podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Werding
Shows
Interview
"Boomer-Soli" - Umverteilung unter Rentnern - eine gute Idee?
Reiche Rentner, die für ärmere zahlen: Könnte ein "Soli" das Rentensystem entlasten? Eine Umverteilung unter Boomern könne helfen, den demografischen Druck abzuleiten, der auf den Jüngeren laste, sagt der Ökonom Werding. Das allein reiche aber nicht. Werding, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Interview
2025-07-17
07 min
Freies Radio B138
Saturday Night Nr. 170b Teil 4-Aufzeichnung-9.8.2025-m.DJ Schochna-22:00-24:00-Dauer 2 Std. 00 Min. 00 Sek.
Playlist: 59-THE BEATLES – Paperback Writer (Joe u. Maria Straßmair) 60-THE EQUALS – Baby Come Back (Joe u. Maria Straßmair) 61-RAY CHARLES – Hit The Road Jack (Joe u. Maria Straßmair) 62-WENCHE & ALBERT HAMMOND – It Never Rains In Southern California (für Stefan u. Hermine Gangl) 63-THE SMITHS – Panic (for Cash aus Philadelphia) 64-THE ROLLING STONES – Little Red Rooster (für Diethard Grammer) 65-THE ELECTRIC LIGHT ORCHESTRA (E.L.O.) – Roll Over Beethoven (für Hannes Bina) 66-JULIANE WERDING – Stimmen Im Wind (für Joe u. Maria Straßmair) 67-PAOLO CONTÉ – It’s Wonderful-Via Con Me (für Joe u. Maria Straßmair) 68-KEN...
2025-07-14
2h 00
Simple German News: Stories at A2
Social Levies: 50 % Income Crunch?
Can Germany’s payroll deductions really climb to half of workers’ gross pay? In our next episode we preview economist Martin Werding’s warning, dig into how an aging population is pressuring health, care, and pension funds, and outline the reforms—from pulling civil servants into the system to overhauling spending—now on the table. Tune in for the key questions we’ll tackle.
2025-07-11
05 min
NEWS Podcast
Wirtschaftsweiser warnt vor 50 Prozent Sozialabgaben – Nächste Beitragserhöhung schon 2026 | Nr. 7780
Schon heute fließen 42 Prozent des Einkommens in die Sozialausgaben – und es dürfte ohne grundlegende Reformen noch viel mehr werden. Ökonom Martin Werding mahnt, dass die derzeit diskutierten Maßnahmen bei weitem nicht ausreichen.
2025-07-10
02 min
WRINT: Wer redet ist nicht tot
Migration, Unternehmenssteuern, Politikerberatung (Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer)
Wirtschaftswissenschaftliches mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Migration Raffelhüschen: Ehrbarer Staat Werding: Migration und ihr Beitrag zum Staatshaushalt Mark Schieritz in der ZEIT (€) Unternehmensbesteuerung Gechert, Heimberger: Do corporate tax cuts boost economic growth? Ohrn: The Effect of Corporate Taxation on Investment and Financial Policy Link et.al.: Downward Revision of Investment Decisions after Corporate Tax Hikes Zwick, Mahon: Tax Policy and Heterogeneous Investment Behavior Reiches Beraterkreis Rüdiger in der WiWo García-Hombrados et. al.:Ideological Alignment and Evidence-Based Policy Adoption Wrint 2021: Ein CEA für Deutschland Zum Zusta...
2025-06-15
1h 44
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot
Migration, Unternehmenssteuern, Politikerberatung (Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer)
Wirtschaftswissenschaftliches mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Migration Raffelhüschen: Ehrbarer Staat Werding: Migration und ihr Beitrag zum Staatshaushalt Mark Schieritz in der ZEIT (€) Unternehmensbesteuerung Gechert, Heimberger: Do corporate tax cuts boost economic growth? Ohrn: The Effect of Corporate Taxation on Investment and Financial Policy Link et.al.: Downward Revision of Investment Decisions after Corporate Tax Hikes Zwick, Mahon: Tax Policy and Heterogeneous Investment Behavior Reiches Beraterkreis Rüdiger in der WiWo García-Hombrados et. al.:Ideological Alignment and Evidence-Based Policy Adoption Wrint 2021: Ein CEA für Deutschland Zum Zusta...
2025-06-15
00 min
WRINT: Wer redet ist nicht tot
Migration, Unternehmenssteuern, Politikerberatung (Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer)
Wirtschaftswissenschaftliches mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Migration Raffelhüschen: Ehrbarer Staat Werding: Migration und ihr Beitrag zum Staatshaushalt Mark Schieritz in der ZEIT (€) Unternehmensbesteuerung Gechert, Heimberger: Do corporate tax cuts boost economic growth? Ohrn: The Effect of Corporate Taxation on Investment and Financial Policy Link et.al.: Downward Revision of Investment Decisions after Corporate Tax Hikes Zwick, Mahon: Tax Policy and Heterogeneous Investment Behavior Reiches Beraterkreis Rüdiger in der WiWo García-Hombrados et. al.:Ideological Alignment and Evidence-Based Policy Adoption Wrint 2021: Ein CEA für Deutschland Zum Zusta...
2025-06-15
00 min
WRINT: Wirtschaftskunde
Migration, Unternehmenssteuern, Politikerberatung (Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer)
Wirtschaftswissenschaftliches mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Migration Raffelhüschen: Ehrbarer Staat Werding: Migration und ihr Beitrag zum Staatshaushalt Mark Schieritz in der ZEIT (€) Unternehmensbesteuerung Gechert, Heimberger: Do corporate tax cuts boost economic growth? Ohrn: The Effect of Corporate Taxation on Investment and Financial Policy Link et.al.: Downward Revision of Investment Decisions after Corporate Tax Hikes Zwick, Mahon: Tax Policy and Heterogeneous Investment Behavior Reiches Beraterkreis Rüdiger in der WiWo García-Hombrados et. al.:Ideological Alignment and Evidence-Based Policy Adoption Wrint 2021: Ein CEA für Deutschland Zum Zusta...
2025-06-15
1h 44
Podcast_Alles_Kurzfeed – WRINT: Wer redet ist nicht tot
Migration, Unternehmenssteuern, Politikerberatung (Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer)
Wirtschaftswissenschaftliches mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Migration Raffelhüschen: Ehrbarer Staat Werding: Migration und ihr Beitrag zum Staatshaushalt Mark Schieritz in der ZEIT (€) Unternehmensbesteuerung Gechert, Heimberger: Do corporate tax cuts boost economic growth? Ohrn: The Effect of Corporate Taxation on Investment and Financial Policy Link et.al.: Downward Revision of Investment Decisions after Corporate Tax Hikes Zwick, Mahon: Tax Policy and Heterogeneous Investment Behavior Reiches Beraterkreis Rüdiger in der WiWo García-Hombrados et. al.:Ideological Alignment and Evidence-Based Policy Adoption Wrint 2021: Ein CEA für Deutschland Zum Zusta...
2025-06-15
1h 44
Tacheles
Beamtenpensionen - Wirtschaftsexperte nennt Reform unausweichlich
Beamte sollen in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen, findet Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD). Martin Werding vom Sachverständigenrat unterstützt den Vorschlag. Die Demografieprobleme der Rentenversicherung löse das jedoch nicht. Schröder, Gerhard www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles
2025-05-24
29 min
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft
Steigende Sozialversicherungsbeiträge: Welche Lösungen gibt es?
Die soziale Absicherung in Deutschland droht zum unbezahlbaren Luxus zu werden. Die Beiträge zur Renten-, Pflege- und Krankenversicherung könnten in den kommenden Jahren geradezu explodieren. Mit welchen Maßnahmen gegengesteuert werden kann, erläutert Martin Werding vom Sachverständigenrat Wirtschaft. Von Staude/Werding.
2025-05-23
07 min
Neues aus der Bundespressekonferenz
Rückkehr der fünf "Wirtschaftsweisen": Frühjahrsgutachten 2025 | 21. Mai 2025 | BPK
Bundesregierung für Desinteressierte "Vorstellung des Frühjahrsgutachten 2025 - Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung" Bundespressekonferenz vom 21. Mai 2025 mit Monika Schnitzer, Vorsitzende der Wirtschaftsweisen Veronika Grimm Ulrike Malmendier Achim Truger Martin Werding Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Auf dem Cover-Bild der Episode: Monika Schnitzer
2025-05-21
1h 06
Table Today
Wie tickt Friedrich Merz, Frau Lau?
Was für ein Kanzler wird Friedrich Merz? Mit dieser Frage hat sich die ZEIT-Journalistin Mariam Lau in ihrem Buch „Merz – Auf der Suche nach der verlorenen Mitte“ beschäftigt. Wer ist dieser Friedrich Merz wirklich, der unbedingt Bundeskanzler werden will? Was treibt ihn an? Lau sagt: „Also, die unfreundliche Antwort wäre: einfach der Ehrgeiz – da gehöre ich hin. Die freundlichere Antwort ist, dass er uns, das heißt Deutschland und Europa, wirklich in Gefahr sieht.“Wie kann das schwarz-rote Schuldenpaket der Wirtschaft wirklich helfen? Wir sprechen mit Martin Werding, einem der Wirtschaftsweisen, über die Notwendigkeit...
2025-05-21
25 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 13.051.2025
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Studie warnt: Sozialbeiträge steigen auf über 58 % – junge Generation stark belastet Die Sozialversicherungen in Deutschland stehen vor massiven Finanzierungslasten. Laut einer aktuellen WIP-Studie von Prof. Martin Werding wird der Gesamtbeitragssatz unter aktueller Gesetzeslage bis 2080 auf 58,4 % steigen – aktuell liegt er bei knapp 42 %. Besonders betroffen ist die junge Generation: Während ein 1940 Geborener rund 34,2 % seines Erwerbseinkommens für Sozialbeiträge aufbrachte, liegt der Wert für den Jahrgang 2020 bei voraussichtlich 55,6 %. Das umlagefinanzierte System gerät dadurch zunehmend aus dem Gleichgewicht, so die Autoren. Die Studie fordert grundlegende Reformen zur Generationengerechtigkeit. Tagesgeld: 52 B...
2025-05-13
03 min
Aktuelle Interviews
Wirtschaftsweiser Prof. Dr. Martin Werding: Im Koalitionsvertrag finden sich "nur leichte Spuren“
Der Wirtschaftsweise Prof. Dr. Martin Werding glaubt, dass der Koalitionsvertrag von Union und SPD beim Thema Rente nicht weit genug geht. Erding ist Mitunterzeichner eines Brandbriefs von fast 30 deutschen Spitzenökonomen, die vor einer Kostenexplosion der Sozialversicherung und deutlich steigenden Rentenbeiträgen gewarnt hatten. "In den Vereinbarungen finden sich nur leichte Spuren von dem, was wir angemahnt haben. Das eine oder andere vor dem wir gewarnt haben ist durchgewunken worden", sagte Prof. Dr. Werding.
2025-04-14
06 min
Spezialgelagerter Sonderpodcast
SSP #150B: Die drei ??? - Feuermond - Der Pfad der Täuschung (125B)
Weiter geht es mit Teil B: Der Spezialgelagerte Sonderpodcast wird 8 Jahre alt – und was könnte da besser passen als die 150. Folgenbesprechung? Zum großen Jubiläum widmen sich Olaf, Sebastian und Tom einem ganz besonderen Fall der drei Fragezeichen: Folge 125 – Feuermond. Im großen Dreiteiler rund um den legendären Kunstdieb Victor Hugenay, ein mysteriöses Kunstwerk und Justus’ Herzklopfen für Brittany, gibt es reichlich Stoff für Diskussionen, Spekulationen und nostalgische Rückblicke und natürlich ein Knobel Quiz! Danke, dass ihr den SSP seit acht Jahren begleitet – ob von Anfang an oder erst seit Kurzem. Ohne euch gäbe es...
2025-04-10
2h 21
Musik-Interviews
Kerstin Ott
Wir Menschen lieben Geschichten, Lebensgeschichten, die so verlaufen wie die unseres heutigen Gastes. Man muss nicht den Tellerwäscher bemühen und nicht den Millionär, aber vom Prinzip ähnelt dieses Narrativ der Biografie von Kerstin Ott. Die wirklich nicht die besten Voraussetzungen hatte, als die Welt sie empfing: Ihre Mutter wurde krank, zu krank, um sich weiterhin um ihre beiden Kinder zu kümmern, die man zuerst in Heimen, das Mädchen, Kerstin, dann bei Pflegefamilien unterbrachte. Zum Glück, das bestätigt die 1982 in West-Berlin geborene Musikerin, war sie schon damals ein fröhliches Kind, gesegnet mit Optimismu...
2025-03-30
1h 14
Musik-Interviews
Kerstin Ott
Wir Menschen lieben Geschichten, Lebensgeschichten, die so verlaufen wie die unseres heutigen Gastes. Man muss nicht den Tellerwäscher bemühen und nicht den Millionär, aber vom Prinzip ähnelt dieses Narrativ der Biografie von Kerstin Ott. Die wirklich nicht die besten Voraussetzungen hatte, als die Welt sie empfing: Ihre Mutter wurde krank, zu krank, um sich weiterhin um ihre beiden Kinder zu kümmern, die man zuerst in Heimen, das Mädchen, Kerstin, dann bei Pflegefamilien unterbrachte. Zum Glück, das bestätigt die 1982 in West-Berlin geborene Musikerin, war sie schon damals ein fröhliches Kind, gesegnet mit Optimismu...
2025-03-30
1h 14
Musik-Interviews
Kerstin Ott
Wir Menschen lieben Geschichten, Lebensgeschichten, die so verlaufen wie die unseres heutigen Gastes. Man muss nicht den Tellerwäscher bemühen und nicht den Millionär, aber vom Prinzip ähnelt dieses Narrativ der Biografie von Kerstin Ott. Die wirklich nicht die besten Voraussetzungen hatte, als die Welt sie empfing: Ihre Mutter wurde krank, zu krank, um sich weiterhin um ihre beiden Kinder zu kümmern, die man zuerst in Heimen, das Mädchen, Kerstin, dann bei Pflegefamilien unterbrachte. Zum Glück, das bestätigt die 1982 in West-Berlin geborene Musikerin, war sie schon damals ein fröhliches Kind, gesegnet mit Optimismu...
2025-03-30
1h 14
Musik-Interviews
Kerstin Ott
Wir Menschen lieben Geschichten, Lebensgeschichten, die so verlaufen wie die unseres heutigen Gastes. Man muss nicht den Tellerwäscher bemühen und nicht den Millionär, aber vom Prinzip ähnelt dieses Narrativ der Biografie von Kerstin Ott. Die wirklich nicht die besten Voraussetzungen hatte, als die Welt sie empfing: Ihre Mutter wurde krank, zu krank, um sich weiterhin um ihre beiden Kinder zu kümmern, die man zuerst in Heimen, das Mädchen, Kerstin, dann bei Pflegefamilien unterbrachte. Zum Glück, das bestätigt die 1982 in West-Berlin geborene Musikerin, war sie schon damals ein fröhliches Kind, gesegnet mit Optimismu...
2025-03-30
1h 14
STARTEN STATT WARTEN
Wahlspezial: Rentenpläne im Fokus
In dieser Folge 🎧 nehmen wir die Wahlprogramme und die Rentenpläne der Parteien unter die Lupe 🔍 und klären: Wer hat den besten Plan für unsere Zukunft beim Thema Altersvorsorge? Wir beleuchten unter anderem folgende Fragen: Rentenalter ⏳ – Welche Parteien planen Änderungen am Renteneintrittsalter, und bleibt die Rente mit 63 bestehen? Altersarmut 💰 – Welche Vorschläge machen die Parteien, um Altersarmut zu bekämpfen? Demografischer Wandel 👴👶 – Haben die Parteien tragfähige Lösungen für das Ungleichgewicht zwischen Beitragszahlern und Rentnern? Flexible Rentenmodelle 🔄 – Welche Konzepte gibt es, um längeres Arbeiten attraktiver zu machen? Private u...
2025-02-05
32 min
4. vaktin
35. SMA - Guðný móðir barns með SMA týpu 1
Við verðum að afsaka það að hljómgæðin eru ekki þau bestu í þessum þætti. En við náðum þó að laga þau töluvert. Það gæti verið að það komi eins og hökt stöku skipti en á heildina litið ætti þetta að sleppa mjög vel og okkur fannst innihald þáttarins of gott til að setja hann ekki inn.Hún Guðný Ása Bjarnadóttir er móðir drengs sem er með SMA týpu 1. Hún kom til okkar í einlægt spjall. Hún ásamt sambýlismanni og barnsföður sínum bjuggu á Ísafirði en fluttust til Reykjavíkur eftir greini...
2025-02-02
1h 01
Papa erzählt aus der Musik
In German, bitte! - Wir reden über deutsche Cover-Songs
Wir haben bereits vor einiger Zeit über berühmte Coversongs gesprochen und dabei eine Sub-Gruppe völlig außer Acht gelassen: Cover mit deutscher „Übersetzung“, natürlich vor allem aus den 60er und 70er Jahren. Von der schieren Menge der Songs waren wir seeehr überrascht und haben versucht der Frage auf den Grund zu gehen, warum es diese Songs überhaupt gibt und warum sie erfolgreich waren, denn die erfolgreichsten kennt ihr bestimmt alle. Natürlich erfahrt ihr in dieser Folge auch, warum wir das Wort „Übersetzung“ in Anführungszeichen setzen und was unsere Meinung dazu ist. Ihr möchtet in eini...
2025-02-01
58 min
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft
Sozialversicherungen - Wer soll das bezahlen?
Eines ist sicher: Die Sozialabgaben werden weiter steigen, also die Beiträge für die Renten-, Arbeitslosen-, Kranken- und Pflegeversicherung. Sowohl die Arbeitgeber klagen, als auch die Arbeitnehmer, die dann weniger Netto übrig haben. Von Martin Prof. Werding.
2025-01-23
09 min
Life in Mixtapes
Rätsel 11: Conny Kramer / Agathe Bauer / mehr Missverständnisse
Auflösung der Rätsel und Aufgaben aus Runde 10: Lukas hat ein Lied gefunden, in dem es im englischen Original um den US-Bürgerkrieg und in der deutschen Coverversion um den Drogentod eines Straßenmusikers aus Essen geht. Christian hat viele missverstandene Textzeilen gefunden - sogenannte Agathe Bauer-Songs. Die neuen Aufgaben: Christian muss herausfinden, was Led Zeppelin, ein Beatles-Album und ein Bowie-Song gemeinsam haben. Lukas muss dem Grunde nach missverstandene Songs finden. Die Songs: The Band - The Night They Drove Old Dixie Down Juliane Werding - Am Tag, als Conny Kramer starb Snap - The Power Dire Straits - Mone...
2024-12-11
21 min
Dance Megamix w/ Don Play :: North Carolina's Disco Mixer
Ep. 343: Walking On Sunshine
We go from disco to disco in this hastily thrown together mix. Tracklist for November 13, 2024 01 :: Rockers Revenge - Walking On Sunshine (Shep Pettibone Remix) 02 :: Evelyn Champagne King - I'm In Love 03 :: Imagination - Flashback 04 :: Loose Joints - Is It All Over My Face? (Female Vocal) 05 :: Elektrik Funk - On A Journey (I Sing The Funk Electric) 06 :: Futura - Feelin' Hot 07 :: Cymande - Bra (Danny Krivit Edit) 08 :: LaBelle - Messin' With My Mind (Edit by Mr. K) 09 :: Demis Roussos - L.O.V.E. Got A Hold On Me 10 :: Juliane Werding - ...
2024-11-20
00 min
Neues aus der Bundespressekonferenz
Die "Wirtschaftsweisen" über ihr Jahresgutachten 2024 | 13. November 2024 | BPK
Politik für Desinteressierte Bundespressekonferenz vom 13. November 2024 Thema: Vorstellung des Jahresgutachtens 24 vom "Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung" mit: Monika Schnitzer, Vorsitzende Veronika Grimm Ulrike Malmendier Achim Truger Martin Werding Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv 00:00:00 Intro 00:00:38 Eingangsstatement Schnitzer 00:04:07 Eingangsstatement Werding 00:08:25 Eingangsstatement Truger 00:11:20 Eingangsstatement Malmendier 00:15:26 Eingangsstatement Grimm 00:20:15 Fragen 00:28:35 Tilo zum Streit unter den "Weisen" 00:29:52 Tilo zu Grimms ethischen Grundsätzen 00:31:34 Fragen 00:56:16 Hans zum Streit unter den "Weisen" 00:58:26 Hans zum Ethikkodex 01:00:55 Fragen 01:08:29 Tilo zu Verteidigungsausgaben/Energieverbrauch Auf de...
2024-11-13
1h 14
HITSINGLE
Michael Kunze über das Geheimnis des Liedtextens
Michael Kunze ist einer der produktivsten, vielseitigsten und erfolgreichsten Textdichter Deutschlands. Hits wie „Griechischer Wein“ von Udo Jürgens, „Die kleine Kneipe“ von Peter Alexander oder „Ohne Dich (schlaf‘ ich heut Nacht nicht ein)“ von der Münchener Freiheit stammen aus seiner Feder. 1970 entdeckt er zusammen mit seiner Frau den jungen Peter Maffay und baut ihn auf. Michael Kunze ist vielfach ausgezeichnet, unter anderem gewinnt er 1976 den Grammy für „Fly Robin Fly“. In den 1990er Jahren zieht er sich aus dem Nummernschreiben zurück und widmet sich dem Musiktheater. Seine Musicals „Tanz der Vampire“, „Elisabeth“ und „Mozart!“ sind Welterfolge...
2024-11-07
51 min
Ist das eine Blase?
Müssen wir alle länger arbeiten?
13 Millionen Babyboomer werden in den nächsten 15 Jahren in Rente gehen. Das hat Folgen – vor allem für die Jüngeren. Aus ihren Beiträgen werden die Altersbezüge der Senioren bezahlt: ein System, das in nächsten Jahren an seine Grenzen stoßen wird. Die Bundesregierung hat darauf im Frühjahr bereits mit einem neuen Rentenpaket reagiert. Jetzt will sie zusätzlich noch mehr Rentner animieren, im Alter weiterzuarbeiten.Nur was bringt das? Was sollte sie stattdessen tun? Müssen wir alle länger als arbeiten – auch wenn die große Mehrheit der jungen Berufstätigen diese Idee klar a...
2024-08-19
1h 00
Der Freitagsökonom
Ask me anything!
Die Fragen kenne ich nicht, die Antworten sind deshalb spontan und nicht immer ganz objektiv. Hier noch der Link zum angesprochenen Podcast mit Martin Werding https://podcasts.apple.com/de/podcast/das-politikteil/id1501725808?i=1000657369880
2024-06-07
31 min
DNEWS24 - der Demografie-Podcast
Wirtschaftsweiser Werding: Die Sicherheit der Rente ist eine Illusion
#DTalk #DNEWS24 #MartinWerding #Wirtschaftsweiser #Rente #Rentenreform #Rentenpaket2 #Demografie Wie ist die soziale Lage in einem Deutschland, das sich mitten im demografischen Wandel befindet? Wie steht es um die Sicherheit des Gesundheitssystems, der Pflege und der Rente? Professor Dr. Martin Werding beantwortet die wichtigsten Fragen im DTalk in DNEWS24. Professor Dr. Martin Werding ist seit September 2022 Mitglied des Sachverständigenrates Wirtschaft. Seit 2008 ist er Professor für Sozialpolitik und öffentliche Finanzen an der Ruhr-Universität Bochum (RUB).
2024-05-31
22 min
Das Politikteil
"Die Politik ist beim Thema Pflegenotstand relativ taub"
Gesundheitsminister Karl Lauterbach schlägt Alarm: 50.000 neue Pflegefälle habe man im vergangenen Jahr erwartet – 360.000 seien es am Ende geworden. Tendenz: weiter steigend. Der demografische Wandel und die große Zahl fehlender Fachkräfte brächten das System zunehmend an seine Grenzen, so Lauterbach. In der Tat sind die Probleme so gewaltig, dass die Verdopplung der Beitragssätze keinerlei Linderung gebracht hat. Wenn wir heute schon von Pflege-Notstand sprechen: Wie wird es erst sein, wenn die geburtenstarken Jahrgänge Hilfe benötigen – die Boomer also? Was braucht man noch außer mehr Geld, damit die Pflege besser und auch nachhaltig fun...
2024-05-31
1h 07
Neues aus der Bundespressekonferenz
BPK - Frühjahrsgutachten der "Wirtschaftsweisen" & Kritik an Veronika Grimm - 15. Mai 2024
Bundesregierung für Desinteressierte BPK vom 15. Mai 2024 Thema: Vorstellung des Frühjahrsgutachten 2024 - Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung mit: - Monika Schnitzer, Vorsitzende - Veronika Grimm - Ulrike Malmendier - Achim Truger - Martin Werding Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv 00:00:00 Intro 00:00:30 Eingangsstatement Schnitzer 00:01:24 Eingangsstatement Werding 00:02:38 Eingangsstatement Grimm 00:04:42 Eingangsstatement Malmendier 00:06:45 Eingangsstatement Truger 00:08:01 Schnitzer zu Güterverkehr 00:15:03 Tilo zur Befangenheit von Veronika Grimm 00:25:06 Weitere Fragen 01:03:32 Tilo zur Befangenheit von Grimm 01:05:41 Weitere Fragen 01:12:00 Tilo zur Aufsichtsratsvergütung von Grimm Auf dem Cover-Bild der Episode: Veronika Grimm
2024-05-15
1h 13
Die Regenbogenmaschine
Von Mozart, Jackson, Nomi und Clochards auf öffentlichen Toiletten
Oder: warum Kannibalen keine Hämorrhoiden-Salbe brauchen. DIE REGENBOGENMASCHINE - Folge 05 Von Robotern, die die falschen Gefühle zeigen. Erfahrt zudem wieder unfassbar interessante Dinge über Olivia und ihre Brüste, mysteriöse Melodien, und Tipps für langweilige Parties. Kommt in dieser Folge wieder mit auf eine abstruse Zeitreise in die Vergangenheit. Damals, als Juliane Werding noch Schlagersängerin war, und Klaus Nomi in New York Gläser zersang. Andi&Annette haben natürlich auch diesmal wieder viel im Internet gelesen und sich auch wieder prächtig verhört. Schwingt...
2024-03-21
1h 06
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Bundeswehr fast kampfbereit (Eva Högl, Bundeswehrbeauftragte), AfD vs. Verfassungsschutz (Christoph Koopmann, Süddeutsche Zeitung), Förderung für Wärmepumpen, Rentenpläne der Ampel (Martin Werding, Rentenexperte), Krankenhaustransparenzgesetz, Regierung beschließt Synopsen
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Unsere Sponsoren findet ihr hier Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier Die wichtigsten Themen der Woche: Bundeswehr: Jahresbericht 2023 der Wehrbeauftragten des Bundestages zeichnet bedenkliches Bild Verfassungsfeinde: AfD vs. Verfassungschutz vor Oberverwaltungsgericht Münster Gesundheit: Krankenhaustransparenzgesetz auf der Zielgeraden Quellen zu dieser Folge: ...
2024-03-14
1h 40
MEGA Radio
MEGA Radio Aktuell vom 06.03.2024 - Teil 1
Moderation Alexander Boos Stunde 1 1. Aktuelle Themen O-Töne von: dpa, ZDF, Marc Friedrich - Frühlingsbeginn: Darauf freuen sich die Deutschen besonders im Frühling (dpa-Umfrage) - Haiti: Ausnahmezustand und Ausgangssperre: Diese verhängt der Inselstaat in der Karibik wegen zunehmender Banden-Kriminalität und Gefängnis-Überfällen: Viele Tote und Verletzte (darunter zahlreiche Polizisten) - Haiti: Kriminelle Banden überfallen koordiniert Gefängnisse und befreien über 3.000 Häftlinge: Darunter einflussreiche Banden-Chefs und Kolumbianer, die möglicherweise 2021 am Mord des früheren Präsidenten von Haiti, Jovenel Moïse, beteili...
2024-03-06
57 min
Schlagerprofis - Der kritische Schlager-Podcast
Schlagerprofis – Folge 024 – Rückblick auf GIOVANNI-ZARRELLA-Show, JULIANE WERDING, BEATRICE EGLI u. a.
GIOVANNI ZARRELLA: Show mit ROLAND KAISER hat uns gefallen Die große Show zu Ehren von ROLAND KAISER mit GIOVANNI ZARRELLA ist auch schon wieder Geschichte. Viel Livemusik, der Künstler stand „wirklich“ im Mittelpunkt, die Quote stimmte – alles super. Groß ist die Vorfreude auch auf die neue Show mit BEATRICE EGLI, die am 6. April […]Tags: #Giovanni Zarrella | #Podcast | #Roland Kaiser | #Schlager | #schlagerprofis
2024-03-01
1h 02
Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Die Woche #169 – Der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Willkommen zu Folge 169 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 169 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 23. Februar 2024. Und diese Themen haben wir heute für Sie: • Im Schmolltalk sprechen wir über eine Umfrage unter unseren Leserinnen und Lesern zum Thema Kleinanlegerstrategie und Provisionenverbot. • Außerdem reden wir mit Ingolf Putzbach, dem Geschäftsführer des neuen Assekuradeurs Cleos Welt, über Produkte, Pläne und Perspektiven. • Und in den News der Woche gibt das aktuelle Vermittlerbarometer des Verbands AfW Aufschluss über den durchschnittlichen Gewinn von Vermittlern hierzulande. Bundesarbeitsminister Heil äußert sich zu den Renten in diesem Jahr...
2024-02-23
30 min
Der Tag in 240 Sekunden
Der Tag in 240 Sekunden vom 21.02.2024
Die wichtigsten Versicherungsnews des Tages Heute ist der 21. Februar 2024. **Jeder zweite Vermittler verdient weniger als 50.000 Euro ** Der durchschnittliche Umsatz eines deutschen Vermittlers liegt bei 243.000 Euro im Jahr. Davon bleibt ein Gewinn von 79.000 Euro, wie das Vermittlerbarometer des Bundesverbands Finanzdienstleistung AfW zeigt. Damit stieg der durchschnittliche Umsatz um 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Gewinn erhöhte sich um 5,3 Prozent. Zwar sind diese Zahlen eindeutig erfreulich. Doch die Hälfte der befragten Vermittler kommt über einen Gewinn von 50.000 Euro nicht hinaus. Nur jeder fünfte Vermittler erzielte 2023 einen Gewinn von mehr als 100.000 Euro...
2024-02-21
04 min
Jung & Naiv
WIRTSCHAFTSBRIEFING | 19. Februar 2024 | Aufrüstung, Fleisch-Steuer, Bitcoin
mit Jens Brodersen & Maurice Höfgen In dieser Folge diskutieren wir über die Forderungen nach höheren Verteidigungsausgaben, die Einführung der Bezahlkarte, Özdemirs Vorstoß für eine Fleischsteuer, neue Äußerungen zur Schuldenbremse, die Energiepreisentwicklung, ein erfreuliches Rentenplus, den Bullenmarkt beim Bitcoin und wir schauen auf die Interviews mit Michael Hartmann und Martin Werding. Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Zu Gast: Nachhaltigkeitsexperte Jens Brodersen Relevante Links: https://campsite.bio/jenz Jens' Podcast "2045": http://designordisaster.de Youtube-Kanal von Maurice ► @Maurice_Hoefgen Maurice' Newsletter ► https://www.geldfuerdiewelt.de/ 00:00:00 Int...
2024-02-20
3h 20
Alter, was geht?
Reformen statt Reförmchen für die Rente mit dem Wirtschaftsweisen Prof. Martin Werding
In seinem Jahresgutachten hat der Sachverständigen Rat zur Gegutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung - umgangssprachlich die Wirtschaftsweisen genannt - jede Menge Vorschläge zur Rente gemacht: mehr Umverteilung zur Armutsbekämpfung, mehr Kapitaldeckung zur Finanzierung, Kopplung an die Inflation statt Nettolöhne und auch ein moderates Anheben des Renteneintrittsalters - bis 69 Jahre im Jahr 2070. Was die größten Probleme des Rentensystems sind, wieso gerade dies die richtigen Antworten sind und welche davon Chancen auf Umsetzung haben erklärt uns eines der fünf Mitglieder dieser illustren Runde: Prof. Dr. Martin Werding von Ruhr-Universität Bochum. Die Website des Sachv...
2024-02-16
51 min
Jung & Naiv
#690 - "Wirtschaftsweiser" Martin Werding
Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Martin Werding, Professor für Sozialpolitik und öffentliche Finanzen an der Ruhr-Universität Bochum. Im August 2022 hat die Bundesregierung entschieden, Werding auf Vorschlag der Arbeitgeber in den Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung ("Wirtschaftsweisen") zu berufen. Ein Gespräch über Martins Biografie, Jugend und Werdegang, sein Volkswirtschaftsstudium, Zukunft des Kapitalismus, Wachstum und die grausamen Folgen des globalen Wirtschaftssystem für den Planeten, Martin beim ifo-Institut und Hans Werner Sinn, seine früheren Aussagen zum Mindestlohn und Neoliberalismus, Interessenvertreter der Arbeitgeber, seine Mitgliedschaften bei neoliberalen Lobbyorganisationen, Aufsichtsratsposten, Umverteilung und Vermögensungleichheit in Deutschlan...
2024-02-08
2h 13
Disko 80
Die BRAVO mit Alex Gernandt
Send us a text- FOLGE 59 - Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:Welcher bekannte spätere Regierungssprecher war der erste Chefredakteur der Bravo?Warum gab es immer Fotos der Bravo-Reporter mit dem interviewten Künstler?Welchen Einfluss hatte Dr. Sommer auf Teenagerschwangerschaften?Warum haben sich Depeche Mode und die Die Ärzte zeitweise mit der Bravo zerstritten? - Fun facts, hard facts & Nerd FactsAlex Gernandt hat in der Reihe Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten mehrere Bücher ges...
2024-01-08
1h 04
Expedition Investment
01: Aller Anfang ist schwer
Es geht los, die Expedition beginnt, und zwar bei null. Irgendwo muss man ja schließlich anfangen. Um die eigenen verstaubten Vorurteile auf den Prüfstand zu stellen, hat sich Host Jerrit Schmidtke zu Beginn auf die Straßen begeben. Was die Deutschen zum lieben Thema Geld sagen und wie die Expert:innen darauf reagieren, erfahrt ihr in der ersten Episode von Expedition Investment. Schließe dich jetzt mit nur einem Klick den bereits über 600.000 zufriedenen Anleger:innen in Europa an. Triff deine Finanzentscheidungen selbstbewusst schon ab einem Euro mit Scalable Capital. Zu Gast...
2023-11-28
25 min
Expedition Interview
Folge 01: Dr. Martin Werding
Hier gibt es das ganze Interview mit Dr. Martin Werding. Dr. Martin Werding ist Professor für Sozialpolitik und Finanzwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum und seit September 2022 Mitglied im Sachverständigenrat Wirtschaft. Er beschäftigt sich mit der Finanzierung unseres Sozialsystems, insbesondere der Rente, und berät das Finanzministerium in diesen Fragen. Im Gespräch mit Podcast-Host Jerrit Schmidtke erläutert Dr. Martin Werding die Entstehung und Funktionsweise des deutschen Rentensystems. Als Gegenentwurf stellt er seinen Vorschlag der Aktienrente vor und betont, warum das Thema Altersvorsorge aus seiner Sicht gerade für junge Menschen so wicht...
2023-11-28
38 min
Neues aus der Bundespressekonferenz
BPK | Jahresgutachten der "Wirtschaftsweisen" | 8. November 2023
Bundesregierung für Desinteressierte Bundesspressekonferenz vom 8. November 2023 Thema: Vorstellung des Jahresgutachtens 2023/24 - Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung mit - Monika Schnitzer, Vorsitzende - Veronika Grimm - Ulrike Malmendier - Achim Truger - Martin Werding Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv 00:00:00 Intro 00:00:36 Eingangsstatement Schnitzer 00:03:30 Eingangsstatement Grimm 00:09:35 Eingangsstatement Malmendier 00:13:22 Eingangsstatement Truger 00:16:26 Eingangsstatement Werding 00:19:45 Statement Schnitzer 00:22:10 Beginn Fragen 00:38:59 Tilo zu Wachstum, Klima & Rente 00:49:39 Fragen 01:13:49 Tilo zu Vermögensungleichheit Auf dem Cover-Bild der Episode: Monika Schnitzer
2023-11-08
1h 18
Das Schlager ABC
Juliane Werding: "Wenn Du denkst, Du denkst"
Im "Talentschuppen" im Fernsehen hat es für Juliane Werding angefangen. "Wenn Du denkst, Du denkst" ist nur einer ihrer Hits.
2023-10-24
02 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 13.09.2023
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Rentenerhöhung 2024: Wirtschaftsweiser rechnet mit deutlichem Rentenplus Deutsche Rentner können für 2024 auf eine Erhöhung des Altersgeldes hoffen. Der Wirtschaftsweise Prof. Martin Werding erwartet Rentenanpassungen „über dem Niveau von 2023“. Mit Blick auf die Höhe der Rentenanpassung weist Werding darauf hin, dass noch keine abschließenden Werte für die Berechnung vorliegen. „Aber die Anpassung orientiert sich an der durchschnittlichen Lohnsteigerung in diesem Jahr. Grob überschlagen lägen wir damit über dem Niveau von 2023“, so Werding. Rente mit 67: Realität schlägt Wünsche Ginge es nach de...
2023-09-13
02 min
Alter, was geht?
Die alternde Gesellschaft - Rente gut, alles gut?
Der demografische Wandel hat uns schon lange fest im Griff. Bereits in den 1960ern gab es dazu eine sehr lebhafte Debatte und ein zumindest in akademischen und politischen Kreisen ausgeprägtes Problembewusstsein, was sich in der Regierungserklärung von Ludwig Erhard 1963 verdichtet. Seitdem hat sich die Alterung aber deutlich beschleunigt. Heute verlassen jedes Jahr 300.000 Menschen - eine Stadt wie Münster - den Arbeitsmarkt, ohne dass junge Menschen nachrücken. Ob sich das mit Immigration, höherer Erwerbsbeteiligung von Frauen oder mit den Juristinnen und Juristen, die dank ChatPGT eingespart werden können, auffangen lässt? Der demografische Wandel führt a...
2023-08-07
36 min
Tagesanbruch von t-online
Macht die Inflation uns alle arm?
Tagesanbruch am Wochenende Ob Paprika, Gurke oder Butter: Bei vielen Lebensmitteln spüren wir die Inflation besonders hart. Doch wo geht das hin? Wie lange steigen die Preise noch und können sie auch wieder sinken? Oder macht die Inflation uns alle arm? Darüber spricht Moderatorin Lisa Fritsch mit dem Leiter der Wirtschaftsredaktion von t-online, Florian Schmidt, und dem Redaktionsleiter des Hauptstadtbüros, Sven Böll, in dieser Folge des "Tagesanbruch am Wochenende". Den "Tagesanbruch"-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Die Wochenend-Ausgabe mit einer längeren Diskussionsrunde ist fr...
2023-03-24
21 min
Alter, was geht?
Vor dem Tod sind nicht alle gleich
Im Spiel des Lebens haben leider nicht alle die gleichen Chancen auf eine lange Lebensdauer. Der Tod ist weder gleich noch individuell, sondern folgt bestimmten Mustern, für die wir zum Teil nicht oder kaum verantwortlich sind. Der bekannteste Faktor ist das Geschlecht: Frauen leben länger als Männer. Aber woran liegt das? Biologie oder Verhalten? Eine bahnbrechende Studie bietet eindeutige Befunde im Funfact. Auch Bildung, Beruf, Einkommen oder auch der Wohnort bedeuten statistisch ein um mehrere Jahre längeres oder kürzeres Leben. Diese sogenannte "Differenzielle Sterblichkeit" ist ein großes Gerechtigkeitsproblem für das Rentensystem. Wer lange l...
2023-02-03
33 min
Tiny House Podcast
Folge 46: Heizung im Tiny House
Irrungen und Wirrungen rund um Heizungsysteme im Mikrohaus In dieser Folge befasst sich Tiny-House-Experte Peter L. Pedersen mit den unterschiedlichen Heizungskonzepten, die für Mikrohäuser angeboten werden und beurteilt sie nach praxisorientierter, energetischer und baurechtlich zulässiger Eignung. Shownotes Der Tiny House Podcast ist eine Produktion der Berufsakademie Mecklenburg-Vorpommern in Zusammenarbeit mit der Rolling Tiny House GmbH. Wenn Sie mehr zu den Tiny Houses wissen möchten oder in einem Minihaus einmal Probewohnen wollen, dann schauen Sie doch einfach auf www.rolling-tiny-house.de. Quellen: Traumkombination Photovoltaik und Wärmepumpe? Was ist w...
2023-01-23
28 min
BrostCast - Reden übers Revier mit Hajo Schumacher, Staffel 4
Der BrostCast mit Schwester Ulrike, guter Geist der Schule
Ordensschwester, katholische Feministin, Charakterbildnerin – Schulleiterin Schwester Ulrike über die wahren Bedürfnisse einer bunten Schülerschaft, Problemeltern, selbstgewählte Armut, die Berufung zum Führen, Bibel-Sleepins und den Tag, als Juliane Werding anrief. Für Schwester Ulrike gilt: „Leben heißt Teilen“.
2022-11-16
1h 00
Neues aus der Bundespressekonferenz
BPK | Jahresgutachten der Wirtschaftsweisen | 9. November 2022
Politik für Desinteressierte Bundespressekonferenz: "Vorstellung des Jahresgutachtens 2022/23 - Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung" mit - Prof. Dr. Dr. h.c. Monika Schnitzer, Vorsitzende - Prof. Dr. Veronika Grimm - Prof. Dr. Dr. Ulrike Malmendier - Prof. Dr. Achim Truger - Prof. Dr. Martin Werding Naive Fragen zu: - kapitalistische Wirtschaftsweise - Vermögensungleichheit Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Auf dem Coverbild: Monika Schnitzer
2022-11-09
1h 12
Tatort Berlin
Putsch im Rathaus: Eine Reise in die Welt der Reichsbürger
Heike Werding ist die Chefin einer bizarren Berliner Reichsbürger-Gruppe. Sie will die Macht in Deutschland übernehmen. Bei Mitgliedern findet die Polizei Schrotflinten, Armbrüste und ein japanisches Kampfschwert. In Folge 16 erklärt Reichsbürger-Experte Jan Rathje, wie gefährlich die Szene tatsächlich ist. Das Video des Reporterslams, in dem Sebastian über seine unerfreuliche Begegnung mit den Reichsbürgern berichtet, findet Ihr hier unter diesem Link. Wer beim Hoffest des Tagesspiegels am 3.10. in Berlin dabei sein will, kann sich hier kostenlos ein Zeitfenster sichern. Tatort Berlin ist dort um 13 Uhr auf der Bühne.
2022-09-24
44 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 12.08.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Top-Herausforderungen für Versicherer Die größte Herausforderung für die über 20 befragten Vorstandsmitglieder großer Versicherungsunternehmen ist aktuell der Preisanstieg. Ein Indiz dafür ist, dass die Neuausrichtung von Preis- und Erlösmodellen im Vergleich zum Vorjahr an strategischer Bedeutung gewonnen hat. Bezeichnete 2021 nur etwa die Hälfte der befragten Vorstandsmitglieder dieses Handlungsfeld als wichtiges Managementthema, sind es jetzt mehr als drei Viertel (77 Prozent). Die größte strategische Priorität hat für die Branche aber weiterhin die Digitalisierung. 80 Prozent bearbeiten diese aktuell mit sehr hoher Priorität, weitere 20 Pro...
2022-08-12
03 min
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Strengere Visavergabe für russische Touristen? • Eine neue Phase im Ukrainekrieg? • 100 Jahre deutsche Nationalhymne
F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland Strengere Visavergabe für russische Touristen? Die russische Bevölkerung ist ausgenommen von den Sanktionen gegen Russland – Touristen können weiterhin Visa beantragen. Das sorgt für Kritik. Eine neue Phase im Ukrainekrieg? Nach Explosionen auf der Krim rufen die lokalen Behörden den Notstand aus. Aus Kiew gibt es Andeutungen, aber keine offizielle Bestätigung für einen etwaigen Angriff. Mehr zum Thema Militärexperte Masala im F.A.Z. Podcast für Deutschland: „Krim-Angriff war ukrainische Rakete – neue Kriegsphase“. Hier hören Kanzler Scholz...
2022-08-11
10 min
Wir labern nett, wir reden klar!
Gesellschaftsspiele
Hallo liebe Podcast-Community, Verteidigt den König, werft einen Sechser-Pasch und begebt euch direkt auf Los, denn heute dreht sich bei Marci und Heiko alles um das Thema Gesellschaftsspiele. Ja genau, das ist die Art von Freizeitbeschäftigung, bei der Menschen noch tatsächlich direkt interagieren, nach Regeln spielen gegebenenfalls mit Spielmaterialien hantieren und wo noch echte Emotionen frei werden, positiv, wie negativ! Heiko erklärt, dass es nach seiner Auffassung 9 Arten von Gesellschaftsspielen gibt und er hält dazu noch 4 Unter-Kategorien dagegen. Oder hättet Ihr gewusst, dass Monopoly ein Brettspiel ist, das zu...
2022-06-23
1h 40
Dance Megamix w/ Don Play :: North Carolina's Disco Mixer
Ep. 235: Nakombe Nga
I had originally made a shorter version of this mix for a project I was working on, and then I was too lazy to unpack my records... so here's an extended version of that mix with an extra 45 mins of tracks to enjoy! Tracklist for March 2, 2022 01 :: Les Choc Stars Du Zaire - Nakombe Nga 02 :: Busta 929 feat. Boohle - Ngixolele 03 :: DJ Pasta - Piffero 04 :: Elado - Deepy Mango 05 :: King of Nothing - Stars 06 :: Juliane Werding - Großstadtlichter 07 :: Kamazu - ...
2022-04-28
00 min
Costumbres Argentinas Radio Lv20
Estado de salud de Ana Paz.
SE CONFIRMO EL ESTUDIO DE ANITA: ATROFIA MUSCULAR ESPINAL TIPO 1 O ENFERMEDAD DE WERDING HOFFMANN, EL TIPO MAS SEVERO DE AFROFIA. HOY LE HICEIERON UNA CIRUGIA EN LA CUAL ELLA SAMIO MUY BIEN : TRAQUEOTOMÍA Y GASTROSTOMIA. LA VAN A PASAR A UNA SALA PARA QUE PUEDA PASAR TIEMPO CON PAPÁ Y MAMÁ. NO HAY MAS NADA POR HACER,NO HAY CURA. LA ENFERMEDAD ESTA MUY AVANZADA, SERA HASTA QUE SU CUERPITO DIGA BASTA.
2022-02-08
09 min
Costumbres Argentinas Radio Lv20
Estado de salud de Ana Paz.
SE CONFIRMO EL ESTUDIO DE ANITA: ATROFIA MUSCULAR ESPINAL TIPO 1 O ENFERMEDAD DE WERDING HOFFMANN, EL TIPO MAS SEVERO DE AFROFIA. HOY LE HICEIERON UNA CIRUGIA EN LA CUAL ELLA SAMIO MUY BIEN : TRAQUEOTOMÍA Y GASTROSTOMIA. LA VAN A PASAR A UNA SALA PARA QUE PUEDA PASAR TIEMPO CON PAPÁ Y MAMÁ. NO HAY MAS NADA POR HACER,NO HAY CURA. LA ENFERMEDAD ESTA MUY AVANZADA, SERA HASTA QUE SU CUERPITO DIGA BASTA.
2022-02-08
09 min
Costumbres Argentinas Radio Lv20
Estado de salud de Ana Paz.
SE CONFIRMO EL ESTUDIO DE ANITA: ATROFIA MUSCULAR ESPINAL TIPO 1 O ENFERMEDAD DE WERDING HOFFMANN, EL TIPO MAS SEVERO DE AFROFIA. HOY LE HICEIERON UNA CIRUGIA EN LA CUAL ELLA SAMIO MUY BIEN : TRAQUEOTOMÍA Y GASTROSTOMIA. LA VAN A PASAR A UNA SALA PARA QUE PUEDA PASAR TIEMPO CON PAPÁ Y MAMÁ. NO HAY MAS NADA POR HACER,NO HAY CURA. LA ENFERMEDAD ESTA MUY AVANZADA, SERA HASTA QUE SU CUERPITO DIGA BASTA.
2022-02-08
09 min
Beyond Perception
#73 | Unsere Rechte: Die Verbindung der Menschen zu Grund und Boden | Heike Werding
Heike Werding klärt seit vielen Jahren über die Rechte der Menschen auf ist und ist Initiatorin verschiedener Initiativen um Menschen auf dem Weg in die Selbstbefähigung & Souveränität zu unterstützen. Heute geht es um Lösungen & Alternativen für die Selbstbestimmung & -verantwortung! Wir erfahren: 💡 Auf welchem Ursprung & Form der Legitimation das bestehende System basiert 💡 Was den Menschen ausmacht & über welche inhärenten Rechte er verfügt 💡 Alternativen & Lösungen: Die Grundlagen der Selbstbestimmungen ► Über Heike Werding: https://deutschenlande.de/
2022-01-01
1h 24
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Streitgespräch Aktienrente: Riskantes Spiel oder Rettung unserer Altersvorsorge?
Handelsblatt Today vom 06.12.2021 Lange wurde über die Kapitalgedeckte Altersvorsorge gestritten – jetzt soll sie kommen. Über Chancen und Risiken der Aktienrente für unser Rentensystem. Die Aktienrente wird eingeführt. Das hat das Ampel-Bündnis aus Grüne, FDP und SPD in ihrem Koalitionsvertrag beschlossen. Damit soll vor allem der wachsenden Altersarmut entgegengewirkt werden. Denn Deutschland hat ein Problem: Es gibt immer mehr Menschen, die Rentenbeansprucht sind – gleichzeitig gibt es aber auch immer weniger Beitragszahlende. Aktuell wird die deutsche Rentenversicherung schon jedes Jahr mit 100 Milliarden Euro vom Bundeshaushalt unterstützt. Mit der Aktienrente soll das Problem angegangen...
2021-12-06
26 min
tragisch, aber geil
Marlene Tackenberg aka Jazzy (TicTacToe)
Barbie Breakout trifft Marlene Tackenberg J-Luv "Weil Du mich liebst?": https://www.youtube.com/watch?v=w8qunFhaNkI Twenty 4 seven: https://www.youtube.com/watch?v=iBMFUzCTf4g Captain Hollywood Project: https://www.youtube.com/watch?v=V-rS174AUT0 Haddaway: https://www.youtube.com/watch?v=HEXWRTEbj1I Schwester S "hier kommt die Schwester": https://www.youtube.com/watch?v=rc3J2jwm1eQ Claudia Wohlfromm: https://www.vice.com/de/article/rgbyg9/tic-tac-toe-claudia-wohlfromm Juliane...
2021-07-09
1h 49
The Midnight Skeptic
The Midnight Skeptic episode 12/17/20
Juliane Werding's 1972 German hit song using the melody from The Night They Drove Old Dixie Down (1969)
2021-03-01
59 min
Oldstars Radio
OldStars Radio 06 novemberber 2020 (afl. 27 EXTRA)
Doordat niet alle aangevraagde muziek in de PodCast paste, hier de volledige muziek keuze van OldStars Den Dungen uit Brabant. Ray Charles - Georgia on My Mind; Abba - The Winner Takes it All; Andrea Bocelli - Besame me Mucho; Charles Aznavour – She; Fats Domino - Blueberry Hill; Freddie Aquilar – Anak; Louis Armstrong - All of Me; Manhattan Transfer - Chanson d’Amour; Oh Sixteen Oh Seventeen - Het Leven is Goed in het Brabantse Land; Rocco Granata –Marina; Amy Macdonald - This is the Life...
2020-11-06
00 min
Büchse - Die Serie
Büchse - Die Serie Folge 1
„Büchse“. Der Podcast zur Serie, die es noch nicht gibt. Die es aber geben kann. Zwei Typen, die „was mit Medien“ machen, konzipieren die Zukunft der deutschen Kurzserie. Egal, ob auf 3sat oder Netflix. Begleitet uns dabei, die Geschichten von „Büchse“ zu entwickeln. Begleitet uns beim Characterdevelopment, bei der Storyentwicklung, beim philosophieren. In Folge 1 erfahrt ihr, was wir von und über „Büchse“ denken, warum „Büchse“ weinen muss, wenn er Juliane Werding hört und was man beim Podcasten trinkt. Wir freuen uns über Feedback! Schreibt uns unter buechsedieserie@gmx.de --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to m...
2020-10-09
34 min
Radio Terapia
Radio Terapia Oooom
Ooooom, en esta ocasión volvemos con los chakras abiertos y alineados para compartir con vosotros, unos momentos de música, paz y tranquilidad. Lo hacemos con nuestros guias espirituales, Samuel y Josep Gint...esto...Gimbernat, y sonidos de las siguientes voces angelicales: Nicole, Sarah McLachlan, Steve Miller Band, Luis Miguel, Juliane Werding, Harpo, Manolo Escobar, EMF, REM, Culture Club, Celine Dion, Laibach, Angelo Badalamenti, Franco Battiato, Era, Enya, Guru Josh, James Last, Howard Blake... Por cierto, Feliz Navidad!!
2019-12-25
1h 43
Sprechdurchfall - mit Ludwig & Schwietzer
Sprechdurchfall Podcast Folge 9 #der Betriebsausflug
Ludwig ist latent genervt, Schwietzer hängen die Glocken am unteren Ende des Körpers... Dekorieren mit Kindern und diese permanent traurigen Weihnachtsfilme. Unser Betriebsausflug hingegen ließ keinen Wunsch offen. Musiker im Bademantel, drückende Bässe aus der Loopstation, Sportzigaretten überall und die damit verbundene Flashbacks, tragen zur melancholischen Stimmung bei. Heute gibt es unter anderem keine Tipps wie man zum Nichtraucher wird, stattdessen halten wir jede Menge andere, nicht minderwichtige Infos für euch bereit! Übrigens, was Dr. Dre und Juliane Werding gemeinsam haben, erfahrt ihr in dieser Folge Sprechdurchfall und natürlich vieles mehr! Enjoy this shit und einen...
2019-12-01
1h 36
Serioses
Viatges en el temps, en l'espai i dйjа-vu. De "Russian doll" a "Star Trek"
L'estrena de "Russian doll", la nova comиdia amb loops temporals de Netflix, ens arrossega a explorar altres ficcions on predominen les experiиncies ja viscudes o els viatges en el temps i en l'espai, com "El Ministerio del Tiempo" i "Star Trek: Discovery". A mйs, rebem una nova dosi de recomanacions a mida amb garantia Serielizados i descobrim si som seriиfils o seriтfils. Cristina Bordas i Sнlvia Comet ho tenen clar, perт Mаrius Serra tй la veritat lingьнstica! 01 Juliane Werding - "Angel of the morning" 02 Harry Nilsson - "Gotta get up" 03 Toсa la Negra - "...
2019-02-13
1h 00
Football was my first love
#19 - Fanszene Borussia Dortmund - Derby! - Ultras / Dortmund / Gelsenkirchen
Im Podcast #19 von Football was my first love geht es um das Derby, Dortmund - Gelsenkirchen. Gemeinsam mit Christian blicken wir zurück auf ein paar Derbys, die wir erlebt haben, vor allem in den 2000er-Jahren. Von Juliane Werding, Maler-Anzügen, Pyro-Shows, Choreos, Anreise-Strategien, Postkarten, unserem Schwimmbad, Jugendderbys, U-Bahn-Haltestellen-Partys und, und und... Nach dem Interview gibt es noch einen kleinen Ausschnitt vom Anti-S04-Support beim BVB-Heimspiel gegen Freiburg. Foto: Tommy / schwatzgelb.de - Vielen Dank! Weitere Podcasts und Texte zu Fan- und Fußballkultur findest Du auf unserer Webseite: www.footballwasmyfirstlove.com.
2018-12-04
50 min
m.phase & frl. 3ux Ⓐ PAROLE PONYHOF !
MASHUP(REMIX)TECH(HOUSE)POPPER(80er)90er(00er)PUNKROCK- LIVESET: Tuntenhaus Hoffest 2018
Tracklist: 1 Despacito TDG Luis Fonsi feat. Daddy Yankee 2 Love Yourself (Vanic Remix) Justin Bieber 3 Rolling in the Deep (SpectraSoul Bootleg) Adele 4 Swalla Jason Derulo feat. Nicki Minaj & Ty Dolla $ign 5 Drop (feat. Big Freedia) Diplo & DJ Snake 6 The Final Teen Spirit Wax Audio 7 ADBF AnD 8 Love is in the air John Paul Young 9 Magic Carpet Ride (Original Mix) Mighty Dub Kats 10 Titanic Remix 2013 "Weil mein Herz Dich nie vergisst" Vicky Leandros 11 Kids in America (Culture Shock Remix) Kim Wilde 12 Feeling So Real Moby 13 Codo (...düse im Sauseschritt) DÖF 14 Nur geträumt Nena 15 Diamonds in Midnight City Rihanna vs. M83...
2018-07-30
1h 40
Die Photologen - Spürbare Fotografie in der Praxis
Menschenskinder... Wir lieben die Familienfotografie!
Nach einem ereignisreichen, langen Wochenende widmen wir uns dem Thema Familienfotografie. Dabei geben wir Einblicke in unsere Herangehensweise und haben ein paar Tipps für Profis, wie auch für Amateure dabei. Diese Episode von „Die Photologen“ wird gesponsort von: Jimdo – „Design auswählen, Bilder hochladen, Text rein – fertig!“ Gebt den Rabattcode „PHOTOLOGEN“ ein und ihr erhaltet 20% Rabatt auf das Pro oder Business Paket im ersten Jahr. Gültig bis 31.08.2018 Shownotes Susanne Werding Familienfotografin Geheimtipp: PEZ Spender Leni Moretti Sony Alpha 6500 ONA Roma Kamerataschen Ei...
2018-05-04
1h 15
KOSMONAUTEN FM - RADIO SHOW - PODCAST
KOSMONAUTEN FM - 083 - Sa 16.12.2017
Kosmonauten FM - Das offizielle Radio zum Kosmonautentanz Jeden dritten Samstag im Monat von 22-0 Uhr hören: 98,4 & 99,3 UKW & coloradio.org / minimalradio.de Moderation: Digital Kaos Flashback: Kosmonautentanz - Sa 02.12.17 - Atelier Schwartz, Förstereistr.3 DJ-Set: Slow Hearts (Ritter Butzke Rec., Crossfrontier Audio, Dresden) Partytipp: Samstag 13.01.18 - Atelier Schwartz, Försterei Str.3 DD-Neustadt Kosmonautentanz /w Witali (Vinylstars, Mooose Rec., Vinylstars, Ex-Terminal1, Dresden), Dash & Preuss (Karma Loft rec., Affect Rec., Dresden) facebook.com/events/801956723305082 Special: Slow Hearts - Wiide Witali - Music Is (Original Mix) Dash & Preuss - Kopa Digital Kaos Meets Catharsis - Jähn (Orbit Sequence) Lieblingstrack des Monats: Kid...
2018-01-03
2h 00
Total verunsichert - Der EAV-Podcast
UN038 Interview mit Friedel Geratsch (Geier Sturzflug)
Themen: Geier Sturzflug, Friedel Geratsch Weitere Infos: Programmhinweis: Folge #37 des EAV-Podcasts über das Gesamtwerk von Geier Sturzflug Der Wildschütz Jennerwein (Liedtext) Band für Afrika Dicke Lippe - Jagdfieber Geier Sturzflug - Album-Diskografie Geier Sturzflug - Single-Diskografie Trikont Verlag Peter Kent Dieter Thomas Hecks Ansage zu "Besuchen Sie Europa" Dieter Thomas Heck im SPIEGEL über "Besuchen Sie Europa" (11.12.2011) Juliane Werding Strandjungs - Sommer, Sonne... Strandjungs (Friedel Geratsch als Songwriter) Moskito (Jugendsendung, für die Friedel Geratsch Songs schrieb) Moonbeats (Thomas Passmann-Engel als Bandmitglied) Mike Krüger - Zweiohrnase (mit Songs von Friedel Geratsch) Details zur Fo...
2015-10-06
2h 26
Total verunsichert - Der EAV-Podcast
UN037 Geier Sturzflug, Friedel Geratsch
Themen: Geier Sturzflug, Friedel Geratsch Bollmer - Bollmer Rolling Stones - Sticky Fingers 25 Jahre Our Own Voice - Bewegliche Ziele / Die frühen Jahre Weitere Infos: Band für Afrika Dicke Lippe - Jagdfieber Geier Sturzflug - Album-Diskografie Geier Sturzflug - Single-Diskografie Howard Carpendale - So lange das Licht noch brennt Trikont Verlag Peter Kent Entführung des Flugzeugs "Landshut" Helmut Kohls "geistig-moralische Wende" Julian Dawson Dieter Thomas Hecks Ansage zu "Besuchen Sie Europa" Nanard - Produit National Brut (Coverversion von "Bruttosozialprodukt" auf französisch) Pershing-Rakete Dieter Thomas Heck im SPIEGEL über "Besuchen Sie Europa" (11.12.2011) Nuklearkatastrophe von F...
2015-09-13
3h 23