktuellen Buch "Der schräge Vogel fängt mehr als den Wurm - von Menschen mit Mut zum Neuanfang" (Link zum Buch in den Sh...2022-11-1541 minSteffis MutmacherSteffis MutmacherMit Arm-Prothese zur Miss-Germany-WahlNach einem Motorradunfall ist für die 20-jährige Abiturientin Gina Rühl aus Wuppertal auf einmal alles anders: Ihr Becken ist beidseitig gebrochen, ein Unterschenkel zertrümmert und ein Arm so schwer verletzt, dass er amputiert werden muss.Gina lernt, mit dem Phantomschmerz zu leben, gegen die Bürokratie und für eine Prothese zu kämpfen. Um alltägliche Handgriffe weiterhin zu bewältigen, nimmt sie ihre Zähne oder ihre Zehen zu Hilfe und eignet sich jede Menge Tricks an.Heute ist sie 23, Studentin, Vize-Miss-Germany und erfolgreiche Influencerin. Auf Instagram macht sie...2022-10-2532 minPerspektivwechsel der PodcastPerspektivwechsel der PodcastWinters is comingIn dieser Episode spreche ich mit Uli Winters, den man aus verschiedenen Radiocomedys kennt. Er ist Lauti aus der WDR2 AmpelWG, Jünther aus Copa Cabana und auch regelmäßiger Gast bei der NDR-Info Intensivstation. Wir reden über seine creativste Tageszeit, wann ihm nicht zu Lachen ist und wo in Wirklichkeit der beste Ort für das Schubladenmuseum ist. Schaut immer mal auf die Termine der Tour von CopaCabana Live auf der Seite von WDR2. Am 22.10.2022 machen die drei in Langenfeld. Weitere Termine unter: https://www1.wdr.de/radio/wdr2/veranstaltungen/veranstaltungstermine/wdr2comedy-copacabana-100.html auf sich hat. Viel Vergnügen!2022-10-2152 minWDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und AnneWDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und AnneErst Salat, dann Brot – Ist die Reihenfolge beim Essen wichtig?In dieser Folge geht es um die richtige Reihenfolge beim Essen. Doc Esser und Anne sprechen über ein gesundes Frühstück, die Komponenten einen gesunden Dinners und wie das eigene Essen zum Biorhythmus passt. Außerdem wollen Anne und Doc Esser von euch wissen, wie ihr den Podcast findet. Bitte macht bei der Umfrage zum Podcast mit. Das hier ist Link zu den Fragen: https://de.eu.surveymonkey.com/r/FragdichfitDas sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts:(04:43) Doc Esser erklärt, wie unser Essen den Blutzuckerspiegel beeinflusst und warum wir d...2022-10-0726 minSteffis MutmacherSteffis MutmacherBauernhof statt Bank: Christina hört auf ihr HerzNach einer Banklehre und einem BWL-Studium war Christinas Werdegang nicht unbedingt vorgezeichnet: Sie entschied sich, ganz ohne landwirtschaftliche Ausbildung den elterlichen Hof in Brüggen am Niederrhein zu übernehmen.Dort werden Spargel, Erdbeeren, Kartoffeln und Süßkartoffeln angebaut, es gibt einen Hofladen, Gästezimmer und Gastronomie. Die Eltern hatten ihre Kinder nie dazu gedrängt, den Betrieb zu übernehmen. Christina ist ihrem Herzen gefolgt und das Wagnis eingegangen.Im Gespräch mit Steffi erzählt sie, wie sie zu ihrer Entscheidung gefunden hat und wie der Einstieg in den Hofbetrieb geglückt ist.S...2022-09-2734 minBöttinger. Wohnung 17Böttinger. Wohnung 17Die neue Staffel ab 5. OktoberBettina Böttinger öffnet wieder ihre Wohnungstür: Nach der Sommerpause empfängt sie weitere queere Persönlichkeiten zum Austausch über Erfahrungen, Ideen und Träume. Ab 5. Oktober gibt es neue Folgen von Böttinger.Wohnung17. Kommt vorbei und teilt gerne eure Gedanken und euer Feedback über die WDR 2 App oder per Mail an wdr2@wdr.de. Von WDR 2.2022-09-2100 minSteffis MutmacherSteffis MutmacherZuhören und Mut machen: Als Ehrenamtler bei der Telefonseelsorge"Sobald das Telefon klingelt, weiß man nie, was am anderen Ende gerade passiert", sagt Thorsten. Er ist einer von über 7.700 Menschen, die ehrenamtlich bei der Telefonseelsorge arbeiten. Mit Steffi Neu spricht er darüber, wie er mit den Herausforderungen des Jobs umgeht, wie er am Telefon helfen kann - und wie er das, was ihm anvertraut wird, verarbeitet."Wenn Sie die Leute am Telefon erleben, können Sie sich nicht dagegen wehren, dass Sie auch emotional berührt werden", sagt Thorsten. Wenn er ein Gespräch annimmt, kann am anderen Ende ein Mensch sein, der sich i...2022-09-1339 minGedankensalatGedankensalat3.18 - Orgasmus Gap & Selbstbestimmte Sexualität ohne Scham: Tabus brechen mit Simone HotzLustbewusst von Simone Hotz ist eine absolute Leseempfehlung und die bekommt ihr hier. Gute Frauen kommen in den Himmel, sich selbst liebende Frauen kommen! Ich denke, das schlicht sich gegenseitig nicht aus ;)Danke Simone für das tolle Gespräch!Empfehlungen der Autorin und Sexualpädagogin Simone Hotz:Inspirierende Bücher:Untenrum frei (Stokowski) #bahnbrechendSie hat Bock (Lewina) #vollaufdiezwölfDer Ursprung der Welt (Liv Strömquist) #sauwitzigMake love (Ann-Marlene Henning) #fürjugendlicheMake more love (s.o.) #fürerwachseneComing soon (Dania Schiftan) #vaginalerorgasmusSpritzen (Stephanie Härdle) #weiblicheejakulationLove Your Sex (Gianna Bacio)Sexpo...2022-09-0158 minSteffis MutmacherSteffis MutmacherWenn lesen und schreiben nicht selbstverständlich sind"Wenn es um das Schreiben, Lesen, Rechnen ging, das war die Hölle", sagt Klaudia. Was für die meisten Kinder selbstverständlich ist, in der Grundschule lesen und schreiben zu lernen, stellt sie vor unlösbare Probleme. Buchstaben verwirren sie einfach nur, sie leidet unter extremer Schulangst - und fällt im Bildungssystem durchs Raster. Die Schule verlässt sie schließlich ohne Lese- und Schreibkenntnisse. Als Erwachsene verheimlicht sie das zunächst, auch in der Firma, in der sie arbeitet. Immer muss sie eine Ausrede parat haben, wenn sie etwas schreiben oder lesen soll. Ihre Rettung ist schließl...2022-08-3037 minSteffis MutmacherSteffis MutmacherNach der Flut: Trauer, Wiederaufbau und Spurensuche im AhrtalDiese Folge "Steffis Mutmacher" ist eine besondere: Ein Jahr nach der Flut spricht Steffi Neu mit dem WDR-Reporter Marius Reichert, dem Host der sechsteiligen Podcast-Reihe "Die Flut - Warum musste Johanna sterben?". Darin erzählt er die Geschichte der 22-jährigen Johanna Orth aus Bad Neuenahr-Ahrweiler, die bei der Flut ums Leben kam. Marius kommt selbst aus dem Ort und ist nach dem Studium dorthin zurückgekehrt. Mit Steffi spricht er über die Flutnacht, über die Zeit des Trauerns und des Wiederaufbaus, über die emotionalen Gespräche mit dem Ehepaar Orth und über die immer noch andauernde Suche nach Antworten. ● Seid ihr a...2022-08-1631 minBöttinger. Wohnung 17Böttinger. Wohnung 17Kübra Sekin über Liebe und die Leidenschaft zur PerformanceAnlässlich des Christopher Street Days hat Bettina Böttinger erneut ihre private Wohnungstür in Köln geöffnet. Zu Gast: Schauspielerin Kübra Sekin. Die Bochumerin steht schon seit der Schulzeit auf der Bühne und entdeckt früh ihre Leidenschaft zur Performance. Sie spielt im ARD-Film "Das Leben ist kein Kindergarten" von Oliver Wnuk, performt am Kölner COMEDIA Theater und sitzt in der Jury des Westwind-Festivals. Ob auf der Theaterbühne oder vor der Kamera, Kübra überzeugt durch Strahlkraft und Empowerment. Neben ihrer künstlerischen Arbeit ist Kübra Sekin eine der starken Stimmen zum Thema Ableismu...2022-07-0433 minSteffis MutmacherSteffis MutmacherVon "Du schaffst gar nichts" zu "Ich schaffe alles"Ihre Kindheit war "wie ein schlechter Film", sagt Sabine. Geboren wurde sie mit einer Fehlbildung namens Poland-Syndrom: Ihr fehlt die linke Hand und auch die linke Brust. In der eigenen Familie erfährt sie Ablehnung und Leid statt Liebe und Wertschätzung. Die Eltern trauen ihr nichts zu, der älteste Bruder missbraucht sie. Ein weiterer Bruder beschimpft und beleidigt sie wegen ihrer Behinderung. Erst als ihr damaliger Schulleiter ihr Potenzial erkennt, gibt es einen Lichtblick in ihrem Leben. Die Familie des Schulleiters wird zu ihrer persönlichen "Tankstelle", einer Oase, aus der sie Kraft schöpft. Mit 20 zieht sie von zu Ha...2022-06-2134 minBöttinger. Wohnung 17Böttinger. Wohnung 17Dr. Julia Shaw über Diversität in der Wissenschaft und Bi-SexualitätDr. Julia Shaw wird 1987 in Köln geboren und wächst in Kanada auf. 2013 promoviert sie an der University of British Columbia in Rechtspsychologie. Mit ihrem Sachbuch-Debüt "Das trügerische Gedächtnis", das in 20 Sprachen erschien, wird sie 2016 über Nacht zum Shootingstar. Als Wissenschaftlerin ist sie in der Abteilung für Psychologie am University College London tätig, beweist sich als Bestsellerautorin und Fernsehmoderatorin für BBC Science. Ihre Kernkompetenz: Rechtspsychologie, Erinnerungsforschung und Sexualwissenschaften. 2019 erscheint ihr zweites Sachbuch "Böse: Die Psychologie unserer Abgründe". Erneut ein internationaler Bestseller. Und auch im Podcast-Game ist Sie hörbar: Neben dem BBC Podcast...2022-06-0847 minSteffis MutmacherSteffis MutmacherSpäte Diagnose Autismus: Endlich leben, wie es zu mir passtFür Stephanie war die Welt schon immer unverständlich. Nur warum das so ist, hat sie lange nicht gewusst. Im Umgang mit anderen war ihr nicht klar, wie sie sich verhalten soll, Verabredungen musste sie absagen, Urlaub mit Freundinnen - keine Chance. Erst nachdem sie Lehramt studiert hat und sogar Schulleiterin geworden ist, bekommt sie die Diagnose Autismus. Sie selbst bezeichnet das als "Erlösung". Endlich weiß Stephanie, wieso sie die Welt einfach nicht versteht und kann auch anderen erklären, was mit ihr los ist. Vor allem aber kann sie ihr Leben so leben, wie sie es braucht, weiß...2022-06-0732 min\"Zu Tisch" - Der Gastro Talk#2 "Zu Tisch" - Der Gastro Talk I Steffi Neu - WDR2Hallo und Herzlich Willkommen zu unserer zweiten Ausgabe von "Zu Tisch" - der Gastro Talk.    In dieser Episode haben wir Steffi Neu getroffen. Steffi Neu ist Moderatorin, Journalistin und Autorin. Vielen im Westen als „WDR 2- Stimme“ bekannt.  Wir sprechen heute über Steffis mögliche kulinarische Leidenschaft und über ihre Verbundenheit zur Heimat sowie über ihre soziale und kulturelle Einsatzbereitschaft im In- und Ausland.  Wer möchte, kann sich die Episode auch als Videocast auf YouTube ansehen.  Vielen Dank an Franks Restaurant im Andreas Quartier in Düsseldorf, das wir in dieser tollen L...2022-06-0245 minBöttinger. Wohnung 17Böttinger. Wohnung 17Ralph Morgenstern über queere Kämpfe und das ShowbusinessEr ist eine queere Ikone: Ralph Morgenstern! In der deutschen Unterhaltungsindustrie brilliert er neben Hella von Sinnen und Dirk Bach als Kämpfer der ersten Stunde für queere Rechte. Der gefeierte Theaterschauspieler und Entertainer wird der breiten Masse durch seine Erfolgsformate "Kaffeeklatsch" oder "Blond am Freitag" bekannt. 1978 steht er aber schon mit der Popgruppe "Gina X als Sänger auf der Bühne. Aufgewachsen in Mülheim an der Ruhr, outet er sich schon mit 17 als homosexuell und engagiert sich in der "Gay Liberation Front" in Köln. Für die Sichtbarkeit von queeren Menschen - vor allem im öffentlic...2022-06-011h 00Böttinger. Wohnung 17Böttinger. Wohnung 17Bruce Darnell über Erkenntnis und HoffnungSeit 15 Jahren unterhält der Entertainer und Modelcoach zur Primetime im deutschen Fernsehen. Ob "Supertalent" oder "Germany's Next Topmodel" - er überzeugt mit Strahlkraft, Empathie und Optimismus: Bruce Darnell. Als eines der ersten erfolgreichen Schwarzen Male Models erobert er internationale Catwalks, läuft für Balenciaga und Balmain und setzt damit ein Zeichen für Diversität und Vielfalt. Was kaum jemand weiß: Als Schwarzer Junge in den USA der 1960er und 70er Jahre sozialisiert, ist Bruce Darnell nach der Schulzeit als Fallschirmjäger bei den amerikanischen Streitkräften tätig und studiert nebenbei Soziologie. Nach einer lebensbedrohlichen rassistischen Attacke im Bundess...2022-05-2635 minBöttinger. Wohnung 17Böttinger. Wohnung 17Achan Malonda über Identität und Musik"Ich verhandele meine Identität sowohl in meiner Kunst als auch in meinem Aktivismus", sagt Achan Malonda. Sie ist eine der vielschichtigsten und haltungsstärksten Künstler:innen der aktuellen Musikszene. Vom Essener Kirchenchor über Musical-Performances in Hamburg bis zur progressiven Elektrik Diva hat sie so einige Wandlungen mitgemacht. Aufgewachsen in Essen im Ruhrgebiet, wird sie von gleich zwei starken Müttern gefördert. Inspiriert durch Hildegard Knef und Grace Jones, ist die Musik schon früh Zufluchtsort und Inspiration. Ihr EP-Debüt bestreitet die Künstlerin 2019 mit "Mondin". Das neue Album "Mein Herz ist ein dunkler Kontinent" erscheint in diesem Ja...2022-05-2558 minSteffis MutmacherSteffis MutmacherNach unerfülltem Kinderwunsch: Familienglück mit PflegekindernFür André und Sandra Hidding aus Bocholt steht bereits früh fest: Sie wollen gemeinsam eine Familie gründen. Doch bald stellt sich heraus, dass das nicht so einfach ist. Es folgt eine stressige Zeit mit Kinderwunschtherapie und einer Fehlgeburt - emotional und auch finanziell eine riesige Belastung. Und eine Prüfung für die Beziehung. Die Therapie beenden die beiden nach vier Versuchen mit künstlicher Befruchtung, aber der Kinderwunsch bleibt. Ein Leben ohne Kinder ist für sie, die beide mit mehreren Geschwistern aufgewachsen sind, kaum vorstellbar. Die Wende bringt erst ein Informationsgespräch beim Sozialdienst katholischer Frauen –...2022-05-2440 minBöttinger. Wohnung 17Böttinger. Wohnung 17Nyke Slawik über politische Verantwortung und Bundestag"Meines Erachtens ist Politik immer dann besonders überzeugend, wenn man es mit einer privaten Geschichte verknüpfen kann. Wenn man zeigt, dass Politik und Entscheidungen, die wir politisch treffen, kein abstraktes Geschwafel von Gender und Feminismus sind, sondern dass es konkret das Leben vieler Menschen beeinflusst", sagt Nyke Slawik. Mit 28 Jahren ist sie eine der jüngsten Politiker:innen des Bundestags und starke queerfeministische Kämpferin der Grünen. In Leverkusen aufgewachsen, engagiert sie sich seit ihrer Jungend für Klimapolitik und hat große Ziele. Schon während des Studiums der Kommunikations- und Medienwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldo...2022-05-181h 03Böttinger. Wohnung 17Böttinger. Wohnung 17Murad Abu Eisheh über Filmkunst und Aktivismus"In meiner Kindheit war der Fernseher mein Fenster zur Welt." Schon als kleiner Junger begreift er die Filmkunst als Machtinstrument: Murad Abu Eisheh. Krieg in Nachbarländern, geflüchtete Menschen, Armut und patriarchale Systeme prägen das Aufwachsen von ihm. Schon als kleiner Junge ist er fasziniert vom Geschichtenerzählen, flüchtet sich selbst in eine Parallelwelt und erkennt seine Chance. 2021 gewinnt er für seinen Film "Tala'vision" den Studierenden-Oscar in Los Angeles. Außerdem ist er Gründer und Koordinator von "Follow The Nile" der Robert Bosch Stiftung. Eine gemeinnützige Initiative in Ost- und Nordafrika mit dem Ziel, Autor:innen Regisse...2022-05-111h 17Steffis MutmacherSteffis MutmacherMonikas Weg aus der MagersuchtAls junges Mädchen nimmt Monika durch eine Erkrankung ab - und bekommt danach viele Komplimente für ihre Figur. Doch die gesteigerte Anerkennung setzt bei ihr einen schleichenden Prozess in Gang, der in die Magersucht führt: das krankhafte Verlangen, immer weiter abzunehmen, ihr Körpergewicht stetig zu reduzieren. Sie treibt exzessiv Sport, hält zwanghaft Diät. Hungern wird zum Normalzustand. Als sie in die Klinik kommt, zeigt die Waage keine 30 Kilo mehr. Die erste Therapie wird für die damals 14-Jährige zu einer traumatischen Erfahrung: Sie wird isoliert, fühlt sich gedemütigt durch ständige Kontrolle...2022-05-1036 minBöttinger. Wohnung 17Böttinger. Wohnung 17Kristof Magnusson über Perspektivwechsel und LebensentwürfeDer Schriftsteller und Übersetzer Kristof Magnusson wird als Sohn eines Isländers und einer Deutschen in Hamburg geboren. Seine Biografie gleicht einer Wundertüte mit immer neuen Lebensstationen: Nach einer Ausbildung zum Kirchenmusiker leistet er seinen Zivildienst in New York, arbeitet mit Wohnungslosen und Holocaust-Überlebenden. Zum Studium zieht es ihn nach Leipzig, Berlin und anschließend nach Reykjavik. Kristof Magnussons literarische Arbeit umfasst Erzählungen, Theaterstücke, Essays und Reportagen. Seine Romane bestechen durch Timing, einen pointenreichen Stil und einen genauen Blick auf unterschiedliche Lebenswelten: "Zuhause" (2005), "Das war ich nicht" (2010), "Arztroman" (2014) und "Ein Mann der Kunst" (2020). In seinem aktuellen Buch üb...2022-05-0447 minBöttinger. Wohnung 17Böttinger. Wohnung 17Cristina do Rego über Selbstbestimmung und Sehnsucht"Mein Leben war schon immer bunt und voller Wandlungen", sagt Cristina do Rego. Sie wusste schon als Kind, dass sie einmal Schauspielerin werden will. Der breiten Öffentlichkeit wird sie 2005 in der Rolle der "Kim" an der Seite von Bastian Pastewka bekannt. Über 15 Jahre spielt sie in der gleichnamigen Erfolgsserie und kassiert dafür gleich den Deutschen Comedypreis sowie den Deutschen Fernsehpreis. Geboren in Brasilien und aufgewachsen in einem Dorf bei Paderborn, lernt sie früh, was es bedeutet, ihr Leben selbst zu gestalten. Neben zahlreichen Engagements ist sie seit 2020 auch in dem Podcast "Unter Dry" hörbar. Mit ihren Freundinnen Anna Ma...2022-04-2747 minBöttinger. Wohnung 17Böttinger. Wohnung 17Michael Michalsky über Selbstbewusstsein und InspirationMichael Michalsky is in the house! Heute ist der Star-Designer der breiten Öffentlichkeit vor allem durch Fernsehproduktionen wie "Germany’s Next Topmodel" oder "Das Supertalent" bekannt. Studiert hat er jedoch am renommierten "London College of Fashion". Mitte der 90er wird er der Fachpresse als Global Creative Director von Adidas bekannt und verleiht der Marke internationalen Glanz. 2006 gründet er die Marke "Michalsky". 2009 betitelt ihn die Vogue als neuen "Modepapst". Seit Beginn seiner Karriere steht Michalsky als einer der Ersten für Diversität und positioniert sich offen queer. Nach seinem Studium arbeitet er im London Lighthouse-Hospiz für AIDS-Kranke und positio...2022-04-201h 00Böttinger. Wohnung 17Böttinger. Wohnung 17Louwrens Langevoort über die Leidenschaft zur klassischen MusikDer schönste Ort in Köln? Für ihn ganz klar: die Philharmonie. Seit der Spielzeit 2005/2006 ist Louwrens Langevoort Intendant der Kölner Philharmonie und Geschäftsführer der KölnMusik GmbH. Durch vielfältige Veranstaltungsformen wie dem Kölner Philharmonie Lunch oder dem Festival ACHT BRÜCKEN gelingt es ihm, neue Impulse zu setzten und Räume zu öffnen. Kunst und Kultur bedeuten für ihn Motor und Ziel. Die Musik? Lebenserhalt! Louwrens' beruflicher Werdegang kennt keine Umwege: Die Entscheidung, die Musik zum Beruf zu machen, trifft er bereits als Kind. Der gebürtige Niederländer und absolvierte Jur...2022-04-1340 minDas Elfte GebotDas Elfte Gebot#3 Christliche Entwicklungsarbeit - Michael KuhnertDer Kampf von „Medmissio“ für eine bessere Gesundheit weltweit. Der Gang zum Zahnarzt, die Untersuchung bei der Hausärztin oder die Kopfschmerztabletten aus der Apotheke. Unser heutiger Gast ist Michael Kuhnert, Geschäftsführer von „Medmissio“,  der katholischen Fachstelle für internationale Gesundheit. Seit fast 100 Jahren setzt sich das Institut dafür ein, dass Menschen auf der Welt Zugang zu umfassender medizinischer Versorgung bekommen. Viele Jahre lebte Michael Kuhnert in den Ländern Lateinamerikas, lernte die Einwohner:innen und deren Kultur kennen. In der heutigen Folge erfahrt ihr, wie christliche Entwicklungsarbeit weltweit für mehr Gerechtigkeit sorgt, was das Leid in Latei...2022-04-1135 minBöttinger. Wohnung 17Böttinger. Wohnung 17Manuela Kay über Respekt und Akzeptanz"Ich bin nicht Everybody's Darling", sagt die Berliner Journalistin und Verlegerin Manuela Kay. 1996 wird sie Chefredakteurin des Magazins "Siegessäule", 2003 Mitbegründerin des lesbischen Magazins "L-Mag". Als Pionierin der queeren Szene produziert sie den Low Budget-Film "Airport", der als erster deutscher Lesbenporno gilt. Für ihren Einsatz und ihre knapp 30-jährige aktivistische Arbeit wird sie 2021 von Frank-Walter Steinmeier mit dem Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. In der Community selbst erfährt sie oft weniger Wertschätzung. Mit ihrer "Berliner Schnauze" und ihrer unverblümten und haltungsstarken Art engagiert sie sich seit vielen Jahren auch für den Zusammenhalt der Community und vers...2022-04-0648 minDas System ist das ProblemDas System ist das ProblemMobile Gaming Der "Mobile Gaming"-Markt ist der größte Markt für digitale Spiele - doch mit welchen Methoden arbeiten die Firmen, die so viel Geld damit verdienen? Sind diese Spiele überhaupt das was sie versprechen? Oder werden Verbraucher*innen gar getäuscht und manipuliert? Darüber wollen wir heute ausführlich reden. Links Es war der 1. April, hier eine Sammlung: Mount Merkelmore: https://www1.wdr.de/radio/wdr2/themen/raus-in-den-westen/externsteine-106.html Manner: https://i.imgur.com/qL5UjFp.png https://www.heardle.app/ Quantenmechaniker: https://www.golem.de/news/ausbildung-zum-quantenmechaniker-mehr-qubits-statt-mehr-ps-2204-164289.html Gr...2022-04-051h 15Steffis MutmacherSteffis MutmacherAls Baby adoptiert: Die lange Suche nach den eigenen WurzelnFür Björn Andres hat sich das Leben lange so angefühlt wie ein Kreisverkehr, in dem er fährt, ohne jemals die Ausfahrt zu sehen. Erst spät wird ihm klar, dass viele drängende Fragen in seinem Leben ihren Ursprung in seiner Adoptionsgeschichte haben. So auch seine chronische Angst davor, alleingelassen zu werden. Mit Steffi Neu spricht er über die aufwändige Suche nach den eigenen Wurzeln, die späte Begegnung mit seiner leiblichen Mutter, die vergebliche Suche seines leiblichen Vaters nach ihm und die immer noch andauernde Verarbeitung all dieser Themen. Sein Credo: nie aufhören zu suchen...2022-04-0538 minBöttinger. Wohnung 17Böttinger. Wohnung 17Şeyda Kurt über Radikale Zärtlichkeit"Romantische Beziehungen sind durch Sexismus, Rassismus und Kapitalismus geprägt", sagt die Autor*in, Journalist*in und Moderator*in Şeyda Kurt. Die gebürtige Kölner*in studiert Philosophie und Romanistik mit Auslandssaufenthalt in Bordeaux und später Kulturjournalismus in Berlin. Mit dem autobiografisch-philosophisch geprägten Sachbuch "Radikale Zärtlichkeit" landet sie 2021 einen Bestseller. Über ihr Queersein sagt sie: "Ich bin queer, auch im Begehren und in der Geschlechtsidentität. Wobei ich das Gefühl habe, dass es bei Queerness oft nur um Sexualität und Geschlechtsidentität geht. Das ist natürlich ein Teil davon, aber für mich steht das Poli...2022-03-3045 minBöttinger. Wohnung 17Böttinger. Wohnung 17Avi Jakobs über Gestaltungsfreiheit und Queer Eye GermanyAvi Jakobs ist eine der "Fab Five" von "Queer Eye Germany" auf Netflix. Die ausgebildete Friseur- und Make-Up-Artistin lebt in Berlin und begeistert schon seit einigen Jahren mit kunstvollen Looks als Influencerin @avitheaviavi. 2020 wird sie von Star-Fotograf Rankin für eine Braun-Kampagne in Szene gesetzt und überzeugt mit Eleganz, Extravaganz und Charisma. Mit der Veröffentlichung der Netflix-Produktion positioniert sich Avi zu ihrer gender-nonkonformen Identität. Den eigenen Körper begreift sie schon lange als Gestaltungsfläche. Aufgewachsen in einer schwäbischen Kleinstadt, lebt sie heute frei in der pulsierenden Hauptstadt. Tief emotional, großherzig und exzessiv: Avi Jakobs! ●...2022-03-2346 minBöttinger. Wohnung 17Böttinger. Wohnung 17Mara Klein über Identitätsfreiheit in der katholischen Kirche"Für eine Kirche, die das Wohlergehen der Menschen radikal priorisiert" - das fordert Mara Klein, der*die Teil der Kampagne #outinchurch ist. Mara ist eine*r von 120 gläubigen Mitarbeiter*innen der katholischen Kirche, der*die sich im Rahmen der Kampagne geoutet hat und Mitglied der Synodalversammlung ist. Schaut man in die Geschlechterstatistik des Plenums, dann steht da: 159 Männer, 70 Frauen, eine diverse Person. Mara ist nicht-binär, 25 Jahre alt, Student*in für Lehramt der Religionswissenschaften und Englisch an der Universität Halle-Wittgenstein und polarisiert schon seit einigen Jahren innerhalb des Synodalen Weges. Er*sie ist Herausgeber*in und Au...2022-03-1648 minBöttinger. Wohnung 17Böttinger. Wohnung 17Miriam Meckel über das Ausbrechen aus ErwartungenAls Wissenschaftlerin und Journalistin erarbeitet sie sich internationale Anerkennung: 1999 wird Miriam Meckel die jüngste Professorin Deutschlands, fungiert als Staatssekretärin und Regierungssprecherin von Wolfgang Clement. Sie schreibt Bestseller, wird später Chefredakteurin und Herausgeberin der Wirtschaftswoche. Heute ist sie Gründerin und CEO der digitalen Plattform ada und damit in der Zukunft angekommen. Rückblickend sagt sie: "Es war nicht die Welt, in der ich 'ich' sein konnte. Das hat mir schon zu schaffen gemacht". Im Gespräch mit Bettina treffen zwei queere Feministinnen aufeinander, die mit ihrer Identität bewegen. Mutig, innovativ und kraftvoll: Prof. Dr. Miriam Meckel. ● Feedback...2022-03-0948 minSteffis MutmacherSteffis MutmacherDemenz mit 50: Wie eine Familie es schafft nicht aufzugebenEs beginnt, als Guidos Frau Marianne 50 ist: Immer häufiger verhält sie sich merkwürdig, vertraute Fähigkeiten fallen ihr plötzlich schwer. Lange weiß die Familie nicht, was los ist, bis endlich die Diagnose feststeht: eine spezielle Form von Demenz. Für Guido bedeutet das: Abschied nehmen von der Marianne, die er kannte. Die sich immer mehr verändert. Es bedeutet auch: alleine da zu sein für die drei heranwachsenden Kinder, auf die auch neue Belastungen zukommen. Im Gespräch mit Steffi Neu erzählt Guido, wie die Familie es geschafft hat nicht aufzugeben und wie alle schließlich...2022-03-0845 minGrenzen Überschreiten - Dein nächster Change darf erfolgreich seinGrenzen Überschreiten - Dein nächster Change darf erfolgreich sein#017 Grenzen überschreiten - Rolf Schmiel über Rückschläge und Erfolg in den MedienRolf Schmiel ist Deutschlands bekanntester TV-Psychologe und bis dahin war es eine lange Reise... Rolf Schmiel studierte Psychologie und Arbeitswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum. Als diplomierter Psychologe war er zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kommunikationspsychologie tätig. Seit 1999 ist er als Psychologe und Unternehmensberater selbstständig. Seit 2013 konzentriert er sich auf seine Tätigkeit als Vortragsredner und Medien-Experte. Öffentliche Bekanntheit erreichte Rolf Schmiel mit seinen Auftritten beim Sat.1-Frühstücksfernsehen, seinen Radiobeiträgen für BR3[2], Radio21 und WDR2. Im Februar 2017 moderierte er an der Seite von Ruth Moschner die SAT.1-Show „So tickt der Men...2022-03-0434 minBöttinger. Wohnung 17Böttinger. Wohnung 17Tarik über die Macht der Mode und BefreiungDer Journalist, selbsternannte "Gendertainer" und Moderator bricht mit seiner Identität und seiner vielschichtigen Aufklärungsarbeit nicht nur alte Rollenbilder, sondern crasht den Mainstream mit progressiver Wortgewalt. Latent-egozentrisch, hochpolitisch, mit einer großen Leidenschaft zum Klatsch und gleichzeitig enorm emphatisch: Tarik. Für die Formate "Tariks Genderkrise", "Jäger & Sammler" und den Podcast "Tratsch & Tacheles" hätte er in der deutschen Medienlandschaft durchaus mehr Wertschätzung erfahren sollen. In dem Gespräch mit Bettina erleben wir einen kämpferischen Gestalter, von dem wir noch viel hören werden. Reaktionen und Feedback gerne per Mail an wdr2@wdr.de oder über die WDR 2 A...2022-03-0248 minBöttinger. Wohnung 17Böttinger. Wohnung 17Die neue Staffel ab 2. März 2022Nach der Winterpause macht Bettina ihre Wohnungstür wieder auf. Sie freut sich auf neue Begegnungen mit queeren Persönlichkeiten, auf den Austausch über Erfahrungen, Ideen und Träume. Kommt vorbei: ab 2. März bei Böttinger. Wohnung 17. Und teilt gerne eure Reaktionen und Gedanken über die WDR 2 App oder per Mail an wdr2@wdr.de. Von WDR2.2022-02-2300 minUnterwegs digital - Mit dem Oldtimer-Wohnmobil durch Europa.Unterwegs digital - Mit dem Oldtimer-Wohnmobil durch Europa.Schüsse am Wohnmobil. Verschwundene Hunde. Einladung zum Tee. Die Welpen entwickeln sich wunderbar.Gestern Nacht hatten wir Schüsse am Wohnmobil. Die Hunde wurden verjagt. Mit Taschenlampen wurde gesucht. Zum Glück sind beide Hunde unverletzt heute morgen wieder aufgetaucht. Den Hundewelpen geht es auch besser. Und auch der Hundemama. Zum Frühstück gab es Panini und WDR2: https://amzn.to/3HuJ6mM. Von den Parkmitarbeitern wurde ich zum Tee eingeladen. Im Laufe des Tages habe ich ein Buch gelesen: https://amzn.to/3JaYzsq. Mit dem Müll nimmt man es hier nicht so genau. Wenn du mehr über die Daten unserer Welt erfahren willst, schau dir https://ourworldindata.org/ an.2022-02-0727 minUnterwegs digital - Mit dem Oldtimer-Wohnmobil durch Europa.Unterwegs digital - Mit dem Oldtimer-Wohnmobil durch Europa.Positive Entwicklung bei den Welpen. Blutiger Vorfall bei der Hundemama. Regenbogen um die Sonne.Die Hundewelpen entwickeln sich prächtig. Sturmfrei im Wohnmobil genutzt für Panini-Frühstück und WDR2 auf JBL Flip 4 Lautsprecher: https://amzn.to/3HuJ6mM. Auf dem Weg zu Jenny habe ich das Hörbuch von Stephen King zuende gehört: https://amzn.to/34w9dv4. Häufig im Einsatz sind meine Bose QuietComfort Kopfhörer: https://amzn.to/3rlqfVA. Auf dem Rückweg haben wir einen runden Regenbogen um die Sonne gesehen. Sonntagsarbeit am Laptop. Mails habe ich mit dem Pipedrive CRM (https://sdig.it/pipedrive) vorgeplant. Nachmittags haben wir mit Mila den Park und den Strand erkundet. Ich habe...2022-02-0620 minSoulfood PassionistasSoulfood PassionistasHelmut Gote: Kulinarische Stimme des Westens!Folge 99 – Helmut Gote [Folge anhören? HIER KLICKEN!] ist heute zu Gast bei Buddy und Ralf. Helmut ist seit Jahren die „kulinarische Stimme“ auf WDR2 und WDR5. Mit seinen Beiträgen „Jetzt Gote!“ und „Alles in Butter“ und seiner unfassbar charmanten Stimme, macht der den Hörerinnen und Hörern des WDR stetig Appetit und weiß zum Thema Kulinarik zu begeistern. [Hier mehr Infos über Helmut Gote auf seiner Website] Und vor allem Buddy ist hingerissen von der Stimme von Helmut – die ihn letztlich auch dazu gebracht hat es mal mit einem Podcast zu probieren… Naja, und das müsst Ihr jetzt schon seit...2022-02-041h 49QUEERKRAMQUEERKRAMBettina Böttinger über gute Gespräche, klare Haltung und unnötige Empörung Die deutsche Talk-Ikone Bettina Böttinger spricht über ihren queeren Podcast „Wohnung 17“ auf WDR2, Erfolgsrezepte für ein gutes Gespräch, LGBTI-Themen im Mainstream und ihre Sehnsucht nach Freiheit. Aus ihrer Homosexualität machte sie nie ein Geheimnis, und in ihren Talkformaten hatte sie immer auch queere Menschen zu Gast. Doch die "Vorzeige-Lesbe vom Dienst im Fernsehen", die wollte Bettina Böttinger nie sein – aus Angst, in eine Schublade gesteckt zu werden. Umso überraschender die Ankündigung im Frühjahr, dass die 65-Jährige mit "Böttinger. Wohnung 17" auf WDR2 einen eigenen queeren Podcast startet. Seit April empfän...2021-12-311h 01NachspielzweiNachspielzweiAlles ohne Würfel - Folge 50 - Die Insel is Calling"Alles ohne Würfel" - Der Sportpodcast mit Lukas&Malte Jubiläum, Jubiläum! Wir feiern die 50.Ausgabe des AoW-Podcasts und laden euch mit uns zu feiern! Wir bieten ein buntes Unterhaltungsprogramm inkl. Huldigung einer griechischen Bundesligalegende und einer Revue der schönsten WDR2 Radio Momente. Für eine sportliche Diskussion sorgt die Auszeichnung des Ballon D'or und das Ausscheiden von Borussia Dortmund aus der Championsleague sowie ein Ausblick auf den kommenden Sommer, wenn es heißt AoW Podcasts goes England. Denn die Insel is Calling! Wir geben erste Infos, worauf sich das Vereinigte Königreich gefasst...2021-12-031h 06Böttinger. Wohnung 17Böttinger. Wohnung 17Daniel Schreiber über das Alleinsein, Freundschaft und das SuchenWann wird Alleinsein zur bitteren Einsamkeit? Daniel Schreiber legt mit seinem Essay-Band "Allein" das Buch der Stunde vor. Der Schriftsteller ist einer von 17,5 Millionen Menschen in Deutschland, die allein leben. Das ist die aktuelle Zahl des Bundesamts für Statistik - oder anders formuliert: Er gehört zu den 40 Prozent der Bevölkerung, die die letzten eineinhalb Jahre der Pandemie 'anders einsam' erlebt haben. Daniel hat in Berlin sein Zuhause gefunden, eine Zeit in New York gelebt und kommt ursprünglich aus Mecklenburg-Vorpommern. Zu seinen hochgelobten und vielgelesenen Essays gehört Nüchtern (2014) und Zuhause (2017). Die Identität als schwuler Mann ha...2021-12-0146 minBöttinger. Wohnung 17Böttinger. Wohnung 17Hella von Sinnen über Feminismus und LebensliebenSie gilt als lebende Fernsehlegende und Gesamtkunstwerk: Hella von Sinnen. Die queere Ikone, Feministin der ersten Stunde und Vollblut-Entertainerin sagt: "Ich habe nicht dafür gekämpft, dass 'Hella von Sinnen' ein Synonym für lesbisch ist. Sondern dafür, dass 'Hella von Sinnen' ein Synonym für 'Star' ist!" Auch wenn Conny Scheel und Hella schon lange kein offizielles Paar mehr sind, werden sie als solches in die Geschichte eingehen. Für ihren permanenten Einsatz zur Gleichstellung Homosexueller erhielten sie 2009 den Rosa Courage Preis. "Die Liebe bleibt…" - zum Fernsehen, zur Kultur und zu den Frauen: Hella von Sinnen! Von WDR22021-11-171h 00Hackgedicht - Der hochprozentige literarische PodcastHackgedicht - Der hochprozentige literarische PodcastGudrun Höpker - Zu groß für HollywoodMit Gudrun Höpker haben wir einmal mehr einen Profi am Start. Sie ist Radiomoderatorin, Sängerin, Kabarettistin und Schauspielerin. Wenn Euch die Stimme bekannt vorkommt, kennt Ihr sie vielleicht von 1Live oder WDR2. Außerdem war Gudrun die Station Voice von Antenne Brandenburg. Was macht die fünfte von fünf Pfarrerstöchtern während der Pandemie? Gibt es bald ein neues Bühnenprogramm? Warum spricht sich Gerd Buurmann eher Gerd Bürmann und was hat es mit der Bühnenehe der beiden auf sich? Was ist der Viertakt e.V. (https://www.viertakt-ev.com) und was hat das mit Bühnen...2021-10-281h 40Ehrenwort - Ein Podcast über SkandaleEhrenwort - Ein Podcast über SkandaleSpottpreis (mit Jörg Thadeusz)„Ich nehme diesen Preis nicht an!“ - 6 Worte, die bis heute am Deutschen Fernsehpreis haften. Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki sorgt 2008 für einen der größten Skandale der deutschen TV-Geschichte. Live dabei: Fernsehmoderator Jörg Thadeusz, der an diesem Abend selbst unter den Nominierten ist. Wir sprechen mit ihm über seine Eindrücke des Abends, die ewige Diskussion über die Qualität des Fernsehens, hidden treasures und guilty pleasures. Hier findet ihr alle Infos und aktuellen Angebote unserer Werbepartner: linktr.ee/ehrenwort Die Verleihung in ganzer Länge: https://youtu.be/E5zedC0A8YE 2021-10-241h 00Wieso? Woher? Warum?Wieso? Woher? Warum?Wie viele Oma´s und Opa´s gibt es?Quellen:https://de.statista.com/themen/75/weltbevoelkerung/https://www.koelntourismus.de/sehen-erleben/poi/koelner-dom/#:~:text=Bis%20heute%20ist%20der%20Dom,mehr%20als%2020.000%20Personen%20Platz.https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Bevoelkerungsstand/_inhalt.htmlhttps://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_gr%C3%B6%C3%9Ften_Fu%C3%9Fballstadien_in_Deutschlandhttps://www1.wdr.de/radio/wdr2/themen/frag-doch-mal-die-maus/grosseltern-oma-opa-100.html2021-10-1704 minBöttinger. Wohnung 17Böttinger. Wohnung 17Julia, Elena und Lara über Polyamorie und Familie"Happypolyfamily" - So nennen sich Elena, Lara, Julia und Viviane. Das Familienleben besteht aus vier Katzen, drei Kindern und vier gleichberechtigten Partnerinnen. Frei nach dem Motto "Happy Wife(s), happy life." Viviane und Julia sind seit 2014 zusammen und haben 2016 geheiratet. Lara und Elena sind seit 2015 zusammen und haben 2020 geheiratet. Seit April 2021 wohnen alle vier zusammen. Drei von ihnen bilden eine geschlossene Triade. Sie definieren sich als Polyfidelity. Das bedeutet, dass die drei keine weiteren Partner:innen haben. Polyamorie. Wie das funktioniert? Das erfahrt ihr von Julia, Elena und Lara im Gespräch mit Bettina. Von WDR2.2021-10-131h 01PodcastCabanaPodcastCabanaPodcast-Umzug - oder: "Witze über Unox-Suppe werden von Steffen Seibert abgenommen"Es war schön - und wird noch schöner: Das neueste von Jünter, Jötz und Jürgen ab sofort auf WDR2.de. Die Langverison dort, wo die WDR2 Podcasts - und das Beste aus dem Podcast dreimal die Woche auf WDR2. Danke für die Treue, bis gleich auf WDR22021-10-0609 minBöttinger. Wohnung 17Böttinger. Wohnung 17Catherrine Leclery - Über die Kunst der Verwandlung"Don't hate me, celebrate me", sagt die Drag-Künstlerin Catherrine Leclery. Sie überzeugte bei der TV-Show "Queen of Drags" nicht nur die Jury, auch Bettinas Herz erobert die Diva im Gespräch. Disziplin, Respekt und Eleganz werden bei ihr groß geschrieben. Sie ist eine Kämpferin und musste immer eine sein, denn: "homosexuell, schwarz und arm in Brasilien zu sein, das ist echt ein Problem". Die Grande Dame blickt inzwischen auf 30 Jahre Bühnenerfahrung zurück. Von WDR2.2021-09-2246 mintragisch, aber geiltragisch, aber geilFabian Hart, Toxische Männlichkeit und die Crux mit der EMBarbie Breakout trifft Fabian Hart Spendenaktion von Dirk Gemein: https://www.paypal.com/pools/c/8BmBzhuF2z Dirk Gemein Instagram: https://www.instagram.com/dirk_gemein_coaching/ Fabian Hart Instagram: https://www.instagram.com/fabianhart/ "Zart bleiben" von und mit Fabian Hart: https://zartbleiben.podigee.io/ Die Barbie Folge: https://zartbleiben.podigee.io/9-barbie-breakout Die Folge mit Sven Lehmann: https://zartbleiben.podigee.io/8-sven-lehmann Die besten McQueen Shows: https://frontrowedit.co.uk/7-of-the-best-alexander-mcqueen-shows/2021-07-231h 23sPODlight - der Podcast der Studienberatung der Hochschule NiederrheinsPODlight - der Podcast der Studienberatung der Hochschule NiederrheinWie treffe ich eine Entscheidung?Ein Gespräch mit Psychiater Dr. med. Dean Conner Trett Zentrale Studienberatung der Hochschule Niederrhein www.hs-niederrhein.de/studienberatung studienberatung@hs-niederrhein.de Events und Infotage: https://www.hs-niederrhein.de/zsb/#c89595 Workshops: www.hs-niederrhein.de/workshops https://studieren.de/studienwahl-bachelor.0.html https://www.nach-dem-abitur.de/entscheidungsfindung https://www.arbeitsagentur.de/bildung/welche-ausbildung-welches-studium-passt https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr2/wdr2-sonntagsfragen/audio-entscheidungs-hilfen-100.html2021-07-0818 minKinderwunschlosglücklich- Mutmachergeschichten für ungewollt Kinderlose -Kinderwunschlosglücklich- Mutmachergeschichten für ungewollt Kinderlose -#9 Let go! Rafaela wandelt ihren unerfüllter Kinderwunsch in Kreativität"Ich war erleichtert, dass es nicht geklappt hat, als 3 befruchtete Eizellen eingesetzt wurden".  Rafaela hat eine lange Kinderwunschreise hinter sich und war irgendwann körperlich und seelisch am Ende. Und als sie dann froh war, nicht schwanger zu sein, wusste sie: sie muss ihren unerfüllten Kinderwunsch loslassen. So sehr es auch schmerzt.  Aber es tat ihr einfach nicht mehr gut. Sie wurde depressiv, wurde unglücklich im Job, die Ehe ging in die Brüche und alles drehte sich nur noch um den Kinderwunsch. Sie hat losgelassen, ALLES: ihre Ehe, ihren Kinderwunsch, ihren...2021-07-0737 minJUMA 2.0JUMA 2.0Give Peace A ChanceEinstellungen, Ausstellungen, Ankündigungen und immer wieder Frieden.  Peace and Love wünschen euch Judith & Maurizio  --------------------------------------- Link zur "Band der Woche": https://www1.wdr.de/radio/wdr2/musik/szene-im-westen/index.html 2021-06-1315 minWieso? Woher? Warum?Wieso? Woher? Warum?Wie entsteht unsere Augenfarbe?Quellen:https://www1.wdr.de/radio/wdr2/themen/frag-doch-mal-die-maus/woher-kommt-augenfarbe-100.html#:~:text=In%20jedem%20Auge%20sind%20Pigmente,Farbstoffs%20bestimmt%20also%20alle%20Augenfarben. https://www.care-vision.de/blog/die-iris-und-ihre-aufgabe-im-auge/#:~:text=Sie%20umschlie%C3%9Ft%20die%20Pupille%20wie,Deutschen%20auch%20als%20Regenbogenhaut%20bekannt. https://lasik-germany.de/schon-gewusst-so-entsteht-unsere-augenfarbe/#:~:text=Braun%20ist%20die%20h%C3%A4ufigste%20Augenfarbe,Prozent%20der%20Weltbev%C3%B6lkerung%20wirklich%20selten. 2021-04-2506 minTipps für Deine Hochzeit mit Tobi SchagenTipps für Deine Hochzeit mit Tobi Schagen#081 Warum heiraten wir? Tobi Schagen reacts...... auf den Podcast "Von Müttern und Töchtern" von WDR2. Warum heiraten wir eigentlich? Mein lieber Stammhörer Udo hat mich auf eine Podcastfolge vom WDR2 Podcast mit Lisa Ortgies und Angelina Börger aufmerksam gemacht. In diesem sprechen die beiden Protagonisten über die bereits vergangene, bzw. eventuell bevorstehende Hochzeit. Zentrale Frage dabei: Warum heiraten wir? Was spricht für eine Hochzeit, was spricht gegen eine Hochzeit? Wer sollte bei der Hochzeit dabei sein? Wer gehört zur Hochzeitsgesellschaft. Zugegebenermaßen, diese Folge ist keine klassische Folge dieses Hochzeits-Podcasts, diese Folge soll zum Nachdenken anregen.Original Folge vo...2021-04-2514 minPodcastCabanaPodcastCabanaVon der Postkutsche zum Hyperloop - oder: "Drei Briefmarken für ein 'Osterpaloma Blanca'"Ob Elon Musk im Röhnrad oder ein Zäpfchen im Magnetfeld: alle wollen von A nach B. Mindestens. Aber nur Jürgen schafft es, schon mal in die Zukunft zu reisen - und dann nichts davon zu erzählen. Esel laufen nur in eine Richtung - die Drei von WDR2 laufen überallhin. Mitlaufen bitte!2021-03-2425 minNAISAH - DER PODCASTNAISAH - DER PODCASTNr. 44 #WhatsDownCheers! Tja Freunde, wir geben zu – ein Wort, welches mittlerweile in unserem Mega-Fun-Podcast öfter vorkommt als Mark Forsters „Übermorgen“ auf WDR2. Unsere neueste Audio-Spur hat allerdings in der Tat so einige „Cheers“ zu bieten. Live on air: der WhatsApp/Instagram-Lockdown. Weitere Gesprächsthemen: Pausen: Christopher will in Ruhe gelassen werden und Selfmade-Pizzen: Niklas versucht sich an einer eigenen Döner-Pizza. N. der P. – einschalten und dabei sein!2021-03-2154 minEinfach. Authentisch. Ich - Der Business-Talk von & mit Alexandra WittkeEinfach. Authentisch. Ich - Der Business-Talk von & mit Alexandra WittkeFolge 10, Kundenservice im Online-BusinessIn dieser Folge spreche ich mit Monica Nunez über das Thema Kundenservice. Sie verrät mir, warum Service nicht beim Kauf des Online-Kurses oder des Coachings aufhört und wie du - auch mit kleinen Gesten - den Unterschied bei deinen Kunden machen kannst. Als "Mrs. Service unterstützt Monica Nunez Unternehmen und Solopreneure dabei, aus gutem Service WOW-Service zu machen. Sie ist bekannt aus "Live nach 9" oder "Live in Air" mit Jörg Thadeusz (WDR2) Mehr zu ihr findest du hier: Website Instagram  2021-03-1525 minPodcastCabanaPodcastCabanaBrennpunkt Kommunikation - oder: "Baron von Sahnesteif bittet zum Butt-Call"Es gibt sehr viele Arten, nichts zu sagen. Wer wüsste das besser als Jünter, Jötz und Jürgen, die Kommunikationsexperten von WDR2? Ob man den klassischen Pferdekopf im Bett platziert, um eine Reitbeteiligung zu beantragen oder ob man im Vorstellungsgespräch die Zahnbürste zückt: auch wer nicht spricht, kann alles sagen. Und sei es auch nur: Smiley, Smiley, Kothaufen.2021-03-1027 minPodcastCabanaPodcastCabanaZirkus - Leben am Trapez - oder: "James Bond sucht ein Ei in der Manege"Es ist sehr unangenehm, ein halbes Pferd zu streicheln, das Kaffee trinkt. Das ist eines der amtlichen Endergebnisse der Zikusmeditation von Jünter, Jötz undJürgen. Die WDR2 Philosophen erinnern an den Röhnradfahrer Curt Cobain, beobachten die Zersägung von Peter Maffay und bringen die gesellschaftspolitische Bedeutung der Spritzblume auf den Punkt. Hereinspaziert und abonniert!2021-03-0322 minDie Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #60 - Show, don‘t tell! Wie deine Geschichten lebendiger werden Sie sind nicht aufgeregt, vielmehr schießt ihr Puls in die Höhe! Vera und Tamara sprechen über die vielzitierte Schreibregel "Show, don't tell". Dass diese vielschichtiger ist, als man auf den ersten Blick meinen könnte, dürft ihr mit den beiden Protagonistinnen im Laufe dieser Podcastfolge entdecken: Wie werden Geschichten mithilfe von Körperreaktionen, Sprechweise, Verbwahl und Plastiktischdecken lebendiger? Und was war das eigentlich mit diesen Filterwörtern?Hört rein und lasst es euch zeigen!Links:Bundesli...2021-02-2555 minPodcastCabanaPodcastCabanaVogelzug - oder: "Hähnchengrillwagen brauchen kein GPS"Konrad Lorenz hatte bekanntlich dicke Beine. Aber warum? Hat mit dem Vogelzug zu tun. Alles was Beine hat bewegt sich von Nord nach Süd oder umgekehrt. Selbst der Blauwal geht zu Fuss, wenn ihm die Prüm zu eng wird. Oder er nimmt gleich den Audi Auerhahn. Jünter, Jötz und Jürgen von WDR2 beantworten alle NAQs* zur Vogelwanderung. Reinhören! *Never Asked Questions2021-02-0325 minPodcastCabanaPodcastCabanaVisionen - oder: "Nach der Nationalhymne liefen früher noch Eierpornos""Morgen geh' ich Fisch kaufen"? Sowas kannste als Higgs-Boson nicht sagen. Die Drei von WDR2 haben reichlich Eingebungen, wenn es um Visionen geht. Dass Hildegard von Bingen ein Kopftuch trug, um ihren riesigen Frontallappen zu verbergen, ist nur eine von vielen Erkenntnissen, die Jünter, Jötz und Jürgen in dieser Folge channeln. Viel Vergnügen! 2020-12-0927 minPodcastCabanaPodcastCabanaFreiheit - oder: "Papst Ariola I. und die Kapelle Rumtata"Dass Napoleon Blähungen in Pirmasens hatte, wissen Sie. Oder?  Aber warum Friedrich Merz immer so guckt, als hätte er kalte Füsse, das doch schon. Nein? Jünter, Jötz und Jürgen von WDR2 lernen ebenfalls nie aus. Wer also nicht länger daran vorbeischauen möchte, dass "Dancing Queen" eine Hymne der Freiheit ist, der möge hören, staunen, abonnieren. 2020-11-2528 minPodcastCabanaPodcastCabanaEinmachen - oder: "Im Vakuum wird aus Baumwollunterhosen Angora"Jünter Jötz und Jürgen, die Drei von WDR2, geniessen Grünkohl von 1982 und enttarnen Tomaten-Sugo als vergiftetes Geschenk.2020-11-0422 minPodcastCabanaPodcastCabanaVergänglichkeit - oder: "Halbleere Flasche Wasser bedeutet Ischias"Die Experten für alles und mehr stellen sich den grossen Fragen des Lebens. Jünter, Jötz und Jürgen, die drei von WDR2, haben nicht nur Pflaumen vor der Tür sondern auch Antworten auf alle bisher ungestellten Fragen. Hören, wissen, glücklich sein. Klingt interessant.2020-10-0726 minopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmen#31 Brauchen wir heute überhaupt noch Radio? - mit Jan Malte Andresen (, NDR1, WDR2, tagesschau24)Seit der Podcast-Trend so richtig Fahrt aufgenommen hat hört man auch im Radio wieder vermehrt längere Talk-Formate. Doch reicht das aus, wo doch im Streaming-Zeitalter das nächste Hörangebot nur einen Klick entfernt ist? Jan Malte Andresen ist selbst langjähriger Moderator im öffentlich rechtlichen Rundfunk und weiß um die Herausforderungen sowie den Kosten- und Quotendruck der Branche. Im Opencampus.sh-Podcast erklärt er, welche USP's von Radio und Fernsehen gegenüber Spotify, Netflix und Co. haben, wie Radiomacher:innen ihre Quote messen und warum die Tagesschau auch 2020 jeden Abend gut 10 Millionen Menschen vor den Ferns...2020-07-0250 minopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmenopencampus.sh // gestalten, verändern, unternehmen#31 Brauchen wir heute überhaupt noch Radio? - mit Jan Malte Andresen (, NDR1, WDR2, tagesschau24)Seit der Podcast-Trend so richtig Fahrt aufgenommen hat hört man auch im Radio wieder vermehrt längere Talk-Formate. Doch reicht das aus, wo doch im Streaming-Zeitalter das nächste Hörangebot nur einen Klick entfernt ist?Jan Malte Andresen ist selbst langjähriger Moderator im öffentlich rechtlichen Rundfunk und weiß um die Herausforderungen sowie den Kosten- und Quotendruck der Branche. Im Opencampus.sh-Podcast erklärt er, welche USP's von Radio und Fernsehen gegenüber Spotify, Netflix und Co. haben, wie Radiomacher:innen ihre Quote messen und warum die Tagesschau auch 2020 jeden Abend gut 10 Millionen Menschen...2020-07-0250 minTO TELL IS TO SELL - Als Führungskraft endlich richtig verstanden werdenTO TELL IS TO SELL - Als Führungskraft endlich richtig verstanden werdenVerschwörungstheorien als Nebenjob: Drosten, Hildmann und CoSchön, dass du auch bei dieser Folge vom "TO TELL IS TO SELL - Podcast" dabei bist und somit in deine eigene Story mit Happy End investierst. Vielen Dank und Herzlich Willkommen! Christian Drosten ist derzeit der Mann der Stunde – Chefvirologe der Charité, Berater der Bundesregierung und einer der besten seines Fachs. Er und sein Team waren es, die bereits im Jahr 2002 das SARS Virus entdeckten. 18 Jahre später, im Januar 2020, als die Welt noch nicht wusste, ob sie Corona als chinesisches Problem oder globale Bedrohung sehen sollte, hatte das gleiche Team bereits den weltersten Corona Test parat. Drostens Podca...2020-06-0817 minAuf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian MesserschmidtAuf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt#50 Benni Bauerdick - Moderator & Reporter I Auf dem Weg u.a. als 1LIVE ModeratorAuf dem Weg mit Moderator & Reporter Benni Bauerdick.  Benni hat sich 2015 einen beruflichen Traum erfüllt und moderiert seitdem für den Radiosender 1LIVE. Heute ist er zudem als Reporter u.a. für WDR2, WDR5 und Deutschlandfunk Nova unterwegs.  Mittlerweile arbeitet er auch als Redakteur für den Kölner Treff - die beliebte Talksendung im WDR.  Wir sind erstmalig in persönlichen Kontakt gekommen, als ich Benni vor einigen Jahren in einem Café in Köln spontan ein Kompliment für seine Arbeit als Radiomoderator gemacht habe. Auch darüber - un...2020-03-021h 26Die Medien-WocheDie Medien-WocheDer WDR und die "Umweltsau": Anatomie eines ShitstormsDie Medien-Woche mit Christian Meier und Stefan Winterbauer (109)Die Medien-Woche vom 10. Januar 2020 mit diesen Themen:Kann das weg? Die Schnellrubrik:-Das Dschungelcamp geht wieder los-Traumquoten fürs “Traumschiff”-DuMont verkauft “Mitteldeutsche Zeitung” an Bauer www.welt.de/kultur/medien/artic…g-wider-Willen.html-Alles neu beim “Spiegel”Großes Thema: Der WDR, Tom Buhrow und die “Umweltsau”-Affäremeedia.de/2019/12/30/kommentar…m-zur-staatsaffaere/www.welt.de/kultur/medien/artic…-bleibt-im-Amt.htmlwww.zeit.de/kultur/2020-01/wdr-…utoren-journalismuswww.welt.de/debatte/komme...2020-01-101h 08QuotenmeterQuotenmeterAusgabe 543: Sind unsere Omas Umweltsäue? (11.01.2019)Quotenmeter.FM beschäftigt sich in dieser Woche mit der WDR2-Satire „Meine Oma ist eine Umweltsau“. Am 27. Dezember 2019 veröffentlichte der WDR2 eine Satire, die auf dem Klassiker „Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad“ basiert, die allerdings nicht dem Geschmack von allen Zuhörern traf. Unter anderem teilte der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet mit, dass das Lied die „Grenzen des Tils und des Respekts gegenüber Älteren“ überschreite, die Verantwortlichen löschten sogar das Video aus den sozialen Medien. WDR-Intendant Tom Buhrow stellte sich nicht hinter seine Mannschaft, sondern wollte den Zuschauern und Zuhörern entgegen kommen, weshalb...2020-01-1033 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 543: Sind unsere Omas Umweltsäue? (11.01.2019)Am 27. Dezember 2019 veröffentlichte der WDR2 eine Satire, die auf dem Klassiker „Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad“ basiert, die allerdings nicht dem Geschmack von allen Zuhörern traf. Unter anderem teilte der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet mit, dass das Lied die „Grenzen des Tils und des Respekts gegenüber Älteren“ überschreite, die Verantwortlichen löschten sogar das Video aus den sozialen Medien. WDR-Intendant Tom Buhrow stellte sich nicht hinter seine Mannschaft, sondern wollte den Zuschauern und Zuhörern entgegen kommen, weshalb er sich „ohne Wenn und Aber“ für das Video entschuldigte und die Produktion sogar für einen „Fehler“...2020-01-1033 minMensch, Frau Nora!Mensch, Frau Nora!"Einer Frau wird ein Witz viel übler genommen als einem Mann"Gespräch mit Unterhaltungs-Redakteurin Daniela Mayer über Frauen und Comedy Daniela Mayer ist Autorin und Redakteurin und betreut verschiedene Kabarett- und Comedyformate für den WDR und den Deutschlandfunk. Zum Beispiel das Portraitformat Querköpfe oder Satire deluxe auf WDR5 und den "Zugabe"-Podcast von WDR2, um nur einige zu nennen. Unabhängig voneinander haben wir uns zuletzt beide über sehr männerdominierte Comedy-Programme via Facebook echauffiert. Daniela Mayer über ein neues Comedy-Format des MDR, das in der Pilotfolge ausschließlich mit Männern besetzt ist - ich über ein Plakat des Bürgerzentrum Köln-Nippes, auf dem nur eine einzige...2019-07-131h 04Erlebte GeschichtenErlebte GeschichtenCarmen Thomas, JournalistinSchon mit 21 Jahren sitzt sie am Mikrophon beim WDR2-Morgenmagazin und arbeitet für die Fernsehsendung "hier und heute". 1973 übernimmt sie als erste Frau überhaupt die Moderation des "Aktuellen Sport-Studios" beim ZDF. Ihr Versprecher "Schalke 05" ist kult. Die Journalistin geht zurück zum Hörfunk und prägt die erste WDR-Mitmach-Sendung "Hallo Ü-Wagen". Autorin: Ariane Hoffmann2019-03-2400 minMenschen in MünsterMenschen in MünsterJo Maximilian | Der Sänger über die Münsteraner MusikszeneDer erfolgreiche Sänger Jo Maximilian gewährt einen interessanten Blick hinter die Kulisse der Münsteraner Musikszene. In diesem Podcast erklärt er Simon Jöcker am eigenen Beispiel, wie man in Münster auch mit wenig Mitteln viel erreichern kann. Der Indie-Pop-Sänger hat mehrere Musikwettbewerbe auf WDR2 gewonnen und wurde für eines seiner Musikvideos auf dem Westfalenslam ausgezeichnet. Mehr Videos und Podcasts von "Menschen in Münster" gibt's auf www.menscheninmuenster.de2018-05-2700 minAusgang PodcastAusgang Podcast.2 - Mehr vom einsamsten DJ der Welt - mit Mike Litt©now68 Mike Litt – ein Amerikaner in Dorsten? In Dortsten wuchs Mike Litt auf, nachdem ihn seine Mutter bei seiner Oma im Ruhrgebiet ließ und nie wieder zurück kam. Für Außenstehende mag dies schlimm klingen, Mike jedoch hat mit diesem Thema Frieden gemacht. Er wurde in Washington geboren und verbrachte seine Kindheit und frühe Jugend in einer Klosterschule. Dort kam er mit Laubsägearbeiten in Berührung, die er mit Vergnügen ausführte. Irgendwann wird man der Laubsäge jedoch überdrüssig und Mike Litt widmete sich der Musik und fand als „D...2018-04-1541 minAusgang Podcast (Alle Folgen)Ausgang Podcast (Alle Folgen).2 - Mehr vom einsamsten DJ der Welt - mit Mike Litt©now68 Mike Litt – ein Amerikaner in Dorsten? In Dortsten wuchs Mike Litt auf, nachdem ihn seine Mutter bei seiner Oma im Ruhrgebiet ließ und nie wieder zurück kam. Für Außenstehende mag dies schlimm klingen, Mike jedoch hat mit diesem Thema Frieden gemacht. Er wurde in Washington geboren und verbrachte seine Kindheit und frühe Jugend in einer Klosterschule. Dort kam er mit Laubsägearbeiten in Berührung, die er mit Vergnügen ausführte. Irgendwann wird man der Laubsäge jedoch überdrüssig und Mike Litt widmete sich der Musik und fand als „D...2018-04-1541 minAusgang PodcastAusgang Podcast.1 - Der einsamste DJ der Welt - mit Mike Litt©now68 Mike Litt war zwei Jahrzehnte der einsamste DJ der Welt Der gebürtige Amerikaner kam als Kind nach Dorsten und wuchs dort bei seiner Großmutter auf. Wie kommt man denn von Amerika ins Ruhrgebiet? Das haben wir uns natürlich auch gefragt. Die Antwort gibt Mike Litt in unserem Interview. Der junge Mike besuchte eine Klosterschule wo er schon früh Platten auflegte und als „DJ“ begann. Außerdem entdeckte er auch die Lust am Schreiben und begann später die Arbeit bei der Lokalzeitung. Irgendwann machen viele Journalisten auch mal Be...2018-04-081h 09Ausgang Podcast (Alle Folgen)Ausgang Podcast (Alle Folgen).1 - Der einsamste DJ der Welt - mit Mike Litt©now68 Mike Litt war zwei Jahrzehnte der einsamste DJ der Welt Der gebürtige Amerikaner kam als Kind nach Dorsten und wuchs dort bei seiner Großmutter auf. Wie kommt man denn von Amerika ins Ruhrgebiet? Das haben wir uns natürlich auch gefragt. Die Antwort gibt Mike Litt in unserem Interview. Der junge Mike besuchte eine Klosterschule wo er schon früh Platten auflegte und als „DJ“ begann. Außerdem entdeckte er auch die Lust am Schreiben und begann später die Arbeit bei der Lokalzeitung. Irgendwann machen viele Journalisten auch mal Be...2018-04-081h 09Süß oder HerzhaftSüß oder HerzhaftSOH#014 - Irgendwas mit Medien inkl. Morning-Show-Special - Das Selbstexperiment2 Männer, 6 Tage, 9 Sender, 20 Morgenstunden, eine Mission: Morning-Show hören als Selbstexperiment. Brötchen, Kaffee und Radio am Morgen - Was könnte es besseres geben? Information und Spaß oder quotenstarke Verdummung mit Produktplatzierung? Aushaltbar? » 0:00:00 Dreihundert-Euro-Hörtest - Kalte Landesgartenschau // 0:04:20 Montag bei Dennis: SWR1 - Leichte Abschweifung - Vergleich mit Damals - Kopfhörer vs. Kontrolleur - Hörlose Beobachtungen - Neue Rezeptur - Layer-Acht-Fehler - Eins gehört gehört - Ewig aufgedrehte Werbung - Elementare Gleichheit - Angeteaserte Uninteressantheiten - Welt der Antibiotiker-Woche // 0:29:21 Montag bei Markus: SWR3 - Nervigster Sender - Sendereichweiten - Gewinnspiel: Bambi für Heidi Klump - Umbe...2017-12-062h 02Himmel und Erde BonnHimmel und Erde BonnFolge 11: Christliche Profile in Bonn - Im Gespräch mit Gisela Steinhauer„Höchstpersönlich“ – Christliche Profile in Bonn Sie sind Politiker, Künstler, Wissenschaftler, und vor allem Bonner. Und was sie noch verbindet, ist ihr Glaube an Gott. Bei der ökumenischen Gesprächsreihe „Höchstpersönlich“ stellen sich Bonner Prominente dem Gespräch mit der WDR-Journalistin Gisela Steinhauer. Bis vor kurzem hat sie die erfolgreiche WDR2-Sendung „Montalk“ moderiert – jetzt trifft man sie und ihre Gäste regelmäßig im Bonner Münster-Carré. Ihre nächste Gesprächspartnerin ist Nicola Bramkamp, die Bonner Schauspiel- Direktorin. Im Vorfeld der Veranstaltung ist sie selbst einmal der Gast und erzählt bei „Nachgefragt“ von ihren bisherigen Begegnungen.2017-07-0214 minREVIERCASTREVIERCASTManni Breuckmann: Fußballgipfel, Teil 1Manni Breuckmann stellt sein Buch „Fußballgipfel“ vor. Ein Gesprächsprotokoll mit Uli Hoeneß, Harald Schmidt und Claudia Roth (Westend Verlag, 2012). Manni Breuckmann live im Kultur-Raum „die flora“, Gelsenkirchen, 22.10.2012. Aufgenommen und bearbeitet von Karl-Heinz Gajewsky. Manni Breuckmann, geboren 1951 in Datteln. Nach dem Abitur Studium der Rechtswissenschaft in Bochum und Marburg. Nebenbei beginnt er im Radio Fußballspiele zu kommentieren. 1979 Beamter („Regierungsrat zur Anstellung“!) im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung in Bonn. 1982 Festanstellung beim WDR, Landesstudio Düsseldorf. Landespolitischer Korrespondent, Gerichtsreporter. Nebenbei moderierte er in regelmäßigen Abständen das WDR2 Morgenmagazin sowie ständig und immer wieder Fußballspiele (u. a. 6 Welt- und 6 Europ...2012-10-2327 minREVIERCASTREVIERCASTManni Breuckmann: Fußballgipfel, Teil 2Manni Breuckmann stellt sein Buch „Fußballgipfel“ vor. Ein Gesprächsprotokoll mit Uli Hoeneß, Harald Schmidt und Claudia Roth (Westend Verlag, 2012). Manni Breuckmann live im Kultur-Raum „die flora“, Gelsenkirchen, 22.10.2012. Aufgenommen und bearbeitet von Karl-Heinz Gajewsky. Manni Breuckmann, geboren 1951 in Datteln. Nach dem Abitur Studium der Rechtswissenschaft in Bochum und Marburg. Nebenbei beginnt er im Radio Fußballspiele zu kommentieren. 1979 Beamter („Regierungsrat zur Anstellung“!) im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung in Bonn. 1982 Festanstellung beim WDR, Landesstudio Düsseldorf. Landespolitischer Korrespondent, Gerichtsreporter. Nebenbei moderierte er in regelmäßigen Abständen das WDR2 Morgenmagazin sowie ständig und immer wieder Fußballspiele (u. a. 6 Welt- und 6 Europ...2012-10-2312 min