podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Wandhofer
Shows
Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast
Klimaschutz statt Wirtschaftskraft - Werden medial die falschen Themen gesetzt?
Erst dramatische Meldungen über die Klimakatastrophe, dann positive Stimmung an der Börse. Oft würden die Zusammenhänge zwischen Wirtschaftswachstum und den ökologischen Folgen falsch oder zu wenig dargestellt, meint Dlf-Hörerin Beate Allmenröder. Mit ihr diskutiert Birgid Becker (Dlf-Wirtschaftsredaktion). Sören Brinkmann | Produktion: Sascha Wandhöfer
2025-05-02
35 min
Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast
Kriege, Krise, Katastrophen - Berichten Medien zu negativ?
Hörer Thomas Klemm fehlen Meldungen über Fortschritt und Hoffnung. Er wünscht sich mehr Balance zwischen den schlechten und guten Nachrichten, Darüber diskutiert er mit Lisa Urlbauer vom Bonn Institute und Nicolas Pröllochs von der Uni Gießen. Sascha Wandhöfer | Produktion: Fridolin Menzel
2025-04-11
39 min
Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast
Von "mäandern" bis "disruptiv" - Woher kommt der Mediensprech?
Journalismus entfernt sich zunehmend von der Alltagssprache – diesen Eindruck hat unser Hörer Arno Logiewa. Darüber diskutiert er mit Kommunikationswissenschaftlerin Friederike Herrmann, Hauptstadtjournalistin Helene Bubrowski und Michael Borgers vom Dlf. Michael Borgers | Produktion: Sascha Wandhöfer
2025-04-04
36 min
Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast
"Im roten Bereich" - Über sprachliche Eskalation und ihre mediale Wirkung
Deutschlandfunk-Hörer Gerhard Behnke sucht Fakten und Einordnung, findet aber sprachliche Aufrüstung. Über die Gründe dafür und mögliche Lösungen spricht er mit Linguist Friedemann Vogel und Tilman Aretz (n-tv.de). Stephan Beuting | Produktion: Sascha Wandhöfer www.deutschlandfunk.de, @mediasres
2025-03-28
42 min
@mediasres
Medienmagazin - Union und SPD: Streit um Informationsgesetz | Einigkeit in Medienpolitik
Wandhöfer, Sascha www.deutschlandfunk.de, @mediasres
2025-03-27
23 min
@mediasres
Medienmagazin - Zensur in der Türkei? | Presserat rügt Bild-Berichte
Wandhöfer, Sascha www.deutschlandfunk.de, @mediasres
2025-03-24
23 min
Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast
Fakenews - Brauchen wir ein journalistisches Frühwarnsystem?
Wenn Medien Desinformation aufklären, ist es oft zu spät, glaubt unser Hörer Jonas Goedel. Fakenews hätten sich längst in den Köpfen festgesetzt. Seine Idee: ein journalistisches Frühwarnsystem. Darüber debattiert er mit Joscha Weber (DW) und Marten Risius (Hochschule Neu-Ulm). Sascha Wandhöfer | Produktion: Fridolin Menzel
2025-03-14
48 min
WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 12.03.2025
Kriminalitätsstatistik NRW vorgestellt - Interview mit der Kriminologin Gina Wollinger. Großer Streiktag in NRW - Kommentare Pro&Contra Streiks in diesen Zeiten. Deutsche Reaktionen auf Annäherung von USA und Ukraine. Moderation: Sascha Wandhöfer. Von WDR 5.
2025-03-12
30 min
@mediasres
Medienmagazin - Verteidigung: Vom Nischen- zum Topthema | Victoria Roshchyna: Tod nach Folter
Wandhöfer, Sascha www.deutschlandfunk.de, @mediasres
2025-03-10
23 min
WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 06.03.2025
Europa will sich neu rüsten; Ukraine setzt weiter auf Unterstützung; Menschen in Deutschland unterstützen Milliarden-Investitionen Moderation: Sascha Wandhöfer Von WDR 5.
2025-03-06
30 min
WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 03.03.2025
Union und SPD beschleunigen Sondierung für Koalitionsgespräche. EU berät Sicherheitsfragen nach Trumps Wende im Ukraine-Krieg. Österreich hat eine neue Regierung. Moderation: Sascha Wandhöfer Von WDR 5.
2025-03-03
30 min
Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast
Wahl-Berichterstattung - "Informationsfreie Rituale"
Für unsere Hörerin Regina Link waren die Fernsehsendungen am Wahlabend wenig erkenntnisreich. Sie spricht von „informationsfreien Ritualen“. Was Journalismus dagegen tun könnte, diskutiert sie mit Mathias Hamann und Stephan Lamby. Stephan Beuting | Produktion: Sascha Wandhöfer www.deutschlandfunk.de, @mediasres
2025-02-28
37 min
@mediasres
Medienmagazin - Medien & AfD: Mehr Kontext, bitte | Ukraine-Krieg: Dranbleiben statt weggucken
Wandhöfer, Sascha www.deutschlandfunk.de, @mediasres
2025-02-24
23 min
@mediasres
Medienmagazin - Flood the Zone: Medien und Trump | Desinformation: Websites-Netzwerk aufgedeckt
Wandhöfer, Sascha www.deutschlandfunk.de, @mediasres
2025-02-05
23 min
Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast
Fünf Jahre Corona - Haben Medien zur Polarisierung beigetragen?
Welche Fehler haben Medien während der Corona-Pandemie gemacht? Welche blinden Flecken gab es? Wie hat das zur Polarisierung beigetragen? Darüber sprechen der Journalist Georg Mascolo, Kathrin Kühn (DLF-Wissenschaft) und Medienforscher Carsten Reinemann. Sascha Wandhöfer | Produktion: Fridolin Menzel www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen
2025-01-24
57 min
@mediasres
Medienmagazin - Trumps Amts-Eid: eingeschränkte Berichterstattung | DIW: Managerinnen in Medien
Wandhöfer, Sascha www.deutschlandfunk.de, @mediasres
2025-01-20
23 min
Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast
Schaut mehr nach Rojava - Werden die Kurden in der Berichterstattung vergessen?
Unser Hörer vermisst Berichte über die Kurden im umkämpften Nordsyrien. Über das autonome Gebiet Rojava und die Tücken der Auslandsberichterstattung diskutiert er mit Maximilian Popp vom Spiegel und Brigitte Baetz von @mediasres. Brigitte Baetz | Produktion: Sascha Wandhöfer
2025-01-10
29 min
WDR 5 Mittagsecho
Feuerwerk zu Silvester: Unersetzbar oder unnötig?
Feuerwerk gehört für die einen einfach zu Silvester dazu, andere fordern ein Böllerverbot. Feuerwerk sei "Lebensfreude", sagt Felix Martens, Bundesverband Pyrotechnik und Kunstfeuerwerk. Sascha Wandhöfer fasst Kritikpunkte zusammen. Von WDR 5.
2024-12-30
10 min
Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast
Das Medienjahr 2024 - Ein schlechtes Jahr für den Journalismus?
Fake News, KI, Vertrauensverlust, Nachrichtenvermeidung. 2024 hat den Journalismus erneut herausgefordert. Über Krisen, aber auch Gründe zur Hoffnung sprechen Vanessa Bitter (dpa), Shakuntala Banerjee (ZDF) und Medienforscher Wolfgang Schweiger. Sascha Wandhöfer | Produktion: Mike Herbstreuth
2024-12-27
35 min
WDR 5 Mittagsecho
Grundsteuer: Was die Reform bedeutet
Die Grundsteuer wurde reformiert, damit steigen auch die Sätze. Sebastian Moritz erklärt alles Wissenswerte. Die Folgen der Reform in NRW sind noch unklar, berichtet Sascha Wandhöfer. Sebastian Schreiber fasst die Lage auf dem Immobilienmarkt zusammen. Von WDR 5.
2024-12-27
10 min
@mediasres
Medienmagazin - Berichten nach Anschlag in Magdeburg | Aus für Hisbollah-Propagandasender
Nach dem Attentat - Berichten aus und über Magdeburg | TV-Erfolg mit Ablaufdatum: 50 Jahre Derrick | Aus für Hisbollah Propaganda - Landesmedienanstalten wollen Al-Manar sperre Wandhöfer, Sascha www.deutschlandfunk.de, @mediasres
2024-12-23
23 min
WDR 5 Mittagsecho
Politologe über Ost-Länder: "Parteienallianz gegen die AfD"
In Thüringen ist Mario Voigt (CDU) zum Ministerpräsidenten gewählt worden. Wie es derzeit in Sachsen und Brandenburg läuft, berichtet Sascha Wandhöfer. Politikwissenschaftler Oliver Lembcke analysiert die Schwierigkeiten bei der Regierungsbildung. Von WDR 5.
2024-12-12
11 min
KLIMANEWS
Superreiche Klimakiller, Industrie in der Krise, 1,5°-Grenze in Gefahr
In der heutigen Folge KLIMANEWS spricht Corin Baurmann über eine neue Oxfam-Studie zum ungleichen Einfluss von Superreichen auf die Klimakrise, einen neuen Bericht zur Ereeichbarkeit der 1,5°-Grenze und das neueste Amepldrama in Bezug auf zwei parallel stattfindende Unternehmensgipfel. Das und mehr in dieser Folge KLIMANEWS am Mittwoch, den 30. Oktober 2024. Weiterlesen: Sascha Wandhöfer: Oxfam-Bericht: 50 Superreiche befeuern die Erderhitzung (WDR) Oxfam: Carbon inequality kills UNEP: Emissions Gap Report 2024 France24: UN warns 1.5C climate goal 'will soon be dead' without rapid emissions cut Max Haerder, Benedikt Becker: Industriegipfel in Ber...
2024-10-30
04 min
Mr. Open Banking
Open Banking Past & Future
Europe, widely considered the birthplace of open banking, has been on a journey to digitize their financial system for over 20 years. In this episode, we speak to a guest who has been on that road since the beginning, at the nexus of finance, technology and regulation. Dr. Ruth Wandhöfer has been instrumental in shaping the future of finance in Europe, having positioned herself as one of the leading experts in the region. She is a widely sought after speaker, writer and professor, with her opinions published in Sifted, The Financial Times and Forbes. She has published three books on...
2023-12-12
44 min
The Banker Podcast
The Banker Midweek | October 11, 2023
This week deputy editor Liz Lumley and reporter Davide Montagner are joined by industry veteran Ruth Wandhöfer. They discuss the UK’s FCA crypto asset marketing regulation, a survey of hopeful UK bankers, the resiliency of Morocco, the value of easy-to-access regulatory information and bank branches. They also celebrate the latest woman to win the Nobel Prize for Economics. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2023-10-13
32 min
The MoneyPot
What do we fix now to make the metaverse great with Ruth Wandhofer
Ruth Wandhofer has a vision for “ReDecentralization” of the internet. In that vision, the “metaverse” or “web3” is the opportunity to embrace change and explore how it can help humans. She sat down with us to talk about why she is passionate about this new challenge for financial services, and how hopeful it can be.Guest: Dr Ruth Wandhofer, global 50 fintech influencer, and chair of the PSR panel at the Payment Systems RegulatorHosts: Ian Horne, Head of Content, Money20/20EURachel Morris...
2023-06-02
24 min
Open Banking Expo Unplugged
What is ‘redecentralisation’ and why does it matter for the digital economy?
Ruth Wandhofer, industry expert, author and Open Banking Expo advisory board member, joins Ellie Duncan to talk about her new book, ‘Redecentralisation: Building the Digital Financial Ecosystem’, published by Palgrave Macmillan. She explains why she believes the digital economy is not working “with the human at the centre” and why the key argument in her book is whether there is a way for technology and system design to “redecentralise” and hand back control to consumers. Ruth also talks about some of the areas she dives into in her book, including central bank digital currencies, and digital identity. For more inf...
2023-04-24
33 min
Open Banking Expo Unplugged
Top tips for entering the Open Banking Expo Awards
This year's Open Banking Expo Awards are open for entries until 14 April. Co-chairs of the Awards judging panel Dr Ruth Wandhofer, CEO of Leximar and chair of the PSR Panel, and David Parker, CEO of Polymath Consulting, tell Open Banking Expo's Ellie Duncan what they look for in an award-winning entry and their top tips when it comes to presenting the criteria in each category. They explain why they are excited about the three new categories this year and which aspect of being an Awards judge they enjoy the most.
2022-03-24
20 min
Payments Radio
Central Bank Digital Currencies: Part 2
Listen to Part 2 in our series about central bank digital currencies (CBDCs). For this session, host Meaghan Johnson chats to the ultimate CBDC experts: Tony McLaughlin (Managing Director of Transaction Banking at Citibank) and Dr. Ruth Wandhöfer (Partner at Gauss Ventures) about the distribution of digital cash: the who, what, where, and whys. Explore other insights You might enjoy these other nuggets of wisdom.
2021-06-14
43 min
Inspiring Leadership with Jonathan Bowman-Perks MBE
#88: Dr Ruth Wandhofer - NED and Financial Technology
Dr. Ruth Wandhöfer operates at the nexus of finance, technology and regulation, passionate about creating the digital financial ecosystem of the future. After a distinguished career of over a decade with Citi, Ruth is now an independent Non-Executive Director on the boards of Permanent TSB and Digital Identity Net as well as a Partner at Gauss Ventures. She is a Strategic Adviser of the European Third-Party Provider Association (ETPPA) and Adviser at Coinfirm. Until recently she has served as independent Non-Executive Director on the Board of the London Stock Exchange Group and Pendo Systems Inc.R...
2020-09-17
29 min
FTAdviser Podcast
How Covid-19 is helping to democratise investing
Investing is democratic and fair, right? Not quite, experts have claimed. Younger investors, those with lower amounts to invest and those just starting out on their investment journeys are often stymied by outdated systems, heavy prospectuses and financial jargon.Addressing these issues is key to making investment more democratic and helping a new generation become financially independent. This week Simoney Kyriakou, editor of Financial Adviser, discusses how fintech and financial literacy can help revolutionise investing and make it a truly democratic process with Ruth Wandhofer, a senior investor in fintech for Gauss Ventures, Michael Kent, fr...
2020-06-12
23 min
FinTech's DEI Discussions – Powered by Harrington Starr
Nadia's Women of Fintech - Ruth Wandhofer, Partner at Gauss Ventures
In the latest of Nadia's Women of Fintech series, Nadia is joined over Zoom by Ruth Wandhofer, one of the most influential female figures in the industry today and Partner at Gauss Ventures.Ruth talks about her unique position as a woman on the board of a Venture Capital business and her journey there, as well as the market and what they look out for, among many other things in what was a fascinating discussion.If you like what you heard, please subscribe for access to some of our other groundbreaking shows and more incredible...
2020-06-03
25 min
rheingeredet
Mit Britt Wandhöfer und Walid El Sheikh bei der "Langen Nacht der Politik" | rheingeredet von Mr. Düsseldorf
In der 19. Folge von rheingeredet reden wir bei der "Langen Nacht der Politik"... Die 19. Folge von rheingeredet wurde auf der "Langen Nacht der Politik" am 8.11.2019 live aufgezeichnet. Unter dem Titel "Düsseldorf: Auslaufmodell oder künftiger Hotspot der neuen Generation" sprechen wir in den Fürst&Friedrich Designoffices in Düsseldorf-Friedrichstadt über die Pros und Cons des Lebens in Düsseldorf. Unsere Gäste: Britt Wandhöfer kennt die Düsseldorfer Kultur- und Lifestyle-Szene in allen Facetten. Die studierte Germanistin und Soziologin ist Chefredakteurin des Coco & Bill Publishing House und damit für KÖNIGSALLEE und das Wirtschafts...
2019-12-11
44 min
Blockchain Insider Podcast by 11:FS
Ep. 22. Can Bitcoin really hit $100,000?
This week, normal service is resumed as we returned, inexorably, to ANOTHER new Bitcoin high - this time, over $9,000 and, according to many, fast approaching $10,000. So is it just the result of more buyers than sellers in the market, or could there be other reasons? Plus, why maths might mean Bitcoin could reach $100,000 by 2021. Bonds on Ether! Nivaura has issued the UK's first regulated Ether bond. But what will be the impact on CSDs? Following a spate of rogue ICOs, we discuss the possibility that the US Department of Justice (DoJ) will crack down, and...
2017-11-30
1h 02
American Banker Podcast
Breaking Banks: Innovate Finance Global Summit 2017
At last week's conference in London, host Brett King took time away from speaking and judging startup pitches to talk to some of the main presenters, including Ruth Wandhöfer, Citi's global head of regulatory and market strategy.
2017-04-17
59 min