Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Weltwach

Shows

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW405: Die Heilkraft des Dschungels – auf einer Reise zurück ins Leben mit Sabine Kuegler (2/2)Eine Reise zurück in den Dschungel, zurück ins Leben: Nachdem uns Sabine Kuegler in der vorherigen Folge davon berichtete, wie sie als Kind deutscher Forscher im Dschungel von West Papua aufwuchs und schließlich mit 17 Jahren in ein Schweizer Internat zog, erzählt sie uns in dieser Folge des Weltwach Podcast davon, wie sie schwer erkrankte und als letzte Hoffnung in den Dschungel zurückkehrte, um womöglich etwas über die unbekannte Krankheit herauszufinden und hoffentlich ein Heilmittel zu finden. Eine Geschichte über die Heilkraft der Natur, über Identität, Kultur und das Leben.Um diese R...2025-04-1947 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW403: Von fliegenden Fischen, Kaffeekunst und gläsernen Traumwelten – Streifzug durch Seattle mit Erik Lorenz (2/2)In dieser Doppelfolge über Seattle taucht Erik ein in Welten voller Glaskunst, Kaffeekunst, Straßenkunst. Er besucht Märkte und Museen und spricht mit Menschen, die mit Leidenschaft, Freiheitssinn und Können ihre Träume verfolgen und zur gleichermaßen relaxten wie inspirierenden Atmosphäre der Stadt beitragen. Kurzum, er erhält eine Kostprobe der Zutaten, die Seattle aus- und besonders machen. Seattle im Bundesstaat Washington wird eingerahmt von der Bucht Elliot Bay im Westen und dem Lake Washington im Osten. Dahinter erheben sich die schneebedeckten Gipfel des Kaskadengebirges und des Mount Rainier, der nur 90km südöstlich v...2025-04-0548 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW402: Von fliegenden Fischen, Kaffeekunst und gläsernen Traumwelten – Streifzug durch Seattle mit Erik Lorenz (1/2)In dieser Doppelfolge über Seattle taucht Erik ein in Welten voller Glaskunst, Kaffeekunst, Straßenkunst. Er besucht Märkte und Museen und spricht mit Menschen, die mit Leidenschaft, Freiheitssinn und Können ihre Träume verfolgen und zur gleichermaßen relaxten wie inspirierenden Atmosphäre der Stadt beitragen. Kurzum, er erhält eine Kostprobe der Zutaten, die Seattle aus- und besonders machen. Seattle im Bundesstaat Washington wird eingerahmt von der Bucht Elliot Bay im Westen und dem Lake Washington im Osten. Dahinter erheben sich die schneebedeckten Gipfel des Kaskadengebirges und des Mount Rainier, der nur 90km südöstlich v...2025-03-291h 11Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach Extrem 10: Lars AbromeitEs sind die kleinen und großen Extremsituationen, die die Würze des Reiselebens ausmachen und unsere Erinnerungen prägen. Ihnen widmen wir uns in diesem Format – dieses Mal mit der GEO-Expeditionsreporter Lars Abromeit, der bereits in Folge 386 und 397 des (regulären) Weltwach Podcasts bei uns zu Gast war. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2025-03-2623 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW401: Kriege, Klima und Asteroiden – der Weltraum und die großen Herausforderungen der Menschheit – mit ehem. NASA-Direktor Dr. Thomas Zurbuchen (2/2)Die Fortsetzung des Gesprächs mit Dr. Thomas Zurbuchen aus Folge 400: Während wir uns in jener Jubiläumsfolge Thomas beeindruckender Biografie und seiner Arbeit für die NASA gewidmet haben, vertiefen wir uns dieses Mal in Fragen wie: Wie denkt Thomas über mögliche klimaschädliche Nebenwirkungen der Weltraumforschung? Sieht er die Gefahr, dass sich bewaffnete Konflikte und Kriege in den Weltraum ausweiten könnten? Als wie hoch schätzt er die Gefahr ein, die für die Erde und damit für uns Menschen von Asteroiden ausgeht? Und was macht man eigentlich, nachdem man NASA-Direktor war?Redak...2025-03-2257 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW400: Der Herr der Sterne – mit ehem. NASA-Direktor Dr. Thomas Zurbuchen (1/2)In dieser Folge begeben wir uns mit euch an die Speerspitze der Wissenschaft im Allgemeinen und der Weltraumforschung im Speziellen – mit einem Gast von Weltrang. Der schweizerisch-amerikanische Astrophysiker Dr. Thomas Zurbuchen war von 2016 bis 2022 der am längsten amtierende Wissenschaftsdirektor der US-Raumfahrtbehörde NASA – und damit jahrelang einer der mächtigsten Menschen im globalen Wissenschaftsbetrieb überhaupt. In dieser Zeit verfügte er über das weltweit größte wissenschaftliche Budget (jährlich fast acht Milliarden US-Dollar) und führte tausende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit seinen Teams brach er zu neuen Projekten und Planeten auf und erschloss für die Menschh...2025-03-151h 35Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW399: Vom Elend und der Größe des Menschen – mit Andreas AltmannWenn einer das Leben in seinen vielfältigen Formen in Worte fassen kann, dann ist es Weltwach-Stammgast Andreas Altmann. Dass seine Erzählungen zum Träumen und ab und zu auch zum Schaudern anregen, hat er sowohl in seinen Büchern als auch hier bei uns in der Show schon oft bewiesen.In seinem neuen Buch „Sehnsucht Leben“, einem Best-of seiner Reportagen, lässt er uns einmal mehr an Begegnungen in aller Welt teilhaben. Von Abenteuern in Acapulco zur einmaligen Eleganz von Paris, vom höchsten Gewirr in Kathmandu zu den zauberhaften Weiten Lapplands, von Megametropolen wie Shanghai und Jakarta...2025-03-081h 25Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW398: Küstenwind, Kitesurfen und Kreativität – unterwegs auf den dänischen Inseln Lolland-Falster mit Miriam MenzDas leise Zirpen der Grillen, das entfernte Rufen der Möwen, das sanfte Schwappen der Wellen – Klänge, die an weite Küstenlandschaften und ruhige Sommerabende am Wasser erinnern. In dieser Folge reist Weltwach-Redakteurin Miriam an einen Ort, der von Ruhe und Gelassenheit geprägt ist: die dänische Ostseeinsel Lolland-Falster. Ein Ort, an dem die Natur im Rhythmus von Wind und Wellen lebt und die Menschen Zeit haben – für sich selbst, füreinander und für neue und innovative Ideen. Zwischen intakter Natur und kreativen Projekten taucht Miriam in das Lebensgefühl von Lolland-Falste...2025-03-011h 27Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW397: Paläste der Tiefe – Expeditionen in die Unterwelt mit Lars AbromeitBei seinem ersten Besuch im Weltwach Podcast (Episode 386) nahm uns GEO-Expeditionsreporter Lars Abromeit mit in einige eisige, schwindelerregende Höhen, z.B. auf Gipfel im Himalaya. Dieses Mal geht es in die entgegengesetzte Richtung – nicht in Höhen, sondern Höhlen. Und es geht um die spannenden Fragen, denen Lars an verschiedensten Orten in aller Welt, tief unter der Erdoberfläche, gemeinsam mit Forschenden nachgegangen ist.Davon, welche Erkenntnisse die Tiefe bereithalten kann, erzählt er auch in seinem Buch „Bis an den Rand der Welt“.Als Wissenschaftsjournalist, Buch- und Filmautor berichtet Lars Abromeit von den Abenteu...2025-02-221h 09Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach Extrem 9: Franziska ConsolatiEs sind die kleinen und großen Extremsituationen, die die Würze des Reiselebens ausmachen und unsere Erinnerungen prägen. Ihnen widmen wir uns in diesem Format – dieses Mal mit der Autorin Franziska Consolati, die zuletzt in Folge 380 des (regulären) Weltwach Podcasts bei uns zu Gast war. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2025-02-1927 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW395: Die Rückkehr der Buckelwale – auf Vancouver Island mit Miriam Menz„Wenn Wale in Schwierigkeiten sind, sind wir es auch.“ Davon ist Jackie Hildering überzeugt. Die Buckelwalforscherin, Taucherin und Fotografin setzt sich seit Jahrzehnten leidenschaftlich für den Schutz der Buckelwale im Nordost-Pazifik und ihren Lebensraum ein. Um dieses Ökosystem und seine Bewohner dreht sich alles in dieser Folge. Nachdem wir in Folge 389 Weltwach-Redakteurin Miriam auf eine kleine Farm und in entlegene Regionen Vancouver Islands begleitet haben, führt sie ihre Reise dieses Mal in die unberührte Wildnis des Nordens. Gemeinsam mit dem deutschen Wildlife-Fotografen Rolf Hicker begibt sie sich auf ein kleines Boot und erkundet das Knight Inl...2025-02-081h 15Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW394: Mit dem Wetter um die Welt – mit Meteorologe Sven PlögerWenn sich Sven Plöger, einer der bekanntesten deutschen Meteorologen, und der Wissenschaftsjournalist sowie Expeditionsreporter Lars Abromeit (unser Gast aus Folge 386) zusammentun, ist eines sicher: Es wird spannend! Gemeinsam haben sie sich auf eine beeindruckende Reise nach Grönland begeben, in die Arktis – eine der „Wetter- und Klimaküchen“ Europas. Was auf den ersten Blick weit entfernt erscheint, hat immense Auswirkungen auf unser Wetter in Europa. Doch wie genau? Und mit welchen extremen Wetterlagen müssen wir in Zukunft rechnen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert Sven Plöger in dieser Folge von Weltwach!Außerdem w...2025-02-011h 27Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW391: Rückkehr nach Syrien – mit Lutz JäkelIn einem Zeitraum von 20 Jahren ist Fotojournalist, Autor und Islamwissenschaftler Lutz Jäkel immer wieder nach Syrien gereist – bis zum Ausbruch der Demonstrationen und Aufstände im März 2011. In Weltwach Folge 69 erzählte er uns von „seinem“ Syrien – von Erinnerungen an das bunte und vielfältige Leben der Menschen, die reichen Kultur. Und er erzählte vom Leid, das der Krieg über die Bevölkerung gebracht hat, und von seinem eigenen Bedauern, dieses Land, das ihm so viel bedeutete, wohl nie wieder besuchen zu können.Im Dezember 2024 wurde Assads Regime gestürzt, schneller als kaum ein Beobachter es...2025-01-112h 23Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach Extrem 8: Nick Martin“Weltwach Extrem” mit dem Vielreisenden, Vortragsreferenten und Buchautor Nick Martin.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2025-01-0825 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW390: Wandel in Saudi-Arabien – mit Nadine Pungs in einem Land der WidersprücheEin Land, das zwischen Abgeschlossenheit und Weltoffenheit, Beduinenromantik und futuristischer Städteplanung, Tinder und Todesstrafe changiert: Jahrzehnte verschlossen, erlebt Saudi-Arabien gerade einen epochalen Wandel. Die Autorin Nadine Pungs hat den Golfstaat mehrere Monate allein bereist: Von der Hafenstadt Dschidda bis zur Hightech-Metropole Riad, von der antiken Schatzkammer al-Ula bis zur heiligen Stadt Medina lernte sie besonders die weibliche Seite des Landes kennen – und gewann Einblicke, die männlichen Reisenden in der Regel verwehrt bleiben. Von ihren Erfahrungen und Begegnungen erzählt sie in ihrem aktuellen Buch „Frühling in Saudi-Arabien“ (Malik Verlag) – und in dieser Weltwach-Folge. Ihr möchtet...2025-01-041h 21Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW389: Zwischen Fjorden und Farmleben – auf Vancouver Island mit Miriam MenzSchneebedeckte Berge, die sich quer über die Insel ziehen, der ruhige Pazifik im Osten, die raue Brandung im Westen, unberührte Küstenlandschaften und abgeschiedene Regenwälder – in dieser Folge erkundet Weltwach-Redakteurin Miriam die vielfältige Natur Vancouver Islands. Die Insel erstreckt sich über 460 Kilometer entlang der kanadischen Westküste und ist Heimat einer vielfältigen Tierwelt, darunter Bären, Pumas, Weißkopfseeadler und Wölfe. Umgeben von Hühnern, Schafen, Katzen und Hunden, taucht Miriam tief in das Farmleben ein und spricht mit einer Frau, die von England nach Vancouver Island ausgewandert ist, um in einer besond...2024-12-281h 30Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach Extrem 7: Christine ThürmerEine besonders extreme Ausgabe von Weltwach Extrem: Christine Thürmer, die meistgewanderte Frau der Welt, nimmt uns mit auf einen Parforceritt durch einige ihrer Reise-High- und Lowlights. Es geht nach Chile, Australien, Thailand, Indien, Rumänien, Japan und in die USA, es geht um Gürteltiere, Elefanten, Waschbären und verhasste Wanderpartner, und es geht um einige Geschichten, die sie in dieser Folge zum allerersten Mal überhaupt der Öffentlichkeit preisgibt. Viel Spaß!  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-12-181h 14Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW387: Berge im Wandel – Ein Generationengespräch mit Heidi Messner und Hanspeter EisendleSchroffe Gipfel, klare Luft, blühende Almwiesen und nahezu endlose Möglichkeiten für Abenteuer – die Berge ziehen uns in ihren Bann. So auch die beiden Gäste dieser Weltwach-Folge: Hanspeter Eisendle und Heidi Messner. Hanspeter Eisendle arbeitet seit 1982 als Bergführer, nahm an zahlreichen Himalaya-Expeditionen teil, darunter mit Reinhold Messner, und zählt zu den besten Kletterern der Dolomiten mit Erstbegehungen und Sportkletterrouten bis zum 10. Schwierigkeitsgrad.Heidi Messner, bekannt als „Heidi from the Mountains,“ ist in den Alpen aufgewachsen und begeistert als Influencerin und leidenschaftliche Bergsportlerin eine große Community auf Instagram und ihrem Blog...2024-12-141h 15Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW386: Der Mars auf Erden – Expeditionen an den Rand der Welt mit Lars Abromeit„Die Zeit der Entdeckungen ist noch längst nicht vorbei, ihre spannendste Phase hat gerade erst begonnen“, meint Wissenschaftsjournalist und Expeditionsreporter Lars Abromeit. Er muss es wissen, denn er bricht seit 20 Jahren gemeinsam mit Forschungsteams in die Ferne auf: zu Himalaya-Gipfeln und einsamen Regenwaldinseln, in die Polargebiete, in riesige Höhlensysteme und in die Tiefsee. Das Ziel dieser Expeditionen: Sie sollen helfen, Erkenntnisse zu gewinnen, die nur an extremen Orten zu finden sind, aber uns allen zugutekommen.Für seine Geschichten über die Kräfte der Neugier und unsere Verantwortung für den Erhalt der Natur wurde Lars vielf...2024-12-071h 29Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach Extrem 6: Dirk RohrbachEs sind die kleinen und großen Extremsituationen, die die Würze des Reiselebens ausmachen und unsere Erinnerungen prägen. Ihnen widmen wir uns in diesem exklusiven Format – dieses Mal mit Fotograf, Autor und Referent Dirk Rohrbach, der zuletzt in Folge 377 des (regulären) Weltwach Podcasts bei uns zu Gast war. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-11-1326 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW382: Auf der Spur der Bären (1/2) – in Alaska mit Erik LorenzDennis Hartke, ein guter Weltwach-Freund, schrieb in einem von ihm verfassten Alaska-Reiseführer: „Beim Wort ,Alaska‘ denken wohl die meisten an endlose Wälder, schroffe Gebirgsketten, Vulkane und krachende Gletscher. An ein wildes Land, wo zwischen karger Tundra, fruchtbaren Ebenen und reißenden Flüssen Elche und Karibus weiden, Bären und Wölfe die unendliche Weite durchstreifen.“All das und noch viel mehr finden Erik und seine Familie vor – wie Dennis es in seinem Buch ausdrückt: „das Bild erhabener Natur in Vollendung“.Nachdem Erik & Co. in den Folgen 378 und 379 zwischen Fjorden und Gletschern die Wasser- und Eis...2024-11-091h 03Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW374: Die erstaunliche Geschichte einer Buche – mit Peter WohllebenWas würden uns Bäume erzählen, wenn sie sprechen könnten? Fast zehn Jahre nach Erscheinen des Bestsellers „Das geheime Leben der Bäume“ hat die Forschung so viel neues Wissen erschlossen, dass der Autor und Förster Peter Wohlleben befand, es sei an der Zeit, die Bäume selbst zu Wort kommen zu lassen. Dazu hat er nun ein ganzes Buch aus Sicht eines Baumes geschrieben: „Buchenleben – Ein Baum erzählt seine erstaunliche Geschichte“.Darin lässt er eine 250 Jahre alte Buche berichten, was ihr im Laufe der Zeit – vom Samen bis zum Giganten des Waldes – widerfäh...2024-09-141h 13Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW373: Grenzen auf Karten, Grenzen in Köpfen – Klaus Petrus über die Macht der Vorurteile„Menschen, meist junge Männer, in Decken gehüllt, ihre Blicke irgendwo zwischen hoffnungslos und bedrohlich, im Hintergrund ein eingestürztes Gebäude, eine Tonne mit Feuer, es regnet oder, noch besser fürs Foto, es schneit.“ So beschreibt der Schweizer Journalist und Fotograf Klaus Petrus die Bilder im Jahre 2015/16, die geradezu als Symbol für die Fluchtbewegungen aus dem Nahen und Mittleren Osten entlang der „Balkanroute“ stehen. Doch inwiefern prägen sie unsere Sichtweise auf Geflüchtete? Können sie Vorurteile verstärken? Und wieso ist es wichtig, dass wir nicht ausschließlich über die Leidensgeschichte...2024-09-071h 18Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW372: Leben im Takt der Natur – ein Jahr in Schwedisch Lappland mit Bernadette OlderdissenEin abgelegenes Dorf in Schwedisch Lappland mit gerade einmal 200 Einwohnern, irgendwo zwischen Meer, Wäldern und Rentieren und eingehüllt in Eis und Schnee – zu diesem Ort bricht die Reisejournalistin und Autorin Bernadette Olderdissen auf, nachdem sie entschieden hat, das Stadtleben in der Zwei-Millionen-Metropole Hamburg für ein Jahr zu pausieren und nach Lappland zu ziehen. Hier möchte sie nach dem Kalender der Samen, der Ureinwohner Lapplands, leben, seine acht Jahreszeiten kennenlernen und verstehen sowie von der Natur und den in ihr lebenden Menschen lernen. Das war vor einigen Jahren. Mittlerweile ist ihre Verbundenheit zu diesem Ort so stark...2024-08-311h 04Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW371: Zukunftsfragen – mit Ranga YogeshwarWie können wir unsere Beziehung zur Natur wieder stärken?Sind wir als Menschheit historisch lernfähig?Wie können wir als Gesellschaft beim Ringen mit den großen Herausforderungen unserer Zeit den Weg fort von steigender Polarisierung und verhärteten Fronten finden, hin zu einem wohlwollenden und wahrhaftigen Austausch?Und welche Rolle kann und soll der Wissenschaftsjournalismus bei alledem spielen?Ihr merkt: In dieser Folge widmen wir uns einer breiten Palette an Themen und Fragen. Und genau auf die – auf wohlüberlegte Fragen statt vorschneller Antworten – kommt es aus Sicht u...2024-08-241h 01Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW368: Couchsurfing in der Ukraine – Reise durch ein Land im Krieg – mit Stephan Orth„Warum diese Reise? Wurde nicht längst jeder Aspekt des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine beleuchtet, jeder Zeitzeuge befragt, jeder Leitartikel geschrieben, jedes Grauen dokumentiert, jede Kampftaktik analysiert, jede Hilfe diskutiert, jeder Kriegsfortgang prognostiziert, jeder Schrapnellsplitter dreimal umgedreht? Sind wir nicht alle ein bisschen kriegsmüde?”Fragen wie diese stellt sich Stephan Orth in seinem neuen Buch „Couchsurfing in der Ukraine – Reise durch ein Land im Krieg“ selbst. Der Bestsellerautor hat den Krieg Russlands gegen die Ukraine von Anbeginn intensiv miterlebt. Durch seine ukrainische Freundin Julija verbindet ihn ein besonderes Band mit dem Land. Und so ist er – trotz u...2024-08-031h 33Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW360: Eine Reise durch Raum und Zeit – mit Astronaut Ulrich WalterWie und unter welchen Umständen werden irgendwann Zeitreisen möglich sein? Wann schafft es die Menschheit zum ersten Mal bis zum Mars? Wie genau entsteht eigentlich ein schwarzes Loch? Und: Sind wir allein im Universum?Große Fragen – auf die es in dieser Folge Antworten gibt! Zu Gast ist einmal mehr Diplom-Physiker und Wissenschaftsastronaut Prof. Dr. Ulrich Walter. Bei seinem letzten Besuch in Folge 343 des Weltwach Podcasts haben wir uns schwerpunktmäßig über den Weltraum als gegenwärtiges und zukünftiges Reiseziel unterhalten – über dieses Thema hat er auch ein ganzes Buch geschrieben: „Reiseziel Weltraum“, erschienen im Polyglott Verl...2024-06-081h 01Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW358: Klangwelten der Natur – mit Techno-DJ, Biologe und Naturschützer Dominik EulbergIm Frühling kehren tausende Kraniche in ihre Brutgebiete nach Mittel- und Nordeuropa zurück. Zu dieser Zeit erklingen an vielen Orten Deutschlands ihre lauten Rufe aus der Ferne. Unser Gast in dieser Weltwach-Folge, Dominik Eulberg, beschreibt diese Rufe als melancholisches Trompeten. Für den studierten Biologen und Naturschützer gehört der Zug der Kraniche zu den bewegendsten Naturschauspielen Deutschlands.Dominik ist ein wahrer Tausendsassa: die Nächte verbringt er in Clubs und legt international als Techno-DJ auf. Für seine Musik wurde er mehrfach ausgezeichnet und mit seinem letzten Album „Mannigfaltig“ schaffte er es mit rein...2024-05-251h 44Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW357: Zwei Schwestern, zwei Räder und 15.000 Kilometer – mit Ana und Ida Lutzenberger Richtung PekingEinen Pass zu haben, der es einem erlaubt, zu jeder Zeit an nahezu jeden Ort zu reisen, ist ein Privileg. Ana und Ida Lutzenberger aus Memmingen entschieden sich, dieses Privileg für einen guten Zweck zu nutzen. Die beiden Schwestern wollten mit dem Rad bis nach Peking fahren und unter dem Slogan „Rette, Rette, Fahrradkette“ für jeden gefahrenen Kilometer einen Euro für Sea Watch sammeln (@retterettefahrradkette). Die Reise führte u.a. durch Kirgistan und Usbekistan, den Iran und Irak-Kurdistan. Unterwegs kamen sie an Landesgrenzen immer wieder auch an ihre eigenen Grenzen, erfuhren viel über...2024-05-181h 02Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW356: Noch einmal Paradies – Ein Segelabenteuer zu den Grenzen unserer Freiheit mit Marc BielefeldEinfachheit, Unbeschwertheit und grenzenlose Freiheit – diese Begriffe verbinden viele Menschen mit dem Segeln. Einfach mal das gewohnte Umfeld verlassen und für eine Zeit lang nur mit Wasser und Wind leben. Unser Gast dieser Folge kennt diese Sehnsucht gut. Bestsellerautor Marc Bielefeld treibt es seit vielen Jahren regelmäßig hinaus aufs Meer, indem er seinen festen Wohnsitz an der Elbe immer wieder gegen ein schwankendes Segelboot tauscht. So auch im Jahr 2021, inmitten von weltweiten Krisen. Er beschließt, wieder loszuziehen und sich zusammen mit seiner Freundin ein Segelboot zu kaufen. Ein Jahr wol...2024-05-1157 minReiseflops – Vom Scheitern unterwegsReiseflops – Vom Scheitern unterwegsAb jetzt neue Reiseflops-Folgen im Weltwach-Podcast-Feed!Fortan werden hier im Feed der Show “Reiseflops” keine neuen Folgen mehr erscheinen. Aber keine Angst, das heißt nicht, dass das Format eingestellt wird! Nein, es zieht lediglich um – und zwar in den Feed des Weltwach Podcast, unsere wichtigste Show und Herzstück unserer Arbeit.Weltwach Podcast bei Spotify: HIERWeltwach Podcast bei Apple: HIERZusätzlich zu den regulären Weltwach-Folgen (wöchentliche Interviews und Reise-Reportagen) bringen wir dort nun unter der Woche ein paar rotierende zusätzliche Bonus-Formate an den Start – und die Reiseflops sind eines davon. Falls ihr das also noch nicht tut, abonniert gern den Weltw...2024-05-0602 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW355: Wie man in Japan Ninja wird – mit Anna SannerDie Welt der Schattenkrieger – Japan übt seit ihrer Kindheit eine große Faszination auf Anna Sanner aus. So sehr, dass sie den schwarzen Gürtel in Karate macht und sich dazu entscheidet, die Sprache und Kultur zu studieren und nach Osaka zu ziehen, um dort Lehrerin zu werden. Doch ihr Job als Lehrerin frustriert sie, und wegen der zahlreichen kulturellen Unterschiede fällt es ihr schwer, voll und ganz in das Land und seine Kultur einzutauchen.Durch eine unverhoffte Gelegenheit entschließt sie sich deshalb dazu, Japan noch näher zu kommen – und beginnt eine Ninja-Lehre! Von ihrem Weg...2024-05-041h 17Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Neuerungen bei Weltwach: Zusatzformate & mehr!Wir haben uns mal wieder Gedanken gemacht, wie wir sicherstellen können, dass unsere Inhalte für euch weiterhin möglichst spannend, informativ, amüsant und v.a. abwechslungsreich bleiben. Aus diesem Grund planen wir ein paar Neuerungen und Anpassungen, über die wir euch rasch informieren möchten. Das Wichtigste vorab: Der Weltwach Podcast wird weiterhin genauso bleiben wie er ist. Das heißt, jeden Samstag erscheint eine Folge unserer regulären Show, so wie ihr es kennt – ein Interview oder gelegentlich auch eine unserer Reise-Reportagen.Zusätzlich veröffentlichen wir fortan jede Woche eine weitere Episode im Feed des...2024-04-2904 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW354: Mit einem Atemzug in eine andere Welt – Reise in die Tiefe der Meere mit Apnoetaucherin Anna von Boetticher“Ich werde von der Magie der Tiefe erzählen. Davon, wie es sich anfühlt, so weit unten zu sein, dass die Sonne ein fernes Echo in meiner Erinnerung ist. Davon, dass es mich ins Bodenlose zieht und davon, dass ich dort die Welt in ihrer ursprünglichsten Form erlebe.” So schreibt es der Gast dieser Folge, Apnoetaucherin Anna von Boetticher, in ihrem Buch “In die Tiefe – Wie ich meine Grenzen suchte und Chancen fand“. Und genau über diese Themen – die Magie der Tiefe und die besondere Art und Weise, dort unten die Welt “in ihrer ursprünglichsten Form” zu...2024-04-271h 22Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW353: Die Kraft der Umweltfotografie – mit Cristina Mittermeier (englische Episode)Ein Walhai taucht elegant unter einem Fischerboot hindurch, seine gigantische Gestalt könnte das kleine Boot mit einer einzigen Bewegung umwerfen. Dieser fesselnde Moment wurde von der renommierten mexikanischen Umweltfotografin und Meeresbiologin Cristina Mittermeier eingefangen. Ob majestätische Wale, gigantische Eisberge oder indigene Völker – Cristina durchquert seit Jahrzehnten den Globus, um die Schönheit und Fragilität der Biodiversität unserer Erde und die Weisheit derjenigen einzufangen, die die Natur ehren und respektieren. Ihre Arbeit hat sie zu einer der einflussreichsten Naturschutzfotografinnen unserer Zeit gemacht. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Paul Nicklen gründete sie die Non-Pr...2024-04-2052 minReiseflops – Vom Scheitern unterwegsReiseflops – Vom Scheitern unterwegs#33: Der Reporter und der Riesenhai – mit Jörn Auf dem KampeAusgebildet an der renommierten Henri-Nannen-Journalistenschule, ist Jörn Auf dem Kampe seit mittlerweile fast 20 Jahren Reporter im Magazin GEO. Er war in aller Welt auf Recherchereise, ist unzähligen Themen auf den Grund gegangen und ist folglich mit allen Reporter-Wassern gewaschen. Aber manchmal … reicht auch das nicht aus, damit eine Geschichte gelingt. Wie zum Beispiel jene über den Riesenhai – dem nach dem Walhai zweitgrößten Fisch der Erde. Mit welchen Hindernissen es Jörn bei dieser Recherche zu tun bekam, erzählt er in dieser Folge der Reiseflops. Ihr möchtet mehr von Jörn hören? Er war...2024-04-0110 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW349: Die Reise der Meeresschildkröten – mit Christine FiggenerScheinbar fliegend, regelrecht schwerelos, gleiten sie durchs Wasser: Meeresschildkröten – faszinierend, geheimnisvoll und wunderschön. Doch was wissen wir eigentlich über das Leben einer Meeresschildkröte? Wie bedroht sind die Tiere heutzutage? Und was haben die Tiere mit dem Alltag in Deutschland und Europa zu tun? Fragen, die wir in dieser Folge der Meeresbiologin und Meeresschildkrötenforscherin Christine Figgener stellen. Die Forscherin machte vor einigen Jahren durch ein viral gegangenes YouTube-Video auf das Thema Einmalplastik aufmerksam: Das Video zeigt eine Schildkröte, die von einem festsitzenden Strohhalm in ihrer Nase befreit wird. Heute lebt Chris...2024-03-231h 03Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach Extrem 1: Max CameoReisen am Limit: Seid dabei, wenn unsere Gäste in unserem neuen Format “Weltwach Extrem” von ihren herausforderndsten und inspirierendsten Momenten unterwegs erzählen – und davon, was sie aus ihnen gelernt haben. Ob die Überwindung körperlicher Erschöpfung, unvergessliche Begegnungen mit Tieren und Menschen, die Konfrontation mit der Wucht der Natur oder kulinarische Eskapaden, es sind die kleinen und großen Extremsituationen, die die Würze des Reiselebens ausmachen und unsere Erinnerungen prägen. Ihnen widmen wir uns in diesem neuen und (abgesehen von der 1. Folge) exklusiven Format für die Mitglieder des Weltwach Supporters Clubs.Dieses Mal: der...2024-03-1937 minReiseflops – Vom Scheitern unterwegsReiseflops – Vom Scheitern unterwegsTrailer: Neue Show – Weltwach Klangreise – Streifzüge zum Entspannen, Meditieren und EinschlafenOb zum Meditieren, Entspannen oder Einschlafen, die „Weltwach Klangreise“, geleitet dich in einem einzigartigen Hörerlebnis rund um den Globus. Vom sanften Plätschern eines irischen Baches zum melodischen Gesang exotischer Vögel in den Regenwäldern Costa Ricas, schließe deine Augen, lass dich treiben und tauche ein in die bezaubernde Schönheit unseres Planeten.Im Gegensatz zu generischen Soundbibliotheken bietet unsere Show ein immersives Erlebnis mit echten Aufnahmen von vor Ort – eine authentische Symphonie der Natur. So bereist du in deiner Fantasie ganze Kontinente, erlebst Klang für Klang ihre vielfältige Flora und Fauna und hörst ents...2024-02-2801 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Trailer: Neue Show – Weltwach Klangreise – Streifzüge zum Entspannen, Meditieren und EinschlafenOb zum Meditieren, Entspannen oder Einschlafen, die „Weltwach Klangreise“, geleitet dich in einem einzigartigen Hörerlebnis rund um den Globus. Vom sanften Plätschern eines irischen Baches zum melodischen Gesang exotischer Vögel in den Regenwäldern Costa Ricas, schließe deine Augen, lass dich treiben und tauche ein in die bezaubernde Schönheit unseres Planeten.Im Gegensatz zu generischen Soundbibliotheken bietet unsere Show ein immersives Erlebnis mit echten Aufnahmen von vor Ort – eine authentische Symphonie der Natur. So bereist du in deiner Fantasie ganze Kontinente, erlebst Klang für Klang ihre vielfältige Flora und Fauna und hörst ents...2024-02-2801 minWeltwach Klangreise – Streifzüge zum Entspannen, Meditieren und EinschlafenWeltwach Klangreise – Streifzüge zum Entspannen, Meditieren und EinschlafenTrailer – Weltwach KlangreiseOb zum Meditieren, Entspannen oder Einschlafen, die „Weltwach Klangreise“, geleitet dich in einem einzigartigen Hörerlebnis rund um den Globus. Vom sanften Plätschern eines irischen Baches zum melodischen Gesang exotischer Vögel in den Regenwäldern Costa Ricas, schließe deine Augen, lass dich treiben und tauche ein in die bezaubernde Schönheit unseres Planeten.Im Gegensatz zu generischen Soundbibliotheken bietet unsere Show ein immersives Erlebnis mit echten Aufnahmen von vor Ort – eine authentische Symphonie der Natur. So bereist du in deiner Fantasie ganze Kontinente, erlebst Klang für Klang ihre vielfältige Flora und Fauna und hörst ents...2024-02-2001 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW343: Reiseziel Weltraum – Streifzug zu den Sternen mit Astronaut Ulrich WalterDie Geheimnisse des Weltalls – nur wenige Menschen kamen ihnen so nahe wie der Diplom-Physiker und Wissenschaftsastronaut Prof. Dr. Ulrich Walter. Nach jahrelanger Ausbildung war er im April 1993 im Rahmen der Spacelab-Mission D2 an Bord der Raumfähre Columbia, umkreiste in ihr die Erde und führte währenddessen mehrere Dutzend Experimente durch.Heute leitet er an der Technischen Universität München den Lehrstuhl für Raumfahrttechnik. Er ist Moderator der Doku-Serie „Spacetime“ auf dem TV-Sender WELT und Autor zahlreicher wissenschaftlicher Fachbücher und Sachbuch-SPIEGEL-Bestseller. Zuletzt erschienen seine Bücher „Reiseziel Weltraum“ (POLYGLOTT) und „Origins“ (Gräfe & Unzer). Ersteres ist ei...2024-02-101h 06Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW342: Richard David Precht – Naturverständnis als Herzensbildung„In einem solchen Moment fühle ich mich geborgen im Universum“, sagt Richard David Precht in dieser Folge. Er erzählt, was in und an unserer natürlichen Umwelt ihn den größten „inneren Reichtum“ empfinden lässt und warum das, was ihn an der Natur besonders fasziniert, ihre Absichtslosigkeit ist. Er erzählt, worin für ihn die Ästhetik von Naturerfahrungen besteht, verrät welches Tier ihn mehr als alle anderen beeindruckt (und warum), und erläutert, welche Rolle der technische Fortschritt spielen könnte und sollte in unserem Bemühen darum, die vielfältigen (ökologischen) Krisen der Welt in den Griff zu be...2024-02-0358 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW341: Reisetrends 2024 – Impulse für ein aufregendes Reisejahr – mit “Reisen Reisen”Dänemark, die Fiji Inseln und Polen – Polarlichter, Serien- und Film-Drehorte plus endlich die laaaange Auszeit auf Reisen. Wir – Michael Dietz und Jochen Schliemann von Reisen Reisen sowie Erik Lorenz von Weltwach – besprechen in dieser alljährlichen, mittlerweile zur Tradition gewordenen Folge unsere Reisetrends – und gleiten neben vielen Tipps für 2024 ab in so manch verrückte Anekdote: Wir retten Schafe in Neuseeland, beobachten Haie in der Südsee und fahren mit einem pensionierten Dackel zur Schwarzwald-Klinik. Was eben so passiert, wenn die zwei größten Reise-Podcasts Deutschlands zusammenkommen :). Außerdem: New York City, Südkorea, Malta, Rumänien, Schottland und Tha...2024-01-261h 19Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW340: Christine Thürmer in Japan – Zwischen Trailleid und OnsenliebeZwischen heißen Quellen, Blutegeln und grenzwertig steilen Pfaden findet sich Weitstreckenwanderin Christine Thürmer dieses Mal in Japan wieder. Ihr Vorhaben: Den Tokai Shizen Hodo (TSH) und den Michinoku Coastal Trail (MCT) erwandern. Womit sie nicht gerechnet hat: Dieses Mal muss sie ihre übliche Wanderstrategie komplett über den Haufen werfen und das gesamte Vorhaben überdenken.In dieser Folge des Weltwach Podcast tauchen wir ein in die Kultur Japans, wandern über gefährliche Grate, erfahren von den Auswirkungen des Tsunamiunglücks 2011 und hören von Christines neuer Liebe … Onsen!Christine Thürmer gehört zu den am häu...2024-01-201h 36Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW339: Auf Pilgerwegen durch den Himalaya, den Sinai und Europa – mit Andrea Nuss und Dieter Glogowski – Live vom Weltwach-FestivalGleißende Hitze, weite Sandwüsten und alte Karawanenwege, die sich durch die ägyptische Sahara ziehen … Oder auch: Eiskaltes heiliges Wasser, das aus 108 Bronzekuhköpfen schießt, Mantras und Gebetsfahnen, die überall in Nepal präsent sind. Was haben diese Orte gemein? Sie sind Heimat alter Pilgerwege. Die beiden Fotografen Andrea Nuss und Dieter Glogowski haben sich dem Thema “Pilgern” in ganz unterschiedlichen Regionen der Welt genähert, mal allein, mal zusammen. Sie zogen durch den Himalaya, durch den Sinai, erkundeten die Olavswege in Norwegen und wanderten auf den Spuren von Franziskus von Florenz nach Assisi. Doch was genau...2024-01-131h 09Reiseflops – Vom Scheitern unterwegsReiseflops – Vom Scheitern unterwegs#21: Das beste Teambuilding der Welt oder die Katastrophe von Norwegen – mit Janna Olson und Miriam Menz aus dem Weltwach-TeamZwei reiseerprobte Kolleginnen, die für einen Reisepodcast arbeiten, zusammen in Norwegens Wildnis – was kann da schon schief gehen..?  Janna und Miriam aus dem Weltwach-Team verbindet eine tiefe Leidenschaft für das Reisen. Während sie diese Leidenschaft bei ihrer Arbeit bei Weltwach ausleben, entsteht der Wunsch, sie auch auf einer gemeinsamen Reise miteinander zu teilen. Obwohl sich die beiden erst seit zwei Monaten kennen, fassen sie den Entschluss, sich auf eine mehrtägige abenteuerliche Wanderung durch Norwegens Wildnis zu begeben. Die anfängliche Euphorie gerät jedoch schon bald ins Wanken, während sie von einer K...2024-01-0836 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW337: Auf Tornadojagd in den USA – Dennis Oswald über extreme WetterphänomeneHell leuchtende Blitze, tosendes Grollen und dunkle Wolken, die sich zu einem Tornado formieren – so geht es mitunter am Arbeitsplatz von Storm-Chaser, Fotograf und Meteorologe Dennis Oswald zu. Mit seiner Kamera hält er fest, was für viele Menschen im sicheren Zuhause verborgen bleibt: extreme Wetterphänomene, die über weite Landstriche ziehen. Seit über zwei Jahrzehnten ist Dennis auf der Jagd nach Gewittern – am liebsten im Mittleren Westen der USA. In dieser Folge des Weltwach Podcast sprechen wir mit ihm über seine Leidenschaft der Wetterfotografie, über die Faszination extremen Wetters auf der sogenannten “Tornado-Alley” und darüber, wie sic...2023-12-3059 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW336: Rehe, Wölfe und ein Traum vom Leben im Wald – mit Franziska und Carsten JebensWeiße Hirsche im Morgenlicht, ein Wolfswelpe an der Gartenpforte, Fledermausbeobachtungen am Lagerfeuer … das hört sich romantisch an, oder? Träume verwirklichen und Ideen leben, das möchten wir alle. Möglichst viel Zeit in der Natur verbringen finden wohl auch viele Menschen gut. Doch könnt ihr euch vorstellen eine heruntergekommene Ruine mitten im Wald zu kaufen? Und ein 160 Jahre altes Forsthaus zu eurem Lebensmittelpunkt zu machen, ohne Wasseranschluss, ohne Heizung, mitten im Nirgendwo, ohne einen einzigen Nachbarn?  “Verwaldschratung” nennen die Gäste dieser Weltwach-Folge liebevoll den Zustand, der für sie mit dem Weg aus d...2023-12-231h 06Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW335: Expedition in den Vulkankrater – mit Jörn Auf dem KampeEine Welt aus Eis und Stein: In dieser Folge begeben wir uns an einem Ort, an den nur selten Menschen kommen – den Vulkan Mount St. Helens im Nordwesten der USA. Seit einem verheerenden Ausbruch 1980 ist er ein Unruheherd – aber auch: ein Forschungsparadies. Für Jörn Auf dem Kampe, Reporter beim Magazin GEO, ist jener Ausbruch eine der ersten Naturkatastrophen, an die er sich erinnert – er war damals keine zehn Jahre alt.41 Jahre später erfüllte er sich einen Traum … und begab sich für seine Recherche im Inneren des St. Helens in Lebensgefahr. Tagelang auf brüchigem Eis...2023-12-161h 15Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW334: Michael Martin – Die Erde in der Blüte ihrer Zeit? – Live vom Weltwach FestivalMichael Martin live beim Weltwach Festival! Nachdem wir Michael über Jahre und etliche Folgen hinweg bei der Arbeit an seinem Projekt „TERRA“ begleitet haben, das inzwischen als Vortrag, Buch und Doku-Serie erschienen ist, hat Michael das Projekt diesen Sommer als großes Finale auf dem Weltwach Festival vorgestellt. Ein ganzes Wochenende verbrachte er mit uns auf dem Kunterbunthof – für unsere Gäste eine besondere Gelegenheit, einen der größten deutschen Referenten, Fotografen und Reisenden hautnah zu erleben. Dabei präsentierte er ganze zwei grandiose Vorträge und zeichnete diese Live-Episode des Weltwach Podcasts auf. Im Gespräch – e...2023-12-091h 25Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW333: Dirk Steffens – Die Menschheit ernähren und dabei die Welt rettenDie Menschheit steckt in einer Zwickmühle: Sie hat die Lebensmittelversorgung in weiten Teilen der Welt so sicher gemacht wie noch nie. Es sah sogar so aus, als könnte sie den Welthunger besiegen – mit künstlichen Düngemitteln, Pestiziden und der Industrialisierung der Landwirtschaft. Aber jetzt erleben wir die Kehrseite, die den gesamten Planeten und damit unsere Existenz bedroht: Intensive Agrarwirtschaft laugt die Böden aus, Regenwälder werden gerodet. Monokulturen lassen Pflanzen und Tiere aussterben, die wir zum Erhalt der Erde dringend brauchen. Und all das heizt auch noch den Klimawandel an.Im Buch „Eat it! Die Me...2023-12-021h 01Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW332: Zwischen Reggae, Rum und Rastafaris – mit Samuel Häde in JamaikaAllein im Paradies – Filmemacher Samuel Häde reist drei Monate zu Fuß, per Anhalter und mit dem Motorrad durch Jamaika. Umgeben von Traumstränden, glasklarem Wasser und üppigen Regenwäldern, taucht er in das Leben der EinwohnerInnen und die Kultur des Landes ein. Er begegnet Rastafaris, die Marihuana opfern und den Weltuntergang vorhersagen, Nachfahren deutscher Siedler, die deutsche Traditionen aufleben lassen, und Ureinwohnern Jamaikas, die ihren Regenwald schützen wollen. Was macht das Inselleben aus? An was glauben die Rastafaris? Wie hat die Kolonialgeschichte das Land geprägt? All das und vieles mehr beantwortet Samuel in dieser Folge.Sam...2023-11-251h 25Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW331: Geheimnisse der Geschichte und Gegenwart – ein Streifzug durch das kulturelle Erbe Irlands mit André Schumacher und Erik LorenzIn dieser Folge begeben sich André Schumacher und Erik Lorenz auf eine Zeitreise in Irland: Sie tauchen ein in die Vergangenheit der Grünen Insel und folgen Spuren, die mitten hinein in die Gegenwart führen. Dabei erkunden sie Grabkammern und literarische Schätze, begegnen Heiligen und Musikern, besichtigen alte Burgen und nicht minder alte Pubs, spüren Traditionen nach und versuchen herauszufinden, welche Bedeutung all das heute hat – dafür wie Irland ist, und dafür, wie die Irinnen und Iren leben, denken und auf ihr eigenes Land schauen.Nebenbei erhalten André und Erik Antworten auf Fragen wie...2023-11-181h 12Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW330: Jonas Deichmann – Zweimal durch Amerika – Auf dem Rad von New York nach L.A. und zu Fuß zurück in 100 UltramarathonsStechende Hitze und endlose Weiten in der Wüste. Das schroffe, steinige Terrain in den Rocky Mountains. Scheinbar nicht enden wollende Straßen in der Prärie. Aber auch: ausgedehnte, magisch bunte Herbstwälder ... Und alles in allem: zwei riesige Challenges, die durch all diese und noch weitere Landschaften führten. Extremsportler und Abenteurer Jonas Deichmann hat Amerika zweimal am Stück durchquert: mit dem Fahrrad von New York bis nach L.A. und in 100 Ultramarathons zu Fuß zurück! Was erlebt man, wenn man einen Kontinent durchquert und dabei täglich mehr als einen Marathon läuft? Was...2023-11-111h 15Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW329: Eine Reise zu den Dakota und Ojibwe – unterwegs in den USA mit Max CameoWälder, Prärien und Seen soweit das Auge reicht: Wenn Max Cameo am Ufer eines der vielen Seen in Minnesota, USA, steht, überkommt ihn ein ganz besonderes Gefühl. Ein Gefühl der Verbundenheit. Eine tiefe Verbundenheit zur Natur und zu den dort lebenden Menschen.Als Ehrenmitglied der Mdewakanton Dakota bereist Max einmal mehr das "Land der 10.000 Seen" und nimmt uns in dieser Folge mit zu den dort lebenden Native Americans: den Dakota und den Ojibwe. Er erzählt uns vom Ringen um kulturelle Identität, traditionellen Zeremonien und den Herausforderungen, die das heutige Leben dort mitbrin...2023-11-041h 34Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW328: Leben, Reisen, Schreiben – mit Andreas AltmannPrägende Begegnungen, besondere Erlebnisse, außergewöhnliche Orte – darum und mehr drehen sich die Erzählungen in Andreas Altmanns neuem Buch „Morning has Broken – Leben, Reisen, Schreiben“. Sie sind vollgepackt mit Reflexionen über das Leben und die Abgründe der menschlichen Existenz, aber auch mit den kleinen und großen Absurditäten unseres gesellschaftlichen Lebens.In dieser Weltwach-Folge nähern wir uns diesen Reflexionen und Absurditäten mit einem kleinen Experiment: Anhand ausgewählter Zitate – pointiert formulierten Behauptungen und Annäherungsversuchen – aus Andreas‘ Feder zu den Themen Reisen und Sprache begeben wir uns auf einen Streifzug durch seine Erinnerungen u...2023-10-281h 21Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW327: Mit drei Kindern auf Bärensuche – eine Familienreise durch Kanada mit Stefan WalterMenschenleere Wälder, schneebedeckte Gipfel, Seen, deren klares Wasser im Licht der aufgehenden Sonne funkelt: Dies sind einige der typischen Bilder, die sich vor unseren inneren Augen entfalten, wenn wir an Kanada denken. Es sind Klischees, ja, aber sie basieren auf einer grandiosen Wirklichkeit. Stefan Walter und seine Familie haben sie auf ihrer mehrmonatigen Kanadareise erkundet. Gemeinsam mit seiner Frau und ihren drei Kindern brach der Lehrer auf: mit Zelt und eigenem Auto, hinein in die weiten Naturlandschaften British Columbias und einen Reisealltag, der sich ganz weit weg vom durchgetakteten Leben daheim anfühlte. In dieser Weltwach-Folge erz...2023-10-211h 13Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW326: Von Nachtzügen, Bären und Schafen - eine (Auswander-)Reise mit drei Kindern nach Neuseeland – mit Jenny Jakobeit und Chris CookeVorbeiziehende Landschaften, das Rattern der Räder auf den Eisenbahnschienen, aufgeregtes Kinderplappern und das Kribbeln des Aufbrechens im Bauch: In dieser Folge erzählen Jenny Jakobeit und Chris Cook von einer ganz besonderen Rucksackreise. Mit drei Kindern im Schlepptau legen sie über 6.000 Kilometer mit dem Zug durch Osteuropa zurück. Ihr schlussendliches Ziel: Neuseeland – das Heimatland von Chris. Nicht für einen Urlaub, sondern – womöglich – für immer, denn dorthin möchte die junge Familie auswandern. Jenny und Chris tauchen in dieser Episode ein: in die ausgiebige Reise, die ihnen vier Monate Freiheit bescherte, und in die beträcht...2023-10-141h 10Reiseflops – Vom Scheitern unterwegsReiseflops – Vom Scheitern unterwegs#8: Vor verschlossenen Türen in Neuseeland – mit Christo FoersterDie verschlossene Tür einer neuseeländischen Villa, ein vierstelliger Code, dazu eine Prise deutscher Spießigkeit, garniert mit Kiwi-Problemlösungskompetenz – das sind einige der Zutaten dieser Folge der Reiseflops von Weltwach. Zu Gast: Abenteurer, Autor, Redner und Moderator Christo Foerster.Ihr möchtet mehr von Christo Foerster hören? Er war in Folge 119, 178 und 255 zu Gast im Weltwach Podcast sowie in Folge 10 von Weltwach Plus.Ihr möchtet in unserer Show werben? Kontaktiert uns via www.weltwach.de/kooperationen/Stay in Touch:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach...2023-10-0913 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW325: Ohne Mücke keine Schokolade – mit Dr. Frauke Fischer vom „Tierisch!“-PodcastWarum bereitet die Klimakrise Koalas Bauchschmerzen?Wie beeinflussen Wale das Wetter? Auf welche Weise können sie uns beim Klimaschutz helfen? Und warum gäbe es ohne Mücken keine Schokolade?Diese und viele andere Fragen beantwortet in dieser Episode Dr. Frauke Fischer vom „Tierisch!“-Podcast. Nachdem uns die Biodiversitätsexpertin in Folge 307 bereits aus ihrem aufregenden Leben als Wissenschaftlerin und Unternehmerin erzählt hat, setzen wir unser Gespräch rund um Biodiversität in dieser Folge fort. Darin erläutert Frauke, warum biologische Vielfalt unser Klima rettet … und warum es ein großer Fehler ist, die Klimak...2023-10-071h 02Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW323: Zwischen Bagdad und Babylon – Reise in den Irak mit Lutz JäkelSchon lange wünscht sich Fotojournalist und Islamwissenschaftler Lutz Jäkel, den Irak zu besuchen – das einstige Mesopotamien, die Wiege der Zivilisation. Aber Jahrzehnte Diktatur, Kriege und Konflikte, die das Land erlebt, verhindern die Reise ein ums andere Mal. Bis er im Jahr 2022 endlich doch aufbricht! Zusammen mit der Schriftstellerin Nadine Pungs, die die Arabische Halbinsel selbst seit Jahren bereist und davon bereits in Weltwach berichtet hat (Episode 79, 159 und 160), erkundet Lutz den Zentralirak. Er besucht prachtvolle schiitische Schreine, passiert rund vierzig militärische Checkpoints, ringt mit Hitze und Sandstürmen, sieht zu, wie die Sonne im Tigr...2023-09-231h 37Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW322: Wandern, Radeln, Paddeln – in Irland! Streifzüge über eine grüne Insel mit André Schumacher und Erik LorenzAndré Schumachers und Erik Lorenz‘ Streifzug durch Irland geht weiter: Nachdem sie sich in Folge 313 der irischen Kulinarik hingegeben haben, widmen sie sich in dieser Episode dem Grünen, dem Natürlichen, dem Draußensein – und der Frage, was das mit uns macht. Dazu begeben sie sich auf schroffe Gipfel und in verwunschene Wälder, folgen Wanderpfaden, Flüssen und Radwegen, und treffen Einheimische, die sich für die irischen Naturschätze einsetzen. Wie zum Beispiel: Mary White, die nicht weniger geleistet hat, als einen Berg zu retten!Gemeinsam mit einheimischen Expertinnen und Experten durchwandern André und Erik die Mour...2023-09-161h 14Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW321: Ein Leben mit Bären – unterwegs in Alaska mit David BittnerUnendliche Weiten, grüne Graslandschaften, durch die sich ein türkisfarbener Fluss zieht … und dann tauchen plötzlich große braune Tiere auf: In der Wildnis Alaskas vor einem ausgewachsenen Bären zu stehen, würde wohl den meisten von uns das Blut in den Adern gefrieren lassen. Für David Bittner gehören nahe Begegnungen mit den imposanten Tieren im Katmai Nationalpark in Alaska zu seinem Alltag. Seit über zwei Jahrzehnten reist der Biologe und Fotograf regelmäßig in die einsamen und wunderschönen Landschaften Alaskas, errichtet dort sein Zelt, baut besondere Beziehungen zu den Bären auf und doku...2023-09-091h 09Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW320: Mit dem Rucksack quer durch Nepal – mit Dennis und Patrick WeinertNepal – ein Land, das viele Menschen mit seinen atemberaubenden Hochgebirgslandschaften und uralten Traditionen in seinen Bann zieht. So auch die Filmemacher Dennis und Patrick Weinert, die seit Jahren immer wieder zurückkehren und Nepal zeitweise zu ihrer Heimat gemacht haben. Eine ihrer letzten Reisen führte sie für drei Monate von Ost nach West: auf halsbrecherischen Bus- und Jeepfahrten, mit Pferden über schneebedeckte Bergpässe und hunderte Kilometer zu Fuß durch das Hochgebirge. Ziel war der dritthöchste Berg der Welt, der Kangchenjunga im Himalaya-Gebirge. Ihre Reise dokumentierten sie mit der Kamera für die Dokurei...2023-09-0259 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW319: Sagenhafte Serengeti – auf Safari in Tansania – mit Lydia und ErikGnu- und Zebraherden, die sich von Horizont zu Horizont erstrecken, dazu Antilopen, Löwen, Geparden, Leoparden, Hyänen und viele andere Arten: Es ist eine sagenhafte Vielfalt und Dichte an wildem Tierleben, die sich Lydia Möcklinghoff, Erik Lorenz und Freunden bei ihrem Besuch des Serengeti Nationalparks in Tansania bietet. Sie sind hier, um die Great Migration zu bestaunen, bei der sich 1,5 Millionen Gnus, 250.000 Zebras, hunderttausende Gazellen und andere Säugetiere in Bewegung setzen, um auf der Suche nach Wasser und nahrhaftem Gras bis zu 1.000 Kilometer zurückzulegen. Es die größte Tierwanderung an Land überhaupt – und gewiss eine der beeind...2023-08-261h 18Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Trailer: Reiseflops! – Der neue Podcast von Weltwach – Ab sofort überall abonnierbar!Juhu, wir launchen einen neuen Podcast: "Reiseflops – Vom Scheitern unterwegs". Ihr könnt die Show ab sofort abonnieren. Und darum geht es:Niemand scheitert gern – auch nicht auf Reisen. Aber im Nachhinein betrachtet ergeben die kleinen (und etwas größeren) Pleiten und Pannen unterwegs oft die schönsten Erinnerungen – und amüsantesten Geschichten.Genau die gibt es in dieser Show: Erik Lorenz, Moderator des Weltwach Podcasts, zelebriert mit seinen Gästen genüsslich Stories von großen Rückschlägen und kleinen Fettnäpfchen, von Zumutungen und schmerzhaft erlangten Einsichten, fernab von Instagramability und aalglatten Abente...2023-08-2102 minTierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der TiereTierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der TiereTrailer: Reiseflops! – Der neue Podcast von Weltwach – Ab sofort überall abonnierbar!Juhu, unser Podcast Label „Weltwach“ launcht einen neuen Podcast: "Reiseflops – Vom Scheitern unterwegs". Ihr könnt die Show ab sofort abonnieren. Frauke und Lydia werden auch zu Gast sein und von ihren Fails berichten!Und darum geht es:Niemand scheitert gern – auch nicht auf Reisen. Aber im Nachhinein betrachtet ergeben die kleinen (und etwas größeren) Pleiten und Pannen unterwegs oft die schönsten Erinnerungen – und amüsantesten Geschichten. Genau die gibt es in dieser Show: Erik Lorenz, Moderator des Weltwach Podcasts, zelebriert mit seinen Gästen genüsslich Stories von großen Rückschlägen und klei...2023-08-2102 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW318: Glücksmomente zwischen Bergsteigen und Bergbauernhof – mit Simon Messner“Es war – vor allem in der Anfangszeit – eine Art Hassliebe”, sagt Simon Messner in dieser Folge über das Bergsteigen. “War ich nicht beim Klettern, wollte ich unbedingt dorthin und in dieser Wand sein. Und kaum war ich dort, hatte ich nur Angst und wollte raus.”Derlei – tatsächliche und vermeintliche – Widersprüche gibt es in Simons Leben einige – nicht ohne Grund vergleicht er im Gespräch mit Erik seinen bisherigen Lebensweg mit einer Südtiroler Bergstraße voller Biegungen und Aufs und Abs. Dieser Weg führte ihn an viele Orte in aller Welt, die er als Reisender...2023-08-191h 28Reiseflops – Vom Scheitern unterwegsReiseflops – Vom Scheitern unterwegs#0: Es geht los!Niemand scheitert gern – auch nicht auf Reisen. Aber im Nachhinein betrachtet ergeben die kleinen (und etwas größeren) Pleiten und Pannen unterwegs oft die schönsten Erinnerungen – und amüsantesten Geschichten.Genau die gibt es in dieser Show: Weltwach-Moderator Erik Lorenz zelebriert mit seinen Gästen genüsslich Stories von großen Rückschlägen und kleinen Fettnäpfchen, von Zumutungen und schmerzhaft erlangten Einsichten, fernab von Instagramability und aalglatten Abenteuergeschichten. Warum? Weil ein bisschen Schadenfreude glücklich macht. Und weil sich immer wieder zeigt: Hinter der Niederlage lauern wertvolle Lektionen. So mündet auch das hingebungsvollste Jammern für gewö...2023-08-1703 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW316: Von Wölfen und Wattwürmern – unterwegs in Wendland und Ostfriesland (1/2)Diese Doppelfolge hat es in sich: Wattwürmer und Wölfe, opulente Baumhäuser und Biberburgen, Geschichten von Türmen des Widerstands und einst unüberwindbaren Grenzen, die heute grüne Korridore sind. Ach ja, und: Dickmilch!Erik begibt sich auf eine Reise durch einen Teil seiner deutschen Heimat, den er bisher sträflich vernachlässigt hat … durch Niedersachsen – konkret: durch Ostfriesland und das Wendland.Zwischen dem Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, alten Wäldern und grünen Elbtalauen erlebt er dabei eine Natur, die er so schön nicht erwartet hätte. Er probiert einheimische Spezialitäten aus...2023-08-0558 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW315: Bei den Jaguarschamanen im Amazonas – mit Thomas FischermannGibt es Zauberei? Welche Kraft besitzen Schamanen? Wie sieht das Leben im Amazonasregenwald aus?An der Grenze zwischen Brasilien und Kolumbien lebt der Clan der Huhuteni – Indigene, die dafür bekannt sind, angeblich spektakuläre Heilerfolge zu erzielen, aber auch dafür, dass sie ihre Feinde durch bloße Gedankenkraft töten können. Der Journalist und Autor Thomas Fischermann begab sich auf eine abenteuerliche Reise zu ihnen – zu den letzten Jaguarschamanen im Amazonasgebiet. Sein Begleiter: Der Schamanenlehrling Dzuliferi Huhuteni. Er zeigte Thomas das traditionelle Leben im Clan der Huhuteni, gewährte ihm Einblicke in die Magie des Schaman...2023-07-291h 05Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW314: Der lange Ritt – 7 Jahre im Sattel durch Amerika, Kanada und Alaska – mit Dr. Sonja EndlweberWie finden wir den Mut, das zu tun, was uns wirklich erfüllt? Über Fragen wie diese spricht in dieser Episode Dr. Sonja Endlweber. Sonja ist Umweltökonomin und war sozusagen im „ersten Leben“ als Unternehmensberaterin tätig. Im Juli 2007 kehrte Sie von einem einjährigen Projekt in Kambodscha nach Österreich, in ihr Heimatland, zurück. Dort sah sie zufällig die Ankündigung eines Vortrages von Günter Wamser, der über seine Reise zu Pferd durch Südamerika berichtete. Es war ein Moment, der ihr Leben auf den Kopf stellen würde.Bereits am nächsten Tag schrieb sie im...2023-07-221h 14Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW313: Sodabrot, Stouts und Sterneküche – ein kulinarischer Streifzug durch Irland mit André Schumacher und Erik LorenzSchlemmen auf der Grünen Insel – dieses Mal bricht Erik gen Irland auf, um die kulinarischen Kostbarkeiten des Landes zu erkunden. Mit ihm unterwegs: André Schumacher. Gemeinsam fühlen sie der irischen Küche auf den Zahn – und geben sich geschmacklichen Genüssen hin. Sie schlendern über historische Märkte, backen in einer Farmhausküche ihr eigenes, irisches Brot, probieren Stouts und Apfelwein, kosten Gerichte auf Sterneniveau und essen den vielleicht besten Apfelkuchen ihres Lebens.Neben diesen leiblichen Genüssen lernen sie auch. So verrät ihnen Irlands Koch des Jahres, warum eine gute Ernährung und ein gutes Leben...2023-07-151h 14Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW312: Jäger und Sammler – mit Khaled HakamiDiese Episode führt uns in die Regenwälder im Süden Thailands – mittendrin: ein Feuer und ein paar aufgestellte Windschirme aus Blattwerk. Hier leben die Maniq, eine der letzten nomadischen Jäger- und Sammlergesellschaften ohne jede Form von Ackerbau. 95% der Menschheitsgeschichte haben wir als Jäger und Sammler zugebracht, uns mittlerweile aber denkbar weit von dieser – unserer eigenen – Vergangenheit entfernt. Wie sieht ein solches Leben für jene aus, die es noch immer führen? Der Makrosoziologe Khaled Hakami lebte über anderthalb Jahrzehnte hinweg immer wieder bei den Maniq, erfuhr, was ihr Leben bedroht und räumt im Gespräch...2023-07-081h 16Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW311: Neue Streifzüge durch Europa – mit Christine ThürmerOb anstrengendes Wildnisabenteuer oder technisch einfacher Wohlfühlweg, Christine Thürmer hat sie alle erlaufen … und kommt, gefragt nach ihren persönlichen Trail-Empfehlungen, zu dem Schluss: “Egal, wie fit oder erfahren Sie sind, ob Sie eine Woche oder ein Jahr unterwegs sein können oder welchem Hobby Sie dabei frönen wollen: Kein Weg passt für alle, aber ein Weg passt ganz bestimmt zu Ihnen!”So schreibt sie in ihrem aktuellen Buch “Auf 25 Wegen um die Welt”. Einem Teil dieser Welt widmen wir uns in dieser Folge: Wir sprechen über Fernwanderwege in Europa und beschäftigen uns dabei mit Stre...2023-07-011h 20Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW310: Auf der Fährte der Elefanten – mit Lydia und Erik auf Walking Safari in Tansania (3/3)Die Safari-Wanderung durch die Savanne Tansanias geht weiter und hält – zwischen magischem Morgenschimmer und rotgelbem Abendlicht – vieles bereit: verheißungsvolle Spuren im Sand, Einblicke in das Leben der Maasai und unvergessliche tierische Begegnungen. Umgeben von nichts als der endlosen Weite und den Geräuschen und Gerüchen der Natur, tauchen Lydia, Erik und Freunde einmal mehr mit Haut und Haaren ein – in eine Welt, in der die nächste Überraschung hinter jedem Gebüsch lauern könnte.Redaktion & Postproduktion: Erik Lorenz=== WERBUNG ===Diese Folge entstand mit Unterstützung von Klüger Reisen.2023-06-2434 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW309: Der Ruf der Savanne – mit Lydia und Erik auf Walking Safari in Tansania (2/3)Durch Savanne und Dornenwälder, von Camp zu Camp, erkunden Lydia Möcklinghoff, Erik Lorenz und Freunde das wilde Gelände der Savanne Tansanias und verbringen Nächte unter sternenklaren Himmeln. Sie probieren schmackhafte Pflanzen, begegneten Tieren und ihren Spuren, genießen den Wechsel zwischen Mühe und Genuss – und diskutieren, was das, was sie hier erleben, in ihnen auslöst. Kommt ihr mit?Redaktion & Postproduktion: Erik Lorenz=== WERBUNG ===Diese Folge entstand mit Unterstützung von Klüger Reisen.Klüger Reisen aus Düsseldorf ist ein nachhaltiger, klimaneutrale...2023-06-1744 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW308: Zu Füßen des Kilimandscharo – mit Lydia und Erik auf Walking Safari in Tansania (1/3)Am Horizont im Westen der Mt. Meru, im Osten der erhabene Kilimandscharo – so beginnt die Tansania-Reise von Lydia Möcklinghoff, Erik Lorenz und Freunden. Sie sind hier für eine „Walking Safari“: Über mehrere Tage hinweg durchwandern sie die Steppen westlich des Kilimandscharos und lernen ihre Natur dabei auf intime Weise kennen. Sie lesen Spuren und schlucken Staub – und begegnen einigen der charakteristischsten Tiere Afrikas in freier Wildbahn, von Angesicht zu Angesicht, ohne Zäune oder Autoscheiben dazwischen. Sie treffen Maasai, die ihnen aus ihrem Leben erzählen. Führen denkwürdige Gespräche und kreieren bleibende Erinnerungen. Und finden Antworten...2023-06-101h 05Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW307: Die Geschenke der Natur – mit Dr. Frauke Fischer vom „Tierisch!“-PodcastEine Koryphäe der Biologie und eine echte Tausendsasserin: Dr. Frauke Fischer unterrichtet an der Fakultät der Universität Würzburg Biologie, ist Gründerin der ersten deutschen Unternehmensberatung mit dem Schwerpunkt Biodiversität, schreibt Bücher über Artenschutz, hält Reden über biologische Vielfalt, betätigt sich als Schokoladenunternehmerin (!), ist Trägerin des Umweltmedienpreises, wurde für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert, ist berufenes Mitglied des wissenschaftlichen Beirates des WWF Deutschland – und als wäre all das nicht schon genug, moderiert sie seit April 2023 nun auch noch gemeinsam mit Lydia Möcklinghoff den neuen Weltwach-Podcast „Tierisch!“.Im Gespräch mit Erik...2023-06-031h 07Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW306: Die geheimnisvolle Welt der Elefanten – mit Dr. Paula KahumbuMächtig, liebevoll und weise – Elefanten üben eine große Faszination auf Menschen weltweit aus, und doch sind sie vom Aussterben bedroht. Durch den Handel mit Elfenbein und die Eingrenzung ihres Lebensraums durch den Menschen sind die Populationen in den letzten Jahrhunderten stark gesunken. Dies zu verhindern, hat sich die kenianische Artenschützerin Dr. Paula Kahumbu zur Lebensaufgabe gemacht. Sie ist Geschäftsführerin der Organisation WildlifeDirect und wurde mit zahlreichen Preisen für ihre Arbeit zum Schutz vom Aussterben bedrohter Tierarten in Afrika ausgezeichnet. Sie ist bekannt für ihre Bemühungen, den illegalen Handel mit Elfenbei...2023-05-271h 11Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW305: Peter Wohlleben – Waldwissen – Vom Wohlergehen von Wald und MenschEr ist Deutschlands bekanntester Förster, Bestseller-Autor von Büchern wie „Das geheime Leben der Bäume“, „Das Seelenleben der Tiere“, und „Das geheime Netzwerk der Natur“, und setzt sich weltweit für die Rückkehr der Urwälder ein – Peter Wohlleben.Sein neuestes Werk heißt „Waldwissen – Vom Wald her die Welt verstehen. Erstaunliche Erkenntnisse über den Wald, den Menschen und unsere Zukunft“. Ein großer Titel für ein großes Buch: In ihm gibt Wohlleben gemeinsam mit seinem Co-Autor, dem Biologen Prof. Dr. Pierre L. Ibisch, tiefe Einblicke in ein komplexes Ökosystem – ins teils verblüffende Zusammenspiel d...2023-05-201h 06Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW304: Bei den Nomaden in Kirgistan – mit Mélanie SimonsDie unendlichen Weiten Kirgistans sind das Zuhause vieler (Halb-)Nomadenfamilien. Sie leben in Holzhütten und Jurten und ziehen mit Kühen, Pferden und Schafen von niedriger gelegenen Lagerplätzen in höher gelegene Landschaften und wieder zurück. Wie sieht ein (halb-)nomadisches Leben mit und in der Natur aus? Wie gestaltet sich der Alltag der Menschen? Welche Vor- und Nachteile sehen sie in dieser Lebensform? Wie hat sich das Nomadenleben in Kirgistan über die letzten Jahre verändert?Diese Fragen und mehr ergründen wir in dieser Folge mit der Journalistin Mélanie Simons (WDR, AJE...2023-05-131h 14Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW303: Szene für Szene um die Welt – mit Filmtouristin Andrea DavidWas haben Filme und Reisen gemeinsam? Wenn wir uns in Filmklassikern, unseren Lieblingsfilmen oder in neu erschienenen Serien verlieren, fühlen wir uns in andere Welten ein, betreten unbekanntes Terrain.Während des Reisens machen wir uns die fremden Welten durch eigenes Erleben zugänglich und erkunden sie mit allen Sinnen. Was passiert nun, wenn wir mit der Grenze zwischen Realität und Fiktion, zwischen Reisen und Film spielen?Genau das macht unser Gast dieser Folge, Andrea David, wenn sie sich auf den Weg begibt, um die Magie der Filmdrehorte in der...2023-05-0653 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW302: 7.000 km voller Höhen und Tiefen – eine Radreise um Nord- und Ostsee mit Markus KnüfkenWas passiert, wenn Abenteuer auf Umweltschutz trifft? Dieser Frage widmen wir uns in diesem Gespräch mit Markus Knüfken. Die Tour, um die es geht: 95 Tage, 7.236 km, 9 Länder rund um Nord- und Ostsee und ein großes Ziel – der Schutz der Meere.Nachdem Schauspieler Markus Knüfken und Thriller-Autor Andreas Winkelmann in den Folgen 202 und 203 darüber berichteten, was ihnen Wildnis, Glück und Freundschaft bedeuten und wie sie sich auf der Suche nach der letzten Wildnis Europas bis zum Sarek-Nationalpark in Schwedisch-Lappland durchschlugen, geht es dieses Mal um eine ganz anders herausfordernde Tour: Mit elekt...2023-04-291h 39Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW301: Glück muss man sich erarbeiten – mit Ralf MoellerVom Schwimmmeister zum Mister Universum, von Recklinghausen nach Hollywood – das ist die Lebensgeschichte von Ralf Moeller, auf ein paar Worte zusammengedampft. Er lebt seit 1992 in seiner Wahlheimat, den USA, und besitzt seit 2014 neben der deutschen auch die amerikanische Staatsbürgerschaft.Bei seinem ersten Besuch im Weltwach Podcast (Episode 46) erzählte er von seinem Weg ins Bodybuilding, nach Amerika und in die Schauspielerei, aber auch von seinem Engagement für Jugendliche an Brennpunkten und seinem Besuch der Bundeswehrsoldaten in Afghanistan.Nun, ein paar Jahre später, setzt er sein Gespräch mit Erik fort – nicht nur über die US...2023-04-221h 03Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW300: Dr. Jane Goodall – Thoughts on a good life and a healthy planetWorin besteht echter Erfolg? Wie können wir wirkungsvoll gegen den Klimawandel und für die Natur kämpfen? Und was ist von den Protesten der „letzten Generation“ zu halten?Über all das und vieles mehr spricht in dieser Weltwach-Episode Dr. Jane Goodall, DBE. Sie denkt darin ebenfalls an ihre frühesten tierischen Kindheitserinnerungen zurück, erläutert was sie dadurch, während des Zweiten Weltkriegs aufgewachsen zu sein, fürs Leben gelernt hat, und erklärt, worin einige der größten Herausforderungen bestehen, mit denen wir Menschen es momentan zu tun haben – und wo denkbare Lösungsansätze lie...2023-04-1548 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW299: Auf der Fährte des Glücks um die Welt – mit Maike van den Boom„Blond, zierlich und allein” – so beschrieb sich Maike van den Boom selbst, als sie vor einigen Jahren auf eine abenteuerliche Reise durch die 13 glücklichsten Länder der Welt aufbrach. Heute ist sie die bekannteste Glücksforscherin der Republik und geht ihrer selbstgewählten Mission, uns Deutsche ein wenig glücklicher zu machen, aus ihrer neuen Wahlheimat Stockholm nach. Nachdem sie den Grundbedingungen eines glücklichen Lebens in ihrem ersten Buch “Wo geht’s denn hier zum Glück?” auf die Schliche gekommen ist, beschäftigt sie sich nun vornehmlich mit der Frage, wie wir auch im Arbeitsalltag glückli...2023-04-081h 09Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Teaser: Tierisch! – Die neue Show von Weltwach – mit Lydia Möcklinghoff & Dr. Frauke FischerWir freuen uns sehr, euch endlich verraten zu können, woran wir in den letzten Monaten gearbeitet haben: an einer ganz neuen Podcast-Show, herausgegeben von Weltwach, moderiert von der guten Weltwach-Freundin Lydia Möcklinghoff sowie Dr. Frauke Fischer! Am 19.04.2023 geht es mit der ersten Folge los – abonnieren könnt ihr die Show in der Podcast-App eurer Wahl aber schon jetzt."Tierisch!" bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/tierisch-entdeckungsreise-in-die-wilde-welt-der-tiere/id168072459"Tierisch!" bei Spotify: https://open.spotify.com/show/6uuFVE5FMjGvs9kt55n5OvWas erwartet euch?Tiere...2023-04-0603 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW298: On the other Side of Fear – mit Dwayne FieldsVon einer naturnahen Kindheit in Jamaica, über eine von Gewalterfahrungen geprägte Jugend in England zu einem unvergesslichen Fußmarsch an den Nordpol, der alles verändern sollte - so könnte man den Lebenslauf von Dwayne Fields in Kurzform beschreiben, dem ersten Briten of Color, der zu Fuß den Nordpol erreichte. Seither reiht sich ein Abenteuer an das nächste. Und in seiner in Kürze erscheinenden (ab 17.04.23 immer montags um 21.45 Uhr auf National Geographic) National-Geographic-Serie “Die 7 härtesten Tage” erkundet der Moderator, Entdecker und Naturforscher nun die mitunter extremsten Regionen unserer Erde: Er reist ins eisige Kir...2023-04-0151 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW274 – Bloßes Leben – Vom Reisen und Schreiben – Live vom Weltwach-Festival mit Andreas Altmann (2/2)Andreas Altmann, erfolgreicher Reisereporter und Weltwach-Stammgast, ist zurück in unserer Show! Und dieses Mal: live!Ein ganzes Wochenende verbrachte er mit Hörerinnen und Hörern, André Schumacher und Erik bei einem der diesjährigen Weltwach Festivals, las aus seinen Werken, beantwortete Fragen, plauderte. Einen kleinen Teil von alledem beinhaltet diese Doppelfolge – konkret: ein weitreichendes Gespräch über das Leben, Reisen und Schreiben mit besonderem Schwerpunkt auf Andreas‘ aktuellem Buch: „Bloßes Leben“.Der Band enthält eine Auswahl seiner gefeierten Reportagen. In ihnen – wie in dieser Doppelfolge – lässt Andreas uns teilhaben an seinen Begegnungen in...2022-10-151h 13Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW273 – Bloßes Leben – Island, Kirgistan, Indien – Live vom Weltwach-Festival mit Andreas Altmann (1/2)Andreas Altmann, erfolgreicher Reisereporter und Weltwach-Stammgast, ist zurück in unserer Show! Und dieses Mal: live!Ein ganzes Wochenende verbrachte er mit Hörerinnen und Hörern, André Schumacher und Erik bei einem der diesjährigen Weltwach Festivals, las aus seinen Werken, beantwortete Fragen, plauderte. Einen kleinen Teil von alledem beinhaltet diese Doppelfolge – konkret: ein weitreichendes Gespräch über das Leben, Reisen und Schreiben mit besonderem Schwerpunkt auf Andreas‘ aktuellem Buch: „Bloßes Leben“.Der Band enthält eine Auswahl seiner gefeierten Reportagen. In ihnen – wie in dieser Doppelfolge – lässt Andreas uns teilhaben an seinen Begegnungen in...2022-10-081h 22Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW264: Welt voraus – Neue Einblicke in ein Leben unterwegs – Live vom Weltwach-Festival mit Axel BrümmerDie Tiefen des Amazonas. Die Weiten des Ozeans, auf einer Dschunke nach historischem Vorbild segelnd. Die windumtosten Ebenen Patagoniens. Und das australische Outback. Das sind einige der Weltgegenden, die wir durchstreifen – in dieser Episode, die in mehrerlei Hinsicht eine besondere ist.Zum einen, weil es sich um einen Live-Mitschnitt von einem unserer diesjährigen Weltwach-Festivals handelt. Zum anderen, weil Erik Lorenz krankheitsbedingt ausfiel und dieses Mal nicht er das Gespräch moderierte, sondern der gute Weltwach-Freund und Festival-Co-Veranstalter André Schumacher!Schließlich ist diese Folge natürlich deshalb etwas Besonderes, weil wir einen tollen Gesprächspartn...2022-08-061h 29Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW223: Die Kunst des Reisens – live auf dem Weltwach Festival mit André SchumacherEndlich: Die erste Ausgabe des lange geplanten „Weltwach Festivals“ auf dem Kunterbunthof von André Schumacher hat stattgefunden! Das Ergebnis: ein gemeinsames Wochenende unter Gleichgesinnten in Mecklenburg-Vorpommern, zeltend oder in Jurten oder Tiny Houses schlafend, in gemütlicher Atmosphäre, mit Gesprächen am Lagerfeuer, einer Live-Reportage von André in der Jazz-Scheune, dem Live-Konzert einer erstklassigen Jazzband und einer Lesung von Erik aus seinem aktuellen Weltwach-Buch. Dazu leckere Speisen, erlesene spanische Weine und Programmpunkte, die die Festivalteilnehmer selbst beisteuerten, z.B. einen Chi-Gong-Kurs, einen Bodyart-Kurs und einen Kurs für Nachtfotografie.Außerdem wurde am Wochenende eine Weltwach-Live-Episode aufgezeichn...2021-11-061h 20Ein Löffel ButterEin Löffel ButterErik Lorenz - wie wird man weltwach?Mit der Stimme von Erik Lorenz im Ohr bin ich schon oft laufen gegangen, habe damit im Schlafsack gelegen oder bin auf dem Sofa mit ihm und seinen Gästen auf Reisen gegangen. Schon lange begleite ich Erik und seinen Weltwach-Podcast, habe mich auf neue Gäste und spannende Episoden gefreut, mich aber auch immer wieder gefragt: Wer ist der Mann hinter dem Podcast? Warum ist Erik so weltwach und warum geht er so mit offenen Augen und Ohren durch die Welt?  Das Format Podcast ist seit einiger Zeit in aller Munde, aber schon lange vorher schon hat...2021-04-221h 08Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach TrailerBegleite Grenzgänger und Weltenwanderer auf ihren Streifzügen und erhalte mitreißende Einblicke in ferne Orte und faszinierende Kulturen. Zu den Gästen des Weltwach Podcast gehören Abenteurer wie Bergsteiger Reinhold Messner, Aktivistinnen wie Dr. Jane Goodall, Reiseschriftsteller wie Andreas Altmann, Fotografen wie Steve McCurry – und zahllose andere neugierige Reisende, die hinter das Offensichtliche blicken. Mit ihnen allen spricht Buchautor Erik Lorenz über ihre Expeditionen, ihr Leben, ihre Weltsicht – und über die Geschichten, die die Welt schreibt. Mit offenen Augen ins Abenteuer: Das ist der Weltwach Podcast.Mehr Infos unter www.weltwach.de. Hoste...2020-04-1400 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach Podcast – TrailerBegleite Grenzgänger und Weltenwanderer auf ihren Streifzügen und erhalte mitreißende Einblicke in ferne Orte und faszinierende Kulturen. Zu den Gästen des Weltwach Podcast gehören Abenteurer wie Bergsteiger Reinhold Messner und Survival-Papst Rüdiger Nehberg, Reiseschriftsteller wie Andreas Altmann und Helge Timmerberg, Fotografen wie Michael Martin und Marcus Mauthe – und zahllose andere neugierige Reisende, die hinter das Offensichtliche blicken. Mit ihnen allen spricht Buchautor Erik Lorenz über ihre Expeditionen, ihr Leben, ihre Weltsicht – und über die Geschichten, die die Welt schreibt. Mit offenen Augen ins Abenteuer: Das ist der Weltwach Podcast.Mehr Infos...2020-04-0200 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW131: Corona Spezial (2/2) – mit den Weltwach All-StarsWir haben frühere Gäste des Weltwach-Podcasts gefragt, vor welche Herausforderungen Covid-19 sie beruflich und persönlich stellt, wie sie mit ihnen fertig werden – und welche Chancen sie womöglich gar sehen. Das Ergebnis: ein gleichermaßen kurzweiliges wie geistreiches Potpourri aus Bestandsaufnahmen, Ermutigungen, Reflexionen – eine Art inspirative Therapie-Session für uns alle.In den beiden Spezialfolgen mit dabei sind: Anselm Pahnke, Christine Thürmer, Daniel Spohn, Dirk Rohrbach, Gregor Sieböck, Jost Kobusch, Lukas Sentner, Lutz Jäkel, Lydia Möcklinghoff, Martin Druschel, Markus Mauthe, Matthias Politycki, Michael Martin, Nadine Pungs, Paul Hoepner, Peter Willers, Rafae...2020-03-271h 10Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW130: Corona Spezial (1/2) – mit den Weltwach All-StarsAuf welche Weise hat das Langstreckenwandern Christine Thürmer auf die Corona-Krise vorbereitet?Was macht ein Vielreisender wie Michael Martin, wenn er plötzlich nicht mehr reisen kann?Wie erlebt Schauspieler Ralf Möller die Corona-Krise in Los Angeles?Wir haben frühere Gäste des Weltwach-Podcasts gefragt, vor welche Herausforderungen Covid-19 sie beruflich und persönlich stellt, wie sie mit ihnen fertig werden – und welche Chancen sie womöglich gar sehen. Das Ergebnis: ein gleichermaßen kurzweiliges wie geistreiches Potpourri aus Bestandsaufnahmen, Ermutigungen, Reflexionen – eine Art inspirative Therapie-Session für uns alle.In d...2020-03-251h 09Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW035: Weltwach Live – Abenteuer von der Sahara bis Sibirien – mit Michael und Elly MartinAbenteuergeschichten von der Sahara bis Sibirien: Wüstenfotograf Michael Martin und seine Frau Elly Martin haben Erik Lorenz und dem Publikum bei der ersten Weltwach Live-Show in München Rede und Antwort gestanden.Im mittlerweile vierten Auftritt bei Weltwach berichtet Michael Martin einmal mehr, wie seine Wüstenleidenschaft entfacht wurde und sich über die letzten vierzig Jahre entwickelt hat, aber er gibt auch neue Einblicke in seine aktuellsten Reisen von Äthiopien bis Sibirien. Außerdem erzählen Elly und Michael auf unterhaltsame Weise, wie sie sich kennenlernten, und teilen neue abenteuerliche Reise-Erinnerungen an Dschungelerkundungen und Steilkurven in schr...2018-03-261h 22