podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Weltweit Wandern
Shows
Weltweitwandern
Weltweitwandern Trailer
Herzlich willkommen bei Weltweitwandern – dein Podcast für Wandern, Reisen und bewegenden Begegnungen! Ich bin Christian Hlade, Gründer und Leiter von Weltweitwandern, einem der führenden Wanderreiseveranstalter im deutschsprachigen Raum. Seit über 35 Jahren bin ich auf Wanderwegen in aller Welt unterwegs, habe mehr als 50.000 Kilometer zu Fuß zurückgelegt und drei Bücher über das Wandern geschrieben. Dieser Podcast ist für alle, die sich für das Reisen und Wandern weltweit begeistern – egal ob auf griechischen Inseln, durch die Wüsten Marokkos oder über die Pässe des Himalayas. Wir entdecken faszinierende Wanderregionen und Kulturen und...
2025-02-14
02 min
Markus Flicker Fotograf Videograf Content Creator Autor
Mikroabenteuer weltweit: Inspiration, Tipps und Tricks für deinen Alltag. Die Macht der Mikroabenteuer: Kleine Auszeiten für große Erlebnisse: Entdecke die Abenteuer vor deiner Tür!
==>> Details und Beschreibung zum Buch Kindle eBook jetzt auf Amazon kaufen => Mikroabenteuer sind der Schlüssel, um den Alltag zu durchbrechen, das Besondere im Gewöhnlichen zu entdecken und die Welt um uns herum neu wahrzunehmen. Diese kleinen, spontanen Erlebnisse haben sich als Trend etabliert, der Menschen dazu inspiriert, die Abenteuerlust in sich zu wecken – ohne weite Reisen, hohe Kosten oder aufwendige Planungen. Aber was macht Mikroabenteuer so besonders, und wie können sie den Alltag bereichern? Tauchen wir ein in die Welt dieser kleinen, aber bedeutenden Abenteuer. Ein Mikroabenteuer ist ein E...
2025-01-04
07 min
”Von 0 auf 100!”
#223 Wanderkulturen weltweit
Wandern ist abseits des Megamarschs auf der ganzen Welt mehr als nur eine sportliche Herausforderung: Was bedeutet Wandern in verschiedenen Kulturen?Welchen Bezug hat das Wandern zu spirituellen Dimensionen?Welche Traditionen und Erfahrungen werden mit dem Wandern verknüpft?Über all diese Fragen diskutieren Moritz und Max in dieser Folge!Viel Spaß beim zuhören.Du hast noch kein Ticket oder willst wissen, wo der Megamarsch überall stattfindet? Dann schau doch mal hier und sicher Dir noch heute dein Ticket für die Challenge deines Lebens: https://www.megamarsch.deIhr wo...
2024-11-21
48 min
Welttournee - der Reisepodcast
Der Fischerweg in Portugal - Weite Wege wandern (Rota Vicentina , Sines, Sagres, Alentejo, Aljezur)
⚡️ Spezial-Folge | Der Fischerweg in Portugal ist einer der coolsten Küstenwanderwege in Europa. Es geht im Süd-Westen vorn Portugal immer am Wasser entlang. Klippen hoch, Klippen runter und immer eine ordentliche Brise im Gesicht. Egal, ob ihr den Fischerweg an einem Stück wandert oder vielleicht von der Algarve aus mal eine Tagestour macht. Es gibt wunderschöne Natur im Alentejo zu bestaunen. Was müsst ihr beachten? Was am besten einpacken und wo lauern im wahrsten Sinne die Stolperfallen. Wir verraten es euch in der neuesten Folge vom Reisepodcast.▬▬▬▬▬▬▬▬ Link-Sammlung ▬▬▬▬▬▬▬▬🥾 Hier noch die Komoot-Route: https://www.komoot.com/de...
2024-03-16
32 min
Welttournee - der Reisepodcast
Deutschlands Seenland II - Der Hausboot Klassiker (Von Berlin nach Rheinsberg)
🇩🇪 Deutschland - Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin | Wart ihr schon mal auf dem größte zusammenhängende Wassersportrevier in Deutschland unterwegs? Falls nicht, kommt mit ins Deutschlands Seenland. Wir tuckern mit euch ganz entspannt über die Spree und die Havel. Wir durchqueren drei Bundesländer und schauen, wie so ein Hausboot-Urlaub vor der Haustür abläuft.In der zweiten Folge geht es auf dem Wasserweg nach Oranienburg und schauen, was Zehdenick eigentlich mit Berlin zu tun hat.▬▬▬▬▬▬▬▬ Infos zu Deutschland Seenland ▬▬▬▬▬▬▬▬💻 offizielle Seite: https://www.deutschlands-seenland.de/⚓️ Tourenabschnitt von Rheinsberg bis zur Müritz: https://www.auf-nach-mv.de/hausboot/h...
2024-01-03
27 min
HHN TourismTalk
Folge 4: Das Wandern ist ausschließlich des Müllers Lust
Heute eine (zumindest etwas) informative Folge rund um Neujahrsbräuche weltweit: Warum Trauben an Silvester zur Erstickungsgefahr werden, wie ein Ei über Nacht seine Form ändert, und warum die HHN wunderbar Neujahrsmaterial für ganz Argentinien stiften könnte erfahrt ihr heute! Mehr noch – Maria testet alle Bräche auf einmal. Wetten, wann sie ihr Studium wegen Reichtum abbrechen kann, werden ab jetzt entgegengenommen. Kurz gesagt: Wir wünschen euch ein super 2024! Bleibt gesund, lasst es euch gut gehen und wir freuen uns auf viele weitere Folgen mit euch! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/hhnt...
2024-01-01
26 min
Welttournee - der Reisepodcast
Südtirol - Winter Workation im Pustertal (St. Vigil, Enneberg, Fanes-Sennes-Prags, Kronplatz, Gadertal)
🇮🇹 Italien - Südtirol | Die Urlaubstage fliegen dahin? Warum dann nicht mal den Laptop mit auf große Reise nehmen. Workation ist das Stichwort. Eine Mischung aus Work und Vacation. Das geht in Südtirol ganz besonders gut.Wir nehmen euch diesmal mit in eine der schönsten Urlaubsregionen. Ob Skifahren auf dem Kronplatz (als Amateur) oder den Profis beim Weltcup zuschauen. Winter-Wandern auf die Fanes Alm oder einfach mal den Laptop zuklappen und die kulinarischen Highlights genießen.▬▬▬▬▬▬▬▬ Kapitel ▬▬▬▬▬▬▬▬(00:00) Intro zu Südtirol(03:05) Packliste Südtirol(11:16) Unterkünfte im Pustertal(12:20) Transp...
2023-11-25
39 min
Level Up HR
Ep. 9 - Transformation meistern: die strategische Rolle von HR im Change-Management - mit Alexander Toro Alvarez
In einer sich ständig wandelnden Geschäftswelt müssen Unternehmen flexibel und schnell auf Veränderungen reagieren können. HR-Abteilungen müssen dabei eine entscheidende Rolle spielen.Doch was braucht es, um HR zu einem verlässlichen Partner zu machen? Welche Talente und Tools sind gefragt?Diesen Fragen gehen wir zusammen mit unserem Gast Alexander Toro Alvarez in dieser Episode des "Level Up HR"-Podcasts auf den Grund.Das erwartet Dich:1. Vertrauensvolle Zusammenarbeit - HR als strategischer Partner für das Business2. Skalierbare HR-Organisation: Bewährte Strategien für das Untern...
2023-10-05
48 min
Welttournee - der Reisepodcast
Korfu - Everybody was Kor fu fighting (Vlacherna, Angelokastro, Achilleion, Paleokastritsa, Paxi)
🇬🇷 Griechenland - Korfu | Inselfieber im Ionischen Meer. Kommt mit auf das kleine Eiland. Es gibt diesmal Urlaub aus der Dose. Klingt komisch, aber bei einer Korfu Reise gibt es von Wandern bis Aperol am Strand, alles zu erleben. Wir schauen, ob auch Vegetarier Spaß an griechischen Tavernen haben. Wir geben Tipps für die Unterkunft und verraten, was sich sonst noch alles so auf der schönen Insel tummelt. Themen sind u.a. Vlacherna, Angelokastro, Achilleion, Paleokastritsa, Paxi.▬▬▬▬▬▬▬▬ Werbung ▬▬▬▬▬▬▬▬💥 Treib gut! Entdecke MV Rein in die Bahn und raus ins kleine Abenteuer! Das Podcaster-Duo geht mit DB Regio auf Entdeckungsreise – mal...
2023-09-16
43 min
Wanderwach & Kaffee
Danny erzählt von seinen 18 000 km auf Trails weltweit
Pacific Crest Trail, Arizona Trail, Alpenüberquerung, Te Araroa, Colorado Trail, Hexatrek und viele mehr: Danny nimmt uns mit auf seine vielen, vielen Fernwanderungen, die er in den letzten Jahren so gemacht hat: Alles fing mit dem Klassiker, dem Pacific Crest Trail, an und dann ging’s irgendwie immer weiter. Ursprünglich mit heftigem Fernweh ausgestattet und backpackend in der Welt von Hostel zu Hostel unterwegs, ist Danny mittlerweile süchtig nach dem Draußensein beim Wandern, süchtig nach epischen Landschaften und das auch am liebsten mehr oder weniger allein. Wir reden ausführlich darüber, wie er sei...
2023-07-30
1h 07
Unser Land - Podcast
Unser Land - Alpin: Wandern und Fotografieren - 29-06-2023
Zuerst weltweit, dann in den heimischen Bergen: Judith Niederwanger und Alexander Pichler gehen leidenschaftlich gerne wandern und teilen ihre Erlebnisse im Netz mit unzähligen Followern. Sie betreiben als Duo "Roter Rucksack" erfolgreich einen Blog im Internet, beglücken ihre Fangemeinde beinahe wöchentlich mit neuen Wandertipps und halten die Touren auch im Bild fest. Über die schönsten Routen, den Reiz des Fotografierens und wie eine Weltreise die gemeinsame Leidenschaft erst so richtig ins Rollen brachte, erzählen sie im Gespräch mit Thomas Hainz. Hier in "Unser Land - Alpin" ist er auch unterwegs in einem wenig überlaufenen Gebiet a...
2023-06-29
00 min
Bergwelten – Höhen und Tiefen
#43: Auszeit vom Draußensein: Was machen Legenden in ihrer Freizeit?
Steile Wände zu durchklettern, tausende Kilometer am Stück zu wandern oder die höchsten Berge der Welt zu besteigen – das ist der Job von Berglegenden. Doch wenn das die Arbeit ist, was machen diese Menschen eigentlich in ihrer Freizeit? In Folge #43 des Bergwelten-Podcasts haben wir mit drei Legenden darüber gesprochen, wie sie runterkommen, wenn sie nicht gerade oben unterwegs sind.Hans Kammerlander ist alleine auf Skiern den Everest runtergebrettert, Christine Thürmer ist in ihrem Leben mehr als 60.000 Kilometer gewandert und Thomas Huber ist einer der bekanntesten Kletterprofis der Welt. Der Arbeitsplatz dieser drei Menschen sind di...
2023-06-15
32 min
Bergwelten – Höhen und Tiefen
#41 70 Jahre Everest-Erstbesteigung: Übernehmen die Nepalesen das Expeditions-Geschäft?
Zum Jubiläum der Mount Everest Erstbesteigung vor 70 Jahren hat sich Bergwelten-Redakteurin Lena Öller mit der Entwicklung der Expeditionen auf dem „Dach der Welt“ beschäftigt. Was war in den 50er Jahren anders als heute? Wie hat sich das Expeditions-Geschäft entwickelt? Wie ist der Status der Sherpa heute im Unterschied zu vor 70 Jahren? Gibt es derzeit eine Machtverschiebung auf dem höchsten Berg der Welt? All das erfahrt ihr in Folge #41 des Bergwelten-Podcast.+++++++Der menschliche Körper wird bei jedem Höhenmeter vor Herausforderungen gestellt. Um die Bewegung an der frischen Luft genießen zu können, ist...
2023-05-14
49 min
Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Roadtrip Kalifornien - mit dem E-Auto!
Reisen Reisen - Der PodcastDie schönste Küsten-Straße der Welt (Highway 1), legendäre Nationalparks, der Ozean, Sonne, Wein, Essen, Surfen, Wale, Wandern und jeden Kilometer ein Abenteuer. Frisch zurück aus Kalifornien sind wir immer noch begeistert: Wie grün die Westküste im Frühjahr ist! Was für wundervolle, kleine Küstenorte wir entdeckt haben! Wie gut das Essen war! Es ist immer wieder ergreifend, wie reich die USA mit spektakulärer Natur beschenkt sind, auch und vor allem in Kalifornien. Hunderte Strände, Ausblicke wie Gemälde, Orangen, Mandeln, Artischocken… Entdeckt Amerikas vielleicht legendärsten Bu...
2023-04-21
1h 20
Welttournee - der Reisepodcast
Wales - Caernarfonia Love (Cardiff, Snowdonia, St. Davids, Pembrokeshire)
🏴 Wales | Was ist besser als Whale Watching? Richtig: Wales Watching! Kommt mit an die stürmischen Küsten auf der britischen Insel. Es gibt einsame Ecken zum Wandern in Wales. Berge, die schon Sir Edmund Hillary bestiegen hat, bevor er auf dem Everest war. Strände, die ein wenig an die Karibik erinnern und eine kleine Großstadt. Kommt also mit auf eine kleine Tour durch Wales in der neuen Folge vom Reisepodcast Welttournee.▬▬▬▬▬▬▬▬ Link-Sammlung ▬▬▬▬▬▬▬▬💻 Offizielle Website: https://welttournee.de🤳 Instagram: @Welttournee📬 Mail: post@welttournee.de📖 Das Buch zum Podcast "Auf Welttournee" - ab jetzt im Buchhandel▬▬▬▬▬▬▬▬...
2023-04-15
33 min
Off The Path - der Reisepodcast!
[OTP215] 7 Monate in Usbekistan: Ein Tourismuswissenschaftler berichtet!
Kennst du eigentlich Usbekistan? Oder geht es dir bei diesem Land wie vielen anderen und du weißt wenig darüber, vielleicht nicht einmal wo genau es liegt? Wenn dem so ist, dann wird dir diese Podcastfolge auf jeden Fall weiterhelfen, denn in dieser... Kennst du eigentlich Usbekistan? Oder geht es dir bei diesem Land wie vielen anderen und du weißt wenig darüber, vielleicht nicht einmal wo genau es liegt? Wenn dem so ist, dann wird dir diese Podcastfolge auf jeden Fall weiterhelfen, denn in dieser Folge stellen wir mit Usbekistan ein Land vor, das voller kultureller Schö...
2023-04-04
1h 15
Level Up HR
Ep. 1 - Digitalisierung & New Way of Work: Welche Schritte führen zum Erfolg? - mit Holger Angrick
Wieso brauchen wir New Ways of Work – und wie sieht hier eine erfolgreiche Umsetzung aus? In unserer ersten „Level Up HR“-Episode begrüßen wir Holger Angrick, Chief HR Officer bei der R. STAHL Group. Er unterhält sich mit unserem Host Johannes Füß, Vice President bei EGYM Wellpass über New Way of Work und wie Digitalisierung HR-Prozesse optimieren kann.Das erwartet Dich: 1. Wie kann ein digitales „New Work“-Format aussehen & welche Schritte führen zum Erfolg2. Holgers Sicht auf „New Way of Work“3. Gründe für die Digitalisierung von HR-Prozessen & welche V...
2023-03-21
44 min
”Von 0 auf 100!”
#149 Mit "German Tourist" Christine Thürmer um die Welt wandern
Über 60.000 KM gewandert, 30.000 KM auf dem Rad und 6.500 KM gepaddelt. All das kann Christine Thürmer von ihrer Bucketlist streichen, denn zurecht nennt sie sich die meistgewanderte Frau der Welt. Neben ihre jahrelangen Wanderungen ohne einen festen Wohnsitz, ist sie heute Spiegel Bestseller Autorin und schreibt über ihre Erfahrungen aus all den Wanderungen auf der ganzen Welt. Sie weiß, worauf es bei solchen Abenteuern ankommt und hat die besten Tipps für Euch. Wieso sie nur eine halbe Zahnbürste dabei hat und warum sie bei Amerikanern unter dem Spitznamen "The German Tourist" bekannt ist, erfahrt Ihr in dieser Folge. Viel S...
2023-03-09
58 min
Abenteuer Auslandsstudium
Unis weltweit im Fokus: University of Otago in Neuseeland
Auslandssemester an Neuseelands erster Universität Unis weltweit im Fokus: University of Otago in Neuseeland In unserem Format "Unis weltweit im Fokus" erhältst du innerhalb von wenigen Minuten den Überblick über jeweils eine internationale Universität sowie ihre Umgebung. So weißt du ziemlich schnell, ob die Universität und die Location zu dir passen. Die University of Otago in Neuseeland gehört zu den Top 200 Universitäten weltweit. Die einmalige Lehre wurde bereits mehrmals mit der Bestnote ausgezeichnet. An der University of Otago kannst du unterschiedlichste Kurse belegen, unter anderen aus den Sozialwissenschaften oder Spra...
2023-02-07
03 min
Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast
Mobile Office
Beim Wandern und Reisen arbeiten - so geht's Weltweit gibt es inzwischen viele Coworking und Coliving Spaces - perfekt fürs Arbeiten unterwegs. Mehr zu Nadine Regel auf ihrer Homepage oder bei Instagram. Aktuell lässt Nadine ihren Van ausbauen, damit das Arbeiten unterwegs noch geschmeidiger geht. Podcast und mehr: Unser Newsletter hält dich auf dem Laufenden - hier abonnieren. Wenn du dich auch fürs Reiten oder Radfahren begeisterst, hör doch mal in unseren CAVALLO-Podcast und die Podcasts rund ums Radfahren rein: Weil wir Pferde lieben, der CAVALLO-Podcast Alles ist f...
2023-02-02
47 min
Explore the Latest Full Audiobooks in Learn Something New, Travel Tips
[German] - Weite Wege Wandern by Christine Thürmer
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/656779to listen full audiobooks. Title: [German] - Weite Wege Wandern Author: Christine Thürmer Narrator: Katrin Chamier Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 25 minutes Release date: January 11, 2023 Genres: Travel Tips Publisher's Summary: Spiegel Bestseller. Nach über 45.000 Kilometern zu Fuß gilt Christine Thürmer als die Expertin fürs Langstreckenwandern und hat Antworten auf alle Fragen rund ums Weitwandern: Warum bereite ich mich besser am Computer als im Fitnessstudio auf eine Tour vor? Wieso sollte ich einen Müllsack mitnehmen? Welche Probleme können mich unterwegs erwarten? Und was an diesem Leben macht so unfassbar glücklich...
2023-01-11
8h 25
Outside is free
Sonderausgabe: Coffee Time – so haben wir den Radclub-Espresso „La Prima Vera“ kreiert
Gerald Ciolek, Thorsten Frahm und Maurizio I. Caccamo im Interview Lohnt sich ein Leben ohne Kaffee und Koffein? Wie gut sind Ausfahrten ohne Espresso-Stop? Das sind für viele RadfahrerInnen rhetorische Fragen: weil Kaffee für die meisten von uns seinen festen Platz im Leben hat – ob Profi oder Freizeitsportler. Auch im Radclub frönen wir der Kaffee-Kultur: Wir haben gemeinsam mit dem CycleCafé einen eigenen Radclub-Blend kreiert, in der Traditionsrösterei Drago Mocambo in Radevormwald. Der Espresso „La Prima Vera“ erinnert an Gerald Cioleks größten Sieg bei Mailand-Sanremo und ist ab sofort im Shop von CycleCafe erhältlich.
2022-11-11
14 min
Outside is free
#48 Harald Philipp – wie der Bike-Bergsteiger den Neubeginn wagt
„Leaving tracks“: frische Spuren in einem verlassenen Bergdorf. Harald Philipp ist einer der bekanntesten deutschen Bike-Bergsteiger. Mit seinem MTB war er auf vereisten Vulkanen in Sibirien unterwegs, ebenso wie auf den höchsten Pässen im Himalaya und auch in Nordkorea. Seine Reisen hat er jahrelang als Filmemacher und Vortragsreisender dokumentiert. Und dann kam Corona - und hat sein Leben und sein Denken komplett verändert… Sein jüngstes Abenteuer dokumentiert diese Wende – raus aus dem bequemen Leben und hinein in ein Abenteuer mit offenem Ausgang. Es heißt „Leaving Tracks“ und ist rund um ein 300 Jahre altes Steinhaus in Ligurien anges...
2022-11-04
44 min
Outside is free
#47 Vom Garagen-Startup zum INEOS-Ausstatter – Bioracer-CEO Danny Segers im Interview
Geschichte, Innovationen und Herausforderungen von Bioracer Normalerweise begrüßen wir im Podcast hauptsächlich AbenteurerInnen und SportlerInnen, die mit ihren Reisen oder Leistungen inspirieren. Heute gibt es eine Sonderausgabe. Wir waren im September mit einer Radclub-Delegation bei Bioracer in Belgien zu Besuch. Dort gab es eine Betriebsbesichtigung, wir konnten die Produktion der Kleidung, aber auch den Windkanal und die Bikefitting-Labore sehen – wo Radsportstars wie Annemiek van Vleuten oder Wout van Aert ein und ausgehen. Dort haben wir den Gründer Raymond Vanstraelen kennengelernt - eine besonders faszinierende Persönlichkeit – und auch ein Interview mit dem heutigen CEO Danny Segers geführt.
2022-10-28
30 min
Wechselwillig
Werde Weltretter mit Planet A
zu Gast Fridtjof Detzner - CO-Founder Fridtjof erzählt in dieser Folge aus seinem Campervan heraus, wie er mit seinen beiden Mitgründern auf einem Bauernhof Jimdo gegründet hat, das Startup dann 18 Jahre lang auf 300+ Mitarbeiter gewachsen ist und was das prägendste Erlebnis in dieser Zeit war. Danach nahm er sich erstmal die Zeit zu surfen, zu wandern und zu paragliden und absolvierte 120 Drehtage für eine Doku, in der er Gründer:innen weltweit besuchte, die vom Klimawandel betroffen sind und deren Gründungen zu den UN Nachhaltigkeitszielen beitragen. Die intensiven Erfahrungen dieser Reise halfen...
2022-10-17
43 min
Outside is free
#46 Nach dem Genickbruch aufs Siegerpodest beim Atlas Mountain Race: die unerhörte Geschichte von Jochen Böhringer
„Der Mac Gyver im Ultrasport“ Ein Radsportler, der sich wenige Wochen nach einem Genickbruch wieder aufs Rad setzt und prompt beim Atlas Mountain Race in Marokko um den Sieg mitfährt. Ein hochrangige IT-Manager, der von seinen Körper-Proportionen her völlig untauglich für den ambitionierten Radsport ist und dem überdies die Zeit für lange Trainingseinheiten fehlt – der aber dennoch bei Rennen über 1300 km abräumt. Ein Mann, der schwierigste Herausforderungen im Wettkampf meistert – und von seinem Trainer Wolf-Thorsten Witt „der Mac Gyver im Ultrasport“ genannt wird. Die Geschichte von Jochen Böhringer ist außergewöhnlich, auf so vielen Ebenen. S...
2022-10-14
1h 03
Outside is free
#45 Sebastian Breuer und Martin Moschek über die Ultradistanzrennen Badlands und Atlas Mountain Race
Erfahrungen, Tipps und Tricks In dieser Ausgabe haben wir wieder die Aufzeichnung einer Live-Veranstaltung für euch, und zwar der 5. Gravel Night, dem Digitalevent des Radclub. Diesmal haben wir uns mit über 500 Schotter-Fans über fünf Stunden mit den Themen Graveln und Bikepacking beschäftigt. Und dabei ging es erneut um Ultradistance-Rennen. Einerseits ging es um Badlands, das spanische Wüstenrennen, zu dem wir Ulrich Bartholmös im Podcast hatten. Gewonnen hat dort in diesem Jahr Sebastian Breuer, MTB-Profi (aktueller Deutscher und Europameister), der bei Schwalbe arbeitet. Wie ihm der Sieg gelang, das erklärt er im Intervie...
2022-09-30
52 min
Outside is free
#44 RAD RACE-Gründer Ingo Engelhardt: Der Profiradsport ist unerträglich langweilig
„Unsere Events haben mehr von einem Skateboard-Contest“ Erstmals nehmen wir einen Podcast mit Oliver Elsenbach (Solstar-Gründer und Bikefitter viele Profis) als Co-Host auf. Unser erster gemeinsamer Gast ist Ingo Engelhardt, Co-Gründer des Radsport-Eventveranstalters RAD RACE aus Hamburg. Die Konstellation ist nicht ganz zufällig, denn Oliver war derjenige, der Ingo vor über zehn Jahren aufs Rad gesetzt hat – der Beginn einer Erfolgsgeschichte, die auf einer besonderen Philosophie fußt: „Wir wollen Rennen machen, die jeder sofort blickt!” Und: „Unsere Events haben mehr von einem Skateboard-Contest als von einem Radrennen.“ Herausgekommen sind spannende Formate wie das Fixie-Rennen „LAST WO/MAN STANDING“, das...
2022-09-23
1h 11
Outside is free
#42 Steffi Marth über die Faszination MTB: zwischen Freeriding, Fourcross und Downhill
„Zwischen ,geil unterwegs' und Krankenhaus liegen Millisekunden“ Obwohl wir schon straight auf Folge 50 zumarschieren, hatten wir bisher keine Ausgabe zum Thema MTB oder BMX – natürlich auch, weil wir uns damit nicht besonders gut auskennen. Muss sich ändern! Uns hilft dabei keine Geringere als Steffi Marth. Steffi ist eine deutsche BMX- und Mountainbike-Rennfahrerin und mehrmalige deutsche Meisterin. Und spätestens, als wir gelesen haben, dass sie auch noch ein Faible für Abenteuer und Reisen hat, war klar: Steffi müssen wir einladen. Steffi ist als Sportlerin unglaublich vielfältig, hat zwischen BMX, Fourcross und Downhill alles absolviert –...
2022-09-06
55 min
Welttournee - der Reisepodcast
Niedersachsens Nordseeküste - Watt ne Wanderung!
🇩🇪 Niedersachsen - Nordsee | Einmal alle Klamotten festhalten, der Reisepodcast wird ordentlich durchgepustet. Wir nehmen euch mit an die Nordsee in unserem Heimat-Bundesland Niedersachsen. Was sollen wir sagen, der Herbst ist vielleicht die schönste Jahreszeit dafür. Die Luft ist klar, es herrscht weniger Trubel und ihr könnt mal so richtig entspannen vom Großstadt-Leben.Auf dem Rad entlang der schönen Küste, ausgedehnte Spaziergänge am Deich oder beim Wandern durch weites Watt - ihr fühlt euch wie neugeboren nach der Tour. Gerade letztes ist ein absolutes Muss an der Nordsee. Der Wechsel von Eb...
2022-09-03
43 min
Campermen: Der Podcast zu Camping, Vanlife und Reiselust
#98: Wir fahren ins Camp
Schwedisch lernen mit Gerd, Wandern mit Henning und ein Ausflug ins WALDEN-Camp Jetzt hat es auch Gerd erwischt: Weil Henning und Nadine so sehr von ihren Schweden-Reisen geschwärmt haben, ist Gerd jetzt auch in den Norden gereist. Eigentlich wollte er durch Dänemark, aber in Kopenhagen ist er einfach links abgebogen und über die Öresundbrücke nach Schweden gereist. Nach ein paar Nächten Wildcamping ist er schließlich auf dem kleinen Campingplatz Holsljunga Camping & Café gelandet. Ein Kleinod im Südwesten des riesigen Landes. Und mit Richard ein Betreiber, der selber Camper ist und spannende Geschichten von seinen Re...
2022-08-25
35 min
Outside is free
#41 Das Duell: Christoph Strasser & Ulrich Bartholmös beim Transcontinental Race
Snickers, Pech und Pannen – das TCR 2022 im Rückblick In dieser Folge geht es wieder um das Thema Ultracycling. Heute mit zwei Gästen, die wir beide schon mal im Podcast hatten: zum einen Ulrich Bartholmös, genannt „uba“, einen der erfolgreichen Ultradistance-Racer der vergangenen Jahre auf der Straße, mit dem wir uns in Folge 16 über das spanische Gravel-Rennen Badlands unterhalten haben. Außerdem dabei ist die Ultra-Cycling-Legende Christoph Strasser, mit dem wir in #23 über seinen 24h-Weltrekord sprachen. Christoph hat in der Disziplin alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt, darunter sechs Mal das Race Across America – alles gewonnen, was „...
2022-08-24
1h 27
Bewanderte Gedanken
#2.4. New Work - Andreas Schmalhofer I Syncier - Allianz
Schotterbänke, Sandstrände, Stromschnellen – diese findet man auch auf der vierten Etappe des Iseltrails. Andreas Schmalhofer ist Versicherungsexperte und Prokurist der Münchner Software-Entwicklungsfirma Syncier. Das junge Tochter-Unternehmen des Allianz-Konzerns beschäftigt mehrere hundert Mitarbeiter. Nicht nur in München. Die Kolleginnen und Kollegen der Firma sitzen weltweit verstreut. Deshalb brauchte es zum Beispiel während der Hochphase der Corona-Pandemie zwei Jahre, bis sich Mitarbeiter auch physisch gegenübertreten konnten. Die virtuelle Welt der Arbeit, ein Stück von New Work? „Ja“, findet Schmalhofer, der das persönliche Kennenlernen von Angesicht zu Angesicht aber weiter für extrem wichtig hält. Deshalb ha...
2022-07-16
38 min
Outside is free
#38 So findest du das passende Bikepacking-Zubehör
Kaufberatung von Sebastian Krejci (Bergzeit), Gravel Night 2022 Bis Ende Juli machen wir eine kleine Sommerpause. Zwischenzeitlich hört ihr noch eine weitere Aufzeichnung von der Gravel Night, dem größten digitalen Gravel- und Bikepacking-Event. Diesmal gibt Sebastian Krejci (Bergzeit) eine Kaufberatung für Zelte, Schlafsäcke, Isomatten und Kocher. Sebastian ist bei Bergzeit zuständig für Buying & Merchandising – und als solcher absoluter Experte für Bikepacking-Zubehör. Die Folien zum Vortrag könnt ihr hier herunterladen. Der Podcast ist ein Angebot des Radclub in der BVA BikeMedia. www.radclub.de Moderatoren...
2022-07-15
25 min
Outside is free
#37 Genau dein Ding – welche Gravel-Events passen zu dir?
Sarah Hallbauer und Felix Krakow, Gravel Night 2022 Wir gehen bis Ende Juli in eine kleine Sommerpause. Zwischenzeitlich hört ihr aber noch zwei Folgen, die wir kürzlich bei der Gravel Night, dem größten digitalen Gravel- und Bikepacking-Event, aufgenommen haben. Diesmal hört ihr Sara Hallbauer und Felix Krakow mit ihrem Vortrag „Genau dein Ding: Welche Gravel-Events passen zu dir?“ Sara kennt ihr vielleicht schon aus einer früheren „Outside is Free“-Folge. Sie ist eine Marketingexpertin, die Ultradistanzen für sich entdeckt hat und dabei fantastische Abenteuer erlebt und Erfolge erzielt hat. Ihr Blog heißt bikepackers.de...
2022-07-03
33 min
Outside is free
#36 Drachenfliegerin Corinna Schwiegershausen: Wenn der Condor mit „Hang Loose“ grüßt
Über die Faszination des Drachenfliegens Nach den jüngsten Live-Aufnahmen auf dem 3RIDES Festival sind wir wieder in eine etwas ruhigere Gesprächsatmosphäre zurückgekehrt. Um uns erstmals dem Thema Drachenfliegen zu widmen. Corinna Schwiegershausen ist eine freiberufliche Journalistin, Fluglehrerin, Flugbegleiterin – und außerdem fünffache Weltmeisterin im Drachenfliegen. Sie hat über 3200 Flugstunden mit dem Flugdrachen absolviert, dabei über 35.000 Flugmeilen zurückgelegt – das ist fast anderthalb Mal um die Erde. Und sie ist kürzlich in Kandel wieder einmal deutsche Meisterin geworden. Im Interview hat sie uns ihren faszinierenden Sport nähergebracht – und dabei von einer denkwürdigen Begegnung mit einem...
2022-06-21
58 min
Outside is free
#35 Warum Marta Swiatlon trotz 100.000 Followern keine Influencerin sein möchte
„Ich möchte inspirieren, nicht beeinflussen“ Über 100.000 Menschen folgen Marta Swiatlon auf Instagram - und schauen zu, wo sie gerade auf dem Rad unterwegs ist. Die hauptberufliche Brand Marketing Managerin bei ROSE Bikes hat zunächst mit dem Schwimmen angefangen und sich später für Triathlon begeistert – bevor sie sich auf den Radsport konzentriert hat und dort eine große Instagram-Gemeinde inspiriert. Auf dem 3RIDES Festival in Aachen haben wir Marta getroffen und uns mit ihr über ihre Faszination für den Radsport unterhalten – und erfahren, warum „Influencerin“ nicht zu ihrem Selbstverständnis passt. Im Podcast geht es un...
2022-06-09
22 min
Outside is free
#34 Vom E.T.-Fan zum Watt- und Fuß-Insider: Radprofi-Betreuer Olli Elsenbach
Intime Einblicke ins Peloton vom SOLESTAR-Gründer Die Liste der RadsportlerInnen, die Oliver Elsenbach betreut, ist lang und hochkarätig. Als Experte für Bikefitting, Leistungsdiagnostik und Radschuheinlagen kennt der Kölner besser als jeder andere die Sitzpositionen, Wattwerte und Füße der Profis. Darüber und auch über eher exotische Themen wie Tattoos haben wir uns mit Olli beim 3RIDES Festival Anfang Mai in Aachen unterhalten. Im Podcast geht es unter anderem um diese Fragen: Wer hat die breitesten und schönsten Füße? Wer sitzt am schlimmsten auf dem Rad? Welcher Pro ist der ode...
2022-06-01
28 min
Outside is free
#33 Warum Rad-Weltmeister Mike Kluge als Mister Multitasking seiner Zeit weit voraus war
Straßen-Champion, Cross-Weltmeister, MTB-Weltcupsieger und E-Bike-Trainer In der Reihe unserer Live-Interviews vor Publikum begrüßen wir diesmal Mike Kluge, den wir beim 3RIDES Festival begrüßen durften (die Musik von der Bühne ist teilweise im Hintergrund zu hören). Kaum ein Radsportler ist sowohl in seiner Profi-Karriere als auch im Anschluss daran so vielfältig unterwegs gewesen wie Mike: Er gewann drei Mal die Cross-Weltmeisterschaft, siegte beim MTB-Weltcup – als bisher einziger Deutscher in der Männer-Eliteklasse –, fuhr auch auf der Bahn und gründete 1992 die Marke Focus und wurde so zum Unternehmer. Heute ist Mike Berater und Markenbotschafter und bietet Fah...
2022-05-27
47 min
Outside is free
#32 Gravel-Profi Paul Voß: So findest du den passenden Gravelreifen
Drei Rennen, drei Reifen-Setups – die Tipps vom Besenwagen-Podcaster In den kommenden Wochen wird es einige Folgen geben, die wir live vor Publikum aufgenommen haben, Anfang Mai bei der Gravel Night, dem größten digitalen Gravel- und Bikepacking-Event, sowie Mitte Mai beim 3RIDES Fahrradfestival in Aachen. Wir bleiben heute anknüpfend an unser Gespräch zuletzt mit Ian Boswell beim Thema Gravel-Rennen und haben ebenfalls bei der Gravel Night die Präsentation von Paul Voß mitgeschnitten, dem wohl bekanntesten deutschen Gravel-Profi – ihr kennt ihn sicherlich auch als Co-Host des Podcasts Besenwagen. Sein Thema: „So findest du d...
2022-05-20
21 min
Outside is free
#31 Ex-Radprofi Ian Boswell über seine steile Gravel-Karriere und den Sieg bei Unbound
Wie der US-Amerikaner überraschend die inoffizielle Gravel-Weltmeisterschaft gewann In den kommenden Wochen wird es einige Folgen geben, die wir live vor Publikum aufgenommen haben, Anfang Mai bei der Gravel Night, dem größten digitalen Gravel- und Bikepacking-Event, sowie Mitte Mai beim 3RIDES Fahrradfestival in Aachen. Bei der Gravel Night haben wir Ian Boswell interviewt. Ian war zehn Jahre lang Rad-Profi in den Teams Trek, Sky und Katusha-Alpecin, und er war sehr erfolgreich in der Zeit: Zweiter bei Lüttich–Bastogne–Lüttich, Dritter bei der Tour of Utah, Fünfter bei der Kalifornien-Tour, er gewann mit Sky außerdem d...
2022-05-17
33 min
Outside is free
#30 Extremkajakfahrer Adrian Mattern über die Jagd auf wilde Wasserfälle
Interview mit dem Shooting-Star der deutschen Wildwasserszene Adrian Mattern gilt als Deutschlands bester Extremkajakfahrer und einer der aktivsten Wasserfalljäger weltweit. Der Shooting-Star der deutschen Wildwasserszene beeindruckt die internationale Paddelwelt mit seinen Leistungen. Dabei nutzt der Red-Bull-Athlet „Atte“ sogar gelegentlich das Rad, und zwar sehr intensiv, wie er uns im Podcast berichtet. Es geht also neben dem Crossover aus Radeln und Kajak auch um waghalsige Wasserfallstürze und um gebrochene Nasen. Im Podcast geht es unter anderem um diese Fragen: „Play the game – accept the rules“? - was bedeutet das Tattoo auf de...
2022-04-26
57 min
Radio Holiday Podcast
05 Radio Holiday Podcast Kaiserwinkel
Radio Holiday Podcast Kaiserwinkel. Eike Knall und Dieter Döring berichten über die Wander- und Familienregion Kaiserwinkl in Österreich.Eike Knall war für uns unterwegs und sagt, die Region ist nicht nur fürs Wandern in einer atemberaubenden Bergkulisse in Tirol bekannt, sondern auch für´s Biken, Golfen, Baden, Raften und vieles mehr. Die Radio Holiday Travel-Show Jeden Sonntag von 10:00 bis 12:00 mit Dieter Döring und der Guten Laune Garantie. Radio Holiday - Gute Musik - Gute Nachrichten - Gute Laune Jede Stunde spielen wir einen Radio Holiday Urlaubs- Classic Hit! Radio Holiday Das deutschlandweite Urlaubsradio Gute Musik - G...
2022-04-14
13 min
Outside is free
#29 „Das war anfangs die Hölle“ – Toni Palzer über sein erstes Jahr im Profi-Radsport
Von Null auf World Tour: die Bilanz des früheren Skibergsteigers Skibergsteigen meets Profipeloton, das ist heute unser Thema bei Outside is Free. Unser Gast ist Toni Palzer, deutscher Skibergsteiger, Bergläufer und nun seit einem Jahr Radrennfahrer. Im Skibergsteigen hat Toni alles gewonnen, was man gewinnen kann: mehr als ein Dutzend WM-Medaillen von den Nachwuchskategorien bis zu den Männern. Gleiches gilt beim Berglauf. Legendär: Im Juni 2020 hat Toni einen neuen Rekord für die Watzmann-Überschreitung aufgestellt: in 2:47 Minuten 23 Kilometer über den 2700 Meter hohen Watzmann. Im Radsport hat Toni dann 2021 bei BORA hansgrohe fast bei Nul...
2022-04-13
57 min
Outside is free
#28 Ironman Sebastian Kienle über seine Gravel-Passion
„Die letzte Flucht vor meinem Trainer“ In den kommenden Jahren dürfte sich die Gravel-Szene noch einmal deutlich wandeln. Nicht nur, weil die UCI auf den Zug aufspringt und eigene Rennen organisiert, sondern weil immer mehr Profi-SportlerInnen aus angrenzenden Disziplinen den Sport für sich entdecken. Darunter kein Geringerer als der Ironman-Sieger Sebastian Kienle. Der deutsche Weltklasse-Triathlet will sich nach seinem Karrierende 2023 gezielt Schotter-Challenges wie Unbound stellen. Über seine Gravel- und generelle Radsport-Passion sowie seine größten Erfolge und Niederlagen im Triathlon haben wir uns mit Sebastian unterhalten. Im Podcast geht es unter anderem um diese Fragen: Als 1...
2022-04-01
1h 24
Outside is free
#27 Florian Großegger: So findest du das passende Bikepacking-Zubehör
Alles Wichtige über Taschen, Zelte, Isomatten, Schlafsäcke und Kocher Den zu dünnen Schlafsack eingepackt und nachts schlaflos gefroren oder das Gravelbike mit der falschen Tasche zur Schnecke gemacht? So etwas passiert bei Bikepacking-Newbies regelmäßig, weshalb wir uns in der neuen Folge von Outside is Free dem Thema Bikepacking-Zubehör widmen. Unser Experte: Florian Großegger von Bergzeit, der in seiner Freizeit passionierter Gravelbike- und Rennradfahrer ist. Zwei seiner nächsten sportlichen Abenteuer: die Teilnahmen am Ötztaler Radmarathon und der Tour Transalp. Im Gespräch mit Florian geht es u.a. um diese Themen: Welche Übe...
2022-03-17
57 min
Outside is free
#26 Vincent Beckmann: So findest du die beste Tour fürs nächste Abenteuer
Tipps und Tricks vom Navigationsexperten von Outdooractive Diesmal geht es bei Outside is Free um das Thema Navigation. Ohne Navigation funktioniert kaum ein Abenteuer heutzutage – um den besten Weg zum nächsten Schlafplatz, zum neuen Singletrail oder zur Gravel-Strecke zu finden, sind tools wie Komoot oder Outdooractive oft unerlässlich. Wir haben einen Navi-Experten eingeladen: Vincent Beckmann von Outdooractive, der neben seinem Job auch als MTB-Profi das deutsche Nationaltrikot trägt. Im Gespräch mit dem Mann aus Oberstdorf geht es u.a. um diese Themen: Worauf sollte man bei der Planung von Rad- und Wa...
2022-03-04
1h 13
Outside is free
#25 Wingsuit-Pilot Max Manow: zwischen Mutprobe und Meditation
Über die Faszination und die Gefahren des Wingsuit-Fliegens In dieser Folge geht es erstmals um ein Abenteuer in der Luft, um das Thema Wingsuit-Fliegen – eine der zur Zeit am schnellsten wachsenden Disziplinen im Fallschirmsport. Ein Wingsuit ist ein Flügelanzug für Fallschirmspringer und Basejumper mit Flächen aus Stoff zwischen den Armen und Beinen. Die „Süddeutsche Zeitung“ schrieb dazu: „Wingsuit-Fliegen ist die gefährlichste Extremsportart der Welt“ – und doch ist die Sportart sicher auch eine der spektakulärsten und reizvollsten. Unser Gesprächspartner zu dem Thema ist Max Manow, Mitglied des Red Bull Skydive Teams, das für atemberauben...
2022-02-22
1h 12
Bergfreundinnen
Free Solo Kletterer Alex Honnold antwortet auf eure Fragen (und Kaddis) | Interview
Hoher Besuch im Bergfreundinnen-Podcast: Ganz spontan haben die Bergfreundinnen die Möglichkeit bekommen, mit dem Free-Solo-Kletterer Alex Honnold zu sprechen. Weltweit bekannt wurde der spätestens nach dem Film "Free Solo", in dem er den 1000m hohen El Capitan im Yosemite National Park ohne Seil oder andere Hilfsmittel erklettert. Anlass für das Gespräch: Der Kinostart des Kletter-Dokumentarfilms "DER ALPINIST", der die Geschichte vom kanadischen Solokletterer Marc-André Leclerc erzählt. Im Interview erzählt Alex von seinem Weg mit Marc-André, seinem Drang zu Extremen und wie sich sein Leben verändern wird, sobald seine kleine Tochter auf der Welt ist...
2022-02-17
36 min
Bergfreundinnen
Free Solo Kletterer Alex Honnold (engl./OV) antwortet auf eure Fragen (und Kaddis) | Interview
ENGLISCHE VERSION _ Hoher Besuch im Bergfreundinnen-Podcast: Ganz spontan haben die Bergfreundinnen die Möglichkeit bekommen, mit dem Free-Solo-Kletterer Alex Honnold zu sprechen. Weltweit bekannt wurde der spätestens durch den Film "Free Solo", in dem er den 1000m hohen El Capitan im Yosemite National Park ohne Seil oder andere Hilfsmittel erklettert. Anlass für das Gespräch: Der Kinostart des Kletter-Dokumentarfilms "DER ALPINIST", der die Geschichte vom kanadischen Solokletterer Marc-André Leclerc erzählt. Im Interview erzählt Alex von seinem Weg mit Marc-André, seinem Drang zu Extremen und wie sich sein Leben verändern wird, sobald seine kleine Tochter auf der W...
2022-02-17
36 min
Outside is free
#23 Über 1000 km in 24 Stunden – wie Christoph Strasser die Schallmauer durchbrach
Der erfolgreichste Ultraradsportler der Welt Christoph Strasser gilt als erfolgreichster Ultraradsportler der Welt. Er hat sechs Mal das „Race Across America“ gewonnen. Im Juli 2021 schrieb Christoph Sportgeschichte: Als erster Mensch schaffte er mehr als 1000 Kilometer binnen 24 Stunden auf dem Rad – und durchbrach damit eine bisher unerreichte Schallmauer. Der Weltrekord in Zahlen: 1026,2 km in 24h – 112 km mehr als beim früheren Rekord 42,75 km/h im Schnitt Normalized power: über 270 watt 27.500 Kalorien Gesamtbedarf – umgerechnet 192 Bananen Die ausführliche Doku zum Weltrekord ist in dem Buch „1000/24 - Christoph Strasser und die Jagd nach dem perfekten Tag“ (Covadonga Verlag...
2022-01-13
1h 38
Outside is free
#21 Eisschwimmer Paul Bieber: Ich möchte testen, was mein Körper aushält
Bei 4,9 Grad Wassertemperatur 2210 Meter geschwommen – der deutsche Rekordhalter Paul Bieber hat im Januar 2021 im Bodensee den deutschen Rekord im Distanz-Eisschwimmen aufgestellt: Damals legte er vor Wasserburg bei 4,9 Grad exakt 2210 Meter zurück. Wir wollen von Paul wissen: Wie gefährlich ist das? Was reizt einen daran? Und was hat Bushido damit zu tun? Wie weit kann der Mensch im Freiwasser unter 5 Grad Celsius schwimmen? Mit 2,2 Kilometern hat Paul Bieber im Januar 2021 einen deutschen Rekord aufgestellt – lediglich mit Badehose, Schwimmbrille und Kappe ausgestattet. Eine Wahnsinnsleistung, zu der sogar der Rapper Bushido gratulierte. Doch der Rekord im Bodensee soll erst d...
2021-12-10
48 min
Outside is free
#20 Weltreisender André Schumacher: Meine Abenteuer jenseits der Komfortzone
Unterwegs in Afrika, Asien, Südamerika und der Antarktis Wir wollen mit dem Podcast ja immer auch inspirieren, zum Nachahmen animieren, denjenigen Anregungen geben, die auf der Suche nach ihrem nächsten Abenteuer sind. Daher ist unsere heutige Folge sicherlich ziemlich spannend, weil wir mit André Schumacher einen besonders erfahrenen Reisenden begrüßen, der fast die ganze Welt gesehen hat und über entsprechend viele Reise-Erfahrungen verfügt. André ist als Reisefotograf und Journalist seit fast 30 Jahren auf Achse – war in Afrika, Asien, Südamerika und der Antarktis unterwegs. Und wie kaum ein anderer schafft es André, andere Menschen an seinen Reis...
2021-11-30
1h 17
Outside is free
#19 Langstrecken-Radlerin Sara Hallbauer: vom Gardasee zum Nordkap in 17 Tagen
„Ich konnte eine große Gelassenheit entwickeln“ In unserem Podcast haben wir uns schon mehrfach dem Thema Ultradistance-Racing gewidmet, zuletzt mit Ulrich Bartolmös zu seinen Erfahrungen bei „Badlands“, davor auch mit Bengt Stiller, Markus Stitz und Juliana Buhring. Das waren immer epische Geschichten. Diesmal geht es erneut um ein solch episches Rennen, es geht um Northcape 4000, ein Rennen vom Gardasee ans Nordkap nach Norwegen. Davon berichtet Sara Hallbauer. Sara ist Radclub/R2C2-Mitglied, in ihrem Beruf Expertin ua für digitales Marketing – und passionierte Radsportlerin. Die Themen im Interview: Wie ist Sara zum Radfahren und Bikepacki...
2021-11-15
54 min
Outside is free
#18 Abenteurer Stefan Glowacz: Wallride – mit dem Bike zur Kletterwand
"Das Anstrengendste, was ich je gemacht habe" Diesmal begrüßen wir mit Stefan Glowacz (Webseite) einen der internationalen Pioniere und Stars der Kletterszene, der dreimal den Rockmaster in Arco (Italien) gewann, das Wimbledon der Sportkletterer. Er beendete seine Wettkampfkarriere 1993 als WM-Zweiter, bevor er sein Glück woanders suchte, bei Expeditionen an entlegene, schwer erreichbare Orte: wie Grönland, in der Antarktis oder in Venezuela – oft mit sehr spannenden Erstbegehungen. Jetzt im Sommer 2021 hat Stefan mit Philipp Hans ein weiteres Abenteuer gestartet, das eher vor seiner Haustüre angesiedelt ist: das Projekt „Wallride“, eine Alpenexpedition, die Mountainbiken und Klettern verbindet. Die Koordin...
2021-11-04
1h 01
Yoga Mental - Neue Gesundheitswege - Mental-Power4you
Warum Visionen und Ziele so wichtig sind? Egal was man macht! Teil 1
Martina vom Team Mental-Power4you.ch Über das Thema Visionen und Ziele, haben schon viele gesprochen und doch ist in der alltäglichen Praxis mit meinen Kunden DAS Haupt-Thema! Demnach kann es gar nicht oft genug genauer beleuchtet werden. Bei Jung und Alt. Wir gehen heute wandern! Anhand der Planung einer Wanderung nehme ich Dich mit auf die Reise zu Deinen Zielen und Visionen! In meinem Programm “Mental-Coaching «BASIS III. Mental Coaching (via Zoom)” geht es genau und sehr intensiv darum, keine und/oder alt gesetzte Ziele anzuschauen, sie zu erarbeiten oder zu überarbeiten. -Auf w...
2021-10-19
12 min
Outside is free
#17 Bergzeit-Chef Martin Stolzenberger: „Nachhaltigkeit ist unser oberstes Unternehmensziel“
„Uns geht es um die nachhaltige Entwicklung von Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft“ Der Outdoor-Boom wird maßgeblich von Onlineunternehmen befeuert, die nicht nur Produkte, sondern inzwischen auch Erlebnisse verkaufen. E-Commerce-Unternehmen wie Bergzeit, die in den vergangenen Jahren rasant gewachsen sind. Für die neue Folge von „Outside is Free“ haben wir uns mit Martin Stolzenberger unterhalten, einem der Chefs von Bergzeit. Im Gespräch geht es nicht nur um die Wachstums-Strategie von Bergzeit und die Konsolidierung im E-Commerce, sondern auch das Unternehmensziel der Nachhaltigkeit – und Martins eigene Passionen in den Bergen und auf dem Rennrad und Mountainbike. Weitere Theme...
2021-10-08
1h 00
Outside is free
#16 Ultradistance-Racer Ulrich Bartholmös: Ich möchte sehen, wozu Körper und Geist fähig sind
Der Zweitplatzierte bei Badlands 2021 über seine Erfahrungen Badlands gehört zu den beeindruckendsten, aber auch härtesten Gravel-Rennen in Europa: 725km über 15.000 Höhenmeter in Südspanien, durch spektakuläre Wüsten und über Gebirge, die an die Rocky Mountains erinnern. Ulrich Bartholmös, einer der erfolgreichen Ultradistance-Racer der vergangenen Jahre auf der Straße, ist dort erstmals bei einem Gravel-Rennen angetreten – und hat prompt den zweiten Platz belegt. In unserem Podcast „Outside is Free“ berichten Ulrich und Marco Hinzer vom Radclub-Mutterverlag BVA BikeMedia über ihre Erfahrungen bei Badlands und anderen Rennen. Dabei geht es unter anderem um diese Fragen:
2021-09-30
1h 23
Mordlust
#80 United States of Crime
Wir nehmen euch diesmal mit auf eine Reise in die USA. Dem Land der Donuts, Schusswaffen und unbegrenzten Möglichkeiten, was Tötungsdelikte angeht. In dieser Folge "Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe" hört ihr aber nicht die typischen Splatter-Fälle, sondern welche, die uns persönlich nicht mehr losgelassen haben. Wo war Adnan Syed am 13. Januar 1999? Die Antwort auf diese Frage beschäftigt seit Jahren nicht nur seinen Freundeskreis und seine Familie, sondern mittlerweile Menschen weltweit. Als Adnans Ex-Freundin Hae tot aufgefunden wird, spricht erstmal nichts dafür, dass Adnan sie getötet hat. Bis sein Kumpel Jay ihn b...
2021-09-29
1h 40
Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Schweden: Stockholm! (von ABBA bis Södermalm)
Reisen Reisen - Der PodcastTraumstadt! Stockholm ist so lebenswert, schön, modern, lecker, nachhaltig und reich an Kultur, dass diese Stadt zu unseren Top 5 weltweit gehört. Von grandiosen Museen (inklusive dem von ABBA) über kleine Inseln mit roten Schweden-Häusern und einem Nachtleben, das seinesgleichen sucht, bis hin zu Pistazien-Eis mit Schwarzem Pfeffer, unfassbar vielen Grünflächen und noch mehr Wasser. Wir wandern mit Euch zu geheimen Highlights, fahren mit Amphibien-Fahrzeugen ins Hafenbecken, angeln Lachse in der Stadt (!), flanieren als gehörten wir zum Königshaus, Essen wie im Himmel (von vegan bis Köttbullar), haben filmreife...
2021-09-24
1h 04
Outside is free
#15 Velochef Henrik Orre über das Kochen für Radprofis – und den Reiz des Essens auf Rädern
Warum Radleidenschaft und Outdoor-Kochkunst zusammen gehören Unser Gast heute ist Henrik Orre, ein norwegischer Koch und passionierter Radfahrer, der viele Jahre für Radprofis gekocht hat, unter anderem von 2013 bis 2017 für das Team Sky. Henrik hat mehrere Bücher übers Kochen geschrieben – eines trägt wie unser Podcast den Namen „Outside is free“ und widmet sich dem Kochen unterwegs, auf Reisen zB mit dem Rad. Bekannt ist Henrik unter dem Namen Velochef. Im Sommer 2021 hat er in Oslo das Velochef Club House (Webseite) eröffnet, ein Restaurant und Café speziell für RadfahrerInnen. Im Interview ge...
2021-09-15
48 min
Outside is free
#14 Mit Gerald Ciolek im Teamauto bei der Deutschland Tour
Rasante Abfahrten, mieses Wetter – und mächtig viel Motivationsbedarf Schon mal mit 130 km/h auf regennasser Straße durch die Kurve geheizt, knapp hinter einem Polizei-Motorrad? Dabei dem Radio-Tour-Funk gelauscht und den eigenen Fahrern vorne die wichtigsten Infos durchgegeben? Das ist Alltag eines Sportlichen Leiters in einem Radrennen. Diese Folge ist eine Reportage von der finalen Etappe der Deutschland Tour von Erlangen nach Nürnberg, an Bord mit Gerald Ciolek, dem Sportlichen Leiter des Continental-Teams Dauner-Akkon. Für das Kölner Team ist die Deutschland Tour das Highlight des Jahres. Bei keinem anderen Rennen haben die Fahrer, die nor...
2021-08-31
23 min
Outside is free
#13 Mareike Guhr über Glücksmomente und Gefahren ihrer Weltumsegelung
„Ich wollte unbedingt den Pazifik sehen“ – in vier Jahren um den Globus Seit über 35 Jahren ist Mareike Guhr auf allen Weltmeeren unterwegs, hat rund 100.000 Seemeilen absolviert, dabei 37 Länder bereist und 143 Inseln erkundet. Vor einigen Jahren hat sich die Skipperin, Segelsportjournalistin und PR-Expertin für maritime Veranstaltungen einen Traum erfüllt: Von 2012 bis 2016 segelte sie mit einem Katamaran einmal um die Welt und nahm dabei Freunde, Familie und zahlende Mitsegler streckenweise mit an Bord. Dabei waren die Voraussetzungen für die Weltreise zunächst denkbar schlecht: Die erfahrene Skipperin hatte kein Geld und kein Schiff… Im Interview berichtet Mare...
2021-08-19
1h 02
Outside is free
#12 So findet ihr den passenden Gravel-Reifen
Kaufberatung der „Gravel Night“ Wir machen bis August eine kleine Podcast-Pause. Um die Wartezeit nicht zu lange werden zu lassen, präsentieren wir euch Auszüge aus unserer „Gravel Night“ im Juni, dem größten Digitalevent zum Thema Graveln und Bikepacking. In dieser Folge gibt es eine Kaufberatung zum Thema Gravel-Reifen, von und mit Jakob Maßen, Product Manager Race bei unserem Partner Schwalbe. Die Folien, auf die Jakob in seiner Präsentation verweist, könnt ihr hier herunterladen. Der Podcast ist ein Angebot der Radclubs der BVA BikeMedia. www.radclub.de www.r2c2.club Mod...
2021-08-03
21 min
Outside is free
#11 So findet ihr das passende Gravel Bike
Die Kaufberatung der „Gravel Night“ Wir machen bis August eine kleine Podcast-Pause. Um die Wartezeit nicht zu lange werden zu lassen, präsentieren wir euch Auszüge aus unserer „Gravel Night“ im Juni, dem größten Digitalevent zum Thema Graveln und Bikepacking. In dieser Folge gibt es eine Kaufberatung zum Thema Gravel-Bike, von und mit Sebastian Böhm, Redaktionsleiter Leiter Test & Technik bei den Magazinen „BikeSport E-MTB“, „ElektroRad“ und „Radfahren“ sowie Alexander Gebert, Produktmanager Bike & Gear bei Giant Deutschland. Die Folien zu den Vorträgen findet ihr hier und hier. Der Podcast ist ein Angebot der Radclubs der BVA BikeMedia. www.rad...
2021-07-30
49 min
Outside is free
#10 Jan Heine und Alex Howes über die Gravel-Szene in den USA
Wie die Gravel-Szene in den USA vor 15 Jahren startete Wir machen bis August eine kleine Podcast-Pause. Um die Wartezeit nicht zu lange werden zu lassen, präsentieren wir euch Auszüge aus unserer „Gravel Night“ im Juni, dem größten Digitalevent zum Thema Graveln und Bikepacking. In dieser Folge gibt es zwei Interviews mit dem Schwerpunkt der US-Gravel-Szene: mit Jan Heine (Rene Herse Cycles, „Bicycle Quarterly“) und dem Profi-Radsportler Alex Howes. Zunächst begrüßen wir Jan Heine (Rene Herse Cycles, „Bicycle Quarterly“), einen der Veteranen der Gravel-Szene, der mit Rene Herse schon 2008 erste Gravel-Reifen auf den Markt gebracht hat...
2021-07-05
33 min
Outside is free
#9 Warum Markus Stitz mit einem Gang um die Welt gefahren ist
Über die Passion Bikepacking 34.097 Kilometer, 342.000 Höhenmeter, 26 Länder – das ist die Statistik einer besonderen Weltumrundung auf dem Fahrrad. Markus Stitz hat den Globus nämlich 2016 auf einem Singlespeed-Bike umkreist. Ein wahnwitziges Unterfangen? In der neuesten Folge von „Outside is Free“ berichtet der in Schottland lebende Deutsche von seiner Bikepacking-Passion, seiner Philosophie des Reisens – und erklärt, warum Singlespeed dich zum besseren Radfahrer macht. Wenn Markus nicht auf dem Rad sitzt und die Welt bereist, arbeitet er als Berater und Content-Creator. Durch seine Firma „Bikepacking Scotland“ arbeitet er mit Gemeinden und Tourismusverbänden an der Erstellung und Vermarktung von Bi...
2021-06-22
1h 22
Outside is free
#8 Gela Allmann: Wie ich 800 Meter fiel – und mich zurück ins Leben kämpfte
Der lehrreiche Weg zurück zum Gipfel Bei uns zu Gast ist diesmal Gela Allmann. Gela ist Diplom-Sportwissenschaftlerin, sie arbeitet als Model für Sportartikelhersteller, als Moderatorin für Fernsehsender. Und: Sie gehörte zu Deutschlands besten Berg- und Skitourenläuferinnen. Sie gewann in ihrer Altersklasse u. a. den Zugspitzlauf und den Drei-Zinnen-Alpine-Lauf und landete im Skibergsteigen mehrfach auf dem Podium. Bis zu einem tragischen Unfall im April 2014, als sie für ein Foto-Shooting auf Island war. Bis zu einem Absturz von einem Berg, bei dem sie fast das Leben verlor – und der ihr Leben für immer verän...
2021-06-09
52 min
Outside is free
#7 Hans Kammerlander: Der Tod ist das leichteste Übel von allen
Am Limit – Bergsteigen zwischen Leben und Tod Er ist heute einer der größten Bergsteiger weltweit. Neben zahlreichen Erst- und Solobegehungen in den Alpen hat er die höchsten Berge Asiens und Südamerikas bestiegen, darunter zwölf Achttausender. Höhepunkt seiner Karriere: Als erster Mensch der Welt fuhr er den Everest mit Skiern herunter. Zu Gast bei „Outside is Free“ ist diesmal Hans Kammerlander. Im Interview geht es unter anderem um diese Fragen: - Als Kind im Gipfelglück – später nur noch Gipfelerfolge? - Warum sind Bergsteiger Getriebene? - Wieso ist der Tod das leichteste Übel von allen, die man erlebt? ...
2021-05-21
1h 36
Outside is free
#6 Wenn der Berg den Reset-Knopf drückt – der Extrembergsteiger Jost Kobusch über Lust und Leiden an seinen Expeditionen
Warum das wahre Bergsteigen minimalistisch und abgelegen ist code text here Solo-Besteigungen im Winter, in großen Höhen und auf neuen Routen möglichst auf unbestiegene Gipfel sind sein Markenzeichen. Weshalb Jost Kobusch als „Extrembergsteiger“ bezeichnet wird. Bei „Outside is free“ berichtet der 28-Jährige von seinen Erfolgen und Niederlagen – und reagiert auf die Kritik von Messner & Co. an seinen Solo-Missionen. Mit zwölf Jahren begann Jost in der Kletter-AG einer Gesamtschule mit dem Klettern. Elf Jahre später, im Mai 2016, erreichte Jost ohne die Zuhilfenahme von künstlichem Sauerstoff den Gipfel der Annapurna (8091 Meter) über die Nordflanke – J...
2021-05-08
1h 08
ZEIT für Klima – Ein Podcast für die Nachhaltigkeit
Wie finanziert man Perspektiven?
Zu Gast: Dr. Günther Bräunig (Vorstandsvorsitzender, KfW) Eine Podcastfolge von Studio ZX in Kooperation mit der KfW. Wer als Start-up an komplexen Zukunftstechnologien arbeitet, braucht früher oder später sehr viel Geld. In Deutschland wird jedoch eher wenig von dem sogenannten Venture Capital investiert. Die Folge: Viele dieser jungen Firmen wandern ab – und mit ihnen die Technologien, die wir dringend brauchen, um den Klimaschutz auf allen Ebenen voranzutreiben. Der „Zukunftsfonds“ der Bundesregierung soll das nun ändern und die Investitionslust befeuern. Verwaltet wird er von der KfW und deren Tochter KfW Capital. Als Partner der...
2021-05-03
19 min
Outside is free
#5 In 152 Tagen mit dem Rad um den Globus – wie Juliana Buhring mit einer Weltreise ihr Leben rettete
Die Geschichte eines sportlichen Triumphs unter schlimmstmöglichen Voraussetzungen ```19 Länder, 4 Kontinente, 29.000 Kilometer in 152 Tagen, im Schnitt 200 Kilometer pro Tag, 5 Stürze, 29 platte Reifen – dies ist die reine Statistik zu Juliana Buhrings Weltreise. Als erste Frau umkreiste Juliana 2012 den Globus – gerade einmal acht Monate, nachdem sie erstmals auf dem Rad gesessen hatte. Doch Julianas abententeuerliche Reise um die Welt ist nur ein Kapitel einer viel größeren Lebensgeschichte. Und diese Geschichte ist nicht nur voller Triumphe – später beispielsweise als Ultra-Endurance-Fahrerin –, sondern auch Dramen und tragischer Momente. Die Deutsch-Britin wurde in einer Sekte (Children of God) groß, in der Gewalt u...
2021-04-27
1h 23
Outside is free
#4 Schöne Outdoor-Erlebnisse vor der Haustüre – Christo Foerster über den Reiz der Mikroabenteuer
Interview über die kleinen Abenteuer in unmittelbarer Nähe Outside is free widmet sich den kleinen und großen Abenteuern, direkt vor der eigenen Haustüre oder aber in der Ferne, auf dem Rad, zu Fuß, auf Skiern oder im Wasser. Diesmal zu Gast bei Gerald Ciolek und Daniel Lenz: der Mikroabenteuer-Experte Christo Foerster. Christo Foerster studierte an der Deutschen Sporthochschule in Köln, ließ sich an der Berliner Journalistenschule ausbilden und war leitender Redakteur der Zeitschriften Fit for Fun und Men’s Fitness. 2012 gründete er die Natural Coaching Academy und entwickelte das Fitnesskonzept Junglefit. Heute hält er al...
2021-04-16
1h 11
hungeraufneues
#035 Fasten
Habt ihr schon mal gefastet? So richtig ganz verzichtet?In dieser Folge, deines MUTMACHER-Podcasts, sprechen wir über das Fasten. Fasten gibt’s ja schon Ewigkeiten. Bisher war das überwiegend in der religiösen Ecke zu finden, nun wendet sich das Blatt und die Erkenntnisse die bisher gepredigt worden sind, werden nun nach und nach wissenschaftlich anerkannt, weil sie wissenschaftlich bewiesen werden.Ein Forscher, die weltweit für viel Aufsehen sorgt, ist Valter Longo von der UCLA in den USA. Er macht Studien zum Fasten während der Chemotherapie bei Krebserkrankungen, weil die Studienlage zeigt, dass Fasten...
2021-04-05
40 min
Outside is free
#3 Schotterpisten, extreme Wetterlagen, emotionale Achterbahnfahrten – Bengt Stiller über Unsupported Bikepacking Races
Interview über das Faszinosum von Ultracycling-Rennen Outside is free widmet sich den kleinen und großen Abenteuern, direkt vor der eigenen Haustüre oder aber in der Ferne, auf dem Rad, zu Fuß, auf Skiern oder im Wasser. Diesmal zu Gast bei Gerald Ciolek und Daniel Lenz: der Ultracyclist und Fotograf Bengt Stiller. Bengt ist ein Veteran der Gravel-Szene, hat an den härtesten Ultracycling-Rennen wie dem Atlas Mountain Race in Marokko oder dem Silk Road Mountain Race in Kirgisistan teilgenommen. Das Besondere: Bengt nimmt nicht nur als Gravel-Racer, sondern auch als Fotograf teil und dokumentiert wie kein anderer die Schön...
2021-03-22
1h 15
Outside is free
#2 Nachts allein im Ozean – der Extremschwimmer André Wiersig über seine Ocean’s Seven-Challenge
Interview über das Faszinosum des Kanalschwimmens Outside is free widmet sich den kleinen und großen Abenteuern, direkt vor der eigenen Haustüre oder aber in der Ferne, auf dem Rad, zu Fuß, auf Skiern oder im Wasser. Diesmal zu Gast bei Gerald Ciolek und Daniel Lenz: der Kanalschwimmer André Wiersig. Moderatoren des Podcasts sind Gerald Ciolek (einer der erfolgreichsten deutschen Radrennfahrer) und der Journalist Daniel Lenz. Der Podcast wird unterstützt von Bergzeit und Outdooractive. Bergzeit ist ein Onlineshop, der euch hochwertige Bekleidung und Ausrüstung für alle möglichen Outdoor-Aktivitäten liefer...
2021-03-22
1h 01
Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Nordrhein-Westfalen Outdoors! Ruhrgebiet, Düsseldorf, Bergisches Land...
Reisen Reisen - Der PodcastEin unfassbares Unesco-Welterbe, die weltweit schönste Fachwerk-Siedlung, 1000 Seen im Ruhrgebiet, ein Miniatur-Japan und Millionen Blumen in Düsseldorf sowie eine Stadt, die der US-Sender CNN zu den globalen Top-Reisezielen zählt: Wuppertal. Städte-Wandern und Naturgenuss in Metropolen liegen im Trend, und Draußen-Reisen in Nordrhein-Westfalen ist nicht nur spektakulär, es erfüllt auch komplett unsere Podcast-Philosophie: Sich ein eigenes Bild machen, die Welt nachhaltig neu entdecken und im besten Fall noch etwas über sich selbst lernen. In dieser Folge verneigen wir uns unter anderem vor der monumentalen Zeche Zollverein in Essen. Wir wand...
2021-03-05
1h 35
Outside is free
#1 Die Angst im Rucksack – Tobias Bach über die Psychologie des Bergsteigens
Wie überwinden BergsteigerInnen ihre Angst? Welche Ängste entstehen nicht nur konkret beim Bergsteigen, sondern welche Ängste bringen BergsteigerInnen bereits im Gepäck mit zum Berg? Und wie können diese überwunden werden? Interview mit dem Sportpsychologen Tobias Bach. Outside is free widmet sich den kleinen und großen Abenteuern, direkt vor der eigenen Haustüre oder aber in der Ferne, auf dem Rad, zu Fuß, auf Skiern oder im Wasser. Diesmal zu Gast bei Gerald Ciolek und Daniel Lenz: der Bergführer und Sportpsychologe Tobias Bach. Tobias Bach ist staatlich geprüfter Berg- und Skiführer – einer...
2021-03-03
1h 10
Bergfreundinnen
Interview: Alexander Huber über Angststörungen und Free Solo | Angst #4
Er ist einer der bekanntesten Bergsteiger überhaupt: Alexander Huber, einer der "Huberbuam". Er hat schwerste Klettereien gemeistert - in den Alpen, im Yosemite Valley und an großen Bergen weltweit. Was kaum jemand weiß: Die Huberbuam sind Wegbereiter für die spektakuläre Free Solo-Begehung von Alex Honnold am El Capitan. Die Route "Freerider," die Honnold seilfrei kletterte, ist eine Huber-Tour, 1995 von Alexander Huber eröffnet und 1998 erstbegangen. Auch Hubers größter Erfolg war eine Free Solo-Begehung: 2002 durchstieg er die Hasse-Brandler-Direttissima in der Nordwand der Großen Zinne. Ob sich so einer jemals fürchtet? Und ob: Trotz seiner unglaublic...
2021-02-25
48 min
Lebens Liturgien
Der Mensch und die Tiere
Herzlich Willkommen zu „Lebensliturgien für den Alltag“. Mithilfe der LebensLiturgien wollen wir uns mit Gott verbinden und uns von seinem Geist in die Freiheit führen lassen – in die Freiheit anders zu leben: einfacher, achtsamer, leichter. Jede LebensLiturgie beginnt und endet mit Gebeten, die immer gleichbleiben, Bibeltext und Impulse in der Mitte wechseln. Am intensivsten wirken die LebensLiturgien, wenn sie in Ruhe angehört werden. Und jetzt: viel Freude damit! Zu Beginn meines Betens lege ich zur Seite, was mich beschäftigt und lasse es ruhig werden in mir. Ich atme langsam und bewuss...
2021-02-01
10 min
Bergfreundinnen
Interview: Mountainbikerin Ines Thoma darüber, wie Social Media den Profisport verändert | Selbstdarstellung & Social Media #4
Früher musste man als Profisportler*in schnell und gut sein, möglichst häufig auf dem Stockerl stehen und ab und zu ein Interview geben. Heute gehört viel mehr zum Marktwert eines*r Profisportler*in: Die Selbstdarstellung und Vermarktung der eigenen Person und der Sponsoren über die Sozialen Medien. Mountainbikerin Ines Thoma hat beide Phasen miterlebt: In der Disziplin Cross Country war sie in Vor-Smartphone-Zeiten im Nationalteam, heute startet sie bei der Enduro World Series und ist eine der wenigen Frauen weltweit, die von dem Sport leben können. Wie sich der Profisport durch die Sozialen Medien veränd...
2020-11-26
36 min
Camp’n’Connect - nachhaltig campen, bewusst connecten
Geocaching und Vanlife - bewusste kleine Abenteuer für unterwegs
Geocaching und Vanlife - bewusste kleine Abenteuer für unterwegs | Du hast Lust auf kleine Abenteuer für unterwegs? Dir ist es zu langweilig, von Ort zu Ort zu fahren? Dann ist Geocaching vielleicht etwas für dich!? Hallöchen, lieber Reisefreund! Wir sind Nadine & Rikkert von freeda_reist und haben bereits in einem älteren Artikel und Podcast vom Umbau und den Reisen mit unserem Microcamper freeda berichtet. Heute wollen wir dir vom Geocaching erzählen, unserer Leidenschaft und Hauptbeschäftigung auf unseren Reisen. Was ist Geocaching? Garantiert hast du davon schonmal...
2020-10-19
41 min
Bergfreundinnen
Service: Wie kriegen wir Wintersport und Klimaschutz zusammen? | Nachhaltigkeit #3
Wintersport ist nicht nachhaltig. Egal wie man es dreht und wendet, egal auf welchen Teilaspekt man schaut, von der Anreise über die Skigebiete bis zur Ausrüstung: Komplett nachhaltiges Skifahren, Snowboarden oder Tourengehen ist nicht hinzukriegen. Dabei müssen gerade Wintersportler:innen daran interessiert sein nachhaltig zu leben, um dem Klimawandel und der Erderwärmung Einhalt zu gebieten. Das ist auch der Gedanke hinter der Klimaschutzorganisation POW: "Protect Our Winters". Die wurde vom amerikanischen Profi-Snowboarder Jeremey Jones gegründet und setzt sich weltweit für die Reduzierung des CO2-Ausstosses ein. Rachel Pechholz von POW Germany darüber, wie sich Wi...
2020-10-15
32 min
Bio für die Ohren
Honigvielfalt
Wenn Bienen schwärmen Wusstet Ihr, dass Bienen für ein 275 g Glas Honig zwischen einer halben bis einer Millionen Blüten besuchen müssen? Oder, dass Imker mit ihren Völkern genau dorthin wandern, wo die Bienen optimale Bedingungen zum Ausschwärmen vorfinden? Nein?! Wir auch nicht. - In der heutigen Folge von Bio für die Ohren reden Judith und Jan mit Karin Lang, Lebensmitteltechnologin bei Sonnentracht in Bremen. Das Unternehmen stellt für die Marke bioladen* die deutschen Honige und den Manukahonig her. Die beiden Moderatoren wollten wissen, wie Honig Bio sein kann, warum Honig weltweit zu den 1...
2020-10-01
52 min
Slow Travel - Der nachhaltige Reisepodcast
Zero Waste im Urlaub - wie ihr Müll vermeidet
Diesmal gibt es eine Crossover-Folge mit Amélie vom Podcast Amélie geht Zero Waste. Crossover heißt: Wir sprechen in meinem Podcast über das Thema „Zero Waste im Urlaub“ und bei Amélie über das Thema Slow Travel. Also, wenn Ihr diese Folge gehört habt, könnt Ihr gleich im Anschluss beim Amélie geht Zero Waste-Podcast von Amélie vorbeischauen und die zweite Folge hören. Warum mir das Thema Müllvermeidung im Urlaub so wichtig ist? Als Reisejournalistin- und bloggerin bin ich in den letzten Jahren viel rumgekommen und war – vor allem in Asien – oft schockiert, von der Müllflut, di...
2020-08-28
13 min
Urlaubmachen ist mein Beruf
Die Renaissance des Wanderns
Egal ob 'Weltweit Wandern' oder 'Wandern in Österreich' dieser Aktiv-Urlaub boomt total. Die Wanderhotels - eine Vereinigung von 72 Hotels - widmen sich diesem Thema plus der gesunden Ernährung und überhaupt der Entschleunigung. Ins Leben gerufen hat diese zeitgeistige Initiative der Kärntner Eckart Mandler. Über Wanderurlaub und der Sinnhaftigkeit von Wanderhotels unterhalte ich mit in dieser Episode mit ihm. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/peter-agathakis/message
2020-07-10
20 min
LaufenLiebeErdnussbutter
Episode74: Das perfekte Verbrechen
Das Erdnussbutterracingteam hat wieder standesgemäß abgeliefert: Trotz vielfacher Probleme mit der Trackingapp seid ihr am vergangenen Sonntag beim Wings for Life World Run in die Top 50 weltweit gerannt. Ihr habt all unsere Kudos sicher! In dieser Folge besprechen wir diesen in den aktuellen Zeiten doch eher seltenen Raceday inklusive Daniels Start am Grüne Soße-Circle. Niklas hingegen erweitert seine Ode an das Radfahren diesmal um eine Ode an das Wandern und ist vollkommen im Hollandfieber. Wer bis zum Schluss dran bleibt, erfährt noch den einen oder anderen Tipp für die Ganoven unter euch. Viel Spaß beim Hören! Sho...
2020-05-07
57 min
Sinneswandel
Ein etwas anderer Jahresrückblick
2019 also. Ein bewegendes Jahr. In vielerlei Hinsicht. Nicht nur für mich. Lasse ich die vergangenen Monate vor meinem inneren Auge Revue passieren, wird mir bewusst, wie viele politische und gesellschaftliche Ereignisse mich emotional, aber auch physisch bewegt haben: Europawahl im Mai, Brexit Hin und Her, die gewohnte Trump Misere, der Amazonas steht in Flammen, der heißeste Juni weltweit seit Wetteraufzeichnung. Anschlag in Halle, wachsender Rechtspopulismus und auf der anderen Seite der bisher größte Klimastreik in der Weltgeschichte am 20. September. Über 4 Millionen auf den Straßen weltweit. Alleine in Deutschland 1,4 Millionen. Ich habe viel nachgedacht in 2019. Das klingt, als hä...
2020-01-06
24 min
Ferngeflüster - Der Podcast
07. Tongariro Alpine Crossing in Neuseeland - Let's Do It Twice!
Wandern und Neuseeland gehören irgendwie so zusammen wie Frodo und Sam. Dabei ist das Tongariro Alpine Crossing sicherlich eine der bekanntesten Tageswanderungen. Hier wandert ihr durch Vulkanlandschaften, vorbei am Mount Ngauruhoe, besser bekannt als der Schicksalsberg und könnt bunte Seen bestaunen. Wir nehmen euch mit auf unseren Spaziergang durch Mordor und erklären euch, warum diese Track zu einer der schönsten Wanderungen weltweit zählt. Neben ganz viel Schwärmerei gibt es auch einige nützliche Informationen, die euch die 19,4km versüßen können. Aber eins sei vorweg gesagt, wirklich j...
2019-05-19
47 min
Welttournee - der Reisepodcast
Österreich - Mein lieber Herr Nachbar!
🇦🇹 Österreich | Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt bei den Nachbarn? So oder so ähnlich geht der Spruch, doch? Diesmal geht es nicht raus in die weite Welt. Wir bleiben bei unseren Nachbarn in Österreich. Kurze Anreise, viel zu erleben. Geschichten von Opern und Opas in Wien. Großstadt-Feeling in Salzburg oder Innsbruck und viel zu erleben in der Natur. Österreich ist das perfekte Land für einen Wochenendtrip oder für den Sommerurlaub zum Wandern, Klettern und Kaiserschmarrn essen. Erfahrt, warum Adrian seine Ski-Pension noch immer handschriftlich bucht und wie man durch ein Haus über die Grenze kommt...
2019-05-18
23 min
Off The Path - der Reisepodcast!
🇨🇷🚗OTP128: 4 Wochen Abenteuerreise durch Costa Rica mit Steven
Einen wilden in einem Raft hinunter paddeln und dann mitten im Dschungel übernachten? Den Regenwald auf den Spuren wilder erkunden? Einen Fluss durchqueren durch den bei bestimmten Tageszeiten wilde Haie schwimmen? Das alles und noch vieles mehr... Einen wilden Fluss in einem Raft hinunter paddeln und dann mitten im Dschungel übernachten? Den Regenwald auf den Spuren wilder Tiere erkunden? Einen Fluss durchqueren durch den bei bestimmten Tageszeiten wilde Haie schwimmen? Das alles und noch vieles mehr hat Steven auf seiner abenteuerlichen Reise durch Costa Rica erlebt! Auf Abenteuerreise durch Costa Rica Insgesamt war er mit seiner Begleitung 43 Ta...
2019-04-09
1h 31
Spreewaldpodcast
Paul-Gerhardt-Wanderweg von Berlin bis in den Spreewald - Manfred Reschke
Paul-Gerhardt-Weg – Natur, Kultur und wandern, eins gehört zum andern! Manfred Reschke ist ein Berliner Original - und ehrenamtlicher Wanderwegewart im Dahme-Seen-Gebiet.Der sympathische Rudower hat mehrere tausend Wanderkilometer hinter sich gebracht und lebt nach dem Motto „Der beste Weg zur Gesundheit ist der Weg zu Fuß - und dabei laufend Freude zu erleben!“ Bekannt wurde er als Erfinder des 66-Seen-Wanderweges in Brandenburg. Das Buch zu diesem Wanderweg ist inzwischen in der 8. Auflage erschienen. Das neueste Kind Manfred Reschkes ist der...
2019-04-06
00 min
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW068: Laufen. Essen. Schlafen. Zu Fuß durch die USA – mit Christine Thürmer
Bestseller-Autorin und Langstreckenwanderin Christine Thürmer gilt mit mittlerweile 43.000km zu Fuß als am weitesten gewanderte Frau der Welt. Nach ihrem Studium machte sie als Managerin Karriere, bis ihr schließlich gekündigt wurde. Sie beschloss die Kündigung als Gelegenheit für eine Auszeit zu nutzen und wandern zu gehen. Dazu ließ sie nicht nur ihren Job hinter sich, sondern auch ihren festen Wohnsitz. Das alles, um auf dem Pacific Crest Trail von Mexiko bis nach Kanada zu gehen – 4277 Kilometer!Und das war nur der Anfang. Es folgten der fast 5.000km lange Continental Divide Trail, der dreieinha...
2018-11-09
1h 13
Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Montenegro
Reisen Reisen - Der PodcastGame-Of-Thrones-Fans, Party-Biester, Sonnenanbeter und Hobby-Angler aufgepasst: Montenegro steht noch im Schatten Kroatiens und dem tollen Dubrovnik. Doch dieses kleine Balkan-Land bietet historische Kulissen der Extraklasse, Strände an der Adria, die offiziell zu den schönsten weltweit zählen, und obendrein eine Party- und Essenskultur, die man erlebt haben muss. Das beste allerdings, wie wir finden: Man kann sich diesem Spektakel der Sinne hingeben, aber eben auch schnell davor fliehen – und angeln und wandern und genießen. Montenegro ist nah, es kann ein grandioser Wochenendtrip sein, eine spektakuläre ganze Woche oder ein Höhepunkt...
2018-08-04
1h 05
Reiseradio - Der Touristik Talk
Reiseradio – Sendung 221
„Nur“ 2,9 % mehr Berlin-Besucher Satirischer Berlin-Reiseführer Was erwartet uns auf der ITB? Hilfe bei Reise-Durchfall Botswana: exklusive Safaris Wandern als magisches Gehen Alle Jahre wieder ITB, der weltweit mit Abstand größte und wichtigste Marktplatz für die Reiseindustrie. Manchmal etwas verniedlichend beschrieben als Familientreffen. Ziemlich große Sippschaft angesichts von 10.000 Ausstellern aus über 180 Ländern […] The post Reiseradio – Sendung 221 appeared first on Touristik Talk.
2017-02-26
00 min
Multitalent Papier
Perspektiven
Die Idee des Recyclings wurde bereits in den frühen Tagen der Papierherstellung geboren und ist inzwischen ein fester Bestandteil des Umweltschutzes. Durch die Wiederverarbeitung von Altpapier werden die Holz-Reserven geschont, die seit 150 Jahren als Basis für die Papierherstellung dienen. Doch längst nicht alle Papierprodukte wandern in die Altpapier-Tonne. Denn noch ist Papier unserer wichtigster Schriftträger. Aber Papier ist vergänglich. Insbesondere der Erhalt der Bücher, die in der ersten Phase der Herstellung von Papier aus Holz entstanden, bereitet weltweit vielen Bibliotheken große Sorgen. Eine Sendung von Angelika Thomé.
2016-08-12
08 min
skeptischerchrist
Folge 69
Noch ein weiterer skeptischer Wissenschafts,Technik,Literatur und Gesellschaftspodcast. Und ein bischen Reise. Hier geht’s noch mal um Moskau aber auch um den Eisenbahnort, die Haupteinkaufsstrasse in Moskau, gigantische Malls, den Kreml, die Moskwa, russisch orthodoxe Kirchen, das Gum, Metro in Moskau ist der absolute Hammer, Platz der Revolution, Hunde als Glücksbringer, Aberglauben, Traditionen, Moskau ist Architektonisch nicht so interessant wie St. Petersburg, hat aber auch seine Reize, der Kreml ist der Hammer, alles extrem gepflegt, Moskau ist reicher und irgendwie vitaler als St. Petersburg, St. Petersburg ist aber gemütlicher und viel viel...
2015-09-05
45 min
freie-radios.net (arbeitsweltradio)
Flassbeck II „Vom Schock zum Handeln“
Inhalt: Flassbeck II „Vom Schock zum Handeln“ 3. März 2011 Colloqium Politikum an der Uni in Freiburg Einleitung : Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung schreibt 3/2011: „Aus der Krise nichts gelernt“ FES Friedrich Ebert Stiftung: “Die Volatilität der Finanzmärkte hatte schwere Auswirkungen auf die Arbeits-märkte weltweit. Seit 2008 sind weltweit 35 Millionen Arbeitsplätze vernichtet worden Heiner Flassbeck : Es gab den Zusammenhang von sich überlagernden Krisen : Krise der globalen wirtschaftlichen Ungleichgewichte, der Handelsbilanzen, Nahrungsmittelkrise durch Rohstoffspek-ulation, Finanzmarktkrise, Euro-Krise. Vieles ist geblieben wie es war, wir machen gerade weiter so. Die Finanzkrise ab 2007 : Die Märkte bewegen sich fast gleichsinnig, sind dann eingebrochen. Die NotenBanken m...
2011-04-26
59 min
Slow German
SG #056: Jugendherberge
Lernmaterial und mehr Infos unter www.slowgerman.com Eine Herberge ist eine Unterkunft, also ein Platz, wo man schlafen kann. Es ist so etwas ähnliches wie ein Hotel. Eine Jugendherberge ist wie der Name schon sagt ein Hotel für Jugendliche. Der Unterschied zu einem Hotel ist vor allem der Preis für ein Zimmer. Meistens sind Jugendherbergen viel billiger. Oft gibt es Mehrbettzimmer, also Zimmer mit mehreren Betten darin. Es gibt einen Speisesaal und meistens auch schöne Angebote für Familien, also zum Beispiel einen Spielplatz oder ein Schwimmbad. Noch ein Unterschied zum Hotel: Die Gäste...
2009-09-22
00 min