Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Waldsinnen Naturlich Erzahlen - Dania Horky

Shows

Waldsinnen erzähltWaldsinnen erzähltDie FeuerprinzessinHast du dieses Jahr schon Glühwürmchen beobachten können? Sie leben an naturbelassenen Waldrändern, wo Gräser und Brennnesseln stehen bleiben dürfen und besonders wenig Lichtverschmutzung herrscht, denn nur so können sich die magisch leuchtenden Wesen zu Paaren zusammenfinden. Aber nicht nur der männliche Kleine Leuchtkäfer wird vom Leuchten des weiblichen Glühwürmchens angezogen, auch andere nächtliche Fluginsekten werden fasziniert von der leuchtenden Erscheinung angezogen, so zumindest erzählt es ein Märchen aus Japan...Mit dieser Geschichte verabschiedet sich "Waldsinnen erzählt" in die Sommerpause. Di...2025-07-0415 minWaldsinnen erzähltWaldsinnen erzähltDer Topf im WaldDie heutige Geschichte gehört definitiv zu einer meiner Lieblingsgeschichten. Sie stammt aus England und begleitet mich als Erzählerin nun schon ein paar Jahre. Zu mir gekommen ist sie bei einem Kräuterkurs über die Erzählerin Ameli Pauli. _________Musik: The Beat of Nature (by ⁠⁠folk_acoustic⁠⁠ from ⁠⁠Pixabay⁠⁠)Pixie Makeover (by Geoff Harvey from Pixabay)Falls dich die 1:1 Ausbildung zum freien Erzählen von eigenen und überlieferten Geschichten, Märchen, Mythen und Legenden mit Naturverbindung interessiert, schau gerne auf meiner ⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠ vorbei.2025-06-2012 minWaldsinnen erzähltWaldsinnen erzähltDie Haselmaus und die SonneHinter jedem Busch lauert eine Geschichte, die darauf wartet, erzählt zu werden. So war es auch mit dieser Geschichte, die ich beim Herumstreunen im Wald zwischen Brombeer- und Haselsträuchern in einem kleinen kugeligen Grasnest versteckt entdeckt habe._________Musik: The Beat of Nature (by ⁠folk_acoustic⁠ from ⁠Pixabay⁠)Nature’s Serenade (loli valiente from Pixabay)Falls dich die 1:1 Ausbildung zum freien Erzählen von eigenen und überlieferten Geschichten, Märchen, Mythen und Legenden mit Naturverbindung interessiert, schau gerne auf meiner ⁠⁠Website⁠⁠ vorbei.2025-06-0609 minWaldsinnen erzähltWaldsinnen erzähltDie Zänkische - Der LaunischeViele Märchen enden mit: ‚Sie heirateten und lebten glücklich bis an ihr Lebensende.‘Tja – und dann beginnt der Alltag. Und mit ihm die eigentlichen Abenteuer.Denn ein gutes Miteinander im täglichen Leben ist oft anspruchsvoller als ein Kampf gegen Drachen oder böse Zauber.Wie das trotzdem gelingen kann – mit einem kleinen Trick, etwas Geduld und vielleicht einem Augenzwinkern – davon erzählen heute gleich zwei Geschichten: eine aus der Ukraine und eine aus dem persischen Kulturraum. Frei erzählt von Dania Horky.---Musik...2025-05-2314 minWaldsinnen erzähltWaldsinnen erzähltDie Stimme der Liebe findenIn der heutigen Geschichte geht es darum, die Stimme der Liebe zu finden, wo die Kommunikation zwischen zwei Menschen anfänglich eher trennend als verbindend scheint. Frei erzählt wird die Geschichte nach einem arabischen Volksmärchen diesmal von Christiane Liebhardt, einer Teilnehmerin der Erzählausbildung "Waldsinnen - Natürlich Erzählen".Falls dich die 1:1 Ausbildung zum freien Erzählen von eigenen und überlieferten Geschichten, Märchen, Mythen und Legenden mit Naturverbindung interessiert, schau gerne auf meiner Website vorbei.2025-05-0914 minWaldsinnen erzähltWaldsinnen erzähltDer Elefant auf dem MondUm Scherze und Streiche geht es in den Podcastfolgen im Monat April.Auf der Suche nach einer Mondgeschichte, derer es diesbezüglich einige gibt, bin ich über eine Begebenheit gestolpert, die sich tatsächlich 1667 in der Royal Society in England abgespielt hat. Überliefert ist sie durch Jean de la Fontaine und den Dichter Samuel Butler.Der Vorfall ist derart kurios, dass ich ihn unbedingt als Geschichte erzählen wollte, handelt sie doch davon, dass uns auch unsere Sinne manchmal einen Streich spielen können. "Der Elefant auf dem Mond", basierend auf dem historischen Ereign...2025-04-2513 minWaldsinnen erzähltWaldsinnen erzähltWie der April lernte, sich anzupassenDas unbeständige Aprilwetter versucht die Geschichte der 4. Podcastfolge zu erklären, frei erzählt nach einem russischen Volksmärchen von Dania Horky.Ich freue mich über deine Kommentare zu den einzelnen Podcastfolgen!Wenn du keine Geschichte mehr verpassen willst, abonniere den Kanal "Waldsinnen erzählt".2025-04-1105 minWaldsinnen erzähltWaldsinnen erzähltDas gestohlene LiedWer jetzt draußen unterwegs ist, dem dringen die schönsten Lieder ans Ohr. Revier- und Balzgesänge der Vögel ertönen aus allen Richtungen. Ja, und wenn du aufmerksam lauschst, wer weiß, womöglich hörst du dann auch das ein oder andere Schlaflied, so wie in der Geschichte vom gestohlenen Lied, die hoch oben im Norden erzählt wird, an der Beringstraße, am östlichsten Rand Sibiriens, wo der Frühling erst im Juni wirklich beginnt.Ein Yupik-Märchen, frei erzählt von Dania Horky2025-03-2812 minWaldsinnen erzähltWaldsinnen erzähltGrünspecht und WiedehopfNun kehren die ersten Zugvögel zurück aus ihren Wintergebieten und treffen wieder auf die Hiergebliebenen. Dass einst auch der Grünspecht mit seinem Freund, dem Wiedehopf, in den Süden zog, davon erzählt zumindest die heutige abenteuerliche Geschichte aus der Bretagne. Die Ursprungsgeschichte ist nur wenige Zeilen lang. Dies ist meine Version und Erzählfassung der kleinen Legende vom Grünspecht.(Ursprungsquelle: Naturdeutende Märchen, Sagen und Legenden, Oskar Dänhardt)2025-03-1410 minWaldsinnen erzähltWaldsinnen erzähltAls der Frühling nicht und nicht kommen wollteJa, das ist so eine Sache mit der Ungeduld und mit dem Losstarten. Ja und manchmal, da braucht es noch einmal ein zwei Schritte zurück, noch einmal ein Innehalten, bevor es losgehen kann. So wie in der Geschichte aus dem Hohen Norden nahe des Polarkreises, die bei den Sami auf der Kola-Halbinsel erzählt wird.2025-03-0214 min