Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

WDR5

Shows

Politik mit Anne WillPolitik mit Anne WillWie beginnt man ein neues Kapitel? Mit Christoph Kramer Vom Profi-Fußballer zum Schriftsteller. Christoph Kramer hat sich in der Öffentlichkeit neu erfunden. Eine zweite Karriere gestartet. Ein neues Kapitel in seinem Leben aufgeschlagen. "Das Leben fing im Sommer an" heißt sein erster Roman. Ein Spiegel-Bestseller - worüber sich Kramer als selbsternannter Tabellenmensch besonders freut. Noch während er bei Borussia Mönchengladbach spielt, schreibt er Abend für Abend über seine Jugend. Aus alten Tagebüchern, die er dafür aus dem Bankschließfach holt, zeichnet er eine Coming-of-Age-Geschichte. Anne Will spricht mit Kramer darüber, wie ihm der Abschied vom Fußball gelu...2025-05-011h 1318 Millionen. Der Podcast für Politik in NRW18 Millionen. Der Podcast für Politik in NRW"Wir sind brutal ausgegrenzt worden!"15 Jahre lang hat Kathrin Vogler für die Die Linke im Bundestag gesessen. Hat erlebt, wie ihre Partei als Außenseiterin behandelt wurde und es oft nur knapp über die 5-Prozent-Hürde schaffte. Ausgerechnet jetzt, nach dem Überraschungserfolg der Partei bei der Bundestagswahl im Februar, wird sie nicht mehr dabei sein. Warum, das erzählt sie im Gespräch mit Daniela Junghans.Interviews mit neuen NRW-Abgeordneten im Bundestag:https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-westblick-aktuell/audio-neu-im-bundestag-nicklas-kappe-aus-bottrop-100.htmlhttps://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-westblick-aktuell/neu-im-bundestag-jens-behrens-spd-100.htmlhttps://www1.wd...2025-03-2140 minWDR 5 EuropamagazinWDR 5 EuropamagazinTrump demütigt Selenskyj - Wie muss die EU reagieren?"Wir stehen vor Jahrzehnten der Aufrüstung", sagt Michael Gahler (CDU) im WDR5 Europamagazin. Der außenpolitische Sprecher der EVP-Fraktion im EU-Parlament sieht die Verantwortung für den Eklat im Weißen Haus bei US-Präsident Trump; außerdem: Trump verhängt Zölle - die EU-Kommission sucht Auswege auch in einem Freihandelsabkommen mit Indien; "Denk' ich an Europa" mit Cornelius Pollmer, Journalist; Mod.: Judith Schulte-Loh. Von WDR5.2025-03-0142 minDeutschland Deine DemokratieDeutschland Deine DemokratieJürgen Hardt (CDU): Abstimmung mit der AFD?, Donald Trump, Nahostkonflikt Jürgen Hardt sitzt seit 2009 für die CDU im Bundestag und ist seit 2015 außenpolitischer Sprecher der Unionsfraktion. Er tritt erneut als Direktkandidat im Wahlkreis Solingen, Remscheid, Wuppertal II an. Ein Gespräch über Außenpolitik mit Fokus auf Donald Trump und die USA, darüber, wie Europa vorgehen sollte, und über die Situation im Nahostkonflikt. Als zweites großes Thema geht es um Migrationspolitik und die kontroverse Abstimmung im Deutschen Bundestag. Neue Folgen gibt es jeden Mittwoch um 20 Uhr! Aufgenommen am 07.02 gegen 15 Uhr. Instagram: https://www.instagram.com/deutschland.deine.demokratie/profileca...2025-02-121h 40WDR 5 Das philosophische RadioWDR 5 Das philosophische RadioMartin Breul: Die Suche nach dem guten LebenDas menschliche Streben nach einem guten und erfüllenden Leben ist seit der Antike ein Thema der Philosophie. Wie die Suche nach Identität und Glück gelingen kann, diskutiert Moderator Jürgen Wiebicke mit dem Philosophen Martin Breul. Martin Breul (1986) ist Theologe und Philosoph und hat eine Professur für Katholische Theologie mit Schwerpunkt Systematische Theologie an der TU Dortmund inne. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählt unter anderem die theologische und evolutionäre Anthropologie. ​Die Frage nach dem guten Leben in der Antike und die weitere Entwicklung (03:44)Kalender des Lebens: Verständnis der Neuzei...2025-02-0356 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenTabubruch im Bundestag? / Mehr Schutz nach Fehlgeburten / Blockbuster streamen auf TikTokUnsere Infos heute: (00:00:34) Die Union will heute ein Gesetz zur Begrenzung der Migration in Deutschland durch den Bundestag bringen – was sie möglicherweise nur durch Stimmen der in Teilen rechtsextremen AfD erreicht. Spätestens seit ein Antrag von Unions-Chef Merz am Mittwoch nur durch die AfD angenommen wurde, gibt es scharfe Kritik an ihm, u. a. von SPD, Grünen, Linken und auch Altkanzlerin Angela Merkel. Begeht die Union einen "Tabubruch"? (00:05:38) Frauen sind seit gestern Abend besser geschützt, wenn sie eine Fehlgeburt haben – sie bekommen Mutterschutz jetzt schon ab der 13. Schwangerschaftswoche. Dafür gesorgt hat Natascha Sa...2025-01-3115 minWDR 5 Das philosophische RadioWDR 5 Das philosophische RadioRoland Henke: Der Geist der TiereGrundlage für den Geist ist das Bewusstsein. Insofern hat der Mensch gegenüber dem Tier eine Sonderstellung. Aber ist das wirklich so? Darüber diskutiert Moderator Jürgen Wiebicke mit dem Philosophen Roland Henke. Roland Henke (*1953) ist Philosoph und hat einen Lehrauftrag für Philosophiedidaktik an der Universität Bonn. Er hat Schulbücher und wissenschaftliche Beiträge zum Thema Zugang zur Philosophie verfasst.​Interdisziplinäre Erklärung von Biologen und Philosophen zum Thema Bewusstsein von Tieren (02:47)Über die Schwierigkeit, Bewusstsein im Tierreich zu definieren (06:22)Reflexives Selbstbewusstsein: Der vermutlich prinzipielle Unterschied zwischen Mensch und Ti...2025-01-1355 minWDR 5 Das philosophische RadioWDR 5 Das philosophische RadioChristoph Quarch: Tugenden einer FührungskraftGute Führung ist nicht jedem in die Wiege gelegt. Dabei ist sie wichtig, sagt Philosoph Christoph Quarch. Mit Moderator Jürgen Wiebicke diskutiert er, was zeitgemäße Führungskompetenz ausmacht – und was wir von Eseln lernen können. Christoph Quarch (1964) ist Philosoph, Autor und Lehrbeauftragter für Ethik, Philosophie und Wirtschaftsphilosophie an Hochschulen im In- und Ausland. In seinen Schriften und Büchern beschäftigt er sich ausführlich mit der Philosophie Platons sowie um Fragen des gelingenden Lebens.Gute Führung und die Rolle des Esels (02:25)Was Philosophie mit Führung zu tun hat (04...2025-01-0655 minWissenschaft auf die OhrenWissenschaft auf die OhrenWas ich Dir noch erzählen wollte – Das Projekt Familienhörbuch (WDR 5 Dok 5 - das Feature)Eine routinemäßige Blutuntersuchung stellt Nicoles Leben auf den Kopf. Sie wird mit der Diagnose Blutkrebs konfrontiert. Nicole lebt am Stadtrand von Frankfurt mit ihrem Mann und zwei Kindern im Grundschulalter. Kann sie ihren Kindern davon erzählen? Was versteht ein Sechsjähriger? Von Dieter Wulf Quelle: https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/dok5/was-ich-dir-noch-erzaehlen-wollte-100.html / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-dok5-das-feature/dokfuenf140.podcast2025-01-0352 minPodcast Germany - travel hacks and country guidancePodcast Germany - travel hacks and country guidance#31 Podcast Hörtipp der WocheLink zum vorgestellten Podcast "Erlebte Geschichte" von WDR 5: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-erlebte-geschichten/audio-adolf-brueggemann-militaerattache-in-der-prager-botschaft--100.html #Podcast Deutschland auch bei Instagram, X, Threads und Bluesky 2024-09-3000 minWDR 5 Das philosophische RadioWDR 5 Das philosophische RadioSusanne Boshammer: Ethik des HelfensHilfe und Unterstützung spielen eine wichtige Rolle in unserer Gesellschaft. Jürgen Wiebicke diskutiert mit Philosophin Susanne Boshammer darüber, welche moralischen Aspekte damit verbunden sind. Susanne Boshammer (*1968) ist Professorin für Praktische Philosophie an der Universität Osnabrück. Sie forscht über Moralphilosophie und angewandte Ethik.Das Helfen macht den Menschen zum Menschen (02:31)Der positive Ruf des Helfens – und die Kritik daran (06:33)Über das Eingeständnis eigener Hilfsbedürftigkeit (10:09)Konfliktpotenzial: Die Pflegebedürftigkeit im Alter (21:25)Über das Recht, sich nicht helfen zu lassen (24:00)Grundlegende Frage der Ethik: Bin ich verpflichtet, zu helfen? (30:30...2024-09-2355 minGerechtigkeit & LoseblattGerechtigkeit & Loseblatt#22: Kein AfD-Ausschussvorsitz, weniger Überwachung in Hessen, einseitige Bonusziele, gehorsamer gefährlicher Hund Themen: 00:01:27 Stephan Brandner zu Recht ausgeschlossen: Keine Ausschussvorsitze für die AfD 00:27:36 BVerfG moniert Überwachung: Hessens Verfassungsschutzgesetz teilweise verfassungswidrig 00:46:50 Bonusziele einseitig festgelegt: BAG bejaht Schadensersatz für Arbeitnehmer 00:56:11 Updates: Neue Klimaklage und FDP darf nicht zum rbb 00:59:13 Fürs Examen: Tierhalterhaftung auch für gut erzogenen Hund Quellen & Links zur Folge: zeit.de: Hat die AfD Anspruch auf Leitungsposten im Parlament? https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-09/bundesverfassungsgericht-afd-vorsitz-ausschuesse-urteil-wichtige-fragen-antworten-faq LTO: DAV-Prä­si­dent maß­r­e­gelt AfD-Rechts­aus­schuss­vor­sit­zenden https://www.lto.d...2024-09-201h 05Stadtrederei. Reflexionen zu Stadt und RaumStadtrederei. Reflexionen zu Stadt und RaumAuf einen Kaffee in der Stadtrederei mit Christine Grüger und Fee Thissen: Flott in den Herbst Nach der Sommerpause legt die Stadtrederei wieder die Leinen los! Es wird auf die erste Reportage im Steingauquartier in Kirchheim unter Teck geblickt und auf die nächsten Folgen der Stadtrederei. Erstmalig sitzen sich die beiden Podcastmacherinnen live gegenüber und plaudern über Podcasts als neues Kommunikationsinstrument, um aktuelle Themen der Stadtentwicklung an die Planungspraktiker:innen und Planungsinteressierte zu bringen. Sie diskutieren, dass städtische Podcasts diese Form der Informationsweitergabe nutzen, um ihre Bürger:innen über das aktuelle Stadtgeschehen oder Verwaltungshandeln zu informieren, abseits von Amtsblättern und Lokalnachrichten. Sie sehen darin eine Möglichkeit, die Öffentlichkeit auf städtisch...2024-09-1714 minKeine ExperimenteKeine ExperimenteKE #37: Rechte Männer und Männer gegen rechtsDie Deutschen sind "on edge" und jederzeit bereit, den "dünnen Firnis der Zivilisation" abzulegen und sich beim Rennradfahren anzuschreien. Liegt das am politischen Klima? Könnte sein. Denn das ist seit dem Terroranschlag in Solingen völlig vergiftet. Wir begeben uns in die Höhle des rhetorischen Löwen und analysieren diese toxische Debatte. Viel Spaß beim Zuhören! Quellen deutschlandfunkkultur.de. „Initiative ‚Männer gegen Rechts‘ will Demokraten ermutigen“. Deutschlandfunk Kultur, 5. September 2024, https://www.deutschlandfunkkultur.de/nach-den-landtagswahlen-initiative-maenner-gegen-rechts-startet-heute-dlf-kultur-f09e341f-100.html. WDR 5 Das philosophische Radio. 29. Juli 2013, https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-das-philosophische-radio/index.html. Ric...2024-09-081h 15WDR 5 Alles in ButterWDR 5 Alles in ButterAyran im TestDas türkische Nationalgetränk gibt es in nahezu jedem Supermarkt. Dabei kann man Ayran leicht selbst zubereiten. Genussexperte Helmut Gote, Moderator Uwe Schulz und Studiogast Sigrid Müller testen, welcher Joghurtdrink geschmacklich überzeugt.Worin sich deutscher und türkischer Joghurt unterscheiden (04:56)Ayran im Test (06:46)Gazi Ayran (10:10)Ayyo Ayran (12:46)Körfez Ayran (15:07)ja! Ayran (17:16)Müller Ayran (19:25)Schrozberger Milchbauern Ayran (22:07) Selbstgemachter Ayran mit Meersalz (24:17)Nachlese zum Nuss-Nougat-Creme-Test: Nutella versus Nudossi (27:25)Orientalischer Dip: Dukkah (33:21)Rezept des Monats: Baba Ganoush (36:12)Rezepte: Dukkahhttps://www1.wdr.de/verbraucher/rezepte/alle-rezepte/dukkah-108.htmlBaba Ganoushhttps://www1.wdr.de...2024-07-2545 minWDR 5 Alles in ButterWDR 5 Alles in ButterSchwäbische Küche: Maultaschen und GrießsuppeOb Grießsuppe oder Maultaschen mit Kartoffelsalat: Genussexperte Helmut Gote ist begeistert von den landestypischen Spezialitäten im Ländle und leistet Übersetzungshilfe für schwäbische Speisekarten. Carolin Courts moderiert.•    Typisch Schwäbisch: Schankwein im Henkelglas (04:50) •    Was Schwaben unter einem „Viertele“ und einem „Achtele“ verstehen (06:50 ) •    Moderne schwäbische Küche im Landgasthaus (08:15) •    Schwäbische Klassiker: Zwiebelrostbraten (20:19) •    Maultasche mit Kartoffelsalat (24:48) •    Gebrannte Grießsuppe mit Bauernbratwurst (28:58) •    Nach dem Essen a Schnäpsle: Kammerzbrand (33:38) •    Bierbrauen wie anno dazumal bei Adler-Bräu aus Wiernsheim (36:30) •    Wie ein Kühlschiff die Bier-Qualität beeinflusst (39:39) Rezepte: •    Gebrannte Grießsuppe mit g...2024-07-1846 minWDR 5 Das philosophische RadioWDR 5 Das philosophische RadioMartin Breul: Warum glauben?Die Glaubensfrage hat eine individuelle, aber zugleich auch eine gesellschaftliche Dimension. Jürgen Wiebicke diskutiert mit dem Philosophen Martin Breul die Frage, ob sich der Glaube mit den Mitteln der Vernunft erfassen lässt. Martin Breul (*1986) ist Theologe und Philosoph. Er ist Professor für Katholische Theologie mit Schwerpunkt Systematische Theologie an der TU Dortmund. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählt unter anderem die theologische und evolutionäre Anthropologie.  Warum Gedankenexperimente fern der Realität sein dürfen (02:00) Inwieweit Intuitionen eine Erkenntnisquelle sind (04:48) Gedankenexperiment: die Teekannen-Erzählung (09:08) These von Dietrich Bonhoeffer: "Einen Gott, den es gibt...2024-07-1555 minWDR 5 Alles in ButterWDR 5 Alles in ButterWein aus dem schwäbischen RemstalDas Remstal in Baden-Württemberg gehört zu den kleineren deutschen Weinbauregionen. Dennoch wartet es mit herausragenden Weinen auf. Genussexperte Helmut Gote und Moderator Uwe Schulz probieren sich durch.Geografische Lage und geologische Besonderheiten des Remstals (01:13)Für welche Art von Wein steht das Remstal? (05:11)Winzergenossenschaft Remstalkellerei (07:00)Weißburgunder: frisch, vollmundig, elegant (11:53)Muskattrollinger mit Rosenaromen (14:46)Lemberger: fruchtig und kräftig (18:39) Blaufränkisch: vollmundig, erdig, pfeffrig (19:56)Schwäbische Tüftler vom Weingut Albrecht Schwegler (22:45)Rot von den Parzellen: brombeeriger, markanter Cuvée (29:30)Beryll: komplexer Grand Cuvée (31:55)Griechische Sterneküche in schwäbischer Gasthausatmosphäre (36:58)Adressen: 2024-07-1146 minWDR 5 Alles in ButterWDR 5 Alles in ButterSommerobst: Pfirsich, Beeren und WassermeloneUm frisches Obst zu besorgen, nimmt Helmut Gote auch längere Wege in Kauf. Seine selbstgemachte Pfirsichmarmelade ist der Beweis dafür, dass sich der Einsatz lohnt. Sie schmeckt auch Moderatorin Carolin Courts vorzüglich.Herausfinden, welches Obst wann Saison hat (03:28)Was Marmelade von Konfitüre unterscheidet (06:57)Wieviel Zucker in die Marmelade gehört (08:37)Gotes Geheimzutat: Apfelpektin als Geliermittel (12:18)Königsdisziplin: Marmelade aus Schwarzen Johannisbeeren (21:11)Pancakes mit karamellisiertem Pfirsich (24:04)Mit Zucker geschmorter Weißer Pfirsich (32:35)Je größer, desto besser: Wassermelonen aus der Türkei (36:31)Frischer Sommersalat mit Wassermelone, Gurke, Feta und Pistazien (40:48)Rezepte:  Konfitü...2024-07-0445 minQuarks DailyQuarks DailyDelusionship - Wie viel Schwärmerei ist gut für uns?Außerdem: Vogelgrippe-Impfung - Warum gibt es die nicht in Deutschland? (07:01) / Erde aus dem Supermarkt - Klimakiller oder in Ordnung? (15:08) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch. DELUSIONSHIP – WIEVIEL SCHWÄRMEREI IST GUT FÜR UNS?Delulu geht gerade auf TikTok steil. Damit ist gemeint, dass sich jemand...2024-07-0323 minQuarks DailyQuarks DailyDelusionship - Wie viel Schwärmerei ist gut für uns?Außerdem: Vogelgrippe-Impfung - Warum gibt es die nicht in Deutschland? (07:01) / Erde aus dem Supermarkt - Klimakiller oder in Ordnung? (15:08) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch. DELUSIONSHIP – WIEVIEL SCHWÄRMEREI IST GUT FÜR UNS?Delulu geht gerade auf TikTok steil. Damit ist gemeint, dass sich jemand...2024-07-0323 minWDR 5 Alles in ButterWDR 5 Alles in ButterMini-Salamis im TestMini-Salamis sind nicht nur praktische Snacks für unterwegs, weil sie nicht gekühlt werden müssen. Sie schmecken auch gut, müssen Genussexperte Helmut Gote, Moderatorin Carolin Courts und Studiogast Sigrid Müller anerkennen.Mini-Salamis im Test (07:08)Bifi (09:53)Saletti von Aldi (11:52)Mini Salami von Ja!/Rewe (15:01)Bio-Salami Snack von Ecoland/dm (15:51)Bio-Salami-Snack von Alnatura (17:35)Bio-Saletti von Aldi (19:06)Mini Salam Aç Ye! von Molla (20:42)Origineller Reiseproviant: Pinto trifft Mini-Salami (23:25)Rezept des Monats: Tomatensalat mit Oliven und Sardellen (32:19)Gekühlte Nuss-Nougat-Creme zum Dessert (41:06)Rezepte: Pintobohnensalat mit Mini-Salamihttps://www1.wdr.de/verbraucher/rezepte/alle-rezepte/pintobohnen-salat-mini-salami-100.html2024-06-2743 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenEuropawahl/ Herausforderung günstiger Wohnraum/ Tetris wird 40(00:00:33) Kommenden Sonntag ist in Deutschland die Europawahl. Und zum allerersten Mal dürfen junge Erwachsene ab 16 wählen. Wir sagen euch, was ihr beachten müsst.(00:05:17) Günstiger Wohnraum wird immer knapper. Hauskauf unbezahlbar und auch die Mieten steigen. Und: die Mietpreisbremse ist bislang nicht die Lösung gewesen.  (00:10:37) Das Kult-Computerspiel Tetris wird 40. Wir gratulieren einem der meistverkauften Spiele weltweit.Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne:15minuten@tagesschau.de Wenn ihr mehr zu Tetris wissen wollt, dann hört den WDR 5-Beitrag:"Ewiger Verkaufsschlager - Tetris...2024-06-0615 minKeine ExperimenteKeine ExperimenteKE #31: Gaza-Krieg, Protest-Camps und Meinungsfreiheit - Warum wir eine neue Erinnerungskultur brauchenWährend in Gaza eine israelische Militäroffensive auf die Stadt Rafah bevorsteht, häufen sich in Deutschland die Proteste gegen die Entscheidung der Regierung Netanjahu, weitere Opfer in einem ohnehin schon tödlichen Konflikt zu riskieren. Eine dieser Protestformen findet in Form von Camps an Universitäten statt. In Berlin hat die Räumung eines solchen Protest-Camps in der vergangenen Woche zu einer Kontroverse in den Medien geführt. Vor diesem Hintergrund diskutieren wir die Debattenkultur in Deutschland und kommen zu dem Schluss, dass wir dringend eine neue, breitere und weniger exklusive Erinnerungskultur in unserem Land brauchen. Quell...2024-05-161h 30WDR 5 Das philosophische RadioWDR 5 Das philosophische RadioWolfgang Teichert: Wie Religion uns entlasten kannWir leben in der Zeit der strukturellen Überforderung. Krisen, Probleme und Forderungen prasseln auf uns ein. Jürgen Wiebicke und Wolfgang Teichert diskutieren darüber, wie wir am besten damit umgehen und wie die Theologie Entlastung bieten kann.Wolfgang Teichert (*1944) war Direktor der Evangelischen Akademie in Hamburg und Bad Segeberg. Er ist Ehrenmitglied der Internationalen Gesellschaft für Tiefenpsychologie und überzeugt: Den Dauerbelastungen und moralischen Überfoderungen unseres Lebens müssen wir etwas entgegenhalten – die Religion bietet gute Möglichkeiten.Warum die Legende von Atlas vom modernen Menschen handelt – und wir ins kollektive Burnout geraten (01:5...2024-05-1353 minKeine ExperimenteKeine ExperimenteKE #27: Vom Saulus zum Taurus - Raketen, Ressourcen und die Frage nach der VerletzlichkeitRaketen sprechen zu Kindern, Christian Lindner legt die Axt an den Sozialstaat und eigentlich haben wir mehr mit ihm gemeinsam, als wir dachten. In dieser Folge sprechen wir über Aufrüstungsphantasien, die in Zeiten der Austerität Ressourcenkonflikte bedeuten. Wir zeigen, warum wir auf keinen Fall Sozialausgaben kürzen dürfen, um die so genannte "Kriegsfähigkeit" herzustellen, und diskutieren über den kleinsten gemeinsamen Nenner, der alle Menschen verbindet: Verletzlichkeit. Quellen „Olivgrüne Austerität“. JACOBIN Magazin, 27. Februar 2024, https://jacobin.de/artikel/olivgruene-austeritaet-bundeswehr-nato. „Giovanni Maio: Verletzlichkeit“. Mediathek, 4. März 2024, https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-das-philosoph...2024-03-0952 minHIER\\GEBLIEBENHIER\GEBLIEBENHG23 Anonymer Krankenschein KölnIn dieser Folge des Podcasts HIER\GEBLIEBEN diskutieren wir mit Birte Lange (Stellv. Geschäftsführerin des Kölner Flüchtlingsrat) und Nora Michele (Diakonie Köln & Region) über den sogenannten Anonymen Krankenschein. Dieser ist per Ratsbeschluss im Sommer 2023 nach langer Zeit auch in Köln mit dem Ziel eingeführt worden, die medizinische Versorgung von Menschen ohne Krankenversicherung und/oder Menschen ohne Papiere zu verbessern. Mit den beiden Gästen sprechen wir u.a. darüber, was genau der AKS ist, warum er dringend benötigt wurde und wie man ihn erhalten hat. Korrektur: Das Jahresbudget des Projekt...2024-03-031h 1618 Millionen. Der Podcast für Politik in NRW18 Millionen. Der Podcast für Politik in NRWWarum die Bezahlkarte für Geflüchtete (größtenteils) Quatsch istDie Bezahlkarte für Geflüchtete soll das neuen Allheilmittel gegen Asylmissbrauch werden. Stimmt das? Und ist das neue Bezahlmittel nicht schon längst in den Mühlen rechtspopulistischer Debatten zermahlen, bevor es überhaupt eingeführt worden ist? Und diskutieren wir eigentlich Themen wie Migration noch richtig? Das diskutiert Christoph Ullrich mit Benjamin Sartory und Daniela Junghans. Feedback? Anregungen? Gerne! Einfach per Mail an rheinblick@wdr.deDas Interview mit Josefine Paul im WDR 5 Westblick:https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-westblick-aktuell/audio-eine-diskriminierungsfreie-loesung-hinbekommen-100.htmlMehr Lust auf Politik in NRW? Hier g...2024-02-2327 minEpigenetics PodcastEpigenetics PodcastMLL Proteins in Mixed-Lineage Leukemia (Yali Dou)In this episode of the Epigenetics Podcast, we talked with Yali Dou from Keck School of Medicine of USC about her work on MLL Proteins in Mixed-Lineage Leukemia. To start off this Interview Yali describes her early work on MLL1 and its function in transcription, particularly its involvement in histone modification. She explains her successful purification of the MLL complex and the discovery of MOF as one of the proteins involved. Next, the interview focuses on her work in reconstituting the MLL core complex and the insights gained from this process. She shares her experience...2024-02-0836 minWissenschaft auf die OhrenWissenschaft auf die OhrenDie Frau, die sich Steve nannte (WDR Dok 5)Mit fünf Jahren sitzt Vera Buchthal in einem Zug nach England. Damit entkommt die Jüdin den Nazis. Später ändert sie ihren Namen und steigt zur Multimillionärin auf. Sie überlebt ihren eigenen Sohn und verschenkt den Großteil ihres Vermögens. Von Maximilian Schönherr Quelle: https://www.ardaudiothek.de/episode/dok-5-das-feature/die-frau-die-sich-steve-nannte-fluechtlingskind-computerpionierin-dame-des-britischen-empires/wdr-5/13014973/ / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-dok5-das-feature/dokfuenf140.podcast2024-01-0852 minQuarks DailyQuarks DailyVögel füttern im Winter - Nicht so einfach, wie es klingtAußerdem: Winterinfektionen - Daran muss man sich jetzt gewöhnen (08:09) / Lieblingskinder - Was macht es mit Familien, wenn die Liebe zu den Kinder unterschiedlich ist? (13:45) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deEuer Host in dieser Folge ist Ina Plodroch.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.VÖGEL FÜTTERN IM WINTER – NICHT SO EINFACH, WIE ES KLINGTOb wir im Winter Vögel füttern sollen oder nicht, dazu gibt es unterschiedliche Erkenntnisse in der Wisse...2023-12-2721 minQuarks DailyQuarks DailyVögel füttern im Winter - Nicht so einfach, wie es klingtAußerdem: Winterinfektionen - Daran muss man sich jetzt gewöhnen (08:09) / Lieblingskinder - Was macht es mit Familien, wenn die Liebe zu den Kinder unterschiedlich ist? (13:45) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deEuer Host in dieser Folge ist Ina Plodroch.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.VÖGEL FÜTTERN IM WINTER – NICHT SO EINFACH, WIE ES KLINGTOb wir im Winter Vögel füttern sollen oder nicht, dazu gibt es unterschiedliche Erkenntnisse in der Wisse...2023-12-2721 minLiteratur Radio HörbahnLiteratur Radio Hörbahn"La Groete" – Uwe Kullnick spricht mit Thomas Pigor über sein Buch und seine Arbeit als Kabarettist - Hörbahn on Stage"La Groete" – Uwe Kullnick spricht mit Thomas Pigor über sein Buch und seine Arbeit als Kabarettist - Hörbahn on Stage DER ROMAN ||| Um das 20. Jahrhundert würdig zu beenden, möchte der Teufel nochmal einen Pakt alter Schule abschließen. Einen geeigneten Kandidaten findet er in dem Chansondichter La Groete, den er im Tausch gegen seine Seele zu den Höhen des Deutschen Kleinkunstpreises zu führen gedenkt. La Groete aber ist ein Weichei, das sich nicht mal gegenüber der Kulturbeauftragten einer Krankenkasse behaupten kann, die ihm mit ihrer Küchenpsychologie seine genialischen Attitüden erfolgreich...2023-11-061h 16Keine ExperimenteKeine ExperimenteKE #18: Von Kriegstüchtigkeit, Trinkliedern und BSW - Kann ein linker Konservatismus uns retten?The Postmodernist Drinking Song heißt das neue - und wahrscheinlich einzige - Lied von Jordan B Peterson. Sind wir kriegstüchtig genug, um diesen Kulturkampf auszuhalten? In dieser Folge spannen wir einen Bogen von Boris Pistorius' Aussagen zur Kriegstüchtigkeit der deutschen Gesellschaft über den im Netz tobenden Kulturkampf hin zur Parteineugründung des Bündnis Sahra Wagenknecht. Wir fragen uns, ob ein linker Konservatismus, den die Partei postuliert, unsere - vermeintlich - geteilte Gesellschaft wieder zusammenführen und die Mär der Kulturkämpfe auflösen kann. Quellen The postmodernist drinking song. (n.d.). Retrieved...2023-11-031h 07nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuellnah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuellIsrael & Gaza - Droht ein Flächenbrand in Nahost? I nah dranSeit dem großflächigen Angriff der Hamas auf Israel gibt es eine Sorge: dass es in Nahost zu einem Flächenbrand kommen könnte. Neben den Luftangriffen der israelischen Armee auf die Hamas im Gazastreifen ist vor allem an der Grenze zum Libanon die Lage heikel. Immer wieder kommt es dort zu Gefechten mit der Hisbollah-Miliz. ARD-Korrespondentin Anne Allmeling ist in Beirut und sagt: Die Diplomatie hat gerade schwere Zeiten. Für „nah dran“ erzählen unsere Reporterinnen und Reporter jeden Freitag, was sie bei ihren Recherchen erlebt haben. Sie werfen einen Blick hinter die Nachrichten, hören Betroffenen zu und erle...2023-10-2016 minnah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuellnah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuellLKW-Fahrer im Hungerstreik I nah dranSeit Wochen streiken LKW-Fahrer auf einer Autobahnraststätte an der A5. Sie sagen, dass sie seit Monaten nicht bezahlt werden. Anfang der Woche haben einige von ihnen beschlossen, in den Hungerstreik zu treten. Sie sind verzweifelt und brauchen dringend Geld, für ihre Familien, für Medikamente. Petra Demant ist Reporterin beim Hessischen Rundfunk und hat die Streikenden LKW-Fahrer in den vergangenen Wochen mehrfach sprechen können. Im Podcast nah dran erzählt sie von ihrer Arbeit und von den Sorgen und Nöten der LKW-Fahrer. Für „nah dran“ erzählen unsere Reporterinnen und Reporter jeden Freitag, was sie bei ihren Re...2023-09-2218 minTake DadTake DadDie eigenen Kinder anlügenWas macht Michael Phelps beim Kinderschwimmen? Wieso gibt es eine Käsekrise in Frankreich? Ab wann sind Eltern übermotiviert? In der heutigen Folge sprechen die Papas über Spass und Sport mit Kindern. Christoph war an einem Stadtlauf und Felix im Zirkus. Passend dazu gibt es ein „Ist es okay …?“ über hoch motivierte Eltern. Recherche-Christoph hat Informationen zum Kinderschwimmen und welche Sportarten für welches Kindesalter geeignet sind, gesammelt. Ausserdem sprechen die Papas über die deutschen Bundesjugendspiele und ob es gut ist, sich vom Wettkampfgedanken wegzubewegen. Hier das Begleitmaterial zur aktuellen Folge: Radio-Beitrag von WDR 5 zur Käsekris...2023-09-141h 00Medienecho | media coverageMedienecho | media coverageWas bringt der Fingerabdruck im Personalausweis? WDR5 Neugier genuegtRadiobeitrag „Was bringt der Fingerabdruck im Personalausweis?“ beim WDR5: „Wer einen neuen Personalausweis beantragt, muss seit 2021 die Fingerabdrücke beider Zeigefinger abgeben. Abgespeichert werden sie auf einem Chip direkt im Ausweis. Was bringen die digitalen Fingerabdrücke im Personalausweis wirklich?“ Original Audio: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-neugier-genuegt-freiflaeche/audio-was-bringt-der-fingerabdruck-im-personalausweis-100.html Bildquelle: JohnRambo PL, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Paluchy.jpg 2023-07-1800 minMedienecho | media coverageMedienecho | media coverageWas bringt der Fingerabdruck im Personalausweis? WDR5 Neugier genuegtRadiobeitrag „Was bringt der Fingerabdruck im Personalausweis?“ beim WDR5: „Wer einen neuen Personalausweis beantragt, muss seit 2021 die Fingerabdrücke beider Zeigefinger abgeben. Abgespeichert werden sie auf einem Chip direkt im Ausweis. Was bringen die digitalen Fingerabdrücke im Personalausweis wirklich?“ Original Audio: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-neugier-genuegt-freiflaeche/audio-was-bringt-der-fingerabdruck-im-personalausweis-100.html Bildquelle: JohnRambo PL, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Paluchy.jpg 2023-07-1800 minnah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuellnah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuellAtomwaffen in Belarus: droht die nukleare Eskalation?Christina Nagel berichtet seit 2019 aus Moskau, schon vorher war sie als Korrespondentin im Land. Sie meint: die Ankündigung von Russlands Präsident Wladimir Putin, dass man taktische Atomwaffen im Nachbarland Belarus stationieren will habe sie nicht überrascht. Grund zur Besorgnis sieht sie dennoch. Droht nun eine nukleare Eskalation? Und was bedeutet die Entscheidung für das von Russland immer abhängigere Belarus, wo der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko die Freiheitsbewegung inzwischen gewaltsam niedergeschlagen hat? Für „nah dran“ erzählen unsere Reporterinnen und Reporter jeden Freitag, was sie bei ihren Recherchen erlebt haben. Sie werfen einen Blick hinter die Nachrichten...2023-03-3118 minAlles und lecker!Alles und lecker!Hypeculture & Comedy-IntroHauke ist ein letztes Mal bei Olli in Berlin und wir rätseln über Nationalgerichte. Außerdem gabs Lack vom Producer Ans. Mails an allesundlecker@aol.com Inhalt: 00:24:00 - Hausaufgabe Hauke: Hypeculture (YouTube) 00:39:00 - Hausaufgabe Olli: Jingles für Servus Comedy Neue Hausaufgaben: Für Olli: WDR 5 Tiefenblick - Blackout, das Mädchen auf dem Foto https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-tiefenblick/blackout/index.html Für Hauke: Ab ins Humboldtforum Links: DAS HURENSOHN--ADELHOLZENER-MEME: https://www.youtube.com/watch?v=ioEsxociyQI2023-01-261h 12100proZen!100proZen!#50: Christopher Strutz - Der Mastermind des Business Lion Wo findest Du meinen Gast? Instagram: https://www.instagram.com/der_businesslion/ Der Kalender für 2023:https://der-businesslion.de/ Das Buch: https://www.buch7.de/produkt/der-loewe-ist-der-hai-unter-den-adlern-christopher-strutz/1042695553?ean=9783847901051&partner=christophmauer https://www.buch7.de/produkt/sturmhoehe-emily-bronte/10210516?ean=9783150082799&partner=christophmauer Und als WDR-Hörbuch: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-sturmhoehe/index.html Und hier sind meine Angebote für Dich: Die Praxis: https://praxis-mauer.de/de/ Der vatern-Kurs: vatern.de Wenn Du beim Anhören dieser Folge an jemanden gedacht hast - sc...2022-12-201h 19Tages-AnzeigerinTages-Anzeigerin#MeToo: Wie alles begannDer neue Film «She Said» erzählt die Entstehungsgeschichte des «New York Times»-Artikels, der Harvey Weinstein stürzte die weltweite #MeToo-Bewegung auslöste. Wer sind die beiden Journalistinnen, die mit ihrer Recherche eine Revolution starteten? Was hat #MeToo 5 Jahre später alles ausgelöst? Und sind daraus auch Nachteile für Frauen resultiert? Darüber sprechen Priska Amstutz und Annik Hosmann in einer neuen Folge «Tages-Anzeigerin». Erwähnte Artikel in dieser Episode:Elisabeth Baume-Schneider ist neu Bundesrätin:https://www.tagesanzeiger.ch/die-unterschaetzte-ist-ganz-oben-angekommen-198665538029Jacinda Ardern, Sanna Marin und die unangebrachte Frage eines Journalisten:https://www.theg...2022-12-0927 minAntipöse StückeAntipöse StückeStaffel SECHS // Stück Vier // Nach müde kommt doofWolfsstunden und Schlafstörungen Sonnig und mit frohem Gemüt starten wir mit den News in das vierte Stück der sechsten Staffel. Es gibt ein Update zu Taylor Swift und wir reden unter anderem über Dosentomaten. Dann besprechen wir, passend zur kurzen Nacht von Kathi, den Schlaf. So wichtig ist er uns beiden. Wir haben schon sehr viel Zeit unseres Lebens in unseren Betten verbracht. Kathi denkt sehnsüchtig über ihn nach aktuell, aber was genau passiert mit einem Körper wenn er zu wenig oder gar zu viel Schlaf bekommt? Was ist die optimale Schlafdauer? Antje h...2022-11-122h 03NeunDrei.NeunDrei.Folge 21. Gast bei WDR5.Der erste mediale Auftritt des Spiels NeunDrei hat stattgefunden. WDR5 wollte ein Interview, und da kann ich ja schlecht Nein sagen. Genauso schlecht kann ich Nein sagen, wenn chinesische Lieferanten deutlich günstiger liefern als deutsche Lieferanten. Außerdem erfahrt ihr in dieser Folge endlich, wie Kammel das Spiel fand, nachdem er es nach Folge 19 zum ersten Mal gespielt hat. 2022-10-0945 minSteuern. Mit Recht! Der DATEV-PodcastSteuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast#114 Ton in Ton: Internationaler Podcast-Tag Der DATEV Podcast „Hörbar Steuern“ wird drei Jahre alt. Zeit nachzufragen, warum ihr Podcasts hört, was ihr von unserem Podcast haltet, was ihr gut findet – und was wir noch besser machen können. Jetzt zur Umfrage. https://www.mindvotes.com/uc/podcast/?a=114 Dankeschön fürs Mitmachen! Extraton, Extraton: “International Podcast Day – September 30 – is an international celebration of the power of podcasts!” Für jeden Kram scheint’s einen internationalen Tag zu geben. Da darf der Internationale Podcast-Tag natürlich nicht fehlen. Und deshalb haben wir uns gedacht: Machen wir doch mal ne Sendung und...2022-09-3026 minScheiß-Internet-PodcastScheiß-Internet-PodcastTanz weiter Kommt in den Discord: https://discord.gg/YDxVuS82fw Teilt Fotos davon, wie ihr den Scheiß-Internet-Podcast hört! (sofern ihr dürft)Schickt sie uns per Twitter an @scheissPodcast oder schreibt sie uns per Mail an info@scheiss-inter.net Content-LinksHumble Bundle machte früher viel für Cross-Plattform und DRM-Freiheit, heute sind sie Mainstream geworden: https://en.wikipedia.org/wiki/Humble_Bundle  Apple (hypothetisch): “schönes soziales Netzwerk habt ihr da, wäre doch schade, wenn dem was passieren würde” https://www.heise.de/news/Geldverteilung-Apple-und-Meta-haben-ueber-Abomodell-fuer-Facebook-gestritten-7219598.html  Scurrows mac...2022-09-022h 32Scheiß-Internet-PodcastScheiß-Internet-PodcastTanz weiter Kommt in den Discord: https://discord.gg/YDxVuS82fw Teilt Fotos davon, wie ihr den Scheiß-Internet-Podcast hört! (sofern ihr dürft)Schickt sie uns per Twitter an @scheissPodcast oder schreibt sie uns per Mail an info@scheiss-inter.net Content-LinksHumble Bundle machte früher viel für Cross-Plattform und DRM-Freiheit, heute sind sie Mainstream geworden: https://en.wikipedia.org/wiki/Humble_Bundle  Apple (hypothetisch): “schönes soziales Netzwerk habt ihr da, wäre doch schade, wenn dem was passieren würde” https://www.heise.de/news/Geldverteilung-Apple-und-Meta-haben-ueber-Abomodell-fuer-Facebook-gestritten-7219598.html  Scurrows mac...2022-09-022h 32Kleine PauseKleine Pause#45 mit Emilene Wopana Mudimu - Über Jugendarbeit im KingzCorner, Hip Hop als Chance für (außer)schulische Bildung uvm. Wopanas Insta-Account: https://www.instagram.com/black_is_excellence/ Die Website des KingzCorner: http://kingzcorner.de Der Insta-Account vom KingzCorner: https://www.instagram.com/kingzcorner_aachen/ Links zu ihren weiteren Projekten: https://linkfro.de/wopanamudimu Wir erwähnen in dieser Folge unsere Folge mit Maurice: https://kleinepause.podigee.io/20-neue-episode sowie unsere erste Folge: https://kleinepause.podigee.io/1-neue-episode Wir empfehlen das Buch "Against White Feminism" von Rafia Zakaria Wopana erinnert außerdem an den Fall von Mohamed Lamine Dramé und in diesem Kontext empfehlen wir...2022-08-271h 08Wissenschaft auf die OhrenWissenschaft auf die OhrenAtommüll als Kommunikationsproblem (WDR 5 Dok 5)Atomkraft ist eine Technologie, die wesentlich weitere Auswirkungen hat, als Menschen sie überblicken können. Das mag mit ein Grund sein, dass es auch nach jahrzehntelanger Suche kein Endlager für den Müll gibt.// Von Reinhard Schneider - RBB/NDR/WDR/SR/DLF 2003 Quelle: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-dok5-das-feature/audio-countdown-fuer-die-ewigkeit---atommuell-als-kommunikationsproblem-100.html Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-dok5-das-feature/dokfuenf140.podcast2022-08-1052 minMedienecho | media coverageMedienecho | media coverageSpioniert uns die Bahn-App aus? – WDR 5 Quarks – Wissenschaft und mehrWDR5-Quarks-Moderatorin Steffi Klaus spricht mit Wissenschafts- und Technik-Journalist Michael Stein aus dem WDR-Quarks-Team über die Tracker im DB Navigator und über die von Digitalcourage e.V. geplante Klage dagegen. Sendedatum: 1. August 2022 Quelle: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/quarks/ (MP3 der ganzen Sendung) 2022-08-0100 minMedienecho | media coverageMedienecho | media coverageSpioniert uns die Bahn-App aus? – WDR 5 Quarks – Wissenschaft und mehrWDR5-Quarks-Moderatorin Steffi Klaus spricht mit Wissenschafts- und Technik-Journalist Michael Stein aus dem WDR-Quarks-Team über die Tracker im DB Navigator und über die von Digitalcourage e.V. geplante Klage dagegen. Sendedatum: 1. August 2022 Quelle: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/quarks/ (MP3 der ganzen Sendung) 2022-08-0100 minMedienecho | media coverageMedienecho | media coverageSpioniert uns die Bahn-App aus? – WDR 5 Quarks – Wissenschaft und mehrWDR5-Quarks-Moderatorin Steffi Klaus spricht mit Wissenschafts- und Technik-Journalist Michael Stein aus dem WDR-Quarks-Team über die Tracker im DB Navigator und über die von Digitalcourage e.V. geplante Klage dagegen. Sendedatum: 1. August 2022 Quelle: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/quarks/ (MP3 der ganzen Sendung) 2022-08-0100 minPOD STEH UNS BEIPOD STEH UNS BEIFolge 22: “Fossilkanzler” Scholz und zwei Schwarz-Grüne Liebesheiraten? Deutschland hat sich zum Ziel gesetzt, mit seiner G7-Präsidentschaft den Klimaschutz voranzubringen – auf dem Gipfel in Bayern hilft die Bundesregierung aber, zentrale Vorhaben aufzuweichen. In unserem heutigen Ensemble liest der Politikberater und Unternehmer David Wortmann einen Satz aus der Erklärung der Staaten vor, der ihm die Absurdität des gesamten Treffens aufzeigt. Die Expertin für Klima- und Außenpolitik, Dr. Kiraa Vinke, erzählt, wieso sich der Koalitionsvertrag in NRW wie “Stühlerücken auf der Titanic” anfühlt. Und die Energie-Journalistin des Handelsblatts, Kathrin Witsch, überrascht die Runde mit einem Vorschlag zur Entlastung der Bürger*innen, de...2022-06-2939 minsympoietics. Raum für Wechselseitigessympoietics. Raum für Wechselseitiges3 Ausrichtung der Zuversicht. Guni Leila BaxaSeit knapp 50 Jahren ist Dr. Guni Leila Baxa als Psychologin auf der ganzen Welt tätig. Auf biografischen Spuren ziehen wir mit ihr durch ein Stück Zeitgeschichte der Psychotherapie, ihren Beiträgen, Möglichkeiten und Rückschlägen. Wir hören von langwährenden Versprechen, von duftenden Veilchen inmitten von Grausamkeiten und von Wegen in Ausrichtung der Zuversicht zu sein. Es war uns eine Freude mit dieser  „Älteren“ zu sprechen und wir wünschen ebensolche beim Zuhören. _________________________________SHOWNOTESWeiterführende Links:Institut APSYS apsys.org/Guni Leila Baxa in “Erlebte Geschichten”, Reihe des WDR, 2019 https://www...2022-05-2750 minBIOTOPICS – Der BIOTOPIA Podcast über das LebenBIOTOPICS – Der BIOTOPIA Podcast über das LebenAuf der Balz: Wie flirten Mensch und Tier? Zum Staffelfinale wird es bei BIOTOP!CS im wahrsten Sinne verführerisch! Wir wollen wissen, was es mit dem Flirten auf sich hat. Auf Streifzug durch das Flirtverhalten verschiedener Tierarten erfahren wir, welche verrückten und komplexen Strategien sich die Natur dafür hat einfallen lassen. Schon mal was vom “Kackepropeller” von Nilpferden gehört? Warum verkleiden sich junge Tintenfisch-Männer für ihre Angebetete als Weibchen? Und warum stellen sich manche Libellen tot, wenn sie von zu vielen Männchen bedrängt werden? Außerdem fragen wir uns, wie wir Menschen eigentlich flirten - und welche Faktoren bei...2022-03-1139 minEducation NewsCastEducation NewsCastENC176 – Getting Things Done und die 6 Fokushorizonte zur Planung des Jahres und Lebens mit Tobias Müller-ZielkeTobias ist GTD Experte, Trainer, Physiker, Projektleiter bei Siemens und vieles mehr. In dieser Episode blicken wir mit ihm auf GTD, einem Ansatz zur besseren Selbstorganisation: Kernelemente wie Sammeln, Verarbeiten und Organisieren, Durchsuchen und Erledigen gehören dazu wie Inbox Zero, Routinen in Dailys und Weeklys sowie einiges mehr. Passend zum Jahresauftakt beleuchten wir hier speziell die 6 Fokus-Horizonte, die einem bei Planung und Ausrichtung helfen. Die Reflektion von Aufgaben, Projekten, Verantwortungsbereichen, Zielen, bis hin zu Vision und Prinzipien gehen wir kurz durch und besprechen auch, wie man eine solche Planung und folgende Reviews durchführen kann. Wir schliessen mit To...2022-01-2447 minpolitikverschossen – der Demokratie-Podcastpolitikverschossen – der Demokratie-PodcastDie Klimadebatte #9 Die Kosten der KlimawendeDass der große gesellschaftliche Umbau, der notwendig ist, um die Klimaveränderung zu begrenzen, viel Geld kostet, ist jedem klar. Manche kosten spürt jeder, zum Beispiel die EEG-Umlage zur Finanzierung des Ausbaus erneuerbarer Energien, die auf der Stromrechnung zu finden ist. Wer in einer Mitwohnung lebt, die vom Eigentümer energetisch optimiert wurde durch neue Dämmung, muss diese Kosten über eine spürbare Erhöhung des Mietpreises selbst bezahlen. Und es gibt noch jede Menge Steuern und Abgaben, aber auch steuerfinanzierte Förderprogramme die eine Lenkungswirkung zu mehr Klimafreundlichkeit haben sollen. Es wird aber nicht nur vieles teurer. Ö...2021-06-171h 09Die KlimadebatteDie KlimadebatteDie Klimadebatte #9 Die Kosten der KlimawendeDass der große gesellschaftliche Umbau, der notwendig ist, um die Klimaveränderung zu begrenzen, viel Geld kostet, ist jedem klar. Manche kosten spürt jeder, zum Beispiel die EEG-Umlage zur Finanzierung des Ausbaus erneuerbarer Energien, die auf der Stromrechnung zu finden ist. Wer in einer Mitwohnung lebt, die vom Eigentümer energetisch optimiert wurde durch neue Dämmung, muss diese Kosten über eine spürbare Erhöhung des Mietpreises selbst bezahlen. Und es gibt noch jede Menge Steuern und Abgaben, aber auch steuerfinanzierte Förderprogramme die eine Lenkungswirkung zu mehr Klimafreundlichkeit haben sollen. Es wird aber nicht nur vieles teurer. Ö...2021-06-171h 09Wissenschaft auf die OhrenWissenschaft auf die OhrenQuantencomputer (WDR5 Quarks-Hintergrund)Quantencomputer, das soll die nächste Generation von Computern werden, besser, schneller, zumindest in einigen Aufgaben. Aber was genau können diese Quantencomputer und welche Visionen ist berechtigt? Sophie Stigler berichtet. Quelle: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/quarks/hintergrund/index.html / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/quarks/hintergrund-108.podcast2021-04-2012 minChaosköppe - zwischen Alltag und WahnsinnChaosköppe - zwischen Alltag und WahnsinnFolge 6: Unsere liebsten Podcasts Teil I Wir mussten die Folge teilen, weil wir einfach tzu viele großartige Podcasts kennen. Damit ihr nicht mitschreiben müsst oder hinterher noch mal nachschlagen könnt, haben wir euch hier alle genannten Podcasts aufgelistet. LISTE I Zeit - Alles gesagt?! - Rezo, Mai … großartiges Konzept 11.10.19 https://de.wikipedia.org/wiki/Alles_gesagt%3F https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9hbGxlc2dlc2FndC5wb2RpZ2VlLmlvL2ZlZWQvbXAz/episode/ZjBjZjRiMzhjNmUzMTliZWVkOWQyNTc4MTk1ZmNmZGE?hl=de&ep=6&at=1575818843190 Scheiße gebaut?! Der Jugendrechtspodcast - Ehepaar, Jugendrichterin , Thema immer an Fällen entlang...2021-04-151h 34Inside OutsideInside Outside[15] Die innere SelbständigkeitIn Folge 15 unterhalten sich Astrid und Manuel über die inner Selbstständigkeit und wie sie zustande kommt. Wo treibt sie uns hin? Gibt es eine Grenze dieser Selbstständigkeit? Links: Fynn Kliemann [ https://www.youtube.com/user/xmostimportant ] Kliemannsland [ https://www.youtube.com/channel/UCLKPfqBGqL4gaEvegb_If0Q ] Die Banalität des Bösen (Hannah Arendt, Philosophin) Ein Bericht von der Banalität des Bösen ist ein Buch der politischen Theoretikerin Hannah Arendt, das sie anlässlich des 1961 vor dem Bezirksgericht Jerusalem geführten Prozesses gegen den SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann verfasste. Film Trailer [ https://ww...2020-12-0932 minScheiße gebaut?! Der Jugendrecht PodcastScheiße gebaut?! Der Jugendrecht PodcastNigerian Love Betrogen werden fühlt sich verdammt bescheiden an. Und Betrüger*innen vor Gericht zu erleben ist vollständig anders als Marias sonstige Fälle. Vor allem erzählen Maria und Matthias, warum sie sich manchmal über Betrugsprozesse ernsthaft streiten. Podcast-Tipps: Wirtschaftskriminalität – Cum-Ex, Wirecard, VW-Skandal:https://www.swr.de/swr2/wissen/wirtschaftskriminalitaet-cum-ex-wirecard-vw-skandal-swr2-wissen-2020-10-14-100.html WDR-Zeitzeichen vom 18. Mai 2020: Verhaftung von Jürgen Schneiderhttps://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/zeitzeichen/schneider-106.html WDR-Zeitzeichen vom 27. Februar 2020: Zusammenbruch der Barings Bankhttps://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendu...2020-11-111h 40Raabe & KampfRaabe & Kampf#62 Catch Me If You CanViele von uns kennen es: die Furcht, eine Schwindlerin, ein Schwindler zu sein. Eigentlich gar nichts drauf zu haben. Dieses ungute Gefühl hat einen Namen: Hochstaplerkomplex. Laura und Mel kennen ihn gut und sprechen heute darüber, wie sie damit umgehen … und machen dabei ein paar Schlenker zu Kultserien der 90er, unangenehmen Erlebnissen in Technikmärkten und Stephen King. Lauras Video zum neuen Podcase findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=lBp8RA43xCk Und hier ist der Link zu Mels Interview bei WDR5: https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/neugier-genuegt/redez...2020-10-2653 minSteuern. Mit Recht! Der DATEV-PodcastSteuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast#42 Hörbar Steuern: Ein Jahr DATEV-Podcast Der DATEV Podcast „Hörbar Steuern“ wird drei Jahre alt. Zeit nachzufragen, warum ihr Podcasts hört, was ihr von unserem Podcast haltet, was ihr gut findet – und was wir noch besser machen können. Jetzt zur Umfrage. https://www.mindvotes.com/uc/podcast/?a=42 Dankeschön fürs Mitmachen! Wir feiern. Hörbar Steuern wird ein Jahr alt. Zeit für einen Rückblick. Die Jubiläumsfolge wird daher unkonventionell. Und: Wir werden persönlich. Wer sind eigentlich die Moderatoren an der Hörbar Steuern? Was passiert so alles in einem Jahr DATEV-Podcast, we...2020-10-2040 minFuture HistoriesFuture HistoriesS01E38 - Ulrike Herrmann zu kapitalistischer PlanwirtschaftDie Rede vom Markt als angeblich bestmöglicher Koordinationsinstanz des Wirtschaftens verliert in Zeiten permanenter Krise immer augenscheinlicher an Überzeugungskraft. Ulrike Herrmann – Wirtschaftsredakteurin der taz – sieht angesichts der Klimakatastrophe eine kapitalistische Planwirtschaft aufziehen. Shownotes Artikel von Ulrike Herrmann bei der taz: https://taz.de/Ulrike-Herrmann/!a69/ Herrmann, Ulrike. 2018. Kein Kapitalismus ist auch keine Lösung. München: Piper: https://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/248516/kein-kapitalismus-ist-auch-keine-loesung Hermann, Ulrike. 2019. Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen. Frankfurt: Westend: https://www.westendverlag.de/buch/deutschland-ein-wirtschaftsmaerchen/ WDR 5 Interview...2020-10-041h 07Christonia 5Christonia 5ISOTONIA 5 feat. Volker Pispers (WDR5)ISOTONIA 5 feat. Volker Pispers (WDR5) by Christonia 52020-05-3105 minAuf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian MesserschmidtAuf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt#50 Benni Bauerdick - Moderator & Reporter I Auf dem Weg u.a. als 1LIVE ModeratorAuf dem Weg mit Moderator & Reporter Benni Bauerdick.  Benni hat sich 2015 einen beruflichen Traum erfüllt und moderiert seitdem für den Radiosender 1LIVE. Heute ist er zudem als Reporter u.a. für WDR2, WDR5 und Deutschlandfunk Nova unterwegs.  Mittlerweile arbeitet er auch als Redakteur für den Kölner Treff - die beliebte Talksendung im WDR.  Wir sind erstmalig in persönlichen Kontakt gekommen, als ich Benni vor einigen Jahren in einem Café in Köln spontan ein Kompliment für seine Arbeit als Radiomoderator gemacht habe. Auch darüber - un...2020-03-021h 26War KlarWar KlarPOST019 Umweltsau KWiNK ist Zurück! Und das muss gefeiert werden. Am besten machen wir das indem wir uns ein Thema zur Brust nehmen, das über den Jahreswechsel hinweig bis weit in den Januar geblutet hatte und nicht nur für viel Empörung im Internet, sondern auch für Gewalt- und Mordandrohungen gegen Erwachsene und Kinder sorgte. Die Rede ist vom Hashtag „Umweltsau“ Was als Satirestück anfing von dem noch nie Jemand etwas gehört hatte, entwickelte sich auf Facebook schliesslich zu einem Shitstorm der ein rechtsradikales Delta von der grösse Australiens mitten in die deutschs...2020-02-031h 49Wissenschaft auf die OhrenWissenschaft auf die OhrenAuschwitz - Topographie eines Vernichtungslagers (WDR 5 Dok 5)Dieser Archivfund ist ein Zeitdokument von ungeheurer Kraft und Intensität. Überlebende berichten präzise und sachlich über die industrielle Judenvernichtung der Nazis. Am 27. Januar 1945 wurde das KZ Auschwitz befreit. // Von H.G. Adler und Hermann Langbein / Redaktion: Dorothea Runge / Produktion: WDR 1961. Quelle: https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/dok5/auschwitz142.html2020-01-272h 51Der ÜberpodcastDer ÜberpodcastKau und SchluckLiebe Freunde der Kulinarik, diese Woche geht es mal wieder um den lieben Nanoo Chris und zum ersten Mal um Dennis Maier. Diese beiden ausgezeichneten Küchengötter quatschen in ihrem Podcast “Kau & Schluck”(prod. by Stengers Daniel) über alles aus der unendlichen Welt der Gastronomie. Des Weiteren sorgen die Hausaufgaben ein weiteres Mal für heillose Verwirrung: Ob Gerald wohl einem folgenschweren Irrtum aufgesessen ist und ob Katja  noch zur Politexpertin wird?  Was das alles mit einer Toilette in Aschaffenburg zu tun hat, erfahrt ihr in der aktuellen Folge vom Überpodcast!  Kurzfristige Empfehlungen: LOU von @louisadel...2019-12-2100 minThe Random ScientistThe Random ScientistNobelpreise 2019In dieser Folge besprechen wir die Nobelpreise 2019 mit besonderem Fokus auf Medizin und Chemie. News Aaswath P. Raman, Wei Li, Shanhui Fan (2019) Generating Light from Darkness (Joule) DOI: 10.1016/j.joule.2019.08.009 Fahad Malik, Prasanna Wickremesinghe, Jessie Saverimuttu (2019) Case report and literature review of auto-brewery syndrome: probably an underdiagnosed medical condition (BMJ Open Gastroenterology) DOI: 10.1136/bmjgast-2019-000325 Nadine Häusler, Jose Haba-Rubio, … Pedro Marques-Vidal (2019) Association of napping with incident cardiovascular events in a prospective cohort study (Heart) DOI: 10.1136/heartjnl-2019-314999 Sebastian Leuzinger: Climate explained: why plants don’t simply grow faster with more carbon dioxide in air (The C...2019-11-031h 29SPARFÜCHSE SPRECHEN mit Andrea PetersSPARFÜCHSE SPRECHEN mit Andrea Peters#021 SPARFÜCHSE SPRECHEN Aloha SommerpauseFolgt mir auf der Radreise: https://www.instagram.com/anotherjournalistin/ Die Sparfüchse sind auf Sommer-Stand-By: Ich genieße jetzt erst Mal die heiße Jahreszeit auf dem Fahrrad; mein Europa-Trip führt mich von Aachen über Paris bis an die französische Atlantikküste. Mitte Oktober bin ich voraussichtlich wieder am Start mit den Füchsen. Wie es wochenlang alleine im Sattel war, erzähle ich anschließend im WDR-5-Reisemagazin "Mit Neugier unterwegs", die Sendung ist gleichzeitig mein Sommer-Hörtipp für euch. Schön schräge Reisedokus, spannende Live-Gespräche mit Weltenbummlern und Facts aus aller Welt könnt ihr hier...2019-07-2102 minMensch, Frau Nora!Mensch, Frau Nora!"Einer Frau wird ein Witz viel übler genommen als einem Mann"Gespräch mit Unterhaltungs-Redakteurin Daniela Mayer über Frauen und Comedy Daniela Mayer ist Autorin und Redakteurin und betreut verschiedene Kabarett- und Comedyformate für den WDR und den Deutschlandfunk. Zum Beispiel das Portraitformat Querköpfe oder Satire deluxe auf WDR5 und den "Zugabe"-Podcast von WDR2, um nur einige zu nennen. Unabhängig voneinander haben wir uns zuletzt beide über sehr männerdominierte Comedy-Programme via Facebook echauffiert. Daniela Mayer über ein neues Comedy-Format des MDR, das in der Pilotfolge ausschließlich mit Männern besetzt ist - ich über ein Plakat des Bürgerzentrum Köln-Nippes, auf dem nur eine einzige...2019-07-131h 04SportsidolsSportsidols#13 Pitti Dahl / StadionsprecherinSportsidols Podcastwww.femalekick.comhttps://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/neugier-genuegt/redezeit-felicia-mutterer-100.htmlhttps://www.instagram.com/female_kick/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2019-06-2028 minJung und FreudlosJung und FreudlosBurnoutAusgebrannt - körperliche, emotionale und geistige Erschöpfung An wen kann ich mich bei einem Veracht auf Burnout wenden? Die erste Anlaufstelle ist tatsächlich die Hausärztin oder der Hausarzt. Auch die Telefonseelsorge bietet Betroffenen und Angehörigen rund um die Uhr ein offenes Ohr anonym und kostenlos unter der 0800/111 0 111 und 0800/111 0 222. Die Telefonseelsorge bietet in mehreren Städten in Deutschland auch Gespräche vor Ort an. https://www.telefonseelsorge.de/ (Deutschland) http://www.telefonseelsorge.at/ (Österreich) https://www.143.ch/ (Die Dargebotene Hand, Schweiz) Zur Falschmeldung, dass Burnout laut WHO nun als Erkrankung klassifiert wird gib...2019-06-1447 minNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung47 Podcasts für Persönlichkeitsentwicklung und mehr ... Podcasts für Persönlichkeitsentwicklung und mehr… Hotel Matze https://mitvergnuegen.com/hotelmatze Alles gesagt https://www.zeit.de/serie/alles-gesagt Elementarfragen https://viertausendhertz.de/elementarfragen/ Systemfehler https://viertausendhertz.de/systemfehler Soziopod https://soziopod.de/ Einhundert https://www.deutschlandfunknova.de/einhundert Das Philosophische Radio https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-das-philosophische-radio/index.html Radio Evolve https://www.evolve-magazin.de/radio-evolve/ Everyone is right https://integrallife.com/free-podcast-everyone-is-right/ Jordan Peterson https://www.jordanbpeterson.com/podcast/ Joe Roga...2019-05-2418 minSPARFÜCHSE SPRECHEN mit Andrea PetersSPARFÜCHSE SPRECHEN mit Andrea Peters#014 SPARFÜCHSE SPRECHEN Hartzbreaker+++aktualisiert+++ SPARFÜCHSE SPRECHEN ON TOUR IN BERLIN --- Helena Steinhaus ist Geschäftsführerin des gemeinnützigen Vereins "Sanktionsfrei" in Berlin. Die 31-Jährige kennt Schicksale, Schieflagen und Schwierigkeiten hinter dem Begriff Hartz IV, Vorurteile sind weit verbreitet. Auch ich frage mich: Können die Bezieher nicht eigentlich froh sein über das Geld? Und werde schnell eines Besseren belehrt. In Folge 14 von SPARFÜCHSE SPRECHEN erzählt Helena ihre und weitere Geschichten, um an festgefahrenen Strukturen zu rütteln. Sie und ihr Hartz-Plus-Team fragen: "Welche Auswirkungen hat eine sanktionsfreie Grundsicherung auf Gesundheit, soziale Beziehungen und die Arbeitssituation? Wir wollen es herausf...2019-05-1037 minBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchmacherinnen – der BücherFrauen-Podcast#01 Buchtipp zum Welttag des Buches23. April 2019 Zum Welttag des Buches 2019 stellt Susanne Martin, die BücherFrau des Jahres 2018, Euch ihren Buchtipp des Lesefrühlings 2019 vor. Bibliografische Angaben: Martina Bergmann Mein Leben mit Martha Roman, ca. 224 Seiten Gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen Preis: 18 Euro ISBN: 978-3-96161-053-2 Im Februar erschienen: Auch als E-Book erhältlich 978-3-96161-060-0 https://eisele-verlag.de/martina-bergmann-mein-leben-mit-martha/ Zur Martina Bergmann: http://bergmannverlag.de/ Zum Weiterhören bei WDR5 ein Gespräch mit Martina Bergmann: https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/neugier-genuegt/redezeit-martina-bergmann-100.html2019-04-2307 minSPARFÜCHSE SPRECHEN mit Andrea PetersSPARFÜCHSE SPRECHEN mit Andrea Peters#013 SPARFÜCHSE SPRECHEN Plötzlich reichSPARFÜCHSE SPRECHEN ON TOUR IN HAGEN --- "Was will das Geld von mir?" Autorin Meike Winnemuth räumt bei Günther Jauch Geld ab - und haut ab. Lebt in Sydney, Buenos Aires, Mumbai, Shanghai, Honolulu, San Francisco, London, Kopenhagen, Barcelona, Tel Aviv, Addis Abeba, Havanna. Zurück in Hamburg krempelt die Journalistin ihr Leben um. 2019 hat Winnemuth Wurzeln geschlagen, in einem Selbstversorger-Garten an der Ostsee. Die halbe Millionen aus der Show "geben mir die Freiheit, nicht alle Jobs machen zu müssen, sondern stärker zu selektieren" und schenken bis heute eine gewisse berufliche Freiheit. Selbstreduktion und etwas-neu-anfangen faszin...2019-04-2121 minSPARFÜCHSE SPRECHEN mit Andrea PetersSPARFÜCHSE SPRECHEN mit Andrea Peters#012 SPARFÜCHSE SPRECHEN Hey Baby!Zahlen sind ihr (Berufs-)leben: Als Revenue-Managerin hat Eveline Sprenger Umsatz und Gewinn von großen Hotels im Blick. Doch vor ein paar Monaten änderte sich für die junge Frau alles. Ihr Sohn Jakob kam auf die Welt! Seitdem haben Evi und Ehemann Sebastian hellblaue Herzchen in und dunkelblaue Ringe unter den Augen. Gleichzeitig ist der Job nicht ganz aus dem Sichtfeld, wer könnte sich das schon leisten? Immerhin geben Eltern im Schnitt rund 660 Euro monatlich für ihr Kind aus (Essen, Kleidung, Wohnen), das hat das Statistische Bundesamt 2018 ausgerechnet. Umzug, Elterngeld, Elternzeit, Hebamme und Ämter, die "keine Zeit f...2019-04-0738 minFachjournalist-PodcastFachjournalist-PodcastStorytelling: Gute Geschichten erzählen im Radio und Podcast Gute Geschichten werden von Hörfunkredaktionen und Podcastplattformen zurzeit sehr nachgefragt. Doch was ist eigentlich eine gute Geschichte? Welche Spannungstechniken kann ich nutzen, damit die Hörer auch über mehrere Folgen dranbleiben? Und an welchen Dramaturgie-Modellen kann ich mich orientieren und funktioniert das auch für kurze Beiträge? Auf diese und viele andere Fragen finden Sie Antworten in dem Buch „Geschichten erzählen. Storytelling für Radio und Podcast“ (Springer VS) von Autor Sven Preger. Dieser hat gemeinsam mit Stephan Beutin die Doku-Serie „Der Anhalter“ für WDR5 realisiert. Im Gespräch mit Brigitte Hagedorn erzählt Sven Preger, w...2019-03-2105 minSPARFÜCHSE SPRECHEN mit Andrea PetersSPARFÜCHSE SPRECHEN mit Andrea Peters#008 SPARFÜCHSE SPRECHEN Tabuthema Geld unter Freunden?Politik, Podcasts oder Problemchen: Rabea Proch und ich sprechen über alles, seitdem wir 13 sind. Umso überraschender, dass wir noch nie über Geld geredet haben. Ihr hört also zwei Freundinnen zu, die alle Phasen der Finanzen (Taschengeld, Trinkgeld, erstes Gehalt) durchlebt haben, und trotzdem nicht genau voneinander wissen, was sie im Portemonnaie haben. Das ändert sich heute! Hört zu, sahnt Tipps ab und erfahrt u.a., was unsere Einstellung zu Geld mit Gleichgewicht, Gamern und den reichen Kids in der Schule zu tun haben. Hier die Links der heutigen Folge: Alle Folgen von SPARFÜCHSE SPRECHEN findet ihr mit einem K...2019-02-2432 minradioRAW - Der gesellige Fotografie PodcastradioRAW - Der gesellige Fotografie PodcastradioRAW No 72 - Weihnachtliches Allerlei Es weihnachtet sehr! Offtopic bleibt dieses Mal nicht aus. Und das sind unsere Themen: Weihnachtliche VerlosungWas esst ihr Heiligabend? Podcasttipp Alles in Butter (https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-alles-in-butter/alles-in-butter106.html)Serientipp Big Dreams Small Places (https://www.netflix.com/de/title/80232852)Fotogeschenke Olympus Diskurs Fotografische Selbstbeschenkung (Nikon Z6) Speed nochmal Musikexkurs Fashion Grotesque Hoppenstedt vs. Terminator? Feedback Eure Weihnachtsgeschichten Bilderrahmen, Passepartouts und Beleuchtung 500px Quests (https://500px.com/quests) 2018-12-2000 minCAMPIXX PodcastCAMPIXX PodcastSLUSH 2018 Recap & SEO Chrome Plugins – WAYNE 87SHOWNOTES HOUSEKEEPING HAST DU SCHON DEIN SEO CAMPIXX & CONTENTIXX TICKET? Hinweis auf die Wingmen und SEO CAMPIXX Keine Reaktionen auf die letzte Ausgabe 10 geniale Shoplösungen Cebit ist am Ende – Ein kurzes Statement Guter Post dazu von Sascha Lobo ... SHOWNOTES HOUSEKEEPING HAST DU SCHON DEIN SEO CAMPIXX & CONTENTIXX TICKET? Hinweis auf die Wingmen und SEO CAMPIXX Keine Reaktionen auf die letzte Ausgabe 10 geniale Shoplösungen Cebit ist am Ende – Ein kurzes Statement Guter Post dazu von Sascha Lobo Schnell Animierte Gifs erstellen mit gifyoutube (Gifs). Auch ein cooler Livehack einfach die Domain zu hijacken. Achtung Markenrecht. 4 Milliarden Dollar US Army Pitch...2018-12-0657 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick#160. Das ist so wegen HitlerChemnitz und Hambacher Forst - Äpfel mit Birnen? Neue Bürgerbewegung. EU gegen Autokratie Ungarns. Die Wahl zum Schwedischen Reichstag. Irre Sicherheitsberater. Zu viel Optimismus. Erdogans Geiseln. Hitlers Erbe in unseren Köpfen. Was Chemnitz vom Hambacher Forst lernen kann (oder auch nicht), wie lange es dauern wird, ehe wir uns für Rassismus gegen Muslime schämen, warum es “uns” nicht allen so gut geht wie noch nie – und warum das so weh tut, es immer wieder zu lesen oder zu hören, wie eine neue Bürgerbewegung auch mal Mut machen kann, wie Ungarn von den anderen EU-Staaten ge...2018-09-1451 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastWir machen Sommerpause 2018... und ihr?Wir machen 6 Wochen Pause. Am 20. August 2018 geht es weiter. Wir sprechen über Pausen, die man sich als Selbstständiger macht – oder auch nicht macht. Außerdem haben wir noch ein paar Hörtipps, die nichts mit Business zu tun haben. Eine Folge für unsere Hörer-Community. Jede und jeder kann sich angesprochen fühlen. Tragt euch in unseren Mail-Verteiler ein – und ihr bekommt eine Erinnerungsmail zur Rückkehr: https://www.jaeckert-odaniel.com/wir-machen-pause-ihr-auch/ Unsere drei Hör-Tipps: Das philosophische Radio auf WDR5 180 Grad bei Audible Twitch.tv?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral">Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fa...2018-07-0921 minGesprächsaufklärungGesprächsaufklärungÖffentliche Sitzung vom 23.02.2018In dieser Folge besprechen wir die Sitzung des Brandenburger NSU-Untersuchungsausschusses vom 23. Februar 2018. Hauptthema im Ausschuss ist immer noch der V-Mann Carsten Szczepanski (“Piatto”) und seine Haftzeit in der JVA Brandenburg. Geladen waren hauptsächlich Zeugen aus dem Justiz- und Strafvollzugsapparat. Rückblick SPRENGSTFFANSCHLAG AM BAHNHOF VEDDEL Verübt von "Ex-Neonazi" der 25 Jahre zuvor gemeinsam mit Stefan S. in Hamburg Gustav Schneeclaus erschlug Endstation rechts: „Ex-Neonazi“ nach Sprengstoff-Anschlag in Veddel festgenommen https://www.endstation-rechts.de/news/ex-neonazi-nach-sprengstoff-anschlag-in-veddel-festgenommen.html AK Schneeclaus: Hintergrund zum Fall Schneeclaus http://akschneeclaus.blogsport.de/ NSU-UA IN MECKLENBURG-VORPOMMERN Nordkurier: NSU-Untersuchungsausschuss soll im März beschlossen werden https://www.nordkurier.d...2018-03-171h 12CharakterneurosenCharakterneurosenCN 12 VertigoIm zweiten Teil des Hitchcock-Specials besprechen Dr. Gebele und Herr Andreas Vertigo. Wir lernen etwas über Melancholie, Katatonie, Akrophobie und Verhaltenstherapie. Außerdem entschlüsseln wir das Geheimnis wahrer Liebe und träumen von Höhenschwindlerinnen. Mein Freund Harvey auf Amazon Vertigo auf Amazon Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen F32.3(Melancholie) Spezifische Phobie F40.2 (Akrophobie/Höhenangst) Exposition in der Verhaltenstherapie Podcast-Empfehlungen: WDR5 Das philosophische Radio Lager der Nation Rechtsbelehrung The legal geeks Dr. Janina Scralet 2017-06-2000 minWissenschaft auf die OhrenWissenschaft auf die OhrenDie unsichtbaren Netze (WDR5, Die teilende Gesellschaft)Auch wenn sich Viele gegenseitig die Augen aushacken: Alle Lebewesen teilen, sobald sie in Kontakt kommen - oft, ohne es zu wissen. (von Max Schönherr) Quelle: http://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-tiefenblick/audio-die-teilende-gesellschaft--die-unsichtbaren-netze-100.html2016-08-2427 minFrequenz 4000 | Übers Podcasten und unsFrequenz 4000 | Übers Podcasten und unsDer AnhalterNormalerweise reden wir in Frequenz 4000 über uns. In dieser Episode lauschen Christian und Hendrik jedoch über unseren eigenen Tellerrand und sprechen mit Stephan Beuting, der mit seinem Kollegen Sven Preger die fünfteilige Doku-Serie Der Anhalter produ Normalerweise reden wir in Frequenz 4000 über uns. In dieser Episode lauschen Christian und Hendrik jedoch über unseren eigenen Tellerrand und sprechen mit Stephan Beuting, der mit seinem Kollegen Sven Preger die fünfteilige Doku-Serie "Der Anhalter" produziert hat, die bei WDR5 gesendet wurde und auch als Podcast erschien. Darin erzählen Stephan und Sven die Geschichte von Heinrich Kurzrock. Ein Mann mit einer sehr ko...2016-08-161h 10Hör mal Deutschland. Feature - ReportageHör mal Deutschland. Feature - ReportageHandwerker-Deutsch? Ein Migranten-Kursus"Mit Ausländerdeutsch, das schwer zu verstehen ist, kann man keinen guten Job finden", sagen die Ausbilder. Deshalb lernen die jungen Männer aus Syrien, Afghanistan und Afrika in der Schwäbisch Gmünder Lernwerkstatt für Geflüchtete nicht nur, wie man Möbel baut, sondern auch die deutsche Sprache. Von Anja Kempe. Regie und Produktion: Anja Kempe. SWR Kultur/BR2/WDR5 2016 —Reportage2016-05-3017 minHör mal Deutschland. Feature - ReportageHör mal Deutschland. Feature - ReportageDer Spezialist ist AutistDie besonderen Begabungen sogenannter Asperger-Autisten im IT-Bereich sind begehrt wie die Seltenen Erden in der Hightech-Industrie. Auch der Softwarekonzern SAP hat Autisten eingestellt. Ein Experiment - für beide Seiten. Von Anja Kempe. Regie und Produktion: Anja Kempe. WDR5 DOK 5 / SWR2 2014— Feature2015-10-3048 minHör mal Deutschland. Feature - ReportageHör mal Deutschland. Feature - ReportageWie schreibt man Bananä? - Analphabeten und ihre Strategien, das Leben zu meisternDie meisten Analphabeten leben nicht von Bürgergeld, sondern sind berufstätig, viele haben einen Schulabschluss und eine abgeschlossene Lehre. Dieses Ergebnis brachte eine Studie der Uni Hamburg. Es gibt Tricks und Strategien, mit denen man überall durchkommt, erklären Betroffene. Von Anja Kempe. Regie und Produktion: Anja Kempe. WDR5/BR2/SWR Kultur 2014 — Reportage2015-10-3024 minHör mal Deutschland. Feature - ReportageHör mal Deutschland. Feature - ReportageDer Ochsenfrosch. Oder Wie Tiere aus aller Welt die deutsche Staatsgrenze überschreitenEr macht einen furchterregenden  Eindruck. Der Riesenfrosch ist 20 Zentimeter lang und hat eine Hinterbeinlänge von 55 Zentimetern. Sein Rücken ist bedeckt mit fetten brauen Warzen. Er hat einen giftgrünen Kopf, milchig-gelbe Schallblasen, und in der Nacht, da brüllt er. In den Rheinauen kann man dem Ochsenfrosch begegnen - wenn man Glück hat. Von Anja Kempe. Regie und Produktion Anja Kempe. WDR5/BR2/SWR Kultur 2008 — Reportage2015-10-2919 minHaus Zimmermann – Nativus Oelmanufaktur BonnHaus Zimmermann – Nativus Oelmanufaktur BonnWDR 5 RadioreportageWDR 5 Radioeportage über uns. WDR5 Oase Teil1 WDR5 Oase Teil22014-07-2900 minSundayMoaningSundayMoaningScratch 'n SniffWir haben NachZuwachs bekommen. Der SundayMoaning begrüßt Eris2Cats neu im SMC-Dream-Team – Hallo! Eine fulminante Sendung hat sich da nach dem kleinen Urlaub aufgetan, dieses mal ging es unter anderem um Sommerstunt und Touristik, Protestschwein und Zoo, Ablasshandel und Regierung, Justiz und Noah, Jurasic Park und Anime, Neptun und Tropfen, Serien und Schulen, Möwen und Fussball, Kinder und Strom, Yakuza und Hasenohren, Hartz und Drohnen, Korea und Kalte Muschi, Lifehacks und Leben. Shownotes vom 21.7.2013 – SMC048 – Scratch ‘n Sniff Mit Eris2cats https://twitter.com/sunreign El Spotto http...2013-07-2100 minBerliner GazetteBerliner GazetteWDR5 Politikum | Mobile Textkulturen | von Dirk Fuhrig | gesendet am 25.10.WDR5 Politikum | Mobile Textkulturen | von Dirk Fuhrig | gesendet am 25.10. by Berliner Gazette2010-10-2803 minLernpilot Podcast: Alles zum Thema LernenLernpilot Podcast: Alles zum Thema Lernen02/2007: WDR5 LeonardoMeine heutige Empfehlung für euren Podcatcher: Lenoardo. Leonardo auf WD5 ist eine Wissenschaftssendung die eigentlich für das Radio produziert wird, nun aber auch als Podcast im MP3-Format verfügbar ist. Der Feed für den Podcast: http://podcast.wdr.de/radio/leonardo.xml Wer mehr wissen will, kann sich auch gern die Übersicht auf der WDR-Homepage ansehen: http://www.wdr5.de/sendungen/leonardo/2007-01-0900 min