podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Wanne-Eickel E. V.
Shows
Torsten Witte
Firmenlauf Herne 2025
Am 22. Mai 2025 war unser HCR-Team beim ausverkauften St. Elisabeth Firmenlauf in Wanne-Eickel am Start! Gemeinsam mit 1.500 Läufern aus über 90 Unternehmen sind wir die 5,1 km lange Strecke durch Wanne-Eickel gelaufen und haben gezeigt, was Teamgeist bedeutet. Als Herner Verkehrsunternehmen mit rund 320 Mitarbeitenden sorgen wir täglich dafür, dass der ÖPNV in Herne und Umgebung rund läuft. Beim Firmenlauf konnten wir unsere Kollegialität und unseren Zusammenhalt auch sportlich unter Beweis stellen. https://firmenlauf-herne.de
2025-05-29
00 min
Sternzeit
Legendäres Lied - Der schöne Vollmond von Wanne-Eickel
Der voll beleuchtete Mond zieht tief über den Südhimmel. In einer Stadt im Ruhrgebiet heißt es dann wieder: "Nichts ist so schön wie der Mond von Wanne-Eickel – die ganze Luft ist erfüllt von ew'gem Mai." So schön wie dort ist der Mond überall. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
2025-05-12
02 min
Ruhrpodcast
Ruhrpodcast – Gitarrenrausch in Wanne-Eickel
Im Gespräch mit Dirk Gerlach, Musikalienhändler, Musiker und Gitarren-Scout aus Herne. In Wanne-Eickel hat vor einigen Jahren das Secondhand Musicland seinen Standort bezogen und versorgt aus der ehemaligen Pieper-Zentrale heraus Gitarrenfans und Freaks weltweit. Ruhrpodcast-Host Zepp Oberpichler und Gitarren-Scout Dirk Gerlach, aka Dicky King, aka Dirchi Gerlacho sprechen über den stationären Einzelhandel, den Musikalienhandel, die Rock and Roll Karriere und das Gitarrenherz. Der erfahrene Gitarrenhändler Dirk Gerlach ist einer der erfahrenen Gitarrenhändler der Region, der in einem besonderen Einzelhandelsgeschäft in Wanner Eickel seine Leidenschaft für Musikinstrumente auslebt. Der Fokus de...
2025-02-13
41 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Inne Kolonie - Wunschzettel
Eine Episode aus der authentischen, aber frei erfundenen Reihe < > Von Friedhelm Wessel, gelesen von Emma & Marcus Schubert
2023-09-16
02 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Inne Kolonie - "Resis" Ende
Eine Episode aus der authentischen, aber frei erfundenen Reihe < > Von Friedhelm Wessel, gelesen von Emma & Marcus Schubert
2023-09-16
03 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Inne Kolonie - Der Genaue
Eine Episode aus der authentischen, aber frei erfundenen Reihe < > Von Friedhelm Wessel, gelesen von Marcus Schubert
2023-09-01
03 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Cowboy und Indianer im Gysenberg
Eine Episode aus der authentischen, aber frei erfundenen Reihe < > Von Friedhelm Wessel, gelesen von Günter Habijan, Uwe Klein und Marcus Schubert
2023-08-24
03 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Führerschein damals
Ein Artikel von Gerdi Kernbach-Tinnemann. Aus dem "Boten" Ausgabe 22 / Mai 2023. Gelesen von Günter Habijan. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de
2023-08-24
01 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Rosen auf dem Berkel
Ein Artikel von Gerdi Kernbach-Tinnemann. Aus dem "Boten" Ausgabe 22 / Mai 2023. Gelesen von Günter Habijan. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de
2023-08-24
01 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Inne Kolonie - Neuet Buch
Eine Episode aus der authentischen, aber frei erfundenen Reihe < > Von Friedhelm Wessel, gelesen von Günter Habijan, Uwe Klein und Marcus Schubert
2023-08-24
02 min
Hazel Thomas Hörerlebnis
Die schärfste Wurst der Welt mit Lutz van der Horst
Was macht eigentlich Lutz van der Horst? Und warum isst er so gerne scharf? Wird er immer noch auf den YouTube-Hit vor 4 Jahren mit Hazel und Thomas und über 2 Millionen Klicks angesprochen? Und wie ist das eigentlich, politische Comedy in Zeiten der Ampelkoalition und unter Kanzler Olaf Scholz zu machen? Wenn Hazel, Thomas und Lutz bei Gerd in Wanne-Eickel sind, bleiben kein Schärfegrad unprobiert und keine Drüse trocken. Danke: Gerd und die Currywurstbude „Die Currywurst“ in Wanne-Eickel https://www.diecurrywurst.com/impressum Deutschland-Was-Geht-Wimmelbuch: https://vielspass.gmbh/collections/alle/products/wimmelbuch Du möchtes...
2023-06-19
49 min
endlich jura.
Das ZPO-Versäumnisurteil im 1. und 2. Examen (Teil 3/3)
►► Blog-Post »Alles zum Versäumnisurteil in vier Minuten (oder weniger)«: https://bit.ly/429aIrW Was du in der Klausur prüfst, hängt ein wenig davon ab, ob du dich auf das erste oder das zweite Examen vorbereitest. Die gleiche Konstellation wie im ersten kann dich auch im zweiten Examen erwarten. Dort ist sie aber deutlich seltener, denn du sollst ja gerade zeigen, dass du einen mehrschichtigen Sachverhalt prüfen und juristisch bearbeiten kannst. Für dich sind Konstellationen relevanter, in denen schon ein Versäumnisurteil ergangen und nun ein Einspruch dagegen eingelegt ist. Denn dann kannst d...
2023-05-05
07 min
Fritz-Constantins Flüstertüte
Lützerath – Wie geht's weiter nach der Räumung?
Fast zwei Monate nach der Räumung von Lützerath blicken wir zurück: Wir ergründen dabei unter anderem die Frage, welche Bedeutung das Dorf für die Klimabewegung hat und wie der Kampf nun nach der Räumung weitergeht. Welche Lehren können wir daraus ziehen und was kann jede*r Einzelne tun? Diese Fragen ergründet Patrick Gawliczek gemeinsam mit der Klimaaktivistin Nicolin Gabrysch und dem Kölner LINKEN-Politiker Thomas Hovestadt. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fritz-constantin/message
2023-03-01
55 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Artillerist Heinrich Wilhelm Wiesche
Ein Artikel von Friedhelm Wessel. Aus dem "Boten" Ausgabe 19 / September 2022. Gelesen von Marcus Schubert. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de
2022-09-23
05 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Wir waren alle Jungs vom Uhlenbruch
Ein Artikel von Friedhelm Wessel. Aus dem "Boten" Ausgabe 19 / September 2022. Gelesen von Marcus Schubert. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de
2022-09-23
04 min
Fritz-Constantins Flüstertüte
Inklusion: Die Theorie endlich in die Praxis umsetzen!
Patrick Gawliczek im Gespräch mit Martina Siehoff und Sönke Voigt. Nahezu jedes Land auf der Welt hat die UN-Behindertenrechtskonvention ratifiziert. Wirklich umgesetzt wird sie aber noch nirgends. Dabei beschwören doch auch in Deutschland immer alle politischen Akteure, dass sie für Inklusion sind – Weshalb passiert dann viel zu wenig? Um das zu ergründen reden wir in unserer aktuellen Episode mit Martina Siehoff und Sönke Voigt. Beide leben selbst mit einer Behinderung und kämpfen in und mit der LINKEN dafür, dass unsere Gesellschaft inklusiver wird. In diesem Gespräch streifen wir durch viele versc...
2022-08-05
1h 24
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Herner Boxsport
Ein Artikel von Friedhelm Wessel. Aus dem "Boten" Ausgabe 17 / März 2022. Gelesen von Marcus Schubert. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de
2022-06-06
04 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Zu Hause in Börnig
Ein Artikel von Gerdi Kernbach-Tinnemann. Aus dem "Boten" Ausgabe 17 / März 2022. Gelesen von Marcus Schubert. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de
2022-06-06
02 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Eine Erinnerung an meine Schulzeit in Börnig
Ein Artikel von Gerdi Kernbach-Tinnemann. Aus dem "Boten" Ausgabe 18 / Mai 2022. Gelesen von Marcus Schubert. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de
2022-06-03
03 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Mit Bill Haley auf der Bühne
Ein Artikel von Friedhelm Wessel. Aus dem "Boten" Ausgabe 18 / Mai 2022. Gelesen von Marcus Schubert. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de
2022-06-03
03 min
Fritz-Constantins Flüstertüte
Klimaliste und DIE LINKE – Passt das Zusammen?
Bei der kommenden Landtagswahl in NRW ist es zu einem bemerkenswerten Bündnis gekommen: Die Klimaliste verzichtet auf einen eigenen Antritt bei der Wahl und bestreitet den Wahlkampf gemeinsam mit der Linken. Nicolin Gabrysch tritt als Mitglied der Klimaliste auf Platz 5 der Landesliste der Linken an. Sie ist Klimaaktivistin und vertritt die Klima Freunde im Kölner Stadtrat. Mit Nicolin reden wir über die Rolle von Aktivist*innen in der Politik, über den Weg hin zu einer klimagerechten Gesellschaft und darüber, was man politisch konkret in Nordrhein-Westfalen anpacken muss. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/fr...
2022-05-09
1h 33
Fritz-Constantins Flüstertüte
Wir brauchen keine Blumen, wir brauchen mehr Personal. Podcast mit Wiebke Köllner über den Pflegenotstand.
Seit einigen Jahren haben wir in unserem Gesundheitssystem einen gewaltigen Pflegenotstand, der durch die Covid-Pandemie deutlich verschlimmert worden ist. Zu wenig Personal führt zu großen Arbeitsbelastungen und dazu, dass immer mehr Pflegekräfte aufgeben. Doch wie kommen wir raus aus diesem Teufelskreis? Darüber sprechen wir mit Wiebke Köllner. Wiebke ist 26 Jahre alt und ausgebildete Altenpflegerin. Zur Zeit arbeitet sie als Pflegedozentin und kandidiert für DIE LINKE auf Platz 11 der Liste zur Landtagswahl in NRW. Außerdem ist sie Direktkandidatin in Herne. Foto: DIE LINKE --- Send in a voice message: https://anchor...
2022-04-27
36 min
Fritz-Constantins Flüstertüte
Behinderung? Barrieren abbauen!
Etwa jeder zehnte Mensch in Deutschland hat eine anerkannte Schwerbehinderung. Trotzdem wird über dieses Thema nur sehr wenig öffentlich gesprochen. Dabei gibt es hier politisch noch sehr viel zu tun. Menschen mit einem Handycap werden durch unsere Gesellschaft viele Hindernisse in den Weg gestellt, die es abzubauen gilt. Auch ist damit gleichzeitig ein großes Armutsrisiko verknüpft. In dieser Episode führt Sönke Voigt uns in das Themenfeld der Behindertenpolitik ein. Sönke ist 23 Jahre alt und kandidiert bei der kommenden Landtagswahl auf Listenplatz 18 für DIE LINKE. Zudem ist er Direktkandidat in Leverkusen. Titelfoto: deep blu...
2022-04-01
25 min
Fritz-Constantins Flüstertüte
Gender Mainstreaming – Intersektionalität – Patriarchat???
Gender Mainstreaming? Intersektionalität? Patriarchat? Versteht ihr bei diesen Begriffen nur Bahnhof? Dann könnt ihr in der aktuellen Folge unseres Podcasts viel Lernen. Wir haben mit Susan Klimczak, einer Studentin der Sozialwissenschaften über diese Themen geredet. Sie hat sich wissenschaftlich mit dem Thema Gender Mainstreaming in der Kommunalverwaltung auseinandergesetzt und berichtet uns über ihre Beobachtungen und Erfahrungen. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/fritz-constantin/message
2022-03-05
31 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Inne Kolonie - Müllentsorgung
Eine Episode aus der authentischen, aber frei erfundenen Reihe < > Von Friedhelm Wessel, gelesen von Marcus Schubert
2022-02-23
02 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Inne Kolonie - Hähnewettkrähn
Eine Episode aus der authentischen, aber frei erfundenen Reihe < > Von Friedhelm Wessel, gelesen von Marcus Schubert
2022-02-23
02 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Eine Freundschaft über Generationen
Ein Artikel von Gerdi Kernbach-Tinnemann. Aus dem "Boten" Ausgabe 16 / Dezember 2021. Gelesen von Marcus Schubert. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de
2022-01-13
04 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Wenn Weihnachten nahte, verschwanden die Puppen
Ein Artikel von Friedhelm Wessel, Franz Szymczak und Barbara Rohde. Aus dem "Boten" Ausgabe 16 / Dezember 2021. Gelesen von Marcus Schubert. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de
2022-01-13
08 min
YVES
YVES #7 mit Robin Alexander
In dieser Folge zu Gast: Robin Alexander, Journalist und Schalke-Fan Robin Alexander ist einer der profiliertesten Politik-Journalisten des Landes und zugleich glühender Schalke-Fan. Grund genug für mich, Robin in seinem Elternhaus in Wanne-Eickel (Ortsteil Eickel) zum Gespräch zu treffen. Robin, stellvertetender Chefredakteur der Tageszeitung "Die Welt", hat mir aus dem Berliner Politikbetrieb erzählt: Zum Beispiel, dass bei CDU-Parteitagen schon alle wichtigen Beschlüsse in den Tagen zuvor gefasst werden. Und dass Journalisten die Kunst des Wartens und auf dem Hintern-Sitzens beherrschen müssen - mehr noch als die Politiker selbst. Robins zweite Leidenschaft ist der Fußbal...
2021-12-30
44 min
Fritz-Constantins Flüstertüte
Es geht nicht dabei um alte Kacheln zu retten …
Der Rat der Stadt Herne hat mehrheitlich beschlossen, dass alte Hallenbad Eickel (siehe Titelfoto) an der Landgrafenstraße abreißen zu lassen. Es gibt allerdings etliche Bürgerinnen und Bürger, die damit nicht einverstanden sind und sich mit ihren Anliegen übergangen fühlen vom Stadtrat. Sie haben deshalb eine Initiative gegründet, die sich für den Erhalt einsetzt. Veronika Buszewski, Sprecherin der Linksfraktion im Rat, stellt in diesem Podcast im Gespräch mit Vertreterinnen und Vertreter der Initiative die Initiative zum Erhalt des Hallenbades Eickel vor. Sie spricht mit ihnen darüber, weshalb das Hallenbad erhaltenswe...
2021-12-16
27 min
Asche Bratwurst Dosenbier
#20 • Ruhrpott-Romanze – mit der DJK Wanne-Eickel
Aller Anfang ist schwer, selbst der 20. So stolpern Carsten und Alex in die letzte Folge des Jahres und begeben sich auf eine interstellare Reise durch Raum und Zeit, in die von uns auserkorene Fußball-Hauptstadt des Ruhrpott nach Wanne-Eickel. Als Influencer der rheinländischen Kreisliga-Kultur haben wir selbstverständlich eine grüne Männerhandtasche voller Leckereien im Gepäck. Ob als Gastgeschenk, Bestechung oder mit freundlicher Empfehlung: Gemeinsam mit den Jungs der DJK wird ordentlich gezaubert und das Beste, was Pott und Rheinland zu bieten hat, verbunden. Eine Prise Humor, eine Messerspitze Alltagssarkasmus, ein Esslöffel Ironie und fertig ist das...
2021-12-12
1h 02
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Inne Kolonie - Schweinische Worte
Eine Episode aus der authentischen, aber frei erfundenen Reihe < > Von Friedhelm Wessel, gelesen von Marcus Schubert
2021-12-02
02 min
Quietschbunt
Sport verbindet
Markus Rohmann ist der Vorsitzende der Sportfreunde Wanne-Eickel. „Sport braucht keine Sprache!“, sagt Markus Rohmann, der Vorsitzende der Sportfreunde Wanne-Eickel. Der Fußballverein im Herzen des Ruhrgebiets steht für gelebte Integratrion. Hier entstehen Freundschaften über kulturelle Grenzen hinweg. Aber nicht nur das, denn Markus Rohmann ist es auch wichtig, den Jugendlichen eine berufliche Perspektive zu verschaffen.
2021-10-23
29 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Inne Kolonie - Dat Musikell
Eine Episode aus der authentischen, aber frei erfundenen Reihe < > Von Friedhelm Wessel, gelesen von Patricia Schubert & Marcus Schubert
2021-10-13
02 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Inne Kolonie - Taubenvatta
Eine Episode aus der authentischen, aber frei erfundenen Reihe < > Von Friedhelm Wessel, gelesen von Emma & Marcus Schubert
2021-10-12
03 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Inne Kolonie - Lufthaken
Eine Episode aus der authentischen, aber frei erfundenen Reihe < > Von Friedhelm Wessel, gelesen von Emma, Claudia & Marcus Schubert
2021-10-03
03 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Bummel über die alte Bahnhofstraße
Ein Artikel von Friedhelm Wessel. Aus dem "Boten" Ausgabe 15 / September 2021. Gelesen von Marcus Schubert. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de
2021-09-18
05 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Das Hallenbad in Wanne-Süd
Ein Artikel von Ingeborg Müller-Schuitz. Aus dem "Boten" Ausgabe 15 / September 2021. Gelesen von Marcus Schubert. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de
2021-09-18
11 min
Fritz-Constantins Flüstertüte
Kinderarmut – Ein ignorierter Skandal!
Die Bundesrepublik gehört zu reichsten Gesellschaften auf dem Globus. Dennoch leben rund 20 % der Kinder und Jugendlichen in dieser Gesellschaft in Armut. Das sind rund 2,8 Millionen junge Menschen (vgl. Studie zur Kinderarmut in Deutschland). Was Kinderarmut bedeutet und wie Kinderarmut dauerhaft beseitigt werden kann, darüber sprechen in dieser Ausgabe des linken Herner Podcast Daniel Kleibömer und Katja Kipping. Moderiert wird das Gespräch von Patrick Gawliczek. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/fritz-constantin/message
2021-09-11
41 min
Fritz-Constantins Flüstertüte
Bildung – Das Stiefkind der Politik
In dieser Ausgabe des linken Podcast aus Herne geht es um Bildungspolitik. Die Corona-Pandemie hat die Defizite und Rückständigkeit der Bildungspolitik in der Bundesrepublik offengelegt, vor allem im Bereich der Digitalisierung. Gunhild Böth, eine der Sprecherinnen der Landesarbeitsgemeinschaft Bildungspolitik der Linken NRW, und Veronika Buszewski sprechen in dieser Podcastausgabe über die Defizite der Bildungspolitik, sie zeigen auf, was getan werden muss, um das Bildungssystem zu erneuern. Und sie zeigen auf, welche Rolle die Bundesebene für die Bildungspolitik spielt, obgleich Bildungspolitik derzeit ausschließlich in der Verantwortung der Bundesländer liegt. Titelfoto: Jürgen K...
2021-08-31
32 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Inne Kolonie - Kinobesuch
Eine Episode aus der authentischen, aber frei erfundenen Reihe < > Von Friedhelm Wessel, gelesen von Emma Schubert & Marcus Schubert
2021-08-19
02 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Inne Kolonie - Anne Köttelbecken
Eine Episode aus der authentischen, aber frei erfundenen Reihe < > Von Friedhelm Wessel, gelesen von Emma Schubert & Marcus Schubert
2021-08-19
04 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Die Fleithe - Ein Stück Herner Gewässergeschichte
Ein Artikel aus der Kategorie "Eigene Veröffentlichungen", aus dem Stadt-Wiki des Historischen Verein Herne / Wanne-Eickel e.V. https://wiki.hv-her-wan.de/index.php?title=Kategorie:Artikel_HV-HER-WAN Von Andreas Janik, gelesen von Marcus Schubert
2021-08-19
03 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Erinnerungen - 48 Stunden in Halde verschüttet
Artikel aus dem Stadt-Wiki des Historischen Vereins Herne / Wanne-Eickel eV https://wiki.hv-her-wan.de/index.php?title=Kategorie:Erinnerungen Von Friedhelm Wessel, gelesen von Marcus Schubert
2021-08-19
03 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Erinnerungen - Unfall auf der Halde Mont-Cenis
Artikel aus dem Stadt-Wiki des Historischen Verein Herne / Wanne-Eickel e.V. https://wiki.hv-her-wan.de/index.php?title=Kategorie:Erinnerungen Von Friedhelm Wessel, gelesen von Marcus Schubert
2021-08-19
03 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Die Haole im Emschertalmuseum
Ein Artikel von Karl Brandt aus der Zeitschrift Herne - Unsere Stadt, Ausgabe Januar 1965. Digitale Ausgaben findet ihr hier: https://hv-her-wan.de/index.php/dokumente/unsere-stadt gelesen von Marcus Schubert
2021-08-06
08 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Der Tierpark Gysenberg
Ein Artikel von Marcus Schubert aus dem Stadt-Wiki des Historischen Verein Herne / Wanne-Eickel e.V. https://wiki.hv-her-wan.de/index.php?title=Der_Tierpark_Gysenberg Gelesen von Marcus Schubert.
2021-08-06
03 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Inne Kolonie
- Inne Kolonie - ist ein Artikel von Friedhelm Wessel aus der Kategorie >Erinnerungen< > https://wiki.hv-her-wan.de/index.php?title=Inne_Kolonie Gelesen von Marcus Schubert und Emma Schubert
2021-07-30
03 min
Fritz-Constantins Flüstertüte
Plädoyer für einen linken Green New Deal
Im August 2020 hat der frühere Vorsitzende der Partei Die Linke, Bernd Riexinger den Band "System Change: Plädoyer für einen linken Green New Deal" veröffentlicht. Riexinger, der sich als Spitzenkandidat der Linken in Bande-Württemberg erneut um einen Sitz im Bundestag bewirbt, legt in diesem Band da, wie aus linker die Klimakatastrophe gestoppt werden kann und soll. In dieser Ausgabe des linken Podcasts Herne erläutert Bernd Riexinger im Gespräch mit Patrick Gawlizcek, was er unter einem linken Green New Deal versteht. Titelfoto: privat --- Send in a voice message: https...
2021-07-16
42 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Nur ein Spiel in Königsblau
Ein Artikel von Friedhelm Wessel. Aus dem "Boten" Ausgabe 14 / Juli 2021. Gelesen von Marcus Schubert. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de
2021-07-04
06 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Die sieben heidnischen Hügel
Ein Artikel von Marcus Schubert. Aus dem "Boten" Ausgabe 14 / Juli 2021. Gelesen von Marcus Schubert. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de
2021-07-04
07 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
14 Herner Oberliga-Derbys
Ein Artikel von Friedhelm Wessel. Aus dem "Boten" Ausgabe 14 / Juli 2021. Gelesen von Patricia Schubert. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de
2021-07-04
04 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Der Gutshof Gysenberg
Ein Artikel von Andreas Janik. Aus dem "Boten" Ausgabe 14 / Juli 2021. Gelesen von Marcus Schubert. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de
2021-07-04
04 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Ein kurzer Text über das »Danke« sagen ...
Ein Artikel von Anna-Maria Penitzka. Aus dem "Boten" Ausgabe 14 / Juli 2021. Gelesen von Anna-Maria Penitzka. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de
2021-07-04
01 min
Fritz-Constantins Flüstertüte
Der Kandidat: Felix Oekentorp
Felix Oekentorp ist Direktkandidat der Linken im Wahlkreis 141 Bochum-Herne für die Bundestagswahl am 26. September 2021. In diesem Podcast-Interview stellt Felix sich den Wählerinnen und Wählern des Wahlkreises 141 vor. Sein Schwerpunkt ist das Thema Frieden. Mehr Informationen über Felix Oekentorp, über seine Wahlkampfaktivitäten und Termine, an denen er teilnimmt findet man/frau auf seiner Kandidaten-Webseite www.wk141.de Titelfoto: privat --- Send in a voice message: https://anchor.fm/fritz-constantin/message
2021-06-29
25 min
Tief im Westen
Auf Schleichwegen durch Bochum und Wanne-Eickel Teil 1
Alex führt uns in dieser Folge auf Schleichwegen durch Bochum und Wanne-Eickel und an Orte, die man selbst als eingefleischter Ruhrpott-Fan nicht kennt. Und erzählen kann er auch, der Alex!Durch den Lärm der A40 müsst Ihr am Anfang einfach durch - es wird noch idylisch, versprochen ;-)!Touren mit Alex ist kann man übrigens auch buchen: www.touren-im-ruhrgebiet.de
2021-06-26
26 min
HEADLOCK - Der Pro Wrestling Podcast
Classic Review: Wanne-Eickel Catch Grand Prix 1992 – Finaltag | GEBURTSTAGSWOCHE #4
Die (nicht ganz ernst gemeinte) Classic-Review zum Finaltag des Wanne-Eickel Catch Grand-Prix 1992. Chris und Kai erzählen Wrestling-Geschichte und liefern euch den Rückblick auf den vielleicht wichtigsten Event der Headlock-Historie. In unserer Headlock-Jubiläumswoche gibt es nicht nur Themen-Podcasts, nein, wir kredenzen euch auch eine Classic Review zu der vielleicht wegweisendsten Veranstaltung der deutschen und auch der europäischen Wrestling-Szene. Ohne den von der WEWA (Wanne-Eickel-Wrestling-Association) veranstalteten Wanne-Eickel Catch Grand Prix gäbe es heute wohl kein 16 Carat Gold der wXw, kein Super Strong Style von Progress Wrestling und kein Wydarzenie Zapaśnicze der polnischen Promotion WAWY (Walka Wystawowa). Kein W...
2021-06-25
54 min
Fritz-Constantins Flüstertüte
Gün-rot-rot: Was spricht dafür, was dagegen?
In dieser Ausgabe des linken Herner Podcasts sprechen Patrick Steinbach (SPD), Justus Lichau (Grüne) und Patrick Gawliczek (Die Linke) über eine grün-rot-rote (GRR) Koalition nach der Bundestagswahl im September 2021. Sie gehen den Fragen nach, ob GRR grundsätzlich denkbar und auch wünschenswert ist, wo die Gemeinsamkeiten zwischen den drei Parteien liegen, aber auch die Unterschiede und Problempunkte und wie man damit konstruktiv umgehen kann. Foto: privat --- Send in a voice message: https://anchor.fm/fritz-constantin/message
2021-06-21
40 min
Fritz-Constantins Flüstertüte
Cannabis für Alle!
Alkohol, Tabak und Koffein gehören zu den wenigen legalen Drogen in der Bundesrepublik. Alkohol und Tabak sind für fast 200.000 Tote jährlich verantwortlich. Diese extrem hohe Zahl an Toten wird gesellschaftlich hingenommen. Ganz anders sieht es bei einer relativ harmlosen Droge wie Cannabis aus. Trotz dessen, dass durchgehend alle Fachleute sich für die Freigabe von Cannabis aussprechen. Die Politik verschließt sich allerdings allen Argumenten für eine Freigabe von Cannabis. In diesem Podcast diskutiert Patrick Gawlizcek, Sprecher der Linken Herne, mit Georg Wurth, Geschäftsführer des Deutschen Hanfverbandes, und Niema Movassat...
2021-06-07
55 min
Fritz-Constantins Flüstertüte
Wie Rassismus den Alltag prägt
Seit einiger Zeit wird auch in der Bundesrepublik heftig über das Thema Rassismus debattiert. Rassismus hat eine lange und blutige Geschichte in Deutschland, die sich keineswegs auf die Zeit der nationalsozialistischen Diktatur beschränkt. Rassismus war in der deutschen Geschichte von Anfang an mit der Idee des Nationalismus verknüpft. Er hinterließ grausame Spuren in der deutschen Kolonialgeschichte. Er erfuhrt während des Nationalsozialismus eine bis dahin unvorstellbare Zuspitzung. Rassismus wirkt bis in die Gegenwart fort im Alltag, in der Gesetzgebung und in den staatlichen Verwaltungsstrukturen – teils in Form rechter, rassistischer Netzwerke. In keiner anderen westlichen Gesellschaft gibt es so viel...
2021-05-23
52 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Meine Jugend im Krieg
Ein Artikel von Heinrich Anton Behrendt. Aus dem "Boten" Ausgabe 13 / April 2021. Gelesen von Marcus Schubert. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de
2021-04-10
07 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Gedanken einer Nicht-Mutter
Ein Artikel von Anna-Maria Penitzka. Aus dem "Boten" Ausgabe 13 / April 2021. Gelesen von Anna-Maria Penitzka. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de
2021-04-10
06 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Das Laurentius-Luftschiff
Ein Artikel von Wolfgang Viehweger. Aus dem "Boten" Ausgabe 13 / April 2021. Gelesen von Marcus Schubert. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de
2021-04-10
03 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Meine Kindheitserinnerung an die Börniger Mühle
Ein Artikel von Gerdi Kernbach Tinnemann. Aus dem "Boten" Ausgabe 13 / April 2021. Gelesen von Marcus Schubert. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de
2021-04-10
01 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Vom Hotel Schlenkhoff zum Medienhaus
Ein Artikel von Andreas Janik. Aus dem "Boten" Ausgabe 13 / April 2021. Gelesen von Marcus Schubert. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de
2021-04-10
04 min
Fritz-Constantins Flüstertüte
EU-Corona-Hilfen für Kommunen?
Mit dieser Podcast-Episode machen wir einen kleinen Abstecher in die Europäischen Union nach Brüssel. Dort haben wir Martina Michels getroffen – selbstverständlich angesichts der Corona-Pandemie nur per Videokonferenz. Martina gehört seit 2013 als linke Abgeordnete dem Europäischen Parlament an. Sie gehört also zur Fraktion The Left (Die Linke; früher GUE/NGL). Ich Spezialgebiet ist die Regionalpolitik und die damit verbundene EU-Förderprogramme. Die haben bei der Bewältigung der wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Corona-Krise eine wichtige Rolle gespielt für Kommunen und Regionen in der EU. Die linke Fraktion im Europäischen Parlame...
2021-04-02
19 min
Fritz-Constantins Flüstertüte
Kommunalpolitik: Ist doch langweilig – oder?
Ist Kommunalpolitik langweilig? Das wollten wir von unseren neuen Fraktionsmitgliedern Shahnaz Bayat, Detlev Schaub und David Schreiber wissen. Sie gehören zwar nicht dem Rat der Stadt Herne an, aber seit den Kommunalwahlen in NRW im September 2020 sind sie Mitglieder der Gesamtfraktion, zu der auch die sachkundigen Bürgerinnen und Bürger gehören, die für Die Linke in Ratsausschüssen, Aufsichts- und Verwaltungsräten der Stadt Herne sind. In diesem Podcast stellen sich die drei vor und sprechen über ihre Motivation, sich in der Kommunalpolitik zu engagieren und weshalb sie das bei der Linken machen. Und sie sprechen...
2021-03-21
39 min
Fritz-Constantins Flüstertüte
Nichts gelernt! – GEW und Linke üben scharfe Kritik angesichts fehlender Corona-Schutzmaßnahmen an Schulen
Am 15. März 2021 sollen alle Schulen in NRW wieder geöffnet werden. Seit kurz vor Weihnachten waren Corona bedingt im Lockdown – jedenfalls die meisten Schulen. Obgleich die Pandemie vor gut einem Jahr begann, sind die Hygiene- und Schutzmaßnahmen für Schüler*innen und Lehrer*innen nach wie vor gleichermaßen unzulänglich. Die Verantwortung dafür tragen sowohl das Land NRW, das für das Personal zuständig ist, wie auch die Kommunen, die die Zuständigkeit für die Schulgebäude haben. In dieser Podcast-Folge sprechen Jochen Bauer, Veronika Buszewski, Jürgen Klute und Carsten Piechnik...
2021-03-11
48 min
Fritz-Constantins Flüstertüte
Mein Körper, meine Wahl!
(Herne | 02.03.2021) Am 8. März ist der internationale Frauentag. In Herne ist er Verbunden mit der Herner Frauenwoche. Selbstverständlich unterstützt Die Linke in Herne den internationalen Frauentag und die Herner Frauenwoche mit eigenen Beiträgen. Ein erster Beitrag der Herner Linken zum diesjährigen internationalen Frauentag und zur Herner Frauenwoche ist dieser Podcast (ein zweiter wir am Ende des Podcast kurz vorgestellt). Den Schwerpunkt legt die Herner Linke in diesem Jahr auf das Thema Schwangerschaftsabbruch. In diesem Podcast geht es um den langen Kampf von Frauen um das Recht, selbst über sich und ihren Körper bestimme...
2021-03-02
23 min
Fritz-Constantins Flüstertüte
Ein BürgerInnenrat für Herne
(Herne, 16.02.2021) BürgerInnenräte sind ein noch recht neues Instrument direkter bzw. partizipativer Demokratie. Seit rund 10 Jahren finden sie vermehrt Aufmerksamkeit. In mehreren EU-Mitgliedsländern werden mehr oder weniger regelmäßig aber vor allem erfolgreich genutzt. In einigen Ländern sind sind BürgerInnenräter mittlerweile sogar gesetzlich verankert. Im Kommunalwahlkampf 2020 haben zwar fast alle Parteien in Herne mit dem Versprechen von mehr Bürgerbeteiligung um Stimmen geworben. Dennoch mag sich die Mehrheit der Herner Politik bisher nicht für die Idee der BürgerInnenräte zu begeistern. Vielleicht wäre es ja eine gute Idee, von ander...
2021-02-16
30 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Gedenken – geh denken – Gedanken
Ein Artikel von Anna-Maria Penitzka. Aus dem "Boten" Ausgabe 12 / Februar 2021. Gelesen von Anna-Maria Penitzka. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de
2021-02-13
03 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Mein Kriegsende 1945
Ein Artikel von Heinrich Anton Behrendt. Aus dem "Boten" Ausgabe 12 / Februar 2021. Gelesen von Marcus Schubert. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de
2021-02-13
11 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Polizeiamtsgebäude
Ein Artikel von Andreas Janik. Aus dem "Boten" Ausgabe 12 / Februar 2021. Gelesen von Andreas Janik. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de
2021-02-13
03 min
Fritz-Constantins Flüstertüte
Kreative Lösungen für Schulen in Herne während der Corona-Pandemie
(Herne, 20. Januar 2021) Die Linke in Herne hat nun genug von den unhaltbaren Zuständen an den Schulen. Das es vielfältige Probleme an den Schulen gibt, ist lange bekannt. Durch die nun schon rund 11 Monate andauernde Corona-Pandemie sind die Probleme noch einmal dramatisch zugespitzt worden und in die Blick der Öffentlichkeit gerückt. Dennoch hat sich die Situation an den Schulen nach fast einem Jahr Pandemie kaum verbessert. Die Linke Herne hat deshalb einen Antrag an den Rat der Stadt Herne gestellt mit Vorschlägen zu einer zumindest kurzfristigen Verbesserung der Lage. Außerdem hat sie einen Fragenkatalog an die Sta...
2021-01-20
15 min
Fritz-Constantins Flüstertüte
10. Dezember: Tag der Menschenrechte
Am 10. Dezember wird der Tag der Menschenrechte begannen. Dieser erinnert daran, dass am 10. November 1948 die Allgemeines Erklärung der Menschenrechte unterschrieben wurde. In diesem ersten Podcast der Linken in Herne reden wir darüber, woher die Menschenrechte kommen, weshalb sie wichtig sind, was sie bedeuten, wo Menschenrechte auch in Deutschland und in Herne noch nicht ausreichend umgesetzt sind und wir reden über die Menschenrechtslage im Iran. Wir, das sind Shahnaz Bayat, Daniel Kleibömer und Jürgen Klute. Ab jetzt wird es diesen Podcast der Herner Linken regelmäßig geben. Wie oft und genau wann jeweils...
2020-12-08
45 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Zwei Tage im Leben von Tsutomu Yamaguchi ...
Ein Artikel von Anna-Maria Penitzka. Aus dem "Boten" Ausgabe 11 / November 2020. Gelesen von Anna-Maria Penitzka. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de Weitere Informationen zu Anna-Maria Penitzka finden Sie auf ihrer Seite: https://anne-p.de
2020-11-07
02 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Was geschah am 10. August 1449
Ein Artikel von Wolfgang Viehweger. Aus dem "Boten" Ausgabe 11 / November 2020. Gelesen von Marcus Schubert. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de
2020-11-07
04 min
Hörfehler
HRF 092 | Zeitspiel – Magazin „Fußball und Identität“
...im Gespräch mit Bernd Sautter und Hardy GrüneZeitspiel - Magazin Abo, Zeitspiel - Magazin Ausgabe 20, Buchreihe: Zeitspiel Legenden-FußballvereineShownotesHeute geht es wieder um das Zeitspiel Magazin. Wir sprechen über die Ausgabe 20. Zu Gast sind Bernd Sautter und Hardy Grüne.Bernd Sautter hat mit Fußballheimat Württemberg und Heimspiele zwei Bücher, dem Fußball in seiner Region gewidmet, dazu schreibt er noch regelmäßig auf seinem Blog "Propheten-der-Liga". Auf Twitter findet ihr ihn hier.Hardy Grüne muß man wohl nicht groß vorstellen. Wer aber gerne mehr über ihn wissen möchte, findet hier und hier sehr interessant...
2020-11-03
2h 00
Ruhrpott Podcast
Herne: Ein Stadtwald oder noch ein Technologiezentrum?
Einst wurde das Ruhrgebiet geprägt von Zechen, Kokereien, Hochöfen und Stahlwerken. Das ist längst Geschichte. Geblieben sind viele alte Industriebrachen, um deren Zukunft immer wieder gestritten wird. Eine dieser Industriebrachen liegt in Herne – Wanne-Eickel, süd-östlich des Wanne-Eickeler Hauptbahnhofs, der einst der größte Umschlagbahnhof für Steinkohle in Deutschland war. Es handelt sich um die Industriebrache „General Blumenthal“. Ursprünglich gehörte das Gelände zu der ersten Herner Steinkohlenzeche, zu der der 1856 von irischen und belgischen Investoren gegründeten Zeche Shamrock (englisch für „Kleeblatt“, dem irischen Nationalsymbol). Der erste Leiter der Schachtanlage war der aus Irland kommende...
2020-09-18
31 min
Noch eine Frage. | Sascha Hellen im Gespräch mit...
#009 Christian Stratmann, Theaterunternehmer, Prinzipal Mondpalast von Wanne-Eickel
Unter dem Titel „NOCH EINE FRAGE“ unterhalte ich mich jeden Sonntag mit einer spannenden Persönlichkeit.Heute ist der Theaterunternehmer und Prinzipal Mondpalast von Wanne-Eickel, Christian Stratmann zu Gast in meiner neuen Podcastfolge. www.saschahellen.com Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/saschahellen/ Folge mir auf Facebook: https://facebook.com/sascha.hellen Folge mir auf Twitter: https://twitter.com/hellensascha
2020-09-13
00 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Zeitzeugenbericht zum 75. Jahrestag des Kriegsendes am 8. Mai 1945
Ein Artikel aus dem "Boten" Ausgabe 10 / August 2020. Gelesen von Marcus Schubert. Der nachfolgende Bericht wurde uns von einer (inzwischen verstorbenen) Zeitzeugin aus Börnig zur Verfügung gestellt. Die eindrucksvollen Erinnerungen eines Kriegskindes sprechen für sich und benötigen meines Erachtens keine zusätzlichen Erläuterungen, was »Krieg« für die betroffenen Menschen bedeutet. (Gerd E. Schug) Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de
2020-08-08
10 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Jeder Tag ist ein Geschenk
Ein Artikel von Anna-Maria Penitzka. Aus dem "Boten" Ausgabe 10 / August 2020. Gelesen von Anna-Maria Penitzka. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de
2020-08-08
05 min
ESKALIERT
#016 - Reiner Kurzhals - Die Ruhrpott-Sandwich-Korrelation
Wir befinden uns am Ende der Achtziger Jahre. Der Traditionsverein DSC Wanne-Eickel spielte in der 2. Bundesliga und Reiner Kurzhals mittendrin. Damals gab es für den jungen Reiner nur eins – Fußball! Er verdiente sich seine ersten Sporen auf dem grünen Rasen und durfte sogar im DFB-Pokal ran. Da der Verein aber weiterhin aus Amateuren und Halbprofis bestand, musste der Zahlen-Nerd für seine Mitschüler die Hausaufgaben machen. Weniger später, kam das verletzungsbedingte Aus. Zack! Aus der Traum - Die Seifenblase ist geplatzt. Nur gut, dass Reiner nicht nur auf ein Pferd gesetzt hat. Das was viele wollen i...
2020-08-03
00 min
Entscheider treffen Haider - die Erfolgsgeheimnisse der Macher
Burkhard Glashoff: „Den großen Stars geht es nicht nur ums Geld“
Er ist der Mann, der Weltstars wie Lang Lang, Igor Levit und Anne Sophie-Mutter nach Hamburg holt – und er hat seit der Eröffnung der Elbphilharmonie drei Jahre wie im Rausch hinter sich. Burkhard Glashoff (50), Chef der Konzertdirektion Dr. Rudolf Goette („Pro Arte“) spricht in bei „Entscheider treffen Haider“ über die Unterschiede zwischen Pop- und Klassikkünstlern, Hunger und Extrawünsche, Masken und Geld. Das komplette Gespräch hören Sie unter www.abendblatt.de/entscheider. Das sagt Burkhard Glashoff über… … die Frage, wie man die Weltstars der Klassik nach Hamburg holt: „Erstmal muss man überhaupt wissen, wo man anrufen muss. Das ist gar nicht...
2020-07-14
58 min
Ruhrpott Podcast
Der Kandidat – Porträt des Herner Kommunalpolitikers Daniel Kleibömer
Der Ruhrpott Podcast startet mit seiner ersten Episode mitten aus dem Ruhrgebiets, nämlich aus Herne – im Herner Stadtteil Röhlinghausen liegt an der Rolandstraße tatsächlich der geographische Mittelpunkt des Ruhrgebiet. Er ist dort mit einem Stein markiert. Aber in diesem Podcast geht es nicht um Geographie, sondern um die Menschen, die in dieser Region leben. Einer von ihnen ist Daniel Kleibömer, ein waschechter Wanne-Eickeler und seit mehr als dreieinhalb Jahrzehnte Kommunalpolitiker in Herne. Was ihn fasziniert an der Kommunalpolitik und weshalb er den ursprünglich e...
2020-06-19
47 min
Der Gerichtsreporter
Steiler Aufstieg, schneller Fall.
Der Ölkönig von Wanne-Eickel 170 Millionen Euro – diese wahnwitzige Summe hat der Tankstellenbetreiber Erhard Goldbach an den Staatskassen vorbeigeschleust. Dank eines ausgeklügelten Schneeballsystems und den richtigen Freunden, kam der Goldin-Millionär lange ungestraft davon. Was der Fußballverein Westfalia Herne und ein Puff bei Köln mit einem der größten Steuerschäden in der deutschen Geschichte zu tun hat und wie die Ermittler Goldbach nach jahrelangem Verdacht doch fassen konnten, erzählt Stefan Wette in einer neuen Folge von „Der Gerichtsreporter“. Alle zwei Wochen gibt es montags eine neue Folge. Mehr Infos auf www.der-gerichtsreporter.de. Moder...
2020-04-06
19 min
Time to Move - uns interessiert, was dich bewegt
Unterwegs mit Katharina Altas - Literaturagentin und Politikerin
Ich habe mehrere Zuhause. Katharina Altas hat einen doppelten Migrationshintergrund: Aufgewachsen ist sie als Kind von Gastarbeitern in Wanne-Eickel im Ruhrgebiet. Vor über 30 in die Schweiz gekommen. Ein Gespräch mit der Mutter, Literaturagentin und SP-Politikerin über Heimat, Integration und Bücher.
2020-03-10
59 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Wie der Kanal nach Herne kam
Ein Artikel von Friedhelm Wessel. Aus dem "Boten" Ausgabe 6 / Juli 2019. Gelesen von Marcus Schubert. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de
2019-07-13
04 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Der Kanal und ich
Ein Artikel von Friedhelm Wessel. Aus dem "Boten" Ausgabe 6 / Juli 2019. Gelesen von Marcus Schubert. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de
2019-07-13
03 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Herne – Stadt der Keeper
Ein Artikel von Friedhelm Wessel. Aus dem "Boten" Ausgabe 6 / Juli 2019. Gelesen von Marcus Schubert. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de
2019-07-13
06 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Kindheitserinnerungen - Mein Stück vom Rhein-Herne-Kanal
Ein Artikel von Anna-Maria Penitzka. Aus dem "Boten" Ausgabe 6 / Juli 2019. Gelesen von Anna-Maria Penitzka. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de
2019-07-13
09 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Verbunden ...
Ein Artikel von Anna-Maria Penitzka. Aus dem "Boten" Ausgabe 5 / April 2019. Gelesen von Anna-Maria Penitzka. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de
2019-04-13
00 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Stille im Landschaftspark Duisburg-Nord
Ein Artikel von Anna-Maria Penitzka. Aus dem "Boten" Ausgabe 4 / August 2018. Gelesen von Anna-Maria Penitzka. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de
2018-08-11
01 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Kriegserinnerung 2. Weltkrieg
Anna G. Güth erzählt ihre Kriegserinnerung, wie ihr Vater aus dem Krieg zurückkehrte. Obwohl sie aus Herne-Holthausen stammt, verbrachte sie die Kriegsjahre in Lengerich.
2018-03-29
04 min
Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel e. V.
Willkommen zu unserem Pottkasten
Willkommen zu dem Podcast des Historischen Vereins Herne / Wanne-Eickel e. V. Heute ist es auch üblich, dass man sich Artikel anhört. Deshalb haben wir diesen Pottkasten ins Leben gerufen. Weitere Informationen und den "Boten" als PDF finden Sie auf unserer Seite: https://hv-her-wan.de
2017-11-01
00 min
KRAUTHAUSEN – face to face (nur Audio)
Folge 02: Comedian Martin Fromme bei KRAUTHAUSEN – face to face
Beinahe 30 Jahre steht Martin Fromme nun schon als Comedian auf der Bühne. Seinen “appen Arm” hat der Mann aus Wanne-Eickel mit dem Duo “Der Telök” in den mittlerweile 15 Bühnen-Shows und 1800 Auftritten mal mehr, mal weniger zum Thema gemacht. In den Vordergrund rückte seine kleine “Unsymmetrie” 2006 und 2007 bei der Fernseh-Sendung Paracomedy. Seit 2011 moderiert er zudem die Sendung Selbstbestimmt! Das Magazin im MDR. Martin Fromme ist wichtig, dass behinderte und nicht-behinderte Menschen miteinander lachen können. Dieses Ziel verfolgt er auch in seinem Buch und dem aktuellen Solo-Programm Besser Arm ab als arm dran – zuweilen mit recht bissigen, provokanten und sch...
2017-06-11
27 min
STRÄTER & STREBERG - Der Podcast
SBS #35
In der 35. Folge von SBS versuchen die drei Rabauken herauszufinden, was einen schlechten Film ausmacht. Gibt es das überhaupt, schlechte Filme? Ein Thema, das auf jeden Fall zur Diskussion einlädt. Es wird viele von euch beruhigen, dass Hennes sich in dieser Folge voll im Griff - weitgehend jedenfalls.Links zu den erwähnten Filmen gibt es (hoffentlich) wieder zeitnah bei: http://sdr-deluxe.de.tl/Lutsch-mich-rund-und-nenn-mich-B.ae.rbel.htmDanke Marco. You are simply the Best. Viel SpaßDarüberhinaus: Für Leute, d...
2017-04-28
1h 05
Podcastillon
Tod nur vorgetäuscht: Wolfgang Amadeus Mozart auf Hawaii aufgetaucht
Was für eine Sensation! Jahrelang wurde er für tot gehalten - seit gestern hat die Welt einen ihrer schillerndsten und begabtesten Musiker zurück: Wolfgang Amadeus Mozart ist lebendig und wohlauf. Ein Musikliebhaber und Hobbycellist aus Wanne-Eickel... Was für eine Sensation! Jahrelang wurde er für tot gehalten - seit gestern hat die Welt einen ihrer schillerndsten und begabtesten Musiker zurück: Wolfgang Amadeus Mozart ist lebendig und wohlauf. Ein Musikliebhaber und Hobbycellist aus Wanne-Eickel entdeckte den Ausnahmekomponisten bei einem Hawaiiurlaub an einer Strandbar, wo er sich gemütlich einen Cocktail schmecken ließ.
2016-01-28
03 min
KRAUTHAUSEN – face to face (Video)
Folge 02: Comedian Martin Fromme bei KRAUTHAUSEN – face to face
Beinahe 30 Jahre steht Martin Fromme nun schon als Comedian auf der Bühne. Seinen “appen Arm” hat der Mann aus Wanne-Eickel mit dem Duo Der Telök in den mittlerweile 15 Bühnen-Programmen und knapp 2000 Auftritten mal mehr, mal weniger zum Thema gemacht. In den Vordergrund rückte seine kleine “Unsymmetrie” 2006 und 2007 bei der Fernseh-Sendung Paracomedy. Seit 2011 moderiert er zudem die Sendung MDR selbstbestimmt. Martin Fromme ist wichtig, dass behinderte und nicht-behinderte Menschen miteinander lachen können. Dieses Ziel verfolgt er auch in seinem Buch und dem aktuellen Solo-Programm Besser Arm ab als arm dran – zuweilen mit recht bissigen, provokanten und...
2015-12-19
00 min