Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

WernePlus

Shows

Werne Plus - Der PodcastWerne Plus - Der PodcastWerne Plus - der Podcast vom 18. DezemberTOPNEWS Paukenschlag: Carolin Brautlecht wechselt von Werne nach Soest Werne. Bürgermeister Lothar Christ bestätigt, dass die Werner Wirtschaftsförderin und Geschäftsführerin der Werne Marketing GmbH Carolin Brautlecht im Frühjahr 2021 nach Soest wechseln und dort neue Geschäftsführerin der Wirtschaft und Marketing Soest GmbH wird. Dort konnte sie sich im Stellenbesetzungsverfahren durchsetzen und wurde in der gestrigen Stadtratssitzung durch entsprechende Beschlussfassung bestätigt. Die Wirtschaft und Marketing Soest GmbH ist verantwortlich für die Bereiche Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing, Tourismus und die dortige Stadthalle. Mehr Informationen auf Werne Plus. Markus Fast...2020-12-1805 minWerne Plus - Der PodcastWerne Plus - Der PodcastWerne Plus - der Podcast vom 11. DezemberTOPNEWS Diskussion um Feuerwerksverbot in letzter Ratssitzung Werne. In der letzten Sitzung der Stadtvertretung 2020 winkten die Ratsmitglieder Beschlüsse über Bestattungs- und Friedhofgebühren, Abfallbeseitigungsgebühren oder die Fortschreibung der mittelfristigen Finanzplanung diskussionslos entweder einstimmig oder mit großer Mehrheit durch, während ein kurzfristig eingereichter Antrag von Martin Pausch (Die Linke) für ein Feuerwerksverbot an Silvester eine Debatte nach sich zog. Weitere Informationen zur Ratssitzung auf Werne Plus Nachbesserung bei der Verkehrsführung am Südring Werne. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr reagiert auf die Kritik an der neuen Verkehrsre...2020-12-1106 minWerne Plus - Der PodcastWerne Plus - Der PodcastWerne Plus - der Podcast vom 4. DezemberTOPNEWS Bellingholz-Süd: Flexibles Konzept für Häuslebauer und Mieter Werne. Ein Konzept mit vielen Ideen und Variablen für das Neubaugebiet Bellingholz-Süd stellte Raumplaner Martin Bauer Politik und Publikum im Ausschuss für Stadtentwicklung/Planung und Wirtschaftsförderung im Bürgersaal des Alten Rathauses vor. Und stieß damit – soviel vorweg – auf positive Resonanz. Mehr auf WernePlus Familie Mustermann zahlt mehr für Müllabfuhr und Abwasser Werne. Wer eine Mülltonne mit 60 oder 80 Litern besitzt, muss im kommenden Jahr etwas mehr für die Entsorgung bezahlen, alle anderen Bürger werden bei de...2020-12-0406 minWerne Plus - Der PodcastWerne Plus - Der PodcastWerne Plus - der Podcast vom 27. NovemberTOPNEWS Umfahrt über neue Lippebrücke – Nadelöhr sortiert Lkw aus Die alte Lippebrücke zwischen Werne und Bergkamen hat bekanntlich ausgedient und wird nur noch wenige Tage befahren. Ab Montag/Dienstag der kommenden Woche werden die ersten Fahrzeuge über die neue Brückenkonstruktion direkt neben dem alten, ziemlich maroden Bauwerk rollen. Darüber habe der Träger der Baumaßnahme, Straßen.NRW, die Verwaltung informiert, berichtete Tiefbauamtsleiter Adrian Kersting am Dienstag gegenüber WERNEplus. Während Pkw, Linienbusse und Rettungsfahrzeuge den Schlenker über die neue Brücke nutzen können, wird der Lkw-Verkehr auf dieser Direkt...2020-11-2706 minWerne Plus - Der PodcastWerne Plus - Der PodcastWerne Plus - der Podcast vom 20. NovemberTOPNEWS Fleischerei Thiemann in Werne schließt für immer die Türen Werne. Mit einem sehr bewegenden Brief verabschieden sich Metzgermeister Michael Thiemann und sein Team von ihren treuen Kundinnen und Kunden. Denn die Fleischerei an der Selmer Straße 34 in Werne schließt am 12. Dezember 2020 für immer ihre Türen - und das nach über 150-jähriger Geschichte. Grund ist der Fachkräftemangel. Mehr auf Werne Plus Neueröffnung von „Zaubermaus" soll Lücken in Werne schließen Werne. „Zaubermaus – Zauberhafte Dinge für kleine Mäuse“ heißt der Shop-in-Shop bei L...2020-11-2006 minWerne Plus - Der PodcastWerne Plus - Der PodcastWerne Plus - der Podcast vom 13. NovemberTOPNEWS Laternenfenster, beleuchteter Kirchturm und Mini-Umzüge Werne. Sankt Martin und die Umzüge - ein Muss besonders für die Kleinen, die in den Kitas und Schulen die Geschichte des römischen Soldaten, der seinen Mantel mit einem Bettler teilt, hören und begeistert mit ihren selbst gebastelten Laternen durch die Straßen ziehen und singen. Im Jahr der Corona-Pandemie finden die Veranstaltungen in dieser Form nicht statt. Mit der Aktion „Laternenfenster“ der Kirchen oder kleinen, gruppenweisen Umzügen in den Kitas lebt die Legende des Heiligen Mannes aber auch 2020 weiter. Die ganze Geschichte auf WernePl...2020-11-1307 minWerne Plus - Der PodcastWerne Plus - Der PodcastWerne Plus - der Podcast vom 6. NovemberTOPNEWS Vereidigung: Amtskette bleibt fünf weitere Jahre bei Lothar Christ Seinen nunmehr dritten Amtseid legte Bürgermeister Lothar Christ am Dienstagabend in der konstituierenden Sitzung des neuen Werner Stadtrates ab. Diesmal war es Rainer Hotz (Bündnis 90/ Die Grünen), der als Altersvorsitzender dem alten und neuen Verwaltungschef die Eidesformel vorsprach und ihn offiziell in sein Amt einführte. In der Aula der Marga-Spiegel-Schule übernahm Christ in seiner ersten Amtshandlung sodann die Einführung und Verpflichtung der Ratsmitglieder, die in den kommenden fünf Jahren die Geschicke der Stadt bestimmen werden. „Der Handschlag bleibt diesmal au...2020-11-0607 minWerne Plus - Der PodcastWerne Plus - Der PodcastWerne Plus - der Podcast vom 30. OktoberTOPNEWS Werner tragen Masken mit Fassung, aber Verstöße gegen Sperrstunde Werne. Auch wenn sich die Hochgeschwindigkeits-Karussells der abgesagten Sim-Jü-Kirmes diesmal nicht drehen und die ersatzweise geplante Mini-Sim-Jü als „Vertretung“ ebenfalls ausfiel, zeigten die Mitarbeiter des Ordnungsamtes am vergangenen Wochenende mit Blick auf etwaige spontane Sim-Jü-Geselligkeit und Corona-Auflagen bei verstärkten Kontrollen in der Innenstadt Präsenz. Ergebnis: Fünf festgestellten Verstößen gegen die Sperrstunde standen disziplinierte Bürger gegenüber, die sich mehrheitlich an die erweiterte Maskenpflicht halten. Neben der Kontrolle der Einhaltung von Corona-Auflagen wie Sperrstunde und Maskenpflicht, hatte man sich beim Ordnun...2020-10-3005 minWerne Plus - Der PodcastWerne Plus - Der PodcastWerne Plus - der Podcast vom 23. OktoberTOPNEWS Werner Thaler: Lukrative Preise für Glückspilze Werne. Genau 299.999 Lose sind im Topf der Werner-Thaler-Aktion, die auch in schwierigen Corona-Zeiten wieder neu aufgelegt wird. Dafür sorgen in diesem Jahr 34 Werner Kaufleute, die das traditionelle Gewinnspiel als Dankeschön an treue Kunden mit Preisen im Gesamtwert von 10.000 Euro bestücken. Als Hauptpreise der Verlosung, die es seit 1963 gibt, stehen wiederum die Jahresgutscheine von Hauptsponsor Rewe Symalla ganz oben auf der Gewinnliste. Der Besitzer des Glücksloses kann ein Jahr lang pro Monat jeweils für 300 Euro Ware in dem Supermarkt am Konrad-Adenauer-Platz 2 einkaufen (gesamt...2020-10-2307 minWerne Plus - Der PodcastWerne Plus - Der PodcastWerne Plus - der Podcast vom 16. OktoberTOPNEWS Solebad verschiebt Revision und hat in den Ferien täglich geöffnet Werne. Die steigenden Corona-Zahlen führen aktuell zu einer Vielzahl an Einschränkungen und Absagen. Gute Nachrichten sind da selten geworden, doch zum Start der ersten Ferienwoche gibt es jetzt vor allen Dingen für Familien gute Neuigkeiten aus dem Solebad: Das Bad verschiebt die Revisionsarbeiten um eine Woche. Das bedeutet, dass die Einrichtung auch in der zweiten Woche der Ferien geöffnet bleiben wird. Diese Arbeiten stehen im Solebad Werne noch an. Corona: Kreis Unna erlässt weitere...2020-10-1606 minWerne Plus - Der PodcastWerne Plus - Der PodcastWERNEplus - der Podcast vom 9. Oktober 2020TOPNEWS „Kirmespark und Märkte: „Was nicht vertretbar ist, wird abgesagt!“ Werne. Thema der letzten Sitzung des Stadtrats in der Wahlperiode 2014-2020 am Mittwochabend war auch die Entscheidung der Verwaltung, vom 22. bis 27. Oktober einen Kirmespark auf dem Hagen durchführen zu lassen. Bürgermeister Lothar Christ positionierte sich in dieser Frage eindeutig – genauso zu den weiteren geplanten Veranstaltungen im Herbst und Winter. Drei verkaufsoffene Sonntage sind vorgesehen: zur „Mini-Sim-Jü“ (25. Oktober), zum Martinsmarkt (8. November) und zum Weihnachtsmarkt (6. Dezember); die Märkte werden derzeit geplant - unter Vorbehalt. „Das sind sehr wichtige Tage für die Geschäftsleute. Aber wir sc...2020-10-0906 minWerne Plus - Der PodcastWerne Plus - Der PodcastWerne Plus - der Podcast vom 2. OktoberTOPNEWS „Mini-Sim-Jü” im Kirmespark Werne Werne. Der Schaustellerverein „Rote Erde“ um den Vorsitzenden Patrick Arens schickt mit dem „Kirmespark Mini-Sim-Jü“ sozusagen eine Vertretung für Wernes Traditionskirmes ins Rennen: Kleiner, anders und mit ausgefeiltem Gesamtkonzept können sich die Besucher der Mini-Sim-Jü gleichwohl auf einen bunten Vergnügungsmix freuen. Auf dem Hagen werden Attraktionen wie Riesenrad, Musikexpress, Geisterbahn oder Autoscooter für Jahrmarkt-Atmosphäre sorgen und auf kulinarische Genüsse wie gebrannte Mandel oder den Snack am Lieblings-Imbiss muss auch niemand verzichten. Alles zum Ablauf der Mini Sim-Jü im Kirmespark und zu den Corona-Schutzmaßnahmen lesen Sie ausführlich b...2020-10-0207 minWerne Plus - Der PodcastWerne Plus - Der PodcastWerne Plus - Der Podcast vom 25. SeptemberSieben Tage – sieben Minuten, das sind die wichtigsten Nachrichten aus Werne TOPNEWS Geplanter Surf-Park begeistert und weckt Erwartungen Werne. Der Bauausschuss der Stadt Werne hat am Dienstag den Aufstellungsbeschluss zum entsprechenden Bebauungsplan gefasst und damit den offiziellen Startschuss für den Surf-Park auf dem ehemaligen Zechengelände gegeben, der seit rund eineinhalb Jahren vorbereitet wurde. Projektträger ist die private SW GmbH & Co. KG. Geschäftsführer Dr. Michael Detering stellte in einer Präsentation die SURFWRLD vor, die in allen Fraktionen Begeisterung, aber auch Erwartungen weckte. Detering versprach, alles genauso wie vorgestellt umsetzen...2020-09-2507 minWerne Plus - Der PodcastWerne Plus - Der PodcastWerne Plus - Der Podcast vom 18. SeptemberDie Wahlen liegen hinter uns, wir freuen uns auf den weltgrößten Surfpark und der Bauernmarkt steht an. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Werne – wie immer in sieben Minuten: TOPNEWS Wahlen 2020: Durchmarsch von Lothar Christ, CDU und Grüne stark im Rat Bürgermeister Lothar Christ, die CDU und Bündnis 90/Die Grünen heißen die großen Gewinner der Kommunalwahlen in Werne. Positiv die Wahlbeteiligung, die im Vergleich zu 2014 etwas anstieg. Negativ: Der Stadtrat wird deutlich größer. Die gesamte Wahlzusammenfassung findet ihr hier Weltweit größter Surfpark entsteht in We...2020-09-1807 minWerne Plus - Der PodcastWerne Plus - Der PodcastWernePlus Spezial: Bürgermeisterkandidat Benedikt Striepens im InterviewWernePlus hat die Kandidaten zur Bürgermeisterwahl 2020 in Werne vors Mikrofon bekommen: Die drei Bürgermeisterkandidaten bekommen alle die selben zwölf Fragen gestellt, die sie in unserem Podcast ausführlich beantwortet haben. Dominik Bulinski, Kandidat der CDU Werne, beginnt unser dreiteiliges Spezial, am Montag folgt Amtsinhaber Lothar Christ (parteilos, unterstützt von SPD und DIE LINKE) und Benedikt Striepens (Bündnis90/ Die Grünen) schließt die Fragerunde ab. Die Fragen an den Kandidaten Benedikt Striepens zur Bürgermeisterwahl am 13. September 2020 in Werne lauten: – Stellen Sie sich kurz vor: Alter, Herkunft, Beruf, Familie, Interessen und Engagements! – Was...2020-09-1103 minWerne Plus - Der PodcastWerne Plus - Der PodcastWernePlus Spezial: Bürgermeisterkandidat Lothar Christ im InterviewWernePlus hat die Kandidaten zur Bürgermeisterwahl 2020 in Werne vors Mikrofon bekommen: Die drei Bürgermeisterkandidaten bekommen alle die selben zwölf Fragen gestellt, die sie in unserem Podcast ausführlich beantwortet haben. Dominik Bulinski, Kandidat der CDU Werne, beginnt unser dreiteiliges Spezial, am Montag folgt Amtsinhaber Lothar Christ (parteilos, unterstützt von SPD und DIE LINKE) und Benedikt Striepens (Bündnis90/ Die Grünen) schließt die Fragerunde ab. Die Fragen an Amtsinhaber Lothar Christ zur Bürgermeisterwahl am 13. September 2020 in Werne lauten: – Stellen Sie sich kurz vor: Alter, Herkunft, Beruf, Familie, Interessen und Engagements! – Was war...2020-09-0704 minWerne Plus - Der PodcastWerne Plus - Der PodcastWernePlus Spezial: Bürgermeisterkandidat Dominik Bulinski (CDU Werne) im InterviewWernePlus hat die Kandidaten zur Bürgermeisterwahl 2020 in Werne vors Mikrofon bekommen: Die drei Bürgermeisterkandidaten bekommen alle die selben zwölf Fragen gestellt, die sie in unserem Podcast ausführlich beantwortet haben. Dominik Bulinski, Kandidat der CDU Werne, beginnt unser dreiteiliges Spezial, am Montag folgt Amtsinhaber Lothar Christ (parteilos, unterstützt von SPD und DIE LINKE) und Benedikt Striepens (Bündnis90/ Die Grünen) schließt die Fragerunde ab. Die Fragen zur Bürgermeisterwahl am 13. September 2020 in Werne lauten: – Stellen Sie sich kurz vor: Alter, Herkunft, Beruf, Familie, Interessen und Engagements! – Was war das Lieblingsbuch i...2020-09-0407 minWerne Plus - Der PodcastWerne Plus - Der PodcastWerne Plus - der Podcast vom 28. August 2020Sieben Tage, sieben Minuten, das sind die News der Woche aus werne Jetzt ist es offiziell: Keine Sim-Jü-Kirmes in diesem Jahr Werne. Die Stadt Werne sagt Sim-Jü 2020 offiziell ab. Wernes Traditionskirmes kann aufgrund der aktuellen Coronaschutzverordnung nicht in gewohnter Form stattfinden. Das teilte die Verwaltung heute, Mittwoch, mit. „Großveranstaltungen sind bis zum 31. Oktober 2020 verboten“, erklärt Bürgermeister Lothar Christ. „Schweren Herzens müssen wir Sim-Jü deshalb absagen.“ WERNEplus hat mit dem Sim-Jü-Experten Rainer Schulz über die Absage gesprochen - das Interview Exklusiv auf www.werne-plus.de Solebad hat Pandemieplan...2020-08-2806 minWerne Plus - Der PodcastWerne Plus - Der PodcastWerne Plus - der Podcast vom 21. AugustSieben Tage, sieben Minuten, das war die Woche in Werne: Spiele-Wochenende mit Sicherheitsvorkehrungen Wegen der Corona-Pandemie sind in Werne viele Veranstaltungen ausgefallen. Zuletzt ist die Zahl der unter den besonderen Bedingungen durchgeführten Events wieder leicht angestiegen. Dementsprechend motiviert wird derzeit an „Werne spielt“ geplant, das am zweiten Wochenende im September in der Familienbildungsstätte stattfinden soll. Den ganzen Artikel findet ihr hier. Lärmschutzwall an der Skateranlage fast fertig Seit dem Abriss der alten Fürstenhof-Turnhalle vor gut zehn Monaten fehlt ein Lärmschutz für die Fürstenhof-Anwohner. Nun ist ein cir...2020-08-2106 minWerne Plus - Der PodcastWerne Plus - Der PodcastWerne Plus - der Podcast vom 14. AugustOrdnungsamt und Polizei kontrollieren an Bushaltestellen Werne. Kurz vor dem Schulstart kündigten die Dezernten Frank Gründken (Innere Verwaltung) und Alexander Ruhe (Jugend, Familie, Bildung) an, verstärkt die Maskenpflicht bei Kindern und Jugendlichen im Bereich des Öffentlichen Nahverkehrs zu kontrollieren. Im Blickpunkt haben sie die Bushaltestellen. Unterstützt wird das Ordnungsamt, das rund zehn Kräfte aufbietet, von der Polizei im Rahmen der bestehenden Ordnungspartnerschaft. Schulen begrüßen 248 i-Dötzchen Werne/Stockum. An den drei Grundschulen in Werne gab es aufgrund der Corona-Pandemie nur kleine Einschulungsfeiern, die von den Leitungen aber liebevoll...2020-08-1406 minWerne Plus - Der PodcastWerne Plus - Der PodcastWERNEplus - Der Podcast vom 7. AugustSieben Tage - sieben Minuten, das war die Woche in Werne: Wahlkampf in Zeiten von Corona Im September sind Kommunalwahlen. Die Parteien in Werne bringen sich in Stellung. WERNEplus hat nachgefragt: Bei den Grünen, die digital wahlkämpfen, den Graffiti-Sprayern der FDP, der CDU, der die Veranstaltungen fehlen, der SPD, die zuerst an die Umwelt denkt, den Linken, die Plakate ausklammern und den UWW, die den Infektionsschutz vor den Wahlkampf stellen.250 Tage Post mit Raid Rishmawian Ende August 2018 hatte die Post ihre Filiale an der Alten Münsterstraße gesc...2020-08-0707 minWerne Plus - Der PodcastWerne Plus - Der PodcastWerne Plus - der Podcast vom 31. Juli 2020Das sind die Themen der Sendung: StraßenKunst in der Freilichtbühne - weitere Infos sind bekannt Seit gut zwei Wochen steht fest, dass es in der Lippestadt trotz Pandemie-Beschränkungen einen guten Ersatz zum beliebten Straßenfestival geben wird. Von Freitag, 28. August bis Sonntag, 30. August, zeigen neun nationale und internationale Acts ihr Können auf der Freilichtbühne. Jetzt gibt es weitere wichtige Infos zum Event. Straßenumbau wird Millionen kosten Die Vermessungstechniker sind an den Straßen Penningrode, Ovelgönne und Selmer Landstraße - vom Übergang Hansaring bis zum Kreisve...2020-07-3107 minWerne Plus - Der PodcastWerne Plus - Der PodcastWerne Plus - der Podcast vom 24. Juli 2020Die Themen vom 24. Juli 2020: FlözK: Neustart mit Club-Montreux-Konzert Endlich: Tür auf für das erste Club-Montreux-Konzert nach der corona-bedingten Veranstaltungspause im Kulturzentrum FlözK. Abriss: Sakristei nicht zu retten Die Sakristei der Pfarrkirche St. Christophorus wird abgerissen - genauer gesagt der oberirdische Gebäudeteil. Das teilte der Kirchenvorstand der Pfarrei am Sonntag mit. Junge Frau aus Werne rast durch Dortmund Glück im Unglück für jungen Schafbock So wirkt sich die Dürre auf die Landwirtschaft aus Abrissbagger nagt sich durch verlassenes Schulhaus Alle Geschichten lesen Sie...2020-07-2407 minWerne Plus - Der PodcastWerne Plus - Der PodcastWerne Plus - der Podcast vom 17. JuliAb drei Podcasts ist es eine Tradition. Umso mehr freuen wir uns, dass es am 17. Juli bereits zum dritten Mal heißt: 7 Tage – 7 Minuten. Die Themen der Sendung:  Vorhang auf für Straßenkunst auf der Freilichtbühne. Zum Artikel Förderprojekt mit Spaßgarantie. Zum Artikel Das sind die neuen Wahllokale in Werne. Zum Artikel Das Weinfest der CDU fällt aus. Zum Artikel Die Uhlandturnhalle wird für fast drei Monate geschlossen. Zum Artikel Neues Leben an der Steinstraße 14. Zum Artikel Neue Miethäuser an der Brevingstraße. Zum Artikel Die neuen Rundwanderwege. Zum Artikel So war de Wernutopia-E...2020-07-1707 minWerne Plus - Der PodcastWerne Plus - Der PodcastWerne Plus - der Podcast vom 10. JuliSieben Tage in sieben Minuten: das hat unsere Heimat Werne in dieser Woche bewegt. Die Themen im Überblick:  - Alternatives Ferienprogramm bietet viel Abwechslung - Falsche Polizisten erbeuten fünfstellige Summe von Seniorin - Gemeinsam durchstarten im Kreis Unna - Erneuerung des Regenwasserkanals - Ehrenamt in Corona-Zeiten - Turnkinder feiert 25. Geburtstg. - Künstler für Künstler am Samstag auf dem Kirchplatz 2020-07-1006 minWerne Plus - Der PodcastWerne Plus - Der PodcastWerne Plus - Der Podcast vom 3. Juli 20207 Tage - 7 Minuten: Der Überblick aus unserer Heimat Werne.2020-07-0306 min