Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Werner Stephan

Shows

Bayerisches FeuilletonBayerisches FeuilletonFaszination Schafroth - Vom Bauernbub zum MaximatorSieben Jahre lang war Maximilian Schafroth der Fastenredner auf dem Nockherberg. Beim Derblecken 2025 hatte der Allgäuer Freigeist ordentlich Gegenwind bekommen, es sollte seine letzte Predigt sein, 2026 folgt Stephan Zinner. Christoph Leibold hat Maxi Schafroth begleitet, in ruhigen und stürmischen Zeiten. Alle Videos zum Nockherberg 2025 mit Maximilian Schafroth: https://www.ardmediathek.de/br/auf-dem-nockherberg Stephan Zinner, der zukünftige Prediger am Nockherberg, hier im Talk bei Hannes Ringelstetter: https://www.ardmediathek.de/video/ringlstetter/stephan-zinner-im-talk/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdFNjaGVkdWxlU2xvdC80MDQ2MzMyNzk4MTNfRjIwMjNXTzAyMTg0M0EwL3NlY3Rpb24vZjNkZmY5ZGYtMjlkOC00ZmMyLThkZmQtMjRmODEzNGQyNTk3 Stephan Zinner beim "Gipfeltreffen" mit Wer...2025-07-2953 minBrandschutz To Go - News, Tipps und Anekdoten aus der SicherheitstechnikBrandschutz To Go - News, Tipps und Anekdoten aus der Sicherheitstechnik#168 Neuaufbau der Abt. Sicherheitstechnik - 1. Resümee nach einem guten halben Jahr - mit Werner Nöbauer 🔧 Neu gestartet – und direkt durchgestartet! Wie läuft es, wenn man eine ganze Abteilung neu aufbaut? In der neuen Folge von „Brandschutz To Go“ spricht Stephan Wenzel mit Werner Nöbauer, Geschäftsführer Sicherheitstechnik bei Elektro Schindler & Denk GmbH, über seinen mutigen Schritt und das 1. Zwischenfazit nach einem halben Jahr. 📈 Was du in dieser Folge erfährst: • – Warum der Einstieg in ein bestehendes Unternehmen oft der klügere Weg ist • – Welche Vorteile klare Prozesse und Strukturen bieten • – Und warum eine 4-Tage-Woche keine Utopie sein muss 💬 Werner teilt offen, wie sein Weg in die Verantwortung verlief –...2025-07-0910 minJüdische Geschichte KompaktJüdische Geschichte Kompakt#79.2: Lernpodcast - Die Bücher brennen Herzlich Willkommen zum Juli-Spezial von Jüdische Geschichte Kompakt Die Podcast-Trilogie „Wenn Bücher brennen“ ist ein Teil des am MMZ entwickelten Bildungsmaterials für Schüler:innen. Die Podcasts wurden von der Radiojournalistisch Stefanie Schuster im Auftrag erstellt. Gefördert wurde das Projekt durch den Landespräventionsrat Brandenburg. Die „Digitale Bibliothek verbrannter Bücher“ ist ein Projekt des Moses Mendelssohn Zentrums. Sie macht eine Auswahl von verfemten Büchern online zugänglich. Zusätzlich zu den Werken wird der historische Kontext sowie biografische Informationen zu den Autor:innen vorgestellt. Online: https://www.verbrannte-buecher.de. Lesetipp zum...2025-07-0437 minJüdische Geschichte KompaktJüdische Geschichte Kompakt#79.3: Deutsche Literatur im Exil Herzlich Willkommen zum Juli-Spezial von Jüdische Geschichte Kompakt Die Podcast-Trilogie „Wenn Bücher brennen“ ist ein Teil des am MMZ entwickelten Bildungsmaterials für Schüler:innen. Die Podcasts wurden von der Radiojournalistisch Stefanie Schuster im Auftrag erstellt. Gefördert wurde das Projekt durch den Landespräventionsrat Brandenburg. Die „Digitale Bibliothek verbrannter Bücher“ ist ein Projekt des Moses Mendelssohn Zentrums. Sie macht eine Auswahl von verfemten Büchern online zugänglich. Zusätzlich zu den Werken wird der historische Kontext sowie biografische Informationen zu den Autor:innen vorgestellt. Online: https://www.verbrannte-buecher.de. Lesetipp zum...2025-07-0435 minJüdische Geschichte KompaktJüdische Geschichte Kompakt#79.1: Lernpodcast - Der Weg zum Scheiterhaufen Herzlich Willkommen zum Juli-Spezial von Jüdische Geschichte Kompakt Die Podcast-Trilogie „Wenn Bücher brennen“ ist ein Teil des am MMZ entwickelten Bildungsmaterials für Schüler:innen. Die Podcasts wurden von der Radiojournalistisch Stefanie Schuster im Auftrag erstellt. Gefördert wurde das Projekt durch den Landespräventionsrat Brandenburg. Die „Digitale Bibliothek verbrannter Bücher“ ist ein Projekt des Moses Mendelssohn Zentrums. Sie macht eine Auswahl von verfemten Büchern online zugänglich. Zusätzlich zu den Werken wird der historische Kontext sowie biografische Informationen zu den Autor:innen vorgestellt. Online: https://www.verbrannte-buecher.de. Lesetipp zum...2025-07-0432 minIrmimi – Irgendwas mit MittelalterIrmimi – Irgendwas mit Mittelalter#62: Der Ambraser Erec – Ein Mantel, ein Kaiser und ein Gedächtnisprojekt Was macht ein Ritterroman von Hartmann von Aue in einer Handschrift, die für einen Kaiser gemacht wurde – und warum ist dieser Erec so anders als alle anderen? Wir kehren zurück zum Ambraser Heldenbuch und rekonstruieren, wie ein höfischer Text zum Teil eines literarischen Prestigeprojekts von Kaiser Maximilian I. wurde. Zwischen vergoldetem Pergament, auffälligen Kürzungen, einem rätselhaften Anfang, fehlenden Prologen und dem berühmten „Manteltest“ ergibt sich fast ein kleines Literaturkrimi ... Eine Folge über Textstörung, Repräsentation und politische Erinnerungsarbeit. Links Digitalisat des Ambraser Heldenbuches Folge zum Ambraser Hel...2025-06-2930 minIrmimi – Irgendwas mit MittelalterIrmimi – Irgendwas mit Mittelalter#62: Der Ambraser Erec – Ein Mantel, ein Kaiser und ein Gedächtnisprojekt Was macht ein Ritterroman von Hartmann von Aue in einer Handschrift, die für einen Kaiser gemacht wurde – und warum ist dieser Erec so anders als alle anderen? Wir kehren zurück zum Ambraser Heldenbuch und rekonstruieren, wie ein höfischer Text zum Teil eines literarischen Prestigeprojekts von Kaiser Maximilian I. wurde. Zwischen vergoldetem Pergament, auffälligen Kürzungen, einem rätselhaften Anfang, fehlenden Prologen und dem berühmten „Manteltest“ ergibt sich fast ein kleines Literaturkrimi ... Eine Folge über Textstörung, Repräsentation und politische Erinnerungsarbeit. Links Digitalisat des Ambraser Heldenbuches Folge zum Ambraser Hel...2025-06-2930 minAusgeglaubt: ein RefLab-PodcastAusgeglaubt: ein RefLab-PodcastWelche Farbe hat dein Glaube? In dieser Folge tauchen Manu und Stephan tief ein in die Frage, wie sich unser religiöses Lernen im Lauf des Lebens verändert. Ausgehend von biografischen Erfahrungen fragen sie: Wie prägt uns die eigene Geschichte im Glauben? Was bedeutet es, wenn sich Lebenserfahrung und religiöse Sinndeutung verschieben – und ist das ein Verlust oder ein Reifeprozess? Manu bringt dabei das Modell von Spiral Dynamics ins Spiel, das er im Theologie-Kurs vorgestellt hat – ein Denkwerkzeug, das hilft, die Entwicklung von Wertesystemen (auch im Glauben) besser zu verstehen. Stephan bleibt skeptisch. (Wahrscheinlich weil er im Selbsttest zu tief ein...2025-06-181h 04Mittelstars | Der Mittelstands- und UnternehmerpodcastMittelstars | Der Mittelstands- und UnternehmerpodcastVom Immobilienprofessor zu 4,5 Mrd. € Assets under Management | Dr. Stephan Bone-Winkel im Podcast Stephan Bone-Winkel ist dieses Mal bei den Mittelstars zu Gast – und bringt eine einzigartige Mischung aus akademischer Schärfe, Unternehmergeist und Milliarden-Track-Record mit. Als Sohn eines Unternehmers aufgewachsen, wollte Stephan eigentlich Journalist oder Rückversicherer werden. Doch ein Anruf seines Vaters („Ich hab hier ein Grundstück, Bauantrag und Mieter – mach mal!“) veränderte alles. Er baute seine erste Immobilie, obwohl er von der Branche kaum Ahnung hatte – und war sofort fasziniert. Was folgte, ist kaum zu glauben: Stephan wurde Professor, Gründer und Mitentwickler der Immobilienwirtschaft in Deutschland. Er forschte, wo es keine Literatur gab, schuf Stud...2025-05-281h 11DAB | Der AudiobeweisDAB | Der AudiobeweisFolge #258 mit Jürgen Werner In der 258. Folge unseres Podcasts "DAB I Der Audiobeweis" sprechen Moderator Johannes Brandl, Kommentator Martin Konrad und Sky-Experte Alfred Tatar mit Jürgen Werner! Wir sprechen mit dem FK Austria Wien-Sportvorstand u.a. über das Meisterschaftsfinale in der ADMIRAL Bundesliga. Was waren seine Gedanken, als er Stephan Helm als Trainer verpflichtete? Wie geht er mit Fan-Kritik an seiner Person um? Wie sieht die Kaderplanung und das dazugehörige Budget für die kommende Saison aus? Weitere Themen sind Oliver Glasner und der Gewinn des FA-Cups mit Crystal Palace und warum Jürgen Werner einen Managementfehler bei E...2025-05-211h 16Viola PodcastViola PodcastVor Rapid - Austria Wien: PK mit Lisa Makas, Stefan Kenesei, Stephan Helm & Jürgen Werner (04/2025)Am Sonntag, den 13. April stehen gleich zwei Topspiele auf dem Programm: Um 13:00 Uhr empfängt Austria Wien zum Start der Meistergruppe der ADMIRAL Frauen Bundesliga den SKN St. Pölten in der Generali-Arena, um 17:00 Uhr steigt das 345. Wiener Derby in Hütteldorf. Die Doppel-Pressekonferenz vor den beiden Partien im Viola TV Livestream: Zu Gast sind die sportliche Leiterin der Frauen Lisa Makas und Trainer Stefan Kenesei sowie Sport-Vorstand Jürgen Werner und Coach Stephan Helm.2025-04-1143 minVerbrechenVerbrechenEin Monster wird erschaffenBruno Lüdke, ein Mann mit geistiger Behinderung, fällt 1939 dem Kriminalkommissar und SS-Mann Heinrich Franz in die Hände. Durch die manipulative Befragung des Polizisten gesteht er viele Sexualmorde, die er nie begangen hat. Als grausiger Serientäter macht Bruno nun Karriere in der deutschen Kriminalgeschichte.In Folge 288 reden Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem Chef der Kriminalseite in der ZEIT, Stephan Lebert, über den bemitleidenswerten Bruno, der einem Mord und einem Rufmord zum Opfer fiel. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar. Sie möchten...2025-04-0834 minDeutschland 33/45Deutschland 33/45Vergiftete KinderseelenIm August 1934 war Hitler endgültig zum Alleinherrscher aufgestiegen. Derweil manipulierte das Regime längst Schule und Freizeit. Das Dritte Reich sollte in den Seelen der Kinder fest verankert werden. Melde dich und unterstütz mich doch auf Patreon oder mit Paypal: https://linktr.ee/deutschland33_45pod Intro-Musik arrangiert und vertont von Max, Auszüge aus Reden von Joseph Goebbels (Rede vor dem Reichsverband der Deutschen Presse am 18.11.1934) und Adolf Hitler (Abschlussrede auf dem Reichsparteitag am 10.9.1934), beide via www.archive.org Outro-Musik: Auszug aus "Peter und der Wolf. Ein musikalisches Märchen" von Serge...2025-03-1743 minHandelBarHandelBarWelchen Wandel braucht der Handel 2025? – (Prof. Dr. Werner Reinartz) Das vergangene Handelsjahr 2024 lässt sich treffend mit einem Wort beschreiben: Turbulent. Krisen, KI, Kaufzurückhaltung: Sowohl Konsument:innen als auch Händler hoffen auf ruhigere Zeiten und blicken erwartungsvoll dem neuen Jahr entgegen. Pünktlich zum Jahresbeginn – und nun bereits zum vierten Mal – sprechen wir an der HandelBar mit Prof. Dr. Werner Reinartz, Direktor der IFH FÖRDERER und des Seminars für allgemeine BWL, Handel und Management an der Universität zu Köln und Prorektor für Transfer in die Gesellschaft. Was waren die Kernthemen des Handels 2024? Welche Aspekte setzen sich 2025 fort und wie muss sich der Handel au...2025-01-0831 minClimate ConfidentClimate ConfidentMaking Carbon Accounting Can Be as Trustworthy as Financial Reporting – SAP’s Green LedgerSend me a messageIn this special episode of Climate Confident, I sit down with Stephan Müller from SAP to explore a major development in sustainability and finance – the newly launched SAP Green Ledger. Stephan, a finance expert at SAP, explains how this tool applies the same rigorous accounting principles used in finance to carbon emissions, offering companies a new level of transparency and trust in their sustainability reporting.We discuss why CFOs are increasingly being seen as "Chief Value Officers", balancing financial performance with sustainability outcomes. Stephan mak...2024-12-1841 minOrte und WorteOrte und WorteBüchertipps zu Weihnachten aus Anne-Dores WohnzimmerOrte und Torte heißt es diesmal. Es gibt Kekse, Schokokuchen und Christstollen und jede Menge Büchertipps. Anne-Dore hat in ihr Wohnzimmer eingeladen, um sich mit Nadine und Stephan im adventlichen Kerzenschein über Jahreshighlights im Bücherregal auszutauschen. Welche Begegnung aus diesem Jahr, welcher Roman ist besonders im Gedächtnis geblieben? Eignen sich die Geschichten der Literaturnobelpreisträgerin Han Kang als Geschenk? Welches Buch verbinden die drei mit einer besonderen Phase im Leben? Nadine Kreuzahler empfiehlt Paula Fürstenberg: "Weltalltage", 320 Seiten, Kiepenheuer & Witsch. Rainald Goetz: "Rave", 272 Seiten, Suhrkamp. Rainald Goetz...2024-12-0549 minBrandschutz To Go - News, Tipps und Anekdoten aus der SicherheitstechnikBrandschutz To Go - News, Tipps und Anekdoten aus der Sicherheitstechnik#068 - 26 Jahre Erfahrung - vom Service-Mitarbeiter zum Geschäftsführer in der Sicherheitstechnik - Werner Nöbauer In der heutigen Episode habe ich für dich ein spannendes Gespräch mit Werner Nöbauer vorbereitet. Werner ist seit 26 Jahren in der Brandmeldetechnik-Branche tätig und hat eine beeindruckende Karriere hingelegt – vom Service-Techniker bis hin zum Geschäftsführer der Elektro Schindler & Denk GmbH in Ampfing. Gemeinsam nehmen wir dich mit auf seine Reise, sprechen über die Herausforderungen und Erfolge in seiner Laufbahn und teilen die mutigen Entscheidungen, die ihn dahin gebracht haben, wo er heute steht. Erfahre, was ihn dazu bewogen hat, den sicheren Konzernjob gegen ein familiengeführtes Unternehmen zu tauschen und welche...2024-11-1813 minPaperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und PersönlichkeitsentwicklungPaperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung#196 „Wer oder was sind inspirierende Kopföffner für eine regenerative Wirtschaft?“ mit Stephan GrabmeierHerzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge zu dem Thema: „Wer oder was sind inspirierende Kopföffner für eine regenrative Wirtschaft“ Für dieses Gespräch habe ich den Zukunftsgestalter und Transformationsexperten Stephan Grabmeier eingeladen. Stephan Grabmeier ist Future Designer und anerkannter Experte für Transformation. Seit über 30 Jahren führt er in Unternehmen wie HypoVereinsbank und Deutsche Telekom AG, bei digitalen Vorreitern wie Consorsbank und der Haufe Group sowie bei Beratungsfirmen wie Kienbaum Management Consultants und als Geschäftsführer des Zukunftsinstitut. Heute bündelt er seine Expertise im von ihm gegründeten Impact Des...2024-11-011h 29Beide Seiten LiveBeide Seiten LiveZu Gast: Werner Kogler (Grüne), Barbara Blaha und Stephan ZöchlingWir beleuchten beide Seiten zu folgenden Themen: Viktor Orban wird in Wien der rote Teppich ausgerollt Equal Pay Day: Welche Maßnahmen braucht es für mehr Gleichberechtigung? Schwarz-Rote Koalitionssuche: Wo treffen sich ÖVP und SPÖ beim Thema Wirtschaft Und nachgefragt haben wir heute bei gleich drei Gästen: Im Interview des Tages ist der Grüne Vizekanzler Werner Kogler zu Gast. Und im Duell treffen sich heute Ökonomin Barbara Blaha und der Unternehmer Stephan Zöchling zum Thema Wirtschaftsstandort Österreich.2024-10-311h 01Real Estate PodcastReal Estate PodcastLeerstand großer Warenhäuser: Welche Nachnutzung ist möglich? - Folge 05In dieser Folge zu Gast: Lara Klatte, Real Estate Scientist. Sie hat sich mit folgender Frage beschäftigt: Wenn große Warenhäuser schließen müssen, was passiert dann eigentlich mit den Gebäuden?Es geht darum verschiedene Nutzungsmöglichkeiten zu durchdenken und eine davon im Detail anzuschauen. Welche Rolle spielen Warenhäuser für die Gemeinden? Wie kann eine Nachnutzung für möglichst alle sinnvoll sein?Vielleicht findet Ihr in dieser Folge spannende Ansätze für ein Warenhaus in der Stadt, in der Ihr wohnt.Shownotes Quellen:Amtlich...2024-09-1523 minWeltspiegel PodcastWeltspiegel PodcastRechtes Paradies? Deutsche in Ungarn Stephan Rebs und seine Familie haben es getan: sie sind ausgewandert. Sie haben Deutschland hinter sich gelassen und neu angefangen in Viktor Orbáns Ungarn. In der Nähe des Plattensees haben sie sich eine riesige Ranch gekauft. Deutschland vermissen sie nicht. Es sei zu teuer, zu liberal, zu bürokratisch. In Ungarn gelte die traditionelle Familie noch etwas und man sehe kaum Migranten. ARD-Korrespondentin Anna Tillack hat die Familie und andere Auswanderer für den Weltspiegel getroffen, die Deutschland den Rücken gekehrt haben. Mit ihr sprechen wir darüber, was die Auswanderer am Leben in Ungarn bevorzugen und wer si...2024-09-1330 minWeltspiegel PodcastWeltspiegel PodcastRechtes Paradies? Deutsche in Ungarn Stephan Rebs und seine Familie haben es getan: sie sind ausgewandert. Sie haben Deutschland hinter sich gelassen und neu angefangen in Viktor Orbáns Ungarn. In der Nähe des Plattensees haben sie sich eine riesige Ranch gekauft. Deutschland vermissen sie nicht. Es sei zu teuer, zu liberal, zu bürokratisch. In Ungarn gelte die traditionelle Familie noch etwas und man sehe kaum Migranten. ARD-Korrespondentin Anna Tillack hat die Familie und andere Auswanderer für den Weltspiegel getroffen, die Deutschland den Rücken gekehrt haben. Mit ihr sprechen wir darüber, was die Auswanderer am Leben in Ungarn bevorzugen und wer si...2024-09-1330 minThemaTakt - HipHop- & Musikbusiness-PodcastThemaTakt - HipHop- & Musikbusiness-PodcastSein Weg zum Juice-Chefredakteur - Stephan Kunze (Zensounds-Newsletter) im Interview (1/2) Stephan Kunze war von 2007-2013 Chefredakteur vom Juice Magazin (damals noch Stephan Szillus), das HipHop in Deutschland zum Teil stark geprägt hat. Wir sprechen darüber wie Nirvanas Album "Nevermind" Stephans Leben verändert hat. Wie er angefangen hat für sehr viele Musikmagazine zu schreiben und welche absurden Interviewsituationen er zum Beispiel mit Nas und Common erlebt hat. Und natürlich sprechen wir über seine Zeit als Juice-Chefredakteur. Haben ihn bei Rezensionen persönliche Bekanntschaften beeinflusst? Konnte man sich das Juice-Cover kaufen? In der nächsten Folge und somit Teil 2 des Interviews spreche ich mit Stephan über seine Zei...2024-09-031h 11DAB | Der AudiobeweisDAB | Der AudiobeweisFolge #231 mit Stephan HelmFolge #231 mit Stephan Helm In der 231. Folge unseres Podcasts "DAB I Der Audiobeweis" sprechen Moderator Otto Rosenauer, Kommentator Martin Konrad und Sky Experte Alfred Tatar mit Austria Wien-Trainer Stephan Helm. Die Runde spricht u.a. über das Cup-Spiel gegen Oedt, das mögliche Comeback von Marko Raguz, die Kaderstruktur und Systemfrage der Veilchen und die frühe Kritik an Stephan Helm. Außerdem spricht Helm über den Anspruch und Ziele der Austria, die Zusammenarbeit mit seinen Förderern Jürgen Werner und Thorsten Fink und gibt einen Ausblick auf das bevorstehende Bundesliga-Duell gegen den SCR Altach.2024-08-291h 04Viola PodcastViola PodcastVor Austria Wien - Ilves Tampere: PK mit A. Dragović, St. Helm, D. Fitz und Jürgen Werner (07/2024)🏆 UEFA Conference League, Q2, Rückspiel Runde | Mittwoch, 31.7.2024 | 20:30 Uhr Zum Nachhören: Die Pressekonferenz der #Veilchen vor FK Austria Wien - Ilves Tampere mit Heimkehrer Alexsandar Dragović, Trainer Stephan Helm, Dominik Fitz und Sportvorstand Jürgen Werner als #ViolaPodcast. Zum Nachsehen auch bei ViolaTV: ► https://youtube.com/live/mO98wkO9yCk?feature=share #FAKlive #FAK #faktam2024-07-3035 minPaul am PulsPaul am Puls89 Prof. Dr. Jochen A. WernerProf. Dr. Jochen A. Werner, Ärztlicher Direktor und Vorsitzender des Vorstands, Universitätsklinikum Essen Der Krankenhausmanager darüber, wie krank das Krankenhaus ist, seine Vision vom „Smart Hospital“, Beispiele für die Notwendig- und Möglichkeiten von deutlich mehr Digitalisierung auf der Patient Journey durch das Gesundheitswesen als Schlüssel für Qualitätssteigerungen und mehr Menschlichkeit, den „KI-Turbo“ und das „Avatar-Krankenhaus“ zur Unterstützung der Ärzte einerseits, der Patienten andererseits, um diese zu „Co-Produzenten der Gesundheit“ zu machen, massive Veränderungen der Berufsbilder und des Führungsverständnisses bei Mitarbeitenden – von Pflegekräften bis zu Chefärzt:innen, Hindernisse für die Umsetzung von...2024-07-3046 minExplore A Riveting Full Audiobook On Your Commute.Explore A Riveting Full Audiobook On Your Commute.[German] - Sherlock Holmes Chronicles, Folge: Das Tal der Angst, Zweiter Teil: Die Loge by Sir Arthur Conan DoylePlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/794804to listen full audiobooks. Title: [German] - Sherlock Holmes Chronicles, Folge: Das Tal der Angst, Zweiter Teil: Die Loge Author: Sir Arthur Conan Doyle Narrator: Bettina Von Nordhausen, Arne Stephan, Detlef Bierstedt, Tom Jacobs, Till Hagen Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 25 minutes Release date: July 19, 2024 Genres: Mystery & Fantasy Publisher's Summary: Noch immer ist der rätselhafte Mord von Birlstone nicht geklärt. Während Inspektor MacDonald nach einem Flüchtigen fahndet, dessen Fahrrad am Tatort gefunden wurde, ist der Meisterdetektiv auf der Suche nach einer vermissten Hantel. Weiß er bereits mehr als alle anderen oder...2024-07-191h 25eXODABlog Trends USAeXODABlog Trends USAGermany vs Denmark Highlights Germany wins 20Germany defeated Denmark in the latest football match with 2-0. Kai Havertz scored the first goal early in the 28th minute after a pass from Joshua Kimmich. Germany's defense and goalkeeper Manuel Neuer kept the Danish attacks at bay. In the 63rd minute, Timo Werner scored the second goal after a pass from Thomas Mueller. Coach Hansi Flick was pleased with his team's performance while Danish weaknesses were exposed. Fans showed enthusiasm on social media. Denmark's coach Kasper Hjulmand promised to make improvements. The match was an important test for both teams. (max 60 characters)2024-06-3002 minViola PodcastViola PodcastPressekonferenz mit Trainer Stephan Helm und Sportvorstand Jürgen Werner (06/2024)Unser neuer Cheftrainer Stephan Helm stand bei der Auftakt-Pressekonferenz am Dienstag ab 13:30 Uhr gemeinsam mit Sport-Vorstand Jürgen Werner für Fragen der Medienvertreter zur Verfügung. Zum Nachsehen auch bei Viola TV: 📺 https://youtube.com/live/Iy2XjEcTBtg2024-06-2529 minEpigenetics PodcastEpigenetics PodcastDNA Replication, Transcription and R-loops (Stephan Hamperl)In this episode of the Epigenetics Podcast, we talked with Dr. Stephan Hamperl from the Helmholtz Zentrum Munich about his work on how conflicts between transcription, replication, and R-loop formation influence genome stability in human cells. During the early stages of his career Stephan studied conflicts between transcription and replication in human cells, particularly focusing on R-loop structures. In our discussion, he explains the formation of R-loops and their impact on genome stability, emphasizing the importance of the orientation of replication forks approaching R-loops in determining DNA damage outcomes. Stephan then delves into his work...2024-06-1334 minGoldstaub - Der Zwanziger Jahre  PodcastGoldstaub - Der Zwanziger Jahre PodcastFolge 44 - Sonderfolge - Grammophon-Salon: Plaudereien aus dem Romanischen CaféMit Stephan Wuthe und Arne Krasting Sonderfolge - Grammophon-Salon: Plaudereien aus dem Romanischen Café Veröffentlichung am Dienstag, den 11. Juni 2024 In dem Romanischen Café, dem berühmtesten Künstlercafé Berlins, gab es überraschenderweise keine Musik. Kein Tanzorchester spielte auf, kein Klavier lud zu ein zum Spielen nächtlicher Caféhausmusik. Aber: die kreativen Köpfe der 1920er-Jahre holten sich hier ihre literarischen und musikalischen Inspirationen. Arne Krasting und Stephan Wuthe präsentieren Namen und Aufnahmen, die mit dem Romanischen Café in Verbindung stehen. Ob Friedrich Holländer, Werner Richard Heymann, Willy Fritsch und viele mehr: dieser Salon mit Schellackplatten, Grammophon un...2024-06-101h 24Auf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#609 Staatsanwaltschaft gegen Strafverteidigung: Das ethische Dilemma der VerteidigungDas grosse Duell Sarah gegen Stephan - Runde 4 Das grosse Duell zwischen Staatsanwältin Sarah von Hoyningen-Huene und Strafverteidiger Stephan Bernard geht in die vierte Runde. Dieses Mal konfrontiert Sarah Stephan mit einer hypothetischen, jedoch ethisch geladenen Frage: „Wenn du für einen Täter – nehmen wir als Beispiel Werner Ferrari – aufgrund von formellen Verfahrensfehlern einen Freispruch erwirken könntest, wie würdest du dich dabei fühlen?“ Stephan antwortet, dass das Beispiel unrealistisch sei, vergleichbar damit, dass die Sonne morgen nicht mehr aufgehen würde. Er verweist auf den Fall BGE 6B_918/2021, der beleuchtet, wie die Schweizer Justiz mit prozessuale...2024-05-2420 minDIE COACHING-REVOLUTION mit Andreas Baulig & Markus Baulig: Online-Marketing | Business | Coaching | Consulting | MotivationDIE COACHING-REVOLUTION mit Andreas Baulig & Markus Baulig: Online-Marketing | Business | Coaching | Consulting | Motivation#580 Was motiviert nach 1 Mio. Euro im Monat? (Felix Werner, CEO von Loft Film)Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin In der heutigen Episode von die Coaching-Revolution spricht Stephan Baulig mit unserem Kunden Felix Werner, dem CEO von Loft Film, über seinen inspirierenden Weg von seinen Anfängen als Mediengestalter für Bild & Ton bis hin zu Millionenumsätzen als Unternehmen. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin Sichere dir jetzt das Buch "WISSEN MACHT UMSATZ" auf www.wissenmachtumsatz.de Andreas Baulig & Markus Baulig zeigen dir, wie du dich als einer DER Nr.1 Experten in deiner Branche positionieren kannst...2024-05-1435 minUnlock This Ground-Breaking Full Audiobook And Feel The Difference.Unlock This Ground-Breaking Full Audiobook And Feel The Difference.[German] - Van Dusen, Folge 28: Freunde fürs Sterben by Marc FreundPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/771065to listen full audiobooks. Title: [German] - Van Dusen, Folge 28: Freunde fürs Sterben Author: Marc Freund Narrator: Nico Schroll, Gunnar Bergmann, Rieke Werner, Stephan Benson, Sven Plate, Matthias Brinck, Juliane Hempel, Anja Taborsky, Torsten Münchow, Manja Doering, Uve Teschner Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 14 minutes Release date: May 3, 2024 Genres: Mystery & Fantasy Publisher's Summary: Der geistig beeinträchtigte Seamus Ford sollte seinem Freund Jerry helfen, dessen Tod vorzutäuschen. Durch eine Verkettung unglücklicher Umstände übertrieb er es, so dass er ihn tatsächlich umbrachte ... so die offizielle Version der Ereignisse. Bei der Such...2024-05-031h 14Listen to Best Full Audiobooks in Kids, Mystery & FantasyListen to Best Full Audiobooks in Kids, Mystery & Fantasy[German] - Van Dusen, Folge 28: Freunde fürs Sterben by Marc FreundPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/771065 to listen full audiobooks. Title: [German] - Van Dusen, Folge 28: Freunde fürs Sterben Author: Marc Freund Narrator: Nico Schroll, Gunnar Bergmann, Rieke Werner, Stephan Benson, Sven Plate, Matthias Brinck, Juliane Hempel, Anja Taborsky, Torsten Münchow, Manja Doering, Uve Teschner Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 14 minutes Release date: May 3, 2024 Genres: Mystery & Fantasy Publisher's Summary: Der geistig beeinträchtigte Seamus Ford sollte seinem Freund Jerry helfen, dessen Tod vorzutäuschen. Durch eine Verkettung unglücklicher Umstände übertrieb er es, so dass er ihn tatsächlich umbrachte ... so die offizielle Version der Ereignisse. Bei der...2024-05-0303 minDie GeschichtsgreißlereiDie GeschichtsgreißlereiDer Wiener Wurstelprater Eine Geschichte des Vergnügens und seiner Schattenseiten Ort: Der Wiener Wurstelprater ist Teil des Praters und ist ungefähr 26ha groß (das sind 4% der Gesamtfläche des Praters). Mit mehr als 7 Millionen BesucherInnen jährlich gehört er zu den Hauptattraktionen des Wien-Tourismus. Der Wurstelprater ist auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Stadt. Mehr als 80 Betriebe beschäftigen bis zu 2.700 Menschen und erwirtschaften Millionen-Umsätze. Der Wurstelprater wurde aber erst mit der Weltaustellung 1873 zu dem Vergnügungsort par excellence in Wien. Thema: Die Fahrgeschäfte im Wurstelprater wurden traditionell von dort tätigen einzelnen Familiendynastien betrieben. Mit der Wel...2024-04-3047 minMusic In Good HumorMusic In Good HumorMusic In Good Humor #100Happy anniversary! Episode 100 of Music In Good Humor is right here to give you good mood, providing 100 tracks of the best electronic beats of former episodes! Enjoy this set with quality electronic music and let it bring you into good humor. Pump up the volume and may the bass be with you! Tracklist: Kid Francescoli - Moon (And It Went Like) Budakid & Jonas Saalbach - Nautique Francesca Lombardo - What To Do Stephan Bodzin - Boavista Ron Flatter - Smiling Birds Carsten Halm - Tiefsee Monolink - Don't Hold Back Fabian Krooss & Frida Darko - Phoenix (Oliver Koletzki Remix) Oliver...2024-04-158h 33Deutschland 33/45Deutschland 33/45Der Reichstag schafft sich abDer neu gewählte Reichstag tritt zusammen und entscheidet in seiner ersten Arbeitssitzung gleich darüber, ob die gesetzgebende Gewalt vom Parlament auf die Regierung übertragen werden soll. Mit der Abstimmung über das Ermächtigungsgesetz am 23. März 1933 schafft sich der Reichstag selbst ab. Link zum Podcast von Stefanie Schuster: Wenn Bücher brennen - Potsdam 1933 Kontakt: deutschland33.45pod@gmail.com X: @deutsch33_45pod Instagram: @deutschland33_45pod Blog: https://deutschland3345.podcaster.de/ Patreon: https://patreon.com/user?u=45155460 Ausgewählte Lit...2023-12-0426 minDeutschland 33/45Deutschland 33/45Der Tag von PotsdamDie Nazis und ihre konservativ-autokratischen Koalitionspartner planen eine Reihe von Propagandashows, um das Bündnis zwischen "altem" und "neuem" Deutschland in Szene zu setzen. Kontakt: deutschland33.45pod@gmail.com X: @deutsch33_45pod Instagram: @deutschland33_45pod Blog: https://deutschland3345.podcaster.de/ Patreon: https://patreon.com/user?u=45155460 Ausgewählte Literatur: Ian Kershaw: Hitler. 1889-1936, Stuttgart 1998. Wolfram Pyta: Hindenburg. Herrschaft zwischen Hohenzollern und Hitler, München 2007. Reiner Möckelmann: Hannah von Bredow. Bismarcks furchtlose Enkelin gegen Hitler, Stuttgart 2018. Pe...2023-11-2722 minDeutschland 33/45Deutschland 33/45Schlag um Schlag zur Entmachtung der LänderMit dem Wahlsieg vom 5. März im Rücken greifen die Nazis auch in den übrigen Bundesländern der deutschen Republik nach den Schalthebeln der Macht. Die demokratischen Landesregierungen versuchen, sich zu wehren, aber es ist längst zu spät. Kontakt: deutschland33.45pod@gmail.com X: @deutsch33_45pod Instagram: @deutschland33_45pod Blog: https://deutschland3345.podcaster.de/ Patreon: https://patreon.com/user?u=45155460 Ausgewählte Literatur: Machtergreifung in Bayern (Historisches Lexikon Bayerns) Baden 1933 (PDF, Landeszentrale für politische Bildung BaWü)2023-11-1328 minAVL\'s Reimagine Mobility PodcastAVL's Reimagine Mobility PodcastThe Future of Tire Data Sensors and Technology w/ Werner HappenhoferIn this episode Stephan is joined by Wener Happenhofer, Vice President Intelligence and eMobility Solutions  at Goodyear Tire. Tire sensors are essential for the future of mobility. They provide information on tire pressure, wear, and even the health of the tire. Advanced sensor technology, such as RFID sensors, can help identify a tire and its type. This information can also determine if the tire is the best fit for the vehicle. Tire sensors also measure pressure, temperature, and footprint length. All of this information can be used for many different applications. Tires have become an additional sensor fo...2023-11-0227 minIm Kopf des TrainersIm Kopf des Trainers#154 IKDT - Frank Fahrenhorst Teil 2Frank Fahrenhorst kommt auf mehr als 200 Spiele in der Fußball- Bundesliga. Direkt nach seinem Karriere-Ende begann der ehemalige Nationalspieler, als Trainer zu arbeiten und war bis 2020 insgesamt zehn Jahre lang beim FC Schalke 04 tätig. Seine erste Cheftrainer- Station von Erwachsenen hatte der Fußballlehrer von 2020 – 2023 bei der 2. Mannschaft des VfB Stuttgart. Im zweiten von drei Interviewteilen reden wir über Steffen Baumgart und Ole Werner, bei denen Fahrenhorst zu sehr spannenden Zeitpunkten hospitiert hat. Bei seinem Ex- Verein Werder Bremen war Fahrenhorst rund um den Deadline Day im Sommer 2023, als Werder Füllkrug an den...2023-10-3024 minDeutschland 33/45Deutschland 33/45Wahlkampf-Terror (1. Teil)Mit Hitler als Reichskanzler eskaliert der braune Terror auf den Straßen. Und in Preußen herrscht nun ein Nationalsozialist: Hermann Göring. Er krempelt den Staatsapparat im größten Land der Republik rücksichtslos um, mit fatalen Folgen für alle, die im Fadenkreuz der Nazis stehen... Melde dich und unterstütz mich doch: https://linktr.ee/deutschland33_45pod Online-Quellen: Erinnerungen von Werner Mork (*1921) Ausgewählte Literatur: Ian Kershaw: Hitler. 1889-1936, Stuttgart 1998. Wolfram Pyta: Hindenburg. Herrschaft zwischen Hohenzollern und Hitler, München 2007. Uwe...2023-10-1634 minDJ Set Tech House - Minimal/Deep Tech by Fin & StanleyDJ Set Tech House - Minimal/Deep Tech by Fin & StanleyDance FM Romania - Connected #49Prepare to embark on an extraordinary musical journey with Fin & Stanley as they present the mesmerizing sounds of Connected #49 on Romania Dance FM. This radio show is a sonic exploration that will transport you to new dimensions, accompanied by a carefully curated selection of tracks that will ignite your senses. Kicking off the set is the captivating "Outside" by Fin & Stanley, setting the tone for a night filled with pulsating beats and enchanting melodies. The deep and hypnotic rhythms of Fairplay's "Latlal" in the Hyenah Remix will take you on a mystical ride, while The Angels (IL) deliver an exhilarating...2023-06-051h 00Sächsfoif – GCZ-Fan-PodcastSächsfoif – GCZ-Fan-PodcastSächsfoif #15 GC-Buch Herausgeber: Reto Baumann, Werner Bosshard & Silvan KellerDer Grasshopper-Club Zürich hat Geschichte. Mit der jüngeren Vergangenheit, die durch Jahre konfuser Erfolglosigkeit geprägt ist, droht sie vergessen zu gehen. Das wollen die Herausgeber dieses Buchs verhindern. Das zweibändige Werk ordnet die 136-jährige Entwicklung des GC ein, nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich, sozial und kulturell. Über 60 Autorinnen und Autoren beleuchten in ihren Essay- und Lexikon-Beiträgen ausgewählte Aspekte des Vereins: So etwa GC-Image und -Klischees, Struktur und Ökonomie des Clubs, die Stadionfrage, die Fans, die Rolle der Frauen, Fanmusik, Logos und vieles mehr. Für das Buch wurden private und öffentliche Archive durchforste...2023-05-191h 08radio.exe | Radio Darmstadtradio.exe | Radio DarmstadtBonus: Elektromobilität im ÖPNV bei HEAG mobiloFür die radio.exe-Sendung zum Thema Elektromobilität im ÖPNV habe ich mit Stephan Rinderknecht (TU Darmstadt), Johannes Froese (DADINA) und Lennart Sauerwald und Werner Laber (beide arbeiten bei HEAG mobilo) gesprochen. Aufgrund der Beschränkung auf eine Stunde Sendezeit im UKW-Programm, enthielt die Radio-Sendung nur Ausschnitte der Interviews. Dennoch möchte ich euch die Vollversion der Gespräche nicht vorenthalten. Hier hört ihr das Interview mit Lennart Sauerwald und Werner Laber (beide HEAG mobilo). Hinter radio.exe steckt ein Team aus Jugendlichen, die aus Freude an der Technik jeden vierten Sonntag im Monat ab 17:00Uhr eine Sendung auf die...2023-01-2528 minradio.exe | Radio Darmstadtradio.exe | Radio DarmstadtBonus: Elektromobilität im ÖPNV bei HEAG mobiloFür die radio.exe-Sendung zum Thema Elektromobilität im ÖPNV habe ich mit Stephan Rinderknecht (TU Darmstadt), Johannes Froese (DADINA) und Lennart Sauerwald und Werner Laber (beide arbeiten bei HEAG mobilo) gesprochen. Aufgrund der Beschränkung auf eine Stunde Sendezeit im UKW-Programm, enthielt die Radio-Sendung nur Ausschnitte der Interviews. Dennoch möchte ich euch die Vollversion der Gespräche nicht vorenthalten. Hier hört ihr das Interview mit Lennart Sauerwald und Werner Laber (beide HEAG mobilo). Hinter radio.exe steckt ein Team aus Jugendlichen, die aus Freude an der Technik jeden vierten Sonntag im Monat ab 17:00Uhr ein...2023-01-2528 minradio.exe | Radio Darmstadtradio.exe | Radio DarmstadtBonus: Elektromobilität 1x1 mit Stephan Rinderknecht (Technische Universität Darmstadt)Für die radio.exe-Sendung zum Thema Elektromobilität im ÖPNV habe ich mit Stephan Rinderknecht (TU Darmstadt), Johannes Froese (DADINA) und Lennart Sauerwald und Werner Laber (beide arbeiten bei HEAG mobilo) gesprochen. Aufgrund der Beschränkung auf eine Stunde Sendezeit im UKW-Programm, enthielt die Radio-Sendung nur Ausschnitte der Interviews. Dennoch möchte ich euch die Vollversion der Gespräche nicht vorenthalten. Hier hört ihr das Interview mit Stephan Rinderknecht. Hinter radio.exe steckt ein Team aus Jugendlichen, die aus Freude an der Technik jeden vierten Sonntag im Monat ab 17:00Uhr eine Sendung auf die Beine stellen. Um 23:00Uhr des sel...2023-01-2358 minradio.exe | Radio Darmstadtradio.exe | Radio DarmstadtBonus: Elektromobilität 1x1 mit Stephan Rinderknecht (Technische Universität Darmstadt)Für die radio.exe-Sendung zum Thema Elektromobilität im ÖPNV habe ich mit Stephan Rinderknecht (TU Darmstadt), Johannes Froese (DADINA) und Lennart Sauerwald und Werner Laber (beide arbeiten bei HEAG mobilo) gesprochen. Aufgrund der Beschränkung auf eine Stunde Sendezeit im UKW-Programm, enthielt die Radio-Sendung nur Ausschnitte der Interviews. Dennoch möchte ich euch die Vollversion der Gespräche nicht vorenthalten. Hier hört ihr das Interview mit Stephan Rinderknecht. Hinter radio.exe steckt ein Team aus Jugendlichen, die aus Freude an der Technik jeden vierten Sonntag im Monat ab 17:00Uhr eine Sendung auf die Beine stellen...2023-01-2358 minGoldstaub - Der Zwanziger Jahre  PodcastGoldstaub - Der Zwanziger Jahre PodcastFolge 34 - "Irgendwo auf der Welt..."Der Filmkomponist Werner Richard Heymann Seine Melodien kennt jeder. Millionen Menschen wurden verzaubert von seiner Musik. Werner Richard Heymann war der erfolgreichste Filmkomponist der UFA. Er schrieb die Begleitmusik zu Filmen wie „Die Drei von der Tankstelle“ oder „Ein blonder Traum“. Heymann schuf unsterbliche Tonfilmschlager und war Wegbereiter eines neuen Genres in der Musikgeschichte. Aber schon vorher prägte er das musikalische Geschehen der Weimarer Republik, zum Beispiel als Komponist zahlreicher Kabarett-Chansons. Ob Trude Hesterberg, Friedrich Holländer, Kurt Tucholsky: Heymann kannte sie alle und alle kannten ihn. Heute kennen trotzdem nur noch wenige seinen Namen. Wir widmen uns nun diesem gro...2023-01-101h 21Business Class – Finanzen und KarriereBusiness Class – Finanzen und KarriereAlle ETFs und Aktien verkauft, bis auf eine: Stephan MüllerDein Finanzpodcast mit Leo GinsburgStephan Müller hat etwas gemacht, von dem nahezu jeder Finanzexperte abrät: Der 39-Jährige hat vor wenigen Wochen nahezu all seine ETFs und Aktien verkauft. Bis auf eine Aktie sind seine Depots komplett leer. Müller ist kein Unbekannter in der Finanzszene. Unter dem Namen „Techaktien“ bloggt der Anleger über die Welt der Aktien, hat fast 130.000 Follower auf seinem Kanal. Als er seine Community über seine riskante Wette informierte, kam viel Unverständnis zurück. Warum er seine Depots liquidiert hat, wann er wieder in die Börse einsteigen will und welche Ak...2022-09-2721 minBusiness Class – Finanzen und KarriereBusiness Class – Finanzen und KarriereAlle ETFs und Aktien verkauft, bis auf eine: Stephan MüllerDein Finanzpodcast mit Leo GinsburgStephan Müller hat etwas gemacht, von dem nahezu jeder Finanzexperte abrät: Der 39-Jährige hat vor wenigen Wochen nahezu all seine ETFs und Aktien verkauft. Bis auf eine Aktie sind seine Depots komplett leer. Müller ist kein Unbekannter in der Finanzszene. Unter dem Namen „Techaktien“ bloggt der Anleger über die Welt der Aktien, hat fast 130.000 Follower auf seinem Kanal. Als er seine Community über seine riskante Wette informierte, kam viel Unverständnis zurück. Warum er seine Depots liquidiert hat, wann er wieder in die Börse einsteigen will und welche Ak...2022-09-2721 minFOCUS MONEY TalksFOCUS MONEY Talks#5 Rezession, Berichtssaison und Interview mit Stephan Werner zur NahrungsmittelkriseHeute analysieren wir die jüngsten Zinsentscheide vor dem Hintergrund einer Rezession, sprechen über die Berichtssaison und werfen einen Blick auf aktuelle Entwicklungen an den Kapitalmärkten. Anlässlich des Getreidedeals zwischen Russland und der Ukraine sprechen wir mit Stephan Werner. Der Manager des Themenfonds DWS Invest Global Agribusiness gibt Einblicke in die Nahrungsmittelbranche, berichtet von neuen Technologien und einer günstigen Gelegenheit. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas f...2022-07-2733 minEntrelíneasEntrelíneasStephan Berheim Director, Componentes & Accesorios SRL - Werner Bernheim SARepresentante de neumaticos GT RADIAL, GITI, ARMOUR y MRLStephan Berheim/Director, Componentes & Accesorios SRL - Werner Bernheim SA/Representante de neumaticos GT RADIAL, GITI, ARMOUR y MRL2022-06-2418 minBusiness Class – Finanzen und KarriereBusiness Class – Finanzen und Karriere10.000 Euro Dividenden in einem Jahr verdienen: Stephan PhilippMoney Mindset mit Leo GinsburgEin jährliches, passives Einkommen im fünfstelligen Bereich verdienen – Stephan Philipp hat das geschafft. Das Depot des 41-jährigen Försters ist aktuell rund 360.000 Euro wert und beschert ihm etwa 10.000 Euro Dividenden im Jahr. Dabei lernte er viel vom Wald für die Börse.Welche seine stärksten Dividenden-Aktien sind, was er vom Wald über die Börse gelernt hat und wie auch ihr in Wald investieren könnt, erfahrt ihr in der aktuellen Folge von Money Mindset.Wir freuen uns über euer Feedback! Ihr habt eine Idee, mit wem wir sprechen...2022-05-0318 minBusiness Class – Finanzen und KarriereBusiness Class – Finanzen und Karriere10.000 Euro Dividenden in einem Jahr verdienen: Stephan PhilippMoney Mindset mit Leo GinsburgEin jährliches, passives Einkommen im fünfstelligen Bereich verdienen – Stephan Philipp hat das geschafft. Das Depot des 41-jährigen Försters ist aktuell rund 360.000 Euro wert und beschert ihm etwa 10.000 Euro Dividenden im Jahr. Dabei lernte er viel vom Wald für die Börse.Welche seine stärksten Dividenden-Aktien sind, was er vom Wald über die Börse gelernt hat und wie auch ihr in Wald investieren könnt, erfahrt ihr in der aktuellen Folge von Money Mindset.Wir freuen uns über euer Feedback! Ihr habt eine Idee, mit wem wir sprechen...2022-05-0318 minmoa shorts: Kurz-Hörspiele aus Hannovermoa shorts: Kurz-Hörspiele aus HannoverDer Tag, den sie Montag nennenEine seltsame Begegnung im Wald – in einem moa-Hörspiel der anderen Art. | Text und Regie: Werner Ganske| Ton und Schnitt: Stephan Holtz| Es sprachen: Stephan Holtz (Zeuge), Katrijn Kornmann (Polizistin) und Werner Ganske (Polizist)| moa theater 20212022-03-2504 minGut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.#77 - Erfahrungen mit synchroner Online-Mediation. Im Gespräch mit Stephan ProkschZum Leitfaden für Mediator*innen Online-Mediation - Möglichkeiten und Grenzen. Ein Projekt des Österreichischen Bundesverbands für Mediation Neue Ausbildungskurse Mediation und Coaching ab März und Oktober 2022. Inhalte Equipment für Mediator*innen - Setup für ONLINE MEDIATIONEN Bedeutung der Technik und des Mediums für Aggressionen und Eskalationen in Mediationen Besonderheiten der ONLINE MEDIATION Eye Contact Problem unbeobachtetes Beobachten Vierte in die Mediation einbinden Distanzen im Mediationsprozess (veränderte) Taktung des gesamten Mediationsprozesses? Probleme der Prozessherrschaft infolge von Technikablehnung bei den Konfliktparteien? veränderte Methoden bei Einzelgesprächen? Erfahrungen mit Co-Mediationen bei ONLINE-MEDIATIONEN Das Mediu...2022-02-2536 minAccess Unmissable Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science FictionAccess Unmissable Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction[German] - Hörspielbox 1 - Bürgerkrieg und Aufbruch (Folgen 01-12) by Nikolai Von MichalewskyPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/560788 to listen full audiobooks. Title: [German] - Hörspielbox 1 - Bürgerkrieg und Aufbruch (Folgen 01-12) Author: Nikolai Von Michalewsky Narrator: Martin Stelzle, Olivia Powell, Rainer Schnitt, Torsten Borgmann, Bernd Lennert, Dominik Schollmayer, Maren Sieber, Dennis Bruhn, Andreas Martens, Zhang Danhong, Esther Schramm, Martin Kunze, Dirk Heinrich, Robert Vogel, Dario De Muro, Thomas Weichler, Sven-Michael Bluhm, Marina Krogull, Anja Henkelmann, Saskia Neumann, Torben Hildebrandt, Michael Westphal, Tomasina Ulbricht, See-Young Cho, Stephan Scholte, Christine Mühlenhof, Jens Gümmer, Markus Kähler, Frank Thomé, Christian Lessiak, Sven Alexander Nolte, Iris Grallert, Siegrun Sträter, Katinka...2021-11-1903 minThe Weekender SeriesThe Weekender SeriesLuis Gonzalez - The Weekender 38Another weekend means another episode of The Weekender! Here's a new series I started to get your weekends going! In this episode we have music from Yotto, Guy Mantzur, Stephan Bodzin + MORE! Don't forget to follow me on: Instagram: luisgonzalezmusic Twitter: djluisgonzalez Soundcloud: djluisgonzalez 01. Definition & Natascha Polke - Trojan Love (Tim Engelhardt Remix) [Definition_Music] 02. Ras Algethi, Ivan Berkowitz - Promenade a Deux (Original Mix) [BeatFreak Recordings] 03. Tamer Fouda - Feel My Fire (Oibaf&wallen Remix) [Us & Them Records]_PN 04. D-Formation, Matan Caspi - When It All Shuts Down Feat. Josh Friend (Original Mix) [BeatFreak Recordings] 05. Arnas D, Lake Avalon...2021-10-162h 00ah*mi - Der feministische Interviewpodcastah*mi - Der feministische Interviewpodcast#8 Francesca Schmidt über Feministische Netzpolitik Francesca Schmidt ist Referentin für Feministische Netzpolitk am Gunda-Werner-Institut für Feminismus und Geschlechterdemokratie. Dort forscht sie zu Themen wie Überwachung und Kontrolle, digitaler Gewalt sowie Künstlicher Intelligenz und welche Auswirkungen sie auf unsere Gesellschaft haben. Außerdem ist Francesca Gründungsmitglied und Vorständin von Netzforma* e.V. - einem Verein für feministische Netzpolitik und Vorständin bei dem Verein FFBIZ, einem feministischen Dokumentations- und Informationszentrum. Vergangenes Jahr erschien ihr Buch „Netzpolitik. Eine feministische Einführung“, über welches ich unter anderem in dieser Folge mit ihr sprechen werde! Mehr über Francesca: Buch: Netzpoliti...2021-06-3048 minSo geht Startup – der Gründerszene-PodcastSo geht Startup – der Gründerszene-Podcast#81 Sie sind ein Paar und machen MillionenSo geht Startup – der Gründerszene-PodcastHannah König, Stephan Schenk und Georg Räth | Hannah König, Stephan Schenk und Georg Räth | Wer mit dem Partner gründet, vereint Berufliches und Privates. So drehen sich etwa die Gespräche Abends auf der gemeinsamen Couch weniger darum, welcher Film geschaut wird, sondern, ob die richtigen Entscheidungen für das Geschäft getroffen wurden.So beschreiben es auch Stephan Schenk und Hannah König von der baden-württembergischen Jungfirma Stapelstein. Das Paar verkauft nachhaltige Spielsteine im XXL-Format und macht damit Umsätze im Millionenbereich.Im Gründerszene-P...2021-06-1544 minConquerors TalkConquerors TalkELF Spezial IIIIm heutigen ELF Spezial haben wir Hendrik a.k.a. Werner Klein zu Gast. Er erzählt über seinen Weg vom "Fanboy" zu einem wichtigen Bestandteil der ELF-Berichterstattung. Er lässt uns wissen welche Projekte er noch so vor sich hat und prognostiziert natürlich auch wie der Start der ELF laufen wird. 2021-06-0359 minIm Kopf des TrainersIm Kopf des Trainers#58 IKDT - Ole Werner Teil 2Im zweiten Teil des Interviews spreche ich mit Ole Werner, dem Cheftrainer des Fußball- Zweitligisten Holstein Kiel, über seine Vorbilder wie Diego Simeone und was sich Werner von Atlético Madrid abgeschaut und bei den Kielern direkt angewandt hat. Der aktuell jüngste Trainer im deutschen Profifußball (geboren 1988) verrät uns zudem, wie er für eine positive Arbeitsatmosphäre in seiner Mannschaft sorgt. Er gibt aber auch zu, in welchen Situationen der Fußballlehrer schon einmal kein Vorbild gewesen ist und welche Eigenschaften er gerne von einem 50- jährigen Trainerfuchs hätte. Und auch, wie e...2021-05-0321 minIm Kopf des TrainersIm Kopf des Trainers#57 IKDT - Ole Werner Teil 1Ole Werner ist Cheftrainer des Fußball- Zweitligisten Holstein Kiel und in dieser und der nächsten Folge mein Gesprächsgast. Wir reden über den jungen Ole und seine Zeit als Straßenfußballer. Dann folgt der Schwerpunkt der ersten Episode und die Frage: Wie gewinne ich gegen einen übermächtigen Gegner? Holstein Kiel hat nämlich genau dieses Kunststück durch den Sieg gegen den FC Bayern München im DFB- Pokal vollbracht.  Der mit 32 Jahren aktuell jüngste Trainer im deutschen Profifußball verrät uns den detaillierten Matchplan gegen den Rekordmeister aus München. Wir analysieren...2021-04-2631 minVerbunden bleiben!Verbunden bleiben!VERBUNDEN MIT... STEPHAN DRAHEIMCitykirchen-Podcast aus Münster VERBUNDEN MIT einem Mann, der bei der Polizei arbeitet, aber kein Polizist ist. Der heutige Gast im Podcast mit Citykirchenpfarrer Moritz Gräper ist 1970 geboren, verheiratet und hat zwei Söhne. Er hat nach einer kaufmännischen Ausbildung Theologie und Sozialpädagogik studiert und arbeitet seit 2001 als Pfarrer. Seelsorge und Supervision sind seine Steckenpferde. Heute ist er Landespolizeipfarrer. Was das für ein vielfältiger Job ist, wie sein Blick auf Rassismus in der Polizei ist und welche Rolle er in der Begleitung der Ermittlungskommission „Rose“ hat, die den Missbrauchskomplex Münster bearbeitet, erzählt er im Podcast...2021-03-281h 26Paul am PulsPaul am Puls02 Prof. Dr. Werner PlumpeLehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Goethe-Universität, Frankfurt/M. Der renommierte Wirtschaftshistoriker vom Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Goethe-Universität in Frankfurt am Main Prof. Dr. Werner Plumpe zur aktuell vielfach »unkritischen Sicht auf die staatliche Leistungsfähigkeit« und mit einer Warnung vor dem Glauben, aus den ausufernden Staatsschulden könne man »ohne Nebenwirkungen« herauswachsen, zu der Überlegenheit des kapitalistischen Wirtschaftssystems bei der Pandemiebekämpfung und den Herausforderungen durch Klimawandel und Digitalisierung, der weiter ansteigenden Arbeitslosigkeit sowie mit einem Appell, vom Zurückdrehen der Globalisierung »die Finger zu lassen«.2021-01-1345 min2 DRUMMERS TALKING2 DRUMMERS TALKING2 drummers talking - Fehler muss man laut machenLiebe Freundinnen und Freunde, Musikerinnen und Musiker, Pädagoginnen und Pädagogen, Schülerinnen und Schüler, liebe Nerds und Fans, unsere Talks sind und bleiben gratis zugänglich für alle. Aber in den Talks steckt auch eine Menge Know-How, dass wir uns über Jahrzehnte mit viel zeitlicher und finanzieller Investition angeeignet haben. Wenn Ihr also etwas aus den Inhalten ziehen könnt und sie Euch weiterhelfen oder auch nur gut unterhalten, dann unterstützt uns doch unter: http://www.leetchi.com/c/2-drummers-t... Herzlichen Dank Frank & Stephan Und hier unse...2020-12-151h 32Über Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 110 Werner Sobotka: Der unermüdliche Macher | 15.12.20Schon als Schüler war sein künstlerischer Weg klar: 1981 gründete Werner Sobotka mit Schulkollegen in Mödling die Kabarettgruppe Die Hektiker.Der Regisseur, Schauspieler und Kabarettist führte später Regie bei TV-Comedyformaten wie den „Kranken Schwestern“ oder später bei den „Staatskünstlern“.Außerdem findet man Inszenierungen von Werner Sobotka vor allem im Theater: Ob im Simpl, in den Kammerspielen der Josefstadt oder an der Volksoper. Dazu unterrichtet er an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien. Wie der unermüdliche Macher seinen Drive behält und seine Kreativität füttert...2020-12-1535 minmoa shorts: Kurz-Hörspiele aus Hannovermoa shorts: Kurz-Hörspiele aus HannoverEntgleisungenDem Kontrollör ist nichts zu schwör. Eigentlich. Doch bei der Dreistigkeit dieses nicht ganz jugendfreien Fahrgastes gerät auch er an seine Grenzen. Die Weichen sind gestellt für ein Gespräch, das von der Bahn abkommt und fahrscheinlich [sic!] nicht gut ausgeht. | Text, Ton, Schnitt und Regie: Stephan Holtz | Es sprachen: Werner Ganske (Fahrgast), Stephan Holtz (Kontrolleur), Nicolai Saris und Friederike Eike (weitere Fahrgäste) und Elisabeth Woldt (Abspann) | moa theater 20202020-11-2902 minEmbrace The Full Audiobook Everyone Is Talking About — So Vivid!Embrace The Full Audiobook Everyone Is Talking About — So Vivid![German] - Gordon Black - Ein Gruselkrimi aus der Geisterwelt, Folge 1: Der Spiegel des Grauens by Horst Weymar HübnerPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/491175to listen full audiobooks. Title: [German] - Gordon Black - Ein Gruselkrimi aus der Geisterwelt, Folge 1: Der Spiegel des Grauens Author: Horst Weymar Hübner Narrator: Gerrit Reinecke, Alexander Siebrecht, Alexandra Desoi, Lea Kohns, Franz Hofmann, Sven M. Schreivogel, Eva M. Balkenhol, Annette Gunkel, Klaus Dieter Klebsch, Oliver Feld, Ilja Richter, Tanja Dohse, Matthias Brinck, Rainer Schmitt, Helgo Liebig, Wolf Frass, Stephan Schwartz, Robert Missler, Daniel Welbat, Konrad Halver, Reinhilt Schneider Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 11 minutes Release date: November 20, 2020 Genres: Theatre & Radio Publisher's Summary: Das Urteil für Graf Girolamo lautete, auf dieselbe Ar...2020-11-201h 11Grab the Essential Full Audiobooks in Literature, Theatre & RadioGrab the Essential Full Audiobooks in Literature, Theatre & Radio[German] - Gordon Black - Ein Gruselkrimi aus der Geisterwelt, Folge 3: Friedhof der Hexen by Horst Weymar HübnerPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/490796to listen full audiobooks. Title: [German] - Gordon Black - Ein Gruselkrimi aus der Geisterwelt, Folge 3: Friedhof der Hexen Author: Horst Weymar Hübner Narrator: Christiane Werner, Tim Tippner, Lena Stöneberg, Dr. Hartmut Stinus, Amelia Städtler, Bianka Röde, Andy Pearson, Horst Nowack, Linda Lüchtrath, Thomas M. Körber, Noah Hunter, Stephan Gewalt, Jean-Paul Garbode, Dörte Denkewitz, Horst Von Allwörden, Alexander Siebrecht, Stephen Schwartz, Franz Hofamann, Alexandra Desoi, Mario Grete, Martin Arnhold, Heidi Lepies, Petra Goßmann, Lea Kohns, Thomas Friebe, Lena Simon, Annette Gunkel, Florian Hilleberg, Tanja Dohse, Jörg Schu...2020-11-201h 07Grab the Essential Full Audiobooks in Literature, Theatre & RadioGrab the Essential Full Audiobooks in Literature, Theatre & Radio[German] - Gordon Black - Ein Gruselkrimi aus der Geisterwelt, Folge 2: Die Augen des Dämonen by Wolfgang Rahn, Horst Weymar HübnerPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/490818to listen full audiobooks. Title: [German] - Gordon Black - Ein Gruselkrimi aus der Geisterwelt, Folge 2: Die Augen des Dämonen Author: Wolfgang Rahn, Horst Weymar Hübner Narrator: Amelia Stadler, Frank Mischkowski, Oliver Clark, Christiane Werner, Tim Tippner, Lena Stöneberg, Dr. Hartmut Stinus, Bianka Röde, Andy Pearson, Horst Nowack, Linda Lüchtrath, Thomas M. Körber, Noah Hunter, Stephan Gewalt, Jean-Paul Garbode, Dörte Denkewitz, Horst Von Allwörden, Mario Grete, Lea Kohns, Thomas Friebe, Monty Arnold, Franz Hofmann, Sven M. Schreivogel, Lena Simon, Florian Hilleberg, Oliver Feld, Tanja Dohse, Jörg Schule...2020-11-201h 01Grab the Essential Full Audiobooks in Literature, Theatre & RadioGrab the Essential Full Audiobooks in Literature, Theatre & Radio[German] - Gordon Black - Ein Gruselkrimi aus der Geisterwelt, Folge 1: Der Spiegel des Grauens by Horst Weymar HübnerPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/491175to listen full audiobooks. Title: [German] - Gordon Black - Ein Gruselkrimi aus der Geisterwelt, Folge 1: Der Spiegel des Grauens Author: Horst Weymar Hübner Narrator: Gerrit Reinecke, Alexander Siebrecht, Alexandra Desoi, Lea Kohns, Franz Hofmann, Sven M. Schreivogel, Eva M. Balkenhol, Annette Gunkel, Klaus Dieter Klebsch, Oliver Feld, Ilja Richter, Tanja Dohse, Matthias Brinck, Rainer Schmitt, Helgo Liebig, Wolf Frass, Stephan Schwartz, Robert Missler, Daniel Welbat, Konrad Halver, Reinhilt Schneider Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 11 minutes Release date: November 20, 2020 Genres: Theatre & Radio Publisher's Summary: Das Urteil für Graf Girolamo lautete, auf dieselbe Ar...2020-11-201h 11KonfyKonfyPersonalisierung im Einzelhandel durch Künstliche IntelligenzDie Retail Innovation Days an der DHBW in Heilbronn begannen dieses Jahr mit einem Gespräch zwischen Prof. Dr. Stephan Rüschen, Leiter des Studiengangs Food-Handel an der DHBW und Christoph Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung von dm Drogeriemarkt. Beide sprachen über Digitalisierung und künstliche Intelligenz im Handel, eine Entwicklung, die sich nach Aussage von Christoph Werner als “potenziell dramatisch” herausstellen könnte. Hier geht's zur Textversion.2020-10-2700 minSO SCHMECKT BÜKERSO SCHMECKT BÜKERSO SCHMECKT BÜKER (10) - Gäste: Jan Diekjobst und Marko WernerIn dieser 10. Ausgabe lädt Koch, Hotelier und Eventmanager Stephan Büker gleich zwei Gäste zu sich an den Stammtisch. Eine Talk-Runde, die wieder von Lars Cohrs moderiert wird.2020-10-2332 minRASENBALLSPOTTRASENBALLSPOTTRasenballspott #52 - Leon - Der ProfiLeon - Der Profi Folge 52 von Rasenballspott ist nicht nur Folge eins nach Nummer 51. Was so vermeintlich einfach klingt, ist ein Trugschluss. Es ist eine harte Auseinandersetzung mit dem Nationalmannschafts-Käse, der von FIFA und UEFA verzapft wird. Es ist ein Rückblick auf den Deadline Day. Eine Lobeshymne auf Mario Götze, der künftig unseren Nachbarn aus Holland zeigt, wie Spielmacher geht. Und es ist eine Hommage an all die schönen Kommentatoren-Legenden da draußen. Friedrich Leonhard Ignatius Josef Maria Lamoral Balthasar Thurn und Taxis zum Beispiel. Oder Werner, der sich jahrelang in unsere Ohren gehanscht hat. K...2020-10-111h 05Talk und ToreTalk und Tore427. Sendung mit Zoran Barisic, Jürgen Werner und Stephan Reiter In der ersten Ausgabe von "Talk & Tore" in der neuen Saison waren Rapid-Geschäftsführer-Sport Zoran Barisic, LASK-Vizepräsident Jürgen Werner und Salzburg-Geschäftsführer Stephan Reiter bei Sky-Moderator Martin Konrad zu Gast.2020-10-051h 11Verbunden bleiben!Verbunden bleiben!VERBUNDEN MIT... STEPHAN ORTHCitykirchen-Podcast aus Münster Unser heutiger Gast ist wurde 1992 geboren, kommt vom Niederrhein und lebt seit 2013 in Münster. Er ist katholischer Theologe und arbeitet als pastoraler Mitarbeiter an der Lambertikirche mitten in der Stadt. Daneben ist er seit einigen Jahren gesellschaftlich, kirchlich und politisch sehr engagiert. Früher in der Jugendkirche Effata, bei Amnesty International und bei den Grünen, deren Sprecher er in Münster ist. Mir ist er aus den Medien bekannt, seitdem er eine der deutschlandweit größten Anti-Pegida-Demos - oder besser gesagt eine riesige Demo FÜR Vielfalt und Toleranz - organisiert hat in unserer...2020-09-281h 14School must go onSchool must go on„Mein Kind hat viel weniger gelernt“: Wie Kinder & Eltern die Schulschließungen erlebten – mit Dr. Katharina WernerBildung in der Coronakrise: Zur ifo-Sonderbefragung Dr. Katharina Werner ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am ifo-Institut. Sie forschte zuletzt im Team zum Thema „Bildung in der Coronakrise: Wie haben die Schulkinder die Zeit der Schulschließungen verbracht?“ – Ein Fazit: Die Hälfte der täglichen „Lernzeit“ ging verloren. Denn Schule war oft nicht das drängendste Thema in den Familien. Im Podcast „School must go on“ berichtet Katharina über diese und weitere Ergebnisse der Umfrage, die im Juni 2020 durchgeführt wurde. Sie geht darauf ein, wie sich Eltern die Schule in Zukunft wünschen und wie die allgemeine Zufriedenheit mit der deutschen Bildungspolitik aussi...2020-09-1633 mindeepredradiodeepredradioDRR SHOW 29Der unsichtbare Bölkstoff Da das klassische Lichtspielhaus schon seit einigen Wochen nicht mehr existent ist, widmen wir uns in Sendung 29 dem Heimkino, gespeist aus privater Filmsammlung, Streamingdienst und dem guten alten Fernsehen. Bei einer gewohnt leidenschaftlichen Einleitung, diesmal abgehalten im verbalen Triumvirat von Stefan, Tobe und Max sowie Benedikt im Geiste, werden kurz die neusten Erst- und Zweitsichtungen präsentiert und auch so einige Empfehlungen ausgesprochen. Im Anschluss könnte ihr Euch wieder auf unterschiedlichste kleine bis große Review-Ergüsse freuen, die wir abermals in die Klänge von Epidemic Sounds einbetten. Back to the Deep Red Roots...2020-04-271h 59Dei Verbum - Bibel im Kontext unserer ZeitDei Verbum - Bibel im Kontext unserer ZeitBei Euch - Der Podcast der Kath. Citykirche Wuppertal in Zeiten der Corona-Pandemie (24)Auch Chapo weiß, wer Papa ist - 19.4.2020 Bei Euch - Das Video-Journal der Katholischen Citykirche Wuppertal in Zeiten der Corona-Pandemie #kck42 #beieuch - www.kck42.de/beieuch Der Gottesdienst und die Grundrechte bestimmen die Debatte zu Beginn der fünften Wochen der Corona-Pandemie. Der Lockdown soll gelockert werden. Was aber heißt das für die Feier öffentlicher Liturgie? Kann man die überhaupt mit Einzelhandel und dem öffentlichen Personennahverkehr vergleichen? Und trotzdem: Auch wenn das Grundrecht auf Religionsfreiheit gar nicht zur Debatte steht – das Grundrecht auf freie Ausübung der Religion ist aufgrund der Beschränkungen der Versammlungsfreiheit derzeit beschnitten. Ein Blick i...2020-04-191h 10Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftUniklinik-Direktor Werner: “Corona wird das gesamte Gesundheitssystem verändern”Handelsblatt Disrupt vom 03.04.2020 In vielen Kliniken werden zu viele der wichtigsten Prozesse “noch mit dem Faxgerät geregelt”, beklagt Jochen Werner, ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzende des Universitätsklinikums Essen, das falle in der aktuellen Coronakrise besonders negativ ins Gewicht. Im Podcast Handelsblatt Disrupt erklärt Werner, wie seine Klinik auf die Herausforderungen reagiert, welche Rolle dabei die Digitalisierung spielt - und warum er Gesichtsmasken im Alltag für sinnvoll hält. Er will seine Klinik, die er heute schon ein “Smart Hospital” nennt, zu einer “smarten Gesundheitsplattform” weiterentwickeln. Die Folgen der Coronakrise für Konzerne, Mittelständler und Selbstständige wurden intensiv disku...2020-04-031h 01Reich durch Radeln – Podcast der velophilen ErfolgsgeschichtenReich durch Radeln – Podcast der velophilen ErfolgsgeschichtenRdR: Radsport im LockdownIndoor-Training statt Frühlingsausfahrten, abgesagte Wettkämpfe, Kundschaft in Quarantäne. Mit Ex-Radprofi Bernhard Kohl, Radbloggerin Nora Turner und Sportwissenschaftler Stephan Werner besprechen Magda und Klaus via Telekonferenz die Auswirkungen der Corona-Krise auf den Radsport. "Grundsätzlich gilt: nicht alles, was nicht explizit untersagt wurde, ist in der derzeitigen Situation ratsam, wünschenswert und verantwortungsbewusst", appellierte Sportminister Werner Kogler vergangene Woche an die Radbegeisterten. Dass Zurückhaltung eingekehrt ist, war zuletzt auch bei der bei Radfahrenden so beliebten App Strava zu sehen: während kaum noch Ausfahrten gepostet werden, messen sich die Nutzer jetzt umso häufiger in Online-Wettkämpfen via Zwift...2020-03-2558 minNLP PodcastNLP PodcastWeltretter Podcast 30: Waisenhaus Sri Lanka e.V.In der neuen Ausgabe des Weltretter-Podcasts unterhalten sich Ferdinand Plietz und Werner Müller, der Gründer des: "Waisenhaus Sri Lanka e.V.", über dass Waisenhausprojekt Vorort.2020-03-1853 minWeltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand PlietzWeltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand PlietzWeltretter Podcast 30: Waisenhaus Sri Lanka e.V.Hallo Liebe Weltretter! In unserer neuen Ausgabe des Weltretter Podcasts unterhält sich Ferdinand Plietz mit Werner Müller, dem Vorsitzenden des „Waisenhaus Sri Lanka e.V“. Nach dem großen Tsunami Unglück in Sri Lanka engagierte sich Werner für die Hilfe und Unterstützung vor Ort. Durch das verheerende Unglück verloren viele Kinder und Jugendliche ihre Eltern, oder gar […]2020-03-1853 minReich durch Radeln – Podcast der velophilen ErfolgsgeschichtenReich durch Radeln – Podcast der velophilen ErfolgsgeschichtenRdR bei der LeistungsdiagnostikFür diese Folge hat Klaus am Ergometer von Stephan Werner seine Fitness prüfen lassen. Bei der Leistungsdiagnostik werden u.a. Laktaktwerte, Lungenvolumen und Watt-Leistung am Rad getestet. Die große Frage: Ist Klaus fit für die Radsaison? Im Leistungsdiagnostik-Institut von Stephan Werner gehen entweder Profisportlerinnen und Profisportler ein und aus oder ambitionierte Hobbysportler wie unser Klaus. Klaus hat sich für die kommende Radsaison wieder ein paar längere Touren vorgenommen und möchte wissen, ob seine körperliche Verfassung bei diesen Plänen mitspielt. In einer knapp dreistündigen Sitzung testet und misst Stephan Werner Lungenvolumen, Laktatwert...2020-03-101h 08Rosa-Luxemburg-Stiftung AudiodokumentationenRosa-Luxemburg-Stiftung AudiodokumentationenWerner JarowinskyMitte Dezember 1989 wird aus der SED die SED-PDS. Ihr neuer Vorsitzender heißt Gregor Gysi. Doch noch immer gehören die verbliebenen 17 ehemaligen Mitglieder und Kandidaten des Politbüros dieser Partei an – bis zum 20. Januar 1990. In einer mehr als zwölfstündigen Nachtsitzung der Zentralen Schiedskommission der SED-PDS werden die meisten von ihnen ausgeschlossen. Diese Sitzung wurde aufgezeichnet. Nach 30 Jahren veröffentlichen die Rosa-Luxemburg-Stiftung und der Karl Dietz Verlag nun erstmals die Tonbandprotokolle dieser Nacht. Im Verlag erscheint die Transkription der Gespräche im vollen Wortlaut, zusammen mit zusätzlichen historischen Dokumenten sowie einem Geleitwort von Dagmar Enkelmann und Beiträgen von Mic...2020-01-161h 04Rosa-Luxemburg-Stiftung AudiodokumentationenRosa-Luxemburg-Stiftung AudiodokumentationenWerner WaldeMitte Dezember 1989 wird aus der SED die SED-PDS. Ihr neuer Vorsitzender heißt Gregor Gysi. Doch noch immer gehören die verbliebenen 17 ehemaligen Mitglieder und Kandidaten des Politbüros dieser Partei an – bis zum 20. Januar 1990. In einer mehr als zwölfstündigen Nachtsitzung der Zentralen Schiedskommission der SED-PDS werden die meisten von ihnen ausgeschlossen. Diese Sitzung wurde aufgezeichnet. Nach 30 Jahren veröffentlichen die Rosa-Luxemburg-Stiftung und der Karl Dietz Verlag nun erstmals die Tonbandprotokolle dieser Nacht. Im Verlag erscheint die Transkription der Gespräche im vollen Wortlaut, zusammen mit zusätzlichen historischen Dokumenten sowie einem Geleitwort von Dagmar Enkelmann und Beiträgen von Mic...2020-01-1620 minDamenwahlDamenwahlDaWa 123 - Micha und Ingo und Werner und Larsi Erst gab es wochenlang weder Punkte, noch Tore, dann prasseln plötzlich sowohl, als auch auf uns ein. Trotzdem glänzt auch nach dem Auswärtssieg in Köln bei weitem noch nicht alles. Findet auch unser Gast Dembo. Und als wäre die plötzliche Punkteflut nicht genug, kündigt auch unser Haus-und-Hof-Investor in einem Interview in der BamS an, in Kürze weitere Säcke mit Golddukaten auf der Geschäftsstelle vorbeifahren zu wollen. Und wenn diese Lieferung nicht reicht, könne man auch nochmal und nochmal und nochmal Nachschub liefern. Bis der Name unseres Clubs mit Glitzerschr...2019-10-011h 11Coffee BreaksCoffee BreaksThesen vom Tresen 8: Markenbildung mit S. Rebbe und W. DeteringWas ist eine Marke? Wie wird sie gebildet und wie funktioniert "Markenführung"? Mit unseren Gästen Stephan Rebbe (Gründer der Agentur Kolle Rebbe), Werner Detering (Inhaber der Werbeagentur KloseDetering) und Antje Kroon (Vorstand Account Planning Group) sprechen wir über Kernelemente von Marken. Minute 1 bis 16: Schulle hat Stephan Rebbe und Werner Detering zu Gast. Minute 16 bis 37: Markus und Marcel haben denken darüber nach, Raquel aus dem Podcast-Team zu werfen, denn: Sie fehlt schon wieder! Als Gast ist diesmal Francis Fromm dabei. Kollegen beschreiben sie als "Sonnenschein der Agentur". Ab Minute 37: Sebastian spricht mit Antje Kroon (Vorstandsmitglied der Account Plann...2018-12-2154 minDer nerdige & niveauvolle TrashtalkDer nerdige & niveauvolle TrashtalkEpisode 8 - SpielbücherInteraktive, aber auch klassische Literatur wird verrissen ;-) Vorstellung Trashtalk @ Facebook Trashtalk @ Twitter Trashtalk @ Spotify Trashtalk @ iTunes Getränketest KIQO Coffee Con-Berichte Judith Vogts Twitter-Account Eskapodcast-Interview Werner Fuchs #1 Eskapodcast-Interview Werner Fuchs #2 Comic Cookies Podcast Interview PEN&P 2018 Longlist / Top20 Medienschau Pandoria | Rezension Phalanxx | Rezension Bernd Eisenstein | Interview Team Rafale #1 Präsentation Alpha | Rezension Wearing the Cape: Karriere Superheldin | Interview Mythodea - Herren der Tiefe | Rezension Die Ausgestoßenen von Orion #2 | Rezension DOORS Spielbücher Einsamer Wolf | Rezension Steve Jacksons SORCERY! | Rezension Destiny Ques...2018-10-242h 03Prof. Dr. Stephan Porombka: Making Of - Bonusfeature zur VorlesungProf. Dr. Stephan Porombka: Making Of - Bonusfeature zur VorlesungKUNST KULTUR KONSUM | Bonusfeature | 7. VorlesungMaximilian Schulz im Gespräch mit Stephan Porombka, nach der 7. Vorlesung zum Thema Kunst, Kultur und Konsum. INHALT Der Künstler als Konsument * "Der Akt der Kunstproduktion ist selbst zu einem Akt des Shoppings geworden" (Boris Groys) * Konsumkunst als ästhetische Praxis in ökonomisierten Kontexten * Arbeiten mit zirkulierendem Material (1): Die De-Collagen der Affichisten * Arbeiten mit zirkulierendem Material (2): Ready Made, Objet Trouvé * "Die heutige Kunst zeigt, dass man alles zum Objekt des Begehrens machen kann" (Groys) * Arbeiten mit zirkulierendem Material (3): Pop Art * Warhol im Supermarkt * "Verklärung des Gewöhnlichen" (Arthur C. Danto) * Warhols Strategie der De-Fetischisierung und Re-Fetischisierung von Objekten der Konsumk...2017-06-0737 minProf. Dr. Stephan Porombka: Making Of - Bonusfeature zur VorlesungProf. Dr. Stephan Porombka: Making Of - Bonusfeature zur VorlesungKUNST KULTUR KONSUM | Bonusfeature | 7. VorlesungMaximilian Schulz im Gespräch mit Stephan Porombka, nach der 7. Vorlesung zum Thema Kunst, Kultur und Konsum. INHALT Der Künstler als Konsument * "Der Akt der Kunstproduktion ist selbst zu einem Akt des Shoppings geworden" (Boris Groys) * Konsumkunst als ästhetische Praxis in ökonomisierten Kontexten * Arbeiten mit zirkulierendem Material (1): Die De-Collagen der Affichisten * Arbeiten mit zirkulierendem Material (2): Ready Made, Objet Trouvé * "Die heutige Kunst zeigt, dass man alles zum Objekt des Begehrens machen kann" (Groys) * Arbeiten mit zirkulierendem Material (3): Pop Art * Warhol im Supermarkt * "Verklärung des Gewöhnlichen" (Arthur C. Danto) * Warhols Strategie der De-Fetischisierung und Re-Fetischisierung von Objekten der Konsumk...2017-06-0737 minMentaltrener PodcastenMentaltrener Podcasten#11 FRA KRISTIANSUND TIL DUBAI - MØT MAKEUPARTISTEN SOM RISIKERTE LIVET FOR FAGET - STEPHAN ULVEN ØIEN"Uansett hvor mye jeg ble mobbet på skolen at jeg så ut som Jan Werner, jeg så jo opp til Jan Werner og syntes han var helt fantastisk" I dagens episode har jeg tatt en prat med en av norges beste makeup artister, han har reist verden rundt som internasjonal makeup artist for Isadora som er et av verdens største sminke merker. Han har reist i land der det blant annet er straffbart å være homofil. Stephan Ulvund Øien har de siste 4 årene utviklet et eget fargesystem optimalisert for hudfarge, øyefarge og hårfarge. Vi blir kj...2016-08-301h 18