podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Werkraum56
Shows
Die Gelbe Couch
Zuckerfrei und Lecker: Ein Blick hinter die Kulissen von 'Oh Darling'
In der Elternzeit ein Café eröffnen – Nadja Halibi-Ghafury hat mit ihrem Mann das „Oh Darling“ in Marburg aufgemacht. Alle Produkte sind raw, vegan und zuckerfrei! Anna hat sich mit Nadja im Café getroffen. Sie sprechen darüber, was Nadja vorher gemacht hat, was sie Menschen raten würde, die überlegen, sich selbstständig zu machen – und wie man mit Gelassenheit an ein neues Business rangehen kann. Viel Spaß mit der Folge! Der November bietet auch dieses Jahr wieder ganz besondere WR56 Events: „Nachfolgen im Mittelstand“ richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer, die in den nächsten 10 Jahren ihr Unternehmen...
2024-10-04
17 min
Die Gelbe Couch
Der WR56 Thekenabend - Netzwerken in lockerer Atmosphäre
In der aktuellen Folge wollten wir euch mal einen Einblick in unser eigenes Netzwerktreffen geben. Jeden letzten Donnerstag im Monat laden wir vom Werkraum56 zum sogenannten Thekenabend ein. Locker quatschen, ein kaltes Getränk zur Hand, bei guten Wetter draußen, sonst gerne an unserer Ladentheke. Anna nimmt dich mit rein in unseren letzten Thekenabend – und vielleicht hast du Lust, schon beim nächsten Mal dabei zu sein! Wir würden uns freuen, dich zu sehen! Melde dich jetzt hier an und erhalte die nächste Einladung direkt per Mail: wr56.de/newsletter Moderation: Anna Spieß | ...
2024-07-12
10 min
Die Gelbe Couch
Business-Events Mittelhessen – Juli 2024
In der News-Episode für den Monat Juli informiert euch Steffen über aktuelle Business-Termine, Podcasts, Webinare und spannende Inhalte aus Mittelhessen. Wir möchten euch hier, wie immer, noch einige Highlight Events mitgeben: Nächsten Dienstag, am 2. Juli gibt’s von 14:00 bis 17:00 Uhr in Wetzlar einen kostenlosen Workshop vom Teammit. Das Thema: „Arbeitgeberattraktivität stärken – Personal gewinnen & binden“. Weiter geht es mit dem Gründerabend Limburg, welcher am 4. Juli von 18:30 bis 21:30 Uhr in der IHK Limburg stattfindet. Neben den Ausstellern werden auch Gründerinnen und Gründer vertreten sein, die ihre Erfahrungen und ihre „Gründerge...
2024-06-28
04 min
Die Gelbe Couch
Vom Regisseur zum Unternehmer – eine Gründerstory aus dem Werkraum56
Nachdem Clemenz in Folge 129 seine Story erzählt hat, plaudert nun Steffen aus dem Nähkästchen: Theater, Journalismus, Politikwissenschaft und Germanistik – wie sein Leben vor dem Werkraum56 aussah, erzählt er in dieser besonderen Crossover-Folge „Randgeschehen“ X „Gelbe Couch“. Seit Oktober 2022 plaudern Steffen Schmidt und Thomas Winzer in ihrem Podcast „Randgeschehen“ über regionale Wirtschaftsthemen, Trends im Marketing sowie angesagte Tech-Themen – jeden Dienstag um 16:00. Hört gerne mal rein! Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www...
2024-06-07
30 min
Die Gelbe Couch
Innovation und traditionelles Handwerk - Konditorei Klingelhöfer
Die Gelbe Couch und der Werkraum56 waren zu Gast auf der Gründungsmesse Mittelhessen in Gießen. Für unser Bühnenprogramm konnten wir einen ganz besonderen Gast aus der Nachbarschaft gewinnen, mit uns gemeinsam nach Gießen zu reisen. In dieser Folge sprechen wir mit Annette Klingelhöfer. Annette führt seit 2016 gemeinsam mit ihren Eltern die Traditionskonditorei Klingelhöfer im Marburger Südviertel. 2 Cafés, 35 Mitarbeiter, 136 Jahre Geschichte und eine Passion: Seit Annette klein ist, begeistert sie sich für das Backwerk. 2015 wurde die Konditorei vom ZDF als „Deutschlands bester Weihnachtsbäcker“ ausgezeichnet. Wie wirken sich solche Auftr...
2023-11-24
22 min
Die Gelbe Couch
Vom Künstler zum Unternehmer - eine Gründerstory aus dem Werkraum56
In dieser Folge gibt Clemenz einen Einblick in sein Leben: Vom kunstgetriebenen Freizeit DJ zum WR56 Gründer. Wie man mit Audioproduktionen Geld verdient, über die Dank YouTube neugeschaffenen Möglichkeiten und die Wichtigkeit einer guten Bildung – all das und vieles mehr gibt es in diesem kleinen Hörspiel. Wenn Du einen eigenen Podcast starten möchtest melde Dich doch gerne bei uns: https://werkraum56.as.me/kennenlernen Melde Dich hier zum nächsten Thekenabend im Vila Vita Rosenpark an: https://werkraum56.as.me/wr56thekenabendmeetsvilavitarosenpark Moderation: Clemenz Korn | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podca...
2023-11-17
14 min
Die Gelbe Couch
Der WR56 Jahresrückblick und zukünftige Projekte
Wieder einmal haben sich Clemenz und Steffen zusammengesetzt, um die Highlights der letzten Wochen und Monate Revue passieren zu lassen. Außerdem erklären wir, wie der @Werkraum56 Kunden bei ihren Podcast-Projekten unterstützt und berät. Zu guter Letzt geben wir einen Ausblick auf kommende Veranstaltungen und mögliche Veränderungen für das Jahr 2024. Viel Spaß mit dieser Episode! Melde Dich hier zum nächsten Thekenabend im Vila Vita Rosenpark an: https://werkraum56.as.me/wr56thekenabendmeetsvilavitarosenpark Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg.
2023-11-10
19 min
Die Gelbe Couch
Das Mobilitäts- und Verkehrskonzept MOVE35
Mit Oberbürgermeister Thomas Spies und Stadtrat Michael Kopatz spricht Steffen über das neue Mobilitäts- und Verkehrskonzept der Universitätsstadt Marburg. Für Interessierte empfehlen wir Folge 71 des Podcast „Hör mal Marburg„. In einem 40 minütigen Gespräch erläutern Oberbürgermeister Spies und Stadt Kopatz alle Aspekte von MOVE35. Viel Spaß mit der Folge! Zusammen mit Landrat Jens Womelsdorf und dem neuen Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Tobias Kurka werden wir im am 29.08.2023 im Lokschuppen Marburg eine Folge unseres Wirtschaftspodcasts „Die Gelbe Couch“ vor Publikum aufnehmen. Wenn Du Interesse hast dann melde Dich ge...
2023-07-21
21 min
Die Gelbe Couch
Aktuelle Projekte aus dem Werkraum56
In einem kleinen, öffentlichen Teammeeting sprechen Clemenz und Steffen über die Projekte der letzten Wochen und Monate. Was waren die Highlights, welche Herausforderungen gab es und welche werden in der nächsten Zeit folgen? Die Beiden erklären auch, wie sie es immer wieder schaffen, Projekte und Imagefilme authentisch umzusetzen. Außerdem geht es um besonders erfolgreiche Produktionen aus dem Werkraum – viel Spaß! Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Eine Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube...
2023-06-28
17 min
Die Gelbe Couch
Die Geschichte des Videomarketings - ein Essay aus dem Werkraum56
Vom statischen zum bewegten Bild: Die Anfänge des Videos als Medium sind in der Geschichte der Fotografie zu verorten, denn im Kern ist jedes Video eine sequenzierte Aneinanderreihung von Einzelbildern. Das Prinzip der Erschaffung von Bewegt-Bildern machte man sich schon im 18. Jahrhundert bei der Laterna Magica zunutze. In diesem Essay zum Thema „Videomarketing“ erfährst Du spannende Hintergrund-Informationen. Sprecher: Clemenz Korn | Audioproduktion: Clemenz Korn Eine Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.c...
2023-06-27
09 min
Die Gelbe Couch
Aktuelle Projekte aus dem Werkraum56
In einem kleinen, öffentlichen Teammeeting sprechen Clemenz und Steffen über die Projekte der letzten Wochen und Monate. Was waren die Highlights, welche Herausforderungen gab es und welche werden in der nächsten Zeit folgen? Die Beiden erklären auch, wie sie es immer wieder schaffen, Projekte und Imagefilme authentisch umzusetzen. Außerdem geht es um besonders erfolgreiche Produktionen aus dem Werkraum – viel Spaß! Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Eine Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube...
2023-06-23
17 min
Die Gelbe Couch
Die Geschichte des Videomarketings - ein Essay aus dem Werkraum56
Vom statischen zum bewegten Bild: Die Anfänge des Videos als Medium sind in der Geschichte der Fotografie zu verorten, denn im Kern ist jedes Video eine sequenzierte Aneinanderreihung von Einzelbildern. Das Prinzip der Erschaffung von Bewegt-Bildern machte man sich schon im 18. Jahrhundert bei der Laterna Magica zunutze. In diesem Essay zum Thema „Videomarketing“ erfährst Du spannende Hintergrund-Informationen. Sprecher: Clemenz Korn | Audioproduktion: Clemenz Korn Eine Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: http...
2023-06-09
09 min
Die Gelbe Couch
Die Jubiläumsfolge mit Clemenz und Steffen aus dem Werkraum56
100 Folgen – wir lassen die letzten Jahre Revue passieren. Seit fast 100 Folgen gibt es nun „Die Gelbe Couch – der Wirtschaftspodcast aus Mittelhessen“. In den letzten Jahren haben wir viele Gespräche führen dürfen, viele inspirierende Menschen getroffen und wir haben vor allem verdammt viel gelernt. Über unterschiedliche Wege und Beweggründe ein Unternehmen zu gründen, über spannende Produkt- und Marketingideen, über unterschiedliche Ansätze mit Krisen und Herausforderungen umzugehen. In dieser Folge lassen Steffen und Clemenz die Entstehung dieses Podcasts Revue passieren. Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Eine Podcast der WR56 Kreativagentur ...
2023-03-31
22 min
Die Gelbe Couch
Kurzes Update zum Neuen Jahr!
In dieser Folge gibt es kurze News rund um Podcast und Events aus dem Werkraum56. Zunächst einmal wünsche ich allen Zuhörerinnen und Zuhörern ein glückliches und gesundes 2023. Warum heute nur ich? Weil ich ein paar Infos für Euch habe: euch interessieren Netzwerkveranstaltungen? Euch interessiert Podcasten? Und euch interessieren Wirtschaftsthemen aus Mittelhessen? Dann bleibt am Ball bei diesem Update! RANDGESCHEHEN Zum Podcast: www.randgeschehen.de Zum YouTube- Kanal: https://www.youtube.com/@randgeschehen-wirtschaftstalk PODCAST – INFO EVENT Zur Anmeldung: https://werkraum56.as.me/road-to-p...
2023-01-11
03 min
Die Gelbe Couch
Virtual Reality - Technik und Perspektiven
Mit unserem Stammgast Thomas Winzer sprechen wir über die technischen Möglichkeiten und Perspektiven von Virtual Reality. In dieser Folge geht es um Virtual Reality. Und natürlich habe ich hierzu mit unserem „Podcast-Stammtisch-Gast“ Thomas Winzer gesprochen. Thomas war bereits mehrere Male auf unserer gelben Couch zu Gast. Thomas ist Geschäftsführer der INOSOFT AG und zuletzt haben wir über das Projekt „virtuelle Synagoge“ geredet. In dieser Folge beschäftigen wir uns mit den Möglichkeiten und Potenzialen sowie den Grenzen von Virtual Reality Technologie viel Spaß mit dieser Folge. Moderation: Steffen Schmidt | Audiopr...
2022-09-29
27 min
Die Gelbe Couch
Über IT-Sicherheit und Schulungsvideos. Mit Arwid Zang von greenhats GmbH
„Die größte Schwachstelle in einem Firmennetzwerk sind die Mitarbeiter*innen!“ Arwid war bereits in einer der ersten Folgen unseres Podcasts „Die Gelbe Couch“ zu Gast und seitdem ist einiges passiert. Nicht nur im Bereich IT Security, auch bei den sympathischen Hackern rund um Arwid und Paul und ihrem Unternehmen. Als wir die Jungs von Greenhats 2018 auf einem Event bei uns im Werkraum56 kennen gelernt haben, hätte ich nicht gedacht, dass sich unsere Zusammenarbeit derart intensivieren würde. Ein Update zu Greenhats, welche Kunden sich haben leicht hacken lassen und wie man Schulungsvideos auf ein neues Level bringt...
2022-09-09
25 min
Die Gelbe Couch
Jetzt gibt’s Beef! Mit Wojciech Konieczny von Meatapp
Jetzt gibt’s Beef auf der gelben Couch! Wojciech Konieczny und seine Gründerkollegen Julian Bonn und Manuel Rühl wollen mit der „Meatapp“ kleinen Metzgereien und regionalen Spezialitäten in hoher Qualität mehr Sichtbarkeit verleihen. Für ihre Geschäftsidee haben sie 2022 ein Investment erhalten, mit dem sie nun so richtig im Marketing durchstarten wollen. Wie der Onlinehandel mit Fleischspezialitäten genau funktioniert, wie es zu der Idee kam und wie Wojciech und sein Team den Marktplatz für Fleischwaren umsetzen wollen – darüber haben wir auf der gelben Couch gesprochen. Viel Spaß mit dieser Folge! Moderati...
2022-08-26
18 min
Die Gelbe Couch
Über coole Drinks und Marburger Töchter
Viez & Töchter packt ein innovatives Geschmackserlebnis und Marburger Stadtgeschichte in die Flasche. Erfrischend, lecker und fermentiert, sind die “Marburger Töchter” die perfekten Begleiter:innen für laue Sommerabende. Viez & Töchter sind ein in Marburg gegründetes Startup und bietet mit 100% natürlichen und fermentierten Teegetränken, eine Alternative zu klassischen alkoholhaltigen Getränken auf dem Markt. Die Mission dahinter: purer Genuss, ohne Kompromisse bei Geschmack und Zutaten. Wo andere Hersteller tief in die Trickkiste Greifen und auf Zusatzstoffe und Zuckerzusätze vertrauen, setzt das junge Unternehmen auf Fermentation um komplexe Aromen, ähnlich wie bei Wein für all je...
2022-08-12
23 min
Die Gelbe Couch
LIVE PODCAST @Startup Weekend Mittelhessen: Über lässig schöne Ideen für junge Menschen mit Claudia Lässig
In dieser Folge geht es um das Abenteuer Lässig GmbH. Claudia Lässig ist erfolgreiche Unternehmerin, die lässig, schöne und funktionale Produkte vertreibt. Von Taschen, Textilien und allem, was das Elternsein vereinfacht. Claudia schafft Produkte für Eltern und Kinder funktional und schick, mit dem Anspruch an Design, Qualität und Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit Claudia sprechen wir über 15 Jahre Unternehmensgeschichte und wie sie mit einer klaren Vision und starken Werten nicht nur ein Unternehmen, sondern eine starke Marke aufgebaut hat. Claudia zeigt, wie sich Mutterschaft und Gründung verbinden lassen und welche Leidenschaft sie auf ihre...
2022-06-24
22 min
Die Gelbe Couch
Über blumig-bunte Vielfalt mit Anna Kochanow
In dieser Folge steckt uns Anna Kochanow mehr als nur einen schönen Blumenstrauß. Wir tauchen ein in die duftende Welt der Blumenkunst und erfahren, wie viel Kreativität hinter ihren Konzepten steckt. Anna ist Floristin und lässt in Marburg eine ganz neue Welt erblühen, indem sie die Idee des Blumenladens neu erfindet. Zwischen Schnittblumen, Fotostudio, Vasen, Workshops und Events – taucht ein, in ein florierendes Gespräch und erfahrt mehr über die Sprache der Blumen und wie Anna ihre Leidenschaft über Social Media und mit ihren Kund:innen teilt und ihr Business dadurch nach vorne bringt.
2022-06-10
26 min
Die Gelbe Couch
Über alte Gemäuer und Virtual Reality mit Thomas Winzer
Alte Gemäuer und moderne Technik. Die alte Synagoge in Marburg gehört sicherlich zu einem der historischen Fundstücke und Perlen der Stadt. Fast unvorstellbar, wie die Ruine wohl einst gewirkt haben muss. Um diese Vorstellungen wieder zurück in die Realität, oder wohl eher virtuelle Realität, zu holen, hat die Firma Inosoft AG anlässlich des Marburger Jubiläumsjahres ein ganz besonderes Projekt verwirklicht. Die Inosoft AG hat eine 360° Erlebnisreise in das 14. Jahrhundert mittels VR-Brillen erschaffen, die die alte Synagoge im alten Glanz erstrahlen lässt und für jeden virtuell erlebbar macht. Mitges...
2022-05-13
21 min
Die Gelbe Couch
Über Scrums, Sprints und 1001 Projekten mit Detlef Behrens
Mit Detlef Behrens von Behrens Projektmanagement GmbH Immer dann, wenn es darum geht, Prozesse zu Planen ist Detlef Behrens vor Ort. Gerade die Pharmaindustrie profitiert von seinem Unternehmen und Know-how. In dieser Folge sprechen wir gemeinsam über einen bunten Blumenstrauß an Themen. Unter anderem darüber, wie Prozesse mit agilen Methoden und neuen Managementstrategien umgesetzt werden, inwieweit die Pandemie sein Unternehmen verändert hat und der Idee eines Buches über erfolgreiche und gescheiterte Projekte. Hört jetzt rein und erfahrt mehr über modernes Projektmanagement und smarte Lösungen, kompetente und smarte Mitarbeiter:innen zu gewinnen und zu f...
2022-05-06
18 min
Die Gelbe Couch
Über Sprachenlernen und Ankommen
Mit Mohaddeseh Kamranazad von Diwan Marburg Alle reden vom Fachkräftemangel. Und dass wir diese Fachkräfte aus Ländern der Welt anziehen müssen, um zukunftsfähig zu bleiben. Gerade in Marburg machen ausländische Studierende einen hohen Anteil aus. Und diese müssen nach ihrer Ankunft erstmal ihre Deutschkenntnisse nachweisen. Und hier kommt Baran ins Spiel. In der neusten Folge „Die Gelbe Couch“ sprechen wir mit ihr über die Sprachschule Diwan, die weit mehr leistet als das Veranstalten von Sprachkursen. Die Sprachschule Diwan ist für viele, aus dem Ausland kommende, Studierende der Startpunkt für...
2022-04-29
17 min
Die Gelbe Couch
Legal Update: mit Henning Koch von "Herr Koch hat Recht"
Wird die DSGVO heißer gegessen, als Sie gekocht wurde? Was macht gute Cookies aus? Herr Koch gibt Antworten. Mit Henning hüpfen wir einmal durch unterschiedliche Themen: Datenschutz, digitale Selbstverteidigung, das Recht am eigenen Bild. Moderation: Steffen Schmidt | Eine Produktion der WR56 Kreativagentur in Marburg. Henning Koch ist Fachanwalt für IT-Recht und kennt sich mit genau den Themen aus, die alle Unternehmer:innen, die sich online präsentieren, interessieren. Mit Henning haben wir über die heißen Themen der DSGVO und welche Rechte und Pflichten Unternehmer:innen haben, gesprochen, sowie in die Inhalte seines...
2022-04-15
20 min
Die Gelbe Couch
Über Hörspiele, die Zeitmaschine und eine virtuelle Synagoge
In dieser Woche ist es soweit. Die Stadt Marburg wird 800 Jahre alt. Dies wird mit zahlreichen Attraktionen und Veranstaltungen im ganzen Jahr gefeiert. In dieser Folge „Die Gelbe Couch“ wollen wir auf drei Projekte zu Marburg800 hinweisen, an denen wir in den letzten Monaten gemeinsam mit Kundinnen und Kunden gearbeitet haben. Die Marburger Digi•Tales. Zuerst sind wir in der Marburger Waggonhalle zu Gast, um „Die Marburger Digi•Tales“ vorzustellen. Neun Hörspiele zu acht Jahrhunderten Stadtgeschichte, die wir in den vergangenen zwölf Monaten mit unterschiedlichen Autorinnen und Autoren, Sprecherinnen und Sprechern aus Marburg realisiert hab...
2022-04-01
19 min
Die Gelbe Couch
Über Putzlappen und Social Media
Putzlappen und Onlinemarketing, wie passt das zusammen? Die Putz-Queen Ute Müller zeigt wie. Die Unternehmerin ist vor 20 Jahren mit ihrem nachhaltigen Putzkonzept durchgestartet: Dank Facebook und Youtube konnte sie online bereits 2003 als erster Easyclean Shop richtig abstauben und eroberte so mit ihrem Mikrofasertüchern die Haushalte und macht so Putzen ohne Reinigungsmittel möglich. Auf unserer gelben Couch habe ich mit Ute Müller darüber gesprochen, wie sie ihr Unternehmen entwickelt hat und sie Putzen nicht nur einfacher, sondern auch nachhaltiger gestalten will und wie Sie dank neuer Social Media Strategien und einem authentischen Auftreten ihre...
2022-03-18
31 min
Die Gelbe Couch
Über Pflegefamilien, das Älterwerden und Podcasts
Über Pflegefamilien, das Älterwerden und Podcasts Wer von Euch hat sich schon mal mit dem Thema Pflegefamilien auseinander gesetzt? Oder mit dem Thema „älter werden“? Oder mit der Frage, wie man einen erfolgreichen Podcast produziert? Klingt ziemlich verwirrend, wird aber sehr inspirierend. Bertram Kasper ist Geschäftsbereichsleiter des Marburger St. Elisabeth Vereins und mit ihm habe ich über seine beiden Podcast- Projekte gesprochen. Viel Spaß mit dieser Folge! „Gelassen älter werden“ – der Podcast mit Bertram Kasper: gelassen-aelter-werden.de Ihr wollt Euer Unternehmen, Startup, Verein oder Institution in 120 Sekunden auf der Gelben Couch präsentieren? Schreib...
2022-03-04
26 min
Die Gelbe Couch
Über Software und Abos - mit Holger Hoheisel von CCP
CCP Geschäftsführer Dr. Holger Hoheisel war zu Gast im Podcast „Die Gelbe Couch“ im Werkraum56 in Marburg. Mit Holger habe ich über Lizenzmanagement gesprochen. Es geht um die Unternehmens-Gründung, die einzelnen Business-Units der CCP und Herausforderungen im Software Management. Auch über den CCP eigenen Podcast „Lizenzlage“ haben wir gesprochen. Das ungekürzte Interview mit Steffen Schmidt könnt ihr jetzt auch auf Lizenzlage.de hören. Viel Spaß mit der neuen Folge!
2022-01-28
28 min
Die Gelbe Couch
Über Kunst und Journalismus
Ambros Waibel hat Mitte der 90er in Marburg studiert und gemeinsam mit anderen Theaterbegeisterten „Theater Gegenstand“ an der Waggonhalle in Marburg gegründet. Dann ist er Richtung Berlin gezogen und arbeitet seitdem bei der TAZ. Nun hat uns ein gemeinsames Audioprojekt zusammen geführt. Worum es genau geht, erfahrt ihr in dieser neuen Folge. Ihr wollt Euer Unternehmen, Startup oder Institution in 120 Sekunden auf der Gelben Couch präsentieren? Schreibt uns einfach eine Email an info@wr56.de oder bucht Euch hier einen für Euch passenden Termin für ein Erstgespräch: https://werkraum56.as.me/kennenlern
2021-10-29
23 min
Digitale Ladentheke
#Einzelhandel - Customer Journey?
Wer sind Deine Kunden? Wie kaufen Deine Kunden? Wie schaffst Du es, dass Deine immer wieder kaufen? In dieser Folge geht es um die „Customer Journey“. Gemeinsam mit der Universitätsstadt Marburg haben wir 2020 eine Online-Schulung zum Thema „Einführung in digitales Marketing“ angeboten. Teilnehmer*innen erhalten interessante Tipps und Hinweise, wie sie – vor allem in Hinblick auf die Corona-Krise – ihre Kundschaft bestmöglich ansprechen und erreichen können. Produziert im Werkraum56 in Marburg. Wir produzieren Videos und Podcast für Unternehmen, Institutionen und Persönlichkeiten. Du willst ein Projekt starten? Wähle einen für Dich passenden Ter...
2021-10-20
14 min
Digitale Ladentheke
#ITbuzzwords: VR und AR - neue Welten
Virtual Reality und Augmented Reality – was ist das eigentlich? Und wo ist der Unterschied zwischen den beiden Technologien. Fragen wir doch einfach mal nach. Thomas Winzer von der INOSOFT AG war bei uns an der digitalen Ladentheke zu Gast. Wir sprechen über unterschiedliche Themen aus dem Bereich #cybersecurity. Produziert im Werkraum56 in Marburg. Wir produzieren Videos und Podcast für Unternehmen, Institutionen und Persönlichkeiten. Du willst ein Projekt starten? Wähle einen für Dich passenden Termin: https://werkraum56.as.me/kennenlernen Du willst immer als Erster von unseren Events, Hörspielen und Ange...
2021-10-13
11 min
Digitale Ladentheke
#Cybersecurity: Penetration-Tests? Was ist das?
Ein Penetration Test – was ist das eigentlich? Wie funktioniert das? Was bringt ein Penetration Test für Unternehmen? Fragen wir doch einfach mal nach. Paul Werther von evait ist Hacker und war bei uns an der digitalen Ladentheke zu Gast. Wir sprechen über unterschiedliche Themen aus dem Bereich #cybersecurity. Produziert im Werkraum56 in Marburg. Wir produzieren Videos und Podcast für Unternehmen, Institutionen und Persönlichkeiten. Du willst ein Projekt starten? Wähle einen für Dich passenden Termin: https://werkraum56.as.me/kennenlernen Du willst immer als Erster von unseren Events, Hörspielen...
2021-10-06
07 min
Digitale Ladentheke
#Einzelhandel - Alles neu denken!
Die Welt hat sich verändert. In diesem Video geht es um Plattform-Ökonomie und Auswirkungen auf den lokalen Einzelhandel. Gemeinsam mit der Universitätsstadt Marburg haben wir 2020 eine Online-Schulung zum Thema „Einführung in digitales Marketing“ angeboten. Teilnehmer*innen erhalten interessante Tipps und Hinweise, wie sie – vor allem in Hinblick auf die Corona-Krise – ihre Kundschaft bestmöglich ansprechen und erreichen können. Produziert im Werkraum56 in Marburg. Wir produzieren Videos und Podcast für Unternehmen, Institutionen und Persönlichkeiten. Du willst ein Projekt starten? Wähle einen für Dich passenden Termin: https://werkraum56...
2021-09-29
02 min
Die Gelbe Couch
Über Berlin nach Mittelhessen
Diese Story ist der Traum aller Standortmarketeers und Wirtschaftsförderer: Erin ist US-Amerikanerin, hat in Kanada studiert, ist lange durch Asien und Europa gereist, lebt jetzt in Berlin und zieht bald nach Mittelhessen. Die Yoga-Lehrerin und Leistungssportlerin hat mit ihrer Geschäftsidee das Startup Weekend Mittelhessen 2021 gewonnen, als sie gerade zu Besuch in den USA war. Wie es dazu kam, an welcher Geschäftsidee sie arbeitet und warum sich die Weltreisende Erin ausgerechnet für Mittelhessen entschieden hat, erfahrt ihr in dieser Folge. Ihr wollt Euer Unternehmen, Startup oder Institution in 120 Sekunden auf der Gelben Couch präsenti...
2021-09-24
22 min
Die Gelbe Couch
Von der Gründung bis zum Exit
Mit Philipp Glock von der Luther Lawfirm. Wie haben sich die hessischen Startups während der Corona-Pandemie entwickelt? Wie unterscheidet sich das Frankfurter Ökosystem vom mittelhessischen Gründerinnen- Universum? Wir haben Philipp Glock bereits 2019 auf einer Startup Veranstaltung im Werkraum56 kennen gelernt. Nun haben wir es endlich geschafft und es gibt eine Folge Gelbe Couch mit dem Speaker und Rechtsanwalt. Philipp Glock arbeitet in Frankfurt bei der Luther Lawfirm – hier verhandelt er für Finanzinvestorinnen unterschiedliche Formen von Venture Capital und Private Equity Investments. Zudem unterstützt er Startups und Gründerinnen beim Geschäftsaufbau, bei der Optimieru...
2021-09-16
24 min
Die Marburger Hexenroute
Einführung in "Die Marburger Hexenroute"
Ein Marburger Stadtspaziergang zum Hören. Dies ist eine wahre Geschichte. Die Geschichte der Schneiderwitwe Catharina Staudinger, die am 14. Juni 1656 in Marburg als angebliche Hexe verbrannt wurde. Die Geschichte beruht auf historischen Fakten. Es wurde nichts hinzugedichtet. Eine Produktion im Auftrag der Universitätsstadt Marburg. Aufgeschrieben von Gesa Coordes, inszeniert von Werkraum56, gesprochen von Clemenz Korn. Die Marburger Hexenroute auf youtube: https://youtu.be/khJJelycmZk Deine Themen im Internet:https://www.wr56.de Du willst einen eigenen Podcast starten?https://www.wr56.de/podcast
2021-08-20
01 min
Die Marburger Hexenroute
Ein Hexenhaus.
Sie hat an der Ecke Wettergasse/Schlosssteig gewohnt. Es könnte sich um das Gebäude handeln, in dem heute Schokolade und andere Leckereien verkauft werden. Mit seinen Erkern und Türmchen kann man es sich gut als Hexenhaus vorstellen. Dies ist eine wahre Geschichte. Die Geschichte der Schneiderwitwe Catharina Staudinger, die am 14. Juni 1656 in Marburg als angebliche Hexe verbrannt wurde. Die Geschichte beruht auf historischen Fakten. Es wurde nichts hinzugedichtet. Eine Produktion im Auftrag der Universitätsstadt Marburg. Aufgeschrieben von Gesa Coordes, inszeniert von Werkraum56, gesprochen von Clemenz Korn.
2021-08-16
02 min
Die Marburger Hexenroute
Die Neue Kanzlei.
Catharina Staudinger wohnte am sogenannten Dreckloch Marburgs. Riechen kann man das glücklicherweise heute nicht mehr. Denn über den steilen Schlosssteig flossen damals die herrschaftlichen Abwässer vom Schloss in einem offenen Kanal bis hinunter zur Lahn. Wir folgen dem Weg über die Schlosstreppe bis zur Neuen Kanzlei, vor der eine Bank zum Verschnaufen einlädt. Dies ist eine wahre Geschichte. Die Geschichte der Schneiderwitwe Catharina Staudinger, die am 14. Juni 1656 in Marburg als angebliche Hexe verbrannt wurde. Die Geschichte beruht auf historischen Fakten. Es wurde nichts hinzugedichtet. Eine Produktion im Auftrag der Universitätsstadt Marburg. Aufgesch...
2021-08-15
02 min
Die Marburger Hexenroute
Gefängnisse im Landgrafenschloss.
Wahrscheinlich wurde Catharina Staudinger im Hexenturm eingekerkert, möglicherweise aber auch in einem der Gefängnisse rund um den heutigen Parkplatz des Marburger Landgrafenschlosses. In jedem Fall kam sie „uffs Schloss“, wie damals auch Mörder, Diebe, Brandstifter und Vergewaltiger. Zwölf dunkle Zellen gab es im Erdgeschoss und in der ersten Etage des runden Hexenturms. Dies ist eine wahre Geschichte. Die Geschichte der Schneiderwitwe Catharina Staudinger, die am 14. Juni 1656 in Marburg als angebliche Hexe verbrannt wurde. Die Geschichte beruht auf historischen Fakten. Es wurde nichts hinzugedichtet. Eine Produktion im Auftrag der Universitätsstadt Marburg. Aufgeschri...
2021-08-14
01 min
Die Marburger Hexenroute
Die Pfarrkirche.
Als Catharina Staudinger lebte, war die Lutherische Pfarrkirche St. Marien die bedeutendste evangelische Stadtkirche Marburgs. Die Schneiderwitwe war lutherischen Glaubens und hat die Kirche mit dem schiefen Turm sicherlich besucht. Ob sie eine fleißige Kirchgängerin war? Dies ist eine wahre Geschichte. Die Geschichte der Schneiderwitwe Catharina Staudinger, die am 14. Juni 1656 in Marburg als angebliche Hexe verbrannt wurde. Die Geschichte beruht auf historischen Fakten. Es wurde nichts hinzugedichtet. Eine Produktion im Auftrag der Universitätsstadt Marburg. Aufgeschrieben von Gesa Coordes, inszeniert von Werkraum56, gesprochen von Clemenz Korn.
2021-08-13
02 min
Die Marburger Hexenroute
Das Rathaus.
Der Fall von Catharina Staudinger wurde vor dem „Peinlichen Halsgericht“ verhandelt, das im Marburger Rathaus tagte. Dabei handelte es sich um das höchste Gericht Oberhessens. Es durfte auch über den „Hals“ richten, also Todesstrafen verhängen, und „Pein“ ausüben, also Folter anordnen. Dies ist eine wahre Geschichte. Die Geschichte der Schneiderwitwe Catharina Staudinger, die am 14. Juni 1656 in Marburg als angebliche Hexe verbrannt wurde. Die Geschichte beruht auf historischen Fakten. Es wurde nichts hinzugedichtet. Eine Produktion im Auftrag der Universitätsstadt Marburg. Aufgeschrieben von Gesa Coordes, inszeniert von Werkraum56, gesprochen von Clemenz Korn.
2021-08-12
03 min
Die Marburger Hexenroute
Der Marktplatz.
Verkündet wurde Catharina Staudingers Geständnis während des Endlichen Rechtstages auf dem Marktplatz vor dem Rathaus – knapp einen Monat nach ihrer Folterung. Dieser letzte Gerichtstag wurde unter freiem Himmel wie ein Schauspiel aufgeführt. Zuhauf strömten die Marburger auf den Marktplatz, um die Zeremonie zu erleben. Dies ist eine wahre Geschichte. Die Geschichte der Schneiderwitwe Catharina Staudinger, die am 14. Juni 1656 in Marburg als angebliche Hexe verbrannt wurde. Die Geschichte beruht auf historischen Fakten. Es wurde nichts hinzugedichtet. Eine Produktion im Auftrag der Universitätsstadt Marburg. Aufgeschrieben von Gesa Coordes, inszeniert von Werkraum56, gesprochen...
2021-08-11
02 min
Die Marburger Hexenroute
Weidenhausen.
Nach dem letzten Gerichtstag wurde Catharina Staudinger auf den Karren des Scharfrichters geladen und zusammen mit der johlenden Menge zum Richtplatz gebracht. Dazu ging es vom Marktplatz durch das Lahntor an der Alten Universität über die Weidenhäuser Brücke in die damalige Vorstadt Weidenhausen. Dies ist eine wahre Geschichte. Die Geschichte der Schneiderwitwe Catharina Staudinger, die am 14. Juni 1656 in Marburg als angebliche Hexe verbrannt wurde. Die Geschichte beruht auf historischen Fakten. Es wurde nichts hinzugedichtet. Eine Produktion im Auftrag der Universitätsstadt Marburg. Aufgeschrieben von Gesa Coordes, inszeniert von Werkraum56, gesprochen von Clemenz Korn.
2021-08-10
02 min
Die Marburger Hexenroute
Henkersgasse 1.
Als Scharfrichter Christoph Döring mit Catharina Staudinger auf seinem Karren weiter durch Weidenhausen zog, kam er fast an seinem Wohnhaus vorbei. Die Henkersgasse zweigte nach links von der Weidenhäuser Straße ab. Heute heißt sie Kappesgasse. Und an ihrem Ende – im Dachgeschoss der Nummer 1 – wohnten fast 200 Jahre lang die Marburger Scharfrichter. Dies ist eine wahre Geschichte. Die Geschichte der Schneiderwitwe Catharina Staudinger, die am 14. Juni 1656 in Marburg als angebliche Hexe verbrannt wurde. Die Geschichte beruht auf historischen Fakten. Es wurde nichts hinzugedichtet. Eine Produktion im Auftrag der Universitätsstadt Marburg. Aufgeschrieben von Gesa Coorde...
2021-08-09
02 min
Die Marburger Hexenroute
Der Rabenstein.
Catharina Staudingers letzter Gang führte über den Gerichtsweg oder die Scheppe Gewissegasse, die ihren Namen dem Gewissen der Schöffen verdankt. Der Rabenstein selbst liegt heute idyllisch im Wald. Wo einst der Galgen stand, lädt eine Kastanie zum Verweilen ein. Aber der Panoramablick auf das Landgrafenschloss und die Altstadt zeigt, dass die brennenden Scheiterhaufen einst in ganz Marburg zu sehen waren. Dies ist eine wahre Geschichte. Die Geschichte der Schneiderwitwe Catharina Staudinger, die am 14. Juni 1656 in Marburg als angebliche Hexe verbrannt wurde. Die Geschichte beruht auf historischen Fakten. Es wurde nichts hinzugedichtet. Eine Produkt...
2021-08-08
03 min
Die Gelbe Couch
Über Schönes und das Internet
Mit Tia von „Tia findet Schönes“ – über regionales Einkaufen und Social Media. Diese Folge ist besonders spannend für Mittelhessens Einzelhändlerinnen und Einzelhändler. „Wie erreiche ich auf Instagram mehr Sichtbarkeit?“ Mit dieser Frage sind wir hier im Werkraum56 seit Beginn der Pandemie sehr oft konfrontiert. Tia betreibt den Blog „Tia findet Schönes“ und ist auf Instagram sehr erfolgreich. Mit ihren Shopping-Ausflügen und Einkaufs-Tipps erreicht sie viele Menschen in Mittelhessen. Wir haben Tia eingeladen, um ein bisschen über Social Media zu reden. Ihr wollt Euer Unternehmen, Startup oder Institution in 120 Sekunden auf der Gelben Couch p...
2021-07-09
15 min
Die Gelbe Couch
“Startup-Szene Mittelhessen” mit Dr. Frank Hütteman vom Landkreis Marburg-Biedenkopf
Mit Dr. Frank Hüttemann vom Landkreis Marburg-Biedenkopf. Viel Spaß mit dieser Folge. Alle 14 Tage freitags – zwischen unseren „normalen“ Folgen – werfen wir einen Spotlight auf das Startup- Ökosystem in Mittelhessen und stellen Euch eine Institution oder ein Startup aus Mittelhessen vor. Ihr wollt Euer Unternehmen, Startup oder Institution in 120 Sekunden auf der Gelben Couch präsentieren? Schreibt uns einfach eine Email an info@wr56.de oder bucht Euch hier einen für Euch passenden Termin für ein Erstgespräch: https://werkraum56.as.me/kennenlernen
2021-05-07
02 min
Die Gelbe Couch
“Startup-Szene Mittelhessen” mit Serghei Glinca vom Gründervirus
Mit Serghei Glinca vom Gründervirus. Viel Spaß mit dieser Folge. Alle 14 Tage freitags – zwischen unseren „normalen“ Folgen – werfen wir einen Spotlight auf das Startup- Ökosystem in Mittelhessen und stellen Euch eine Institution oder ein Startup aus Mittelhessen vor. Ihr wollt Euer Unternehmen, Startup oder Institution in 120 Sekunden auf der Gelben Couch präsentieren? Schreibt uns einfach eine Email an info@wr56.de oder bucht Euch hier einen für Euch passenden Termin für ein Erstgespräch: https://werkraum56.as.me/kennenlernen
2021-04-30
03 min
Digitale Ladentheke
#ITbuzzwords: Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz – was ist das eigentlich? Wie ist der Stand der Dinge und welche Zukunftspotenziale gibt es? Thomas Winzer von der INOSOFT AG war bei uns an der digitalen Ladentheke zu Gast. Wir sprechen über unterschiedliche Themen aus dem Bereich #cybersecurity. Produziert im Werkraum56 in Marburg. Wir produzieren Videos und Podcast für Unternehmen, Institutionen und Persönlichkeiten. Du willst ein Projekt starten? Wähle einen für Dich passenden Termin: https://werkraum56.as.me/kennenlernen Du willst immer als Erster von unseren Events, Hörspielen und Angeboten erfahren? https://www.wr56.de/newslet
2021-04-28
10 min
Die Gelbe Couch
“Startup-Szene Mittelhessen” mit Christoph Seipp von MyKolter
Mit Christoph Seipp von MyKolter. Viel Spaß mit dieser Folge. Alle 14 Tage freitags – zwischen unseren „normalen“ Folgen – werfen wir einen Spotlight auf das Startup- Ökosystem in Mittelhessen und stellen Euch eine Institution oder ein Startup aus Mittelhessen vor. Ihr wollt Euer Unternehmen, Startup oder Institution in 120 Sekunden auf der Gelben Couch präsentieren? Schreibt uns einfach eine Email an info@wr56.de oder bucht Euch hier einen für Euch passenden Termin für ein Erstgespräch: https://werkraum56.as.me/kennenlernen
2021-04-23
02 min
Digitale Ladentheke
#Cybersecurity: Gefahren im Homeoffice
Hacken – was ist das eigentlich? Fragen wir doch einfach mal nach. Paul Werther von evait war bei uns an der digitalen Ladentheke zu Gast. Wir sprechen über unterschiedliche Themen aus dem Bereich #cybersecurity. Produziert im Werkraum56 in Marburg. Wir produzieren Videos und Podcast für Unternehmen, Institutionen und Persönlichkeiten. Du willst ein Projekt starten? Wähle einen für Dich passenden Termin: https://werkraum56.as.me/kennenlernen Du willst immer als Erster von unseren Events, Hörspielen und Angeboten erfahren? https://www.wr56.de/newsletter
2021-04-21
09 min
Die Gelbe Couch
“Startup-Szene Mittelhessen” mit dem „Gründer für Gründer“ - Stammtisch aus Gießen
Mit dem „Gründer für Gründer“ – Stammtisch aus Gießen. Viel Spaß mit dieser Folge. Alle 14 Tage freitags – zwischen unseren „normalen“ Folgen – werfen wir einen Spotlight auf das Startup- Ökosystem in Mittelhessen und stellen Euch eine Institution oder ein Startup aus Mittelhessen vor. Ihr wollt Euer Unternehmen, Startup oder Institution in 120 Sekunden auf der Gelben Couch präsentieren? Schreibt uns einfach eine Email an info@wr56.de oder bucht Euch hier einen für Euch passenden Termin für ein Erstgespräch: https://werkraum56.as.me/kennenlernen
2021-04-16
02 min
Die Gelbe Couch
“Startup-Szene Mittelhessen” mit Christian Hartmann | Cognilize
Alle 14 Tage freitags – zwischen unseren „normalen“ Folgen – werfen wir einen Spotlight auf das Startup- Ökosystem in Mittelhessen und stellen Euch eine Institution oder ein Startup aus Mittelhessen vor. Ihr wollt Euer Unternehmen, Startup oder Institution in 120 Sekunden auf der Gelben Couch präsentieren? Schreibt uns einfach eine Email an info@wr56.de oder bucht Euch hier einen für Euch passenden Termin für ein Erstgespräch: https://werkraum56.as.me/kennenlernen
2021-04-09
02 min
Digitale Ladentheke
MARKETING UND STORYTELLING MIT VIDEOS
Vom statischen zum bewegten Bild: Die Anfänge des Videos als Medium sind in der Geschichte der Fotografie zu verorten, denn im Kern ist jedes Video eine sequenzierte Aneinanderreihung von Einzelbildern. Das Prinzip der Erschaffung von Bewegt-Bildern machte man sich schon im 18. Jahrhundert bei der Laterna Magica zunutze. In diesem Essay zum Thema „Videomarketing“ erfährst Du spannende Hintergrund-Informationen. Das ganze Essay lesen auf: https://wr56.de/essay-video Produziert im Werkraum56 in Marburg. Wir produzieren Videos und Podcast für Unternehmen, Institutionen und Persönlichkeiten. Du willst ein Projekt starten? Wähle einen für Dich passe...
2021-04-07
00 min
Die Gelbe Couch
“Startup-Szene Mittelhessen” mit Klaus Wegener | Caseable
Alle 14 Tage freitags – zwischen unseren „normalen“ Folgen – werfen wir einen Spotlight auf das Startup- Ökosystem in Mittelhessen und stellen Euch eine Institution oder ein Startup aus Mittelhessen vor. Ihr wollt Euer Unternehmen, Startup oder Institution in 120 Sekunden auf der Gelben Couch präsentieren? Schreibt uns einfach eine Email an info@wr56.de oder bucht Euch hier einen für Euch passenden Termin für ein Erstgespräch: https://werkraum56.as.me/kennenlernen Digitale Ladentheke – jeden Montag von 10.00 – 11.00 Uhr auf Zoom. Wir beantworten Eure Fragen zum Thema „Marketing mit Videos und Podcasts“. Meldet Euch an und wir senden Euch den Z...
2021-04-02
00 min
Digitale Ladentheke
#ITbuzzwords: Cloud - was ist das?
Die Cloud – was ist das eigentlich? Fragen wir doch einfach mal nach. Thomas Winzer von der INOSOFT AG war bei uns an der digitalen Ladentheke zu Gast. Wir sprechen über unterschiedliche Themen aus dem Bereich #cybersecurity. Produziert im Werkraum56 in Marburg. Wir produzieren Videos und Podcast für Unternehmen, Institutionen und Persönlichkeiten. Du willst ein Projekt starten? Wähle einen für Dich passenden Termin: https://werkraum56.as.me/kennenlernen Du willst immer als Erster von unseren Events, Hörspielen und Angeboten erfahren? https://www.wr56.de/newsletter
2021-03-31
10 min
Die Gelbe Couch
“Startup-Szene Mittelhessen” mit Stefan Oberhansl | Gerina AG
Alle 14 Tage freitags – zwischen unseren „normalen“ Folgen – werfen wir einen Spotlight auf das Startup- Ökosystem in Mittelhessen und stellen Euch eine Institution oder ein Startup aus Mittelhessen vor. Ihr wollt Euer Unternehmen, Startup oder Institution in 120 Sekunden auf der Gelben Couch präsentieren? Schreibt uns einfach eine Email an info@wr56.de oder bucht Euch hier einen für Euch passenden Termin für ein Erstgespräch: https://werkraum56.as.me/kennenlernen Digitale Ladentheke – jeden Montag von 10.00 – 11.00 Uhr auf Zoom. Wir beantworten Eure Fragen zum Thema „Marketing mit Videos und Podcasts“. Meldet Euch an und wir senden Euch den Z...
2021-03-26
02 min
Digitale Ladentheke
#Cybersecurity: Was ist Hacken?
Hacken – was ist das eigentlich? Fragen wir doch einfach mal nach. Paul Werther von evait war bei uns an der digitalen Ladentheke zu Gast. Wir sprechen über unterschiedliche Themen aus dem Bereich #cybersecurity. Produziert im Werkraum56 in Marburg. Wir produzieren Videos und Podcast für Unternehmen, Institutionen und Persönlichkeiten. Du willst ein Projekt starten? Wähle einen für Dich passenden Termin: https://werkraum56.as.me/kennenlernen Du willst immer als Erster von unseren Events, Hörspielen und Angeboten erfahren? Dann trag dich in unseren Newsletter ein: https://www.wr56.de/newsletter
2021-03-25
07 min
Die Gelbe Couch
“Startup-Szene Mittelhessen” mit Marc Fischer | Omnicult
Mit Marc Fischer von Omnicult. Alle 14 Tage freitags – zwischen unseren „normalen“ Folgen – werfen wir einen Spotlight auf das Startup- Ökosystem in Mittelhessen und stellen Euch eine Institution oder ein Startup aus Mittelhessen vor. Ihr wollt Euer Unternehmen, Startup oder Institution in 120 Sekunden auf der Gelben Couch präsentieren? Schreibt uns einfach eine Email an info@wr56.de oder bucht Euch hier einen für Euch passenden Termin für ein Erstgespräch: https://werkraum56.as.me/kennenlernen Digitale Ladentheke – jeden Montag von 10.00 – 11.00 Uhr auf Zoom. Wir beantworten Eure Fragen zum Thema „Marketing mit Videos und Podcasts...
2021-03-19
02 min
Die Gelbe Couch
Über Megatrends und Investor Relations
Mit Joachim Fleing von der 3U Holding spreche ich über die kommunikativen Herausforderungen als „Head of Investors Relations“. Wir sprechen über die drei Megatrends in denen die 3U Holding erfolgreiche Geschäftsmodelle auf die Straße gebracht hat. Wie erfolgreich die wirklich sind, erfahrt Ihr in dieser Folge. Viel Spaß mit Joachim. Ihr wollt Euer Unternehmen, Startup oder Institution in 120 Sekunden auf der Gelben Couch präsentieren? Schreibt uns einfach eine Email an info@wr56.de oder bucht Euch hier einen für Euch passenden Termin für ein Erstgespräch: https://werkraum56.as.me/kennenlernen Digitale La...
2021-03-12
32 min
Digitale Ladentheke
Auf den Punkt: Podcast ist Zukunft.
Seit das neue Medienformat zu Beginn des Jahrtausends erstmals auf der Klangfläche erschien, hat es sich rasant zu einem populären Kommunikationskanal entwickelt. Während Podcasts jenseits des Atlantiks bereits zum Mainstream gehören und klassischen Medien wie dem Radio Konkurrenz machen, gibt es in Deutschland noch großes Entwicklungspotenzial. Und auch Du kannst von diesen neuen Möglichkeiten ganz einfach profitieren. Produziere doch einfach Deinen eigenen Podcast für Dein Unternehmen oder Deine Organisation. Nutze die technischen Möglichkeiten des „Podcast Listener Targeting“ und platziere Deine Audio-Werbung gezielt in bereits populären Podcasts. Das komplette Essay lesen a...
2021-03-10
00 min
Die Gelbe Couch
"Startup-Szene Mittelhessen" mit Christian Zink und Manuel Voigt | GrowGrow Nut
Interessante Gründer, spannende Geschäftsmodelle und ein großes Netzwerk – ab jetzt jeden zweiten Freitag auf der Gelben Couch. Angefangen hat alles als Verkäufer auf dem Wochenmarkt, um die Erzeugnisse des heimischen Bioland- Bauernhofs zu verkaufen. Mit der Grow-Grow-Nut baust du ab jetzt deine Vitamine nachhaltig zu Hause auf der Fensterbank an und kannst Dich gesünder ernähren. Alle 14 Tage freitags – zwischen unseren „normalen“ Folgen – werfen wir einen Spotlight auf das Startup- Ökosystem in Mittelhessen und stellen Euch eine Institution oder ein Startup aus Mittelhessen vor. Mehr Infos zum Regionalmanagement Mittelhessen gibt es auf www.https...
2021-03-05
02 min
Die Gelbe Couch
Über Pflege und die Pandemie
Die Lage war bei den Pflegediensten schon vor der Corona-Pandemie angespannt. Jetzt hat sich die Situation nochmal verschärft – auch bei uns in Mittelhessen. Betroffen sind neben den Bewohner*innen, den Mitarbeiter*innen vor allem die Angehörigen. Wie trifft man in dieser Situation Entscheidungen und wie fühlt man sich dabei. Mit Florian Hermann von der Seniorenbetreuung „Weißer Stein“ in Marburg habe ich über die zum Teil erschütternden Erlebnisse im letzten Jahr gesprochen. Ihr wollt Euer Unternehmen, Startup oder Institution in 120 Sekunden auf der Gelben Couch präsentieren? Schreibt uns einfach eine Email an info@wr56.de o...
2021-02-26
22 min
Die Gelbe Couch
"Startup-Szene Mittelhessen" mit Benjamin Stuchly vom Regionalmanagement Mittelhessen
Interessante Gründer, spannende Geschäftsmodelle und ein großes Netzwerk – ab jetzt jeden zweiten Freitag auf der Gelben Couch. Benjamin Stuchly ist Startup-Ökosystem-Manager bei der Regionalmanagement Mittelhessen GmbH. Neben der täglichen, wichtigen Netzwerkarbeit organisiert Benny das Startup-Weekend Mittelhessen. Wenn ihr mehr über Benjamin und sein Engagement erfahren wollt, besucht sein LinkedIn Profil unter https://www.linkedin.com/in/benjamin-stuchly-957950194/ Alle 14 Tage freitags – zwischen unseren „normalen“ Folgen – werfen wir einen Spotlight auf das Startup- Ökosystem in Mittelhessen und stellen Euch eine Institution oder ein Startup aus Mittelhessen vor. Mehr Infos zum Regionalmanagement Mittelhessen gibt es auf www.ht...
2021-02-19
02 min
Die Gelbe Couch
Über Change und Tiktok
Mit Anna-Lena Wagner habe ich über den außergewöhnlichen Erfolg der Volksbank Mittelhessen auf der Social Media Plattform TikTok gesprochen. Was ist eigentlich TikTok? Und wie funktioniert dieser Kanal? Und mit welchen Inhalten präsentiert sich eine Bank in solch einem jungen Medium? Und was hat das Ende mit Change von Kommunikation und Unternehmenskultur zu tun? All diese Fragen beantwortet mir Anna-Lena in dieser spannenden Folge – viel Spaß mit dieser Folge. Die Volksbank Mittelhessen auf TikTok: https://www.tiktok.com/@vbmittelhessen Wir im Werkraum56 haben einige Podcasts produziert in diesem Jahr, insgesamt über 130 Folgen für diver...
2021-02-12
24 min
Die Gelbe Couch
Über ERP und Unternehmensorganisation
Ob CRM, Warenwirtschaft oder Buchhaltung: Mit weclapp steuern Teams gemeinsam alle wichtigen Unternehmensprozesse in nur einer Software. Mit Ertan Özdil habe ich über die Entwicklung von weclapp – einer modernen ERP-Software – gesprochen. Über die Gründung in Marburg vor über zehn Jahren, über Wachstum und Marketing – sowie über die nächsten Schritte der Internationalisierung und dem bevorstehenden Börsengang. Viel Spass mit Ertan. Wir im Werkraum56 haben einige Podcasts produziert in diesem Jahr, insgesamt über 130 Folgen für diverse Formate. Hört doch mal rein. Ein besonderes Highlight ist sicherlich „Die Marburger Hexenroute„. An der digitalen Ladenthe...
2021-01-29
27 min
Die Marburger Hexenroute
Einführung für Eltern - Die Marburger Hexenroute (KIDS)
Hallo liebe Eltern, wir haben eine Kind gerechte Version des Audio- Guides „Die Marburger Hexenroute“ erstellt. Hier gibt es an einigen Stellen Aufgaben für die Kinder. Es wäre schön, wenn ihr diese Version gemeinsam mit euren Kindern hört und für Rückfragen zur Verfügung steht. Das kommt auf das Alter Eurer Kinder an. Wir glauben, dass sie sich für Kinder von sechs bis zehn Jahren besonders gut eignet. Jüngere Kinder sollten auf jeden Fall durch Euch begleitet werden. Viel Spaß! Dies ist eine wahre Geschichte. Die Geschichte der Schneiderwitwe Catharina Stau...
2021-01-08
00 min
Die Marburger Hexenroute
Station 1: Ein Hexenhaus (KIDS)
„Vor beinah 400 Jahren lebte in diesem Haus – eine sehr arme Frau. Die wusste nicht ein und nicht aus. Denn ihr Mann, der Schneider, war im Krieg gestorben. So konnte sie kaum mehr für ihre Kinder sorgen. Die beiden Kleinen blieben ihr als einziger Schatz. Und vom spärlichen Fruchtgeld, geschenkt von der Stadt, kauft sie ein wenig Gemüse am Markt. Doch das reichte kaum…“ Dies ist eine wahre Geschichte. Die Geschichte der Schneiderwitwe Catharina Staudinger, die am 14. Juni 1656 in Marburg als angebliche Hexe verbrannt wurde. Die Geschichte beruht auf historischen Fakten. Es wurde nichts hinzugedichtet. Eine Pr...
2021-01-07
03 min
Die Marburger Hexenroute
Station 2: Die neue Kanzlei (KIDS)
„Hoch über den steilen Weg zum Schloss – führt unser Weg nun weit hinaus aus dem Dreckloch. Am Brunnen vorbei, der tief in die Erde reicht. Wo man Wasser mühsam hochzog – an schweren Ketten in Eimern. Genau in diesem Backsteingebäude hier – mit schönem Portal, mit Bogen und Giebeln – wurden all die schlimmen Dinge aufgeschrieben, die Nachbarn über Catharina vorbrachten – obwohl nichts davon stimmte – alles war ausgedacht!“ Dies ist eine wahre Geschichte. Die Geschichte der Schneiderwitwe Catharina Staudinger, die am 14. Juni 1656 in Marburg als angebliche Hexe verbrannt wurde. Die Geschichte beruht auf historischen Fakten. Es wurde nichts hinzugedich...
2021-01-06
03 min
Die Marburger Hexenroute
Station 3&4: Gefängnisse im Landgrafenschloss (KIDS)
Hinter Schloss und Riegel „Wo heute ein Parkplatz ist für Leute, die das Schloss besuchen – gab es früher einen kalten Gefängnisturm. Tief in der Erde ein Loch, drumrum dicke Mauern. Hier mussten die Angeklagten kauern, bis die Richter entschieden, ob sie schuldig waren. Solange mussten sie bei Wasser und Brot im Verlies ausharren.“ Dies ist eine wahre Geschichte. Die Geschichte der Schneiderwitwe Catharina Staudinger, die am 14. Juni 1656 in Marburg als angebliche Hexe verbrannt wurde. Die Geschichte beruht auf historischen Fakten. Es wurde nichts hinzugedichtet. Eine Produktion im Auftrag der Universitätsstadt Mar...
2021-01-05
02 min
Die Marburger Hexenroute
Station 5: Die Pfarrkirche (KIDS)
Kein Zentrum der Hexenverfolgung „Die Lutherische Pfarrkirche, die ihr nun gerade neben euch habt – war die wichtigste evangelische Kirche der Stadt. Schaut mal hoch zum Turm, seht ihr das? Er ist schief. Weil der Bau ein wenig anders als geplant ablief.“ Dies ist eine wahre Geschichte. Die Geschichte der Schneiderwitwe Catharina Staudinger, die am 14. Juni 1656 in Marburg als angebliche Hexe verbrannt wurde. Die Geschichte beruht auf historischen Fakten. Es wurde nichts hinzugedichtet. Eine Produktion im Auftrag der Universitätsstadt Marburg. Aufgeschrieben und gesprochen von Dominique Macri, inszeniert von Werkraum56.
2021-01-04
00 min
Die Marburger Hexenroute
Station 5: Rätsel-Erklärung (KIDS)
Hier kommt die Erklärung aus dem Rätsel von Station. Viel Spaß mit der nächsten Station. Es geht weiter zum Marburger Rathaus. Dies ist eine wahre Geschichte. Die Geschichte der Schneiderwitwe Catharina Staudinger, die am 14. Juni 1656 in Marburg als angebliche Hexe verbrannt wurde. Die Geschichte beruht auf historischen Fakten. Es wurde nichts hinzugedichtet. Eine Produktion im Auftrag der Universitätsstadt Marburg. Aufgeschrieben und gesprochen von Dominique Macri, inszeniert von Werkraum56.
2021-01-03
00 min
Die Marburger Hexenroute
Station 6: Das Rathaus (KIDS)
Martyrium im Folterkeller „Hier seht ihr das Rathaus am Marburger Marktplatz. Hier gab es Stände mit allen erdenklichen Waren. Denn zu Catharinas Zeiten gab es gar keine Geschäfte. Hier fanden die Menschen alles – was sie brauchten fürs Leben.“ Dies ist eine wahre Geschichte. Die Geschichte der Schneiderwitwe Catharina Staudinger, die am 14. Juni 1656 in Marburg als angebliche Hexe verbrannt wurde. Die Geschichte beruht auf historischen Fakten. Es wurde nichts hinzugedichtet. Eine Produktion im Auftrag der Universitätsstadt Marburg. Aufgeschrieben und gesprochen von Dominique Macri, inszeniert von Werkraum56.
2021-01-02
04 min
Die Marburger Hexenroute
Station 7: Der Marktplatz (KIDS)
Schauspiel für das Publikum „Catharina wurde also schließlich zum Tode verurteilt. Das ging vielen so damals. Eine düstere Zeit. Heute sind solche Strafen zum Glück verboten. Wer ein Verbrechen begeht, muss anschließend im Gefängnis wohnen. Manchmal nur kurz und manchmal sein Leben lang. Je nachdem wie schlimm man seine Tat fand.“ Dies ist eine wahre Geschichte. Die Geschichte der Schneiderwitwe Catharina Staudinger, die am 14. Juni 1656 in Marburg als angebliche Hexe verbrannt wurde. Die Geschichte beruht auf historischen Fakten. Es wurde nichts hinzugedichtet. Eine Produktion im Auftrag der Universität...
2021-01-01
00 min
Die Marburger Hexenroute
Station 7.1: Der Marktplatz (KIDS)
Das „Geständnis“ „Ich habe mit anderen Hexen ums Feuer getanzt, auf dem Rotenberg und in Bauerbach. Lasst mich gehn, dann sag ich alles was ihr nur wollt, verrate euch die Namen der Hexen, die mit mir rumtollen..“ Dies ist eine wahre Geschichte. Die Geschichte der Schneiderwitwe Catharina Staudinger, die am 14. Juni 1656 in Marburg als angebliche Hexe verbrannt wurde. Die Geschichte beruht auf historischen Fakten. Es wurde nichts hinzugedichtet. Eine Produktion im Auftrag der Universitätsstadt Marburg. Aufgeschrieben und gesprochen von Dominique Macri, inszeniert von Werkraum56.
2020-12-31
00 min
Die Marburger Hexenroute
Station 8: Weidenhausen (KIDS)
„Catharina wurde dann zur Weidenhäuser Brücke gebracht. Hier wohnten die Gerber, die aus Tierhäuten Leder machten. Weidenhausen, der Bootsverleih, der Spielplatz an der Lahn- gehörten damals gar nicht richtig zur Stadt.“ Dies ist eine wahre Geschichte. Die Geschichte der Schneiderwitwe Catharina Staudinger, die am 14. Juni 1656 in Marburg als angebliche Hexe verbrannt wurde. Die Geschichte beruht auf historischen Fakten. Es wurde nichts hinzugedichtet. Eine Produktion im Auftrag der Universitätsstadt Marburg. Aufgeschrieben und gesprochen von Dominique Macri, inszeniert von Werkraum56.
2020-12-30
00 min
Die Marburger Hexenroute
Station 9: Henkersgasse 1 (KIDS)
In Weidenhausen – Meister Christoffel „Der Scharfrichter brachte Catharina zum Rabenstein. Auf dem Weg lag auch seine Wohnung, ganz klein. In der Kappesgasse Nummer 1. Hier wohnten 200 Jahre lang alle Henker, also alle Scharfrichter der Stadt. Alle mieden sie, das habe ich euch ja gesagt.“ Dies ist eine wahre Geschichte. Die Geschichte der Schneiderwitwe Catharina Staudinger, die am 14. Juni 1656 in Marburg als angebliche Hexe verbrannt wurde. Die Geschichte beruht auf historischen Fakten. Es wurde nichts hinzugedichtet. Eine Produktion im Auftrag der Universitätsstadt Marburg. Aufgeschrieben und gesprochen von Dominique Macri, inszeniert von Werkraum56.
2020-12-29
00 min
Die Marburger Hexenroute
Station 10: Der Rabenstein (KIDS)
Scheiterhaufen mit Schlossblick „Die Fahrt geht noch 20 Minuten weiter – bis hoch in den Wald. Wo Catharina die Sonne sieht, doch ihr ist ganz bang. Und natürlich hat sie jetzt große Angst. Über die Scheppe Gewissegasse muss sie weiter. Steil den Berg hinauf bis zum Richtplatz am Rabenstein.“ Dies ist eine wahre Geschichte. Die Geschichte der Schneiderwitwe Catharina Staudinger, die am 14. Juni 1656 in Marburg als angebliche Hexe verbrannt wurde. Die Geschichte beruht auf historischen Fakten. Es wurde nichts hinzugedichtet. Eine Produktion im Auftrag der Universitätsstadt Marburg. Aufgeschrieben und gesprochen von Dominique Macri, insz...
2020-12-28
00 min
Die Gelbe Couch
XMAS Crossover 2020
2020 war ein verrücktes Jahr – in jeder Hinsicht. Und so wird auch die letzte Folge in diesem Jahr. Ein Crossover mit unseren Podcast-Freund*innen Claudia, Henning und Rossi. Wir quatschen einfach ein bisschen: über unsere Podcasts, über das letzte Jahr und unsere Hoffnungen für das neue Jahr. Rossi on Air | Kaffee, Donut, Viertelstunde | Herr Koch hat Recht Wir im Werkraum56 haben einige Podcasts produziert in diesem Jahr, insgesamt über 130 Folgen für diverse Formate. Hört doch mal rein. Ein besonderes Highlight ist sicherlich „Die Marburger Hexenroute„. An der digitalen Ladentheke geht es um Eure Th...
2020-12-23
30 min
Die Gelbe Couch
Über Gedichte in Vorstandsetagen - mit Dominique Macri
Dominique Macri ist vielseitig: Schauspielerin, Moderatorin, Trainerin, Lyrikerin und Mutter von zwei Kindern. Für mich macht sie das, was alle heute New Work nennen. Ihr Leben ist turbulent, sie ist immer auf Reisen – von einer kleinen Slam- Bühne, mal schnell in die Vorstandsetage eines DAX-Konzerns – und dann abends in die Elbphilharmonie. All das hat sich durch Corona schlagartig geändert. Viel Spaß mit Dominique! Poetry Slam ist ein Wettbewerb, bei dem Teilnehmer ihre eigene Poesie vor einem Publikum vortragen. Die Teilnehmer werden bewertet und nach ihren Leistungen beurteilt, wobei die Beurteilung durch das Publikum erfolgt. Poetry Sl...
2020-12-04
20 min
Die Gelbe Couch
Über Smartphonehüllen und Laptoptaschen
Smartphone-Hüllen und Laptop-Taschen aus Brooklyn und Lauterbach? Das gibt es wirklich. Caseable wurde vor 10 Jahren gegründet und hat heute Büros und Produktionsstätten in Berlin, Brooklyn und… Lauterbach. Wir haben mit Klaus Wegener über seine Gründung in den USA und spannende unternehmerische Reise gesprochen. Viel Spaß mit Klaus! Sie wollen die Gelbe Couch unterstützen und Ihr Unternehmen, ihre Produkte oder Dienstleistungen in unserem Podcast vorstellen? Melden Sie sich: https://wr56.de/kontakt Sie wollen selbst einen Podcast starten? Einfach zum nächsten Info-Workshop im Werkraum56 anmelden!
2020-11-20
26 min
Die Gelbe Couch
Über Kunst und Kommerz
Dienstleister oder Künstler? Mit Fotograf Rossi Mechanezidis. Diese Folge wird anders. Diese Folge wird wahnsinnig inspirierend. Als wir vor vier Jahren nach einem Fotografen für eigene Fotos umgeschaut haben, sind auf Rossi gestoßen und haben uns sofort in seine sehr filmische Fotografie verliebt. Nun war es uns eine Riesenfreude den Gießener Fotografen bei uns auf der gelben Couch zu begrüßen. Viel Spaß mit dieser Folge! Sie wollen die Gelbe Couch unterstützen und Ihr Unternehmen, ihre Produkte oder Dienstleistungen in unserem Podcast vorstellen? Melden Sie sich: https://wr56.de/kontakt Sie...
2020-11-06
27 min
Die Gelbe Couch
Über Microgreens und Kokosnüsse
Mit Christian Zinke von der Keimgrün GmbH habe ich über Microgreens und die Grow-Grow Nut gesprochen. Angefangen hat alles als Verkäufer auf dem Wochenmarkt, um die Erzeugnisse des heimischen Bioland- Bauernhofs zu verkaufen. Mittlerweile betreibt Christian gemeinsam mit Manuel einen Onlineshop für den Anbau von Microgreens und Sprossen. Von hochwertigem Saatgut aus ökologischem Anbau, über Profi-Zubehör und der passenden Beratung findet man hier alles. Beide haben die Grow-Grow Nut als Einstiegsprodukt in die Welt der Microgreens konzipiert. Mit der Grow-Grow-Nut baust du ab jetzt deine Vitamine nachhaltig zu Hause auf der Fensterbank an und kan...
2020-10-27
26 min
Die Gelbe Couch
Über Einzelhandel und E-Commerce
Mit Alexander Graf. „Geschäftsmodelle, die mit der reinen Handelsmarge Geld verdienen, werden auf lange Sicht keine Chance haben.“ Wir sind megastolz: unsere neue Folge ist Pflichtprogramm – nicht nur für alle Einzelhändler. Alexander Graf betreibt den Podcast „Kassenzone“ und ist Gründer mehrer Unternehmen im Bereich e-Commerce – beides macht er ziemlich erfolgreich. Seine letzte Gründung Spryker ist keine klassische Shop-Lösung, sondern ein modulares eCommerce Betriebssystem. Alex beschäftigt sich in seinem Podcast „Kassenzone“ vornehmlich mit digitalen Handelsmodellen und hat einen sehr kritischen Blick auf die Lage des Einzelhandels. Viel Spaß mit dieser Folge! Sie wollen die Gelb...
2020-10-16
21 min
Die Gelbe Couch
Über Finanzen und Technologie
Dirk Rudolf habe ich im Rahmen eines spannenden Projektes kennen gelernt und dachte sofort Dirk muss auf „Die gelbe Couch“. Er ist wahrscheinlich einer der ersten FinTec- Gründer Deutschlands und hat vor ungefähr zehn Jahren gemeinsam mit Partnern den Zahlungsdienst sofortueberweisung.de aufgebaut und verkauft. Nun hat Dirk FinTecSystems gegründet und verzeichnet auch hier Millionenumsätze. Was es mit FinTecSystems auf sich hat, hört ihr in dieser Folge. Viel Spaß mit Dirk! Sie wollen die Gelbe Couch unterstützen und Ihr Unternehmen, ihre Produkte oder Dienstleistungen in unserem Podcast vorstellen? Melden Sie sich: https://wr56...
2020-09-27
26 min
Die Gelbe Couch
Über Vorwahlnummern und Rechenzentren
Mit Jörg Dießner von der 3U TELECOM aus Marburg. Wer kennt sie nicht – diese Vorwahlnummern diese Zettel neben dem Telefon mit Nummern die man vorwählt, wenn man zum Beispiel ins Auswahl telefoniert. Mit Jörg Dießner von der 3U TELECOM aus Marburg habe ich über genau diese Vorwahlnummern gesprochen und wie sich das Geschäftsmodell mit Rechenzentren bei der der 3U TELECOM im Laufe der letzten Jahre verändert hat. Viel Spaß mit Jörg! Sie wollen die Gelbe Couch unterstützen und Ihr Unternehmen, ihre Produkte oder Dienstleistungen in unserem Podcast vorst...
2020-09-11
17 min
Die Gelbe Couch
Regional einkaufen ist die Zukunft?
Mit Daniel Gal von Gal Digital aus dem mittelhessischen Hungen habe ich über Regyonal gesprochen. Daniel realisiert mit seiner Agentur Digitalisierungsprojekte für zahlreiche namhafte Kunden aus ganz Deutschland. Nun will er 10% der Menschen, die online shoppen wieder zurück in die Innenstadt lotsen. Ein Art „Matchmaking“ macht es möglich. Regyonal verbindet Endkunden und deren Produktsuche mit regionalen Einzelhändlern per Videotelefonie. Viel Spaß mit Daniel! Moderation: Steffen Schmidt | Produziert im Werkraum56 in Marburg. Sie wollen die Gelbe Couch unterstützen und Ihr Unternehmen, ihre Produkte oder Dienstleistungen in unserem Podcast vorstellen? Melden Sie...
2020-08-28
24 min
Die Gelbe Couch
Über Startups und Innovation
Warum Mittelhessen mehr Venture Capital braucht? Wir hatten einen Gast aus der Nachbarschaft im Werkraum56. Stefan Oberhansl ist seit 1990 Unternehmer und Vorstand der GERINA AG – hier ist er als Venture Catalyst aktiv und betreut junge Unternehmerinnen und Unternehmer beim Aufbau Ihres Geschäftsmodells. Nebenbei veranstaltet Stefan die Startup-Netzwerkveranstaltung Futura MR, die in diesem Jahr gemeinsam mit dem „Startup Weekend Mittelhessen“ im Landschulheim Steinmühle in Marburg stattfindet. Während der letzten Wochen veranstaltete Stefan eine Clubreihe aus Marburg und lockte damit bekannte DJs in unsere Universitätsstadt. Wir haben über Startups, Wagniskapital, Innovationen und einen bunten Blumenstrauß an Themen ge...
2020-08-03
26 min
Die Gelbe Couch
030 – Über Mittelhessen und Innovationen
Netzwerken und Innovationen aus Mittelhessen in Zeiten von Corona. Mit Jens Ihle habe ich haben über das Regionalmanagement Mittelhessen, Netzwerken in Coronazeiten und Innovationsgeist gesprochen. Wir sprechen auch über die Verschiebung des Startup Weekends Mittelhessen in den November bei dem wir vom Werkraum56 als Kooperationspartner zu Gast sein werden. Du hast eine innovative Geschäftsidee und willst Dein Unternehmen gründen. Melde Dich zum Startup Weekend Mittelhessen an. Moderation: Steffen SchmidtProduziert von https://www.wr56.de Sie wollen die Gelbe Couch unterstützen und Ihr Unternehmen, ihre Produkte oder Dienstle...
2020-05-07
00 min
Die Gelbe Couch
Über unseren Rechtsstaat und Datenschutz - mit Anwalt & Podcaster Henning Koch
Welche Auswirkungen die Corona-Krise auf unser Rechtssystem hat und worauf wir jetzt besonders achten müssen. Von den Rechtsthemen sind aktuell am spannendsten das Datenschutzrecht und das Digitalrecht. Mit diesen Rechtsgebieten ist man ständig in Kontakt – privat und geschäftlich. Mal herausfordernd, mal ärgerlich. Mit Henning Koch, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Datenschutz, reden wir über Vertrauen in unseren Rechtsstaat und die Herausforderungen den Datenschutz bei den Themen Homeoffice und Homeschooling aufrecht zu erhalten. Datenschutz ist ein wichtiger Aspekt bei der Arbeit im Homeoffice. Unternehmen müssen sicherstellen, dass die Daten ihrer Mitarbeiter und Kunden sic...
2020-04-12
21 min
Die Gelbe Couch
011 – Über junge Unternehmer und Netzwerken
Zu Gast auf unserer Gelben Couch im Werkraum56 war Ben Knöfler. Ben hat bereits mit 18 Jahren sein erstes Unternehmen gegründet. Mit ihm sprechen wir über seine damalige Motivation zur Gründung, warum er sich für den “Jungen Mittelstand“ engagiert und wertebasierte Netzwerke heute für Gründerinnen und Gründer so wichtig sind. Moderation: Sascha BuurmanProduziert von https://www.wr56.de Sie sind Unternehmerin und haben eine spannende Geschichte zu erzählen? Sie wollen die Gelbe Couch unterstützen und Ihr Unternehmen, ihre Produkte oder Dienstleistungen in unserem Podcast vorstellen? Schreiben...
2020-02-28
13 min
Die Gelbe Couch
Über die Energiewende
Zu Gast auf der Gelben Couch war Joakim Sames, Geschäftsführer von Sames Solar aus Marburg. Mit Ihm haben wir über seine Motivation gesprochen, ein Unternehmen im Bereich der regenerativen Energien zu gründen und welche fatalen Auswirkungen politische Entscheidungen bei der Energiewende auf unsere Energieversorgung und den Mittelstand haben. Moderation: Sascha BuurmanProduziert von https://www.wr56.de Produziert im Werkraum56 in Marburg an der Lahn. Wir freuen uns auf Euer Feedback. Sie wollen selbst einen Podcast starten? Einfach zum nächsten Info-Workshop im Werkraum56 anmelden!
2020-02-05
25 min
Die Gelbe Couch
Über politisches Engagement
Kirsten Fründt, Landrätin des Landkreis Marburg-Biedenkopf war zu Gast auf unserer gelben Couch. Mit ihr haben wir über Social-Media-Kanäle und ihr politisches Engagement gesprochen. Egal ob Nachhaltigkeit, Bildung oder Gründung: die Landrätin nutzt ihre Social-Media-Kanäle auch für die täglich Dosis Politik. Moderation: Sascha BuurmanProduziert von https://www.wr56.de Produziert im Werkraum56 in Marburg an der Lahn. Wir freuen uns auf Euer Feedback. Sie wollen selbst einen Podcast starten? Einfach zum nächsten Info-Workshop im Werkraum56 anmelden!
2019-12-23
1h 09
Die Gelbe Couch
Über einen Great Place To Work
Auf unserer gelben Couch war diesmal Annette Pascoe, Geschäftsführerin des Naturmedizinunternehmens Pascoe aus Gießen zu Gast. Mit ihr haben wir über die Herausforderungen des betrieblichen Gesundheitsmanagements gesprochen und wie der Startup-Charakter des Familienunternehmens dazu geführt hat, dass Pascoe ein „Great Place to Work“ und damit der beste Arbeitgeber Deutschlands geworden ist. Moderation: Sascha BuurmanProduziert von https://www.wr56.de Produziert im Werkraum56 in Marburg an der Lahn. Wir freuen uns auf Euer Feedback. Sie wollen selbst einen Podcast starten? Einfach zum nächsten Info-Workshop im Werkraum56 anmelden!
2019-11-06
28 min
Die Gelbe Couch
Über Gesundheit und Familienunternehmen
Zu Gast war Lars Happel, Geschäftsführer des Gesundheitszentrums Marburg. Mit ihm haben wir über betriebliche Gesundheitsvorsorge und die Gesundheitspolitik in der Bundesrepublik Deutschland gesprochen, aber auch über die Herausforderung ein Familienunternehmen in zweiter Generation zu führen. Moderation: Sascha Buurman | Audioproduktion: Clemenz Korn Eine Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch Sie wollen Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen auf unserer gelben Couch präsentieren? Bewerben Sie sich jetzt für ein Interview in unse...
2019-09-09
34 min
Die Gelbe Couch
Über Startups und Fundraising
Mit Julia Vollendorf von EDON sprechen wir über Startups und Fundraising. Im WERKraum56 zu Gast war Julia Vollendorf, Gründerin des Startups EDON. Mit ihr haben wir über Herausforderungen ein Startup zu gründen und gleichzeitig der Generation Y anzugehören gesprochen. Moderation: Sascha BuurmanProduziert von https://www.wr56.de Produziert im Werkraum56 in Marburg an der Lahn. Wir freuen uns auf Euer Feedback. Sie wollen selbst einen Podcast starten? Einfach zum nächsten Info-Workshop im Werkraum56 anmelden!
2019-06-11
29 min
Die Gelbe Couch
05 – Über Kommunikation und New Work
Zu Gast im Werkraum56 war Dr. Karin Uphoff, Kommunikationsexpertin und Geschäftsführerin der connectuu. Mit ihr haben wir über Kommunikation in Unternehmen und das Thema „New Work“ gesprochen. Moderation: Sascha BuurmanProduziert von https://www.wr56.de Produziert im Werkraum56 in Marburg an der Lahn. Wir freuen uns auf Euer Feedback. Sie wollen selbst einen Podcast starten? Einfach zum nächsten Info-Workshop im Werkraum56 anmelden!
2019-05-01
39 min
Die Gelbe Couch
Über gutes Storytelling und Gin aus Hessen - Mit Yan-Tobias Ramb von onemedials
Mit Yan-Tobias Ramb haben wir über die Entstehung des Gießen Dry Gin gesprochen. Es geht um Marketing, die Liebe zu Gießen und wie man eine regionale Gin-Marke aufbaut. Yan-Tobias ist Gründer und Geschäftsführer von onemedialis – einem Gießener Marketing- Beratungsunternehmen. Moderation: Sascha Buurman | Audioproduktion: Clemenz Korn Eine Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch Sie wollen Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen auf unserer gelben Couch präsentieren? Bewerben Sie...
2019-04-01
36 min
Die Gelbe Couch
02 – Auf ein paar Worte mit Sascha Lobo
Sascha Lobo war im Rahmen der VR Talks der Volksbank Mittelhessen in Marburg zu Gast. Ist Künstliche Intelligenz dumm? Nehmen uns Roboter die Arbeit weg? Kann Deutschland noch mithalten? Was empfiehlt Sascha Lobo regionalen Unternehmern in Sachen Digitalisierung? Wir haben am Rande der Veranstaltung ein paar Worte mit dem Digitalexperten gewechselt und freuen Euch diese Sonderfolge unseres Podcasts DIE GELBE COUCH präsentieren zu dürfen. Viel Spaß! Moderation: Steffen SchmidtProduziert von https://www.wr56.de Mehr zum Thema Digitalisierung und Künstliche Intelligenz erfahrt Ihr in unserer Folge mit Thomas...
2019-02-18
14 min
Die Gelbe Couch
01 – Über Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz – Buzzwords in der Startup-Presse und auf vielen Unternehmer-Veranstaltungen. Zu Gast im auf unserer GELBEN COUCH im Werkraum56 war Thomas Winzer, CEO der INOSOFT AG aus Marburg. Mit ihm haben wir über seine Firmengründung vor 25 Jahren, die Digitalisierung und Künstliche Intelligenz gesprochen. Moderation: Sascha BuurmanProduziert von https://www.wr56.de Sie wollen die Gelbe Couch unterstützen und Ihr Unternehmen, ihre Produkte oder Dienstleistungen in unserem Podcast vorstellen? Melden Sie sich: https://wr56.de/kontakt Sie wollen selbst einen Podcast starten? Einfach zum nächsten Info-Worksho...
2019-02-01
40 min