Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Werner Holmes-Ulrich

Shows

Biz & BeyondBiz & BeyondEx-VW-Vorständin Hiltrud Werner über Männer, Manipulation und MachtspieleHiltrud Werner weiß, wie man beruflich überlebt. Als einzige Frau im VW-Vorstand manövrierte sie den Konzern mitten durch den Diesel-Skandal - und blieb dabei klar, unbequem und souverän. Im ntv-Podcast spricht die Top-Managerin und Karriere-Coach über das Schweigen als Strategie, über Diversity zwischen Lippenbekenntnis und Rückschritt - und warum deutsche Chefs lieber spät Feierabend machen, statt gut zu führen.Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo es Podcasts gibt. Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an ...2025-06-2742 minRaclettegeflüsterRaclettegeflüster#16 "Volksmusiktaxi"In der 16. Folge unseres Podcasts tauchen Ulrike und Mani in die faszinierende, manchmal unangenehme Welt der Gruppengespräche ein. Ab wann wird eine Pause wirklich unangenehm, und wie geht man damit um? Ulrike teilt ihre persönlichen Erfahrungen und offenbart, warum sie sich selbst mit ADHS diagnostiziert hat – ein tiefgehender Einblick in den Umgang mit Unruhe und Stille. Darüber hinaus erklärt Ulrike, warum sie sich selbst als "Dr. Biologin Fliegenspezialistin" bezeichnet und welche Leidenschaft hinter dieser ungewöhnlichen Selbstbezeichnung steckt. Natürlich kommen wir nicht umhin, auch erneut über die aktuelle Mode zu s...2025-06-011h 17RaclettegeflüsterRaclettegeflüster#15 "Leicht abführend"In dieser spannenden Episode unseres Podcasts erwartet euch ein bunter Mix aus Überraschungen und Meinungen! Mani erzählt von seinem unerwarteten Versuch, ein neues Mineralwasser zu probieren, das prompt einen Shitstorm auslöst – was genau passiert ist und warum es so polarisiert, erfahrt ihr hier! Außerdem werfen Kesi und Mani einen Blick in die Zukunft und diskutieren ihre Favoriten für den Eurovision Songcontest 2025. Seid dabei, wenn wir über Musik, Trends und die verrückte Welt der Getränke plaudern! Schaltet ein und lasst euch überraschen! Folgt uns a...2025-05-161h 19RaclettegeflüsterRaclettegeflüster#14 "Satania - Diaboloria"In der neuesten Folge unseres Podcasts nehmen Tobi und Mani euch mit auf eine spannende Reise durch ihre Erlebnisse rund um Kurztrips! Tobi erzählt von seinen Yoga-Abenteuern und wie er dabei seinen inneren Frieden fand. Doch das ist nicht alles – Mani berichtet von einer Begegnung mit einer echten Gute Fee, die er bis heute nicht aus seinem Kopf bekommt. Darüber hinaus diskutieren die beiden das immer wiederkehrende Thema Nachbarschaftsstreit und versuchen herauszufinden, wer diese mysteriöse „Satania-Diaboloria“ ist. Zum krönenden Abschluss teilen Tobi und Mani einige amüsante Geschichten aus ihrer Kindh...2025-04-161h 05RaclettegeflüsterRaclettegeflüster#13 "Wie schaut a FROTZ aus?"In Folge 13 unseres Podcasts nehmen wir uns die Zeit, Mani näher kennenzulernen. Ulrich hat sich vorgenommen, tiefere Einblicke in Manis Persönlichkeit und Vorlieben zu gewinnen. Dabei geht es nicht nur um die alltäglichen Dinge, sondern auch um die spannenden und intimen Aspekte, die Mani „geil“ machen. Wir sprechen offen über Wünsche, Fantasien und die verschiedenen Facetten der Sexualität. Sei dabei, wenn wir in eine unterhaltsame und ehrliche Diskussion eintauchen, die sowohl aufschlussreich als auch amüsant ist. Lass dich überraschen, was wir über Mani herausfinden...2025-04-011h 10RaclettegeflüsterRaclettegeflüster#12 "Skinny Jeans oder Baggy?“In dieser Folge sprechen Hannah und Mani über die aktuellen Modetrends. Skinnyjeans oder Baggy-Style – was ist noch angesagt und was eher ein No-Go? Was finden die beiden cool, und was ist aus ihrer Sicht unpassend? Sie diskutieren, welche Looks wirklich im Trend sind und welche Styles sie persönlich lieber meiden würden. Außerdem gibt es eine kleine Überraschung: Hannah und Mani verraten, welchen Namen der Podcast tragen würde, wenn nur sie zwei den Podcast machen würden. Eine unterhaltsame und tiefgründige Folge, die euch garantiert zum Schmunzeln bringt und...2025-03-161h 04BANK.Neu denken: Mehr NUTZEN SPASS ERTRAG in der FirmenkundenBank.BANK.Neu denken: Mehr NUTZEN SPASS ERTRAG in der FirmenkundenBank.#049 Sei ein wenig unfair deinem Wettbewerb gegenüber - Gehe völlig andere Wege in der bAV.Der WegBegleiter-PodCast für mutige innovative Entscheider regionaler FirmenkundenBanken Als RegionalBank sind meist über 50% der Menschen Kunde deiner Bank. Die Leute haben ihr Konto bei ihrer "eigenen" Bank, aber ihre Versicherungen konsequent woanders. 85-95% aller Versicherungs Lösungen werden bei den "guten Bekannten“ abgeschlossen. … Auch in der betrieblichen Altersvorsorge. In dieser Folge schielen wir nicht auf die bestehenden Lösungen, sondern auf die Unternehmer, die bisher woanders - ausserhalb deiner Bank - kaufen. Mein InterviewGast ist Ralf Werner Barth, der sich seit drei Jahrzehnten mit HaftungsRisiken beschäftigt. Auch wenn es sich im ersten Mo...2025-03-1452 minMasterCut - Wie man Filme machtMasterCut - Wie man Filme machtNOSFERATU : Vampire, Sexualität & das Monströse im Spiegel der Zeit! | FilmkritikFilmanalysen gibt es ja auf MasterCut eher selten. ABER: Wir wurden von Harald, dem fantastischen Moderator von @literaturundwhisky neulich eingeladen, ein wenig über den Film Nosferatu von Robert Eggers mit ihm zu diskutieren. Filmanalysen, das wisst ihr, sind eigentlich nicht Teil dieses Kanals. Und doch mögen wir sie natürlich hin und wieder. Also dachten wir: Why not? Hier seht ihr nun also das ganze Gespräch mit Harald. Nicht nur über Robert Eggers Interpretation von Nosferatu, sondern auch über das Original von Murnau, sowie das erste Remake mit Klaus Kinski und von Werner Herzog. Sozusagen....ein kleiner Ritt d...2025-03-071h 54RaclettegeflüsterRaclettegeflüster#11 "Nacktheit, Süchte und fliegende PersonenIn der elften Folge von "Raclettegeflüster" nehmen Claudia und Mani euch mit auf eine spannende und unterhaltsame Reise durch verschiedene Themen, die uns alle betreffen. Von der Frage, ob Nacktheit in der Öffentlichkeit akzeptabel ist, bis hin zu den Herausforderungen und Süchten, mit denen die heutige Jugend konfrontiert wird – die beiden haben einiges zu besprechen. Außerdem werfen sie einen Blick auf ihre eigenen Kindheitserinnerungen und diskutieren, warum ihre kindlichen Dienste "erkauft" wurden. Was steckt hinter diesen kuriosen Anekdoten? Und was ist die Geschichte hinter den fliegenden Personen im Kinderzimmer von Claudia? Freut euch a...2025-03-0159 minRaclettegeflüsterRaclettegeflüster#10 "Rassistische Liebe?"❤️ In dieser besonderen Folge, kurz vorm Valentinstag nehmen Kerstin und Mani die Zuhörer mit auf eine tiefgründige Reise durch das Thema Liebe. Sie diskutieren nicht nur die romantischen Aspekte des Valentinstags, sondern beleuchten auch, wie Liebe in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten erlebt wird. Dabei wagen sie einen Blick auf die Herausforderungen, die Rassismus und die Erfahrungen von Menschen mit Behinderungen mit sich bringen. Diese Folge regt zum Nachdenken an und lädt dazu ein, die vielfältigen Facetten der Liebe zu erkunden – jenseits von Klischees und Stereotypen. Schaltet ein und la...2025-02-161h 06WegeBedarf - UnternehmerBefreiung. Schluss mit Hamsterrad, Führungsstress und SteuerlastWegeBedarf - UnternehmerBefreiung. Schluss mit Hamsterrad, Führungsstress und Steuerlast#151 Liquidität und Rente zum Nulltarif - Ralf W. Barth verrät, wie man das Geld im Unternehmen behältUnternehmerSein.Neu denken: leichter, menschlicher, nachhaltiger - Es gibt WegeBedarf. Eigentlich kann man sich das gar nicht vorstellen und trotzdem geht es: große LiquiditätsPuffer in der Firma zum Nulltarif aufbauen UND gleichzeitig auch noch den Mitarbeitern eine Rente - auch zum Nulltarif - ermöglichen. Ralf-Werner Barth ist Experte in dem Bereich und gibt uns in dieser Folge tiefe Einblicke in Möglichkeiten, die seit 180 Jahren gesetzlich geregelt sind und die bisher nur die ganz Großen nutzen. Wie geht eine eigene Unterstützungskasse in deinem Unternehmen? Wie kannst du dir damit deine eigene Bank bauen? Wie kannst...2025-02-1350 minRaclettegeflüsterRaclettegeflüster#9 "Mama´s schöne Eier"In dieser spannenden Episode von „Raclettegeflüster – Geschichten aus dem Leben“ tauchen unsere beiden Hosts in die bunte Welt der Rabattaktionen in Geschäften ein. Sind wir wirklich Konsumverrückte oder einfach nur Schnäppchenjäger? Gemeinsam diskutieren sie, wie Werbung und Angebote unser Kaufverhalten beeinflussen und warum man nicht immer alles glauben sollte was bei den Aktionen versprochen wird. Doch das ist noch nicht alles! Mani und Kerstin nehmen euch mit auf eine Reise in die Vergangenheit und erzählen lustige Anekdoten aus ihrer Kindheit. Gab es Streit mit Geschwistern? Welche Streiche haben sie sich gegenseitig gespielt? Ke...2025-02-011h 24RaclettegeflüsterRaclettegeflüster#9 "Mama´s schöne Eier"In dieser spannenden Episode von „Raclettegeflüster – Geschichten aus dem Leben“ tauchen unsere beiden Hosts in die bunte Welt der Rabattaktionen in Geschäften ein. Sind wir wirklich Konsumverrückte oder einfach nur Schnäppchenjäger? Gemeinsam diskutieren sie, wie Werbung und Angebote unser Kaufverhalten beeinflussen und warum man nicht immer alles glauben sollte was bei den Aktionen versprochen wird. Doch das ist noch nicht alles! Mani und Kerstin nehmen euch mit auf eine Reise in die Vergangenheit und erzählen lustige Anekdoten aus ihrer Kindheit. Gab es Streit mit Geschwistern? Welche Streiche haben sie sich gegenseitig gespielt? Ke...2025-02-011h 24RaclettegeflüsterRaclettegeflüster#7 "Ulli, Ella und ein Tröpfchen Weihnachtsmlich, Teil 2"In dieser besonderen Episode unseres Podcasts nehmen Ulrike, Ulrich und Mani euch mit auf eine zauberhafte Reise in die Welt von "Ulli, Ella und ein Tröpfchen Weihnachtsmilch". Nachdem wir im ersten Teil ( zu hören beim Podcast "MOSTCOAST 90210") bereits in die magische Geschichte eingetaucht sind, erwartet euch nun der spannende zweite Teil, der vollgepackt ist mit überraschenden Wendungen und festlicher Stimmung. In dieser Spezialfolge diskutieren unsere drei Gastgeber die Entwicklungen der Geschichte, teilen ihre Gedanken zu den Charakteren und werfen einen Blick auf die zentralen Themen, die uns alle zur Weihnachtszeit bewegen. Natürlich wollen wir nich...2024-12-2458 minAerospace Ambition PodcastAerospace Ambition Podcast#42 Contrail Cirrus Prediction Models (feat. Prof. Ulrich Schumann, DLR)Get the latest insights from the AAMBITION Podcast delivered straight to your inbox. Subscribe HERE.++++Episode 42 of the “Aerospace Ambition Podcast” featuring Prof. Ulrich Schumann (DLR) is out!Talking PointsInfluential Mentors and Career Journey: Ulrich reflects on formative mentorships, including ties to Werner Heisenberg, and a career spanning fluid dynamics, turbulence, and contrail science.Contrail Science Essentials: An accessible explanation of contrail formation, persistence, and their climate impact, including the Schmidt Appleman Criterion and radiative effects.Advances in Contrail Research: Key milestones in understanding contrails, evolving public discourse on aviation’s non-CO2...2024-12-1955 minBeyond TVBeyond TVT01EP180 - Economia e a Liberdade do Indivíduo - com Fernando UlrichNo episódio de hoje, Fernando Ulrich, economista, nos revela a revolução do Bitcoin e outras variáveis importantes, assim como como a compreensão da economia pode libertar a humanidade das amarras estatais, rumo a uma sociedade mais livre.2024-12-012h 06Beyond TVBeyond TVT01EP180 - Economia e a Liberdade do Indivíduo - com Fernando UlrichNo episódio de hoje, Fernando Ulrich, economista, nos revela a revolução do Bitcoin e outras variáveis importantes, assim como como a compreensão da economia pode libertar a humanidade das amarras estatais, rumo a uma sociedade mais livre.2024-12-012h 13Dabei sein im Arbeitsleben - Chancen für alle! Der Podcast von dabei-austria.Dabei sein im Arbeitsleben - Chancen für alle! Der Podcast von dabei-austria.Anders wahrnehmen: Autismus und ArbeitsweltIn Österreich leben schätzungsweise rund 80.000 Menschen im Autismusspektrum. In dieser Episode stelle ich Ihnen zwei Menschen vor, die sich dafür einsetzen, dass möglichst viele Autistinnen und Autisten einen Arbeitsplatz finden.  Eva Maria Karesch ist klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin. Sie arbeitet im Jobcoaching der Österreichische Autistenhilfe. Der Dachverband ist Mitglied bei dabei-austria. Sie betont, wie wichtig ein Dialog ist und, dass Vorstellungen gegenüber Menschen im Autismusspektrum überdacht werden müssen: Menschen sind einfach sehr unterschiedlich. Kennt man einen Autisten, dann kennt man einen Autisten und nicht alle. Sie sagt: "Ich glaube wirklich, das Wichtigste ist die Offenheit...2024-11-2919 minManovaManova„Die Blackrock-Bourgeoisie“ (Ulrich Gausmann, Horst Müller, Werner Rügemer)Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit den Publizisten Ulrich Gausmann und Werner Rügemer sowie dem Philosoph Horst Müller darüber, wie sich die Klasse der Besitzenden der parlamentarischen Antastbarkeit entzogen hat.  +++ Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigativen Journalismus: https://www.manova.news/spenden  Unsere Bitcoin-Adresse: 3LQW9S9Cx47BCK18aueguyTd4gC8mRx5g3 Segwit-Adresse: bc1qasw7tx7h9c0mg2j3uasnd0dgg4vk80x50y2vlw Selbstverständlich können Sie uns auch durch eine Überweisung au...2024-11-151h 18Rares Ei und BeutelwurmRares Ei und Beutelwurm#3 "Selbstheilung und Skepsis"In dieser fesselnden Episode von "Ulrich & Mani – Selbstheilung und Skepsis" nehmen wir uns die Zeit, Ulrich näher kennenzulernen und in seine Überzeugungen einzutauchen. Ulrich ist fest davon überzeugt, dass der menschliche Körper über bemerkenswerte Selbstheilungskräfte verfügt. Er teilt seine persönlichen Erfahrungen die, seine Ansichten untermauern. Was genau bedeutet es, dass der Körper sich selbst heilen kann? Welche Rolle spielen dabei unsere Gedanken, Emotionen und Lebensgewohnheiten? Mani hingegen bringt eine gesunde Skepsis in die Diskussion ein. Er hinterfragt Ulrichs Ansichten und beleuchtet die Grenzen der Selbstheilung. Ist es wirklich möglich, dass...2024-11-011h 26RaclettegeflüsterRaclettegeflüster#3 "Selbstheilung und Skepsis"In der dritten Folge unseres Podcasts haben wir die Gelegenheit, unseren Gast Ulrich näher kennenzulernen. Wir tauchen ein in seine Welt, erfahren von seinen Interessen und den Erfahrungen, die ihn geprägt haben. Doch schon bald geraten Ulrich und Mani in eine spannende Diskussion, die die Zuhörer fesseln wird. Thema der Debatte ist die Selbstheilung des Körpers – während Ulrich fest an die heilenden Kräfte des Körpers glaubt, zeigt sich Mani skeptisch und bringt seine Bedenken zum Ausdruck. Trotz der unterschiedlichen Ansichten bleibt die Diskussion sachlich und freundschaftlich, was zeigt, wie wichtig respektvo...2024-11-011h 26RaclettegeflüsterRaclettegeflüster#3 "Selbstheilung und Skepsis"In der dritten Folge unseres Podcasts haben wir die Gelegenheit, unseren Gast Ulrich näher kennenzulernen. Wir tauchen ein in seine Welt, erfahren von seinen Interessen und den Erfahrungen, die ihn geprägt haben. Doch schon bald geraten Ulrich und Mani in eine spannende Diskussion, die die Zuhörer fesseln wird. Thema der Debatte ist die Selbstheilung des Körpers – während Ulrich fest an die heilenden Kräfte des Körpers glaubt, zeigt sich Mani skeptisch und bringt seine Bedenken zum Ausdruck. Trotz der unterschiedlichen Ansichten bleibt die Diskussion sachlich und freundschaftlich, was zeigt, wie wichtig respektvo...2024-11-011h 26RaclettegeflüsterRaclettegeflüster#3 "Selbstheilung und Skepsis"In der dritten Folge unseres Podcasts haben wir die Gelegenheit, unseren Gast Ulrich näher kennenzulernen. Wir tauchen ein in seine Welt, erfahren von seinen Interessen und den Erfahrungen, die ihn geprägt haben. Doch schon bald geraten Ulrich und Mani in eine spannende Diskussion, die die Zuhörer fesseln wird. Thema der Debatte ist die Selbstheilung des Körpers – während Ulrich fest an die heilenden Kräfte des Körpers glaubt, zeigt sich Mani skeptisch und bringt seine Bedenken zum Ausdruck. Trotz der unterschiedlichen Ansichten bleibt die Diskussion sachlich und freundschaftlich, was zeigt, wie wichtig respektvo...2024-11-011h 26Mostcoast 90210Mostcoast 90210Folge 26: Time to say goodbyeIn der letzten Folge von "Mostcoast 90210" blicken Ulrich, Ulrike und Mani auf die aufregende Reise zurück, die sie in den letzten Episoden gemeinsam erlebt haben. Mit einem Mix aus Nostalgie und Vorfreude lassen sie die besten Momente Revue passieren und teilen ihre persönlichen Highlights und Anekdoten aus den vergangenen Folgen. Ein besonders spannendes Thema dieser Episode dreht sich um die Frage: "Wann ist Lästern wirklich Lästern?" Die drei diskutieren die feinen Unterschiede zwischen harmlosen Gesprächen und verletzendem Gerede, und wie wichtig es ist, in der Kommunikation achtsam zu sein. Außerdem teilt Ulrike eine tiefgreifende Einsic...2024-10-111h 00HRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I RecruitingHRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I RecruitingWerte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung: #53 Mental Health als Führungskompetenz: Werner Katzengruber im GesprächIn dieser Episode freue ich mich, Werner Katzengruber begrüßen zu dürfen. Werner und ich haben vor fast 20 Jahren zusammengearbeitet und unsere Freundschaft über die Jahre gepflegt. Unser zentrales Thema ist "Mental Health", basierend auf Werners kürzlich veröffentlichtem Buch, das Psychologie, Neurobiologie sowie Management und Leadership integriert. In unserem lebhaften Gespräch streifen wir Themen wie Menschlichkeit in der Führung, die Gefahren eines übertriebenen Systemdenkens und die Bedeutung positiver Führungswerte wie Verantwortung und Vertrauen. Werner erläutert, wie wichtig es ist, ungesunden Druck auf Mitarbeitende zu vermeiden und die richtigen Personen auszuwählen. 2024-09-1831 minWerte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und PersonalentwicklungWerte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung#53 Mental Health als Führungskompetenz: Werner Katzengruber im GesprächIn dieser Episode freue ich mich, Werner Katzengruber begrüßen zu dürfen. Werner und ich haben vor fast 20 Jahren zusammengearbeitet und unsere Freundschaft über die Jahre gepflegt. Unser zentrales Thema ist "Mental Health", basierend auf Werners kürzlich veröffentlichtem Buch, das Psychologie, Neurobiologie sowie Management und Leadership integriert. In unserem lebhaften Gespräch streifen wir Themen wie Menschlichkeit in der Führung, die Gefahren eines übertriebenen Systemdenkens und die Bedeutung positiver Führungswerte wie Verantwortung und Vertrauen. Werner erläutert, wie wichtig es ist, ungesunden Druck auf Mitarbeitende zu vermeiden und die richtigen Personen auszuwählen. 2024-09-1831 minRaclettegeflüsterRaclettegeflüsterRaclettegeflüster TRAILERHerzlich willkommen bei "Raclettegeflüster". Hier dreht sich alles um die kleinen und großen Themen des Lebens, ganz ohne fester Vorgaben. Setzt euch gemütlich zu uns, während wir plaudern, lachen und die Welt aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Egal, ob es um Alltagsgeschichten, spannende Anekdoten oder einfach um das Leben geht - bei uns ist ALLES erlaubt! Lasst euch inspirieren und genießt das Geplänkel. Mani ist der Haupthost der Show, und in den zukünftigen Folgen werden entweder Ulli, Ulrich, Claudia, Hannah, Tobi oder Ke...2024-09-1701 minKunstfunkenKunstfunken#58 - Peter Ulrich und Iliyana Reisenhofer von aXe Graz, Initiative für inklusive Kunstprojekte Die Kulturinitiative aXe Graz setzt seit 20 Jahren das kreative Potenzial von Menschen frei, die oft am Rande der Gesellschaft stehen: Menschen mit Behinderungen, Suchtkranke, Erwerbslose, Menschen, die auf der Straße leben. Peter Ulrich, der Co-Gründer und künstlerische Leiter der Initiative, und Iliyana Reisenhofer, die in ihren wilden Jahren zu den aXe-Aktivitäten in Graz fand, erzählen im Podcast-Gespräch mit Werner Schandor, wie aXe-Workshops und -Produktionen ablaufen und was sie so besonders macht. Mehr Infos findet ihr auf der Website von aXe. >> Hier könnt ihr den Kunstfunken-Newsletter abonnieren 2024-08-1939 minMostcoast 90210Mostcoast 90210Folge 25: Das 90er-QuizIn unserer letzten Folge der 2. Staffel geht es um viel Allerlei. Was war so los in unserer Welt? Was würdest du mit 500.000 Euro machen? Eventuell ein kleiner Vorgeschmack, wo die Reise von Mostcoast90210 in Zukunft hingehen könnte.   Doch als krönenden Abschluss spielten wir ein 90er-Quiz, wo du, wenn du schnell bist, mitraten kannst. Viel Spaß beim Hören! Ulrike, Ulrich & Manuel ************************ YouTube: https://www.youtube.com/@mostcoast90210 ************************ Facebook Ulrike: https://www.facebook.com/ulii.kl/ Instagram Ulrike: https://www.instagram.com/ulli_im_einklang/ ************************ Facebook Ulrich: https://www.facebook.com/ulrich.ki/ Instagram Ulrich: https://www.instagram.com/ul...2024-08-031h 16The Cultural Content Consumption Appraisal HourThe Cultural Content Consumption Appraisal HourS04E01 I have performance coach visions and to me the work isn’t overSOME KIND OF MONSTER and THE FIRE WITHIN: Reviewed! Season 4 is here! The cold open is a hoot and a holler. It’s part 1 in a tale entitled: TECHNICAL AMBITIONS BRING TECHNICAL ISSUES. It will conclude next week. Maybe. Cliffhanger? Who knows. The main technical concern for you, our dear listener, is that you have a show to listen to. Thankfully. For yet another week in a row. And that’s all that matters isn’t it? Unless you’re James Hetfield and in your feelings about other stuff on the Black album. Anyway. Some Kin...2024-08-011h 09Mostcoast 90210Mostcoast 90210Folge 24: Disney der 90erHeute quatschen wir über unsere Erlebnisse und Erfahrungen mit Disney in den 90ern. Was waren unsere Lieblingsfilme? Wer war schon im Disneyland? Gab es überhaupt Berührungspunkte mit dem Unternehmen? Zu Gast ist heute Manuels Cousin Tobias. Eine Folge mit einigen Geschichten und schlechtem Gesang. Da würde so manche Disney-Prinzessin neidisch werden. Viel Spaß beim Hören! Ulrike, Ulrich & Manuel ************************ YouTube: https://www.youtube.com/@mostcoast90210 ************************ Facebook Ulrike: https://www.facebook.com/ulii.kl/ Instagram Ulrike: https://www.instagram.com/ulli_im_einklang/ ************************ Facebook Ulrich: https://www.facebook.com/ulrich.ki/ Instagram Ulrich: https://www.instagram.com/ulrich.kirchdorfer/ ************************ Facebo...2024-06-3059 minBohniger WachmacherBohniger WachmacherSolo-Abenteuer im Wald #36Gumo mit Dax und Moritz! Heute mit Neuigkeiten von Dax’ bestem Freund Thom Yorke. Bei Moritz geht es ruhiger zu, nur die Kaffeemaschine macht mit einem Blinklicht Stress. Die BoWa-Community wächst derweil über sich hinaus: Ein fantastischer Urlaubstipp in Bottrop von Maike und neues vom Mapmakers Forrest Männer-Retreat dank Hörer Ulrich.Songs of Gastarbeiter: Liebe, D-Mark und Todglaciære - Take some time (to show some love)Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte Learn...2024-06-1034 minMostcoast 90210Mostcoast 90210Folge 23: Unsere Kindergeburtstage in den 90ernAnlässlich des runden Geburtstages von Ulrich ... Mostimann ist 40 Jahre ... quatschen wir heute über unsere Erinnerungen an unsere Kindergeburtstage in den 90ern. Miese Laune, geniale Spiele und Chicken Nuggets .... Und was hat das alles mit dem ominösen Kartoffelsalat auf sich? Von Geknutsche bis hin zu tortenbewachenden Barbies, diese Folge kommt feinsten garniert mit Schlagsahne und allerlei Witz. Was war dein besonderer Geburtstagsmoment in deiner Kindheit? Lass es uns gerne wissen. Viel Spaß beim Hören! Ulrike, Ulrich & Manuel ************************ YouTube: https://www.youtube.com/@mostcoast90210 ************************ Facebook Ulrike: https://www.facebook.com/ulii.kl/ Instagram Ulrike: https://www.instagram.com/ulli_im_ei...2024-05-311h 03Mostcoast 90210Mostcoast 90210Folge 22: Das TV-Wirrwarr der 90erIn dieser Episode quatschen wir über TV-Shows der 90er. Hatten wir schon meinst du? Ja klar, kamen wir während der Folge auch drauf. ;D Eigentlich sollte es um Talk- und Quizshows gehen, aber entstanden ist eine lustige Wirrwarr-Episode mit viel Herz und Scherz. Habt ihr spezielle Wünsche für die nächsten Folgen, so lasst es uns gerne wissen!   Viel Spaß beim Hören! Ulrike, Ulrich & Manuel ************************ YouTube: https://www.youtube.com/@mostcoast90210 ************************ Facebook Ulrike: https://www.facebook.com/ulii.kl/ Instagram Ulrike: https://www.instagram.com/ulli_im_einklang/ ************************ Facebook Ulrich: https://www.facebook.com/ulrich.ki/ Instagra...2024-04-2752 minMostcoast 90210Mostcoast 90210Folge 21: Süßigkeiten der 90erZurück in die Kindheit mit Hubba Bubba, PEZ, Ahoj Brause und diversen Eisklassikern. Wir lassen die Süßartikel hochleben, welche wir selbst gerne in 90ern genascht haben. Welche waren unsere Highlights in den Osternestern? Bist du Team Koala-Bären oder nicht? Lass dir diese Folge herrlich auf der Zunge knistern, wie es damals die Crazy Dips Lollys getan haben. Viel Spaß beim Hören! Ulrike, Ulrich & Manuel   ************************ Facebook: https://www.facebook.com/mostcoast90210 YouTube: https://www.youtube.com/@mostcoast90210 ************************ Facebook Ulrike: https://www.facebook.com/ulii.kl/ Instagram Ulrike: https://www.instagram.com/ulli_im_einklang/ ************************ Facebook Ulrich: https://www.fac...2024-03-301h 14Podcasts für DichPodcasts für DichDie Aktienmärkte - Podcast mit Werner KriegerIn diesem Podcast spreche ich mit Werner Krieger über die Aktienmärkte Werner Krieger, Jahrgang 1962, verheiratet, ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der GFA Vermögensverwaltung GmbH in Herbolzheim bei Freiburg. Er hat neben seinem wirtschaftswissenschaftlichen Studium eine nachgraduierte Ausbildung zum Analysten (CEFA, Investmentanalyst / DVFA) absolviert und bereits in jungen Jahren zwei Investmentclubs gegründet. Im Bereich Börse, Investment und Kapitalmarktforschung besitzt er inzwischen eine mehr als 30-jährige Erfahrung. Als Kind lebte er einige Jahre in Brasilien und lernte dort Land und Leute zu schätzen. Als Marineoffizier war er später auch in Deutschland viel unterw...2024-03-2653 minMostcoast 90210Mostcoast 90210Folge 20: Fashion der 90erDieses Mal dreht sich alles um die Mode in den 80er/90ern. Dazu haben sich die Jungs Verstärkung von Ulrichs Schwester Anke geholt, damit Ulrike wen zum Plaudern hat. ;D Naja, wer glaubt schon, dass Manuel und Ulrich wirklich nichts zu sagen hatten. Jedenfalls reden wir über all die Modetrends, die uns als Kind und Jugendliche begleiteten. Vom Wickelrock bis zur Cordhose, von Doc Martens bis Palladium, von Tattoo- bis Schnullerketten ... was hast du so getragen? Viel Spaß beim Hören! Ulrike, Ulrich & Manuel ************************ Facebook: https://www.facebook.com/mostcoast90210 YouTube: https://www.youtube.com/@mostcoast90210  ************************ Facebook Ulrike: https://www.f...2024-02-141h 30Mostcoast 90210Mostcoast 90210Folge 19: Realtalkfolge – Die VorsehungIn dieser Folge reden wir nicht über unsere Vergangenheit in den 90ern, sondern wir spielen Mostcoast-Orakel und sprechen darüber, was wir glauben, dass 2024 alles passieren wird. Mal schauen, wenn wir im Jänner 2025 darüber sprechen, was wirklich eingetroffen ist. Wird der Papst noch leben? Waren wir in der Schweiz? Wird es eine Oasis-Reunion geben? Mit vielen Abschweifungen und Anekdoten versuchen wir das kommende Jahr etwas näher zu beleuchten. Diese Folge ist vielleicht ein Vorgeschmack auf zukünftige Folgen von Mostcoast 90210. Im Realtalk sprechen wir schonungslos, offen und ehrlich auch Dinge und Themen an, die uns aktuell beschäftigen...2024-01-231h 21ContemporáneaContemporánea11. Hans Werner HenzeCompositor alemán. Se adhiere al dodecafonismo serial, que abandona en pos de un estilo de composición más libre. Compone sinfonías, obras vocales y concertantes. Su fuerte compromiso político le lleva a exponer en sus obras los problemas fundamentales de la sociedad contemporánea._____Has escuchadoConcerto for Double Bass and Orchestra. III. Ciaccona (1966). Daniele Roccato, contrabajo; Orchestra Sinfonica Abruzzese; Tonino Battista, director. WERGO (2020)Das verratene Meer. Verwandlungsmusik (1986-2006) / con textos de Hans-Ulrich Treichel y Yukio Mishima. Orchester der Wiener Staatsoper; Simone Young, director. Capriccio (2021)Encuentro con Ha...2024-01-0321 minDie Therapeutin und Der CoachDie Therapeutin und Der CoachFolge 43: Alkohol. Zu Gast in unserer Küche: Dr. med. Ulrich BauhoferKann es einen guten Umgang mit Alkohol geben? Wie ist die Wirkung von Alkohol auf unseren Körper? Wieviel Alkohol kann unser Körper vertragen? Ist Alkohol eine brauchbare Unterstützung zur Entspannung? Begünstigt Alkohol Erkrankungen? Wie können wir eine Alkoholsucht bemerken? Wie können wir eine Sucht bewältigen? Braucht es Alkohol um Spass zu haben? Was ist der größte Genuss im Leben? Kennst Du Deine Wahrheit? Smoothie-Rezept zur Unterstützung der Leber-Regeneration: 2 Tassen Grünkohl 1 Tasse Wild-Heidelbeeren 1 Tasse Wasser 1 Tasse YouTube: https://www.youtube.com/@dr.ulrich.bauhofer2023-12-1530 minMostcoast 90210Mostcoast 90210Folge 18: Ulli, Ella und ein Tröpfchen WeihnachtsmilchIn der diesjährigen Weihnachtsfolge nehmen wir die Geschichte auf, die uns spontan in der Weihnachtsfolge 2022 in den Sinn gekommen ist. Eine Story, die jetzt nicht unbedingt für und mit Kindern geeignet ist, aber hoffentlich auf alle Fälle Spaß macht. Immerhin wartet am Ende ein GEWINNSPIEL auf euch. Ulli ist ein armes Bauernmädchen, welches in schwierigen Verhältnissen aufwächst. Doch eines Weihnachtstages ändert sich ihr Leben schlagartig. Was das alles mit einem Frosch, Elefanten, einer Kuh und Weihnachtsmilch zu tun hat, das erfahrt ihr hier in dieser witzigen und nicht ganz ernstzunehmenden Episode. Außerdem feiert Mostcoast...2023-12-0353 minMostcoast 90210Mostcoast 90210Folge 17: PCs, Konsolen und Allerlei der 90erTetris, Super Mario, Space Invaders oder Pong. Was war euer erstes Computerspiel? In dieser Folge, die sich rund um das Thema "Nerdkult" und Technik dreht, hat sich ENDLICH ein vierter in unsere Runde gesellt. Kein geringerer als Ulrichs großer Bruder Eric. Während Eric und Ulrich ihre ersten Erfahrungen mit Unterhaltungselektronik am PC erfahren durften, war es bei Ulrike die SAT-Anlage die einen WOW-Effekt auslöste, und bei Mani war es die erste Konsole seiner Eltern. Eric kann uns endlich die Frage beantworten die UNS und EUCH schon seit 16 Folgen beschäftigt. War Ulrich wirklich fernsehsüchtig? Warum hat Ulrik...2023-11-221h 15Draussentester – Das Magazin für Entdecker und NeugierigeDraussentester – Das Magazin für Entdecker und NeugierigeHOMO DESTRUCTOR. Eine Mensch-Umwelt Geschichte von Werner BätzingVon der Entstehung des Menschen bis zur Zerstörung der Welt Werner Bätzing (Foto: Ulrich Hanzig) Ist der Mensch ein homo destructor, der seine Umwelt immer und überall zerstört? Das Opus magnum des bekannten Geographen und Alpenforschers Werner Bätzing gibt darauf eine Antwort in Form einer breit angelegten, bis zu Entstehung des Homo sapiens zurückreichenden Geschichte unserer Beziehung zur Natur. Um die drohende Zerstörung der vom Menschen geprägten Welt zu verhindern, so Bätzings These, ist es nötig, dass wir einen Schritt zurückgehen und die Erfahrungen der vormodernen Gesellschaft im Umgang m...2023-11-0419 minAuf ein Glas…Auf ein Glas…Vom Wildwuchs, der Mehrwegflasche und dem SeeweinAuf der Baden-Württemberg Classics neulich in Berlin haben wir uns (so ist das auf einer Weinmesse…) durchprobiert – aber auch tolle Gespräche mit den Winzern geführt. Bei dreien war das Mikro an, im improvisierten Studio – das gleichzeitig auch Kaffee-Auftank-Station für die Winzerinnen und Winzer war. Also: locker war's, wie immer. Gesprächspartner waren Alexander Link, mittlerweile nicht mehr ganz so junger Jungwinzer aus Brackenheim, Werner Bender, Geschäftsführer der Heuchelberg Weingärtner und treibende Kraft einer 0,75-Liter-Pfandflasche, sowie Thomas Porsch, ein Dresdner am Bodensee – er leitet den Vertrieb beim Staatsweingut Meersburg. Viel mehr Infos und Bilder...2023-10-201h 02Mostcoast 90210Mostcoast 90210Folge 16: Unsere Filmhighlights der 90erIn dieser Episode quatschen wir über unsere Lieblingsfilme aus den 90ern. Es fehlen hier sicherlich einige wichtige Filme und Schauspieler:innen, die vielleicht noch erwähnt hätten werden können. Wir arbeiteten die Kinoklassiker aber nicht chronologisch oder nach Charts auf, sondern sprechen über jene Titel und Schauspieler, die uns auf irgendeine Art und Weise emotional abgeholt haben und bis heute in guter Erinnerung sind. Es geht um unsere schönsten Filmmomente von damals. Was waren unsere Lieblingsfilme in unserer Kindheit? Welcher Film war der erste, den wir im Kino gesehen haben? Gab es welche, die wir rauf- und runter...2023-10-161h 34Deutschland 2030 - get_in_transformationDeutschland 2030 - get_in_transformationDeutschland 2030 - get_in_transformationWie steht es um Wunsch und Wirklichkeit beim Wasserstoff? Die Versorgung mit Wasserstoff soll um das 70fache wachsen - aber für einen schnellen Start fehlen verlässliche Bedingungen für die Investoren. Geld sei vorhanden, aber jetzt brauche es politischen Gestaltungsmut, sagt Werner Diwald, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Wasserstoff- und Brennstoffzellenverbands in der Diskussion mit Matthias Machnig. Jens Geier, Vorsitzender der Europa SPD findet, es sei viel Zeit verschwendet worden, aber Europa sei mit den "Hausaufgaben" fast fertig, die Regulierung könnte im Winter abgeschlossen sen. Mehr dazu in der vierten Folge unseres VodCasts "get_in_transformation".2023-09-2233 minMostcoast 90210Mostcoast 90210Folge 15: Jugendkultur der 90er (oder so ...)Heute quatschen Ulrike, Ulrich und Manuel über die Jugendkultur der 90er. Eigentlich haben wir nicht wirklich eine Ahnung, was die Jugendkultur ist oder war, versuchen aber der Sache gehörig auf dem Grund zu gehen. Über Arschgeweih, Körperbehaarung, Piercings, „Schwammerlschnitt“, „Halssäuen“. bis Rave, Punk und Konzertkultur. Vielleicht ohne Plan, aber mit viel Herz. Viel Spaß beim Hören! Ulrike, Ulrich & Manuel ************************ Facebook: https://www.facebook.com/mostcoast90210 YouTube: https://www.youtube.com/@mostcoast90210 ********* Facebook Ulrike: https://www.facebook.com/ulii.kl/ Instagram Ulrike: https://www.instagram.com/ulli_im_einklang/ ********* Facebook Ulrich: https://www.facebook.com/ulrich.ki/ Instagram Ulric...2023-09-161h 22WegeBedarf - UnternehmerBefreiung. Schluss mit Hamsterrad, Führungsstress und SteuerlastWegeBedarf - UnternehmerBefreiung. Schluss mit Hamsterrad, Führungsstress und Steuerlast#101 Du kannst nur gewinnen - Warum es gut ankommt, wenn du ganz du selbst bist - im Gespräch mit Petra MöckliUnternehmerSein.Neu denken: leichter, menschlicher, nachhaltiger - Es gibt WegeBedarf. Warum es gut ankommt, wenn du ganz du selbst bist. Manchmal gibt es Facetten im Leben, von denen man meint, dass sie bei anderen nicht gut ankommen. Manche sind völlig harmlos und manche sind sehr fundamental. Bei Petra Möckli gab es beides. Mit ihrem Bruder zusammen hat sie das elterliche Unternehmen in der Schweiz übernommen und zum Marktführer ausgebaut. 200 Mitarbeiter in der Kanalreinigung. Leidenschaft für schnelle Autos hat sie versteckt. Was sollen denn die Leute denken. Und eigentlich heißt sie auch Werner, ist verheiratet und ha...2023-08-2438 minMostcoast 90210Mostcoast 90210Folge 14: 1 Jahr Mostcoast90210 – Der JahresrückblickStaffel 2 - Folge 1 In dieser Episode haben wir kein spezielles 90-Thema, über das wir sprechen, sondern wir feiern heute „1 Jahr Mostcoast90210“. Zur Feier des Tages haben wir diese Folge auch als Video aufgenommen, welches ihr auf unserem YouTube-Kanal findet. Wir quatschen dieses Mal über unsere Lieblingsfolgen, lassen alte Sachen Revue passieren, treiben wieder jede Menge Schabernack und haben sehr viel Spaß dabei. Na, neugierig? Dann mach es dir bequem und genieße die neueste Episode. Viel Spaß beim Hören! Ulrike, Ulrich & Manuel ************************ Facebook: https://www.facebook.com/mostcoast90210 YouTube: https://www.youtube.com/@mostcoast90210 Facebook Ulrike: https://www.facebook.com/ulii.k...2023-08-191h 02Mostcoast 90210Mostcoast 90210Folge 13: TV-Shows der 90erWas wären die 90er ohne TV-Shows gewesen? Wer kennt nicht Herzblatt, Jeopardy, Glücksrad, Geh auf’s Ganze, Wetten, dass...?!, Mini-Playback Show, Die 100.000 Mark Show oder wie sie alle heißen. Wir sprechen über unsere Erinnerungen zu den Shows aus unserer Kindheit und Jugend. Ihr erfahrt, welche uns am besten gefallen haben, was wir damit verbinden und schwelgen gemeinsam mit euch etwas in den Erinnerungen. Viel Spaß beim Hören! Ulrike, Ulrich & Manuel ************************ Facebook: https://www.facebook.com/mostcoast90210 YouTube: https://www.youtube.com/@mostcoast90210   Facebook Ulrike: https://www.facebook.com/ulii.kl/ Instagram Ulrike: https://www.instagram.com/ulli_im_e...2023-07-221h 09Mostcoast 90210Mostcoast 90210Folge 12: Urlaub in den 90ernKönnt ihr euch noch an eure Urlaube in eurer Kindheit erinnern? Wir mehr oder weniger und genau darum geht’s in dieser Episode. Wir lassen unsere Ferien in den 90ern Revue passieren. Was kommen bei euch so für Gerüche und Gefühle hoch, wenn ihr an die damaligen Sommerferien denkt? Was waren für euch die schönsten Momente und Erinnerungen? Von Jungscharlager bis Urlaub in Kärnten, vom Freibad bis zum Badesee ... Der Sommer in den 90ern war einfach genial! Viel Spaß beim Hören! Ulrike, Ulrich & Manuel ************************ Facebook: https://www.facebook.com/mostcoast90210 YouTube: https://www.youtube...2023-06-241h 26Mostcoast 90210Mostcoast 90210Folge 11: Unsere Lieblings-Sitcoms der 90erIn dieser Folge quatschen wir über unsere Lieblings-Sitcoms der 90er. Wer kennt nicht Steve Urkel oder die Golden Girls. Von „Wer ist hier der Boss“, über „Wunderbare Jahre“, „Friends“, „Unser lautes Heim“, „Die Cosby-Show“, „King of Queens“ und viele mehr ist alles dabei. Wir stellen uns die Frage, was eigentlich eine Sitcom ausmacht - im Vergleich zu anderen Serien und quatschen einfach nach Lust und Laune über unsere Lieblingssendungen in den 90ern. Taucht mit uns ein in die Sitcom-Welt – von Bel Air bis San Francisco, vom Heimwerkerking bis zum Schuhverkäufer. Viel Spaß beim Hören! Ulrike, Ulrich & Manuel ************************ Facebook: https://www.facebook.com/mostcoa...2023-05-131h 10Verprügelt mit PunchlinesVerprügelt mit PunchlinesVMP #285 – „Der Haarverlust des Werner Herzog“ mit Basti UlrichHeyho, ihr lieblichen Schnullerbacken! In dieser Folge haben wir den wunderbar witzigen Standup Comedian, Autor und Sportkommentator Sebastian Ulrich zu Gast! Wir reden über Standup, klar. Aber wir reden auch über Werner Herzog, Tom Segura in Berlin, Klappstühle, Bären, Eugenik, Zahnpflege, Arnold Schwarzenegger, Fitness und natürlich Haarverlust! Bastis Insta: https://www.instagram.com/basti.ulrich/ Wir sind auf Twitch: https://www.twitch.tv/vmxstudios Besucht uns auf Instagram: https://www.instagram.com/vmp.podcast/ Patreon: https://www.patreon.com/verpruegeltmitpunchlines Merch: https://www.redbubble.com/people/VMP-P...2023-04-221h 49Mostcoast 90210Mostcoast 90210Folge 10: Unsere Ostern in den 90ernWie habt ihr das Osterfest eurer Kindheit in Erinnerung? Eierpecken, Osterneste bauen oder gar ganz was anderes? Heute quatschen Ulrike, Ulrich & Manuel über ihre Ostern in ihrer Kindheit der 90er. Was war unser verrücktestes Versteck? Was sind unsere Erinnerungen und welches Geschenk vergessen wir bis heute nicht? Was hat ein Kühlschrank mit Ostern zu tun und warum war Ulrich fast wie der Papst, obwohl sich sein Glaube in Grenzen hält? Und warum „zum Teufel“ wurde Ulrike innerlich geweiht? Das alles und noch viel mehr gibt es in dieser Folge von Mostcoast 90210. Viel Spaß beim Hören! PS: Vl. nicht...2023-04-081h 09Mostcoast 90210Mostcoast 90210Folge 9: Best of Music in den 90ernBravo Hits - Best of ... , Hörercharts etc., wer kennt sie nicht? In dieser Episode plaudern und trällern Manuel, Ulrich und Ulrike über die Top 3 der österreichischen Jahrescharts von 1990 bis 2000.   Kennst du die Songs anhand des Interpreten und des Titels? Könntest du sie anstimmen? Was war deine erste CD? Hattest du auch einen Promi-Schwarm?   Erfahre, weshalb Ulrich nach dem Konzert der Spice Girls enttäuscht war, welche Rolle Vicky Leandros in Manis Leben spielte und bei welchem Lied Ulrike völlig ausflippt. Viel Spaß beim Hören. ************************ Facebook: https://www.facebook.com/mostcoast90210 YouTube: https://www.youtube.com/@mostcoast90...2023-03-181h 13Mostcoast 90210Mostcoast 90210Folge 8: Faschingszeit der 90erIn Folge 8 wird fleißig über die Faschingszeit aus unserer Kindheit gequatscht. Welche Fülle beim Faschingskrapfen wird bevorzugt? Was war das lustigste Kostüm? Wie wird in der heutigen Zeit der Fasching gefeiert und was hat eigentlich der Opernball damit zu tun? Viele Fragen, die uns die liebe Ulrike gestellt hat und noch vieles mehr hört ihr hier. Also nichts wie los... Schlüpft in euer bestes Faschingskostüm und genießt die Folge. ************************ Facebook: https://www.facebook.com/mostcoast90210 YouTube: https://www.youtube.com/@mostcoast90210    Facebook Ulrike: https://www.facebook.com/ulii.kl/ Instagram Ulrike: https://www.instagram...2023-02-181h 15Mostcoast 90210Mostcoast 90210Folge 7: Werbung der 90er (Teil 1)In dieser Episode reden wir über die Werbung in den 90ern. Unserer Meinung nach war dieses Jahrzehnt sehr prägend in der Werbeszene. Viele noch heute bekannte Jingles erblickten das Licht der Welt. Anfangs waren die Beiträge noch eher konservativ, bis sie bis zum Ende der 90er richtig funky und hip wurden. Diese Folge lädt auf alle Fälle ein, den ein oder anderen Spot mitzuträllern. Ein weiterer Teil über die Werbung wird außerdem sicherlich noch in diesem Jahr folgen, denn es gibt noch einige Videos und Jingles, die es in diese Folge nicht mehr geschafft haben. S...2023-01-161h 14Mostcoast 90210Mostcoast 90210Folge 6: Silvester in den 90er und 20ernIn der heutigen Episode quatschen Ulrike, Manuel und Ulrich über ihre besten Silvesterabende. Von Karl Moik bis Armageddon, vom enttäuschten Silvesterabend ganz allein bis hin zu einer verrückten Fahrt über die Alpen. Das alles und vieles mehr gibt es in unserer Silvesterfolge von Mostcoast 90210 – hört rein. Neben dem Jahreswechsel gibt es gleich zweifach etwas zu feiern. In dieser Folge starten wir das neue Jahr mit neuer Technik und "endlich" bester Qualität. :) ************************ Facebook: https://www.facebook.com/mostcoast90210 YouTube: https://www.youtube.com/@mostcoast90210   Facebook Ulrike: https://www.facebook.com/ulii.kl/ Instagram Ulrike: https://www.instagram.com/ulli...2022-12-311h 13Mostcoast 90210Mostcoast 90210Folge 5: Weihnachten in den 90ernWARNUNG: Vielleicht nicht neben Kindern hören, da wir über unsere Kindheitserinnerungen reden und über die Christkind-Thematik nicht ganz herumgekommen sind. ;D Wie gern erinnern wir uns doch an die unbeschwerte Weihnachtszeit, die wir als Kinder erlebten. Welchen Adventskalender hattest du? Weißt du noch, was es am Heiligabend zu Essen gab? Kannst du dich noch an die Tonnen Lametta am Christbaum erinnern? Erfahre in dieser weihnachtlichen Folge, weshalb Ulrich einen Pfarrer zum Weinen brachte, Manuel einen Adventskranz immer in Erinnerung behält und Ulrike stets gut behütet ist. ************************ Facebook: https://www.facebook.com/mostcoast90210 YouTube: https://www.youtube.com/@m...2022-12-101h 20Mostcoast 90210Mostcoast 90210Folge 4: Schulzeit und KlassenfahrtenUlrike, Manuel und Ulrich plaudern über ihre Schulzeit in den 90ern. Wer oder was war angesagt? Was erlebten wir auf Klassenfahrten? Warum Ulrike von London fast nicht mehr heimgekommen wäre, Ulrich nie seine große Liebe bekam und warum Manuel nie bis selten auf Klassenfahrten mitfuhr - das alles und noch viel mehr gibt es in dieser Folge von Mostcoast 90210. ************************ Facebook: https://www.facebook.com/mostcoast90210 YouTube: https://www.youtube.com/@mostcoast90210   Facebook Ulrike: https://www.facebook.com/ulii.kl/ Instagram Ulrike: https://www.instagram.com/ulli_im_einklang/ Facebook Ulrich: https://www.facebook.com/ulrich.ki/ Instagram Ulrich: http...2022-11-221h 13Mostcoast 90210Mostcoast 90210Folge 3: Spielzeug der 90erEgal ob Lego, Furby, Tamagotchi, Slimer-Hand oder Willy Wonder - wir haben das 90er Spielzeug geliebt. Manuel, Ulrich und Ulrike quatschen über ihre “armselige” und doch wunderschöne Kindheit. Das Motto lautete auf alle Fälle: “Hauptsache Spaß!” Und dass, obwohl Ulrich noch heute von Action-Figuren träumt, auf alle Fälle ein Furby-Treffen her muss, Manuel noch heute am liebsten von seinem Barbie-Wecker geweckt werden würde und Ulrike nicht mal in Schaufenster schauen durfte. ************************ Facebook: https://www.facebook.com/mostcoast90210 YouTube: https://www.youtube.com/@mostcoast90210   Facebook Ulrike: https://www.facebook.com/ulii.kl/ Instagram Ulrike: https://www.instagram.com/ul...2022-10-121h 26Mostcoast 90210Mostcoast 90210Folge 2: Zeitschriften der 90erVon Bussi Bär bis Dr. Sommer – von Sammelwahn, bis hin zu spannenden Gadgets. Warum Manuels Zeppelinflug nur von kurzer Dauer war und Ulrich noch immer gerne Teil von Fähnlein Fieselschweif wäre. Zu Gast ist dieses Mal Ulrike, ein „möchtegern“ Pferdefan, welche von Riesenpostern der Kelly Family nie genug bekam. Spannende und lustige Geschichten rund um die für uns wichtigsten Zeitschriften aus unserer Kindheit. ************************ Facebook: https://www.facebook.com/mostcoast90210 YouTube: https://www.youtube.com/@mostcoast90210   Facebook Ulrike: https://www.facebook.com/ulii.kl/ Instagram Ulrike: https://www.instagram.com/ulli_im_einklang/ Facebook Ulrich: https://www.facebook...2022-09-061h 06Mostcoast 90210Mostcoast 90210Folge 1: Zeichentrickserien der 90erMit dem Titelsong von Alfred J. Kwak auf den Lippen erforschen Ulrich und Manuel die Zeichentrickserien der 90er. Erfahrt, warum Ulrich nur vor dem Fernseher saß und Fruchtzwergeis aß, sowie Manuel von Tannenzapfen immer dicker wurde. Von Disney-Club bis Li La Launebär, das alles und mehr erfahrt ihr hier bei uns. PS: Diese Folge ist noch ohne Ulrike, da sie erst ab der 2. Episode zum Podcast gestoßen ist. ************************ Facebook: https://www.facebook.com/mostcoast90210 YouTube: https://www.youtube.com/@mostcoast90210   Facebook Ulrike: https://www.facebook.com/ulii.kl/ Instagram Ulrike: https://www.instagram.com/ulli_im_einklang/ Facebook Ulric...2022-08-171h 05Mostcoast 90210Mostcoast 90210Folge 0 - TeaserfolgeDrei Mostviertler:innen machen sich auf die Reise zurück in die Vergangenheit. Was hat es mit dem Namen Mostcoast 90210 auf sich? Was erwartet euch in diesem Podcast?2022-08-1503 minDigital PacemakerDigital Pacemaker#6 Was ist Quantum Computing? mit Dr. Jan-Rainer Lahmann (IBM)mit Ulrich Irnich & Markus Kuckertz In Folge #6 geht es um Quantum Computing. Zu Gast ist Dr. Jan Lahmann, IBM Distinguished Engineer und IBM Spezialist für Quantum im deutschsprachigen Raum. Jan hilft Unternehmen, die Chancen von Quantum Computing für ihre eigenes Geschäft auszuloten und mit ihnen mögliche Anwendungsfälle sowie praktische Nutzen zu erforschen. Diskutiert wird die Notwendigkeit für Unternehmen und Entscheider sich mit dem Thema Quantum Computing auseinandersetzen, um bereits heute mögliche Anwendungsbereiche zu identifizieren. Dabei werden plastische Anwendungsfelder von Quantum Computern in den Bereichen Machine Learning, Simulationen und Optimierungen beschrieben und Weg...2022-05-1730 min19 - die Chefvisite19 - die Chefvisite#172 Weltärztechef Montgomery: Reiseverbot für Ungeimpfte Strikte Reisebeschränkungen für Ungeimpfte fordert der Chef des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery. Nötig seien „harte Regeln, bundesweit einheitlich“, um der Ausbreitung der Omikron-Variante zu begegnen, sagte Montgomery im Videocast „19 – die Chefvisite“. Die 2G-Regel müsse „konsequent ausgeweitet werden auf andere Bereiche“, zum Beispiel auf Fernzüge. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hatte bereits weitere Kontaktbeschränkungen angedeutet. „Massenspaziergänge wird es nicht mehr geben“, so Montgomery. Der Staat müsse bei der Durchsetzung geltenden Rechts „Konsequenz zeigen, sonst kriegen Aluhüte und Querdenker Oberhand“, sagte der Weltärztechef. Für seine Position zu Corona-Maßnahmen hat Montgomery mehrfach Morddrohungen erhalten, se...2022-01-0620 minPodcast BibelPodcast BibelRecklinghausen Bibel - Evangelium nach LukasDas Evangelium nach Lukas, eingesprochen am 06.11.2021 in der ev. Christuskirche, Recklinghausen-Innenstadt. Copyright: Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift © 2016 Katholische Bibelanstalt GmbH, Stuttgart Alle Rechte vorbehalten. Folgende Lektor*innen sind an diesem Projekt beteiligt: Oliver Berkemeier, Nina Baltuttis, Helmut Scholtz, Werner Bartels, Ulrich Hagemann, Sandra Carstens, Friederike Engels, Elke Filthaus, Wolf-Eckardt Irmer, Martina Gregory, Stefan Heiden, Hans Hosang, David Janzen, Gabriele Krüger, Brigitte Lehkme, Bruni Koch, Magdalena Starke, Gerti Schipler, Heike Hoffmann, Karl-Wilhelm Wollenhaupt, Gabriele Wollenhaupt, Rena Schröder, Vanessa Marczian, Eugen Soika ,Renate Kolloczek, Thomas Kernchen, Marita Schellert, Ulrike Sahm...2021-12-243h 15Bosbach und Rach – Die WochentesterBosbach und Rach – Die WochentesterBosbach, Rach & Jörges wünschen frohe Festtage! So feiern unsere Gäste Weihnachten - Tops & Flops 2021 - neue Folgen ab 14.01.2022 „Bosbach & Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Das Weihnachts-Special der „Wochentester“. Mit den Tops & Flops unserer Gäste in 2021. Wolfgang Bosbach, Christian Rach und Hans-Ulrich Jörges interviewen u.a.: Dirk Roßmann, Petra Gerster, Pinar Atalay, Prof. Harald Lesch, Prof. Hans-Werner Sinn, Carsten Linnemann, Sebastian Fitzek, Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery Neue Folgen der „Wochentester“ hören Sie ab 14.01.2022. Danke an unsere Interviewpartner, Medienpartner KSTA und RND - RedaktionsNetzwerk Deutschland und uns...2021-12-2421 minAuf an Ratscha im PillerseetalAuf an Ratscha im Pillerseetal#25 | De Uhklepfia sand do: Auf an Ratscha mit Werner PichlerA traditioneller Pillerseetaler Weihnachtsbrauch - As Uhklepf´en Geh "Gott griaß enk Leid'ln ollesomt, meg'n sei' so vui enk woin…" In insara neuen Folge gibt's vorweihnachtliche Klänge und interessante Infos rund um an Pillerseetaler Weihnachtsbrauch: Des Uhklepf'en-Geh! Mia wor'n beim Werner Pichler in St. Ulrich. Er wor Chorleiter und is selber 50 Johr long Uhklepf'en gonga! Mit ins blickt er in da Zeit z'rugg, vazoit um wos' eigentlich geht und erinnert si' an den ein oder anderen emotionalen Moment. Ehrliche Worte, weihnachtliche Stimmung und a poor bekonnte Uhklepfe-G'satzei wort'n auf enk in da neuen...2021-12-1622 minBosbach und Rach – Die WochentesterBosbach und Rach – Die WochentesterBosbach & Rach - mit Hans-Werner Sinn, Harald Lesch und Christian Holler #Impfpflicht #Inflation #Energiewende #Weihnachten „Bosbach & Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Diese Themen „testen“ Wolfgang Bosbach und Christian Rach in dieser Woche: Impf-Pflicht: Bricht die Regierung nun doch ihr Versprechen zum Wohler aller? Teuer-Winter: Was tun gegen die höchste Preissteigerung seit 29 Jahren? Verbrenner-Aus: Legt sich die Politik zu voreilig auf bestimmte Technologien fest? Weitere Themen: 2G und 2Gplus, McDonalds, St. Nikolaus, Helmut Markwort, Michael Naumann, Hans-Ulrich Jörges Gäste: Prof. Hans-Werner Sinn, ehemaliger Präsident des ifo-Instituts, Buchautor „Die wundersame Geldvermehrung“...2021-12-031h 49Dei Verbum - Bibel im Kontext unserer ZeitDei Verbum - Bibel im Kontext unserer ZeitDer Übergang (Bei Euch - Folge 74 - 27.3.2021)Es ist Zeit des Vorübergangs - das Paschafest beginnt am 25. Nisan, der in diesem Jahr auf den 27. März 2021 fällt. Zeit des Übergangs ist aber auch in anderer Weise. Die Politik muss sich von alten und eingefahrenen Verhaltensweisen verabschieden. Aussitzen, auf Zeit spielen und Abwarten bis sich ein Kompromiss abzeichent – das alles geht nicht in einer virusbedingten Krise. Das Virus sitzt einfach am längeren Hebel. Es ist nicht kompromissbereit. Stattdessen müsste schnell und agil gehandelt werden, pragmatisch und vertrauenweckend. Es braucht den Mut, voranzugehen – wie weiland Mose das Volk Israel durch das Schilfmeer führt. Das gilt nicht...2021-03-271h 24Dei Verbum - Bibel im Kontext unserer ZeitDei Verbum - Bibel im Kontext unserer ZeitWartezeit (Bei Euch - Folge 68 - 6.2.2021)Wartezeit Bei Euch - Das Video-Journal der Katholischen Citykirche Wuppertal #kck42 #beieuch - www.kck42.de/beieuch Melancholie kann eine Quelle der Inspiration und Kreativität sein. Langeweile auch. Die Menschen aber scheinen das Warten verlernt zu haben. Warum ist kein Impfstoff da? Wieso wird so langsam geimpft? – so schallt es durch die Gazetten der Gesellschaft. In ähnlicher Weise heißt es in der Kirche – zumindest im Erzbistum Köln am Beginn des Jahres 2021: Raus mit der Akte – obschon für den 18.3.2021 die Veröffentlichung eines Gutachtens angesagt ist. Ob die Versprechungen hier wie dort eingehalten werden? Das wird sich zeigen. Jetz...2021-02-061h 26Rainer Ulrich spricht mit UnternehmernRainer Ulrich spricht mit UnternehmernDie Ethnologin als Technologieunternehmerin: Wie man einen globalen Hidden Champion aufbaut, Dr. Marietta Ulrich-Horn, SecurikettMeine Mutter, Dr. Marietta Ulrich-Horn, ist promovierte Ethnologin, hat nach dem Studium den väterlichen Betrieb übernommen und in ihrer Zeit Umsatz und Mitarbeiterstand vervielfacht. Danach hat sie gemeinsam mit Ihrem Mann, Werner Horn, das Unternehmen Securikett aufgebaut, das Top-Unternehmen vor allem aus den Branchen Pharmazie und Luxusgüter mit Verpackungslösungen zum Fälschungsschutz beliefert und in dieser Nische eines der global führenden Unternehmen ist. Wir sprechen darüber, wie man sich auf die Firmengründung vorbereitet, wie man Innovation so vorantreibt, dass die Balance zwischen Zukunftsperspektiven und kurzfristigem Ertrag bewahrt bleibt und vieles mehr. 2020-10-2651 minInterviews 4 FutureInterviews 4 FutureOstsee & Nordsee // Prof. Dr. Ulrich Bathmann (IOW), Karl-Michael Werner (Thünen-Institut) // KlimapodcastProf. Dr. Ulrich Bathmann (IOW), Karl-Michael Werner (Thünen-Institut) zum Zustand der deutschen Meere Scientists 4 Future2020-07-301h 09Ladda ner och titta på HD-filmerLadda ner och titta på HD-filmerJagdzeit [Watch 1080P] Ladda ner filmer och översättningar (Movie ™, -2020) i gratis HDJagdzeit (2020) Se hela filmer online Se en film | ✼✮☛ Jagdzeit HD online Alexander Maier ist der perfektionistische Finanzchef des Schweizer Automobilzuliefer-Konzerns Walser, der sein ganzes Leben der Arbeit unterordnet. Er hofft noch immer, dass seine Ex-Frau und sein Sohn zu ihm zurückkehren - doch dann platzt der neue CEO Hans-Werner Brockmann (Ulrich Tukur) in sein Leben. Der Topmanager soll die Firma umstrukturieren. Die beiden schmieden energisch einen Plan, um den Betrieb in die Zukunft zu retten. Doch schon bald schlägt ihre Kollegialität um in einen erbitterten Kampf. Als ein Deal mit einem Grossinvestor platzt und der geplante...2020-02-1500 minCivilian Carry RadioCivilian Carry RadioCivilian Carry Radio 112 – Claude Werner US Army VET aka The Tactical ProfessorThis podcast focuses on the importance of the 2nd amendment, firearms safety, education, training and mindset. Our mission statement: Gun ownership is YOUR RIGHT, Safety and Education are YOUR RESPONSIBILITY I’m your host Baraka Ulrich James, along with my  co-host Allen Sams You the viewers make this program possible. You can contribute to the show […] The post Civilian Carry Radio 112 – Claude Werner US Army VET aka The Tactical Professor appeared first on Firearms Radio Network.2019-09-191h 14Podcasts – ExpatDenPodcasts – ExpatDenBiB036: Cutting Class with Ulrich WernerOn this episode, Siddhant has a chat with Ulrich Werner, a university professor in Thailand that has all kinds of stories to tell about the education system in Thailand.2019-07-2600 minDei VerbumDei VerbumVergib uns unsere Missbrauchstaten!Es sei Zeit, “dass unsere kirchlichen Hierarchen auch den Missbrauchstätern irgendwann vergeben würden”, predigte der der Priester Ulrich Zurkuhlen im Bistum Münster – und er verteidigt diese Forderung mit der Vergebungsbitte im Vaterunser. Ist es an der Zeit nicht nur den Opfern beizustehen, sondern der klerikalen Tätern zu vergeben? 2019-07-1407 minDer EskapodcastDer EskapodcastFolge 101 – Midgard unter der LupeIm Nachgang zum Interview mit dem legendären Jürgen Franke beschäftigen wir uns eine weitere Folge mit seinem Werk. Wie spielt sich Midgard, wie fühlt es sich an, was kann man von Midgard erwarten? Wie nähert man sich am besten einem Rollenspiel an, das bereits seit langer Zeit existiert? Wo rockt Midgard die Hütte? Cast: Martin, Tanja, Carsten, Gerd Länge: 50:36 Inhalt: 00:20 ein Mann für alle Fälle: Rollenspielguru und Nerdpionier Gerd verstärkt den Cast 07:35 skalierbares, funktionales Regelwerk: Ist Midgard ein Rollenspiel-Champion? 25:49 Verkaufszahlen und Relationen, Würzburg a...2018-08-1950 minPodcast-Folgen – Der EskapodcastPodcast-Folgen – Der EskapodcastFolge 101 – Midgard unter der LupeIm Nachgang zum Interview mit dem legendären Jürgen Franke beschäftigen wir uns eine weitere Folge mit seinem Werk. Wie spielt sich Midgard, wie fühlt es sich an, was kann man von Midgard erwarten? Wie nähert man sich am besten einem Rollenspiel an, das bereits seit langer Zeit existiert? Wo rockt Midgard die Hütte? Cast: Martin, Tanja, Carsten, Gerd Länge: 50:36 Inhalt: 00:20 ein Mann für alle Fälle: Rollenspielguru und Nerdpionier Gerd verstärkt den Cast 07:35 skalierbares, funktionales Regelwerk: Ist Midgard ein Rollenspiel-Champion? 25:49 Verkaufszahlen und Relationen, Würzburg a...2018-08-1950 minDer EskapodcastDer EskapodcastFolge 100 – Jürgen Franke, der Midgard-Mastermind (Interview)Zur Jubiläumsfolge gibt uns Jürgen Franke, der Mann hinter dem legendären Rollenspiel Midgard, die Ehre und erzählt über die Entstehung und die Entwicklung des ersten Rollenspiels in Deutschland. Wie konnte Midgard entstehen, bevor DSA überhaupt existierte? Wie hält man ein Rollenspiel viele Dekaden lang auf Erfolgskurs? Warum wirken die vielen und aktiven Midgard-Fans, als seien sie vom Rest der Szene wie losgekoppelt? Cast: Martin, Jürgen Länge: 01:23:08 Inhalt: 04:23 aus Konfliktsimulation wird Rollenspiel, aus Magira wird Midgard 09:39 amerikanische Stützpunkte als RPG-Beschleuniger: die Erstauflage explodiert 18:50 kein Internet, kaum Feedb...2018-08-051h 23Podcast-Folgen – Der EskapodcastPodcast-Folgen – Der EskapodcastFolge 100 – Jürgen Franke, der Midgard-Mastermind (Interview)Zur Jubiläumsfolge gibt uns Jürgen Franke, der Mann hinter dem legendären Rollenspiel Midgard, die Ehre und erzählt über die Entstehung und die Entwicklung des ersten Rollenspiels in Deutschland. Wie konnte Midgard entstehen, bevor DSA überhaupt existierte? Wie hält man ein Rollenspiel viele Dekaden lang auf Erfolgskurs? Warum wirken die vielen und aktiven Midgard-Fans, als seien sie vom Rest der Szene wie losgekoppelt? Cast: Martin, Jürgen Länge: 01:23:08 Inhalt: 04:23 aus Konfliktsimulation wird Rollenspiel, aus Magira wird Midgard 09:39 amerikanische Stützpunkte als RPG-Beschleuniger: die Erstauflage explodiert 18:50 kein Internet, kaum Feedb...2018-08-051h 23Civilian Carry RadioCivilian Carry RadioCivilian Carry Radio 039 – Claude Werner The Tactical ProfessorWelcome to Civilian Carry Radio show, this show is brought to you by the Firearms Radio Network and presented by MASF. This podcast focuses on firearms safety, education, training and mindset. Your host, Baraka Ulrich James, President and Founder of MASF. My co-host is Allen Sams, Vice President of MASF and Karie Thomas MASF board […] The post Civilian Carry Radio 039 – Claude Werner The Tactical Professor appeared first on Firearms Radio Network.2017-12-2800 minDer EskapodcastDer EskapodcastFolge 75 – Werner Fuchs II: Wie ich Das Schwarze Auge erfand (Interview)Auch 30 Jahre nach seiner Konzeptionierung besitzt Das Schwarzen Auges mit Abstand die größte Spielerschaft und setzt die meisten Rollenspielprodukte um. Werner Fuchs erzählt uns von den Tagen, als er gemeinsam mit Ulrich Kiesow das erfolgreichste deutsche Rollenspiel aus der Taufe hob, welche Überlegungen dabei Pate standen und warum alles so ist, wie es ist. Cast: Martin, Werner Länge: 01:06:50 Inhalt: 00:49 als erster Mann auf dem Mond: Rollenspieler werden, wenn es kein Rollenspiel gibt? 01:30 Und wie findet man da überhaupt eine Gruppe? 07:05 nein, ernsthafter: Welche Klein-P&Ps gab es schon vor DS...2017-01-151h 06Podcast-Folgen – Der EskapodcastPodcast-Folgen – Der EskapodcastFolge 75 – Werner Fuchs II: Wie ich Das Schwarze Auge erfand (Interview)Auch 30 Jahre nach seiner Konzeptionierung besitzt Das Schwarzen Auges mit Abstand die größte Spielerschaft und setzt die meisten Rollenspielprodukte um. Werner Fuchs erzählt uns von den Tagen, als er gemeinsam mit Ulrich Kiesow das erfolgreichste deutsche Rollenspiel aus der Taufe hob, welche Überlegungen dabei Pate standen und warum alles so ist, wie es ist. Cast: Martin, Werner Länge: 01:06:50 Inhalt: 00:49 als erster Mann auf dem Mond: Rollenspieler werden, wenn es kein Rollenspiel gibt? 01:30 Und wie findet man da überhaupt eine Gruppe? 07:05 nein, ernsthafter: Welche Klein-P&Ps gab es schon vor DS...2017-01-151h 06Der EskapodcastDer EskapodcastFolge 74 – Werner Fuchs: Wie ich das Rollenspiel nach Deutschland brachte (Interview)Connaisseur, Visionär, Mann der Tat: Werner Fuchs ist die Lichtgestalt hinter den Kulissen des Hobbys. Sein unvergleichlicher Verdienst besteht darin, das Rollenspiel mit donnerndem Erfolg in Amerika erspäht und für Deutschland in Beschlag genommen zu haben – und auf diese Weise zum Wegbereiter einer ganzen Generation glücklich vor sich hin würfelnder, zauseliger und vertüdelter Nerds geworden zu sein. Der Eskapodcast freut sich über die große Ehre, sich und seine Hörer von Werner für ein knappes Stündchen in das Schöpfungsgewitter während der Entstehung einer neuen Welt entführen zu lassen! C...2017-01-0849 minPodcast-Folgen – Der EskapodcastPodcast-Folgen – Der EskapodcastFolge 74 – Werner Fuchs: Wie ich das Rollenspiel nach Deutschland brachte (Interview)Connaisseur, Visionär, Mann der Tat: Werner Fuchs ist die Lichtgestalt hinter den Kulissen des Hobbys. Sein unvergleichlicher Verdienst besteht darin, das Rollenspiel mit donnerndem Erfolg in Amerika erspäht und für Deutschland in Beschlag genommen zu haben – und auf diese Weise zum Wegbereiter einer ganzen Generation glücklich vor sich hin würfelnder, zauseliger und vertüdelter Nerds geworden zu sein. Der Eskapodcast freut sich über die große Ehre, sich und seine Hörer von Werner für ein knappes Stündchen in das Schöpfungsgewitter während der Entstehung einer neuen Welt entführen zu lassen! C...2017-01-0849 minDiscover Audiobook in History, 20th CenturyDiscover Audiobook in History, 20th CenturyFett und fit? von Carsten Otte | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Fett und fit? Autor: Carsten Otte Erzähler: Werner Bartens, Ulrich Bröckling, Christine Graf Format: Unabridged Spieldauer: 44 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 08-16-13 Herausgeber: SWR Edition Kategorien: Health & Fitness, Diets & Nutrition Zusammenfassung: Politiker und Sportmediziner, Ernährungsspezialisten und Pädagogen werben seit Jahren für eine gesündere Ernährung und mehr Bewegung, getan hat sich in der Vergangenheit aber wenig. Jetzt soll die fette Mehrheit aktiver werden, zumal der Speck an Bauch und Hüfte zu erheblichen Gesundheitsproblemen führen soll und damit für Krankenk...2013-08-1644 minDownload High-Quality Full Audiobooks in Religion & Spirituality, ChristianityDownload High-Quality Full Audiobooks in Religion & Spirituality, Christianity[German] - Abraham Noah Ruth: Bibelhörspiele 1 by Johannes Riede, Ulrich FickPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/474467to listen full audiobooks. Title: [German] - Abraham Noah Ruth: Bibelhörspiele 1 Author: Johannes Riede, Ulrich Fick Narrator: Gerhard Just, Wolfgang Wendt, Charles Wirths Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 18 minutes Release date: June 27, 2012 Genres: Christianity Publisher's Summary: Noah Manuskript: Ulrich G. Fick Dieses Hörspiel schildert in vier Begegnungen den Glauben Noahs, der auf nichts als auf Gottes Geheiß hin auf trockenem Land eine Arche baut, und wie die Menschen mit Gelächter, Spott, Zorn und Mitleid reagieren. Abraham Manuskript: Johannes Riede Die neutestamentliche Verkündigung zeigt, dass es der Heilgen Schrift darum geht, Abrah...2012-06-271h 18Discover Top Full Audiobooks 2025 in Biography & Memoir, History & CultureDiscover Top Full Audiobooks 2025 in Biography & Memoir, History & Culture[German] - Marco Polo: Il Milione: Der Mythos einer abenteuerlichen Reise by Werner Linke, Ulrich OffenbergPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/478547 to listen full audiobooks. Title: [German] - Marco Polo: Il Milione: Der Mythos einer abenteuerlichen Reise Author: Werner Linke, Ulrich Offenberg Narrator: Christian Hoening, Anja Buczkowsky, Achim Höppner Format: Abridged Audiobook Length: 5 hours 3 minutes Release date: September 12, 2005 Genres: History & Culture Publisher's Summary: 'Kaiser, Könige und Fürsten, Ritter und Bürger - und ihr alle, ihr Wissbegierigen, die ihr die verschiedenen Rassen und die Mannigfaltigkeit der Länder dieser Welt kennen lernen wollt - nehmt dies Buch und lasst es euch vorlesen. Merkwürdiges und Wunderbares findet ihr darin und ihr werdet...2005-09-1203 minBei EuchBei EuchUmkehrschub (Bei Euch – Folge 54 – 26.9.2020)Der Podcast der Katholischen citykirche Wuppertal Umkehrschub Bei Euch - Das Video-Journal der Katholischen Citykirche Wuppertal #kck42 #beieuch - www.kck42.de/beieuch Ein eigener Standpunkt gibt Halt. Es bleibt aber eben nur ein Punkt, von dem aus man die Welt betrachtet. Wer diesen eigenen Standpunkt verabsolutiert, offenbart darin nicht nur einen beschränkten geistigen Aktionsradius; er beraubt sich auch der Möglichkeit, das eigene Denken zu weiten. Es ist wohl kaum ein Zufall, dass in Zeiten sozialer Medien das algorithmische Ausbilden von Filterblasen zur Verstärkung einer standpunktfixierten Unbeweglichkeit führt. So bilde...1970-01-0100 minBei EuchBei EuchOpferkult (Bei Euch – Folge 49 – 22.8.2020)Der Podcast der Katholischen citykirche Wuppertal Bei Euch - Das Video-Journal der Katholischen Citykirche Wuppertal #kck42 #beieuch - www.kck42.de/beieuch „Sich als Opfer zu definieren, ist ein Bestreiten dessen, was uns zu Menschen macht.“ (Jonathan Sacks) Genau das aber passiert in Zeiten der Corona-Pandemie vielfach, wenn selbst ernannte Querdenker sich als Opfer einer Corona-Diktatur, Mainstreammedien oder sonstiger finsterer Mächte wähnen. Dabei ist der Opfer-Begriff schillernd, trägt er doch immer einen Beziehungsaspekt in sich. In der germanisch geprägten Denkweise meint er ein komplementäres Beziehungsverhältnis, in dem ein Täter oder eine Täterin...1970-01-011h 16Bei EuchBei EuchBei Euch (Folge 36 – 22.5.2020)Phasenweise Bei Euch - Das Video-Journal der Katholischen Citykirche Wuppertal in Zeiten der Corona-Pandemie #kck42 #beieuch - www.kck42.de/beieuch Krisen durchlaufen verschiedene Phasen. Darin ähneln sie der Trauer. Auf den ersten Schock folgen Verleugnung, Frustration und Wut, ja, sogar Depression. Erst danach kann man den Blick nach vorne wenden. In Trauer und Krisenerfahrungen sind diese Phasen normal. Schwierig hingegen wird es, wenn man in solchen Phasen stecken bleibt. Zu einer mündigen Krisenbewältigung gehört deshalb, irgendwann eine Lösung zu suchen. Dabei wird man nicht vor Versuch und Irrtum gefeit sein. Das Schaffen eigene...1970-01-0154 minBei EuchBei EuchBlick zurück nach vorn (Bei Euch – Folge 64 – 27.12.2020)Der Podcast der Katholischen Citykirche Wuppertal #kck42 #beieuch - www.kck42.de/beieuch Altes geht, Neues kommt. Viele erwarten am Ende der Corona-Pandemie die Rückkehr zur Normalität. Dabei muss man wohl skeptisch sein, ob es eine Rückkehr zur alten Normalität geben kann. Wahrscheinlicher ist, dass es eine neue Normalität geben wird. Die Pandemie ist eine Generationenerfahrung, die nicht rückgängig zu machen ist. Sie schafft neue Fakten, Kontexte aus denen neue Wirklichkeiten erwachsen. Das gilt für die Gesellschaft wie für die Kirche: Krisen bewirken Veränderungen, Veränderungen bewirken Fortschritt...1970-01-011h 19Bei EuchBei EuchWartezeit (Bei Euch – Folge 68 – 6.2.2021)Der podcast der Katholischen citykirche Wuppertal Melancholie kann eine Quelle der Inspiration und Kreativität sein. Langeweile auch. Die Menschen aber scheinen das Warten verlernt zu haben. Warum ist kein Impfstoff da? Wieso wird so langsam geimpft? – so schallt es durch die Gazetten der Gesellschaft. In ähnlicher Weise heißt es in der Kirche – zumindest im Erzbistum Köln am Beginn des Jahres 2021: Raus mit der Akte – obschon für den 18.3.2021 die Veröffentlichung eines Gutachtens angesagt ist. Ob die Versprechungen hier wie dort eingehalten werden? Das wird sich zeigen. Jetzt aber ist Wartezeit – eine Zeit, in der die Kreativität bl...1970-01-011h 27Bei EuchBei EuchHerausforderungen (Bei Euch – Folge 69 – 13.2.2021)Der Podcast der Katholischen Citykirche Wuppertal #kck42 #beieuch - www.kck42.de/beieuch Der moderne Mensch ist schnell gekränkt. Die Zumutung eines kleinen RNA-haltigen Fettkügelchens bringt sein Selbstbild ins Wanken. Früher soll ja Beten geholfen haben, jetzt sollen es die Politiker richten – aber zügig. Man möchte schließlich zurück zur Normalität. Das Fortdauern alter Zustände aber ist nicht nur kein Fortschritt. Die Sehnsucht nach der Nicht-Veränderung ist auch Ausweis einer geistigen Sesshaftwerdung, die Teil jenes Problems ist, die die pandemische Verbreitung des Corona-Virus erst möglich macht. Bemerkenswert ist der ideolo...1970-01-011h 09Bei EuchBei EuchEntropie (Bei Euch – Folge 71 – 6.3.2021)Der Podcast der katholischen Citykirche WUppertal #kck42 #beieuch - www.kck42.de/beieuch Theologie, Philosophie und Metaphysik stehen in keinem Gegensatz zu den Naturwissenschaften. Sie wählen einen anderen Ansatz des Verstehens. Die Ansätze verhalten sich komplementär zueinander. Deshalb ist es wichtig, sich über die verschiedenen Sprachspiele zu verständigen, weil sonst kommunikative Dissonanzen vorprogrammiert sind. Lässt man sich hingegen auf diese Kommunikation ein, kommt es nicht nur zu gegenseitig bereichernden Erkenntnissen; auch können „Geschichten“ entstehen, die die Wirklichkeit, wie sie nun halt ist, begreifbar machen. Das nämlich lehrt die Naturwissenschaft, dass die Natur zur...1970-01-011h 14Bei EuchBei EuchDer Übergang (Bei Euch – Folge 74 – 27.3.2021)Der Podcast der katholischen Citykirche Wuppertal #kck42 #beieuch - www.kck42.de/beieuch Es ist Zeit des Vorübergangs - das Paschafest beginnt am 25. Nisan, der in diesem Jahr auf den 27. März 2021 fällt. Zeit des Übergangs ist aber auch in anderer Weise. Die Politik muss sich von alten und eingefahrenen Verhaltensweisen verabschieden. Aussitzen, auf Zeit spielen und Abwarten bis sich ein Kompromiss abzeichent – das alles geht nicht in einer virusbedingten Krise. Das Virus sitzt einfach am längeren Hebel. Es ist nicht kompromissbereit. Stattdessen müsste schnell und agil gehandelt werden, pragmatisch und vertrauenweckend. Es braucht d...1970-01-011h 24Bei EuchBei EuchIst das gerecht? (Bei Euch – Folge 79 – 15.5.2021)Der Podcast der Katholischen Citykirche Wuppertal #kck42 #beieuch - www.kck42.de/beieuch Der Konflikt in Israel erfährt in den Maitagen des Jahres 2021 einen neuen Höhepunkt. Die Juden feiern am 16. Mai 2021 Shawuot, das Fest des der Übergabe der Thora. Christen feiern eine Woche später Pfingsten – das Fest der Sendung des Heiligen Geistes. Wo Gott mit den Menschen einen Bund schließt, sollten Wahrheit, Gerechtigkeit und Frieden herrschen. Aber es kein Friede. Neid und Missgunst, Enteignungen und Übervorteilungen schüren beständig den Konflikt im Kleinen wie im Großen. Gerechte Kriege kann es nicht geben, ein g...1970-01-011h 30Bei EuchBei EuchVorsicht! (Bei Euch – Folge 86 – 14.8.2021)Der Podcast der Katholischen Citykirche Wuppertal #kck42 #beieuch - www.kck42.de/beieuch Im Straßenverkehr nur auf die eigene Befindlichkeit zu setzen, kann entweder teuer werden oder sogar tödlich enden. Dabei geht es nicht nur über die Überschätzung der eigenen Fähigkeiten. Auch die Rechte der anderen müssen in die eigenen Entscheidungen einbezogen werden. Das Stichwort heißt „Antizipation“ – Vorausschauen, Vorsicht eben. Wer vorausschauend handelt und Weitsicht beweist, wird nicht nur im Straßenverkehr sicherer ans Ziel gelangen. Auch in den privaten wie sozialen Entscheidungen, die in Gesellschaft und Kirche immer wieder zu treffen sind, wä...1970-01-0100 min