podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Wau Holland
Shows
Chaos Computer Club - recent audio-only feed
Rechenschaftsbericht der Wau Holland Stiftung (eh22)
Text folgt Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ about this event: https://cfp.eh22.easterhegg.eu/eh22/talk/T3U8ML/
2025-04-20
53 min
Chaos Computer Club - recent events feed (high quality)
Rechenschaftsbericht der Wau Holland Stiftung (eh22)
Text folgt Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ about this event: https://cfp.eh22.easterhegg.eu/eh22/talk/T3U8ML/
2025-04-20
53 min
Chaos Computer Club - recent events feed (low quality)
Rechenschaftsbericht der Wau Holland Stiftung (eh22)
Text folgt Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ about this event: https://cfp.eh22.easterhegg.eu/eh22/talk/T3U8ML/
2025-04-20
53 min
Chaos Computer Club - recent events feed
Rechenschaftsbericht der Wau Holland Stiftung (eh22)
Text folgt Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ about this event: https://cfp.eh22.easterhegg.eu/eh22/talk/T3U8ML/
2025-04-20
53 min
WikiPodcast
Wau-Holland-Stiftung
Eine Stiftung, die das Erbe des Hackers und Mitbegründers des Chaos Computer Clubs Wau Holland pflegt und Projekte in den Bereichen Datenschutz und digitale Bürgerrechte unterstützt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2024-08-30
03 min
Besser Wissen
Das Hacker-Archiv des CCC
Wie der Chaos Computer Club die Vergangenheit bewahrt Webseite des CCC https://www.ccc.de/ Das Archiv https://hacker-archive.org/s/Start/page/welcome Dinge, die noch gesucht werden https://hacker-archive.org/s/Start/page/needful-things Wau Holland https://de.wikipedia.org/wiki/Wau_Holland Aus der Seite der Stiftung über das Archiv: https://www.wauland.de/de/projects/whs/ Die Hackerbibeln Hackerbibeln https://archive.org/details/die_hackerbibel_teil_1/mode/1up https://a...
2024-06-24
42 min
lernOS on Air
lernOS on Air meets Corporate Learning Podast 12/2023
Zum Jahresende haben Karlheinz und Simon sich nochmal getroffen, um die Ereignisse seit der letzten Episode zu besprochen und einen kleinen Ausblick auf 2024 zu geben. Shownotes: Hausmeisterei Neu im Einsatz: Rodecaster Pro 2 Podcast im neuen Jahr auch im Fediverse über podcasts.cogneon.io verfügbar CLC auf der L&D Pro in München CLC Podcast Episode mit Conny Hattula Erfahrungen mit KI-Verbesserungen in Podcasts mit Auphonic Barcamp mit VDMA Fachkräfte Barcamp am 23.11.2023 Podcast-Episode mit Audiografie des Tages am hybriden Gesprächstisch mit Marianne und Silvia Vorbereitung auf den 37. Chaos Communication Congress (37C3) 37C3 “Unlocked” Clip 1: Wau H...
2023-12-21
43 min
Dark Agent - Im Netz der Geheimdienste
Dark Avenger Folge 3 - Der Mensch hinter den Viren
Eine junge Frau aus den USA gewinnt das Vertrauen des Virenschreibers und er hat ein besonderes Geschenk für sie. Das finstere Image des dunklen Rächers bröckelt, je näher wir ihm kommen.Das erwartet euch in dieser Folge:(2.40) Dark Avenger schreibt einen Virus für Sarah Gordon(8:37) Sarah Gordon über Computervirus-Schreiber:innen(13:01) Sarah Gordon über ihre Beziehung zum Dark Avenger(14:45) Sarah Gordons Interview mit dem Dark Avenger(20:40) Sarah Gordon über Dark Avengers Persönlichkeit(22:49) Medienhype um Dark Avenger(27:55) Computervirus auf der WG-Toilette(28:38) Computerviren als etwas Gutes?(30:4...
2023-12-15
43 min
Chaos Computer Club - archive feed
Rechenschaftsbericht der Wau Holland Stiftung (eh20)
Die Wau Holland Stiftung berichtet. Covid ist vorbei und endlich können wir die Tradition fortführen, auf dem EH20 unsere Aktivitäten der letzten drei Jahren vorzustellen und eure Fragen zu beantworten. about this event: https://cfp.eh20.easterhegg.eu/eh20/talk/9YWBF8/
2023-04-09
47 min
Netzpolitik-Podcast – netzpolitik.org
Filmtipp: „Alles ist Eins. Außer der 0.“
Das Erste zeigt heute Nacht erstmals den Dokumentarfilm „Alles ist Eins. Außer der 0.“. Der Film erzählt die rund vierzigjährige Geschichte des Chaos Computer Clubs und seines legendären Gründers Wau Holland. Die Dokumentation geht dabei Fragen nach, die mit Blick auf die Digitalisierung auch heute noch hochaktuell sind. Das Gesicht eines Technikvisionärs – oder in den Worten des Schriftstellers Peter Glaser: das Gesicht eines freundlichen Waldschrats. – Alle Rechte vorbehalten Neue Visionen FilmverleihEs ist Anfang der 1980er-Jahre, das digitale Zeitalter nimmt seinen Anfang. Inmitten dieses Umbruchs hackt Deutschlands „erster digitaler Bürgerrechtler“: Herwart „Wau“ Holland. Wau grü...
2022-12-12
00 min
Haecksenwerk
hckn011: Der Python-Kurs für absolute Anfängerinnen*
Willkommen zu einer weiteren Folge Haecksenwerk! Haecksenwerk ist das Podcastkollektiv der Haecksen. Es geht um die ganze Bandbreite von Technik, Kultur und Feminismus. In unserem Podcast möchten wir Einblicke in Themen geben, die uns bewegen. Im August geht der Python-Kurs für absolute Anfängerinnen* in eine neue Runde. Zu diesem Anlass sprechen C_ristina und Piko darüber, wie der Kurs bisher gelaufen ist, wie er ab August laufen wird, warum eins Python lernen sollte und wie Piko Python gelernt hat. Aber auch darüber, warum es wichtig ist, dass der Kurs sich aussch...
2022-07-29
36 min
Freischnauze-Podcast
FS-183: Urlaub, Tesserakt und Furry
Michaela hatte letzte Woche Urlaub. Sie war ein paar Tage in Leipzig. Jeanette hat auch Urlaub und sie hat sich die Show von Wommy Wonder angeschaut, ausserdem hat sie sich die Anime-Serie "Demon Slayer" angeschaut, weil sie einen Kimono gekauft hat, der einem der Kimonos aus der Serie nachempfunden ist. Michaela spielt immer noch Dauntless und ist etwas weiter gekommen, als vor zwei Wochen, aber sie hat immer noch nicht alles entdeckt, was in dem Spiel möglich ist. Jeanette hat den Tesserakt nachgebaut. Sie war letztens bei einem Furry Stammtisch. Sie wird zudem nach der Aufnahme des Podcasts ins K...
2021-08-20
1h 37
Freischnauze-Podcast
FS-183: Urlaub, Tesserakt und Furry
Michaela hatte letzte Woche Urlaub. Sie war ein paar Tage in Leipzig. Jeanette hat auch Urlaub und sie hat sich die Show von Wommy Wonder angeschaut, ausserdem hat sie sich die Anime-Serie "Demon Slayer" angeschaut, weil sie einen Kimono gekauft hat, der einem der Kimonos aus der Serie nachempfunden ist. Michaela spielt immer noch Dauntless und ist etwas weiter gekommen, als vor zwei Wochen, aber sie hat immer noch nicht alles entdeckt, was in dem Spiel möglich ist. Jeanette hat den Tesserakt nachgebaut. Sie war letztens bei einem Furry Stammtisch. Sie wird zudem nach der Aufnahme des Podcasts ins K...
2021-08-19
1h 37
Radio Dreyeckland
Chaosradio Freiburg 0x52
Alles ist eins außer der Null (30 Sek. Oton - teaser : https://www.youtube.com/embed/7Gl0FenoTMI ) Alles ist Eins außer der 0 kommt ab Do in die Kinos - vorerst im Apollo1 tägl. 18h oder mit uns am 13.8. im großen Grether Innenhof als Outdoorkino. https://netzpolitik.org/2021/npp233-mit-klaus-maeck-wau-holland-war-die-seele-des-chaos-computer-clubs/
2021-08-10
00 min
Radio Dreyeckland
Chaosradio Freiburg 0x52
Alles ist eins außer der Null (30 Sek. Oton - teaser : https://www.youtube.com/embed/7Gl0FenoTMI ) Alles ist Eins außer der 0 kommt ab Do in die Kinos - vorerst im Apollo1 tägl. 18h oder mit uns am 13.8. im großen Grether Innenhof als Outdoorkino. https://netzpolitik.org/2021/npp233-mit-klaus-maeck-wau-holland-war-die-seele-des-chaos-computer-clubs/
2021-08-10
00 min
Radio Dreyeckland
Chaosradio Freiburg 0x52
Alles ist eins außer der Null (30 Sek. Oton - teaser : https://www.youtube.com/embed/7Gl0FenoTMI ) Alles ist Eins außer der 0 kommt ab Do in die Kinos - vorerst im Apollo1 tägl. 18h oder mit uns am 13.8. im großen Grether Innenhof als Outdoorkino. https://netzpolitik.org/2021/npp233-mit-klaus-maeck-wau-holland-war-die-seele-des-chaos-computer-clubs/
2021-08-10
00 min
Sebastian
Chaosradio Freiburg 0x52
Alles ist eins außer der Null(30 Sek. Oton - teaser : https://www.youtube.com/embed/7Gl0FenoTMI ) Alles ist Eins außer der 0 kommt ab Do in die Kinos - vorerst im Apollo1 tägl. 18h oder mit uns am 13.8. im großen Grether Innenhof als Outdoorkino.https://netzpolitik.org/2021/npp233-mit-klaus-maeck-wau-holland-war-die-seele-des-chaos-computer-clubs/
2021-08-10
00 min
Radio Dreyeckland
Chaosradio Freiburg 0x51
Alles ist eins außer der Null (30 Sek. Oton - teaser : https://www.youtube.com/embed/7Gl0FenoTMI ) Alles ist Eins außer der 0 kommt ab Do in die Kinos - vorerst im Apollo1 tägl. 18h oder mit uns am 13.8. im großen Grether Innenhof als Outdoorkino. https://netzpolitik.org/2021/npp233-mit-klaus-maeck-wau-holland-war-die-seele-des-chaos-computer-clubs/
2021-07-26
00 min
Radio Dreyeckland
Chaosradio Freiburg 0x51
Alles ist eins außer der Null (30 Sek. Oton - teaser : https://www.youtube.com/embed/7Gl0FenoTMI ) Alles ist Eins außer der 0 kommt ab Do in die Kinos - vorerst im Apollo1 tägl. 18h oder mit uns am 13.8. im großen Grether Innenhof als Outdoorkino. https://netzpolitik.org/2021/npp233-mit-klaus-maeck-wau-holland-war-die-seele-des-chaos-computer-clubs/
2021-07-26
00 min
Radio Dreyeckland
Chaosradio Freiburg 0x51
Alles ist eins außer der Null (30 Sek. Oton - teaser : https://www.youtube.com/embed/7Gl0FenoTMI ) Alles ist Eins außer der 0 kommt ab Do in die Kinos - vorerst im Apollo1 tägl. 18h oder mit uns am 13.8. im großen Grether Innenhof als Outdoorkino. https://netzpolitik.org/2021/npp233-mit-klaus-maeck-wau-holland-war-die-seele-des-chaos-computer-clubs/
2021-07-26
00 min
Radio Dreyeckland
Chaosradio Freiburg 0x51
Alles ist eins außer der Null (30 Sek. Oton - teaser : https://www.youtube.com/embed/7Gl0FenoTMI ) Alles ist Eins außer der 0 kommt ab Do in die Kinos - vorerst im Apollo1 tägl. 18h oder mit uns am 13.8. im großen Grether Innenhof als Outdoorkino. https://netzpolitik.org/2021/npp233-mit-klaus-maeck-wau-holland-war-die-seele-des-chaos-computer-clubs/
2021-07-26
00 min
Netzpolitik-Podcast – netzpolitik.org
NPP233 mit Klaus Maeck: „Wau Holland war die Seele des Chaos Computer Clubs“
Kommende Woche kommt „Alles ist Eins. Außer der 0.“ in die Kinos. Der Dokumentarfilm portraitiert die Anfänge des Chaos Computer Clubs und würdigt insbesondere Wau Holland für dessen visionäre Gedanken und sein Schaffenswerk. Wir haben im Netzpolitik-Podcast mit Regisseur Klaus Maeck über den Film und die ersten Jahre des CCC gesprochen. Das ist ein schönes Portrait geworden. – Alle Rechte vorbehalten Fitz Brickmannhttps://netzpolitik.org/wp-upload/2021/07/npp233-mit-klaus-maeck-wau-holland-war-die-seele-des-chaos-computer-clubs.mp3 In diesem Jahr feiert der Chaos Computer Club seinen 40. Geburtstag. Am 29. Juli erscheint die Dokumentation „Alles ist Eins. Außer der 0.“ in zahlreichen deu...
2021-07-24
00 min
Logbuch:Netzpolitik
LNP397 Schrödingers Geheimdienst
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Feedback — LucaFail++ — Debattenkultur — Geheimdienstskandal in Dänemark — Amazon Sidewalk — netzpolitik.org verklagt ZITiS Nach der Serie an Spezialausgaben setzen wir das Programm fort mit dem üblichen Abarbeiten des Feedbacks und der Nachrichten der Woche. Leider ist Luca noch nicht ganz von der Speisekarte, aber dafür gibt es wieder was zu schmunzeln. Wir freuen uns auf den Film über Wau Holland, der im Juli dann doch endlich in die Kinos kommen wird und schauen uns Amazons Pläne an, ihre IoT-Devices zu Internetzugängen für sich zu machen. Und wi...
2021-06-03
1h 55
The Anita Posch Show: A Bitcoin Only Podcast
Gabriel Shipton: Defend Julian Assange, Defend Free Internet
This episode was recorded on World Press Freedom Day 2021, the perfect date for a conversation with Gabriel Shipton, half-brother of Julian Assange. We are talking about the current state of Julian, who is the first publisher charged under the US espionage act and is awaiting further trials locked up in Belmarsh high security prison, the connections between WikiLeaks, journalism and Bitcoin and why and how Bitcoiners can support Julian’s case.The current state of Julian AssangeWikiLeaks and the history of the chargesThe US against Julian AssangeNo extradition from the UK, but Be...
2021-05-13
30 min
The Anita Posch Show: A Bitcoin Only Podcast
Gabriel Shipton: Defend Julian Assange, Defend Free Internet
This episode was recorded on World Press Freedom Day 2021, the perfect date for a conversation with Gabriel Shipton, half-brother of Julian Assange. We are talking about the current state of Julian, who is the first publisher charged under the US espionage act and is awaiting further trials locked up in Belmarsh high security prison, the connections between WikiLeaks, journalism and Bitcoin and why and how Bitcoiners can support Julian’s case. The current state of Julian Assange WikiLeaks and the history of the charges The US against Julian Assange No extradition from the UK, but Belmarsh prison WikiLeaks ac...
2021-05-13
30 min
Along Came Bitcoin
001 - @Nozomimagine
Welcome to the first episode of the Along Came Bitcoin podcast! So exciting to share the story of my guest, Nozomi Hayase. A native of Japan, who traveled to the US to find her independence and ultimately found it (and her voice) through Bitcoin. She shares the profound statement that "Bitcoin allows Everyone to be who they are."...Which begs the question - Who ARE you? Join the conversation. Nozomi's Resources for Donations to Support Julian Assange Don't Extradite Assange https://dontextraditeassange.com/ The...
2021-04-26
54 min
omega tau science & engineering podcast
Die Exponentialfunktion und wir
Gast: Christian Stöcker Host: Markus Völter Shownoter: Markus Völter Wie die Corona-Pandemie und der Klimawandel eindrucksvoll beweisen, haben wir als Menschen große Probleme, mit exponentiellem Wachstum umzugehen: wir unterschätzen systematisch seinen Effekt. In dieser Episode spreche ich über diesen Sachverhalt und die Konsequenzen mit Christian Stöcker, der dazu das Buch Das Experiment sind wir geschrieben hat. Christian Stöcker | Buch: Das Experiment sind wir | Exponentialfunktion | Logistisches Wachstum | Zellteilung | Moore's Law | Wirtschaftswachstum | Bevölkerungswachstum | Deep Mind | Alpha Go | Alpha Zero | Alpha Fold | Proteinfaltung | Noah Yu...
2021-04-14
1h 35
omega tau - German only
Die Exponentialfunktion und wir
Gast: Christian Stöcker Host: Markus Völter Shownoter: Markus Völter Wie die Corona-Pandemie und der Klimawandel eindrucksvoll beweisen, haben wir als Menschen große Probleme, mit exponentiellem Wachstum umzugehen: wir unterschätzen systematisch seinen Effekt. In dieser Episode spreche ich über diesen Sachverhalt und die Konsequenzen mit Christian Stöcker, der dazu das Buch Das Experiment sind wir geschrieben hat. Christian Stöcker | Buch: Das Experiment sind wir | Exponentialfunktion | Logistisches Wachstum | Zellteilung | Moore's Law | Wirtschaftswachstum | Bevölkerungswachstum | Deep Mind | Alpha Go | Alpha Zero | Alpha Fold | Proteinfaltung | Noah Yuval Ha...
2021-04-14
1h 35
Metaebene | meta channel
Kinotrailer "Alles ist Eins. Ausser der 0."
Sie sind Aktivisten, Spione, Genies: Ohne die Hacker schiene uns die schöne bunte, digitale Informationsgesellschaft als bestmögliche aller Welten. Sie sind die Aufklärer, die der blinde Glaube an die mehr oder weniger sozialen Netzwerke nötig hat. Am Anfang der Hacker-Kultur stand Deutschlands erster digitaler Bürgerrechtler: Wau Holland ist der Visionär einer demokratischen digitalen Kultur. 1981 gründete er mit einer Handvoll Mitstreitern den „Chaos Computer Club“ (CCC), der durch spektakuläre Hacks und später durch Verstrickungen mit den Geheimdiensten weltbekannt wurde. Wau Holland und der CCC stehen für eine Praxis des ungehinderten sozialen Austa...
2021-04-01
00 min
Metaebene | meta channel
Kinotrailer "Alles ist Eins. Ausser der 0."
Sie sind Aktivisten, Spione, Genies: Ohne die Hacker schiene uns die schöne bunte, digitale Informationsgesellschaft als bestmögliche aller Welten. Sie sind die Aufklärer, die der blinde Glaube an die mehr oder weniger sozialen Netzwerke nötig hat. Am Anfang der Hacker-Kultur stand Deutschlands erster digitaler Bürgerrechtler: Wau Holland ist der Visionär einer demokratischen digitalen Kultur. 1981 gründete er mit einer Handvoll Mitstreitern den „Chaos Computer Club“ (CCC), der durch spektakuläre Hacks und später durch Verstrickungen mit den Geheimdiensten weltbekannt wurde. Wau Holland und der CCC stehen für eine Praxis des ungehinderten sozialen Austa...
2021-04-01
00 min
Kommentare | Comments
Der Druckertreiber - Hacker packen aus (von Barbara Thoens und Rena Tangens)
1990, Chaos Communications Congress: Rena Tangens und Barbara Thoens haben die Nerds gebeten, ihnen zu erklären, was ein Druckertreiber ist. Die wussten das oft selbst nicht, oder hatten zumindest Probleme, es zu erklären. Zur Entstehungsgeschichte: Im allerersten Häcksen-Workshop beim Chaos Communication Congress in Hamburg anno 1989 fragte Rena Tangens die anwesenden Frauen, welche Probleme sie beim Umgang mit Computern erleben. Eine Frau sagte: „Männer könnnen keine Technik erklären! Immer wenn ich bei einem technischen Problem nicht weiterkomme und meinen Freund frage, erklärt der nicht, woran es liegen könnte und was ich mal checke...
2021-01-30
00 min
Kommentare | Comments
Der Druckertreiber - Hacker packen aus (von Barbara Thoens und Rena Tangens)
1990, Chaos Communications Congress: Rena Tangens und Barbara Thoens haben die Nerds gebeten, ihnen zu erklären, was ein Druckertreiber ist. Die wussten das oft selbst nicht, oder hatten zumindest Probleme, es zu erklären. Zur Entstehungsgeschichte: Im allerersten Häcksen-Workshop beim Chaos Communication Congress in Hamburg anno 1989 fragte Rena Tangens die anwesenden Frauen, welche Probleme sie beim Umgang mit Computern erleben. Eine Frau sagte: „Männer könnnen keine Technik erklären! Immer wenn ich bei einem technischen Problem nicht weiterkomme und meinen Freund frage, erklärt der nicht, woran es liegen könnte und was ich mal checke...
2021-01-30
00 min
Kommentare | Comments
Der Druckertreiber - Hacker packen aus (von Barbara Thoens und Rena Tangens)
1990, Chaos Communications Congress: Rena Tangens und Barbara Thoens haben die Nerds gebeten, ihnen zu erklären, was ein Druckertreiber ist. Die wussten das oft selbst nicht, oder hatten zumindest Probleme, es zu erklären. Zur Entstehungsgeschichte: Im allerersten Häcksen-Workshop beim Chaos Communication Congress in Hamburg anno 1989 fragte Rena Tangens die anwesenden Frauen, welche Probleme sie beim Umgang mit Computern erleben. Eine Frau sagte: „Männer könnnen keine Technik erklären! Immer wenn ich bei einem technischen Problem nicht weiterkomme und meinen Freund frage, erklärt der nicht, woran es liegen könnte und was ich mal checke...
2021-01-30
00 min
ARD Hörspiel-Speicher
Radio Wauland - Wie Hacker die digitale Welt verbessern wollten
•Doku-Drama• Werden die neuen Technologien uns befreien oder versklaven? Wem gehören unsere Daten? Wau Holland, visionärer Hacker-Aktivist und Mitbegründer des Chaos Computer Clubs, stellte diese Fragen schon lange vor der Gründung von Facebook, Twitter und Co. // Von Nika Bertram / WDR 2011 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterMehr von Nika Bertram: "Messages from the unseen world" Turing Bytes - Die Geheimnisse des Computerpioniers Alan Turing
2021-01-24
52 min
Landnerdschaft Metatalk
Tür 21 des Nerdraum Atzwentzkalender: Christoph Endres
Aktualisierte Shownotes! Christoph Endres berichtet über vergangene und aktuelle Projekte aus der saarlänidschen (Nerd-)Kulturszene. intro und outro von svenbørt. Christoph Endres Brettspiel Turm & Wächter (Anleitung) Brettspiel Turm & Wächter ("Stream") Bücherbande zieht Bilanz Dr. Security Tatort "Mord ex machina" Saar Hackathon Dichterdschungel Dichterdschungel im Staatstheater Drei Doktoren, ein Auto und ein Todesfall Stefan Nürnberger baut jetzt Autos Christoph Biemann (Maus-Christoph) Kindersendung zu Cybersicherheit
2020-12-21
26 min
Digital Survivor
Tür 21 des Nerdraum Atzwentzkalender: Christoph Endres
Aktualisierte Shownotes! Christoph Endres berichtet über vergangene und aktuelle Projekte aus der saarlänidschen (Nerd-)Kulturszene. intro und outro von svenbørt. Christoph Endres Brettspiel Turm & Wächter (Anleitung) Brettspiel Turm & Wächter ("Stream") Bücherbande zieht Bilanz Dr. Security Tatort "Mord ex machina" Saar Hackathon Dichterdschungel Dichterdschungel im Staatstheater Drei Doktoren, ein Auto und ein Todesfall Stefan Nürnberger baut jetzt Autos Christoph Biemann (Maus-Christoph) Kindersendung zu Cybersicherheit
2020-12-21
26 min
Désordre
Le cas Julian Assange
Suis l'actu du podcast sur Instagram @desordre_podcast 😻 Transcription complète👇🏽 https://annuel2.framapad.org/p/FAHcgwM-llO8ujwXHCXr Articles à lire pour plus de contexte sur l'affaire Julian Assange : http://monika-karbowska-liberte-pour-julian-assange.ovh/index.php/2020/09/24/wikileaks-en-tant-que-projet-de-la-fondation-allemande-wau-holland/ https://blogs.mediapart.fr/edition/liberez-assange-ethiques-et-medias/article/220819/les-avocats-fantomes-de-julian-assange https://www.legrandsoir.info/les-amis-americains-de-nouveaux-documents-revelent-l-etendue-de-l-operation-d-espionnage-sur-julian-assange-the-grayzone.html?fbclid=IwAR3N1S8xpWTX3CnPznwg0DHH3O9HTrdDFTlliUCAnYGTeJqf5kBYfSCr9vw https://medium.com/@niraj.lal/rubberhose-cryptography-and-the-idea-behind-wikileaks-julian-assange-as-a-physics-student-4fd0578cbaa3 Comptes Twitter pour suivre les audiences d'extradition de Julian Assange : @MElma...
2020-10-30
09 min
Durchfechter
DF029: Tim Pritlove
Der Freigeist Veröffentlicht am 2. Oktober 2020 In der deutschen Podcast-Landschaft ist Tim Pritlove bekannt wie ein bunter Hund. Nicht nur, weil er mit seinem Podcastlabel "Metaebene" eine ganze Reihe bekannter und beliebter Podcastformate betreibt, sondern weil er wie kaum ein anderer dafür steht, das Medium zu stärken und zu fördern. Dabei geht es nicht in erster Linie um große Reichweiten, sondern vielmehr darum zu zeigen, dass Audio über besondere Eigenschaften verfügt. Gerade schwierige Inhalte können über die gesprochene Sprache perfekt vermittelt werden, vor allem wenn man sich - wie in Podcasts - ausreic...
2020-10-02
1h 14
ARD Hörspiel-Speicher
Turing Bytes - Die Geheimnisse des Computerpioniers Alan Turing
•Biographie• "Messages from the unseen world" - Unter diesem Titel verschickte der britische Computerpionier Alan Turing vor seinem Freitod 1954 rätselhafte Postkarten. Er hinterließ viele unvollendete Arbeiten. Welchen Geheimnissen war er auf der Spur? // Von Nika Bertram / WDR 2014 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterMehr von Nika Bertram: Wau Holland, visionärer Hacker-Aktivist und Mitbegründer des Chaos Computer Clubs, stellte diese Fragen schon lange vor der Gründung von Facebook, Twitter und Co. Radio Wauland - Wie Hacker die digitale Welt verbessern wollten
2020-04-19
53 min
Digital Survivor
DS-013: Knowledge Camp 19/11 - Review
Die Shownotes werden sobald die fehlenden Videolinks bekannt sind noch erweitert! Blogeintrag zum Event beim hacksaar Intro und Outro sind von svenbørd: Tree Neun Knowledge Camp 11/19 des Technik Kultur Saar e.V. Hackspace Saarbrücken Knowledge Camp 11/19 des Technik Kultur Saar e.V. Hackspace Saarbrücken - Impressionen Kulturdatenbank Europeana MAdtixx: Acht Jahre CrossCode-Entwicklung: Lessons-Learned - Felix Klein (Radical Fish Games) Die Programmiersprache Rust S-Expressions Linux Weekend Herbst 2000 - Wau Holland - Teil 1 Linux Weekend Herbst 2000 - Wau Holland - Teil 2 DLF Feature - Blackout um 0:00 Uhr 8-Bit Breadboard CPU aus diskreter Logik
2019-11-26
1h 36
Anno PunktPunktPunkt
028 - Hacker in Ost- und Westdeutschland
Seit den 1970er-Jahren verbreitete sich der PC in Deutschland. Unter den ersten Nutzern war eine technikaffine Gruppe, die Hacker. Durch kritische Ausbildung an der Technik prägten sie den Umgang anderer Nutzer mit dem Computer. In der Bundesrepublik sorgten die Hacker mit öffentlich wirksamen Aktionen für Aufsehen. Sie waren aber auch für ihre Expertise und ihre Beteiligung in Fragen des Datenschutzes bekannt. Darüber, über den Chaos Computer Club und vieles mehr spreche ich mit Julia Gül Erdogan. Shownotes Der Weg zum Projekt Juli Zeh Corpus Delicti (Roman) Chaos C...
2019-05-15
1h 18
Logbuch:Netzpolitik
LNP264 Heute schon an die Apokalypse denken
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Feedback — Maaßen — Alex Jones — Staatstrojaner — Urheberrecht und EuGH — Hacksport — Termine Nach einer kurzen Auszeit geht es weiter und wir widmen uns den Blöcken dies mal ausführlich mit einigen Metadiskussionen. Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.com Linus Neumann @linuzifer@twitter.com Paypal Amazon Wishlist Tim Pritlove Twitter Mastodon Website Liberapay Paypal Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor. Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nacht...
2018-08-11
2h 10
Sibyllinische Neuigkeiten
DocPatch
Mitte Januar wurde ein Hackend veranstaltet, um „DocPatch“ zu aktualisieren. Was die Ziele des Projekts sind und wie es dazu gekommen ist, erzählen wir in der 13. Folge des Sibyllinischen Neuigkeiten. Zuvor Impressionen vom 34C3. Nachdem es um „DocPatch“ stiller geworden ist, haben sich einige Entitäten zu einem Hackend getroffen, um das Projekt auf einen aktuellen Stand zu bringen. DocPatch ist eine Toolchain, mit der man Änderungen an Dokumenten leichter nachvollziehen kann. Vorwiegend ist DocPatch dafür gedacht, Gesetzestexte zu versionieren, die in der Regel als „Diff“ zur vorausgehenden Version veröffentlicht werden. Auf diese Art und Weise hab...
2018-01-17
1h 41
Chaos Computer Club - archive feed (high quality)
Rechenschaftsbericht Wau Holland Stiftung (eh17)
about this event: https://c3voc.de
2017-04-15
44 min
WikiStammtisch
Stefan Kaufmann
Stefan Kaufmann bei Jugend hackt Süd 2016. Foto: Eva-Maria Kühling. Lizenz: CC-BY 4.0 Stefan Kaufmann Stefan Kaufmann ist Projektmanager im Verschwörhaus in Ulm. In der Wikipedia ist er mit dem Benutzernamen -stk aktiv. Themen der Episode sind der Schwörmontag, der Wikipedia-Stammtisch Ulm/Neu-Ulm, das verbliche ne Stadtwiki Ulm, der Bus-Faktor, die Community-Spaces von Wikimedia Deutschland, ein Zitat von Wau Holland, die Trash Robots von Simone Giertz, der das koreanische Jugend hackt besucht habende Benutzer:Jens Ohlig (WMDE) und die Gulaschprogrammiernacht (kurz: GPN) Freie Musik Destiny Day vo...
2017-03-06
55 min
Disruption Network Lab
Keynote: The Internet, Really. Behind the Scenes of Our Everyday Lives
DEEP CABLES: Uncovering the Wiring of the World. The 8th event of the Disruption Network Lab. Keynote: The Internet, Really. Behind the Scenes of Our Everyday Lives with Andrew Blum (writer & journalist, USA). Respondent: Bernd Fix (computer security expert, Wau Holland Stiftung, DE). In the book Tubes: A Journey to the Center of the Internet (German title: Kabelsalat), journalist Andrew Blum goes inside the Internet’s physical infrastructure, revealing an utterly fresh look at the online world we think we know. What is the Internet physically? And where is it really? The Internet, its material nuts and bolts, is an un...
2016-06-19
1h 29
Radio Dispositiv
Kunst, Recht, Internet LI mit Sendungsgast Peter Franck
Der strengen Reihe einundfünfzigster Streich Peter Franck ist seit vielen Jahren im traditionsreichen Chaos Computer Club (CCC) aktiv, war an etlichen bereits legendär gewordenen Aktionen beteiligt und verfügt über zahlreiche Kompetenzen, nicht nur IT-technischer Natur. Um seine Einschätzung gefragt, zeichnet er ein eher düsteres Bild der erwartbaren Entwicklungen. Website Chaos Computer Club Website Tails Live-Betriebssystem Website Wau Holland Stiftung Lizenz: (CC) 2014 BY-NC-SA V3.0 AT – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer, Wien
2014-11-23
52 min
Chaos Computer Club - archive feed (high quality)
30 Jahre BTX Hack (wauland)
In der Nacht vom 16. auf den 17. November 1984 hat sich die Welt der Hacker in Deutschland für immer verändert: Mit dem sogenannten "Bankraub" von rund 135.000 DM über das Btx-System der Deutschen Bundespost zeigten Steffen Wernéry und Wau Holland die Risiken des Systems für die Teilnehmer auf und schrieben durch die unkonventionelle Vorführung Geschichte. Über Nacht wurde der Chaos Computer Club (CCC) in Hamburg damit einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Der ganze Coup wurde überwiegend positiv aufgenommen ("Das sind die Robin Datas von heute...") anstatt die Hacker des CCC als gestörte Computer-Kriminelle abzustempeln. Dieses positive Image der Hacker als...
2014-11-17
1h 32
Krähennest – Piraten Podcast
Diskussionsabend zum NSA-Untersuchungsausschuss bei den Piraten (30.10.14)
Immer, wenn sich in Berlin der NSA-Untersuchungsausschuss des Bundestages trifft, kann man anschließend nur die Hände über dem Kopf zusammenschlagen: Über welche Selbstverständlichkeit wurde jetzt wieder “kontrovers” diskutiert? Was wurde jetzt schon wieder verheimlicht? Wer darf nur hinter verschlossenen Türen aussagen – und welche Ungeheuerlichkeiten träten wohl zu Tage, könnte man dort zuhören? mehr Grund genug für die Piraten, das ganze Elend einmal genau unter die Lupe zu nehmen. Zu Gast sein werden: – Alioscha Henke, Macher des “Journals zum NSA-Untersuchungsausschuss” – Kristos Thingilouthis, Politischer Geschäftsführer der Piratenpart...
2014-11-01
00 min
Wir. Müssen Reden
Jugend hacken lassen statt Angst (mit @johl)
In der Trübsalsstimmung nach der FSA und inmitten des Zerfallsprozesses der Netzgemeinde kann nur einer die Stimmung wieder heben: Jens Ohlig. Aus zwei Gründen: 1. Er ist so lange dabei, dass ihn das nicht erschrecken kann. 2. Er hat seine Hände in zukunftsweisenden Projekten, die es tatsächlich schaffen, sowas wie Hoffnung zu geben. Johl hat uns gut getan. Euch bestimmt auch. Danke für die Shownotes an antonioinotna und schmo-fu! Beginn ^00:00:00 Johl – Twitter, Blog – ist Hacker seit seiner Jugend in Bielefeld, wo er in Kontakt mit Padelun Padeluun...
2013-09-10
3h 08
Hackerfunk
HF-069 - Bradley Manning
Aus (zum Zeitpunkt der Sendung) aktuellen Anlass des bevorstehenden Starts der Militärtribunals gegen Bradley Manning, sprechen wir mit Bernd und Hernani über den Whistleblower, Wikileaks, Julian Assange und die USA. Ausserdem gibt es einen kleinen Rückblick auf die Mahnwache vom Paradeplatz am Nachmittag vor der Sendung. Trackliste Symphony – Official Bradley Manning Song David Rovics – Song for Bradley Manning Graham Nash & James Raymond – Almost Gone Nächste Sendung am 05. Juli 2013, 19:00 Uhr auf Radio LoRa! Bradley Manning :: Deutsche Unterstützerseite für Bradley...
2013-06-02
59 min
Hackerfunk: mp3
HF-069 - Bradley Manning
Aus (zum Zeitpunkt der Sendung) aktuellen Anlass des bevorstehenden Starts der Militärtribunals gegen Bradley Manning, sprechen wir mit Bernd und Hernani über den Whistleblower, Wikileaks, Julian Assange und die USA. Ausserdem gibt es einen kleinen Rückblick auf die Mahnwache vom Paradeplatz am Nachmittag vor der Sendung. Trackliste Symphony – Official Bradley Manning Song David Rovics – Song for Bradley Manning Graham Nash & James Raymond – Almost Gone Nächste Sendung am 05. Juli 2013, 19:00 Uhr auf Radio LoRa! Bradley Manning :: Deutsche Unterstützerseite für Bradley...
2013-06-02
59 min
Hackerfunk: ogg
HF-069 - Bradley Manning
Aus (zum Zeitpunkt der Sendung) aktuellen Anlass des bevorstehenden Starts der Militärtribunals gegen Bradley Manning, sprechen wir mit Bernd und Hernani über den Whistleblower, Wikileaks, Julian Assange und die USA. Ausserdem gibt es einen kleinen Rückblick auf die Mahnwache vom Paradeplatz am Nachmittag vor der Sendung. Trackliste Symphony – Official Bradley Manning Song David Rovics – Song for Bradley Manning Graham Nash & James Raymond – Almost Gone Nächste Sendung am 05. Juli 2013, 19:00 Uhr auf Radio LoRa! Bradley Manning :: Deutsche Unterstützerseite für Bradley...
2013-06-02
59 min
Hackerfunk: MP3
HF-069 - Bradley Manning
Aus (zum Zeitpunkt der Sendung) aktuellen Anlass des bevorstehenden Starts der Militärtribunals gegen Bradley Manning, sprechen wir mit Bernd und Hernani über den Whistleblower, Wikileaks, Julian Assange und die USA. Ausserdem gibt es einen kleinen Rückblick auf die Mahnwache vom Paradeplatz am Nachmittag vor der Sendung. Trackliste Symphony – Official Bradley Manning Song David Rovics – Song for Bradley Manning Graham Nash & James Raymond – Almost Gone Nächste Sendung am 05. Juli 2013, 19:00 Uhr auf Radio LoRa! Bradley Manning :: Deutsche Unterstützerseite für Bradley...
2013-06-02
59 min
Hackerfunk: ogg
HF-069 - Bradley Manning
Aus (zum Zeitpunkt der Sendung) aktuellen Anlass des bevorstehenden Starts der Militärtribunals gegen Bradley Manning, sprechen wir mit Bernd und Hernani über den Whistleblower, Wikileaks, Julian Assange und die USA. Ausserdem gibt es einen kleinen Rückblick auf die Mahnwache vom Paradeplatz am Nachmittag vor der Sendung. Trackliste Symphony – Official Bradley Manning Song David Rovics – Song for Bradley Manning Graham Nash & James Raymond – Almost Gone Nächste Sendung am 05. Juli 2013, 19:00 Uhr auf Radio LoRa! Bradley Manning :: Deutsche Unterstützerseite fÃ...
2013-06-02
59 min
Hackerfunk: MP3
HF-069 - Bradley Manning
Aus (zum Zeitpunkt der Sendung) aktuellen Anlass des bevorstehenden Starts der Militärtribunals gegen Bradley Manning, sprechen wir mit Bernd und Hernani über den Whistleblower, Wikileaks, Julian Assange und die USA. Ausserdem gibt es einen kleinen Rückblick auf die Mahnwache vom Paradeplatz am Nachmittag vor der Sendung. Trackliste Symphony – Official Bradley Manning Song David Rovics – Song for Bradley Manning Graham Nash & James Raymond – Almost Gone Nächste Sendung am 05. Juli 2013, 19:00 Uhr auf Radio LoRa! Bradley Manning :: Deutsche Unterstützerseite fÃ...
2013-06-02
59 min
Hackerfunk: mp3
HF-069 - Bradley Manning
Aus (zum Zeitpunkt der Sendung) aktuellen Anlass des bevorstehenden Starts der Militärtribunals gegen Bradley Manning, sprechen wir mit Bernd und Hernani über den Whistleblower, Wikileaks, Julian Assange und die USA. Ausserdem gibt es einen kleinen Rückblick auf die Mahnwache vom Paradeplatz am Nachmittag vor der Sendung. Trackliste Symphony – Official Bradley Manning Song David Rovics – Song for Bradley Manning Graham Nash & James Raymond – Almost Gone Nächste Sendung am 05. Juli 2013, 19:00 Uhr auf Radio LoRa! Bradley Manning :: Deutsche Unterstützerseite fÃ...
2013-06-02
59 min
Wir. Müssen Reden
generische Steuersparinstrumentin (mit Gregor Sedlag)
Wieder eine der längeren Folgen. Diesmal mit Gregor Sedlag, der es geschafft hat, ganz ohne eigenen Podcast zur Poscastlegende zu werden. Vor allem mit Tim Pritlove bestritt er einige CREs zu abseitigen Themen wie Poststrukturalismus, Perry Rhodan und Retrofuturismus. Er passte sich auch bei uns prima ein, trank sein Bier artig aus und hatte auf jedes Thema eine spannende Perspektive. Wirklich jetzt: wir waren kurz davor ihn zu adoptieren. Die Themen: Meta Gregor Sedlag (@gregorsedlag, Blog). @roddi braut bier und erzählt bei mobile macs Andreas Bogk...
2012-11-23
3h 47
Logbuch:Netzpolitik
LNP044 Schlangenkuchen
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Themen: Urheberrechts-Abmahnungen; Wahlen per Email; Wau-Holland-Stiftung; Bradley Manning; Schmerzensgeld für Opfer; Antiterrordatei; GEMA-Vermutung; Netzsperren Unser heutiger Gast ist Ronny Kraak, besser bekannt als das Kraftfuttermischwerk und wir müssen leider aus gegebenen Anlass das lästige Thema Abmahnungen aufgreifen. Doch beginnen wir zunächst mit ein paar Fehlerkorrekturen und widmen uns der Traumwelt der elektronischen Wahl, den Kollateralschäden der WikiLeaks-Saga, den Kollateralschäden von Demobesuchen, der Wirkungskraft von Petitionen und dem nicht enden wollenden Ruf nach Netzsperren auf der Welt. Linus Neumann linus-neumann.de @li...
2012-11-13
1h 11
Hackerfunk: mp3
HF049 - Die Wau-Holland-Stiftung
In dieser Folge dreht sich alles m Wau Holland, den CCC und die Wau-Holland-Stiftung. Zu Gast bei uns im Studio ist Bernd Fix, seines Zeichens Vorstandsmitglied der Wau-Holland-Stiftung. Trackliste Pontifex – Endlich der Regen Tyrbedarf – TerrorIst Noolie – Kersal Revival Paavo Härkönen – Showdown at Sunset Nächste Sendung am 1. Oktober 2011, 19:00 Uhr Wauland :: Die Wau-Holland-Stiftung Wau Holland :: Wikipedia über Wau Holland Wau-Holland-Stiftung :: Wikipedia über die Wau-Holland-Stiftung CCC :: Chaos Computer Club e.V. Kommune 1 :: Wikipedia über die Kommune 1 TAZ :: Die Tageszeitung File D...
2011-09-21
59 min
Hackerfunk: MP3
HF049 - Die Wau-Holland-Stiftung
In dieser Folge dreht sich alles m Wau Holland, den CCC und die Wau-Holland-Stiftung. Zu Gast bei uns im Studio ist Bernd Fix, seines Zeichens Vorstandsmitglied der Wau-Holland-Stiftung. Trackliste Pontifex – Endlich der Regen Tyrbedarf – TerrorIst Noolie – Kersal Revival Paavo Härkönen – Showdown at Sunset Nächste Sendung am 1. Oktober 2011, 19:00 Uhr Wauland :: Die Wau-Holland-Stiftung Wau Holland :: Wikipedia über Wau Holland Wau-Holland-Stiftung :: Wikipedia über die Wau-Holland-Stiftung CCC :: Chaos Computer Club e.V. Kommune 1 :: Wikipedia über die Kommune 1 TAZ :: Die Tageszeitung File Download (59...
2011-09-21
59 min
Hackerfunk: ogg
HF049 - Die Wau-Holland-Stiftung
In dieser Folge dreht sich alles m Wau Holland, den CCC und die Wau-Holland-Stiftung. Zu Gast bei uns im Studio ist Bernd Fix, seines Zeichens Vorstandsmitglied der Wau-Holland-Stiftung. Trackliste Pontifex – Endlich der Regen Tyrbedarf – TerrorIst Noolie – Kersal Revival Paavo Härkönen – Showdown at Sunset Nächste Sendung am 1. Oktober 2011, 19:00 Uhr Wauland :: Die Wau-Holland-Stiftung Wau Holland :: Wikipedia über Wau Holland Wau-Holland-Stiftung :: Wikipedia über die Wau-Holland-Stiftung CCC :: Chaos Computer Club e.V. Kommune 1 :: Wikipedia über die Kommune 1 TAZ :: Die Tageszeitung File Download (59...
2011-09-21
59 min
Hackerfunk: mp3
HF049 - Die Wau-Holland-Stiftung
In dieser Folge dreht sich alles m Wau Holland, den CCC und die Wau-Holland-Stiftung. Zu Gast bei uns im Studio ist Bernd Fix, seines Zeichens Vorstandsmitglied der Wau-Holland-Stiftung. Trackliste Pontifex – Endlich der Regen Tyrbedarf – TerrorIst Noolie – Kersal Revival Paavo Härkönen – Showdown at Sunset Nächste Sendung am 1. Oktober 2011, 19:00 Uhr Wauland :: Die Wau-Holland-Stiftung Wau Holland :: Wikipedia über Wau Holland Wau-Holland-Stiftung :: Wikipedia über die Wau-Holland-Stiftung CCC :: Chaos Computer Club e.V. Kommune 1 :: Wikipedia über die Kommune 1 TAZ :: Die Tageszeitung File Download (59...
2011-09-21
59 min
Hackerfunk: ogg
HF049 - Die Wau-Holland-Stiftung
In dieser Folge dreht sich alles m Wau Holland, den CCC und die Wau-Holland-Stiftung. Zu Gast bei uns im Studio ist Bernd Fix, seines Zeichens Vorstandsmitglied der Wau-Holland-Stiftung. Trackliste Pontifex – Endlich der Regen Tyrbedarf – TerrorIst Noolie – Kersal Revival Paavo Härkönen – Showdown at Sunset Nächste Sendung am 1. Oktober 2011, 19:00 Uhr Wauland :: Die Wau-Holland-Stiftung Wau Holland :: Wikipedia über Wau Holland Wau-Holland-Stiftung :: Wikipedia über die Wau-Holland-Stiftung CCC :: Chaos Computer Club e.V. Kommune 1 :: Wikipedia über die Kommune 1 TAZ :: Die Tageszeitung File D...
2011-09-21
59 min
Hackerfunk: MP3
HF049 - Die Wau-Holland-Stiftung
In dieser Folge dreht sich alles m Wau Holland, den CCC und die Wau-Holland-Stiftung. Zu Gast bei uns im Studio ist Bernd Fix, seines Zeichens Vorstandsmitglied der Wau-Holland-Stiftung. Trackliste Pontifex – Endlich der Regen Tyrbedarf – TerrorIst Noolie – Kersal Revival Paavo Härkönen – Showdown at Sunset Nächste Sendung am 1. Oktober 2011, 19:00 Uhr Wauland :: Die Wau-Holland-Stiftung Wau Holland :: Wikipedia über Wau Holland Wau-Holland-Stiftung :: Wikipedia über die Wau-Holland-Stiftung CCC :: Chaos Computer Club e.V. Kommune 1 :: Wikipedia über die Kommune 1 TAZ :: Die Tageszeitung File D...
2011-09-21
59 min
Hackerfunk
HF049 - Die Wau-Holland-Stiftung
In dieser Folge dreht sich alles m Wau Holland, den CCC und die Wau-Holland-Stiftung. Zu Gast bei uns im Studio ist Bernd Fix, seines Zeichens Vorstandsmitglied der Wau-Holland-Stiftung. Trackliste Pontifex – Endlich der Regen Tyrbedarf – TerrorIst Noolie – Kersal Revival Paavo Härkönen – Showdown at Sunset Nächste Sendung am 1. Oktober 2011, 19:00 Uhr Wauland :: Die Wau-Holland-Stiftung Wau Holland :: Wikipedia über Wau Holland Wau-Holland-Stiftung :: Wikipedia über die Wau-Holland-Stiftung CCC :: Chaos Computer Club e.V. Kommune 1 :: Wikipedia über die Kommune 1 TAZ :: Die Tageszeitung File Download (59...
2011-09-21
59 min
Hackerfunk: ogg
HF049 - Die Wau-Holland-Stiftung
Dies ist die OGG-Version der Folge 49 des Hackerfunks. File Download (59:46 min / 67 MB)
2011-09-21
59 min
Hackerfunk
HF049 - Die Wau-Holland-Stiftung
Dies ist die OGG-Version der Folge 49 des Hackerfunks. File Download (59:46 min / 67 MB)
2011-09-21
59 min
Hackerfunk: mp3
HF049 - Die Wau-Holland-Stiftung
Dies ist die OGG-Version der Folge 49 des Hackerfunks. File Download (59:46 min / 67 MB)
2011-09-21
59 min
Hackerfunk: mp3
HF049 - Die Wau-Holland-Stiftung
Dies ist die OGG-Version der Folge 49 des Hackerfunks. File Download (59:46 min / 67 MB)
2011-09-21
59 min
Hackerfunk: ogg
HF049 - Die Wau-Holland-Stiftung
Dies ist die OGG-Version der Folge 49 des Hackerfunks. File Download (59:46 min / 67 MB)
2011-09-21
59 min
CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft
CRE161 Der CCC und die Öffentlichkeit
Über das Verhältnis der Galaktischen Vereinigung ohne Struktur zur Gesellschaft, seinen Ansatz der Kommunikation und frühe Hacks Diese Ausgabe von Chaosradio Express ist eine Aufzeichnung eines Live-Gesprächs, was im Rahmen der Ars Electronica 2010 im "Teleinternet" Space auf der Bühne stattfand. Anlässlich der Verleihung der "Golden Nica" in der Kategorie "Digital Communities" an den Chaos Computer Club erzählen Peter "Vic" Franck und Andreas Lehner im Gespräch mit Tim Pritlove aus der Geschichte des Clubs, seinem Verhältnis zur Öffentlichkeit und der Gesellschaft, der Möglichkeit, andere zu erreichen und was Selbstverst...
2010-09-07
1h 45
CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft
CRE077 TUWAT.TXT
Wolf Gevert, Klaus Schleisiek und Jochen Büttner planten 1981 gemeinsam mit dem 2001 verstorbenen Wau Holland das Treffen "TUWAT.TXT" in den Räumen der tageszeitung in Berlin, das als wegbereitend für die Gründung des Chaos Computer Clubs gilt. Im Gespräch mit Tim Pritlove berichtet die Runde, was sie zu dem Treffen motiviert hat und reüssierte verschiedenste Aspekte ihrer privaten und der allgemeinen Geschichte. Ein Schwerpunkt des Gesprächs liegt auf den prägenden Momenten der Zeitgeschichte (und der 70er Jahre im besonderen), die für die Entscheidung, "etwas zu tun", verantwortlich waren: Demonstrationen gegen Atomkraftwerke, Notstandsgesetze, die 68er...
2008-03-05
1h 27
CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft
CRE077 TUWAT.TXT
Die Geschichte des TUWAT-Treffens von Technik-Aktivisten 1981 in Berlin, das zur Gründung des CCC führte Wolf Gevert, Klaus Schleisiek und Jochen Büttner planten 1981 gemeinsam mit dem 2001 verstorbenen Wau Holland das Treffen "TUWAT.TXT" in den Räumen der tageszeitung in Berlin, das als wegbereitend für die Gründung des Chaos Computer Clubs gilt. Im Gespräch mit Tim Pritlove berichtet die Runde, was sie zu dem Treffen motiviert hat und reüssierte verschiedenste Aspekte ihrer privaten und der allgemeinen Geschichte. Ein Schwerpunkt des Gesprächs liegt auf den prägenden Momenten der Zeitge...
2008-03-05
1h 27
CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft
CRE038 Eine Reise in die Vergangenheit
Ein Blick zurück mit Peter Glaser anläßlich des 25. Geburtstags des CCC Am 12. September 2006 jährt sich die Gründung des Chaos Computer Clubs zum 25. Mal. Wir nehmen dieses Datum zum Anlass, einmal einen ausführlichen Blick auf die damalige Zeit zu richten. Peter Glaser ist 1983 zum Club gestossen und war über lange Zeit selbst massgeblich in die Aktivitäten der Gemeinschaft eingebunden. So hat er auch über lange Zeit die Datenschleuder inhaltlich mitgestaltet. Im Gespräch mit Tim Pritlove zeichnet Peter Glaser ein Fühlbild der damaligen Zeit, der Motivation der Leute, die sich im...
2006-09-03
2h 22
Chaosradio
Viren und Würmer
In den letzten Monaten hat sich bei den Viren und Würmern einiges getan. Durch die weltweite Vernetzung können sie sich weit effektiver verbreiten, Virus Construction Kits ermöglichen es praktisch jedem, der eine Maus schubsen kann, sich ein eigenes Virus zu bauen und Viren werden zunehmend auch als politisch motiviert eingestuft. Chaosradio wendet sich den interessanten Details zu: Aufbau und Funktionsweise von Viren, warum Virenscanner nicht das einzig seligmachende sind und warum die Nutzer, die schon über einen Sircam jammern lieber gleich ihren Computer wegwerfen sollten. Ausserdem wollen wir mal erörtern, mit welcher schwachsinnigen Argumentation einige Kandidaten da dr...
2001-08-01
2h 48
Chaosradio
Die Freiheit der Bits
Die Philosophie des "free flow of information" ermöglicht heute über das Internet nicht nur den Zugriff auf Informationen, sondern auch auf Anordnungen von Bits, die von Juristen mitunter als "Produkte" bezeichnet werden. Aus einem harmloss Fluss von Bits quer die Datenwege rauf oder runter wird dann auf einmal ein "Diebstahl geistigen Eigentums". Wenn Bits sich vermehren, ist das für die Juristen kein Sex, sondern an ein Verstoss gegen das Urheberrechtsgesetz. Dank Komprimierungsverfahren wie MP3, Distributions- und Übertragungstechniken, Suchmaschinen und Kulturdurst flutscht es mittlerweile gewaltig: nicht nur Software, sondern auch Musik und anllählich auch Filmdateien werden munter im Netz...
2000-08-28
3h 02
Chaosradio
Netzzugangstechnologien
Während man in den 80ern von der Bundespest für die Benutzung von Modems noch vor Gericht gestellt wurde, ist der Anschluß der kleinen Pfeifer heute schon Standard. Internet-Computer haben zwar manchmal immer noch kein "@" auf der Tastatur aber ohne Modem werden die Maschinen nicht mehr ausgeliefert. Jeder will auf die Datenautobahn und das möglichst schnell. Waren früher Akustikkoppler die Inkarnation des Fortschritts sind heute analoge Modems schon langsam Auslaufware. ISDN muß es schon sein, wenn es rauschen soll, doch ist damit das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht. Und mit ADSL steht der nächste Gebühre...
1999-02-24
2h 46
Chaosradio
Visionen und Netzwerke
Anfang der 80er Jahre wurden Computer anmählich auch für Normalsterbliche verfügbar. Erste Mailboxexperimente in den USA wurden bekannt und allerlei zukunftsträchtige Gedanken, wo das hinführen könnte. Diese Gedanken führten unter anderem zur Gründung des Chaos Computer Clubs in den Räumen der taz in Berlin 1981. Aber auch konkrete Kommunikationsexperimente mit damals verfügbarer Technologie wurden durchgeführt. Die dabei entstehende mehr oder weniger wilde Streitkultur der ersten Mailboxsysteme ermutigte zu ausartendem Aktionismus. Beim CCC wurden damals wilde Visionen eines vernetzten Planeten gesponnen und mehr oder weniger realisiert. Heute, 15 Jahre danach ist vieles Wirklichkei...
1998-08-26
2h 56
Chaosradio
Internet für Fortgeschrittene
Wer endlich begriffen hat, daß das Internet aus mehr besteht als nur dem World Wide Web, der kann in den nächsten Gang schalten: das Netz bietet ein Menge Informationen, doch wie kommt man an sie ran? Der Internet-Einsteiger hat es schwer, die Datenflut zu bändigen. Und hat man einmal eine Information gefunden, wie findet man sie wieder? Wie unterscheidet man richtige Informationen von falschen und wem kann man vertrauen? Chaosradio beleuchtet die Methoden der Internet-Spezialisten. Suchmaschinen, Recherche-Datenbanken und Mailinglisten bieten dem erfahreneren Anwender gute Werkzeuge um an die Information jenseits der Shockwave-Animationen und ActiveX-Vergewaltigungen zu kommen.
1998-05-27
2h 57