podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
WEGE MbH
Shows
Weird History
Wenn der Körper Kunst wird
Obst statt Öl – und der eigene Körper als Leinwand: In dieser Folge Weird History wird’s kunstvoll und ganz schön intensiv.Wir stellen euch Giuseppe Arcimboldo vor, den Mann, der im 16. Jahrhundert Porträts aus Gemüse, Fisch, Obst und Blumen zusammensetzte – schräg, verspielt und seiner Zeit weit voraus.Außerdem sprechen wir über Lene Marie Fossen – eine norwegische Künstlerin, die mit schonungslosen Selbstporträts ihre Magersucht dokumentierte. Ihr Werk wirft einen eindringlichen Blick auf Körperwahrnehmung, Schmerz und Sichtbarkeit.Zwei Künstler:innen, zwei sehr unterschiedliche Weg...
2025-07-12
40 min
Power 1-2-1 | BNI-Hannover Podcast
Torsten Schiffling – Sicherheit, die persönlich bleibt (BNI#56)
Torsten Schiffling ist Geschäftsführer der LKS Finanz- und Sachwertvermittlungsgesellschaft mbH – und Versicherungsmakler mit über 30 Jahren Erfahrung. Seit 1993 entwickelt er individuelle Versicherungslösungen für Privatpersonen und Unternehmen. Besonders häufig begleitet er Kund:innen aus dem Handwerk, dem Heilwesen oder der Gastronomie – doch grundsätzlich ist jeder gut bei ihm aufgehoben, der Wert auf persönliche Betreuung legt. Denn genau das ist sein Anspruch: Er kennt seine Kunden, berät auf Augenhöhe und ist im Schadenfall direkt zur Stelle. Keine Hotline, keine langen Wege – sondern ein Ansprechpartner, der sich kümmert und den Überblick behält. LKS steht...
2025-06-17
15 min
Das kommt aus Bielefeld
Corporate Political Responsibility – mit Sarah Biendarra und Sören Witt von der Digitalagentur comspace
Dinge anders zu denken ist schon seit Langem eine Philosophie, die mit der Bielefelder Digitalagentur comspace in Verbindung gebracht werden. Um zeitgemäßes, gutes Arbeiten möglich zu machen und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf die Zusammenarbeit innerhalb der Gesellschaft zu haben, setzt das Unternehmen seit einiger Zeit auf „Corporate Political Responsibility“. Im Gespräch mit Moderator Michael Lorenz erzählen People & Culture Managerin Sarah Biendarra und Manager of Public Affairs Sören Witt wie das Unternehmen aktiv versucht, Politik nachhaltig zu gestalten. Ganz nach dem Motto „informieren statt missionieren“ bieten sie eine Bühne für internen Austausch und eine starke...
2025-05-26
35 min
Podcast »Veranstaltungen« von Publik-Forum
Enkel ohne Gott – oder hat das Religiöse eine Zukunft?
Die Podiumsgäste diskutieren über gelungene Glaubensweitergabe zwischen den Generationen – und welche Rolle die Kirche dabei spielen kann. Pfarrerin Josephine Teske sieht Potential in den sozialen Medien, Soziologe Detlef Pollack berichtet vom Verlust der Tradition.Viele Großeltern sind religiös, die Enkel sind es häufig nicht mehr. Während die Älteren darunter leiden, scheinen die Jüngeren nichts zu vermissen.Woran das liegt und wie neue Wege der Glaubensweitergabe aussehen könnten, darüber diskutieren Josephine Teske, evangelische Pastorin und EKD-Ratsmitglied, Fabian Vogt, Schriftsteller, Künstler und Theologe und Detlef Pollack, Religions- und...
2025-05-05
00 min
mCAST - Der Innovationspodcast: Forschung für die Mobilität der Zukunft
Kurze Wege, gutes Leben: Was verspricht die 15-Minuten-Stadt?
Im Gespräch mit Miriam Mathein (Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen) und Doris Sibum (urbanista) über die 15-Minuten-Stadt Was steckt hinter dem Konzept der 15-Minuten-Stadt? Für wen schafft die 15-Minuten-Stadt Chancen? Und welche Herausforderungen sind mit der 15-Minuten-Stadt verbunden? In der 15. mCAST-Folge sprechen wir mit unseren Gästen über das Konzept der 15-Minuten-Stadt. Miriam Mathein von der Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen mbH erläutert aus Sicht des mFUND-Projekts CityPlanner aktuelle Herausforderungen in der Stadtentwicklung, die Rolle von Daten und die Vorteile, die 15-Minuten-Städte mit sich bringen. Doris Sibum von der urbanista GmbH diskutiert gesellschaftliche Chancen und Herau...
2025-04-16
31 min
Das kommt aus Bielefeld
Von der Idee zur eigenen Produktion – mit Carla Ströher von Pure U. Cosmetics GmbH
In dieser Folge spricht Moderator Michael Lorenz mit Carla Ströher, der Gründerin von Pure U. Cosmetics. Ihr Unternehmen für nachhaltige Naturkosmetik entstand aus einem ganz persönlichen Anliegen: Carla suchte hautfreundliche Produkte für sensible Haut – und entwickelte schließlich ihre eigenen. Gemeinsam mit Co-Gründer Leonhard Erdsiek wagte sie 2021 den Schritt in die Selbstständigkeit – mit Bielefeld als Gründungsort. Wie hat die Stadt sie dabei unterstützt? Welche Vorteile bietet die Region für Start-ups? Carla spricht ehrlich über die Herausforderungen des Unternehmertums: Nicht alles ist Gold, aber wer bereit ist, stetig an sich zu arbeiten, kan...
2025-04-01
29 min
Das kommt aus Bielefeld
HR-Trends 2025 – mit Dr. Dorothee Wilm von der HSBI
In dieser Folge trifft Moderator Michael Lorenz Dr. Dorothee Wilm von der Hochschule Bielefeld. Als Professorin (in Vertr.) lehrt und forscht sie zum Thema Personalmanagement und nutzt dabei auch ihre Erfahrungen in der freien Wirtschaft. Gemeinsam diskutieren Dorothee Wilm und Michael Lorenz über die aktuellen Trends im Personalmanagement. Dr. Dorothee Wilm hat viele wichtige Punkte angesprochen, die für Unternehmen und HR-Professionals von Bedeutung sind, insbesondere in Bezug auf Themen wie Nachhaltigkeitsberichterstattung, Diversität und die Rolle von Führungskräften in Zeiten des Wandels.
2025-02-07
32 min
Das kommt aus Bielefeld
Gemeinsam denken für die Region – mit Ulrike Meier von der WEGE
In dieser Folge hören wir eine weitere Stimme der Wirtschaftsförderung Bielefeld: Ulrike Meier ist schon seit Jahren ein elementarer Teil des Teams der WEGE und seit kurzem auch die neue Leiterin von „Das kommt aus Bielefeld“. Das Maß an Engagement, das sie für den Wirtschaftsstandort Bielefeld und die ansässigen Unternehmen mitbringt, wird im Gespräch mit Moderator Michael Lorenz schnell deutlich. Doch was genau bietet das Unternehmensnetzwerk „Das kommt aus Bielefeld“? Und wer kann Mitglied werden? Durch welche Maßnahmen können Potenziale jetzt und in Zukunft genutzt werden, um Unternehmen aus Bielefeld gemeinschaftlich voranzubringen? Neben diesen spa...
2025-01-20
32 min
Das kommt aus Bielefeld
Mittelstand im Wandel: Digitalisierung, Kultur und Sichtbarkeit – mit Stefanie Bindzus von ITV GmbH
In dieser spannenden Folge von „DAS KOMMT AUS BIELEFELD" taucht Michael Lorenz mit Stefanie Bindzus, Chefin der ITV GmbH, in die Welt der Familienunternehmen ein. Gemeinsam enthüllen sie Erfolgsrezepte für Unternehmensnachfolge, digitale Transformation und Mitarbeiterzufriedenheit. Wie meistert man den Kulturwandel, gewinnt im Kampf um Talente und treibt gleichzeitig Nachhaltigkeit voran? Stefanie Bindzus zeigt eindrucksvoll, wie kleine und mittelständische Unternehmen mit Flexibilität und Innovation die Herausforderungen unserer Zeit meistern.
2024-12-06
30 min
Das kommt aus Bielefeld
Weichen stellen am Puls der Wirtschaft– mit Brigitte Meier von der WEGE
In dieser besonderen Folge des Podcasts “Das kommt aus Bielefeld” spricht Moderator Michael Lorenz mit Brigitte Meier, der langjährigen Prokuristin bei der Wirtschaftsförderung Bielefeld und Gründerin von „Das kommt aus Bielefeld“. Kurz vor ihrem letzten Arbeitstag am 31. Oktober blickt sie zurück auf die Entwicklungen am Wirtschaftsstandort Bielefeld, welche sie durch ihre Arbeit maßgeblich mitgestaltet und mitgeprägt hat. Was zeichnet die Region Bielefeld aus, wo liegen die Stärken und Schwächen, und was braucht es, um auch in Krisenzeiten bestehen zu können? Brigitte Meier beleuchtet die Veränderungen der Bielefelder Wirtschaft, spricht über die Bedeutung z...
2024-11-12
44 min
Das kommt aus Bielefeld
Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Mittelstand – mit Louis Schulze von Sustaind
In dieser Folge begrüßt Moderator Michael Lorenz den Gründer Louis Schulze. Mit der Ausgangsfrage, wie Digitalisierung innerhalb des Mittelstands überhaupt funktionieren kann, gründete Louis Schulze das Startup Sustaind. Das, was er als „Riesen-Nachhaltigkeits-Gehirn“ bezeichnet, soll Nachhaltigkeit und damit einhergehende Lösungen für Unternehmen leichter zugänglich machen. Denn Nachhaltigkeit wird immer relevanter und auch notwendig, um den Wirtschaftsstandort Europa zukunftssicher und wettbewerbsfähig zu halten. Das zeigen nicht nur die aktuell in Kraft tretenden Neuerungen bezüglich der ESG-Pflicht für kleinere Unternehmen, sondern auch die Erkenntnis, dass, laut Louis Schulze, das traditionelle "Made in Germany"-Rezept...
2024-10-04
30 min
EMP - Pod of Rock - Euer Podcast Musikmagazin!
Pod of Rock - Episode 45 - Snowpiercer, Spezialeffekte und Gleichgewicht mit Arctis
Da ist er mal wieder, der liebe Josef. Diesmal begibt er sich auf ein spannendes Abenteuer in einem zugeschweißten Zug durch winterliche Wildnis, und zwar mit der zauberhaften Band Arctis! Wir sprechen über Spezialeffekte in Musikvideos, mystische Wesen, Cyberpunk und wie man neue musikalische Wege mit alten Freuenden einschlägt.
2024-10-03
25 min
Innovation Booster - Erfolg mit Fördermitteln
#5: Steuerberater zu Förderprogrammen > Mertens Schabow Steuerberatungsgesellschaft mbH
In Folge 5 ist Steuerberater Eric Schabow zu Gast bei Innovation Booster. Als Partner seiner Steuerberatungsgesellschaft kennt er sich gut mit Fördermitteln aus und berät seine Mandanten bei Förderprojekten, darunter insbesondere kleine und mittlere Unternehmen, Agenturen und Startups. Für wen kommen Förderprogramme überhaupt in Frage? Was ist steuerlich zu beachten und wie können Steuerberater von Anfang an unterstützen? Darum geht es im Gespräch mit den Hosts Christopher Nigischer und Tobias Koch von consider funding. Zur Frage, welche Rolle der Steuerberater im Förderprozess einnehmen kann, lohnt es sich übrigens, auch in Folge 1 reinzuhören...
2024-08-30
54 min
Das kommt aus Bielefeld
Aus der Handballhalle, auf die Straße – mit Sebastian Steinmeier von Nahtstelle
Was beim Handball auf dem Feld getragen wird ist ziemlich offensichtlich. Doch wie sieht es eigentlich nach Abpfiff aus? Genau das dachte sich Sebastian Steinmeier und gründete mit vier weiteren Handballbegeisterten 2019 in Köln die Handball Lifestyle Brand Nahtstelle. Das Ziel: sportliche, stylische und vor allem nachhaltige Klamotten von Handballern für Handballer und Handballerinnen, die sich sehen lassen können. Genau das setzt das Unternehmen jetzt am neuen Standort – der handball-starken Region Bielefeld – um. Der Verkaufsschlager sind aktuell Socken für Unternehmen und Vereine, beispielsweise beim Drittligisten TSG Altenhagen-Heepen oder auch Firmen wie Dr. Oetker. Im Gespräch mit Mod...
2024-08-06
31 min
Das kommt aus Bielefeld
"Das H1 ist stadtprägend für Bielefeld" - mit Dr. Andreas Iding (Geschäftsführer Goldbeck Services GmbH)
Mit seinen 76 Metern ist es nicht nur das höchste Gebäude Bielefelds, sondern auch eins mit Geschichte - das H1 am Kesselbrink. Was im Volksmund über viele Jahre als "Telekom-Hochhaus" bekannt war, erstrahlt jetzt nach der Übernahme und Sanierung durch das Bielefelder Unternehmen Goldbeck in neuem Glanz. Andreas Iding ist der Geschäftsführer der Goldbeck Services GmbH und erklärt im Gespräch mit Moderator Michael Lorenz, wie die Idee entstand, das Hochhaus umzugestalten, welche Prominente daran beteiligt war, inwieweit auf nachhaltiges Bauen gesetzt wurde und wie die Nutzung künftig aussehen wird. Mit Mietern wie der Uni Biele...
2024-07-02
32 min
Das kommt aus Bielefeld
Mitarbeitende finden und binden – mit Roland Joeriskes
In der aktuellen Folge des DKAB-Podcasts dreht sich alles um die drängenden Themen der Mitarbeitergewinnung und -bindung. Roland Joeriskes, Geschäftsführer der greenique GmbH & Co. KG, einem Unternehmen, das IT-Servicemanagement in Form von Tools von Atlassian mit agilen Frameworks kombiniert, teilt wertvolle Einsichten und Erfahrungen zu diesen Herausforderungen. Gemeinsam mit Moderator Michael Lorenz diskutiert er über die Maßnahmen, die greenique ergriffen hat, um dem Fachkräftemangel zu begegnen - einschließlich Versuchen, Fehlversuchen und entsprechender Learnings. Dabei beleuchtet er z.B., wie eine offene und transparente Unternehmenskultur Vertrauen und Bindung stärkt und warum bis zu 1...
2024-06-04
35 min
Podcast »Veranstaltungen« von Publik-Forum
Geht christliches Leben ohne Kirche?
Podiumsdiskussion mit Christiane Florin, Maria Widl, Joachim Kunstmann, Christoph Fleischmann und dem Duo Camillo. Thementag der Leserinitiative Publik-Forum e.V. während des Katholikentag in Erfurt am 1. Juni 2024.Die Kirchen verlieren beständig an Relevanz und an Vertrauen. Seit Jahren nehmen die Zahlen der Kirchenmitglieder ab. Inzwischen gehören bundesweit weniger als 50 Prozent der Deutschen noch einer der beiden großen Kirchen an. Im Osten Deutschlands sind es deutlich weniger. Schwindet parallel zum Niedergang der institutionalisierten Kirchen auch der Glaube der Menschen? Oder findet sich dieser nur an anderen Orten? Gibt es Wege der Kirchen zurüc...
2024-06-02
00 min
Das kommt aus Bielefeld
Leading the Age Mix – Meisterung der Generationenvielfalt in Unternehmen – mit Maarit Schiel von vianu
Die unterschiedlichen Arbeitsweisen aber auch Stärken von Generationen wie Gen Z, Gen Y, Millenials oder auch Babyboomern sind aktuell ein viel diskutiertes Thema. Maarit Schiel von der People, Culture & Workplace Beratung vianu ist der Meinung, dass das Zusammenspiel verschiedener Generationen extrem viel Potential generieren kann, auch, wenn es Herausforderungen mit sich bringt. Wie können Führungskräfte altersgemischte Teams erfolgreich motivieren und Brücken zwischen den Generationen bauen? In dieser Podcast-Folge erklärt spricht Maarit mit Moderator Michael Lorenz darüber, was passieren muss, damit die verschiedenen Generationen optimal miteinander arbeiten können und welchen Einfluss insbesondere auch Per...
2024-05-07
30 min
Das kommt aus Bielefeld
„Ohne Herausforderung, kein Wachstum“ – mit Psychologin Josephine Flentje
Der Weg in die Selbstständigkeit ist ein Schritt ins Ungewisse – raus aus dem sicheren Angestelltenverhältnis und rein in die freie Umsetzung der eigenen Idee im Rahmen eines neuen Unternehmens. Ein Schritt, der vielen ein hohes Maß an Überwindung abverlangt. Psychologin Josephine Flentje hat den Sprung zum eigenen Unternehmen bereits gemeistert und rät : „Einfach mal machen!“. 2021 gründete sie das Unternehmen „modern gedacht.“, welches sich auf die Vereinbarung von Psychologie, Gesundheit und Ernährung konzentriert. Dabei arbeitet sie mit Unternehmen oder auch Schulen im Bereich Arbeits- und Organisationspsychologie zusammen. In dieser Folge spricht sie mit Moderator Michael Lorenz über ihren...
2024-04-02
33 min
Das kommt aus Bielefeld
Mit einem Duschgel die Welt retten? – mit Sebastian Wölke von no planet b
Die Vorstellung ein Start-up zu gründen und schon nach nur ein paar Jahren so erfolgreich zu sein, dass die eigenen Produkte neben denen der großen Hersteller deutschlandweit im Einzelhandel erhältlich sind, hört sich utopisch an. Für Sebastian Wölke ist aber genau das Realität: 2016 gründete er mit seiner Frau Jessie das Unternehmen no planet b. Seit einiger Zeit werden die Produkte mit der Drogeriekette DM als Kooperationspartner deutschlandweit vertrieben. Die Idee hinter der upcycling-beauty-Marke: die ungenutzten Ressourcen „vor unserer Haustür“ in hochwertige, erschwingliche Produkte verwandeln und so die Branche ein Stück weiter in R...
2024-03-05
28 min
Podcast »Veranstaltungen« von Publik-Forum
Was tun gegen Rechts? Wege zur Stärkung der Demokratie
Annalena Schmidt und Wilhelm Heitmeyer im Gespräch.Moderation: Matthias Drobinski, Publik-ForumWilhelm Heitmeyer forscht seit Jahrzehnten zu autoritären Einstellungen und Rechtsextremismus. Annalena Schmidt, war Stadträtin in Bautzen und jetzt macht jetzt Bildungsarbeit in DresdenOnline-Veranstaltung der Leserinitiative Publik-Forum e. V. vom 29. Februar 2024.Weitere Informationen finden Sie unter https://www.publik-forum.de/podcast-veranstaltungen?40585
2024-03-01
00 min
Das kommt aus Bielefeld
Juristischer Beistand im Dschungel des Medienrechts – mit Julia Mamerow
Mit fortlaufender Digitalisierung ist es mittlerweile gang und gäbe für Unternehmen eine eigene Website zu haben und auch auf diversen Social Media-Plattformen vertreten zu sein. Dies bietet zwar viele Vorteile für das jeweilige Unternehmen, birgt gleichzeitig aber auch viel Raum für rechtliche Fehltritte: Gesetze in Bereichen wie Medienrecht, Bildrecht oder auch Urheberrecht können schnell zu Verwirrung und Fehlern führen, die Unternehmen einen kostspieligen Nachgeschmack bescheren könnten. Rechtsanwältin Julia Mamerow hat sich auf eben diesen Bereich spezialisiert und unterstützt Unternehmen als Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz. In der aktuellen Folge teilt sie i...
2024-02-06
34 min
Das kommt aus Bielefeld
Eine gemeinsame Basis für Innovation schaffen – mit Prof. Reinhold Decker und Pedro Campos Silva
In dieser Folge spricht Moderator Michael Lorenz mit zwei Menschen, denen Innovation besonders am Herzen liegt: Professor Reinhold Decker, bis vor Kurzem Prorektor für Informationsinfrastruktur und Wirtschaft der Universität Bielefeld, und Pedro Campos Silva, Projektleiter von Think Tank OWL. Sie haben sich als Ziel gesetzt, auf dem Bielefeld Research + Innovation Campus, Wissenschaft und Unternehmen zusammen zu bringen und Partnerschaften zu fördern. Unterstützt durch die Stadt Bielefeld, die Hochschule Bielefeld, die Universität Bielefeld und die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld vermitteln sie zwischen Wissenschaftlern und Unternehmen unterschiedlichster Größenordnungen, um Lösungsansätze zu finden un...
2024-01-15
42 min
Das kommt aus Bielefeld
„Wir müssen Natur wirtschaftlich betrachten!“ – mit Trutz von der Trenck
In Natur investieren? Das hört sich im ersten Moment vielleicht ungewohnt an, ist aber laut Trutz von der Trenck die Zukunft. Als Mitgründer des Start-ups green account unterstützt er Firmen dabei, gezielt und wirkungsvoll in lokale und biodiverse Naturprojekte zu investieren. Dem liegt neben dem Wunsch, Natur zu schützen, besonders das Anliegen zugrunde, den natürlichen wirtschaftlichen Wert von Natur zu erkennen. Im Gespräch mit Michael Lorenz erklärt er unter anderem, was der Begriff Biodiversität überhaupt bedeutet, wie man in Natur investieren kann und warum man zu Weihnachten zur Abwechslung mal einen Quadratme...
2023-11-29
29 min
Das kommt aus Bielefeld
Fachkräftemangel entgegenwirken! – Aber wie? mit Klaus Siegeroth
Das der Mangel an Fachkräften branchenübergreifend ein Problem darstellt, ist kein Geheimnis. Bereits jetzt wird händeringend nach qualifizierten Beschäftigten gesucht, was sich angesichts der Differenz zwischen den Menschen, die aus dem Arbeitsmarkt austreten, zu denen, die zukünftig eintreten werden, noch deutlich verschlimmern wird. Die Lösung: Fachkräfte aus dem Ausland. Doch wie können bessere Rahmenbedingungen geschaffen werden, damit Menschen „gut ankommen“ und sich anschließend dazu entscheiden zu bleiben? Klaus Siegeroth, Geschäftsführer der REGE hat sich dieser Fragestellung verschrieben und unterstützt neu zugewanderte Fachkräfte beim „Onboardingprozess“. Was das genau bedeutet und in...
2023-11-07
23 min
Das kommt aus Bielefeld
Schnelles Netz für alle? – mit Sonja Opitz
Besonders nach dem „Stress-Test“ Corona ist der flächendeckende Ausbau der Glasfaser- und Breitbandversorgung ein großes Thema, nicht nur für Privatpersonen, sondern vor allem auch für Unternehmen. In dieser Podcastfolge ist daher Sonja Opitz zu Gast. Sie ist Breitbandkoordinatorin der Stadt Bielefeld mit dem klaren Ziel einer flächendeckenden Glasfaserversorgung für ganz Bielefeld. Im Gespräch mit Michael Lorenz erklärt sie wonach entschieden wird, wer überhaupt schnelles Netz bekommt, wodurch es zu Verzögerungen kommen kann und inwiefern die Einstufung Bielefelds als Kampfmittelverdachtsgebiet etwas damit zutun hat. Breitbandausbau für die Stadt Bielefeld...
2023-09-05
29 min
Das kommt aus Bielefeld
DSC Allez an der Postheide – mit Annabel Jäger und Daniel Bartke von den Arminia Damen
Heute sind gleich zwei Fußballbegeisterte bei Michael Lorenz zu Gast: Annabel Jäger, Trainerin der Arminia-Bielefeld Damen und Co-Trainer Daniel Bartke. Noch relativ frisch dabei können sie aber schon vermerken: „An der Postheide geht die Post ab!“. Im Gespräch gibt das Trainergespann ihre Einschätzung zur Entwicklung des Frauenfußballs, den Zielen der Arminia Damen in der kommenden Saison und verrät darüber hinaus, wer ihr heimlicher WM-Favorit ist (Spoiler: Es ist nicht Deutschland). Die Arminia Frauen: https://www.arminia.de/frauen-maedchen/aktuelles Das kommt aus Bielefeld: https://www.das-kommt-aus-bielefeld.de/kategorie/dkab/podcast/
2023-08-18
25 min
Das kommt aus Bielefeld
Grüne Transformation für Unternehmen – aber wie? mit Stefanie Balzarek von avori GmbH
In der heutigen Folge spricht Michael Lorenz mit Stefanie Balzarek, Co-Founderin von Avori. Gemeinsam mit Philip Schaumburg Anfang des Jahres gegründet verfolgt das in Bielefeld ansässigen Unternehmen das Ziel, andere Unternehmen als Dienstleister auf dem Weg der Grünen Transformation zu begleiten und zu unterstützen. Im Gespräch erklärt die studierte Elektroingenieurin und „ClimaTech Enthusiastin“ was es überhaupt mit der Grünen Transformation auf sich hat, wie es sich anfühlt mit einem eigenen Start-Up durchzustarten und warum die Energiewende im öffentlichen Diskurs positiver adressiert werden sollte. Die offizielle Website von avori: https://avori...
2023-07-04
28 min
Das kommt aus Bielefeld
Influencer-Marketing im Recruiting – mit Laetitia Ecklè von the influencer GmbH
In der aktuellen Episode spricht unser Moderator Michael Lorenz mit Laetitia Ecklè. Sie ist CEO und Co-Founderin der Influencer Marketing Agentur „the influencer GmbH“ mit Sitz in Bielefeld. Für die Agentur ist sie außerdem Host ihres eigenen Podcast „We are the influencer“. Im Gespräch erklärt sie die Möglichkeiten des Influencer-Marketings im Bereich Recruiting und Employer Branding. Dabei gibt sie Auskunft darüber, für welche Unternehmen Kooperationen mit Influencern überhaupt infrage kommen, welche Kriterien bei der Wahl der jeweiligen Influencer:In beachtet werden sollten und klärt zudem über Preisspannen und Strategien auf. Die offiz...
2023-06-06
27 min
Das kommt aus Bielefeld
KI, Avatare & VR als Gamechanger - mit Matthias Wolk
In dieser Folge des Podcasts ist Matthias Wolk zu Gast. Er ist geschäftsführender Gesellschafter der realTV group. Die Full-Service-Agentur mit Sitz in Hamburg und Bielefeld hat sich auf Videomarketing spezialisiert und produziert jährlich rund 1.000 Videos. Zusammen mit unserem Moderator Michael Lorenz geht es heute um das Thema Fachkräftesicherung. Insbesondere die aktuellen technischen Entwicklungen im KI-Bereich zeigen, welche Potenziale Videomarketing für Employer Branding und Fachkräftesicherung haben kann. Matthias Wolk gibt Einblicke in diesen spannenden Bereich und erzählt, wie sein Unternehmen diese neuen technischen Tools anwendet. Matthias Wolk bei LinkedIn: https://www.lin...
2023-05-02
33 min
Das kommt aus Bielefeld
Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel - mit Stefan Trockel
In dieser Folge des DKAB Podcasts ist Stefan Trockel von Mercury.ai zu Gast. Er ist Gründer und Co-Geschäftsführer und er verhilft Unternehmen mit seinen Chatbot-Lösungen Echtzeit-Kundenbetreuung zu ermöglichen. Mit unserem Moderator Michael Lorenz dreht sich das Gespräch heute insbesondere um die Themen Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel. Wie hängen diese Themen zusammen? Welche Auswirkungen hat das rasante Aufkommen von KI-Tools auf die aktuelle Fachkräftesituation? Wie kann KI den Bewerbungsprozess verbessern? Die offizielle Website von Mercury.ai: https://mercury.ai/ Das kommt aus Bielefeld: https://www.das-kommt-aus-bielefeld.de/kategor...
2023-04-04
33 min
Das kommt aus Bielefeld
Lebensmittelrettung als Geschäftsmodell – mit Obst Verbindet
Im Gespräch mit William Welk und Erhan Berse 11 Millionen Tonnen Lebensmittel werden jährlich in Deutschland weggeworfen. Würde man diese Menge auf Lkws laden, entstünde ein Stau von Bielefeld bis nach New York. In dieser Folge spricht unser Moderator Michael Lorenz mit Erhan Berse und William Welk von Obst Verbindet. Die beiden setzen sich für mehr Wertschätzung von aussortierten Lebensmitteln und haben daraus ein Geschäft gemacht. Für die beiden Unternehmer müssen Nachhaltigkeit und Gewinnerzielung kein Widerspruch sein. Seit März 2023 ist Obst Verbindet als neuer Partner im Harms Mark...
2023-03-07
30 min
Das kommt aus Bielefeld
Personalgewinnung im Bäckereihandwerk - mit Thomas Pollmeier
In dieser Folge zu Gast ist Thomas Pollmeier. Er ist einer der drei Geschäftsführer von Lechtermann & Pollmeier. Der Bäckermeister und Brot-Sommelier spricht in dieser Folge von den Herausforderungen der Personalgewinnung im Bäckereihandwerk. Auch das klassische Handwerk der Bäcker:innen hat sich verändert: Früh aufzustehen gehört heute nicht mehr zwingend zum Berufsbild dazu. Gleichzeitig setzt sein Unternehmen verstärkt auf attraktive Angebote für die Mitarbeitenden, um für die Zukunft gut aufgestellt zu sein. Denn der Fachkräftemangel macht sich auch in dieser Branche bemerkbar. Die offizielle Website von Bäckerei...
2023-02-07
30 min
Das kommt aus Bielefeld
Erfolgsfaktoren von HLB Stückmann - mit Dietmar Engel und Andreas Peters
Zum 90-jährigen Jubiläum von HLB Stückmann Die offizielle Website von HLB Stückmann: https://www.stueckmann.de/ Dipl.-Volksw. Dietmar Engel bei HLB Stückmann: https://www.stueckmann.de/team/partner/dietmar-engel/ Andreas Peters, M.A. bei HLB Stückmann: https://www.stueckmann.de/team/alle-mitarbeiter/andreas-peters/ DKAB-Podcast Folge 52 mit Maximilian Obermann zu Nachhaltigkeit bei Böllhoff: https://www.das-kommt-aus-bielefeld.de/planet-people-partnership-nachhaltigkeit-bei-boellhoff/ Das kommt aus Bielefeld: https://www.das-kommt-aus-bielefeld.de/kategorie/dkab/podcast/
2022-12-06
29 min
Das kommt aus Bielefeld
Was ist Innovation und wie entsteht sie? - mit Prof. Dr. Ingo Ballschmieter
Herausforderungen bei der Entwicklung und Umsetzung von Innovationen Prof. Dr. Ingo Ballschmieter an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Bielefeld: https://www.fh-mittelstand.de/fhm/organisation/personen Die LinkedIn Seite von Prof. Dr. Ingo Ballschmieter: https://www.linkedin.com/in/prof-dr-ingo-ballschmieter-a04a6572/ Die offizielle Seite der Open Innovation City Bielefeld: https://openinnovationcity.de/ "Vordenker" Podcast von Open Innovation City bei Spotify: https://open.spotify.com/show/4luPt4YYzhMLzjqkV7tW52?si=ac21859e4c7d4825 Das kommt aus Bielefeld: https://www.das-kommt-aus-bielefeld.de/kategorie/dkab/podcast/
2022-11-08
33 min
Das kommt aus Bielefeld
Planet, People, Partnership: Nachhaltigkeit bei Böllhoff - mit Maximilian Obermann
Nachhaltigkeitsstrategien eines familiengeführten Unternehmens Nachhaltigkeit bei Böllhoff: https://www.boellhoff.com/de-de/nachhaltigkeit/ Prof. Dr. Metje Rocklage in Folge 48 von „Das kommt aus Bielefeld“: https://www.das-kommt-aus-bielefeld.de/nachhaltigkeitsmanagement-als-zukunftsmanagement-mit-prof-dr-metje-rocklage/ Die 17 Sustainable Development Goals im Überblick: https://sdgs.un.org/goals Das kommt aus Bielefeld: https://www.das-kommt-aus-bielefeld.de/kategorie/dkab/podcast/
2022-10-04
29 min
Das kommt aus Bielefeld
Gewinnung und Bindung von Mitarbeitenden - mit Mark Heuermann von der ePunks GmbH
In dieser Folge des Podcasts spricht unser Moderator Michael Lorenz mit Mark Heuermann, Geschäftsführer der ePunks GmbH. Der gebürtige Herforder erzählt, wie er und sein Unternehmen es geschafft haben, ein loyales Team aufzustellen. Die Digital-Agentur ePunks entwickelt Marken und digitale Produkte für Menschen und Unternehmen Im Podcast beleuchtet Mark Heuermann die Frage, was die ePunks so besonders macht und warum Disruption und Punk-Kultur miteinander zusammenhängen. Der Punk wird bei den ePunks nicht nur in Form des Iros im Logo gelebt. Gleichzeitig gibt Mark Heuermann Einblicke, welche Maßnahmen sein Unternehmen bei der Gewinnung von Fachkrä...
2022-09-06
29 min
Das kommt aus Bielefeld
Digitalisierung im Fachhandel - mit Christian Bökenkamp
Herausforderungen des Einzelhandels in der Pandemie Christian Bökenkamp bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christian-b%C3%B6kenkamp-964755205/ Fachgeschäft Bökenkamp in Schildesche: https://www.boekenkamp-bielefeld.de/ Der Online-Marktplatz „compravo“: https://www.compravo.de/ Die offizielle Webseite der EK Gruppe: https://www.ek-retail.com/de Das kommt aus Bielefeld: https://www.das-kommt-aus-bielefeld.de/kategorie/dkab/podcast/
2022-07-06
32 min
Das kommt aus Bielefeld
Remote Work bei comspace - mit Eva Stock
Die Zukunft der Arbeitswelt? Eva Stock bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/eva-stock-78121110a/?original_referer=https%3A%2F%2Fwww%2Egoogle%2Ecom%2F&originalSubdomain=de Die Kampagne „#hrespect“ zur Sensibilisierung von Personaler:innen für die Themen Rassismus und Rechtspopulismus: https://www.hrespect.de/ Der HR-Blog „HR is not a crime“ von Eva Stock: https://hrisnotacrime.com/ Das kommt aus Bielefeld: https://www.das-kommt-aus-bielefeld.de/kategorie/dkab/podcast/
2022-06-07
35 min
Das kommt aus Bielefeld
Internationalisierung von Forschung und Lehre - mit Prof. Dr. Riza Öztürk
Internationales Denken in Hochschulen und Unternehmen fördern Riza Öztürk im Personalverzeichnis der FH Bielefeld: https://www.fh-bielefeld.de/wirtschaft/ueber-uns/personenverzeichnis/riza-oeztuerk Weiterführende Infos auf der Website des International Office der FH Bielefeld: https://www.fh-bielefeld.de/internationales/ Nathalie Bartholomäus in Folge 35 von „Das kommt aus Bielefeld“: https://das-kommt-aus-bielefeld.de/podcast-fuehrung-in-der-virtuellen-zusammenarbeit/ Das kommt aus Bielefeld: https://www.das-kommt-aus-bielefeld.de/kategorie/dkab/podcast/
2022-05-03
27 min
Das kommt aus Bielefeld
Nachhaltigkeitsmanagement als Zukunftsmanagement - mit Prof. Dr. Metje Rocklage
Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor für Unternehmen Das kommt aus Bielefeld: https://www.das-kommt-aus-bielefeld.de/kategorie/dkab/podcast/ Prof. Dr. Metje Rocklage (FHM) über Nachhaltigkeit als Megatrend: https://www.fh-mittelstand.de/news/artikel/prof-dr-metje-rocklage-ueber-nachhaltigkeit-als-megatrend-3380 Berufsbegleitende, 8-monatige, akademische Weiterbildung zum/r Nachhaltigkeitsmanager/-in (FHM): https://www.fh-mittelstand.de/nachhaltigkeitsmanager Master-Studiengang Nachhaltigkeits- und Klimamanagement an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Bielefeld: https://www.fh-mittelstand.de/nachhaltigkeits-klimamanagement Launch-Event zum Master M.A. Nachhaltigkeits- & Klimamanagement: https://www.fh-mittelstand.de/veranstaltungen/veranstaltung/nachhaltigkeit-klima Leitfaden zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK): https://www.deutscher-nachhaltigkeitskodex.de/de-DE/Documents/PDFs/Sustainability-Code/Leitfaden-zum-Deutschen-Nachhaltigkeitskodex.aspx Der DNK für deine Branche: https://www...
2022-04-05
35 min
Das kommt aus Bielefeld
Die KlimaWoche Bielefeld - mit Jens Ohlemeyer und Prof. Dr. Andreas Knie
In dieser Folge des Podcasts geht es um die KlimaWoche Bielefeld. Dafür ist zum einen Prof. Dr. Andreas Knie zu Gast: Er ist Professor für Soziologie an der technischen Universität Berlin. Seit den 90ern beschäftigt er sich mit Mobilitätskonzepten der Zukunft. Zum anderen ist Jens Ohlemeyer zu Gast: Er ist Lehrer am Friedrich-von-Bodelschwingh Gymnasium in Bethel und hat 2009 gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern die KlimaWoche Bielefeld gegründet. Mit unserem Moderator Michael Lorenz sprechen die beiden Gäste über die Herausforderungen des Klimawandels und der Ziele, die auch mit der diesjährigen KlimaWoche verbunden s...
2022-03-01
32 min
Das kommt aus Bielefeld
Trends und Herausforderungen in der Personalentwicklung - mit Marion Schopen
In dieser Folge des Podcasts ist Marion Schopen zu Gast. Sie ist geschäftsführende Gesellschafterin des ime – Institut für Management-Entwicklung. Gemeinsam mit unserem Moderator Michael Lorenz geht es im heutigen Podcast um das Thema Personalentwicklung. Dabei gibt Mario Schopen einen Überblick über die größten Pain Points im Personalbereich. Außerdem deutet die gebürtige Ostwestfälin auf einen wichtigen Trend hin: Die Entwicklung von der Verwaltung von Human Ressources hin zur Weiterentwicklung von Human Capital. Im Podcast spricht Marion Schopen außerdem über die Kompetenzen, die moderne Führungskräfte heute mitbringen müssen und welchen Einfluss das auf die Rolle...
2022-02-08
28 min
Das kommt aus Bielefeld
PR und Kommunikation von Unternehmen neu denken – mit Jule Bolzenius von The Trailblazers
Interview mit der Co-Founderin von The Trailblazers Das kommt aus Bielefeld: https://www.das-kommt-aus-bielefeld.de/kategorie/dkab/podcast Hinterland of Things: https://hinterlandofthings.com/ Frauenberatungsstelle Bielefeld: https://www.frauenberatung-bielefeld.de/ Jule Bolzenius als Teil der 30 unter 30 Young Professionals '21: https://30u30.de/ DKAB-Folge mit Jannis Johannmeier: https://www.das-kommt-aus-bielefeld.de/die-bielefelder-startup-szene/ Jule Bolzenius bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jule-bolzenius-5356bb168/ The Trailblazers GmbH: https://www.thetrailblazers.de/
2022-01-04
31 min
Das kommt aus Bielefeld
Herausforderung HR - Die Generationen Y und Z gewinnen und halten
mit Prof. Dr. Swetlana Franken von der FH Bielefeld Das kommt aus Bielefeld: https://www.das-kommt-aus-bielefeld.de/kategorie/dkab/podcast DKAB-Folge mit Natalie Bartholomäus: https://www.das-kommt-aus-bielefeld.de/podcast-fuehrung-in-der-virtuellen-zusammenarbeit/ Swetlana Franken bei der FH Bielefeld: https://www.fh-bielefeld.de/personenverzeichnis/swetlana-franken Swetlana Franken bei Frauenkarrieren OWL: https://www.frauenkarrieren-owl.de/prof-dr-swetlana-franken-fachhochschule-bielefeld/
2021-12-07
29 min
Digital Business Podcast
#Folge 8 - Die Tricks von erfolgreichen Vertriebsteams! 💰
Erfolgreicher Vertrieb ist für viele noch immer ein Buch mit sieben Siegeln und demnach auch keine wirklich kontrollierte Stellschraube im Unternehmen. Wir bemerken immer wieder, dass v.a. traditionelle Branchen (Handwerk, Medizin, etc.) keinen aktiven Vertrieb vorhalten. Warum? Die relevanteste Komponente in jedem Unternehmen ist der Vertrieb, denn ohne ihn wird alles Nachgelagerte hinfällig: Ohne Auftrag, keine Abwicklung, keine Buchhaltung,.. Wie gut läuft Dein Vertrieb und ist Dein Team auf strategischen Vertrieb geschult? Ehrlich gesagt sind die meisten Untenehmer*innen grottenschlecht in Sachen Marketing und Vertrieb, weil es “schon immer so gelauf...
2021-11-09
22 min
Das kommt aus Bielefeld
Der Mensch in der digitalen Transformation - mit Inga Knoche
Interview mit der Business Development Managerin von bluecue consulting Das kommt aus Bielefeld: https://www.das-kommt-aus-bielefeld.de/kategorie/dkab/podcast Wirtschaft LiveStream am 17.11.: https://www.das-kommt-aus-bielefeld.de/wls/ Inga Knoche bei BVMW: https://www.bvmw.de/sektionen/frauen-im-mittelstand/inga-knoche/ Inga Knoche bei Frauenkarrieren OWL: https://www.frauenkarrieren-owl.de/inga-knoche-business-development-managerin-bluecue-consulting-gmbh-co-kg-in-bielefeld/ bluecue consulting GmbH & Co. KG: www.bluecue.de
2021-11-02
30 min
Das kommt aus Bielefeld
Nachhaltigkeit in Unternehmen - Interview mit Henning Jünke von Schüco
In dieser Folge des Podcasts „Das kommt aus Bielefeld“ empfängt unser Moderator Michael Lorenz den Head of Sustainability (Nachhaltigkeit), Henning Jünke von Schüco. Im Vordergrund steht dieses Mal die Frage um das Thema Nachhaltigkeit in Unternehmen. Henning Jünke berichtet davon, wie Schüco es schaffen will, bis 2040 klimaneutral zu werden und erklärt auch, wie sein Alltag aussieht und welche Fragen ihn dabei beschäftigen. Auch Persönliches gibt er preis: Was hat ihn motiviert in diesen Bereich einzusteigen und wie oft eckt er durch die unterschiedlichen Interessenslagen in seiner Rolle im Unternehmen an? Abschließend gibt der gebü...
2021-10-05
32 min
Das kommt aus Bielefeld
Frauen in Führung – mit Vera Wiehe von der Wirtschaftsförderung für Bielefeld WEGE mbH
In dieser Folge des Podcasts „Das kommt aus Bielefeld“ ist Vera Wiehe zu Gast von der Wirtschaftsförderung für Bielefeld – WEGE mbH. Als Beraterin und Projektmanagerin kennt sie sich sehr gut in der Unternehmenslandschaft von Bielefeld aus. Mit unserem Moderator Michael Lorenz spricht Vera Wiehe über ein Thema, das ihr besonders am Herzen liegt: Frauen in Führung. Vera Wiehe betreibt den Blog Frauenkarrieren-OWL.de und wünscht sich eine stärkere Anerkennung von Frauen in der Öffentlichkeit. Außerdem spricht sie über ihre neue Initiative „Männer wir müssen reden“ und erzählt im Podcast, was sie bei dem Thema persönli...
2021-09-07
36 min
Das kommt aus Bielefeld
Sanfter Tourismus - mit Peter und Wayan Rump vom Reise Know-how Verlag
Im Interview Vater und Sohn Rump vom Bielefelder Buchverlag In dieser Folge des Podcasts „Das kommt aus Bielefeld“ sind Peter und Wayan Rump Reise Know-how Verlag zu Gast. Im Podcast spricht unser Moderator Michael Lorenz mit Vater und Sohn über die Anfänge des Verlags und was diesen besonders macht. Denn der Bielefelder Verlag veröffentlicht Individualreiseführer zu verschiedenen Reisezielen und hat sich dem sogenannten „sanften Tourismus“ verschrieben. Das ist eine Art des nachhaltigen Reisens, bei der es darum geht, wenig Spuren im Reiseland zu hinterlassen und sich der Kultur vor Ort möglichst anzupassen. Außerdem geben Peter und Wayan Rump...
2021-08-03
34 min
Exzellente Arbeitgeber in der Steuerberatung | Ausgezeichnete Steuerberatungen stellen sich vor
Mandantenorientierung: Beratungsangebote ausbauen - acarius Steuerberatung | 7
Im Gespräch mit Marco Reimann geben wir einen Ausblick darauf, wie sich Steuerberatung in der Organisation verändert. Wir sprechen über hohe Mandantenorientierung und den Wunsch nach mehr Beratung. IN DIESER EPISODE ERFAHREN SIE: 00:00 Intro 1 00:54 Vorstellung Marco Reimann, Partner der Kanzlei acarius Steuerberatungsgesellschaft mbH 02:42 Wo sehen Sie die größten Herausforderungen hinsichtlich einer mandantenzentrierten Organisation? 04:52 Wie wollen Sie neue Wege gehen, um den Beratungsaspekt noch stärker zu forcieren? 07:14 Wie sieht die Ausgestaltung der neuen Wege auf der Ebene der Mitarbeitenden aus? 12:47 Sehen Sie noch a...
2021-07-13
32 min
Das kommt aus Bielefeld
Die Bielefelder Gastronomie in und nach der Pandemie - mit Bernhard Kampmann und Beatrix Bartsch-Hoffmann
Im Interview die Inhaber vom Brackweder Hof und Schlichte Hof In dieser Folge des „Das kommt aus Bielefeld“ Podcasts geht es kulinarisch zu. Unser Moderator Michael Lorenz hat die inhabenden Personen zweier Bielefelder Traditions-Restaurants zu Gast: Beatrix Bartsch-Hoffmann vom Brackweder Hof und Bernhard Kampmann vom Schlichte Hof. Im Podcast erzählen die beiden über die schwierige Zeit für die Gastronomie während der beiden Corona-Lockdowns und auch über die unerwartet große Unterstützung von Seiten der Gäste. Außerdem wagen die beiden einen Blick in die zweite Jahreshälfte und auf das damit hoffentlich wiederkehrende Wintergeschäft. Es wird aber au...
2021-07-06
31 min
Power Break - Der VSD-Podcast
9 - Herausforderung Profiliga - Krisen als Chance - Digital Sports MeetUp by VSD
Für den Profisport war Corona in vielerlei Hinsicht eine Katastrophe. Egal ob große oder vermeintlich kleine Ligen, alle waren hiervon gleichermaßen betroffen und mussten ihren individuellen Weg finden, die Krise zu meistern. Welche Wege die DEL 2 herbei gegangen ist und warum man dort sogar die eigene Reichweite an die Sponsoren verschenkt hat, das berichten Dir René Rudorisch (Geschäftsführer Eishockeyspielbetriebsgesellschaft mbH / DEL 2) und Vanessa Nord (Consultant im Bereich Sport, Events & Nachhaltigkeit) in diesem Mitschnitt vom Digital Sports MeetUp aus dem März 2021. Jetzt reinhören! Du hast Anmerkungen, Fragen oder Wünsche? Dann schreib uns an podcast@v...
2021-06-27
1h 05
Das kommt aus Bielefeld
Die Frau hinter den Profis von Arminia Bielefeld - mit Teammanagerin Caroline Klose
In dieser Folge empfängt unser Moderator und bekennender Arminia-Fan Michael Lorenz die Team-Managerin von Arminia Bielefeld: Caroline Klose. Sie ist als Team-Managerin nicht nur besonders nah am Herzensverein vieler Bielefelder:innen, sondern auch an den Spielern. Im Gespräch geht es unter anderem darum, wie es ist den Kader von Arminia als „Kollegen“ bezeichnen zu können und auch darum, dass Team-Managerin mehr bedeutet, als sich ausschließlich um Fußballthemen zu kümmern. Caroline Klose spricht außerdem darüber, wie sehr es nicht nur sie, sondern die gesamte Mannschaft geschmerzt hat, die komplette Saison ohne Fans im Stadion zu s...
2021-06-02
28 min
Das kommt aus Bielefeld
Herausforderungen der Stadt Bielefeld in der Pandemie - mit Oberbürgermeister Pit Clausen
In dieser Folge ist mit Pit Clausen der Oberbürgermeister der Stadt Bielefeld zu Gast. Mit unserem Moderator Michael Lorenz spricht er über die enormen Herausforderungen, vor denen auch die Stadtverwaltung durch die Corona Pandemie immer wieder neu steht. Wenn möglich, arbeitet auch Pit Clausen im Home Office und sieht diese Perspektive für die Mitarbeitenden ebenfalls in einer Zeit nach Corona. Spurlos vorbeigegangen ist die Pandemie auch am Oberbürgermeister nicht: Persönliche Begegnungen und ein starkes Gemeinschaftsgefühl, wie zu Beginn der Pandemie, vermisst er im privaten und auch gesellschaftlichen Rahmen am meisten.
2021-05-04
31 min
Schlaglichter
Schlaglichter
„Wir vermissen den direkten Kontakt zu unseren Unternehmerinnen und Unternehmern und versuchen mit verschiedenen Instrumenten auch in dieser Zeit zu beraten, zu begleiten, zu fördern, zu informieren und zu vernetzen, schlicht für sie da zu sein.“ Mit diesen Worten erklärt Katharina Schlag, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg), den Schritt zum wfg-Podcast „Schlaglichter“. Die erste Folge steht unter dem Motto: "Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe."
2021-04-09
20 min
Das kommt aus Bielefeld
Virtuelle Zusammenarbeit - mit Prof. Dr. Natalie Bartholomäus von der FH Bielefeld
In der aktuellen Podcastfolge ist Prof. Dr. Natalie Bartholomäus von der Fachhochschule Bielefeld zu Gast. Erstmal ist auch Brigitte Meier von der WEGE als Co-Moderatorin dabei. Zusammen mit unserem Moderator Michael Lorenz sprechen sie über "Führung in der virtuellen Zusammenarbeit". Durch die Pandemie sind viele Mitarbeitende mit der Führung und Zusammenarbeit über digitale Wege vertraut. Frau Bartholomäus erläutert die Vor- und Nachteile der virtuellen Teamarbeit aus beiden Perspektiven: Die des Arbeitgebers und die des Arbeitnehmers. Dadurch erhalten Sie Impulse für den eigenen beruflichen Alltag. Abschließend stellt uns Natalie Bartholomäus das - aufgrund von Corona...
2021-04-06
34 min
Businessdoc - Arzt als Unternehmer
Businessdoc - Arzt als Unternehmer 173
Agnes Rauter-Ullrich & Dr. Laura Dalhaus I Hausärzteverband Westfalen Lippe Heute treffen wir im Businessdoc Podcast auf 2 leidenschaftliche Hausärztinnen aus NRW. Beide haben sich für den Weg in die Hausarztpraxis entschieden, weil sie Lust auf die #Primärversorgung und den unmittelbaren Kontakt zu den #Patientinnen und #Patienten haben. Dazu gehen beide Ärztinnen unterschiedliche Wege – aber sind sich doch einig: Für beide ein Traumjob. Deshalb engagieren Sie sich auch aktiv im Hausärzteverband Westfalen-Lippe. Der #Hausärzteverband Westfalen-Lippe e.V. ist ein Zusammenschluss und die Interessenvertretung hausärztlich tätiger #Ärztinn...
2021-03-24
1h 00
Das kommt aus Bielefeld
Veränderte Unternehmenskommunikation - mit Marcel Klöpping von der Dr. Wolff Group
In dieser Folge ist mit Marcel Klöpping der Leiter der Unternehmenskommunikation der Dr. Wolff Group im Gespräch. Mit eigener Forschung in Bielefeld produziert das Familienunternehmen zahlreiche Produkte, die Haar, Haut- oder Zahnprobleme lösen. Der Radsportfan bezeichnet das Unternehmen mit Blick auf die Konzern-Konkurrenz als "Asterix aus Bielefeld“, das durch Mut, schnelle Entscheidungen und spitze Themen einen erfolgreichen Weg geht. Mit unserem Moderator Michael Lorenz spricht Marcel Klöpping über die Veränderungen der Unternehmenskommunikation bei Dr. Wolff seit seinem Einstieg 2014 bis heute ebenso wie über seine Erfolgsfaktoren und größten Stolpersteine. Den hohen Anteil an redaktionellen Beiträgen bezeichn...
2021-03-02
29 min
Das kommt aus Bielefeld
Nachhaltigkeit als Unternehmensmission - mit Victoria Erdbrügger von circuly
Heute zu Gast ist Victoria Erdbrügger, Mitgründerin des Startups circuly. Im Gespräch mit unserem Moderator Michael Lorenz geht es um die Gründungsphase, das Produkt, um die Vereinbarkeit von Nachhaltigkeit und wirtschaftlichen Handeln und natürlich lernen wir auch die smarte Unternehmerin Victoria besser kennen. Die Tochter einer Unternehmerfamilie und ihr Co-Founder Nick Huijs haben sich in der Founders Foundation in Bielefeld kennengelernt und dort ist auch der Sitz des jungen Unternehmens. Das Geschäftsmodell ist im Bereich der sog. Circular Economy angesiedelt und im wahrsten Sinne des Wortes nachhaltig. Denn circuly ist ein Softwareunternehmen, das Online-Shops ermögl...
2021-02-02
33 min
Das kommt aus Bielefeld
Unternehmertum in der Corona-Krise - mit Christian Gieselmann von insensiv
Ein Luftreiniger aus Bielefeld-Dornberg In der heutigen Folge ist Christian Gieselmann, der Geschäftsführer von insensiv GmbH, zu Gast. Das Kerngeschäft sind Lösungen für Bildverarbeitung und Kamerasysteme. In beeindruckender Manier hat das Unternehmen aus Bielefeld-Dornberg innerhalb weniger Monate ein neues Produkt auf den Markt gebracht. Ein Produkt, das ein Problem der Corona-Pandemie löst und bisher nicht existiert: Luftreiniger für Meetingräume, Arztpraxen, Fitnessstudios usw. Im Gespräch mit unserem Moderator Michael Lorenz erfahren wir wie dieses Produkt „nebenbei“ entwickelt wurde, welche ‚unfair advantages‘ insensiv dabei hat und wie Christian Gieselmann das Jahr 2021 einschätzt – für sein Unternehmen...
2021-01-05
33 min
Das kommt aus Bielefeld
Das Jahr 2020 - mit Nicola Wittland und Christoph Kaleschke
In der heutigen Folge sind mit Nicola Wittland (Hellmann Worldwide Logistics) und Christoph Kaleschke (Sparkasse Bielefeld) gleich zwei spannende Gäste vertreten. Gemeinsam mit unserem Moderator Michael Lorenz blicken wir zurück auf ein herausforderndes Jahr. Die beiden Unternehmensvertreter geben uns ungeschminkte Einblicke wie sie 2020 persönlich und auch ihren Arbeitgeber gefordert hat. Es geht um mobiles Arbeiten, veränderte Kommunikationswege und auch den Blick nach vorne in das Jahr 2021. Der Umgang mit den Herausforderungen gleicht sich dabei nur zum Teil. Christoph Kaleschke ist langjähriger Leiter der Unternehmenskommunikation. Er und sein Team waren durch die Veränderungen in der intern...
2020-12-01
38 min
Das kommt aus Bielefeld
Erstklassig. Der Nachwuchs von Arminia Bielefeld - mit Finn Holsing
In dieser Folge ist Finn Holsing, der Leiter des Nachwuchsleistungszentrums von Arminia Bielefeld, zu Gast. Im Gespräch mit unserem Moderator Michael Lorenz blickt der ehemalige Profifußballer zunächst zurück auf seinen eigenen Werdegang bis in die Bundesliga. Dabei streifen die beiden Finns Trainer wie Uwe Rapolder, Gegenspieler Philipp Lahm, Mitspieler wie Delron Buckley oder Max Kruse sowie seine schönsten und bittersten Erlebnisse mit dem runden Leder. Heute ist der gebürtige Ostwestfale „Nachwuchs-Chef“ bei seinem Herzensverein. Finn gewährt uns einen Einblick in seinen Alltag und den der jugendlichen Nachwuchskicker. Wir erfahren welche gesellschaftliche Bedeutung Arminia - speziell...
2020-11-03
29 min
Das kommt aus Bielefeld
125 Jahre Bielefelder Kinogeschichte(n) - mit Frank Bell
Die große Illusion - Kinoausstellung Bielefeld Webseite "Die Große Illusion": https://www.diegrosseillusion.de/ Webseite "Das kommt aus Bielefeld" Podcast: https://www.das-kommt-aus-bielefeld.de/kategorie/dkab/podcast/ Facebook Fanpage "Die Große Illusion": https://www.facebook.com/diegrosseillusion Instagram Account "Die Große Illusion": https://www.instagram.com/diegrosseillusion/
2020-10-06
26 min
STEUERBAR - Der NWB Podcast für Steuerprofis
#15 - NWB Steuerberaterforum 2020
"Steuern? Machen wir auch noch!" Kanzleien zwischen Zukunftsplänen und knappen Ressourcen Diese Folge wird präsentiert von BMD — Kanzleisoftware 100% digital. BMD ist Ihr Partner wenn es um Digitalisierung und ganzheitliche Software für Kanzlei und Mandant geht. Digital — Einfach — Genial. https://www.bmd.de Heute fand zum neunten Mal das NWB Steuerberaterforum statt - allerdings zum ersten Mal in rein digitaler Form! Jetzt können wir sagen: Es hat alles geklappt und auch die Teilnehmer haben bereits positives Feedback gegeben. Mit unseren drei Gästen, die auch auf dem Forum referierten, sprechen wir kurz über ihre Vor...
2020-09-10
46 min
Das kommt aus Bielefeld
Catwalk 2020 - mit Vera Wiehe, Saskia Meyer und Friederike von Müller
In dieser Podcastfolge geht es um den Catwalk 2020 in der Bielefelder Altstadt. Der Catwalk – zu deutsch: Laufsteg - besteht auch dieses Jahr aus sog. Schaufenstern auf Zeit rund um Design und Mode. 33 Mode- und Designer*innen stellen in 33 Geschäften der Bielefelder Altstadt ihre Kreationen vor. Unser Moderator Michael Lorenz spricht dazu mit der Initiatorin Vera Wiehe (WEGE) sowie Saskia Meyer (Inhaberin von Herzstück) und Frederike von Müller (Inhaberin von Puddingtown). Durch die drei Einzelgespräche ergibt sich es umfassendes Bild aus verschiedenen Perspektiven zum Catwalk. Du erhältst einen Einblick in die Kernidee und das diesjährige Konzept...
2020-08-26
22 min
Das kommt aus Bielefeld
Employer Branding bei Böllhoff - mit Frank Nientiedt
Interview mit dem Head of Employer Branding bei Böllhoff Frank Nientiedt ist anerkannte Marketingexperte und Head of Employer Branding bei Böllhoff. Der gebürtigen Lüner klärt über die Außen- und Innensicht des Employer Brandings auf: Wie stellt sich das Unternehmen als Arbeitgeber dar? Wie wird ein Unternehmen attraktiv sowohl für Bewerber als auch für seine Mitarbeitenden? Außerdem erhalten wir interessante Einblicke in die Arbeit von Frank Nientiedt bei einem der größten Arbeitgeber in Bielefeld.
2020-08-04
25 min
Das kommt aus Bielefeld
Digitaler Pioneer in Ostwestfalen - mit Jan Philipp Platenius
Interview mit dem Gründer von 'Football was my first love'. Jan Philipp Platenius war der Moderator der ersten 25 Folgen dieses Podcasts. Ab heute übernimmt Michael Lorenz die Rolle des Gastgebers von "Dann sehen wir uns in Bielefeld". In dieser Folge ist Jan Philipp dieses Mal der Gast. 2010 war er einer der ersten Gründer in OWL. Es geht um die Anfänge bis zur heutigen Situation der Startup Landschaft in Bielefeld. Der leidenschaftliche BvB-Fan ist heute wieder Gründer - mit der Fußball App "Football was my first love". Die beiden sprechen über Pinis beste Tipps für Gründer...
2020-07-07
31 min
Das kommt aus Bielefeld
#25 - BIE CITY Hackathon / Open Innovation City Bielefeld / Digitalisierung bei der Stadt Bielefeld
Die Open Innovation City und das Digitalisierungsbüro der Stadt Bielefeld haben die Initiative BIE City ins Leben gerufen, um Lösungen für das "Neue Normal" mit COVID-19 zu finden. In diesem Zusammenhang findet vom 19. bis 21.06. der BIE CITY HACKATHON statt, und bereits am 15.06. ein Panel Talk. Hierüber sowie über ihre persönlichen Hintergründe sprechen wir im Podcast mit Henning Duderstadt (Leitung Open Innovation Office) sowie Matthias Eichler (Leiter Digitalisierungsbüro der Stadt Bielefeld). Weitere Informationen findet Ihr hier: https://bie-city.de/
2020-06-05
40 min
Das kommt aus Bielefeld
#24 - Der Multi-Unternehmer - mit Jan Hunke
The good hood, Catering, die Social-Media-Agentur Faehig, ein eigener Wein, jetzt auch noch der Podcast LECKÖÖR - Jan Hunke ist ein Bielefelder Multi-Unternehmer. Dementsprechend unternehmerisch geht es auch im Podcast zu.
2020-05-15
40 min
Das kommt aus Bielefeld
#23 - Fast 25 Jahre digital - mit Eike-Jan Diestelkamp
Eike-Jan Diestelkamp ist seit fast 25 Jahren digital und baute von der Bielefelder Wunderbar aus mit die ersten Webseiten in Ostwestfalen. Daraus ist sein Unternehmen HDNET entstanden, das unter anderem in der SchücoArena sitzt. Da er nebenbei an der Universität Bielefeld studierte, konnte er dort unter anderem seinen Dozenten für seine Firma rekrutieren. Und nebenbei die bekannten Eurodance-Partys im Ostbahnhof organisieren. Natürlich sprechen wir im Podcast auch viel über Digitalisierung und Unternehmertum allgemein sowie die Corona-Zeit. Viel Spaß beim Hören!
2020-04-26
51 min
Das kommt aus Bielefeld
#22 - From OWL with LOVE und die Ravensberger Brauerei - mit Mike Cacic
Mike Cacic ist Gründer der Ravensberger Brauerei. Mit dem kurzfristig notwendigen Verkauf von 160.000 Flaschen Bier ist er überregional bekannt geworden. Im Podcast sprechen wir über sein Unternehmen, die Problematik mit den 160.000 Flaschen, den Einstieg von Christoph Harras-Wolff als Gesellschafter - und vor allem die neue Plattform From OWL with LOVE, die Mike mit ins Leben gerufen hat. Viel Spaß beim Hören!
2020-04-06
43 min
Das kommt aus Bielefeld
#21 - Feelgood-Managerin, Diplom-Seelenforscherin und Organisationstalent - mit Sarah Kullmann
Sarah Kullmann ist Bielefelder Rheinländerin und geht daher in der fünften Jahreszeit auch schon mal im Pandabär-Kostüm Brötchen holen. Im Podcast haben wir mit der Personalberaterin und -vermittlerin über den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen ebenso gesprochen wie über den Berufseinstieg ins Personalwesen. Außerdem hat sie uns von den Wirtschaftsjunioren Ostwestfalen erzählt, deren Kreissprecherin sie ist. Viel Spaß beim Hören!
2020-03-24
22 min
Das kommt aus Bielefeld
#20 - Erlebnispädagoge und Unternehmer - Im Gespräch mit Christoph Brand
Noch während seines Pädagogik-Studiums hat Christoph Brand sich im Bereich Erlebnispädagogik selbstständig gemacht. Mittlerweile ist aus der Idee mit der Schattenspringer GmbH ein mittelständisches Unternehmen mit verschiedenen erlebnispädagogischen Angeboten geworden. Christoph ist nach wie vor geschäftsführender Gesellschafter und hat mit uns im Podcast über den Aufbau seiner Firma gesprochen.
2020-03-05
24 min
Das kommt aus Bielefeld
#19 - Hinterland of Things 2020
Gestern hat ganz Digital-Deutschland auf Bielefeld geschaut, denn es fand die Hinterland of Things statt. Auf der Konferenz der Founders Foundation waren wieder zahlreiche renommierte Unternehmer und Unternehmen aus ganz Deutschland vertreten. Wir waren ebenfalls vor Ort und haben mit Dominik Gross von der Founders Foundation sowie einigen weiteren Teilnehmern gesprochen. Viel Spaß beim Hören!
2020-02-14
25 min
Das kommt aus Bielefeld
#18 - Partys und Erlebnisse - mit Ole Möhlenkamp
Jeder, der in Bielefeld studiert hat, kennt die Westend-Partys. Ole war und ist einer der Köpfe hinter der Veranstaltung. Nach dem Studium hat er seine Organisationsfähigkeiten zum Beruf gemacht und die Erlebnismanager gegründet. Wir haben mit ihm über die Westend-Party, gute Events, seine Gründung und seine neue Firma TMC Live GmbH gesprochen. Viel Spaß beim Hören!
2020-02-06
25 min
Das kommt aus Bielefeld
#17 - Was macht eigentlich ein Business Angel? - mit Dr. Ralf Struthoff
Was sind Business Angels? Wie kommt es zu einem Investment in ein Startup? Nach welchen Kriterien fallen Investment-Entscheidungen? Wie bewertet man ein Startup und wie läuft die Transaktion rechtlich ab? Wie groß ist die Business-Angel-Szene in Bielefeld und Umgebung? Über diese und weitere Fragen haben wir mit Dr. Ralf Struthoff gesprochen, der seit 2007 als Business Angel aktiv ist und damit einer der ersten Startup-Investoren in unserer Region war. Unter anderem unterstützt er in dieser Rolle Talents’ Friends, die Zahnarzt-Helden und Semalytix. Nebenbei teilt Dr. Struthoff mit uns auch noch einige persönliche Erfahrungen, wie zum Beispiel von einer 24-Stunde...
2020-01-30
43 min
Das kommt aus Bielefeld
#16 - Bloggen! - mit Anna Koschinski
Bloggen ist nicht mehr der "neue heiße Scheiß" wie vor einigen Jahren, aber nach wie vor ein wichtiger Aspekt im Onlinemarketing und in der Kundenkommunikation. Wir haben daher mit Anna Koschinski gesprochen, wie man richtig bloggt - und vor allem auch, wie man damit anfängt. Anna muss es wissen, denn sie ist Webtexterin, Bloggerin und Schreib-Coach. Viel Spaß beim Hören!
2020-01-24
21 min
Immostories mit Babs und Max - Dein Podcast rund um Immobilien, passiven Cashflow und den besten Investments überhaupt: IMMOBILIEN. Babs ist Unternehmerin, Investorin und Immobilienliebhaberin
105 - Sabine Carstensen Vermögen sichern
Welche Möglichkeiten hast du um dein Vermögen zu sichern? in dieser Folge spreche ich mit Sabine, Sie ist Investorin und auch Steuerberaterin. Eine sehr interessante Mischung! Das tolle ist, dass Sabine aufzeigt, wie Stark die Macht ist, wenn man sich Ziele setzt und diese aufschreibt! Eine spannende Folge… - Hier stellt sich Sabine vor: Ich bin Sabine Carstensen, seit 15 Jahren Immobilieninvestorin seit 18 Jahren führe ich eine Steuerkanzlei für Gestaltungsberatung. Von meinen Mandanten gefragt worden wie komme ich von Null zu finanzieller Freiheit? Genau diese Frage hat mi...
2020-01-23
30 min
Das kommt aus Bielefeld
#15 - Die Fuckup Nights OWL - mit Eyüp Aramaz
Die Fuckup Nights OWL sind seit einigen Jahren nicht mehr aus der ostwestfälischen Wirtschaft wegzudenken. Zahlreiche renommierte Unternehmer haben bei den Veranstaltungen bereits Einblicke in ihre Fuckups und ihre Lessons Learned gegeben. Im neuen Podcast haben wir mit Eyüp Aramaz gesprochen, der die Fuckup Nights OWL ins Leben gerufen hat und uns ein bisschen von den bisherigen Veranstaltungen berichtet - und schon ein weiteres Highlight ankündigt. Natürlich sprechen wir auch über seinen Weg vom Polizist zum Unternehmer, in dessen früheres Startup sogar Dr. Oetker investierte, sowie seine neue Gründung.
2020-01-16
40 min
Immostories mit Babs und Max - Dein Podcast rund um Immobilien, passiven Cashflow und den besten Investments überhaupt: IMMOBILIEN. Babs ist Unternehmerin, Investorin und Immobilienliebhaberin
104 - Sabine Carstensen - Steueroptimierung und Vermögenssicherung
Investieren und steuern! in dieser Folge spreche ich mit Sabine, Sie ist Investorin und auch Steuerberaterin. Eine sehr interessante Mischung! Das tolle ist, dass Sabine aufzeigt, wie Stark die Macht ist, wenn man sich Ziele setzt und diese aufschreibt! Eine spannende Folge… - Hier stellt sich Sabine vor: Ich bin Sabine Carstensen, seit 15 Jahren Immobilieninvestorin seit 18 Jahren führe ich eine Steuerkanzlei für Gestaltungsberatung. Von meinen Mandanten gefragt worden wie komme ich von Null zu finanzieller Freiheit? Genau diese Frage hat mich immer angetrieben – denn ich bin selbst jeden...
2020-01-16
26 min
Das kommt aus Bielefeld
#14 - Die Bielefelder Startup-Szene - mit Jannis Johannmeier
Kaum jemand weiß so gut über die boomende Bielefelder Startup-Szene Bescheid wie Jannis Johannmeier, denn er verantwortet die PR der Founders Foundation. Der ideale Ansprechpartner also für einen Podcast über die Bielefelder Startup-Szene.
2020-01-09
30 min
Das kommt aus Bielefeld
#13 - Jahresrückblick 2019
2019 neigt sich dem Ende zu. Wir lassen daher einige Personen aus der Bielefelder Wirtschaft zu Worte kommen, wie ihr Jahr war, was sie für 2020 erwarten, welche Herausforderungen es gibt. Vielen Dank für die Beiträge an Alexander Rüsing von brandschutz-zentrale.de, Dr. Christian Holsing von diginea, Jan Albrecht von Valuedesk sowie Brigitte Meier und Ulrike Meier von der WEGE mbH / Das kommt aus Bielefeld. Viel Spaß beim Hören und einen guten Rutsch!
2019-12-27
16 min
Das kommt aus Bielefeld
#12 - "Gebürtig aus dem Online Marketing" - mit Thorsten Piening
Thorsten Piening ist Gründer und Geschäftsführer der Online Marketing Agentur qualitytraffic und kommt, wie er sagt, "gebürtig aus dem Online Marketing". Im Podcast sprechen wir über sein Unternehmerleben vor und bei qualitytraffic, den Teil-Verkauf seines Unternehmens und viele HR-Aspekte wie Arbeitgeberattraktivität, Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie internationales Rekrutieren. Natürlich geht es auch um die Online Marketing Konferenz Bielefeld, die Thorsten und sein Team im kommenden Jahr bereits das fünfte Mal ausrichten. Und wer seine Webseite verbessern oder eine Frau erobern möchte, bekommt auch einige Tipps. ;-) Viel Spaß...
2019-12-19
48 min
Das kommt aus Bielefeld
#11 - Unterwegs im deutschen Fußball - mit Dr. Carsten Thiel von Herff
Für die einen ist Fußball die schönste Nebensache der Welt, für die anderen ein Job. Für Dr. Carsten Thiel von Herff ist Fußball beides. Der Bielefelder Anwalt ist nämlich Ombudsmann der Deutschen Fußball Liga (DFL) und des Deutschen Fußball Bundes (DFB). In dieser Funktionen wenden sich Fußballspieler an ihn, wenn es Bestechungsversuche gibt, gleichzeitig schult Dr. Thiel von Herff sie auch präventiv. Über die Tätigkeit, den unfassbar großen Fußball-Wettmarkt sowie seine weiteren Tätigkeiten sprechen wir im neuen Podcast. Wie im Podcast a...
2019-12-12
23 min
Das kommt aus Bielefeld
#10 - Digitale Kundenakquise und -bindung - Im Gespräch mit Michael Lorenz
Digitale Kundenakquise und -bindung sind die zentralen Themen von Michael Lorenz. Nachdem er sich früher viel mit Kundenbindungsprogrammen wie z.B. der DeutschlandCard beschäftigt hat, ist er seit knapp zwei Jahren selbständig mit KUNDENFOKUSSIERT. Unter dieser Marke berät und trainiert Michael Unternehmen im Bereich Online und Content Marketing. Wir haben uns im Podcast über die verschiedenen digitalen Kanäle ebenso unterhalten wie über das Onlinemarketing Bielefelder Unternehmen. Außerdem erzählt Michael, wie er es bei einer Aufstiegsfeier von Arminia mal auf den Rathausbalkon geschafft hat. ;-)
2019-12-06
32 min
Das kommt aus Bielefeld
#9 - Studierende beraten Unternehmen
Seit dem Jahr 2001 beraten Studierende von der Studentischen Unternehmensberatung STUNT e.V. vor allem kleine und mittelständische Unternehmen aus Ostwestfalen-Lippe. Wir haben uns angehört, wie das genau funktioniert, und außerdem ein wenig über das Bielefelder Studentenleben gesprochen.
2019-11-28
32 min
Das kommt aus Bielefeld
#8 - Die Employer Branding Werkstatt
Am Freitag fand die Employer Branding Werkstatt v… Am Freitag fand die Employer Branding Werkstatt von Das kommt aus Bielefeld statt. Wer die Veranstaltung verpasst hat oder nochmal reinhören möchte, kann sich unseren Podcast anhören. Wir haben mit den Experten Gero Hesse von Territory Embrace (https://territory.de/territory-embrace/), Prof. Dr. Christina Hoon von der Universität Bielefeld (https://www.uni-bielefeld.de/wiwi/ffu/team/hoon/) und Elena Beuse von u+i interact (https://uandi.com/) gesprochen sowie die Sicht von Oberbürgermeister Pit Clausen festgehalten. Geros Blog Saatkorn findet Ihr auf https://www.saatkorn.com/, den gleichn...
2019-11-12
28 min
Das kommt aus Bielefeld
#7 - „Oft sind nicht Kunden der Engpass, sondern Mitarbeiter“ - mit Tristan Niewöhner
Das Bielefelder Unternehmen Persomatch schaltet f… Das Bielefelder Unternehmen Persomatch schaltet für seine Kunden automatisiert Stellenanzeigen bei Google. Im Vorfeld unserer Employer Branding Werkstatt nächste Woche haben wir mit Gründer und Geschäftsführer Tristan Niewöhner über modernes Recruiting, einen notwendigen Mindset-Wechsel bei Personalern und sein Startup gesprochen. Hier geht es für Kurzentschlossene zu unserer Employer Branding Werkstatt am 08.11.2019: https://www.das-kommt-aus-bielefeld.de/ebw/
2019-10-30
14 min
Das kommt aus Bielefeld
#6 - Führung, Vertrieb, Sport und Otto N. - mit Markus Bauchrowitz
"Die erste Sportart, mit der ich eine Deutsche Me… "Die erste Sportart, mit der ich eine Deutsche Meisterschaft mitgewonnen habe, war Kunstradfahren.“ Führung, Vertrieb, Sport, Otto N. - diese Themen stehen auf der Website des Ur-Bielefelders Markus Bauchrowitz. Markus ist Trainer und Coach und wir haben uns mit ihm darüber unterhalten, was gute Führung und guter Vertrieb ausmacht, über seine Tätigkeiten im Sportbereich sowie bei Otto N., und was er machen würde, wenn er einen Tag lang König von Bielefeld wäre.
2019-10-25
22 min
Das kommt aus Bielefeld
#5 - Starke Marken in Bielefeld
Vor einigen Wochen hat das DKAB-Partnerfrühstück … Vor einigen Wochen hat das DKAB-Partnerfrühstück zum Thema Starke Marken in Bielefeld stattgefunden. Wir haben am Rande mit den Referenten Walter Freese (Interrogare), Christoph Bisewski (Mineralquellen Wüllner) und Thomas Brinkhoff (Dürkopp Adler Group) gesprochen, sodass Ihr im Nachhinein auch die eine oder andere Erkenntnis aufschnappen könnt, wenn Ihr das Partnerfrühstück verpasst habt. Neben diversen Punkten zur Markenführung geht es in dem Podcast auch um die Studie „Starke Marken OWL“ sowie die Rolle der Marke bei der Gewinnung von Mitarbeitern.
2019-10-18
46 min
Das kommt aus Bielefeld
#4 - "Damit treffen wir einen Nerv der Zeit." - Mit Jan Albrecht
Köln, München, Hamburg, Asien, Kanada - Jan ist s… Köln, München, Hamburg, Asien, Kanada - Jan ist schon viel in der Welt herumgekommen. Seit eineinhalb Jahren wohnt er nun in Bielefeld und baut das Startup Valuedesk mit auf. Über seinen langen Weg nach Bielefeld und war er hier nun genau macht, erzählt Jan im Podcast.
2019-10-04
12 min
Das kommt aus Bielefeld
#3 - „Anfangs hatten wir eine Kaffeemaschine und Internet“ - Mit Britta Herbst
Im #3 sprechen wir mit Britta Herbst, der Geschäf… Im #3 sprechen wir mit Britta Herbst, der Geschäftsführerin des Pioneers Clubs. Der Pioneers Club vernetzt seit mittlerweile zwei Jahren in der Bielefelder Altstadt digitale Startups mit den mittelständischen Firmen Bielefelds und Ostwestfalen-Lippes. Wie es dazu gekommen ist und was heute im Pioneers Club los ist, erzählt Britta. Außerdem verrät sie, dass Marc Zuckerberg nun auch schon von Bielefeld gehört hat. ;-) Weitere Informationen: https://pioneers.club/ www.das-kommt-aus-bielefeld.de
2019-08-18
13 min
Das kommt aus Bielefeld
#2 - „… habe ich gleich die Scheibe von Klötzer zerschossen“ - Mit Marcel Lossie
Unser erster Gesprächspartner in "Dann sehen wir … Unser erster Gesprächspartner in "Dann sehen wir uns in Bielefeld" ist Marcel Lossie. Marcel ist Ur-Bielefelder, der schon als Junge für Arminia Bielefeld trommelte. Er hat die Eventagentur Fast4ward mit aufgebaut, mit der er jetzt unter anderem den Lokschuppen betreibt und den bekannten GinLossie vertreibt. "Nebenbei" hat er noch das Kinderkrebsprojekt Fruchtalarm gegründet. Weitere Informationen: www.fast-4-ward.de www.fruchtalarm.info www.das-kommt-aus-bielefeld.de
2019-08-18
21 min
Das kommt aus Bielefeld
#1 - Dann sehen wir uns in Bielefeld!
Herzlich Willkommen bei "Dann sehen wir uns in Bi… Herzlich Willkommen bei "Dann sehen wir uns in Bielefeld" - dem neuen Podcast von Das kommt aus Bielefeld. In der ersten Folge begrüßen Euch Judith Wend von Das kommt aus Bielefeld sowie Moderator Jan Philipp Platenius und sprechen über das neue Format.
2019-08-18
06 min
Der Übersetzer Podcast | Interviews, Wissenswertes, Aufklärung, News, Weiterbildung
#ÜB010 Wege zur effektiven Terminologiearbeit
Was hat es mit dem Fachwortschatz eines Unternehmens auf sich? Was versteht man unter Terminologiearbeit und warum ist das für Unternehmen und Übersetzer so wichtig? Wege zur effektiven Termininologiearbeit Heute gehen wir beim Thema Terminologie (Dem Fachwortschatz des Unternehmens) weiter in die Tiefe. Wir besprechen Wege zu effektiveren Terminologiearbeit im Unternehmen. Hierbei werden wir auch ein Beispielszenario durchsprechen. Mehr Informationen zur effektiven Terminologiearbeit Ausgangsszenario: Ein Unternehmen, z. B. aus dem Maschinenbau oder dem Bereich der medizinischen Technik, exportiert Produkte, verfasst die Dokumentation mit eigenen Autoren, betreibt Produktmarketing und unterhält einen Kundensupport. ...
2019-06-21
11 min
Gesundheitskompass
Outdoorsport - Raus in die Natur
Staffel 1, Episode 1 Outdoorsport - Möglichkeiten, Vorsorgen, Heilen Dr. Vincent Schütte vom BG Klinikum Bergmannstrost in Halle rät dazu, beim Klettern, Radfahren und Inline-Skaten unbedingt einen Sturzhelm zu tragen und erläutert, woran Laien festmachen können, ob nach einem Sturz ein Arztbesuch empfohlen ist. Apropos BG (Berufsgenossenschaft)! Wie verhält es sich, wenn sich ein Arbeitnehmer zum Beispiel beim Betriebssport oder bei einem Firmenlauf verletzt? Dazu gibt Eberhard Ziegler von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), dem Spitzenverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften und der Unfallkassen, hilfreiche Tipps. So kommt es bei den Firmenläufen und and...
2019-04-23
47 min
Rudolphs Technik Ratgeber - wöchentlicher Audiocast (www.pearl.de/podcast/)
Rudolphs CheckUp - AUDIO #096: Cleveres Licht
Kann Licht clever sein? Natürlich nicht, aber wir alle können clever sein, wenn wir mit modernster Technik unsere dunklen Ecken, Wege und Treppen beleuchten. Dafür gibt es Leuchtmittel, die sich bei Bewegungserkennung im Dunkeln automatisch einschalten und am Tage den Akku durch Sonnenlicht wieder aufladen. Also doch clever. :D Im Test: FreeTec Bewegungsmelder mit Funk-Signalgeber (NC-5106-821), Kabellose LED-Wand- & Standlampe mit PIR-Sensor & Cree-Premium-LED (NC-6668-821), Lunartec Leuchte (25 LEDs) m. Bewegungs- & Dämmerungs., 3 Stk (PE-5391-821), Solarstrahler mit ultraheller 1-Watt-LED und PIR-Bewegungssensor (NC-5043-821), Lunartec Solar-Halogenstrahler mit Bewegungsmelder (PE-5490-821). Produkt-Übersicht: http://www.pearl.de/rca96/ Podca...
2011-04-01
00 min
Experience Full Audiobook in Romance, Contemporary
Sprüche und Zitate des Hinduismus (spirituelle Weisheiten) von div. | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Sprüche und Zitate des Hinduismus (spirituelle Weisheiten) Autor: div. Erzähler: Bernt Hahn, Nicole Engeln, Thomas Friebe Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 11 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 08-06-09 Herausgeber: NAVARRA Verlagsgesellschaft mbH Kategorien: Religion & Spirituality, Religious Thought Zusammenfassung: Diese Zitatensammlung des Hinduismus enthält Weisheiten und Gedanken, die bei Menschen aller Kulturkreise Anklang finden. Denn die menschliche Erfahrung ist universell. Sie bleibt über Zeit und Raum hinweg vorwiegend gleich. Die Gedanken hinduistischer Weiser regen zum Nachdenken an und zeigen alternative Wege zu neuen Erkenntnissen und Erf...
2009-08-06
1h 11