podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Weil Vielfalt Fetzt
Shows
Weil Vielfalt fetzt
Anorexie - Wie gefährlich ist das Internet wirklich?! | Susanne #3
Susanne musste sich schon mit vielen Besonderheiten und Störungen in ihrem Leben auseinandersetzen. Atypische Anorexie, Depression, Narzissmus und posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) haben sie lange Zeit begleitet. In der Schule ist sie in eine Essstörung reingerutscht, die sie lange Zeit vor ihrem Umfeld verheimlicht hat. Leider lauern im internet viele Gefahren für anorexische Betroffene. Zwielichtige Foren und Coaches, gefährliche Challenges und toxisch positive Bubbles, sorgen dafür das Betroffene oft in eine gefährliche Spirale gefangen sind. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderungen? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es...
2024-07-04
26 min
Weil Vielfalt fetzt
Meine Halbschwester hat mich nicht mehr erkannt | Susanne #2
Susanne musste sich schon mit vielen Besonderheiten und Störungen in ihrem Leben auseinandersetzen. Atypische Anorexie, Depression, Narzissmus und posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) haben sie lange Zeit begleitet. Heute spricht sie über das Wiedersehen mit ihrer Halbschwester, soziales Engagement und den damit verbundenen Leistungsdruck in ihrer Familie. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderungen? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Website: https://keine-dummen-fragen.de oder schreibt uns auf Instagram Förderhinweis: Dieser Podcast wird von der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e.V. im Rahmen des Projektes "Challenge Inklusion" produziert und wird mitfinanziert mit
2024-06-28
21 min
Weil Vielfalt fetzt
Wie ist das Leben in einer Pflegefamilie | Susanne #1
Susanne musste sich schon mit vielen Besonderheiten und Störungen in ihrem Leben auseinandersetzen. Atypische Anorexie, Depression, Narzissmus und posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) haben sie lange Zeit begleitet. Aufgewachsen ist sie in einer Pflegefamilie und musste sich schon früh an diese besondere Erziehungsform anpassen. Was der Unterschied zwischen Pflegefamilie und Adoption ist und wie sie mit dieser Situation zurecht gekommen ist, erzählt sie uns in der heutigen Episode unseres Podcasts. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderungen? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schic...
2024-06-20
20 min
Weil Vielfalt fetzt
Dumme Fragen - Susanne (Atypische Anorexie)
Susanne hat viele Besonderheiten. Eine atypische Anorexie, Depressionen, zwanghafte und narzisstische Persönlichkeitsmerkmale und eine posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) sind einige Belastungen, denen sie sich in ihrem jungen Leben bereits stellen musste. Wie es zu diesen besonderen Störungen gekommen ist und wie Susanne damit umgeht, erzählt sie uns in dieser Ausgabe "Dumme Fragen gibt es nicht" und in den kommenden Episoden unseres Podcasts. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig u...
2024-06-19
05 min
Weil Vielfalt fetzt
Spezial - Fest der Vielfalt | Dominik
Wir waren zu Besuch beim Fest der Vielfalt an der Hochschule Mittweida. Dominik studiert "Medienmanagement" an der Hochschule Mittweida und ist seit einigen Wochen beim Hochschulradio "99,3 Mittweida" engagiert. Zwar ist Dominik selbst nicht behindert, aber trotzdem sind ihm Themen wie Vielfalt und Gleichberechtigung in seinem Leben wichtig. Wie er diese Themen in seinem Studium und seiner Arbeit integriert, erzählt er uns in dieser Folge unseres Podcasts. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderungen? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer ma...
2024-05-31
22 min
Weil Vielfalt fetzt
Wir sind an die Grenzen gestoßen | Rene #3
Rene war früher Lehrer an einem Gymnasium und war kurz davor seine Doktorarbeit abzuschließen. Eine plötzliche Hirnblutung (Hirnaneurysma) hat seinen bisherigen Lebensweg stark beeinflusst. Im Verlauf unserer Aufnahme ist Rene an seine Grenzen der Kraft gestoßen und wir mussten die Aufnahme vorzeitig abbrechen. Aber genau diese Situation macht die Folge zu Sie hat uns gezeigt, wie wichtig es ist Grenzen zu respektieren und achtsam mit den Menschen in unserem Leben umzugehen! Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderungen? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns d...
2024-05-17
16 min
Weil Vielfalt fetzt
Mein altes Leben war plötzlich vorbei | Rene #2
Rene war früher Lehrer an einem Gymnasium und war kurz davor seine Doktorarbeit abzuschließen. Eine plötzliche Hirnblutung (Hirnaneurysma) hat seinen bisherigen Lebensweg stark beeinflusst. Vor dem tragischen Schicksalsschlag war er ein gebildeter Lebemann und hat dieses Leben in vollen Zügen genossen. Was er vorher alles gemacht und hat und warum er vieles jetzt nicht mehr machen kann, erzählt er uns in dieser Episode unseres Podcasts. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderungen? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr sc...
2024-05-02
20 min
Weil Vielfalt fetzt
Ich fühle mich in meinem Körper gefangen | Rene #1
Rene war früher Lehrer an einem Gymnasium und war kurz davor seine Doktorarbeit abzuschließen. Eine plötzliche Hirnblutung (Hirnaneurysma) hat seinen bisherigen Lebensweg stark beeinflusst. Rene ist seitdem halbseitig gelähmt und an den Rollstuhl angewiesen. Bis heute fällt es ihm schwer, seine aktuelle Situation zu akzeptieren und fühlt sich in seinem Körper gefangen. Wie er diese Situation erlebt, erzählt er uns in dieser Episode unseres Podcasts. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderungen? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen sc...
2024-04-25
20 min
Weil Vielfalt fetzt
Dumme Fragen - Rene (Hirnaneurysma)
Rene war früher Lehrer an einem Gymnasium und stand kurz vor seinem Doktortitel. Ganz unverhofft hatte er eine akute Hirnblutung (Hirnaneurysma) und ist seitdem halbseitig gelähmt und an den Rollstuhl angewiesen. Sein gewohntes Leben war ab diesem Moment leider nicht mehr möglich und er kämpft noch bis heute damit, seine Situation zu akzeptieren. Was ihm genau passiert ist und wie er versucht sich mit seinen heutigen Umständen zu arrangieren, erzählt er uns in dieser Ausgabe von "Dumme Fragen gibt es nicht" und den kommenden Episoden unseres Podcasts. Habt ihr se...
2024-04-23
04 min
Weil Vielfalt fetzt
Ein lesbisches Patchwork-Familienmodell | Juliane #4
Juliane hatte sich 2020 mit #covid19 angesteckt. Leider hat sie sich nie wieder vollständig von der Infektion erholt und hat seitdem mit starken Post-Covid-Symptomen zu kämpfen. Auch ihre Familie hat diese Zeit stark belastet. Welche Auswirkungen die Krankheit auf ihr Familienleben hat, erzählt sie uns in dieser Episode unseres Podcasts. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderungen? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Website: https://keine-dummen-fragen.de oder schreibt uns auf ...
2024-04-04
25 min
Weil Vielfalt fetzt
Wie effektiv sind meine Post-Covid-Therapien?! | Juliane #3
Juliane hatte sich 2020 mit #covid19 angesteckt. Leider hat sie sich nie wieder vollständig von der Infektion erholt und hat seitdem mit starken Post-Covid-Symptomen zu kämpfen. In den vergangen Jahren hat sie unzählige Therapien ausprobiert, welche nur teilweise zu wirklichen Verbesserungen geführt haben. Welche Therapien sie genau ausprobiert hat und wie sich Juliane dabei fühlt, erzählt sie uns in dieser Episode unseres Podcasts. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderungen? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer m...
2024-03-28
28 min
Weil Vielfalt fetzt
Ich fühle mich mit Post-Covid oft nicht verstanden | Juliane #2
Juliane hatte sich 2020 mit Covid19 angesteckt. Leider hat sie sich nie wieder vollständig von der Infektion erholt und hat seitdem mit starken Post-Covid-Symptomen zu kämpfen. Mit welchen Symptomen sie genau zu kämpfen hat und was der Unterschied zwischen Long-Covid und Post-Covid überhaupt ist, erzählt uns Juliane in dieser Episode unseres Podcasts. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderungen? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Website...
2024-03-22
27 min
Weil Vielfalt fetzt
Was ist eigentlich Post-Covid?! | Juliane #1
Juliane hatte sich 2020 mit Covid19 angesteckt. Leider hat sie sich nie wieder vollständig von der Infektion erholt und hat seitdem mit starken Post-Covid-Symptomen zu kämpfen. Mit welchen Symptomen sie genau zu kämpfen hat und was der Unterschied zwischen Long-Covid und Post-Covid überhaupt ist, erzählt uns Juliane in dieser Episode unseres Podcasts. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderungen? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Website...
2024-03-15
24 min
Weil Vielfalt fetzt
Dumme Fragen - Juliane (Post-Covid)
Juliane hat seit einigen Jahren mit den Langzeitfolgen einer Coronainfektion (Post-Covid) zu kämpfen. Wie sie damit umgeht und wie sich ihr Leben seitdem verändert hat, erzählt sie uns in dieser Folge "Dumme Fragen gibt es nicht" und in den kommenden Episoden unseres Podcasts. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Website: https://keine-dummen-fragen.de oder schreibt uns auf Instagram Förderhinweis: Dieser Podcast wird von der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e.V. i...
2024-03-12
12 min
Weil Vielfalt fetzt
Das 2. Leben begann nach der Erblindung | DOK-Leipzig #4
Sebastian ist mit etwa 30 Jahren erblindet. Als Kunsthistoriker dachte er, dass sein bisheriges Leben vorbei sei. Heute hat er gelernt seine Blindheit zu akzeptieren, hat neue Kraft geschöpft und lebt heute ein glückliches und selbstbestimmtes Leben. Wie er diesen Prozess erlebt hat und wie sich sein Leben seit der Erblindung verändert hat, erzählt er uns in dieser Episode unseres Podcasts. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderungen? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeni...
2024-03-07
28 min
Weil Vielfalt fetzt
Wie entsteht eine Audiodeskription für Blinde | DOK-Leipzig #3
Juliane und Sebastian erstellen freiberuflich Audiodeskriptionen für Filme, Bilder und andere Kunstwerke. Was eine Audiodeskription eigentlich ist und wie dieser Entstehungsprozess genau abläuft, verraten uns die beiden in unserem heutigen Blick hinter die Kulissen der Barrierefreiheit. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderungen? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Website: https://keine-dummen-fragen.de oder schreibt uns auf Instagram Förderhinweis: Dieser Podcast wird von der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e.V. im Rahmen des Projektes "Challenge Inklusion" produziert und wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
2024-02-29
29 min
Weil Vielfalt fetzt
Für mehr Barrierefreiheit im Kino! | DOK-Leipzig #2
Heute sind wir zu Gast beim DOK-Festival Leipzig. Paula ist verantwortlich für den Bereich Inklusion beim Dokumentarfilm-Festival in Leipzig. Sebastian macht freiberuflich Audiodeskriptionen für blinde Menschen von Filmen, Bildern, Theaterstücken und anderen Kunstwerken. Gemeinsam besprechen wir, wie barrierefrei Kinos wirklich sind und wie man Menschen mit Behinderungen wieder mehr ins Kino locken kann. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderungen? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unser...
2024-02-22
28 min
Weil Vielfalt fetzt
Kann man mit Behinderung ins Kino gehen?! | DOK-Leipzig #1
Heute sind wir zu Gast beim DOK-Festival Leipzig. Paula ist verantwortlich für den Bereich Inklusion beim Dokumentarfilm-Festival in Leipzig. Sebastian macht freiberuflich Audiodeskriptionen für blinde Menschen von Filmen, Bildern, Theaterstücken und anderen Kunstwerken. Gemeinsam besprechen wir, wie barrierefrei Kinos wirklich sind und wie man Menschen mit Behinderungen wieder mehr ins Kino locken kann. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderungen? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unser...
2024-02-15
21 min
Weil Vielfalt fetzt
Blind durch die digitale Welt | Leonie #4
Leonie ist vor einigen Jahren erblindet. Das hält sie aber nicht davon ab, auf Instagram und Tiktok über ihr Leben und ihre Blindheit zu berichten. Sie bezeichnet sich dabei selbst als "Inkluencerin" um sich für eine inklusive Gesellschaft einzusetzen. Dabei ist sie natürlich auch auch auf digitale Barrierefreiheit dieser Plattformen angewiesen. Wie gut das den jeweiligen Plattformen gelingt und welche Pläne sie noch für ihre Zukunft hat, erzählt sie uns in der heutigen Episode unseres Podcasts. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderungen? Mit unserer...
2024-02-08
21 min
Weil Vielfalt fetzt
Psychotherapie sollte kein Tabuthema mehr sein | Leonie #3
Leonie ist vor einigen Jahren erblindet. Leider wird bei vielen Behinderungen die psychische Belastung oft nicht beachtet. Leonie geht sehr offen mit dem Thema um und erzählt uns, wie sie mit Therapien an ihrer psychischen Gesundheit arbeitet. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderungen? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Website: https://keine-dummen-fragen.de oder schreibt uns auf Instagram Förderhinweis: Dieser Podcast wird von der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e.V. im Rahmen des Projektes "Challenge Inklusion" produziert und wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
2024-02-01
23 min
Weil Vielfalt fetzt
Wegen meiner Blindheit habe ich kaum Chancen auf eine Ausbildung | Leonie #2
Leonie ist blind und würde sehr gern eine Ausbildung auf dem 1. Arbeitsmarkt machen. Doch leider stößt sie dabei auf jede Menge (strukturelle) Probleme und Unverständnis von Seiten der Arbeitgeber und Berufsschulen. Welche genauen Probleme sie bei der Arbeitssuche hat, erzählt sie uns in der heutigen Episode unseres Podcasts. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderungen? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Website: https://keine-dummen-fragen.de oder schreibt uns auf ...
2024-01-25
27 min
Weil Vielfalt fetzt
Wie ist es auf einer Schule für Blinde/Sehbehinderte?! | Leonie #1
Leonie ist vor einigen Jahren erblindet. Schon seit ihrer Kindheit hat die Zapfen-Stäbchen-Dystrophie dafür gesorgt, dass ihr Sehvermögen immer schlechter wurde, bis sie schließlich nur noch hell/dunkel und Umrisse erkennen konnte. Somit gilt sie als gesetzlich blind. Welche Auswirkungen das auf ihre Schulzeit hatte und welche Hürden sie deshalb auf sich nehmen musste, erzählt uns Leonie in dieser Episode unseres Podcasts. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderungen? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer m...
2024-01-18
21 min
Weil Vielfalt fetzt
Dumme Fragen - Leonie (blind)
Für viele Menschen ist die Erblindung eine der schlimmsten Ängste. Leonie ist durch ihre Zapfen-Stäbchen-Dystrophie vor einigen Jahren erblindet. Wie sie damit zurecht kommt und welche Besonderheiten ihr Leben jetzt mit sich bringt, erzählt sie uns in der heutigen Folge "Dumme Fragen gibt es nicht" und den nächsten Episoden unseres Podcasts. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Website...
2024-01-16
08 min
Weil Vielfalt fetzt
Behinderung im Klassenraum - Talk mit Betroffenen (Livestream)
Schon in der Schule werden die Weichen für das gesamte weitere Leben gestellt. Viele Betroffene machen ganz unterschiedliche Erfahrungen. Wir möchten den Betroffenen und/oder Angehörigen die Chance geben, sich über ihre Erfahrungen auszutauschen. In Gesprächen mit den Gästen, sollen unterschiedliche Perspektiven und Lebensläufe beschrieben und die verschiedenen Aspekte realer Inklusion aufgezeigt werden. Mit dabei sind: - Stephan Zapke (Sehbehinderung) - Johannes Keim (ADHS) - André Weiland (Rollstuhlfahrer) - Leonie Prinz (Blindheit) Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderungen? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht...
2023-12-26
2h 31
Weil Vielfalt fetzt
Dating mit Behinderung | Eszter & Ron #4
Eszter und Ron haben sich auf einer Dating-App für Menschen mit Behinderung kennengelernt. Welche Besonderheiten es beim Dating für die beiden gab und wie der Beziehungsalltag heute aussieht, erzählen sie uns in dieser Episode unseres Podcasts. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderungen? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Website: https://keine-dummen-fragen.de oder schreibt uns auf Instagram Förderhinweis: Dieser Podcast wird von der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e.V. im Rahmen des Projektes "Challenge Inklusion" produziert und wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlo
2023-12-25
30 min
Weil Vielfalt fetzt
Ohne die Behinderung hätte ich bereits einen Job | Eszter #3
Seit einigen Jahren lebt Eszter mit einer ausgeprägten Ataxie. Leider hat sie seit dem Ausbruch ihrer Krankheit mit Berührungsängsten und Vorurteilen am Arbeitsmarkt zu kämpfen und hat deshalb aktuell Probleme einen Job zu finden. Doch sie ist nicht untätig. Schon seit vielen Jahren ist sie ehrenamtlich im Verein "Europa macht Schule" , um über ihr Heimatland Ungarn zu berichten. Leider kann sie dieser Aufgabe seit dem Ausbruch ihrer Krankheit nicht mehr vollständig nachkommen und sucht jetzt nach neuen Aufgaben. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderungen? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es...
2023-12-18
23 min
Weil Vielfalt fetzt
Die Schere zwischen Körper und Geist | Eszter #2
Seit einigen Jahren lebt Eszter mit einer ausgeprägten Ataxie. Wie sich die Krankheit bei ihr entwickelt und welche Besonderheiten sie im Alltag beachten muss, erzählt sie uns in dieser Episode unseres Podcasts. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderungen? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Website: https://keine-dummen-fragen.de oder schreibt uns auf Instagram Förderhinweis: Dieser Podcast wird von der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e.V. im Rahmen des Projektes "Challenge Inklusion" produziert und wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Ha
2023-12-11
20 min
Weil Vielfalt fetzt
Kein Job trotz Top-Lebenslauf | Eszter #1
Eszter hat einen akademischen und beruflichen Lebenslauf von dem viele Leute träumen. Doch seitdem ihre Krankheit ausgebrochen ist, hat sie mit starken Vorurteilen zu kämpfen und schafft es nicht mehr auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Das und mehr, erzählt sie uns in der heutigen Episode unseres Podcasts. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderungen? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Website: https://keine-dummen-fragen.de oder schreibt uns auf Instagram Förderhinw...
2023-12-04
20 min
Weil Vielfalt fetzt
Dumme Fragen - Eszter (Ataxie)
Eszter hat eine Erbkrankheit, die in den letzten Jahren zu einer starken Ataxie geführt hat. Was eine Ataxie eigentlich ist und welchen Einfluss die Krankheit auf ihr Leben hat, erzählt sie uns in dieser Folge "Keine Dummen Fragen" und den nächsten Episoden unseres Podcasts "Weil Vielfalt fetzt". Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Website: https://keine-dummen-fragen.de oder schreibt uns auf Instagram
2023-12-04
07 min
Weil Vielfalt fetzt
Spezial: Datenspuren 2023 - Teil 2
Gemeinsam mit den Experten in eigener Sache und dem Kompetenzzentrum für barrierefreie Informations- und Kommunikationsangebote in Sachsen (BIKOSAX), waren wir zu Gast beim Datenspuren 2023-Kongress des Chaos Computer Club Dresden (C3D2). Im Gespräch zwischen Betroffenen und Betalars vom C3D2, haben wir über die Chancen und Herausforderungen von (digitaler) Barrierefreiheit im Rahmen des Chaos Computer Clubs (CCC) und der digitalen Welt diskutiert. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderungen? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal...
2023-11-27
29 min
Weil Vielfalt fetzt
Spezial: Datenspuren 2023 - Teil 1
Podcasts sind für alle da und können auch Menschen mit Behinderungen eine Stimme geben. Leider ist digitale Barrierefreiheit immer noch ein Randthema und so bleibt vielen Betroffenen die digitale Welt weiterhin verschlossen. Gemeinsam mit den Experten in eigener Sache und dem Kompetenzzentrum für barrierefreie Informations- und Kommunikationsangebote in Sachsen (BIKOSAX), waren wir zu Gast beim Datenspuren 2023-Kongress des Chaos Computer Club Dresden (C3D2) und haben in einem kurzen Vortrag über unsere Erfahrungen beim Podcasting mit Menschen mit Behinderungen berichtet. Den kompletten Vortrag bei den Datenspuren 2023 findet ihr hier.
2023-11-13
22 min
Weil Vielfalt fetzt
Poetry Slam - Mein Tremor und ich | Johannes #4
Johannes hat ADHS. Durch das ADHS und die Erfahrungen in der Jugend, ist Johannes in diverse Suchtmittel-Abhängigkeiten gerutscht. Nach mehreren Therapien hat er es geschafft wieder clean zu werden. Seitdem wohnt er in einer betreuten Wohngruppe. Ein anderes Ventil für seine Empfindungen ist das Poetry Slamming, bei dem er auch schon Preise für seine Werke gewonnen hat. Das alles und noch vieles mehr, besprechen wir in der heutigen Episode unseres Podcasts. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderungen? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die...
2023-10-30
27 min
Weil Vielfalt fetzt
Selbstmedikation & Suchtproblematik | Johannes #3
Johannes hat ADHS. Durch seine turbulente Jugend, hat er schon früh erste Konsumerfahrungen gemacht, die sich bis ins Erwachsenenalter fortgesetzt haben. Seit einigen Jahren ist er clean, aber der Weg dahin war lang und auch von Rückschlägen gezeichnet. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderungen? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Website: https://keine-dummen-fragen.de oder schreibt uns auf Instagram Förderhinweis: Dieser Podcast wird von der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e.V. im Rahmen des Projektes "Challenge Inklusion" produziert und wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von
2023-10-30
24 min
Weil Vielfalt fetzt
Was ist "normal sein"? | Johannes #2
Johannes hat ADHS. Schon in der Schule hatte er mit den Besonderheiten seiner Störung zu kämpfen. Mobbing durch die Mitschüler*innen und Unverständnis bei den Lehrer*innen haben schon recht früh zu den ersten Konsumerfahrungen geführt. Wie er diese Zeit erlebt hat, erzählt er uns in der heutigen Episode unseres Podcasts. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderungen? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf...
2023-10-16
25 min
Weil Vielfalt fetzt
Mehr Chaos im Leben | Johannes #1
Johannes hat ADHS. Erst beim vierten Mal wurde er damit diagnostiziert. Viele Situationen und Verhaltensweisen aus seiner Kindheit und Jugend, wurden mit dieser Diagnose in ein neues Licht gerückt. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderungen? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Website: https://keine-dummen-fragen.de oder schreibt uns auf Instagram Förderhinweis: Dieser Podcast wird von der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e.V. im Rahmen des Projektes "Challenge Inklusion" produziert und wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
2023-10-09
24 min
Weil Vielfalt fetzt
Dumme Fragen - Johannes (ADHS)
Johannes hat ADHS. Wie er damit diagnostiziert wurde und wie sich diese Störung auf sein Leben auswirkt, erzählt er uns in dieser Folge "Keine Dummen Fragen" und in den kommenden Episoden unseres Podcasts. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Website: https://keine-dummen-fragen.de oder schreibt uns auf Instagram Förderhinweis: Dieser Podcast wird von der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e.V. im Rahmen des Projektes "Challenge...
2023-10-06
07 min
Weil Vielfalt fetzt
Ehrenamt als Beirat für Menschen mit Behinderungen | Marcel #4
Marcel hat eine Entwicklungsstörung und ist seit seiner Jugend mit schizophrenen Episoden konfrontiert. Seit einigen Jahren sitzt Marcel im Stadtbeirat für Menschen mit Behinderungen in Dresden und repräsentiert die Interessen von Betroffenen. Wie diese Arbeit genau abläuft und welche politischen Pläne er noch für die Zukunft hat, erzählt er uns in dieser Episode unseres Podcasts. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderungen? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet...
2023-10-02
20 min
Weil Vielfalt fetzt
Leicht verständlicher Lobbyismus | Marcel #3
Marcel hat eine Entwicklungsstörung und ist seit seiner Jugend mit schizophrenen Episoden konfrontiert. Mit sozialen Erwartungen umzugehen, ist nicht immer leicht. In dieser Episode berichtet uns Marcel, wie er sein Privatleben und seine zahlreichen sozialen Projekte unter einen Hut zu bekommen. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderungen? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Website: https://keine-dummen-fragen.de oder schreibt uns auf Instagram Förderhinweis: Dieser Podcast wird von der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e.V. im Rahmen des Projektes "Challenge Inklusion" produziert und wird mitfinanziert mit
2023-09-25
22 min
Weil Vielfalt fetzt
Ablenkung als Flucht vor den eigenen Gedanken | Marcel #2
Marcel hat eine Entwicklungsstörung und ist seit seiner Jugend mit schizophrenen Episoden konfrontiert. Die Anerkennung in der Gesellschaft war schon immer ein wichtiger Antrieb in Marcels Leben. Wie er seine Kindheit erlebt hat und welche Gedankenspiralen ihn manchmal beschäftigen, erzählt er uns in dieser Episode unseres Podcasts. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderungen? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Website: https://keine-dummen-fragen.de oder schreibt uns auf Instagram Fö...
2023-09-18
23 min
Weil Vielfalt fetzt
Nur als Beifahrer im eigenen Kopf | Marcel #1
Marcel hat eine Entwicklungsstörung und ist seit seiner Jugend mit schizophrenen Episoden konfrontiert. Trotz all dieser Schwierigkeiten, möchte Marcel noch groß hinaus und engagiert sich gemeinsam mit anderen "Experten in eigener Sache" für eine inklusive Gesellschaft. In dieser Episode unseres Podcasts erzählt er uns, wie er seine Kindheit, Jugend und Berufsausbildung erlebt hat und wie sich die Schizophrenie für ihn eigentlich anfühlt. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderungen? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer ma...
2023-09-12
20 min
Weil Vielfalt fetzt
Dumme Fragen - Marcel (Entwicklungsstörung & Schizophrenie)
Marcel hat eine Entwicklungsstörung und ist seit seiner Jugend mit schizophrenen Episoden konfrontiert. Gemeinsam mit anderen Menschen mit Behinderungen engagiert er sich für eine gerechtere und inklusivere Gesellschaft. Wie er mit seiner Situation zurecht kommt und wie er sich gesellschaftlich engagiert, erzählt er uns in dieser Episode "Dumme Fragen gibt es nicht" und in den kommenden Episoden unseres Podcasts. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wollt...
2023-09-08
06 min
Weil Vielfalt fetzt
Soziale Kompetenz am Arbeitsmarkt | Niclas #4
Niclas ist 19 Jahre alt und hat von Geburt an Spastiken. Seine schulische und berufliche Ausbildung hat er größtenteils an Förderschulen für Menschen mit Behinderungen absolviert. Als Kontrast dazu, wurde Stephan komplett inklusiv beschult und so wollen wir in der heutigen Episode die Pros und Contras dieser beiden Ausbildungswege diskutieren. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderungen? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Website: https://keine-dummen-fragen.de oder schreibt uns auf ...
2023-08-28
15 min
Weil Vielfalt fetzt
Botox statt Fitnessstudio | Niclas #3
Niclas ist 19 Jahre alt und hat von Geburt an Spastiken. Welche Therapien er zur Besserung macht und warum er in seinem Alter schon regelmäßig Botox nehmen muss, erzählt er uns in dieser Episode unseres Podcasts. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderungen? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Website: https://keine-dummen-fragen.de oder schreibt uns auf Instagram Förderhinweis: Dieser Podcast wird von der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e.V. im Rahmen des Projektes "Challenge Inklusion" produziert und wird mitfinanziert...
2023-08-22
18 min
Weil Vielfalt fetzt
Im Praktikum direkt zum Manager befördert | Niclas #2
Niclas ist 19 Jahre alt und hat von Geburt an Spastiken. Welchen besonderen Schul- und Ausbildungsweg er gehen musste und wie er diese Zeit erlebt hat, erzählt er uns in der heutigen Episode unseres Podcasts. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Website: https://keine-dummen-fragen.de oder schreibt uns auf Instagram Förderhinweis: Dieser Podcast wird von der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e.V. im Rahmen des Projektes "Challenge Inklusion" produziert und wird mitfinanziert mit...
2023-08-14
18 min
Weil Vielfalt fetzt
Die Operation hat alles schlimmer gemacht | Niclas #1
Niclas ist 19 Jahre alt und hat von Geburt an Spastiken. Was das eigentlich ist und wie sich die Krankheit bei ihm verlaufen ist, erzählt er uns in der heutigen Episode unseres Podcasts. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Website: https://keine-dummen-fragen.de oder schreibt uns auf Instagram Förderhinweis: Dieser Podcast wird von der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e.V. im Rahmen des Projektes "Challenge Inklusion" produziert und wird mitfinanziert mit S...
2023-08-07
19 min
Weil Vielfalt fetzt
Dumme Fragen - Niclas (Spastiken)
Niclas ist 19 und hat von Geburt an Spastiken (willkürliche Muskelverhärtungen und -versteifungen im ganzen Körper und sitzt seit einigen Jahren im Rollstuhl. Wie er damit den Computer benutzen oder duschen gehen kann und vieles mehr, verrät er uns in dieser Episode "Dumme Fragen gibt es nicht" und in den kommenden Folgen unseres Podcasts. Gemeinsam mit seiner Bulldogge Willy postet er regelmäßige Vlogs auf Instagram, in denen er ganz ungezwungen über sein Leben berichtet. Klickt auch dort gern mal rein! Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagn...
2023-08-04
03 min
Weil Vielfalt fetzt
M.U.T. - Miteinander Unterschiede Teilen | Doreen & Markus #4
Gemeinsam mit Betroffenen haben Doreen und Markus das Projekt "M.U.T. - Miteinander Unterschiede Teilen" gegründet, bei dem sie animierte Erklärvideos zum Thema psychische Störungen erstellen. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Betroffenen, können sie dabei einen sehr authentischen Einblick in das Leben mit psychischen Störungen/Erkrankungen geben. Welche Pläne sie zukünftig noch haben, erzählen sie uns in dieser Episode unseres Podcasts "Weil Vielfalt fetzt" Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die...
2023-07-31
23 min
Weil Vielfalt fetzt
Busfahrten sind wie ein LSD-Trip | Doreen & Markus #3
Markus nimmt die Welt anders wahr. Jedoch ist die Diagnostik bei psychischen Erkrankungen nicht immer so eindeutig und so lautet die aktuelle Diagnose "Schizoaffektive Störung". Was das eigentlich ist und wie diese Störung Markus Leben beeinflusst, erzählt er uns in dieser Episode unseres Podcasts. Gemeinsam mit Betroffenen hat er das Projekt "M.U.T. - Miteinander Unterschiede Teilen" gegründet, bei dem er animierte Erklärvideos zum Thema psychische Störungen erstellt. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könn...
2023-07-24
25 min
Weil Vielfalt fetzt
Dumme Fragen - Markus (Schizoaffektive Störung)
Markus hat seit seiner Jugend eine schizoaffektive Störung. Was das eigentlich ist und welche Situationen ihm besonders schwer fallen, erzählt er uns in dieser Episode "Dumme Fragen gibt es nicht" und kommenden Episoden unseres Podcasts "Weil Vielfalt fetzt". Gemeinsam mit Betroffenen hat sie das Projekt "M.U.T. - Miteinander Unterschiede Teilen" gegründet, bei dem sie, gemeinsam mit Betroffenen, animierte Erklärvideos zum Thema psychische Störungen erstellen. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns di...
2023-07-21
03 min
Weil Vielfalt fetzt
Leben mit Handicap | Doreen & Markus #2
Doreen arbeitet als Ergotherapeutin in einer sozialtherapeutischen Wohnstätte für Menschen mit chronisch, psychischen Erkrankungen. Jedoch hat sie seit ihrer Geburt nur eine Hand. Wie der Alltag in einer solchen Wohnstätte abläuft und welche Besonderheiten sie durch ihre Einschränkung in ihrem Alltag erlebt, erzählt uns Doreen in dieser Episode unseres Podcasts. Gemeinsam mit Betroffenen hat sie das Projekt "M.U.T. - Miteinander Unterschiede Teilen" gegründet, bei dem sie animierte Erklärvideos zum Thema psychische Störungen erstellen. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit...
2023-07-17
21 min
Weil Vielfalt fetzt
Die Second-Hand-Prothese im Keller | Doreen & Markus #1
Doreen hat seit ihrer Geburt nur eine Hand. Warum eine Prothese nicht wirklich hilfreich für sie ist und mit welchen Vorurteilen sie im Berufsleben zu kämpfen hatte, erzählt sie uns in dieser Episode unseres Podcasts. Gemeinsam mit Betroffenen hat sie das Projekt "M.U.T. - Miteinander Unterschiede Teilen" gegründet, bei dem sie animierte Erklärvideos zum Thema psychische Störungen erstellen. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr...
2023-07-10
23 min
Weil Vielfalt fetzt
Dumme Fragen - Doreen (Einhändig)
Doreen hat seit ihrer Geburt nur eine Hand. Wie sie selbst mit ihrer Behinderung im Alltag zurecht kommt und gegen welche Vorurteile sie in ihrem Leben kämpfen musste, erzählt sie uns in dieser Episode von "Dumme Fragen gibt es nicht und in den kommenden Episoden unseres Podcasts. Gemeinsam mit Betroffenen hat sie das Projekt "M.U.T. - Miteinander Unterschiede Teilen" gegründet, bei dem sie, gemeinsam mit Betroffenen, animierte Erklärvideos zum Thema psychische Störungen erstellen. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Frage...
2023-07-08
04 min
Weil Vielfalt fetzt
Ich war klinisch tot | Steffen #4
Steffen wurde mit 22 Jahren mit Hodenkrebs diagnostiziert. Heute ist Steffen wieder krebsfrei. Jedoch macht er sich auch Gedanken darüber, was passieren wird, wenn der Krebs zurückkehren sollte. Wir sprechen über Suizidgedanken, Humor als Therapie und wie ihn die Krebsdiagnose motiviert hat, seinen Beruf zu wechseln, um Kindern in Not zu helfen. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Website: https://keine-dummen-fragen.de...
2023-07-03
23 min
Weil Vielfalt fetzt
Nach der Diagnose ist vor der Diagnose | Steffen #3
Steffen wurde mit 22 Jahren mit Hodenkrebs diagnostiziert. Leider haben sich Metastasen im Gehirn und in der Lunge gebildet und Steffen musste weitere schwere Therapien durchstehen. Welche Nachwirkungen für Körper und Geist diese schlimme Zeit für ihn hatte, erzählt er uns in dieser Episode unseres Podcasts. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Website: https://keine-dummen-fragen.de oder schreibt uns auf Instagram Förd...
2023-06-26
23 min
Weil Vielfalt fetzt
Die Chemo in schwarzen Müllbeuteln | Steffen #2
Steffen wurde mit 22 Jahren mit Hodenkrebs diagnostiziert. Kurz nach der Diagnose wurde sofort mit der (Chemo-)Therapie begonnen, um Schlimmeres zu verhindern. Wie Steffens Umfeld auf die Nachricht reagiert hat und wie schlimm die Chemotherapie für Steffen war, erzählt er uns in dieser Episode unseres Podcasts. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Website: https://keine-dummen-fragen.de oder schreibt uns auf Instagram Förd...
2023-06-19
22 min
Weil Vielfalt fetzt
Die Krebs-Diagnose hat mein Leben verändert | Steffen #1
Steffen wurde mit 22 Jahren mit Hodenkrebs diagnostiziert. Jedoch ist der Weg von den ersten Symptomen bis zur Diagnose für viele Menschen komplizierter als man denkt. Wie Steffen diese Zeit erlebt hat und wie sein Umfeld auf diese schreckliche Nachricht reagiert hat, erzählt er uns in der heutigen Episode unseres Podcasts. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Website: https://keine-dummen-fragen.de oder schrei...
2023-06-12
22 min
Weil Vielfalt fetzt
Dumme Fragen - Steffen (Leben nach dem Krebs)
Steffen wurde mit 22 Jahren mit Krebs diagnostiziert. Wie er diese schwere Zeit erlebt hat und wie die Krankheit sein gesamtes Leben beeinflusst hat, erzählt er uns in den kommenden Episoden unseres Podcasts. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Website: https://keine-dummen-fragen.de oder schreibt uns auf Instagram Förderhinweis: Dieser Podcast wird von der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e.V. im Rahmen des Projektes "Challe...
2023-06-09
04 min
Weil Vielfalt fetzt
Spezial: Protesttag am 5. Mai
Der 5. Mai ist jedes Jahr der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Auch wir haben protestiert und waren auf dem Markt der Inklusion vor dem Kulturpalast in Dresden zu Gast, um dort mit den Betroffenen über ihre Erfahrungen, Wünsche und Probleme zu sprechen. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Website: https://keine-dummen-fragen.de oder schreibt uns auf Instagram Förderhinweis: Dieser Podcast...
2023-05-29
34 min
Weil Vielfalt fetzt
Epilepsie und Gendermedizin | Lisa #4
Lisa hat seit ihrer Jugend Epilepsie und muss seitdem regelmäßig Medikamente nehmen. Diese Medikamente haben starke Wechselwirkungen mit ihrem weiblichen Hormonhaushalt und beeinflussen somit maßgeblich ihr Leben. Stimmungsschwankungen, Familienplanung und sogar Medikamenten-Vergiftungen sind Themen mit denen sich Lisa regelmäßig auseinandersetzen muss und zeigen, warum Gendermedizin wirklich wichtig ist. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Website: https://keine-dummen-fragen.de oder schreibt uns auf Instagram...
2023-05-22
20 min
Weil Vielfalt fetzt
Richtig Hilfe leisten beim Epilepsie-Anfall | Lisa #3
Lisa hat seit ihrer Jugend Epilepsie.Auch für Außenstehende kann ein epileptischer Anfall sehr erschreckend sein und man fühlt sich schnell überfordert. Wie man als Beistehender während eines Anfalls helfen kann und wie es ist mit Epilepsie zu reisen, erzählt uns Lisa in dieser Episode unseres Podcasts. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Website: https://keine-dummen-fragen.de oder schreibt...
2023-05-15
24 min
Weil Vielfalt fetzt
Mit Epilepsie in der Schule - Lisa #2
Lisa hat seit ihrer Jugend Epilepsie. Den ersten Anfall hatte sie mit 10 Jahren im Mathe-Unterricht. Wie sie ihre Schulzeit erlebt hat, wie überfordert auch ihre Lehrer*innen mit der Situation waren und welche Probleme sie mit ihren Medikamenten hatte, erzählt uns Lisa in dieser Episode unseres Podcasts. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Website: https://keine-dummen-fragen.de oder schreibt uns auf Instagram ...
2023-05-08
22 min
Weil Vielfalt fetzt
Epilepsie - Unter Strom bis zum Kurzschluss - Lisa #1
Lisa hat seit ihrer Jugend Epilepsie. Die Krankheit ist sehr komplex und entwickelt sich bei jedem Betroffenen ganz anders. Wie sich die Epilepsie bei Lisa äußert, welche Arten von Anfällen es bei ihr gibt und wie sich diese Anfälle bei ihr bemerkbar machen, erzählt uns Lisa in dieser Episode unseres Podcasts. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Website...
2023-05-08
22 min
Weil Vielfalt fetzt
Dumme Fragen - Lisa (Leben mit Epilepsie)
Lisa hat seit ihrer Jugend Epilepsie. Ob das Klischee mit dem flackernden Licht wirklich immer stimmt, wie man als beistehende Person bei einem Anfall richtig reagiert und vieles mehr, erzählt sie uns in dieser Episode von "Dumme Fragen gibt es nicht". Das komplette Interview mit Lisa gibt es in den kommenden Folgen unseres Podcasts. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Web...
2023-04-28
02 min
Weil Vielfalt fetzt
#28 Anne (Lebenslanges Rheuma) - Teil 4
Anne lebt schon ihr gesamtes Leben mit Rheuma. Auch für sie sind die bürokratischen Hürden und die Kosten eine große Belastung. Wie Anne mit diesen Belastungen umgeht und wie die Krankheit ihr Zeitmanagement beeinflusst, erzählt sie Taddeus und Stephan in dieser Episode unseres Podcasts. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Website: https://keine-dummen-fragen.de oder schreibt uns auf Instagram...
2023-04-24
25 min
Weil Vielfalt fetzt
#27 Anne (Lebenslanges Rheuma) - Teil 3
Anne lebt schon ihr gesamtes Leben mit Rheuma und hat immer wieder mit den Symptomen der Krankheit zu kämpfen. Eine besondere Phase war dabei ihre Schwangerschaft, da sie während dieser Zeit keinerlei Rheuma-Symptome hatte. Wie sie diese Zeit erlebt hat und welche Gedanken sie sich zum Thema Familienplanung gemacht hat, erzählt sie Taddeus in der heutigen Episode unseres Podcasts. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wollt...
2023-04-17
22 min
Weil Vielfalt fetzt
#26 Anne (Lebenslanges Rheuma) - Teil 2
Anne lebt schon ihr gesamtes Leben mit Rheuma. Ihre Medikamente hatten starke, ersichtliche Nebenwirkungen, für welche sie in der Schulzeit bis an die Grenze des Zusammenbruchs gemobbt wurde. Wie Sie die Schulzeit erlebt hat, erzählt sie Taddeus in dieser Episode unseres Podcasts. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Website: https://keine-dummen-fragen.de oder schreibt uns auf Instagram Förderhinweis: Dieser Podcast...
2023-04-10
21 min
Weil Vielfalt fetzt
#25 Anne (Lebenslanges Rheuma) - Teil 1
Anne lebt schon ihr gesamtes Leben mit Rheuma. Bereits als Kleinkind wurde die Krankheit bei ihr diagnostiziert. Warum diese Diagnose nicht ganz einfach war und welche extremen Auswirkungen ihre Medikamente haben, erzählt sie Taddeus in dieser Episode unseres Podcasts. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Website: https://keine-dummen-fragen.de oder schreibt uns auf Instagram Förderhinweis: Dieser Podcast wird...
2023-04-03
23 min
Weil Vielfalt fetzt
Dumme Fragen - Anne (Lebenslanges Rheuma)
Normalerweise kennen wir Rheuma als Alterskrankheit. Anne wurde jedoch schon als Kleinkind mit Rheuma diagnostiziert. Die Krankheit begleitet sie seitdem in allen Aspekten ihres Lebens. Wie diese Krankheit ihr Leben beeinflusst und wie sie gelernt hat damit umzugehen, erzählt sie uns in den kommenden Folgen unseres Podcasts. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Website: https://keine-dummen-fragen.de oder schreibt uns auf Instagra...
2023-03-31
05 min
Weil Vielfalt fetzt
#24 Paul (Berufsausbildung mit halbseitiger Lähmung) - Teil 4
Menschen mit Behinderungen müssen oft hart für ihre Rechte kämpfen. Wie schwierig es manchmal ist, einen Schwerbehindertenausweis zu beantragen und wie sinnvoll die damit verbundenen Ausgleichsleistungen im Alltag der Menschen wirklich sind, diskutieren Taddeus , Stephan und Paul in dieser Episode unseres Podcasts. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Website: https://keine-dummen-fragen.de oder schreibt uns auf Instagram Förderhinweis: Dies...
2023-03-27
24 min
Weil Vielfalt fetzt
#23 Paul (Berufsausbildung mit halbseitiger Lähmung) - Teil 3
In einem Berufsbildungswerk (BBW) sollen Menschen mit Behinderungen bei ihrer Berufsausbildung unterstützt und der Übergang ins Berufsleben ermöglicht werden. Wie der Alltag in einem BBW aussieht und ob dieser Ansatz wirklich sinnvoll ist, diskutieren Taddeus und Paul in dieser Episode unseres Podcasts. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Website: https://keine-dummen-fragen.de oder schreibt uns auf Instagram
2023-03-20
26 min
Weil Vielfalt fetzt
#22 Paul (Berufsausbildung mit halbseitiger Lähmung) - Teil 2
Paul ist seit seiner Geburt halbseitig gelähmt. Seine Berufsausbildung hat er an einem Berufsbildungswerk (BBW) gemacht. Dabei wirkt das Berufsbildungswerk manchmal wie eine Parallelwelt, in der man sich zurechtfinden muss. Wie Paul diese Orientierung erlebt hat und welche positiven und negativen Erfahrungen er dort gemacht hat, erzählt er Taddeus in dieser Episode. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Website: https://keine-dummen-fragen.de od...
2023-03-13
23 min
Weil Vielfalt fetzt
#21 Paul (Berufsausbildung mit halbseitiger Lähmung) - Teil 1
Paul ist seit seiner Geburt halbseitig gelähmt (Hemiparese). Wodurch diese Lähmung bei ihm ausgelöst wurde und wie er seinen Alltag und seine Schulzeit damit erlebt hat, erzählt er uns in dieser Episode unseres Podcasts. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Website: https://keine-dummen-fragen.de oder schreibt uns auf Instagram Förderhinweis: Dieser Podcast wird von der...
2023-03-06
24 min
Weil Vielfalt fetzt
Dumme Fragen - Paul (Berufsausbildung mit halbseitiger Lähmung)
Paul ist seit seiner Geburt halbseitig gelähmt. Was er trotz seiner Lähmung spürt und welche merkwürdigen Fragen ihm manchmal gestellt werden, erzählt er uns in diesem Teaser zum Interview. Mehr zu Paul erfahrt ihr in den kommenden Episoden unseres Podcasts. Wir sprechen mit Paul darüber, wie er seine schulische und berufliche Laufbahn absolviert hat und wie schwierig es manchmal ist, seine Rechte als Behinderter wirklich wahrnehmen zu können. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die...
2023-03-03
02 min
Weil Vielfalt fetzt
#20 Lara (Leben mit Multipler Sklerose) - Teil 4
Es ist noch nicht alles gesagt! Wir haben uns noch ein letztes Mal mit Lara zusammengesetzt, um mit ihr über ihre Sorgen bei der Familienplanung, Vorurteile gegenüber MS-Betroffenen (Multiple Sklerose) und die Selbsthilfe über Social Media zu sprechen. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Website: https://keine-dummen-fragen.de oder schreibt uns auf Instagram Förderhinweis: Dieser Podcast wird v...
2023-02-27
24 min
Weil Vielfalt fetzt
#19 Lara (Leben mit Multipler Sklerose) - Teil 3
Für Lara ist Stress einer der schlimmsten Auslöser ihrer MS (Multiple Sklerose). Zur Stressbewältigung hat sie sich seitdem ausgiebig mit den Prinzipien der Achtsamkeit auseinandergesetzt. Was Achtsamkeit ist und wie ihr diese Prinzipien im Alltag helfen, erzählt sie uns in dieser Episode. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Website: https://keine-dummen-fragen.de oder schreibt uns auf Instagram Fö...
2023-02-20
24 min
Weil Vielfalt fetzt
#18 Lara (Leben mit Multipler Sklerose) - Teil 2
Man sieht es ihr zwar nicht an, aber seit der MS-Diagnose hat sich Laras Leben stark verändert. Mit welchen neuen Herausforderungen sie im Alltag umgehen muss und wie ihr Umfeld ihr dabei helfen kann, erzählt sie uns in dieser Episode. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Website: https://keine-dummen-fragen.de oder schreibt uns auf Instagram Förderhinweis: Die...
2023-02-13
23 min
Weil Vielfalt fetzt
#17 Lara (Leben mit Multipler Sklerose) - Teil 1
Multiple Sklerose (MS) wird auch die Krankheit mit den 1000 Gesichtern genannt, weil sie sich bei jedem Betroffenen ganz unterschiedlich äußert. Etwa 0,2 - 0,3% der Deutschen sind davon betroffen. Was Multiple Sklerose eigentlich ist und wie Lara die Krankheit erlebt, erzählt sie uns in dieser Episode unseres Podcasts. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Website: https://keine-dummen-fragen.de oder schreibt uns auf Instagram
2023-02-06
20 min
Weil Vielfalt fetzt
Dumme Fragen - Lara (Leben mit Multipler Sklerose)
Lara (26) wurde vor etwa zwei Jahren mit Multipler Sklerose (MS) diagnostiziert. Welche Vorurteile es zu MS noch gibt und wie sich ihr Leben und ihr Blick auf die Welt seitdem verändert haben, erzählt sie uns in den kommenden Episoden unseres Podcasts. Wenn ihr mehr über Lara erfahren wollt, schaut gern auf ihrer Instagramseite vorbei, auf der sie ihre sehr persönlichen Gedanken über ihr Leben und ihre Krankheit mit uns teilt. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen s...
2023-02-03
04 min
Weil Vielfalt fetzt
#16 Stephan & Taddeus (Behind the Scenes)
In dieser Folge nehmen wir euch mit hinter die Kulissen unseres Podcasts. Von der Planung bis vors Mikro. Auch wenn unser Podcast noch recht jung ist, haben wir bereits viele interessante Erfahrungen gemacht und erzählen euch, was wir beim Podcasten mit unseren Gästen alles bedenken und worauf wir besonders achten. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Webseite: https://keine-dummen-fragen.de ...
2023-01-30
21 min
Weil Vielfalt fetzt
#15 Mandy (Profi-Sportlerin mit Lernschwäche) - Teil 3
Mandy arbeitet Vollzeit in einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM). Was sie in dieser Werkstatt macht und welchen Traumjob sie eigentlich hat, erzählt sie uns in dieser Folge. Update (23.01.23): Aktuell macht Mandy ein Praktikum in einem Supermarkt, mit der Aussicht anschließend einen Arbeitsvertrag zu bekommen. Wir wünschen ihr natürlich viel Erfolg dabei und wünschen ihr alles Gute auf ihrem weiteren Weg! Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig...
2023-01-23
17 min
Weil Vielfalt fetzt
#14 Mandy (Profi-Sportlerin mit Lernschwäche) - Teil 2
Mandy macht seit 2012 Rollerskating und andere Sportarten bei den Special Olympics und hat seitdem schon viele Medaillen gewonnen. Auch an internationalen Wettbewerben hat sie bereits teilgenommen. Was der Sport für sie bedeutet und wie dieser ihr Leben beeinflusst, erzählt sie uns in dieser Episode. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Webseite: https://keine-dummen-fragen.de Vielen Dank an das Antidi...
2023-01-16
16 min
Weil Vielfalt fetzt
#13 Mandy (Profi-Sportlerin mit Lernschwäche) - Teil 1
Mandy hat eine angeborene Lernschwäche. Aber was ist denn eigentlich eine Lernschwäche und wie beeinflusst sie Mandys Leben? Diese Fragen und mehr besprechen wir im ersten Teil unseres Interviews mit Mandy. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Webseite: https://keine-dummen-fragen.de Vielen Dank an das Antidiskriminierungsbüro Leipzig für die tolle Aufnahmelocation! https://www.adb-sachsen.de ...
2023-01-09
17 min
Weil Vielfalt fetzt
Dumme Fragen - Mandy (Profi-Sportlerin mit Lernschwäche)
Mandy hat eine angeborene Lernschwäche. Was sie trotz dieser Einschränkung alles machen kann und wie wichtig dabei der Sport in ihrem Leben ist, erzählt sie uns in diesem kurzen Teaser und den kommenden Folgen unseres Podcasts. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Webseite: https://keine-dummen-fragen.de Vielen Dank an das Antidiskriminierungsbüro Leipzig für die tolle Aufnahmelocation! ht...
2023-01-06
03 min
Weil Vielfalt fetzt
Spezial: Jahresrückblick 2022
Das Jahr 2022 ist fast vorbei und so haben wir uns noch einmal an die Mikros gesetzt, um auf dieses erste Podcast-Jahr zurückzublicken. Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Beteiligten und Zuhörer*innen für dieses tolle Jahr bedanken und wünschen euch allen noch eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr. Nach einer kurzen Pause geht es am 9. Januar mit neuen Folgen und spannenden Gästen weiter. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Frag...
2022-12-26
19 min
Weil Vielfalt fetzt
#12 Peggy (Arbeit mit Autisten)
Peggy arbeitet seit 17 Jahren im Autismuszentrum in Chemnitz. Im Rahmen ihrer Arbeit betreut sie Autisten und hilft den Betroffenen ihr Leben zu meistern. Als erfahrene Expertin auf dem Gebiet haben wir mit Peggy über die Vielfalt des Autismusspektrums und die Fördermöglichkeiten von Betroffenen gesprochen. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Webseite: https://keine-dummen-fragen.de Vielen Dank an das Autism...
2022-12-19
18 min
Weil Vielfalt fetzt
#11 Sophie (Köchin mit Autismus) - Teil 3
Sophie ist leidenschaftliche Köchin und ist schon ihr ganzes Leben lang vom Asperger-Syndrom betroffen. Damit ist das Berufsleben nicht immer ganz so einfach. Welche Hürden sie überwinden musste und wie sie es geschafft hat in ihrem Beruf Freude und Erfüllung zu finden, erzählt uns Sophie in dieser Folge. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Webseite: https://keine-dummen-fragen.de Viele...
2022-12-12
21 min
Weil Vielfalt fetzt
#10 Sophie (Köchin mit Autismus) - Teil 2
Viele Autisten haben ihre ganz eigenen Schwierigkeiten im Sozialleben. Sophie hat ihren Realschulabschluss an einer Regelschule gemacht. Wie sie das gemeistert hat, obwohl man an ihr gezweifelt hat und welche Rolle Emotionen und Freundschaft in ihrem Leben spielen, erzählt uns Sophie in dieser Folge. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Webseite: https://keine-dummen-fragen.de Vielen Dank an das Autismuszentrum Chemnitz für die...
2022-12-05
20 min
Weil Vielfalt fetzt
#09 Sophie (Köchin mit Autismus) - Teil 1
Kann man einen Autisten von einem Nicht-Betroffenen unterscheiden? In dieser Folge erzählt uns Sophie, wie sich ihr Autismus auf ihre Wahrnehmung und ihren Alltag auswirken und was man im Umgang mit Autisten beachten sollte. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Webseite: https://keine-dummen-fragen.de Vielen Dank an das Autismuszentrum Chemnitz für die tolle Aufnahmelocation! https://autismuszentrum-chemnitz.de/
2022-11-28
19 min
Weil Vielfalt fetzt
Dumme Fragen - Sophie (Köchin mit Autismus)
Wie empfinden Autisten Emotionen und wie gehen sie damit um? Fällt den Betroffenen der soziale Kontakt zu anderen Menschen schwer? Diese Fragen und mehr beantwortet uns Sophie in dieser Folge. Sophie hat eine angeborene Asperger-Entwicklungsstörung auf dem Autismusspektrum und arbeitet als Köchin in einem Restaurant. Nicht jeder Autismus-Betroffene schafft es, mit den Herausforderungen des 1. Arbeitsmarktes zurechtzukommen. Wie Sophie das alles meistert und welche Besonderheiten eine Autismus-Entwicklungsstörung mit sich bringen kann, erzählen uns Sophie und Peggy in den nächsten Folgen unseres Podcasts. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit uns...
2022-11-25
06 min
Weil Vielfalt fetzt
#08 Stephan & Taddeus (Kommentar: Rollstuhl-Basketball)
Das Leben im Rollstuhl ist facettenreicher als man denkt. Auch wir haben vieles von André gelernt und unsere bisherigen Vorstellungen hinterfragt. Also haben wir uns noch einmal zusammnengesetzt, um unsere Gedanken zu den Themen "Leben im Rollstuhl" und "inklusiver Sport" mit euch zu teilen. Vielen Dank an André für dieses tolle Gespräch und die Einblicke, die du uns in dein Leben gegeben hast! Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr s...
2022-11-21
22 min
Weil Vielfalt fetzt
#07 André (Rollstuhl-Basketballer) - Teil 3
Behinderte Menschen werden von der Gesellschaft oft als traurig und ausgegrenzt wahrgenommen. Mit diesem Vorurteil möchte André aufräumen und erzählt uns, wie ihn seine Behinderung auch durchaus stärker macht und welchen Einfluss diese auf seine Persönlichkeitsentwicklung und die Studiums-/Berufswahl hat. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Webseite: https://keine-dummen-fragen.de Vielen Dank an die Gaming-Bar "Level 44"...
2022-11-14
17 min
Weil Vielfalt fetzt
#06 André (Rollstuhl-Basketballer) - Teil 2
Im Rollstuhl-Basketball spielen behinderte und nichtbehinderte Frauen und Männer in gemischten Teams. Die dabei gemachten Erfahrungen zeigen, wie gelebte Inklusion aussehen und uns allen im Alltag helfen kann. Welche Barrieren es für Rollstuhlfahrer dennoch gibt und welchen Diskriminierungen man teilweise ausgesetzt ist, erzählt uns André in dieser Folge. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Webseite: https://keine-dummen-fragen.de Vielen...
2022-11-07
21 min
Weil Vielfalt fetzt
#05 André (Rollstuhl-Basketballer) - Teil 1
Durch die Erbkrankheit HMSN (hereditär motorisch-sensorische Neuropathie) sitzt André im Rollstuhl und spielt seit seinem 5. Lebensjahr Rollstuhl-Basketball. Was verbirgt sich hinter dem Krankheitsbild HMSN? Welche Barrieren gibt es beim Rollstuhl-Kauf und welche Regeln gibt es eigentlich beim Rollstuhl Basketball? Das Alles verrät uns André in dieser Folge. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Webseite: https://keine-dummen-fragen.de Vielen Dank an die...
2022-10-31
21 min
Weil Vielfalt fetzt
Dumme Fragen - André (Rollstuhl-Basketballer)
Was ist das Nervigste für einen Rollstuhlfahrer? Welche Fun-Facts gibt es über Rollstühle? Fühlt man sich als Rollstuhlfahrer manchmal ausgegrenzt? Diese Fragen und mehr hat André im Rahmen unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" beantwortet. André ist durch seine Krankheit zunehmend an den Rollstuhl angewiesen. Aber das heisst nicht, dass er keinen Leistungssport mehr machen kann. Im Rollstuhl-Basketball hat er seine Passion gefunden und dass es dabei auch nicht zimperlich zugeht, erzählt er uns ab Montag im Podcast. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen g...
2022-10-28
07 min
Weil Vielfalt fetzt
#04 Stephan & Taddeus (Ein Leben mit Sehbehinderung)
Seheinschränkungen können ganz unterschliedlich sein. Auch Stephan ist stark sehbehindert und seine Geschichte ist eine ganz andere als die von Justus. Aber was die beiden verbindet, ist der positive Blick auf die Welt und die Möglichkeit, trotz dieser Einschränkungen ein normales, glückliches Leben führen zu können. In dieser Episode erzählt uns Stephan von seinen Erfahrungen aus einem Leben mit Sehbehinderung. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig un...
2022-10-24
22 min
Weil Vielfalt fetzt
#03 Justus Steinfeldt (sehbehinderter Fotograf) - Teil 3
Mit welchen Klischees und Vorurteilen ist man als behinderter Mensch konfrontiert und warum ist Inklusion so wichtig? Über diese Fragen und mehr diskutieren Justus und Taddeus im letzten Teil dieses Interviews. Folgt Justus auf Instagram oder schaut in seiner digitalen Galerie vorbei, um seine Kunst bewundern und noch mehr über ihn erfahren zu können! Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Webse...
2022-10-18
17 min
Weil Vielfalt fetzt
#02 Justus Steinfeldt (sehbehinderter Fotograf) - Teil 2
Justus Steinfeldt hatte von Geburt an Grauen Star (Katarakt) und hat jetzt ein Sehvermögen von 20%. Er erzählt uns, wie sich seine Sehbehinderung bei ihm entwickelt hat und wie wichtig Barrierefreiheit im Alltag ist. Dabei hilft Barrierefreiheit nicht nur Betroffenen, sondern allen Menschen. Folgt Justus auf Instagram oder schaut in seiner digitalen Galerie vorbei, um seine Kunst bewundern und noch mehr über ihn erfahren zu können! Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer...
2022-10-10
13 min
Weil Vielfalt fetzt
#01 Justus Steinfeldt (sehbehinderter Fotograf) - Teil 1
Fotografie, Musik und ein Studium im Bereich Mediendesign trotz starker Sehbehinderung?! Wie geht das? Wie Justus das alles schafft, was die Kunst für ihn bedeutet und welche Barrieren ihm dabei manchmal im Weg stehen, hat er uns in diesem Interview verraten. Folgt Justus auf Instagram oder schaut in seiner digitalen Galerie vorbei, um seine Kunst bewundern und noch mehr über ihn erfahren zu können! Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal...
2022-10-03
15 min
Weil Vielfalt fetzt
Dumme Fragen - Justus Steinfeldt (sehbehinderter Fotograf)
Wie liest ein stark sehbehinderter Mensch eigentlich Bücher oder schaut Filme? Wie orientiert man sich als Sehbehinderter im Dunkeln? Diese Fragen und mehr hat Justus im Rahmen unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" beantwortet. Justus ist von Geburt an stark sehbehindert und eines seiner liebsten Hobbies ist das Fotografieren. Wie das geht, erfahrt ihr in den nächsten Folgen unseres Podcasts. Folgt Justus auf Instagram oder schaut in seiner digitalen Galerie vorbei, um seine Kunst bewundern und noch mehr über ihn erfahren zu können! Habt ihr selber Fragen an Mens...
2022-09-30
03 min
Weil Vielfalt fetzt
#00 - Weil Vielfalt fetzt!
Die Reise beginnt! In dieser Pilotfolge erzählen euch Taddeus Helm und Stephan Zapke was euch im Podcast "Weil Vielfalt fetzt" erwartet. Viele Menschen haben kaum Berührungspunkte mit dem Thema Behinderung und dessen Facetten. Diese Unwissenheit führt oft zu Berührungsängsten und Barrieren zwischen behinderten und nichtbehinderten Menschen. Auch Taddeus hatte bisher kaum Berührungspunkte mit behinderten Menschen und möchte sich aus dieser Perspektive heraus dem Thema immer weiter annähern. Mit teilweise naiven Fragen taucht er in die Lebenswirklichkeit behinderter Menschen ein, um so im Laufe des Podcasts immer mehr Verständnis für die Freuden...
2022-09-26
07 min