podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Wellinski
Shows
Vollbild
Vollbild. Die ganze Sendung
Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild
2025-05-10
56 min
Studio 9
Film der Woche - "Islands"
Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
2025-05-08
05 min
Vollbild
Papst Franziskus im Kino: Ungewöhnlicher Filmstar
Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild
2025-04-26
04 min
Vollbild
Vollbild. Die ganze Sendung.
Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild
2025-04-26
55 min
Vollbild
Serienquartett 1/2025
Wellinski,Patrick; Wollner, Anna; Burg, Susanne; Efert, Herndrik www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild
2025-04-19
41 min
Vollbild
Vollbild. Die ganze Sendung
Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild
2025-04-19
57 min
Vollbild
Vollbild. Die ganze Sendung
Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild
2025-03-22
58 min
Vollbild
Vollbild. Die ganze Sendung.
Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild
2025-03-08
56 min
Vollbild
Die 97.Oscars: Wer wird der beste Film des Abends?
Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild
2025-03-01
08 min
Vollbild
97.Academy Awards: Gibt es deutsche Oscar Chancen?
Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild
2025-03-01
08 min
Vollbild
Vollbild. Die ganze Sendung
Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild
2025-03-01
1h 01
Vollbild
Bodenständige Härte: Zum Tod von Gene Hackman
Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild
2025-03-01
02 min
Vollbild
Welche Filme haben eine Chance auf den Goldenen Bären?
Leweke, Anke;Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild
2025-02-22
09 min
Rang 1
Die erste Berlinale der Tricia Tuttle - eine Bilanz
Wellinski, Patrick;Leweke, Anke www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1
2025-02-22
09 min
Vollbild
Die erste Berlinale der Tricia Tuttle
Leweke, Anke; Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild
2025-02-15
07 min
Vollbild
Starauflauf bei der Berlinale
Leweke, Anke; Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild
2025-02-15
08 min
Interview
Filmfestival - Die 75. Berlinale leuchtet bei der Eröffnung
Würdevoll und ohne Skandale verlief die Eröffnung der 75. Berlinale. Auf der Bühne sprachen Filmemacher und Schauspieler - keine Politiker. Eröffnet wurde die Gala mit Tom Tykwers Film "Licht" und einer Rede von Ehren-Preisträgerin Tilda Swinton. Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Interview
2025-02-14
08 min
Vollbild
Vollbild. Die ganze Sendung.
Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild
2025-02-08
59 min
Echtzeit
Vollbild. Die ganze Sendung.
Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild
2025-02-08
59 min
Vollbild
Blanchett, Kluge, Friedrich Ellrich: Streifzug durch das 54. IFF Rotterdam
Wellinski, Patrick; Friedrich, Christina; Ellrich, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild
2025-02-08
20 min
Ö1 Kulturjournal
Filmfestival Rotterdam ++ Interview Joseph Vogl
Ö1 Kulturjournal 250205 ++ Moderation: Benno FeichterGespräch zum Filmfestival Rotterdam – Patrick Wellinski ++ Interview mit dem deutschen Literaturwissenschafter Joseph Vogl über Gilles Deleuze – Wolfgang PoppEine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 5.2.2025
2025-02-05
20 min
Kompressor
Filmfest Rotterdam - Film „Bad Painter“ - dadaistischer Wahnsinn mit Augenzwinkern
Statt sich in einer Künstler-Doku porträtieren zu lassen, greift der Maler und Installationskünstler Albert Oehlen selbst zur Kamera. In 80 Minuten inszeniert er sich selbst. Udo Kier spielt ihn als Antikünstler. Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor
2025-02-03
08 min
Vollbild
Der indische Film jenseits von Bollywod beim Filmfestival Rotterdam
Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild
2025-02-01
07 min
Vollbild
Vollbild. Die ganze Sendung
Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild
2025-01-25
58 min
Vollbild
Vollbild. Die ganze Sendung.
Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild
2025-01-18
57 min
Kompressor
Golden Globes - Architektur-Drama "The Brutalist" räumt mehrfach ab
Gleich dreimal wurde der Film „The Brutalist“ bei den Golden Globes ausgezeichnet. Darin zeichnet Regisseur Brady Corbet die Geschichte eines Architekten mit Nachkriegstrauma nach. Doch die Ehrung ist noch kein Garant für Erfolge bei den Oscars. Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor
2025-01-06
06 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#205 - Cannes 2024
Ist der neue Coppola wirklich so schlecht? Jawoll, Jenny Jecke (Moviepilot) und Patrick Wellinski (Vollbild) nehmen sich wieder ein bisschen Zeit, um mit Christian über ihre High- und Lowlights aus Cannes zu sprechen, denn das Festival ist gerade vorüber. Wie ist Megalopolis, ist der neue Cronenberg wirklich so furchtbar und hätte nicht jemand anders die Goldene Palme gewinnen sollen? Es geht um: "Oh, Canada" von Paul Schrader "Twilight of the Warriors" von Soi Cheang "Megalopolis" von Francis Ford Coppola "Horizon: An American Saga Chapter 1" von Kevin Costner "Anora" von Sean Baker "The Shrouds" von Dav...
2024-05-29
57 min
Lakonisch Elegant
Amy Winehouse und Co. - Wie verfilmt man ein Leben so, dass sich niemand im Grab umdreht?
Das Biopic über Amy Winehouse erntete Kritik und führt uns zu der Frage: Muss man als Künstlerin oder Künstler Sorge wegen dem filmischen Andenken haben? Wir sprechen über Form, Inhalt und die Suche nach der Wahrheit in biografischen Filmen. von Christine Watty, Julius Stucke, Patrick Wellinski und Aida Baghernejad
2024-05-02
39 min
WDR 2 Kino
Neue Filme: "Dune" und "The Zone of Interest"
In "Dune 2" kehrt Regisseur Denis Villeneuve auf den Wüstenplaneten Arrakis zurück und erzählt vom Kampf um die Droge Spice. Der Film "Zone of Interest" findet Töne und Bilder für das Grauen von Auschwitz. Patrick Wellinski hat beide Filme gesehen. Von Andrea Burtz.
2024-02-29
04 min
PILPOUL / Dialogues sur le présent et sur l’avenir – Marc Welinski
Jean-Luc Giribone pour son livre « Par-delà la sagesse, comment vivre »
PILPOUL - émission présentée par Marc Wellinski. Il reçoit Jean-Luc Giribone pour son livre "Par-delà la sagesse, comment vivre" au Seuil À propos du livre : « Par-delà la sagesse, comment vivre » paru aux éditions Seuil Les voies spirituelles apparaissent au premier abord très différentes les unes des autres : on ne voit guère ce qui rassemble la méditation assise, l’art des compositions florales et la pratique des arts martiaux. Et encore moins ce qui les rapproche de la « nuit obscure » de Jean de la Croix...
2023-09-10
00 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#156 - Cannes 2023
mit Jenny Jecke & Patrick Wellinski CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Die Filmfestspiele von Cannes sind zu Ende und Jenny Jecke (Moviepilot, Wollmilchcast) und Patrick Wellinski (Deutschlandfunk, Vollbild) waren live dabei. In dieser Folge erzählen sie Christian von: "Killers of the Flower Moon" von Martin Scorsese "The Zone of Interes" von Jonathan Glazer "Anatomy of a Fall"...
2023-06-04
52 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#116 - Venedig: Blonde, Riget Exodus, The Son, No Bears, The Eternal Daughter...
mit Janick Nolting & Patrick Wellinski Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige Specials über große Regisseur*innen, Klassikerbesprechungen, Kritiken aktueller Filme & News und eure Fragen im Mailbag. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Die Filmfestspiele von Venedig sind vorbei. Kurz vor Ende hat sich Janick Nolting nochmal Patrick Wellinski vom Deutschlandfunk geschnappt um unter anderem mit ihm über diese Titel zu sprechen: "Blonde" von Andrew Dominik "Riget Exodus" von Lars von Trier "The Son" von Florian Zeller "No Bears" von Jafar Pa...
2022-09-13
1h 02
CUTS - Der kritische Film-Podcast
Berlinale #3 - The Passengers of the Night, Coma & mehr
mit Patrick Wellinski Wie auf jedem Festival darf natürlich das Gespräch mit Patrick Wellinski (Vollbild) nicht fehlen! Wie ist der Wettbewerb kuratiert, kippt langsam die Stimmung, darf man noch hoffen? Darüber und über "Axiom" von Jöns Jönssen, "The Passengers of the Night" von Mikhaël Hers, "Coma" von Bertrand Bornello, "Small, Slow But Steady " (Keiko) von Shô Miyake und "Sonne" von Kurdwin Ayub sprechen wir.
2022-02-17
25 min
Projektionen Kinogespräche
Positionen: Filmkritik leben // mit Patrick Wellinski
Filmkritik ist in den Projektionen ja immer wieder ein Thema. Was ist das eigentlich? Wie macht man das? Und wo findet sie statt? In dieser Hinsicht muss man sich selbst auch immer wieder hinterfragen. Patrick Wellinski ist ein Teil der tollen Radiosendung Vollbild (Deutschlandfunk) und reflektiert gemeinsam mit Marcus über den Zustand des Kulturjournalismus, über die Verengung auf Meinungen und Geschmacksurteile und deutsche Filmkultur. Patrick Wellinksi betreibt mit Susanne Burg zusammen das radiomagazin Vollbild, jeweils Samstags 14:30 auf Deutschlandfunk Kultur.
2022-02-09
1h 10
Filmtipps
Vollbild. Die ganze Sendung.
Autor: Wellinski, Patrick Sendung: Vollbild Hören bis: 19.01.2038 04:14
2021-11-06
00 min
Filmtipps
Vollbild. Die ganze Sendung.
Autor: Wellinski, Patrick Sendung: Vollbild Hören bis: 19.01.2038 04:14
2021-11-06
00 min
Filmtipps
Mia Hansen-Løve über "Bergman Island" - Emanzipiert mit Ingmar Bergman
Die französische Regisseurin Mia Hansen-Løve hat auf der schwedischen Insel Fårö den Film "Bergman Island" gedreht. Das allgegenwärtige Gefühl von Regisseur Ingmar Bergman hat sie dabei ihre innere Freiheit finden lassen, sagt sie. Moderation: Patrick Wellinski www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
2021-11-06
00 min
Filmtipps
Mia Hansen-Løve über "Bergman Island" - Emanzipiert mit Ingmar Bergman
Die französische Regisseurin Mia Hansen-Løve hat auf der schwedischen Insel Fårö den Film "Bergman Island" gedreht. Das allgegenwärtige Gefühl von Regisseur Ingmar Bergman hat sie dabei ihre innere Freiheit finden lassen, sagt sie. Moderation: Patrick Wellinski www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
2021-11-06
00 min
Frühkritik - Deutschlandfunk Kultur
Neu im Kino: "Bergman Island" - Auf der Suche nach der Autorenschaft
In "Bergman Island" erzählt Regisseurin Mia Hansen-Løve eine stark biografisch geprägte Geschichte von weiblichen Kreativitätshemmungen und der Liebe zum Kino. Ein luftig-leichter Film über Emanzipation, Kunst und das Leben.Von Patrick WellinskiHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei
2021-11-04
06 min
Filmtipps
Dokumentarfilm "Walchensee Forever" - Vier Frauen, vier Schicksale
In ihrem Dokumentarfilm "Walchensee Forever" porträtiert Janna Ji Wonders die Frauen ihrer Familie über mehrere Generationen hinweg. "Für mich war die Arbeit an dem Film ein Forschen nach vererbten Sehnsüchten und Traumata", erzählt die Regisseurin. Janna Ji Wonders im Gespräch mit Patrick Wellinski www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
2021-10-16
00 min
Filmtipps
Dokumentarfilm "Walchensee Forever" - Vier Frauen, vier Schicksale
In ihrem Dokumentarfilm "Walchensee Forever" porträtiert Janna Ji Wonders die Frauen ihrer Familie über mehrere Generationen hinweg. "Für mich war die Arbeit an dem Film ein Forschen nach vererbten Sehnsüchten und Traumata", erzählt die Regisseurin. Janna Ji Wonders im Gespräch mit Patrick Wellinski www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
2021-10-16
00 min
Filmtipps
Vollbild. Die ganze Sendung
Autor: Wellinski, Patrick Sendung: Vollbild Hören bis: 19.01.2038 04:14
2021-10-16
00 min
Filmtipps
Vollbild. Die ganze Sendung
Autor: Wellinski, Patrick Sendung: Vollbild Hören bis: 19.01.2038 04:14
2021-10-16
00 min
Frühkritik - Deutschlandfunk Kultur
Film der Woche: "Dune" - Ausnahme des Blockbusterkinos
"Dune" ist der Blockbuster des Jahres: Regisseur Denis Villeneuve erzählt von einem Aufstand auf dem Wüstenplaneten Arrakis. Der Film bietet überwältigende Schauwerte, ohne in ein seelenloses Spektakel zu kippen.Von Patrick WellinskiHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei
2021-09-16
05 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
Venedig #7 - The Last Duel, INU-OH, Rückblick
mit Patrick Wellinski Wenn ihr solche Festival-Berichterstattung weiter ermöglichen wollt, unterstützt CUTS gerne finanziell! Dann bekommt ihr auch viele Bonus-Folgen. Zum Beispiel unser aktuelles 4-Stunden-Special zur Filmografie von Denis Villeneuve. Alle Infos auf: https://steadyhq.com/cuts Und das war's! Patrick Wellinski (Vollbild, Deutschlandfunk Kultur) und Christian schauen zurück auf eine Biennale, die außer Erzählkino wenig zu bieten hatte. Außerdem: Warum Ridley Scotts "The Last Duel" eine Überraschung ist, Masaaki Yuasas "INU-OH" ein großes Highlight und wer Chancen auf einen Löwen hat. Und: Leave No Traces, El Gran Movimiento & mehr....
2021-09-10
41 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
Venedig #1 - Parallel Mothers, The Card Counter, The Hand of God
mit Patrick Wellinski Wenn ihr solche Festival-Berichterstattung weiter ermöglichen wollt, unterstützt CUTS gerne finanziell! Dann bekommt ihr auch viele Bonus-Folgen. Zum Beispiel unser aktuelles 4-Stunden-Special zur Filmografie von Denis Villeneuve. Alle Infos auf: https://steadyhq.com/cuts Wir sind back in Venice, Baby! Aber: So ein schecht organisiertes Film-Festival haben wir selten erlebt. In viele Filme kommt man nicht rein, 24/7 muss man am Handy hängen und um Tickets gamblen. Gute Filme gab's trotzdem schon, denn Pedro Almodóvar & Paul Schrader sind zurück. Patrick Wellinski von Vollbild (Deutschlandfunk Kultur) spricht mit Christian drüber. ...
2021-09-03
34 min
Frühkritik - Deutschlandfunk Kultur
Neu im Kino: "The Father" - Schleichender Kontrollverlust
Florian Zeller verfilmt mit "The Father" sein gleichnamiges Theaterstück, das bereits auf internationalen Bühnen große Erfolge feiern konnte. Darin geht es um einen Menschen, der an Demenz erkrankt ist, und wie schwer sich die Angehörigen damit tun.Von Patrick WellinskiHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei
2021-08-26
06 min
Frühkritik - Deutschlandfunk Kultur
Neu im Kino: "Die Dohnal" - Porträt einer österreichischen Feministin
Wie keine Zweite setzte sich die Sozialdemokratin Johanna Dohnal in Österreich für die Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Eine Dokumentation würdigt die überzeugte Feministin auf ihrem Weg. Von Patrick WellinskiHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei
2021-07-29
06 min
Frühkritik - Deutschlandfunk Kultur
Neu im Kino: "In the Heights" - Die Jagd nach 96.000 Dollar
Mit dem Musical "Hamilton" wurde der Komponist Lin-Manuel Miranda berühmt. Nun wagt sich der Regisseur John M. Chu an diese Geschichte, die in einem New Yorker Einwandererviertel spielt. Eine moderne Empowerment-Ballade voller Energie und Lebensfreude.Von Patrick WellinskiHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei
2021-07-22
05 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
Cannes #8 - Memoria, France & Rückblick #1
Wenn ihr solche Festival-Berichterstattungen weiter ermöglichen wollt, unterstützt CUTS gerne finanziell! Dann bekommt ihr auch viele Bonus-Folgen. Alle Infos auf: https://steadyhq.com/cuts Mit "Memoria" von Apichatpong Weerasethakul haben wir endlich das große Highlight dieses Wettbewerbs gesehen. Michael Sennhauser (SRF, aktuelle Sendung, Sennhausers Filmblog) & Patrick Wellinski (Vollbild) schwärmen nacheinander mit Christian von diesem zutiefst poetischen Film. Außerdem ärgern sie sich über "France" von Bruno Dumont und sprechen über "Nitram" von Justin Kurzel, "In Front of Your Face" von Hong Sang-soo, "Story of My Wife" von Ildikó Enyedi, "Petrov’s Flu" von Kirill Sere...
2021-07-17
1h 12
CUTS - Der kritische Film-Podcast
Cannes #1 - Annette, Velvet Underground, Val, The Worst Person...
mit Susanne Burg & Patrick Wellinski Wenn ihr solche Festival-Berichterstattung weiter ermöglichen wollt, unterstützt CUTS gerne finanziell! Dann bekommt ihr auch viele Bonus-Folgen. Alle Infos auf: https://steadyhq.com/cuts Es geht los! Es ist wirklich passiert, Christian ist in Cannes und macht einen täglichen Podcast vom Festival. In der ersten Folge spricht er mit Susanne Burg & Patrick Wellinski von der Deutschlandfunk Kutur Filmsendung Vollbild über: "Annette" von Leos Carax "Velvet Underground" von Todd Haynes "Everything Went Fine" von François Ozon "Val" von Leo Scott & Ting Poo "Ahed's Knee" von Nadav Lapid "Story of Fi...
2021-07-09
35 min
Frühkritik - Deutschlandfunk Kultur
Dokumentarfilm "The Painter and the Thief" - Unergründliches ergründen
Die Freundschaft von Malerin Barbora Kysilkova und Kunstdieb Karl-Bertil Nordland ist besonders. Immerhin stahl er zwei ihrer Bilder. Weil er diese Beziehung nicht verstand, drehte der Regisseur Benjamin Ree einen Dokumentarfilm über die beiden.Von Patrick WellinskiHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei
2021-04-15
06 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#61 Berlinale-Rückblick: Herr Bachmann, Wheel of Fortune, Taste, Fabian...
mit Patrick Wellinski, Janick Nolting Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Die erste Online-Berlinale ist vorbei und die Bären sind verliehen. Janick Nolting (digitalfernsehen.de), Patrick Wellinski (Vollbild) & Christian b...
2021-03-08
1h 00
Frühkritik - Deutschlandfunk Kultur
Berlinale-Wettbewerb: "Fabian" von Dominik Graf - Intelligenter Bilderkosmos
Erich Kästners Sittengemälde der Weimarer Republik wurde schon einmal verfilmt. Jetzt hat Dominik Graf sich des Romans "Fabian" angenommen. Ein großer Wurf, schwärmt unser Kritiker: intelligent, verspielt, modern und mit tollen Darstellern.Von Patrick WellinskiHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei
2021-03-02
08 min
Frühkritik - Deutschlandfunk Kultur
Neu im Heimkino: "I’m No Longer Here" - Requiem für eine Subkultur
Der 17-jährige Ulises flieht aus einer mexikanischen Stadt nach New York. Dort sucht er eine neue Heimat. In “I’m No Longer Here” von Regisseur Fernando Frias wird die Kolombia-Kultur gefeiert, zu Recht hat der Film Chancen auf den Auslands-Oscar.Von Patrick WellinskiHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei
2021-02-18
06 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#52 Der Film des Jahres 2020
mit Daniel Schröckert, Jenny Jecke & Lucas Barwenczik Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Es ist soweit! In einem knüppelharten K.O.-Turnier wählen Daniel Schröckert(Kino+, Filmgor...
2021-01-09
3h 10
Frühkritik - Deutschlandfunk Kultur
Neu im Heimkino: „Mank“ - Die Abgründe der Traumfabrik in Schwarzweiß
„Mank“ setzt dem vergessenen Drehbuchautor Herman J. Mankiewicz ein filmisches Denkmal. Der hatte das Drehbuch zu „Citizen Kane“ verfasst, dem „besten Film aller Zeiten“. Zugleich zeigt „Mank“ die unheilvolle Verquickung von Politik und Medienmacht.Von Patrick WellinskiHören bis: 19. Januar 2038, 04:14Direkter Link zur Audiodatei
2020-12-03
06 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
Venedig #9 - Nomadland, Preisverleihung, Abschied
mit Patrick Wellinski uvm. Um auch weiterhin Festival-Podcasts wie diesen möglich zu machen, könnt ihr CUTS unterstützen. Dann erhaltet ihr auch jeden Monat unsere Specials, in denen wir über das Gesamtwerk von Regiseur*innen sprechen. Die Folgen zu Sergio Leone, Stanley Kubrick, Andrei Tarkowski, Studio Ghibli, Sophia Coppola, Wong Kar-Wai uvm. sind schon verfügbar. Alle Infos auf steadyhq.com/cuts. Das war's! Nomadland hat verdient den Goldenen Löwen gewonnen und Patrick und Christian schauen zurück auf's Festival. Außerdem: Sprachnachrichten mit High- und Lowlights von vielen Gäst*innen.
2020-09-13
50 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
Venedig #1 - Auftakt, The Human Voice, Apples
mit Patrick Wellinski Um auch weiterhin Festival-Begleit-Podcasst wie diesen möglich zu machen, könnt ihr CUTS unterstützen. Dann erhaltet ihr auch jeden Monat unsere Specials, in denen wir über das Gesamtwerk von Regiseur*innen sprechen. Die Folgen zu Sergio Leone, Stanley Kubrick, Andrei Tarkowski, Studio Ghibli uvm. sind schon verfügbar. Alle Infos auf steadyhq.com/cuts. It's happening! Nach 10 Stunden Zugfahrt über die Alpen, nem zerbrochenen Handy und einigen Irrungen und Wirrungen bin ich auf dem Lido angekommen, das ein bisschen einem Yorgos-Lanthimos-Film gleicht. Überwachung, Urlaub, die Pandemie, aber auch eine neue Aufbruchsstimmung für das Ki...
2020-09-04
31 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#31 The King of Staten Island
mit Patrick Wellinski & Christiane Attig Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ im Monat bekommt ihr direkt unsere Specials zu allen Filmen von Terrence Malick, David Lynch, Stanley Kubrick, Studio Ghibli, Sofia Coppola, Andrei Tarkowski, Sergio Leone und bald Wong Kar-Wai. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Das erste Mal seit Corona sprechen wir über bei CUTS über einen aktuellen Kino-Film! Judd Apatows "The King of Staten Island" versucht die Karriere von Pete Davidson genau so zu pushen, wie dereinst James Franco und Seth Rogan. Ob das klappt, besprechen Patrick Wellinski (DLF, Vollbild) und Ch...
2020-07-30
40 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
Berlinale-Podcast #6 | The Woman Who Ran, Bad Tales, The Trouble with Being Born
mit Patrick Wellinski & Janick Nolting Ihr könnt CUTS unterstützen. Mit 3€ im Monat habt ihr sofort Zugriff auf unsere Specials zu allen Filmen von Terrence Malick und David Lynch. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Die Kritiker*innen sind angespannt, in den Gängen wird gepöbelt und geschnauft. Patrick Wellinksi (Deutschlandfunk Kultur, "Vollbild") und Janick Nolting (Filmstarts) behalten mit Chrisitan den Überblick, denn - oh Wunder - ein Wettbewerbsfilm war richtig gut: "The Woman Who Ran" nämlich. Außerdem "Bad Tales", "The Trouble with Being Born" und ein kleiner A...
2020-02-25
22 min
Pengcast!
Berlinale #9 - Rückblick mit Patrick Wellinski, In den Gängen, Whatever Happens Next
2018-02-24
24 min
Der Berlinale-Podcast von
Der Berlinale-Podcast | Rückblick mit Patrick Wellinski, In den Gängen, Whatever Happens Next - "Es gibt diesen Film vielleicht gar nicht"
Wir begleiten die Berlinale mit einem täglichen Podcast. In dieser Folge: der letzte deutsche Wettbewerbsbeitrag „In den Gängen“ und ein Festival-Rückblick mit Patrick Wellinski.Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/der-berlinale-podcast-rueckblick-mit-patrick-wellinski-in-den-gaengen-whatever-happens-next
2018-02-24
24 min
Kino und Film
Kino 2017: Der Jahresrückblick auf das Kinojahr - Die Film-Höhepunkte des Jahres
In guter detektor.fm-Tradition blicken Anna Wollner, Andreas Kötzing und Patrick Wellinski zurück auf das Kinojahr 2017. Welche Filme bleiben hängen?Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/kino-2017-der-jahresrueckblick-auf-das-kinojahr
2018-01-06
1h 59