podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Walter Grob
Shows
Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis
Ermittlerinnen Bloemke und Huppertz: Lieber Brötchen als Otternpuff
Helga schwebt im siebten Ehehimmel. Aber Käthes Detektei ist aufgelöst und sie versucht ihr Glück im Kiosk gegenüber von Frau Sauers Bäckerladen. Großbäcker Grob versucht üble Gerüchte über die Bäckerei Sauer zu verbreiten, um die Konkurrenz loszuwerden. Als ihrem Kollege Peter Bongen nach dem Genuss eines belegten Sauer-Brötchens plötzlich schlecht wird, erscheinen die Gerüchte in neuem Licht. | Von Maria Franziska Schüller und Cornelia Walter | Mit Cornelia Walter, Maria Franziska Schüller, Samy Orfgen, Werner Koj u.a. | Komposition: Ulrich Biermann | Regie: Uwe Schareck | WDR 1996 | Podcast-Tipp: Anton & Pepe: https://1...
2025-04-22
54 min
Arthro-Pod
Arthro-Pod EP 166: Scratching the Oak Itch Mite itch
Hello bug lovers and welcome to another episode of Arthro-Pod! Today, we're going to the world of mites, specifically, we will talking all about the pyemotes itch mite. This teeny tiny biting pest has been making a splash in the news recently, with lots of people in Chicago and other Illinois city's complaining about their painful nibbles. We'll talk all about the seemingly mysterious origins of the oak leaf itch mite, how entomologists in the US were first introduced to it, and why it's making headlines in 2024. Tune in, we don't bit even if the mites do!
2024-08-28
59 min
Arthro-Pod
Arthro-Pod EP 166: Scratching the Oak Itch Mite itch
Hello bug lovers and welcome to another episode of Arthro-Pod! Today, we're going to the world of mites, specifically, we will talking all about the pyemotes itch mite. This teeny tiny biting pest has been making a splash in the news recently, with lots of people in Chicago and other Illinois city's complaining about their painful nibbles. We'll talk all about the seemingly mysterious origins of the oak leaf itch mite, how entomologists in the US were first introduced to it, and why it's making headlines in 2024. Tune in, we don't bit even if the mites do!
2024-08-28
59 min
Concordia Podcast
IMPULSE FÜR DEN ORF (VIII): Transparenzpflichten mit Martin Kreutner
Seit heuer ist der ORF verpflichtet, die Allgemeinheit alljährlich über die Verwendung seiner finanziellen Mitteln zu informieren. Die Debatte über den Anfang April erstmals veröffentlichten Transparenzbericht hat sich auf die Liste der Spitzen-Verdiener beschränkt. Für die Frage, inwieweit der ORF bei der Mittelverwendung die Interessen der Allgemeinheit wahrt, ist damit jedoch wenig gewonnen. Entscheidend für die Beurteilung ist die strukturelle Mittelverwendung in Bezug auf die Erfüllung des öffentlich-rechtlichen Auftrags. Deshalb umfassen die Transparenzpflichten auch Kosten aus Produktionen, Beratungs-, Beschaffungs- oder Werkverträgen. Diese Daten müssen aber nur sehr grob und nicht umfassend offen geleg...
2024-05-22
41 min
Erfolgreich im Agrarvertrieb - Der Agrarpodcast
#485 Falklands Law im Vertrieb
Heute geht es in der Podcast-Folge um ein weiteres Gesetz im Vertrieb. Das Falklands-Law sagt grob aus, dass wenn Du keine Entscheidung treffen musst, dann triff’ keine. Aber was genau heißt das für Dich im Vertrieb? Geht das überhaupt, keine Entscheidung treffen? Mehr dazu erfährst Du wie immer im Podcast. Viel Spaß beim Zuhören!
2024-04-29
13 min
IBC - Beulah Sermons
Persist in Sharing God's Word
This is the Livestream from our Worship Service on 11/05/2023. Walter Grob is our special guest speaker and NAB Missionary to Cameroon. He shares a ministry update and is preaching from Jeremiah 5:1-32 addressing the call to "Persist in Sharing God's Word."
2023-11-05
38 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#167 - One Piece
mit David Seibt & Louis Derfert CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Endlich hat Christian einen Grund mal seinen allerbesten Freund David in den Podcast einzuladen, denn Netflix hat den Kult-Manga/Anime "One Piece" verfilmt. Da Christian sich damit nur grob auskennt, lässt er sich von den Megafans David Seibt David Seibt (Soziologie, TU Berlin) und Louis Derfert...
2023-09-19
56 min
Milch
Unser Boden, die Wunderwaffe der Anbauschlacht
Genuss, Menschen und Geschichten In dieser Episode dreht sich alles um nachhaltige Selbstversorgung, angefangen von den Kriegszeiten bis hin zur Kreislaufwirtschaft. Die Zeitzeugen Walter und Erika Grob erinnern sich zurück und schildern, wie sie zur Zeit des Krieges sich ernährt haben und was sie geprägt hat. Während Dominik und der ehemalige Leiter des Lehrstuhls für Tierernährung an der Technischen Universität München, Prof. Dr. Wilhelm Windisch, einen spannenden, wegweisenden Talk über die Kreislaufwirtschaft und Selbstversorgung, von damals, heute und morgen führen.
2023-05-17
44 min
DigiKompetenz Podcast
86: Dr. Walter Huber – Die Smart Factory durch digitale Zwillinge
Unser Gast in dieser Folge ist Dr. Walter Huber, Director PMT / Production Webasto Roof and Components. „Für mich ist der digitale Zwilling ein digitales Abbild der Realität. Wenn wir von der Fabrik sprechen, dann interessieren mich nicht die letzten Steckdosen, sondern primär der Materialfluss. Bekomme ich die Linie überhaupt in den Platz, den ich zur Verfügung habe? Das heißt, die Fabrik, oder das Gebäude, wird bei uns relativ grob simuliert. Das Wichtige ist dann eben die Linie und die versucht man dann immer detaillierter zu simulieren.“ Webasto zählt zu den 100 g...
2023-01-20
44 min
Flexikon
#31 Schmerzen, Juckreiz, Kälte: Wie hält man das nur aus?
"Besser nicht kratzen" ist sicher ein gut gemeinter Ratschlag, kann aber leider niemand berücksichtigen, weil wenn es juckt, dann muss man verdammt noch mal kratzen! Und die Zeiten, in denen man sich größere Schürfwunden einfach wegpusten lassen konnte, sind leider auch vorbei. Aber ein paar Tricks gibt's schon, die Weicheier von harten Hunden trennt. Es hilft zum Beispiel zu wissen, was Juckreiz eigentlich ist, und welche Schmerzen im Prinzip leicht zu handhaben sind, und welche das Potential haben, zu einer echten Belastung zu werden, Anne und Steffi haben 4 Flexpert*innen aufgetan, mit deren Hilfe sich alles ein biss...
2022-08-16
59 min
Pasta&Politik
Folge #3 Pasta&Politik mit Saskia Esken: „Mit einem Hauen auf den Tisch kann man allenfalls den Tisch beeindrucken“
Pasta&Politik: Der neue Podcast mit Aida Baghernejad, die mit ihren Gästinnen Pasta isst und dabei das Politische in allem sucht – und findet! Saskia Esken ist diesmal zu Gast bei Pasta&Politik. Sie ist eine Frau, die polarisiert. Und eine, die sich immer wieder neu erfindet: Straßenmusikerin, Paketbotin, Kellnerin, ein abgebrochenes Studium, eine Ausbildung zur Informatikerin, Mitglied in der SPD und seit Dezember 2019 Bundesvorsitzende gemeinsam mit Norbert Walter-Borjans. Bei veganer Bolognese sprechen Aida und Saskia darüber, ob Frauen eigentlich anders Politik machen als Männer. „Ich glaube“, sagt Saskia, „dass Frauen andere Lebensrealitäten und Lebenserfa...
2021-07-30
52 min
Bernecker Opinion
Themen-Check mit Hans A. Bernecker / Wie überleben Aktien eine Inflation?
Podcast-Variante des Themen-Checks von Moderator Walter Tissen ("Bernecker.tv") mit Hans A. Bernecker ("Die Actien-Börse"). Aufzeichnung vom 16.06.2021. Themen-Schlaglichter: ++ Streichholz in der Hand ++ Inflation funktioniert wie eine Pandemie ++ Inflationsrahmen über mehrere Jahre? ++ Historische Einordnung ++ Veränderte Kapitalbedingungen, wenn Zinsen steigen ++ Gefahrenpunkt Lohn-Preis-Spirale? ++ Springen die Gewerkschaften auf die Inflation auf? ++ Die Märkte brauchen einen Fahrplan ++ Konjunktur-Übertreibung durch inflationsgetriebenes "Ent-Sparen"? ++ Depotstrategie: Differenzierung und Stock-Picking ++ ETFs mit strategischem Nachteil in der Seitwärts-Börse? ++ Imm...
2021-06-19
34 min
Bernecker Opinion
"Die Amis kippen um" - Themen-Check mit Hans A. Bernecker vom 09.06.2021
Podcast-Variante des Themen-Checks von Moderator Walter Tissen (Bernecker TV) mit Hans A. Bernecker ("Die Actien-Börse"). Aufzeichnung vom 09.06.2021. Themen-Schlaglichter: ++ Die Amis kippen um - Zinswende in den USA? ++ Wo liegt ein möglicher Vorteil für die USA? ++ Was höhere Zinsen für den Verbraucher bedeuten ++ Folgen höherer Zinsen für die Staatsnachfrage ++ Höhere Zinsen und die Investitionsbereitschaft der Unternehmen ++ Höherer US-Zins als Belastungsfaktor für Emerging Markets? ++ Devisen: Dollar-Stärke als Rückenwind für deutsche Exporte? ++ In w...
2021-06-12
39 min
Bernecker Opinion
Themencheck mit Hans A. Bernecker / Der Aktien-Clou 21
Am Ende des Börsenjahres 2020 gilt es, Dinge einzuordnen und daraus die Strategie für die Zukunft abzuleiten. Das ist in diesem Fall besonders spannend, weil 2020 ein zweifellos ungewöhnliches Jahr war, wo in verschiedener Hinsicht Superlative gesetzt wurden. Dazu gehört ein denkbar steiles "V" in der Kursentwicklung. Dazu gehört auch eine Technologie-Begeisterung und eine Marktstimmung, die an die Dot.com-Zeit um die Jahrtausendwende erinnert. Unter die Überschrift "Superlativ" gehört als Thema natürlich das Corona-Virus, das uns leider auch jetzt noch nachläuft inkl. der menschlichen und ökonomischen Aspekte und Ungewissheiten. Die Notenbanken und die Politik ha...
2020-12-28
46 min
Radio Tell - Geris Laendlertipp
Geheimfach in der Schublade
Die Spuren des Geheimfaches in der Schublade lassen sich �ber Jahrhunderte zur�ck verfolgen. Die Balmer Musiker-Dynastie aus Wilderswil BE soll es n�mlich schon seit 1584 geben. Im Berner Staatsarchiv liegt ein Bussenzettel, ausgestellt auf einen Spielmann namens Beat Balmer. Dieser sei mit einer Gulde geb�sst worden, weil er an einer Hochzeit aufspielte. Was damals im Bernbiet verboten war! Vierzehn Generationen sp�ter musizierte der Nachkomme Walter Balmer regelm�ssig mit seinen �Balmer-Buebe� im Kursaal Interlaken. Und ebenso an verschiedenen Orten immer wieder mit L�ndlergr�ssen wie Walter Grob, Thuri Prisi oder Franz Nauer.
2020-02-05
09 min
Radio Tell - Geris Laendlertipp
Hagenbutten und Zwetschgen
Holdrio!!! Der Begriff ist ein Ausruf und der Ausdruck von Freude. �hnlich wie Heirassa. Holdrio heisst auch eine Komposition des legend�ren Akkordeonisten Walter Grob (1928 - 2014). Eine geh�rf�llige Melodie, welche die junge und inzwischen sehr erfolgreiche Appenzeller Kapelle gleichen Namens, aber mit zwei oo, in der SRF Potzmutzig-Sendung vom Samstag, 27. Juni 2015 interpretierte. Der l�pfige Beitrag kann auf Youtube unter dem Terminus �Kapelle Holdrioo mit Holdrio� noch heute nachgeh�rt werden. Testen bitte.
2018-07-18
15 min
Radio Tell - Geris Laendlertipp
Hohe und Runde am Heirassa
Am Heirassa-Festival, das morgen Donnerstag (Fronleichnam) um 11.30 Uhr in Weggis beginnt und bis Sonntagabend um 17 h dauert, geh�rt es zur Tradition, das ganz hohe Geburtstage bereits verstorbener L�ndlermusiker gew�rdigt werden. Kaspar Muther, Jost Ribary, Hans Frey oder Bobby Zaugg hatten ihre Hommage zu ihren Hundertsten. Andern wurde die Ehre zu ihren runden Geburtstagen mit ihren eigenen Konzerten oder ihrer pers�nlichen Anwesenheit an solchen erwiesen: Walter Grob, Guido Minicus, Ren� Wicky, Willi Valotti, Carlo Brunner.
2017-06-14
15 min
Radio Tell - Geris Laendlertipp
Schneeball-System im Sommer
Aus �ber 150 altbekannten Schottisch-Melodien wie Zugerbergholzer (Dolfi Rogenmoser), Stollbergschottisch (Kaspar Muther), Schneeh�sli (Franz Schmidig), sToggeburg ab (Walter Grob), Gyrs Wunsch (Toni B�rgler), Bockbierschottisch (Hans Aregger), Rigit��fel (Res Gwerder) Chnuppesager (Arthur Br�gger), Toggenburger Gr�essli (Willi Valotti) usw. haben 100 ausgew�hlte Personen vor drei Jahren ihre pers�nliche Schottisch-Rangliste zusammengestellt.
2016-07-20
13 min
Radio Tell - Geris Laendlertipp
Erinnerungen an Musikanten
Zehn Jahre nach dem Tod von Kaspar Muther (1909-1980) hatten Hans Muff (1944-2015) und Muthers Neffe Peter 1990 die Idee, die Kaspar Muther-Stiftung zu gr�nden. Kaspar Muther war zusammen mit dem Akkordeonisten Walter Grob (sp�ter Willi Valotti) und dem Pianisten Alois Schilliger Mitglied der legend�ren �Kapelle Heirassa�.
2015-09-23
13 min