podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Walter Palmetshofer
Shows
ZackZack - Nachtclub
Nachtclub: Vormarsch der Künstlichen Intelligenz
Wien | Der Hype der Ende letzten Jahres durch einen Chatbot namens Chat GPT ausgelöst wurde, wird von nicht wenigen Menschen als Aufbruch in eine neues Zeitalter gefeiert. Manche sehen darin aber den Beginn des Endes der Menschheit. Doch bevor sich diese Entwicklung endgültig bewerten lässt, wollen wir in dieser Ausgabe des Nachtclubs einen nüchternen Blick auf den Stand der Forschung werfen, nämlich auf den Teil, bei dem es um die ethische und moralische Komponente der Entwicklung Künstlicher Intelligenz geht.Im Studio ist Walter Palmetshofer von der Technischen Universität Wien zu Gast...
2023-02-16
57 min
35C3 Refreshing Memories
Court in the Akten
Private Unternehmen müssen nicht so transparent sein wie Behörden - selbst wenn sie sich wie Behörden benehmen. Welche Mittel können wir nutzen, um trotzdem Lichts ins Dunkel der Konzerne zu bringen? Wir stellen zwei Projekte mit unterschiedlichen Herangehensweise vor: Zum einen OpenSchufa, das das Scoring-Verfahren der Schufa rekonstruieren soll und erste Ergebnisse vorstellen kann. Zum anderen OffeneGesetze, das alle Bundesgesetzblätter seit 1949 erstmals kostenfrei und zur freien Weiterverwendung bereitstellt und jetzt dafür möglicherweise verklagt wird. FragDenStaat.de Autoren: Arne Semsrott, Stefan Wehrmeyer and Walter Palmetshofer
2018-12-31
00 min
re:publica 18 - Politics & Society
Taxation and leaks like Paradise Papers ... an endless story
Daniela Platsch, Walter Palmetshofer This talk is an update on what happened in the last year in the international taxation sphere. We will also provide a quick overview of the international taxation system. The topics of our talk will be: - Paradise Papers: After the famous #LuxLeaks and #PanamaPapers, the Paradise Papers were published in November 2017. A set of 13.4 million confidential electronic documents relating to offshore investments 19 tax jurisdictions. We will provide a summary, show the biggest cases, and demonstrate how this is a structural problem. - How many billions our favourite tech companies (Google, Amazon, Apple, Microsoft,...) evaded in tax...
2018-05-04
29 min
re:publica 18 - Alle Sessions
Taxation and leaks like Paradise Papers ... an endless story
Daniela Platsch, Walter Palmetshofer This talk is an update on what happened in the last year in the international taxation sphere. We will also provide a quick overview of the international taxation system. The topics of our talk will be: - Paradise Papers: After the famous #LuxLeaks and #PanamaPapers, the Paradise Papers were published in November 2017. A set of 13.4 million confidential electronic documents relating to offshore investments 19 tax jurisdictions. We will provide a summary, show the biggest cases, and demonstrate how this is a structural problem. - How many billions our favourite tech companies (Google, Amazon, Apple, Microsoft,...) evaded in tax...
2018-05-04
29 min
re:publica 18 - Politics & Society
OpenSCHUFA - Crowdsourcing algorithmic accountability
Walter Palmetshofer, Lorenz Matzat Es gibt wenig private Unternehmen, deren Entscheidungen so großen Einfluss auf das Leben so vieler Bürgerinnen und Bürger in Deutschland haben wie die SCHUFA Holding AG. Egal, ob es um einen Handyvertrag, eine Mietwohnung oder einen Baukredit geht - fast immer ist es der Score der Schufa, der über hop oder topp entscheidet. Obwohl die Schufa öffentlicher Kontrolle unterliegt, sind die Ergebnisse dieser Kontrollen geheim - doch nicht nur das: Auch wie die zu ihren Scores kommt, darf die SCHUFA weitgehend geheim halten. Der Rechtsstreit einer Betroffenen auf Auskunft scheiterte in allen Instanzen bis z...
2018-05-03
25 min
re:publica 18 - Alle Sessions
OpenSCHUFA - Crowdsourcing algorithmic accountability
Walter Palmetshofer, Lorenz Matzat Es gibt wenig private Unternehmen, deren Entscheidungen so großen Einfluss auf das Leben so vieler Bürgerinnen und Bürger in Deutschland haben wie die SCHUFA Holding AG. Egal, ob es um einen Handyvertrag, eine Mietwohnung oder einen Baukredit geht - fast immer ist es der Score der Schufa, der über hop oder topp entscheidet. Obwohl die Schufa öffentlicher Kontrolle unterliegt, sind die Ergebnisse dieser Kontrollen geheim - doch nicht nur das: Auch wie die zu ihren Scores kommt, darf die SCHUFA weitgehend geheim halten. Der Rechtsstreit einer Betroffenen auf Auskunft scheiterte in allen Instanzen bis z...
2018-05-03
25 min
piqd Thema
Wer stoppt die digitalen Giganten?
Um diese Frage zu diskutieren sind wir in die Kulturkantine im Prenzlauer Berg gegangen und haben die drei Gäste der Sendung an einen Tisch gesetzt - denn zum ersten Mal haben wir einen piqd Salon mit Diskussion und Live-Podcast ausprobiert. Müssen wir die digitalen Giganten überhaupt stoppen, oder reguliert sich der Markt schon ganz gut selbst? Welche Mittel haben wir überhaupt, sie zu zügeln? Welche Mittel fehlen uns? Sind Verbraucher_innen und Politik wirklich so ohnmächtig, wie es die Autor_innen aus dem von Jörn Klare gepiqten Artikel feststellen? Die Gäste: Anke...
2018-03-02
45 min
re:publica 17 - All Sessions
Taxation, the most boring #rp17 talk
Taxation, the most boring #rp17 talk, but hey it's the economy stupid, and you pay for it! We will a provide a quick overview of the international taxation system. Explaining what a Double Irish Sandwich is. Why international corporations like Google only pays 2.4% taxes. And how your favourite tech companies (Google, Amazon, Apple, Microsoft, ... ) evaded billions in taxes. This tax-dodging costs the European Union more than $50 billion. Annually. We bring this numbers into perspective. And why you pay more. Walter PalmetshoferMaximilian KasyDani PlatschYou might heard about #LuxLeaks, #PanamaPapers, or other frivilous tax activites. This talk gives a overview a...
2017-05-08
26 min