podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Waltraud
Shows
#onceaweek! Gesundheit & Abnehmen
Wie Waltraud die Hürde “ich nehme nichts ab, das bringt doch alles nichts” überwunden hat
⬇️ ISS DICH GLÜCKLICH! Herbstcamp öffnet mit einem tollen Frühbucherangebot! ⬇️ ⬇️ DAS ISS DICH GLÜCKLICH! HERBSTCAMP (KLICK!) ÖFFNET BALD SEINE TÜREN MIT EINEM TOLLEN FRÜHBUCHERANGEBOT! 👉 FRÜHBUCHER-AKTION: ISS DICH GLÜCKLICH! Herbstcamp '25! Wenn du dich für mein erfolgreiches Abnehm-Coaching ISS DICH GLÜCKLICH! (der Name ist Programm!) interessierst, solltest du jetzt folgendes tun: Lass dich unverbindlich auf die Warteliste für das ISS DICH GLÜCKLICH! Herbstcamp setzen. Ich sende dir Ende August mein Frühbucherangebot (Inhalte, Ablauf, Kosten). Schau dir mein Programm genauer an. Entscheide, ob ich mit meinem ISS DICH GL...
2025-06-19
31 min
#imGespräch
#14 - Herzstück Gesellschaft: Familie stärken, Talente halten. Im Gespräch mit Angelika Mitterrutzner.
In der 14. Ausgabe von #imGespräch geht es um das Herzstück unserer Gesellschaft: Familie, Ehrenamt und Zukunftsperspektiven für junge Menschen. Zu Gast ist die Präsidentin des Katholischen Familienverbandes Südtirol Angelika Mitterrutzner, eine tolle Frau, Mutter und Großmutter und seit vielen Jahren ehrenamtlich für die Familien in Südtirol im Einsatz. Die gebürtige Münchnerin hat die Liebe nach Südtirol geführt. Sie ist seit 1987 im KFS aktiv und seit 2013 steht sie dem Familienverband als Präsidentin vor. Wir sprechen in dieser Folge rund um den Internationalen Tag der Familie am...
2025-05-02
36 min
Die Stadtbadretter – Der Podcast des Fördervereins.
Folge 8: Ein gesundes Erbe - Ein Denkmal der Lebensqualität. Im Gespräch mit Waltraud Hartung
In dieser Episode trifft Tino Wiemeier einen langjährigen Stammgast des Stadtbads: Waltraud Hartung erzählt mit viel Wärme und Leidenschaft von ihren Erlebnissen, von den wunderschönen Säulen, der besonderen Architektur und der Dampfsauna, die für sie immer ein Highlight war.„Das Personal ist immer freundlich, ich habe noch nie einen Bediensteten erlebt, der schlechte Laune hatte... das ist wunderschön.“Waltraud hebt die Bedeutung solcher Bäder hervor – insbesondere für ältere Menschen – und schildert, wie wichtig die Bewegungsmöglichkeiten im Alter sind: „Wer rastet, der rostet.“ Sie bes...
2025-04-04
17 min
#imGespräch
#13 - Die Welt im Wandel - Frauen am Wort. Im Gespräch mit der Leiterin des Zentrums für Migration und Vielfalt bei EURAC Research Verena Wisthaler
Die Welt ist im Wandel und wir sind mittendrin. Sicherheiten brechen weg, Populisten prägen den politischen und gesellschaftlichen Diskurs, vor allem in den sozialen Medien. Trump und Co. treiben Europa vor sich her, erklären uns, was Meinungsfreiheit ist, wie sie Kriege in 24 Stunden beenden wollen und versuchen mit allen Mitteln und mit viel Geld, demokratische Willensbildungsprozesse und Wahlen zu bestimmen. Koste es, was es wolle.Die Folge: Westliche Demokratien ringen um Stabilität und um ihre Zukunft.Das alles lässt mich nicht kalt und schweigend zuzuschauen ist meine Sache nicht.In d...
2025-04-02
33 min
Erfolg braucht Verantwortung
Waltraud Hermann – Wir können alles, auch die Zukunft
So gelingt uns die digitale Aufholöjagd Erfahren Sie, warum Deutschland im digitalen Dornröschenschlaf liegt und wie wir endlich aufwachen können. Diese provokante These und Lösung präsentiert Waltraud Hermann in unserem Experten Talk. Sie ist Evolutionärin und Vordenkerin für den digitalen Wandel! In ihrer ursprünglichen Heimat in Rumänien war man im Schulunterricht schon viel weiter, was die Mint-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik angeht. Waltraud ist Autorin des Buches "Wir können alles – auch die Zukunft! So gelingt uns die digitale Aufholjagd" und beleuchtet die dringende Notwendigkeit digital-technologischer Kompetenz als Wettbewerbsfa...
2025-03-26
36 min
#imGespräch
#12 - Ein Leben für die Pflege. Im Gespräch mit Rita Obkircher.
In der 12. Ausgabe von #imGespräch tauchen wir mit Rita Obkircher ein in die Welt der Pflege. Rita Obkircher ist eine beeindruckende Frau und sie weiß genau, von was sie spricht. Als Krankenpflegerin, langjährige Pflegedienstleiterin in einem Seniorenwohnheim, Vorsitzende des Verbands der Pflegediensteiterinnen und Pflegedienstleiter und Leiterin der Innovationsstelle im Verband der 79 Südtiroler Seniorenwohnheime bewegt sie, wie viele der über 10.000 Menschen, die in Südtirol in der Pflege arbeiten, täglich Großes. Ihr Herz hat Rita Obkircher an die Seniorinnen und Senioren verschenkt und eine gute Qualität der Pflege ist ihr wichtig. Gemeinsam sprechen wir in dieser...
2025-03-03
26 min
Klassik aktuell
Gespräch mit Waltraud Meier über Stimme und Gesang
Waltraud Meier blickt auf eine lange Bühnenkarriere als Opernsängerin und Wagner-Interpretin zurück. Wie sie dafür gesorgt hat, dass sie sich auch in Erkältungsphasen auf ihre Stimme verlassen konnte und dass wir nicht über die Möglichkeiten unserer Stimme singen sollten, um lange an ihr Freude zu haben - darüber spricht Waltraud Meier mit Gino Thanner.
2025-01-23
09 min
#imGespräch
#11 - Von neuen Wegen, einem guten Leben und dem Tod. Im Gespräch mit Sabrina Fortarel.
Der erste Podcast im neuen Jahr beginnt mit den großen Fragen, die wir uns alle in unserem Leben stellen. Es geht um den Mut, sich neu auf den Weg zu machen, um die Frage, was uns glücklich macht, und warum die Auseinandersetzung mit der eigenen Endlichkeit und dem Tod auch bereichernd sein kann. In der 11. Ausgabe von #imGespräch habe ich eine wunderbare Gästin zu Besuch: Sabrina Fortarel.Sabrina hat Mathematik studiert und dieses Fach 27 Jahre lang mit Stammrolle an den Südtiroler Oberschulen und im Krankenhaus mit Freude unterrichtet. Sie war Tutorin für angehe...
2025-01-19
25 min
#imGespräch
#10- Fair verdienen, würdig leben: Wege zu Lohngerechtigkeit und sozialer Sicherheit. Im Gespräch mit Tony Tschenett.
Südtirols Wirtschaft boomt, aber ist dieses Mehr auch bei den Menschen im Land angekommen? Die Preise und Lebenshaltungskosten sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Löhne und Renten wurden dieser Entwicklung nicht angepasst und haben viel an Kaufkraft verloren. In der 10. Folge von #imGespräch analysieren wir gemeinsam- rund um den Landeshaushalt 2025- den Ist-Stand und wir diskutieren darüber, wie es gelingen kann, eine Balance zu finden von wirtschaftlicher Effizienz und sozialem Ausgleich. Es geht um mehr unternehmerische Freiheit und mehr freien Markt einerseits und um soziale Gerechtigkeit, faire Löhne und Maßnahmen gegen Altersarmut andere...
2024-12-18
25 min
#imGespräch
Der lange Weg der Frauen in die Südtiroler Politik- Frau und Politik II
Die sechziger und siebziger Jahre waren sehr turbulente und wichtige Jahre für Südtirol. Viele Lebensgeschichten unserer Großeltern und Eltern sind eng mit den Erfahrungen des Faschismus, des 2. Weltkrieges, dem Pariser Vertrag und dem Kampf um die Südtiroler Autonomie verbunden, der dann 1969 zum Paketabschluss und 1972 zum 2. Autonomiestatut führte. Am 15. November 1964 wurden in Südtirol auch die ersten zwei Frauen in den Südtiroler Landtag gewählt. Eine dieser Frauen war meine Mama. Mit der bekannten Journalistin und Buchautorin Renate Mumelter spreche ich in diesem sehr persönlichen Podcast über ein Stück Südtiroler Zeitgeschichte und über ein...
2024-11-24
29 min
#imGespräch
#8- Mehr Raum für faires Wohnen!
Die aktuelle Ausgabe von #imGespräch ist die Fortsetzung vieler Gespräche, die Olav Lutz und ich an den verschiedenen (Arbeits-)Tischen zum Thema faires Wohnen und „Raumunordnung“ miteinander geführt haben. Olav Lutz ist Wohnbauberater und ein Bergfex wie ich. Wir teilen somit die Begeisterung für komplexe und schwierige Herausforderungen, ob es nun ein Gipfel ist oder das faire, bezahlbare Wohnen. Wohnen ist ein Grundbedürfnis und ein Zuhause zu haben, ein Hoamtl, ist ein Recht für jede und jeden. Mit dem guten Wohnen geht viel persönliche Lebensqualität und Sicherheit einher. Es geht beim Wohnen auch...
2024-11-03
26 min
#imGespräch
#7 - Wo sind unsere Fachkräfte hin? Im Gespräch mit Alfred Aberer, Generalsekretär der Südtiroler Handelskammer, über notwendige Entwicklungen am Südtiroler Arbeitsmarkt
Wo sind unsere Fachkräfte hin? Europaweit herrscht in vielen Ländern ein akuter Fachkräftemangel. In Deutschland spricht man allein von 700.000 fehlenden Ärzten und Pflegekräften im Gesundheits- und Sozialbereich bis zum Jahr 2035. Ebenso schwierig gestaltet sich der Fachkräftemangel in den Bereichen Informatik, Ingenieurswesen, Handwerk und Tourismus. Auch die Südtiroler Unternehmen und die öffentlichen Verwaltungen suchen händeringend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit dem Generalsekretär der Südtiroler Handelskammer spreche ich im 7. Teil meines Podcasts #imGespräch über die Gründe und Ursachen des Fachkräftemangels und über die notwendigen Maßnahmen, um Südtirol in eine gute...
2024-09-09
19 min
L'Aria che Tira - Pillole di Lirica
L'Aria che Tira…pillole di lirica - Liebestod - (Tristan & Isolde) - Waltraud Meier
A cura di Paolo PellegriniL'Aria che Tira…pillole di lirica - Liebestod - (Tristan & Isolde) - Waltraud Meier
2024-08-21
08 min
Angels of Dreieich - Die Möglichmacher
Waltraud Kalusa - Impact mit Herzlichkeit und Einsatz im sportlichen Miteinander
Waltraud Kalusa - Impact mit Herzlichkeit und Einsatz im sportlichen Miteinander und der Fähigkeit (mit vielen anderen zusammen) einen Ort im HSV Götzenhain für den Sport zu schaffen und über Jahrzehnte zu erhalten und weiter zu führen.Sie lebt mit ihrer Familie generationsübergreifend leidenschaftlich Sport im HSV Götzenhain.Eine Frau, die sich herausragend einbringt, mit ihren vielen Talenten und dabei so angenehm normal geblieben ist und so viel Herzlichkeit und Fröhlichkeit versprüht, auch wenn nicht alles immer nur einfach war und ist, wie sie sag...
2024-07-31
29 min
#imGespräch
#6 - Sicher im Cyberspace: Herr Plotheger, wie schützen wir uns vor Cyberkriminalität?
Das Internet und die Digitalisierung nehmen in unserem Alltag eine immer größere Wichtigkeit ein. Die durchschnittliche Präsenz im Internet liegt in Deutschland bei Jugendlichen und Erwachsenen im Alter von 18 bis 39 Jahren bei vier Tagen pro Woche. Mit der steigenden Internetnutzung zusammen hängt das wichtige Thema der Sicherheit im Netz und die Frage, wie wir uns dort sicher bewegen können.Die Postpolizei ist eine spezialisierte Einheit der Staatspolizei, die im Bereich Prävention und Verbrechensbekämpfung im Bereich Cyberkriminalität zuständig und auch in Südtirol sehr aktiv ist. In diesem Podcast berichtet der ehemalige...
2024-07-30
29 min
Die Franchisejause
#100 Waltraud Martius & Matthias Meyer SYNCON Franchiseconsultants
Zum Jubiläum gibt es eine geballte Ladung an Franchisenuggets von SYNCON International Franchiseconsultants. Waltraud Martius, Geschäftsführerin, liebevoll in der Szene auch als "Franchisemutti" bezeichnet und Matthias Meyer, jüngster Zugang bei SYNCON mit reichhaltigen Franchise-Gastro Erfahrungsschatz teilen ihre wichtigsten Erfahrungen Erkenntnisse zum Aufbau von Franchisesystemen, der Führung und dem Partnermanagement und der Expansion. Ein Gespräch voller Leidenschaft und Praxis Know-How.Vielen Dank an alle Hörenden für die langjährige Treue, das Feedback, die Bewertungen und das Teilen, um die Franchisewelt zu erweitern. Ich bin Euch und allen Gästen sehr dankbar für die Beitr...
2024-07-26
1h 06
#imGespräch
#5 - Was ist los mit unserer Jugend? Im Gespräch mit Thomas Kobler über Jugend und Jugendgewalt - ein vielschichtiges Phänomen
Im 5. Teil meines Podcasts #imGespräch spreche ich mit dem Schulsozialpädagogen und künstlerischen Leiter des Ost West Clubs Meran über die Herausforderungen mit denen sich viele junge Menschen in Südtirol konfrontiert sehen, über ihre Bedürfnisse, Wünsche und Potentiale. Und wir beleuchten gemeinsam Hintergründe und Ursachen von Jugendkriminalität und diskutieren darüber, wie Prävention und nachhaltige Lösungsansätze gelingen können.
2024-06-25
27 min
SONNTAGs-Jause
Podcast: Waltraud Klasnic
Waltraud Klasnic lebt Verantwortung - ob in der Familie, in der Politik als Landeshauptmann der Steiermark oder in der Kirche. Schwach wird sie bei Extrawurstsemmeln mit Gurkerl. Rezept: Semmel Extrawurst Essiggurkerl Butter Für die Extrawurstsemmel ist es am Besten, man nimmt ein besonders resches Semmerl. Die Extrawurst schmeckt am Feinsten aus der Fleischerei. Dazu ein Essiggurkerl für die Würze und fertig ist die leckere Extrawurstsemmel. Tipp: Mit etwas Butter auf der Semmel schmeckt das...
2024-05-31
36 min
#imGespräch
#4 - Die Europawahl - eine Schicksalswahl? Mit EU-Parlamentarier Herbert Dorfmann
350 Millionen Bürgerinnen und Bürger wählen in 27 EU-Mitgliedsstaaten zwischen dem 06. und dem 09. Juni zum 10. Mal das Europäische Parlament. Mit Südtirols EU-Parlamentarier Herbert Dorfmann spreche ich in dieser Folge von #imGespräch darüber, warum die EU für uns sehr wichtig ist, was die Seele der Europäischen Union ausmacht, warum es heute mehr denn je wichtig ist, sich aktiv einzusetzen für Demokratie und Menschrechte in einem geopolitisch schwierigen Kontext, Wir sprechen über die europäische Richtlinie zum Mindestlohn und zum Lieferkettengesetz und warum Menschen, die sich eine gut geregelte Asylpolitik wünschen, keine Rechten sind...
2024-05-28
21 min
Hinter den Kulissen der Macht - Der STOL-Politik-Podcast
Waltraud Deeg: „Ich bereue es mittlerweile schon ein wenig“
Sie war 10 Jahre lang in der Landesregierung und ist seit Jänner nur mehr einfache Landtagsabgeordnete: Waltraud Deeg. Sie hätte wieder einen Platz in der Landesregierung bekommen, hat aber abgelehnt. Ob sie diesen Schritt mittlerweile bereut, was der Grund für ihren Rückzug war und wie es ihr seitdem ergeht, verrät die SVP-Politikerin im Gespräch mit STOL-Ressortleiter Arnold Sorg.
2024-05-16
14 min
Auf a Wort im Achental
14. Auf a Wort im Achental mit Waltraud Schillmeier: Die Wallfahrten in unserer Region finde ich eine wunderschöne Tradition – die Verbindung von Körper, Geist und Seele
Die Töpfermeisterin Waltraud Schillmeier lebt mit ihrer Familie in Marquartstein. Die Mutter von zwei Kindern und Großmutter von vier Enkelkindern betreibt in Marquartstein ihrer eigene Töpferwerkstatt im alten Stidl Zuhaus. Dort fertigt sie Töpferwaren für den Haushalt und auch Kachelöfen. Waltraud Schillmeier ist seit langen Jahren auch Übungsleiterin beim SV Unterwössen für Skitouren und organisiert einmal im Jahr eine Alpenüberquerung mit dem Bergradl für Mitglieder des SV Unterwössen. Der Alpencross findet jedes Jahr Mitte August statt und dauert vier bis fünf Tage. Wir haben die sportliche und kreative Töpf...
2024-05-16
06 min
Herr Fechner lädt zum Gespräch - Der Bildungspodcast
#61 Waltraud Weegmann, Deutscher Kitaverband
Nach einer Studie der Bertelsmann-Stiftung fehlen in Deutschland derzeit über 400.000 Kitaplätze. Mit der Vorsitzenden des Deutschen Kitaverbands, Frau Waltraud Weegmann, sprach ich darüber, wie sich die Situation aktuell bundesweit darstellt und wie sich die Lage zwischen den Bundesländern unterscheidet, was das für Kinder, Eltern und Personal, aber auch für die Gesellschaft insgesamt bedeutet und ich wollte erfahren, welche Lösungsvorschläge der Deutsche Kitaverband unterbreitet bzw. welche Forderungen er erhebt.
2024-05-04
48 min
#imGespräch
#3 - Die neue soziale Frage und der KVW
Im 3. Teil des Podcasts #imGespräch geht es um die aktuellen sozialen Brennpunktthemen und um eine aktive, vorausschauende Sozialpolitik. Und es geht um den Katholischen Verband der Werktätigen (KVW), der mit seinen fast 30.000 Mitgliedern der größte Sozialverband Südtirols ist und sich seit seiner Gründung im Jahr 1948 für sozialen Ausgleich und eine gerechtere Gesellschaft in Südtirol einsetzt.Mein Gast Werner Steiner steht dem KVW seit 2013 vor und gemeinsam sprechen wir darüber, warum es ein mutiges Eintreten für sozialen Ausgleich und Zusammenhalt in einer auseinanderdriftenden und gespaltenen Gesellschaft mehr denn je braucht und man de...
2024-04-24
34 min
#nxtKNOWLEDGE Podcast POWERD BY Speakers Excellence
Digitalisierung braucht Beziehung mit Waltraud Hermann
Tauchen Sie ein in die Welt der Zukunft mit Waltraud Hermann, der Pionierin der digitalen Bildung in Deutschland, in unserem neuesten Podcast. Entdecken Sie, wie Waltraud Hermann die Grenzen des Möglichen erweitert und die Brücke zwischen Mensch und Technik schlägt. Mit einem reichen Hintergrund in Physik, Wirtschaftsinformatik und Philosophie, und unterstützt durch ihre umfangreiche Erfahrung als Rednerin, Trainerin, systemische und agile Coachin sowie Autorin, bietet sie Einblicke, die Sie nirgendwo anders finden werden.
2024-04-16
30 min
Klassik aktuell
Interview mit Waltraud Meier
In der Münchner Isarphilharmonie kommt das Opernoratorium "Oedipus Rex" von Igor Strawinsky auf die Bühne. Mit dabei als Sprecherin: Waltraud Meier, die im vergangenen Oktober ihre Gesangskarriere beendet hat. Im BR-KLASSIK-Interview erzählt sie, wie es zu der Rückkehr auf die Bühne gekommen ist.
2024-03-20
03 min
#imGespräch
#2 - Frau und Politik
In diesem Podcast, der rund um den Tag der Frau erscheint, diskutieren die bekannte Forscherin, Autorin und Aktivistin Barbara Plagg und ich die Situation von Frauen in den politischen und wirtschaftlichen Machtzentren, den Einfluss von männlich dominierten Netzwerken auf dem Weg dorthin, die wichtige Rolle der Medien für das Frauenbild in der Öffentlichkeit und warum sehr oft in der Politik die Nichtanpassung an Systemen für Frauen verhängnisvoll sein kann.
2024-02-28
43 min
#imGespräch
#1 - Wohnen in Südtirol: Einblicke und Perspektiven mit Experte Leonhard Resch
In der Auftaktfolge von "#imGespräch" öffnen wir die Tür zu einem der grundlegendsten Bedürfnisse unserer Gesellschaft: dem Wohnen. Mit einem Experten auf diesem Gebiet, Leonhard Resch, Referatsleiter von "Arche im KVW", tauchen wir tief in die Welt der Wohnkomplexität ein.In diesem Gespräch werfen wir nicht nur einen Blick auf die aktuellen Herausforderungen im Bereich des Wohnungsbaus, sondern beleuchten auch die Hintergründe, politischen Entscheidungen und gesellschaftlichen Aspekte, die dieses Thema so komplex machen. Leonhard Resch teilt seine umfassende Expertise, bietet Einblicke in innovative Ansätze und diskutiert die Wechselwirkungen zwischen Politik, Wirtscha...
2024-01-12
32 min
Der Promi Späti
TikTok und Flirten im Alter - mit Oma Waltraud
Lebenserfahrung meets TikTok: Auf einer Reise durch die Generationen, die klarmacht: Es ist nie zu spät, das Leben voll auszukosten. In dieser besonderen Folge geht's nicht nur ums Älterwerden und den Wandel zwischen den Generationen, denn Oma Waltraud zeigt uns, dass man immer seinen Träumen folgen kann, egal, wie viele Kerzen auf der Geburtstagstorte stehen. Hörempfehlung an alle zwischen 0 und 99 Jahren!
2024-01-08
45 min
Klassik aktuell
Sternstunden 2023: Interview mit Waltraud Meier
Am Spendentelefon der "Sternstunden" sitzt dieses Jahr auch Waltraud Meier. Im Oktober hat die Sopranistin ihr letztes Konzert gegeben. BR-KLASSIK-Moderatorin Antonia Goldhammer hat mit ihr gesprochen.
2023-12-15
03 min
Hallo Purkersdorf
Dr. Waltraud Frotz
HALLO PURKERSDORFDer Talk über Menschen und Themen in und um PurkersdorfIn dieser Episode von HALLO PURKERSDORF geht es um ein Interview mit Dr. Waltraud Frotz, der neuen Kulturstadträtin von Purkersdorf. Dr. Frotz erzählt von ihrer Kindheit auf einem Erbhof in Altenberg bei Linz und ihrer naturverbundenen Prägung. Sie spricht über ihre schulische Laufbahn, ihre Entscheidung, Medizin zu studieren, und ihre Erfahrungen im Ausland während des Studiums.Dr. Waltraut Frotz erzählt auch von ihrem Wunsch, eine Familie zu gründen. Sie spricht über ihr politisches Engagement und warum sie...
2023-11-15
35 min
GRAZCAST
Folge #55 // Waltraud Klasnic // Ehem. Frau Landeshauptmann
Waltraud Klasnic wurde 1945 in Graz geboren, machte eine Ausbildung im Fachhandel und baute gemeinsam mit ihrem Ehemann ein Transportunternehmen auf. Ihre politische Laufbahn begann 1970 mit Ihrem Engagement in der Österreichischen Frauenbewegung und im Wirtschaftsbund. Nach ein paar Jahren im Bundesrat wechselte Klasnic in den Steiermärkischen Landtag. 1996 wurde sie zur ersten Landeschefin Österreichs, als sie in der Steiermark zur „Frau Landeshauptmann“, wie sie selbst genannt werden wollte, gewählt wurde. 2005 folgte der Rücktritt. Seit ihrem Ausscheiden aus der Berufspolitik ist sie ehrenamtlich in wichtigen Aufgaben engagiert: u.a. als Vorsitzende des Dachverbandes Hospiz Österreich, als Unabhängige Opferschutzanwältin und als...
2023-10-12
13 min
In einem Jahr durch die Bibel
02.10.2023 Prediger 8 gelesen von Waltraud Schreyer, München
02.10.2023 Prediger 8 gelesen von Waltraud Schreyer, München by Gemeinschaftsverband Sachsen-Anhalt
2023-10-02
04 min
The Preserve Your Past Podcast
#17: Baking, Nostalgia and the Magic of Family Traditions with Waltraud Unger
Do you remember baking cookies with your grandma, the smell of fresh dough wafting through the air, and the warmth of the kitchen wrapping you in a comforting hug? Our guest, Waltraud Unger brings those memories to vivid life in our latest episode. A certified nutrition health coach, Waltraud merges her scientific background with business development and health expertise to guide people in discovering their individual needs and alleviating their struggles. Join us as she shares her journey from perfectionism to trust in intuition, the delights of baking, and her love for nature. The next time you...
2023-09-21
39 min
Markenkraft - Der Podcast über Markenführung und Markenforschung
Brand Management für Dienstleister – Waltraud Niemann, ING
Markenkraft Basics #7 – 15 mal in Folge ist die ING zur beliebtesten Bank Deutschlands gewählt worden. Die holländische ING Gruppe gehört mit einer Bilanzsumme von fast 900 Milliarden zu den Top 12 Banken in Europa. Bis vor ein paar Jahren hieß die ING noch ING Diba und das Dibadibadu kann ein Großteil der Deutschen spontan mitsingen. Die Verpflichtung von Dirk Nowitzki als ihr Testimonial ist eine der erfolgreichsten Kooperationen seiner Art und viele der produzierten Spots sind Werbeklassiker. Waltraud Niemann leitet seit 20 Jahren das Marketing der ING in Deutschland und erzählt über die Hintergründe dieser besonderen Erfolgsgeschichte.
2023-08-04
1h 00
Der GSA Podcast
Generation in der Fortbildung - Zu alt oder zu jung? - Der President's Talk mit Waltraud Herman und Fabian Schaub
Es ist wieder Zeit für eine Aufzeichnung des President's Talk von Bettina Stark. Zu Gast sind diesmal Waltraud Herman von Robert Bosch - Expertin für alles möglich, vor allem aber in ihrer Rolle als digitale Pionierin und Fürsprecherin für die älteren Semester im Unternehmen - und unser Kollege Fabian Schaub, der auch auf die jüngeren Vertreter im Unternehmen schaut und die Generationenfrage stellt. Gemeinsam diskutieren die beiden mit unserer Präsidentin, wie betriebliche Weiterbildung im Bereich der digitalen Entwicklung wirklich funktionieren kann. Wie schaffen wir es, vorhandenes Wissen im Unternehmen von einer Generation auf die ande...
2023-07-10
35 min
Experten-Podcast
#734 Waltraud Spreckelmeyer - Veränderung und Wachstum
Waltraud Spreckelmeyer ist eine Expertin für "Wege zur Veränderung". In Einzelgesprächen begleitet sie Menschen, die auf der Suche nach Lösungen für ihre individuellen Themen sind. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung und Engagement, um Personen zum Ursprung ihrer Kernthemen zu führen, diese zu bearbeiten und die tiefsitzenden Blockaden zu lösen.Mit stolzen Erfolgen hat Waltraud Spreckelmeyer bereits etwa 3000 Personen aus verschiedenen Ländern erfolgreich begleitet. Ihre Beratungserfahrung erstreckt sich über einen Zeitraum von 30 Jahren. Zu ihren Problemthemen gehören Mobbing, Arbeitswelt, Beziehungen und Lebensperspektiven.Waltraud Spreckelmeyer möchte Mensc...
2023-07-08
12 min
loerzweiler.digital Podcast
"Ankunft in Lörzweiler Teil 1" mit Waltraud und Horst Klüter
Herzlich Willkommen zur nächsten Ausgabe der Geschichtenbox der Reporter des Projektteams Digitalisierung Lörzweiler ! Heute erzählen uns Waltraud und Horst Klüter, wie sie nach Lörzweiler gekommen sind und wie gut sie hier aufgenommen wurden. Wir lernen hier viel über bekannte Familiennamen und ein paar “lustige Typen”aus dem Ort – aber auch, was Lörzwiler Wein, Kerbe-Kaffee […]
2023-06-02
12 min
loerzweiler.digital Podcast
"Ankunft in Lörzweiler Teil 1" mit Waltraud und Horst Klüter
Herzlich Willkommen zur nächsten Ausgabe der Geschichtenbox der Reporter des Projektteams Digitalisierung Lörzweiler ! Heute erzählen uns Waltraud und Horst Klüter, wie sie nach Lörzweiler gekommen sind und wie gut sie hier aufgenommen wurden. Wir lernen hier viel über bekannte Familiennamen und ein paar “lustige Typen”aus dem Ort – aber auch, was Lörzwiler Wein, Kerbe-Kaffee […]
2023-06-02
12 min
Gute Nacht mit „carpe diem“
Gute Nacht mit carpe diem #1: „Von Sternen und sprechenden Hasen“ von Waltraud Hable
Gute Nacht mit carpe diem – Geschichten zum Einkuscheln und Träumen. In unserer ersten Gute-Nacht-Geschichte nimmt uns Reise-Autorin Waltraud Hable mit in die Savanne Afrikas. Sie erzählt von sprechenden Hasen und hilfsbereiten Stachelschweinen – und wie es einem kleinen Mädchen, das Angst vor der Dunkelheit hat, doch noch gelingt, einzuschlafen. Gelesen von Wolfgang Wieser.Ein carpe diem Podcast, der dabei hilft, besser zu schlummern und am nächsten Morgen ausgeruhter aufzuwachen. Am besten gleich im Bett anhören. Wir wünschen eine gute Nacht!
2023-04-03
07 min
Was liest eigentlich... der Buchplausch mit Gästen
Was liest eigentlich... Waltraud Wrobel?
Im Interview mit Waltraud Wrobel, Buchhändlerin bei Buch im Süden Stuttgart01:00 Was macht "Buch im Süden" so besonders? Kannst du ein bisschen über eure außergewöhnlichen Veranstaltungen erzählen?03:45 Wie viele Bücher liest du denn in einem Jahr? Gibt es einen Trick, wie man es schafft, so viel zu lesen?05:15 Wolltest du schon immer Buchhändlerin werden? Was fandest du besser: Dein Germanistik-Studium oder deine Ausbildung zur Buchhändlerin?08:00 Oft kommen auch Kund:innen, die einfach ein gutes Buch suchen und keine genauere Vorstellung haben. Wie gehst du an solche...
2023-02-01
32 min
Karmel-Impulse
An Gott. Ein Gedicht von Waltraud Holzer-Mitterhof
27. Januar ist der Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Im vergangenen Jahr gedachten wir ihres Todes mit einer Gedichtlesung von Waltraud Holzer-Mitterhof. Hier ist eines ihrer GedichteLesung aus dem Gedichtband "Was aber blieb vom Menschensinn"durch die Autorin Waltraud Holzer-MitterhofMusik für Bratsche: Christina HecherErhältlich beim Klosterladen Linzhttps://www.klosterladen-linz.at/startseite/1602-was-aber-blieb-vom-menschensinn-holzer-mitterhof.htmlAufgenommen am 13. August 2022Teil des Edith Stein Festes 2022 der Edith Stein Gesellschaft ÖsterreichEine Veranstaltung von:Edith Stein Gesellschaft Österreich http://www.edith-stein-gesellschaft.at
2023-01-27
08 min
Time for Crime - Kati
#126 Vermisstenfall Marion Mitscherlich und Mord an Waltraud Ess
Hallo und Herzlich Willkommen, heute geht es um folgende Fälle , Deutschland : 1. Fall aus dem Jahr 1977 Vermisstenfall 20 J. Marion Mitscherlich. Deutschland: 2. Fall aus dem Jahr 1993 Mord an der 51 J. Waltraud Ess. Schaut gerne bei Instagram vorbei : time_forcrime oder NEU auch auf Youtube Kati´s Channel . Vielen Dank Kati
2022-12-20
21 min
Full Value
Waltraud Unger
Today’s guest is Waltraud Unger, a certified integrative nutrition health coach, wife and mother of 3, as well as a business leader, recovering perfectionist, and former research physicist who fell in love with real science and the art of trusting one's intuition. Join the women of Full Value as they explore Waltraud’s insights to creating healthy habits and lean into her teaching of when you are healthy, focused, and present, you can live life with purpose, ease and flow. Waltraud brings us this incredible lens of thinking of life as our “Birthright”. Lean in as she shares how...
2022-09-02
43 min
ON Cologne
ONpodcast #74 | »Artists Talk In Ambient« mit Dietmar Saxler (und Waltraud Blischke & Tasos Stamou)
DE Der 2. Podcast von Dietmar Saxler mit dem Titel „Artists Talk In Ambient“ ist ein Künstler*innen-Gespräch mit Tasos Stamou und Waltraud Blischke und einer improvisierten Sound-Performance der drei Beteiligten. Aufgenommen wurde der Podcast in der Galerie Richas Digest am Kölner Volksgarten, die Blischke als temporärer Off-Space für Kunstaktionen nutzt. Als Klangerzeuger dienten vorhandenen Einrichtungsgegenstände und eine traditionelle Schellenkette. Der griechische Komponist, Performer elektroakustischer Musik und Klangtechnologe Tasos Stamou hat einen einzigartigen Stil der Live-Komposition elektroakustischer Musik entwickelt. Inspiriert von verschiedenen Genres wie improvisierte Musik, Musique concrète, Noise & Drone und Folklore erforscht er Räume und v...
2022-08-01
30 min
Man müsste mal...
Waltraud Kaz-Müller und Marie-Claire Heuer - Bahnhofsmission Schwerin
Man müsste mal … in die Schweriner Bahnhofsmission kommen und sich die Arbeit dort ansehen. Die Schweriner Bahnhofsmission ist die Einzige in Mecklenburg-Vorpommern. Waltraud Kaz-Müller und Marie-Claire Heuer engagieren sich ehrenamtlich und hauptamtlich regelmäßig dort. Marie-Claire Heuer ist die „Chefin“. Sie ist Mitarbeiterin des Trägers der Schweriner Bahnhofsmission, der Sozial-Diakonische Arbeit – Evangelische Jugend. Sie koordiniert die Einsätze der Ehrenamtlichen. Und dieser Job macht ihr sichtlich und hörbar viel Freude. Waltraud Kaz-Müller ist seit 2019 dabei. Sie ist im Ruhestand. Während einer sehr schwiegen Phase in ihrem Leben erhält Kaz-Müller viel Zu...
2022-06-26
32 min
filmfilter
Tricky Women: Waltraud Grausgruber - Animationsfilme von und über Frauen
Waltraud Grausgruber organisiert seit dreißig Jahren Filmfestivals für Filme mit und von Frauen. Seit zwanzig Jahren leitet sie nun das Animationsfilmfestival tricky women.Wayward girls & wicked womenDieser Podcast ist eine Kooperation von filmfilter - dem freien Onlinemedium für Filme und Serien mit VsUM, dem Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien, produziert von Inspiris Film, gefördert vom Österreichischen Filminstitut.
2022-02-25
28 min
Promi Round&Round
Martin Rassau – Waltraud und Mariechen sind in Veitshöchheim dabei „Fastnacht in Franken 2022
Seit über 30 Jahren professionell als Komödiant auf den Bühnen der Republik unterwegs… und in der Comödie Fürth zuhause! Martin Rassau – alias Waltraud ( & Mariechen) zu Gast bei mir im Promi Round&Round.Er verrät…ja! Veitshöchheim findet statt, und Waltraud & Mariechen sind auch mit dabei!Was ihm das Lachen manchmal verdirbt, welches der überlebensnotwendigste, internationale fränkische Begriff ist und was nach dem Leben kommt… ?Ihr erfahrt es im sehr amüsanten Gespräch mit Martin Rassau…Viel Spaß und danke für den Besuch in Folge #26, li...
2022-01-21
32 min
Jeden Tag Tirol - Outdoorregion Imst
Episode 10 - Besuch bei Waltraud Nothdurfter
...auf der urigen Latschenhütte Für die erste kleine Jubiläumsepisode hat Frank die, weit über die Regionsgrenzen hinaus bekannte, Hüttenwirtin der urigen **Latschenhütte **auf 1.635m besucht! In Episode #10 erfahren wir von Waltraud Nothdurfter alles über die Geschichte der urigen Latschenhütte, was sie mit Liebe und Qualität für alle Gäste zubereitet und wie wichtig ihr Regionalität & beste Zutaten sind. In dem authentischen Gespräch kann man durch jede einzelne Anekdote das viele Herzblut, mit dem gewirkt wird spüren und den berühmten Hüttenschmarren förmlich riechen… Shownotes: www.latschen.at...
2022-01-14
36 min
#redmadrüber
#redmadrüber - "Nichts überbewerten" mit Waltraud Mayr
Das ist die letzte Folge unseres Podcasts im Jahr 2021. Wir dürfen diese Folge mit einem ganz besonderen Gast abschließen, der uns schon das ganze Jahr über begleitet hat. Es ist die liebe Waltraud Mayr, die ihre Erfahrungen aus der Arbeit beim Roten Kreuz mit uns teilt. Mittlerweile sind bereits 4 Folgen mit ihr entstanden und diese ist ein ganz besonderes Highlight und bildet einen schönen Jahresabschluss. Seid gespannt & hinterlasst uns gerne Feedback und Kommentare.:)Die Folge wird moderiert von Mario Dornik & Karina Umdasch, Berater:innen der Helferzone.
2021-12-21
32 min
TruRed CRIME
The angel of death - Waltraud Wagner - TRUE CRIME
The angel of death - Waltraud Wagner - TRUE CRIME --- Support this podcast: https://anchor.fm/truredcrimepodcast/support
2021-12-18
11 min
#redmadrüber
#redmadrüber - "Seelengatsch nicht mitnehmen" mit Waltraud Mayr
Diese Folge knüpft an vergangene Podcastfolgen mit Waltraud Mayr (Rotes Kreuz) an. Diesmal steht die Zusammenarbeit von unterschiedlichen Einsatzorganisationen im Fokus, vor allem auch das ehrenamtliche Engagement, welches ein wichtiger Bestandteil dieses Systems ist.Steffi Jäger & Karina Umdasch von der Helferzone führen durch diese Folge und beleuchten auch, wie man das Erlebte im Dienst bestmöglich nicht mit nach Hause nimmt.
2021-12-03
31 min
Auf an Ratsch - Der Menschen-Podcast der PNP
Von Beruf Balsam für die Seele - Auf an Ratsch mit Waltraud Jetz-Deser
Zwischen Glauben und Verzweifeln, was die Kirche angeht, ist Gemeindereferentin Waltraud Jetz-Deser aus Nonnreit immer da, wenn sie gebraucht wird. Helfen, zuhören, für andere da sein: Für Waltraud Jetz-Deser aus Nonnreit bei Tittmoning im Landkreis Traunstein sind diese Dinge Beruf, Berufung und Herzensangelegenheit. Sie ist Seelsorgerin, eine sogenannte Gemeindereferentin. In dieser Rolle gibt sie Taufvorgespräche für Eltern, begleitet Kommunionkinder, hält Predigten und sitzt am Bett eines sterbenden Menschen. Eigentlich wollte sie immer Hebamme werden, hat aber mit der Zeit gelernt, dass ihre jetzige Arbeit, die sie seit über 30 Jahren macht, sehr viel damit zu tun...
2021-11-02
1h 11
carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
BONUS: Gute Nacht mit carpe diem – #1 „Von Sternen und sprechenden Hasen“ von Waltraud Hable
Gute Nacht mit carpe diem – Geschichten zum Einkuscheln und Träumen. In unserer ersten Gute-Nacht-Geschichte nimmt uns Reise-Autorin Waltraud Hable mit in die Savanne Afrikas. Sie erzählt von sprechenden Hasen und hilfsbereiten Stachelschweinen – und wie es einem kleinen Mädchen, das Angst vor der Dunkelheit hat, doch noch gelingt einzuschlafen. Gelesen von Wolfgang Wieser.Ein carpe diem Podcast, der dabei hilft, besser zu schlummern und am nächsten Morgen ausgeruhter aufzuwachen. Am besten gleich im Bett anhören. Wir wünschen eine gute Nacht!Lust auf mehr aus dem Reich von carpe diem? Dann probi...
2021-10-17
07 min
Koffergeschichten - Storie di valigie
Zweckentfremdet von Waltraud Holzner
Waltraud Holzner ist Autorin von Kinderbüchern und Kurzgeschichten. Sie behauptet, sie könne eine ganze Wagenladung voll Klamotten und Krempel in einen mittelgroßen Koffer packen. Tolle Technik! Allerdings, sagt sie, überstehe nicht jeder Koffer diese Mastkur unbeschadet…
2021-10-12
06 min
pflege:cast
Waltraud Haas-Wippel im Gespräch mit Anke Stalzer
Anke Stalzer ist heute bei Waltraud Haas-Wippel in Graz zu Gast. Waltraud Haas-Wippel ist Pflegedienstleiterin in den geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz, seit 40 Jahren in der Pflege tätig und spricht mit Anke Stalzer unter anderem über die Professionalisierung der Pflege, was sie jungen Kolleg*Innen mit auf den Weg geben möcte und wo sie die Pflege 2040 sieht.
2021-09-13
17 min
Being Fearless with Jackie Robbins
Living your best life with Waltraud Unger
This week I have a conversation with Waltraud Unger. Waltraud believes in living an empowered and healthy life! For her this means taking responsibility for your own life, setting meaningful goals, making positive choices, and believing in yourself. It is her goal to share insights from her own experience and education to give you courage and wisdom to follow what you believe is true for yourself around healthy living in harmony with nature’s rhythms, personal growth, and living a fun and meaningful life. Waltraud is a Certified Integrative Nutrition Health Coach, business leader, recovering perfectionist, high achiever, and form...
2021-08-06
1h 09
Dias Úteis
"To laugh or not to laugh.. might be question of survival", de Waltraud Pospischil
Episódio 123, de Dias Úteis, um podcast que lhe oferece poesia pela manhã, de segunda a sexta-feira. Por vezes não apenas poesia, por vezes não apenas nos dias úteis... Durante as próximas semanas, em modo veraneante, trazemos textos que podem levar para longe, sem sair do lugar. Desta vez, um episódio um pouco especial. Porque é dito em inglês e porque aborda uma questão que talvez não nos apeteça pensar em férias, mas que não deixa de existir por ignorarmos. Waltraud Pospischil fala, na primeira pessoa, dos tempos difíceis de ser...
2021-08-06
04 min
#redmadrüber
#redmadrüber - "Annehmen wie es ist" mit Waltraud Mayr
Vielleicht hast du bereits die Begriffe KIT und SvE gehört. In dieser Folge gibt uns Waltraud Mayr tiefe Einblicke, in die Tätigkeit aber auch Erlebnisse von Menschen, die in Kriseninterventionsteams arbeiten. Da auch Helfer:innen nach schwierigen Einsätzen, Unterstützung benötigen, wird auch auf das Thema SvE (Stressverarbeitung nach belastenden Einsätzen) eingegangen. Wie auch in der vorigen Ausgabe, erwarten dich ganz ehrliche und authentische Einblicke mit einer Brise Humor.
2021-07-30
31 min
PolL - der Podcast für lebenslanges Lernen
PolL008 - Achtsamkeit mit Waltraud Ewen
In dieser Folge sprechen wir mit Waltraud Ewen, die sich als Coachin besonders mit Stressmanagement beschäftigt, über Achtsamkeit. Aber was ist das überhaupt – Achtsamkeit? Diese wichtige Fragen klären wir gleich zu Beginn der Episode, um anschließend die Anwendbarkeit auf verschiedene Bereiche des Lebens zu besprechen. Wie sollte Achtsamkeit in Krisenzeiten aussehen, wie können wir sie in unser normales Leben einbauen, wie wichtig ist sie im privaten Umfeld? Auf all diese Punkte kommen wir in dieser Folge des Podcasts für lebenslanges Lernen zu sprechen und können Ihnen so hoffentlich gute und nützliche Antworten für Ihr täglic...
2021-07-30
27 min
#redmadrüber
#redmadrüber - "Ein Ei ausborgen" mit Waltraud Mayr
Das ist die erste Folge aus der Podcastreihe mit Waltraud Mayr. Wieso eine ganze Reihe? Weil Waltraud einen gigantischen Erfahrungsschatz besitzt, welcher auf ihrer langjährigen Tätigkeit beim Roten Kreuz beruht. In dieser Folge erfährt ihr mehr zu ihrer Person, welche Stationen sie beim Roten Kreuz gemacht hat und lernt sie als Mensch, ganz persönlich kennen. Uuund das wichtigste: ihr erfährt, wieso es wichtig ist, ein Ei bei der Nachbarin auszuborgen. Diese Folge wurde von Mario Dornik & Karina Umdasch gestaltet und moderiert.#redmadrüber #weilsnetwurschtist
2021-07-08
27 min
Reden wir darüber - Podcast über christliches Leben in Leverkusen
Waltraud Weiß
Waltraud Weiß lebt in Wiesdorf und ist stark in Wort und Sprache. Sie schreibt Gedichte und Texte, die das Leben in Leverkusen aufgreifen. Maximilian Anton hat sie besucht.
2021-06-15
03 min
carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#94 Reisereporterin Waltraud Hable: was man aus einem Jahr Work & Travel mitnimmt!
Gap Year als Lebensform: Oftmals nehmen sich junge Menschen nach Abschluss ihrer Schulausbildung oder ihres Studiums ein Jahr Auszeit, um die Welt zu bereisen. Ein Jahr also, um seinen persönlichen Horizont zu erweitern und Erfahrungen zu sammeln. Unsere carpe diem-Reiseautorin Waltraud Hable hat genau das getan – und wurde mittendrin von der Pandemie überrascht. Wie es ihr in diesem Jahr, in dem sie einen großen Teil der Reise mit Work & Travel finanzierte und die unterschiedlichsten Jobs ausprobierte, ergangen ist, erzählt sie in der folgenden Stunde.Im Podcast mit carpe diem-Host Holger Potye verrät Waltraud ihr Leb...
2021-04-13
1h 13
Die Franchisejause
#004 Waltraud Martius GF SYNCON International Franchise Consultants
Waltraud Martius, Geschäftsführerin von SYNCON International Franchise Consultants und die "Grande Dame" der deutschsprachigen Franchise Szene. Sie liebt und lebt seit über 40 Jahren Franchising und hat dazu mehrere Bücher geschrieben. Ihr erstes Buch "Fairplay Franchising", Spielregeln für partnerschaftlichen Erfolg, gilt als Standardwerk für jedes Franchise System. Von ihrem Know How haben in den letzten Jahrzehnten Franchise Unternehmen aus allen Branchen profitiert und auch neue Gründer wissen ihre Kompetenz zu schätzen, und vertrauen auf Ihre Beratung und Begleitung, um den Start in die Franchise Welt noch professioneller und erfolgreicher umzusetzen. Mit großer Leidenschaft gibt Walt...
2021-02-18
40 min
Mourning the Murdered Podcast
Episode 21 Waltraud Violet Bode
Waltraud Violet Bode was murdered when she and her 2 children were on a trip to Mexico. This case was never solved and her daughter still suffers deeply today with the loss. She was only 9 years old when she and her brother found out the devastating news, they were alone in Mexico and had to wait for distant relatives to come and bring them back home.join our Facebook groupDonate using PatreonDonate using PayPal
2020-09-10
00 min
Julia Schütze #talk2me
#16 Dr. WALTRAUD STROMER Vizepräsidentin der Österr. Schmerzgesellschaft o6/2o
Die wichtigsten Worte, die man einer Person mit einer unsichtbaren Erkrankung sagen kann, sind: „Ich glaube dir!“ Rücken-, Kopf- und Unterleibsschmerzen zählen zu den 3 häufigsten chronischen Schmerzen. Dr. Waltraud Stromer sieht ihn Ihrer Tätigkeit als Oberärztin und Vizepräsidentin der Österreichischen Schmerzgesellschaft die Verantwortung, ein Bewusstein für die besonderen Lebensumstände von Schmerzpatienten zu schaffen, die oft auch in ihrem persönlichen Umfeld auf wenig Verständnis für ihre Krankheit stoßen. Bei mir spricht die 50-jährige Waldviertlerin über Empathie, effektive Behandlungsmöglichkeiten, das Lachen und Lebensqualität.
2020-06-24
32 min
prima! Podcast
Dechantskirchen. Interview mit Bürgermeisterin Waltraud Schwammer / prima! Magazin / Ausgabe Juni 2020
Dechantskirchen am Fuße des Wechsels ist wahrlich ein Ort der Idylle. Keine Industrie, dafür innovative kleine bis mittlere Betriebe und ganz viel Natur. Waltraud Schwammer ist Bürgermeisterin der lieblichen Gemeinde und erzählt, was das Herausragende hier für sie ist und warum sich ein Ausflug nach Dechantskirchen immer lohnt.
2020-05-29
05 min
Stimmrecht - der Podcast der Steirischen Volkspartei
Landeshauptmann a. D. Waltraud Klasnic
Die erste Frau, die diese Position in Österreich innehatte, wird im Herbst gleich alt wie ihre Partei Sie war von 1996 bis 2005 der erste weibliche Landeshauptmann Österreichs – aus Anlass des 75. Geburtstages der Steirischen Volkspartei im Mai und ihres eigenen im Oktober ist Waltraud Klasnic vor dem Stimmrecht-Mikrophon zu Gast Dabei spricht sie über ihre beiden sehr untypischen Anlässe in die Politik zu gehen ebenso wie darüber, wie sehr die Katastrophe von Lassing sie prägte. Der heutige Umgang mit ihrer Bekanntheit ist ebenso Thema wie eine ungewöhnliche Aktion, die sie in der Corona-Zeit gestartet hat. Waltraud Klasnic redet über ihr Le...
2020-05-21
32 min
Ratscher by Junge Generation
Ratscher #3 - Waltraud Deeg
Interessantes Gespräch mit Waltraud Deeg über die Themen Familie, Soziales und sie als Mutter in den Zeiten von Corona.
2020-03-27
1h 02
Franchise Rockstars
Waltraud Martius, SYNCON
Heute haben wir ein echte Legende der Franchise-Szene im Interview: Waltraud Martius. Als langjährige Franchisegeberin wirkte sie nicht nur bei der Gründung des österreichischen Franchiseverbandes mit, sondern wurde dort mittlerweile zur Ehrenpräsidentin ernannt. Mit ihrem Unternehmen SYNCON Franchise Consulting berät und betreut sie die bekanntesten Systeme der deutschsprachigen Franchisebranche. Alle ihre Erfahrungen und wertvollen Ratschläge hat sie in insgesamt drei eigenen Büchern nieder geschrieben, doch heute widmen wir uns ihrem Klassiker: FAIRPLAY FRANCHISING. Weshalb dieses Thema in der Franchisebranche so unglaublich wichtig ist, anhand welcher Faktoren man als System erkenne...
2020-03-20
36 min
Wiener Blut
WTF Waltraud! (Die Todesengel von Lainz/Lainzer Schwestern)
Die Todesengel von Lainz // Weiter geht's mit unserer dritten Folge. Diesmal behandeln wir einen der bekanntesten Kriminalfälle der jüngeren österreichischen Geschichte: Es geht um das mörderische Treiben in einem großen Wiener Krankenhaus. Was wir über die Geschehnisse erfahren haben, ließ nur einen Kommentar zu: WTF Waltraud! *** Für Hilfe in einer schwierigen Lebenssituation empfehlen wir folgende Anlaufstellen: Österreich: www.kriseninterventionszentrum.at oder www.telefonseelsorge.at (Telefonnummer 142, erreichbar aus ganz Österreich) Deutschland: www.telefonseelsorge.de (Telefonnummer 0800 111 0 111, erreichbar aus ganz Deutschland) Schweiz: Verein „Die dargebotene Hand“, im Netz unter 143.ch (Telefonnummer 143, erreichbar aus der ganzen Schweiz)
2020-01-19
53 min
Anstifter
Rampe: Porträt Walter Kohl. Lesung Waltraud Seidlhofer
Rampe: Porträt Walter Kohl Das aktuelle RAMPE-Porträt zu Walter Kohl versammelt in einem Heft 17 Beiträge von LiteraturwissenschaftlerInnen, AutorInnen und WeggefährtInnen sowie ein Interview mit dem Autor und seinen ersten publizierten Text („Die Linzer Depression“, 1977). Neben einzelnen Textanalysen finden sich vergleichende Betrachtungen zu Werken des Autors, Romanen mit teils zeitgeschichtlicher oder (auto)biografischer Prägung, Theaterstücken und Hörspielen, Arbeiten für ein vorwiegend jugendliches Publikum. Kohl wird als Journalist und Schriftsteller, sowie als Herausgeber und Mitgründer des Erinnerungsprojektes „Netzwerk Memoria“ vorgestellt, als passionierter Musikfan, liebenswerter Kollege und Freund. Neben Fotografien zu Le...
2019-12-01
41 min
Erfolgswissen für Mensch und Wirtschaft
KR Waltraud Schinko-Neuroth – zielorientiert, konsequent, energiegeladen - Teil 2
www.edithkarl.com KR Waltraud Schinko-Neuroth ist ein Kind der Nachkriegsgeneration. Sie hat deutlich erlebt, wie ihr Vater mit seinen Verwandten das Unternehmen im wahrsten Sinn des Wortes von Schutt und Asche des 2. Weltkriegs mühsam befreit hat. Alles, was sie gefunden hatten bauten sie neu zusammen, um den Menschen mit Hörminderung Hilfe bieten zu können. Nach und nach bauten sie ihr Unternehmen wieder auf. Waltraud Schinko-Neuroth erlebte hautnah den intensiven, begeisterten Einsatz des Vaters für seine Firma. Bald sprang diese Einsatzfreude auf sie über. Für sie war schon als Kind klar...
2019-11-29
21 min
Erfolgswissen für Mensch und Wirtschaft
💥 KR Waltraud Schinko-Neuroth – zielorientiert, konsequent, energiegeladen
www.edithkarl.com KR Waltraud Schinko-Neuroth ist ein Kind der Nachkriegsgeneration. Sie hat deutlich erlebt, wie ihr Vater mit seinen Verwandten das Unternehmen im wahrsten Sinn des Wortes von Schutt und Asche des 2. Weltkriegs mühsam befreit hat. Alles, was sie gefunden hatten bauten sie neu zusammen, um den Menschen mit Hörminderung Hilfe bieten zu können. Nach und nach bauten sie ihr Unternehmen wieder auf. Waltraud Schinko-Neuroth erlebte hautnah den intensiven, begeisterten Einsatz des Vaters für seine Firma. Bald sprang diese Einsatzfreude auf sie über. Für sie war schon als Kind klar...
2019-11-27
22 min
Singer- Mezzosoprano- coach-Movicanto
Hans Werner aus Hamm
Hans Werner aus Hamm by Waltraud Mucher
2019-09-12
04 min
Singer- Mezzosoprano- coach-Movicanto
Liebe geht durch´n Mag´n
Liebe geht durch´n Mag´n by Waltraud Mucher
2019-09-12
03 min
Singer- Mezzosoprano- coach-Movicanto
Mach was
Mach was by Waltraud Mucher
2019-09-12
03 min
Singer- Mezzosoprano- coach-Movicanto
Bin ja so tolerant
Bin ja so tolerant by Waltraud Mucher
2019-09-12
03 min
Singer- Mezzosoprano- coach-Movicanto
In meinem Traum
In meinem Traum by Waltraud Mucher
2019-09-12
03 min
Singer- Mezzosoprano- coach-Movicanto
Malaga
Malaga by Waltraud Mucher
2019-09-12
02 min
Singer- Mezzosoprano- coach-Movicanto
Der Reitersmann
Der Reitersmann by Waltraud Mucher
2019-09-12
02 min
Singer- Mezzosoprano- coach-Movicanto
Sei mei Exorzist
Ein sehr verwegenes Lied...
2019-09-12
03 min
Singer- Mezzosoprano- coach-Movicanto
I lass mi geh´n
Aus der Chanson- CD- I lass mi geh´n
2019-09-12
03 min
wehorse Podcast
#43 Waltraud und Carolin Böhmke über vertrauensvolle Arbeit zwischen Mensch und Pferd
Die Trainerinnen sprechen über Bodenarbeit als grundlegendes Training für Reitpferde. Waltraud und Carolin Böhmke – Mutter und Tochter – arbeiten gemeinsam in dem eigenen Betrieb in der Elbmarsch. Dabei beweisen sie sich als echte Allroundtalente: Sie züchten Hannoveraner und bilden die Pferde selbst aus. Waltraud ist als Richterin auf Turnieren tätig und Carolin startet sowohl im Dressurviereck als auch in Trailparcours der Working Equitation. Ihr gemeinsames Steckenpferd ist aber die Bodenarbeit. Darüber sprechen sie in diesem Interview mit Christian Kröber. Mit dem Thema Bodenarbeit treffen die beiden einen Nerv: Immer mehr Reiter wünschen sich ein vertrauensvo...
2019-08-23
39 min
carpe diem Cappuccino
#12 Travel-Autorin Waltraud Hable – was nimmt man mit auf eine einsame Insel?
Diesmal mit Waltraud Hable – die weltreisende Journalistin und Travelbuch-Autorin hat sechs Tage und fünf Nächte auf einer einsamen Insel verbracht – und einen Tropensturm überlebt. Ihre Learnings und Erfahrungen daraus, verrät sie uns hier. Und wir lernen, wie man für eine einsame Insel packt.
2019-08-22
18 min
carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#12 Travel-Autorin Waltraud Hable – was nimmt man mit auf eine einsame Insel?
Die weltreisende Journalistin Waltraud Hable im Gespräch mit Podcast Host Holger Potye. Die „Mein Date mit der Welt“-Autorin hat sechs Tage und fünf Nächte allein auf einer einsamen Insel im Indischen Ozean verbracht, dafür den Koffer gepackt – und sie hat eine Antwort auf die klassische Kofferpack-Frage: Welche drei Dinge nimmst du auf eine einsame Insel mit? Außerdem verrät sie uns, wie einsam man tatsächlich auf einer einsamen Insel ist, warum man mit einer Kokosnuss tausend geniale Dinge anstellen kann und wie man einen wilden Tropensturm überlebt.
2019-08-20
1h 12
FT Alphachat
Waltraud Schelkle and Ashoka Mody: Is the eurozone fixable?
Forget Brexit. Growth in the eurozone is slowing down, but not equally for all countries. Which leaves the continent with the same question it's had for a decade: is it capable of making policy flexible enough for all of its economies? Waltraud Schelkle of the London School of Economics argues that Europe's currencies always swung with the deutschmark, so the European Central Bank offers some level of control. Ashoka Mody of Princeton says the euro will never be flexible enough to let countries like Italy make adjustments. See acast.com/privacy for privacy and...
2019-03-08
00 min
Radio Wohnzimmer mit interessanten Menschen - Podcast
Radio Wohnzimmer mit Buchhändlerin Waltraud Waibl - 19-07-2018
Waltraud Waibl ist nicht nur eine Leseratte, sie ist Buchhändlerin in Bozen und das seit über 50 Jahren. Die mittlerweile 75jährige führt gemeinsam mit ihrem Sohn Sven Miracolo die Buchhandlung mitten in Bozen. Wie eine kleine Buchhandlung so lange überleben kann, was ihr Lieblingsbuch ist und welche Buchtipps Sie uns für den Sommer mitgibt, das erfahren sie im Gespräch mit Gertrud Prenn.
2018-07-19
00 min
kollektiv kunststoff: Interview mit Waltraud Brauner und Raffaela Gras
Wie wird sich die Menschheit der digitalen Technologie anpassen und wie viel künstliche Intelligenz wird vonnöten sein, damit wir wissen, wann wir z.B. wieder einmal etwas trinken müssen? Einen möglichen Blick auf die nicht allzu ferne Zukunft bietet das kollektiv kunststoff - dahinter stecken Christina Aksoy, Waltraud Brauner, Raffaela Gras und Stefanie Sternig - in ihrer knapp einstündigen Performance Und die Erde ist doch eine Scheibe, empfohlen für Digital Natives ab 8 Jahren, empfehlenswert aber auch für die nicht-digitale Generation im auch höheren zweistelligen Lebensalter. In der Zukunft benötigt man keine Endgeräte...
2018-06-18
00 min
Perspektiven - Der Theaterpodcast
kollektiv kunststoff: Interview mit Waltraud Brauner und Raffaela Gras
Wie wird sich die Menschheit der digitalen Technologie anpassen und wie viel künstliche Intelligenz wird vonnöten sein, damit wir wissen, wann wir z.B. wieder einmal etwas trinken müssen? Einen möglichen Blick auf die nicht allzu ferne Zukunft bietet das kollektiv kunststoff - dahinter stecken Christina Aksoy, Waltraud Brauner, Raffaela Gras und Stefanie Sternig - in ihrer knapp einstündigen Performance Und die Erde ist doch eine Scheibe, empfohlen für Digital Natives ab 8 Jahren, empfehlenswert aber auch für die nicht-digitale Generation im auch höheren zweistelligen Lebensalter. In der Zukunft benötigt man keine Endgeräte...
2018-06-18
38 min
Lipödem Soulsisters
#27: Ayurveda - Das beste was Waltraud nach 14 Jahren Lipödem passieren konnte
Hast du in der letzten Woche Waltrauds Geschichte gehört, oft mit dem Kopf genickt und bist nun ganz gespannt, welche Ergebnisse Ayurveda bei ihr bewirkt hat? Heute gibt es die Fortsetzung und ich habe gehört, einige sind schon ganz gespannt. :-) Oder kennst du Waltrauds Geschichte noch gar nicht? Dann kannst du sie hier anhören. Aber ich fasse auch gern nochmal kurz für dich zusammen: Nach ihrer Lipödem Diagnose hat Waltraud 14 Jahre lang einfach alles ausprobiert, um das Lipödem wieder loszuwerden: zahlreiche Arztbesuche (von Phlebologen bis Internisten), Heilpraktiker, Diäten, ve...
2018-02-18
58 min
Der Radio Arabella Liebling der Woche
Der Radio Arabella Liebling der Woche - Bundesverdienstkreuz fuer Waltraud Schmidt-Sibeth und Susanne Pechel
"Der Radio Arabella Liebling der Woche - Bundesverdienstkreuz für Waltraud Schmidt-Sibeth und Susanne Pechel" von Radio Arabella München. Veröffentlicht: 2017. Titel 1. Genre: Hörbuch und gesprochene Inhalte.
2017-04-20
00 min
Singer- Mezzosoprano- coach-Movicanto
Leiermann Atmo
Matthias Loibner- Drehleier, Der Leiermann- aus "Winterreise" , op. 89 von Franz Schubert
2017-03-11
04 min
Boat Radio
The Port of Sóller Radio Programme - Shirley Roberts talks to mezzo soprano Waltraud Mucher.
Shirley Roberts of www.sollerweb.com talks to Austrian mezzo soprano and Port de Sóller resident, Waltraud Mucher, about her life, her career and her move to Mallorca.
2016-07-06
23 min
Start An Transformative Full Audiobook And Elevate Your Mindset.
[German] - Du bist immer auch das Gerede über dich: Annäherung an einen Widerständler by Waltraud Mittich
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/475422to listen full audiobooks. Title: [German] - Du bist immer auch das Gerede über dich: Annäherung an einen Widerständler Author: Waltraud Mittich Narrator: Waltraud Mittich Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 44 minutes Release date: July 1, 2014 Genres: Suspense Publisher's Summary: 'Das Vorhaben war, eine Saga redend und flüsternd als Gerede herbeizuschreiben. Deshalb ist das Gerede als Wort zu rehabilitieren, ihm der Firnis bloßer Rederei abzukratzen, das Gerede als Geschwätz sei vom reinen Gerede zu trennen und das Wortgerüst bloßzulegen. Jemanden oder etwas wieder ins Gerede bringen, bedeute also, die Sache ni...
2014-07-01
2h 44
Best Full-Length Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[German] - Du bist immer auch das Gerede über dich: Annäherung an einen Widerständler by Waltraud Mittich
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/475422 to listen full audiobooks. Title: [German] - Du bist immer auch das Gerede über dich: Annäherung an einen Widerständler Author: Waltraud Mittich Narrator: Waltraud Mittich Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 44 minutes Release date: July 1, 2014 Genres: Suspense Publisher's Summary: 'Das Vorhaben war, eine Saga redend und flüsternd als Gerede herbeizuschreiben. Deshalb ist das Gerede als Wort zu rehabilitieren, ihm der Firnis bloßer Rederei abzukratzen, das Gerede als Geschwätz sei vom reinen Gerede zu trennen und das Wortgerüst bloßzulegen. Jemanden oder etwas wieder ins Gerede bringen, bedeute also, die Sach...
2014-07-01
03 min
Download Best Full-Length Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[German] - Du bist immer auch das Gerede über dich: Annäherung an einen Widerständler by Waltraud Mittich
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/475422to listen full audiobooks. Title: [German] - Du bist immer auch das Gerede über dich: Annäherung an einen Widerständler Author: Waltraud Mittich Narrator: Waltraud Mittich Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 44 minutes Release date: July 1, 2014 Genres: Suspense Publisher's Summary: 'Das Vorhaben war, eine Saga redend und flüsternd als Gerede herbeizuschreiben. Deshalb ist das Gerede als Wort zu rehabilitieren, ihm der Firnis bloßer Rederei abzukratzen, das Gerede als Geschwätz sei vom reinen Gerede zu trennen und das Wortgerüst bloßzulegen. Jemanden oder etwas wieder ins Gerede bringen, bedeute also, die Sache ni...
2014-07-01
2h 44
Books in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[German] - Ärger im Bellona Club: Ein Fall für Lord Peter Wimsey by Dorothy Leigh Sayers, Waltraud Brückner
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/489093 to listen full audiobooks. Title: [German] - Ärger im Bellona Club: Ein Fall für Lord Peter Wimsey Author: Dorothy Leigh Sayers, Waltraud Brückner Narrator: Christian Brückner Format: Abridged Audiobook Length: 8 hours 27 minutes Release date: April 1, 2014 Genres: Suspense Publisher's Summary: Es bedeutet 'Ärger im Bellona Club', wenn der alte General Arthur Fentiman fast zeitgleich mit seiner Schwester stirbt und dabei ein Erbe von mehreren Hunderttausend Pfund im Spiel ist. Das kann kein Zufall sein, findet zumindest Lord Peter Wimsey, Aristokrat und Amateurdetektiv, und wirft einen Blick in die Abgründe der ad...
2014-04-01
03 min