podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Walter Speck Und Jahn Graf
Shows
EVOMENTIS - Neurodiversität, ADHS, Autismus und darüber hinaus
Philosophiestreifzug
Mathias Küfner Alexander Jahn Ein Talk zwischen Mathias Küfner und Alexander Jahn. Ausgangspunkt ist die Frage wie uns die Dinge prägen und beeinflussen die uns allgegenwärtig und ständig umgeben, ohne dass wir es wirklich wahnehmen und in wie in diesem Kontext auch Sprache einzuordnen, die gerade in der Philosophie eine große Bedeutung hat. Dieses Thema verlassen wir dann aber zwischenzeitlich immer wieder und machen einen kleinen Streifzug durch verschiedene Aspekte von Philosophie und welche Bedeutung sie insgesamt eigentlich hat.Der Witz über die zwei Fische die einen dritten Treffen, der sie...
2025-04-19
1h 22
Jahns rollende Welt
JAHN TRIFFT... | Walter Speck
Grüezi mitenand ;)! JAHN TRIFFT… | Walter Speck INTERVIEW-THEMEN | Speck, Jazz u. v. m LINKS | https://speck.ch https://www.youtube.com/watch?v=qbOi5-4JTNs Ich danke meinem Gast und wünsche viel Spass beim Interview, euer Jahn
2024-12-07
44 min
Unzerstörbar - Der FCK Podcast
Ein Satz mit x
Der FCK nach dem Spiel gegen den HSV Informationen und Links Mitgliedsantrag Förderverein NLZ MITGLIED SCHAFFT ZUKUNFT Cover Unser neues Cover von Felix Isenböck Der Jahn Blog Web: derjahnblog.de Insta: @derjahnblog.de Sonstiges Offizieller Zweitmarkt - fck.de Stadt Kaiserslautern gibt eine Million Euro für Reparaturen im Fritz-Walter-Stadion - swr.de Hamburger SV PK vor dem Spiel - YouTube.com PK nach dem Spiel - YouTube.com Zusammenfassung - sportstudio - YouTube Unzerstörbar Twitter: twitter.com/UnzerstoerPod Instagram: instagram.com/unzerstoerbar_podcast Blog: unze...
2024-09-25
1h 12
Fulda Kultur - Der Podcast
Episode 210: Dr. Ulrich Walter und Martin Jahn, Bündnis gegen Depression
Zum Aktionstag: Demmeln gegen Depression am 31.8. in Fulda Freude empfinden, das Leben genießen, alltägliche Aufgaben erfüllen, Ziele anstreben… Menschen, die an einer Depression leiden, entwickeln im Verlauf der Erkrankung zunehmend Symptome, welche diese Qualitäten und Fähigkeiten einschränken. Sie fühlen sich abgeschnitten von der Welt und ein großer, unüberwindbarer Abgrund scheint für sie zwischen ihrem aktuellen Selbst und den Anforderungen des Alltags zu klaffen. Am 31.08.2024 findet auch 2024 ein Aktionstag unter dem Motto „Demmeln gegen Depressionen“ statt. Organisiert wird die Veranstaltung durch die Akademie für Suizidprävention Fulda in Zusammenarbeit mit dem ADFC sowie zah...
2024-08-23
20 min
Jahns rollende Welt
JAHN TRIFFT... | Gina Walter
JZ Grüezi mitenand ;)! JAHN TRIFFT… | Gina Walter INTERVIEW-THEMEN | Mensch sein, Achterbahn u. v. m LINKS | https://ginawalter.ch, https://open.spotify.com/show/3dSt3JPGJCD9h5NtOaFyN0?si=950862a85c604677 Ich danke meinem Gast und wünsche viel Spass beim Interview, euer Jahn
2024-01-16
1h 00
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
100 aus 100: 4 Hörspiele, die ihr hören müsst – Special mit Olaf und Martin vom Ohrcast
Es gibt wieder mal ein Special, denn die Hörspiel-Podcast-Reihe 100 aus 100 bringt die wohl 100 wichtigsten Hörspiele. Da haben Olaf, Martin und ich uns 4 Hörspiele herausgesucht, die wir unter den bisher erschienenen Hörspielklassikern super hörenswert finden. Wir reden darüber und was wir am Podcast gern geändert hätten. Regina B. - Ein Tag in ihrem Leben von Siegfried Pfaff Dramaturgie: Peter Goslicki Technische Realisierung: Evelyn Brockmann, Helga Schlundt Regieassistenz: Marianne Kaiser Regie: Fritz-Ernst Fechner Rundfunk der DDR 1967 Träume von Günter Eich Komposition: Siegfried Franz Technische Realisierung: Wilhelm Hagelberg...
2023-11-25
44 min
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
100 aus 100: 4 Hörspiele, die ihr hören müsst – Special mit Olaf und Martin vom Ohrcast
Es gibt wieder mal ein Special, denn die Hörspiel-Podcast-Reihe 100 aus 100 bringt die wohl 100 wichtigsten Hörspiele. Da haben Olaf, Martin und ich uns 4 Hörspiele herausgesucht, die wir unter den bisher erschienenen Hörspielklassikern super hörenswert finden. Wir reden darüber und was wir am Podcast gern geändert hätten. Regina B. - Ein Tag in ihrem Leben von Siegfried Pfaff Dramaturgie: Peter Goslicki Technische Realisierung: Evelyn Brockmann, Helga Schlundt Regieassistenz: Marianne Kaiser Regie: Fritz-Ernst Fechner Rundfunk der DDR 1967 Träume von Günter Eich Komposition: Siegfried Franz Technische Realisierung: Wilhelm Hagelberg...
2023-11-25
44 min
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
Seelenfeuer, Grande Randonnée und Ins Gras beißen die andern: Da läufts mit Mord
Erstmal Danke an alle Zuhörer:innen der letzten Podcastfolge. Da hab ich die Serie „Brüder“ und „Das Schattenfräulein“ besprochen. Und WOW! Keine meiner Podcastfolgen wurde so oft gehört wie diese. Meine Zugriffszahlen haben sich für diese Folge verhundertfacht. Zufall? Oder trendet das Quatschen über Hörspiele? Keine Ahnung. Ich danke jedenfalls allen, die meinen verbalen Ergüssen regelmäßig zuhören. Und ich danke auch Markus von hoerspielsachen.de, der im letzten Jahr ein super interessantes Interview mit dem Regisseur von „Brüder“, Walter Adler, geführt hat. Unbedingt anhören. Man lernt echt noch viel übers...
2023-08-26
21 min
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
Seelenfeuer, Grande Randonnée und Ins Gras beißen die andern: Da läufts mit Mord
Erstmal Danke an alle Zuhörer:innen der letzten Podcastfolge. Da hab ich die Serie „Brüder“ und „Das Schattenfräulein“ besprochen. Und WOW! Keine meiner Podcastfolgen wurde so oft gehört wie diese. Meine Zugriffszahlen haben sich für diese Folge verhundertfacht. Zufall? Oder trendet das Quatschen über Hörspiele? Keine Ahnung. Ich danke jedenfalls allen, die meinen verbalen Ergüssen regelmäßig zuhören. Und ich danke auch Markus von hoerspielsachen.de, der im letzten Jahr ein super interessantes Interview mit dem Regisseur von „Brüder“, Walter Adler, geführt hat. Unbedingt anhören. Man lernt echt noch viel übers...
2023-08-26
21 min
Rasenfunk – Ligatour
Walters Wagenburg & Kellers Fußstapfen (2. Männer-Bundesliga)
Plötzlich kann der HSV sogar Platz zwei erreichen. Klappt der direkte Aufstieg? Und was passiert mit Regensburg nach dem Trainerwechsel? Nando Silva und Max Aichinger analysieren. Unser Blick auf die 2. Bundesliga der Männer mit Schwerpunkt auf HSV und Jahn Regensburg. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch: https://kiosk.rasenfunk.de/ Gäste sind: Nando...
2023-05-17
1h 15
Moin Volkspark
Mo. 25.04.22 Last-Minute-Helden - HSV bewahrt sich Aufstiegschance mit Willensleistung in Regensburg. Was geht noch nach oben?
Der 4:2-Sieg des HSV beim SSV Jahn Regensburg war im Zustandekommen nicht gut - aber wichtig. Vor allem die Willensleistung und die liegen gelassenen Punkte der direkten Konkurrenten lassen Trainer Tim Walter und Co. weiter hoffen. Im MorningCall:
2022-04-25
09 min
Jugendrat BL präsentiert: Politik, me gönnt sich jo sunsch nüt
Staatskunde 101 - Ep. 3: Wahlsysteme
In der heutigen Staatskunde 101 Folge werden wir über Wahlen reden. Speziell konzentrieren wir uns auf die zwei grossen Wahlsysteme: Majorz- und Proporzsystem. E-Mail: podcast@jugendratbl.ch Website: https://jugendratbl.ch Facebook: https://www.facebook.com/jugendratbl Instagram: https://www.instagram.com/jugendratbl/ Twitter: https://twitter.com/jugendratbl?lang=en Quellen der heutigen Folge: - Thomas Bernauer, Detlef Jahn, Patrick Kuhn und Stefanie Walter (2018): Einführung in die Politikwissenschaft, 4. Auflage, Baden-Baden: Nomos. Kapitel 6
2021-05-16
03 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#118 | Unbeugsam
Der Historie des Fußballs in Thüringen enthält wunderbare Geschichten von historischen Europapokalnächten, emotionalen Derbys und einer über viele Jahre erfolgreichen Nachwuchsarbeit. Doch auch die Vita des langjährigen und erfolgreichen Jenaer Nachwuchsleiters Walter Jahn, der aus seinem Club geworfen wurde, weil sein Sohn Roland Jahn als Staatsfeind galt, gehört zur Geschichte des Thüringer Fußballs. Im Podcast spricht der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU) über den Tod seines Jenaer Freundes Matthias Domaschk, die Haft in der Untersuchungshaftanstalt der Bezirksverwaltung Gera des Ministeriums für Staatssicherheit, die Leidensc...
2021-04-24
53 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#118 | Unbeugsam
Der Historie des Fußballs in Thüringen enthält wunderbare Geschichten von historischen Europapokalnächten, emotionalen Derbys und einer über viele Jahre erfolgreichen Nachwuchsarbeit. Doch auch die Vita des langjährigen und erfolgreichen Jenaer Nachwuchsleiters Walter Jahn, der aus seinem Club geworfen wurde, weil sein Sohn Roland Jahn als Staatsfeind galt, gehört zur Geschichte des Thüringer Fußballs. Im Podcast spricht der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU) über den Tod seines Jenaer Freundes Matthias Domaschk, die Haft in der Untersuchungshaftanstalt der Bezirksverwaltung Gera des Ministeriums für Staatssicherheit, die Leidensc...
2021-04-24
53 min
Jugendrat BL präsentiert: Politik, me gönnt sich jo sunsch nüt
Staatskunde 101 - Ep. 1: Autokratie und Demokratie
Wo wir zu finden sind: E-Mail: podcast@jugendratbl.ch Website: https://jugendratbl.ch Facebook: https://www.facebook.com/jugendratbl Instagram: https://www.instagram.com/jugendratbl/ Twitter: https://twitter.com/jugendratbl?lang=en Quellen der heutigen Folge: Thomas Bernauer, Detlef Jahn, Patrick Kuhn und Stefanie Walter (2018): Einführung in die Politikwissenschaft, 4. Auflage, Baden-Baden: Nomos. Kapitel 4 René Rhinow, Markus Schefer und Peter Uebersax (2016): Schweizerisches Verfassungsrecht, 3. Auflage, Basel, Helbing Lichtenhahn Verlag. § 21
2021-02-21
05 min
Hörfehler
HRF 108 | 66 Jahre BFC Dynamo
In Ausgabe 101 ist Steffen Karas zu Gast. Er ist Autor des Buches „66 Jahre BFC Dynamo – Auswärts mit ´nem Bus“. Ein über 700 Seiten starkes Werk mit allen statistischen Daten zu den Weinroten. Dazu hat er sich dem Mythos „Schiebemeister“ mal faktisch angenommen und die komplette Historie des Clubs aufgearbeitet. Wenn das mal nicht als Qualifikation für den Podcast reicht. Das Buch von Steffen Karas findet ihr hier (Wie immer bestellt bitte beim Verlag direkt oder in der kleinen Buchhandlung in eurer Nähe) Das angesprochene Eishockey Buch von Steffen Karas Eigentlich soll...
2021-01-03
00 min
Hörfehler
HRF 101 | 66 Jahre BFC Dynamo
...im Gespräch mit Steffen KarasDas Buch von Steffen Karas findet ihr hier (Wie immer bestellt bitte beim Verlag direkt oder in der kleinen Buchhandlung in eurer Nähe)Das angesprochene Eishockey Buch von Steffen KarasEigentlich sollte dieses Gespräch im Rahmen des Sport-frei Podcasts erscheinen, allerdings habe ich auf gutgemeinten Druck der Hörerschaft dieses Projekt eingestellt. Somit werden in naher Zukunft alle Folgen zu ostdeutschen Fußball in den Hörfehler zurückkehren. Wer den Podcast bisher nicht gehört hat, kann sich auf spannende und interessante Folgen einstellen. Shownotes:BFC Dynamo Berlin - Wikipedia, Foto des alten Walter-U...
2021-01-03
3h 23