podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Weltmeisterlich Kickern
Shows
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 55 – Recap Hamburg Open ITSF 500
Hallo ihr lieben Kickerspieler*innen aus aller Welt. Willkommen zurück zu eurer wöchentlichen Dosis Kickern für die Ohren mit eurem Lieblings-Tischfußball-Podcast Weltmeisterlich Kickern.Und seien wir ehrlich. Viele von euch haben wir am Wochenende am Millerntor auf St. Pauli gesehen. Denn wir haben mit vielen von euch bei den Hamburg Open - ITSF 500 am Tisch gestanden.Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger*innen in allen Kategorien. Ihr seid alle Maschinen.Diese Woche gibt es also nur eine Frage. Wie war das Wochenende für uns beide. Maura und Adi haben...
2025-05-13
29 min
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 54 – Gutes Gefühl, 7:7, Hingabe
Willkommen zur wöchentlichen Dosis Tischfußball für die Ohren, dem Podcast eures Vertrauens – Weltmeisterlich Kickern. Diese Woche gab es wieder jede Menge Tischkickern. Maura hat auf dem Bonzini trainiert und Laszlo war auf einem Turnier in Hannover. Und jetzt sitzen wir wieder vor dem Mikro.Danke an Claudio, der diese Woche in der Hörer*innenfrage wissen wollte, ob das Nachdenken über Tischfußball auch zum Training zählen kann?Dann sind wir mit unserer Frage eingestiegen, ob das gute Gefühl beim Kickern eigentlich der Realität entspricht. Manchmal tut es das. Man...
2025-05-06
38 min
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 53 – Strategiebesprechung, Situationsbeschreibung, Gedankenmanagement
Hallo und herzlich willkommen zum Tischfußball-Podcast eures Vertrauens. Wir sind wieder da. Letzte Woche mussten wir leider krankheitsbedingt aussetzen und hatten keine Chance früher aufzunehmen. Dafür kommen wir frisch von den Kixx Open aus Hamburg. Wieder ein tolles Turnier. Danke an Svenja und Rikko für die Organisation und auch für den besonders schönen Pokal, über den sich Kim und Laszlo freuen durften.Nach unserem Rückblick auf die Kixx Open und unseren Learnings daraus ging es dann in die erste Hörer*innen-Frage von Olli. Vielen Dank dafür. Diesmal geht es darum...
2025-04-29
39 min
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 52 – Wirklich so schlecht, schräg is der Weg, Lang-System
Willkommen zu einer neuen Folge des beliebten Tischfußball-Podcasts Weltmeisterlich Kickern.Und was war das wieder für eine Kicker-Woche. Maura war in Hamburg und hat sich mit Linh auf die Weltmeisterschaft vorbereitet und dann noch das Mido gespielt. Dort haben sie sich den zweiten Platz gesichert. Und offensichtlich war es auch die Woche der zweiten Plätze. Denn sowohl Maura (mit Valentina) als auch Laszlo (mit Lars) haben sich bei der Stadtmeisterschaft in Bielefeld den zweiten Platz gesichert. Es hat viel Spaß gemacht und Bielefeld hat sich von seiner besten Seite gezeigt. Danke für die tolle...
2025-04-15
39 min
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 51 –Feel-Good-Management, Talfahrt, Neuausrichten
Hallo und herzlich willkommen zu eurem Tischfußball-Podcast des Vertrauens Weltmeisterlich Kickern.Heute starten wir mit zwei Hörer*innenfragen von Kili und Jesco. Es geht darum, wie man Tischfußball neu denken kann und ob es respektvoll ist, am Ende des Spiels mit Trickshots zu beginnen. Vielen Dank für eure Fragen.Wir gehen weiter mit einer Frage, die von Tim inspiriert wurde. Er hat in Bezug zu einer früheren Folge gesagt, dass er sich in der Position des Torwarts als Feel-Good-Manager sieht. Wir denken, dass da etwas dran ist. Aber diese Rolle bleib...
2025-04-08
33 min
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 50 –Abmelden, Underdog, Warburger SV
Hallo ihr lieben Podcasthörer*innen. Herzlich willkommen zur Jubiläumsausgabe von Weltmeisterlich Kickern. Wir können gar nicht glauben, dass wir es tatsächlich schon auf 50 Folgen gebracht haben. Hätte man uns das am Anfang gesagt, hätten wir es vielleicht selbst nicht geglaubt. Aber dank euch und euren Fragen geht es weiter. Danke für eure Unterstützung. Das sehen wir ganz deutlich an unseren Zahlen und deshalb gibt es wie bei jeder Jubiläumsfolge noch einmal einen Blick darauf.Da wir ganz frisch aufnehmen und Laszlo beruflich weg muss, gibt es in dieser...
2025-04-01
31 min
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 49 – Superpower, Abwechslung, Schießen unter Druck
Hallo liebe Hörer*innen in der ganzen Welt. Wir begrüßen euch wieder zu einer neuen Folge eures Lieblingspodcasts Weltmeisterlich Kickern. Der Kicker-Podcast mit Maura Porrmann und Laszlo.Heute haben wir zwei Hörer*innenfragen, die gut zusammen passen. Vielen Dank an Simone und Wasi für die Fragen. Es geht darum, wie man auf die Kante schießt und was das überhaupt bedeutet und wie man den Ball hält, wenn man einfach angeschossen wird und der Ball reinfällt, obwohl man eigentlich richtig steht.Unsere erste Frage beschäftigt sich mit der Superpower...
2025-03-25
31 min
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 48 – Entscheidungsfindung, Einzel-Sturm-Defensive, Gegner*innen-Spionage
Hallo und herzlich willkommen in der Kicker-Wohlfühloase im Podcast mit Weltmeisterlich Kickern.Diese Woche starten wir wieder mit Hörer*innenfragen in die neue Folge. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an Sebastian für seinen langen und tollen Leserbrief und eine seiner Fragen darin. Da geht es darum, ob auch Torhüter*innen, wenn man ihnen genug Zeit geben würde, wirklich austrainiert sein könnten. Denn sein Eindruck ist, dass hier im Gegensatz zu den Stürmer*innen noch einiges geht.Die andere Frage kommt von Johanna. Sie kann, wie viele andere...
2025-03-18
35 min
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 47 – Buli 25 Hinrunde, kurze Bande, Leo-Platte
Hallo an alle Tischfußballspieler*innen, die sich gerade noch bei der Bundesliga 25 in Limburg befunden haben. Und auch ein herzliches Willkommen zur Tischfußball-WM an alle, die es leider nicht geschafft haben oder sehr ambitioniert sind, nächstes Jahr dabei zu sein.Wir haben am Wochenende ordentlich geschrien und angefeuert und unsere Stimmen sind immer noch etwas heiser, denn Maura hat mit der Kicker Crew Bonn in der Damen-Bundesliga wieder ordentlich mitgemischt. Mit fünf Siegen aus sieben Spielen haben sie sich eine gute Grundlage geschaffen, um in der Rückrunde um den Titel zu kämpfen...
2025-03-11
31 min
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 46 – Gastspieler*innen: Valentina Schmitz und Mario Christ
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge unseres beliebten Tischfußball-Podcasts Weltmeisterlich Kickern.Diesmal sind wir zu viert am Mikrofon. Also quasi zwei Doppel. Und wir sind frisch vom Kickertisch gekommen. Da ging es ganz schön hin und her. Und so geht es auch in unserem Gespräch weiter.Mit Mario und Valentina sprechen wir natürlich zuerst über ihren Weg zum Tischfußball. Während Mario schon so lange kickert, dass er selbst nicht mehr genau weiß, ob es 10 oder 15 Jahre sind, ist Valentina zwar erst seit ein paar Jahren dabei, aber mindeste...
2025-03-04
1h 09
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 45 – Teamgewinn, Ansprache, Vorbilder
Willkommen zurück treuer Hörer*innenschaft eures welt- und regionalmeisterlichen Tischfußball-Podcasts Weltmeisterlich Kickern.Schön, dass ihr wieder da seid. Und auch Laszlo ist wieder bei uns, nachdem er aus der Eistonne gerollt ist. Denn dieses Wochenende war Regionalliga. Und das war natürlich ganz schön anstrengend.Aber alle Mühen haben sich gelohnt. Denn Kurbelkraft und damit auch Laszlo haben den Aufstieg geschafft und sich in Flensburg gegen starke Gegner bewiesen. Natürlich wollen wir heute über ein paar Learnings sprechen, die euch vielleicht auch weiterhelfen.Aber erst einmal vielen Da...
2025-02-25
37 min
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 44 – andere Puppen, großer Vorsprung, Weltmeisterschaftsvorbereitung
Hallo Kickerfreunde und herzlich willkommen zu dieser Ausgabe des beliebten Tischfußball-Podcasts Weltmeisterlich Kickern mit Kicker-Weltmeisterin Maura Porrmann und Laszlo.Dieses Jahr hat es in Sachen Turniere wirklich in sich. Regionalliga und Bundesliga stehen an. Und auch die Weltmeisterschaft in Saragossa wirft ihre Schatten voraus. Deshalb haben wir heute ein paar Themen rund um diese Turnierformate.Ein Dank geht also mal wieder an unsere Hörer*innen. An Jana für die Frage nach den verschiedenen Spielmodi beim Tischfußball. Außerdem sprechen wir über die Herausforderungen und Chancen des Race-Modus. Und der erwartet uns in der...
2025-02-18
36 min
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 43 – Ego, schlechter Fokus, falsches Training
Hallo ihr weltmeisterlichen Hörer*innen. Wir freuen uns, euch wieder zu einer neuen Folge unseres Kicker-Podcasts Weltmeisterlich Kickern begrüßen zu dürfen.Dank euch haben wir eine 5-Sterne-Bewertung auf Spotify. Ihr seid super. Vielen Dank für eure Unterstützung. Macht weiter so und teilt uns mit der Welt.Vielen Dank auch an Sebastian und Tom für die Fragen zum Schusssystem aus der Zwei und zu Laszlos Ohrstöpseln.Heute fragen wir uns, ob uns das Ego manchmal im Weg steht. Also nicht nur das eigene, sondern auch das unserer Mitspiel...
2025-02-11
38 min
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 42 – Deutsche Meisterschaft 25, 1 Jahr Podcast, Krampfzeit
Willkommen zu eurem Lieblings-Tischfußball-Podcast Weltmeisterlich Kickern direkt nach der Deutschen Meisterschaft 2025. Und auch wenn wir Maura diesmal nicht zu einem Titel gratulieren können, so doch immerhin zu einem Jahr Podcast. Wer hätte das gedacht? Und Glückwünsche gehen auch an die Gewinner*innen der einzelnen Disziplinen. Hier natürlich besonders nach Hamburg. Denn das kann man mal wieder sagen: Hamburg war wieder dominant auf den vorderen Plätzen vertreten. Tolle Leistung von allen. Danke für die spannenden Spiele. Damit sind wir auch schon bei unserer ersten Frage. Denn da ging...
2025-02-04
32 min
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 41 - Mustermut, Passtempo, Nach-Spiel-Routine
Hallo und herzlich willkommen beim Tischfußball-Podcast eures Vertrauens Weltmeisterlich Kickern. Wir alle wollen, dass Kickern immer besser wird. Deshalb zwei Hinweise: 1. Bitte geht nicht krank zu Turnieren. Ihr seid nicht allein. Denn es ist ein Kontaktsport. Magen-Darm oder Grippe braucht niemand. Wenn ihr es nicht aushaltet und unbedingt spielen wollt, dann tragt bitte einen Mundschutz oder schützt andere durch Abstand. 2. Wenn ihr nach dem Schuss die Stange wegwerft, kann das als Foul gewertet werden. Lasst das besser sein. Außerdem ist das eine sehr unnatürliche Bewegung beim Tischfußball. Und es si...
2025-01-28
36 min
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 40 – Unbeobachtet, fehlende Überzeugung, Krämpfe
Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren runden Episode. Die 40. Episode von Weltmeisterlich Kickern hält zunächst wieder Zahlen, Daten und Fakten für euch bereit. Denn wir wollen, dass ihr wisst, was bei uns hinter den Kulissen passiert. Ohne euch wäre der Podcast ja nur ein Gespräch zwischen zwei Kickerspieler*innen. Bei den Hörer*innenfragen geht es heute um das Thema Stärken stärken und Schwächen schwächen sowie um Trainingsmöglichkeiten. Danke an Bert und an Mauro für die tollen Fragen. Egal ob aus Sicht der Stürmerin od...
2025-01-21
35 min
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 39 – Gastspieler:Stephan Rumphorst
Wir haben es schon an verschiedenen Stellen angekündigt. Diesmal wird es emotional. Normalerweise müsst ihr mit euren Emotionen am Tisch allein zurechtkommen. Manchmal sind es echte Glücksgefühle, manchmal ist es Wut. Oder euch ist einfach zum Heulen, weil der Ball am Kickertisch nicht so will, wie ihr wollt. Und eure Gegner*innen machen sowieso, was sie wollen. Aber macht euch keine Sorgen. Wir sind die Schulter, an die ihr euch anlehnen könnt. Denn heute sprechen wir über einen wichtigen Teil des Sports, über den nur wenige sprechen, vielleicht sogar Angst haben, darüber zu r...
2025-01-14
1h 11
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 38 – Spieldynamik Classic, Vorteile oder Defizite, Einsatz B-System
Hallo treue Hörer*innenschaft und neue Hörer*innen eures Lieblings-Tischfußball-Podcasts Weltmeisterlich Kickern. Wir wünschen euch allen ein gesundes neues Jahr 2025. Wir hoffen, ihr habt das alte Jahr gut abgeschlossen, die Kickerstangen konnten sich etwas erholen und ihr seid wieder heiß auf ein abenteuerliches Kickerjahr. Und mit Zielen geht es ja meistens am Jahresanfang los. Danke Joschi für die Frage nach unseren Kickerplänen für dieses Jahr. Und das sind einige. Unter anderem will Maura mit der Damen-Nationalmannschaft den Weltmeistertitel verteidigen und auch in anderen Kategorien abräumen. Und mit Ruben im Mixed und...
2025-01-07
48 min
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Frohe Weihnachten 2024
Hallo ihr Lieben. Natürlich wartet ihr auch kurz vor Weihnachten wieder sehnsüchtig auf euren Lieblings-Tischfußball-Podcast Weltmeisterlich Kickern. Leider gibt es diesmal nur eine ganz kurze Folge. Denn nach einer grandiosen Kickersaison und dem krönenden Abschluss mit dem Sieg im Damendoppel von Maura und Linh sind die Akkus etwas leer und Maura hat es leider so erwischt, dass eine Aufnahme unmöglich ist. Wer sich also auf eine Episode auf dem Weg in heimische Gefilde gefreut hat, dem seien unsere bisherigen Folgen ans Herz gelegt. Besonders natürlich die Episode 11 mit Linh und di...
2024-12-17
02 min
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 37 – Plateau, Trikot, Lücken-Tornado
Es ist wieder Zeit für euren Tischfußball-Podcast Weltmeisterlich Kickern. Und wie immer sitzen Weltmeisterin Maura Porrmann und Laszlo zusammen und rätseln über die Tiefen des Kicker-Universums. Nach den wie immer hervorragenden Fragen unserer Hörer*innen beschäftigen wir uns in der ersten Frage mit Plateaus und deren Überwindung. Aber was ist eigentlich ein Plateau? Und muss man es überwinden? Oder ist es vielleicht die Möglichkeit zu schauen, wo man eigentlich steht? Im besten Fall steht man neben seinen Kickerpartner*innen am Tisch und bewundert deren Trikot. Das hat man sich gut ausge...
2024-12-10
40 min
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 36 – Erleichterung, Kleine Schritte, Risikoschuss
Hallo vom Tischfußball-Podcast Weltmeisterlich Kickern. Euer Podcast mit Welt- und frischer Landesmeisterin Maura Porrmann und ihrem fabelhaften, aber pokallosen Mixed-Partner László. Einige von euch werden es schon gehört haben. Maura und Djamila sind in Hamburg Landesmeisterinnen im Damendoppel geworden. In einem packenden Herzschlagfinale haben die beiden gegen tolle Gegner*innen gezeigt, dass man ein schon fast verlorenes Spiel noch drehen kann. Im Jubel und Trubel des Sieges ist die Reihenfolge der Fragen etwas durcheinander geraten. Aber keine Angst, alle werden beantwortet. Und eine Hörer*innenfrage hat es heute besonders in sich. Denn...
2024-12-03
45 min
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 35 – Gewinngefühl, Verlängerung, negative Anspannung
Kickern. Weltmeisterlich. Podcast. Genau. Ihr seid wieder da, wo ihr sein wolltet. Bei eurem Lieblings-Tischfußball-Podcast. Diesmal geht es musikalisch los. Dank Ninas Frage nach der Einlaufhymne singt euch die schönste Stimme dieses Podcasts ihre Einlaufmusik vor. Und wer gedacht hat, dass es Maura ist, hat sich geirrt. Außerdem beantworten wir Jescos Frage, wo man beim Passspiel von der 2 auf die 3 schaut. Es gibt wieder viel zu sehen. Auf jeden Fall für euch zu hören. Letztes Wochenende waren wir wieder im Kixx und durften die Qualifikation spielen. Es war wie i...
2024-11-26
34 min
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 34 – Gerne verlieren, Pokal, Zahl
Es ist wieder soweit. Eine neue Folge eures vertrauten Ohrenschmeichlers und Lieblingspodcasts zum Thema Tischfußball ist erschienen. Und dieses Mal werden eure Ohren am Ende der Folge sogar noch mit einem Gedicht von Maura geschmeichelt. Es ist fast ein Tischfußball-Gedicht. Oder vielleicht auch eine Aufgabe für euch. Auch bei den Hörer*innenfragen sind wir heute etwas ausführlicher. Wie immer wollten wir nur eine kurze Sendung machen. Aber was soll man sagen. Die Fragen von Olli und Manu hatten es schon in sich und sind vielleicht auch für euer Kickerleben relevant. Dann...
2024-11-19
37 min
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 33 – Alles gewonnen, Hinschauen, Konzentration
Hallo und willkommen zurück in der wundersamen Welt des Tischfußballs und damit zu eurem Lieblings-Tischfußball-Podcast. Maura hat gerade zwei große Turniere gespielt. Nach der Garlando WS ging es nahtlos über zur P4P Meisterschaft. Zuerst einmal herzlichen Glückwunsch an das Nationalteam der Frauen, die zum ersten Mal den Pokal auf dem Garlando gewonnen haben. Was für eine tolle Teamleistung. Maura durfte das Team als Kapitänin unterstützen und so ziert ein wunderschöner Pokal unsere Küche. Heute wollte Laszlo von Maura wissen, warum sie eigentlich immer noch Tischfußbal...
2024-11-12
39 min
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 32 – Nicht-Verstehen, WS-Vorbereitung ohne Tisch, verpasste Preise
Hallo und willkommen zurück zum Kicker-Podcast. Auch diese Woche haben wir wieder ein paar spannende Themen für alle Tischfußballverrückten im Gepäck. Als erstes fangen wir wieder mit euren Fragen an und klären, was man eigentlich gegen glatte Tischoberflächen tun kann. In erster Linie sollte es natürlich durch die richtige Pflege gar nicht erst so weit kommen. Wir sagen aber auch, wie wir den Tisch reinigen würden und wie wir dafür sorgen, dass er nicht schmutzig wird. Die Fragen aus dem Publikum beziehen sich dann auf das Torwar...
2024-11-05
32 min
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 31 – Eintritt, Küchentuch, Boxen
Alles wie immer bei eurem Lieblingskicker-Podcast Weltmeisterlich Kickern. Denn am Anfang beantwortet Maura wieder schnell drei Fragen. Und damit geht es heute wieder in die Vergangenheit und ein bisschen auch in die alternative Gegenwart. Zuerst wollte Laszlo von Maura wissen, wann sie das erste Mal richtig Eintritt fürs Kickern bezahlt hat. Und wen wundert's. Es war im Kixx. Klar. Denn das ist einer der Orte in Hamburg, an dem man sich voll und ganz auf Tischfußball konzentrieren kann, weil die Tische, die Spiel- und Turnierbedingungen einfach optimal sind. Dann ging es um 50 Cent od...
2024-10-29
28 min
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 30 – Lieblings-Tischfußball-Turnier, Regeneration, Traum-Kicker-Setup
Wir haben wieder eine 10er Reihe in unserem Kicker-Podcast. Und wie immer darf Laszlo die Fragen von Maura weltmeisterlich beantworten. Natürlich machen wir zuerst wieder eine Nabelschau und berichten über die Zahlen hinter unserem Podcast. Wir wachsen stetig und freuen uns über den großen Anteil an Hörerinnen in der Kickerszene. Wir bedanken uns übrigens für die über 100 Bewertungen auf Spotify. Das hat uns sehr gefreut. Ihr seid die besten Kickerspieler*innen und Hörer*innen der Welt. Als erstes wollte Maura von Laszlo wissen, welches Tischfußballturnier er am liebsten spielt. Die Antwor...
2024-10-22
25 min
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 29 – Eine Sache, genug Optionen, Fokus beginnt Zuhause
Treue Hörer*innen unseres weltmeisterlichen Tischfußball-Podcasts haben wahrscheinlich sofort gemerkt, dass hier etwas nicht stimmt. Die drei schnellen Fragen, die normalerweise am Anfang kommen, sind diesmal in die Mitte gerutscht. Ihr habt uns einfach zu viele gute Fragen geschickt, sodass wir noch voll im Fragemodus waren. Deswegen starten wir diesmal wieder mit euch Laszlo wollte von Maura wissen, was sie trainieren würde, wenn sie nur noch eine Sache trainieren könnte. Ihr werdet nicht überrascht sein: Es ist die 5er-Reihe. Laszlo hingegen würde versuchen, sein Ballgefühl zu verbessern. Was ist eigentlich eure wichtig...
2024-10-15
31 min
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 28 – Hörer*innen Spezial III
Hallo und herzlich willkommen bei eurem wöchentlichen Tischfußball-Podcast Weltmeisterlich Kickern. Diese Woche geht es wieder um eure Fragen. Und es sind wieder richtig gute dabei. Danke an alle Fragensteller*innen. Wir freuen uns, dass der Podcast so von euch und euren Fragen und Anregungen lebt und sich ständig weiterentwickelt. Wir beginnen mit einem Veranstaltungshinweis. Am 26.10.24 findet im Tischfußballclub Konstanz ein Mixed-Turnier statt. Bei der "Damenwahl" gibt es Cocktails, Häppchen und jede Menge Spaß am Tischfußball. Weitere Infos gibt es hier: https://www.instagram.com/tfckn/ Dann gi...
2024-10-08
40 min
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 27 – Hörer*innen-Spezial II
Euer Lieblings-Tischfußball-Podcast ist umgezogen. Also nicht der Podcast. Den findet ihr immer noch überall, wo es Podcasts gibt. Sondern eure weltmeisterlichen Hosts Maura und Laszlo. Wir sind in unserem schönen neuen Haus. Momentan noch im Zwischenraum in Mauras zukünftigem Studio. Aber bald haben wir einen festen Platz in unserem Haus. Ein richtig schönes Plätzchen, um wieder regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt zu sprechen - Tischfußball. Wohin wir gezogen sind, wollte humcastle auch wissen. In die Nähe von Kassel. So viel sei verraten. Vielleicht bauen wir demnächst in der N...
2024-10-01
36 min
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 26 – Hörer*innen-Spezial
Nachdem wir letzte Woche wegen unseres Umzugs keine Folge eures Lieblings-Tischfußball-Podcasts “Weltmeisterlich Kickern” aufnehmen konnten, haben wir uns diese Woche wieder auf das Wesentliche konzentriert. Auf euch. Denn in diesem Hörer*innen-Spezial geht es nur um eure Fragen. Auch unser Aufnahmestudio ist reduziert. Der Kühlschrank, der sonst wegen möglicher Störgeräusche vom Netz genommen werden muss, hat uns verlassen. Und mit ihm ein paar andere Geräte. Es ist also leer und wir nehmen am letzten verbliebenen Tisch in unserer Wohnung auf. Hurra. Wir beginnen, wie schon so oft, mit einem Haufe...
2024-09-17
37 min
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 25 – Teamgegner*innen, stark angefangen und stark nachgelassen, nächster Schritt
Hallo mal wieder von eurem sympathischen Kickerpodcast-Duo Maura und Laszlo. Zwischen Leo WS, Hausbau und Arbeit haben wir unsere aktuelle Folge in unserer halbabgebauten Wohnung aufgenommen. Diesmal beginnen wir mit einer etwas komplexeren Frage. Es geht um Micro Feedback Loops. Also die schnelle Korrektur von Fehlern innerhalb einer Übung. Wir sprechen darüber, an welcher Stelle ihr darüber nachdenken könnt, ob und wie ihr Kleinigkeiten verändern könnt, damit der gewünschte Pass oder Schuss im Training bei der nächsten Wiederholung gelingt. Dabei kommt es nicht nur auf euer Gefühl und eure Analyse a...
2024-09-03
33 min
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 24 – Nach der Leo WS ist vor der Leo WS
Die beiden Moderator*innen eures Lieblings-Tischfußball-Podcasts waren natürlich auch auf der Leo WS. Und während Maura sich wieder mit guten Leistungen nach vorne und in den Stream gespielt hat, gab es auch für Laszlo gute Ergebnisse. Aber vor allem hatten wir Spaß und ihr hoffentlich auch. Da wir direkt und frisch nach der WS aufnehmen, ist diese Folge etwas anders als sonst. Es ist eine Folge ohne die 3 Fragen am Anfang. Aber im Laufe der Folge kommen immer mehr dazu. Denn wir haben Fragen an euch und an uns, die man sich...
2024-08-27
48 min
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 23 – Andere Sportarten, Ehrgeiz, Bandensystem
Willkommen bei eurem Lieblingspodcast zum Thema Tischfußball. Weltmeisterlich Kickern ist heute wieder mit spannenden Themen für euch am Start. Los geht es wie immer mit euren Fragen. Zuerst wollen wir uns der Frage widmen, wie man mit dem Erwartungsdruck der eigenen Mannschaft umgeht, also nicht nur im Doppel, sondern auch bei einem Spieltag in der Liga oder einem anderen größeren Kickerturnier in der Gruppe. Seid ihr auf dem Papier die Besten in der Mannschaft und habt das Gefühl, ihr müsst euer Können unter Beweis stellen und die wichtigen Tore schießen? Spürt ih...
2024-08-20
34 min
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 22 – Pause, Verlieren, Stürmer*in-Futter
Willkommen zu einer neuen Folge unseres beliebten Tischfußball-Podcasts Weltmeisterlich Kickern. Heute starten wir wieder mit zwei Hörer*innenfragen. Zum einen geht es um die Schnelligkeit beim Schuss, im konkreten Fall um die Seitwärtsbewegung beim Jet. Und was sollen wir sagen? Hier braucht es viel Wiederholung. Erst wenn ihr den Schuss ins Muskelgedächtnis eures Armes bringt und die Hand-Augen-Koordination automatisch in Gang kommt, werdet ihr schneller. Das braucht Zeit, aber ihr könnt euch beim Lernen helfen, indem ihr die komplexe Schussbewegung am Kickertisch in mehrere Teile zerlegt. Und dann schaut, an welcher Stelle eures...
2024-08-13
34 min
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 21 – Gastspieler: Oliver Schlancke
Heute ist die Zweier-Sturmreihe himself zu Gast. The one and only Oliver Schlancke. Der Deutsche Meister im Doppel 2022 ist bekannt für sein offensives Torwartspiel am Kickertisch. Auch abseits des Tisches sieht man ihn im gestreiften Schiedsrichtertrikot.Wir sprechen mit Olli zunächst über seine Kicker-Geschichte. Denn die begann schon 2007. Fast sein halbes Leben kickert er schon. Und das eigentlich nur in zwei Mannschaften. Routine und Beständigkeit sind nicht nur in seinem Mannschaftsleben ein Credo, auch im Training und im Wettkampf stechen diese Eigenschaften hervor.Wir begleiten Olli zunächst von seinen ersten Kickerambitionen im Ju...
2024-08-06
1h 19
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 20 – flexibler Ballumgang, schweres Feedback, Trainer- und Teaminput
Hallo zusammen und willkommen zu einer neuen Folge von Weltmeisterlich Kickern, eurem Tischfußball Podcast. Und es ist wirklich euer Podcast, denn ohne euch wären wir nicht da, wo wir sind. Die Zahlen sprechen für sich und so starten wir gut gelaunt in unsere Jubiläumsfolge und nehmen euch wieder ein bisschen mit hinter die Kulissen. Und weil wir alle so viel Arbeit in unseren Podcast stecken, machen wir es wie die großen Podcaster*innen dieser Nation und legen eine Sommerpause ein. Im August sind wir wieder mit frischen Themen rund ums Kickern für euch...
2024-06-18
36 min
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 19 – Ballmagnet, Positionstausch, Endgegner*innen
Willkommen zurück vom Tischfußball Bundesliga-Wochenende direkt zum nächsten Kicker-Kracher. Und zwar zu unserer neuen Folge Weltmeisterlich Kickern. Wir freuen uns, dass ihr wieder dabei seid. Und genauso freuen wir uns über die vielen spannenden Spiele am vergangenen Wochenende. Vor allem bei den Damen ging es heiß her, denn die Finalspiele standen an. Ein mitreißendes Finale zwischen der Kickercrew Bonn und Fooszination Hamburg, das die Bonnerinnen nach einer starken Aufholjagd für sich entscheiden konnten. Herzlichen Glückwunsch. Aber auch an die Zweitplatzierten, die es wiederholt ins Finale geschafft haben. Gratulation auch an alle Aufsteigerinnen. Laszlo freut si...
2024-06-11
32 min
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 18 – Wedeln, Demut, Elitespieler*innen
Schön, dass ihr wieder da seid. Auch wenn wir weg sind. Zumindest heute wird unser aller Lieblings-Tischfußball-Podcast “Weltmeisterlich Kickern” nicht in unserem Küchenstudio aufgenommen. Wir sind unterwegs in unserer neuen Heimat und nehmen dementsprechend mobil auf. Zu Beginn klären wir die Frage, ob man sogenannte “Tells” auch bewusst einsetzen kann, um den Gegner*innen am Kickertisch eine Strategie aufzuzwingen. Wir zucken mit den Schultern. Nicht, weil wir dazu nichts zu sagen hätten, sondern weil wir euch damit vielleicht in eine Richtung drängen wollen. Was sich hinter solchen Tells verbirgt und wie man sie einset...
2024-06-04
28 min
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 17 – Elefanten, Marotten, Losglück
Wir begrüßen euch wieder halbwegs erholt zu eurem Tischfußball Podcast des Vertrauens “Weltmeisterlich Kickern”. Wir haben die Genesungszeit genutzt und sind erleichtert. Nicht nur wegen des verbesserten Gesundheitszustandes, auch unser Podcast-Setup ist mobiler geworden. Damit ist auch unser Küchenstudio flexibler geworden. Und nicht nur das. Auch für unterwegs haben wir jetzt ein handliches und transportables Equipment, mit dem wir unterwegs alles Mögliche aufnehmen können. Heute beginnen wir mit der Hörer*innenfrage, ob man auch mit über 30 noch Spitzenspielerin im Tischfußball werden kann. Unserer Meinung nach ja. Allerdings muss man dafür einiges...
2024-05-28
30 min
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 16 – Materialwechsel, Formtief, B-System
Herzlich willkommen zurück zum Tischfußball-Podcast Weltmeisterlich Kickern. Und nicht nur ihr seid wieder dabei, sondern auch unsere Weltmeisterin Maura Porrmann. Sie hat es letzte Woche erwischt und erholt sich langsam von ihrer Krankheit. Laszlo hat es dann letzte Woche auch noch erwischt. Und so sind wir beide noch nicht ganz fit. Auch wenn es für eine kurze Episode am Mikro reicht. Zum Kickern noch lange nicht. Und so musste Maura ihre Teilnahme an der Bonzini WS leider absagen. Unsere Gratulation geht aber an die deutschen Spieler*innen, die in Frankreich tolle Platzierungen erreicht haben. Dan...
2024-05-21
35 min
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Exkurs: 10 Minute Toughness im Kickern
Heute muss euer Tischfußball Podcast Weltmeisterlich Kickern ohne Maura auskommen. Denn sie hat es so erwischt, dass sie kaum sprechen kann. Dafür widmen wir uns einem Buch, das euch helfen kann, am Kickertisch mental stärker zu werden. Tischfußball hat viel mit Technik zu tun, aber noch mehr mit mentaler Stärke. Deshalb kann es nicht schaden, die mentale Stärke zu trainieren. Dies kann durch gezielte Übungen geschehen. Jason Selk gibt in seinem Buch “10 Minute Toughness” eine Anleitung, wie man mit dem richtigen Ziel, fünf Schritten, zehn Minuten Training am...
2024-05-14
24 min
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 15 – Fremd- und Eigenanalyse, Bonzini WS, Was ändern
In der aktuellen Folge unseres beliebten Tischfußball Podcasts Weltmeisterlich Kickern geht es wieder um viele verschiedene Themen. Und wir beginnen mit verschiedenen Schusssystemen und der Frage, ob man verschiedene Systeme ausprobieren sollte, um vielleicht besser zu verstehen, wie sie funktionieren und so einen besseren Überblick über die Spieldynamik am Kickertisch zu bekommen. So viel sei verraten: Maura und Laszlo sind Freunde des Ausprobierens verschiedener Schusssysteme. Und auch das Ausprobieren der eigenen Position im Kickerspiel kann interessant sein. Irgendwie liegt einem der Sturm oder die Abwehr beim Tischfußball oft besser. Und dann bleibt man in dieser Posi...
2024-05-07
40 min
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 14 – Voller Einsatz, Weiterspielen, Trainingsorganisation
Unser Tischfußball Podcast “Weltmeisterlich Kickern” ist nun schon so alt, dass wir Folgefragen zu bereits beantworteten Fragen beantworten können. Ja, wir alle wissen, mit der ersten Antwort ist es beim Kickern meist nicht getan und deshalb sprechen wir heute darüber, wie man sich in einer klassischen Verlängerungssituation, beim letzten Ball am Kickertisch, verhält, um den entscheidenden Schuss zu versenken und ihn nicht zu versemmeln. So etwas soll es geben. Wie ihr euch und das Spiel bis dahin beobachtet habt und was ihr jetzt tun könnt, das wollen wir euch aus unserer Erfahrung erzählen.
2024-04-30
41 min
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 13 – Ausschlaggebende Stange, Erster Schuss, Zielvereinbarung
Wir freuen uns, dass ihr wieder euren Lieblingspodcast rund um den Tischfußball anhört. Diesmal geht es in Weltmeisterlich Kickern wieder um eine ganze Reihe von Themen. Wir beginnen mit der Frage nach alternativen Spiel-, Pass- und Schusssystemen. Denn wer erfolgreich Tischkicker spielen will, kommt an den etablierten Systemen meist nicht vorbei. Ob Brush- oder Kantenpass, Jet, Pin, Schieber oder Zieher. An den Standards führt meist kein Weg vorbei. Dabei gibt es so viele schöne spielerische Möglichkeiten. Wir sprechen darüber, ob Slingshot und anderer Daddelkram euer System ergänzen können. Weiter...
2024-04-23
49 min
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 12 – Zehenspitzen, Einmannpass, (Nicht) Drin
Nach der letzten Folge mit unserer Gastspielerin Linh sind wir wieder wie gewohnt zu zweit bei Weltmeisterlich Kickern. In eurem Lieblings-Kicker-Podcast gibt es heute einiges zu besprechen. Doch zunächst starten wir wieder mit zwei Hörer*innenfragen. Maura und Laszlo überlegen, was sie ihrem Kicker-Anfänger-Ich im Nachhinein raten würden. Dann sind wir wieder bei Mauras mentalen Superkräften. Wie genau sieht so ein Selbstgespräch bei ihr aus und kann es jeder lernen? Dann sprechen wir über die Haltung beim Tischfußball. Wer Maura kennt, weiß, dass sie die meiste Zeit auf Zehenspitz...
2024-04-16
36 min
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 11 – Gastspielerin: Linh Tran
Ganz recht. Dieser Podcast heißt Weltmeisterlich Kickern. Und so ist es nur logisch, dass unser erster Gast das Kriterium Weltmeisterin erfüllt. Unser Gast in dieser Folge ist the one and only Linh Tran. Heute schlägt Linh jeden. Das war nicht immer so. Sie wurde sogar einmal fast geschlagen. Zumindest beginnt der Podcast fast mit einer Schlägerei. Aber keine Sorge, wir sind alle friedlich und lieb zueinander. Kickern hat Linh aber an einem ganz besonderen Ort gelernt. Und zwar im Irish Pub. Und auch wenn es dort sonst friedlich zugeht und sie sehr gute Erinnerungen an ihre Kick...
2024-04-09
57 min
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 10 – Marathon, Selbstgemachtes, Ziele setzen
Heute feiern wir unser erstes kleines Jubiläum. Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußball Podcast hat es in die Folge 10 geschafft. Und diesmal ist alles ein bisschen anders. Denn diesmal stellt Maura Laszlo die Fragen. Jetzt müssen wir alle stark sein. Aber Maura ist nicht nur Weltmeisterin am Kickertisch, sondern auch als Moderatorin. Bevor wir beginnen, möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Danke für eure Fragen zum Tischfußball, für eure Mitarbeit, fürs Zuhören und für euer Feedback. Ohne euch wäre das alles nicht möglich. Das beweist auch ein Blick auf unse...
2024-04-02
41 min
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 9 – Kickerratschläge, Stellungsspiel, Spannungslose Defensive
Egal, ob du Anfänger*in am Tischkicker bist oder nicht, beim Schießen hast du oft das Gefühl, dass die Person im Tor dich auf eine Lücke lockt und im Moment des Schusses genau dorthin geht und das Tor für dich schließt. Vielleicht liegt es am Timing, vielleicht an der Auswahl deiner Schüsse. Wir haben ein paar Tipps für dich, was du in einer solchen Situation am Kickertisch tun kannst. Wir sprechen auch darüber, wie es ist, als Paar zusammen Tischfußball zu spielen. Welche Herausforderungen und Möglichkeiten sich ergeben, wenn man nicht n...
2024-03-26
36 min
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 8 – Zusammenspielen mit den Besten, Minimalismus, Ausführung
In der neuen Folge eures geliebten Tischfußball Podcasts Weltmeisterlich Kickern mit der wunderbaren Weltmeisterin Maura Porrmann und Laszlo geht es wieder um wichtige Fragen. Und die sind gar nicht so einfach zu beantworten. Denn wie so oft hat die jeweilige Antwort auf Laszlos Fragen ihre Berechtigung in der Welt des Tischfußballs. Aber der Reihe nach. Zunächst stellen wir wieder eine Kickerlocation vor. Diesmal aus Bielefeld. Dass es sich hier um gute Kickerspieler*innen handelt, kann man schon daran hören und sehen, dass auch hier regelmäßig ein echter Porrmann an den Stangen zu finden ist. Wer sich d...
2024-03-19
35 min
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 7 – Leichte Gegner*innen, Warmspielen, Timeouts
In der aktuellen Folge von Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußball Podcast stellen wir euch wieder eine Kickerlocation vor. Diesmal ist es die Heimat des Tischfußballclubs Konstanz (TFCKN). Er will die Kickerszene am Bodensee verbinden und hat dafür einiges auf die Beine gestellt. Turnierformate, Kickerkalender und alle weiteren Infos findet ihr hier: https://www.instagram.com/tfckn?igsh=MXhydHpxcmltYzd4ZQ== Dann haben wir darüber gesprochen, wie man seinen Matchplan gegen Gegner*innen erstellt, denen man zum ersten Mal begegnet. Hier sind wir auch konkret auf die Frage eingegangen, was man macht, wenn d...
2024-03-12
38 min
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 6 – Obstkorb, Glück, Stangenhalter
Heute sprechen wir in unserem Podcast Weltmeisterlich Kickern wieder über wichtige Themen. Von Schnick, Schnack, Schnuck bis hin zu Obstkörben ist alles dabei. Doch bevor es an die Fragen von Laszlo und euch geht, stellen wir euch diesmal wieder eine Kickerlocation vor. Und zwar die Augsburger Kickerkiste. Alle Infos dazu hört ihr in unserer aktuellen Folge. Wer mehr über das Kickerangebot in der Augsburger Kickerkiste wissen möchte, kann sich hier informieren: https://www.instagram.com/augsburger_kickerkiste/ Wer glaubt, dass mentale Spiele erst während des Tischf...
2024-03-05
36 min
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 5 – Ausgeschlafen, Live-Entscheidung, Keinen Bock zu Spielen
In der heutigen Folge eures neuen Lieblingskickerpodcasts starten wir wieder mit unseren beiden Kategorien. Als Kickerlocation stellen wir euch diesmal den Kickerkeller Erfurt und den dazugehörigen Kickerclub Skullpower Erfurt vor. Alle Infos dazu gibt es hier: https://www.facebook.com/SkullpowerPro?locale=de_DE https://klubhaus-kickerkeller.de/verein.html Um Vereine geht es auch in einer unserer ersten Hörer*innen-Fragen. Wenn man mit Tischfußball anfängt, stellt sich irgendwann unweigerlich die Frage: Trete ich einem Verein bei oder nicht? Und wenn ja, dann lieber einem neu gegründeten oder...
2024-02-27
42 min
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 4 – Vorbereitung und Nachbereitung, Konzentration, souveränes Spiel
In dieser Episode von Weltmeisterlich Kickern - ein Tischfußball Podcast tauchen wir in die Tiefen von Mauras Superpower ein. Jeder, der Maura schon einmal bei einem Spiel beobachtet hat, weiß welche es ist. Mauras große Fähigkeit ist das Selbstgespräch. Für dieses eine Mal spricht sie nicht mit sich selbst, sondern mit uns. Sie spricht darüber, was sie sich in welchen Spielsituationen sagt und wie sie damit ihr Denken und Handeln beeinflusst. So kann sie zum Beispiel Ängste erkennen und im Spiel nutzen. Lasst euch inspirieren und findet eure eigene Superpower. Ti...
2024-02-20
54 min
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 3 – Abwarten, Lockerheit, Hartes Training
In dieser Woche geht es um Erwartung und Abwarten, um Lockerheit im Spiel und darum, dass hartes Training auch beim Kickern über die Zeit Talent besiegt. Beim Abwarten geht es um die Entscheidung im Spiel. Entscheide ich live oder nehme ich mir etwas vor. Genauso verhält es sich mit meiner Erwartung. Ich will, dass etwas passiert und setze es dann in die Tat um. Im besten Fall kann ich natürlich beides und weiß es im richtigen Moment einzusetzen. Lockerheit ist nicht nur beim Abrufen einzelner Techniken wichtig. Sie...
2024-02-13
26 min
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 2 – Ballgefühl, schnelles Spiel, schwarze Puppen
Während László sich schon mit Tony Spredeman im Kickerolymp sieht (ich meine, seien wir ehrlich, ähnlicher Spielansatz, beide wollen Tore schießen), geht Maura einen Schritt zurück. Zu den Anfängen des Tischfußballs. Wer mit Tischfußball anfangen will, sollte sich vor allem mit dem Ballgefühl beschäftigen. Die Bewegung zwischen den Stangen ist grundlegend für ein gutes Kickerspiel. Wie bei einem guten Blues machen die Zwischenschritte einen guten Song oder ein gutes Spiel aus. Wenn du es schaffst, den Ball richtig zu führen, wirst du dein Spiel am Tisch enor...
2024-02-06
14 min
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußballpodcast
Episode 1 – 2er Reihe, Pronto, Deutsche Meisterin
Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußball Podcast Unsere erste Folge ist online und wir freuen uns riesig. Wir, das sind Maura Porrmann, amtierende Weltmeisterin und frischgebackene Deutsche Meisterin im Tischfußball und Laszlo Földesi, nicht nur im Podcast immer an Mauras Seite. Und um Tischfußball und die Welt drum herum geht es in unserem Podcast Weltmeisterlich Kickern – ein Tischfußball Podcast. Jeden Dienstag nehmen wir euch mit in unsere Gedankenwelt rund um den Tischfußball und verraten euch unsere Ideen und Gedanken zu den verschiedenen Aspekten a...
2024-01-30
11 min