podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Werner Hoyer-Weber
Shows
feurio!
Waldbrände: Steigt die Gefahr wirklich – und welche Rolle spielt der Mensch?
Feuer, Hitze und Glut verteilt auf 120 Hektar, 1.500 Einsatzkräfte vor Ort und drei Wochen unermüdliche Löscharbeiten bis zum „Brand aus“ - das sind nur einige Eckdaten des Waldbrandes, der am Ostermontag 2024 in Wildalpen in der Steiermark ausbrach. Der bis dato größte Waldbrand in der Geschichte des Bundeslandes ist Peter Ondrich noch lebhaft in Erinnerung. Als Referent der Landesforstdirektion Steiermark kümmert er sich um nicht nur um die Schäden solcher Katastrophen, sondern befasst sich auch mit Umweltmonitoring und Forststatistik. Er weiß, welche Ausmaße selbst kleine Brandereignisse im Wald annehmen können und liefert in dieser Episo...
2025-07-21
27 min
feurio!
Alarm, Adrenalin, Ausnahmezustand: Anekdoten von der Feuerwehr
Wie geht es Feuerwehrleuten im Einsatz? Läuft eine Personenrettung wirklich so ab, wie wir es aus Film und Fernsehen kennen? Was braucht es für die Arbeit bei der Feuerwehr?Frank Peter war zwölf Jahre lang Offizier bei der Berufsfeuerwehr Wien und weiß, was es bedeutet, bei einer Alarmierung in Minutenschnelle auszurücken – und am Ort des Geschehens ebenso schnell zu handeln, um Leib und Leben anderer zu schützen. In dieser Episode blickt der gebürtige Vorarlberger auf seine Erlebnisse bei der Wiener Berufsfeuerwehr zurück und liefert anschauliche Eindrücke über den Alltag auf de...
2025-05-26
48 min
feurio!
Zwischen Götterglaube, Zivilisation und Aufklärung: Das Feuer in der Kulturgeschichte
Was haben Conchita Wurst oder Donald Trump mit der griechischen Mythologie zu tun? Wieso prägte die 4-Elemente-Lehre – Feuer, Wasser, Luft und Erde – das menschliche Denken und Handeln so nachhaltig? Und welchen Beitrag leistete das Feuer in unserer Entwicklungsgeschichte?Brigitte Marschall, außerordentliche Universitätsprofessorin am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Universität Wien, spannt in dieser Episode einen breiten Bogen: von Prometheus, der dem Göttervater Zeus das Feuer stahl und es den Menschen zum Geschenk machte, über die Zähmung und Kultivierung des Feuers bis hin zu seiner Symbolik und Verankerung in Kultur, Religion, Sp...
2025-03-17
40 min
feurio!
Spurensuche in Ruß und Asche: Die Ermittlung von Brandursachen
War es ein technischer Defekt, menschliche Unachtsamkeit oder doch eine kriminelle Handlung? Wenn es gebrannt hat, stellen sich viele Fragen, weshalb in Österreich jeder Brand anzeigepflichtig ist. Im Fokus steht dabei die Beurteilung, ob eine Straftat vorliegt oder nicht.Geklärt wird dies von Expertinnen und Experten wie Stefan Fuchs. Der allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige für Kriminologie ist im Fachgebiet Brand- und Explosionsursachenermittlung tätig – und hat schon viele sogenannte „kalte Brandplätze“ untersucht. Wo hat der Brand seinen Ursprung? Was verrät das Spurenbild? Gibt es Zeug/innen? Vom Kleinstbrand in der Küche bis...
2025-01-27
30 min
feurio!
Knisternde Überlieferung: Das Feuer im Märchen
In Märchen wird seit Jahrhunderten überliefert, was Menschen fasziniert. Natürliche und übernatürliche Begebenheiten, prägende Ereignisse und wundersame Erfahrungen haben ihren Weg in Geschichten gefunden, die von Generation zu Generation weiterleben. Sie berichten von Drachen und Helden, armen Bauern und weisen Alten, Königinnen und Prinzen, Guten und Bösen – kurz gesagt: einer Vielzahl an Figuren, die nicht nur spannende Identifikationsflächen bieten, sondern im Mittelpunkt unterhaltsamer Erzählungen stehen.Welche Rolle spielt das Feuer im Märchen? Geht es um Schrecken, Gefahr und Feuersbrunst, oder ist in den Geschichten vielmehr von Licht und Wärme die Rede...
2024-12-09
36 min
feurio!
Das fatale Feuer in der Wiener Innenstadt: Der Ringtheaterbrand
Der 8. Dezember 1881 steht für eines der dunkelsten Kapitel in der Geschichte Wiens. Nur einen Tag nach der Premiere von Jaques Offenbachs fantastischer Oper „Hoffmanns Erzählungen“ bricht im Wiener Ringtheater ein Brand aus. Knapp 400 Menschen sterben in einer beispiellosen Feuerkatastrophe, die weit über Österreichs Grenzen hinaus für Entsetzen sorgt.Warum wurden die Gäste nicht schneller gewarnt? Wie kam es, dass im gesamten Theater plötzlich das Licht ausging? Wieso wurde die feuerhemmende Drahtkurtine nicht heruntergelassen? Wie gelangte Polizeirat Anton Landsteiner zu seinem Fehlurteil „Alles gerettet“, obwohl sich noch hunderte Menschen im brennenden Gebäude befanden? Und wieso war di...
2024-11-14
58 min
feurio!
Die Feuershow: Auf Tuchfühlung mit den Flammen
Sebastian Berger ist der Gründer und kreative Kopf von FENFIRE, einer Zirkus- und Performancegruppe, die für spektakuläre Feuershows bekannt ist. Eher zufällig bei einem Musikfestival mit dem Element Feuer in Berührung gekommen, hat ihn diese Leidenschaft nie wieder losgelassen.Seither ist er in mehr als fünfzig Ländern der Welt aufgetreten und bringt sein Publikum mit immer neuen Feuerrequisiten und Feuerbildern zum Staunen. Damit der Nervenkitzel im Zuschauerraum groß, die Gefahr aber auf ein Minimum reduziert ist, wird jeder Trick akribisch geplant und monatelang geprobt.Wie schafft man es, seinen Körper g...
2024-11-13
39 min
feurio!
Pilot: Diese Themen interessieren uns brennend – und Sie?
Ohne Feuer wäre unser Leben nicht das, was es ist. Es hat den Menschen seit jeher begleitet, seine Entwicklung gefördert, mit seiner Unberechenbarkeit aber auch immer wieder großen Schaden verursacht. Bis heute ist die Beziehung zwischen Mensch und Feuer von Gegensätzen geprägt – und genau deshalb so spannend.Erfahren Sie, was Sie sich von einem Podcast über Feuer erwarten dürfen, welche Gäste zu Wort kommen und warum ein Brandschutzplaner auch nach über dreißig Jahren immer wieder neue Facetten entdeckt, die es zu beleuchten gilt.
2024-11-10
03 min
LEITWOLF Podcast - Leadership, Führung & Management
🇬🇧 Leading in two worlds - Interview with CEO and top politician Dr. Werner Hoyer
Top politician and CEO - these are the roles that have shaped Dr. Werner Hoyer for over 30 years. In this episode of the LEITWOLF® podcast, Stefan talks to Dr. Hoyer about the key challenges facing leaders in politics and business. What really constitutes good leadership? How do political leadership and business leadership differ, and what can both worlds learn from each other? Dr. Werner Hoyer, former President of the European Investment Bank and long-time member of the Bundestag, shares his valuable insights. You will learn why good stakeholder management is crucial, how to navigate through “Politics in Business” as a leade...
2024-09-19
54 min
LEITWOLF Podcast - Leadership, Führung & Management
🇩🇪 Führen in zwei Welten - Interview mit CEO und Spitzenpolitiker Dr. Werner Hoyer
Spitzenpolitiker und CEO – das sind die Rollen, die Dr. Werner Hoyer in über 30 Jahren geprägt haben. In dieser Episode des LEITWOLF®-Podcasts spricht Stefan mit Dr. Hoyer über die zentralen Herausforderungen, denen Führungskräfte in Politik und Wirtschaft begegnen. Was macht gutes Führen wirklich aus? Wie unterscheiden sich politische Führung und Unternehmensführung, und was können beide Welten voneinander lernen? Dr. Werner Hoyer, ehemaliger Präsident der Europäischen Investitionsbank und langjähriger Bundestagsabgeordneter, teilt seine wertvollen Einblicke. Du erfährst, warum gutes Stakeholder-Management entscheidend ist, wie Du als Führungskraft durch „Politics in Business“ navigierst, und was e...
2024-09-12
51 min
Economie Update | BNR
MKB-bedrijven potten op en investeren niet
Hoewel de winst van MKB-bedrijven voor het derde jaar op rij afneemt, bouwen die bedrijven wel grote reserves op. In plaats van de winst te investeren, kiezen ze er steeds vaker voor om voorzichtiger te zijn en hun geld op te potten. Het Europees Openbaar Ministerie verdenkt de oud-baas van de Europese Investeringsbank Werner Hoyer van corruptie, misbruik van zijn positie en verkeerde besteding van EU-gelden. Hoyer zelf ontkent de beschuldigingen en noemt ze 'gewoonweg absurd en ongegrond'. Nederland is een minder groot handelsland dan gedacht, blijkt uit een herziening van de import- en exportcijfers door De Nederlandsche Bank. ...
2024-06-24
10 min
Køge.tv & podcast
Fra Køge til Kyiv
’Fra Køge til Kyiv’ er et initiativ startet af Henrik Høyer og Nils Gisli, to køgegensere, der kørte en bil fra Danmark til Kyiv sammen med 'Biler til Ukraine'. Formålet var at levere en bil til den ukrainske hær samt at bringe benproteser og fødder frem til en organisation, der hjælper ukrainske soldater med benproteser. Dette er Henrik og Nils' historie om deres tur fra Køge til Kyiv, krydret med Jesper Lindholts fortælling om projektet 'Biler til Ukraine' og Lasse Werner Madsens beretning om Levitate's arbejde med benproteser til sårede sol...
2024-06-14
1h 10
Was wichtig ist
Schüssel, Orbán, Kaja Kallas: Wieso Mittel- und Osteuropa in der EU mehr Gewicht bekommen
In dieser Sonderausgabe unseres Podcasts stellen wir das neue Magazin "European Voices" vor. Anna Wallner spricht mit den Chefredakteuren des neuen Magazins, Martyna Czarnowska und Thomas Seifert über Idee und Inhalt und wie man Europa stärken kann. „European Voices“ erscheint vier Mal im Jahr und es wird von der "Die Presse" gemeinsam mit der „Österreichischen Gesellschaft für Außenpolitik und die Vereinten Nationen“ (ÖGAVN) herausgebracht und konzentriert sich auf die Regionen Mitteleuropas, Osteuropas und Südosteuropas: . In der ersten Ausgabe sind ein Interview mit der estnischen Ministerpräsidentin Kaja Kallas, ein Streitgespräch zwischen Wolfgang Schüssel und dem...
2024-02-16
29 min
EU Watchdog Radio
Episode 46: An EIB for the people
As the European Commission’s current mandate draws to a close, some Commissioner’s are contemplating their next moves. One such politician is current Vice President Margrethe Vestager, who is campaigning to become the next president of the European Investment Bank (EIB). She is one of five potential candidates who will take over from current EIB president Werner Hoyer at the end of this year, with the successor to be chosen in the coming months.The EIB is the largest multilateral development ...
2023-09-25
33 min
EU Confidential
From the UN General Assembly — world leaders gather in NY
EU Confidential is in New York for the U.N. General Assembly, where leaders from around the globe are gathering to hash out some of the most pressing issues. Those range from the climate catastrophe to reform of the UN itself and Russia's war in Ukraine — it's the most action-packed week on the international diplomatic agenda. To make sense of the big stories driving the talks at this year’s UNGA, host Suzanne Lynch is joined by Anne McElvoy – POLITICO’s executive editor and head of audio, who also hosts POLITICO’s brand new "Power Play" podcast. Don’t miss...
2023-09-22
31 min
Bloomberg Intelligence
Nuclear, Oil, UNGA, and Insurance (Podcast)
Seth Grae, CEO of Lightbridge Corporation (NASDAQ: LTBR), joins to discuss nuclear energy initiatives and outlook for alternative energy. Jonathan Maxwell, CEO at Sustainable Development Capital, joins to discuss the outlook for oil and the renewable energy market amid rising gas prices. He also discusses how energy is closely related to the war in Ukraine and his new book “The Edge.” Pat Gallagher, CEO of Gallagher Insurance (Arthur Gallagher & C. NYSE: AJG), joins the program to talk about risk mitigation, how climate change is impacting the insurance industry, and outlook for the space. Joe Mysak, editor of the Bloomberg Muni...
2023-09-19
46 min
The Analytics Power Hour
#203: Is Analytics Addicted to Complexity? with Frederik Werner
Do analysts make things more complicated than they need to be, or is the data representing a complex world, so that is just the nature of the beast? Or is it both? Stakeholders yearn for simple answers to simple questions, but the road to delivering meaningful results seems paved with potholes of statistical complexity, data nuances, and messy tooling. What is a business to do? Frederik Werner from DHL joined Michael and Tim for a discussion that definitively determined that, well, the topic is…complicated! For complete show notes, including links to items mentioned in this episode and a tr...
2022-10-04
1h 00
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft
EIB-Chef Hoyer: „Wir stehen vor dem größten Transformationsprozess der europäischen Geschichte“
Handelsblatt Disrupt vom 3.12.2021 Die einen bezeichnen die Europäische Investitionsbank als eine mächtige Allzweckwaffe der EU - die anderen kritisieren die Bank als ineffizienten Koloss. Klar ist, dass die EIB mehr als 66 Milliarden Euro für die Finanzierung von Hightech-, Klima und anderen Projekten zur Verfügung hat - und damit eine wichtige Rolle beim Umbau der europäischen Wirtschaft spielt. In vielen Zukunftsfeldern ist die EIB der wichtigste große Finanzier, über den Europäischen Investitionsfonds steckt das Institut Milliarden Euro in Start-ups. Aber wie geht das Institut mit Sitz in Luxemburg dabei eigentlich vor? Was ist...
2021-12-03
46 min
EURO FINANCE Weekly Talk
EURO FINANCE Weekly: Frankfurt EURO FINANCE Summit - Deutsche Bank Chef Sewing zum "Punkt, an dem wir den Bogen überspan
EURO FINANCE Weekly: Frankfurt EURO FINANCE Summit - Deutsche Bank Chef Sewing zum "Punkt, an dem wir den Bogen überspannen" Die Themen in diesem EURO FINANCE Weekly Talk Podcast mit Andreas Scholz: Rückblick auf den Frankfurt EURO FINANCE Summit. Highlights: Deutsche Bank Chef Christian Sewing als neuer Bankenpräsident ("seine Rede hatte schon ein Stück weit Präsidialen Charakter") mit dem Satz des Tages: "Wir sind an einem Punkt, an der wir den Bogen überspannen", Bundesbankchef Jens Weidmann über Schildkröten und Inflation, der neue Chef der Commerzbank Manfred Knof mit erstem großen Auftritt (Warnung vor einer bip...
2021-07-02
10 min
EURO FINANCE Weekly Talk
EURO FINANCE Weekly: "Eisbrecher für die Eventbranche in Frankfurt" - Frankfurt EURO FINANCE Summit am Montag
EURO FINANCE Weekly: "Eisbrecher für die Eventbranche in Frankfurt" - Frankfurt EURO FINANCE Summit am Montag Die Themen in diesem EURO FINANCE Weekly Talk Podcast mit Andreas Scholz: am Montag, dem 28. Juni steht der Frankfurt EURO FINANCE Summit an. "Ich hoffe, dass das ein Eisbrecher für die Eventbranche in Frankfurt wird." Es wird nämlich eine Hybrid-Veranstaltung, bei der die Finanzprominenz tatsächlich vor Ort sein wird. "Ich habe das Gefühl, dass die Entscheidungsträger sich auch freuen, sich alle mal wieder treffen zu können." Das Motto und Arbeitsthema ist: Deutschland und Europa - Wirtschaftliche Perspek...
2021-06-25
08 min
From Justin to Kane
Fitzcarraldo (1982) and Christmas in Wonderland (2007)
Kanines! Riddle me this: what do an opera house in the middle of the Amazon and West Edmonton Mall have in common? Spoiler alert: LOTS. In this episode we watch Werner Herzog's boat-centric adventure film Fitzcarraldo, and compare it to the semi-obscure, semi-straight-to-video holiday stinker Christmas in Wonderland - a movie interesting only because it was filmed right here in our home city of Edmonton, Alberta, Canada. In fact, Mike worked on the movie, as a production assistant, and regales Bob with a bevy of stories from the set of this bargain bin Home Alone set in what is...
2020-07-22
56 min
Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
“Klimapolitik als Businessmodell”
Im Interview: Dr. Werner Hoyer Kanzlerin Merkel und die Ergebnisse der Berliner Libyen-Konferenz Der Ökonom Dr. Daniel Stelter zweifelt am Green News Deal for Europe. Sein neuer Podcast “Beyond the Obvious” ist ab sofort online. Auch unsere Börsen-Reporterin Sophie Schimansky startet mit ihrem eigenen Podcast. “Wall Street Weekly” finden Sie überall dort, wo Sie Podcasts hören.
2020-01-20
24 min
EU Confidential
Episode 70, presented by Thai Union: Special Oceans-themed episode with Karmenu Vella, Werner Hoyer
First up Justine Maillot from the Surfrider Foundation, a group of activists pushing for healthy oceans from the bottom-up. Then we speak to Davide Magnana who is trying to build an industry based on wave and tidal power, and Werner Hoyer, president of the European Investment Bank: the man Europe turns to when it doesn't have enough money to solve a pressing problem. Finally, European commissioner Karmenu Vella speaks of oceans as “a goldmine we instead treat like a landfill.” Our podcast panel this week discusses the cultural reasons why our public debates seem to be careening out of control.
2018-10-25
42 min
Room for Discussion
Werner Hoyer - President of the European Investment Bank
The goal of the EIB is to finance projects that bring about European integration and social cohesion. How do projects get chosen and where in the European economy lay underutilized opportunities to reach this goal? Werner Hoyer believes for instance there is an overall investment gap in the European Union, stating that our infrastructure spending is at a 20-year low. And even though the Eurozone is on a solid recovery to high growth, it still faces great challenges to overcome future crises. The economic divergence between the North and South, and high private debt levels are examples that there...
2018-02-19
1h 03
EU Confidential
Davos Confidential 4: Theresa Time — Werner Hoyer — Trump’s warm-up act
Ryan Heath and Matthew Kaminski look ahead to Theresa May’s appearance in Davos, hot on the heels of speeches by Angela Merkel and Emmanuel Macron.Also in the daily podcast, they discuss U.S. officials’ reception at the World Economic Forum, ahead of Donald Trump’s arrival.Ryan interviews Werner Hoyer, president of the European Investment Bank and talks to John Harris, POLITICO’s global editor-in-chief, who previews Trump’s speech to the forum on Friday.To get more from the POLITICO team at the WEF, sign up for the daily Davos Playbook a...
2018-01-24
17 min
Crazy Chester Radio Hour
Crazy Chester Radio Hour Episode #18: Josh Hoyer
Josh Hoyer is an artist, musician and songwriter from Lincoln, Nebraska. His band Josh Hoyer & Soul Colossal are one of the most exciting live bands out there with a sound combining soul, funk and rhythm & blues. They’ve released five albums and have performed all over the US as well as Europe. This episode was recorded at Buzz Cason’s Creative Workshop recording studio in Nashville. The theme song is performed by Jimmy Hall & Funky Chester and written by Andreas Werner (Crazy Chester Music, BMI). Used with permission.
2018-01-21
49 min
German Marshall Fund's Podcast
German Deputy Foreign Minister Werner Hoyer discusses the future implications of the Lisbon Treaty
On February 18, GMF hosted a panel discussion entitled "The First 80 Days: Is the Lisbon Treaty Working for Europe? And for the U.S.?" which analyzed the effect of the Lisbon Treaty on the EU and transatlantic relations.Following the event, German Deputy Foreign Minister Werner Hoyer discussed how the Lisbon Treaty will impact future policy and development.
2010-02-23
07 min