podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Werner T. Fuchs
Shows
The Modern Art Notes Podcast
Noah Davis, Francesca Fuchs
Episode No. 716 features curator Eleanor Nairne and artist Francesca Fuchs. With Wells Fray-Smith, Nairne is the co-curator of "Noah Davis," an eponymous retrospective at the Hammer Museum, University of California, Los Angeles. Davis, who passed away from a rare cancer in 2015 at age 32, was a painter whose work addressed current affairs, every day life, family histories, and architecture. Davis often addressed the subjects that interested him by fusing his interest in art history to his interest in vernacular sources, such as flea market photographs or personal archives. The exhibition is on view through August 31. A catalogue is a...
2025-07-25
1h 09
History Flakes - The Berlin History Podcast
S3E8: Klaus Fuchs: WW2 Nuclear Weapons Physicist and Spy
Excellent at mathematics, physics, and possibly even better at being an all round nice guy. Jonny tells us about the life of Klaus Fuchs and his roll in the melodrama of THE BOMB in 1945. Fleeing the Nazi regime, his relationship with Max Born, life as a German in WW2 Britain, his traumatic journey to Canada and his triumphant journey to the US and... spying!Also we talk a bit about Werner von Braun as if we've already done an episode...Pip got a little turned around on the release dates...von Braun is coming up next, you...
2025-07-23
57 min
Würfel Veteranen
Folge 08 - Mach mir mal einen Akzeptanz-Check
Mach mir mal einen Akzeptanz-Check In unserer neuen Folgen stellen wir uns die übergeordnete Frage: Was ist akzeptabel und was nicht? Rollenspiel ist an erster Stelle ein soziales Spiel. Wir kommen mit unseren Freunden und Bekannten zusammen und erschaffen gemeinsam eine wunderschöne Geschichte. Doch nicht alleine das, was im Spiel passiert, steht im Fokus, auch das Miteinander außerhalb des Spiels. Was also, wenn einer der Mitspieler sich unglücklich in einen anderen Spieler verliebt? Was, wenn der designierte Gastgeber ein für dich unakzeptables Verhalten an den Tag legt? Und was, wenn Konflikte mit dem Satz „Mein Charakt...
2025-07-20
2h 06
Würfel Veteranen
Folge 07 - Die Folge, in der Alter eine Rolle spielt
Die Folge, in der Alter eine Rolle spielt Für unsere neue Folge ist niemand zu alt oder zu jung. Im Gegensatz zum Folgentitel spielt euer Alter für uns keine Rolle. Aber wie ist das, wenn ein Spieler einen sehr alten Charakter spielen möchte? Und warum fällt es Erwachsenen so schwer, zurück in ihr Teenie-Verhalten zu springen? Was könnt ihr machen, wenn auf einmal die Zeit gekommen ist, in der euer Mitspieler nicht mehr den Konterpart zu eurem Charakter spielen möchte? Welche unglaublichen Waffen kann man schmieden, wenn man nur genug Jahre zur Verfügu...
2025-07-06
1h 48
Irmimi – Irgendwas mit Mittelalter
#62: Der Ambraser Erec – Ein Mantel, ein Kaiser und ein Gedächtnisprojekt
Was macht ein Ritterroman von Hartmann von Aue in einer Handschrift, die für einen Kaiser gemacht wurde – und warum ist dieser Erec so anders als alle anderen? Wir kehren zurück zum Ambraser Heldenbuch und rekonstruieren, wie ein höfischer Text zum Teil eines literarischen Prestigeprojekts von Kaiser Maximilian I. wurde. Zwischen vergoldetem Pergament, auffälligen Kürzungen, einem rätselhaften Anfang, fehlenden Prologen und dem berühmten „Manteltest“ ergibt sich fast ein kleines Literaturkrimi ... Eine Folge über Textstörung, Repräsentation und politische Erinnerungsarbeit. Links Digitalisat des Ambraser Heldenbuches Folge zum Ambraser Hel...
2025-06-29
30 min
Irmimi – Irgendwas mit Mittelalter
#62: Der Ambraser Erec – Ein Mantel, ein Kaiser und ein Gedächtnisprojekt
Was macht ein Ritterroman von Hartmann von Aue in einer Handschrift, die für einen Kaiser gemacht wurde – und warum ist dieser Erec so anders als alle anderen? Wir kehren zurück zum Ambraser Heldenbuch und rekonstruieren, wie ein höfischer Text zum Teil eines literarischen Prestigeprojekts von Kaiser Maximilian I. wurde. Zwischen vergoldetem Pergament, auffälligen Kürzungen, einem rätselhaften Anfang, fehlenden Prologen und dem berühmten „Manteltest“ ergibt sich fast ein kleines Literaturkrimi ... Eine Folge über Textstörung, Repräsentation und politische Erinnerungsarbeit. Links Digitalisat des Ambraser Heldenbuches Folge zum Ambraser Hel...
2025-06-29
30 min
Würfel Veteranen
Folge 05 - Alles ist möglich
Alles ist möglich Tauben, die Menschen durch die Lüfte tragen? Frauen, die Männer spielen, und Männer, die Frauen spielen? Forever-Player, die die Spielleitung übernehmen? Ein Stock, der dir den Gar ausmacht, und Meerschweinchen auf einer verlassenen Raumstation? In dieser Folge ist wirklich alles möglich oder doch nicht? Hör rein und finde es heraus! Viel Vergnügen! Die Einsendungen dieser Folge stammen von: MayanBlue: Von Giften, Tauben und Gargylen Lilie: Ist Crossgenderplay falsch? Babsi: Jeder sollte mal das Spiel leiten! Lamia: Der Stock Finley: Fliegende Meerschweinchen im All – Das unvergleichliche Setting
2025-06-08
2h 44
Würfel Veteranen
Folge 04 - Misser-Folge 4
Misser-Folge 4 kdasknöfadköidsdfdssdadfefvsmfia. Scheint, als hätte da jemand einen Fehlschlag auf seine „Schreiben“-Probe zu verzeichnen. Na, hoffen wir mal, dass unsere vierte Folge kein Misserfolg wird. Bei den ganzen, großartigen Einsendungen, die wir auch dieses Mal wieder von euch erhalten haben, ist die Chance zu scheitern allerdings gleich Null. In Folge 4 lauschen wir der Geschichte eines schön schmerzlichen Prologs, der die Spieler in die Welt von Dragon Age entführt, überlegen, wie Misserfolge dargestellt werden sollten und freuen uns über erfahrene Spieler, die Neulinge wohlwollend unterstützen. Außerdem begegnen wir dem mystischen Artefakt „Dem Plan der Göt...
2025-05-25
1h 48
SWR Kultur Hörspiel
A. L. Kennedy: Born a fox – Als Fuchs geboren
Gary und Anne, ein Ehepaar mittleren Alters, erwarten Besuch: Garys älterer Bruder Mark kommt mit seiner neuen Freundin zum Abendessen. Das löst schon im Vorfeld Spannungen aus, denn Mark arbeitet erfolgreich in einer Werbeagentur, während Gary kürzlich seine Stellung als Lehrer aufgeben musste. Beim Eintreffen der Gäste lassen die Gereiztheiten nicht lange auf sich warten, zumal Marks Freundin Beulah, studierte Soziologin, attraktiv und höchstens 30 ist. Zwischen den Brüdern geht es schon bald um den toten Vater und um die Frage, welcher Sohn mehr geliebt wurde. Von A. L. KennedyAus dem Englischen von Ingo He...
2025-05-10
48 min
Bierchen bitte - Der BOTTcast
#214 Die Leiche auf Seite 2 feat. Ströer
Der BOTTcast Folge 214 Heute zu Gast an den Mikros sind Werner Lagner & Pedro Chaves von Ströer. Ihr kennt bestimmt das Bottcast-Banner am Kirchplatz, wo hin und wieder mal ein Penis draufgeschmiert wird. Das ist von Ströer. Und die beiden haben neben interessanten Geschichten noch mehr im Angebot. Werbebanner, Hilfe beim Internetauftritt und Google. Alles, was man eben für ein erfolgreiches Firmen-Marketing brauchen kann. Und dann nehmen Werner und Pedro uns auch noch richtig hops denn heute müssen wir mal Fragen beim Quiz beantworten. das kann ja was geben. Außerdem sind Wolf und Fuchs als Team...
2025-03-28
1h 20
feurio!
Spurensuche in Ruß und Asche: Die Ermittlung von Brandursachen
War es ein technischer Defekt, menschliche Unachtsamkeit oder doch eine kriminelle Handlung? Wenn es gebrannt hat, stellen sich viele Fragen, weshalb in Österreich jeder Brand anzeigepflichtig ist. Im Fokus steht dabei die Beurteilung, ob eine Straftat vorliegt oder nicht.Geklärt wird dies von Expertinnen und Experten wie Stefan Fuchs. Der allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige für Kriminologie ist im Fachgebiet Brand- und Explosionsursachenermittlung tätig – und hat schon viele sogenannte „kalte Brandplätze“ untersucht. Wo hat der Brand seinen Ursprung? Was verrät das Spurenbild? Gibt es Zeug/innen? Vom Kleinstbrand in der Küche bis...
2025-01-27
30 min
Radiowissen
Björk - Wie Islands Popfee für neue Impulse sorgt
Zu Beginn der 90er Jahre taucht scheinbar aus dem Nichts ein Pop-Star auf wie ihn die Welt noch gesehen hat: Innovativ, extravagant, postmodern. Björk aus Island sorgt nicht nur mit intensivem Gesang und futuristischem Look für Aufsehen. Von Markus MayerCredits Autor dieser Folge: Markus MAyer Regie: Christiane Klenz Es sprachen: Katja Amberger, Werner Härtl Technik: Monika Gsaenger, Heiko Hinrichs Redaktion: Nicole Ruchlak Im Interview:Berit Glanz, Skandinavistin, Autorin, Reykjavik Literatur: Gefühlslandschaften: Die Björk-Saga. In: Listen To This: Über Musik. Alex R...
2024-12-31
23 min
Hörspiel
2/3 «Die kalte Schulter» von Markus Werner
«Die kalte Schulter» erschien 1989, als dritter Roman des damals 45jährigen Markus Werner. Mit seinem Protagonisten Wank, einem Kunstmaler, etabliert der Autor einen Charakter, der als verschrobener Aussenseiter ganz typisch ist für die Schweizer Literatur. Und doch wiederum ganz anders und eigen. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Samstag, 28.12.2024, 20.00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur Markus Werner, so bemerkte einmal jemand, hätte – quasi in der Spätnachfolge von Albert Camus’ Roman von 1942 – einen schweizerischen «Étranger» geschaffen. Einen «Fremden» also, der sich fundamental in die Abgründe der Existenz verstrickt. Im Gegensatz zu Camus jedoch passiert bei Werner kein vorsätzlicher M...
2024-12-19
53 min
Hörspiel
3/3 «Die kalte Schulter» von Markus Werner
In ihrer Hörspielfassung des 1989 erschienenen Romans hat die Dramaturgin Uta-Maria Heim absichtlich Mundart-Passagen eingebaut, denn Markus Werner definierte sich explizit auch als alemannischer Autor. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Samstag, 04.01.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur Der Maler Moritz Wank, dem weder in der Kunst noch im Leben etwas Taugliches gelingt, hat eine für Markus Werner positive Eigenschaft: Weltfremdheit. Seine Position ist die am Rand, so wie sie der Autor den Alemannen zuschreibt, von denen er abstammt: «Das Randständertum als Voraussetzung für klare Sicht. (…) Abstand macht scharf, Unzugehörigkeit sehend, und Scharfsicht fast verrückt – es se...
2024-12-19
52 min
Hörspiel
1/3 «Die kalte Schulter» von Markus Werner
Zum 80. Geburtstag von Markus Werner kann man sein Meisterwerk als Hörspiel wiederentdecken. Es ist eine Geschichte von Liebe und Tod. Sie spielt in einem Hitzesommer, Mitte der 1980er Jahre in Schaffhausen. Dort, wo damals auch der Autor lebte und sich ins Zentrum der Schweizer Literatur schrieb. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Samstag, 21.12.2024, 20.00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur Moritz Wank ist Ende 30, ein Kunstmaler, der nicht mehr malt, und überhaupt in der permanenten Krise steckt. Was ist das für eine Existenz, fragt er sich, wenn alles sich ihm entzieht? Sich keine «Realität» mehr festhalten lässt? Das...
2024-12-19
47 min
Ole schaut hin
Die Eule im Elsternest - Teil 4
Hörbar weihnachtlich - Sonderfolge "Ole schaut hin" Weihnachts-Serie, Teil 4: Ole und der Weihnachtskolibri Was war das für eine Reise? Frau Holle, Fredi, der Fuchs und zuletzt Heinz Rumpel, haben unsere beiden Freunde, Ole und Basti, vor knifflige Aufgaben und Rätsel gestellt. Doch nun scheint es endlich geschafft. Denn jetzt taucht am Horizont endlich das Nest von Elster Ella auf. Hat Oles beste Freundin wirklich den Kolibri genommen? Das große Finale und die Antwort auf die Frage „Was ist mit Oles Kolibri passiert?“ erwarten euch in Folge 4 von „Ole und der Weihnachtskolibri - ein Tr-U...
2024-12-11
13 min
Ole schaut hin
Der Fuchs und die Eule - Teil 2
Hörbar weihnachtlich - Sonderfolge "Ole schaut hin" Weihnachts-Serie, Teil 2: Ole und der Weihnachtskolibri Oles Weihnachtskolibri ist weg und die blaue Eule hat einen Verdacht, wer dahinter steckt. Ella, die Elster, Oles beste Freundin, soll den glänzenden Kolibri entwendet haben. Und so machen sich Ole und sein Kumpel Basti auf den Weg zu Ella, um das Geheimnis des verschwundenen Kolibris zu lüften. Leider konnte die märchenhafte Frau Holle den beiden in Folge 1 nicht weiterhelfen und so stampfen Ole und Basti weiter durch den Wald. Hier treffen sie dieses Mal wieder auf einen alten...
2024-12-09
16 min
audio archiv
Hans-Peter Dürr: ”Das Ende der Erkenntnis - The end of knowledge - La fin du savoir.”
🎓 Stefan Fuchs (Wissenschaftsjournalist) im Gespräch mit dem Physiker und Schriftsteller Hans-Peter Dürr (1929-2014). Hans-Peter Dürr war Leiter des Max-Planck Instituts für Physik, ehemaliger Mitarbeiter von Werner Heisenberg, im Vorstand von Greenpeace Deutschland und ein einflussreicher Essayist, der sich für nachhaltiges Wirtschaften und gegen den Klimawandel einsetzte. Dieses Gespräch mit Hans-Peter Dürr dreht sich um Fragen der Möglichkeit ergebnisoffener Wissenschaft. Erkenntnisse verkommen in der Zeit der digitalen Wahrheiten zu Werbespots und die universitäre Forschung dient am Beginn des 21. Jahrhunderts zur Profitsteigerung globaler Kapitaltrusts. /🎓 Stefan Fuchs (science journalist) in conversation with physicist...
2024-06-28
32 min
C3 Radio
50 Jahre New International Economic Order (NIEO) – was bleibt?
Vor 50 Jahren schlugen die Vereinten Nationen mit der „New International Economic Order“ (NIEO) eine alternative Weltwirtschaftsordnung vor, um koloniale Wirtschaftsstrukturen zwischen dem Globalen Süden und dem Globalen Norden zu überwinden. Damals verhinderten reiche Industriestaaten die Umsetzung. Was ist von den Ideen der NIEO übriggeblieben? Was hat heute noch Relevanz? Alex Veit (Table.Media) und Daniel Fuchs (Humboldtuniversität zu Berlin) haben anlässlich des Jubiläums der NIEO den Sammelband „Eine gerechte Weltwirtschaftsordnung?“ herausgegeben und am 24. April 2024 im C3 – Centrum für Internationale Entwicklung präsentiert. Das C3-Radio berichtet von der Veranstaltung und spricht mit Handelsexperte Wer...
2024-06-04
25 min
C3-Radio
50 Jahre „New International Economic Order” (NIEO) – Was bleibt?
03.06.2024C3-Radio50 Jahre „New International Economic Order” (NIEO) – Was bleibt?Vor 50 Jahren schlugen die Vereinten Nationen mit der „New International Economic Order“ (NIEO) eine alternative Weltwirtschaftsordnung vor, um koloniale Wirtschaftsstrukturen zwischen dem Globalen Süden und dem Globalen Norden zu überwinden. Damals verhinderten reiche Industriestaaten die Umsetzung. Was ist von den Ideen der NIEO übriggeblieben? Was hat heute noch Relevanz?Alex Veit (Table.Media) und Daniel Fuchs (Humboldtuniversität zu Berlin) haben anlässlich des Jubiläums der NIEO den Sammelband „Eine gerechte Weltwirtschaftsordnung?“ herausgegeben und am 24. April 2024 im C3 – C...
2024-06-03
25 min
The Voice Of Kaalhei
S5E39 Henri Heeren
In episode 39 is ex-Roda aanvaller en jongen van de club, Henri Heeren te gast bij Mo en Rob in de Bernardushoeve. Bijna 2 uur lang aan anekdotes, feiten en mooie verhalen over zijn tijd bij Roda en in Duitsland. Aan bod komen oa. de Roda selectie van '95, bekerwinst in '97, Martin Jol, Alemannia Aachen, legende Werner Fuchs, cult-stadion oude Tivoli, terror in de spelerstunnel, van aanvaller naar back, Willi Landgraf, loop-trainingskampen, Meistermacher Heeren, het belang van "duitse" fitheid, clubgevoel, Saarbrücken en Fortuna, Bas Sibum, Horst Ehrmanntraut, feesten in het Saarland, Pino Canale, gravelvelden, Norbert Meier, het altijd mooie Cottbus, b...
2024-04-24
1h 54
LE CLASH
Nick Gagnon (Kamakazi)
Lors de cet épisode, je m’entretiens avec Nick Gagnon! Grâce à notre match sur Tinder, on jase de son dernier album ‘’ Everywhere and Nowhere at the Same Time’’, de résilience, des réalités de l’industrie de la musique, les priorités et la conciliation avec la vie familiale, un survol de Kamakazi, ses débuts (Shok 52 / Electric 88, Prolead), Le Podcast de Dictionnaire, travailler avec Gus Van Go et Werner F., la nomination à l’ADISQ, la réalisation pour d’autres artistes (Suckerpunch!, Les Pistolets Roses, Civil House etc.), Triple 8 Records, travailler avec Indica Records et Slam Disques, écrire en fra...
2024-03-11
1h 34
SteamTinkerers Klönschnack
Ina Kramer – Einmal Farindelwald und wieder zurück
Lesezeit: 3 Minuten Kai von „4 Helden & 1 Schelm“ und Mirco sitzen im Farindelwald und unterhalten sich über Ina Kramer. Ina Kramer war Grafikerin sowie Autorin und wirkte mitunter bei Das Schwarze Auge mit. Kai vom Blog und YouTube-Kanal „4 Helden & 1 Schelm“ hatte das Vergnügen, sie persönlich kennenlernen zu dürfen. Mirco unterhält sich mit ihm über die kreative Person, die Aventurien ein „Gesicht“ gab. Gemeinsam mit Ulrich Kiesow und Werner Fuchs wirkte Ina Kramer an der Entwicklung von Aventurien, einem fantastischen Kontinent in der Welt von Das Schwarze Auge. Zahlreiche Illustrationen sowie Karten steuerte sie dem genannten Pen...
2024-02-10
52 min
Klömpchenscast
17 - Eine gute Halbzeit mit Heiner Backhaus
Nur drei Tage bis zum ersten Meisterschaftsspiel durften wir im Podcast unseren Trainer Heiner Backhaus mit unseren Fragen löchern.Herausgekommen ist das Portrait eines Mannes, der, wie er selber sagt "nicht im Sternzeichen des Diplomaten geboren" ist. Der aber eine klare Vorstellung vom Verein, seiner Rolle und den Zielen hat. Wie Heiner die Bedeutung von Werner Fuchs für die Fans einordnet und was er von einem abkippenden Sechser hält, und vieles mehr, erfahrt ihr in dieser Folge.Unser Jingle stammt von Mary: https://www.instagram.com/maryinvertigo/Klömpchenscast auf Insta...
2024-02-02
48 min
Das war morgen
Tylerton (1986)
Von außen betrachtet führen Mary und Guy Burckhardt ein ganz gewöhnliches Leben in Tylerton. Für Guy nimmt es am 15. Juni eine beunruhigende Wendung. Neben ungewöhnlichen Vorfällen wie plötzlich vom Erdboden verschluckte Arbeitskollegen, muss er am nächsten Morgen feststellen, dass sich das Datum nicht verändert hat. Tag für Tag erlebt Guy den 15. Juni wieder neu. Die einzige Variation ist die immer aggressivere Werbung, die überall auf ihn eindröhnt. Um dem zu entrinnen, plant er seine Flucht aus Tylerton und erkennt letztlich, dass diese ihn nicht retten kann. Mit Karin Schroeder, Matthias Pon...
2023-12-06
1h 07
Kommunikationscafé
Überzeugende Ideen: Von Themen- bis zum Mandatspitch
GPRA Young Professional Lena Wiegand im Gespräch mit Alena Hübner und Janina Werner In dieser Episode des Kommunikationscafés in Kooperation mit dem prmagazin, dem Magazin für die Kommunikationsbranche, dreht sich alles um das Thema Pitch in der PR. Zu Gast sind Alena Hübner, Director Business Development bei segmenta (https://segmenta.de/) und Janina Werner, Corporate Affairs Leader bei Mars (https://deu.mars.com/). Moderiert wird die Folge von GPRA Young Professional Lena Wiegand, Account Managerin bei Fink & Fuchs (https://finkfuchs.de/). Mitarbeiter:innen in der Kommunikation begegnen vielen unterschiedlichen Pitchsituationen – von einem schnell...
2023-11-24
38 min
Get Best Full Audiobooks in Kids, Fairy Tales & Folklore
[German] - 1001 Nacht, Das Zauberpferd by Gerd Von Haßler
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/709399to listen full audiobooks. Title: [German] - 1001 Nacht, Das Zauberpferd Author: Gerd Von Haßler Narrator: Christian May, Roswitha Bender, Eva Fuchs, Werner Schumacher, Joachim Richert, Ingeborg Kallweit Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 37 minutes Release date: September 15, 2023 Genres: Fairy Tales & Folklore Publisher's Summary: Scheherasade, die zauberhafte junge Königin aus dem Morgenland, erzählt - um ihr Leben zu retten - 1001 Nacht lang viele spannende und lustige Geschichten, darunter auch die vom König von Persien, der ein Zauberpferd geschenkt bekommt, das seinen Sohn, Prinz Akmar, in den Himmel entführt. Mit diesem Zauberpferd beste...
2023-09-15
37 min
Future Histories
S02E46 - Christian Fuchs zu digitalem Kapitalismus
Was zeichnet den digitalen Kapitalismus gegenüber anderen Kapitalismen aus und wie könnten Alternativen aussehen? Shownotes Christian Fuchs (Universität Paderborn): https://kw.uni-paderborn.de/institut-fuer-medienwissenschaften/personal-a-z/personen/21863 Christians Homepage: https://fuchsc.uti.at/ Christian auf Twitter: https://twitter.com/fuchschristian Christian auf Mastodon: https://mstdn.social/@christianfuchs Triple C – Journal for a Global Sustainable Information Society: https://www.triple-c.at/index.php/tripleC The Public Service Media and Public...
2023-05-14
1h 21
Il boomer gioca a dadi
CHE FINE HA FATTO? 5 – Uno sguardo nel buio: C'era davvero bisogno di una quinta edizione? - Puntata 99
Ho controllato a pagina uno del volume. Nè Werner Fuchs né Ulrich Kiesow, compaiono tra gli autori di questa quinta edizione di Das Schwarze Auge (in italiano Uno sguardo nel buio). Sapere che, qualora abbia inteso fare fuoco di bordata, mischiando alla normale artiglieria da recensore anche qualche cesto di mitraglia e palle incatenate, i due padri del gioco di ruolo tedesco che mi ha fatto scoprire quello che, tutt’oggi dopo 36 anni, considero ancora il passatempo più bello del mondo, mi fa stare tranquillo. Il manuale di cui parlo in questa puntata del podcast, cercando di capire i motivi di un...
2023-05-10
07 min
Explore A Riveting Full Audiobook On Your Commute.
[German] - Hallo Glück, dich gibts ja doch!: Wie ich mich nach einer Lebenskrise zusammen mit meinem Sohn in ein großes Abenteuer stürzte by Jasmin Böhm
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/633574to listen full audiobooks. Title: [German] - Hallo Glück, dich gibts ja doch!: Wie ich mich nach einer Lebenskrise zusammen mit meinem Sohn in ein großes Abenteuer stürzte Author: Jasmin Böhm Narrator: Vaile Fuchs Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 32 minutes Release date: November 2, 2022 Genres: Drama Publisher's Summary: »Soll das mein Leben sein?«, fragt sich Jasmin Böhm als sie nach einem Nervenzusammenbruch in der Badewanne aufwacht. In der Liebe versagt, im Job versagt, als Mutter versagt, hat die Alleinerziehende jegliche Hoffnung verloren. Bis ein fast vergessenes Versprechen am Sterbebett ihrer geliebt...
2022-11-02
8h 32
Transport Yourself to Another World With Full Audiobook
Tante Frieda - Neue Lausbubengeschichten Hörbuch von Ludwig Thoma
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 631422 Titel: Tante Frieda - Neue Lausbubengeschichten Autor: Ludwig Thoma, Peter Folken Erzähler: Christa Berndl, Enzi Fuchs, Franz Josef Steffens, Kathrin Heimann, M. Mahler, Werner Cartano Format: Unabridged Spieldauer: 0:48:46 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 05-20-22 Herausgeber: Zebralution Kategorien: Kids, General Zusammenfassung: Der bekannte altbayerische Schriftsteller Ludwig Thoma erzählt in 'Tante Frieda' neue Lausbubengeschichten, als Hörspiel eingerichtet von Peter Folken. Kontakt: info@hotaudiobook.com
2022-05-20
48 min
Sloydcast
Episode 15 - Zed Shah
Join us for this lively conversation with none other than Zed Shah. We get into a wide range of topics, learning about Zed's inroad to bushcraft, spooncarving and the broader sloyd world from his background in social work and marketing. We explore how the geographical & cultural distinctions influence craft in different parts of the world, and in particular why the UK is such a hub. We learn about Zed's journey as a film maker and the evolution of his approach to documenting the craftspeople and skills he documents and shares, the influence of social media on craft, the importance...
2022-05-03
1h 58
Psychiatrie im Alltag
Psychiatrische Klinik - Veränderungen der letzten 40 Jahre
Werner und Andreas sprechen mit Anita Fuchs über die psychiatrische Klinik und was sich der letzten vierzig Jahren verändert hat. Anita hat 1974 ihre Ausbildung als Krankenschwester gemacht und ist nach 43 Berufsjahren vor einigen Wochen in den Ruhestand gewechselt. Zuletzt war sie Stationsleitung auf einer Akutstation der Erwachsenen Allgemeinpsychiatrie. Im Podcast sprechen wir über die Veränderungen - Anita erzählt sowohl von ihren ersten Berufsjahren, von Schlafsälen, einer gläsernen Kanzel zur Aufsicht („Gondel“) und wie sich die Klinik bis heute verändert hat. Viele Details sind heute unvorstellbar, trotzdem wird auch fürsorgliches Ve...
2021-11-26
41 min
Sloydcast
Episode 12 - Lee Stoffer
Join us for this chat with the multi-talented craftsman Lee Stoffer. We get into Lee’s first introduction to green woodworking and sloyd via the illustrious Mike Abbott, how he went from the pole lathe to spoon carving to tool making and leather work. We learn about how he came to develop his now celebrated spoon scorp. And we also get into the weeds on some of the finer points of being a self employed crafts person, marketing our craft, how social media fits into the life and business of craft, and much more. Lee is passionate about his cr...
2021-11-23
1h 51
Hinter dem Schwarzen Auge ...das DSA-Fanprojekt
#40 (News) Mehr Con, Teaser, Rezensionen! und ganz viel Blog-Stoff & Schelmereien (feat. Adrian)
Wir fassen die Community-Neuigkeiten der letzten 7 Wochen für euch zusammen. Heute u.a. mit Ulisses Online Con 2021, Crowdfunding-Teaser, Rezensionen, Blogmeldungen etc. Und wir fragen uns wie groß die Branche eigentlich ist?Shownotes mit allen weiteren Links: https://hinterdemauge.blogspot.com/2021/09/episode40.html Am 26.09.2021, ab 20 Uhr (oder 21 Uhr, wenn die "Lowanger Lügenmärchen" weitergehen!), kommt das Twitch-Follower-Spezial!Deine Beiträge zur Aktion "Werbung für das Auge": https://forms.gle/LwMk4YegvJhMt8WdAGeburtstagsumfrage: https://forms.gle/G6MvDw9VsFCtf2tc7Twitch-Kanal (für den 8. DSA-Fantalk): https://www.twitch.tv/hint...
2021-09-18
2h 02
ArteFatti, il vero e il falso dell'Arte
Artefatti Ep#11 - Arte e Aids
“Bisogna sempre essere se stessi, a ogni costo. È la forma più alta di moralità.” Questa frase di Candy Darling, icona transgender della Factory di Andy Warhol, morta a soli 29 anni, è la chiave che ci aiuta a comprendere l’arte creata nel pieno dell’esplosione dell’Aids, anni eccezionali e tormentati, anni in cui essere omosessuale voleva dire essere considerato un untore. In questa puntata, Costantino e Francesco raccontano la vita e le opere di artisti che hanno rivendicato, a costo della propria vita, la libertà di essere se stessi. Da Jack Smith a Robert Mapplethorpe, da Derek Jarman a Félix González-Tor...
2021-06-06
46 min
Get Lost In This Captivating Full Audiobook — Perfect Between Meetings.
[German] - Tarzan, Folge 7: Auf den Spuren der Sklavenjäger by Edgar Rice Burroughs, Wolfgang Ecke
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/454525to listen full audiobooks. Title: [German] - Tarzan, Folge 7: Auf den Spuren der Sklavenjäger Author: Edgar Rice Burroughs, Wolfgang Ecke Narrator: Eberhard Feik, Herbert Dadel, Manfred Georg Herrmann, Wolfgang Reinsch, Horst Werner Loos, Dieter Eppler Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 42 minutes Release date: February 12, 2021 Genres: Classics Publisher's Summary: Angosa war ein kleines, schmutziges Nest inmitten einer wilden, gefährlichen Umgebung, über 170 Meilen vom Sitz des Gouverneurs und fast 200 Meilen von der Küste entfernt. Ein Ort wie unzählige im westlichen Afrika. Und doch gab es einen Unterschied zu den meisten anderen: Angosa besaß...
2021-02-12
42 min
Werner Seuken liest
Johann Wolfgang von Goethe: Reineke Fuchs. Eine Satire:
Gelesen von Werner Seuken
2020-12-29
1h 15
Hinter dem Schwarzen Auge ...das DSA-Fanprojekt
#25 (News) Das ist der Weg! Early Bert, Dinos & The Mandalorian (feat. Adrian)
Die heute müden Moderations-Menschen werfen heute einen Blick auf die News der letzten vier Wochen. Mit dabei ist u.a. ein neues DSA-Redaktionsmitglied, das Aventurische Transmutarium, ein neues Hörbuch, Retro-Dinos und wir sprechen über die 2. Staffel von The Mandalorian! - Alle SPOILER packen wir natürlich an den Schluss, sodass ihr vorher abschalten könnt, wenn ihr die Serie noch nicht zu Ende geschaut habt.Zum Twitch-Kanal für den DSA-Fantalk kommst du hier: https://www.twitch.tv/hinterdemauge_gtstarZur DSA-Computerspiele-Umfrage geht es direkt hier: https://forms.gle/xhEZ4HLDPqj8ZA3U8Alle w...
2020-12-20
1h 15
Eisenbart & Meisendraht - Das Magazin für Eigenart
#0036 – Sex
Sechs mal Sex ist Episode 36 Ja hoppla, jetzt bin ich fast von meinem Bimsstein gekippt. WORÜBER wollen die beiden Radio-Halunk*innen diesmal eine Sendung machen? Über, na … na also! Nein, also sowas, das ist mir jetzt wirklich etwas zu … nunja Und dazu soll ich jetzt eine Ankündigung schreiben? Na gut, Prof. Eisenbart und Frau Dr. Meisendraht also wollen diese schöne Nebensache besingen, schweinische Texte aus aller Welt beackern und eventuell auch über Geschlechterrollen in der Gesellschaft reden (ZUMINDEST WENN ES NACH MIR GEHT). Außerdem Themen wie: Schwäne und Enten (warum ausgerechne...
2020-10-31
1h 54
KrimSchnack - Der Kriminologie-Podcast
E10 - Punitivität: Der Ruf nach härteren Strafen
In dieser Episode gehen wir der Frage nach, warum individuelle Strafbedürfnisse so unterschiedlich ausfallen können. Was sind die Gründe dafür, dass manche Menschen nach immer härteren und drakonischeren Strafen rufen, während andere für Strafmilderungen plädieren? Wir werfen auch einen Blick darauf, wie sich das Internet auf unsere Strafmentalität auswirkt und ob es zu einer zunehmenden Härte führt. Gemeinsam untersuchen wir diese spannenden Fragen und beleuchten die verschiedenen Faktoren, die unsere Einstellungen zur Bestrafung beeinflussen. Shownotes Definition, Messung: Adriaenssen, An/Aertsen, Ivo (2015): Punitive attitudes...
2020-10-25
47 min
Aktuelle und historische Vorträge der GfA e.V.
Aktuelle und historische Vorträge der GfA e.V.
Ich freue mich Sie zum 3. Teil des Vortrages von Herrn Dipl.-Ing. Werner Fuchs, Hamburg, in unserem Podcast begrüßen zu dürfen. Viel Freude mit diesem spannenden und informativen Vortrag. Folge direkt herunterladen
2020-10-25
26 min
Aktuelle und historische Vorträge der GfA e.V.
Aktuelle und historische Vorträge der GfA e.V.
Fortsetzung des Vortrages von Werner Fuchs vom 26.11.2020 in Nürnberg. Folge direkt herunterladen
2020-10-18
31 min
Aktuelle und historische Vorträge der GfA e.V.
Aktuelle und historische Vorträge der GfA e.V.
Wir freuen uns Ihnen heute den Vortrag von Dipl.-Ing. Werner Fuchs, Ehrenvorsitzender der Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. vom 26. November 1996, gehalten beim Vortragsabend der Regionalgruppe Nürnberg. Thema „40 Jahre GfA“. Die Einführung und die abschließenden Worte werden von Dipl.-Ing. Gerhard Mattner gesprochen. Nähere Infos finden Sie unter gfa-forum.de. Handelt es sich um historische, immer noch aktuelle Vorträge, so besuchen Sie doch auch gfa-history.de. Der Vortrag ist in 3 Teile aufgeteilt. Folge direkt herunterladen
2020-10-11
22 min
Hinter dem Schwarzen Auge ...das DSA-Fanprojekt
#13 (News) Was man nicht im Kopf hat, weiß der Kater (feat. Adrian)
Heute werfen wir wieder einen Blick auf die News der letzten beiden Wochen, diesmal mit Unterstützung und wertvoller Hinweise meiner persönlichen, felligen Assistenz. HdA-Blog: https://hinterdemauge.blogspot.com/HdA-YouTube-Kanal: HinterdemAuge-PodcastHdA-Twitch: https://www.twitch.tv/thegtstarHdA-Discord-Community: https://discord.gg/Z3UGQXMHdA-Facebook-Community: Hinter dem Auge - HomeHdA-Instagram: https://www.instagram.com/hinterdemauge/HdA-Twitter: https://twitter.com/HinterDemAuge-------------------------------Die Kapitel:00:00 Begrüßung00:31 Die Queste (Inhalt der Episode)01:08 Lob & Tadel - Internes02:01 Lob & Tadel - Collectors Club06:16 Lob & Tadel - Feedback07:37 Handel & Wandel - Neuerscheinungen07:47 *Das Gehe...
2020-09-20
46 min
KrimSchnack - Der Kriminologie-Podcast
E08 - Kriminalitätsfurcht: Wie ängstlich ist Deutschland?
In dieser Folge von KrimSchnack widmen wir uns dem Thema Kriminalitätsfurcht. Wir betrachten, was genau darunter zu verstehen ist und wie wir überhaupt feststellen können, wer von Kriminalitätsfurcht betroffen ist und in welchem Ausmaß. Gemeinsam gehen wir der Frage nach, woher Kriminalitätsfurcht stammt und welche Auswirkungen sie auf Menschen haben kann. Taucht mit uns in die Hintergründe ein und erfahrt mehr über die Zusammenhänge und Bedeutung der Kriminalitätsfurcht in unserer Gesellschaft. Shownotes Definition & Messung Bug, van Ulm (2014): Herausforderungen bei der Messung von Kriminalitätsfurcht. DIW Roundup. Bundeszentrale für Politische B...
2020-09-13
1h 01
Hinter dem Schwarzen Auge ...das DSA-Fanprojekt
#04 (Interview) Bares für DSAres …oder Der Grolm über DSA-Museum, Aventuria, Minis und News (feat. Alexander „Grolm“)
Interview mit dem Grolm zum DSA-Museum, AVENTURIA, Westfalia-Miniaturen und den News der letzten Wochen. Inklusive AVENTURIA-Gewinnspiel! Blog: https://hinterdemauge.blogspot.com/ YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCLzQx9r1fAviyuVjUZ2KSLQDiscord-Community: https://discord.gg/Z3UGQXMInstagram: https://www.instagram.com/hinterdemauge/ Twitter: https://twitter.com/HinterDemAuge Die Umfrage zum Podcast (bis 20.07.2020): https://forms.gle/b9gYjCtkjTmwvwEV9------------------------------- Die Kapitel:00:00:00 Begrüßung00:01:42 Die Queste (Inhalt der Episode)00:03:45 Handel & Wandel - Neuerscheinungen00:11:35 Handel & Wandel - Änderungen00:17:48 Der Irdische Bote - Rund um Ulisses00:22:45 Der Irdische Bote - Book of Heroes
2020-07-18
2h 28
Teus&Tons Podcast
Teus&Tons #1 — A Cultura da Inovação no Comex
A palavra “inovação” já ficou repetitiva. Todo mundo quer inovar, mas o que é a inovação, afinal? É comum escutarmos que “uma empresa inovadora é aquela que inventa uma tecnologia”, será mesmo? O novo existe em todos os tempos e lugares. De acordo com Sigmundo Preissler, PhD em Ciência da Computação, “a inovação é olhar um velho problema de um jeito novo e criar uma solução diferente”. O que não faltam são desafios no mercado de Comércio Exterior e Arlon Pereira, diretor da Royal Cargo do Brasil, recebe Sigmundo Preissler, Robson Maia, Carlos Fuchs e Dielly Werner par...
2020-01-09
39 min
FOOTBALL BROMANCE
FOOTBALL HANGOVER WEEK 11
What does the Fox say? Was war bitte an diesem Wochenende los? Colin Kaepernick verlegt sein Workout mit der NFL mal kurzfristig. Coach Esume und Björn Werner stellen die Frage, ob man hätte Tua Tagovailoa früher aus dem Spiel nehmen müssen? Und warum ist das Football Bromance Maskottchen jetzt ein Fuchs....und wie wird er heißen? Dizzy D erklärt uns was "DBAB" bedeutet und wir sprechen natürlich über den vergangenen Spieltag. Also wird es wie immer ein Teller Buntes! Tune in and enjoy.
2019-11-18
59 min
Tiempo de Incubación
EP7. Ratas topo, espías atómicos y el poder de la música
https://www.ivoox.com/ep7-ratas-topo-espias-atomicos-poder_md_42348488_wp_1.mp3 Ir a descargar Minutaje:51» Ratas topo, vida y milagros20’57» El poder de la música39’04» Espías atómicos Ocultos en las entrañas de la tierra, refugiados en el bunker Curie…¡llega el septimo programa de Tiempo de Incubación! Hoy hablaremos de las ratas topo, describiremos sus características especiales, como su longevidad, su resistencia al dolor y al cáncer, incluso a la completa falta de oxigeno. Fructose-driven glycolysis supports anoxia resistance in the naked mole-rat. (Park et al., Science. 201...
2019-10-01
00 min
Tiempo de Incubación
EP7. Ratas topo, espías atómicos y el poder de la música
Minutaje: 51'' Ratas topo, vida y milagros 20'57'' El poder de la música 39'04'' Espías atómicos Ocultos en las entrañas de la tierra, refugiados en el bunker Curie...¡llega el septimo programa de Tiempo de Incubación! Hoy hablaremos de las ratas topo, describiremos sus características especiales, como su longevidad, su resistencia al dolor y al cáncer, incluso a la completa falta de oxigeno. Fructose-driven glycolysis supports anoxia resistance in the naked mole-rat. (Park et al., Science. 2017 Apr 21;356(6335):307-311). Discutiremos un estudio publicado recientemente que dice que las ratas topo no envejecen, y por ta...
2019-10-01
57 min
Feel Into A Immersive Full Audiobook On The Go.
[German] - Tune - Neue Wege zur Kundengewinnung und -bindung (Ungekürzt) by Rolf Widmer, Klaus Kobjoll, Roland Berger
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/543237to listen full audiobooks. Title: [German] - Tune - Neue Wege zur Kundengewinnung und -bindung (Ungekürzt) Author: Rolf Widmer, Klaus Kobjoll, Roland Berger Narrator: Norbert Hülm Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 55 minutes Release date: August 12, 2019 Genres: Management & Leadership Publisher's Summary: Toller Ratgeber für serviceorientierte Unternehmer! Ein gutes, ausgefeiltes Qualitätsmanagement-System ist für ein erfolgreiches Unternehmen unerlässlich. Das haben in den vergangenen Jahren auch viele Unternehmen erkannt. Doch was ist, wenn die Unternehmen sich durch ihre Systeme mehr und mehr gleichen? Das Autoren-Trio Klaus Kobjoll, Rolf Widmer und Roland Berger geben...
2019-08-12
4h 55
Der Eskapodcast
Folge 123 – Vom Stellenwert der Regeln
Wenn es bei unserem schönen Hobby vor allem um die Imaginationskraft geht, wieso ist es dann schwerer und umfangreicher verregelt als praktisch jede andere Spielform? Woher kommt der Drang zur Regelschwere? Ködern die vielen Regeln erfolgreich die aufgeweckten Nerds, oder schrecken sie stattdessen die aufgeschlossenen Normalos ab? Cast: Martin, Dominik, Carsten, Holger Länge: 01:02:45 Inhalt: 05:37 System Mastery: von der Kunst, ein Motorrad fachgerecht zu warten 11:35 Warum um alles in der Welt verkaufen sich Regelwerke besser als alles andere? 21:24 Simulation, Mediation, Fluxkompensation: Was müssen Regeln eigentlich leisten? 33:31 dicke Schwarten in Z...
2019-06-23
1h 02
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 123 – Vom Stellenwert der Regeln
Wenn es bei unserem schönen Hobby vor allem um die Imaginationskraft geht, wieso ist es dann schwerer und umfangreicher verregelt als praktisch jede andere Spielform? Woher kommt der Drang zur Regelschwere? Ködern die vielen Regeln erfolgreich die aufgeweckten Nerds, oder schrecken sie stattdessen die aufgeschlossenen Normalos ab? Cast: Martin, Dominik, Carsten, Holger Länge: 01:02:45 Inhalt: 05:37 System Mastery: von der Kunst, ein Motorrad fachgerecht zu warten 11:35 Warum um alles in der Welt verkaufen sich Regelwerke besser als alles andere? 21:24 Simulation, Mediation, Fluxkompensation: Was müssen Regeln eigentlich leisten? 33:31 dicke Schwarten in Z...
2019-06-23
1h 02
Hörfehler
HRF046 | zu Hannover 96
...im Gespräch mit SaschaSalü zu Ausgabe 47 des Hörfehler Podcasts. Ich weiß von eurem Feedback das ihr im Besonderen die kleinen Vereine mögt, die wird es auch in Zukunft ganz sicher geben. Dieses mal wollte ich dann aber doch die Möglichkeit nutzen die mir Sascha anbot und so unterhalten wir uns über seinen Liebliengsverein Hannover 96. Stammhörer werden jetzt sagen das gab es doch schon einmal, genau in Ausgabe 19. Damals unterhielt ich mich mit Florian, eine Ausgabe die euch an dieser Stelle noch mal empfohlen sei. Im Vergleich zu damals geht es in dieser Folge deutlich mehr um die H...
2019-06-19
1h 39
Hörfehler
HRF 047 | über Hannover 96
...im Gespräch mit SaschaSalü zu Ausgabe 47 des Hörfehler Podcasts. Ich weiß von eurem Feedback das ihr im Besonderen die kleinen Vereine mögt, die wird es auch in Zukunft ganz sicher geben. Dieses mal wollte ich dann aber doch die Möglichkeit nutzen die mir Sascha anbot und so unterhalten wir uns über seinen Liebliengsverein Hannover 96. Stammhörer werden jetzt sagen das gab es doch schon einmal, genau in Ausgabe 19. Damals unterhielt ich mich mit Florian, eine Ausgabe die euch an dieser Stelle noch mal empfohlen sei. Im Vergleich zu damals geht es in dieser Folge deutlich mehr um die H...
2019-06-19
1h 39
Eisenbart & Meisendraht - Das Magazin für Eigenart
#0017 - Noir
New Yorker Trümmerfrauen hassen diesen Trick! Es regnet! Im Mai! Was könnte da schöner sein, als muggelich in die Sofaritze zu kriechen und bei flackerndem Taschenlampenlicht düsteren Kiminalschwänken zu lauschen? Eben! Genau deshalb haben sich die Radiotitanen Eisi und Meisi mit Popelinemantel und Zigarettenspitze ausgerüstet und gehen mit Ihnen, werte HörerInnen, auf Verbrecherjagt. Hand in Hand mit den New Yorker Trümmerfrauen tanzen wir durch die nassen Straßen des Großstadtmolochs und ergötzen uns an so schlimmen Dingen wie Kloschlümpfen, Intriganten Ehegatten und Kuchen. Außerdem geht es um die Kulturthemen...
2019-05-29
2h 00
Der Eskapodcast
Folge 117 – Nostalgie war früher besser
Schwelgend und schwärmend den Blick zurückschweifen zu lassen an die Gestade längst vergangener Tage – fast jeder Hobbyist hat einen lieb gewonnenen Schatz der Erinnerungen. Was ist dran am Glanz vergangener Abenteuer? Wieso brennen sich die alten Tage unvergesslich in die Seele? Ist die romantische Verklärung der altgedienten Recken, von der unser Hobby stark profitiert, vielleicht trügerisch? Cast: Martin, Richard, Carsten, Holger Länge: 00:49:45 Inhalt: 03:54 Magie in der echten Welt: Krimskrams, Ramsch und andere Artefakt der Nostalgie 10:45 der Blick zurück als Blick in den Abgrund: von den Risiken der Verkl...
2019-03-31
49 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 117 – Nostalgie war früher besser
Schwelgend und schwärmend den Blick zurückschweifen zu lassen an die Gestade längst vergangener Tage – fast jeder Hobbyist hat einen lieb gewonnenen Schatz der Erinnerungen. Was ist dran am Glanz vergangener Abenteuer? Wieso brennen sich die alten Tage unvergesslich in die Seele? Ist die romantische Verklärung der altgedienten Recken, von der unser Hobby stark profitiert, vielleicht trügerisch? Cast: Martin, Richard, Carsten, Holger Länge: 00:49:45 Inhalt: 03:54 Magie in der echten Welt: Krimskrams, Ramsch und andere Artefakt der Nostalgie 10:45 der Blick zurück als Blick in den Abgrund: von den Risiken der Verkl...
2019-03-31
49 min
Enjoy Amazing Full Audiobooks in Non-Fiction, Biology & Chemistry
[German] - Tausend und eine Macht - Marketing und moderne Hirnforschung (Ungekürzt) by Werner T. Fuchs
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/543730 to listen full audiobooks. Title: [German] - Tausend und eine Macht - Marketing und moderne Hirnforschung (Ungekürzt) Author: Werner T. Fuchs Narrator: Martina Schaak-Kloepfer Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 20 minutes Release date: November 15, 2018 Genres: Biology & Chemistry Publisher's Summary: Nachdem sich die moderne Hirnforschung in den letzten zwanzig Jahren rasant entwickelte, hat auch das Interesse an ihren Resultaten zugenommen. Was will der Mensch? Entscheidet er selbst? Oder ist er nur das Opfer chemischer und neuronaler Affekte? Das sind spannende Fragen, besonders für Werbung und Kommunikation. Wie nimmt der Mensch wahr? Und vor al...
2018-11-15
03 min
Enjoy Amazing Full Audiobooks in Non-Fiction, Biology & Chemistry
[German] - Tausend und eine Macht - Marketing und moderne Hirnforschung (Ungekürzt) by Werner T. Fuchs
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/543730to listen full audiobooks. Title: [German] - Tausend und eine Macht - Marketing und moderne Hirnforschung (Ungekürzt) Author: Werner T. Fuchs Narrator: Martina Schaak-Kloepfer Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 20 minutes Release date: November 15, 2018 Genres: Biology & Chemistry Publisher's Summary: Nachdem sich die moderne Hirnforschung in den letzten zwanzig Jahren rasant entwickelte, hat auch das Interesse an ihren Resultaten zugenommen. Was will der Mensch? Entscheidet er selbst? Oder ist er nur das Opfer chemischer und neuronaler Affekte? Das sind spannende Fragen, besonders für Werbung und Kommunikation. Wie nimmt der Mensch wahr? Und vor allem: Wa...
2018-11-15
8h 20
Der nerdige & niveauvolle Trashtalk
Episode 8 - Spielbücher
Interaktive, aber auch klassische Literatur wird verrissen ;-) Vorstellung Trashtalk @ Facebook Trashtalk @ Twitter Trashtalk @ Spotify Trashtalk @ iTunes Getränketest KIQO Coffee Con-Berichte Judith Vogts Twitter-Account Eskapodcast-Interview Werner Fuchs #1 Eskapodcast-Interview Werner Fuchs #2 Comic Cookies Podcast Interview PEN&P 2018 Longlist / Top20 Medienschau Pandoria | Rezension Phalanxx | Rezension Bernd Eisenstein | Interview Team Rafale #1 Präsentation Alpha | Rezension Wearing the Cape: Karriere Superheldin | Interview Mythodea - Herren der Tiefe | Rezension Die Ausgestoßenen von Orion #2 | Rezension DOORS Spielbücher Einsamer Wolf | Rezension Steve Jacksons SORCERY! | Rezension Destiny Ques...
2018-10-24
2h 03
Relish: This Transformative Full Audiobook For Busy Professionals.
[German] - 50 mal Rhetorik - Stressfrei reden in wichtigen Standardsituationen (Ungekürzt) by Ralf Höller
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/543180to listen full audiobooks. Title: [German] - 50 mal Rhetorik - Stressfrei reden in wichtigen Standardsituationen (Ungekürzt) Author: Ralf Höller Narrator: Gabriela Zorn Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 37 minutes Release date: October 9, 2018 Genres: Communication Skills Publisher's Summary: Den guten Seemann erkennt man bei schlechtem Wetter, heisst es in der Toskana. Beim guten Redner ist es ähnlich: Er bewährt sich erst, wenn es wirklich kritisch wird. Hier setzen Ralf Höllers Rhetorik-Tipps an: eine echte Fundgrube für Redefüchse und solche, die es werden wollen. Von der groben See zum Rednerpult ist es nich...
2018-10-09
5h 37
Top Full Audiobooks in Self-Improvement, Communication Skills
[German] - 50 mal Rhetorik - Stressfrei reden in wichtigen Standardsituationen (Ungekürzt) by Ralf Höller
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/543180 to listen full audiobooks. Title: [German] - 50 mal Rhetorik - Stressfrei reden in wichtigen Standardsituationen (Ungekürzt) Author: Ralf Höller Narrator: Gabriela Zorn Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 37 minutes Release date: October 9, 2018 Genres: Communication Skills Publisher's Summary: Den guten Seemann erkennt man bei schlechtem Wetter, heisst es in der Toskana. Beim guten Redner ist es ähnlich: Er bewährt sich erst, wenn es wirklich kritisch wird. Hier setzen Ralf Höllers Rhetorik-Tipps an: eine echte Fundgrube für Redefüchse und solche, die es werden wollen. Von der groben See zum Rednerpult ist es...
2018-10-09
03 min