Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

WFB Wirtschaftsforderung Bremen GmbH

Shows

Bremen PodcastBremen PodcastHelen Joachim und Nicolai Garrecht über das Küstenmotorschiff AventuraWas passiert eigentlich auf dem Küstenmotorschiff Aventura? Aventura Universum Bremen Knöpfetour die eigentlich Nagelroute heißt durch Bremens Innenstadt Botanika Kunsthalle Bremen Zoo am Meer Bremerhaven Übersee-Museum Stadtmusikanten-Express Bunker Valentin Weseruferpark Rablinghausen Bürgerpark Bremerhaven Klimahaus Deutsches Auswandererhaus Kutterpullen Bremen Fahrgastschiff Marie im Bürgerpark Deutsches Schifffahrtsmuseum2025-06-2549 minBremen PodcastBremen PodcastKristina Brandstädter und Elisabeth Savin über das Themenjahr: NaturlichDieses Mal wird’s naturlich – im wahrsten Sinne des Wortes. Olaf spricht mit Kristina Brandstädter über das neue Themenjahr in Bremen, das 2025 unter dem Motto „Naturlich.“ läuft. Was steckt hinter dem Begriff? Warum geht’s nicht nur um Bäume und Blumen, sondern auch um ein neues Lebensgefühl in der Stadt? Und was erwartet uns an Aktionen, Events und Mitmachmöglichkeiten? Außerdem gibt’s einen kleinen Ausflug ins Grüne: Olaf trifft Elisabeth „Lissi“ Savin, die mit ihm über ihre Hobbys Geocaching und Vogelfotografie spricht – mitten in der Natur. Wie findet man eigentlich versteckte Dosen am Osterdeich? Und warum lohnt...2025-05-2854 minBremen PodcastBremen PodcastClaudia Janet Birkholz zwischen Klangvisionen und LieblingsortenRenate spricht mit künstlerischen Leiterin des Realtime Festivals Claudia Janet Birkholz Realtime Festival Güterbahnhof Bremen John Cage Tag Let's talk music Vegesack Ein Tag in Burglesum Botanika Universum Bremen Knoops Park Instrument Theremin Hochschule für Künste Bremen, Musikbereich Bremerhaven Musik im Dom Kulturkirche Eiscafé Walle Center 2025-04-3042 minBremen PodcastBremen PodcastSabine von der Recke über Bremen, Luxemburg und die RaumfahrtDiese Folge hat’s in sich: Zu Gast ist Sabine von der Recke, die nicht nur als Honorar­konsulin von Luxemburg spannende Einblicke in internationale Beziehungen gibt, sondern auch eine Schlüsselrolle beim Raumfahrtunternehmen OHB spielt. Wir sprechen mit ihr über ihren Weg nach Bremen, ihre vielseitigen Aufgaben – und darüber, wie es ist, zwischen Hightech, Diplomatie und norddeutscher Bodenständigkeit zu pendeln. Natürlich darf bei so viel Bremen auch die Kohlfahrt nicht fehlen! Sabine verrät, was sie an der norddeutschen Tradition liebt – und was Luxemburg davon halten würde.2025-03-2641 minBremen PodcastBremen PodcastAndreas Ebert über Spiele in BremenDie Bremer Spieletage finden traditionell im Frühling statt. Renate spricht im Podcast mit Gründer und Organisator Andreas Ebert über dieses besondere Event. Erfahrt spannende Fakten zu Gesellschaftsspielen und den Bremer Spieletagen, die vom 8-9.März zum 15. Mal stattfinden.2025-02-2632 minBremen PodcastBremen PodcastRamona Alberts über Mission Orange und ein sauberes BremenIn dieser Folge des Bremen Podcast dreht sich alles um Sauberkeit und Nachhaltigkeit in unserer Stadt! Zu Gast ist Ramona Alberts von Die Bremer Stadtreinigung, die über die Mission Orange, die Bremer Aufräumtage und den Kippenmarathon spricht. Wie können wir gemeinsam Bremen noch sauberer machen? Welche Aktionen stehen an und wie kann jeder mithelfen? Hört rein und erfahrt mehr über die spannenden Initiativen für eine müllfreie Stadt!2025-01-2946 minBremen PodcastBremen PodcastDer Jahresrückblick 2024Renate und Olaf schauen auf das Podcastjahr zurück In der neuesten Folge des Bremen Podcast blicken Olaf und Renate auf ein spannendes und ereignisreiches Podcastjahr zurück. Sie erinnern sich an besondere Gäste, die emotionalsten Momente und Highlights. Freut euch auf Anekdoten und einen kleinen Vorgeschmack darauf, was euch im kommenden Jahr erwartet. Jetzt reinhören und gemeinsam in Erinnerungen schwelgen!2024-12-2526 minBremen PodcastBremen PodcastOlaf Brill von der Domsheide bis ins WeltallHeute wird es galaktisch – und das nicht nur im übertragenen Sinne! Olaf hat einen ganz spannenden Gast: Olaf Brill. Der gebürtige Bremer ist nicht nur ein Kind der Hansestadt, sondern auch ein kreativer Kopf, der weit über die Grenzen unseres Planeten hinaus Geschichten erzählt. Als Autor und langjähriger Mitgestalter des legendären Science-Fiction-Universums Perry Rhodan hat er sich einen Namen gemacht. In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise durch sein Leben in Bremen, seine ersten Schritte als Autor und natürlich tief hinein in die faszinierende Welt von Perry Rhodan. Besonders im Fokus steht sein jüng...2024-11-2754 minBremen PodcastBremen PodcastSven Hermann über die schönsten Fahrradrouten von BremenDer Logistikprofessor und Geschäftsführer der Bremer Prolog Innovation GmbH kennt die bekannten Strecken Stadt Land Lastenrad - Stadt Land Lastenrad Instagram - Cyclyng - Bike It - ADFC Bremen Radtouren - Logbuchladen - Die Zentrale Bremen - Olaf Kock - Güterbahnhof Bremen - Weserburg Bucketlist Reisepodcast über Bremen - Beresha Frauen-Eiscafé2024-10-3022 minBremen PodcastBremen PodcastHerbst in BremenRenate und Olaf reden über Herbstunternehmungen in Bremen In der aktuellen Folge reden Olaf und Renate über Herbstaktivitäten in Bremen. Manche bekannten und manche überraschenden Ideen werden entwickelt. Welche Herbstorte verbinden wohl die Hörer*innen mit Bremen? Haben sich schon alle an den Herbst gewöhnt?www.bremen.de Einige Herbsttipps der beiden Hosts Renate und Olaf. Metal Henge Ansgaritorhaus Bürgerpark Tiergehege Museum Weserburg Schwankhalle Bremen Theater Bremen Highlander Games Offener Spieletreff in der Bremer Volkshochschule Knoops Park Spiel Dorfromantik 2024-09-2531 minBremen PodcastBremen PodcastKristina Brandstädter und Peter Sämann mit dem Rad durch die StadtÜber das FAHRRADja, BIKE IT! und das Stadtradeln Fahrradfahren in der Fahrradstadt - BIKE IT! - Stadtradeln - FAHRRADja 20242024-08-2840 minBremen PodcastBremen PodcastJermaine Greene und Johann Cau über den CSD in BremenRenate im Gespräch den Vorstandsmitgliedern des CSD Bremen https://www.csd-bremen.org/team/jermaine-greene/ - https://www.csd-bremen.org/ueber-uns/ - https://de.queer-cities.org - https://www.ratundtat-bremen.de - https://www.werder.de - https://www.geffken-zur-schleuse.de/ueber-uns.html - https://www.bremen.de/leben-in-bremen/parks-in-bremen/die-wallanlagen - https://www.bremen.de/leben-in-bremen/sport/baden/der-werdersee - http://www.harbourcoffee.de - https://ratskeller.de - https://lloyd-caffee.de - https://www.schlachte.de - https://www.bremen.de/leben-in-bremen/wohnen/stadtteile/der-teerhof - https://www.rhododendronparkbremen.de - https://www.bremer-bonbon-manufaktur.de - https://b...2024-07-3155 minBremen PodcastBremen PodcastBarbara Peper über Familienaktivitäten im SommerFamilienzeit im Sommer: Der Ferienkompass von Renate und Barbara Peper Highlights der Episode: Einführung in das Familiennetz Bremen: Renate und Barbara Peper erklären die Mission und die Aufgaben des Familiennetz Bremen und wie sie Familien in der Region unterstützen. Der Ferienkompass: Eine detaillierte Vorstellung des Ferienkompasses, was er beinhaltet und wie Familien ihn nutzen können, um ihre Ferien abwechslungsreich zu gestalten. Sommeraktivitäten für Familien: Von spannenden Outdoor-Abenteuern über kreative Workshops bis hin zu kulturellen Veranstaltungen – ein Überblick über die besten Aktivitäten für Familien in Bremen während des Sommers. Tipps und Empfehlung...2024-06-2630 minBremen PodcastBremen PodcastUllrich Mickan über Findorff, Torfhafen und Naturerlebnisse am BürgerparkEine virtuelle Reise auf dem Torfkanal durch die Geschichte von Findorff und Bremen Flohmärkte in Bremen - Kinderflohmärkte - Findorff - Torfhafen - Bremer Geschichtenhaus - Bremen Tourismus2024-05-2952 minBremen PodcastBremen PodcastUte Schemming über die Informationen für Touristen im WandelRenate im Gespräch mit Leiterin der Touristinformation Bremen Kunst gucken - Bremen Information - Hafenrundfahrt - Gruppenangebote - Kunst im öffentlichen Raum https://www.kunst-im-oeffentlichen-raum-bremen.de Pferdebrunnen Obernstraße - Bremen Go App - Unterwelten Führung - Bike-It - Metropoltheater - Zentralbad - Rhododendronpark - Jazzahead 2024-04-2430 minBremen PodcastBremen PodcastDr. Kerstin Haller über Bremen, die Milchstraße und das UniversumOlaf im Gespräch mit der Wissenschaftskommunikatorin vom Universum Bremen Universum Bremen - Juhuuu Besuch - Blockland - Dinner im Dunkeln - Universum bei Instagram2024-03-2746 minBremen PodcastBremen PodcastMalte Janssen über Geocaching in BremenWie man mit GPS, Handy und Stift die Stadt neu entdecken kann. Radio Bremen - Malte bei Instagram - Kinderflohmärkte - Geocaching - Geocaching App - Weserburg2024-02-2846 minBremen PodcastBremen PodcastFlo Mega und Anna Irmgard Jäger über Paul, Kunst und BremenIn der neuen Folge spricht Renate mit Anna Irmgard Jäger und Florian Bosum über Bücher, die Superkraft Autismus, Musik und vieles mehr Wochenmarkt Benqueplatz - Findorffmarkt - Stadtbibliothek Bremen - Bremen City of Literature - Flo Mega - Anna Irmgard Jäger Karo - Theater Bremen Club Gregor Runge - Schnürschuhtheater - Hochschule für Künste - Unusual Symptoms - Overbeck Museum - Flo Mega Song: Gin und Jazz - Raum der Stille St. Petri Dom Bremen - Bremer Dom - Schlachthof - Universum - Vegesack2024-01-3157 minBremen PodcastBremen PodcastDer erste Jahresrückblick 2023Renate und Olaf sprechen über das vergangene Bremen-Podcast-Jahr Diese Folge ist eine Premiere, denn wir schauen auf das Podcastjahr 2023. Wir lassen all die Bremen-Podcast-Minuten des Jahres 2023 Revue passieren. Freut euch auf Ausschnitte aus vergangenen elf Folgen. Welches Bild zu Bremen werden sie ergeben?2023-12-2724 minBremen PodcastBremen PodcastPhiline von Düszeln und Teresa Rieger über Handwerk und KunstRenate im Gespräch mit den Gründerinnen des (Con)temporary Crafts Studio Es zieht uns erneut in die Bremer Innenstadt. Renate spricht mit zwei der Gründerinnen des Contemporary Cratfts Studio. Wir reden über ihr Popup-Konzept, das Keramik-Handwerk und natürlich die schönen Orte in der Hansestadt.2023-11-2947 minBremen PodcastBremen PodcastPetra Koch-Bodes und wie der Matjes nach Bremen kamOlaf im Gespräch mit Fischsommelière über Fisch, Bremen und ihr Wohnzimmer an der Weser F.L. Bodes - Bischofsnadel - Matjes aus Scheveningen - Fischgenussroute - Fisch international - Weserbogen2023-10-2548 minBremen PodcastBremen PodcastHenk Greie, Camillo Redecker und Arne Kattert über Urban Sports in BremenHeute dreht sich beim Bremen Podcast alles um das Thema Urban Sport. Henk Greie, Camillo Redecker und Arne Kattert stellen das Projekt 2b active vor und erzählen was sie in Bremen bewegt bzw. sie selber bewegen. Hier könnt ihr erfahren wo man in Bremen  mit dem BMX unterwegs ist und wie es kam, dass Olaf in der Innenstadt ein paar Körbe geworfen hat.2023-09-2747 minBremen PodcastBremen PodcastGregor Straube über Comics, 404 und das Zine FestivalRenate im Gespräch mit dem Galeristen vom Raum404 Raum404 - CSD Bremen - Zine Festival - Güterbahnhof Bremen - Chamäleon Jazz Bar - Die Friese - Moe Hirohara - Schule 212023-08-3057 minBremen PodcastBremen PodcastImmo Wischhusen über Paletten in der Hemelinger KaribikOlaf im Gespräch mit Captain Papa Lette Knoops Park überrascht - Bultensee - Achterdieksee - Mahndorfer See - Die Komplette Palette2023-07-2659 minBremen PodcastBremen PodcastSigrid Leichsenring und der Vegesacker HafenHeute verschlägt es uns in den Bremer Norden. Das war nicht nur der nachdrückliche Wunsch einiger Gäste, es ist uns eine Freude, dort zu starten.Vegesack heißt der Stadtteil. Sigrid Leichsenring ist dort seit zwei Jahrzehnten Hafenmeisterin. Wir sprechen über die Arbeit, Lieblingsorte und natürlich Vegesack. Eine Folge geballter maritimer Liebe zu Bremen Nord.2023-06-2829 minBremen PodcastBremen PodcastIns Blaue mit Tessa HeydeIm Themenjahr Genussufer nähern wir uns passenden Aktivitäten am oder auf dem Wasser. Stand up Paddling ist in Bremen nicht mehr aus dem Stadtbild wegzudenken, so erfährt Renate im Gespräch mit Tessa Heyde. Die Podcast-Minuten dieser Folge werden besonders sportlich. Sie sind auch eine Liebeserklärung an einen See, den manche vielleicht gar nicht als solchen sehen. Wie Klimaschutz-Aktivitäten und Stand up Paddling verbunden werden können, erfährt man in dieser Bremen-Podcast-Ausgabe. UPDATE: "Ins Blaue" hat das Stand Up Paddling an die "SUP Scheune" übergeben. Link findet Ihr in den Shownotes!2023-05-3131 minBremen PodcastBremen PodcastKatrin Dietl & Jonni Debus über Pop und umzuHeute spricht Renate mit Katrin Dietl und Jonny Debüt. Die beiden Wahlbremer*innen bilden die Geschäftsführung des neu entstandenen Popoffice Bremen. Woltmershausen, Bremen Neustadt, Park Links der Weser: die Lieblingsorte der beiden scheinen sich auf den ersten Blick auf eine bestimmte Weserseite zu konzentrieren. Aber dann kommt der entscheidende Hinweis für ein nächstes Thema im Bremen Podcast. Natürlich reden wir über Musik in Bremen, die aktuellen Beratungsangebote für Muskschaffende und freuen uns auf die stetig wachsende Playlist, die schon viele Bremer Bands versammelt.2023-04-2643 minBremen PodcastBremen PodcastAnke Bär über Kinderbücher, Hansestädte und den Weg nach NordenOlaf spricht mit der Kinderbuchautorin Anke Bär Anke Bär - Auswandererhaus - Leseland - Buchläden in Bremen - Literaturkontor - Literaturhaus - Weserburg2023-03-2940 minMittelstand 4.0-Kompetenzzentrum BremenMittelstand 4.0-Kompetenzzentrum BremenEröffnung eines Co-Working Space in ländlichen GebietenEinen Co-Working Space auf dem Land? Man könnte vermuten, dass dieses Konzept der neuen Arbeit sich eher in Regionen bewährt, die bereits über gewisse strukturelle Ressourcen verfügen und somit eine Einführung erleichtern. Das scheint sich jedoch zu ändern. Immer mehr ländliche Regionen nehmen sich dieser Herausforderung an. So auch Delmenhorst. Was ändert sich konzeptionell bei der Entwicklung eines eher länglich gelegenen Co-Working Spaces? Welche Herausforderungen ergeben sich aus dem Vorhaben und wie unterscheiden die sich von denen, die in Großstädten umgesetzt werden? Wir sprechen mit einem Experten, der sich mit dem For...2023-03-2220 minDer Employer Branding PodcastDer Employer Branding Podcast#013 Andreas Heyer – WFB – Wie neue Lebensmodelle die Erwartungen von Mitarbeitenden verändern. Und warum Employer Branding auch als Wirtschaftsstandort Bremen wichtig ist.Alexander Flögel interviewt den Vorsitzenden der Geschäftsführung der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH - Andreas Heyer. Dabei zeigt Herr Heyer auf, wie es der WFB selbst gelingt TOP-Mitarbeitende für sich zu gewinnen und auch zu halten. Darüber hinaus ist er der Überzeugung, dass für die Bewältigung des Fachkräftemangels jedes Unternehmen selbst noch aktiver werden muss. Gleichzeitig ist es aber eine unternehmensübergreifende Herausforderung, in der sich die WFB zum einen in der Verantwortung sieht die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Bremen weiter zu stärken und in die Sichtb...2023-03-1023 minMittelstand 4.0-Kompetenzzentrum BremenMittelstand 4.0-Kompetenzzentrum BremenBlockchain – Folge 3 – DezentralitätKennen Sie das Problem – sie laufen im Stadtpark und der Weg erscheint ihnen zu lang? Sie können ja einfach die direkte Abkürzung über den Trampelpfad nehmen. Dass sie damit schon Nutzer:in einer dezentralen autonomen Organisation geworden sind, mag ihnen noch nicht klar sein. Aber hören sie sich unseren Podcast zu dezentralen Blockchains an und lernen sie, wie diese autonomen Gemeinschaften funktionieren und sie das Fahrrad oder den Container ihres Nachbarn mieten können. In dieser Folge behandeln wir die Vorteile und die Herausforderungen von Dezentralen Autonomen Organisationen (DAO) und stellen ihnen verschiedene Anwendungsfälle hierzu vor....2023-02-2719 minBremen PodcastBremen PodcastGrillmaster Flash von Bremen Nord zum StadionIn der heutigen Folge spricht Renate mit der Bremen Norder Indie-Größe Grillmaster Flash. Von manchen wird er der der letzte echte Underground-Action-Held der Bremer Musikszene genannt. Über Fußball, Gassigehen und kreative Prozesse. Hört rein in das Gespräch mit dem Exil-Blumenthaler dessen Herz für Fußball und Musik schlägt.2023-02-2232 minBremen PodcastBremen PodcastAnna K. Becker und Katrin Hylla über beide WeserseitenRenate spricht mit der neuen künstlerischen Leitung der Schwankhalle Unusual Symptoms Samir Akika - Big Notwendigkeit - Riga Homonovus Festival - ZZZ - anachronism.de - City-46 - Peira - Noon - Litfass - Pour Pour - Radieschen - Theater Bremen Club - Horner Eck - Bike it - Genussufer2023-01-2552 minMittelstand 4.0-Kompetenzzentrum BremenMittelstand 4.0-Kompetenzzentrum BremenDie neue Art der ArbeitDie Arbeitswelt unterliegt einem immer schnelleren Wandel. Neue Technologien, unterschiedliche Arbeitszeitmodelle und fehlende Fachkräfte stellen die Unternehmen vor enorme Herausforderungen… Welchen Einfluss haben unterschiedliche Hierarchiemodelle vor diesem Hintergrund, warum sollten alle Mitarbeitenden in Veränderungsprozesse integriert werden und wie mache ich als Unternehmer:in den ersten Schritt? Über mögliche Antworten auf diese Fragen und wie sich Organisationen zukünftig für den Wandel aufstellen, diskutieren wir mit Alina Meyerdierks und Franziska Wienß von der Unternehmensberatung “Kurswechsel“.   Der Beitrag Die neue Art der Arbeit erschien zuerst auf Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen. 2022-12-1418 minBremen PodcastBremen PodcastKatrin Windheuser über 13 Grad und MusikRenate spricht mit der Musikerin über Festivals in der Hansestadt Li:tz Festival - Bremer Chorfest - Landesmusikrat Bremen - Pusdorf Studios - Bremer Wollkämmerei - Dreizehngradfestival - LIN - Hundreds - Tulips - Laturb - D.O.C.H. - Krach - Sissi und die Chinesische Wäscherei - Galerie am Schwarzen Meer - Kaska Band - Kulturbunker Bremen2022-11-3036 minMittelstand 4.0-Kompetenzzentrum BremenMittelstand 4.0-Kompetenzzentrum BremenMoin Digital - Folge 8: Innovation und InvestitionTim Schrohl, Innovationsmanager bei der Bremer Aufbaubank (BAB.) berichtet über Förderprogramme für kleine und mittlere Unternehmen. Mit Förderprogrammen für Beratung, und Innovationsprogrammen bei Forschungs- und Entwicklungsthemen begleitet die BAB bremische Unternehmen bei ihren Herausforderungen. Einen Schritt vorher unterstützt Sie das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen bei der Entwicklung und Konkretisierung Ihrer Bedarfe im Bereich der Digitalisierung. Lesen Sie HIER mehr über die regionalen und nationalen Förderprogramme!   Wollen auch Sie in einem unserer Podcasts vorkommen? Oder planen Sie einen weiteren Schritt in Ihrer unternehmerischen Digitalisierung? Wir freuen uns auf Ihre...2022-10-3114 minMittelstand 4.0-Kompetenzzentrum BremenMittelstand 4.0-Kompetenzzentrum BremenMoin Digital - Folge 7: Hoch hinaus!Kann das papierlose Büro funktionieren? Und wie funktioniert ein papierloser Kran? Digitalisierung von Abläufen ist kein Selbstgänger. Es benötigt Planung, die Mitarbeitenden müssen mitgenommen werden und es gibt immer auch Rückschläge. Fred Preuße von Megalift berichtet über ein Projekt des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen. Lesen Sie auch HIER mehr über das Projekt “Digitales Auftragsmanagement – das papierlose Büro von morgen”. Wollen auch Sie in einem unserer Podcasts vorkommen? Oder planen Sie einen weiteren Schritt in Ihrer unternehmerischen Digitalisierung? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme: www.kompetenzzentrum-bremen.digital/kontakt ...2022-10-2410 minMittelstand 4.0-Kompetenzzentrum BremenMittelstand 4.0-Kompetenzzentrum BremenMoin Digital - Folge 6: Mit Vollgas in die DigitalisierungsroadmapWas ist eine Digitalisierungsroadmap? Was soll das? Und wie kann ich mit diesem Instrument meine Kunden besser erreichen? Und vor allem: Ist es wirklich so kompliziert mit der Digitalisierung zu starten? Inge Heydt vom Starthaus Bremen/Bremerhaven nimmt uns mit auf den Weg durch die Digitalisierungsroadmap. Wollen auch Sie in einem unserer Podcasts vorkommen? Oder planen Sie einen weiteren Schritt in Ihrer unternehmerischen Digitalisierung? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme: www.kompetenzzentrum-bremen.digital/kontakt Alle Moin Digital-Folgen in der Übersicht Der Beitrag Moin Digital – Folge 6: Mit Vollgas in die Digitalisierungsroadmap erschien zuerst auf...2022-10-1715 minMittelstand 4.0-Kompetenzzentrum BremenMittelstand 4.0-Kompetenzzentrum BremenMoin Digital – Folge 5: Schuhe? Digital!Wann werden wir individuell hergestellte Schuhe, direkt im Warenhaus produziert, in Händen halten können? Was macht den Innovationsstandort Deutschland so wertvoll für die Industrie von morgen und wieso ist das Netzwerk immer der Schlüssel zum gemeinsamen Erfolg? Christian Decker von der Desma Schuhmaschinen GmbH spricht über Innovation, Technik und die Schuhproduktion von morgen. Hören Sie rein und lassen Sie sich inspirieren! Wollen auch Sie in einem unserer Podcasts vorkommen? Oder planen Sie einen weiteren Schritt in Ihrer unternehmerischen Digitalisierung? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme: www.kompetenzzentrum-bremen.digital/kontak...2022-10-1018 minMittelstand 4.0-Kompetenzzentrum BremenMittelstand 4.0-Kompetenzzentrum BremenMoin Digital - Folge 4: Teuer, aber schont die NervenDer Einsatz von Social Media im Handwerk ist kein Selbstzweck, sondern ein wichtiger Baustein der Unternehmenskultur! Jörn Holste von der Igel Bäckerei spricht darüber, wie der Einsatz von Sozialen Medien dabei hilft, neues Personal zu finden und warum eine hohe Primärinvestition auf Dauer die Nerven – und auch den Geldbeutel – schonen. Hören Sie mehr von Jörn Holste auf seinem Kanal Unternehmerherzblut. Wollen auch Sie in einem unserer Podcasts vorkommen? Oder planen Sie einen weiteren Schritt in Ihrer unternehmerischen Digitalisierung? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme: www.kompetenzzentrum-bremen.digital/kontakt2022-10-0318 minBremen PodcastBremen PodcastMarco Bode über das grünweisse Herz BremensOlaf spricht mit dem Ehrenspielführers Werder Bremens Marco Bode Werder Bremen - Tradition schießt keine Tore - Schach macht schlau - Littfass - Modernes2022-09-2839 minMittelstand 4.0-Kompetenzzentrum BremenMittelstand 4.0-Kompetenzzentrum BremenMoin Digital - Folge 3: Brot, Brötchen, FacebookDer Einsatz von Social Media im Handwerk ist kein Selbstzweck, sondern ein wichtiger Baustein der Unternehmenskultur! Jörn Holste von der Igel Bäckerei spricht darüber, wie der Einsatz von Sozialen Medien die Abläufe im Unternehmen entscheidend verbessert hat. Wollen auch Sie in einem unserer Podcasts vorkommen? Oder planen Sie einen weiteren Schritt in Ihrer unternehmerischen Digitalisierung? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme: www.kompetenzzentrum-bremen.digital/kontakt Alle Moin Digital-Folgen in der Übersicht Der Beitrag Moin Digital – Folge 3: Brot, Brötchen, Facebook erschien zuerst auf Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen. 2022-09-2615 minMittelstand 4.0-Kompetenzzentrum BremenMittelstand 4.0-Kompetenzzentrum BremenMoin Digital - Folge 2: Eins, zwei, teppTanzen ist ihre Leidenschaft: Inis Cordero Lopez stellt ihr erfolgreiches Vorgehen bei der Umstellung auf ein digitales Buchungs- und Teilnehmermanagementsystem vor. Dafür kann sie nun: Weniger verwalten – mehr tanzen Lesen Sie auch den Beitrag auf https://kompetenzzentrum-bremen.digital/weniger-verwalten-mehr-tanzen/ oder stöbern Sie in unserer Best-Practice-Broschüre Wollen auch Sie in einem unserer Podcasts vorkommen? Oder planen Sie einen weiteren Schritt in Ihrer unternehmerischen Digitalisierung? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme: www.kompetenzzentrum-bremen.digital/kontakt Alle Moin Digital-Folgen in der Übersicht Der Beitrag Moin Digital – Folge 2: Eins, zwei, tepp ersc...2022-09-1915 minMittelstand 4.0-Kompetenzzentrum BremenMittelstand 4.0-Kompetenzzentrum BremenMoin Digital - Folge 1: Das KompetenzzentrumDas Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen stellt sich vor: Janina Kovacs und Daniel Schneider berichten darüber, wie einfach es ist, mit den Expertinnen und Experten des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen in Kontakt zu treten. Alle Moin Digital-Folgen in der Übersicht Der Beitrag Moin Digital – Folge 1: Das Kompetenzzentrum erschien zuerst auf Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen. 2022-09-1218 minBremen PodcastBremen PodcastThomas Albert und das Musikfest BremenRenate und Olaf sprechen mit dem Intendanten des Musikfest Bremen Prof. Thomas Albert Kaiserliche Oberpostdirektion - Glocke Bremen - Peter Brook - Fazil Say - Musikfest Förderpreis-Preisträger: - Pablo Heras-Casado - Musikfest Bremen - Tabakquartier - BLG Forum - Deutsche Kammerphilharmonie Bremen - Bremer Philharmoniker - Wissenschaft persönlich - Klangfrisch - Bremer Erlebnisse2022-08-3158 minBremen PodcastBremen PodcastAndreas Bovenschulte über Musik und BremenRenate und Olaf sprechen mit dem Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte Eisen Bremen - Band RAUSZ - Band Schwarz auf Weiss - Musikfest Bremen - Band die MIMMIS - Klangfrisch - Ratskeller - Schlachthof Bremen2022-07-2735 minBremen PodcastBremen PodcastJulia Bamberg und Julia Köhn über den Pride-MonthRenate redet mit den Podcasterinnen von der Akustischen Enttäuschung MAGDEpodcast verbindet | MDCC Magdepodcast (nicht von Mageburg selbst gemacht) - (2) Facebook Host: Stephan Michme (2) Stephan Michme | Facebook - 13° Festival in Pusdorf | 21. – 24. JULI 2022 | Home (dreizehngradfestival.de) - WD*42 | Musikszene Bremen (musikszene-bremen.de) - Start (musikfest-bremen.de) - Reiseland Sachsen-Anhalt: (2) Reiseland Sachsen-Anhalt | Facebook (hat auch einen Podcast) - Veranstaltungen Archiv - CSD Deutschland (csd-deutschland.de) - Queerfilm-Festival - Rat und Tat Bremen - Akustischen Enttäuschung2022-06-2933 minBremen PodcastBremen PodcastImke Burma und Markus Riemann über das Singen auf dem MarktplatzRenate spricht mit den Machern von Bremen so frei. Bremen so frei - Buchhandlung Humboldt - Focke Museum - Blockland - Shakespeare Company - Klangfrisch2022-05-2533 minMittelstand 4.0-Kompetenzzentrum BremenMittelstand 4.0-Kompetenzzentrum BremenModerne Führungsentwicklung und FührungskulturErfolgreiche Führung beschränkt sich seit Langem nicht mehr auf reine Fachkompetenz. Mit der rasant steigenden Digitalisierung, katalysiert durch die derzeitige COVID-19 Pandemie, stehen Unternehmen jedoch vor neuen Herausforderungen, welche zu einem gewichtigen Teil die soziale Begleitung der Mitarbeitenden auf dem Weg durch die Digitalisierung betreffen. Welche konkreten Schwierigkeiten ergeben sich für Unternehmen im Rahmen dieser neuen Arbeitswelten? Wie können sie partizipativ und effektiv angegangen werden? Zur Beantwortung dieser und weiterer relevanter Fragen unterhalten wir uns in diesem Podcast mit zwei regionalen Expertinnen aus dem Bereich moderne Führungsentwicklung und -kultur. Der Beitr...2022-05-1220 minBremen PodcastBremen PodcastPhil Porter über Riesenrad-Gondeln im SchnoorOlaf spricht mit Phil über das leben im Schnoor und die Faszination von Flohmärkten Schnoor - St. Johann Kirche - Altes Gymnasium - Flohmärkte2022-04-2738 minBremen PodcastBremen PodcastEva Radieschen über die Weserseiten und putzige EichhörnchenRenate spricht mit Eva über die Neustadt und andere Orte für die wichtigen Themen im Leben Radieschen - Neustadt - https://www.bremen-tourismus.de/bremen/offer/detail/DEU99999990050501141?lang=de - Sielwallfähre2022-03-3025 minBremen PodcastBremen PodcastKarsi Müller & Jörg Fengler über die Currywurst im ViertelGeballte Viertelpower trifft Punk-Energie oder wo bekomme ich eigentlich Nachts ne Currywurst? Rock & Wurst - Modernes - Titus - Viertel2022-02-2344 minBremen PodcastBremen PodcastUli Beckerhoff und Peter Schulze über Jazz und BremenWarum Al Jarreau Bremen als Weinstadt erlebt hat, was passierte als Jan Gabarek in der Lila Eule auf Chick Corea traf und wieso Tom Waits in der Post spielte. Dies und noch einige mehr verblüffende Geschichten rund um die Jazzszene in Bremen erfahrt ihr in der neuen Folge.    Renate spricht mit mit Uli Beckerhoff und Peter Schulze über spannende Jazzorte in Bremen. Beide haben Jazz in Bremen nicht nur mindestens in den letzten 4 Jahrzehnten miterlebt, sondern auch mitgestaltet: Sie bilden die künstlerische Leitung der jazzahead!, dem weltweit größten Branchentreff der Jazzszene, welcher seit 2006 einmal im Jahr die Hansesta...2022-01-261h 08Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum BremenMittelstand 4.0-Kompetenzzentrum BremenBlockchain - Folge 2 - UnveränderbarkeitIn dieser Folge erläutern wir, wie die altbekannte Schlange an der Kasse im Supermarkt als Blaupause für die Blockchain Technologie dienen kann. Die Unveränderbarkeit von Daten ist eine wichtige Eigenschaft von Blockchains, die es uns ermöglicht zu beweisen, ob ein Datensatz manipuliert wurde oder nicht. Dabei hilft uns ein digitaler Fingerabdruck – wobei man hier kein Stempelkissen benötigt. Wir zeigen auf, dass sich der Diebstahl von Diamanten nicht lohnt und wie man im Supermarkt herausfinden kann, ob man wirklich einen Fair-Trade Bio-Kaffee vor sich hat. Außerdem gehen wir darauf ein, wie man Objekte...2022-01-1113 minBremen PodcastBremen PodcastBritta Coldewey über Lebkuchen, Lieblingsorte und Lebensqualität.Mandelmehl, Nüsse, Zimt und Zucker: es weihnachtet sehr beim Bremen-Podcast. Bremer Lebkuchen Manufaktur - Weihnachtsmarkt Bremen2021-11-2427 minMittelstand 4.0-Kompetenzzentrum BremenMittelstand 4.0-Kompetenzzentrum BremenCybersicherheit für KMU - Gesetze, Compliance und andere HerausforderungenIn unserem Podcast „Cybersicherheit für KMU – Gesetze, Compliance und andere Herausforderungen“ haben wir Dennis-Kenji Kipker, Professor für IT-Sicherheitsrecht an der Hochschule Bremen und Geschäftsführer der Certavo GmbH, über Gesetzestexte, den Datenschutz in Betrieben, den Umgang mit der dynamischen Rechtslage in Deutschland und den damit einhergehenden Herausforderungen gesprochen. Dabei wurde auch die Bedeutung von externen Sicherheitsbeauftragten näher beleuchtet.   Der Beitrag Cybersicherheit für KMU – Gesetze, Compliance und andere Herausforderungen erschien zuerst auf Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen. 2021-11-2224 minMittelstand 4.0-Kompetenzzentrum BremenMittelstand 4.0-Kompetenzzentrum BremenProzesscoaching im MittelstandCoaching ist nicht nur etwas für Menschen, sondern auch Prozesse können und müssen gecoached werden. Dieser Auffassung ist Henrik Apke, Digitaler Botschafter des Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrums Bremen. Besonders mit dem Ziel der Digitalisierung ist es wichtig die Prozesse im Unternehmen zu kennen und zielgerichtet zu einem neuen Soll-Zustand entwickeln zu können. Warum das wichtig ist und weshalb Prozesse dafür gecoached werden sollten erfahren Sie in diesem Podcast. Der Beitrag Prozesscoaching im Mittelstand erschien zuerst auf Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen. 2021-11-1813 minBremen PodcastBremen PodcastFrauke Wilhelm über die erwachende goldene Stadt BremenRenate spricht mit der Diplom-Kulturpädagogin, Moderatorin und Musikerin über Bremen und ihr Golden City Golden City Bremen Radieschen - AG Weser -2021-10-2729 min