podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Wendlandleben
Shows
WENDLANDREDEN - Work, Life, Land & Sinn für gute Zukunft
Naturnutz & Schutz
Das Wendland steht zum Großteil unter Naturschutz. Über ein spannendes Ehekonzept von Mutter Natur und Vater Wirtschaft... Zu Gast: Edna Heller, † 2024, Naturpark Wendland.Elbe (naturpark-elbhoehen-wendland.de) Dirk Janzen, Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue (elbtalaue.niedersachsen.de) Martin Schulz, Landwirt (artgemaess.de) Kapitel: 00:03:44 - Edna Heller vom Naturpark Wendland.Elbe 00:06:56 - Dirk Janzen vom Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue 00:12:31 - Martin Schulz von der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft, Landwirt aus Gusborn 00:19:47 - Herausforderungen der Besucherlenkung im Naturpark 00:25:35 - Der Wandel des Ackerbaus: Landwirtschaftliche Perspektiven im Wendland 00:33:12 - Aktuelle und zukün...
2025-01-26
59 min
WENDLANDREDEN - Work, Life, Land & Sinn für gute Zukunft
Netzwertarbeit
Egal, wo du bist: besser du kennst die richtigen Leute. Über Wert und Funktion von digitalen und analogen Netzwerken im Wendland und das Gefühl, nicht allein zu sein. Zu Gast: Jolande Olschewsky, Hausbaustellen-Netz Torsten Petersen, Bürgermeister & Unternehmer (luechow-wendland.de / TP Umwelt- und Haustechnik) Dennis Dörffel, wendlandfreun.de Kapitel: 00:03:06 - Torsten Petersen: Netzwerke als Unternehmer und Alt-Wendländer 00:07:01 - Jolande Olschewsky: Netzwerke durch Haus-Baustellen und solidarische Bauwirtschaft 00:11:24 - Dennis Dörffel: Digitale Vernetzung auf lokaler Ebene 00:17:48 - Warum Netzwerke im Wendland besonders sind 00:29:20 - Ressourcen verfügbar ma...
2024-12-11
40 min
WENDLANDREDEN - Work, Life, Land & Sinn für gute Zukunft
Folgt mir nach
Wie Unternehmensnachfolge und Generationenwechsel die Arbeitswelt im Wendland erschüttern und erneuern. Zu Gast: Lea-Marike Hoene , Möbel Wolfrath (moebel-wolfrath.de) Sabrina Donner, Stabsstellenleitung Digitalisierung (luechow-dannenberg.de) Julie Wiehler, Anwältin & Notarin (raebussche.de) Kapitel: 00:02:35 - Unternehmensnachfolge bei Möbel Wolfrath in Grabow 00:09:02 - Nachfolge-Arbeit als Notarin in Hitzacker 00:16:19 - Digitalisierung und KI-Einsatz in der Kreisverwaltung Lüchow-Dannenberg 00:24:11 - Chancen und Risiken mir mehreren Generationen im Unternehmen 00:33:09 - Bewerbungstipps für Rückkehrende und Neuankömmlinge im Wendland Mehr: Digitales Serviceangebot des Landkreis Lüchow-Dan...
2024-11-14
37 min
WENDLANDREDEN - Work, Life, Land & Sinn für gute Zukunft
Jugend ohne Stadt
Nur ein Viertel der Jugendlichen will nach der Schule das Wendland verlassen. Über Jugendkultur in einem armen, alten Landkreis. Zu Gast: Antonia Traulsen, Kulturverein Platenlaase / Quartier Vier (platenlaase.de / quartier-vier.org) Frank-Volker Schmidt, Wendland Connection (Skateboardgeschäft in Lüchow) Camillo Ritter, Herbsthausen / Kunstraum Tangente (herbsthausen.org / tangente-moon.com) Kapitel 00:03:21 - Jugendkultur im Wendland und den Kulturverein Platenlaase 00:06:19 - Kunstraum Tangente und das Projekt "Herbsthausen" 00:09:55 - Wendland Connection und Kreativräume für Jugendliche 00:19:34 - Diskussion: Freiräume und Jugendbeteiligung im Wendland 00:28:57 - Herausforderungen und Perspektiven der Angebote von Jugendkultur auf...
2024-11-01
51 min
WENDLANDREDEN - Work, Life, Land & Sinn für gute Zukunft
Gewusst wo
Warum das Land junge Leute braucht, wie alternative Bildungskonzepte fruchten und Wissenstransfer die Wirtschaft fördert. Zu Gast: Dagmar Schulz, Landrätin (luechow-dannenberg.de) Ina Schröder, Freie Schule Wendland (freie-schule-wendland.de) Björn Kunter, LOVE-Storm (love-storm.de) Kapitel 00:03:15 - Die Freie Schule Wendland und ihre Philosophie 00:09:02 - Dagmar Schulz' Weg zur Landrätin und zur Verwaltung 00:12:45 - Bildungsherausforderungen im Landkreis 00:16:36 - LOVE-Storm – Gemeinsam gegen Hass im Netz 00:19:46 - Zivilcourage und der Wandel der Gesellschaft 00:23:21 - Zukunft des Bildungswesens: Was fehlt? 00:30:52 - Soziokratie und die Rolle der Vernetzung in der Bildungs...
2024-09-06
45 min
WENDLANDREDEN - Work, Life, Land & Sinn für gute Zukunft
Denken Sie klein!
Über reduzierte Lebensstile, Autarkie, nachhaltiges Wirtschaften und es einfach machen: Das Tiny Living Festival 2024 inspiriert zu mehr weniger. Zu Gast: Eva Danneberg, Werkhaus (werkhaus.de) Hannes Gerlof, Wendland im Wandel (wendland.imwandel.net) Kai Pham, Elbe Valley (elbevalley.de) Kapitel: 00:02:32 - Kai Pham über sein Tiny Haus und den Weg ins Wendland 00:05:09 - Eva Danneberg über Werkhaus und die Grüne Werkstatt Wendland 00:10:34 - Hannes Gerlof über Wendland im Wandel und seinen Weg aufs Land 00:15:19 - Rückblick auf das Tiny Living Festival 2019 und Pläne für 2024 00:20:00 - Zwischen Hipstern und pr...
2024-07-31
33 min
WENDLANDREDEN - Work, Life, Land & Sinn für gute Zukunft
Wie wollen wir wohnen?
Tiny, smart, in Fachwerk, Gemeinschaft oder essbarem Baumaterial… Nur aufs Land zu ziehen, löst die Wohnungsnot nicht. Welche Modelle des Bauens, Zusammenlebens und Teilens könnten die Zukunft des Wohnens sein? Zu Gast: Sabine Kretschmer, Bauwerk Wendland (bauwerk-wendland.de) Julia Nagel, Ein Ding der Möglichkeit (moeglichkeit.org) Torsten Rösner, Tiny Living (tinylivingfestival.de) Kapitel: 02:49 Julia und Ein Ding der Möglichkeit06:21 Torsten und Prießeck 7 ¼09:34Sabine und Bauwerk Wendland10:53 Immobilien- & Bausituation im Wendland13:25 Der Traum vom eigenen Tiny House15:01 Reality-Check: Wollen und Können beim Sanieren20:0...
2024-03-14
46 min
WENDLANDREDEN - Work, Life, Land & Sinn für gute Zukunft
Stadt, Land, Ehrenamt
Bist du Stadtkind oder Landei? Auf das Zusammenleben kommt es an! Wie können sich Zugezogene in dörflichen Strukturen integrieren und zur Entwicklung beitragen? Was sind Mehrwerte auf beiden Seiten, was die alltäglichen Tricks zum Brückenbauen? Zu Gast: Sarah Himmel, Waldkindergarten Waddeweitz (waldkinderwaddeweitz.de) Heiko Bieniußa, Kreisfeuerwehrverband (112ehrenamt.de) Kapitel: 02:18 Die Elterninitiative Waldkindergarten Waddeweitz e.V.04:48 112% Ehrenamt - Mach mit!07:28 Notwendigkeit vs. Wertschätzung11:49 Integrationsmotor für Zugezogene15:06 Work-Life-Balance?17:31 Nachwuchssituation24:13 Rabatte, Rentenpunkte, Gutscheine als Anreiz? Mehr: Aktualisierung: Die Frauenquote bei der Freiwilli...
2024-02-23
29 min
WENDLANDREDEN - Work, Life, Land & Sinn für gute Zukunft
Ethisch wirtschaften
Her mit dem schönen Leben - und zwar für alle! Unter den Überschriften „Gemeinwohlökonomie“, „Nachhaltigkeit“ und „Verantwortungsbewusstsein“ wirtschaften Betriebe nicht nur in die eigene Tasche, sondern auch für Menschenrechte, Klimaschutz und Transparenz. Wer steht im Wendland hinter dem alternativen Wirtschaftsmodell und warum? Zu Gast: Ole Müggenburg, Voelkel (voelkeljuice.de) David Feldbrügge, Lehm-Laden (lehm-laden.de) Kapitel: 02:37 Was ist „ethisches“ Wirtschaften?05:40 Gemeinwohlorientiertes Arbeiten bei Voelkel08:21 Der Lehm-Laden in Hitzacker13:43 Wie kommt die GWÖ konkret in die Unternehmen?15:02 Verfahren für eine GWÖ-Bilanz20:43 Mehr Kunden...
2024-02-07
46 min
WENDLANDREDEN - Work, Life, Land & Sinn für gute Zukunft
Landgesundheit
Die eigene Praxis auf dem Land ist sehr gefragt: vor allem bei der zu versorgenden Bevölkerung, so scheint es. Medizinische und Pflegefachkräfte werden immer wichtiger und im großflächigen Wendland gern gesehen. Wie sieht die Zukunft der Landgesundheit aus? Zu Gast: Rike Zanjani, Hebamme (hebammengemeinschaft-rundling.de) Dr. Simon Schloon, Hausarzt (praxisamschuetzenholz.de) Jonte Witte, Osteopath (osteopathie-wendland.de) Kapitel: 03:01 Vor- und Nachteile des Landlebens05:31 Hebamme ins Wendland abgeworben08:09 Alltagsfolgen des medizinischen Fachkräftemangels10:52 Arbeitsalltag als Osteopath13:02 Voraussetzungen für einen Umzug aufs Land15:18 Klassisches Hausarzt-Konzept als Auslaufmodell...
2023-12-20
35 min
WENDLANDREDEN - Work, Life, Land & Sinn für gute Zukunft
Bitte mit ohne Autobahn
Schneller im Netz als Berlin aber ohne Auto aufgeschmissen? Mobilität ist im ländlichen Raum eine Herausforderung. Auf der Autobahnkarte von Deutschland gibt es ein großes Loch: das ist das Wendland. Hier gibt es weder Autobahn noch Rolltreppen, aber Initiativen! Zu Gast: Mareike Harlfinger-Düpow, Mobilitätsagentur Wendland.Elbe (mobil-im-wendland.de) Virginia David, Selbstversuch Auto-frei Stefan Eilts, Carsharing im Wendland (carsharingimwendland.de) Kapitel: 03:00 Erfahrungsbericht von Stefan: 5 Jahre Landleben ohne (eigenes) Auto03:49 Dörfliches Carsharing: Besonderheiten und Herausforderungen06:26 Nutzergruppen und ihre Carsharing-Bedürfnisse09:40 Virginias Erfahrungsbericht: 1,5 Jahre Landleben ohne (eigenes) Auto
2023-12-11
27 min
WENDLANDREDEN - Work, Life, Land & Sinn für gute Zukunft
Warmer Strom
Von Sonne, Luft und Liebe leben: der Traum von autarker Energieversorgung und nachhaltigen Wärmekonzepten ist längst kein geheimes Hobby vereinzelter Bastler*innen mehr, sondern ein existenzielles Zukunftsthema für Genossenschaften, Dörfer, Städte, Länder. Zu Gast: Nina Stoedter, ETS (ets-dan.de) Jörg-Heinrich Siemke, SBI Bau (sbibau.de) Kapitel: 02:40 Nina und ETS04:10 Jörg-Heinrich und SBI06:33 Energiewende: Entwicklungen und Veränderungen08:36 Dörfliches Nah-Wärme-Netz in Breese in der Marsch12:56 Herausforderungen bei der Modernisierung der Energieversorgung im Bestand16:49 Möglichkeiten der lokalen und gemeinschaftliche Energieversorgung23:20 Wie kan...
2023-11-28
40 min
WENDLANDREDEN - Work, Life, Land & Sinn für gute Zukunft
Neue Arbeit. Neue Struktur.
Der Breitbandausbau, der Zeitgeist, die Familie: Arbeit entwickelt sich, wird flexibler, digitaler, vielleicht heimeliger oder selbständiger. Was davon kommt im Wendland an oder ist hier schon zuhause? Zu Gast: Anja Petz, KURVE Wustrow (https://www.kurvewustrow.org/) Tom Collerton, Postlab Kreativlabor Lüchow (https://coworkland.de/de/spaces/postlab-luechow-2) Hans-Albrecht Wiehler, coworkland (https://coworkland.de), Coworking-Space Hitzacker (https://coworkland.de/de/spaces/coworking-space-hitzacker) Kapitel: 02:43 Entstehung des Co-Working-Spaces in Hitzacker08:10 Neue Arbeitsplatzlösungen11:10 Als ITler aus Sydney im Co-Working-Space in Lüchow17:07 Überzeugungstäter*innen...
2023-11-10
42 min
WENDLANDREDEN - Work, Life, Land & Sinn für gute Zukunft
Immer wieder Nachhaltigkeit
Im Wendland wird Wirtschaft zuweilen anders gedacht und umgesetzt. Seit 2021 ist Lüchow-Dannenberg Cradle to Cradle Modellregion, um zukunftsfähig in Kreisläufen zu produzieren. Doch auch schon früher haben sich hier nachhaltig denkende und handelnde Unternehmer*innen angesiedelt und etabliert. Zu Gast: Ute Luft, Elbwolle (elbwolle.de) / vauno (vauno.de) Fried von Bernstorff, Gräflich Bernstorffsche Betriebe (bernstorff.de) Kapitel: 02:53 Wendland-Momente des Tages 04:40 Utes Weg ins und im Wendland 12:06 Frieds beruflicher Werdegang 15:39 Nachhaltigkeit im Wendland: Herausforderungen und Visionen 24:26 Herausforderungen regionaler Vertriebsstrukturen 28:28 Nachhalti...
2023-11-10
39 min
WENDLANDREDEN - Work, Life, Land & Sinn für gute Zukunft
Global denken. Regional ernten.
Alles Bio. Alles lecker. Alles gut? Die vermeintliche Hippie-Fraktion aus dem Wendland ist bei vielen über die Landkreisgrenzen hinaus Pionier des guten Geschmacks geworden. Wo liegen die Grenzen des feinen Gaumens und der Produktion? Hinterlässt Bio-Handwerk ein dauerhaftes Aroma oder eine skalierbare Mode? Zu Gast: Judith Taschenmacher, SoLaWi-Marlin (https://solawi-marlin.de) Jan Wieczorek, Janemanns Restaurant (https://janemanns.de) Kapitel: 02:50 Hofbelebung und Gründung der genossenschaftlichen Gärtnerei Marlin07:07 Was ist eine SoLaWi? 10:11 Jans Rückkehr als Gastronom nach Hitzacker13:57 Was ist gutes und lecker...
2023-09-21
46 min
Digitale Provinz
Voices: Fischer fragt…Nicole Servatius!
Willkommen zur zweiten Folge von DigitaleProvinz Voices! Diesmal als Moderator am Start: Frederik Fischer, Gründer der Initiative KoDorf, des Summer Of Pioneers und unser liebster Ansprechpartner, wenn es neues Leben auf dem Land geht. Frederiks Steckenpferde sind Coliving, Wohnkonzepte in der Provinz und Ideen zur Gestaltung ländlicher Räume. In seiner ersten persönlichen Folge spricht er mit Nicole Servatius, Leitung der Stabsstelle Regionale Entwicklungsprozesse im Landkreis Lüchow-Dannenberg, dort wo Niedersachen, Brandenburg, MeckPomm und Sachsen-Anhalt aufeinandertreffen. Thema: die Entwicklung und Gestaltung dünnbesiedelter Regionen. 100% Digitale Provinz eben! DigitaleProvinz Voices – das ist unser neues Podcast-Format, für das...
2021-04-14
29 min