Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Waltraud

Shows

Die Stadtbadretter – Der Podcast des Fördervereins.Die Stadtbadretter – Der Podcast des Fördervereins.Folge 8: Ein gesundes Erbe - Ein Denkmal der Lebensqualität. Im Gespräch mit Waltraud HartungIn dieser Episode trifft Tino Wiemeier einen langjährigen Stammgast des Stadtbads: Waltraud Hartung erzählt mit viel Wärme und Leidenschaft von ihren Erlebnissen, von den wunderschönen Säulen, der besonderen Architektur und der Dampfsauna, die für sie immer ein Highlight war.„Das Personal ist immer freundlich, ich habe noch nie einen Bediensteten erlebt, der schlechte Laune hatte... das ist wunderschön.“Waltraud hebt die Bedeutung solcher Bäder hervor – insbesondere für ältere Menschen – und schildert, wie wichtig die Bewegungsmöglichkeiten im Alter sind: „Wer rastet, der rostet.“ Sie bes...2025-04-0417 minErfolg braucht VerantwortungErfolg braucht VerantwortungWaltraud Hermann – Wir können alles, auch die ZukunftSo gelingt uns die digitale Aufholöjagd Erfahren Sie, warum Deutschland im digitalen Dornröschenschlaf liegt und wie wir endlich aufwachen können. Diese provokante These und Lösung präsentiert Waltraud Hermann in unserem Experten Talk. Sie ist Evolutionärin und Vordenkerin für den digitalen Wandel! In ihrer ursprünglichen Heimat in Rumänien war man im Schulunterricht schon viel weiter, was die Mint-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik angeht. Waltraud ist Autorin des Buches "Wir können alles – auch die Zukunft! So gelingt uns die digitale Aufholjagd" und beleuchtet die dringende Notwendigkeit digital-technologischer Kompetenz als Wettbewerbsfa...2025-03-2636 min#imGespräch#imGespräch#12 - Ein Leben für die Pflege. Im Gespräch mit Rita Obkircher.In der 12. Ausgabe von #imGespräch tauchen wir mit Rita Obkircher ein in die Welt der Pflege. Rita Obkircher ist eine beeindruckende Frau und sie weiß genau, von was sie spricht. Als Krankenpflegerin, langjährige Pflegedienstleiterin in einem Seniorenwohnheim, Vorsitzende des Verbands der Pflegediensteiterinnen und Pflegedienstleiter und Leiterin der Innovationsstelle im Verband der 79 Südtiroler Seniorenwohnheime bewegt sie, wie viele der über 10.000 Menschen, die in Südtirol in der Pflege arbeiten, täglich Großes. Ihr Herz hat Rita Obkircher an die Seniorinnen und Senioren verschenkt und eine gute Qualität der Pflege ist ihr wichtig. Gemeinsam sprechen wir in dieser...2025-03-0326 minKlassik aktuellKlassik aktuellGespräch mit Waltraud Meier über Stimme und GesangWaltraud Meier blickt auf eine lange Bühnenkarriere als Opernsängerin und Wagner-Interpretin zurück. Wie sie dafür gesorgt hat, dass sie sich auch in Erkältungsphasen auf ihre Stimme verlassen konnte und dass wir nicht über die Möglichkeiten unserer Stimme singen sollten, um lange an ihr Freude zu haben - darüber spricht Waltraud Meier mit Gino Thanner.2025-01-2309 min#imGespräch#imGespräch#11 - Von neuen Wegen, einem guten Leben und dem Tod. Im Gespräch mit Sabrina Fortarel.Der erste Podcast im neuen Jahr beginnt mit den großen Fragen, die wir uns alle  in unserem Leben stellen. Es geht um den Mut, sich neu auf den Weg zu machen, um die Frage, was uns glücklich macht, und warum die Auseinandersetzung mit der eigenen Endlichkeit und dem Tod auch bereichernd sein kann. In der 11. Ausgabe von #imGespräch habe ich eine wunderbare Gästin zu Besuch: Sabrina Fortarel.Sabrina hat Mathematik studiert und dieses Fach 27 Jahre lang mit Stammrolle an den Südtiroler Oberschulen und im Krankenhaus mit Freude unterrichtet. Sie war Tutorin für angehe...2025-01-1925 min#imGespräch#imGespräch#10- Fair verdienen, würdig leben: Wege zu Lohngerechtigkeit und sozialer Sicherheit. Im Gespräch mit Tony Tschenett.Südtirols Wirtschaft boomt, aber ist dieses Mehr auch bei den Menschen im Land angekommen? Die Preise und Lebenshaltungskosten sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Löhne und Renten wurden dieser Entwicklung nicht angepasst und haben viel an Kaufkraft verloren. In der 10. Folge von #imGespräch analysieren wir gemeinsam- rund um den Landeshaushalt 2025- den Ist-Stand und wir diskutieren darüber, wie es gelingen kann, eine Balance zu finden von wirtschaftlicher Effizienz und sozialem Ausgleich. Es geht um mehr unternehmerische Freiheit und mehr freien Markt einerseits und um soziale Gerechtigkeit, faire Löhne und Maßnahmen gegen Altersarmut andere...2024-12-1825 min#imGespräch#imGesprächDer lange Weg der Frauen in die Südtiroler Politik- Frau und Politik IIDie sechziger und siebziger Jahre waren sehr turbulente und wichtige Jahre für Südtirol. Viele Lebensgeschichten unserer Großeltern und Eltern sind eng mit den Erfahrungen des Faschismus, des 2. Weltkrieges, dem Pariser Vertrag und dem Kampf um  die Südtiroler Autonomie verbunden, der dann 1969 zum Paketabschluss und 1972 zum 2. Autonomiestatut führte. Am 15. November 1964 wurden in Südtirol auch die ersten zwei Frauen in den Südtiroler Landtag gewählt. Eine dieser Frauen war meine Mama. Mit der bekannten Journalistin und Buchautorin Renate Mumelter spreche ich in diesem sehr persönlichen Podcast über ein Stück Südtiroler Zeitgeschichte und über ein...2024-11-2429 min#imGespräch#imGespräch#8- Mehr Raum für faires Wohnen!Die aktuelle Ausgabe von #imGespräch ist die Fortsetzung vieler Gespräche, die Olav Lutz und ich an den verschiedenen (Arbeits-)Tischen zum Thema faires Wohnen und „Raumunordnung“ miteinander geführt haben. Olav Lutz ist Wohnbauberater und ein Bergfex wie ich. Wir teilen somit die Begeisterung für komplexe und schwierige Herausforderungen, ob es nun ein Gipfel ist oder das faire, bezahlbare Wohnen. Wohnen ist ein Grundbedürfnis und ein Zuhause zu haben, ein Hoamtl, ist ein Recht für jede und jeden. Mit dem guten Wohnen geht viel persönliche Lebensqualität und Sicherheit einher. Es geht beim Wohnen auch...2024-11-0326 min#imGespräch#imGespräch#7 - Wo sind unsere Fachkräfte hin? Im Gespräch mit Alfred Aberer, Generalsekretär der Südtiroler Handelskammer, über notwendige Entwicklungen am Südtiroler ArbeitsmarktWo sind unsere Fachkräfte hin? Europaweit herrscht in vielen Ländern ein akuter Fachkräftemangel. In Deutschland spricht man allein von 700.000 fehlenden Ärzten und Pflegekräften im Gesundheits- und Sozialbereich bis zum Jahr 2035. Ebenso schwierig gestaltet sich der Fachkräftemangel in den Bereichen Informatik, Ingenieurswesen, Handwerk und Tourismus. Auch die Südtiroler Unternehmen und die öffentlichen Verwaltungen suchen händeringend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit dem Generalsekretär der Südtiroler Handelskammer spreche ich im 7. Teil meines Podcasts #imGespräch über die Gründe und Ursachen des Fachkräftemangels und über die notwendigen Maßnahmen, um Südtirol in eine gute...2024-09-0919 minL\'Aria che Tira - Pillole di LiricaL'Aria che Tira - Pillole di LiricaL'Aria che Tira…pillole di lirica - Liebestod - (Tristan & Isolde) - Waltraud MeierA cura di Paolo PellegriniL'Aria che Tira…pillole di lirica -  Liebestod - (Tristan & Isolde) - Waltraud Meier2024-08-2108 minAngels of Dreieich - Die MöglichmacherAngels of Dreieich - Die MöglichmacherWaltraud Kalusa - Impact mit Herzlichkeit und Einsatz im sportlichen MiteinanderWaltraud Kalusa - Impact mit Herzlichkeit und Einsatz im sportlichen Miteinander und der Fähigkeit (mit vielen anderen zusammen) einen Ort im HSV Götzenhain für den Sport zu schaffen und über Jahrzehnte zu erhalten und weiter zu führen.Sie lebt mit ihrer Familie generationsübergreifend leidenschaftlich Sport im HSV Götzenhain.Eine Frau, die sich herausragend einbringt, mit ihren vielen Talenten und dabei so angenehm normal geblieben ist und so viel Herzlichkeit und Fröhlichkeit versprüht, auch wenn nicht alles immer nur einfach war und ist, wie sie sag...2024-07-3129 min#imGespräch#imGespräch#6 - Sicher im Cyberspace: Herr Plotheger, wie schützen wir uns vor Cyberkriminalität?Das Internet und die Digitalisierung nehmen in unserem Alltag eine immer größere Wichtigkeit ein. Die durchschnittliche Präsenz im Internet liegt in Deutschland bei Jugendlichen und Erwachsenen im Alter von 18 bis 39 Jahren bei vier Tagen pro Woche. Mit der steigenden Internetnutzung zusammen hängt das wichtige Thema der Sicherheit im Netz und die Frage, wie wir uns dort sicher bewegen können.Die Postpolizei ist eine spezialisierte Einheit der Staatspolizei, die im Bereich Prävention und Verbrechensbekämpfung im Bereich Cyberkriminalität zuständig und auch in Südtirol sehr aktiv ist. In diesem Podcast berichtet der ehemalige...2024-07-3029 minDie FranchisejauseDie Franchisejause#100 Waltraud Martius & Matthias Meyer SYNCON FranchiseconsultantsZum Jubiläum gibt es eine geballte Ladung an Franchisenuggets von SYNCON International Franchiseconsultants. Waltraud Martius, Geschäftsführerin, liebevoll in der Szene auch als "Franchisemutti" bezeichnet und Matthias Meyer, jüngster Zugang bei SYNCON mit reichhaltigen Franchise-Gastro Erfahrungsschatz teilen ihre wichtigsten Erfahrungen Erkenntnisse zum Aufbau von Franchisesystemen, der Führung und dem Partnermanagement und der Expansion. Ein Gespräch voller Leidenschaft und Praxis Know-How.Vielen Dank an alle Hörenden für die langjährige Treue, das Feedback, die Bewertungen und das Teilen, um die Franchisewelt zu erweitern. Ich bin Euch und allen Gästen sehr dankbar für die Beitr...2024-07-261h 06#imGespräch#imGespräch#5 - Was ist los mit unserer Jugend? Im Gespräch mit Thomas Kobler über Jugend und Jugendgewalt - ein vielschichtiges PhänomenIm 5. Teil meines Podcasts #imGespräch spreche ich mit dem Schulsozialpädagogen und künstlerischen Leiter des Ost West Clubs Meran über die Herausforderungen mit denen sich viele junge Menschen in Südtirol konfrontiert sehen, über ihre Bedürfnisse, Wünsche und Potentiale. Und wir beleuchten gemeinsam Hintergründe und Ursachen von Jugendkriminalität und diskutieren darüber, wie  Prävention und nachhaltige Lösungsansätze gelingen können.2024-06-2527 minSONNTAGs-JauseSONNTAGs-JausePodcast: Waltraud KlasnicWaltraud Klasnic lebt Verantwortung - ob in der Familie, in der Politik als Landeshauptmann der Steiermark oder in der Kirche. Schwach wird sie bei Extrawurstsemmeln mit Gurkerl. Rezept: Semmel Extrawurst Essiggurkerl Butter Für die Extrawurstsemmel ist es am Besten, man nimmt ein besonders resches Semmerl. Die Extrawurst schmeckt am Feinsten aus der Fleischerei. Dazu ein Essiggurkerl für die Würze und fertig ist die leckere Extrawurstsemmel. Tipp: Mit etwas Butter auf der Semmel schmeckt das...2024-05-3136 min#imGespräch#imGespräch#4 - Die Europawahl - eine Schicksalswahl? Mit EU-Parlamentarier Herbert Dorfmann350 Millionen Bürgerinnen und Bürger wählen  in 27 EU-Mitgliedsstaaten zwischen dem 06. und dem 09. Juni zum 10. Mal das Europäische Parlament. Mit Südtirols EU-Parlamentarier Herbert Dorfmann spreche ich in dieser Folge von #imGespräch darüber, warum die EU für uns sehr wichtig ist, was die Seele der Europäischen Union ausmacht, warum es heute mehr denn je wichtig ist, sich aktiv einzusetzen für Demokratie und Menschrechte in einem geopolitisch schwierigen Kontext, Wir sprechen über die europäische Richtlinie zum Mindestlohn und zum Lieferkettengesetz und warum Menschen, die sich eine gut geregelte Asylpolitik wünschen, keine Rechten sind...2024-05-2821 minHinter den Kulissen der Macht - Der STOL-Politik-PodcastHinter den Kulissen der Macht - Der STOL-Politik-PodcastWaltraud Deeg: „Ich bereue es mittlerweile schon ein wenig“Sie war 10 Jahre lang in der Landesregierung und ist seit Jänner nur mehr einfache Landtagsabgeordnete: Waltraud Deeg. Sie hätte wieder einen Platz in der Landesregierung bekommen, hat aber abgelehnt. Ob sie diesen Schritt mittlerweile bereut, was der Grund für ihren Rückzug war und wie es ihr seitdem ergeht, verrät die SVP-Politikerin im Gespräch mit STOL-Ressortleiter Arnold Sorg. 2024-05-1614 minAuf a Wort im AchentalAuf a Wort im Achental14. Auf a Wort im Achental mit Waltraud Schillmeier: Die Wallfahrten in unserer Region finde ich eine wunderschöne Tradition – die Verbindung von Körper, Geist und SeeleDie Töpfermeisterin Waltraud Schillmeier lebt mit ihrer Familie in Marquartstein. Die Mutter von zwei Kindern und Großmutter von vier Enkelkindern betreibt in Marquartstein ihrer eigene Töpferwerkstatt im alten Stidl Zuhaus. Dort fertigt sie Töpferwaren für den Haushalt und auch Kachelöfen. Waltraud Schillmeier ist seit langen Jahren auch Übungsleiterin beim SV Unterwössen für Skitouren und organisiert einmal im Jahr eine Alpenüberquerung mit dem Bergradl für Mitglieder des SV Unterwössen. Der Alpencross findet jedes Jahr Mitte August statt und dauert vier bis fünf Tage. Wir haben die sportliche und kreative Töpf...2024-05-1606 minHerr Fechner lädt zum Gespräch - Der BildungspodcastHerr Fechner lädt zum Gespräch - Der Bildungspodcast#61 Waltraud Weegmann, Deutscher KitaverbandNach einer Studie der Bertelsmann-Stiftung fehlen in Deutschland derzeit über 400.000 Kitaplätze. Mit der Vorsitzenden des Deutschen Kitaverbands, Frau Waltraud Weegmann, sprach ich darüber, wie sich die Situation aktuell bundesweit darstellt und wie sich die Lage zwischen den Bundesländern unterscheidet, was das für Kinder, Eltern und Personal, aber auch für die Gesellschaft insgesamt bedeutet und ich wollte erfahren, welche Lösungsvorschläge der Deutsche Kitaverband unterbreitet bzw. welche Forderungen er erhebt.2024-05-0448 min#imGespräch#imGespräch#3 - Die neue soziale Frage und der KVWIm 3. Teil des Podcasts #imGespräch geht es um die aktuellen sozialen Brennpunktthemen und um eine aktive, vorausschauende Sozialpolitik. Und es geht um den Katholischen Verband der Werktätigen (KVW), der mit seinen fast 30.000 Mitgliedern der größte Sozialverband Südtirols ist und sich seit seiner Gründung im Jahr 1948 für sozialen Ausgleich und eine gerechtere Gesellschaft in Südtirol einsetzt.Mein Gast Werner Steiner steht dem KVW seit 2013 vor und gemeinsam sprechen wir darüber, warum es ein mutiges Eintreten für sozialen Ausgleich und Zusammenhalt in einer auseinanderdriftenden und gespaltenen Gesellschaft mehr denn je braucht und man de...2024-04-2434 minSpeakers Excellence PodcastSpeakers Excellence PodcastDigitalisierung braucht Beziehung mit Waltraud Hermann Tauchen Sie ein in die Welt der Zukunft mit Waltraud Hermann, der Pionierin der digitalen Bildung in Deutschland, in unserem neuesten Podcast. Entdecken Sie, wie Waltraud Hermann die Grenzen des Möglichen erweitert und die Brücke zwischen Mensch und Technik schlägt. Mit einem reichen Hintergrund in Physik, Wirtschaftsinformatik und Philosophie, und unterstützt durch ihre umfangreiche Erfahrung als Rednerin, Trainerin, systemische und agile Coachin sowie Autorin, bietet sie Einblicke, die Sie nirgendwo anders finden werden.2024-04-1630 minKlassik aktuellKlassik aktuellInterview mit Waltraud MeierIn der Münchner Isarphilharmonie kommt das Opernoratorium "Oedipus Rex" von Igor Strawinsky auf die Bühne. Mit dabei als Sprecherin: Waltraud Meier, die im vergangenen Oktober ihre Gesangskarriere beendet hat. Im BR-KLASSIK-Interview erzählt sie, wie es zu der Rückkehr auf die Bühne gekommen ist.2024-03-2003 min#imGespräch#imGespräch#2 - Frau und PolitikIn diesem Podcast, der rund um den Tag der Frau erscheint, diskutieren die bekannte Forscherin, Autorin und Aktivistin Barbara Plagg und ich die Situation von Frauen in den politischen und wirtschaftlichen Machtzentren, den Einfluss von männlich dominierten Netzwerken auf dem Weg dorthin, die wichtige Rolle der Medien für das Frauenbild in der Öffentlichkeit und warum sehr oft in der Politik die Nichtanpassung an Systemen für Frauen verhängnisvoll sein kann.2024-02-2843 minÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastRe-Broadcast: # 588 Klaus Unterberger, Waltraud Langer, Martin Bernhofer: Dreiklang "Public value at its best" | 12.09.22Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden.Der heutige Dreiklang steht im Zeichen von Public Value im ORF:dazu hören Sie die Gespräche mit dem Leiter der Public Value-Abteilung Klaus Unterberger, mit der Intendantin des Landesstudios Salzburg und früheren Leiterin der Magazine im ORF-Fernsehen, Waltraud Langer, und mit dem Ö1-Chef Martin Bernhofer.für weitere...2024-02-071h 25#imGespräch#imGespräch#1 - Wohnen in Südtirol: Einblicke und Perspektiven mit Experte Leonhard ReschIn der Auftaktfolge von "#imGespräch" öffnen wir die Tür zu einem der grundlegendsten Bedürfnisse unserer Gesellschaft: dem Wohnen. Mit einem Experten auf diesem Gebiet, Leonhard Resch, Referatsleiter von "Arche im KVW", tauchen wir tief in die Welt der Wohnkomplexität ein.In diesem Gespräch werfen wir nicht nur einen Blick auf die aktuellen Herausforderungen im Bereich des Wohnungsbaus, sondern beleuchten auch die Hintergründe, politischen Entscheidungen und gesellschaftlichen Aspekte, die dieses Thema so komplex machen. Leonhard Resch teilt seine umfassende Expertise, bietet Einblicke in innovative Ansätze und diskutiert die Wechselwirkungen zwischen Politik, Wirtscha...2024-01-1232 minDer Promi SpätiDer Promi SpätiTikTok und Flirten im Alter - mit Oma WaltraudLebenserfahrung meets TikTok: Auf einer Reise durch die Generationen, die klarmacht: Es ist nie zu spät, das Leben voll auszukosten. In dieser besonderen Folge geht's nicht nur ums Älterwerden und den Wandel zwischen den Generationen, denn Oma Waltraud zeigt uns, dass man immer seinen Träumen folgen kann, egal, wie viele Kerzen auf der Geburtstagstorte stehen. Hörempfehlung an alle zwischen 0 und 99 Jahren!2024-01-0845 minKlassik aktuellKlassik aktuellSternstunden 2023: Interview mit Waltraud MeierAm Spendentelefon der "Sternstunden" sitzt dieses Jahr auch Waltraud Meier. Im Oktober hat die Sopranistin ihr letztes Konzert gegeben. BR-KLASSIK-Moderatorin Antonia Goldhammer hat mit ihr gesprochen.2023-12-1503 minHallo PurkersdorfHallo PurkersdorfDr. Waltraud FrotzHALLO PURKERSDORFDer Talk über Menschen und Themen in und um PurkersdorfIn dieser Episode von HALLO PURKERSDORF geht es um ein Interview mit Dr. Waltraud Frotz, der neuen Kulturstadträtin von Purkersdorf. Dr. Frotz erzählt von ihrer Kindheit auf einem Erbhof in Altenberg bei Linz und ihrer naturverbundenen Prägung. Sie spricht über ihre schulische Laufbahn, ihre Entscheidung, Medizin zu studieren, und ihre Erfahrungen im Ausland während des Studiums.Dr. Waltraut Frotz erzählt auch von ihrem Wunsch, eine Familie zu gründen. Sie spricht über ihr politisches Engagement und warum sie...2023-11-1535 minGRAZCASTGRAZCASTFolge #55 // Waltraud Klasnic // Ehem. Frau LandeshauptmannWaltraud Klasnic wurde 1945 in Graz geboren, machte eine Ausbildung im Fachhandel und baute gemeinsam mit ihrem Ehemann ein Transportunternehmen auf. Ihre politische Laufbahn begann 1970 mit Ihrem Engagement in der Österreichischen Frauenbewegung und im Wirtschaftsbund. Nach ein paar Jahren im Bundesrat wechselte Klasnic in den Steiermärkischen Landtag. 1996 wurde sie zur ersten Landeschefin Österreichs, als sie in der Steiermark zur „Frau Landeshauptmann“, wie sie selbst genannt werden wollte, gewählt wurde. 2005 folgte der Rücktritt. Seit ihrem Ausscheiden aus der Berufspolitik ist sie ehrenamtlich in wichtigen Aufgaben engagiert: u.a. als Vorsitzende des Dachverbandes Hospiz Österreich, als Unabhängige Opferschutzanwältin und als...2023-10-1213 minIn einem Jahr durch die BibelIn einem Jahr durch die Bibel02.10.2023 Prediger 8 gelesen von Waltraud Schreyer, München02.10.2023 Prediger 8 gelesen von Waltraud Schreyer, München by Gemeinschaftsverband Sachsen-Anhalt2023-10-0204 minThe Preserve Your Past PodcastThe Preserve Your Past Podcast#17: Baking, Nostalgia and the Magic of Family Traditions with Waltraud UngerDo you remember baking cookies with your grandma, the smell of fresh dough wafting through the air, and the warmth of the kitchen wrapping you in a comforting hug? Our guest, Waltraud Unger brings those memories to vivid life in our latest episode. A certified nutrition health coach, Waltraud merges her scientific background with business development and health expertise to guide people in discovering their individual needs and alleviating their struggles. Join us as she shares her journey from perfectionism to trust in intuition, the delights of baking, and her love for nature. The next time you...2023-09-2139 min