podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
WakeUP! - Futter Fur`s Hirn
Shows
9Natree Germany
[Rezensiert] Kopf voll, Hirn leer (Cordula Nussbaum) Zusammengefasst.
Kopf voll, Hirn leer (Cordula Nussbaum) - Amazon Germany Store: https://www.amazon.de/dp/B0C2682Q3R?tag=9natreegerman-21 - Amazon Worldwide Store: https://global.buys.trade/Kopf-voll%2C-Hirn-leer-Cordula-Nussbaum.html - Apple Books: https://books.apple.com/us/audiobook/kopf-voll-hirn-leer-konzentriert-und-leistungsf%C3%A4hig/id1727083413?itsct=books_box_link&itscg=30200&ls=1&at=1001l3bAw&ct=9natree - eBay: https://www.ebay.com/sch/i.html?_nkw=Kopf+voll+Hirn+leer+Cordula+Nussbaum+&mkcid=1&mkrid=711-53200-19255-0&siteid=0&campid=5339060787&customid=9natree&toolid=10001&mkevt=1 - Weiterlesen: https://germanz.top/read/B0...
2025-08-07
08 min
Philosophieren mit Hirn
#28 ÜBER DAS SAMMELN UND ANDERE LEIDENSCHAFTEN - Philosophieren mit Hirn goes BURG: mit Konrad Paul Liessmann
“Philosophieren mit Hirn” geht weiter, zunächst mit drei extralangen Live-Folgen aus dem Wiener Akademietheater. Philosophin Lisz Hirn traf dort im Rahmen der Reihe "Philosophieren mit Hirn goes BURG" mehrere spannende Gäste zu Gesprächen über Zeitgeist, Gesellschaft und persönliche Leidenschaften. Diesmal trifft Lisz Hirn auf einen Kollegen vom Fach, den Philosophen Konrad Paul Liessmann, der sein neues Buch „Der Plattenspieler“ dabei hat. Woher kommt die Faszination für Vinyl? Und welches philosophische Potential hat eigentlich das Sammeln? Das besprechen die beiden PhilosophInnen in einem unterhaltsamen Talk über Sammelleidenschaft, Erinnerung und die Frage, warum analoge Dinge un...
2025-07-16
1h 14
Jeannes Variete
#60 Moralapostel 3000 - mit Lisz Hirn
Von 1-300, wie Moralapostel bist du? Als Philosophin, Autorin, Denkerin und Podcasterin beschäftigt sich Lisz Hirn täglich mit den schwierigen Fragen des Lebens. So auch in dieser Folge, denn es geht um das Thema Moral. Ihr erfahrt, ob sich Lisz für einen guten Menschen hält, ob es Gut und Böse in diesem Sinne überhaupt gibt, welche Rolle die Moral in digitalen Räumen spielt und was das alles mit Kant und Co zu tun hat.Und ich erzähle euch, wann ich selbst schon mal die Moralkeule geschwungen habe, was Philipp Hübl an...
2025-07-10
28 min
Pferdeausbildung mit Herz und Hirn
Erfahrungsräume- wie schaffst DU es dein Pferdetraining aufs nächste Level zu heben? Mit LISA SCHAAR
Was macht einen echten Erfahrungsraum aus?Der Tensegrity Playground ist kein Ort für fertige Antworten, sondern eine Einladung, dich selbst zu erleben – mit allem, was sich zeigen will.Ein Raum für Menschen, die Neugierde verspüren, ihr eigenes Erleben zu erforschen. Für Experimente. Für neue Impulse. Für das Spüren zwischen Spannung und Loslassen. Ganz echt und ganz verspielt.In der neuen Podcastfolge von Herz.und.Hirn.Pferdetraining spreche ich mit Anna darüber, warum wir genau solche Räume brauchen.Wir erzählen von Int...
2025-07-02
1h 01
Philosophieren mit Hirn
#27 VOM ZAUBER DER TÄUSCHUNG - Philosophieren mit Hirn goes BURG: mit Daniel Kehlmann
“Philosophieren mit Hirn” geht weiter, zunächst mit drei extralangen Live-Folgen aus dem Wiener Akademietheater. Philosophin Lisz Hirn traf dort im Rahmen der Reihe “Philosophieren mit Hirn goes BURG” mehrere spannende Gäste zu Gesprächen über Zeitgeist, Gesellschaft und persönliche Leidenschaften. In dieser Ausgabe ist Bestsellerautor Daniel Kehlmann zu Gast. Lisz Hirn spricht mit ihm über Täuschung, Magie, das Schreiben und den schmalen Grat zwischen Wahrheit und Illusion. Im Fokus steht Kehlmanns neu aufgelegter Roman-Erstling „Beerholms Vorstellung“ – ein Bildungsroman über einen Waisenjungen, der zum Zauberkünstler wird. Wir danken der BURG, insbesondere dem Te...
2025-07-02
1h 13
Philosophieren mit Hirn
#26 DEMUT ODER HYBRIS? - Philosophieren mit Hirn goes BURG: mit Isolde Charim und Barbi Marković
Wir sind wieder da!“Philosophieren mit Hirn” geht weiter, zunächst mit drei extralangen Live-Folgen aus dem Wiener Akademietheater. Philosophin Lisz Hirn traf dort im Rahmen der Reihe "Philosophieren mit Hirn goes BURG" mehrere spannende Gäste zu Gesprächen über Zeitgeist, Gesellschaft und persönliche Leidenschaften. In dieser ersten Live-Ausgabe dreht sich alles um das Menschsein im Spannungsfeld von Hybris, Narzissmus und gesellschaftlicher Verantwortung.Was bleibt vom klassischen Heldenbild in einer Zeit der politischen "Supermänner" wie Trump oder Putin? Sind heutige narzisstische Persönlichkeiten ein Symptom unserer gesellschaftlichen Verhältnisse...
2025-06-18
1h 04
Der Pragmaticus Podcast
Alles außer Politik: Peter Filzmaier interviewt Lisz Hirn
Alles außer Politik: Peter Filzmaier und Lisz Hirn sprechen darüber, was passiert, sollten alle in die Stadt ziehen (müssen). Ein Podcast vom Pragmaticus. Das Thema:„Nehmen wir mal an, der ländliche Raum stirbt wirklich aus oder schrumpft. Was wäre eigentlich so schlimm daran?“ Peter Filzmaier versucht die Philosophin Lisz Hirn zu provozieren. Die hat in der 4. Episode von Alles außer Politik aber zu viele Ideen für ein gutes Leben jenseits von Stadt und Land, um sich provozieren zu lassen. „Es w...
2025-04-17
47 min
Darmglücklich | mit webApothekerin Linda Reeves
43 | Wie dein Darm über die Darm-Hirn-Achse deine Psyche alarmiert
Instagram. TikTok Kontaktiere mich über meine Webseite oder direkt per Mail an kontakt@darmgluecklich.de Schön, dass du da bist – willkommen zu deiner wöchentlichen Portion Darmglück!Heute sprechen wir über eine der wichtigsten Verbindungen in deinem Körper – und eine, die oft total unterschätzt wird: die Darm-Hirn-Achse. Weißt du, was mich immer wieder fasziniert?Wenn man sich den menschlichen Embryo anschaut – also wirklich ganz am Anfang, bei der Zellteilung – dann passiert da etwas Magisches: Darm-Hirn-Achse? Darm und Gehirn entstehen aus dem gleichen Keimblatt. Genauer gesagt...
2025-04-15
15 min
🧠 KOPFKINO? Böwe räumt auf! – Der freche Psychologie-Podcast für’s echte Leben
🎙️ Episode 13: Hirn-Detox: Wie du dein Gedankenchaos entrümpelst!
Kennst du das? Dein Kopf ist voller To-dos, alter Sorgen und unnötiger Gedanken? Dann wird es Zeit für einen Hirn-Detox! 🧹 In dieser Folge von „Kopfkino? Böwe räumt auf!“ erfährst du, wie du dein Gehirn von mentalem Ballast befreist, Grübeln stoppst und wieder mehr mentale Klarheit bekommst. 🔥 Das erwartet dich: ✅ Warum dein Kopf wie eine überfüllte Rumpelkammer sein kann ✅ Psychologische Tipps, um alte Gedanken loszulassen ✅ Wie du deine mentale Ordnung langfristig beibehältst ✅ Einfache Methoden gegen Dauerstress & Overthinking 🎧 Jetzt reinhören und dei...
2025-04-11
08 min
The Mental Health & Wellness Show
How to Lead from Within: Empowering Leadership Skills with Kelly Hirn
Are you striving to be a more effective leader? Leadership is more than a title—it’s about influence, adaptability, and growth. In this episode of The Mental Health & Wellness Show, I, Dr. Tomi Mitchell, sit down with leadership coach Kelly Hirn to explore the essential qualities of effective leadership, breaking down traditional gender norms and highlighting the power of self-awareness.In this episode, you’ll learn:How to adapt your leadership style to different generations and situations (leadership adaptability, flexibility)The importance of balancing results with relati...
2025-02-19
36 min
Sand ins Hirn
SPEZIAL | Wahl-O-Mat ins Hirn
Herzlich willkommen zu einem SPEZIALWie in der letzten Episode angekündigt, wage ich mich an den Wahl-O-Mat. Ohne Skript und doppelten Boden mache ich mich nackig und teile meine politischen Überzeugungen mit euch. Eigentlich wollte ich noch den Real-O-Mat machen, aber das hätte den Rahmen gesprengt. Wenn ich den auch noch machen soll, lasst es mich wissen.Schick' mir ne Nachricht. Social-Media: TikTok @sand_ins_hirn: https://www.tiktok.com/@sand_ins_hirn...
2025-02-06
1h 07
KI-Briefing Daily - Tägliche KI-News in 5 Minuten
KI-Träume. Hirn-Implantate. Smolagents. Recommender Systeme.
Die Träume der künstlichen Intelligenz. 38C3: Hirn-Implantate werfen viele ethische und rechtliche Probleme auf. Smolagents: Hugging Face veröffentlicht minimalistisches Framework für KI-Agenten. Wie Netflix und Tinder für Unternehmen: Recommender Systeme im Corporate Learning. Die KI-News vom 01.01.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages: 1. Nachricht: Die Träume der künstlichen Intelligenz Quelle: https://www.heise.de/tp/features/Die-Traeume-der-kuenstlichen-Intelligenz-10221600.html?wt_mc=rss.red.ho.themen.k%C3%BCnstliche+intelligenz.beitrag.beitrag Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt? Dieser Artikel beleuchtet die Rolle von KI-gestützten Expertensystemen in der Wissenschaft und die Heraus...
2025-01-01
04 min
Hirn & Hafer
#15 Hirn, Hafer, Darm – das unsichtbare Trio
Wie beeinflussen Ernährung und unser Gehirn die Gesundheit unseres Darms – und umgekehrt? In dieser Folge von Hirn & Hafer beleuchten Sandro und Dani die faszinierende Verbindung zwischen Hirn, Hafer und Darm. Dabei geht es nicht nur um Ernährung, sondern auch um Stressmanagement, Entzündungen und praktische Tipps, die Athlet:innen direkt integrieren können. Eine Zuhörerfrage liefert zusätzlich Inspiration für mehr Energie und Aktivierung in den kühlen Wintermonaten. – 00:00 Intro 00:32 Zuhörerfrage: Schnell auf Touren kommen 05:47 Thema: Darmgesundheit 12:12 Was kann ich für einen gesunden...
2024-12-12
34 min
Hirn & Hafer
#13 starkes Team, starke Leistung
Dani und Sandro sprechen darüber, was es braucht, um ein erfolgreiches Team im Sport zu formen – ob im Mannschaftssport oder als unterstützendes Umfeld für Einzelsportler:innen. Sie unterhalten sich über den Teamspirit, schauen auf die Stärken jedes Einzelnen, die Bedeutung von Heterogenität und warum es auch die Aufgabe des Staffs ist, jede:n Athlet:in individuell zu fördern. Die Folge beginnt mit einer spannende Zuhörerfrage: Wie vermeide ich das schlechte Gewissen nach einem Wettkampf und den Wunsch, Dinge anders gemacht zu haben? – 00:00 Intro 01:27 Zuhörerfrage: «Sch...
2024-10-31
53 min
Hirn & Hafer
#12 Sinnvolle Ziele setzen
In dieser Episode sprechen Sandro und Dani darüber, wie man im Spitzensport sinnvolle Ziele setzt – sei es im mentalen Bereich oder in der Ernährung. Sie besprechen, wie grosse Ziele mit Hilfe von Teilzielen erreichbar werden. Zudem gehen sie auf die Frage ein, wie man das Risiko emotionaler Erschöpfung im Spitzensport reduzieren kann, trotz des Gegensatzes zwischen hartem Training und dem Rausch des öffentlichen Erfolgs. – 00:00 Intro 02:16 Zuschauerfrage: Risiko emotionaler Erschöpfung im Spitzensport 16:30 Ernährungsziele richtig setzen 33:00 Zielsetzung im mentalen Bereich 44:06 Lernen vom ehemaligen P...
2024-10-10
59 min
BODY MIND SOULution
Die Darm-Hirn-Achse in der Viktimologie, als Gast Michael Hopfeld
Willkommen zu einer spannenden und aufschlussreichen Folge von Body Mind Solution! Heute sprechen wir über die faszinierende Verbindung zwischen unserem Darm und unserem Gehirn – der sogenannten Darm-Hirn-Achse – und wie sie unsere Gesundheit auf vielfältige Weise beeinflusst. Unsere Gastgeberin Janina, holistische Darmtherapeutin, hat einen besonderen Gast eingeladen: Michael Hopfeld, Kursleiter/Dozent für Erste Hilfe und Viktimologie. Gemeinsam beleuchten sie die Bedeutung der Darm-Hirn-Achse aus ihren jeweiligen Fachgebieten und zeigen auf, wie ein ganzheitlicher Ansatz zur Stärkung von Körper und Geist beitragen kann. 1. Einführung in die Darm-Hirn-Achse: - Was ist die Darm-Hirn-Achse, und warum spielt sie...
2024-09-23
27 min
Hirn & Hafer
#11 Schlaf: deine Superkraft!
Schlummerland – heute dreht sich bei Hirn & Hafer alles um Schlaf. Warum ist dieser so wichtig? Warum haben gerade Athlet:innen oft damit zu kämpfen und was kannst du tun, um besser zu schlafen? Zusätzlich beantworten wir die Frage, ob Sportnahrungsmittel genauso mit Vorsicht konsumiert werden sollten, wie stark verarbeitete Lebensmittel und wie wir damit umgehen können. – 00:00 Intro 00:54 Zuschauerfrage: Sportnahrungsmittel bedenkenlos konsumieren? 10:21 Schlafqualität im Spitzensport 16:54 Wie viel Schlaf braucht es? 21:27 Schlafförderndes Ambiente und Schlafhygiene 35:07 Zusammenhang zwischen Ernährung und Schlafquali...
2024-09-19
55 min
Auf geht-s-der Reha-Podcast!
Neurologische Rehabilitation: Was Eltern über Schädel-Hirn-Traumata wissen müssen - Folge 319
Neurologische Rehabilitation bei Kindern: Beobachtung, Diagnose und Therapie nach Schädel-Hirn-Trauma – Eltern und Institutionen im Fokus. In einer spannenden Podcast-Sendung sprach Jörg Dommershausen mit Frau Dr. Annegret Ritz über die neurologische Rehabilitation bei Kindern und Jugendlichen. Frau Dr. Ritz, ehemalige Chefärztin des NRZ Friedehorst, hat dieses Reha-Zentrum Mitte der achtziger Jahre aufgebaut und teilt ihre wertvollen Erfahrungen und Erkenntnisse. Frau Dr. Ritz erläutert, wie wichtig es ist, Kinder nach einem Schädel-Hirn-Trauma genau zu beobachten. Sie betont, dass nicht nur schwere, sondern auch leichte Traumata erhebliche Auswirkungen haben können. Oft werden diese leichten Verletzun...
2024-09-03
18 min
Natürlich ganzheitlich
#02 WISSEN: Darm-Hirn-Achse – die Interaktion zwischen Bauch und Kopf
In dieser Episode erfährst du, wie die Darm-Hirn-Achse funktioniert. Wir erklären, wie dein Darm über den Vagusnerv mit dem Gehirn kommuniziert, welche Rolle die Darmflora dabei spielt und wie Pro-, Prä- und Synbiotika zur Gesundheit beitragen können. Außerdem beleuchten wir mögliche Zusammenhänge zwischen Darmproblemen und Erkrankungen wie Migräne. Weitere Informationen, Blogartikel & Rezepte findest du unter nutricy.com Sende Fragen und Anregungen gerne an podcast@nutricy.com oder schreibe uns auf Instagram. Wir freuen uns auf die nächste Folge mit dir,
2024-08-23
17 min
Sand ins Hirn
Trailer | Sand ins Hirn
Eine kurze Zusammenfassung von dem, was dich hier erwartet.Ich bin David und ich interessiere mich für die verschiedensten Themenfelder. Ob es Wissenschaft, Technik, Geschichte, Kurioses oder Allgemeines ist, Ich pick mir die Rosinen aus sämtlichen Bereichen raus und stelle davon wöchentlich eine in 10 bis 15 Minuten vor. Bei Sand ins Hirn geht es darum die noch freien Lücken in deinem Kopf mit trivialem Wissen zu füllen.Schick' mir ne Nachricht. Social-Media:...
2024-08-01
00 min
Hirn & Hafer
#7 Essstörungen im Leistungssport
In dieser Folge widmen sich Sandro und Dani dem wichtigen Thema Essstörungen im Leistungs- und Spitzensport. Sie sprechen über die Ursachen, wie zum Beispiel Leistungsdruck und das Bedürfnis nach Autonomie. Sie betonen, wie wichtig eine umfassende Betreuung ist, die sowohl Ernährungsberatung als auch psychologische Unterstützung umfasst. Mit dieser Episode möchten sie Sportler:innen und ihr Umfeld dafür sensibilisieren, Essstörungen zu erkennen, darüber zu sprechen und angemessen damit umzugehen. – Mehr Infos und Unterstützung zum Thema Essstörungen findest du hier: https://sges-ssta-ssda.ch/ https://www.u...
2024-06-20
1h 14
Hirn & Hafer
#6 Das süsse Nichtstun
Sandro und Dani sprechen über die Bedeutung von Pausen im Spitzensport. Sie erklären, warum Pausen wichtig sind und wie sie richtig gemacht werden, sowohl auf mentaler als auch auf physischer Ebene. Erfahre, wie Erholung zu besseren Leistungen und nachhaltigem Erfolg führt. – 00:00 Intro 00:50 Zuschauerfrage: Ernährung bei Sport in der Höhe 09:51 Das süsse Nichtstun 22:30 Warum brauchen wir Pausen? 35:43 Wie mache ich korrekt Pausen? 45:00 Train smart not hard 52:13 Unser Fazit – Folge Hirn & Hafer auf Instagram: https://www.instagram.com/hir...
2024-05-30
56 min
Hirn & Hafer
#5 Auf Eis gelegt – Patrouille des Glaciers 2024
In dieser Folge sprechen Dani und Sandro über die Patrouille des Glaciers, den Ursprung dieses Skitouren Wettkampfs, der über 57,5 km von Zermatt über Arolla nach Verbier führt und übers Sandros Vorbereitung sowie die unerwartete Wendung vor dem Wettkampf. Ausserdem beantworten sie zum ersten Mal eine Zuschauerfrage. Seid also gespannt auf die neuste Ausgabe des Hirn & Hafer Podcasts! – (00:00) Intro (01:42) Zuschauerfrage: Schmerzen im Spitzensport (19:57) PDG – Tradition und Faszination von Sandro (24:52) Vorbereitung von Sandro und Zielsetzung (30:46) Einzelathlet:innen im Kollektiv (Unterschied zu Mannschaftssportler:Innen) (35:25) Plot Twist, die Tage vor...
2024-05-09
1h 12
Campus Beats – Dein Business-Update
#095 »Der Tech-Krieg« mit Wolfgang Hirn
Dein Business-Update »Je mehr ich über China weiß – desto weniger durchdringe ich es ganz. Das hört sich paradox an, aber ich werde das Land nie richtig verstehen… .« Und doch gilt Wolfgang Hirn als einer DER Chinaexperten Deutschlands. Seit den 80er Jahren hat er die Entwicklung mitverfolgt und sieht den unglaublichen Sprung, den China (nicht nur technologisch) gemacht hat. »USA und Europa kommen kaum mit! Ich verstehe mein Buch als Weckruf, auch an die Politik. Und es ist für alle, die sich im Business inspirieren lassen wollen.« Was meint der Autor mit Tech-Krieg? Und inwiefern berührt dieses Geschehen uns...
2024-05-01
24 min
Hirn & Hafer
#1 Speed Date mit Sandro und Dani
Lerne Sandro und Dani bei der allerersten Folge vom Hirn & Hafer Podcast kennen. Erfahre, was sie zusammenbringt und wie sie selbst zu ihrem Beruf als Sportmentalcoach beziehungsweise Ernährungsberater gekommen sind. Wir freuen uns auf euch! – Über Sandro: Website - https://www.we2-coaching.ch Instagram - https://www.instagram.com/we2coaching/ – Über Dani: Website - https://danihofstetter.ch Instagram - https://www.instagram.com/dh_performance_nutrition/
2024-03-07
24 min
Radio Dispositiv
Der überschätzte Mensch – Lisz Hirn zur Anthropologie der Verletzlichkeit
Obgleich wir uns wohl erst am Beginn der neuen Epoche befinden, haben die digitalen Technologien bereits heute unser Leben durchdrungen und stark verändert. Unter diesem Aspekt sieht Lisz Hirn es dringend an der Zeit, die ewigen Grundfragen nach dem Menschsein neu zu stellen. Stand ehedem die Abgrenzung und Differenzierung von anderen Lebewesen im Mittelpunkt, so ist nun mit der vom Menschen geschaffenen Maschine eine neue Entität auf den Plan und nicht zuletzt auch in Konkurrenz zu ihm getreten. Wie weit werden wir heute bereits von Technologien verschiedenster Art beeinflusst und geformt, sind wir noch Herr im eigenen Ha...
2024-02-19
56 min
Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben
Darm-Hirn-Achse stärken: Schlüssel zur Gesundheit. Interview mit Dr. Britta Kühlmann
Die Mikrobiomforschung bestätigt, dass sich die Auswahl unserer Nahrung auch auf unsere Psyche, unser Wohlbefinden und unser Lebensgefühl auswirkt, weshalb das Mikrobiom auch als das zweite Gehirn (Bauchhirn) bezeichnet wird. Es ist bewiesen, dass unsere Darmbakterien unmittelbaren Einfluss auf die Entwicklung des Gehirns und des Zentralnervensystems nehmen. Über unsere „Datenautobahn“, den Vagusnerv, schicken sie Darmbakterien permanent vom Darm und umgekehrt permanent Signale hin und her. Ist unser Mikrobiom im Ungleichgewicht, begünstigt das nicht nur die Entstehung von Krankheiten, sondern kann auch zu negativen Stimmungen – im schlimmsten Fall sogar Depressionen – führen. Beim Übergewicht geht die Mikrobiom-Forschung inzwischen davon sogar au...
2024-02-02
48 min
Klinkenputzer
Denkblockade Deluxe: Hirn im Stand-by-Modus (#28)
📚 Buchempfehlung: "Kopf voll, Hirn leer" von Cordula Nussbaumℹ️ Warum dieses Thema?In unserer hektischen Welt bietet das Buch Erkenntnisse und praktische Brainhacks, um mit Reizüberflutung umzugehen.🚫 Stopp die Reizflut:Zuhören ohne AblenkungPushnachrichten minimieren🧠 Achte auf dein Dopaminsystem:Social-Media-Fallen erkennenDopaminsystem aktivieren durch positive Erinnerungen😓 Wie Stress das Hirn ausknipst:Gewohnheiten für innere RuheKlare Abläufe zur Stressreduktion👁️ Kannst du deiner Wahrnehmung trauen?Subjektive Wahrnehmung verstehenPositive Selbstgespräche führen🎯 Wo Konzentration verloren geht:Erreichbarkeitsfalle vermeidenGTD-Methode: Gedanken ordnen🤔 Abschließende Gedanken:
2023-12-05
43 min
poetrycop - Ein Gedicht pro Woche
Hirn
Das Gedicht "Hirn" von poetrycop zeichnet ein Bild von inneren Kämpfen und emotionalen Turbulenzen, das auf eine mögliche depressive Verfassung des Autors hinweisen könnte. Die Metaphorik des "Tunnels in mein Hirn gegraben, Dunkel und verwirrend" suggeriert eine düstere und undurchsichtige geistige Landschaft. Die Dunkelheit erstreckt sich sowohl über die Nächte als auch die Tage, was darauf hindeutet, dass die emotionalen Herausforderungen kontinuierlich sind und keine Ruhezeiten bieten.Die Beschreibung von "Tiefe Gräben in der Stirn" vermittelt den Eindruck von tiefsitzenden Sorgen und Belastungen, die sich in den Gedanken des Autors eingegraben haben. Die Ver...
2023-11-24
06 min
AD(H)S in Beziehungen
(Teaser) Lernt uns und den Podcast kennen
Hirn und Hurz - Unser Podcast zu ADHS in Beziehungen. In dieser ersten Episode lernt ihr uns (Joshua und Lydia) gemeinsam kennen. Wir nehmen Euch mit auf unserer Reise zum Thema AD(H)S und Beziehungen: Wie kamen wir dazu uns mit den Themen zu beschäftigen, wie ist daraus ein Podcast geworden und woher schöpfen wir unser Wissen. Natürlich gehen wir auch darauf ein, um was es in unserem Podcast überhaupt geht und was für euch drin ist. Wir freuen uns, dass Du uns gefunden hast. Bei Fragen oder A...
2023-07-24
05 min
Gutes Zeug für deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung*
#105 Herz und Hirn im Einklang. Verwende deine Herz-Hirn Kohärenz als kraftvolles Werkzeug für mehr Wohlbefinden.
Kohärenz ist der Schlüssel für unsere innere Balance Wie du sie herstellen kannst, erfährst du hier. Wir leben in einer Welt der Extreme. Um dieser gewappnet zu sein, brauchen wir eine höhere "Baseline" der Resilienz. Außerdem wollen wir das Leben spüren und nicht nur funktionieren. Denn: Wer nichts spürt, geht leer aus. Wesentlich dafür ist unsere innere Balance zwischen Herz und Hirn. Die Psychoneuroimmunologie gibt heute Anleitung und Wissen, wie wir diese, für uns so wichtige Balance, bewusst herstellen können. Der Schlüssel dazu is...
2023-06-30
27 min
Literatur Radio Hörbahn
Literaturkritik.de: „Einsteins Hirn“ von Franzobel
Ein störrischer AgnostikerFranzobel erzählt in „Einsteins Hirn“ die Lebensgeschichte von Thomas Hardy, dem Pathologen Einsteins Albert Einstein, das Genie des Jahrhunderts, stirbt am 18. April 1955 im Regionalspital von Princeton (New Jersey). Fachgerecht nimmt der Pathologe Thomas Harvey eine Obduktion vor, um die exakte Todesursache zu bestimmen. Er kommt schnell zum Befund: Riss in der Aorta – eine alte Geschichte, die vor neun Jahren geflickt wurde, so gut wie es damals eben möglich war. Doch nicht deshalb ist Thomas Harvey „mein Mann“, wie Franzobels Erzähler eingangs bemerkt. Er, mit Namen Sam Shepherd, ist als Agent des FBI...
2023-06-16
13 min
Conscious Gangster
Darm-Hirn-Connection - ein gesunder Darm für eine gesunde Psyche | Mit Docxalina
In dieser Folge sprechen wir über die Darm-Hirn Achse. Dafür habe ich mir die Medizinstudentin und Ernährungsberaterin Alina eingeladen. Alina hat sich auf dieses Thema spezialisiert und teilt es mit ihren Follower auf Social Media. Was mir bisher nicht bewusste war: Der Darm sendet viel mehr Signale an unser Gehirn als wir bisher angenommen haben. Grund, die Connection mal ein bisschen mehr unter die Lupe zu nehmen und zu schauen, welche lehrreichen Schlüsse wir daraus für unsere Gesundheit ziehen können. Wir sprechen über die Rolle des Mikrobioms und Faktoren, welche die Dar...
2023-06-01
00 min
Coaching Inspiration
Leben mit Hirn: Wie Sie Ihre Potenziale entfalten, egal was um Sie herum geschieht - Interview mit Sebastian Purps-Pardigol zu seinem Bestseller-Buch
LEBEN MIT HIRN hilft dir, wirksame Verbesserungen in vielen Gebieten deines Lebens zu erreichen: Brauchst du mehr innere Ruhe? Willst du persönliche Ziele besser erreichen? Möchtest du die Beziehungen zu anderen Menschen verbessern? Willst du schwierige Situationen besser meistern? Hättest du gerne mehr Energie zur Verfügung? Würdest du gerne das Maß an Glück und Zufriedenheit erhöhen? Alle Infos zum Bestseller findet ihr hier: https://sebastian-purps-pardigol.com/leben-mit-hirn/ Wenn ihr die Metta Meditation erhalten wollt, dann schreibt einfach an metta@leben-mit-hirn.de Creative...
2023-02-26
33 min
HEALTH NERDS
SPRECHSTUNDE: Eure Fragen zur Darm-Mikrobiom-Hirn-Achse
Felix Moese & Matthias Baum "Welche Auswirkungen hat Stress auf meine Verdauung?" "Wie kann ich dauerhaft gesund abnehmen?" "Kann ich die Bakterien in meinem Verdauungstrakt komplett austauschen?" "Wie schaffe ich nach jahrelangem Fokus auf das Problem den Switch zu Lösungsansätzen?" "Gibt es konkrete Übungen, um den Vagusnerv zu trainieren?" "Wie kann ich meine Darm-Mikrobiom-Hirn-Achse positiv beeinflussen?" - vielen Dank für Eure Fragen zu unserer aktuellen Podcast-Episode "Darm-Mikrobiom-Hirn-Achse: Wie Billionen Bakterien unsere Gesundheit beeinflussen". Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam beantwortet hier in der Sprechstunde Eure Fragen. Darmbakterien beeinflusst unser Denken und unseren mentalen Zustand. Umge...
2022-12-15
27 min
Absorb This Sensational Full Audiobook — Perfect In The Car.
[German] - Synchronisiere Deine lichtvolle Energie! Heilende Klangwelten für Herz Hirn Kohärenz nach Dr. Joe Dispenza (197 Hz): Heilsame Lichtklänge aus einer anderen Welt by Powerful Methods To Awaken Your Heart Brain Connection
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/621263to listen full audiobooks. Title: [German] - Synchronisiere Deine lichtvolle Energie! Heilende Klangwelten für Herz Hirn Kohärenz nach Dr. Joe Dispenza (197 Hz): Heilsame Lichtklänge aus einer anderen Welt Author: Powerful Methods To Awaken Your Heart Brain Connection Narrator: Powerful Methods To Awaken Heart Brain Connection Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 31 minutes Release date: August 29, 2022 Genres: Medicine & Naturopathy Publisher's Summary: Diese lichtvollen Musiken & Klangwelten helfen dir eine sogenannte Herz-Hirn-Kohärenz herzustellen. Nur wenn Deine Gehirnströme und Dein Herz harmonisch synchronisiert sind, befindet sich Dein Körper ganz im Einklang. Synchronisiere deine Energi...
2022-08-29
6h 31
Start This Powerful Full Audiobook — Perfect While Traveling.
[German] - Herz-Hirn-Kohärenz aufbauen: Heilsame Licht-Klänge: Verändern Sie die Biochemie Ihres Körpers und bringen Sie Ihr Nervensystem, Ihren Muskeltonus und Ihre Organe in ein harmonisches Gleichgewicht by Der Klang Des Universums
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/618587to listen full audiobooks. Title: [German] - Herz-Hirn-Kohärenz aufbauen: Heilsame Licht-Klänge: Verändern Sie die Biochemie Ihres Körpers und bringen Sie Ihr Nervensystem, Ihren Muskeltonus und Ihre Organe in ein harmonisches Gleichgewicht Author: Der Klang Des Universums Narrator: Der Klang Des Universums Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 14 minutes Release date: August 14, 2022 Genres: Medicine & Naturopathy Publisher's Summary: Wenn Sie auf der Suche nach heilender und transformierender Musik sind, dann lesen Sie weiter… Entdecken Sie, wie diese außergewöhnlichen Klangwerkzeuge Ihrem Körper helfen können, in einen tiefen Entspannungs- und Regenerationszustand zu gelange...
2022-08-14
3h 14
Listen to New Full Audiobooks in Health & Wellness, Medicine & Naturopathy
[German] - Herz-Hirn-Kohärenz aufbauen: Heilsame Licht-Klänge: Verändern Sie die Biochemie Ihres Körpers und bringen Sie Ihr Nervensystem, Ihren Muskeltonus und Ihre Organe in ein harmonisches Gleichgewicht by Der Klang Des Universums
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/618587to listen full audiobooks. Title: [German] - Herz-Hirn-Kohärenz aufbauen: Heilsame Licht-Klänge: Verändern Sie die Biochemie Ihres Körpers und bringen Sie Ihr Nervensystem, Ihren Muskeltonus und Ihre Organe in ein harmonisches Gleichgewicht Author: Der Klang Des Universums Narrator: Der Klang Des Universums Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 14 minutes Release date: August 14, 2022 Genres: Medicine & Naturopathy Publisher's Summary: Wenn Sie auf der Suche nach heilender und transformierender Musik sind, dann lesen Sie weiter… Entdecken Sie, wie diese außergewöhnlichen Klangwerkzeuge Ihrem Körper helfen können, in einen tiefen Entspannungs- und Regenerationszustand zu gelange...
2022-08-14
3h 14
Smile of your Soul
#030: Neurotranmitter: Psychobiom - Darm Hirn Mikrobiom - Teil 3
Die Psychobiom-Achse: Darm Hirn Mikrobiom In den letzten beiden Podcastfolgen habe ich euch die Wirkung der Neurotransmitter als Signalmoleküle unseres Körpers im Allgemeinen und im Besonderen vorgestellt. Nun möchte ich in dieser Folge das Ganze zusammenführen und euch erklären, wie das System aufgebaut ist, indem sie wirken: Die Darm Hirn Mikrobiom Achse oder auch Psychobiom-Achse genannt. Darm und Hirn haben sich viel zu erzählen und tauschen täglich etliche Informationen aus. Wie das funktioniert und warum unser Darmmikrobiom unsere Stimmung und unser Empfinden kontrolliert, erfährst du in dieser Folge. Ich freue mi...
2022-08-10
29 min
ExoPodcast
Prof. Garry Nolan: Mysteriöse Hirn-Anomalie bei UFO-Zeugen entdeckt
UFO-Zeugen haben überdurchschnittlich oft eine bestimmte Hirn-Anomalie, die mit Intuition und Intelligenz verbunden ist, fand Stanford-Professor Garry Nolan heraus. Es gibt Menschen, die immer wieder seltsamen Sachen erleben: UFO-Sichtungen, Poltergeister oder auch Vorahnungen über Dinge, die später tatsächlich eintreffen. Und dann gibt es die große Mehrheit der Leute, die noch nie sowas erlebt haben und das alles als Fantasie oder Spinnerei abtun. Wie kommt es eigentlich, dass einige Menschen ständig paranormale Sachen erleben und andere nicht? Der hochangesehene Professor Garry Nolan von der Stanford University hat dazu eine bahnbrechende Entdeckung gemacht, die da...
2022-08-05
00 min
Philosophieren mit Hirn
#25 AUF GEHT'S! Darf man überhaupt noch reisen?
Wenn Kosmopolitismus auf Flugscham trifftKönnen wir noch in Flugzeuge steigen ohne uns zu schämen? Sollten wir nicht längst auf Bus und Bahn umgestiegen sein – oder gar gleich zu Hause bleiben?Kurz vor dem Sommerurlaub fragt Philosophin Lisz Hirn: Warum reisen wir? Und was tun wir eigentlich genau dabei? Wann werden aus Touristen Reisende und woher stammt die Idee des Kosmopolitismus? In der letzten Folge dieser Staffel reisen wir quer durch all diese Fragen. Zu Wort kommen große Philosoph*innen wie Bertha von Suttner, H.D. Thoreau oder Friedrich Nietzsche und vielle...
2022-07-06
19 min
Philosophieren mit Hirn
#24 OHNE UNS: Ersetzt uns die Technik?
Von Menschen und MaschinenWir kommunizieren, wir reisen, wir arbeiten, wir kochen, wir leben mit der Technik. Und doch fürchten wir uns insgeheim vor ihr. Dass die Maschinen uns Menschen überflüssig machen, uns am Ende gar auslöschen, ist eine Angst, die es nicht erst seit gestern gibt. Dabei bleibt die Frage: War das nicht eigentlich so gewollt? Haben wir die Maschinen nicht erfunden, damit sie uns entlasten, uns das Leben erleichtern, uns vielleicht wirklich ein Stück weit ersetzen? Und: Sind wir nicht längst sowieso alle Cyborgs? Philosophin Lisz Hirn nimmt sich i...
2022-06-22
17 min
Philosophieren mit Hirn
#23 NIE MEHR SCHULE! Wozu lernen wir eigentlich?
Von Bildung, Ausbildung und VerbildungMit der Schule beginnt der "Ernst des Lebens". Jede und jeder von uns muss irgendwann in die Schule gehen. Aber warum eigentlich? Die Frage ist vielleicht ein bisschen unorthodox, aber das ist kein Grund, sie nicht zu stellen: Brauchen wir die Schule eigentlich noch? Und wofür?Macht sie uns zu besseren Menschen? Was soll sie uns überhaupt vermitteln: Wisse? Werte? Oder soll sie uns einfach nur fit machen für den Arbeitsmarkt? Was ist der Unterschied von Bildung und Ausbildung - und auf welche der beiden sollen wir unseren Fokus legen?
2022-06-08
20 min
Philosophieren mit Hirn
#22 DIE WAFFEN NIEDER! Oder gibt es gerechte Kriege?
Der Krieg in der PhilosophieDer Krieg ist die große, schreckliche Konstante, die sich durch die Geschichte zieht: Menschen flüchten davor und leiden darunter und doch wird er wird immer irgendwo geführt, aktuell nur ein paar 100km von uns entfernt. Kann man den Krieg philosophisch fassen? Gibt es Moral im Krieg oder gerechtfertigte Gründe dafür? Wer soll wann, wer darf wann und wann muss man Krieg führen? Diese Diskussion beschäftigt uns auch aktuell wieder sehr. Lisz Hirn versucht in dieser neuen Podcastfolge, den Krieg zu begreifen, und lässt dabe...
2022-05-25
18 min
Pferdeausbildung mit Herz und Hirn
Faszientherapie mit Veronika von Rohrscheidt
In dieser Folge beantworten wir schon einen großen Teil eurer Fragen zu dem Thema bzw viele Fragen sie und in unserer täglichen Arbeit begegnen. Ihr bekommt Hintergrundwissen und Erfahrungsberichte zum Thema Faszientherapie und Training, Biotensegrität und wir klären über die großen Mythen und Fehler auf! Viel Spaß beim Hören und gebe uns gerne euer Feedback auf Instagram unter @pferdekoerper.in.funktion und @herz.und.hirn.pferdetraining Achtung- in dieser Folge ist uns ein Fehler passiert- bei der Erklärung des Pressur/Pressurrelease handelt es sich um NEGATIVE Verstärkung (also das WEGNEHMEN von Druck)!
2022-03-28
42 min
Darmglück
DG139: Darm-Hirn-Achse: Was ist das und wie hilft mir das Wissen darüber weiter? - Interview mit Dr. Florian Bilz
Darm-Hirn-Achse einfach erklärt, das war meine Vorstellung. So einfach ist das allerdings nicht, denn biochemisch geht da richtig viel ab im Körper! Zustände wie Stimmungsschwankungen, Konzentrationsschwierigkeiten oder Panikattacken werden oft als rein psychische oder mentale Probleme angeschaut. Was aber, wenn der Darm bei solchen Beschwerden mitbeteiligt wäre? Dem gehen wir in der heutigen Folge nach und ich freue mich, zu diesem Thema Dr. Florian Bilz von Arktis BioPharma Deutschland bei mir zu Gast zu haben! Florian ist promovierter Neurowissenschaftler und hatte schon immer eine Sc...
2022-03-08
42 min
Philosophieren mit Hirn
#21 BIGGER THAN LIFE! Held*innen, Influencer*innen und so weiter
Wer sind unsere Idole?Die Coronakrise hat es gezeigt: In Zeiten der Unsicherheit wird der Ruf nach Heldinnen und Idolen lauter. Dass diese heute nicht mehr daherkommen wie einst Achilles, ist klar. Aber wie sollen sie sein? Wie können sie heute sein? Vernünftig wie Greta Thunberg oder doch laut und quietisch wie die Influencerinnen auf YouTube?Zwischen alten Männlichkeitsstereotypen, Comic-Figuren und Internet-Berühmtheiten: Wer sind unsere Held*innen? Und was macht aus ihnen wirkliche Vorbilder? Dieser Frage widmet sich Lisz Hirn in der letzten Folge dieser Staffel und spannt dabei den Bogen von...
2022-03-02
21 min
Philosophieren mit Hirn
#20 KUNST ODER WUNST: Darf man noch Schönheit?
Vom Urschönen bis zum HässlichenIn der Antike liebte man das Schöne. Man versuchte, es zu berechnen und das Urschöne zu beschreiben. Später kam Nietzsche dann zu dem Schluss, dass die Wahrheit sowieso immer hässlich ist und wir die Schönheit bräuchten, um das Leben zu ertragen. Kurz nach den Katastrophen des 20. Jahrhunderts zog Adorno dann den Schrecken dem Schönen vor. Was ist schön in einer Welt, in der alles beliebig reproduzierbar ist? Nach der Ästhetisierung der Politik und der Politisierung der Kunst im 20. Jahrhundert: Welche Rolle spielt Schönheit h...
2022-02-16
22 min
fair & female - mit Barbara Haas
#7 Wie halte ich die Meinung der Anderen leichter aus, Lisz Hirn?
Für oder gegen mich? So scheint manchmal der gesellschaftliche Diskurs zu laufen - und dann gibt es keinen Dialog mehr. Aber es ist halt auch sehr schwer, nicht recht haben zu wollen. Die Philosophin Dr. Lisz Hirn hat einen Trick, wie man das Aushalten anderer Meinungen wieder lernen kann.Lisz Hirn ist eine österreichische Philosophin und Podcasterin. In "Philosophieren mit Hirn" kann man viele schlaue Dinge lernen und sich von den philosophischen Gedanken inspirieren lassen. Unter dem Format "Reden wir!" der Kleinen Zeitung versuchen wir als Redaktion mitzuhelfen, den gesellschaftlichen Diskurs zu entspannen.
2022-01-30
40 min
Philosophieren mit Hirn
#19 STADT ODER LAND: Wo solltest du wohnen?
Was das "Wo" im Wohnen mit sich bringtDas WO im Wohnen ist für uns meist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Manche haben es gern grün, andere fühlen sich im Trubel einer Großstadt wohler. Aber was bringt diese Entscheidung sonst noch mit sich? Stadtkind oder Landei: Was ist besser für unsere Zukunft? Wenn wir umweltfreundlich leben wollen, sollten wir dann nicht aufs Land ziehen und uns wieder mehr mit der Natur verbinden? Hat sich die Utopie der Stadt als moderner Ort des Austausches, der Demokratie, der Innovation vielleicht längst überholt? Wie lebe...
2022-01-26
24 min
Philosophieren mit Hirn
#18 MACHTGEIL! Wird man böse, wenn man in die Politik geht?
Was die Macht mit uns machtSind alle Politiker*innen böse? Was passiert mit einem Menschen, wenn er in die Politik geht? Macht uns Macht zu schlechten Individuen?Viele Bürger*innen sprechen von „verdorbener“ Politik und singen im Chor, dass ja alle "da oben" eh gleich seien. Stimmt das wirklich?Philosophin Lisz Hirn beschäftigt sich diesmal mit dem Thema Politik und Macht. Sie erklärt, was die eigentliche Rolle einer Politiker*in ist und was den Unterschied zwischen Legalität und Moralität ausmacht. Dabei führt sie uns durch unterschiedliche Machttherorien aus der Ges...
2022-01-12
22 min
Philosophieren mit Hirn
#17 GOTTLOS GLÜCKLICH! Sind Atheist*innen die „besseren“ Menschen?
Woran wir glauben – oder auch nichtUnsere moderne Gesellschaft gilt als weitgehend säkularisiert. Und doch fechten wir gerade im Angesicht großer Krisen wie der Covid-Pandemie oder des Klimawandels nichts anderes als Glaubenskriege aus. Wer glaubt an was? Was ist der Unterschied zwischen Glauben und gut gerechtfertigtem Glauben? Wo endet der Glaube und wo beginnt die Vernunft? Ist Atheismus in diesem großen Wirrwarr nicht vielleicht doch die bessere, die moralischere Haltung? Durch diese ewigen und doch brandaktuellen Fragen navigiert uns Lisz Hirn in der neuen Podcastfolge. Zur Seite stehen ihr dabei historische und zeitg...
2021-12-29
21 min
Philosophieren mit Hirn
#16 ALLE JAHRE WIEDER: Muss man seine Familie mögen?
Familie zwischen Vertrautheit und SchuldEs ist wieder so weit: Die Weihnachtstage stehen bevor und damit auch die feierlichen Anlässe inmitten der Verwandten. Für manche von uns sind sie ein Segen, für andere doch eher ein Fluch. Passend zur Jahreszeit starten wir in die dritte Staffel mit dem Thema Familie. Wer gehört eigentlich dazu? Und muss man die dann auch wirklich mögen oder reicht es vielleicht, sie zu lieben? Wo hakt es zwischen Eltern und Kindern? Und wer ist wem etwas schuldig?Philosophin Lisz Hirn erklärt in dieser Folge die Ge...
2021-12-15
21 min
Philosophieren mit Hirn
So wird die dritte Staffel!
Staffel-TrailerWird man notwendigerweise böse, wenn man in die Politik geht? Ist es legitim Supersuperreiche zu enteignen für die Ärmsten und Allerärmsten? Sind Atheist*innen die besseren Menschen?Darf man überhaupt noch Kinder haben?Am Mittwoch den 15. Dezember geht’s wieder los!Der OH WOW Podcast Philosophieren mit Hirn von und mit Philosophin Lisz Hirn geht in die 3. Staffel.Diese Staffel wird unterstützt vom G'sund und Naturhotel " Die Wasnerin" in Bad Aussee - das besondere Hotel mit Herz für Philosophie und Kultur.Seid Teil dieses Podcasts und schickt uns eure...
2021-12-01
01 min
Dive Into This Award-Winning Full Audiobook And Feel The Difference.
[German] - Herz oder Hirn - Herz oder Hirn, Band 1 (ungekürzt) by Lillith Korn
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/559599to listen full audiobooks. Title: [German] - Herz oder Hirn - Herz oder Hirn, Band 1 (ungekürzt) Author: Lillith Korn Narrator: Max Hoffmann Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 17 minutes Release date: November 12, 2021 Genres: Fantasy Publisher's Summary: Seit der Großteil der amerikanischen Bevölkerung von Zombies ausgerottet wurde, hält sich Sarah an ihren Kodex, um in San Francisco zu überleben. Denn auch als Zombiejägerin kann ein einziger Ausrutscher den Tod bedeuten und der muss nicht immer in Gestalt von sabbernden, hirnlosen Untoten auftreten. _ Geh nicht ohne Waffen aus dem Haus. - Vertraue nieman...
2021-11-12
9h 17
Discover the Best Audio Stories in Science Fiction & Fantasy, Apocalyptic & Dystopian
[German] - Herz oder Hirn - Herz oder Hirn, Band 1 (ungekürzt) by Lillith Korn
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/559599to listen full audiobooks. Title: [German] - Herz oder Hirn - Herz oder Hirn, Band 1 (ungekürzt) Author: Lillith Korn Narrator: Max Hoffmann Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 17 minutes Release date: November 12, 2021 Genres: Apocalyptic & Dystopian Publisher's Summary: Seit der Großteil der amerikanischen Bevölkerung von Zombies ausgerottet wurde, hält sich Sarah an ihren Kodex, um in San Francisco zu überleben. Denn auch als Zombiejägerin kann ein einziger Ausrutscher den Tod bedeuten und der muss nicht immer in Gestalt von sabbernden, hirnlosen Untoten auftreten. _ Geh nicht ohne Waffen aus dem Haus. - Vertra...
2021-11-12
9h 17
Discover the Best Audio Stories in Science Fiction & Fantasy, Apocalyptic & Dystopian
[German] - Herz oder Hirn - Herz oder Hirn, Band 1 (ungekürzt) by Lillith Korn
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/559599 to listen full audiobooks. Title: [German] - Herz oder Hirn - Herz oder Hirn, Band 1 (ungekürzt) Author: Lillith Korn Narrator: Max Hoffmann Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 17 minutes Release date: November 12, 2021 Genres: Apocalyptic & Dystopian Publisher's Summary: Seit der Großteil der amerikanischen Bevölkerung von Zombies ausgerottet wurde, hält sich Sarah an ihren Kodex, um in San Francisco zu überleben. Denn auch als Zombiejägerin kann ein einziger Ausrutscher den Tod bedeuten und der muss nicht immer in Gestalt von sabbernden, hirnlosen Untoten auftreten. _ Geh nicht ohne Waffen aus dem Haus. - Vert...
2021-11-12
03 min
Access Unmissable Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Fantasy
[German] - Herz oder Hirn - Herz oder Hirn, Band 1 (ungekürzt) by Lillith Korn
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/559599to listen full audiobooks. Title: [German] - Herz oder Hirn - Herz oder Hirn, Band 1 (ungekürzt) Author: Lillith Korn Narrator: Max Hoffmann Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 17 minutes Release date: November 12, 2021 Genres: Fantasy Publisher's Summary: Seit der Großteil der amerikanischen Bevölkerung von Zombies ausgerottet wurde, hält sich Sarah an ihren Kodex, um in San Francisco zu überleben. Denn auch als Zombiejägerin kann ein einziger Ausrutscher den Tod bedeuten und der muss nicht immer in Gestalt von sabbernden, hirnlosen Untoten auftreten. _ Geh nicht ohne Waffen aus dem Haus. - Vertraue nieman...
2021-11-12
9h 17
Access Unmissable Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Fantasy
[German] - Herz oder Hirn - Herz oder Hirn, Band 1 (ungekürzt) by Lillith Korn
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/559599 to listen full audiobooks. Title: [German] - Herz oder Hirn - Herz oder Hirn, Band 1 (ungekürzt) Author: Lillith Korn Narrator: Max Hoffmann Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 17 minutes Release date: November 12, 2021 Genres: Fantasy Publisher's Summary: Seit der Großteil der amerikanischen Bevölkerung von Zombies ausgerottet wurde, hält sich Sarah an ihren Kodex, um in San Francisco zu überleben. Denn auch als Zombiejägerin kann ein einziger Ausrutscher den Tod bedeuten und der muss nicht immer in Gestalt von sabbernden, hirnlosen Untoten auftreten. _ Geh nicht ohne Waffen aus dem Haus. - Vertra...
2021-11-12
03 min
Hypnose to go! – Vom Gehirnbesitzer zum Gehirnbenutzer
#064 Potenzialentfaltung mit Hirn | Interview mit Sebastian Purps-Pardigol (Themenmonat „Potenzialentfaltung”)
Potenzialentfaltung mit wissenschaftlichem Fundament: Moderne Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft, gepaart mit praktischen Methoden traditionellen fernöstlichen Wissens – in seinem neuen Buch „Leben mit Hirn – wie Sie Ihre Potenziale entfalten, egal was um Sie herum geschieht“ vermittelt Bestseller-Autor Sebastian Purps-Pardigol wie wir idealen Zugriff auf unsere neuronalen Ressourcen erhalten. ----- 🧠🎓 HYPNOSE-ONLINEAUSBILDUNG 🧠🎓 https://www.simone-kriebs.de 📊 KOSTENLOSER ANTREIBER-TEST ✅ https://www.simone-kriebs.de/antreibertest 🏝 HYPNOSE-INTENSIVAUSBILDUNG AUF MALLORCA 🏝 https://www.simone-kriebs.de/weiterbildungen/hypnose-lernen-intensivausbildung-zum-hypnose-coach-hypnose-therapeut-auf-mallorca 🧠 SELBSTHYPNOSE-ONLINEKURS „21 TAGE – DEINE REISE ZU DIR SELBST” 🧠 https://www.simone-kriebs.de/selbsthypnose-onlinekurs 🏝 RETREAT „HARMONISCHE BEZIEHUNGEN LEBEN” AUF MALLORCA 🏝 https://www.simone-kriebs.de/weiterbildung...
2021-10-14
1h 01
carls zukunft der woche
#44 Hirn nach Wunsch
Diese Woche in der Zukunft: Gestalten wir das menschliche Gehirn um. Nach Belieben? Jedenfalls nach Wunsch. Das Prinzip ist im Grunde bekannt und bewährt: Das Hirn nimmt Reize aus der Umgebung auf und organisiert sich intern entsprechend um, um mit diesen Reizen besonders gut umgehen zu können. So entsteht Schmerz, wenn sich Migränepatient:innen Flackerlicht und Alkohol aussetzen. So entstehen zahllose Empfindungen und Reaktionen. Die uns stören, die wir Krankheit nennen – und ebenso die, die wir wollen. Während die Technologie-Enthusiasten auf die Gehirn-Implantate von Elon Musks Neuralink warten, ist der gezielte Umbau des Hirn...
2021-08-03
35 min
Just bring it!
#186: Mit Herz und Hirn - Meine Coronageschichte (von @Flo2432)
Mit Herz und Hirn - Meine Coronageschichte (von @Flo2432) #Podcast #Gesellschaft #JustBringIt Heute beginnen wir die neue Serie "Mit Herz und Hirn" in dieser spricht Volker über Themen aus der Gesellschaft. Themen die uns Bewegen, Beeinflussen und zu dem Machen was wir sind. Auch Gäste sind hier gerne willkommen. Die erste Folge befasst sich mit der Coronageschichte vom lieben @Flo2432 (Twitter). Wie hat Corona sich auf Arbeit, Familie, soziale Kontakte und social Media ausgewirkt. Denk immer daran, ihr selbst seid nicht imm...
2021-06-21
23 min
Heartbeat...Dein Glücklichmach PodcastImmer am letzten Freitag des MonatsGlück pur!
Verschwörungstheoretiker im Hirn...und was Du dagegen tun kannst.
Heartbeat Podcast Folge 50..JUBILÄUM Dass unser Hirn zum katastrophischen Denken neigt, haben wir schon in früheren Folgen herausgefunden. Dass unser Hirn ein fauler Sack ist, der gern immer nur bekannte Pfade denkt- auch das ist zwischenzeitlich bekannt. Verschwörungstheoretiker im Hirn nenne ich die Gedanken, die scheinbar negative Ereignisse schnell in eine gedachte Katastrophen Geschichte einbinden, die Dein handeln dann einengt und meist zu unguten Ergebnissen führt. Diese Podcast Folge zeigt Dir Strategien, diese Verschwörungstheoretiker im Hirn aufzuspüren- und zu verhindern, dass katastrophische Geschic...
2021-04-30
15 min
Lehramt UUlm
Hirn gehört - Folge 1 mit Prof. Dr. Ira Diethelm
Podcast: Hirn gehört - Oldenburger WissensschnackEpisode: Hirn gehört - Folge 1 mit Prof. Dr. Ira DiethelmPub date: 2021-08-13Get Podcast Transcript →powered by Listen411 - fast audio-to-text and summarizationIn der ersten Folge des Wissenschaftspodcast "Hirn gehört: Oldenburger Wissensschnack" ist Prof. Dr. Ira Diethelm aus der Informatikdidaktik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg zu Gast. Sie erzählt wie sie als Schülerin vom Informatikunterricht enttäuscht war und sich trotzdem weiter mit Themen der Informatik beschäftigte, Lehrerin für Mathematik, Chemie und Informatik...
2021-03-26
34 min
ALI - authenticity • leadership • impact [by Ali Mahlodji]
#44 Lisz Hirn Autorin & Philosophin über den Helden-Mythos der Gesellschaft und den Tod als Chance
Lisz Hirn ist Autorin, Dozentin, aber allen voran Philosophin. Sie lehrte nicht nur an der Universität Wien, sondern global in zahlreichen anderen Städten wie Tokio, Kathmandu, Lima und Tanger. Ihre Schwerpunkte liegen in der philosophischen Anthropologie, interkulturellen Ethik und der philosophischen Praxis. Im gemeinsamen Gespräch mit Lisz Hirn erfährst du, warum wir aufhören sollten, unsere Emotionen „richtig“ zu kontrollieren und warum der Tod unser bester Freund sein kann und welche Fragen uns das Leben eigentlich stellt. Ein Gespräch über Lernen von Kindern und wir bekommen die Antwort darauf, ob unsere Welt überhaupt nicht zu retten ist. ...
2021-03-10
1h 08
futureOne HEROES by Ali Mahlodji - Gespräche über ein gelungenes Leben
#44 Lisz Hirn Autorin & Philosophin über den Helden-Mythos der Gesellschaft und den Tod als Chance
Warum ist es wichtig, wieder selbst über die Welt und unsere Handlungen nachzudenken? Lisz Hirn ist Autorin, Dozentin, aber allen voran Philosophin. Sie lehrte nicht nur an der Universität Wien, sondern global in zahlreichen anderen Städten wie Tokio, Kathmandu, Lima und Tanger. Ihre Schwerpunkte liegen in der philosophischen Anthropologie, interkulturellen Ethik und der philosophischen Praxis. Im gemeinsamen Gespräch mit Lisz Hirn erfährst du, warum wir aufhören sollten, unsere Emotionen „richtig“ zu kontrollieren und warum der Tod unser bester Freund sein kann und welche Fragen uns das Leben eigentlich stellt. Ein Gespräch über Lernen v...
2021-03-10
1h 08
Philosophieren mit Hirn
#15 FEMALE FIRST? Ist die Zukunft weiblich?
Ist die Zukunft weiblich?Die Sache mit dem Geschlecht. Sind Frauen* und Männer* „gleich“? Was bedeutet Gleichheit überhaupt? Was bleibt übrig aus dem bereits überstrapazierten Satz „Die Zukunft ist weiblich“, der auf zahllose Pullis und T-Shirts gedruckt wird?Eines steht fest, wenn Frauen* Kinder bekommen, verkomplizieren sich selbst die gleichberechtigten Beziehungen. Und Corona zeigt diesen Umstand gerade noch einmal verschärft auf!Philosophin Lisz Hirn führt uns heute durch einige Ursachen der Ungleichbehandlung der Geschlechter mit Theorien von französischen Frauen vom Ende des 18. Jh bis heute: Olympe de Gouges, Simone de Beauvoir und Elisabeth B...
2021-02-10
21 min
Philosophieren mit Hirn
#14 ANIMALISCH! Wie tierisch ist der Mensch?
Wie viel Tier steckt in dir?Welches Tier und wie viel davon steckt in dir? Lisz Hirn geht heute der Frage nach, worin denn nun die Grenze zwischen Mensch und Tier liegt. Der australische Philosoph Peter Singer unterscheidet etwa zwischen menschlichen Tieren und nicht menschlichen Tieren. Ist es legitim die beiden unterschiedlich zu behandeln? So landen wir unweigerlich bei der Streitfrage: Wer darf wen essen? Lisz Hirn begibt sich mit Peter Singer, Ursula Wolf und Jacques Derrida auf die Spur von Doppelmoral und unhinterfragten Vereinfachungen. Und am Ende dürfen genauso viele unterschiedliche Tiere in dir stecken, wie es M...
2021-01-27
17 min
Philosophieren mit Hirn
#13 PSSST! Dürfen wir über alles reden?
Wo positionierst du dich zwischen Political Correctness und Tabubruch?Heute philosophiert Lisz Hirn über das Unausgesprochene und Unaussprechliche: über Tabus. Darf man vor lauter Political Correctness denn gar nichts mehr sagen? Lisz zeigt uns die Macht und Anziehung von Tabus auf und wann es sogar wichtig wird, sie zu brechen. „A change is gonna come“, das geht eben nur, wenn sich mal jemand traut, eine rote Linie zu überschreiten.Lisz startet mit dem wohl bekanntesten Tabubruch, Schlange/Apfel/ Bye bye, Paradies. Sie lässt den umstrittenen Philosophen Slavoj Zizek zu Wort kommen, analysiert Kants Kritik an der Goldenen...
2021-01-13
18 min
Immerse Yourself In This Best-Selling Full Audiobook And Feel The Difference.
[German] - Wissen fürs Ohr: Etwas mehr Hirn, bitte / Männer - Das schwache Geschlecht und sein Gehirn / Die Macht der inneren Bilder / Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn by Gerald Hüther
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/511229to listen full audiobooks. Title: [German] - Wissen fürs Ohr: Etwas mehr Hirn, bitte / Männer - Das schwache Geschlecht und sein Gehirn / Die Macht der inneren Bilder / Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn Author: Gerald Hüther Narrator: Gerald Hüther, Jan Reinartz Format: Unabridged Audiobook Length: 21 hours 17 minutes Release date: January 10, 2021 Genres: Non-fiction Publisher's Summary: Etwas mehr Hirn, bitte (gelesen von Gerald Hüther)Die Freude am eigenen Denken und die Lust am gemeinsamen Gestalten sind die großen Themen dieses Buches. Gerald Hüther macht deutlich: Jedes lebende System kann das in i...
2021-01-10
9h 17
Listen to Latest Full Audiobooks in Kids, Non-fiction
[German] - Wissen fürs Ohr: Etwas mehr Hirn, bitte / Männer - Das schwache Geschlecht und sein Gehirn / Die Macht der inneren Bilder / Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn by Gerald Hüther
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/511229to listen full audiobooks. Title: [German] - Wissen fürs Ohr: Etwas mehr Hirn, bitte / Männer - Das schwache Geschlecht und sein Gehirn / Die Macht der inneren Bilder / Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn Author: Gerald Hüther Narrator: Gerald Hüther, Jan Reinartz Format: Unabridged Audiobook Length: 21 hours 17 minutes Release date: January 10, 2021 Genres: Non-fiction Publisher's Summary: Etwas mehr Hirn, bitte (gelesen von Gerald Hüther)Die Freude am eigenen Denken und die Lust am gemeinsamen Gestalten sind die großen Themen dieses Buches. Gerald Hüther macht deutlich: Jedes lebende System kann das in i...
2021-01-10
9h 17
Philosophieren mit Hirn
#12 ALLES NEU? Hält die Zukunft, was sie verspricht?
Was bringen Utopien eigentlich?Viele verfluchen das Jahr 2020 und sehnen sich nach einem Neuanfang. Ein Leben ohne Virus, ein Leben ohne Sorgen - aber was erwartet uns tatsächlich in der Zukunft? Warum brauchen wir Zukunftsvisionen und Utopien? Und was wäre denn, wenn wir jetzt bereits in der "besten aller Welten" leben würden?In dieser Folge analysiert Lisz Hirn Konzepte von Zukunft.Von den Utopisten zu den Retrotopisten, vom Zukunftshistoriker Joachim Radkau bis zum Philosophen Gottfried Wilhelm Leibniz, von Ernst Bloch bis zu Christine de Pizan - begeben wir uns auf eine Reise in die Ver...
2020-12-16
17 min
Philosophieren mit Hirn
#11 BESTE FEINDE! Muss man seine Freunde ziemlich attraktiv finden?
Wie demokratisch sind Freundschaften?Aus der Sprichwortsammlung am Kühlschrank: „Freunde sind die Familie, die man sich aussucht!“. Die Entscheidung, wer uns durch dick und dünn begleiten darf, ist aber ganz und gar undemokratisch. Gleich und gleich gesellt sich gern und erst wenn wir Ähnliches in einem anderen Menschen entdecken, sind wir bereit, unser Leben zu teilen und uns auch mal ohne Panzer und ungeschminkt zu zeigen.In dieser Folge geht Lisz mit den beiden Philosoph*innen Ina Schmidt und Aristoteles der Frage nach, welche Arten von Freundschaften es gibt und was wir uns davon versprechen. Lisz kl...
2020-12-02
18 min
Philosophieren mit Hirn
#10 LIEBER UNSTERBLICH! Willst du ewig leben?
Warum haben wir Angst vor dem Tod?Lisz Hirn steigt am Beginn der 2. Staffel ihres Podcasts gleich dort ein, womit wir uns im Alltag eher ungern befassen: mit dem Tod. Viel lieber denken wir da schon über Unsterblichkeit nach. Lisz nimmt dich mit auf ein Gedankenspiel: Wenn ein Vampir kommt und dich beißen und zu einem Untoten machen will – sagst du ja oder nein zur Unsterblichkeit?Warum haben wir denn überhaupt so ein Problem, über das Ende unseres Lebens nachzudenken? Welche rationalen und irrationalen Ängste quälen uns da? Die antike Philosophie (zB Platon und Epikur) nahm es...
2020-11-18
19 min
Philosophieren mit Hirn
#9 ZUM WOHL! Sollten wir zum Rausch verpflichtet werden?
Lisz Hirn denkt laut mit uns nach – dieses Mal über RauschIn Rausch und Ekstase verfallen: Wann habt ihr euch das letzte Mal mit legalen oder illegalen Substanzen aus dem Alltag ausgeklinkt und euch damit in einen anderen Seinszustand katapultiert? Lisz Hirn geht heute der Frage nach, ob der Rausch fundamental zum Menschsein dazugehört. Immerhin frönten auch prominente Philosoph*innen aller Epochen - von Diogenes bis Hildegard von Bingen, von Nietzsche bis Walter Benjamin, von Immanuel Kant über Sigmund Freud bis Aldous Huxley dem Rauschzustand, oft als Mittel für Erkenntnisgewinn getarnt.Die Geschichte des Rausche...
2020-07-01
15 min
Philosophieren mit Hirn
#8 ZUM ANGRIFF! Wie radikal müssen wir sein, um die Welt zu verändern?
Lisz Hirn denkt laut mit uns nach – dieses Mal über Revolutionen.Viele von uns wollen die Welt fairer, gerechter machen.Aber wie? Wie geht denn eigentlich das Weltverbessern? Reicht es aus, sich in den sozialen Medien zu positionieren? Sollen wir alle auf die Straße? Ist wahre Veränderung ohne Gewalt möglich?Können friedliche Bewegungen genauso viel bewirken, wie brutale Revolutionen? Lisz navigiert dich durch die philosophischen Grabenkämpfe zu Revolutionen und Revolten. Das Buch „Die Verdammten dieser Erde“ vom Vordenker der Entkolonialisierung Frantz Fanon und mit ihm das Vorwort von Jean-Paul Sartre wurde von vielen als A...
2020-06-17
15 min
Jura Meistern
Warum du dein Hirn nicht zum Feind haben willst
Wie du den Showdown verhindern kannst In der Examensvorbereitung brauchst du dein HIrn. Es ist dein wichtigstes Werkzeug, du musst dich darauf verlassen können. Das wissen die meisten ExamenskandidatInnen. Was sie manchmal vergessen ist, dass das Hirn (und auch die Seele) auf Dauer nicht nur funktionieren können. Sie brauchen regelmäßige Wartung. Und wenn das Hirn und die Seele nicht kriegen, was sie brauchen, dann werden sie es durchsetzen, und meist mit großem Nachdruck. Dann wirst du nicht nur Zeit verlieren... Du kannst aber vermeiden, dass es zum Showdown kommt!
2020-06-11
18 min
Philosophieren mit Hirn
#7 MIESES KARMA? Zahlt sich Selbstlos-Sein aus?
Gibt es was Gutes, außer man tut es?Du spendest jeden Monat eine kleine Summe an eine gemeinnützige Organisation, hast auf der Straße immer ein paar Münzen übrig für jemanden, der sie gerade besonders zu gebrauchen scheint und wenn dein Telefon läutet, hast du selbstverständlich ein offenes Ohr für deine Freunde, die sich an deiner Schulter ausweinen möchten? Du wähnst dich auf der sicheren Seite und denkst, du hast genug auf dein Karma-Konto eingezahlt? Dann halte dich in dieser Folge fest – Lisz Hirn blickt mit Aristoteles, Immanuel Kant, Philippa Foot, Mary Mi...
2020-06-03
14 min
Philosophieren mit Hirn
#6 TROTZDEM LACHEN - Haben Sie Humor, wenn Sie allein sind?
Lisz Hirn denkt laut mit uns nach – dieses Mal über HumorLisz Hirn beweist, dass sie zum Lachen nicht in den Keller geht: „Humor ist, wenn man trotzdem lacht“, sagt die Philosophin und gibt in dieser Folge einen ganz persönlichen Einblick in ihren Umgang mit Humor. Philosoph*innen und Intellektuelle haben für gewöhnlich ein etwas unentspanntes, distanziertes Verhältnis zu Humor und Lachen. So wollen sie Problemen doch mit dem nötigen Ernst begegnen. Aber schon die alten Griechen wussten Humor als Waffe einzusetzen: König Leonidas von Sparta schmetterte mit Witz die Pfeile von Perserkönig Xerxes ab...
2020-05-20
20 min
Radio Dispositiv
Mit Stoa und Epikur durch die Krise – Lisz Hirn und Leo Hemetsberger im Studiogespräch
Lisz Hirn und Leo Hemetsberger haben sich der praktischen Philosophie verschrieben. Das bedeutet nicht nur, philosophische Methoden nach Möglichkeit zur Alltagsbewältigung heranzuziehen, sondern auch umgekehrt, Alltagserfahrung auf ihren philosophischen Gehalt zu untersuchen. In jedem Fall aber, Philosophie im Hier und Jetzt zu betreiben. Im Studiogespräch erläutern sie, weshalb man in Krisen mit Stoa und Epikur immer gut beraten ist. Ein gesundes Maß an Skepsis ist zwar stets geboten, damit allein jedoch längst nicht alles getan. Denn die Sachverhalte wollen nicht nur angezweifelt, sondern vor allem auch in Ruhe und Gelassenheit gründlich geprüft sein. Ep...
2020-05-18
00 min
Around The Hirn
Week Twenty Six
Two high school memories this week on Around The Hirn as I chat with Ottawa Glandorf and Mt. Vernon Nazarene grad and guard Dani Ellerbrock about her basketball career as well as relive "the shot" over Toledo Rogers to send the Titans to state for the second year in a row. Crestview's Kalen Etzler stops by and chats about his Knights state title, his prep basketball career and choice to stay home as well as his signing at Ohio State. A trio of locals sign to continue their athletic careers at the next level as well this week.
2020-05-08
36 min
Philosophieren mit Hirn
#5 BIS ZUM UMFALLEN? Sollten wir nur noch 20h arbeiten?
Lisz Hirn denkt laut mit uns nach – dieses Mal über ArbeitHackeln und schuften, bis die Rücken schmerzen, die Köpfe rauchen oder die Maushände in ihrer gekrümmten Haltung einfrieren. Aber nur mehr bis Mittwochmittag, dann verabschieden wir uns für vier Tage ins Wochenende: Immer wieder taucht die 20h-Woche als süße Karotte der Arbeitswelt von Morgen vor unserer Nase auf.Arbeit als Bedingung des Menschseins? – Wie gehen diese Thesen von Engel und Arendt (Arbeiten, Herstellen und Handeln als conditio humana) mit der heutigen Sehnsucht nach mehr Freizeit zusammen? Und wie stellt sich Marx‘ Schwie...
2020-05-06
16 min
Around The Hirn
Week Twenty Four
This week on Around the Hirn we talk about local athletes signing to play college ball as well as the end of the spring season officially and the local university shutting it's doors. Guest this week include: Coldwater duo Jacob Wenning and Cole Frilling are back to talk about the Cavaliers state baseball run from 2019. Luke Krouse tells us what it was like to be a part of an Antwerp team who reached the final 4. Drew Johnson opines about his days at Pandora Gilboa and now at Huntington University. Luke Knapke recaps his tremendous career at Toledo and talks about...
2020-04-23
1h 18
Philosophieren mit Hirn
#4 GELD ODER LEBEN - Wäre die Welt ohne Geld besser?
Lisz Hirn denkt laut mit uns nach – dieses Mal über Geld„Es ist besser, in einem Rolls-Royce zu weinen als in der Métro“, behauptete die französische Filmlegende Jeanne Moreau. Die einen haben zu viel, die meisten aber zu wenig. Aber eines haben wir gemeinsam: Der „richtige“ und angemessene Umgang mit Geld fällt uns schwer. Ist Geld tatsächlich ein Segen, der uns die Mühen des Lebens erleichtert und uns sogar so etwas wie Freiheit verschafft? Oder ist Reichtum eine niedere Angelegenheit, die per se nicht mit Moral und Weisheit in Einklang zu bringen ist? Und erwartet man von...
2020-04-22
17 min
Hand, Fuß, Mund
Schädel-Hirn-Trauma
Kurz weggeschaut - dann der Knall! Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen: Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia Ebook: Hugendubel | eBook.de … und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens! In Folge 011 sprechen wir über das Schädel-Hirn-Trauma. Wer kennt es nicht? Kurz mal weggeschaut – ein lauter Knall! Stürze auf den Kopf gehören zum Alltag dazu. Ab wann spricht man überhaupt von einem Schädel-Hirn-Trauma? Was sind die Unterschiede zu einer reinen Schädelprellung? Was sind Warnzeichen mit denen man unbedingt zum Arzt oder in Krank...
2020-04-12
43 min
Philosophieren mit Hirn
#3 HALS ÜBER KOPF - Muss Liebe glücklich machen?
Lisz Hirn denkt laut mit uns nach – dieses Mal über LiebeLiebe: Wir suchen sie, wir verfluchen sie, wir verfallen ihr, wir gehen ihr aus dem Weg. Gerade in der momentanen Krisensituation stellt sie uns vor eine besondere Herausforderung. Viele von uns leben allein, andere wieder haben kaum eine Minute Ruhe – beides schwierig. Was macht dieser Notstand mit der Liebe? Was macht er mit unserem Sex? Und wie geht man das Thema Liebe philosophisch an?Lisz führt uns von der Unterscheidung der drei Liebesarten in der Antike (Éros, Philía und Agápe) bis hin zum heutigen...
2020-04-08
23 min
Erfolgsgeschichten Podcast
Shenzhen: Vom Fischerdorf zur Technologiehauptstadt mit Wolfgang Hirn
Mit Reporter, Buchautor und China-Experte Wolfgang Hirn spreche ich über die Erfolgsgeschichte hinter der chinesischen Technologiehauptstadt Shenzhen. Die Bücher von Wolfgang Hirn: Shenzhen – Die Weltwirtschaft von morgen China Bosse: Unsere unbekannten Konkurrenten Der nächste Kalte Krieg: China gegen den Westen Angriff aus Asien: Wie uns die neuen Wirtschaftsmächte überholen Herausforderung China Über Wolfgang Hirn Wolfgang Hirn studierte Volkswirtschaftslehre und Politische Wissenschaften in Tübingen. Nach Stationen als Wirtschaftsredakteur arbeitete er als Reporter beim Manager Magazin. Seit 1986 reist er regelmäßig nach China, veröffentlichte 2005 mit Herausforderung China seinen ersten Bestseller. Heute lebt ...
2020-04-05
41 min
Jeannes Variete
SPEZIAL-Folge : Vorstellung des Podcasts "Philosophieren mit Hirn"
Dein Philosophie Podcast mit Philosophin Lisz HirnDas ist eine Spezialfolge von "Jeannes Heldinnen", denn ich möchte euch hiermit den neuen Podcast "Philosophieren mit Hirn" vorstellen. Über Feedback freue ich mich wie immer sehr!www.ohwow.eu/philosophierenmithirn/Alle zwei Wochen denkt Philosophin und Autorin Lisz Hirn mit dir über die brennendsten Fragen des Lebens nach. Heute geht es um Angst und Panik.Angst spielt im Moment eine große Rolle. Viele von uns fragen sich im Zusammenhang von Corona, inwieweit sie Angst überhaupt zulassen dürfen und, ob sich unsere...
2020-03-25
17 min
Philosophieren mit Hirn
#2 ACHTUNG ANSTECKEND! Darf ich panisch sein?
Lisz Hirn denkt laut mit uns nach – dieses Mal über AngstAngst spielt im Moment eine große Rolle. Viele von uns fragen sich im Zusammenhang von Corona, inwieweit sie Angst überhaupt zulassen dürfen und, ob sich unsere Gesellschaft und unsere Demokratie verändern werden. Lisz Hirn, selbst gerade in freiwilliger Selbstisolation, empfiehlt hier nicht nur die Lektüre eines Märchens, sondern auch die Lehren von Sören Kierkegaard, der in der Angst durchaus eine positive Chance sieht. Angst gehört zum Menschen und sie kann auch vernünftig sein. Aber wie steht es mit der Panik? Eine Untersc...
2020-03-25
16 min
HERZ & HIRN – Der Podcast für dich und deine neue Arbeitswelt
Neue Arbeitswelt mit Herz und Hirn
#001: In der ersten Folge geben wir Dir einen Einblick in das “Warum” dieses Podcasts und eine erste Idee in die Themen, die Dich hier erwarten werden. Wenn wir über die neue Arbeitswelt oder "New Work" sprechen, ist das Bild von Herz und Hirn aus unserer Sicht ein sehr passendes. Denn in der neuen Arbeitswelt wird beides im Alltag gebraucht: Fokus auf Herz (Menschlichkeit, Wertschätzung, Miteinander, Empathie, Sinnstiftung) und Hirn (Produktivität, Kennzahlenfokus, Strategien). Und genau dieser Spagat, der ist oft gar nicht so leicht und darum geht es in der ersten Folge. Wir, Nele Kreyßig und Stefan Lapenat, sind gem...
2020-03-11
20 min
Philosophieren mit Hirn
#1 ENTSPANNTES NICHTSTUN – brauchen wir endlich wieder ein Recht auf Faulheit?
Lisz Hirn denkt laut mit uns nach – dieses Mal übers süße Nichtstun.Wann darf man endlich mal faul sein und nichts tun? Faulheit hat viele Facetten und die Philosophie viele Antworten darauf. Faulheit gilt als eines der größten Laster in unserer Gesellschaft: die Antike hat das süße Nichtstun sogar als erstrebenswert angesehen; später – im Christentum – wurde die Faulheit zu einer der sieben Hauptlaster. 1968 sprühten dann Aktivist*innen den Slogan „Arbeitet NIE!“ auf die Wände – und heute ist Faulheit als Konzept nur sinnvoll, wenn sie sich als sinnvolle Freizeitaktivität tarnt.Welche große oder kleine philo...
2020-03-11
15 min
Philosophieren mit Hirn
Philosophieren mit Hirn: der Trailer
Dein Philosophie Podcast von und mit Philosophin Lisz HirnOH WOW präsentiert:Philosophieren mit HirnDein Podcast von und mit Philosophin Lisz HirnIn Kooperation mit dem Molden VerlagPhilosophie raus aus dem Elfenbeinturm, rein in deinen Alltag! Alle zwei Wochen – immer mittwochs – denkt Philosophin und Autorin Lisz Hirn mit dir über die brennendsten Fragen des Lebens nach und kommt zu überraschenden Antworten: Macht Liebe wirklich glücklich? Warum ist das Leben im Rausch so viel besser? Warum sind wir so angstgetrieben? Oder auch: Warum ist Faulheit erstrebenswert? Die Ausgangsfrage jeder Folge stellen Hörerinnen und Leserinnen selbst – schicke Lis...
2020-03-05
01 min
Jeannes Variete
Lisz Hirn: "Die Philosophie kann uns nicht retten"
Meine 40. Heldin: Lisz Hirn, PhilosophinLisz Hirn studierte in Graz, Paris, Wien, Kathmandu – war Gastlektorin und Dozentin in vielen Ländern u.a. in Nepal, Japan, Peru, Marokko, Indien – zu ihren Schwerpunkten gehören die interkulturelle Ethik, die politische Philosophie und die philosophische Praxis. Lisz ist aber auch Künstlerin und Initiatorin von philosophischen Projekten in und mit Schulen. Heute spricht die österreichische Philosophin mit mir über ihre persönliche Faszination gegenüber der Philosophie, über ihre blinde Flecken, die beim Reisen hervorkommen, über das Umgehen mit Andersdenkenden, über die Wichtigkeit von Humor und Unbeschwertheit, über unsere fehlende Fehler...
2020-01-18
48 min
Embrace the Ultimate Storytelling Experience With Full Audiobook
Chinas Bosse: Unsere unbekannten Konkurrenten Hörbuch von Wolfgang Hirn
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 658639 Titel: Chinas Bosse: Unsere unbekannten Konkurrenten Autor: Wolfgang Hirn Erzähler: Josef Vossenkuhl Format: Unabridged Spieldauer: 10:15:44 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 02-15-18 Herausgeber: ABOD von RBmedia Verlag Kategorien: Business & Economics Zusammenfassung: Wer steckt hinter den Unternehmensgiganten aus China? Sie erobern die Weltmärkte, positionieren China als digitale Supermacht und prägen die entscheidenden Zukunftsindustrien. Gleichwohl wissen wir fast nichts über sie. Wie ticken Chinas Bosse? Wer steckt hinter den immer mächtigeren und aggressiven Unternehmensgiganten? Was sind das für Leute, die in Frankreich Weinberge und in Europa Fu...
2018-02-15
10h 15
Discover Your Ears To A Binge-Worthy Full Audiobook.
[German] - Chinas Bosse: Unsere unbekannten Konkurrenten by Wolfgang Hirn
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/658639to listen full audiobooks. Title: [German] - Chinas Bosse: Unsere unbekannten Konkurrenten Author: Wolfgang Hirn Narrator: Josef Vossenkuhl Format: Unabridged Audiobook Length: 10 hours 15 minutes Release date: February 15, 2018 Genres: Economics Publisher's Summary: Wer steckt hinter den Unternehmensgiganten aus China? Sie erobern die Weltmärkte, positionieren China als digitale Supermacht und prägen die entscheidenden Zukunftsindustrien. Gleichwohl wissen wir fast nichts über sie. Wie ticken Chinas Bosse? Wer steckt hinter den immer mächtigeren und aggressiven Unternehmensgiganten? Was sind das für Leute, die in Frankreich Weinberge und in Europa Fußballvereine oder Immobilien kaufen? Was passie...
2018-02-15
10h 15