podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Weinliebhaber
Shows
Cheers! Der Weinpodcast mit Lou
143: Önotourismus – Die fünf besten Reiseziele für Weinliebhaber*innen in 2025
Heute haben Lou und Jonas wieder eine ganz besondere Folge für alle reiselustigen Weinliebhaber*innen im Gepäck: Wir entführen Dich zu fünf unverzichtbaren Zielen, die auf keiner Weinentdecker-Bucketlist fehlen dürfen – von atemberaubenden Alpenpanoramen über sonnenverwöhnte, mediterrane Küsten bis hin zu pulsierenden Großstädten, in denen Wein an jeder Straßenecke gefeiert wird. Und wenn Du danach noch nicht genug bekommen hast, findest Du hier unsere alten Folgen passend zum Thema: 24: Weinland Mosel – Anbaugebiet der Superlative 18: Taste South Africa! – Eine Weinbauregion mit 360 Jahren Geschichte 45: Auf ins Rebenmeer - Das wunderschöne Südtirol 132: Mall...
2025-07-14
26 min
Der Genusstalk mit Johannes Quirin
Kabi geht immer - Kabi-Weinbar in Stuttgart
In dieser Episode des Genusstalks sprechen Johannes, Gabriela und Marcel über ihre aufregende Reise zur Eröffnung der Kabi-Weinbar in Stuttgart. Sie teilen ihre Erfahrungen aus der Gastronomie, die Herausforderungen bei der Gründung und ihre Vision für die Weinbar, die ein Ort für alle Weinliebhaber sein soll. Die beiden Gründer betonen die Bedeutung von Teamarbeit, einer fairen Preispolitik und der Schaffung einer einladenden Atmosphäre für ihre Gäste. Takeaways Gabriela und Marcel kommen beide aus der Gastronomie. Die Idee zur Weinbar entstand aus der Sehnsucht nach einem eigenen Ort. Die Suche nac...
2025-03-15
53 min
Wein für Wein
#S13 Wie funktioniert eine Weinauktion? - mit idealwine.com
Diese Podcastfolge entstand in Kooperation mit dem Online-Weinauktionshaus idealwine.com.Wie funktioniert so eine Weinauktionsplattform? Wie wird die Authentizität und Qualität der versteigerten Weine sichergestellt und woher kommen die eigentlich? Kann ich einfach so Weine aus meinem eigenen Keller versteigern? Wer sich diese Fragen so wie wir schon öfter gestellt hat, bekommt hier alle Antworten.Im Vorfeld dieser Sonderfolge haben wir mit einem der drei Gründer:innen der Plattform idealwine.com, Cyrille Jomand und mit Marion Artarit, Teil des Internationalen Marketingteams, gesprochen – ihr hört Ausschnitte der Gespräche mit den beiden im Laufe...
2025-02-12
49 min
Der Genusstalk mit Johannes Quirin
In vino securitas - die winebank in Hamburg mit Katharina Iglesias
Wein hinter verschlossenen Gittern In dieser Episode von Genusstalk spricht Johannes Quirin mit Katharina Iglesias, der Leiterin der winebank Hamburg. Sie erzählt von ihrem Werdegang als Sommelière, dem Konzept der winebank als Private-Member-Club und den verschiedenen Veranstaltungen, die dort stattfinden. Katharina teilt ihre Erfahrungen und Herausforderungen im Clubmanagement und spricht über ihre Erfolge, einschließlich des Gewinns des Sommelier Cups. Die Episode bietet einen tiefen Einblick in die Welt des Weins und die Gemeinschaft der Weinliebhaber. Takeaways Katharina Iglesias kam über ihre Leidenschaft für Wein zur winebank. Die winebank bietet eine Plattform für Weinl...
2024-10-26
27 min
Wein und Weltfrieden
Michelin & Côte du Rhône Part I
Und was daraus wurde. Bei Wein und Weltfrieden, werden zwei bedeutende Themen der Gastronomie- und Weinwelt beleuchtet: Die Veröffentlichung des neuen Restaurant Michelin Guides und die Erkundung des nördlichen Teils der Côte du Rhone. Die jüngste Veröffentlichung des Michelin Guides hat erneut die Aufmerksamkeit der kulinarischen Welt auf sich gezogen. Dabei wurden Restaurants in verschiedenen Teilen der Welt mit begehrten Michelin-Sternen ausgezeichnet oder aberkann den Status verloren haben. Diese alljährliche Bekanntgabe wird von Branchenexperten und Feinschmeckern gleichermaßen mit Spannung erwartet und dient als Richtungsweiser für kulinarische Trends und Entwicklungen. Parallel dazu führt de...
2024-04-02
46 min
Wein und Weltfrieden
PH-Wert und der Weltfrieden
Und die unergründliche Welt der Histamine. In der Welt des Weins offenbart sich eine verblüffende Verbindung zwischen dem pH-Wert und Histamin, die sowohl für den Geschmack als auch für das Wohlbefinden der Weinliebhaber entscheidend sein kann. Der pH-Wert, ein Indikator für die Säure oder Alkalität des Weins, spielt eine maßgebliche Rolle bei der Modulation der Histaminaktivität in diesem edlen Getränk. Histamin, ein biogenes Amin, das natürlicherweise in Wein vorkommt, kann bei empfindlichen Personen unerwünschte Reaktionen hervorrufen, von Kopfschmerzen bis hin zu allergischen Symptomen. Die Freisetzung von Histamin...
2024-03-22
43 min
Wein für Wein
#128 Sziegl-Pince - Olaszrizling 2021
Welschriesling aus Ungarn Wir sind – Schande über unsere Häupter – erstmals in Ungarn. Und zwar in einem eher unbekannteren Teil, nämlich in der großen ungarischen Tiefebene. In der Weinregion Hajós-Baja keltern Petra & Balász naturbelassene Weine aus den autochthonen Rebsorten Kadarka, Olaszrizling oder Kekfrankos. Die beiden haben sich während des Studiums kennen und lieben gelernt & noch in der Studienzeit ihr Weingut gegründet. Mit einem kleinen Weingarten, den sie geschenkt bekommen haben. Wie das alles gelaufen ist, was es genau mit der Weinregion Hajós-Baja auf sich hat und warum wir viel mehr Ungarn trinke...
2023-12-09
46 min
Wein für Wein
#127 Arianna Occhipinti - Frappato Pettineo 2020 & Bombolieri 2020
Wie, das ist kein Pinot!? Es gibt Winzer:innen, die scheinen das Unmögliche möglich zu machen. Mit gerade mal 21 einen Hektar Rebfläche pachten und ein eigenes Weingut gründen? In einer der heißesten Ecken Europas einen unendlich eleganten Wein keltern, den man blind durchaus auch in Cool Climate Regionen verorten könnte? Auf Sizilien Dry Farming betreiben? Alles kein Problem für Arianna Occhipinti. Dass sie sich in der Weinwelt wohl fühlt, wurde ihr schon mit 16 klar, als sie ihr Onkel, seines Zeichens Winzer bei COS, mit auf die Weinmesse VinItaly nahm. Nach ein...
2023-12-02
59 min
Wein für Wein
#126 Griesel - Pinot Noir Prestige Brut Nature 2019
Von Bordeaux bis Sprudel Bevor er Winzer wurde, war Niko Brandner in seiner fränkischen Heimat als Bankkaufmann tätig. Allerdings hat er schnell gemerkt, dass der Anzug-Job nicht so wirklich erfüllend ist und sich seiner wahren Leidenschaft gewidmet: Wein. Als 25-jähriger Azubi beim Weingut Rudolf Fürst hat er sich seine ersten Sporen verdient, nach dem Studium ging's dann über Feiler-Artinger und Ernie Loosen zum Schaumwein. Natürlich zu Raumland, wohin sonst in Deutschland. Als dann die Chance kam, ob er nicht mitten im Nirgendwo an der Hessischen Bergstraße ein Sekthaus mitaufbauen und führen m...
2023-11-25
1h 00
Wein für Wein
#125 Frank John - Riesling brut 50 2016
Große Weine alter Schule Den Namen Frank John kennt man. Insbesondere, wenn man sich mit Biodynamie im Weinbau beschäftigt. Kein Wunder, immerhin vinifiziert Frank bald seinen 40. Jahrgang, führte einst eines der wichtigsten deutschen VDP-Weingüter durch die Bio-Umstellung und stellte danach Reichsrat von Buhl auf neue Beine, bevor er sein eigenes Weingut gründete. Frank ist Wahlpfälzer – hier fühlt er sich sauwohl. 2002 kaufte er gemeinsam mit seiner Frau Gerlinde einen Zehenthof aus dem 17. Jahrhundert in Neustadt/Königsbach – perfekter Keller inklusive. Nicht dabei waren Weinreben – kein Problem für Frank, der sein Beratu...
2023-11-18
56 min
Wein für Wein
#124 Christmann - Spätburgunder Gimmeldinger Schlössel 2020
Weltklasse Pinot aus der Pfalz! Das Weingut Christmann ist einer der wohl spannendsten Traditionsbetriebe Deutschlands. Warum? Viel hat es damit zu tun, dass Sophie Christmann als 8. Generation im Jahr 2018 im Familienweingut eingestiegen ist. Der Einstieg ist allerdings keine Ablöse, sondern der Plan einer langfristigen Zusammenarbeit: Sophie Christmann führt das Weingut heute gemeinsam mit ihrem Vater Steffen. Wohl überlegt und sehr durchdacht hat das Vater-Tochter-Duo das gesamte Portfolio überarbeitet, verfeinert und nochmals besser gemacht: Die Riesling sind von ohnehin Weltklasse-Niveau nochmal einen Schritt feiner geworden & im Bereich Spätburgunder konnte Sophie mit ihren Zugängen die Qualit...
2023-11-12
1h 08
Wein für Wein
#123 Marof - Mačkovci Modra Frankinja 2019
Ein Plädoyer für slowenischen Blaufränkisch Als der Investor Stane Polanič 206 das Weingut Marof im ostslowenischen Goričko gründete, war sein Ziel kein kleines: Er wollte die in Vergessenheit geratene Weinregion wieder vor den Vorhang holen. Seit 2009 sorgt Winzer Uroš Valcl dafür, dass genau dieses Ziel in die Tat umgesetzt wird. Seine Karriere als Profi-Basketballspieler tauschte er schon früh gegen Weingarten und Weinkeller. "Große Weine kann man nur mit Feeling machen", sagt er. Im Zentrum seiner Arbeit steht der Weingarten, denn die Traube definiert den Wein. So entstehen aus seiner Hand wunderschö...
2023-11-04
1h 03
Wein für Wein
#122 Domaine de Lorient – Saint-Péray AOC 2021
Endlich mal Côtes du Rhône im Podcast! Laure Colombo wächst in Cornas, einem Weinbaudorf am südlichen Zipfel der nördlichen Côtes du Rhône auf. Schon hier lernt sie ihre Liebe zur Natur und den Weingärten kennen, von ihrem Vater erbt sie zudem einiges an Selbstbewusstsein, von ihrer Mutter den grünen Daumen. Bevor sie sich allerdings dem Wein widmet, zieht es sie hinaus in die Welt, einmal um den Globus. Sie studiert in Lille, geht dann in die USA, landet zwischendurch in Frankreich, bevor sie nach Indien und Neu Seeland geht. 201...
2023-10-28
50 min
VINONIA.com - Der Wein Podcast
Cafe Klatsch & Tratsch - VINONIA.com Der Wein Podcast Folge 21
In der neuesten Folge von "Cafe Klatsch & Tatsch VINONIA.com," dem lebendigen Wein Podcast, laden David und Andreas Sie zu einer spontanen und unterhaltsamen Gesprächsrunde ein. Dieses Mal haben sie die Mikrofone eingeschaltet, um über die heißesten Themen in der aufregenden Welt des Weins zu plaudern. Ganz ungezwungen und in bester Gesellschaft sprechen David und Andreas über die aktuellen Trends, Entwicklungen und Neuigkeiten in der Weinbranche. Egal, ob es um die neuesten Jahrgänge, spannende Weinregionen oder innovative Weinherstellungsverfahren geht, diese beiden Weinliebhaber haben die Insider-Informationen, die Sie suchen. Um das Gespräch noch a...
2023-10-27
40 min
Wein für Wein
#121 Rebenhof - SILT 2015 III
Kein Tag ohne Silt! Hartmut Aubell vom Rebenhof fliegt mit seinen Weinen immer so ein bisschen unter dem Radar. Dabei können die Weine locker mit den Naturwein-Superstars wie Werlitsch, Muster und Co. mithalten. Die Geschichte vom Berufssoldaten, der zum Winzer berufen wurde und wie das alles zu einem biodynamischen Weingut, dass sich ernsthaft mit Nachhaltigkeit beschäftigt, geführt hat hört ihr in dieser Folge! #keinTagohneSILT Die Weine vom Weingut Rebenhof findet ihr unter anderem bei Drops Contemporary Wines, Wicks Fine Wine oder direkt beim Weingut Rebenhof. Der SILT 2015 III ist aktuell für run...
2023-10-21
55 min
Wein für Wein
#120 Filipa Pato & William Wouters - Nossa Calcário Baga 2021
Baga aus Bairrada Filipa Pato und William Wouters, ein Dream Team aus Winzerin und Sommelier, bringen im portugiesischen Bairrada herrliche Weine aus autochthonen Rebsorten in die Flasche. Ihr Fokus liegt dabei ganz klar auf der Biodynamie und der Stärkung des lokalen Ökosystems – von den Reben über Bäume, Büsche und Begrünung bis hin zu tierischer Verstärkung in Form von Schweinchen im Weingarten. Das Zentrum ihrer Weine bildet die Rebsorte Baga, die sie von teils bis zu über 130 Jahre alten Rebstöcken ernten. In dieser Folge hört ihr, wie sich die Portugiesin Filipa und der Belg...
2023-10-14
1h 08
Wein für Wein
#119 Franz Strohmeier - Lysegrøn TLZ Nr. 9 2021
Mit dem Franz live vom Wildbachberg! Diese Woche gibt's wieder mal eine Winzerfolge: Wir sitzen mit der weststeirischen Naturwein-Legende Franz Strohmeier in den Refugien Am Wildbachberg, genießen die wunderschöne Ruhe die dieser Ort ausstrahlt & plaudern mit Franz über den Beginn seiner Naturwein-Zeit, warum er mit Schilcher auch schon mal Salonsieger war und weshalb er sich über Alkoholgehalt jenseits der 14% absolut freut. Danke auch an dieser Stelle nochmal an Günter und Johanna, dass wir am Wildbachberg mit dem Freund der Familie Franz Strohmeier aufnehmen durften. Gerade für Naturwein-Fans, aber auch für alle St...
2023-10-07
1h 22
Wein für Wein
#118 Malinga - Grüner Veltliner 2021
Malinga, Malinga! Malinga, Malinga! Dieser freudvolle Ausspruch der Glücksseeligkeit hat Christoph Heiss während seines Praktikums in Neuseeland kennengelernt. Der Kamptaler Winzer, der erst zum Wein gefunden hat, als er in der Schule eine Klasse wiederholen musste, war für Praktika auch in Südafrika bei Testalonga oder in der Pfalz bei Bürklin-Wolf. Wie es dazu kam, dass er doch Winzer wird und warum er lange Zeit zwar viel gelernt und doch nichts gewusst hat, hört ihr im Podcast. Eine faszinierende Geschichte und ein ebenso spannender Wein, der viel zu günstig ist. Diese...
2023-09-30
1h 02
Wein für Wein
#117 Kleines Gut - Riesling 2021
Grapes & love from Stuttgart Am östlichsten Zipfelchen Stuttgarts liegt das pittoreske Uhlbach. Hier haben Daniel und Frederike mit ihrem Kleinen Gut einen Platz für ihre Weine und für ihre Familie gefunden. Bewirtschaftet werden von den beiden mittlerweile 4 Hektar, großteils Grand Cru Lagen aus dem Familienbesitz. Als Daniels Opa 2012 in Pension ging, landeten diese 4 Hektar bei Pächtern. Ab 2020 hat Daniel sie nach abgeschlossener Weinbauausbildung und Studium in Geisenheim schrittweise wieder zurück geholt. Nach 8 Jahren unter konventioneller Bewirtschaftung und in fremder Hand gibt's für die Weingärten und damit für Frederike und Daniel ak...
2023-09-23
51 min
Wein für Wein
#116 Muchada-Léclapart - Lumière 2018
Ale Muchada und David Léclapart Das der Architekt Ale Muchada eines Tages mit einem der berühmtesten Produzenten aus der Champagne zusammenarbeitet, hätte er sich wohl nie träumen lassen. Auf der Suche nach dem Sinn seines Schaffens hat ihn sein Glück zu David Léclapart verschlagen – und die beiden waren von Beginn an ein Herz und eine Seele. 5 Jahre später war das Weingut Muchada-Léclapart in der andalusischen Heimat von Ale geboren. Trockener Palomino Fino in seiner Essenz! Weltklasse! Die Weine von Muchada-Léclapart sind aufgrund der knapp 4 Hektar Fläche natürlic...
2023-09-16
1h 00
Wein für Wein
#115 Barbeito - Bastardo 20 YO
Madeira Basics & ein Urlaubsmitbringsel In dieser Folge bekommt Michi eine Einführung in das Thema Madeira, Geschichte, Rebsorte und Herstellung inklusive. Währenddessen genießt er einen ganz besonderen Madeira von einem Hersteller, der alles andere als klassisch arbeitet. Das Familienunternehmen Barbeito wurde 1946 von Mario Barbeito gegründet, mittlerweile führt es dessen Enkel Ricardo in 3. Generation weiter. Ricardo gilt als das "Enfant Terrible" der verschlafenen Madeirawelt, er probiert aus, wovon andere die Finger lassen und bringt so immer wieder spannende Interpretationen in die Flasche. Gemeinsam haben sie durchgehend eine ordentliche Säurestruktur, die den Weinen einen wunder...
2023-09-09
1h 04
Wein für Wein
#114 Weinschach - Pet Nat Rosé 2022
Das PetNat Weingut Ein Weingut, dass ausschließlich Pet Nat produziert? Quasi eine Domaine Pétillant Naturel produziert haben sich Andreas und Martina Schachenhuber geschaffen. Was ursprünglich als Hobby im Kremser Keller begann ist heute Pet Nat mit einer überzeugenden Ernsthaftigkeit. Kein funky Spaßgetränk, sondern Lagen-Schaumwein mit Anspruch aus Langenlois. Wie alles begann und was Lafleur-Petrus und das Weingut Knoll mit der Entwicklung zu tun haben, hört ihr im Podcast. Die Pet Nat's in Rosé sowie zweimal Blanc aus unterschiedlichen Langenloiser Lagen findet ihr direkt bei Weinschach – am besten einfach per Mail oder...
2023-09-02
1h 01
Wein für Wein
#113 Michi Lorenz - Sauvignon Blanc Halo 2020
Irgendwo zwischen Rockstar & Winzer Als Teenager hat sich Michi Lorenz ein Rockstarleben erträumt. Und irgendwie wurde der Traum auch wahr, nur eben anders, als damals gedacht: Heute sind die Jahrgänge seine Alben, auf Tour ist er damit eben auf Messen und Verkostungen. Seit seinem Einstieg am Familienweingut 2003 hat Michi so einiges an Entwicklungen durchgemacht und zwischendurch immer wieder herbe Rückschläge einstecken müssen. Statt steirischer Klassik fokussiert er sich heute großteils auf Naturwein, mit 2020 hat er in der Biodynamie die optimale Bewirtschaftungsweise für seine Weingärten gefunden – auch wenn das auf den steile...
2023-08-26
45 min
Wein für Wein
#112 Jörg Bretz - Blaufränkisch Seeberg 2007
Unterm Radar Der Name Jörg Bretz ist unter Winzer:innen in Österreich sehr bekannt, bei Weinliebhaber:innen laufen die Weine immer etwas unter dem Radar. Warum das so ist? Jörg Bretz ist mit Sicherheit niemand der einem etwas aufdrängt, er macht Weine nach seiner Überzeugung – gereift, langlebig, eigenständig. In Ländern wie Italien kommt man mit der langen Reifung der Weine kulturell weit besser zurecht, wodurch es nicht verwunderlich ist, dass ein Großteil der Weine gen Süden geht. Aber wer ist eigentlich dieser Deutsche, dessen Weingut im Carnuntum liegt und der Weingärten...
2023-08-19
55 min
Wein für Wein
#111 Roman Strohschneider - Grüner Veltliner naked 2022
Nackte Tatsachen mit Roman Strohschneider Für diese Folge hat uns der liebe Roman Strohschneider im Studio in Wien besucht! Mitgebracht hat er uns nicht nur seinen allerersten Grünen Veltliner, sondern auch die Geschichte dahinter. Weinbau hatte in Romans Familie lange Tradition – klar, immerhin ist er aus der Gegend rund um Retz im Weinviertel und wuchs umgeben von Weinreben auf. Der Weinbau kam seiner Familie zwischenzeitlich etwas abhanden, erst in den letzten Jahren kamen sowohl er als auch sein Vater und seine Schwester wieder darauf zurück. Während die Leidenschaft von Papa Strohschneider eher dem klassi...
2023-08-12
1h 00
Wein für Wein
#110 Jurtschitsch - Riesling Quelle 2019
Low Intervention mit Herkunft Was Alwin Jurtschitsch während seiner Jugend und später gemeinsam mit seiner Frau Stefanie bereits erlebt hat, das ist eigentlich filmreif. Nach dem Schulabschluss will er erst mal raus aus Langenlois, von Wien geht's einmal quer um die Welt, nach Neuseeland, Australien und Südamerika. Auf dem Weg lernt er zwischen australischen Hippiekommunen und Dschungelcamps landwirtschaftliche Konzepte wie Biodynamie und Permakultur kennen. Zwischendurch hilft er bei einer Ernte am Betrieb seiner Eltern im Kamptal mit und lernt dort die Praktikantin Stefanie kennen. Aus einem ersten Gspusi wird – nach ein wenig mehr Weltenbummlen auf S...
2023-08-05
59 min
Wein für Wein
#109 Julien Renard - Riesling 2021
Vom Dramaturgen zum Mosel-Hype Aufgewachsen in Duisburg hatte Julien Renard als Jugendlicher ein spannendes Potpourri aus Interessen: Graffiti, Literatur, Skaten, Wein, Theater. Geworden ist es dann letzteres. Einem Studium für Medien und Kulturwissenschaften folgte später die Vertiefung in die Dramaturgie. Als Julien dann bewusst geworden ist, dass er mit seinen ideologischen Ansichten in der praktischen Theaterwelt gegen Windmühlen kämpft, war die Luft draußen. Raus, ganz weg, weit weg. Und doch zurück: Zum Wein. Mit über 30 der Sprung in ein neues Leben, als Praktikant, als Azubi. Und keine 5 Jahre später zu einem ab...
2023-07-29
50 min
Wein für Wein
#108 Clemens Busch - Riesling Marienburg Rothenpfad Reserve 2017
Clemens Busch besucht uns in Wien! Wir haben heute eine echte Winzerlegende bei uns in Wien zu Gast: Clemens Busch ist direkt von der Mosel zu uns ins Studio gekommen & spricht mit uns darüber, wie das so war als er begonnen hat in den 80ern an der Mosel ökologischen Weinbau zu betreiben. Wie er vom grünen Spinner zu einem der gefragtesten Winzer Deutschlands wurde, warum er Weine nicht dekantiert und wie es mit seinem Sohn Johannes weitergeht. Die Weine von Clemens Busch findet ihr unter anderem bei Lobenbergs, wir sind große Fans des...
2023-07-22
1h 22
Wein für Wein
#107 Herbert Zillinger - Grüner Veltliner Hirschensuperreyn 2021
Andere Talente gab's halt nicht Das Herbert Zillinger Winzer werden sollte, war eigentlich nie so richtig klar. Aber "Ich habe jetzt auch sonst keine Talente gehabt" sagt Herbert selber. Sein Weg führte ihn dann – mehr aufgrund der Nähe als aufgrund des Weins – in die Weinbauschule Klosterneuburg. Dort begann seine Liebe zum Produkt Wein und schon kurz danach übernahm er den weinbaulichen Teil der elterlichen Landwirtschaft. Anfangs war es mit der internationaleren Stilistik und dem Versuch, biologisch zu arbeiten, nicht ganz so easy, doch das Durchhalten hat sich gelohnt: Heute zählt der Betrieb von Carmen und Herb...
2023-07-15
56 min
Wein für Wein
#106 Makalié - Spätburgunder Bleuwen 2020
Markgräflerland strikes again Mit Makalié verwirklichen Karoline und Max seit 2019 im badischen Markgräflerland nahe der französischen Grenze den Traum ihrer eigenen Weine und Cidre. Beide kamen als Quereinsteiger auf ganz unterschiedlichen Routen in die Weinwelt, in Geisenheim lernten sie sich kennen, im Burgund wurde den beiden dann klar – das passt! Gemeinsam hatten die beiden über 10 Jahre Erfahrung in verschiedenen biologischen und biodynamischen Weingütern im Gepäck, bevor sie ihr eigenes Projekt gründeten. Dementsprechend wohlüberlegt und ausgefeilt ist ihre Stilistik schon jetzt. Die Grundlage ihrer Arbeitsweise findet sich auch im Namen ihres Weinguts: „...
2023-07-08
1h 00
Wein für Wein
#105 Weingut Fidesser - fidesser*orbis grün 2022
Wein & Snacks mit Sophie & Rudi Fidesser Wir besuchen Sophie und Rudi Fidesser im idyllischen weinviertler Örtchen Platt. Das Weingut wird schon immer von mehreren Generationen geführt, so auch heute. Die beiden erzählen uns, wie es ist, als Geschwister gemeinsam mit den Eltern am Betrieb zu arbeiten und parallel ihre eigene Weinlinie fidesserorbis zu entwickeln. Biologisch bzw. biodynamisch wird sowohl im Weingarten als auch auf gut 90 Hektar landwirtschaftlicher Fläche schon seit Langem gearbeitet, mit Sophie und Rudi haben nun auch Maischevergärung, Pet Nat & Co Einzug gehalten. Eingeschenkt haben die beiden uns eine Fassprobe des neues...
2023-07-01
1h 24
Wein für Wein
#104 4kilos - 4kilos 2021
Vier Millionen und ein Hektar Wein Callet - eine Rebsorte, die man außerhalb Mallorcas so gut wie nicht kennt. Francesc Grimalt - ein Winzer, der sich seit 1994 wie kein Zweiter um diese Rebsorte kümmert. Zuerst mit dem Weingut Anima Negra, das Mallorca überhaupt erst auf den Schirm von Wein-Nerds gebracht hat und seit 2006 mit seinem ganz eigenen Projekt: 4kilos. Was der Name bedeutet, wie das alles mit Electronic Dance zusammenhängt und warum Gefriertruhen auch Edelstahltanks sein können, hört ihr in der neuen Folge. Eine Auswahl der Weine von 4kilos findet ihr be...
2023-06-24
45 min
Wein für Wein
#103 Pierre Frick - Riesling Marne & Loess 2020
Naturwein-Pionier aus dem Elsass Im elsässischen Dorf Pfaffenheim betreibt Jean-Pierre Frick sein Weingut in 12. Generation. Die lange Weinbautradition hielt seinen Vater Pierre Frick und ihn jedoch nicht davon ab, unumstrittene Vorreiterrollen im Bereich biologischer und biodynamischer Landwirtschaft einzunehmen. Pierre Frick bewirtschaftete seine Weingärten schon ab 1970 als einer der ersten Winzer der Region biologisch, sein Sohn stellte ab 1981 als einer der "Quatre Mousquetaires" auf biodynamische Bewirtschaftung um. Über die letzten 40 Jahre hinweg hat Jean-Pierre Frick seine unverwechselbare Naturweinstilistik gefestigt und gilt weiterhin als Vorbild vieler Winzer:innen in der Region. Eine Auswahl an Weinen vom...
2023-06-17
1h 00
Wein für Wein
#102 Katharina Gessl - Grüner Veltliner Hawara 2022
S'Leben leben und nur ned hudln. Wir haben Katharina Gessl im Weinviertel besucht und gemeinsam mit ihr in der Zellerndorfer Kellergasse eine Podcast-Folge für euch aufgenommen. Mit gerade mal 25 hat Katharina ihr eigenes Weingut gegründet, ihre Lagen stammen aus dem Gessl'schen Familienbetrieb. Ihr Erstlingswerk umfasst vier Weine: Pet Nat Barawararin, Gelber Muskateller Schlingel, Rosé Gspusi und Grüner Veltliner Hawara. Trotz der durchaus unterschiedlichen Charaktere verbindet sie eine tänzelnde Leichtigkeit und ein unendlicher Trinkfluss – kein Wunder, immerhin hat sich Katharina folgendes Motto auf die Fahnen geschrieben: S´Leben leben. Das geht mit ihren Weinen ganz wun...
2023-06-10
53 min
Wein für Wein
#101 Katharina Wechsler - Riesling Kirchspiel 2021
Funky Skin Contact oder klassisches Kirchspiel? Beides! Ein Studium zur Sozialwissenschafterin, Au-Pair in Paris und einige Jobs in der Medienbranche bis hin zu SAT1. Und dennoch ist die Frau, von der wir heute erzählen, Winzerin geworden. Mit Anfang 30 hat sie vielleicht etwas später begonnen, als viele andere Winzer:innen - aber das hat sie längst aufgeholt. Katharina Wechsler zeigt was ihre großen Lagen Kirchspiel, Morstein oder Benn können & macht gleichzeitig noch richtig funky natural wine. Die Weine vom Weingut Wechsler gibt's unter anderem bei Lobenbergs, in Österreich bei Trinkreif oder direkt...
2023-06-03
44 min
Wein für Wein
#100 Jubiläumsfolge
Rückblick, Ausblick und ein etwas tieferer Blick ins Glas 100 Folgen Wein für Wein! Wir lassen die letzten beiden Jahre Revue passieren, sprechen über unsere Anfänge im Bereich Wein und wie es eigentlich dazu kam, dass wir Woche für Woche einen Wein gemeinsam verkosten. Außerdem reden wir über die Dinge, die uns besonders im Gedächtnis geblieben sind, über die ersten Hürden und die vielen unglaublich positiven Eindrücke. Ein riesengroßes Danke schön an euch, liebe Hörerinnen und Hörer – egal ob ihr uns erst vor Kurzem entdeckt habt oder schon seit J...
2023-05-27
1h 24
Wein für Wein
#99 Radikon - Ribolla Gialla 2008
Wie Orange Wine im Friaul eine neue Heimat fand Stanko Radikon gilt als einer der Pioniere der Orange Wine Bewegung. Schon 1995 experimentierte er im Friaul mit längeren Maischestandzeiten bei der für ihn besonders wichtigen autochthonen Rebsorte Ribolla Gialla. Schon zwei Jahre später landeten sämtliche Trauben längerfristig auf der Maische. Als Konsequenz daraus begann Stanko Radikon im Weingarten nach biologischen Richtlinien zu arbeiten, bald blieben sämtliche Weine bei der Abfüllung umgeschwefelt. Zeit war in Stankos Augen der Weg, um die Weine auch ohne Schwefel zu stabilisieren – Zeit auf der Maische und im Holzfa...
2023-05-20
1h 05
Wein für Wein
#98 Weingut Fischer - Morillon Ried Schemming 2020
Aus Silberberg in die Welt Seit 2007 bewirtschaftet Klaus Fischer im Nebenerwerb einen Hektar Weingarten seiner Eltern in der Ried Schemming im Vulkanland. Bis 2014 hat er dort klassische steirische Morillons und Sauvignon Blancs gekeltert – doch dann kam der Moment, wo Klaus und sein Bruder Bernhard alles in Frage gestellt haben. Sie wollten endlich Weine machen, die sie selber trinken wollen, die ihnen Spaß machen. Seit 2016 wird biologisch gearbeitet, seit diesem Monat arbeiten die Fischer-Brüder jetzt mit voller Konzentration im mittlerweile 4,5 Hektar großen Weingut. Wir sind gespannt auf die weitere Entwicklung! Die Weine vom Weingut Fisch...
2023-05-13
40 min
Wein für Wein
#97 Weingut NeueHeimat - Ried Sernau Charakter 2020
Die nächste Generation der Goedwinemakers ist da! Wie oft habt ihr schon im Scherz zu euren Freunden gesagt: "Wär's nicht super, wenn wir gemeinsam Wein machen würden?" Bei den Goedwinemakers entstand aus der gemeinsamen Weinleidenschaft und langjährigen Freundschaft eines salzburger Sommeliers und eines niederländischen Unternehmers tatsächlich ein Weingut in der Südsteiermark. Zunächst aufgebaut und geführt von Uli Kaltenböck und Ton Goedmakers ist mittlerweile die nächste Generation am Ruder. Bastian Kaltenböck tauschte Skisprungschanzen gegen Weinberge ein und arbeitet als Weingutsleiter gemeinsam mit Kellermeister Christian Söll seit 2018 dar...
2023-05-06
48 min
Wein für Wein
#96 Odinstal - Vulkan 2020
Vom Dixi-Klo bis zum VDP-Adler Das Weingut Odinstal ist mit Sicherheit eines der spannendsten deutschen Weingüter: Betriebsleiter Andreas Schumann hat das Weingut 2005 übernommen und gemeinsam mit der Eigentümerfamilie Hensel aufgebaut. Auf knapp 350 Meter Seehöhe - also fast 200 Meter über der restlichen Pfalz - auf einer Lichtung mitten im Wald liegt das heute knapp 7 Hektar große Weingut. Und genau von jenem Ort, an dem niemand Potential für großen Wein gesehen hat, kommen heute einige der spannendsten Rieslinge des Landes. Ab Jahrgang 2021 sogar mit VDP-Logo. Die unglaubliche Geschichte dahinter gibt's heute für euch!...
2023-04-29
57 min
Wein für Wein
#95 Stefan Robitsch & Valentina Dietrich - Weißburgunder 2021
Osttirol meets Oststeiermark Diese Woche haben wir das Erstlingswerk eines jungen, von zwei absoluten Quereinsteigern gegründeten Weinguts im Glas. Der Fotograf Stefan Robitsch und seine Frau, die Geologin Valentina sind durch mehrere Zufälle innerhalb von ein paar Jahren zunächst zu Kulinarik und Wein, dann in rascher Folge zum Naturwein und schließlich auch zu ihrem eigenen Weingarten in der Südoststeiermark gekommen. 2021 war ihr erster Jahrgang, und schon von Beginn an war klar, dass es Naturwein werden sollte. Gesagt, getan, der biologische Zertifizierungsprozess für den Weingarten läuft und im Keller wird nur minimal...
2023-04-22
1h 00
Wein für Wein
#94 Hannes Schuster - Furmint 2013 & Dorfkultur Rot 2020
So kommt die Kultur ins Dorf In dieser Folge sprechen wir mit Hannes Schuster über das Kulturgut Wein. Er erzählt uns über seine Anfänge und Entwicklungsschritte seit der Übernahme des Familienweinguts Rosi Schuster. So viel sei gesagt: Kein Stein blieb auf dem anderen. Im Zentrum seiner Arbeit steht für Hannes Schuster das Burgenland mit seinen autochthonen pannonischen Rebsorten, allen voran Blaufränkisch und Furmint. Mehr über die DNA des Burgenlands, den Erhalt alter Rebflächen und seine Pläne für die Zukunft entlocken wir Hannes Schuster in dieser Folge! Die Weine von Hannes...
2023-04-15
1h 20
Wein für Wein
#93 Weingut Georgium - Pinot Noir 2017
Der Pinot vom Längssee! Marcus Gruze verliert im Alter von 15 Jahren bei einem tragischen Unfall seine Eltern, übernimmt das Familienwirtshaus, wird Profisportler, hat die Chance ein Weingut in Neuseeland zu übernehmen und entscheidet sich dagegen – und das alles innerhalb seiner ersten 25 Lebensjahre. Sein Weg könnte außergewöhnlicher nicht sein, aber wahrscheinlich hat es das auch gebraucht um im Bundesland Kärnten Wein zu machen, den niemand blind dort verorten würde. Eine Geschichte über viele Wendungen und großartigen Pinot Noir. Die Weine vom Weingut Georgium sind aufgrund der kleinen Menge gar nicht so ein...
2023-04-08
56 min
Wein für Wein
#92 Joško Gravner - Ribolla Gialla 2014
Godfather der Amber Revolution Werden die wichtigsten Vorreiter der Orange Wine bzw. auch der Naturweinbewegung aufgezählt, so findet man den Namen Joško Gravner oft an erster Stelle. Er stammt aus dem Grenzdörfchen Oslavia im italienischen Friaul, direkt an der slowenischen Grenze. Nach der Übernahme des kleinen Familienweinguts Anfang der 80er Jahre erlangte er mit Fokus auf internationale Rebsorten und moderne, hochtechnologische Weinbereitung erste Erfolge. Erst eine Reise nach Kalifornien im Jahr 1987 ließ ihn ernüchtert feststellen, dass die hochgelobten Charakterweine der boomenden amerikanischen Weingüter sich kaum unterschieden. Seine anschließende Kehrtwende ließ Joško Gravner...
2023-04-01
1h 06
Wein für Wein
#91 Judith Beck - Hunny Bunny 2022
Von glücklichen Zufällen und Golser Haserln Judith Beck ist eine Ikone des österreichischen (Natur-)Weins. Das wir bekennende Fangirls und -boys sind, wird euch wohl wenig wundern, immerhin hatten wir einen ihrer Weine gleich ganz zu Beginn unseres Podcasts im Programm (Folge #4, falls ihr euch zu unseren leicht holprigen Anfängen zurück traut). Umso mehr hat es uns gefreut, sie am Weingut in Gols zu besuchen und persönlich auszufragen - über ihre Anfänge in den 2000ern, ihren Weg vom konventionellen Weinbau zum Naturwein und die ganz speziellen Herausforderungen, die ein Weingut im Nordburg...
2023-03-25
57 min
Wein für Wein
#90 Noëlla Morantin - LBL 2019
Ich musste es für mich selbst tun! Eine Marketing-Managerin, die mit 28 Jahren ihr Leben auf den Kopf stellt, sich voll dem Wein widmet: Noëlla Morantin ist eine Ausnahmewinzerin, die bei Betrieben wie Agnes & René Mosse oder Philippe Pacalet gelernt hat, danach viele Jahre die Domaine einer japanischen Weinimporteurin geleitet hat und seit 2008 ihre eigenen Weine keltert. Ganz, ganz große Sauvignon Blancs aus Touraine im Loire-Tal, unverwechselbar und doch alles andere als sortentypisch. Die ganze Geschichte einer Winzerin, die man definitiv am Schirm haben sollte, hört ihr im Podcast! Die Weine von Noëll...
2023-03-18
44 min
Wein für Wein
#89 Weingut Warga-Hack - Riesling Quarzit 2019
Schiefer, Steillage, Sausal! Hier am Demmerkogel im südsteirischen Sausal ist man etwas ab vom Schuss. Rainer und Jasmin Hack vom Weingut Warga-Hack stört die Ruhe jedoch gar nicht. Sie konzentrieren sich inzwischen komplett auf ihre Naturweine, haben die klassische Weinlinie und die Buschenschank hinter sich gelassen. Im Fokus stehen Schiefer, Quarzit und Phyllit - die Böden, auf denen die Reben wachsen geben den drei Weinlinien ihre Namen. Auch der Faktor Zeit ist ein wichtiger am Weingut Warga-Hack. Der Riesling Quarzit 2019 verbrachte 2 Jahre im 600-Liter-Holzfass, bevor er unfiltriert und minimal geschwefelt abgefüllt wurde. In dies...
2023-03-11
49 min
Wein für Wein
#88 Weingut Ernst Triebaumer - Blaufränkisch Oberer Wald 2012
Die Rotwein-Legende Von einem Tag auf den nächsten war das Weingut Ernst Triebaumer in der österreichischen Weinszene amtsbekannt: Alles begann mit dem Blaufränkisch Mariental 1986. Seither steht Blaufränkisch für Triebaumer und Triebaumer für Blaufränkisch. Die Weine brauchen einiges an Reife, deshalb haben wir hier einen Blaufränkisch aus 2012 im Glas: Oberer Wald, die zweite Toplage der Triebaumers, und so etwas wie der Geheimfavorit. Sensationell! Die Weine bekommt ihr zum Beispiel bei Weinfurore, bei WEIN & CO oder bei Döllerers. Der Blaufränkisch Oberer Wald 2012 ist aktuell ebenfalls bei den genannten Händlern v...
2023-03-04
46 min
Wein für Wein
#87 Fuchs-Steinklammer - Gemischter Satz Jesuit 2013, 2015, 2020
Schon mal mit dem Traktor quer durch Wien gefahren? Zwei Familien, zwei Wiener Bezirke, zwei Terroirs, zwei Keller, zwei Heurigen - im Weingut Fuchs-Steinklammer wird all das in bester k. u. k.-Manier vereint. Als einziger Betrieb in Wien haben die Fuchs-Steinklammers sowohl Rebflächen im südlichen Mauer als auch am nördlichen Bisamberg. Stefan Fuchs, der das Weingut gemeinsam mit seiner Familie führt, gibt uns in dieser Folge persönliche Einblicke in die logistischen Herausforderungen und weinbaulichen Vorteile eines zweigeteilten Weinguts. Im Fokus der Fuchs-Steinklammers steht der Gemischte Satz in all seinen Facetten - vom H...
2023-02-25
1h 08
Wein für Wein
#86 Scheuermann - Chardonnay Friedelsheimer Rosengarten 2020
Zwei Brüder, die man kennen sollte! Gabriel Scheuermann wusste schon im Kindergarten, dass er eines Tages Winzer werden möchte. Heute leitet er mit seinem Bruder Simon das Weingut in Niederkirchen bei Deidesheim & die Jungs von der Freiheit Vinothek haben ihre 2020er-Serie zurecht mit den Worten "So sieht pure Klasse und Gefühl für das jeweilige Terroir aus!" geadelt. Im Podcast hört ihr, warum man das Weingut unbedingt am Radar haben sollte und was uns in Zukunft noch von den Scheuermann-Brüdern erwartet! Die Weine von Gabriel und Simon bekommt ihr zu...
2023-02-18
41 min
Wein für Wein
#85 Ziereisen - Spätburgunder Rhini 2019
Revolution im Markgräflerland Dass Hanspeter Ziereisen Winzer wurde, war ein Glücksfall, und das in vielfacher Hinsicht. Die gemischte Landwirtschaft seiner Eltern wollte der gelernte Schreiner eigentlich nicht übernehmen, tat es dann aber trotzdem, weil von den Geschwistern auch sonst niemand wollte. Zum Glück waren im Bereich Obstbau zu dem Zeitpunkt keine Lehrstellen frei, sodass er sich für die Winzerlehre entschied. Zum Glück lernte er im richtigen Moment die richtigen Leute und hatte die richtigen Weine im Glas - und ließ er sich auf seinem Weg nie beirren, trotz so einiger Rückschläge. Natür...
2023-02-11
43 min
Wein für Wein
#84 Wasenhaus - Spätburgunder Möhlin 2020
The hype is real! Rund um das Weingut Wasenhaus besteht ein regelrechter Hype. Warum? Das hat drei einfache Gründe: Die Geschichte von Alexander Götze & Christoph Wolber, den beiden deutschen Weinliebhabern, die über Umwege ins Burgund und dort zu sich selbst finden, ist großartig. Die Weine sind absolute Spitzenklasse & würde man nie als deutschen Spätburgunder verkosten. Und es gibt absolute keine Menge, entsprechend sind die Weine nie verfügbar. Natürlich entsteht da ein regelrechter Hype - aber aus unserer Sicht auf vollkommen zurecht. Das ist Weltklasse! Die Weine vom Weingut Wasenhau...
2023-02-04
44 min
Wein für Wein
#83 Domaine Marcel Deiss - Langenberg 2019
Gemischter Satz aus dem Elsass Die Domaine Marcel Deiss trägt nach wie vor den Namen ihres Gründers, der 1947 nach der Rückkehr aus dem 2. Weltkrieg beschloss, sein Leben dem Wein zu widmen. Mittlerweile bewirtschaftet sein Urenkel Mathieu gemeinsam mit Vater Jean-Michel das 32 Hektar große Weingut biodynamisch. Jean-Michel war es, der in den 80er und 90er Jahren einige Schritte wagte, die das Weingut bis heute prägen. Zum einen wandte er sich der biologischen und biodynamischen Bewirtschaftung zu, zum anderen entdeckte er das Prinzip der Complantation für sich. In dieser Folge sprechen wir darüber, we...
2023-01-28
54 min
Wein für Wein
#82 Sternat Lenz - Chardonnay vom Opok 2019
Hidden Champion im gelobten Land Wir sind mal wieder in der Südsteiermark, diesmal aber bei einem Hidden Champion: Herbert Sternat hat fast 20 Jahre als Kellermeister beim Weingut Erwin Sabathi gearbeitet und in den Nächten seine eigenen Weine gekeltert. Seit 2019 hat er den kompletten Hof seiner Eltern mit Buschenschank und Gästezimmer übernommen & konzentriert sich voll auf das eigene, 5 Hektar große Weingut nahe Leutschach. Seit 2021 biodynamisch zertifziert wurde der Chardonnay vom Opok 2019 zuletzt von Gault Millau als "Alternativwein des Jahres 2023" ausgezeichnet. Was Herbert Sternat noch so alles vor hat, wie man gleichzeitig in zwei Weingüter ar...
2023-01-21
42 min
Wein für Wein
#81 Andert-Wein - Ke(c)k
Ke(c)k wie Kékfrankos, Ke(c)k wie Catherina! Am äußersten Rand des Seewinkels, nahe der ungarischen Grenze, entsteht Wein, der so ganz andert ist, als die Anderen. Seit 2003 wird am Betrieb der Brüdern Michael & Erich Andert und dessen Frau Catherina biodynamisch gearbeitet, seit 2012 liegt der Fokus noch stärker auf Naturwein. Die Trauben werden nur noch mit den Füßen eingemaischt, Rot- und Weißwein bekommt die gleiche Behandlung, werden in oft offenen Gärständern draußen vergoren. Der Ke(c)k stammt aus der Feder von Catharina, die sich 2020 erstmals dazu entsch...
2023-01-14
50 min
Wein für Wein
#80 Sattlerhof - Morillon Kapellenweingarten 2020
Zu Gast bei einem der traditionsreichsten südsteirischen Betriebe! Wir waren im Herbst in der Südsteiermark unterwegs und haben euch noch eine Sonder-Winzerfolge mitgebracht: Wir durften beim Sattlerhof zu Gast sein und mit Andreas Sattler plaudern, der gemeinsam mit Alex Sattler das traditionsreiche Weingut in die Zukunft führt. Wie die Arbeit von Andi Sattler im Keller aussieht, woher ihre Zugänge zu Kreislaufwirtschaft und Biodynamie kommen & was in Zukunft so am Weingut geplant ist, hört ihr im Podcast. Die Weine vom Sattlerhof findet ihr direkt beim Onlineshop des Weinguts, bei WEIN & CO oder...
2023-01-07
52 min
Wein für Wein
#79 Weingut Seckinger - Riesling Deidesheimer Petershöhle 2020
Secki geht immer! 2012 hat Jonas Seckinger den elterlichen Betrieb übernommen und erstmals eigene Weine gekeltert - davor wurden die Trauben an die Top-Betriebe der Umgebung geliefert. Von Anfang an war auch sein kleiner Bruder Lukas mit dabei, der über den Umweg Lehramt zur Weinwirtschaft gefunden hat. Der Dritte im Bunde ist der älteste Seckinger-Bruder: Philipp hat kurzzeitig Maschinenbau studiert, sich dann in Geisenheim vollends dem Wein gewidmet und nach klingenden Stationen wie Kühling-Gillot Battenfeld-Spanier & Bassermann-Jordan den Weg nach Hause gefunden. Das Weingut Seckinger steht für Rieslinge & Chardonnays in ganz eigener Stilistik, immer komplex und dennoch mit u...
2022-12-31
46 min
Wein für Wein
#78 Les Frères Mignon - L'Aventure
Zwei Brüder erobern die Côte des Blancs Gemeinsam haben die Brüder Julien und Florent 2015 ihre Domaine unter dem Namen Les Frères Mignon gegründet. Weinbau liegt schon lange in der Familie Mignon, bisher wurden die Trauben allerdings an große Champagnerhäuser geliefert. Die Brüder wagten den Schritt zum eigenen Weingut - ein Abenteuer. "L'Aventure" nennen sie auch ihren ersten Champagner, der schließlich 2019 auf den Markt kommt, herrlich crisp, feingliedrig und frisch, geprägt von Mineralität. Mittlerweile gibt es von Julien und Florent auch die ersten Lagen- und Jahrgangschampagner zu kaufen - da...
2022-12-24
53 min
Wein für Wein
#77 Clemens Krutzler - Welschriesling 2021
Die nächste Generation! Wo Krutzler draufsteht, ist Qualität drin. Dieses Gesetz gilt bei österreichischen Weinliebhaber:innen schon lange - sei es beim Weingut Krutzler mit Perwolff und Co. oder auch bei Pichler-Krutzler in der Wachau. Clemens Krutzler, Sohn von Reinhold Krutzler und Neffe von Erich Krutzler, macht genau dort weiter. Den Welschriesling gibt's erst seit 2020, wir haben also den zweiten Jahrgang im Glas - und der 20-jährige Clemens hat noch einiges vor. Wohin es ihn in den nächsten Jahren verschlagen wird, was er in seinen jungen Jahren schon an Erfahrungsschatz gesammelt hat und wie e...
2022-12-17
52 min
Wein für Wein
#76 Weingut Rings - Riesling Kallstadt vom Kalk Ortswein 2021
Wenn der Ortswein schon so ballert... Innerhalb von 20 Jahren haben die Brüder Steffen und Andi Rings von der pfälzischen Mittelhaardt aus die Weinwelt erobert. Seinen Anfang fand das Weingut im gemischten landwirtschaftlichen Betrieb der Eltern, mit einer Bordeaux-Cuvée, vielen gemeinsamen Verkostungen und dem Ziel, jedes Jahr besseren Wein zumachen, als je zuvor. Heute stehen Steffen und Andi sowohl für Top-Riesling als auch für herausragenden Spätburgunder - den beiden Rebsorten wird am Weingut exakt gleich viel Fläche und Aufmerksamkeit geschenkt. Ebenso sorgen Andi und Steffen dafür, dass auch die Guts- und Orts...
2022-12-10
44 min
Wein für Wein
#75 Alessandra Divella - Blanc de Blancs 2018
Die Autodidaktin aus Franciacorta! Alessandra Divella zeigt, was im italienischen Weinbaugebiet Franciacorta möglich ist: Schaumwein der Extraklasse, der blind verkostet direkt in die Champagne gesteckt wird. Und das alles von einer Winzerin, die nie eine Weinbau-Ausbildung und noch nicht mal ein Praktikum im Wein-Bereich gemacht hat. Die gerade einmal 30-Jährige Autodidaktin macht seit etwas mehr als 10 Jahren Wein, bewirtschaftet alleine etwas mehr als 2,5 Hektar Fläche und setzt ständig auf Experimente. Geniale Story, genialer Stoff! Die Weine von Alessandra sind aufgrund der geringen Menge von nur 10.000 Flaschen Gesamtproduktion extrem schwer zu bekommen, in Ö...
2022-12-03
40 min
Wein für Wein
#74 Grabenwerkstatt - Riesling Ried Trenning 2021
Salzzitronen-Laserschwert! In der hintersten Ecke des Spitzer Graben haben sich ein Wachauer und ein Pfälzer zusammengetan und machen hier seit 2014 gemeinsam herausragend präzise Weine. Von ihrem 2020 neu gebauten Weingut blicken Franz und Michael auf den Trenning, an dessen Südhang unser Podcast-Wein wächst. Die Ried Trenning ist die höchste und westlichste Lage Niederösterreichs, der stark verwitterte Gneisboden mit dicken Graphiteinschlüssen bietet Michael und Franz eine optimale Spielwiese für ihren kühlen, puristischen Stil. Über ihre Zufallsbekanntschaft, ihren Road Trip durch Australien und Neuseeland und die Gründungsjahre der Grabenwerkstatt erzählen wir euc...
2022-11-26
57 min
Wein für Wein
#73 Weingut Jaunegg - Gelber Muskateller 2021
Muskateller mit Brillanz und Länge! Auf unserer kleinen Südsteiermark-Tournee im Oktober waren wir beim Weingut Jaunegg zu Gast - in Folge 32 haben wir schon mal über Daniel & Jasmin gesprochen, damals haben wir den Welschriesling M 2019 vorgestellt. Jetzt gibt's also die Fortsetzung mit den Beiden selbst an den Mikros und einem spannenden neuen Projekt. Mehr zu Daniel und Jasmin findet ihr auf der Website - dort bekommt ihr im Onlineshop auch alle Weine, ebenfalls findet ihr sie bei Schaeffer´s Selektion feiner Weine in Graz. Auf die 2021er müssen wir uns noch etwas gedul...
2022-11-19
1h 03
Wein für Wein
#72 Lichtenberger Gonzalez - Weißburgunder 2018/19/20
Das spanisch-österreichische Spitzenweingut! Mit Adriana Gonzalez und Martin Lichtenberger haben sich, wie man so schön sagt, zwei gefunden. Kennengelernt haben sich die Spanierin Adriana und der Burgenländer Martin im sonnigen Kalifornien bei einem Praktikum - und innerhalb der knapp 3,5 Monate war klar, dass die beiden gemeinsam am Ende der Welt Wein machen wollen. In Martins Heimat, Breitenbrunn am Neusiedlersee. Warum Martin von seinem Praktikum verfrüht heimfliegen musste & wie sich die beiden "nebenbei" ihr Weltklasse-Weingut aufgebaut haben erzählen wir euch in der heutigen Folge. Und ganz nebenbei verkosten wir noch eine kleine Weißburgun...
2022-11-12
1h 07
Wein für Wein
#71 Hager Matthias - Sekt Traube PUR 2014
Schaumwein nach der Sekt PUR Methode Das nördliche Kamptal eignet sich optimal für die Herstellung von Schaumweinen - das zeigt auch Matthias Hager mit seinen Sekten und Pet Nats. Schon früh übernimmt er das Familienweingut, probiert von Beginn an kontinuierlich Neues aus. 2006 entdeckt er zunächst die biologische, kurz darauf auch die biodynamische Bewirtschaftung für sich und tritt 2010 dem Demeter-Verband bei. Schaumwein wird über die letzten Jahre hinweg kontinuierlich wichtiger - besonderes spannend ist Matthias Hagers Sekt PUR Methode, bei der der Sektgrundwein mit frischem, süßem Traubenmost abgefüllt wird, um die 2. Gärung in...
2022-11-05
47 min
Wein für Wein
#70 Harkamp - Solera III Reserve
Perfekte Harmonie aus Neu & Alt Für diese Folge haben uns Hannes und Petra Harkamp die Türen der Villa Hillebrand im steirischen Sausal geöffnet. Seit knapp 30 Jahren entstehen hier die Weine der Harkamps. Über diesen Zeitraum hinweg haben sich Hannes und Petra von konventionellen Weinen hin zu Schaumwein und Natural Wines gewandt, die Demeter-Zertifizierung folgte 2019. Seit rund 2,5 Jahren unterstützt sie Anna-Katharina Lex am Weingut - vorrangig als Sales Managerin, wenn Not am Mann ist, zieht sie aber gerne auch mal Gummistiefel an und hilft im Weingarten oder Keller mit. Hannes und Anna erzählen uns in...
2022-10-29
1h 10
Wein für Wein
#69 Weingut Schützenhof - Blaufränkisch Ried Szapary 2018
Pure Eleganz, purer Eisenberg! Wir sind endlich mal wieder am Eisenberg: Markus Faulhammer vom Weingut Schützenhof ist mit Sicherheit ein Rebell, einer der alles anders macht - und einer der sehr vieles richtig macht. Mit dem 2018er Szapary zeigt er wie elegant und klar Blaufränkisch auch in einem warmen Jahr wie 2018 gehen kann! Heute erzählen wir euch seine Geschichte, warum er eigentlich nie Winzer werden wollte und seinen großen Traum vom Mini-Weingut. Die Weine vom Weingut Schützenhof findet ihr direkt im Online-Shop oder bei Vinospirit. Der Blaufränkisch Ried Szapary Eisenb...
2022-10-22
48 min
Wein für Wein
#68 Friuli Colli Orientali
Wir verkosten uns durch die norditalienische Weinregion Wer an italienische Weinregionen denkt, der landet zunächst vermutlich bei der Toskana oder dem Piemont. Auch uns ging es so, bis wir im Sommer 2022 ins norditalienische Friuli Colli Orientali eingeladen wurden. Was die Region auszeichnet, sind nicht nur die vielen spannenden autochthonen Rebsorten oder der ganz spezielle "Ponka"-Boden, sondern vor allem auch die unglaublich gastfreundlichen Winzer:innen, die uns ihre Türen geöffnet haben. In dieser Podcast-Folge widmen wir uns insbesondere den autochthonen Rebsorten, die uns besonders im Gedächtnis geblieben sind, in verschiedenen Ausführungen und Stile...
2022-10-14
56 min
Wein für Wein
#67 Pichler-Krutzler - Riesling Ried Pfaffenberg 2021
Was passiert, wenn zwei Winzerdynastien aufeinander treffen? Die Namen Pichler und Krutzler gehören in der österreichischen Weinwelt mit Sicherheit zu den bekannteren. Die Weine, die Elisabeth Pichler-Krutzler und Erich Krutzler seit 2006 gemeinsam in der Wachau hervorbringen, sind jedoch komplett eigenständig in ihrer Stilistik. Hier zählen ganz eindeutig Trinkfluss und Eleganz statt °KMW. Auch der Riesling Ried Pfaffenberg 2021, der genau genommen nicht in der Wachau, sondern im angrenzenden Kremstal wächst, bringt diese Charakteristiken mit. Die Weine von Pichler-Krutzler bekommt ihr bei WEIN & CO oder vinospirit. Der Riesling Ried Pfaffenberg 2021 kostet knapp € 30, je nach Que...
2022-10-08
42 min
Wein für Wein
#66 Weingut Schönberger - Blaufränkisch Kräften 2013/2017/2018
Bei Blaufränkisch ist mehr immer mehr! Vom Rockstar zum Biodynamiker: Die Geschichte von Günther Schönberger ist nicht die klassische Winzer-Story, doch was der Ex-Saxofonisten der österreichischen Kultband EAV in Mörbisch am See aufgebaut hat kann sich sehen lassen. Von Beginn an biologisch und seit 1995 biodynamische Bearbeitung, pure Eleganz und eine völlig eigenständige Stilistik. Heute führt sein Sohn Jakob das Weingut & in der Folge verkosten wir drei Jahrgänge der Blaufränkisch-Lage Kräften aus den Jahren 2013, 2017 und 2018. Die Weine von Günther und Jakob Schönberger findet ihr unter anderem...
2022-10-01
1h 04
Wein für Wein
#65 Martin Obenaus - Unchained Weiss N.V.
Harmonischer Low Intervention Wine aus dem Weinviertel Martin Obenaus bewirtschaftet in Glaubendorf im Weinviertel rund 25 Hektar biodynamisch. Sein Fokus liegt ganz klar darauf, die natürliche Balance im Weingarten wiederherzustellen, dabei versucht er, so wenig wie möglich einzugreifen. Dieses Credo gilt auch für die Arbeit im Weinkeller. Nicht die Rebsorten stehen bei Martin im Vordergrund, sondern die Natur, der Boden und die Region. Aus diesem Grund finden sich unter seinen Weinen fast ausschließlich Cuvées. So auch der Unchained Weiss, eine Jahrgangscuvée, deren Anteile bis zu 2,5 Jahre im Fass reifen durften. Die We...
2022-09-24
43 min
Wein für Wein
#64 Sattlerhof - Welschriesling Alte Rebstöcke 2019
Karg, salzig, unendliche Länge - sensationell! Ein Welschriesling mit unglaublichem Charakter - heute verkosten wir Alte Rebstöcke 2019 vom Sattlerhof. Seit 2016 führen die Brüder Alex und Andreas Sattler das Weingut, welches Papa Willi Sattler zu einem der bekanntesten und renommiertesten Weingüter der Südsteiermark gemacht hat. Wie die beiden Brüder den eigenständigen Weinstil weiter verfeinern wollen und welche Ziele sie sich für die Zukunft stecken, hört ihr im Podcast. Die Weine vom Sattlerhof bekommt ihr direkt beim Weingut oder auch bei Lobenbergs. Der Welschriesling Alte Rebstöcke kostet um d...
2022-09-17
41 min
Wein für Wein
#63 Cupano - Vino Rosso di Cupano N.V. IV
Ultimativer Juice aus der Toskana Die Geschichte dieses Weinguts könnte einem Roman entstammen. Die Gründer:innen Ornella Tondini und Lionel Cousin lernen sich on Assignment im Bürgerkrieg im Tschad kennen, sie ist Fotojournalistin, er dreht dort als Kameramann einen Dokumentarfilm. Die beiden ziehen nach Paris, gründen eine Familie, besuchen dann in den 70er Jahren einen Künstlerfreund erstmals im toskanischen Montalcino und verlieben sich in die Region. 1994 beschließen sie, einen verlassenen Bauernhof zu kaufen und pflanzen dort mit Unterstützung von Mentor:innen aus der Weinwelt ihre eigenen Reben aus. Schon die ersten...
2022-09-10
54 min
Wein für Wein
#62 Selektion Vinothek Burgenland - Blindverkostung, but make it Burgenland
Wir verkosten drei Weine aus dem Burgenland und lassen euch mitraten! Das Team der Selektion Vinothek Burgenland hat uns ein ganz besonderes Paket zukommen lassen. Darin drei Weine, perfekt verpackt und vorbereitet für eine Blindverkostung der Sonderklasse. Wir möchten euch diesmal die Möglichkeit geben, während des Zuhörens mitzuraten und euch eure eigene Meinung zu bilden. Deshalb verraten wir euch im Titel der Folge noch nichts über die drei Weine, die wir verkosten. Nur soviel sei gesagt - sie stammen aus dem Sortiment der Selektion Vinothek Burgenland, das vor spannenden Weinrariäten vom Seewink...
2022-09-03
45 min
Wein für Wein
#40 Weingut Sepp Moser - Muskat Ottonel Astral 2019
Litschi & Zitrone - perfekt für den Sommer! Das Weingut Sepp Moser ist bekannt für herausragende Grüne Veltliner und Rieslinge. Dass Niki Moser, der das Weingut 2000 übernommen hat, seit dem Jahr 2005 biodynamisch arbeitet, das wissen auch noch viele Weinliebhaber:innen. Das es neben den Traditionsweinen auch noch eine puristische Linie gibt & über die Hälfte der 50 Hektar Rebfläche in Apetlon im Burgenland liegen, ist weit weniger bekannt. Wir stellen heute einen Wein vor, für den die Tochter von Niki Moser verantwortlich ist: Kathi hat sich dem Muskat Ottonel angenommen und mit dem Astral einen he...
2022-04-02
40 min
Weinliebhaber
Pascal Sohns - Weingut Sohns
Back Home! Die Weinliehhaber sind in ihrer Hometown Geisenheim beim Weingut Sohns zu Gast. "Junior/Senior Chef" Pascal Sohns gibt spannende Einblicke in das Familienweingut und kredenzt den Weinliebhabern drei tolle Tropfen. Wir sprechen mit Pascal über die Aussiedelung des Weinguts, das Lagenportfolio, die Identifikation mit Geisenheim, über das Rheingauer Große Gewächs und warum das Weingut die Rolle als Geheimtipp gerne einnimmt. Drei durstige Geisenheimer Jungs am Mikro, ab geeehts! Auschecken!
2021-08-01
1h 22
Weinliebhaber
Weingut Kloster Eberbach
Die Weinliebhaber sind wieder unterwegs im Namen der Rose - äääh im Namen des Weines! Seit 2018 passiert eine Menge im berühmten Kloster Eberbach. Das Kloster Eberbach, Filmkulisse für „Der Name der Rose“ und „Game of Thrones“ gehört zu den bedeutendsten und dynamischsten Weingütern Deutschlands. Das Kloster wurde 1135 gegründet und entwickelte sich bis ins Hochmittelalter zum größten Weingut Europas. Heute ist Eberbach Staatsweingut mit umfangreichen Weinbergen und weltberühmten Lagen wie dem Steinberg oder dem Erbacher Marcobrunn. Grund genug für uns einmal vorbeizuschauen. Was bringt die Chefönologin Kathrin Puff hier auf die Flasche? Schafft das...
2021-07-17
1h 17
Wein für Wein
#2 Christoph Hoch - Rosé N.V.
Ein Rosé, der ganz und gar nicht kitschig ist. In der zweiten Folge bringt erstmals Michael einen Wein mit - und überrascht Kady mit dem Rosé von Christoph Hoch mit einem Winzer, den sie tatsächlich noch nicht kennt. Frisch, fruchtig, spritzig - optimal für einen heißen Sommerabend. Jede Folge verkosten die beiden Weinliebhaber'innen Kady und Michael einen Wein & stellen die Winzer*innen dahinter vor. Das besondere daran: Abwechselnd bringt einer der beiden eine Flasche Wein mit und der andere hat keine Ahnung, was ihn erwartet. Wir freuen uns wenn ihr diesen...
2021-07-10
23 min
Wein für Wein
#0 Trailer: Die Idee hinter Wein für Wein
Kady & Michael stellen sich vor Wein für Wein - das sind Kady und Michael - zwei Weinliebhaber*innen, die schon lange gemeinsam spannende Weine verkosten. Die beiden sind keine Sommeliers, sondern einfach nur Wein-begeisterte Menschen, die gemeinsam mit euch allen etwas dazulernen wollen. Jede Woche gibt's eine neue Folge mit einem Wein, den abwechselnd einer der beiden mitbringt - und auch nur einer der beiden kennt. Wenn ihr Feedback geben wollt oder uns eine Nachricht schreiben möchtet, dann meldet euch einfach per Mail bei kady@weinfuerwein.at oder michael@weinfuerwein.at. ...
2021-06-26
02 min
Der Mallorca Podcast
Auf Entdeckungstour - Wandern auf Mallorca.
#024 - Mallorca ist ein Kleinod für ganz viele Leidenschaften. Viele von uns kennen die Insel aus den unterschiedlichsten Perspektiven. Als Urlauber, als Golfspieler. als Radfahrer, als Weinliebhaber oder auch als Wanderer. Heute gehen wir auf Wanderschaft auf unserer wunderschönen Mittelmeerinsel. Dafür haben wir einen Gast eingeladen, der sich nachweislich auf Mallorca auskennt und der uns die vielen Facetten einmal aufzeigen wird, die Mallorca als Wanderrevier zu bieten hat.
2021-02-09
37 min
Weinliebhaber
Weingut Heiligenblut
Alzey represent! Für die Weinliebhaber ging's mal wieder auf die "Ebsch Seit", genauer gesagt nach Weinheim (Alzey) zum Weingut Heiligenblut. Mit den beiden Jungwinzern und Brüdern Christian und Martin Hannemann sprechen wir in dieser Episode über ihre Visionen, eine Menge Scheu und über den Heiligen Blutberg. Riesling ist natürlich am Start, keine Sorge. Feucht-fröhliche Unterhaltung vom aller feinsten - check it out!
2020-10-17
00 min
Weinliebhaber
Mark Barth - Wein- und Sektgut Barth
Let's talk about Sekt, Baby! Heute gibt's nicht nur feinste Weinliebhaber-Stimmen auf die Ohren. Nein, heute gibts gleich drei mal einen Sektkorken auf die Ohren! Mark, vom Wein- und Sektgut Barth zeigt eindrucksvoll, wie unfassbar gut deutscher Sekt sein kann. Mark präsentiert uns mit dem "B-Nat" seine Interpretation des PetNat, der gerade in aller Munde ist. Dazu gibt's zwei Mal einen Riesling-Bio-Sekt von aller höchster Güte in's Glas. Beide natürlich mit traditioneller Flaschengärung und mit extra langer Hefelagerung. Dazu glänzt Mark mit absolutem Fachwissen und Know-How - hier kann man richtig was lernen, ohne d...
2020-08-22
1h 18
Weinliebhaber
Daniel Mattern - Weingut Daniel M[a]ttern
Whoooop Whoooop! Die Weinliebhaber touren fleißig weiter durch die Weinregionen Deutschlands. Heute hat's uns nach Rheinhessen, genauer gesagt nach Mettenheim verschlagen. Daniel hat das elterliche Weingut Weedenborn verlassen und 2011 von 0 angefangen. Sein Ziel: eine Marke und kein x-tes Weingut etablieren. In dieser Episode erwartet euch ein Sauvignon Blanc-Gewitter vom aller feinsten. Darüberhinaus gibt Daniel Einblicke in den Einsatz von Betonfäßern und Amphoren. Pump up the jam und viel Spaß beim hören - Gönnungsempfehlung! Die Weine von Daniel könnt ihr hier bekommen: https://www.daniel-mattern.de P.S. Checkt u...
2020-08-08
1h 01
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Hommage an Hans-Günter Schwarz (4) - Markus Wöhrle im Interview
Das Weingut Wöhrle gehört zu den besten Weingüter Badens. Die Produktion erfolgt nach den strengen ECOVIN-Kriterien. Weinliebhaber und Kritiker sind sich in ihrem Urteil einig: Die Qualität der Kollektion ist herausragend und Markus Wöhrle gelingt es, Jahr für Jahr noch eine Schippe draufzulegen! Die Stärken liegen eindeutig bei den weißen und roten Burgundern: Weißburgunder, Grauburgunder, Chardonnay und Spätburgunder.
2020-08-06
32 min
Weinliebhaber
Sophie Egert - Weingut Egert
Guess who's back!? Die Weinliebhaber sind wieder am Start! Wir wandern im Rheingau flussaufwärts in's schöne Hattenheim. Mit Sophie und ihrem Bruder Max steht bereits die nächste Generation im Weingut Egert in den Startlöchern. Getreu ihrem Motto "Kein Riesling ist auch keine Lösung" zeigt Sophie, wie junge und dynamische Winzer*innen das Wein-Game erneuen. Gute Laune, geile Weine und noch geilerer Sekt. Was will man mehr? Push play and have fun! Zum Weingut geht's hier lang: https://www.weingut-egert.de
2020-07-25
1h 05
Weinliebhaber
Julia Siller - Weingut Müller Schneckenhof Teil 2/2
Wein! Wein! Wein! 1 Podcast, 2. Teil - mit gleich 3 Weinen im Glas: Auxerrois, Grauburgunder und Lemberger. Keine Sorge: hier gibt's keinen Französisch-Kurs, sondern nur feinste Weine auf die Ohren! Julia übernimmt den Weinliebhaber-Podcast und berichtet über Geheimnisse hinter dem Weingut. Drückt play, snooze, drückt was ihr wollt: Hauptsache der Podcast läuft. Viel Spaß!
2020-07-11
1h 02
Vamily - vegan Leben in Familien
#140 - Vom Weinliebhaber zum Gemüse-Gourmet - Interview mit Julius Teske
Heute spreche ich mit Julius Teske, der als Betriebswirt und Weinliebhaber eine tolle Produktidee auf den Markt gebracht hat. Wie er damit Menschen und Familien hilft ein höheres Bewusstsein für saisonales Obst und Gemüse zu bekommen, hörst du in dieser Folge. Ich hoffe, Dir hat die Folge gefallen! Ich freue mich sehr, wenn Du mir eine Bewertung bei Itunes schreibst und mir 5 Sterne schenkst, wenn der Podcast Dir gefällt :-)!
2020-07-09
44 min
Weinliebhaber
Julia Siller - Weingut Müller Schneckenhof Teil 1/2
Premiere im Weinliebhaber Podcast! Heute ist die Jungwinzerin Julia Siller vom Weingut Müller Schneckenhof zu Gast. Nicht nur der Trinkfluss war am Limit, auch unser Redefluss ging über alle Grenzen. Deshalb gibt's Julia Siller als Doppelpack! Hört rein in Teil 1 von 2. Den nächsten Teil bekommt ihr nächste Woche auf die Lauscher. Weinliebhaber Gönnungsempfehlung! P.S. Als Service gibt's dieses Mal weiter unten Zeitmarken. Checkt das Weingut Müller Schneckenhof hier ab: https://www.weingut-schneckenhof.de Intro - 0:00 Vorstellung Julia Siller und Weingut Müller Schneckenhof - 2:40 Tasting...
2020-07-04
1h 01
Verlängertes Wochenende by GEO Saison
#stayathome Special 02 mit Hendrik Thoma
Fabio und Matten begeben sich wieder auf Reisen, allerdings bleiben sie in der Stadt und besuchen den Weinpool von Hendrik Thoma, Deutschlands zweitem Master Sommelier. Neben einem kleinen Wein- und Sakewein-Tasting geht es in dieser ersten Podcastfolge mit Gast um die Entwicklung des Verständnisses von Lebensmitteln und vom Wert des Weins, um verschiedenste Weinkulturen und Weintraditionen - südafrikanische Weine, Weine aus dem Jura und überhaupt um französische Weine sowie naturbelassene Weine aus Familienunternehmen. Weintrinken mit Würde oder würdelos? Fine Dining oder fettige fish & chips und Burger? Werden Weingläser überschätzt? Hendrik Thoma, wie wird man Maste...
2020-05-29
1h 37
Vier Flaschen – Wein entdecken und genießen
Vier Flaschen: Folge 18 mit Günther Jauch
Wir trinken uns nach oben Wie kommt ein Mann, der bis zu seinem 30. Lebensjahr überhaupt keinen Alkohol getrunken hat, an ein Weingut? Lohnt sich das? Was ist seine Mission und welche Rolle spielt dabei Aldi? Wieso haben die trockenen Deutschen eigentlich eine solche Angst vor süßen Weinen, und wie lässt sich das ändern? In der neuen Folge „Vier Flaschen“ (auch zu sehen auf unserem Youtube-Kanal) hatten Weinkenner Michael Kutej, Riesling-Liebhaber Lars Haider und Filmemacher Axel Leonhard so viele Fragen an ihren Gast, das sie tatsächlich statt vier nur zwei Flaschen (!) Wein probierten: Ein Kanzemer Riesling 2018 (Kutej: „ein idealer Esse...
2020-05-22
1h 32
Herzpeffer
Chancen!
Corona, Corona, Corona - was kommt? was geht? Wir schauen vor allem auf das was kommt. Neue Chancen entwickeln sich aus dieser Krise heraus. Mit besonderem Blick auf Weingüter und Weinliebhaber untersuchen wir die Herrausforderungen aber auch die neuen Chancen die kommen. Viel Spaß beim #hinhören!
2020-04-15
19 min
Weinliebhaber
Corona Wineguide
Die Boys melden sich zurück aus der Quarantäne! Die neue Folge des systemrelevanten Weinliebhaber-Podcast hilft euch durch die Coronakrise. Wir stellen in der Corona-Edition die wirklich wichtigen Fragen: darf ich noch raus? Wo kriege ich neuen Wein her? Wie schieße ich mich richtig ab? Dazu machen wir den Nostradamus und werfen einen Blick in die Glaskugel auf die möglichen Folgen der Coronakrise für die deutsche Weinwirtschaft. Dazu gibt's einen Rotgipferl aus Österreich ins Glas. Türen zu, Flasche auf, Corona-Edition rein! Bitte checkt die Seite www.cheerswith.me ab und...
2020-04-02
38 min
Weinstein-Podcast
Wein richtig lagern
Was mache ich mit einer angebrochenen Flasche Wein? Wie lagere ich meine Weineinkäufe und wohin mit den ganz edlen Tropfen, die ein paar Jahre ruhen sollen? Diese Fragen stellen sich viele Weinliebhaber und auch Weinneulinge ständig und bei mir bekommt ihr einige Faustregeln: Ungeöffnete Weine am besten liegend lagern. Temperaturstabil und am besten kühl lagern.... Mehr Tipps gibt es in dieser Folge! Schreibt mir auch gerne bei Instagram oder Facebook (@weinsteinpod), wenn ihr Fragen zur Weinlagerung habt!
2020-04-02
17 min
Weinliebhaber
Deutschland, wir müssen reden.
Sturmtief Sabine, Wahl-Eklat in Thüringen und der Rücktritt von Annegret Kramp-Karrenbauer. Doch der Weinliebhaber-Podcast steht wie eine Wand. Deutschland, wir müssen reden. Nicht über das politische Chaos. Sondern über unser Trinkverhalten. Die Weinliebhaber haben unzählige Studien und Statistiken gewälzt und das Kaufverhalten der Deutschen bis ins kleinste analysiert. Was geben wir im Schnitt pro Flasche Wein aus? Was trinken die Weinliebhaber in Deutschland am liebsten? Dazu verkosten wir live einen Wein, der den deutschen Durchschnitts-Wein widerspiegelt. Das Ergebnis hört ihr besser selbst. Flasche auf, Korken raus, Weinliebhaber-Podcast rein!
2020-02-16
42 min
Weinliebhaber
10 Top-Weine unter 10€ & eine Wein-Blindverkostung für Max
Folge 2 izzz da! Ein neues Mikrofon, zwei durstige Kehlen und 10 Weine unter 10 Euro. Dazu eine Blindverkostung für Max. Als Bonus bitten die Weinliebhaber zum Unterricht und erklären den Unterschied zwischen trockenen, halbtrockenen und süßen Weinen. Ahja, den ein oder anderen Joke auf Günther Jauch seinen Nacken gibt's auch noch. Also: Lauscher auf, Wein rein! Dorian's 10 für 10: Weingut Spreitzer - Riesling Diamant trocken 2018 8,90€ Pascal Sohns - 25+ 6,00€ Prinz von Hessen - Gutswein Riesling trocken 2018 8,90€ Knipser - Gaudenz 9,80€ Weingut Blesius - Graacher Dompr...
2020-01-26
58 min
Weinliebhaber
Vorstellung der Weinliebhaber & Top 10 Weine 2019
Vorstellung der Weinliebhaber Max und Dorian. Dazu die Top 10 Weine aus 2019. Dorian's Top 10: Weingut Leitz – Magic Mountain 2017 August Kesseler – Pinot Noir Rheingau 2015 Weingut Dillmann – Hutmacher Secco Schloss Lieser – Goldtröpfchen Kabinett 2018 Jakob Jung – Alte Reben Riesling 2016 Oliver Zeter – Sauvignon Blanc Fumé 2017 Franz Keller – Oberbergener Bassgeige Weissburgunder 2018 Lisa Bunn – Hipping 2018 Dreissigacker – Geyersberg 2012 Balthasar Ress – Berg Rottland GG 2015 Max' Top 10: Schloss Lieser – Goldtröpfchen Kabinett 2018 August Kesseler – Pinot Noir Rheingau 2015
2020-01-14
1h 07
Winzer talk | Der Wein-Podcast
Bärenstarke Weine | Weingut Oliver Zeter im Interview
Weingut Oliver Zeter | Oliver Zeter im Interview Ich freue mich über jede Unterstützung finanzieller Art. Egal, ob 1€, 10€ oder noch mehr - alles kann, nichts muss. Ob als Wein-Anfänger, Weinliebhaber, Weinkenner oder Wein-Ikone, wichtig ist mir nur, dass ihr eure finanziellen Mittel nicht überschreitet. Ich freue uns über jeden Euro, mit dem du meine Arbeit honorierst. Hier bei Patreon hast du mehrere Optionen zur Auswahl: https://www.patreon.com/winzertalk
2019-03-09
1h 41
Weinstein-Podcast
W-Einkauf
Die Frage nach dem besten Weg, um Wein einzukaufen, rührt immer wieder die Gefühle vieler Weintrinker auf, denn letztendlich sind es doch der kleine Weinladen um die Ecke oder die Vinothek, deren Besitzer so viel Ahnung vom Wein haben und den Weinsuchenden so toll beraten, die einfach unersetzlich sind. Und die müssen ja auch von etwas leben! So ist es die Wunschvorstellung vieler Weinliebhaber und doch ist die Realität eine andere: die Deutschen kaufen immer weniger und vor allem immer günstigeren Wein - am liebsten beim Discounter oder im Supermarkt. Im Podcast gebe ich euch einen...
2019-02-14
30 min