podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Westdeutsche Zeitung
Shows
Wir haben den Fußball erfunden
Podcast mit Carsten Pröpper
Als Torjäger des WSV begann seine Fußball-Karriere, die ihn über Remscheid in die 2. Liga zum Millerntor und St. Pauli führte. Als Kapitän von St. Pauli stieg er in die 1. Bundesliga auf. Den Weg zurück zu seinem Heimatverein WSV hat Carsten Pröpper nicht mehr als Spieler gefunden, dafür war er aber für ein halbes Jahr als Sportdirektor tätig. Warum seine Zeit beim WSV nicht länger dauerte und warum er sich Sorgen um die Zukunft des Vereins macht, erzählt Pröpper im Podcast der Westdeutschen Zeitung.CreditsProduzen...
2024-12-30
55 min
Wir haben den Fußball erfunden
WSV: Wende oder Ende in Oberhausen?
Das Podcast-Team sieht den Regionalligisten am Scheideweg. Trotz der Krise bietet das kommende Spiel bei RWO die Chance, sich neu aufzustellen. Bei einer Niederlage, mit welchem Trainer auch immer, rückt das Saisonziel Aufstieg aber in weite Ferne. Das kommende Wochenende verspricht viel Spannung, auch im Hinblick auf das Derby zwischen dem Cronenberger SC und dem FC Remscheid in der Landesliga. Vorfreude auf die Premiere von Julian Nagelsmann gegen die USA und die Rückkehr des ewigen Horst Hrubesch als Interimstrainer der Frauen-Nationalmannschaft.Viel Spaß beim Reinhören!Website: https://www.wz.de/...
2023-10-09
46 min
Wir haben den Fußball erfunden
Rein in die Krise- raus aus der Krise mit Kai Schwertfeger
Das Podcast-Team analysiert mit dem Trainer des Cronenberger SC und früheren WSV-Spieler als Gast die Lage in der Regionalliga und Landesliga. Beim CSC läuft es nach holprigem Saisonstart, beim Wuppertaler SV stehen Trainer und Spieler nach einer Horror-Woche mit dem Rücken zur Wand. Viel Spaß beim Reinhören!Website: https://www.wz.de/Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/Facebook: https://www.facebook.com/wzwuppertal/CreditsProduzent/Hosts: Westdeutsche Zeitung/Ünsal Bayzit, Andreas Boller, Marc Posthaus, Kai SchwertfegerRedakti...
2023-10-02
59 min
Wuppertaler Auslese
Drachen und Magie: Autorin Jacqueline Droullier stellt neuen Fantasy-Roman vor
Wuppertaler Autorin Jacqueline Droullier hat ihren neue Fantasy-Romans „Cataleya – Das Herz des Schicksals“ veröffentlicht. Mit „Booktok“, also einem Video auf der beliebten App Tiktok, bewirbt sie ihr neues Werk. Im Podcast-Interview spricht sie darüber, wieso sie mit "Booktok" angefangen hat, obwohl sie eigentlich viel lieber Instagram nutzt, wie sie bereits mit zehn Jahren die Grundidee von "Cataleya" hatte, wie sie zum Schreiben gekommen ist und welches Genre sie besonders gerne schreibt."Cataleya - Das Herz des Schicksals" ist der Abschlussband ihrer Jugend-Fantasy-Reihe. Auf die Leser wartet ein spannendes Finale.Viel Spaß beim Reinhöre...
2023-09-27
32 min
Wir haben den Fußball erfunden
Der Kane- und der Terrazzino-Effekt
Spieler, die ihre Mitspieler in Szene setzen und eine Mannschaft auf ein höheres Niveau bringen. Bei den Bayern hat der Kane- Effekt bereits eingesetzt, im Falle des WSV-Zugangs Marco Terrazzino ist das Podcast-Team optimistisch, dass ebenfalls ein Qualitätssprung gelingt. Optimistisch fällt auch wieder der Blick auf die Wuppertaler Amateurvereine aus. Alle drei Bezirksligisten fahren Siege ein.Viel Spaß beim Reinhören!Website: https://www.wz.de/Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/Facebook: https://www.facebook.com/wzwuppertal/CreditsProduzent/Hosts: Westde...
2023-09-25
50 min
Wir haben den Fußball erfunden
Lühr, Terrazzino, Rettig und Kuntz
Namen sind Schall und Rauch, aber das gilt nicht für den Fussball. Das Podcast-Team diskutiert mit vollem Einsatz über die heißesten Personalien der Woche von der Kreisliga bis zu DFB-Chefetage.Viel Spaß beim Reinhören!Website: https://www.wz.de/Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/Facebook: https://www.facebook.com/wzwuppertal/CreditsProduzent/Hosts: Westdeutsche Zeitung/Lothar Leuschen, Ünsal Bayzit, Andreas BollerRedaktion: Lothar Leuschen, Andreas Boller, Ünsal BayzitSchnitt: Büsra SönüksünIntro: Ha...
2023-09-18
48 min
Wuppertaler Auslese
Durch das Wurmloch: Sci-Fi-Autor Robert Rittermann veröffentlicht neue Trilogie
In nicht allzu ferner Zukunft taucht ein Wurmloch, scheinbar aus dem Nichts, im Sonnensystem auf. Ein Portal nach Auriga, einem erdähnlichen Exoplaneten. Viktor Ford, ein Kolonieplaner mit einer großen Portion Selbstbewusstsein, wird für die Mannschaft des Forschungsschiffs Sirio rekrutiert. Der Auftrag: Auriga erforschen. Ein Erkundungsflug, bestehend aus Ford und einigen Mitstreitern, soll Informationen zu Auriga sammeln – doch das Schiff stürzt ab. Nun geht es für Viktor Ford ums Überleben."Dimension - Aufbruch nach Auriga" ist der Auftakt der neuen Science-Fiction-Trilogie von Wuppertaler Autor Robert Rittermann. Auf die Leser wartet ein Thriller durch Rau...
2023-09-13
26 min
Wir haben den Fußball erfunden
Zweimal 1:4 - und was sich jetzt ändern muss
Der Wuppertaler SV und die deutsche Fussball-Nationalmannschaft haben bittere Niederlagen einstecken müssen. Das Podcast-Team nimmt Abschied von der Yogi-Hansi-Ära und analysiert den Rückschlag des WSV in Paderborn. Einige positive Überraschungen gibt es aus der Landes-, Bezirks- und Kreisliga zu vermelden.Viel Spaß beim Reinhören!Website: https://www.wz.de/Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/Facebook: https://www.facebook.com/wzwuppertal/CreditsProduzent/Hosts: Westdeutsche Zeitung/Lothar Leuschen, Ünsal Bayzit, Andreas BollerRedaktion: Lothar Leuschen, Andreas Boller, Ünsal Bayzit...
2023-09-11
45 min
Wir haben den Fußball erfunden
Lion Schweers vom Wuppertaler SV
Der Abwehrspieler mit dem Torjäger-Gen verrät, was den WSV in dieser Saison stark macht und warum sich das Training am Kopfballpendel lohnt. Der erste Derbyssieger heißt FSV Vohwinkel.Viel Spaß beim Reinhören!Website: https://www.wz.de/Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/Facebook: https://www.facebook.com/wzwuppertal/CreditsProduzent/Hosts: Westdeutsche Zeitung/Lothar Leuschen, Ünsal Bayzit, Andreas BollerRedaktion: Lothar Leuschen, Andreas Boller, Ünsal BayzitSchnitt: Büsra SönüksünIntro: Hard
2023-09-04
59 min
Wir haben den Fußball erfunden
Mit Charakter und Spielidee an die Tabellenspitze
Welche Zutaten braucht es für ein erfolgreiches Fussball-Team? Spielidee, Trainer, Kader und Fans zählt das Podcast-Team auf und macht den Check für den Wuppertaler SV und die Bundesliga nach dem Saisonstart. Ausserdem: Vorschau auf die erste Runde im Niederrheinpokal mit fünf Vereinen aus Wuppertal.Viel Spaß beim Reinhören!Website: https://www.wz.de/Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/Facebook: https://www.facebook.com/wzwuppertal/CreditsProduzent/Hosts: Westdeutsche Zeitung/Lothar Leuschen, Ünsal Bayzit, Andreas BollerRedaktion: Lothar Le...
2023-08-28
42 min
Wuppertaler Auslese
Grünkohl und Mord: Autorin Manuela Sanne veröffentlicht neuen Cosy Crime-Roman
Ein malerisches, verschlafenes Dorf an der Nordseeküste. Rosa Fink betreibt mit ihrem Mann Sebi eine Pension, freut sich über die zahlreichen Gäste, genießt nach dem Umzug aus Wuppertal an die See die neue Heimat. Doch dann erschüttert der plötzliche Tod einer Lebensmittelretterin die Idylle. Alles deutet auf ein Unglück hin – aber Hobby-Detektivin Rosa Fink stürzt sich dennoch in die Ermittlungen und versucht, die Wahrheit ans Licht zu bringen.In ihrem neuen Roman „Der frühe Vogel“ schickt Wuppertaler Autorin Manuela Sanne ihre Protagonistin Rosa Fink in die Ermittlungen zu ihrem vierten F...
2023-08-23
42 min
Wir haben den Fußball erfunden
Und weiter trifft das Murmeltier
Das Podcast-Team hat sich Teil 4 der Serie "Es geschah kurz vor dem Ende" angeschaut und vergibt gute Noten für Drehbuch und Regie an den Wuppertaler SV. Und außerdem: Die ganze Welt des Fußballs von Sydney bis zum Rauental. Viel Spaß beim Reinhören!Website: https://www.wz.de/Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/Facebook: https://www.facebook.com/wzwuppertal/CreditsProduzent/Hosts: Westdeutsche Zeitung/Lothar Leuschen, Ünsal Bayzit, Andreas BollerRedaktion: Lothar Leuschen, Andreas Boller, Ünsal BayzitSchnit...
2023-08-21
59 min
Wir haben den Fußball erfunden
Alle Neune vor dem Spitzenspiel
Für den Wuppertaler SV läuft es mit neun von neun möglichen Punkten bisher optimal. Das Podcast-Team zieht vor dem Schlagerspiel des Regionalligisten gegen Rödinghausen Zwischenbilanz und diskutiert die mögliche Taktik und Aufstellung. Viele Tore und einige Überraschungen gab es im DFB-Pokal sowie zum Saisonstart in den Amateurligen. Außerdem verraten wir, wer Deutscher Meister und Vizemeister wird. Viel Spaß beim Reinhören!Website: https://www.wz.de/Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/Facebook: https://www.facebook.com/wzwuppertal/Credits...
2023-08-14
50 min
Wuppertaler Auslese
Miriam Schmidt bringt neuen Roman heraus: Cosy Crime mit Dackel und Leiche
Viel Regen und wenig Sonne: Der Sommer ließ zuletzt einiges zu wünschen übrig. Da kommt der neue Roman von Miriam Schmidt gerade recht. Die Wuppertalerin hat mit „Elsy Moore – Das Böse eines Sommers“ vor Kurzem den dritten Band rund um die junge Hobbydetektivin Elsy vorgelegt – und damit einen Krimi, der nur so vor Sommerfeeling strotzt. Die Geschichte beginnt auf Mallorca, wo Elsy gemeinsam mit ihrem Chef, dem betuchten Baron Frederik Smart, die spanische Sonne genießt. Doch die Erholung währt nicht lange. Eine Bekannte von Fred, die wohlhabende, schwierige Camille Pettigrew, lädt zum Dinner. Doch...
2023-08-09
36 min
Wir haben den Fußball erfunden
Der WSV und die Nachspielzeit - Teil 2
Das Podcast-Team spricht über den zweiten Teil der Krimiserie "WSV und Nachspielzeit". Zwar ist der neue Blockbuster nicht ganz frei von Wiederholungen, aber am Ende sind die Kritiker optimistisch, dass sich eine Fortsetzung lohnt. Ausserdem gibt es einen Überblick zum Saisonstart des Cronenber SC und der Wuppertaler Vereine in der Bezirks- und Kreisliga. Website: https://www.wz.de/Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/Facebook: https://www.facebook.com/wzwuppertal/CreditsProduzent/Hosts: Westdeutsche Zeitung/Lothar Leuschen, Ünsal Bayzit, Andreas Boller, Marc PosthausRedaktion: Lothar Leus...
2023-08-07
53 min
Wir haben den Fußball erfunden
WSV-Saisonstart: Lockeres Nachtreten mit Tim Korzuschek
Vom Tivoli zum Stadion am Zoo und gleich am ersten Spieltag zurück zum Tivoli: Für Tim Korzuschek war es nicht nur wegen des WSV-Sieges in der Nachspielzeit ein ganz besonderes Erlebnis gegen Alemannia Aachen. Mit dem Podcast-Team spricht er über seine Zeit bei der Alemannia, den Saisonauftakt des Wuppertaler SV und seine Ziele. Viel Spaß beim Reinhören!Website: https://www.wz.de/Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/Facebook: https://www.facebook.com/wzwuppertal/CreditsProduzent/Hosts: Westdeutsche Zeitung/Lothar Leusc...
2023-07-31
48 min
Wuppertaler Auslese
Hat die kleine Buchhandlung von nebenan noch eine Zukunft, Herr Kozinowski?
Corona, Ukraine, neue Medien: Michael Kozinowski betreibt seit über 30 Jahren die Buchhandlung "Klaus von Mackensen" im Elberfelder Luisenviertel. Wenn einer weiß, vor welchen Herausforderungen die Branche steht, dann er.Viel Spaß beim Reinhören!Website: https://www.wz.de/Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/Facebook: https://www.facebook.com/wzwuppertal/Credits:Produzent/Hosts: Westdeutsche Zeitung/Marvin Rosenhoff, Johanna ChristophRedaktion: Marvin Rosenhoff, Johanna ChristophSchnitt: Büsra Sönüksün
2023-07-26
27 min
Wir haben den Fußball erfunden
Saisonstart: Wir reden Klartext über den Wuppertaler SV
Das Podcast-Team analysiert den Kader und die Saisonvorbereitung des WSV und blickt auf das Schlagerspiel gegen Alemannia Aachen. Uneingeschränkt ist der Optimismus im Hinblick auf die Saison im Podcast-Team nicht. Außerdem wird über den Stand der Vorbereitung der Wuppertaler Amateurvereine diskutiert und verraten, wie der kommende Deutsche Meister heißt. Viel Spaß beim Reinhören!Website: https://www.wz.de/Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/Facebook: https://www.facebook.com/wzwuppertal/CreditsProduzent/Hosts: Westdeutsche Zeitung/Lothar Leuschen, Ünsal Bayzit, Andreas...
2023-07-24
58 min
Wir haben den Fußball erfunden
Das läuft schief im deutschen Fußball
Marc Bach, Trainer des FSV Vohwinkel, hat als ehemaliger Profi und als Trainer ambitionierter Amateurvereine Erfahrungen auf vielen Ebenen gesammelt. Mit dem WZ-Podcastteam spricht er über seine Stationen als Trainer und Spieler, und warum es erst spät in seiner Laufbahn mit dem Wuppertaler SV geklappt hat. Vor allem die Entwicklung des DFB im Jugendbereich und in der Trainerausbildung macht ihm Sorgen. Viel Spaß beim Reinhören!Website: https://www.wz.de/Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/Facebook: https://www.facebook.com/wzwuppertal/CreditsPr...
2023-07-17
1h 07
Wuppertaler Auslese
Vom Elefanten, der einen Frosch im Hals hat
Die Wuppertaler Elefantendame Sabie denkt sich nichts dabei. Mit ihrem Rüssel greift sie sich die nächste Portion Heu, sie sieht aber nicht, dass ein kleiner, grüner Frosch an einem Halm baumelt. Oh Schreck! Und der kleine Frosch verschwindet im Maul des Elefanten und steckt bei ihr im Hals fest! Wie kann er da bloß wieder herauskommen? Das erfährt man im neuen Kinderbuch der Wuppertaler Pädagogin und Autorin Katrin Schmitz. Sie hat nun ihr Debüt-Kinderbuch veröffentlicht, das im Grünen Zoo spielt.Viel Spaß beim Reinhören!Webs...
2023-07-12
28 min
Wir haben den Fußball erfunden
Manno setzt auf den Doppel-Wumms
Das Podcast-Team spricht mit dem WSV-Sportdirektor aus dem Trainingslager im Sauerland über die Verpflichtung von Charliston Benschop, Gegentore in Testspielen und Verletzungsprobleme beim Regionalligisten. Überblick über die ersten Testspiele der Amateurvereine. Viel Spaß beim Reinhören!Website: https://www.wz.de/Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/Facebook: https://www.facebook.com/wzwuppertal/CreditsProduzent/Hosts: Westdeutsche Zeitung/, Ünsal Bayzit, Andreas BollerRedaktion: Andreas Boller, Ünsal BayzitSchnitt: Büsra SönüksünIntro: Hardy Holte
2023-07-10
51 min
Wir haben den Fußball erfunden
Jubiläum: 100. Folge des WZ-Fussballpodcasts mit Hardy Holte
Auch im Fußball macht der gute Ton die Musik. Das Podcast-Team spricht mit Hardy Holte in der Jubiläumsfeier über den Tiefflug der Nationalteams und Wege aus der Krise. Hoffnung macht der Wuppertaler SV. Für das Team gab es am Samstag in Paderborn viel Lob von Ex-Torjäger Mahir Saglik. Viel Spaß beim Reinhören!Website: https://www.wz.de/Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/Facebook: https://www.facebook.com/wzwuppertal/CreditsProduzent/Hosts: Westdeutsche Zeitung/, Ünsal Bayzit, Andreas Boller, Hardy Ho...
2023-07-03
55 min
Wuppertaler Auslese
Wuppertaler Autor Michael Zeller über sein neues Werk "Wendisches Sommergewitter"
„Ein echter Schriftsteller muss im Prinzip 24 Stunden am Tag an seinen Texten arbeiten, das geht einfach nicht nebenbei“, sagt er und macht damit klar: Schreiben, das ist für Michael Zeller selbst gewählter Daseinszweck.Ums Schreiben geht es auch in Zellers neuestem Buch „Wendisches Sommergewitter – eine Künstlernovelle“ (Rote Katze Verlag) – wenn auch nicht auf den ersten Blick. Die kurze Erzählung dreht sich um den Autor Carlo Andrich, der 1995 als Stipendiat in Schreyahn, einem kleinen Dorf im niedersächsischen Wendland, strandet, um dort zu arbeiten. Überschattet wird sein Aufenthalt dabei vom ersten Atommüll-Transport in das nahegelegene G...
2023-06-29
42 min
Wuppertaler Auslese
Wuppertaler Autor Jochen Rausch über seinen neuen Krimi "Im toten Winkel"
Wie geht man mit dem Tod des eigenen Kindes um? Wie schließt man Frieden mit sich und den eigenen Fehlern? Wie stellt man sich den eigenen Dämonen und wie macht man weiter, wenn man alles verloren hat?In der ersten Folge von "Auslese", dem Literatur-Podcast der Westdeutschen Zeitung, ist der Wuppertaler Autor Jochen Rausch zu Gast und spricht über seinen neuen Roman "Im toten Winkel".Viel Spaß beim Reinhören!Website: https://www.wz.de/Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/Facebook: https://www.faceb...
2023-06-15
49 min
Wir haben den Fußball erfunden
Zum Topfavoriten reicht es (noch) nicht für den Wuppertaler SV
Das Podcast-Team blickt auf den aktuellen Stand der Kaderplanung des Wuppertaler SV und erklärt Alemannia Aachen zum Konkurrenten, den es für die Wuppertaler zu schlagen gilt. Außerdem wird erklärt, warum es für millionenschwere Profis ab 100 Kilogramm Körpergewicht kritisch werden kann. Viel Spaß beim Reinhören!Website: https://www.wz.de/Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/Facebook: https://www.facebook.com/wzwuppertal/CreditsProduzent/Hosts: Westdeutsche Zeitung/Lothar Leuschen, Ünsal Bayzit, Andreas BollerRedaktion: Lothar Leuschen, Andreas B...
2023-06-12
48 min
Wir haben den Fußball erfunden
Tore, Tore und das Spiel mit dem Feuer
Das Podcast-Team zieht Bilanz zum Abschluss der Saison im Wuppertaler Amateurfussball und verabschiedet WSV-Stürmer Semih Güler in die 2. Liga. Dass der Umbau nicht überall so geräuschlos verläuft wie beim WSV ist ausserdem Thema Dr 98. Podcast-Folge. Viel Spaß beim Reinhören!Website: https://www.wz.de/Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/Facebook: https://www.facebook.com/wzwuppertal/CreditsProduzent/Hosts: Westdeutsche Zeitung/Lothar Leuschen, Ünsal Bayzit, Andreas BollerRedaktion: Lothar Leuschen, Andreas Boller, Ünsal BayzitSchnitt: Büsra Sön...
2023-06-05
49 min
Wir haben den Fußball erfunden
Freud und Leid der späten Tore
Es war ein Fussball-Wochenende, das man so nicht besser erfinden hätte können. Das Podcast-Team schaut hinter die Kulissen der Auf- und Absteiger einer Saison, die Stoff für zehn Filme liefert. Gejubelt und getrauert wurde in zahlreichen Stadien. Und zur Überraschung vieler Fans und Experten stehen doch noch der Wuppertaler SV und Bayern München auf der Seite der Meister und Sieger. Viel Spaß beim Reinhören!Website: https://www.wz.de/Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/Facebook: https://www.facebook.com/wzwuppertal/Credits...
2023-05-30
55 min
Wir haben den Fußball erfunden
Ist das Fell des Bären schon verteilt?
An dem dramatischen Endspurt in der Bundesliga kommt das Podcast-Team nicht vorbei. Derweil bastelt der WSV am neuen Kader. Eine erste Einschätzung der Zugänge. Viel Spaß beim Reinhören!Website: https://www.wz.de/Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/Facebook: https://www.facebook.com/wzwuppertal/CreditsProduzent/Hosts: Westdeutsche Zeitung/Ünsal Bayzit, Andreas Boller, Alfons CassellyRedaktion: Andreas Boller, Ünsal BayzitSchnitt: Büsra SönüksünIntro: Hardy Holte
2023-05-22
46 min
Wir haben den Fußball erfunden
Wir hören im Stadion Zoo das Gras wachsen
Im Gespräch mit Alexandra Szlagowski, Leiterin des Sport- und Bäderamtes der Stadt Wuppertal, hört das Podcast-Team das Gras wachsen. Wie geplant soll der Rasen im Stadion ab Ende Oktober bespielbar sein, und auch die Überdachung der Fankurve Nord ist im Hinblick auf einen Aufstieg in die 3. Liga wieder ein heißes Thema. Doch nicht allein für den WSV ist Alexandra Szlagowski eine wichtige Ansprechpartnerin, wenn es um den Bau und die Wartung der Sportplätze geht und die Vergabe von Trainingszeiten geht.Viel Spaß beim Reinhören!Website: https://www.wz.de/
2023-05-15
54 min
Wir haben den Fußball erfunden
Kevin Pytlik will nach oben
Im WZ-Podcast lässt WSV-Spieler Kevin Pytlik keinen Zweifel daran, dass er mit dem Wuppertaler SV in der kommenden Saison in die 3. Liga aufsteigen will. Das Podcast-Team spricht mit ihm über seine Laufbahn und seine Lieblingsvereine: Legia Warschau und der WSV. Ausserdem: Weitere Aufsteiger und Absteiger im Wuppertaler Amateurfussball stehen fest. Viel Spaß beim Reinhören!Website: https://www.wz.de/Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/Facebook: https://www.facebook.com/wzwuppertal/CreditsProduzent/Hosts: Westdeutsche Zeitung/Ünsal Bayzit, Andreas Bolle...
2023-05-08
1h 00
Wir haben den Fußball erfunden
So spannend wird der Monat der Wahrheit
Der Mai ist von der Kreisliga bis zur Champions League der Monat der Entscheidungen. Das Podcast-Team schaut in der Stammbesetzung Lothar Leuschen, Ünsal Bayzit und Andreas Boller in die Kristallkugel. Dabei geben sie nicht nur ihre Tipps ab, wer Meister wird oder absteigt, sondern als notorische Besserwisser auch Ratschläge zu anstehenden Personalentscheidungen, wie sie zum Beispiel aktuell beim Regionalligisten Wuppertaler SV anstehen. Viel Spaß beim Reinhören!Website: https://www.wz.de/Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/Facebook: https://www.facebook.com/wzwuppertal/Credits
2023-05-02
54 min
Wir haben den Fußball erfunden
Was für ein Zirkus: Artisten am Ball
Sie sind die Stars in der Manege und zaubern auch auf dem Fußballplatz: Alfons und Antonio Casselly sind mit dem SV Bayer II in der Kreisliga B auf Aufstiegskurs. Noch besser sind sie in Wuppertal bekannt als Mitglieder der Casselly-Familie, die in Wuppertal seit 33 Jahren im Sommer den Mitmach- Ferienzirkus für Kinder organisiert. Mit dem WZ-Podcastteam sprechen sie über die Wuppertaler Fußball-Clubs und Artistik am Ball a' la Marco Stiepermann. Viel Spaß beim Reinhören!Website: https://www.wz.de/Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/Facebo...
2023-04-24
53 min
Wir haben den Fußball erfunden
Was nun, was tun, Herr Manno
Einen Aufstiegskader will Gaetano Manno in den kommenden Wochen für den Wuppertaler SV zusammenstellen. Dem Podcast-Team muss er aber eingestehen, dass beim WSV bisher nur acht Spieler auf dem Zettel für die kommende Saison stehen. Die Kaderplanung ist aber nicht nur beim WSV ein Thema. Auch beim Oberligisten Cronenberger SC und beim Landesligisten FSV Vohwinkel wird es eine Reihe personeller Veränderungen geben. Der Abstieg droht. Viel Spaß beim Reinhören!Website: https://www.wz.de/Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/Facebook: https://www.facebook.com/wzwup...
2023-04-17
44 min
Wir haben den Fußball erfunden
Warum Gaetano Manno eine gute Wahl wäre
Der Begriff Sportlicher Direktor oder Sportlicher Leiter hat den des Fussball-Managers ersetzt. Beim Wuppertaler SV ist die Stelle des Sportlichen Leiters zurzeit nicht besetzt. Das Podcast-Team diskutiert die Personalie und nennt Gründe, warum der frühere Spieler und Chefscout Gaetano Manno eine gute Wahl wäre. Hören Sie außerdem, welche wichtigen Entscheidungen im Amateurfussball über die Ostertage gefallen sind. Viel Spaß beim Reinhören!Website: https://www.wz.de/Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/Facebook: https://www.facebook.com/wzwuppertal/CreditsProduz...
2023-04-11
39 min
Wir haben den Fußball erfunden
Überraschungs-Ei Wuppertaler SV - wohin die Reise geht
Überraschende Personalwechsel, da wollte der Regionalligist dem großen FC Bayern nicht nachstehen. Und der WSV hat unter Beweis gestellt, dass man personelle Überraschung-Eier geschickter auspacken kann, als es Olli, Kalle, Brazzo und Co. an der Isar getan haben. Wie es beim WSV nach dem Abflug von Sportdirektor Stephan Küsters weitergeht, analysieren im WZ-Podcast Ünsal Bayzit, Marc Posthaus und Andreas Boller. Der Letzte macht das Licht aus - damit ist (noch) nicht der WSV, sondern ganz aktuell Oberligist Cronenberger SC gemeint, der das vorerst letzte Spiel im Stadion am Zoo bestritten hat. Doch nicht nur für den CSC si...
2023-04-03
57 min
Wir haben den Fußball erfunden
Podcast mit Gonzalo Castro
Gonzalo Castro spricht mit dem Podcast-Team über seine Wuppertaler Wurzeln, die Situation im Wuppertaler Amateurfussball, über seine Karriere als Profi bei Bayer Leverkusen, Borussia Dortmund, VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld sowie über seinen früheren Trainer Thomas Tuchel und die Zukunft der deutschen Nationalmannschaft. Viel Spaß beim Reinhören!Website: https://www.wz.de/Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/Facebook: https://www.facebook.com/wzwuppertal/CreditsProduzent/Hosts: Westdeutsche Zeitung/Lothar Leuschen, Ünsal Bayzit, Andreas BollerRedaktion: Lothar Leuschen, Andreas Boller, Ünsal Bay...
2023-03-27
1h 06
Wir haben den Fußball erfunden
Werden wir alle verpfiffen?
Es war die Woche der Wahrheit für viele Clubs von der Kreis- bis zur Bundesliga. Doch Wahrheit ist ein relativer Begriff, wenn im Fußball die Schiedsrichter und Video-Künstler die Hauptrolle spielen. Das Podcast-Team räumt mit Fehl- und Vorurteilen auf und freut sich darüber, dass auch im Stadion am Zoo bald Gras über die ein oder andere Fehlentscheidung des Unparteiischen beziehungsweise Fehleinschätzung der Zuschauer in Spielen des Wuppertaler SV wächst. In der Nachspielzeit gibt es den Ausblick auf die Nachholspiele im Wuppertaler Amateurfussball und die Länderspiele gegen Peru und Belgien. Viel Sp...
2023-03-20
42 min
Wir haben den Fußball erfunden
Weltmeister oder Waldmeister - ein bisschen Hollywood geht immer
Das Podcast-Team der WZ verleiht Oscars. Einer geht an Hüzeyfe Dogan, dessen Trainervertrag beim WSV verlängert worden ist und der sein Team auf Kurs hält. Für die beste Nebenrolle wird Joshua Kimmich ausgezeichnet. Warum ? Wer sind die Guten, wer die Schurken? Das alles ist Thema der jüngsten Folge von " Wir haben den Fussball erfunden ".Viel Spaß beim Reinhören!Website: https://www.wz.de/Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/Facebook: https://www.facebook.com/wzwuppertal/CreditsProduzent/Hosts: Westdeu...
2023-03-14
51 min
Wir haben den Fußball erfunden
Weltmeister oder Waldmeister - ein bisschen Hollywood geht immer
Das Podcast-Team der WZ verleiht Oscars. Einer geht an Hüzeyfe Dogan, dessen Trainervertrag beim WSV verlängert worden ist und der sein Team auf Kurs hält. Für die beste Nebenrolle wird Joshua Kimmich ausgezeichnet. Warum ? Wer sind die Guten, wer die Schurken? Das alles ist Thema der jüngsten Folge von " Wir haben den Fussball erfunden ". Viel Spaß beim Reinhören!Website: https://www.wz.de/Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/Facebook: https://www.facebook.com/wzwuppertal/CreditsProduzent/Hosts: Westdeu...
2023-03-13
43 min
Wir haben den Fußball erfunden
Aufgeben gilt nicht - der Aufstieg bleibt das Ziel
Im Podcast „Wir haben den Fußball erfunden“ spricht das WZ-Team mit seinem Gast Denis Levering, der gerade als Trainer des TSV Ronsdorf seinen Vertrag verlängert hat, über den bevorstehenden Saisonendspurt und die Perspektiven der Wuppertaler Fußball-Vereine. Die Zebras aus Ronsdorf rechnen sich weiterhin Chancen auf den Aufstieg in die Landesliga aus, während der FSV Vohwinkel um den Klassenerhalt in dieser Liga kämpft. Welche Saisonziele hat aber der Wuppertaler SV noch nach dem Ausscheiden im Niederrheinpokal? Auch darauf gibt es Antworten im Podcast der WZ.Viel Spaß beim Reinhören!Website: h...
2023-03-06
53 min
Wir haben den Fußball erfunden
Auf der Suche nach der verlorenen Kontinuität
Ausgerechnet vor dem Pokalschlager gegen den Drittligisten Rot-Weiss Essen scheint der Regionalligist Wuppertaler SV aus dem Tritt gekommen zu sein. Das Podcast-Team der WZ diskutiert über die Ursachen und über mögliche Wege, um wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren. Auch andere Wuppertaler Vereine sind in turbulentes Fahrwasser geraten, darunter der Cronenberger SC in der Oberliga und der SV Bayer in der Bezirksliga. Viel Spaß beim Reinhören!Website: https://www.wz.de/Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/Facebook: https://www.facebook.com/wzwuppertal/Credit...
2023-02-27
43 min
Wir haben den Fußball erfunden
Das haben der WSV und Bayern München gemeinsam
Was haben der Wuppertaler SV und Bayern München gemeinsam? Beide haben am vergangenen Wochenende trotz guten Spiels in Unterzahl gegen Borussia Mönchengladbach verloren. Dies, die Lage in der Bundesliga, beim WSV und im Wuppertaler Amateurfußball sind die Themen in der neuesten Ausgabe unseres Fußball-Podcasts „Wir haben den Fußball erfunden“. Als Gast gibt Samir El Hajjaj, Co-Trainer des Regionalliga- und Cheftrainer des U19-Teams des WSV, zudem Einblicke in die Nachwuchsarbeit im Fußball und worauf es dabei immer mehr ankommt. Viel Spaß beim Reinhören!Website: https://www.wz.de/In...
2023-02-20
48 min
Wir haben den Fußball erfunden
Erfolg im Fußball - eine Frage der Geduld
Der Wuppertaler SV hat in Aachen seine Superserie eindrucksvoll fortgesetzt. Trotzdem beträgt der Abstand zu Preußen Münster weiterhin neun Punkte. Das Podcast-Team diskutiert darüber, wie dick der Geduldsfaden am Zoo ist und ob er auch bei einem möglichen neuen Anlauf in der kommenden Saison halten würde. Geduld ist grundsätzlich ein guter Ratgeber, wie die Beispiele Union Berlin, SC Freiburg und 1.FC Köln in der Bundesliga zeigen. Viel Spaß beim Reinhören!Website: https://www.wz.de/Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/Facebook...
2023-02-13
45 min
Wir haben den Fußball erfunden
Ein Lob für die Kaderplanung
Ohne Zugänge in der Winterpause hat der Wuppertaler SV beim Sieg gegen den 1.FC Bocholt überzeugt. Das Podcast-Team nimmt den Kader des WSV unter die Lupe und spricht über Chancen, Risiken und Nebenwirkungen guter und verfehlter Kaderplanung auf den kleinen und großen Bühnen im Fussballgeschäft.Viel Spaß beim Reinhören!Website: https://www.wz.de/Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/Facebook: https://www.facebook.com/wzwuppertal/CreditsProduzent/Hosts: Westdeutsche Zeitung/Andreas Boller, Ünsal Bayzit, Matias MartinezRedaktion...
2023-02-07
46 min
Wir haben den Fußball erfunden
Fußball - eine Wissenschaft für sich
Matias Martinez, Prof. für neuere deutsche Literaturgeschichte an der Bergischen Universität, hat seit den 1990er Jahren den Fussballsport und die Fussball- Berichterstattung zum Gegenstand von Veröffentlichungen und Vorlesungen gemacht. Im Podcast berichtet er, dass er das Kicken in der Jugend von Werder Bremen gelernt hat, warum ihn einst Sepp Herberger auf den Arm genommen hat und wie er es ganz aktuell geschafft hat, Trainer-Legende Otto Rehhagel für eine öffentliche Vorlesung an die Uni Wuppertal zu holen. Viel Spaß beim Reinhören!Website: https://www.wz.de/Instagram: https...
2023-01-30
57 min
Wir haben den Fußball erfunden
Wuppertaler SV tankt Sonne in Belek
Das Podcast-Team der WZ spricht mit WSV-Trainer Hüzeyfe Dogan über die ersten Eindrücke vom Trainingslager in Belek. Während beim Regionalligisten Wuppertaler SV in der Türkei bisher alles nach Plan läuft, sieht es um den Spitzenfussball in Deutschland nach Einschätzung von Lothar Leuschen, Ünsal Bayzit und Andreas Boller düster aus. Und beim Thema Rudi Völler als Sanierer der Nationalmannschaft gehen die Meinungen komplett auseinander. Viel Spaß beim Reinhören!Website: https://www.wz.de/Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/Facebook: https://www.facebook...
2023-01-23
47 min
Wir haben den Fußball erfunden
Gaetano Manno und die Kunst des Scoutings
Im WZ-Podcast "Wir haben den Fussball erfunden" verrät Gaetano Manno, wie er als Scout des Wuppertaler SV den Spielermarkt sondiert. Als Spieler und Co-Trainer des WSV hat der frühere Fussball-Profi ein dickes Kapitel WSV-Geschichte mitgeschrieben. Was er seinem WSV in dieser Saison noch zutraut, verrät er dem Podcast-Team, Lothar Leuschen, Ünsal Bayzit und Andreas Boller.Viel Spaß beim Reinhören!Website: https://www.wz.de/Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/Facebook: https://www.facebook.com/wzwuppertal/CreditsProduzent/Hosts: Westdeutsche Zeitun...
2023-01-16
1h 00
Wir haben den Fußball erfunden
Zauberhafter Budenzauber
Der Fußball macht keine Pause, selbst wenn der Spielbetrieb pausiert. Winterzeit ist Hallenzeit, und zwischen den Hallenturnieren tut sich etwas auf dem Transfermarkt. Der Wuppertaler SV ist Hallenmeister und auf einem guten Weg in die Rückrunde, an deren Ende immer noch der Aufstieg in die 3. Liga stehen kann. Auch darüber reden Ünsal Bayzit, Marc Posthaus und Lothar Leuschen in der neuen Ausgabe des Podcasts „Wir haben den Fußball erfunden“.Viel Spaß beim Reinhören!Website: https://www.wz.de/Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/Facebook: htt...
2023-01-09
36 min
Wir haben den Fußball erfunden
So startet der WSV die Aufholjagd in der Regionalliga - Transfers von Ronaldo bis Zupo
Das Podcast-Team der WZ hat sich bei der ersten Trainingseinheit des WSV umgeschaut. Früher Vogel fängt den Wurm - deshalb waren die Regionalligakicker am Montag, 2. Januar, bereits um 10 Uhr morgens wieder am Ball. Was es außerdem an Neuigkeiten und Gerüchten an der Wechselbörse gibt, verraten Lothar Leuschen, Ünsal Bayzit und Andreas Boller in der 76. Folge des Podcasts „Wir haben den Fußball erfunden“. Viel Spaß beim Reinhören!Website: https://www.wz.de/Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/Facebook: https://www.facebook.com/wzwuppertal/
2023-01-02
36 min
Wir haben den Fußball erfunden
Die Maradona-Kirche: Glaube und Aberglaube im Fußball
Die 75. Folge des Fußball-Podcasts "Wir haben den Fußball erfunden" ist die letzte im Jahr 2022. Das Podcast-Team zieht Bilanz und blickt zwischen den Jahren auf die Macht des Glaubens und des Aberglaubens in den Stadien und auf den Fußballplätzen. Verraten wird zum Beispiel, warum die Anhänger der Iglesia Maradoniana - La Mano de D10S - zweimal im Jahr Weihnachten und Ostern feiern. Außerdem gibt es einen Ausblick auf die Hallenfußball-Turniere in Wuppertal.Viel Spaß beim Reinhören!Website: https://www.wz.de/Instagram: https://www.instag...
2022-12-27
35 min
Wir haben den Fußball erfunden
Nach der WM ist vor der EM
Es ist vollbracht. Lionel Messi hat sich in einem denkwürdigen Finale zum König des Weltfußballs gekrönt. Argentinien gewinnt, Frankreich weint, und Katar lacht sich nach dem vierwöchigen Werbecoup ins Fäustchen. Und Deutschland ist in Katar auf die Nase gefallen, auch sportlich. Nun gilt es, die Kräfte zu bündeln, und eine Mannschaft aufzubauen, die mögliche Schwächen wegkämpft – wie Marokko, wie Kroatien, wie Frankreich und vor allem wie der neue Weltmeister Argentinien.Viel Spaß beim Reinhören!Website: https://www.wz.de/Instagram: http...
2022-12-19
27 min
Wir haben den Fußball erfunden
Jade Madani erklärt das Marokko-Fussballwunder
Im Gespräch mit Ünsal Bayzit und Andreas Boller verrät Politikberater Jade Madani wie Marokko die Fussball-Welt bei der WM aus den Angeln hebt und was das für die marokkanischen Fans bedeutet. Der Wuppertaler mit marokkanischen Wurzeln ist auch Fan des WSV, dem er vor allem mehr Zuschauer wünscht. Reichweite heißt das Zauberwort des Marketingexperten. Diese und weitere Tipps gibt Madani dem WSV. Viel Spaß beim Reinhören!Website: https://www.wz.de/Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/Facebook: https://www.facebook.com/wzwuppertal...
2022-12-12
51 min
Wir haben den Fußball erfunden
WM und WSV - manchmal gewinnt der Bessere
Wer bei einer Fußball-WM siebenmal gewinnt, ist Weltmeister. Sieben Punktspiele hat der Wuppertaler SV gewonnen. Dafür gibt es keinen Pokal, aber der WSV ist in der Regionalliga West die Mannschaft der Stunde. Warum der WSV auch mit zehn Spielern gewinnen kann, erklärt das WZ-Podcastteam und wirft einen Seitenblick auf das Achtelfinale in Katar. Ausserdem gibt es den Ausblick auf den Jahresendspurt im Wuppertaler Amateurfussball. Website: https://www.wz.de/Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/Facebook: https://www.facebook.com/wzwuppertal/CreditsProduzent/Hos...
2022-12-05
41 min
Wir haben den Fußball erfunden
Die Karawane zieht weiter - Nationalelf was nun?
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat die WM-Vorrunde in Katar wie schon beim Turnier 2018 in Russland nicht überstanden. Über die nun erforderlichen personellen Konsequenzen diskutiert das Podcast-Team der WZ emotional und kontrovers. Ist Hansi Flick der richtige Trainer für den Neuaufbau? Was muss im deutschen Fußball grundsätzlich verändert werden? Die Antworten darauf gibt es im WM-Special des Podcasts „Wir haben den Fußball erfunden“Website: https://www.wz.de/Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/Facebook: https://www.facebook.com/wzwuppertal/CreditsProduzent/Hosts: Westdeutsche Ze...
2022-12-02
45 min
Wir haben den Fußball erfunden
Totgesagte leben länger - Grüße nach Wattenscheid und Costa Rica
Die Fußball-WM hat Fahrt aufgenommen, und die deutsche Fußball-Nationalmannschaft darf nach dem 1:1 gegen Spanien überraschenderweise doch weiter um den Turniersieg mitspielen. Das Podcast-Team der WZ schickt Grüße nach Costa Rica und nach Wattenscheid, wo der Regionalligist Wuppertaler SV ebenfalls lange auf Schützenhilfe hoffen durfte. Doch am 1. Advent erfüllten sich noch nicht alle Wünsche. Welchen Vereinen am Wochenende ein Licht aufging, das wird in der 70. Folge des Podcasts „Wir haben den Fußball erfunden“ verraten.Website: https://www.wz.de/Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/Facebook: https://www.f...
2022-11-28
42 min
Wir haben den Fußball erfunden
Darum hat Japan gewonnen
Website: https://www.wz.de/Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/Facebook: https://www.facebook.com/wzwuppertal/CreditsProduzent/Hosts: Westdeutsche Zeitung/Andreas Boller, Lothar Leuschen, Ünsal Bayzit & Kevin HagemannRedaktion: Andreas Boller, Lothar Leuschen, Ünsal BayzitSchnitt: Sebastian WauerIntro: Hardy Holte
2022-11-24
39 min
Wir haben den Fußball erfunden
Kevin Hagemann und die wiedergefundene Leichtigkeit des Seins beim WSV
Das Spiel des Wochenendes fand am Wochenende nicht in der Wüste, sondern im Stadion am Zoo in Wuppertal statt. Beim sechsten Sieg des Wuppertaler SV in Folge in der Regionalliga West zählte Dribbelkönig Kevin Hagemann wieder einmal zu den Hauptakteuren. Mit dem Podcast-Team spricht "Hage" über die Aufholjagd des WSV und die Grüne für die Wende. Was gab es denn noch? Ach ja, die Fußball-WM hat begonnen. Pro oder Contra - an diesem Thema führt mit Steil-, Doppel- oder auch Fehlpässen kein Weg vorbei.Viel Spaß beim Reinhören!...
2022-11-21
49 min
Wir haben den Fußball erfunden
Tatort Münster und der ungeklärte Fall Katar
In der Jubiläumsausgabe des Fernseh-Tatorts aus Münster spielte eine gewisse Frau Kimmich eine unrühmliche Rolle bei einer Entführung, aber große Spannung kam trotzdem am Sonntagabend nicht auf. Ganz im Gegensatz zum Regionalligaspitzenspiel Preußen Münster gegen den Wuppertaler SV, einen Tag zuvor, in dem der WSV den Tabellenführer in Münster schlagen konnte. Im WZ-Podcast verfolgen die „drei ???“ Lothar Leuschen, Ünsal Bayzit und Andreas Boller nicht nur die Spur des WSV auf seinem Weg in die Tabellenspitze, sondern die Hobby-Detektive stellen sich kurz vor Beginn der Fußball-WM in der Wüste folgende brennen...
2022-11-14
47 min
Wir haben den Fußball erfunden
Fussball- das Geschäft mit der Leidenschaft
Für den Wuppertaler SV kam er einst beim vorerst letzten Zweitligaspiel des WSV gegen den FC Homburg zum Einsatz. Aktuell organisiert Ralf Derkum das Public Viewing zur Fussball-WM im Barmer Brauhaus. Gegen einige Widerstände, denn auch eingefleischte Fussball-Fans sehen die WM-Vergabe nach Katar sehr kritisch. Mit Lothar Leuschen, Ünsal Bayzit und Andreas Boller diskutiert Derkum außerdem über die aktuelle Entwicklung des WSV und des Amateurfussballs und erinnert sich an seine aktive Laufbahn in diversen Wuppertaler Vereinen. Als Vater eines Landesligafussballers schlägt sein Herz besonders für den FSV Vohwinkel.Viel Spa...
2022-11-07
47 min
Wir haben den Fußball erfunden
Der heiße Fußballherbst und wovon die Fußballer träumen
In der 65. Folge des WZ-Podcasts "Wir haben den Fußball erfunden" suchen Lothar Leuschen, Ünsal Bayzit und Andreas Boller verzweifelt nach Lücken im Fußball-Terminkalender. Es wird ein heißer Fußballherbst und ein langer Fußballwinter. Ob in diesem Jahr überhaupt noch Zeit für ein Pokalspiel zwischen dem Wuppertaler SV und seinem Lieblingsgegner Rot-Weiss Essen bleibt, ist ungewiss. Vielleicht ziehen die Rot-Weißen ja einem Pokalmatch im Stadion am Zoo den Abflug in die Winterpause der 3. Liga vor. Außerdem verraten die Fußballexperten, welche Serie im Wuppertaler Fußball begonnen und beendet worden sind und welche Träume...
2022-10-31
46 min
Wir haben den Fußball erfunden
Traumtore, Torjäger und Erfolgsrezepte
Über die richtigen Rezepte und Zutaten für eine erfolgreiche Fußballmannschaft diskutieren in der jüngsten Folge des WZ-Podcasts „Wir haben den Fußball erfunden“ Lothar Leuschen, Ünsal Bayzit und Andreas Boller. Nach einem Fußballwochenende mit vielen positiven und negativen Überraschungen von der Kreisliga B mit den Breiten Burschen Barmen und dem Wuppertaler SV bis hin zur Bundesliga der Frauen und Männer in Wolfsburg sorgen die drei „Köche“ mit ihren Rezeptvorschlägen wieder für viel Dampf in der Fußballküche.Viel Spaß beim Reinhören!Website: https://www.wz.de/Instagr...
2022-10-24
29 min
Wir haben den Fußball erfunden
Der Zauber der Dreier-Kette und die Kunst, einen Gegner schlecht aussehen zu lassen
Das Podcast-Team ist wieder komplett. Lothar Leuschen, Ünsal Bayzit und Andreas Boller blicken als meinungsstarke Dreierkette auf ein Fußballwochenende zurück, das wieder einmal einige Überraschungen zu bieten hatte. Sie sprechen über das Erfolgsmodell Union Berlin und Parallelen zum Wuppertaler SV. Es geht um die Lufthoheit in der Kabine, und warum der neue WSV-Trainer Hüseyfe Dogan zuletzt mutige Entscheidungen getroffen hat. Viel Spaß beim Reinhören!Website: https://www.wz.de/Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/Facebook: https://www.facebook.com/wzwuppertal/CreditsProduz...
2022-10-17
30 min
Wir haben den Fußball erfunden
Kein Ende der Talfahrt in Sicht und ein vergiftetes Lob für Deutschlands prominentestes Trainer-Talent
Es gibt viele Wege in die Krise, aber es führen auch immer wieder Wege aus der Krise heraus. Wie der Wuppertaler SV in der Regionalliga West seine Talfahrt beenden könnte, darüber reden Lothar Leuschen und Andreas Boller in der aktuellen Folge des WZ-Fußballpodcasts „Wir haben den Fußball erfunden“. Doppelpass oder Blutgrätsche heißt es zudem im temporeichen Rückblick auf das Wochenende im Wuppertaler Amateurfußball und in der Bundesliga.Viel Spaß beim Reinhören!Website: https://www.wz.de/Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/
2022-10-10
28 min
Wir haben den Fußball erfunden
Wie professionell kann beziehungsweise muss der Amateur-Fußball sein?
Über dieses Thema unterhalten sich Lothar Leuschen und Andreas Boller mit Peter Radojewski, Ex-Profi, früherer Trainer des Wuppertaler SV und aktuell Trainer des Bezirksligisten SSV Germania 1900, im WZ-Podcast „Wir haben den Fußball erfunden“. Nach vier Niederlagen zum Saisonstart hat das Team vom Freudenberg am Trainer Radojewski festgehalten und nun viermal in Serie gewonnen. Beim WSV war Radojewski selbst einmal als Feuerwehrmann in der 3. Liga eingesprungen. Wie er die Aufgabe des neuen WSV-Trainers Hüseyfe Dogan sieht und welche Wege generell aus einer Krise führen können, verrät er in der aktuellen Ausgabe des Fußball-Podcasts der WZ. ...
2022-10-04
52 min
Wir haben den Fußball erfunden
Geld für die Nationalmannschaft und Pessimismus beim Podcastteam
Nach einem ernüchterndem 0:1 gegen Ungarn blicken Andreas Boller, Lothar Leuschen und Ünsal Bayzit auf die deutsche Nationalmannschaft. Die Weltmeisterschaft steht schon in den Startlöchern und es stellt sich die Frage, ob es erneut, wie 2018, ein Debakel wird. Andreas Boller sieht Anlass zum Pessimismus und versteht gewisse Entscheidungen nicht. Egal ob Kreisliga, Bundesliga oder Nationalmannschaft, alle wichtigen Themen rund um den geliebten Fußball werden erneut behandelt. Auch über die aktuelle Lage beim WSV wird gesprochen. Natürlich lohnte sich der Blick in die Landes-, Bezirks- oder Kreisliga, da dort wieder spannende Spiele am Wochenende stattfa...
2022-09-26
46 min
Wir haben den Fußball erfunden
Von leichtfertigen Entscheidungen über Schnelllebigkeit bis hin zu „Belagerungszuständen“ im Fußball
Eine Woche mit sehr viel Fußball – von der Kreisliga bis zur Champions League - liegt hinter den WZ-Fußballexperten Andreas Boller, Lothar Leuschen und Ünsal Bayzit. Aufgrund der jüngsten Entwicklungen im Wuppertaler Sportverein, folgt eine ausführliche Diskussion zum Stichwort „Trainerwechsel“. Allgemein stellen sich die Drei die Frage, inwiefern ein Wechsel sinnvoll ist, ob er überhaupt Auswirkungen auf die Leistungen eines Vereins hat? Im Speziellen wird die Entscheidungen des Wuppertaler SV zur Trennung von Björn Mehnert genauer in Augenschein genommen. Wie steht der WSV des Jahres 2022 nach so einer Entscheidung da? Schließlich kommen die Expe...
2022-09-19
42 min
Wir haben den Fußball erfunden
Krisen und ein kritischer Blick auf eine bisher bescheidene WSV-Saison
Was sind eigentlich die aktuellen Krisen im Fußball? In der 56. Folge unseres WZ-Podcasts „Wir haben den Fußball erfunden“ sprechen Andreas Boller, Ünsal Bayzit und Lothar Leuschen aus gegebenem Anlass vor allem darüber. Unsere drei Experten blicken nach Köln, wo Union-Berlin die Bundesligaspitze erobert hat und der Wuppertaler SV fast zeitgleich gegen den FC-Nachwuchs verlor. Die bisherige Saison des WSV ist bescheiden, da sind sie sich einig und sehen es an der Zeit, neue Ziele zu formulieren und den Reset-Knopf zu drücken. Natürlich blicken sie auch auf andere Vereine und kommende Spiele. Viel Spa...
2022-09-12
34 min
Wir haben den Fußball erfunden
Liebe, Frust, Freundschaft und natürlich Fußball
In der 56. Folge unseres WZ-Podcasts „Wir haben den Fußball erfunden“ sprechen Andreas Boller, Ünsal Bayzit und Lothar Leuschen mit WSV-Spieler Lewin D’ Hone über Liebe, Frust, Freundschaft, Kameradschaft, Zuneigung, Abneigung und natürlich über Fußball. Unser Gast packt aus und erzählt aus seiner sportlichen Karriere und gibt seine Einschätzungen zur bisherigen Saison des Fußball-Regionalligisten. Wie immer wird auch wieder viel diskutiert und beobachtet, was in der großen Fußballwellt am Wochenende passiert ist und welche Ausblicke es gibt. Viel Spaß beim Reinhören!Website: https://www.wz.de/Instagra...
2022-09-05
45 min
Wir haben den Fußball erfunden
Nico Sonnenschein vom Cronenberger SC über seinen Verein und die Probleme des Jugendfußballs in Wuppertal
In der 54. Folge von “Wir haben den Fußball erfunden“, reden Andreas Boller, Ünsal Bayzit und Lothar Leuschen mit Nico Sonnenschein, Sportvorstand des Fußball-Oberligisten Cronberger SC. Mit dem Podcast-Team diskutiert der Gast über seinen Verein, die Probleme des Jugendfußballs in Wuppertal sowie die Kunst, auch in sportlichen Krisenzeiten Ruhe zu bewahren. Was das alles mit Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen und dem Wuppertaler SV zu tun hat, erfahren Sie in der aktuellen Folge, in der die lokale Fußballszene im Mittelpunkt steht.Viel Spaß beim Reinhören! Website: https://ww...
2022-08-22
45 min
Wir haben den Fußball erfunden
Die große Krisen des Sports & Wuppertal als Stadt des Profifußballs
Lothar Leuschen und Andreas Boller reden in Folge 53 über die großen Krisen des Sports, den WSV und dessen spektakulären Fehlpass. Außerdem gibt es noch die Spielergebnisse und Ereignisse des letzten Wochenendes.Folgende Fragen stellen sich die WZ-Fußballexperten: Ist Wuppertal eine Stadt des Profifußballs? Was muss getan werden, damit der WSV noch weiter oben mitmischen kann? Die beiden diskutieren und blicken auch auf die kommenden Spieltage.Viel Spaß beim Reinhören!Website: https://www.wz.de/Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/Facebook...
2022-08-15
29 min
Wir haben den Fußball erfunden
Die Fragen des Fußballs für Einsteiger erklärt
In der 52. Folge von “Wir haben den Fußball erfunden“, reden Andreas Boller und Lothar Leuschen mit Fußballexperten und Kinderbuchautor Jonas Kozinowski, der schon einige Kinder-, Sach- und Quizbücher zum Thema Fußball geschrieben hat. Unter anderem schrieb er die Fußballausgaben der „Was ist Was“-Reihe.Gesprächsthemen dieser Folge sind: die Entstehung von Quizfragen für solche Bücher, die Veränderung der Faktenlage in der Fußballwelt während des Schreibprozesses und der Lernprozess Erwachsener. Und zum Schluss gibt es dann wie immer die Aussichten auf die kommenden Spieltage.Viel Spaß beim Reinhö...
2022-08-08
35 min
Wir haben den Fußball erfunden
Fußball der Männer und Frauen im Vergleich und das WSV Spiel gegen Wattenscheid
Da am vergangenen Wochenende wieder einiges in der großen Fußballwelt passiert ist, reden in der 51. Folge von „Wir haben den Fußball erfunden“ auch wieder unsere Fußballexperten Andreas Boller, Lothar Leuschen und Ünsal Bayzit über die aktuellsten Ereignisse.Unter anderem sprechen sie über das vergangene Spiel des WSV gegen Wattenscheid und alle anderen Spielstände nach den ersten Spieltagen. Außerdem gehen sie auf den Vergleich des Fußballs der Männer und der Frauen ein und diskutieren über die Ausgaben des DFB.Viel Spaß beim Hören!Website: https://www.wz.de...
2022-08-01
30 min
Wir haben den Fußball erfunden
Uwe Seelers Siegestor 1966 in Schweden und die aktuelle Lage beim WSV
In der Jubiläumsfolge Nr. 50 reden Fußballexperte und Podcaster Andreas Boller und WZ Sportredakteur Günter Hiege nicht nur über die aktuellsten Fußballereignisse, sondern auch über die Legende Uwe Seeler, der bekannt für seine Menschlichkeit ist und sein Siegtor 1966 ausgerechnet in Schweden geschossen hatte.Ein weiteres Gesprächsthema ist unter anderen der Achillessehnenriss von Julian Kanschik, der wohl für das nächste halbe Jahr aussetzen wird.Diese und weitere Themen gibt es in der neuen und brandaktuellen Folge zu hören.Viel Spaß!Website: https://www.wz.de/
2022-07-25
32 min
Wir haben den Fußball erfunden
WSV-Torhüter Sebastian Patzler über die bisherigen Erfolge bei den Testspielen und seinen Werdegang
Unsere Fußballexperten sind wieder im Einsatz - diesmal wieder mit Gast. WSV-Torwart Sebastian Patzler besucht Andreas Boller und Ünsal Bayzit nach einem ereignisreichen Testspielwochenende für den WSV. Gemeinsam mit unseren Fußballkennern blickt er aber nicht nur auf die Entwicklungen beim eigenen Verein, sondern beschreibt auch seinen Weg zum WSV. Patzler spricht zudem über seine Lieblingsvereine der oberen Ligen und es geht natürlich auch wieder um die Neuigkeiten vom Transfermarkt.Website: https://www.wz.de/Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/Facebook: https://www.facebook.com/wzw...
2022-07-18
31 min
Wir haben den Fußball erfunden
Special-Folge - Interview mit Marco Stiepermann im Stadion am Zoo
Direkt vom Training ins Interview: Für diese Folge unseres WZ-Fußballpodcasts hat sich Kapitän Andreas Boller mit Marco Stiepermann zusammengesetzt - und die zu besprechenden Themen sind vielfältig:Bevor ein Ausblick auf Stiepermanns Zukunft beim WSV gemacht wird, geht es erst einmal um den Rückblick auf seine Zeit bei Norwich City, den Aufstieg in die Premier League und auch den Abstieg.Auch die Pandemie wird thematisiert: Wie ist es Stiepermann ergangen? Wie hat er die Zeit und seine Erkrankung erlebt?Wenngleich es schwere Zeiten waren, hat er sich den...
2022-07-15
19 min
Wir haben den Fußball erfunden
Die „Leuchtturmfunktion“ der WSV-Frauenmannschaft und die Leistung der deutschen Spielerinnen bei der Frauen-EM
Für die neue Folge unseres WZ-Fußballpodcasts hat Kapitän Andreas Boller zwei Frauen aus dem Wuppertaler SV ins Studio geholt: Spielerin Theresa Schnepp und Pressesprecherin Daniela Ullrich. Zusammen reden sie...natürlich über Frauen im Fußball.Zum einen über die Frauenmannschaft des Wuppertaler SV und ihre Ambitionen, nicht nur die Frauen allgemein in Training und Ausstattung zu fördern, sondern insbesondere den Nachwuchs aufzubauen.Zum anderen wird die großartige Leistung der deutschen Spielerinnen bei der Frauen-EM gegen Dänemark gewürdigt. Zumal sie noch in der Vorbereitungsphase vom Pech verfolgt schien...
2022-07-11
31 min
Wir haben den Fußball erfunden
Der Ausblick auf die Frauen-EM, das Trainingslager des WSV und die Lage im Amateurfußball
Für die neue Folge unseres WZ-Fußballpodcasts hat Kapitän Andreas Boller zwei Einwechselspieler aufs Feld geholt: Sportredakteur Günter Hiege und WZ-Mitarbeiter Marc Posthaus. Gemeinsam wagen sie schon mal erste Prognosen für die Fußballeuropameisterschaft der Frauen, die am Mittwoch in England beginnt.Natürlich blicken unsere Fußballexperten auch wieder auf den Regionalfußball. Hiege und Posthaus haben nämlich in den vergangenen Tagen den WSV regelmäßig beim Training beobachtet. Sie können schon einiges über das Potenzial der Mannschaft für die kommende Saison sagen.Zum Ende blicken unsere Fach...
2022-07-04
37 min
Wir haben den Fußball erfunden
Die Fußball-Jubiläen am Wochenende, ein neuer Profispieler beim WSV und die großen Ligen der Länder im Vergleich
Im Laufe ihres Lebens haben unsere Fußballexperten und Podcaster Andreas Boller, Lothar Leuschen und Ünsal Bayzit genug Fakten gesammelt, um ein Lexikon des unnützen Wissens problemlos mit Fußballgeschichten füllen zu können. In dieser Folge sprechen sie wieder über den aktuellen Stand der Fußballereignisse. Außerdem sprechen sie über die Jubiläen am Wochenende und spekulieren, warum ein Profispieler wie Marco Stieperman zum WSV wechselte und was seine zukünftigen Ziele seien könntenSpäter wird dann darüber diskutiert, was für unsere Experten die Top-5-Liegen der aktue...
2022-06-27
26 min
Wir haben den Fußball erfunden
Die Bilanz zum letzten Spieltag in der Bezirksliga, der Zuwachs beim WSV und ein wichtiger Transfer für Bayern München
Die Bezirksliga ist für diese Saison zu Ende. Für die Wuppertaler Vereine bleibt ein eher dürftiges Ergebnis. Von den vier Absteigern sind drei Wuppertal-Niederberger. Unsere Experten Andreas Boller, Lothar Leuschen und Ünsal Bayzit bewerten das Tabellenergebnis und überlegen, was es für die neue Saison bedeutet.Außerdem sprechen unsere Fußballkenner im weiteren Verlauf der Folge über große Niederlagen der Fußballhistorie - auch die eigenen. Zudem wagen sie schon mal einen kleinen Blick auf die kommende WSV-Partie gegen den VfL Bochum am Samstag und geben ihre Einschätzungen zu den neuen Spiele...
2022-06-20
27 min
Wir haben den Fußball erfunden
Der Wuppertaler Robin Braun über seine Arbeit als Schiedsrichter
Was zeichnet einen fairen Schiedsrichter aus? Wie hat sich die Rolle des Unparteiischen auf dem Fußballfeld verändert? Und was sind die wirklich schwierigen Situationen, mit denen er sich im Spielverlauf auseinandersetzen muss? Diese und weitere Fragen klären unsere Fußballspezialisten Andreas Boller, Lothar Leuschen und Ünsal Bayzit in der neuen Folge.Dazu haben sie sich als Gast Schiedsrichter Robin Braun eingeladen. Der 26-Jährige hat unter anderem schon etliche Drittliga-und mehrere Zweitliga-Spiele gepfiffen. Er berichtet über seine vielfältigen Erfahrungen - unter anderem auch über die herausforderndste Partie bei der er als Unparteiischer mit dabei...
2022-06-13
50 min
Wir haben den Fußball erfunden
Julian Kanschik vom Cronenberger SC über den Klassenerhalt und die Vorbereitungen für die neue Saison
Im Abstiegskampf in der laufenden Saison konnte der Cronenberger SC am Pfingstmontag souverän den Klassenerhalt sichern. Gegen die Sportfreunde Niederwenigern gewann der Verein am Ende mit 4:1. Somit darf sich der CSC auf ein weiteres Jahr in Liga fünf freuen. Nach dem Sieg besuchte CSC-Offensivspieler und Torschütze Julian Kanschik unsere Fußballexperten Andreas Boller, Lothar Leuschen und Ünsal Bayzit. In der neuen Folge "Wir haben den Fußball erfunden" sprach er über seinen bisherigen Werdegang sowie die entscheidende Partie an Pfingsten. Zudem wagte Kanschik schon mal einen kleinen Ausblick auf die kommende Saison und verriet...
2022-06-07
31 min
Wir haben den Fußball erfunden
Das Champions-League-Finale, die Reaktion von Toni Kroos im Interview nach dem Spiel und die Perspektiven für Fußballmannschaften in NRW
Eine Frage von einem ZDF-Reporter nach dem Champions League Finale am Samstag, den 28. Mai, hat Toni Kroos nicht gefallen. Er hat dann das Interview abgebrochen. Sein Verhalten wird von unseren Fußballexperten Andreas Boller, Lothar Leuschen und Ünsal Bayzit in der neuen Folge vom Podcast „Wir haben den Fußball erfunden“ kommentiert. Aber natürlich geht es auch um das Spiel an sich, denn Real Madrid hat den FC Liverpool verdient mit 1:0 besiegt. Auch die Ergebnisse im DFB-Pokal am Wochenende stehen im Podcast wieder auf dem Plan. Zudem geht es um die Perspektiven für Fußballman...
2022-05-30
29 min
Wir haben den Fußball erfunden
WSV-Vorstand Thomas Richter über den geplatzten Traum vom Niederrheinpokal und was das für seinen Verein bedeutet
Es hat nicht sollen sein für den Wuppertaler SV: im Finale um den Niederrheinpokal unterlag die Mannschaft gegen den SV Straelen mit 0:1. Eine besonders bittere Pille, hatten unsere Experten doch den WSV ganz klar als Favoriten der Partie gesehen. Aber nach einer fraglos starken Saison ging dem Regionalliga-Dritten auf den letzten Metern gegen die Niederrheiner die Luft aus.Wie geht es jetzt für den WSV nach dem Saisonende weiter? Um diese Frage zu klären, reden Andreas Boller und Ünsal Bayzit in unserer 40. Folge mit WSV-Vorstand Thomas Richter. Er spricht über die Konsequenzen, die der V...
2022-05-23
34 min
Wir haben den Fußball erfunden
Die Dünnhäutigkeit der größeren Vereine, erfreuliche Entwicklungen in der Kreisliga und Ovationen für eine Fußball-Legende
Viele wichtige Spiele wurden am Wochenende ausgetragen. Unsere Fußballexperten Andreas Boller, Lothar Leuschen und Ünsal Bayzit blicken dabei auf die bislang erfreuliche Saisonbilanz für kleinere Vereine in der Bundesliga, wie etwa Union Berlin oder SC Freiburg. Gleichzeitig finden sie aber auch kritische Worte für die häufigen Trainerwechsel in den größeren Vereinen.Aber auch die Amateurligen sind wieder Thema. Ünsal Bayzit konnte mit dem TSV Union Wuppertal im Spiel gegen den TuS Grün-Weiß Wuppertal 89/02 am Wochenende endlich seine Pechsträhne hinter sich lassen. Mit 3:2 konnte der TSV den Tabellenzweiten besiegen.Und...
2022-05-16
28 min
Wir haben den Fußball erfunden
Toxische Fankultur, der Ausblick auf das Saison-Ende und die Frage: was ist noch drin für den WSV?
Was für eine Fußballwoche: nach dem glorreichen Spiel um den Landespokal Niederrhein gegen Rot-Weiß Essen musste der WSV nun in der Regionalliga West gegen die Sportfreunde Lotte einen kleinen Rückschlag in Kauf nehmen. Unsere Fußball-Experten zeigen sich aber in unserer neuen Folge optimistisch, dass der WSV zum Saisonende seine stabile Leistung beibehalten wird.Außerdem geht es diesmal um positive aber auch negative Fankultur. Die Besucherzahlen für die vergangenen WSV-Spiele konnten sich durchaus sehen lassen. Ein Blick auf die höheren Ligen zeigt aber auch deutlich, wie es nicht sein sollte: zuletzt...
2022-05-09
26 min
Wir haben den Fußball erfunden
Special: Das Experten-Fazit und die Pressekonferenz nach dem Sieg des WSV gegen Rot-Weiss Essen
Die Regionalliga-Konkurrenten und Westrivalen Wuppertaler SV und Rot-Weiss Essen spielten um den Einzug ins Niederrheinpokal-Finale. Der WSV ging siegreich vom Rasen. Unsere Fußballexperten Andreas Boller und Ünsal Bayzit haben kurz vor der Pressekonferenz nochmal die Highlights des Derbys Revue passieren lassen und ihrer Sicht analysiert, warum der WSV gewonnen hat.Auf der anschließenden Konferenz zum Spiel nahm Trainer Christian Neidhart dazu Stellung, warum Rot-Weiss Essen als Verlierer vom Platz ging. WSV-Trainer Björn Mehnert fand trotz des Sieges auch kleinere Kritikpunkte zur Leistung seines Teams. Er freut sich aber mit seiner Manns...
2022-05-04
13 min
Wir haben den Fußball erfunden
Christian „Bob“ Maly über das Potenzial einer Niederlage des WSV und Trainer Julian Nagelsmann
In der letzten Folge diskutierten unsere mehr oder weniger Fußballexperten Andreas Boller, Lothar Leuschen und Ünsal Bayzit über die Langeweile in der Fußball-Bundesliga. Wenngleich sie an diesem Thema auch dieses Mal nicht ganz vorbeikommen, so wird diese Woche ein ganz anderes Thema in den Mittelpunkt gerückt - der Ex-Torwart des WSV Christian „Bob“ Maly. Er bringt einige mehr und minder schöne Erfahrungsberichte aus seiner Zeit im Wuppertaler Fußballverein mit.Das Spiel gegen RWE am 3. Mai, die Folgen eines Sieges oder einer Niederlage, werden natürlich gründlich diskutiert. Soll man sich wirklich wüns...
2022-05-02
42 min
Wir haben den Fußball erfunden
Fehlender Wettbewerb in der Bundesliga, die Rückkehr der Superleague und Jugendförderung beim WSV
So langsam wird es langweilig in der Fußball-Bundesliga. Jedenfalls, wenn man die Tabellenspitze und die Meisterschaft betrachtet. Denn zum 10. Mal in Folge hat der FC Bayern München den Titel geholt und darf sich Deutscher Meister nennen. So sollte es nicht weitergehen, finden unsere mehr oder weniger Fußballexperten Andreas Boller, Lothar Leuschen und Ünsal Bayzit. Doch anstatt zu meckern, sollte lieber etwas dagegen getan werden, denn so ist jeglicher Wettbewerbsdruck verschwunden. Was kann der DFB tun, was der DFL und was können die großen Vereine tun, damit überhaupt mal wieder so etwas wie Wettbewerb entsteht? Muss ma...
2022-04-25
29 min
Wir haben den Fußball erfunden
Fußball als Marketingfaktor, verschiedene Arten von Fans und die Relevanz der Spielstätte
Was braucht es als Mannschaft, um es ganz nach oben zu schaffen? Nach Meinung unserer mehr oder weniger Fußballexperten Andreas Boller und Lothar Leuschen - in dieser Folge ohne Ünsal Bayzit - natürlich talentierte Einzelspieler und ein gutes Zusammenspiel, aber auch eine ordentliche, gut aufbereitete Spielstätte und vor allem Fans, die ohne Wenn und Aber hinter der Mannschaft stehen. Und auch wenn man es dem Wuppertaler SV bei der aktuellen sehr guten Leistung wünschen würde, treue und nicht nachtragende Fans hat der Verein nun mal nicht. Das hat mitunter mit der Historie des Vereins zutun...
2022-04-19
34 min
Wir haben den Fußball erfunden
Lokalsport, Lokalsport und noch mehr Lokalsport
Wuppertal ist an den Ostertagen fast wie London: Jeden Tag kann man auf irgendeinem Sportplatz, in irgendeinem Stadion, auf irgendeiner Tribüne ein Fußballspiel gucken. Es steht also viel auf dem Programm, vor allem in den Amateurligen. Umso wichtiger, dass der Lokalsport nicht zu kurz kommt und auch mal über Kreis-, Landes- oder Oberliga gesprochen wird. Unsere mehr oder weniger Fußballexperten - diesmal übrigens wieder mit Einwechselspieler Günter Hiege für Lothar Leuschen - sowie Andreas Boller und Ünsal Bayzit machen in dieser Folge einen Querschnitt durch alle Ligen mit Wuppertaler Beteiligung. Vom Cronenberger SC über die Breit...
2022-04-11
26 min
Wir haben den Fußball erfunden
Die Wechselpanne bei den Bayern, der Clinch beim FVN und die Abwesenheit des DFB
Es ist so eine Sache mit Fußball und Zahlen. Rechnen und Zählen ist einfach nicht des Fußballers Ding. Und offenbar auch nicht das Ding von FC-Bayerns Teammanagerin Kathleen Krüger, die beim Spiel gegen den SC Freiburg für eine Wechselpanne sorgte. Für kurze Zeit waren also zwölf statt elf Bayern-Spieler auf dem Feld, denn die 36-Jährige hatte bei der Auswechslung die alte und neue Rückennummer von Kingsley Coman verwechselt. Die ganze Fußballwelt spricht darüber. Klar also, dass auch unsere mehr oder weniger Fußballexperten Andreas Boller, Lothar Leuschen und...
2022-04-04
32 min
Wir haben den Fußball erfunden
WSV-Abwehrspieler Moritz Montag spricht über seine Ziele und Perspektiven beim Verein
Unsere Fußball-Experten Lothar Leuschen, Ünsal Bayzit und Andreas Boller haben diesmal den WSV-Torschützen des vergangenen Spiels gegen Rot-Weiß-Oberhausen zu Gast. Rechtsverteidiger Moritz Montag spricht über die Partie und über seinen Werdegang beim Verein.Montag übt aber auch Kritik und gibt an, was beim WSV eventuell noch besser laufen könnte, damit der Aufstieg in die 3. Liga in greifbare Nähe rückt. Natürlich blicken unsere Fußball-Experten auch wieder in Richtung Nationalmannschaft. Der unspektakuläre Sieg beim Testspiel gegen Israel wird diskutiert. Aber auch andere Länderspielergebnisse, wie etwa die enttäuschen...
2022-03-28
32 min
Wir haben den Fußball erfunden
Special: Interview mit dem Sportlichen Leiter des WSV Stephan Küsters
In unserer Spezialfolge spricht WZ-Sportredakteur Günter Hiege mit Stephan Küsters, dem Sportlichen Leiter des WSV. Küsters spricht über die laufende Saison und blickt auch schon mal auf die nächste Spielzeit sowie mögliche Neuerungen im Kader.Küsters will den Aufstieg in die dritte Liga, betont aber gleichzeitig, dass noch einiges passieren muss. Er spricht über die Rolle der Sponsoren im Verein und beklagt sich über die mangelnde Zuschauerresonanz. Küsters spricht darüber, was man machen kann, um mehr Besucher ins Stadion zu locken. Das Stadion an sich ist auch Thema. Küsters kom...
2022-03-23
22 min
Wir haben den Fußball erfunden
Intelligenz im Fußball, der Bierbecher-Wurf in Bochum und die Enttäuschung des WSV
Diese Folge steht ganz unter dem Zeichen der Intelligenz. Spielintelligenz, Trainerintelligenz oder auch Künstliche Intelligenz sind im Fußball mal mehr, mal weniger vorhanden. Spieler, die diese Intelligenz aber definitiv besitzen - da sind sich unsere mehr oder weniger Fußball-Experten Lothar Leuschen, Ünsal Bayzit und Andreas Boller einig - sind unter anderem Pierre Littbarski, Reinhard „Stan“ Libuda, Lionel Messi, Andrea Pirlo, aber auch Kevin Pytlik vom Wuppertaler SV. Sie haben diese gewisse Grundqualität, immer zu wissen, was sie tun und wo sie stehen müssen, auch in den schwierigsten Situationen. In welchem Fall eher wenige...
2022-03-21
30 min
Wir haben den Fußball erfunden
Felix Magath als neue Hoffnung für Hertha BSC und das Aufstiegstürchen des WSV
Einer, der den Fußball definitiv erfunden hat, ist aktuell wieder am Ball: Felix Magath soll die Hertha BSC aus der Misere führen. Diese Personalie sorgt bei den drei mehr oder weniger Fußball-Experten Andreas Boller, Ünsal Bayzit und Lothar Leuschen für reichlich Diskussionsstoff. Kann diese eine Person eine Mannschaft, die keine klare Linie und keinen richtigen Charakter hat, überhaupt noch retten oder ist es dafür schon zu spät? Kann Felix Magath das Ruder noch rumreißen?Uneins sind sich die drei auch immer noch beim Thema WSV-Aufstieg. Da heißt die Bilanz der...
2022-03-14
30 min
Wir haben den Fußball erfunden
Fußball in Krisenzeiten, das verpatzte Spiel des WSV und der Rausschmiss von Grammozis
Blickt man einmal mathematisch auf die Bilanz des Wuppertaler SV, sieht das Ergebnis mit einem Schnitt von 2,0 - 50 Punkte aus 25 Spielen - gar nicht mal so schlecht aus. Doch für den Aufstieg ist es eben doch nicht gut genug. Vor allem nicht, wenn man die Spiele gegen die "Großen", wie RWE oder kürzlich Preußen Münster nicht für sich entscheiden kann und in der letzten Minute noch einen Gegentreffer kassieren muss. Unsere mehr oder weniger Fußballexperten sind demnach zwiegespalten, ob der Aufstieg für den WSV noch möglich ist oder nicht. In diese...
2022-03-07
25 min
Wir haben den Fußball erfunden
Milias-Special: Die Konsequenzen des Ukraine-Krieges für den Fußball und das wichtigste Spiel für den WSV
Heute sind wir mit unserem Fußball-Podcast da, wo alles angefangen hat: im Café Milias. Das Milias ist ein Ort mitten in der Elberfelder Innenstadt, an dem viele verschiedene Menschen und Nationalitäten zusammenkommen und in dem über ein Thema sehr viel gesprochen wird - natürlich über Fußball. Hier ist die Idee für unseren Podcast entstanden und hierhin wollen wir dieses Mal zurückkommen. Diese Folge senden wir demnach direkt aus dem Café Milias.Unsere mehr oder weniger Fußball-Experten Andreas Boller, Lothar Leuschen und Ünsal Bayzit haben dieses Mal ein Hauptthema: den Ukraine Krie...
2022-02-28
25 min
Wir haben den Fußball erfunden
Stefan Kroon über die Macken eines Torwarts, die Macht der Fans und den Böller-Skandal bei RWE
"Wir haben den Fußball erfunden" feiert kleines Jubiläum! Zur 25. Folge des Fußball-Podcasts haben wir zur Unterstützung der mehr oder weniger Experten einen echten Fußball-Experten zu Gast: den Torwart des FSV Vohwinkel Stefan Kroon. Er ist dem Wuppertaler Fußball schon lange treu, hat damals 1994 noch bei Borussia Wuppertal angefangen und über Velbert und Sudberg am Ende wieder in Wuppertal gelandet. Und wenn man schon mal einen Torwart zu Gast hat, muss natürlich die Frage geklärt werden: Warum zur Hölle ist man so lebensmüde und entscheidet sich Torhüter zu werden? Auß...
2022-02-21
29 min
Wir haben den Fußball erfunden
Der Sinn des Play-Off-Systems, die Auswärtstorregelung und der WSV unter Zugzwang
Gibt es eigentlich noch Waffengleichheit in der Fußball-Bundesliga, wenn der FC Bayern zum 10. Mal die Meisterschaft gewinnt und gefühlt niemand sonst eine Chance hat? Ist das "System Bundesliga" dann eigentlich noch attraktiv, anziehend und spannend, wenn man bereits vorhersagen kann, was passiert? Unsere drei mehr oder weniger Fußball-Experten Andreas Boller, Ünsal Bayzit und Lothar Leuschen sind sich bei diesen Fragen nicht ganz einig und diskutieren in dem Zusammenhang - aus aktuellem Anlass natürlich - wie sinnvoll ein Play-Off-System in der Bundesliga sein kann. Könnte man sich ein Beispiel am American Football nehmen, wo nun...
2022-02-14
25 min
Wir haben den Fußball erfunden
Aufstiegschancen des WSV, Wertschätzung von Spielern und die Kaderprobleme von Borussia Dortmund
Es gibt zwei Arten von Wertschätzung. Die eine drückt sich in Form von Geld aus, durch den finanziellen Wert eines Spielers. Die andere Art ist die Wertschätzung durch Anerkennung, durch Vertrauen und Zufriedenheit. In den Profiligen gibt es in den meisten Fällen nur noch die erste Art der Wertschätzung, häufig in Millionenhöhe. Wenn dann der Satz "Dieser Spieler bekommt nicht genug Wertschätzung" fällt, kann man sich schon mal fragen, wie viel höher die finanzielle Würdigung eines Spielers denn noch ausfallen soll. Nicht nur darum geht es in der ne...
2022-02-07
30 min