Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Webmontag Gießen

Shows

Webmontag Gießen PodcastWebmontag Gießen Podcast#18 - Tobias Auradniczek - StudyAdsGründer-Podcast mit Tobias von StudyAds.de über sein nicht digitales Produkt und Gründen neben dem Job2018-11-1619 minWebmontag Gießen PodcastWebmontag Gießen Podcast#17 Lars Witteck -- Eine Genossenschaft wird digital: Die VolksbankBereits in vordigitaler Zeit gab es soziale Communities. Klar! Das Soziale mit einem Geschäftsbetrieb zum wirtschaftlichen Nutzen ihrer Mitglieder zu verbinden, das ist die Idee der Genossenschaften. Und so kommt man zum Konzept einer Bank, die sich ihren Mitgliedern und nicht etwa Aktionären verpflichtet -- und die wirtschaftliche und soziale Förderung im Blick hat. Nur: Heute reicht das Soziale weit in digitale Netze hinein. Wie bekommt man eine genossenschaftliche Bank aus der Analogwelt mit der digitalen Welt in Verbindung gebracht? Genau das ist die Frage, die Dr. Lars Witteck beschäftigt, den Chief Digital Officer (CDO) und Vors...2018-06-1634 minWebmontag Gießen PodcastWebmontag Gießen Podcast#16 Ingolf Teetz - Milch&ZuckerEs ist nicht ganz alltäglich, wenn sich eine größere Softwarefirma bewusst für Gießen entscheidet. Als wir auf den Parkplatz von milch & zucker fahren, sieht man, dass es noch letzte Arbeiten am Gebäude gibt. Drinnen wird jedoch schon fleißig an digitalen Produkten gewerkelt in hellen, freundlichen Büros -- Glas dominiert, eine offene, transparente Atmosphäre. Ingolf Teetz ist einer der Gründer von milch & zucker. Er hat Physik studiert, ist aber schon früh dem Programmieren verfallen. Und irgendwie waren er und seine Mitgründer zur richtigen Zeit am richtigen Ort, als der digitale Urknall das...2018-05-0731 minWebmontag Gießen PodcastWebmontag Gießen Podcast#15 Adam Siwy - Webweek Rhein-MainAm Pfingstmontag beginnt die ://webweek rhein-main, ein Programm, bei dem sich digitale Initiativen und die Maker-Szene aus dem Rhein-Main-Gebiet innerhalb einer Woche mit verschiedensten Formaten einbringen und vorstellen. Adam Siwy stellt uns das Programm vor und macht uns Appetit auf die Events. Adam ist einer der Organisatoren der ://webweek. Die meisten Veranstaltungen finden im Großraum Frankfurt statt. Aber auch Wiesbaden, Aschaffenburg, Darmstadt und natürlich Gießen sind dabei -- selbstverständlich auch der Webmontag Gießen. Adam erzählt uns nebenbei von seinem Werdegang und seiner Lust am Networking und dem Aufbau von Communities. Und wir versuchen ihm das Ge...2018-05-0242 minWebmontag Gießen PodcastWebmontag Gießen Podcast#14 Dominikus & Sven - AufbruchstimmungWas machen wir, die Organisatoren des Webmontags, eigentlich? Arbeiten, wie jeder andere auch. Der eine arbeitet als Unternehmer, der andere als Hochschullehrer. Und uns beide eint der Webmontag, der uns in vielerlei Hinsicht Anlass zum Austausch und zum Nachdenken über unsere Region ist. Nun sind wir beide in Aufbruchstimmung. Der eine studiert wieder, der andere gründet ein Unternehmen. Davon erzählen wir und überraschen uns gegenseitig mit so manch einer Einsicht in die Innenwelt des anderen.2018-05-0126 minWebmontag Gießen PodcastWebmontag Gießen Podcast#13 Dirk Rudolf - FinTecSystemsNoch Anfang 2015 war der Begriff "FinTech" bzw. "Fintech" nur Insidern vertraut. Und er klingt blutlos, wenn man in Wikipedia nachliest: "Finanztechnologie bzw. Fintech ist eine neue Finanzindustrie, welche Technologie verwendet, um finanzielle Aktivitäten zu verbessern." Brrr. Ganz anders hört sich das an, wenn man sich mit Dirk Rudolf unterhält, einem der Gründer der FinTecSystems GmbH (die Firma schreibt "FinTec" ohne "h"). Er erklärt uns, wie man die Kreditwürdigkeit eines potenziellen Kreditnehmers ruckzuck digital ermitteln kann, was traditionelle Bankprozesse nicht nur optimiert, sondern auch herausfordert. Seine Idee klingt einfach, aber natürlich braucht man dafür eine M...2017-12-1534 minWebmontag Gießen PodcastWebmontag Gießen Podcast#12 Michael Lukaszczyk - GraphCMSThemen verfolgen, spüren, was in der Luft liegt. Begeistert sein von einer Facebook-Technologie. Idee umsetzen, Unternehmen gründen, Marktnische besetzen. Michael Lukaszczyk (29) hat es genauso gemacht. Er erzählt uns, wie er mit seinem Mitgründer Daniel Winter eine Idee mit Hand und Fuß hatte, die aber ziemlich kopflos daher kommt. Viermal haben die beiden ihre Idee umgesetzt, bis sie den Bogen raus hatten, wie man die Datenabfrage der Inhalte eines sogenannten Content Management Systems geschickt von der Darstellung der Inhalte trennen kann -- das nennt man headless CMS. Und weil zur Datenabfrage die freie Facebook-Technologie GraphQL zum Einsatz kommt...2017-11-2931 minWebmontag Gießen PodcastWebmontag Gießen Podcast#11 Oliver Rüspeler - Hübner / AbIdeeOkIn Gießen kennt fast jeder die Johannes Hübner GmbH. Auf dem Firmengelände werden große Dinge für die Schwerindustrie gebaut: Motoren, Generatoren, Energie- und Antriebssysteme und vor allem Sensoren. Wir haben uns mit Oliver Rüspeler unterhalten, einem der beiden Geschäftsführer von Hübner. Wir erfahren, dass man sich in seinem Unternehmen auch viele Gedanken macht um das Internet of Things und die Notwendigkeit, sich mit guten Ideen stets neu zu erfinden. So hat die Firma Hübner vor einem Jahr den Ideen-Inkubator "Ab Idee ok!" ins Leben gerufen (der Name ist Programm), wo kleine Ide...2017-11-0130 minWebmontag Gießen PodcastWebmontag Gießen Podcast#10 Treffen der Webmontage - WMFRA - WEMODA - WMGIAuf der Make 2.0 in Darmstadt standen die Webmontage Frankfurt und Darmstadt mit uns auf dem Podium und haben über unser tun gesprochen. Die Gelegenheit haben wir genutzt und einen kurzen Podcast über Webmontage hinten dran gehängt. Viel Spaß beim hören. (Das Brummen kam nicht von der Aufnahme, sondern von war für alle einfach dauernd. Wir haben es schon etwas reduziert.)2017-09-0222 minWebmontag Gießen PodcastWebmontag Gießen Podcast#09 Roland Kretzschmar: Weniger EntscheidungsfehlerManchmal baut man ganz schön Mist, alleine oder im Team. Das passiert einem bei Projekten, bei unternehmerischen Entscheidungen, im Studium, im Alltag. Warum? Weil wir Menschen sind und in uns Mechanismen zum Tragen kommen, die Entscheidungen und Bewertungen bisweilen fehl laufen lassen. Das ist ganz klar ein Fall für einen Psychologen, wie Roland Kretzschmar einer ist. Roland Kretzschmar ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Marketing und Verkaufsmanagement an der JLU Gießen. Er schlüsselt uns im Gespräch auf, welche Folgen der in uns wohnende Herdentrieb hat, was ein Confirmation Bias ist und vieles mehr. Und wir sp...2017-08-1532 minWebmontag Gießen PodcastWebmontag Gießen Podcast#08 Sven Herchenhein - Growth HackingVon Null auf 10.000 Follower in 10 Tagen! 1.000 neue Kunden in 24 Stunden! Das sind die Rufe der Marktschreier, die das Growth Hacking als den neuen Business Hype verkaufen und nicht mehr als eine Sammlung von Tricks und Kniffen bieten. So einfach ist es denn doch nicht. Und: Das ist mit Growth Hacking nicht gemeint! Sven Herchenhein hat für uns das Buch “Hacking Growth” von Sean Ellis und Morgan Brown gelesen – und er ist begeistert. Weil Growth Hacking ein Experimentier-Prozess mit Methode ist, der zum Antriebsmotor für eine Firma werden kann. Wachstum ist wichtig. Aber es kommt eben auf das WIE an!2017-07-2228 minWebmontag Gießen PodcastWebmontag Gießen Podcast#07 Max Tebbe - Lean CanvasMax Tebbe ist Innovationsmanager. Ein Jobtitel, der ein wenig sperrig wirkt und die Frage aufwirft: Kann man Innovationen managen? Man kann! Vor allem kann man den Weg, das Ausbrüten und Reifen einer Idee durchaus methodisch angehen. Ein Hilfsmittel dafür ist Lean Canvas: Es geht darum, sich den Nutzen (die Value Proposition) einer Idee, eines Produkts, einer Dienstleistung zu erarbeiten. Mit Hilfe eines einfachen Posters hilft Lean Canvas, sich durch unterschiedliche Perspektiven die richtigen Fragen zu stellen. Max erzählt uns in dem Podcast sehr genau und anschaulich, wie man Lean Canvas einsetzt. Das Konzept ist erprobt, Max hat dam...2017-06-2931 minWebmontag Gießen PodcastWebmontag Gießen Podcast#06 Georg Schumacher - QuerdenkerEine Firma und keine Webseite? Das ist quer gedacht, anders und ganz typisch für Georg Schumacher und seine Querdenken Network GmbH. Schumacher ist seit 40 Jahren selbstständig, und er hat viele große Firmen mit seiner Art der Denke beraten wie z.B. Amazon, Libri, Google, dm, IKEA. Es geht ihm um Einfachheit (für den Kunden!!!) und darum, eingetretene Denkpfade zu verlassen. Und so kommt es, dass er kein Buch zum Querdenken geschrieben, sondern ein Spiel dazu auf den Markt gebracht hat. Quer gedacht eben. Dominikus hat während des Startup Weekend Mittelhessen ein anregendes Gespräch mit Georg...2017-06-1920 minWebmontag Gießen PodcastWebmontag Gießen Podcast#05 Gerald Hörhan - InvestmentpunkInterview mit Gerald Hörhan2017-06-0237 minWebmontag Gießen PodcastWebmontag Gießen Podcast#04 Jens Ihle Regionalmanagement Mittelhessen GmbHInterview mit Jens Ihle, Geschäftsführer Regionalmanagement Mittelhessen GmbH2017-05-2621 minWebmontag Gießen PodcastWebmontag Gießen Podcast#03 Julie WoletzDiesmal war Julie Woletz, Professorin an der THM im Fachbereich MNI / Social Media Systems zu Besuch und hat uns über UX / Agilität und den Studiengang an der THM berichtet. Super spannend.2017-05-1735 minWebmontag Gießen PodcastWebmontag Gießen Podcast#02 Startup Weekend Mittelhessen mit Martin LacroixDiesmal war Martin Lacroix vom Organisationsteam Startup Weekend Mittelhessen zu Besuch und hat uns vom Ablauf, Inhalt und den super interessanten Menschen berichtet. Reinhören und mitmachen! Termin 19. - 21.05.2017 Tickets unter http://www.startup-weekend-mittelhessen.de. Einen Gutscheincode findet Ihr unter http://www.wmgi.de2017-05-0227 minWebmontag Gießen PodcastWebmontag Gießen Podcast#01 Webmontag Gießen Podcast VorstellungDas ist der Podcast zum Webmontag Gießen. Dominikus und Sven stellen die Idee vor. Wir wünschen viel Spaß! Weitere Details auf http://www.wmgi.de2017-04-2326 min