Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Werner Thomas

Shows

Die KombüseDie KombüseS3 F7 - Sorry, bin nur wegen dem Sekt hier! feat. Thomas Müller (höchstpersönlich)Heute unser Gast: Thomas Müller.2024-12-2537 minDie beste Liga der WeltDie beste Liga der WeltAUSTRIA, WTF?Austria, WTF? Lieber #dbldw-Hörer, herzlich willkommen bei der unverhofftesten Quizshow deines Lebens. Wir, die #dbldw-Hosts Thomas Seidl und Peter K. Wagner quizen zwar nicht in dieser, der 227. Runde seit deines Lieblingspodcastgedenkens, aber hier, in diesem Beschreibungstext. Eine Frage – keine Antwortmöglichkeit. Los geht's: *musikeinspieler* Nenne eine Synonym für Lauf mit sieben Buchstaben ... Richtig! Austria! Was ist denn da los bei den Herren vom Verteilerkreis? Nicht nur sieben Buchstaben, sondern auch noch sieben Siege in Folge. Und trotzdem soll Jürgen Werner, der Architekt der Erfolgsgemeinschaft bald Veilchen-Historie sein? Aber nicht nur darüber reden wir an dies...2024-12-0357 minBeyond TVBeyond TVT01EP175 - Machado de Assis - com Thomas GiullianoNesse episódio especial conversamos com o “Historiador do Povo”, Thomas Giulliano. Com conhecimento profundo sobre a história do Brasil e o lançamento do seu novo livro “Machado de Assis, Escravidão e Política”, teremos a oportunidade de conhecer o pensamento literário, a vida, a sociedade à época e os meandros de um dos mais importantes brasileiros da história!2024-10-273h 25Die beste Liga der WeltDie beste Liga der WeltGrazer Derby-Comeback | Dbldw-VorschauGrazer Derby-ComebackErstmals seit 17 Jahren treffen der SK Sturm und der GAK in der ADMIRAL Bundesliga aufeinander. Zeit für Peter K. Wagner und Fabio Schaupp in Nostalgie zu schwelgen – Igor Pamic schaut da ebenso vorbei wie Martin Amerhauser und Mario Haas. Auch der Abschied von Werner Gregoritsch vom ÖFB-U21-Team bleibt nicht unerwähnt, aber überraschender mutet da schon an, dass sich Schaupp als künftiger Salzburger Gemeinderat bewirbt. Spezialgebiet: Kommunalsteuer. Außerdem zücken wir einen Schlüsselbund, während wir über den Wiener Sport-Club sprechen. Und vergessen nicht auf die Fast-Sensation der St. Pöltnerinnen in...2024-10-1732 minBohniger WachmacherBohniger WachmacherHilfe für Hazel & Thomas #58#58 Hilfe für Hazel & ThomasWenn ein Traumausbau zum Alptraum wird: Dax und Moritz dokumentieren den Pfusch am Bau des Comedystar-Ehepaares Hazel Brugger und Thomas Spitzer. Empathie für Häuslebauer! Außerdem: Das Comeback von “Le Tour im Bowa” und das vorletzte Kapitel von “Auf einem Bein kann man nicht schwimmen”.Le Tour im BoWa-TrennerDu möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices2024-08-2631 minBusinessLiga - Digitale Transformation & Change ManagementBusinessLiga - Digitale Transformation & Change ManagementSpieltag 26: "VfB Stuttgart: Tradition ist Fortschritt" mit Thomas Ignatzi. Sich für eine Stadiontransformation zu entscheiden, während der Verein in der letzten Saison auf Platz 16 stehend in der Relegation gegen den HSV noch anzutreten hat, erfordert Umsicht, Mut und ein gutes Management. Dann die Relegation zu gewinnen, in der Folgesaison Vizemeister zu werden sowie das modernste Stadion Europas präsentieren zu können ist einfach eine wunderbare Geschichte. Genau die hat der VfB Stuttgart geschrieben. Und wir wären nicht die BusinessLiga, wenn wir nicht auch den Anspruch hätten, die Bundesliga und die bevorstehende Fußball-EM in unserem eigenen Land miteinander zu verknüpfen. Von dahe...2024-06-1335 minMadison BookBeatMadison BookBeatRACHEL WERNER AND HER MANY TALENTSIn this edition of Madison Book Beat, host Lisa Malawski talks with Rachel Wernerabout her children’s book, Moving and Grooving to Fillmore’s Beat and her cookbook,Macro Cooking Made Simple.Rachel is a model, an author, a poet, a book reviewer, the founder of The Little BookProject, a freelance writer and digital medical consultant, teaching artist, certified holisticnutritionist, certified yoga instructor and mindfulness practitioner. Rachel has a daughternamed Phoebe and a dog named Butter.Mo...2024-05-2754 minThomas-Krenn-PodcastThomas-Krenn-PodcastOpen Source & LinuxThomas-Krenn Talks Open Source und Thomas-Krenn - eine jahrzehntelange Liebes- und Erfolgsgeschichte. Im Podcast sprechen Stefan Bohn (Product Marketing Manager) und Werner Fischer (Product Manager Security, Research and Development) über die Bedeutung von Linux für die Arbeit von Thomas-Krenn, die Auswirkungen auf unser Produktportfolio sowie über die Chancen und Herausforderungen der Zukunft. Die Thomas-Krenn.AG ist ein führender, wachstumsstarker Hersteller individueller Server- und Storage-Systeme. Seit 2002 beliefert das Unternehmen Endanwender, Wiederverkäufer und Betreiber von Rechenzentren mit hochwertiger Hardware nach dem Build-to-Order-Prinzip. Auch als Lösungsanbieter für individuelle Kundenprojekte steht die Thomas-Krenn.AG für höchste...2024-02-0619 minThe Be More Today ShowThe Be More Today ShowBMT EP 139: “What You Put In Matters” featuring Charlotte Werner MS, RD, CDNEpisode 139 of the Be More Today Show features Charlotte Werner, MS, RD, CDN. She is the founder of Charlotte Werner Nutrition PLLC. Charlotte is a Registered Dietitian with a passion for running. She has a particular love for endurance, with over a decade dedicated to the sport where she loves to compete in distances ranging from a half marathon to 100-mile ultra, aiming for goals higher and higher in the sport every single day with the help of proper nutrition, training, and recovery. She also has her Master's Degree in Clinical Nutrition from New York University and has experience in...2024-01-2955 minThe Promised Land | A Manchester United PodcastThe Promised Land | A Manchester United PodcastAre Timo Werner, Thomas Muller Upgrades for Ten Hag? United Rekindle Todibo Interest & More!On this episode of TPL, Scott Saunders discuss all the latest Manchester United news. Among the topics discussed, the guys talk Timo Werner, Thomas Muller, Jean-Clair Todibo and more! #mufc #manchesterunited #manutdAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brands Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices2024-01-021h 01The Promised Land | A Manchester United PodcastThe Promised Land | A Manchester United PodcastAre Timo Werner, Thomas Muller Upgrades for Ten Hag? United Rekindle Todibo Interest & More!On this episode of TPL, Scott Saunders discuss all the latest Manchester United news. Among the topics discussed, the guys talk Timo Werner, Thomas Muller, Jean-Clair Todibo and more! #mufc #manchesterunited #manutdAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brands Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices2024-01-021h 01IMPACT INSIDER TECH PODCASTIMPACT INSIDER TECH PODCAST#56 - Impact Insider Podcast mit Werner Ottilinger, GF Sauter und Dr. Stefan Hardt, Gründer MeteoVivaHeute hatte Thomas Gregor Gawlitta zwei Gäste im Impact Insider Podcast. Es sind die führenden Köpfe der Digitalen Immobilienwirtschaft: Werner Ottliniger, Geschäftsführer von Sauter und Dr. Stefan Hardt, Gründer und CEO von MeteoViva. Beide Firmen sind auch Gründer der ESG Plattform amanteia.In dem sehr genialen Gespräch wurden folgende Fragen von den beiden Machern beantwortet:- Was umfasst das Aufgabenspektrum eines FM-Dienstleisters, wie der Sauter FM?-- Warum ist die Sauter FM beim Thema ESG gefragt?- Was konkret kann ein FM-Dienstleister tun, um den CO2...2023-11-3041 minWORUM PODCAST - Alles rund um Werder BremenWORUM PODCAST - Alles rund um Werder Bremen"Werder doing Werder-Things"Folge 155 Okay. Wenn selbst Fritz und Werner komplett ratlos nach so einem Spiel wie in Darmstadt sind, was sollen Thomas und Jan dann erst sagen? Selten war es so schwierig, sich mit dem Verlauf eines Spieltags abzufinden. Eine unerklärliche Leistung, vor allem defensiv, lässt auch Thomas und Jan ratlos zurück. Aber sie wären nicht die Worum-Podcast-Küchenpsychologen, wenn sie es nicht wenigstens versuchen würden… Woran kann es liegen? Sind die Spieler mit dem Kopf nicht bei der Sache? Ist das UBUNTU im Team vielleicht doch nicht mehr da? Oder müssen es die Spieler nur wiede...2023-10-031h 18PPN.fm - Photo Podcast NetworkPPN.fm - Photo Podcast NetworkCamera and Inspiration #40 | PPN | How can photographers find their place in the art market? - with Thomas WernerOn this PPN Camera and Inspiration episode, Marco interviewed a photographer, professor of photography, former gallery owner, and consultant for the creative industry, Thomas Werner.  Thomas is also the author of the book. “The Business of Fine Art Photography”.    This show is sponsored by MPB.com: www.MPB.com   Inspirational Photographer of the Month: Thomas picked Dutch photographer Erwin Olaf. From Erin Olaf’s biography: “Erwin Olaf is an internationally exhibiting artist whose diverse practice centers around society’s marginalized individuals, including women, people of color, and the LGBTQ+ community. In...2023-10-0257 minTheocastTheocastHat Jesus Gemeinde gewollt? – Von der Jesusbewegung zu ersten Ansätzen einer kirchlichen Institutionalisierung (Glaubensinformation)Gemeinde – der Begriff steht einerseits für kommunales Gemeinwesen; andererseits bezeichnet er im kirchlichen Kontext eine Gemeinschaft von Glaubenden, in der Beziehung und Kommunikation möglich sind. In der Kirche steht kaum ein anderer Begriff so für die gelebte Glaubensgemeinschaft, wie der Begriff „Gemeinde“. Es verwundert daher nicht, dass angesichts der vielfältigen auch kirchlichen Entwicklungen der Gegenwart der Begriff „Gemeinde“ im Zentrum zahlreicher pastoralstrategischer Überlegungen steht. Die Gemeinde erscheint nahezu als Idealbild des Kircheseins, das sich auf den mutmaßlichen Willen Jesu selbst zurückführt. Eine nähere Betrachtung der neutestamentlichen Schriften lässt aber erkennen, dass Gemeinde besten...2023-09-271h 16TheocastTheocastHat Jesus Gemeinde gewollt? – Von der Jesusbewegung zu ersten Ansätzen einer kirchlichen Institutionalisierung (Glaubensinformation)Gemeinde – der Begriff steht einerseits für kommunales Gemeinwesen; andererseits bezeichnet er im kirchlichen Kontext eine Gemeinschaft von Glaubenden, in der Beziehung und Kommunikation möglich sind. In der Kirche steht kaum ein anderer Begriff so für die gelebte Glaubensgemeinschaft, wie der Begriff „Gemeinde“. Es verwundert daher nicht, dass angesichts der vielfältigen auch kirchlichen Entwicklungen der Gegenwart der Begriff „Gemeinde“ im Zentrum zahlreicher pastoralstrategischer Überlegungen steht. Die Gemeinde erscheint nahezu als Idealbild des Kircheseins, das sich auf den mutmaßlichen Willen Jesu selbst zurückführt. Eine nähere Betrachtung der neutestamentlichen Schriften lässt aber erkennen, dass Gemeinde besten...2023-09-271h 16GlaubensinformationGlaubensinformationHat Jesus Gemeinde gewollt? – Von der Jesusbewegung zu ersten Ansätzen einer kirchlichen Institutionalisierung (Glaubensinformation)Gemeinde – der Begriff steht einerseits für kommunales Gemeinwesen; andererseits bezeichnet er im kirchlichen Kontext eine Gemeinschaft von Glaubenden, in der Beziehung und Kommunikation möglich sind. In der Kirche steht kaum ein anderer Begriff so für die gelebte Glaubensgemeinschaft, wie der Begriff „Gemeinde“. Es verwundert daher nicht, dass angesichts der vielfältigen auch kirchlichen Entwicklungen der Gegenwart der Begriff „Gemeinde“ im Zentrum zahlreicher pastoralstrategischer Überlegungen steht. Die Gemeinde erscheint nahezu als Idealbild des Kircheseins, das sich auf den mutmaßlichen Willen Jesu selbst zurückführt. Eine nähere Betrachtung der neutestamentlichen Schriften lässt aber erkennen, dass Gemeinde besten...2023-09-271h 16Plan B - Ideen für die moderne LandwirtschaftPlan B - Ideen für die moderne LandwirtschaftWerner Schwarz, Landwirtschaftsminister von Schleswig-HolsteinCDU-Landwirtschaftsminister Werner Schwarz gibt sich die Ehre und ist als Special Guest im Plan B Podcast - Live auf der Landwirtschaftsmesse Norla in Rendsburg. Tilo, Thomas und Werner Schwarz tauschen sich über die Attraktivität des Berufs Landwirt aus, sprechen über den Wolf, die Gänseproblematik und die Situation rund um die Borchert Kommission, die ihre Arbeit mangels Perspektiven kurz vor der Norla niedergelegt hat.2023-09-1721 minHanschspielHanschspiel38. Berater-TheaterFolge 38 Schalke-Urgestein Ralf Fährmann hat aufgehört Kuchen zu essen – und darf trotzdem nicht spielen. Marius Müller genießt aktuell das Vertrauen von Schalke-Trainer Thomas Reis. Grund genug für Fährmann-Berater Stefan Backs den Verein zu attackieren und schwere Vorwürfe zu machen. Dieses Theater sorgte für Unruhe vor dem wichtigen Wiesbaden-Spiel und hatte die Suspendierung zur Folge. Nicht die einzige Berater-Nummer in dieser Woche: Randal Kolo Muani streikt sich nach Paris und lässt Eintracht Frankfurt alt aussehen. Dessen Berater hat eine ähnliche Aktion bereits 2017 mit Ousmane Dembélé beim BVB abgezogen, als er nach Barcelona...2023-09-0533 minBeyond TVBeyond TVT01EP110 - A história do Brasil - Com Bruno Garschagen, Thomas Giulliano e Guilherme DinizÉ realmente uma pena a gente só descobrir o verdadeiro Brasil só depois de uma certa idade. E isso ficará bem mais nítido no episódio de hoje com Bruno Garschagen, Thomas Giulliano e Guilherme Diniz. Nos furtaram detalhes importantes da história do nosso Brasil. E hoje nós vamos entender o porquê!See omnystudio.com/listener for privacy information.2023-07-223h 24Two Wacky Teacherpreneurs Tell AllTwo Wacky Teacherpreneurs Tell All35. How to Build a Chill Business-Key Takeaways from Chill and Prosper by Denise Duffield-ThomasIn this episode of the Wacky Teacherpreneur podcast, hosts Amanda and Jess discuss the book "Chill and Prosper" by Denise Duffield-Thomas. They cover various topics such as niches in business, creating offers, money mindset, and valuing oneself as the driving force behind a successful business. The hosts provide practical advice and personal experiences, emphasizing the importance of adapting business advice to fit specific niches, setting boundaries, and prioritizing one's mental, emotional, and physical health. They recommend the book to all teacherpreneurs. Check out this episode on YouTube2023-06-3041 minBusinessLiga - Digitale Transformation & Change ManagementBusinessLiga - Digitale Transformation & Change ManagementSpieltag 11: "People, Process, Technology - das magische Dreieck" mit Thomas Kleine An Spieltag 11 bei uns zu Gast, Thomas Kleine, Country Digital Lead bei der Pfizer Deutschland GmbH mit seiner Neuinterpretation des "Magischen Dreiecks". Die Älteren erinnern sich: Fredi Bobic, Giovane Elber und Krassimir Balakow vereinten beim Fußballverein VfB Stuttgart höchste Effektivität mit großer Fußball-Kunst und ließen Fans sowie Experten gleichermaßen mit der Zunge schnalzen. Das "Magische Dreieck" von Thomas lässt einen auch mit der Zunge schnalzen, denn es vereint "People, Process und Technology", um die Demokratisierung der IT, also die Verzahnung von Business und IT, voranzutreiben. Bei Pfizer hat man die IT nä...2023-06-2326 minBeyond TVBeyond TVT01EP87 - Desconstruindo Paulo Freire através da historiografia do Brasil – Com Thomas GiullianoFato é que a história do nosso Brasil é cheia de altos e baixos, com inúmeras figuras, personagens e seus símbolos. É claro que um episódio como esse nunca será o bastante para abordar tantos aspectos da história de um país que ainda está nascendo, mas é olhando para trás, para o que já construímos que conseguiremos ter um preâmbulo do nosso futuro. ➡️ Neste episódio do “Beyond the Cave”, Regis Rodrigues, Caio Fernandes e Dennys Xavier conversam com Thomas Giulliano. Ele é professor e historiador pós graduado em Literatura Brasileira e História e Cultura Afro-bras...2023-02-181h 54BusinessLiga - Digitale Transformation & Change ManagementBusinessLiga - Digitale Transformation & Change ManagementSpieltag 6: "Challenge Zukunftsfähiges Mobilitätskonzept" mit Thomas Schaffer Mit Bus und Bahn angereist und sich direkt ins Stadion begeben: Thomas Schaffer von den Kölner Verkehrs-Betrieben (KVB). Thomas ist Vorstand für Finanzen, Marketing und Vertrieb und bringt uns die Herausforderungen näher, eine Stadt und ihre Mobilität zukunftsfähig zu gestalten. Also, hört und/oder schaut rein, liebe Keyplayer. Die „BusinessLiga“ gibt's als Podcast bei den gängigen Podcast-Apps und im Clubhaus von KEYPLAY® sowie bei YouTube. Viele Grüße und bleibt sportlich, Ralf & Volker. Du willst mehr wissen über Ralf Werner und Volker Rau? Dann schaue auf deren Profile b...2023-02-1444 minMoin-BerufsschuleMoin-BerufsschuleFolge 3: Thomas Mönkemeyer (BS25: Holz, Farbe, Textil) berichtet von der Zusammenarbeit verschiedener Beruflicher Schulen in Hamburg mit einer Schule in Mosambik.„Heute nicht auf Kosten von Morgen und hier nicht auf Kosten von anderswo leben und arbeiten“ (Hamburger Masterplan BNE 2030, S25) Berufsschule zeigt, wie das geht. Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung wird an der BS25 (G6) konsequent umgesetzt mit einer Didaktik der Globalisierung. Thomas Mönkemeyer erläutert uns das Konzept mit seinen Möglichkeiten und Schwierigkeiten.2023-02-1242 minWORUM PODCAST - Alles rund um Werder BremenWORUM PODCAST - Alles rund um Werder BremenWORUM PODCAST - "Noch 13"Folge 125 Wow. WOW! Anfang des Jahres haben Thomas und Jan noch den Teufel an die Wand gemalt, wussten nicht, ob es das mit der Werder-Herrlichkeit war, wähnten Werder auf dem absteigenden Ast… Und was können sie sagen: Ole Werner und sein Team haben sie einmal mehr lügen gestraft. Drei Wochen später hat Werder aus den Spielen gegen Wolfsburg und Stuttgart 6 Punkte geholt und sich wieder auf Platz 8 vorgearbeitet. Dazu kommt: Eine neue Statik im Mittelfeld, Werner hat sich getraut, neues auszuprobieren. Und das hat gegen die starken Wolfsburger und einen aufopferungsvoll kämpfenden VfB Früchte get...2023-02-0853 minTHOMAS BEYER PodcastTHOMAS BEYER PodcastSunshineLive - Thomas Beyer (Pioneer DJ Mix Mission 2022)# Tracklist: 1. Marc Werner - Really (Thomas Beyer Remix) 2. Thomas Beyer - Nimmerland 3. Thomas Beyer - No Home 4. Thomas Beyer - Peg Away 5. Thomas Beyer - Wonderland 6. Thomas Beyer - Imagine *Unreleased 7. Thomas Beyer - Captivated 8. Thomas Beyer - Gravity 9. Thomas Beyer - Million Miles 10. Thomas Beyer - Violette 11. Thomas Beyer - Liquid Symphony 12. Ornette - Crazy (Thomas Beyer Remix) *Unreleased 13. Thomas Beyer - Farewell # FOLLOW TMSBYR ✓ Facebook: fb.com/thomasbeyermusic ✓ Instagram: instagram.com/thomasbeyermusic → Booking: booking@thomas-beyer.com2022-12-281h 01THOMAS BEYER PodcastTHOMAS BEYER PodcastSunshineLive – Thomas Beyer (Pioneer DJ Mix Mission 2022)# Tracklist: 1. Marc Werner – Really (Thomas Beyer Remix) 2. Thomas Beyer – Nimmerland 3. Thomas Beyer – No Home 4. Thomas Beyer – Peg Away 5. Thomas Beyer – Wonderland 6. Thomas Beyer – Imagine *Unreleased 7. Thomas Beyer – Captivated 8. Thomas Beyer – Gravity 9. Thomas Beyer – Million Miles 10. Thomas Beyer – Violette 11. Thomas Beyer – Liquid Symphony 12. Ornette – Crazy (Thomas Beyer Remix) *Unreleased 13. Thomas Beyer – Farewell # FOLLOW TMSBYR ✓ Facebook: fb.com/thomasbeyermusic ✓ Instagram: instagram.com/thomasbeyermusic → Booking: booking@thomas-beyer.com 2022-12-2800 minPODCASTPODCASTSunshineLive - Thomas Beyer (Pioneer DJ Mix Mission 2022)# Tracklist: 1. Marc Werner - Really (Thomas Beyer Remix) 2. Thomas Beyer - Nimmerland 3. Thomas Beyer - No Home 4. Thomas Beyer - Peg Away 5. Thomas Beyer - Wonderland 6. Thomas Beyer - Imagine *Unreleased 7. Thomas Beyer - Captivated 8. Thomas Beyer - Gravity 9. Thomas Beyer - Million Miles 10. Thomas Beyer - Violette 11. Thomas Beyer - Liquid Symphony 12. Ornette - Crazy (Thomas Beyer Remix) *Unreleased 13. Thomas Beyer - Farewell # FOLLOW TMSBYR ✓ Facebook: fb.com/thomasbeyermusic ✓ Instagram: instagram.com/thomasbeyermusic → Booking: booking@thomas-beyer.com2022-12-281h 01achwas.fm - Die Geschichten hinter den Pixeln.achwas.fm - Die Geschichten hinter den Pixeln.Du ahnst es nicht! Datamining rockt.(S2/E07) Gehören Sie auch zu den langweiligen, für Geheimdienste und fremde Staaten uninteressanten Menschen? Und auch Ihre Nutzung von Social Media oder Streaming Diensten  kann und darf jeder und jede sehen? Und doch bleibt ein leichtes Grummeln – da könnte ja was dran sein, an den Warnungen vor Big Data Datenanalysen, die manchmal mehr über Sie wissen als gute Freunde oder gar Ihr Mann oder Ihre Frau? In dieser Folge beschäftigen wir uns ausschliesslich mit einer einzigen Studie, die zudem eine gewisse Bekanntschaft erlangt hat: Das Spiegel Mining von David Kriesel. Über drei...2022-12-041h 00BusinessLiga - Digitale Transformation & Change ManagementBusinessLiga - Digitale Transformation & Change ManagementSpieltag 0: "Gründung der BusinessLiga" mit Ralf Werner & Volker Rau Ziel, Taktik, Aufstellung und Saisonplanung der BusinessLiga … darum geht's an "Spieltag 0". Ralf und Volker sind heiß wie Frittenfett, auch ein bisschen aufgeregt so vor der Kamera und dem Mikro und in froher Erwartung, was da so in der selbst eingeführten BusinessLiga auf sie zukommen wird. Wie das halt so ist, wenn Planung auf Realität trifft. Thomas Häßler - ehemaliger Fußball-Nationalspieler und Spieler beim Karlsruher SC - sagte mal dazu "Wir wollten in Bremen kein Gegentor kassieren. Das hat auch bis zum Gegentor ganz gut geklappt“. Auf geht's also in eine Saison voller Spiele zur Umsetzung Digitaler...2022-11-2509 minDie beste Liga der WeltDie beste Liga der Welt111. Runde // Werner AustriaVergesst Stranger Things, Grey's Anatomy und das Klub-TV von AS Roma, das Jose Mourinho beim Fußballschuhbeglücken von Offensivjugendspielern zeigt – #dbldw ist zurück. Erste Episoide, dritte Staffel, getarnt als Videopodcast, aber noch immer ohne Winkekatze auf den Pyramiden. Und zu Beginn der neuen Spielzeit lassen es Schaupp und Wagner gleich richtig krachen. Früher als je zuvor packen die beiden Helden der Podcastgeschichte Mitteleuropas eine komplette Nachspielzeit auf eine ohnehin schon randvolle Sendung. Mit einem neuen Hipstertipp des Jahres, allen Tops und Flops am Transfermarkt der Meistergruppenteams des Vorjahrs. Und sogar mit Julian Baumgartlinger in der Mozartstadt. Beginn...2022-07-121h 19Curious WorldviewCurious Worldview70: Thomas Werner | The Business Of Fine Art Photography + Artistic Expression In China & Russia🎙️: https://atlasgeographica.com/thomas-werner/Thomas Werner is a teacher, consultant, artist, lecturer, author and former gallery owner in New York and an overall forceful figure in the international art community. He published ‘The Fashion Image’ in 2018, and is anticipating the release of his latest book on the business of fine art photography. This podcast is separated into two distinct parts, the first hour, Thomas’s experience in both Russia and China with the meta-theme on artistic expression between cultures. And then the second hour is the business side of things, everything from artificial scarcity to g...2022-02-192h 22Nordsee Kollektiv PodcastNordsee Kollektiv PodcastAuf ein Glas! mit Thomas Katlun In der heutigen Folge schnackt Thomas Katlun über seine Führungskräfte Trainings in St. Peter Ording. Aber was genau ist ein Führungskräfte Trainer überhaupt? Wie kommt man von Wirtschaftsinformatik zu Marketing und vom Marketing zum Trainer für Führungskräfte? Was macht das Training so besonders und wie wird es umgesetzt? Thomas erzählt auch wie der Alkohol ihn nach St. Peter Ording brachte und über die Anfänge vom Nordsee Kollektiv.2022-01-1041 minDer GmündCastDer GmündCastFolge 3 – Werner Koczwara, Kabarettist & BestsellerautorEr ist der „Erfinder des juristischen Kabaretts“, Bestseller-Autor, Kabarettist und Gmünder: Werner Koczwara. In seiner Karriere als Autor schrieb er für unzählige Sendungen wie „Wetten, dass…?“ oder „Die Harald Schmitt Show“ und wurde für seine Bühnenprogramme u.a. mit dem Hauptpreis beim Baden-Württembergischen Kleinkunstpreis ausgezeichnet. In der dritten Folge GMÜNDCAST erzählt Werner Koczwara u.a. von den unterschiedlichsten Stationen seines künstlerischen Schaffens und seiner Liebe zum Gmünder Finanzamt.2021-12-2249 minDiscover the Best Audio Stories in Science Fiction & Fantasy, FantasyDiscover the Best Audio Stories in Science Fiction & Fantasy, FantasyTales from the Crucible by C L Werner, Thomas Parrott, Cath Lauria, M Darusha Wehm, M K Hutchins, Robbie Macniven, Tristan Palmgren, David GPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/554722 to listen full audiobooks. Title: Tales from the Crucible Author: C L Werner, Thomas Parrott, Cath Lauria, M Darusha Wehm, M K Hutchins, Robbie Macniven, Tristan Palmgren, David Guymer Narrator: Chelsea Stephens Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 31 minutes Release date: December 21, 2021 Ratings: Ratings of Book: 5 of Total 3 Ratings of Narrator: 5 of Total 1 Genres: Fantasy Publisher's Summary: Take a whirlwind tour to the incredible planet of a million fantasy races, the Crucible, in this wild science fantasy anthology from the hit new game, KeyForge. Welcome to the Crucible—an artificial planet larger than our su...2021-12-2130 minWORUM PODCAST - Alles rund um Werder BremenWORUM PODCAST - Alles rund um Werder BremenWORUM PODCAST - "Zlatos Veljkohimovic"Folge 75 Jou. Kannste so machen. Ole Werners erstes Spiel auf der Bank von Werder und PENG! springt eine 4:0-Demonstration gegen Aue raus. Geht schlechter. Hut ab. Thomas und Jan haben dem entsprechend wenig zu meckern und selbst wenn: Nach einem rundum gelungenen Freitagabend im Weserstadion würde auch das müde weggelächelt. Auch, wenn Thomas und Jan bislang wenig über Werder unter Werner sagen können: Wichtige Erkenntnis des Spiels: Die Mannschaft ist intakt. Wollen wir mal gucken, ob Ole Werner in den nächsten Spielen bis zur Pause dem Team noch einen Stempel aufdrücken kann. Enjoy!2021-12-051h 17WORUM PODCAST - Alles rund um Werder BremenWORUM PODCAST - Alles rund um Werder BremenWORUM PODCAST - "Vierte Allgemeine Verunsicherung"Folge 74 Thomas und Jan wünschen sich irgendwie, dass die Werder-Nachrichten des heutigen Sonntags ein Aufbruch in eine neue Zeitrechnung sind. Ole Werner wird neuer Trainer. Und der Wunsch nach Besserung wird nachdrücklich von der ernüchternden Leistung des Teams bei der Niederlage in Kiel untermauert. Zeit, sich dieser Nicht-Leistung zu widmen und zu raten, welche Knöpfe Ole Werner in den nächsten Tagen bis zum Heimspiel gegen Aue drücken wird. Enjoy!2021-11-2859 minachwas.fm - Die Geschichten hinter den Pixeln.achwas.fm - Die Geschichten hinter den Pixeln.Social Media und Depression. 10.904 Jugendliche geben Auskunft.(S1/E16) Kennen Sie diese Nachrichten, dass Facebook depressiv macht? Ist das Fake, Meinung oder Tatsache? Die Antwort von ...achwas?!®:  Wozu gibt es Wissenschaft, die diese Meinung gründlich untersuchen kann. Die Studie mit dem Titel "Social Media Nutzung und jugendliche psychische Gesundheit" wertete dazu Informationen von 10.904 vierzehnjährigen Heranwachsenden aus. Sowohl die Menge von Daten wie auch die angewandten Untersuchungsmethoden bringen Licht ins Dunkle der Vermutungen. Die Ergebnisse sind - überraschend. Die Folgen für die Jugendlichen, besonders die Mädchen, erschütternd. Und: Es bleiben Fragen offen... Viel Vergnügen mit einer weiteren Folge von ...achwas?!®...2021-10-1550 minUntemperedUntemperedUntempered with William WernerAdam & Derek talk music, motorcycles and family with culinary rebel and pastry trend setter from the Bay area, William Werner. 2021-09-241h 23HanschspielHanschspiel8. Einmal Hölle und zurück!Folge 8 Seine Stimme ist legendär, seine Wort-Akrobatik umwerfend, sein Sprachschatz mitreißend. Doch plötzlich schweigt der Radio- und TV-Reporter. Er schweigt, weil er verheimlichen will, dass ihn die Wettleidenschaft, die Sucht, die Krankheit befallen hat. Er verzockt alles, auch seine Liebe. Die Sucht giert immer weiter – nach Spielgeld nach Lügengeschichten, nach Betrug, nach seiner Scham und Selbstaufgabe. Im Promi-Big-Brother-Haus wird aus dem Bettler ein König. Doch was bleibt Werner Hansch von der 100.000-Euro-Siegprämie? Darum geht’s in Episode 8 von „Hanschspiel“, in der Werner sein neues Buch vorstellt: „Einmal Hölle und zurück – Mein brutaler Absturz in...2021-09-2137 minPsychiatrie im AlltagPsychiatrie im AlltagPsychiatrie und SozialrechtWerner und Andreas sprechen mit dem Juristen Thomas Eberl vom Sozialverband Deutschland (SoVD) über Hilfen und Nachteilsausgleiche und wie diese beantragt werden können. Gerade im Sozialrecht können Betroffene wie auch Therapeut/innen schnell an ihre Grenzen kommen.  Wer aber aufgrund einer psychischen Erkrankung auf entsprechende Hilfen angewiesen ist, wird nicht umhinkommen, entsprechende Anträge zu stellen. Diese werden leider zunächst oft abgelehnt und dann ist es notwendig, Widerspruch einzulegen und für die eigenen Rechte einzutreten. Thomas berichtet aus der mehr als 20jährigen Beratungspraxis, was einem im „Antrags- und Verfahrens...2021-09-1640 minThe Future of Healthcare: Live With IntentThe Future of Healthcare: Live With IntentThe Future of Digital Health with Werner Boeing (Germany) // AutosuggestionWerner Boeing, CEO & Co-founder at Evisory GmbH, Board Member, and Mentor is a thought leader at the forefront of digital health strategies transforming healthcare.2021-08-0551 minachwas.fm - Die Geschichten hinter den Pixeln.achwas.fm - Die Geschichten hinter den Pixeln.Suchet und ihr werdet gefunden. Die andere Google Story(S1/E06) Suchet - und Ihr werdet gefunden? Und Sie glauben, schon alles über Google zu wissen? Wir betrachten in dieser Folge den Segen guter Suchmaschinen und blicken unter die Motorhaube von Google. Aber da ist mehr: Die Entwicklung von Google ist eine Parabel für die Entwicklung des Internets. Würde Thomas Mann heute lebend die Geschichte von Google als Prequel zu seinen „Buddenbrooks“ schreiben? Als nur Suchende wissen wir wenig, wie die Rechenregeln von Google lauten, um relevante Ergebnisse für unsere machmal schnell hingetippten Eingaben zu finden. Und uns kümmert noch weniger, was Googl...2021-07-1656 minDie Photologen - Spürbare Fotografie in der PraxisDie Photologen - Spürbare Fotografie in der PraxisThomas moderiert die „World Press Photo Award“ Ausstellung und Falk entdeckt Josef Sudek Wir sprechen über auf alt gemachte Kameras, alte Kameras und neue Bilder bei den World Press Photo Awards. Shownotes Nikon Z fc Nikon Fm3 Nikon F100 World Press Photo Award Ausstellung in Balingen Thomas B. Jones moderiert die World Press Photo Award Ausstellung Mads Nissen „The First Embrace“ Siegerbild World Press Photo Award Ausstellung in der Stadthalle Balingen Sturmjäger Fotograf Bastian Werner Bild der Woche von Josef Sudek Die Photologen: Falk G. Frassa | Instagram | Facebo...2021-07-021h 09Die beste Liga der WeltDie beste Liga der Welt64. Runde // Der seltsame Fall des Jürgen WernerWarum die #dbldw-Gemeinde Fabio Schaupp auf das Hogwarts für Fußballmanagement-Lehrlinge geschickt hat? Wahrscheinlich wegen dieser Episode der podcastgewordenen Liebeserklärung an den österreichischen Fußball. In einer Doktorarbeit von einem Hörspiel erzählt uns der Experte für TPO (Third Party Ownership) und Nicht-Experte für CRF (Cluj, Vielleicht-Bald-Verein von Blau-Weiß-Topscorer Fabian Schubert) alles über das Konstrukt, das Jürgen Werner installiert haben hätte können (Unschuldsvermutung!). Auch spricht er über den schmalen Grat zwischen Moral und Cleverness in einem schmutzigen Geschäft sowie die Tatsache, dass – egal, was sich als wahr oder falsch herausstellt – der...2021-04-271h 06Im Namen des Vaters und des SohnesIm Namen des Vaters und des Sohnes74 Mitleid mit ZirkusbetreibernWie Thomas Shelby einmal sagte: "Everybody's a whore, we just sell different parts of ourselves." Werner Theiner: https://www.linkedin.com/in/wtheiner/ https://www.facebook.com/werner.theiner/ https://www.instagram.com/wernertheiner/ Marc Theiner: https://www.linkedin.com/in/marctheiner/ Mehr Infos unter: http://theiner.de/ Anregungen an: info@theiner.de IM NAMEN DES VATERS UND DES SOHNES VON WERNER UND MARC THEINER2021-01-2443 min19 - die Chefvisite19 - die Chefvisite#5 Jochen Werner: Verständnis für Besuchsverbot Uniklinik Essen erfasst Besucher zeitaufwendig auf Papier, Ärztlicher Direktor: „kein Grund zur Entwarnung“, Zukunftsforscher Professor Dr. Thomas Druyen fordert eine Vermögensabgabe zur Bekämpfung der Krisenfolgen.2020-11-1219 minFOOTBALL BROMANCEFOOTBALL BROMANCEPRESEASON FOLGE #4NFL Superstar Earl Thomas wurde bei den Ravens entlassen, nachdem er wieder einmal über die Strenge geschlagen hat. Natürlich sprechen der Coach und Björn Werner über das Interview zwischen NFL Commissioner Roger Goodell und Ex NFL Profi Emmanuel Acho und bewerten , wie ehrlich das Gespräch wirklich war. Und einen Fips Asmussen Witz gibt's gratis. Also Tune in and enjoy2020-08-241h 02Wiener StammtischWiener StammtischDanzer-Werner und der WARWho the F*ck is WERNER? Nachdem wir dieser Frage nachgegangen sind, widmen wir uns eurem Strand oder Balkon/Freibad bedingtem Sonnenbrand. Ist Urlaub im AUSLAND coronabedingt gesellschaftlich verwerflich? Was meint das Bundesministerium dazu? Riskiert man nach einem Auslands-Urlaub sogar seinen Job? Nach einem netten Plausch und nostaligen Thema geht es etwas beschwerlicher zu Ende. Wir schwelgen in Erinnerungen an die alten VHS Zeiten und widmen uns den Kriegen und Diktatoren. 2020-08-0600 minPsychiatrie im AlltagPsychiatrie im AlltagPsychiatrie im AlltagWerner und Andreas sprechen mit dem Jobcoach Thomas Henke über Jobcoaching am Arbeitsplatz. Was ist Jobcoaching? Wie läuft es ab? Wer kann davon profitieren? Wer bezahlt diese Leistung? Und wie wird man Jobcoach? Dies sind einige der Fragen die Thomas im Gespräch beantwortet.  2020-08-0135 minBuilt Modular by BOXX ModularBuilt Modular by BOXX ModularModular Classroom Buildings Customized for the Varying Needs and Size Requirements of Schools with Jody WernerThe saying, "one size does not fit all" certainly applies to today’s school classroom needs, where many factors go into consideration in designing the building. Flexibility, affordability, and ease of construction make modular buildings a perfect fit for schools looking to expand capabilities or just trying to get the ideal classroom size that meets their budget requirements. Jody Werner, Sr. VP of Sales for Vanguard Modular Building Systems, LLC, provided insights into the factors that determine school classroom building sizes. “One of the trends we see now, due to space, is people starting to go v...2020-07-2314 minLe 4H FootLe 4H FootTimo Werner est il le bon choix pour Chelsea ?Dans cet épisode nous allons analyser si Timo Werner est un joueur pour Chelsea et s'il peut se faire une place au sein d'un effectif riche.2020-07-0204 minPsychiatrie im AlltagPsychiatrie im AlltagPsychiatrie im AlltagWerner und Andreas sprechen in dieser Folge mit Thomas Henke und Dr. Phillip Görtz über die psychiatrische Akutversorgung im Lebensumfeld des Klienten, dem Home-Treatment oder der sogenannten stationsäquivalenten Behandlung. Im Gespräch zeigt sich deutlich der Bezug zum Thema dieses Podcasts und die besonderen Chancen der psychiatrischen Angebote im wirklichen Alltag der Menschen.2020-06-0638 minFOOTBALL BROMANCEFOOTBALL BROMANCEOFFSEASON FOLGE #15Die NFC North Teams sind dran! Coach Esume & Björn Werner sprechen über Earl Thomas und sein wildes Privatleben, die Veröffentlichung des NFL Spielplans und analysieren die NFC North Teams (nach mehreren Ablenkungen). Tune in and enjoy!2020-05-111h 16Mit Essen spielt man nicht.Mit Essen spielt man nicht.Zu Gast: Prof. Dr. Jochen Werner (Vorstandvorsitzender und Ärztlicher Direktor der Universitätsmedizin Essen) und Heike Werner von NiessenDer Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen unterhält sich in seinem Podcast mit Menschen, die Ideengeber und Macher sind und die etwas Besonderes für Essen und die Region tun.2020-05-1027 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeWas wird mit der 2. Liga? – #027Die zweite Liga in Österreich befindet sich aktuell in einer Art "Niemandsland", denn niemand weiß so ganz genau was abgeht. Saisonabbruch oder doch nicht? Finanzielle Unterstützung der Liga oder doch nicht? Upgrade der Bundesliga oder doch nicht? Vielen Fragen, die aktuell noch offen sind, wollen wir in dieser Episode der StadionSprechStunde nachgehen. Und wir klären die Frage, wie viele Vereine überhaupt nach einer Saison mit Geisterspielen überlebensfähig wären. Unsere heutigen Gäste sind Richard Turkowitsch, "2. Liga-Blau Weiß Linz-Interna-Verbreiter-auf-Twitter", Marco Mitterböck, Redakteur bei der Kleinen Zeitung und Affinitäten zu Kapfenberg, und Florian Matt, Stadionsprecher bei der Lustenau...2020-05-0843 minGirl In SpaceGirl In SpaceBONUS: Prelude to Mutiny 12-MP01 "Your comprehension is not required, Officer — only your compliance." What did the Caldwell Enterprises team expect to find when they set out toward the Cavatica? Find out in PRELUDE TO MUTINY, a bonus miniseries consisting of five 10-minute episodes starring Kai, Chen, Dani, and more — BEFORE they meet X! This episode is part 1 of PRELUDE TO MUTINY. Unlock the full miniseries when you become a $5+/month patron on Patreon: https://www.patreon.com/girlinspace I hope you enjoy this special bonus sneak peek! Oh, and Season 2 is (still) in the works! CREDITS: Voi...2020-04-1712 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeDas Leben im südafrikanischen Lockdown – #026Der Corona-Virus hat unser alle Leben im Griff und das weltweit. Während Österreich schon langsam wieder auf dem Weg zurück in die Normalität ist, befinden sich viele Länder erst am Anfang dieser langen und schwierigen Zeit - sowie auch Südafrika. Das Land am Kap der guten Hoffnung hat derzeit einen der härtesten Lockdowns weltweit gestartet und ein ÖFB-Legionär ist mittendrin. Roland Putsche lebt in Kapstadt und spielt beim Cape Town City FC. Mit uns hat der Mittelfeldspieler über die harten Maßnahmen der Regierung, die schwierige Eindämmung des Virus in Südafrika und sein Fitn...2020-04-0826 minFotobuch-Ecke - Der Fotobuch-PodcastFotobuch-Ecke - Der Fotobuch-PodcastFotobuch-Ecke - Fotografieren mit Wind und Wetter von Bastian WernerIn der aktuellen Folge spreche ich mit Bastian Werner über Wetterfotografie, Stormchasing und sein Buch "Fotografieren mit Wind und Wetter" aus dem Rheinwerk-Verlag. Links: Blogbeitrag in der Fotobuch-Ecke Buchempfehlung: Adventures in Tornado Alley: The Storm Chasers von Mike Hollingshead * Website von Bastian Werner Rheinwerk-Verlag  Amazon-Link * Den Blog findest Du unter https://fotobuch-ecke.de/ Folgen kannst Du mir auf: TwitterFacebookInstagram Disclaimer: Das Buch wurde mir vom Rheinwerk-Verlag zur Rezension überlassen. Vielen Dank dafür. ...2020-03-1532 minDO IT Talk - Thomas STRADNERDO IT Talk - Thomas STRADNER01 - Werner Gröbl - Vom Sitzenbleiber zum Unternehmer, vom Beruf zur BerufungDO IT Talk vom 03.03.2015 Werner Gröbl ist nicht nur der Erbe des bekannten Möbelhauses und ein erfolgreicher Unternehmer, er ist vor allem eines: ein Visionär. Im DO IT TALK spricht er mit mir unter anderem über seine Anfänge in der Möbelbranche und darüber, wie er seinen Beruf zur Berufung gemacht hat. Der überzeugte Optimist (sein Lebensmotto: „Mir geht es immer gut!“) ist der Ansicht, dass das Schulsystem reformiert gehört – in Richtung Eigenverantwortung und praktisches Denken. Mit der „Gröbl 111 Gruppe“ fördert er zusammen mit seinem T...2020-02-1700 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeAlles Kommerz, oder was? – #025In dieser Folge der StadionSprechStunde spricht Lukas Lorber mit Jürgen Hofer. Er ist Chefredakteur des HORIZONT, einer österreichischen Fachzeitschrift für Marketing, Werbung und Medien. Er spricht mit uns über die zunehmenden Kommerzialisierung im Profi-Fußball und erklärt uns, weshalb nicht alles ganz böse ist. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser fünfundzwanzigsten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Dankeschön! Wenn ihr keine Folge der StadionSprechStund...2020-02-0545 minFotobuch-Ecke - Der Fotobuch-PodcastFotobuch-Ecke - Der Fotobuch-PodcastFotobuch-Ecke - An jedem verdammten Sonntag von Christian WernerIn der aktuellen Folge spreche ich mit Christian Werner, einem Dokumentarfotografen aus Leipzig, der den Bildband "An jedem verdammten Sonntag - Deutschlands Kreisliga-Helden" veröffentlicht hat.  Links: Blogbeitrag in der Fotobuch-Ecke Website von Christian Werner Christian Werner bei Instagram WDR5-Radio-Dokumentation Verlags-Website Amazon-Link * Den Blog findest Du unter https://fotobuch-ecke.de/ Folgen kannst Du mir auf: TwitterFacebookInstagram Disclaimer: Der Bildband wurde mir vom Edel-Books-Verlag zur Rezension überlassen. Vielen Dank dafür. 2020-02-0234 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeLizenz dank Frauenteam? – #024In dieser Folge der StadionSprechStunde spricht Lukas Lorber mit der freien Journalistin Birgit Riezinger, die unter anderem für den Ballesterer schreibt. Mit ihr unterhält er sich über den Frauenfußball in Österreich und unter anderem auch über die Pläne des ÖFB, eine Lizenz für die Fußball-Bundesliga an ein Frauen-Team im Verein zu knüpfen. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser vierundzwanzigsten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringe...2020-01-1225 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeInklusion ist die Zukunft – #023In dieser dreiundzwanzigsten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir mit Nikolas Karner, der der Obmann des, sich für Inklusion im Fußball einsetzenden, Vereins "SPIELERPASS" ist, gesprochen. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser dreiundzwanzigsten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Dankeschön! Wenn ihr keine Folge der StadionSprechStunde mehr verpassen wollt, dann besucht unsere Seite "Hören" auf der Homepage, wo ihr alle notwendigen Informationen findet! Impressum: ww...2019-12-3138 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeInternationale Bescherung für Österreich – #022In dieser zweiundzwanzigsten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir mit Tobias Kurakin, einem freien Sportjournalisten aus Österreich, gesprochen. Und zwar darüber, was die Auslosung zu den K.O.-Phasen im internationalen Bewerb für die österreichischen Vertreter - Red Bull Salzburg und den LASK - gebracht hat. Und auch die weiteren Partien werden mit großem Elan besprochen! Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser zweiundzwanzigsten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges we...2019-12-1700 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeMehr an der Mur? Von der Grazer Stadionfrage – #021In dieser einundzwanzigsten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir mit Bernhard Pukl, einem alten Bekannten dieses Podcasts und einem Redakteur bei sturmnetz.at, gesprochen. Und zwar darüber, ob Graz ein zweites Stadion benötigt. Schon seit gefühlten Ewigkeiten wird in der Murmetropole über eine mögliche Zwei-Stadien-Lösung diskutiert. Die beiden Vereine, Sturm Graz und der GAK, würden diese begrüßen, die Stadt Graz eher weniger. Wie geht es in der Frage weiter? Braucht Graz überhaupt zwei Stadien? Und: Ist die Diskussion nicht sowieso zu viel von Emotionen geprägt? Wir würden uns sehr über euer Feedback z...2019-11-0736 minThomas-Krenn-PodcastThomas-Krenn-PodcastBackplanes und RAID-Controller | Thomas-Krenn.AGDieses Mal geht es im Podcast um das Thema Backplanes und die dazu geeigneten RAID-Controller bzw. SAS HBAs. Welche Unterschiede gibt es bei Backplanes, Single- oder Dual-Expander-Backplanes für welche Anwendungsfälle, welche Controller-Karten sollte man verwenden – diese und viele weiteren Fragen klären heute Michael Haderer und Werner Fischer im Podcast. Zu den Sprechern: Werner Fischer, tätig im Bereich Knowledge Transfer bei Thomas-Krenn, hat sein Studium zu Computer- und Mediensicherheit an der FH Hagenberg abgeschlossen. Er ist regelmäßig Autor in Fachzeitschriften und Speaker bei Konferenzen wie LinuxCon, OSDC, OSMC, LinuxTag u.v.m. Seine Freizeit gestaltet er sehr abw...2019-10-2119 minFeG Herborn PodcastsFeG Herborn PodcastsVon Gott geliebtWerner Thomas2019-08-0433 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeRede zur Nation(almannschaft) - #020In dieser zwanzigsten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir mit Fabian Schinagl, Redakteur bei 12terMann.at gesprochen. Und zwar darüber, warum das in den ersten beiden Spielen in der Qualifikation zur Europameisterschaft 2020 gegen Polen und Israel für das Österreichische Nationalteam nicht so gut geklappt hat. Und darüber, was sich für die nächsten Spiele noch ändern musste. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser zwanzigsten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einig...2019-03-3043 minFeG Herborn PodcastsFeG Herborn PodcastsGott wünscht dich in seiner NäheWerner Thomas2019-02-1029 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeAlles mental, oder was? - #019In dieser neunzehnten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir mit Wolfgang Seidl, Mentalcoach (www.mana4you.at) gesprochen. Und zwar darüber, warum das Mentalcoaching in den Fußballligen überall auf der Welt noch nicht sehr verbreitet ist und noch über vieles mehr, das uns zu diesem Thema eingefallen ist. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser neunzehnten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Danke sehr! Wenn ihr keine Folge der...2019-02-0336 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeWas ist los beim ÖFB? - #016In dieser sechzehnten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir aus aktuellem Anlass über die beiden Länderspiele des österreichischen Nationalteams gegen Nordirland und Dänemark gesprochen, welche in der letzten Woche bestritten wurden. In der heutigen Sendung ist der liebe Sebastian Sohm zu Gast. Er ist Sportjournalist und betreut aktuell für 12terMann.at die Berichterstattung zu den Länderspielen des ÖFB. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser sechzehnten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um e...2018-10-1819 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeDie Überraschungen der zweiten Cup-Runde - #015BIn dieser fünfzehnten (B-)Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage über die zweite Runde des ÖFB-Cups gesprochen und mit Richard Turkowitsch die 16 Spiele zusammengefasst. In der heutigen Sendung ist der liebe Richard Turkowitsch zu Gast. Er ist, wie er selbst von sich sagt, freiberuflicher Sport-Journalist für die Plattform www.twitter.com. Auf seinem Profil, @richard_trk, hält er euch gerne über alles was in Sport-Österreich so passiert, auf dem Laufenden. Zudem ist er Pressesprecher von Quidditch Austria. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser fünfzehnten (B-)Episode freue...2018-09-2746 minDie beste Liga der WeltDie beste Liga der Welt7. Runde // Wunderheiler ÖFB-CupAn einem schönen Montagmorgen stand Werner Grabher in seinem quadratischen Bad. Elegant kontrollierte der kecke Übungsleiter, ob er im rechten Winkel zum Spiegel positioniert war – und erblickte plötzlich seine frisch gesäbelten Augenbrauen. Zufrieden dachte er an den Gesichtshaardesigner seines Vetrauens und schon in der nächsten Sekunde sprach er aufgelöst zu sich selbst: "Damit kann ich punkten." Doch dann! Da! Auf seiner linken Brust! Sie war nahezu bekleckert vom Logo des Sportclubs Rheindorf. Er seufzte: "Ach, punkten." Wer Mitleid mit Werner hat, der ist bei uns goldrichtig. Denn das Badewannenradio spielt auch diese Woche wieder exklusiv...2018-09-2759 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeWieso die zweite Cup-Runde sehenswert ist. Oder auch nicht. - #015AIn dieser fünfzehnten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir aus aktuellem Anlass über die kommende zweite Runde des ÖFB-Cups gesprochen. Wieso manche Spiele durchaus interessant sind und wieso man sich andere vielleicht doch einfach schenken kann. Das alles in dieser Sendung mit Richard Turkowitsch. In der heutigen Sendung ist der liebe Richard Turkowitsch zu Gast. Er ist, wie er selbst von sich sagt, freiberuflicher Sport-Journalist für die Plattform www.twitter.com. Auf seinem Profil, @richard_trk, hält er euch gerne über alles was in Sport-Österreich so passiert, auf dem Laufenden. Zudem ist er Pressesprecher von Quidditch...2018-09-2446 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeSalzburg-Leipzig. Und mehr Europa League. - #014BIn dieser vierzehnten (B-)Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir über die kommenden Spiele in der UEFA Europa League des FC Salzburg gesprochen. Bei unseren Einschätzungen zum Club aus der Mozartstadt hat uns der liebe Christoph Lumetzberger, stellvertretender Chefredakteur bei www.salzburg12.at, geholfen! In der heutigen Sendung ist der liebe Christoph Lumetzberger zu Gast. Er ist als stellvertretender Chefredakteur für das Online-Portal www.salzburg12.at tätig, wo ihr alle Infos rund um Red Bull Salzburg und den FC Liefering finden könnt. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser vierzehnten (B-)Episode freuen! Die...2018-09-1737 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeRapid und sein Europa League-Hype - #014AIn dieser vierzehnten (A-)Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir über die kommenden Ausgaben des Vereins aus Wien Hütteldorf, des SK Rapid Wien, gesprochen. Seien es nun zwei wichtige Spiele in der österreichischen Bundesliga oder die bald startende Gruppenphase der UEFA Europa League. In der heutigen Sendung ist der liebe David Chomiczuk zu Gast. Neben seiner Tätigkeit als Redakteur bei Radio Arabella schreibt er für 12terMann.at und ist dann noch freiberuflicher Rapid-Fan. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser vierzehnten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen...2018-09-1428 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeWas wir uns von der Frauen-Bundesliga erwarten können - #013In dieser dreizehnten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir über die, am Wochenende startende, österreichische Frauen-Bundesliga gesprochen. Außerdem haben wir noch einen kleinen Abstecher zum Unterbau der Liga und zum Frauen-Nationalteam, welches im September ihr letztes WM-Qualifikationsspiel bestreiten wird, gemacht. In der heutigen Sendung ist der liebe Philipp Eitzinger zu Gast. Zusammen mit seinem Kollegen Tom Schaffer betreibt er einen österreichischen Fußball-Podcast auf www.ballverliebt.eu und schreibt auf dieser Seite auch tolle Analysen zu verschiedensten Spielen. Auf Twitter heißt er @PEitzinger! Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser dreizehnten Episode freuen! Dieses könnt ihr entwe...2018-08-1745 minDie beste Liga der WeltDie beste Liga der Welt1. Runde // Bügelt Werner Grabherr seine Socken?Bügelt Werner Grabherr seine Socken? Es sind Fragen wie diese, die Munas Dabbur nachts aus den Champions-League-Träumen reißen. Und es wäre fahrlässig, euch nicht daran teilhaben zu lassen. Fabio Schaupp und Peter K. Wagner zelebrieren ab sofort Podcast. Fast so lange wie ein Fußballspiel, aber garantiert spielwitziger und offensiver als Rapid und Sturm am vergangenen Wochenende. Die wichtigsten Themen der Woche (u. a.): Marco Roses Windhund, Erinnerungen an Gaston Taument und Werner Grabherrs Bügeltalente.2018-08-151h 19StadionSprechStundeStadionSprechStundeDie Schiedsrichter im Moskauer Keller - #012In dieser zwölften Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir über die Schiedsrichter bei der, soeben zu Ende gegangenen, Weltmeisterschaft in Russland gesprochen. Außerdem sind wir bei der FIFA, die bei Regelauslegungen durchaus ein Wörtchen mitspricht, und bei Angriffe auf Schiedsrichter im Amateurbereich gelandet. In der heutigen Sendung ist der liebe Alex Feuerherdt zu Gast. Er ist wohl der bekannteste Schiedsrichter Deutschlands, der es nicht ganz nach oben in die Profiklassen geschafft hat. Zusammen mit seinem Kollegen Klaas Reese betreibt er den Podcast Collinas Erben und gibt auf Twitter unter @CollinasErben zu verschiedensten Regel-Themen Auskunft. Und auch unser...2018-07-181h 14Ausha PodcastAusha PodcastPodcast Day 2018 Copenhague - Jack Werner - The Creepy PodcastJack Werner (Producer, The Creepy Pod, Sweden) Swedish Noir is alive and well in podcasting. The “Creepy Podcast” is one of the most popular podcasts in Sweden, building a relationship between young listeners and Swedish public service radio, and it is all about ghost stories. The host Jack Werner describes how he works, why the constant contact with the listeners is important and what you shouldn’t do when reading a good creepy story.2018-06-1316 minGspusiCastGspusiCastMia, Phillip und ThomasGibt es Polys, die heiraten? Ja, absolut! Mia und Thomas sind verheiratet, und planen eine Familie. Wie es zu dieser Entscheidung kam und welche Rolle sich Philipp, der ebenfalls mit Mia in einer Liebesbeziehung ist, in dieser Familienkonstellation vorstellen kann, haben wir in diesem Gespräch erfragt.2017-12-2246 minGirl In SpaceGirl In SpaceHigh-Functioning FleshEpisode 106: After another unpleasant run-in with bureaucracy, the Girl In Space stubs her toe, identifies a body, and learns about Kai's mysterious past while disclosing portions of her own. Because everyone needs a mysterious past! CONTENT WARNING: This episode of Girl In Space features mild sci-fi violence. Listener discretion is advised. Transcript: https://www.girlinspacepodcast.com/episodes/2017/12/19/season-1-episode-6-high-functioning-flesh  CREDITS: Voice of X: Sarah Rhea Werner Voice of Captain Miles Chen: Lincoln Donovan Voice of Council Member: Thoreau Smiley Voice of Dr. Keane: Stacy Th...2017-12-2040 minGirl In SpaceGirl In SpaceNothing Gold Can StayEpisode 104: Things are not going well. (But when are they ever?) The Girl In Space faces an unpleasant revelation, clashes with a bureaucrat, makes a friend, and begins a new cloning project... all while attempting to fix the sun. Like you do. Transcript: https://www.girlinspacepodcast.com/episodes/2017/10/30/season-1-episode-4-nothing-gold-can-stay  CREDITS: Voice of X: Sarah Rhea Werner Voice of Captain Miles Chen: Lincoln Donovan Voice of Council Member: Thoreau Smiley Voice of Dr. Keane: Stacy Thomas Voice of Charlotte: Kay Krause Voice o...2017-11-0230 minGirl In SpaceGirl In SpaceHuman After AllEpisode 103: Straits are dire for the Girl In Space as she finds herself in alien territory, but as long as she has her wits about her, she can prevail. Hopefully. Featuring new revelations, Q&A with Captain Miles Chen, acute nausea, and the age-old question, "What Would The Velociraptors Do?" Transcript: https://www.girlinspacepodcast.com/episodes/2017/10/18/season-1-episode-3-human-after-all  CREDITS: Voice of X: Sarah Rhea Werner Voice of Captain Miles Chen: Lincoln Donovan Voice of Chance: George Telonis Voice of Thor: Tamara Parliament Voice of Dr...2017-10-1831 minInspiration MusikInspiration MusikFolge 38 Ein Sack voll Musiker, ein Studio und dann? Interview mit Werner Hüsgen Ein Sack voll Musiker, ein Studio und was dann? Wege der InspirationMusiker auswählen und bei der Stange halten. CD aufnehmen, Verlag suchen und Produkt am Markt etablieren. Immer wieder Klinken putzen, um die Musik live zu präsentieren. Kein leichtes Unterfangen am heutigen Musikmarkt.Dennoch hat sich Saxophonist Werner Hüsgen auf den Weg gemacht und Musik für eine achtköpfige Besetzung geschrieben.Im heutigen Interview gibt er u.a.  Eindrücke in den kompositorischen Prozess. Er nimmt uns mit auf eine spannende Reise rund um das Produkt CD und um die...2017-09-041h 10Thomas Berndt – Pianist, Komponist & PodcasterThomas Berndt – Pianist, Komponist & PodcasterFolge 38 Ein Sack voll Musiker, ein Studio und dann? Interview mit Werner HüsgenEin Sack voll Musiker, ein Studio und was dann? Wege der Inspiration Musiker auswählen und bei der Stange halten. CD aufnehmen, Verlag suchen und Produkt am Markt etablieren. Immer wieder Klinken putzen, um die Musik live zu präsentieren. Kein leichtes Unterfangen am heutigen Musikmarkt. Dennoch hat sich Saxophonist Werner Hüsgen auf den Weg gemacht und ... WeiterlesenDer Beitrag Folge 38 Ein Sack voll Musiker, ein Studio und dann? Interview mit Werner Hüsgen erschien zuerst auf Thomas Berndt - Pianist, Komponist & Podcaster.2017-09-041h 10Bandinterviews & szenenewsBandinterviews & szenenewsInterview mit der WERNER BETTGE BANDSinger/Songwriter aus Berlin, vom 24.09.2013 live im Studio beim szenesoundsRADIO, Bandpage: www.werner-bettge.de, incl. unplugged live im Studio "Alles wird anders" Moderation: Thomas Brückner, Erstausstrahlung: 24.09.2013 um 16 Uhr bei ALEX in Berlin auf UKW 88,4 MHz., produziert von www.szenesounds.de2013-09-2700 minszenesoundsPODCASTszenesoundsPODCASTInterview mit WERNER BETTGE BANDInterview mit WERNER BETTGE BAND (Singer- Songwriter aus Berlin) vom 24.09.2013 live im Studio beim szenesoundsRADIO, incl. unplugged-Titel live im Studio "Alles wird anders", Moderation: Thomas Brückner, Erstausstrahlung: 24.09.2013 um 16 Uhr bei ALEX in Berlin auf UKW 88,4 MHz.2013-09-2412 minartmix.galerieartmix.galerieÜber transaxélectroacoustique - Mit Jan St. Werner, Thomas Knoefel, Valdir JovenalJan St. Werner (Komponist, Musiker), Thomas Knoefel (Brigade Commerz), Valdir Jovenal (Black Manual) im Gespräch mit Norbert Lang: Über transaxélectroacoustique. Mitschnitt der Veranstaltung "Das Asymmetrische Studio" im k.m Kunstverein München, 18. März 2013.2013-03-2027 minBei EuchBei EuchMenetekel 27 (Bei Euch – Folge 40 – 20.6.2020)Der Podcast Der Katholischen citykirche Wuppertal  www.kck42.de/beieuch Wer hoch fliegt, kann tief fallen. Was der gesunde Menschenverstand und die Weisheit des Volkes wissen, wird von jenen gerne übergangen, die sich selbst im Mittelpunkt selbstgeschaffener Welten wähnen. Das gilt für Fleischlieferanten wie für Jungpolitiker. Ein Großausbruch der Corona-Pandemie in einer einem Großschlachthof in Rheda-Wiedenbrück wirft die Frage auf, wie fahrlässig man als Betreiber wohl nach den Vorgängen in ähnlichen Betrieben wie in Coesfeld sein muss oder ob das Wohl von Mensch und Tier nicht dem persönlichen Gewinnstrebe...1970-01-0159 minBei EuchBei EuchBei Euch (Folge 37 – 29.5.2020)Das Evangelium nach Pilcher Bei Euch - Das Video-Journal der Katholischen Citykirche Wuppertal in Zeiten der Corona-Pandemie #kck42 #beieuch - www.kck42.de/beieuch Gott ist die Liebe. Das ist ein Satz wie eine rosa-süße Soße, die klebt und schwer im Magen liegt. Was ist „Liebe“ eigentlich? Und was heißt es, wenn „Gott die Liebe ist“? Wissen Verkündigerinnen und Verkünder eigentlich, was sie da sagen? Und vor allem: Handeln sie auch nach ihren Worte? Liebe erweist sich nämlich in der Tat. Dann aber ist sie von gewaltiger Macht und Kraft – und zwar in jeder Hins...1970-01-011h 08Bei EuchBei EuchBei Euch (Folge 25 – 21.4.2020)Erlösung und Wandlung Bei Euch - Das Video-Journal der Katholischen Citykirche Wuppertal in Zeiten der Corona-Pandemie #kck42 #beieuch - www.kck42.de/beieuch Der Lockdown wir gelockert – ist Corona damit besiegt? Das schöne Wetter und offene Läden könnten sich als Trugschluss erweisen, denn das Corona-Virus hält sich nicht an parlamentarische Mehrheiten oder Regierungsbeschlüsse. Achtsamkeit und Sorgfalt sind deshalb weiter gefordert. Außerdem geht es um eine Frage zum Vaterunser: Was gehört dazu? Warum betet der Priester einen Einschub, den sogenannten „Embolismus“? Und warum antwortet die Gemeinde mit einem Lobpreis? Fragen, die in Krisenze...1970-01-011h 03Bei EuchBei EuchBei Euch (Folge 24 – 19.4.2020)Auch Chapo weiß, wer Papa ist Bei Euch - Das Video-Journal der Katholischen Citykirche Wuppertal in Zeiten der Corona-Pandemie #kck42 #beieuch - www.kck42.de/beieuch Der Gottesdienst und die Grundrechte bestimmen die Debatte zu Beginn der fünften Wochen der Corona-Pandemie. Der Lockdown soll gelockert werden. Was aber heißt das für die Feier öffentlicher Liturgie? Kann man die überhaupt mit Einzelhandel und dem öffentlichen Personennahverkehr vergleichen? Und trotzdem: Auch wenn das Grundrecht auf Religionsfreiheit gar nicht zur Debatte steht – das Grundrecht auf freie Ausübung der Religion ist aufgrund der Beschränkungen der Versammlungsfreiheit derzeit besc...1970-01-011h 10Bei EuchBei EuchDie Wahrheit ist auf dem Platz (Bei Euch – Folge 61 – 30.11.2020)Der Podcast der Katholischen Citykirche Wuppertal #kck42 #beieuch - www.kck42.de/beieuch Ob eine Theorie eine Vision oder ein Luftschloss darstellt, erweist sich erst in der Praxis. Auf dem Spielfeld des Lebens blühen eigene Pflanzen. Die Wahrheit ist auch hier auf dem Platz. Auch das gilt für die Gesellschaft wie für die Kirche, die nicht neben der Welt existiert, sondern in der Welt ist. Deshalb gilt auch für sie der alte Satz Thomas von Aquins: „Gratiam supponit naturam“ – Die Gnade setzt die Natur voraus. Zahlen, Daten und Fakten sollten deshalb Grundlage allen Handelns se...1970-01-011h 06Bei EuchBei EuchWartezeit (Bei Euch – Folge 68 – 6.2.2021)Der podcast der Katholischen citykirche Wuppertal Melancholie kann eine Quelle der Inspiration und Kreativität sein. Langeweile auch. Die Menschen aber scheinen das Warten verlernt zu haben. Warum ist kein Impfstoff da? Wieso wird so langsam geimpft? – so schallt es durch die Gazetten der Gesellschaft. In ähnlicher Weise heißt es in der Kirche – zumindest im Erzbistum Köln am Beginn des Jahres 2021: Raus mit der Akte – obschon für den 18.3.2021 die Veröffentlichung eines Gutachtens angesagt ist. Ob die Versprechungen hier wie dort eingehalten werden? Das wird sich zeigen. Jetzt aber ist Wartezeit – eine Zeit, in der die Kreativität bl...1970-01-011h 27Bei EuchBei EuchQuo vadis (Bei Euch – Folge 72 – 15.3.2021)Der Podcast der Katholischen Citykirche Wuppertal #kck42 #beieuch - www.kck42.de/beieuch Um nicht im Dunkeln zu tappen, müssen die, die in diffusen Lagen auf Sicht fahren, Orientierungspunkte haben. Anhand dieser Orientierungspunkt kann man auch bei nebulösen Verhältnissen trotzdem einen klaren Kurs fahren. Wo aber sind die Orientierungspunkte in Zeiten der Corona-Pandemie? Es scheint stattdessen, als wechselten mehrmals täglich nicht nur die Impfpriorisierungen. Auch Tests werden versprochen, ohne dass es eine klare Strategie gäbe. Stattdessen wird der Lockdown gelockert, was der mündige Bürger in der ihm eigenen bedürfnisorientierten Weise als...1970-01-011h 10Bei EuchBei EuchGrauenland (Bei Euch – Folge 85 – 24.7.2021)Der Podcast der katholischen Citykirche Wuppertal #kck42 #beieuch - www.kck42.de/beieuch Kultur ist der fragile Firnis, mit der der Mensch versucht, der Natur Herr zu werden. Die Unwetterkatastrophe vom 14.7.2021 zeigt freilich wie auch die Corona-Pandemie, dass der Mensch eher Teil der Natur ist, die mit ihren Kräften die Krone der Schöpfung in die Schranken weist. Dabei treten nach der Katastrophe wichtige Fragen zu Tage, wenn die Segnungen der Digitalität angesichts der Zerstörung der Infrastruktur den Verlust analoger Fähigkeiten offenlegen oder die überbordende Solidarität ihre Grenzen an einer entweder nicht vorhande...1970-01-011h 10