podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
WDR5 Funktion
Shows
Das WDR 5 Tagesgespräch
Zwei Jahre nach dem 7. Oktober – Wie die Spaltung überwinden?
Trumps "20-Punkte-Plan" macht die Aussicht auf Frieden im Nahen Osten so greifbar wie lange nicht - doch global hat der 7. Oktober und die Reaktionen des Staates Israel viele Gesellschaften entzweit. Wie schaffen wir es, die Risse wieder zu heilen und Spaltung zu überwinden? Diskussion mit Shai Hoffmann und Moderatorin Elif Şenel. Von WDR5 Funktion.
2025-10-07
45 min
Das WDR 5 Tagesgespräch
Neue Daten - jung und einsam, warum?
Vor allem viele junge Menschen in NRW fühlen sich auch in Gesellschaft einsam. Das zeigt eine repräsentative Umfrage im Auftrag von 1LIVE. Warum ist das so? Und was lässt sich dagegen tun? Diskussion mit WDR-Journalistin Inga Meckel und Moderatorin Anja Backhaus. Von WDR5 Funktion.
2025-10-06
46 min
Das WDR 5 Tagesgespräch
35 Jahre Deutsche Einheit: Ost und West gleich vereint?
Teasertext folgt, Moderation: Elif Senel Von WDR5 Funktion.
2025-10-02
45 min
Das WDR 5 Tagesgespräch
Gaza-Friedensplan: ein Grund zur Hoffnung?
Waffenruhe, Freilassung aller Geiseln, Truppenabzug: Das sind zentrale Punkte des neuen Gaza-Friedensplans. Wie bewerten Sie den Vorschlag? Macht er Ihnen Hoffnung auf Frieden? Diskussion mit Nahost-Expertin Bente Scheller. Moderation: Tobi Schäfer Von WDR5 Funktion.
2025-10-01
45 min
Das WDR 5 Tagesgespräch
Pflegegrad 1 abschaffen?
Die Pflegeversicherung steht unter Druck. Zu viele Pflegebedürftige, zu wenig Geld in der Kasse. Eine Kommission berät eine Pflegereform. Offenbar auch im Gespräch: die Abschaffung der Pflegestufe 1. Wie sehen Sie das? Moderation: Elif Senel Von WDR5 Funktion.
2025-09-30
42 min
Das WDR 5 Tagesgespräch
NRW-Stichwahl: Erleichtert oder enttäuscht?
Die Stichwahl hat über Bürgermeister und Landräte in NRW entschieden. Was bedeutet das für die Rathäuser, und wie ist das Abschneiden der AfD einzuordnen? Diskussion mit Moderator Ralph Erdenberger und Christoph Ullrich aus der WDR-Landespolitik. Von WDR5 Funktion.
2025-09-29
44 min
Das WDR 5 Tagesgespräch
Russische Provokationen: Was erwarten Sie von der NATO?
Drohnen über Polen, Kampfjets im estnischen Luftraum – die NATO warnt Moskau und betont die Verteidigungsbereitschaft des Bündnisses. Eine Diskussion mit ARD-Korrespondent Uli Hauck. Moderation: Tobi Schäfer. Von WDR5 Funktion.
2025-09-24
45 min
WDR 5 Morgenecho
Schwimmbäder fit machen: "Haben zu wenig Lobby"
Wir haben zu wenige Freibäder. Probleme gebe es mehrere, erklärt der Vorstand der Bäderallianz Christian Kuhn: Es gebe neben Sanierungsstau und Personalmangel heute auch andere Ansprüche an Bäder, was ihre Funktion und die Klimagerechtigkeit angehe. Von WDR5.
2025-08-13
07 min
WDR 5 Morgenecho
Jahrestage: Bedeutung bei der Traumaverarbeitung
Trauer, Angst, Wut: Jahrestage wecken Erinnerungen an tragische Ereignisse. Welche Bedeutung sie zudem haben, erklärt Trauma-Experte und Psychotherapeut Christian Lüdke. Sie erfüllten eine zentrale gesellschaftliche sowie traumatherapeutische Funktion. Von WDR5.
2025-08-09
06 min
historycast - Was war, was wird?
Schtetl-Welten. Alltag, Pogrome, Vertreibung
3,10: Monica Rüthers im Gespräch mit Almut Finck 75 Prozent aller Juden weltweit - rund 8 Millionen - lebten zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Ostmitteleuropa. Nicht alle, aber sehr viele in einem der zahllosen kleinen Städtchen – einem Schtetl – in Gebieten des heutigen Polen, der Ukraine und Belarus', auch im Zarenreich und in Galizien. Schtetl, sagt die Historikerin Monica Rüthers, waren aber nie rein jüdische, sondern multikulturelle Orte des Neben- und manchmal Miteinanders von Juden und Christen, manchmal auch des Gegeneinanders – bis hin zu Pogromen an der jüdischen Bevölkerung. Im historycast erzählt Monica Rüthers von der religiö...
2025-03-14
37 min
Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5
Selbstsicher auftreten: Angst adé?
Wie kann ich mit dem kleinen Grummeln und mit den großen Ängsten umgehen? Welche Therapien gibt es – und warum ist Angst auch etwas Gutes? Darüber sprechen wir mit Humboldt-Professor Dr. Stefan G. Hofmann von der Universität Marburg. Inhalt dieser Folge: Warum manche Dinge - die für andere lapidar klingen - zur Angst werden (01:56)Wie sich Angst von guter Selbsteinschätzung unterscheidet (05:59)Wie man mit der Angst umgehen kann (06:44)Wie wichtig die Selbstwahrnehmung ist (09:22)Wie man Betroffenen hilft (11:28)Wie der Experte selbst mit seiner Angst umgegangen ist (14:10)Warum viele Menschen fürchten, Fe...
2024-09-14
40 min
The Social Design Podcast
#030 The Social Design Podcast mit Vincent-Immanuel Herr (HeForShe Botschafter UN WOMEN)
Was bedeutet Allyship? Warum sollten Männer Frauen öfter Zuhören und vor Allem Glauben schenken? Und wo ist Kommunikation der Schlüssel? Das erfahren wir von Vincent-Immanuel Herr. Vincent ist Autor, Berater und Sprecher zu den Themen Europäische Integration und Male Allyship für Geschlechtergerechtigkeit. Er ist Mitgründer von Herr & Speer und berät und begleitet in dieser Funktion Unternehmen und Organisationen zu den Themen Männer und Geschlechtergerechtigkeit, Allyship, Privilegien und Sorgearbeit. Seit 2018 ist er HeForShe-Botschafter für UN Women Deutschland. Für das Jahr 2022 wurde er von der Bundesregierung in den Gender Eq...
2024-04-21
47 min
Liebling Bosman - Der Sportrechtspodcast
Instanzen Bingo
Neues vom EuGH, BGH und BVerfG **Kais aus der Kiste **The Real Badman & Robben BGH vom 28.7.2022 – I ZR 11/22 **DFL-Kompromiss zu 50plus1 ** Pressemeldung der DFL: https://www.dfl.de/de/aktuelles/rechtssicherheit-fuer-die-50-1-regel-dfl-praesidium-verabschiedet-vorschlag-an-das-bundeskartellamt/ Sportschau-Beitrag: https://www.sportschau.de/newsticker/dpa-kompromiss-fuer-501-regel-naht-dfl-vorschlag-an-kartellamt-100.html **BVerfG Vereinsausschluss NPD-Mitglied ** Sachverhalt: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/karlsruhe-billigt-ausschluss-von-npd-mann-aus-sportverein-18711805.html). Verfassungsbeschwerde: https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/bvg23-024.html Wissenswertes zur Funktion des Bundesverfassungsgerichts (Thilo Jung) Jung & Naiv: Interview-Folge mit Andreas Voßkuhle (Präs. D. BVerfG a.D.): (https://www...
2023-04-07
1h 12