podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Was Gibts
Shows
Wer A sagt muss auch BIER sagen
Trailer | Wer A sagt muss auch BIER sagen
Willkommen bei "Wer A sagt muss auch BIER sagen". Der Podcast von Hier-gibts-Bier.de beschäftigt sich mit den Brauereien aus der Genussregion. Im Fokus stehen die kleinen und mittelständigen Brauereien aus dem Bierland Franken.
2024-09-10
00 min
Ab nach Kanada!
1.9 Einkaufsläden in Kanada: Wo gibts günstige Lebensmittel? Wo kaufe Ich einen Staubsauger?
Send us a text Planst Du gerade deine Reise in Kanada und überlegst wie Du den Wohnmobil Kühlschrank auffüllst? Bist Du dir nicht sicher ob deine Wanderschuhe gut genug sind oder ob du in Kanada bessere Stiefel kaufen musst? Und wo gibts denn gute Stiefel überhaupt? Wo gibts die günstigen Lebensmittel und wo finde Ich Lebensmittel die meiner Nahrungsmittelunverträglichkeit passen? Diese Folge dreht sich um das alles! Heute gehts bei Ab Nach Kanada! um die Supermärkte und Ein...
2024-05-09
28 min
Ab nach Kanada!
1.7 Was gibts zum Essen? Kanadas Restaurants und berühmte Gerichte!
Send us a text Essen Kanadier wie die Amerikaner nur Burger und Pommes? Gibts außer fast-food auch was Gescheides zum Essen? Wo findet man in Kanada frisches Gemüse im Restaurant? Was muss man unbedingt auf der Reise probieren? Gibts Ahornsirup überall? Heute besprechen Wir diese Fragen und mehr. Ich bin der Bastian und Ich lebe seit 1999 in Kanada. Wilkommen beim ‚Ab nach Kanada‘ podcast wo Ich Dir gern Kanada als Reiseziel schmackhaft machen und die Reiseplanung ein bische...
2024-04-25
30 min
Kein Bier vor Vier - Feierabendpodcast
KBVV: #22 - In Mettmann gibts keine Mettbrötchen!
Themen: Bierdosenregal In Mettmann gibts keine Mettbrötchen! Düsseldorf sieht aus wie Offenbach! In Köln gibts kein Bier! Karneval in Köln Mettigel sind typisch Deutsch! 150 Jahre alte Käfer! Käfer aus der Orchidee Windows 10 mit defekter USB-Festplatte Der neue Herd – Die Story! Hightech-Ofen und Mikrowelle Talk über Haushaltsgeräte Kollegen von HikE Musik der 80er, 90er und das beste von Heute Audioschnitt mit Ähm Irischer Pub in Mettmann Industriecharme im Ruhrgebiet Wuppertal und Schwebebahn Münsterland Vogel der Woche ChatGPT und Wochentage Loriot-Ausstellung Handkäs mit Musik und Äppler
2024-02-01
2h 14
Mach den Verstärker an
#30 | #133 Gibts nicht? Gibts doch!
In unsere 30. Folge haben wir mal wieder unseren Kenner Christian zu Gast und sprechen über #30 "...und das Riff der Haie" sowie über die #133 "Fels der Dämonen". Bereits am 7. Juni haben wir uns getroffen und über fehlende Frauen, gemeine Fragen, abgekupferte Geschichten und den Geruch von Pumas gesprochen. Viel Spaß beim Reinhören und vielen Dank an Christian! ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? Besprochene Folgen: #30 https://diedreifragezeichen.fandom.com/wiki/Das_Riff_der_Haie #133 https://diedreifragezeichen.fandom.com/wiki/Fels_der_Dämonen ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? https://de.wikipedia.org/wiki/Angriff_auf_Ellwood Hawaii Five-0, S01E06: Gestehen Sie, Tokura (Original: Samurai) ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? Hinterlasst gern eine Bewertung, abonniert und/oder schreibt uns, wenn Ihr...
2023-07-03
1h 06
Podcast Spaß
Hier gibts nix zu hören
Hier gibts nix zu hören Hier gibts nix zu hören
2023-06-12
00 min
Was gibts, Kollege?
Titelei – Die 75. Folge!
Wie denkt Ihr eigentlich über Doktortitel oder gar Professuren? Ausweis von besonderer Qualität oder überbewertet? Ist es noch ein zeitgemäßer Karriere-Booster oder sollte man vielleicht auf andere Pferde setzten? Anlässlich der Berufung des Kollegen zum Professor haben wir mal entspannt darüber geplaudert.
2021-11-09
09 min
Was gibts, Kollege?
Ich habe keine Zeit – Die 74. Folge!
Hört Ihr das auch immer wieder? Ausrede oder ernstzunehmende Begründung? Wie gehen wir denn damit um, wenn wir es wieder hören und wer überhaupt setzt die Prioritäten? In dieser Woche nehmen wir uns dieses Thema vor und schauen, wie wir im zwischenmenschlichen Umgang damit arbeiten.
2021-11-03
08 min
Meeple Porn - Der Brettspiel Podcast (MPLPRN)
Folge 97 - In Prag gibts keine Gurke
Vom Digger Wochenende bis zur Städtetour Was erwartet euch in dieser Folge Der gezockt, gekauft, getauscht Wochenrückblick Chris auf Städtetour in Prag Recap Digger Wochenende Abonniert den Podcast und verfolgt ihn jeden Donnerstag um 19 Uhr live auf Twitch. https://www.twitch.tv/mplprn Noch mehr Brettspiel Wahnsinn gibts beim Boardgame Digger. Schaut unbedingt vorbei und abboniert den Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCEs-hI07DwsxiStp4gh1NNg https://www.boardgamedigger.de Und folgt uns auf Instagramm: https://www.instagram.com/boardgamedigger https://www...
2021-11-02
1h 55
Was gibts, Kollege?
Es geht weiter mit den Bedürfnissen – Die 73. Folge!
Weil wir gemerkt haben, dass es unsere Zuhörer auch sehr interessiert, haben wir noch einmal nachgelegt. Zudem haben wir es mit unserem Thema aus der Folge 71 verbunden, als wir über die Sinnhaftigkeit der Arbeit sprachen. Und dann wurde es auch noch transzendent… Doch hört selbst ;-)
2021-10-26
06 min
Jana & die Jungs
#50 - Halloween - Süßes sonst gibts Saures!
Von Kürbissen, Kostümen und schaurig-gruslige Geschichten. Der 31.10.2021 steht vor der Tür und somit auch die Halloween-Zeit! Die einen feiern es, die anderen hassen es. Zu welchem Lager gehören wohl wir? Wir klären natürlich auch, welche Horror-Filme man gesehen haben sollte. Der "Grusel"-Tag hat so einiges zu bieten, was wir in dieser Folge mal mehr und mal weniger schaurig klären. Wie viele Kürbisse werden wohl zur Halloween-Zeit verkauft und warum feiern wir überhaupt dieses komische Fest? All das, inklusive einer kleinen Gruselgeschichte, gibts hier gebündelt in einer Podcast-Folge für alle Hallow...
2021-10-24
52 min
Was gibts, Kollege?
Bedürfnisse – Die 72. Folge!
Wie ist das eigentlich mit unseren Bedürfnissen… Gängige Mitarbeiterbefragungen zeigen immer wieder eins: Es besteht ein hohes unbefriedigtes Bedürfnis nach Wertschätzung. Wie kann man so etwas lösen? Müssen Führungskräfte die Bedürfnisse der Mitarbeitenden kennen und dann auch bedienen? Wie gehen sie damit um? Oder muss man es nicht weiterfassen und Obacht geben, dass das achten von wechselseitigen Bedürfnissen zum guten Miteinander gehört?
2021-10-20
11 min
Was gibts, Kollege?
Muss Arbeit Sinn ergeben? – Die 71. Folge!
In den einschlägigen Portalen tauchen sie regelmäßig auf, die Artikel rund um den Sinn im Job. Es wird dargelegt, wie wichtig Purpose wirklich ist. Die HR- und Coaching Blase kennt nur eine Richtung: Purpose ist wichtig und steigert Performance! Klar, dass das auch ein Thema für uns sein sollte und wir munter dazu austauschen.
2021-10-06
10 min
Was gibts, Kollege?
Remote Onboarding – Die 70. Folge!
Vergangene Woche sprachen wir grundsätzlich über den ersten Arbeitstag – unter normalen Rahmenbedingungen. Wie aber sieht das in Zeiten von Corona aus? Und… denkend an New Work, in Zeiten, in denen nicht immer alle im Büro sein werden. Daher sprechen wir in dieser Woche über Remote Onboarding.
2021-09-28
09 min
Was gibts, Kollege?
Onboarding – Die 69. Folge!
Der erste Arbeitstag im neuen Job. Begrüßt von freundlichen neuen Kolleginnen und Kollegen mit einem Blumensträußchen auf dem Schreibtisch sowie netten Willkommensworten von der Führungskraft oder einfach nur das Chaos nicht vorhandener Infrastruktur wie etwa nicht eingerichteten Mail-Adressen… Wie erlebt Ihr das Rendezvous mit der Realität im neuen Job?
2021-09-22
10 min
Was gibts, Kollege?
Geld – Die 68. Folge!
In vielen Unternehmen und bei vielen Menschen hält sich der Gedanke hartnäckig: Geld würde motivieren. In der aktuellen Folge wollen wir uns damit beschäftigen und das Thema monetären Motivation von unterschiedlichen Seiten betrachten. Worauf das hinausläuft? Einfach mal reinhören 😉
2021-09-16
10 min
Was gibts, Kollege?
Sind wir rationale Wesen? – Die 67. Folge!
Wir glauben, dass wir rationale Wesen sind… Doch wir sind es nicht. Der Blick in unser Hirn zeigt, dass wir emotionale Wesen sind, die mehr oder weniger mit Verstand ausgestattet sind. Wir treffen keine rationalen Entscheidungen… seht Ihr das anders? Dann hört mal in den Podcast.
2021-09-08
11 min
Was gibts, Kollege?
Heißes Eisen Führungskräfte-Feedback – Die 66. Folge!
Es gehört zur Rolle der Führungskraft regelmäßig Feedback zu geben. Doch wie ist es andersherum? Wie steht es darum, wenn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihrer Führungskraft Feedback geben sollen oder dürfen? Sind wir hier auf Augenhöhe unterwegs oder ist das ein (ganz) heißes Eisen, der Chefin/dem Chef mal die Meinung zu sagen?
2021-09-01
10 min
Was gibts, Kollege?
Als Führungskraft beliebt? – Die 65. Folge!
Hand aufs Herz, liebe Führungskraft, ist es Dir wichtig, bei Deinen Mitarbeitenden beliebt zu sein? Schwierige Frage mit zum Teil weitreichenden Konsequenzen. Vor einem schnellen „Ja, sicher!“ vielleicht erst einmal die aktuelle Folge hören ;-)
2021-08-25
09 min
Was gibts, Kollege?
Innovationskultur – Die 64. Folge!
Danke, lieber Philipp, für diesen Gedankenaustausch über ein Thema, was mich momentan sehr beschäftigt
2021-08-17
09 min
Was gibts, Kollege?
Homeoffice, wie geht’s weiter? – Die 63. Folge!
Viele von uns sind noch im Homeoffice. Doch wie geht das eigentlich weiter? Homeoffice ja oder nein? Unseres Erachtens nicht die richtige Frage… Viel besser wäre es vielleicht zu fragen, welche Art von Arbeit liegt überhaupt an und wo kann sie gemacht werden? Und was bedeutet diese Antworte auf die Ausgestaltung von Büros, wie müssen die eigentlich künftig aussehen? Vielleich sind ja in dieser Folge ein paar Inspirationen für Euch dabei. Viel Spaß beim Reinhören.
2021-08-11
10 min
Sag Du mal...! Leben in Bangkok und Berlin
19 Bastian Pastewka vs Harry - wer ist der bessere Trekkie? Bissi Wien und Italien gibts auch dazu, Turandot und ne alte Zunge!
Heute wirds richtig spannend Leute! Harry hat eine Aufgabe, nein, eine Herausforderung auf den Tisch bekommen. Per Hörerpost gabs von Linda aus F. die Challenge: "Schaffst du mehr Star Trek-Rollen/Figuren als Bastian Pastewka? Herausforderung angenommen, Feuer frei! Das Ergebnis gibts im Podcast - wer den Nerd-Talk über Star Trek nicht ertragen kann, ab ca. Minute 17 gehts normal weiter... ;-D Wir berichten von Turandot, der letzten Oper von Puccini und wie toll wir die Sachertorte finden, die nicht von Sacher kommt - komisch, ist aber so! Dann fahren wir mit dem WoMo weiter nach It...
2021-08-08
1h 03
Was gibts, Kollege?
Müssen Führungskräfte Werte vermitteln? – Die 62. Folge!
Wie steht es eigentlich mit den Werten in einem Unternehmen und wer ist für sie „zuständig“? Und welchen Beitrag müssen Führungskräfte in diesem Kontext leisten? Wer überhaupt prägt die Werte? Bottom-up oder Top-down? Keine einfache Frage, doch hört selber.
2021-08-04
09 min
Was gibts, Kollege?
Müssen Führungskräfte empathisch sein? – Die 61. Folge!
Es würde mit dem Herrn Müller als Chef viel besser gehen, wenn er denn nur empathischer wäre… Frau Meier ist eine tolle Chefin, weil sie so empathisch ist… Schon mal gehört? Doch lasst uns mal kritisch darauf schauen: Ist Empathie wirklich wichtig, um eine gute Führungskraft zu sein? Über dieses nicht ganz einfache Thema plaudern wir in dieser Woche.
2021-07-29
10 min
Was gibts, Kollege?
Über sich selber lachen – Die 60. Folge!
Du hast ihn immer dabei, einen großartigen Humoristen. Warum also nicht mal über sich selber lachen? Voraussetzung? Nimm die Dinge nicht so schwer und sei vor allem kein Perfektionist (
2021-07-21
09 min
Was gibts, Kollege?
Kooperation und Kollaboration - Die 59. Folge!
Yep! Das kommt davon, wenn beide anfangs nicht zu 100% sattelfest sind und trotzdem über ein Thema schwätzen ;-) Dabei aber warm werden und dann doch gescheit über Kooperation und Kollaboration diskutieren… Oder was meint Ihr?
2021-07-15
09 min
Der "Finanzen verstehen" Podcast über Finanzen, Wirtschaft und Motivation!
(#11) Gibts denn kostengünstige Gehaltskonten in Österreich? Mein Wechsel der Bank - Philipp Genduth
Welches Girokonto passt zu mir? Philipp erklärt dir seinen Girokontowechsel mit allen Fakten. Welche interessanten Alternativen gibts in Österreich und für welches würde ich mich in Zukunft entscheiden. Die Antworten gibts im neuen Podcast. Vergleiche die besten Girokonten für Österreich bei unserem Kontovergleich auf der Website. ►►So erreichst Du uns Website https://www.finanzenverstehen.at/ YouTube https://youtube.com/channel/UCimq2kgs51lMRTKj794ruFA Facebook https://www.facebook.com/finanzenverstehen.at/ Instagram https://www.instagram.com/finanzenverstehen_at/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/fv-og ►►Hier handeln wir Wertpapiere und Kryptowährungen Handle Aktien und ETFs bei Flatex* https...
2021-07-07
14 min
Was gibts, Kollege?
Scheitern - Die 58. Folge!
Nun haben wir zweimal das Thema Fehler beleuchtet, nun legen wir noch eine Schippe drauf und sprechen über das Tabuthema „SCHEITERN“… Ist das wirklich so schlimm, wenn etwas nicht klappt? Wer entscheidet eigentlich, dass man gescheitert ist – Du selber oder die anderen? Und überhaupt, die anderen… Welche Rolle spielen sie, wenn etwas schief geht?
2021-07-06
09 min
Was gibts, Kollege?
Fehlertypen - Die 57. Folge!
In der letzten Folge sprachen wir über Fehler und den Umgang mit ihnen. Dabei stellten wir fest, dass Fehler nicht gleich Fehler ist. Darauf schauen wir in der aktuellen Folge und überlegen uns, welche unterschiedlichen Fehler es gibt und was sie für unsere Arbeit bedeuten.
2021-06-30
11 min
Was gibts, Kollege?
Das hässlich schöne Thema der Fehler - Die 56. Folge!
Eine Folge, auf die ich mich seit langer Zeit sehr freue. Endlich haben Philipp und ich auch dieses Thema beleuchtet. Die Diskussion war spannend und wir haben beide etwas gelernt. Viel Spaß beim reinhören. Wie sind Eure Erfahrungen mit Fehlern und der sogenannten Fehlerkultur?
2021-06-23
09 min
Was gibts, Kollege?
Firlefanz Innovation-Labs? - Die 55. Folge!
Habt Ihr auch so etwas im Unternehmen? So ein Lab für neue Themen? Oder eine Nummer kleiner, wenigstens einen Kreativraum mit gemütlichen Ohrensesseln von Ikea? Und… funktioniert das? Wir glauben, dass diese Einrichtungen überwertet werden, wenn sie es nicht schaffen, das komplette Unternehmen zu verjüngen. Ansonsten haben wir ein Unternehmen zweier Kulturen und Geschwindigkeiten. Entscheidend: Wie bekommen wir eine Innovationskultur ins gesamte Unternehmen?
2021-06-16
09 min
Was gibts, Kollege?
Die persönliche Reflexion - Die 54. Folge!
Macht Ihr es? Einmal in der Woche über die Woche nachdenken? Was war gut und was war nicht so gut? Welche wesentlichen Herausforderungen liegen vor mir? Hierüber regelmäßig nachzudenken und auch Muster zu erkennen, das ist ein super Turbolader für persönlichen Erfolg. Wie das gehen kann, darum geht’s in dieser Folge.
2021-06-09
10 min
Was gibts, Kollege?
Worin gehe ich eigentlich auf? - Die 53. Folge!
Viele stellen sich diese Frage erst dann, wenn sie mit dem Status quo unzufrieden sind. Für ein erfülltes Leben wäre es aber viel cooler, sich diese Frage rechtzeitig und immer wieder zu stellen. Wir wollen in der aktuellen Folge ein paar Inspirationen geben, wie man sich dieser Frage nähern kann – Geschäftlich und aber auch privat. Was ist also Deine persönliche Vision?
2021-06-02
09 min
Was gibts, Kollege?
Kann man gute Laune verordnen - Die 52. Folge!
Wie ist das eigentlich mit der guten Laune bei der Arbeit? Wichtig? Und wenn ja, wer ist dafür verantwortlich? Müssen Chefs eigentlich gute Laune verordnen? Gerne in den Kommentaren: Wie ist Eure Meinung oder wie sind Eure Erfahrungen?
2021-05-26
07 min
Was gibts, Kollege?
Der Choleriker (und der Umgang mit ihm) – Die 51. Folge!
Stell Dir vor, Dein engster Kollege oder gar Dein Chef ist ein Choleriker. Wie damit umgehen? Kann man das überhaupt? Ändern sich solche Personen? Hierzu einige Gedanken!
2021-05-19
11 min
Was gibts, Kollege?
Nummer 50 und wir sind großartig!
Einer der großartigsten Podcasts der Galaxie feiert seine 50. Folge! Und es geht um Selbstmarketing und die schwierige Grenze zur Selbstbeweihräucherung… Oder sind wir alle Gurus der…?
2021-05-13
09 min
Was gibts, Kollege?
Kamera an im Homeoffice? – Die 49. Folge!
Da brauchen wir keine großen Worte… Ihr kennt es, der Anblick auf schwarze Kästchen mit einem Namen. Wo sind sie, die lieben Kolleginnen und Kollegen. Wie gehen wir damit um, wenn die Kamera aus ist? Dauerhaft?
2021-05-05
10 min
Was gibts, Kollege?
Konflikte im Homeoffice – Die 48. Folge!
Streitigkeiten, Meinungsverschiedenheiten und Differenzen sind ja schon im „Normalbetrieb“ nicht einfach zu erkennen und zu lösen. Umso schwerer ist das im Homeoffice. Die Anspannung unter denen viele von uns arbeiten, führen sicherlich dazu, dass das Risiko von Konflikten steigt. Was dann getan werden kann, damit beschäftigen wir uns in dieser Folge. Was meint Ihr? Was sind Eure Erfahrungen?
2021-04-29
12 min
Was gibts, Kollege?
Der Ton macht die Musik – Die 47. Folge
Unser Hörer Marco schlug uns das Thema vor und unsere Oma wusste es schon: „Der Ton macht die Musik!“. In dieser Woche wollen wir uns damit beschäftigen und was hat das mit unserer täglichen Kommunikation zu tun – Privat und im Job!
2021-04-22
09 min
Was gibts, Kollege?
Hot and Cold Feedback? – Die 46. Folge
Feedback war ja bereits in Folge 9 unser Thema. Heute beschäftigen wir uns mit der Frage des Zeitpunktes. Wann gibt man idealerweise Feedback? Und dann erfinden wir auch noch das neue Wort „warmes Feedback“… Hört mal rein.
2021-04-14
08 min
Was gibts, Kollege?
Feedback auf Distanz – Die 45. Folge
Über ein Jahr schon im Homeoffice und vielfach hören wir, dass das mit dem Regelbetrieb ganz ordentlich klappt. Doch was, wenn es mal nicht so gut läuft? Wenn es Meinungsverschiedenheiten gibt? Im „normalen“ Büroalltag käme dann der Moment des Feedbacks. Was ohnehin nicht einfach ist, wie wir in Folge 9 gezeigt haben. Wie das aber im Remote-Modus gehen kann, damit beschäftigen wir uns in dieser Folge. Hört mal rein, vielleicht ist etwas dabei, was Euch inspiriert.
2021-04-07
08 min
Was gibts, Kollege?
Netzwerke – Die 44. Folge
Wie gehen wir eigentlich damit, mit unseren Netzwerken? Was erwarten wir von diesen? Ist der Begriff überhaupt ein guter? Wir meinen, dass der Begriff „Community“ der bessere ist. Am Ende läuft es doch auf die Pflege zwischenmenschlicher Beziehungen raus, oder?
2021-03-24
09 min
Was gibts, Kollege?
Führungskräfte! Braucht man die überhaupt? – Die 43. Folge
Der Titel macht neugierig genug, oder? Die Frage beantworten wir natürlich nicht mit einem „Ja“ oder „Nein“. Doch hört selber mal rein…
2021-03-11
09 min
Was gibts, Kollege?
Ambidextrie – Die 42. Folge
Ambi… was? Ein stimmiges Konzept oder wieder mal Bullshit-Bingo? Organisationale Ambidextrie ist die Fähigkeit von Organisationen, gleichzeitig effizient und flexibel zu sein. Was sich hinter dieser Beidhändigkeit verbirgt und warum das vor allem in Zeiten von VUCA und immer kürzeren Innovationszyklen hoch interessant ist, hört Ihr in Folge 42.
2021-03-04
10 min
Was gibts, Kollege?
Führungskräfte und Agilität – Die 41. Folge
Wenn Agilität scheitert, ist es dann die Schuld der Führungskräfte? Damit fängt es schon an. Die ständige Suche nach einem Schuldigen… Passt so gar nicht zur Agilität. Philipp und ich sprechen in dieser Folge über die Rolle von Führungskräften bei der Einführung von Agilität. Wo liegen Aufgaben, Möglichkeiten aber auch Grenzen?
2021-02-26
10 min
Was gibts, Kollege?
Die Kaffeeküche – Die 40. Folge
Der Wert des informellen Gedankenaustausches in Zeiten von Corona und Homeoffice. Schaffen es die virtuellen Formate an die Stelle des guten alten Gedankenaustausches heranzukommen? Welchen Stellenwert haben solche Gespräche im „Off“ für z.B. Innovationen?
2021-02-17
10 min
Was gibts, Kollege?
VUCA und was dazu gehört – Die 39. Folge
Dieses Akronym zieht seine Bahnen doch was bedeutet das überhaupt? Was sind die Folgen dieser VUCA-Welt? Nicht nur für die Unternehmen sondern auch für die Gesellschaft? Eine kleine Einladung das eigene VUCA zu entdecken.
2021-02-11
09 min
Was gibts, Kollege?
Visionen – Die 38. Folge
Wer Visionen hat, soll… stolz sein! Lasst uns diese Woche sprechen über die Bedeutung von Vision und Mission. Warum ist dieses Zukunftsbild wichtig für das Unternehmen? Statt vieler Worte, hört mal rein und fragt Euch danach: Hat Euer Unternehmen eine tragfähige Vision oder Mission? Und wie steht es mit Euch selber?
2021-02-04
08 min
Was gibts, Kollege?
Finde Dein Geschäftsmodell – Die 37. Folge
Was ist eigentlich mein Geschäftsmodell? Wie finde ich es? Woran muss ich denken? Was ist wichtig? Auch in den schwierigen Zeiten von Corona lohnt es, über diese Frage nachzudenken. In der aktuellen Folge ein paar Inspirationen von Philipp und mir.
2021-01-29
13 min
Was gibts, Kollege?
Dieses Mal anders - Die 36. Folge
Philipp wird Vater und Frank wird nachdenklich… Die etwas andere Folge von „Was gibt´s, Kollege?“.
2021-01-20
05 min
Was gibts, Kollege?
Auf Augenhöhe – Die 35. Folge
Wie gehen wir eigentlich miteinander um? Dauerbrenner in Mitarbeiterbefragungen sind „Mehr Wertschätzung“ und der „Wunsch nach Augenhöhe“. Warum hält sich das so hartnäckig? Was kann getan werden, damit es mit der Augenhöhe besser klappt? Ein paar Impulse von Frank und Philipp.
2021-01-13
10 min
Was gibts, Kollege?
Du oder Sie? – Die 34. Folge
In immer mehr Unternehmen greift es um sich, das kollektive „Du“. Wie gehen wir damit um? Ist das gut oder eher hinderlich? Ist „Sie“ respektvoller als das „Du“? Und schafft das „Du“ im Umkehrschluss schneller und mehr Vertrauen? Hört einfach mal rein und schreibt uns gerne Eure Meinung
2021-01-07
05 min
CYM - Change Your Mind
#044: "Frieden gibts durch Vergebung" - Interview mit Elke Daun Teil 2
Hallo und herzlich willkommen zu dem Podcast CYM - Change Your Mind, Deinem Podcast zum Thema persönliche Veränderung und Entwicklung. "Frieden gibts durch Vergebung" ... aha, und wem sollte ich vergeben? Im zweiten Teil des Interviews mit Elke Daun erzählt uns Elke, wie sie durch Vergebung zum innerlichen Frieden und dadurch zur äußeren Freiheit und Heilung gelangt ist. Vielleicht fasst auch Du dann den Entschluss, für Dich neue Wege gehen zu wollen. Wie das geht und was wir darüber denke, das erfährst Du in der neuen Folge deines Veränderungspodcasts … CYM - Change Your Mind. Wenn Du n...
2021-01-04
43 min
Zum Glück gibts Werte - Inspiration für Job, Life und Leadership
#6 Zum Glück gibts Gina, unsere Glücksministerin aus Deutschland
Der Sinn des Lebens ist das Gespräch. Und genau das gibt es in der heutigen Podcast-Episode zu belauschen: ein entspannter Gedankenfluss zwischen Gina und Maike. Sie Glücksministerin und sie Glücksbotschafterin aus Skandinavien. Oder so ähnlich. Wobei nicht so ganz klar ist, wer hier heute der Gast ist. Heute erfahrt ihr, wieso Ginas Leben durch Omas beste Donauwelle und abrasiertem Haupthaar geprägt wurde. Welche Werte für Glücksexperten wichtig sind. Und warum gerade Gina und ich die Unperfektion lieben. Klar gehts heute auch um Werte. Aber auch die sind flexibel und gleiche...
2021-01-03
58 min
Was gibts, Kollege?
2020… – Die 33. Folge
Es ist Zeit für eine Jahres-Retro unter Kollegen. Nein, wir wollen nicht über Corona sprechen. Wie war unser Jahr als Podcaster? Was war gut und was lief nicht so toll? Hört einfach mal rein… Von uns bleibt der gute Wunsch für das neue Jahr an Euch alle: Möge 2021 gut für Euch und ein tolles Jahr werden. Guten Rutsch und „Macht’s gut, Kollegen!“
2020-12-30
13 min
Was gibts, Kollege?
NEIN sagen ist nicht so schwer – Die 32. Folge
Kennt Ihr das? Ich sagt JA zu etwas, obwohl Ihr lieber NEIN sagen würdet. Aber um den lieben Friedenswillen tut Ihr es dann doch nicht. Das muss nicht sein. Ihr habt ein Recht darauf auch mal NEIN zu sagen und Euer Gegenüber hat kein Recht auf ein JA. Wie man das aber praktisch handhaben kann, darüber sprechen wir in dieser Folge. In 5 Schritten zum (Vorerst) NEIN 1. Interesse für die Anliegen des anderen haben - Worum geht’s ? - Weshalb ist es wichtig? - Wie lange wird meine Hilfe benötigt 2. Grundsätzliche Bereitschaft zeigen 3. Deutlich sagen, dass es...
2020-12-09
14 min
Was gibts, Kollege?
Die Tyrannei der Perfektion – Die 31. Folge
Wie ist das denn eigentlich mit der Perfektion? Manche sagen, dass es gut sei perfekt zu sein, andere leiden darunter oder vielmehr unter ihrem Drang nach Perfektion. Aber Hand aufs Herz, reicht es nicht in den meisten Fällen aus, einfach nur gut zu sein? Wie sieht es bei Euch aus? Einfach mal reinhören und gerne mitdiskutieren.
2020-12-02
13 min
Was gibts, Kollege?
Innovationsfähigkeit – Die 30. Folge
Wie steht es eigentlich um die Innovationsfähigkeit in Zeiten von Corona? Das Homeoffice als Verhinderer von Innovationen? Wie kann man Innovationen fördern? Alles Themen, mit denen wir uns in der 30.Ausgabe beschäftigen.
2020-11-25
11 min
Was gibts, Kollege?
Nutzen von Führung? – Die 29. Folge
Coaches und Berater sagen immer wieder, dass Führung wichtig sei und den Unternehmen einen Nutzen bringen würde. Die Realität ist in den Unternehmen oftmals eine andere: Warum aber tun sich so viele Unternehmen, oder besser Führungskräfte so schwer entsprechend weniger zu managen und mehr zu führen? Alles nur Beraterwunschdenken?
2020-11-18
08 min
Was gibts, Kollege?
Produktives Arbeiten - Die 28. Folge
Nach Home Office und dem Thema Urlaub nun ein paar Gedanken von uns zum Thema produktives Arbeiten. Was gehört dazu und was hindert uns daran? Kann man im improvisierten Home Office am Küchentisch überhaupt produktiv arbeiten? Welche Bedeutung haben Rituale und wie sinnvoll es sein kann entspannt zu sein.
2020-11-13
12 min
Was gibts, Kollege?
Home Office für immer? - Die 27. Folge
Plötzlich ging alles ganz schnell in den Unternehmen und selbst hartnäckige Chefs, die dem mobilen Arbeiten bislang skeptisch gegenüberstanden machten nun mit. Alles gut? Haben wir nun das Home Office für immer? In dieser Folge schauen wir mal auf die Schattenseiten und Vorzüge des Arbeitens am Küchentisch oder wo auch immer.
2020-11-09
12 min
Zum Glück gibts Werte - Inspiration für Job, Life und Leadership
Zum Glück gibts Werte! Der Kickoff
Hier gibts was auf die Ohren! Aber was? Hier gibts was auf die Ohren! Aber was? Warum, es sich lohnt hier rein zu hören und was ihr in diesem Podcast erwarten könnt … Shownotes: Hier gehts zur Webseite
2020-10-29
14 min
Was gibts, Kollege?
Urlaub – Die 26. Folge
Ups… Philipp war im Urlaub und ich habe ihn dabei gestört. Dem entspringt dann ein munterer Plausch über Urlaub, Erholung, Störungen im Urlaub sowie die Zeit davor und danach. Im nächsten Urlaub werde ich Dich nicht stören, lieber Kollege!
2020-10-28
09 min
Was gibts, Kollege?
Nicht mehr Führungskraft - Die 25. Folge
Nicht mehr Führungskraft! Niederlage oder Befreiung? Was ist dann eigentlich, wenn man nicht mehr Führungskraft sein möchte oder auch soll? Wie geht man damit um und vor allem, wie geht das Unternehmen damit um? Hier einige Gedanken von uns dazu.
2020-10-23
11 min
Was gibts, Kollege?
Wie wird man Führungskraft - Die 24. Folge
Wie wird man eigentlich Führungskraft? Gibt es einen optimalen Weg? Oder gilt etwa das Gegenteil? Gibt es vielleicht sogar falsche Wege Führungskraft zu werden bzw. zu bleiben. Im aktuellen Podcast machen wir uns dazu ein paar Gedanken. In einem sind wir uns aber sicher: bei der Ernennung von Führungskräften werden viele Fehler gemacht und nicht selten werden die die Falschen befördert.
2020-10-14
10 min
Was gibts, Kollege?
Führung im Home Office - Die 23. Folge
Mitarbeitergespräche auf dem Crosstrainer? Arbeiten im Home Office ist die eine Sache! Wie aber arbeiten Führungskräfte aus dem Home Office heraus und wie führen sie ihre Mitarbeitenden? Das ist Gegenstand unseres aktuellen Podcasts.
2020-10-07
11 min
Was gibts, Kollege?
Hilfe, mein Chef ist jünger als ich – Die 22. Folge
Dann bist Du seit Jahren im Job und nun bekommst Du eine neue Chefin oder einen neuen Chef. So weit alles OK. Doch zwischen Euch liegen 20 Jahre und Du bist der Ältere… Was das bedeutet und wie man damit umgeht hört Ihr in dieser Folge. UND… wer hat eigentlich das größere Problem? Die junge Führungskraft oder der ältere Kollege? Wir finden Antworten!
2020-09-30
12 min
Was gibts, Kollege?
Charisma - Die 21. Folge
Charisma zu haben, wer hätte das eigentlich nicht gerne? Manche sagen, man hat es oder eben nicht. Wir sagen, man kann es lernen! Wie? Einfach mal reinhören.
2020-09-23
09 min
Was gibts, Kollege?
GoRiMa – Die 20. Folge
GoRiMa ist besser als MaRiGo und trotzdem machen wir es in der Regel. Was verbirgt sich dahinter? Einfach mal reinhören. Wir lösen es auf, was sich hinter den Abkürzungen verbirgt. Dieser Podcast ist all denen gewidmet, die schon mal eine Mail geschrieben haben und nachher sagen, hätte ich es doch lieber sein gelassen…
2020-09-16
11 min
Was gibts, Kollege?
Teil 2: Wer macht was? – Die 19. Folge
Nach Delegation Poker nun ein weiteres Format um Licht ins Dunkle der Zuständigkeiten zu bringen. Stellenbilder bringen Klarheit über Zuständigkeiten und sind zugleich ein cooles Kommunikations- und Führungsformat zum Austarieren von Erwartungshaltungen. Anhand von vier Fragestellungen wird gearbeitet und im Dialog Klarheit geschaffen. Das Konzept ist super, der Name „Stellenbild“ leider nicht sexy. Hört es Euch an und vielleicht habt Ihr einen Vorschlag für einen coolen Namen? Hier noch ein kleiner Text zum Konzept: https://bit.ly/3lAN1Uq
2020-09-02
11 min
Was gibts, Kollege?
Wer macht was? – Die 18. Folge
Wer kennt das eigentlich nicht? Die oft ungeklärte Frage von Zuständigkeiten ist wie Sand im Getriebe von Organisationen und schürt Streitigkeiten. Mit Delegation Poker stellen wir Euch ein Instrument vor, mit dem Ihr Klarheit schaffen könnt. Die spannende Frage ist zudem, kann man in einem Podcast ein solches Format vorstellen? Doch hört selber. In 5 Minuten 23 ein paar Impulse. Viel Spaß :-)
2020-08-26
05 min
Was gibts, Kollege?
Kritik ansprechen – Die 17. Folge
Wie reagiert man eigentlich, wenn jemand anderes etwas vermasselt hat? Auch wenn wir es auch gerne würden, meckern ist nicht die passende Strategie. Kommunikation ist besser. Doch wie und welche Dinge sollten wir dabei beachten um es positiv aufzulösen. Locker bleiben und bloß nicht ärgern.
2020-08-21
09 min
Was gibts, Kollege?
Erwartungshaltungen – Die 16. Folge
Unterschiedliche Erwartungshaltungen… Interessantes und auch ein schwieriges Thema. Wie häufig sind wir enttäuscht weil etwas nicht geschehen ist. Doch hatte unser Gegenüber überhaupt die Chance zu wissen, was mir wichtig ist. Und wissen unsere Gesprächspartner selber, was ihnen wichtig ist, was sie erwarten? In dieser Folge geht’s um das Management von eigenen Erwartungshaltungen und denen der anderen.
2020-08-12
09 min
Was gibts, Kollege?
Employer Branding – Die 15. Folge
In der Vorwoche sprachen Philipp und ich über Personal Branding. Klar, dass wir es dann in dieser Woche mit der Arbeitgebermarke haben. Worum geht’s dabei eigentlich? Um die Darstellung des Unternehmens, also um Marketing? Oder geht’s nicht eher darum, wofür das Unternehmen steht? Wir glauben, dass die meisten Employer Branding Konzepte viel zu kurz springen und nicht wirklich herausarbeiten, warum es sich lohnt bei einem Unternehmen anzufangen und vor allem auch dort zu bleiben. Enttäuschungen bei Mitarbeitenden sind programmiert, wenn es nicht gelingt, die Employer Branding Aussagen mit der Kultur und der Arbeit der Führungskräfte zu sy...
2020-08-05
11 min
Was gibts, Kollege?
Personal Branding – Die 14. Folge
Ist es überhaupt schicklich, sich selber zu vermarkten? Sagt der Volksmund nicht sogar, dass Eigenlob stinken würde? Studien haben ergeben, dass der Marktwert eines Unternehmens zu rund 60 Prozent von der Reputation seines CEOs abhängt. Wenn der Chef eines Unternehmens eine eigene Marke ist, dann sind wir alle es doch auch. Schieben wir also die Bescheidenheit beiseite und nehmen die Aufgabe, unsere eigene Marke zu gestalten aktiv an. Eigenlob stinkt eben nicht! Man muss es nur gut verpacken.
2020-07-29
11 min
Was gibts, Kollege?
Ego - Die 13. Folge
Heute geht’s um das eigene Ego. Ein gutes oder eher ein negatives Wort? Tut ein gesundes Ego nicht sogar gut? Ja! Aber nur, wenn man sich nicht nur auf das reine Selbstbild verlässt, sondern auch das Spiegelbild Dritter einholt. Sind sich Menschen mit einem starken Ego auch ihrer selbst bewusst?
2020-07-23
10 min
Was gibts, Kollege?
Der Proflikt – Die 12. Folge
Konflikte? Nein, wir nennen die vollkommen normalen Meinungsverschiedenheiten Proflikt. Und konzentrieren uns lieber auf die positiven Seiten. Warum aber fällt es den Menschen so schwer zu streiten? Nicht der Streit ist schlecht, wir streiten schlecht! Lasst Euch inspirieren für konstruktive Dialoge bei unterschiedlichen Meinungen.
2020-07-15
10 min
Was gibts, Kollege?
Kollege oder Mitarbeiter - Die 11. Folge
Kollege, Mitarbeiter oder gar Untergebener? Nur Worte oder steckt da mehr dahinter? Wie definiert sich die Führungskraft und welche Haltung bestimmt die Führungsarbeit? Gehen wir im Unternehmen auf Augenhöhe miteinander um? Kann man mit seiner Chefin oder seinem Chef auf Augenhöhe sprechen? Eine kleine Unterhaltung über die unterschiedlichen Perspektiven.
2020-07-10
09 min
Was gibts, Kollege?
Harmonie, Konflikt und Diskurs – Die 10. Folge
Harmonie, Konflikt und Diskurs – Die Menschen wünschen sich Harmonie und zahlen mitunter dafür einen hohen (persönlichen) Preis. Woran das liegen könnte, darüber sprechen wir genauso wie darüber, ob Konflikte immer schlecht sind. Harmonie bedeutet Stillstand. Wenn wir Entwicklung wollen, dann müssen wir uns streiten. Nicht der Streit ist schlecht, wir streiten schlecht.
2020-07-03
10 min
Was gibts, Kollege?
Feedback – Die 9. Folge
Feedback geben und nehmen… Eigentlich immer sinnvoll, im Geschäfts- aber auch im Privatleben. Doch wie steht´s darum wirklich? Leider funktioniert es nicht so gut wie gewünscht und wir beide plauschen dieses Mal darüber, wie es besser gehen könnte.
2020-06-25
12 min
Was gibts, Kollege?
Verstehen wir uns - Die 8. Folge
Verstehen wir uns oder auch nicht? Zwischenmenschliche Kommunikation und die Kunst aneinander vorbeizureden. Wie gut muss ich mein Gegenüber kennen um zu wissen, wie ich mit ihm gut kommunizieren kann?
2020-06-18
10 min
Was gibts, Kollege?
Agile Führung - Die 7. Folge
Mitarbeiterführung im agilen Kontext. Gibt es eigentlich einen Unterschied zum „normalen“ Leadership? Wenn ja, was braucht es für Kompetenzen? Vorgesetzte & Mitarbeiter oder besser Leader & Follower? Ach, einfach mal reinhören und eine eigene Meinung bilden…
2020-06-11
12 min
Was gibts, Kollege?
Digital Leadership - Die 6. Folge
„Digital Leaders“ ?! Wieder so ein Buzz-Word oder muss ich als Führungskraft nun programmieren lernen? Ja, Sie sollten Ihr Führungsverständnis umprogrammieren und sich auf die Mitarbeiterführung in Zeiten der Digitalisierung vorbereiten. Corona und VUCA wirken hier als Verstärker.
2020-06-04
11 min
Life Radio Wochenendtipps
Am ersten Juni Wochenende gibts einiges zu erleben!
Verschiedenste Autokinos stehen am Programm. Auch der neue Trend "Autodisco" ist wieder mit dabei. Für die Kleinen gibts Kinderunterhaltungsprogramm und sogar für alle Sportlichen und alle Bierfans ist etwas dabei!
2020-06-03
00 min
Was gibts, Kollege?
Leadership - Die 5. Folge
Leadership! Warum eigentlich immer andere führen? Wir sagen, wer sich nicht selber führen kann, der kann auch keine anderen führen! Also beschäftigen wir uns in dieser Folge mal mit dem Thema „Selbstführung“ und dem Sinn der Wochenreflexion.
2020-05-28
09 min
Life Radio Wochenendtipps
Endlich gibts wieder Veranstaltungen!
Ab diesem Wochenende haben viele verschiedene Sachen wieder geöffnet - angefangen vom Freibad bis hin zur Linzer Grottenbahn. Einen genauen Überblick dazu gibts im Podcast. Außerdem warten am Wochenende mehrere Autokinos auf euch!
2020-05-26
00 min
Was gibts, Kollege?
Leadership - Die 4. Folge
Warum ist denn bloß das Thema „Leadership“ immer noch ein Thema in den Unternehmen? Weil man dort häufig denkt, es sei ein weiches Thema und es kaum einer gelernt hat? Vielleicht! Für uns beide ist das ein super wichtiges Thema, ein echter Erfolgsfaktor und der macht zudem auch noch Spaß. Leadership is a choice and not a position…
2020-05-19
11 min
Was gibts, Kollege?
Homeoffice - Die 3. Folge
Wenn im Homeoffice direkt nach der Zoom-Sitzung schon wieder das nächste Teams-Meeting kommt und man zum Feierabend nicht nach Hause fährt, weil man da schon ist: Wie geht man dann mit dem Kontextwechsel um? Wie startet man wirklich in den Feierabend? Ein kleiner Dialog der beiden Kollegen zu einigen Herausforderungen des „neuen Arbeitens“.
2020-05-14
09 min
Was gibts, Kollege?
TurboVUCA - Die 2. Folge
Nach der kurzen Vorstellung von Philipp und Frank in Teil 1, beschäftigen sich die beiden „Kollegen“ in dieser Woche mit dem Turbo-VUCA und dem tollen Ergebnis, dass viele Unternehmen in Zeiten von Corona viel geschafft haben und erfolgreich Veränderungen vollzogen haben, die ansonsten lange gedauert hätten. Geht doch! Könnte man sagen. Doch was ist nach der Krise? Lernen wir aus dem, was wir erlebt haben? Behalten wir das Erreichte bei oder siegt die Sehnsucht nach der alten Normalität?
2020-05-12
09 min
Was gibts, Kollege?
Intro - Die 1. Folge
Hier ein kleines Intro zu uns und wer wir sind - gemeinsam mit Shakespeare, der Oma und Marc Aurel. Warum ein weiterer Podcast und warum es besser ist, die Dinge, die wir im Business Kontext erleben, positiv zu sehen.
2020-05-09
11 min
Life Radio Wochenendtipps
Anfang November und schon gibts den ersten Adventmarkt
Nicht nur ein Adventmarkt, sondern auch mehrer oberösterreiche Martinimärkte stehen dieses Wochenende am Programm. Außerdem ein großes Konzert von The Lumineers in Wien. Für Partyfreunde gibts das Ü31 Clubbing in Vöcklabruck. Hört euch einfach rein um euer Wochenende perfekt zu planen.
2019-11-07
00 min
Tagesaktuell
Stimme für deine Lieblingssongs des Jahres ab. Die Auswahl gibts oben unter "Songs 2018"
Stimme für deine Lieblingssongs des Jahres ab. Die Auswahl gibts oben unter "Songs 2018"
2018-12-27
17 min
Tagesaktuell
Ab wann gibts Hitzefrei im Büro?
Ab wann gibts Hitzefrei im Büro?
2018-08-02
17 min
OutCast
OutCast - Episode 38: Solo und: Gibts zu viel Star Wars?
Im letzten Dezember kam The Last Jedi in die Kinos - zu hohen Reviewscores und noch höheren Wellen in der Fangemeinde. Nun, weniger als sechs Monate später, kommt bereits der nächste Film der Star-Wars-Saga: Solo: A Star Wars Story hatte nicht annähernd den Hype erfahren, den die letzten drei Ableger genossen. Liegts am ungünstigen Zeitpunkt, so kurz nach Infinity War und Deadpool 2 sowie kurz vor Jurassic World: Fallen Kingdom? Liegts am Last-Jedi-Backlash? Etwa am geringen Marketing? Oder ist einfach schon die Luft raus? Petra, Christian, Marco und Nicolas diskutieren über den neusten Film sowie über die spa...
2018-05-29
1h 34
BRC Podcast
12WP TWZ_S Ohne Ziele gibts keine Entscheidungen
12WP TWZ_S Ohne Ziele gibts keine Entscheidungen BRC 12WP TWZ Shortys ....sind kurz, knackig, ungeschnitten, direkt aus dem Leben. Die Audiodateien entstanden mitten im Leben. Keine Zeit für das Tonstudio. Ist auch nicht wichtig.....denn es sind Situationen die uns zum Nachdenken und Handeln bringen. Und lieber jedem ein rasches Handeln ermöglichen zu Verbesserungen als ewig zu warten ......... 12WP TWZ_S Ohne Ziele gibts keine Entscheidungen ....wer unklare Zielsetzungen hat.....trifft kaum Entscheidungen. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Ps.: Jede Menge andere Podcastbeiträge sortiert auch zu finden hier auf unserer Podcastlandingpage http://berich-club.blogspot.com/p/brc-podcasts.html Und gerade bei...
2018-05-18
07 min
Der Schweizer Geocaching Podcast
#87 TB-Scan gibts nun auch für Android - Caches suchen muss man weiterhin selber
#87 TB-Scan gibts nun auch für Android - Caches suchen muss man weiterhin selber
2018-01-27
00 min
GUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast
021 Gute Chefs "Coaching und Motivation als Führungsinstrumente? - das gibts gar nicht"
Wie das gibts gar nicht? Haben Sie schon mal Stellenausschreibungen auf stepstone, Monster, experteer oder schlicht in der Tageszeitung gelesen: Da steht drin, dass eine Führungskraft m/w gesucht wird, die ihre Mitarbeiter coacht und motiviert. Also so oft, wie das in den Anzeigen zu finden ist, da muss es doch Führungskräfte geben, die das machen, oder.Gut, solche Beschreibungen sind meistens so formuliert, dass ein lebendiger Mutant aus Feldherr, Showmaster und Nobelpreisträger gesucht wird, aber dennoch.Welche Erfahrungen haben Sie zu den beiden Themen gemacht.Ach so: Und...
2017-04-09
11 min
Sidepreneur Podcast | Erfolgreich nebenberuflich Gründen!
MM #42 - Motivation Monday: Geht nicht, gibts nicht. - RIP Artur Fischer
MM #42 - Motivation Monday: Geht nicht, gibts nicht. - RIP Artur Fischer Mit Motivation Monday präsentiere ich dir jeden Montag ein Zitat von einer berühmten Persönlichkeit. Für einen motivierten Start in die Woche. MM #42: Zu Ehren von Artur FischerArtur Fischer ist einer der erfolgreichsten Erfinder weltweit mit über 1100 angemeldeten Patenten und Geschmacksmuster, was ihn auf eine Ebene mit Thomas Alva Edison hebt. Artur Fischer erfand den Dübel und das "fischertechnik" Baukastenprinzip, gründete 1948 die Fischerwerke und 2001 die Stiftung Artur Fischer Erfinderpreis.Lass dich nicht aufhalten von einem: "Geht...
2016-02-08
05 min
Outdoor-Spirit
Was gibts zum Essen?
Outdoor-Spirit Podcast #18 - Was gibts zum Essen?<img src="http://feeds.feedburner.com/~r/Outdoor-spirit/~4/jGpdL398dW4" height="1" width="1" alt=""/>
2014-02-26
00 min
Houseschuh | House Music Podcast
Süßes oder Saures? Zu Halloween gibts Deep, Vocal, Tech und Electro House in die Kürbisse – Houseschuh Podcast Folge HSP9
<p>Für die Halloween Folge habe ich ein paar spukige House Songs ausgewählt. Trackliste In dieser Reihenfolge spiele ich die Lieder im Podcast: Inner City – Good Life (Matt Smallwood) Jay Lumen – Nobody (Original) Ayah – I’ll Be Waitin‘ (Scott Wozniak) My Digital Enemy – Wrong (Original Club) Lissat & Voltaxx – Closer to Me <a class="read-more" href="http://houseschuh.com/de/podcast/hsp9-suesses-saures-halloween-folge-9/">[…]</a></p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="http://houseschuh.com/de/podcast/hsp9-suesses-saures-halloween-folge-9/">Süßes oder Saur...
2013-10-31
00 min