podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Westdeutscher Rundfunk
Shows
NDR Hörspiel Box
Geist
Vom Forschergeist zum Forschungsobjekt – Vivian Bearings Konfrontation mit der Endlichkeit Vivian Bearing, 50, ist leidenschaftliche Professorin für Lyrik des 17. Jahrhunderts. Ihr Forscherleben hat sie ganz den metaphysischen Geistigen Sonetten von John Donne gewidmet. Bei einer Routineuntersuchung erfährt sie plötzlich, dass sie todkrank ist: metastasierender Ovarial-Tumor Stadium IV, fortgeschrittener Eierstockkrebs. Eine Überlebenschance sieht ihr Arzt nur, wenn sie sich einer neuartigen radikal-aggressiven Chemotherapie unterwirft. Die souveräne Forscherin willigt ein, wissend, dass sie damit selbst zum Forschungsobjekt der Mediziner wird. Sie muss sich nun mit einem für sie neuen Thema, nämlich dem des eigenen Todes, au...
2025-03-29
1h 12
nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell
Klimawandel bedroht Wintersport - Was tun die Skigebiete?
Immer mehr Gebiete in den Alpen sagen: Sie stellen den Skibetrieb ein, weil zu wenig Schnee fällt. Was sind die Alternativen?Schneebedeckte Landschaften im Winter – davon träumen viele. Fast 15 Millionen Deutsche fahren mindestens gelegentlich Ski oder Snowboard. Im Flachland und in den Mittelgebirgen gibt es das immer seltener. Aber auch in den Alpen gibt’s wegen des Klimawandels im Winter weniger Schnee - Skifahren und Snowboarden wird immer schwieriger.Deswegen hören immer mehr Skigebiete damit auf, die Pisten zu beschneien oder schließen die Lifte zu schließen. Der Skibetrieb lohnt sic...
2024-12-20
19 min
WDR 4 Kulturtipp
Medientipp: "This is Nature – Meditative Natursounds"
Naturgeräusche wie Wind, Regen oder Gezwitscher sorgen für eine beruhigende Hintergrundberieselung. Die einzelnen Clips von "This is Nature – Meditative Natursounds" vom Bayerischen Rundfunk sind in der ARD-Audiothek zu finden. Von Robert Bales.
2024-11-28
01 min
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
Das Wittgensteinprogramm, Der Schatten des Meisters, Der Teepalast: SciFi, Krimi und Abenteuer
In dieser Episode werde ich gleich drei Hörspiele besprechen. Einmal wird es um einen Serienkiller im Jahr 2013 gehen, was zu der Zeit, als das Hörspiel entstand, die Zukunft war. Dann gehen wir in die Gegenwart bzw. ins Jahr 2009 und hören, wie eine Frau an Goethe und Lenz zugrunde geht. Und schließlich wenden wir uns dem 19. Jahrhundert und der Blütezeit des Teehandels zu. Es wird abwechslungsreich und spannend, aber auch ein paar kritische Wort werden fallen. Logisch, wenn der Podcast "Der Hörspiel-Kritiker" heißt. Das Wittgensteinprogramm von Philip Kerr Vorlage: Das Wittgen...
2024-10-12
17 min
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
Das Wittgensteinprogramm, Der Schatten des Meisters, Der Teepalast: SciFi, Krimi und Abenteuer
In dieser Episode werde ich gleich drei Hörspiele besprechen. Einmal wird es um einen Serienkiller im Jahr 2013 gehen, was zu der Zeit, als das Hörspiel entstand, die Zukunft war. Dann gehen wir in die Gegenwart bzw. ins Jahr 2009 und hören, wie eine Frau an Goethe und Lenz zugrunde geht. Und schließlich wenden wir uns dem 19. Jahrhundert und der Blütezeit des Teehandels zu. Es wird abwechslungsreich und spannend, aber auch ein paar kritische Wort werden fallen. Logisch, wenn der Podcast "Der Hörspiel-Kritiker" heißt. Das Wittgensteinprogramm von Philip Kerr Vorlage: Das Wittgen...
2024-10-12
17 min
WDR 4 Kulturtipp
Medientipp: "Wild Wild Web"
Vom Bayerischen Rundfunk kommt ein wöchentlicher Podcast, in dem es um Rätsel des Internets geht. Absurde Kleinigkeiten, mitunter aber auch echte Geheimnisse. "Wild Wild Web" heißt er und dieses Mal geht es um den "mysteriösesten Song im Internet". Von Robert Bales.
2024-10-03
01 min
Das war morgen
Ausbruch (1973)
Nach einiger Zeit auf der Tiefseestation „Nirwana“ bemerkt Gordon Feldman, dass die Gesetzmäßigkeiten der Physik hier nicht funktionieren. In einem Ferngespräch mit seinem Kontaktmann bringt Feldman diesen dazu, ein unglaubliches Geheimnis auszuplaudern. Die Forschungsstation und alle sich darauf befindenden Menschen gibt es gar nicht! Feldmans gesamte Realität ist nur eine Simulation! Sein Geist existiert in dieser Simulation weiter, doch sein Körper wurde eingeäschert. Doch woher weiß Feldman, dass es sich nicht vielleicht sogar bei dem gesamten Kosmos um eine Simulation handelt? Mit: Gerd Baltus, Ingrid Birkholz, Peter Roggisch, Kornelia Boje, Hermann Treusch, Gert Tellkampf, Heinz Jörnhoff, J...
2024-06-05
1h 10
WDR Hörspiel-Speicher
Guter Rat (6/8): Eine Zensur findet nicht statt
Das Ringen um das Grundgesetz als Serie - wie formuliert man eine Verfassung? Presse und Rundfunk haben das Recht und die Pflicht, wahrheitsgetreu zu berichten. Aber wer definiert, was wahr ist? Und wo hört die freie Meinungsäußerung auf, weil sie zur Volksverhetzung wird? Von Frank Witzel Regie: Benjamin Quabeck und Thomas Leutzbach WDR, DLF, BR 2019 Von Frank Witzel.
2024-05-10
27 min
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
Unterwerfung, Sinnscheiße-Bergwerke, Karpatenkalb: Drei Hörspiele am Stück
Da ich etwas kränklich bin, mache ich es heute mal kurz und bespreche für euch die drei Hörspiele: „Nicci & Vicci und das Karpatenkalb“ von Klaus Krückemeyer, „Der Aufstand in den Sinnscheiße-Bergwerken“ von Matthias Schamp und „Unterwerfung“ von Michel Houellebecq weniger ausführlich, aber dafür leidenschaftlich. Alle drei sind keine neuen Produktionen, aber gerade in der ARD Audiothek verfügbar und sie machen Spaß. Sicher auf unterschiedliche Art, was genau ich damit meine? Hört einfach in meinen Podcast rein. Unterwerfung nach einem Roman von Michel Houellebecq Übersetzung: Norma Cassau, Bernd Wilczek Bearbeitung (Wo...
2024-05-04
16 min
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
Unterwerfung, Sinnscheiße-Bergwerke, Karpatenkalb: Drei Hörspiele am Stück
Da ich etwas kränklich bin, mache ich es heute mal kurz und bespreche für euch die drei Hörspiele: „Nicci & Vicci und das Karpatenkalb“ von Klaus Krückemeyer, „Der Aufstand in den Sinnscheiße-Bergwerken“ von Matthias Schamp und „Unterwerfung“ von Michel Houellebecq weniger ausführlich, aber dafür leidenschaftlich. Alle drei sind keine neuen Produktionen, aber gerade in der ARD Audiothek verfügbar und sie machen Spaß. Sicher auf unterschiedliche Art, was genau ich damit meine? Hört einfach in meinen Podcast rein. Unterwerfung nach einem Roman von Michel Houellebecq Übersetzung: Norma Cassau, Bernd Wilczek Bearbeitung (Wo...
2024-05-04
16 min
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
Die drei Sonnen: Sci-Fi-Hörspiel de luxe
„Die drei Sonnen“ von Liu Cixin ist ein anspruchsvoller Science-Fiction-Roman, der den ersten Band seiner „Trisolaris“-Trilogie darstellt. Das gleichnamige Hörspiel basiert auf diesem Roman und beginnt während der Kulturrevolution in China, wo die Physikerin Ye Wenjie nach dem Tod ihres Vaters durch die Roten Garden die Möglichkeit erhält, an einem geheimen militärischen Projekt mitzuwirken. Sie sendet eine Botschaft ins All. Erhält sie Antwort? Anlässlich des Starts der Netflix-Serie „3 Body Problem“ hat die ARD Audiothek nochmal die komplette „Trisolaris“-Trilogie rausgehauen. Ich hab sie mir ein zweites Mal angehört. Die drei Sonnen
2024-04-13
18 min
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
Die drei Sonnen: Sci-Fi-Hörspiel de luxe
„Die drei Sonnen“ von Liu Cixin ist ein anspruchsvoller Science-Fiction-Roman, der den ersten Band seiner „Trisolaris“-Trilogie darstellt. Das gleichnamige Hörspiel basiert auf diesem Roman und beginnt während der Kulturrevolution in China, wo die Physikerin Ye Wenjie nach dem Tod ihres Vaters durch die Roten Garden die Möglichkeit erhält, an einem geheimen militärischen Projekt mitzuwirken. Sie sendet eine Botschaft ins All. Erhält sie Antwort? Anlässlich des Starts der Netflix-Serie „3 Body Problem“ hat die ARD Audiothek nochmal die komplette „Trisolaris“-Trilogie rausgehauen. Ich hab sie mir ein zweites Mal angehört. Die drei Sonnen
2024-04-13
18 min
Wahlkreis Ost - Der Politik-Podcast aus Leipzig
Was hilft gegen die AfD, Dirk Oschmann?
Anja Maier und Malte Pieper haben in dieser Folge Dirk Oschmann zu Gast. Er ist Professor für neuere deutsche Literatur an der Universität Leipzig und Autor des Bestsellers "Der Osten: eine westdeutsche Erfindung". Zusammen mit Pieper und Maier schaut er auf die aktuelle politische Stimmung im Osten Deutschlands. Oschmann erklärt, was die AfD im Moment so stark macht. Das liege auch an den klassischen Parteien, die Probleme lange verschwiegen hätten. Dazu gehöre das Armutsrisiko im Osten und der größere Anteil an Bürgergeld-Empfängern (ehemals Hartz-4-Empfänger). Vorwürfe, er unterstütze mit seinen T...
2024-01-05
51 min
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
Inspector Hornleigh, Timothy Truckle, Fleisch ist mein Gemüse: Hier gibt es Zukunft und Vergangenheit
Das wird die letzte Folge meines Podcasts in diesem Jahr sein, denn ich muss mich erholen. Doch keine Angst in der nächsten Woche gibt es an dieser Stelle ein kleines Hörspiel für Kinder und Erwachsene mit kindlichem Herzen. Doch jetzt erstmal zu dieser Folge, ich werde für euch folgende Hörspiele besprechen: Inspektor Hornleigh: Zwischenfall beim Maskenball von John P. Wynn übersetzt aus dem Englischen Regie: Hermann Pfeiffer Westdeutscher Rundfunk 1963 Fleisch ist mein Gemüse von: Heinz Strunk Vorlage: Fleisch ist mein Gemüse (Roman) Technische Realisierung: Gerd-Ulrich Poggensee, Christian Alpen Re...
2023-12-09
21 min
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
Inspector Hornleigh, Timothy Truckle, Fleisch ist mein Gemüse: Hier gibt es Zukunft und Vergangenheit
Das wird die letzte Folge meines Podcasts in diesem Jahr sein, denn ich muss mich erholen. Doch keine Angst in der nächsten Woche gibt es an dieser Stelle ein kleines Hörspiel für Kinder und Erwachsene mit kindlichem Herzen. Doch jetzt erstmal zu dieser Folge, ich werde für euch folgende Hörspiele besprechen: Inspektor Hornleigh: Zwischenfall beim Maskenball von John P. Wynn übersetzt aus dem Englischen Regie: Hermann Pfeiffer Westdeutscher Rundfunk 1963 Fleisch ist mein Gemüse von: Heinz Strunk Vorlage: Fleisch ist mein Gemüse (Roman) Technische Realisierung: Gerd-Ulrich Poggensee, Christian Alpen Re...
2023-12-09
21 min
18 Millionen. Der Podcast für Politik in NRW
Die Grüne Baustelle
Wenn sich die Grünen zum Parteitag in Karlsruhe treffen ist auch viel Wunden lecken angesagt. In der Bundes-Ampel herrscht Streit um Haushalt und Migration, in Hessen sind sie von der CDU aus der Regierung geschmissen worden und in NRW knirscht es ebenfalls hier und da. Christoph Ullrich diskutiert diese Baustellen und mehr mit Tobias Zacher und Ute Wellstein vom Hessischen Rundfunk.Unseren neuen Newsletter zur Politik in NRW gibt es hier:https://1.ard.de/newsletter-landespolitik
2023-11-24
24 min
nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell
Landtagswahl in Bayern I Was soll das Bierzeltgetöse?
Bayern ist anders - auch wenn es um Politik geht. Das wird nicht nur im Instagramprofil des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder klar, wo er seinen Patriotismus in Form von zahlreichen Leberkässemmeln (#söderisst) zeigt, sondern spätestens bei Wahlkampfveranstaltungen im Bierzelt. Roman Deininger, Chefreporter der Süddeutschen Zeitung begleitet seit Jahren Markus Söder von der CSU und Hubert Aiwanger von den Freien Wählern und erlebt hautnah im Bierzelt, wie dort Wähler gewonnen und Stimmungen erzeugt werden. In dieser Folge gibt er uns einen Einblick in die Politik „made in Bayern“ und beantwortet uns auch die Frage, ob...
2023-10-06
22 min
nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell
LKW-Fahrer im Hungerstreik I nah dran
Seit Wochen streiken LKW-Fahrer auf einer Autobahnraststätte an der A5. Sie sagen, dass sie seit Monaten nicht bezahlt werden. Anfang der Woche haben einige von ihnen beschlossen, in den Hungerstreik zu treten. Sie sind verzweifelt und brauchen dringend Geld, für ihre Familien, für Medikamente. Petra Demant ist Reporterin beim Hessischen Rundfunk und hat die Streikenden LKW-Fahrer in den vergangenen Wochen mehrfach sprechen können. Im Podcast nah dran erzählt sie von ihrer Arbeit und von den Sorgen und Nöten der LKW-Fahrer. Für „nah dran“ erzählen unsere Reporterinnen und Reporter jeden Freitag, was sie bei ihren Re...
2023-09-22
18 min
MDR Investigativ – Hinter der Recherche
50 Jahre Militärputsch in Chile: Das Ausmaß deutscher Beteiligung
Der Militärputsch gegen Salvador Allende wurde offenbar auch durch deutsche Unterstützung möglich, wie etwa Waffenlieferungen. Eine Schlüsselrolle dabei spielten offenbar Diplomaten vor Ort, die Sekte "Colonia Dignidad" und wohl auch der Bundesnachrichtendienst. Das zeigen exklusive Recherchen von FAKT im Ersten. Der westdeutsche Auslandsgeheimdienst und westdeutsche Diplomaten hielten demnach ihre schützende Hand über eine der schlimmsten Sekten, in der Zwangsarbeit und Kindesmissbrauch an der Tagesordnung waren. Über die "Colonia Dignidad" wurden Waffen für die Putschisten rund um General Pinochet geliefert, und auf dem Gelände der Sekte wurden Regimegegner über Jahre gefoltert. Der Journa...
2023-09-22
37 min
Wahlkreis Ost - Der Politik-Podcast aus Leipzig
Sonneberg - die AfD ist angekommen
Das gab es noch nie: Robert Sesselmann, Jurist und noch Landtagsabgeordneter der AfD in Thüringen, wird neuer Landrat von Sonneberg. Er wird damit der erste AfD-Landrat, den es in Deutschland gibt. Von einem Dammbruch ist die Rede, von Alarmzeichen für die Demokratie. Darüber sprechen Malte Pieper und Anja Maier in dieser Folge mit dem Journalisten Sebastian Haak und dem CDU-Politiker Mike Mohring. Haak sagt, in den Reaktionen auf Sonneberg seien viele politische Reflexe und Schnappatmung dabei. Das helfe jetzt aber nicht weiter. Der Erfolg der AfD hat für ihn viele Gründe. Ja, es ge...
2023-06-26
56 min
Ci vuole un FISICO speciale...
PFAS: state, stiamo molto attenti...
Mai sentito parlare di PFAS? Si legge Pifas. Nemmeno io ne sapevo nulla, fino a che non ho letto i risultati del “Forever Pollution Project”, il progetto sugli inquinanti eterni. Un’inchiesta giornalistica, durata un anno, lanciata dalla francese Le Monde, dalle germaniche NDR (Norddeutsche Rundfunk), WDR (Westdeutscher Rundfunk Köln), Süddeutsche Zeitung e dalle italiane Radar Magazine e Le Scienze. Altre testate si sono poi associate al progetto, fino ad arrivare al totale di 17. Obiettivo: misurare il problema causato dai PFAS in Europa.
2023-03-06
13 min
Guter Rat - Ringen um das Grundgesetz
Guter Rat - Eine Zensur findet nicht statt
Das Ringen um das Grundgesetz als Serie - wie formuliert man eine Verfassung? Presse und Rundfunk haben das Recht und die Pflicht, wahrheitsgetreu zu berichten. Aber wer definiert, was wahr ist? Und wo hört die freie Meinungsäußerung auf, weil sie zur Volksverhetzung wird? // von Frank Witzel / Regie: Benjamin Quabeck und Thomas Leutzbach / WDR, DLF, BR 2019 / hoerspiel.wdr.de Von Frank Witzel.
2021-09-20
27 min
Mauer Macht Mensch
Was geh‘n uns die da drüben an?
1979 fährt eine Gruppe westdeutscher Jugendlicher nach Ostdeutschland. Seit sie auf der Welt sind, gab es die Mauer, waren die beiden deutschen Staaten durch Stacheldraht und Minengürtel geteilt. Nur wenig wissen die Jugendlichen von der DDR, ihrer Entstehung und Geschichte. Ein Vierzehnjähriger gibt zu, er wolle von dem deutschen Staat im Osten auch gar nichts wissen. Doch dort angekommen, ändert sich ihre Sichtweise. Von Beate Schubert Regie: Klaus Lindemann Produktion: SFB 1979
2021-08-02
1h 03
Audio Description Matters
Dialog+: The Game Changer for Easier-to-Follow TV Dialogue
Dialog+: The Game Changer for Easier-to-Follow TV Dialogue In addition to providing technological solutions for audio description, VIDEO TO VOICE is actively involved in other fields surrounding accessibility for digital media. For some time, VIDEO TO VOICE has been working in close partnership with the Fraunhofer Institute for Integrated Circuits (IIS) on topics such as automated mixing and MPEG-H Audio. The following article provides a fascinating glimpse at Dialog+, a production technology developed by Fraunhofer IIS to make TV dialogue easier to understand. It's a frustration many of us have experienced while watching TV: We...
2021-07-27
07 min
Let´s talk POP
Ep. 13 - We back!
We´re back, b****es! Ihr könnt alle erleichtert aufatmen, denn Charlie und Maggie melden sich aus der Versenkung zurück, in der sie sich zwei Wochen lang so "Reckless" vergraben haben. Warum hat Charlie Maggie noch nie eine Ode geschrieben und warum reden wir so viel über Wölfe und andere Podcasts? Warum haben wir Wortfindungsstörungen und Ausspracheprobleme? Diese Fragen werden zwar in der neuen Folge nicht beantwortet, ihr solltet sie euch aber natürlich trotzdem unbedingt anhören! Nur dann habt ihr die "Chance", den "Last Train Home" zu erwischen - und wer weiß, vielleicht warten do...
2021-06-07
52 min
Bande à part
130(Repost): If I Was A Painting
We all need some light relief, so join us (again) to play ‘If I Was a Painting’. See links below. Jacques-Louis David, Madame Récamier, née Julie (known as Juliette) Bernard (1777-1849), known as Portrait of Juliette Récamier, Musée du Louvre, Paris (1800): https://www.louvre.fr/en/oeuvre-notices/madame-recamier François Gérard, Portrait de Juliette Récamier, Musée Carnavalet, Paris (c. 1805): http://www.carnavalet.paris.fr/fr/collections/portrait-de-juliette-recamier-1777-1849 Jan van Eyck, The Arnolfini Portrait, National Gallery, London (about 1434): https://www.nationalgallery.org.uk/paintings/jan-van-eyck-the-arnolfini-portrait Hans Memling, The Donne Tryptich, National Gallery, London (about 1478...
2021-03-14
28 min
Von drüben und drüben
Beim Jägerschnitzel bleibt die Teilung
LPG – Letzte Private Gaststätte – ab 02:30 Minuten Die Gaststätte Richter gibt es seit exakt 100 Jahren in Haldensleben, Michael und Birgit Richter führen das Familiengeschäft seit 1984 fort. Davon gab es nicht allzu viele in der DDR, die meisten waren in staatlicher Hand. Denn eigenen Unternehmergeist, das war nicht allzu wohl gelitten. Deshalb, so Richter, nannte man ihre Gaststätte im Volksmund auch LPG – für Letzte Private Gaststätte. Dabei sei ihnen das Nischendasein als Privatunternehmer durchaus zugute gekommen, so Richter. Hier traf sich schon mal der Bürgermeister mit dem Pfarrer oder mit Händlern. Problem...
2020-11-10
41 min
2Punkt.
2Punkt. Folge 14 | Digitalisierung in Krisenzeiten
Diese Woche haben wir uns zusammengesetzt um ein Thema zu diskutieren was aktuell über die Bildschirme flackert: Digitalisierung. Home-Office, was bis jetzt meistens eher nur ein Nischenthema war, ist mittlerweile bei den Berufen, in denen es möglich ist, zur Pflicht geworden. Internet Provider stellen deutlich mehr Datenverkehr fest und viele Arbeiten werden heute von zu Hause gemacht, die oft nicht zu Hause erlaubt waren. Sogar die G20 Regierungschef fliegen nicht mehr um die Welt um sich zu treffen, sondern sind beschlussfähig über eine Videokonferenz. Was sind positive und negative Dinge, die wir aus dem uns auferlegten Home-Office lern...
2020-04-04
1h 06
Wissen macht Ah! - Podcast
… im Kreis
Clarissa und Ralph widmen sich dieses Mal einer ganz besonderen mathematischen Form: dem Kreis. Eine tolle Sache so ein Kreis. Im Verhältnis zum Umfang ist er die sparsamste geometrische Form. Zudem kann man mit Kreisen so schöne Kunstwerke machen – sowohl als Eiskunstläufer als auch beim Basteln. Eine ganz runde Sache finden auch Clarissa und Ralph, die nebenbei die fünf Fragen der Sendung beantworten.
2020-04-04
24 min
Wissen macht Ah! - Podcast
Räusper, Rülps und Schluck
Schön weit aufmachen: heute schauen Shary und Ralph tief in den Rachen und lauschen den Geräuschen, die aus ihm herauskommen. Und die sind nicht immer schön. Auch die prominente Rolle der Nase wird im "Wissen macht Ah!"-Studio genauer unter die Lupe genommen.
2020-03-29
24 min
Wissen macht Ah! - Podcast
Picknick
Ralph und Shary machen heute eine entspannte Sendung an der frischen Luft. Beim gemütlichen Picknick im Freien beobachten sie einen Ameisenstau und verraten, wie ihr eine totsichere Wette um 15 Tafeln Schokolade gewinnt, bis sich plötzlich der Erdboden auftut und ein alter Bekannter Shary mit sich in die Tiefe reißt… Fortsetzung folgt!
2020-03-28
23 min
Wissen macht Ah! - Podcast
Das kann kein Zufall sein
Heute überlassen Shary und Ralph nichts dem Zufall. Unter diesem Motto gibt es neben tollen Zahlenexperimenten auch Antworten auf fünf spannende Fragen.
2020-03-23
24 min
Wissen macht Ah! - Podcast
Urinstinkt
Nase zu und Augen und Ohren auf! Heute stinkt es im "Wissen macht Ah!"-Studio. Shary und Ralph untersuchen, was hinten raus kommt. Egal ob nach bestandener Klassenarbeit als Note oder nach gegessener Mahlzeit als großes und kleines Geschäft. Dabei benutzen sie ihre Urinstinkte und geben nebenbei die Antworten auf fünf spannende Fragen!
2020-03-22
24 min
Wissen macht Ah! - Podcast
Käsefüßekuchen (In der Küche mit Shary und Ralph)
Heute heißt es im Studio: Backschürzen an, Kochmützen auf – und Nase zuhalten! Shary und Ralph backen Käsefüßekuchen. Aber keine Sorge – dieser Kuchen stinkt nicht! Warum er trotzdem so heißt, und wie man ihn herstellt, erfahrt ihr von unseren beiden Hobby-Bäckern.
2020-03-16
24 min
Wissen macht Ah! - Podcast
Hirn, löffel weise (In der Küche mit Clarissa und Ralph)
Heute wird „Hirn“ gekocht – aus Milchreis mit Vanille. Können Clarissa und Ralph so das unheimliche Knurren beenden, das die Studiowände erzittern lässt?
2020-03-09
24 min
Wissen macht Ah! - Podcast
1386 Trillionen Liter
1386 Trillionen Liter Wasser soll es auf der Erde geben. Einige davon befinden sich im Studio bei Shary und Ralph und werden genauestens untersucht!
2020-03-08
24 min
Wissen macht Ah! - Podcast
Ganz kleines Kino
Film ab! Ralph und Clarissa haben es sich heute mit jeder Menge Popcorn, Nachos und Getränken im Kinosessel gemütlich gemacht.
2020-03-02
24 min
Wissen macht Ah! - Podcast
Eins, Zwei, Drei, Tier, Fünf
Shary und Ralph nehmen sich heute Zeit für Tiere. Genauer gesagt für Kühe, Fische, Schlangen, Schweinehunde und natürlich Lumpi!
2020-03-01
24 min
Wissen macht Ah! - Podcast
Casino Deluxe
Shary und Ralph öffnen heute die Türen zu einem ganz besonderen Ort: Sie nehmen ihre Zuschauer nämlich mit ins Casino – sogar die minderjährigen!
2020-02-29
24 min
Wissen macht Ah! - Podcast
Flenn-Cakes (In der Küche mit Shary und Ralph)
Heute fließen im Studio die Tränen, denn Shary und Ralph bereiten ein Frühstück zum Heulen zu – Flenn-Cakes!
2020-02-24
24 min
Wissen macht Ah! - Podcast
Brot Force – In der Küche mit Clarissa und Ralph
Ralph und Clarissa haben ein Problem: Wenn es ihnen nicht gelingt, ganz schnell ein Brot zu backen, wird sich ihre Sendung in kürzester Zeit selbst auflösen!
2020-02-23
24 min
Wissen macht Ah! - Podcast
Wünsch dir was
Bei Shary und Ralph ist „Wünsch dir was“-Tag. Ralph wünscht sich einen zum Platzen mit Süßkram gefüllten Kiosk. Und Shary? Lasst euch überraschen!
2020-02-22
24 min
Wissen macht Ah! - Podcast
Der Fluch des Ahaho
In der heutigen Sendung machen Clarissa und Ralph eine bahnbrechende Entdeckung: Unter dem Studioboden befindet sich tatsächlich eine Pyramide!
2020-02-17
24 min
Wissen macht Ah! - Podcast
Internationaler Gönndireis Tag
Es gibt viele besondere Tage, zum Beispiel den internationalen Tag der Blockflöte oder den Weltkuscheltag. Ralph und Clarissa haben heute auch einen besonderen Tag: den Internationalen Gönndireis Tag. Was sich dahinter verbirgt? Ganz viel Eis! Und die Antworten auf fünf spannende Fragen…
2020-02-16
24 min
Wissen macht Ah! - Podcast
Was der Körper hergibt
Shary und Ralph beschäftigen sich heute mit dem Körper und untersuchen das, was er so hergibt. Und dabei machen sie vor wirklich nichts halt…
2020-02-15
24 min
Wissen macht Ah! - Podcast
Über (den) Kopf
Shary und Ralph verdrehen den Zuschauern heute den Kopf. Sie verraten, warum man das bei einer Zecke besser nicht tut und geben Tipps, wie man das Tier wieder los wird, wenn es sich festgebissen hat!
2020-02-08
25 min
Wissen macht Ah! - Podcast
Worst of Wissen macht Ah!
Shary und Ralph zeigen heute das Gegenteil vom Besten: das "Worst of Wissen macht Ah!". Sie beweisen, dass sie eine Banane schon in der geschlossenen Schale schneiden können und geben Tipps für die korrekte Koterkennung bei Wildtieren!
2020-02-07
24 min
Wissen macht Ah! - Podcast
Sonne, Mond und was sonst noch so am Himmel ist
Clarissa und Ralph picknicken heute unter dem freien Nachthimmel und entdecken jede Menge: Sterne und Sternbilder, der Mond, Astronauten und Flugzeuge…
2020-02-03
24 min
Wissen macht Ah! - Podcast
Wissen Rot-Weiß
Shary und Ralph verraten heute, wie man bunte Schatten an die Wand wirft, was gegen rote Pupillen auf Fotos hilft.
2020-01-27
25 min
Wissen macht Ah! - Podcast
Mmh! Ah! Thema Tisch
Im Ah!-Studio ist heute alles Mmh! Ah! Thema Tisch. Nein, das ist kein Rechtschreibfehler, sondern eine Denkaufgabe. Kleiner Tipp: Es hat mit Zahlen zu tun!
2020-01-26
24 min
Wissen macht Ah! - Podcast
Schweiß und Tränen
Streit bei Shary und Ralph! Beide wollen ihren Kopf durchsetzen. Keiner will auf das verzichten, was ihn besonders interessiert. Trotzdem teilen sie die aktuelle Ausgabe von "Wissen macht Ah!" gerecht untereinander auf!
2020-01-25
25 min
Wissen macht Ah! - Podcast
Mmh! Ah! Thema Tisch
Im Ah!-Studio ist heute alles Mmh! Ah! Thema Tisch. Nein, das ist kein Rechtschreibfehler, sondern eine Denkaufgabe. Kleiner Tipp: Es hat mit Zahlen zu tun!
2020-01-20
24 min
Wissen macht Ah! - Podcast
Fliegen und liegen
Clarissa und Ralph sind heute mit einem "Hund"schrauber unterwegs, denn der Pilot ist niemand anderes als Lumpi.
2020-01-19
24 min
Wissen macht Ah! - Podcast
Passt, wackelt und klebt fest
Shary, Ralph und Dackel Lumpi zeigen heute Tricks: Wie man aus Cola eine völlig farblose Flüssigkeit macht und mit welchem extrem klebrigen Brotaufstrich sich Kaugummi problemlos aus einem Hundefell entfernen lässt!
2020-01-18
25 min
Wissen macht Ah! - Podcast
Technik Ta-daaa!
Shary und Ralph zeigen, wie schnell sich die Erde dreht und wie aus acht Papierquadraten fliegende Hummeln werden. Ah!
2020-01-13
24 min
Wissen macht Ah! - Podcast
Ca. 1013
Shary und Ralph stehen heute ganz schön unter (Luft-)Druck – und experimentieren damit. Sie zeigen unter anderem, wie man mit dessen Hilfe die Wand hochgehen kann und was passiert, wenn man bei niedrigem Luftdruck mit dem Strohhalm trinken will.
2020-01-11
24 min
Wissen macht Ah! - Podcast
Ralph im Himmel
Lumpi und Ralph schweben heute hoch im Himmel: Der ansonsten etwas ausgestopft wirkende Vierbeiner ist dort oben ungewohnt lebendig. Ralph sich kann sich die Flügel auf seinem Rücken und die luftige Umgebung nicht so recht erklären. Da kann er froh sein, dass Shary ihn wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholt.
2020-01-06
24 min
Wissen macht Ah! - Podcast
Dangerzone
Sie fürchten weder Tod noch Teufel – Clarissa und Ralph füllen die heutige Sendung mit halsbrecherischen Stunts. Kein Sprung ist ihnen zu weit, kein Becken zu tief und kein Thema zu gefährlich! In diesem Sinne: anschnallen und zuschauen, während Clarissa und Ralph die fünf Fragen der heutigen Sendung beantworten! Und diesmal ganz wichtig: bitte nicht nachmachen!
2020-01-05
24 min
Wissen macht Ah! - Podcast
Zahlenkuchen
Shary und Ralph geben Tipps, wie man mit 0, 1, 2, 3, 4 und 5 einen leckeren Zahlenkuchen backen kann, um ein wenig unabhängiger vom elterlichen Speiseplan zu werden!
2019-12-30
24 min
Wissen macht Ah! - Podcast
Im Ah!telier
Das Studio wird heute zum Atelier, Ralph zum Maler und Clarissa zum Modell. Dabei nehmen sie die Zuschauer mit auf eine Reise durch die Kunstgeschichte.
2019-12-29
24 min
Wissen macht Ah! - Podcast
Zu heiß gewaschen
Eigentlich ist alles wie immer im „Wissen macht Ah!“-Studio, nur irgendwie kleiner und enger. Kein Wunder: das Studio ist eingelaufen! Es wurde zu heiß gewaschen. Und weil es sich in dieser Enge schlecht atmen lässt, bauen Clarissa und Ralph einfach ein neues, größeres Studio – aus gerolltem Zeitungspapier.
2019-12-28
25 min
Wissen macht Ah! - Podcast
Mein Lumpi
Shary und Ralph lieben Lumpi, ihren treuen, ausgestopften Dackel. Das geht auch vielen Zuschauern so. Damit jeder seinen eigenen Lumpi herzen kann, gibt es heute die Bastelanleitung mit Schnittmuster für den Vierbeiner und die Antworten auf eure Fragen!
2019-12-23
24 min
Wissen macht Ah! - Podcast
Bauernhof - Gänse und ihr Muskelmagen
Ohne Zähne können Gänse nicht kauen. Mithilfe ihres Muskelmagens und kleinen Steinchen funktioniert ihre Verdauung trotzdem erstaunlich gut.
2019-12-23
01 min
Wissen macht Ah! - Podcast
Fünf nach Tier
Treten Sie näher! Und ziehen Sie ein Los! Zu gewinnen gibt es diesmal jede Menge Tiere. Und das ist nichts für schwache Nerven!
2019-12-21
24 min
Wissen macht Ah! - Podcast
Mini Ah! aus dem Schwimmbad: Wasserfilter
Haare, Pflaster, Urin, Hautschüppchen – im Wasser eines Schwimmbeckens landet allerhand Unappetitliches. Kein Problem – dank moderner Wasserfilter! Clarissa testet, wie sie funktionieren.
2019-12-19
02 min
Wissen macht Ah! - Podcast
Fünf nach Tier
Treten Sie näher! Und ziehen Sie ein Los! Zu gewinnen gibt es diesmal jede Menge Tiere. Und das ist nichts für schwache Nerven!
2019-12-16
24 min
Wissen macht Ah! - Podcast
Baustelle - Im Inneren des Betonmischers
Warum dreht sich eigentlich die Trommel eines Betonmischfahrzeugs die ganze Zeit? Spoiler: Täte sie es nicht, stünde es schlecht um sie!
2019-12-16
02 min
Wissen macht Ah! - Podcast
Wissen macht schön!
Shary und Ralph machen sich heute hübsch für einen Überraschungsgast. Sie basteln sich mit Wachstüchern eine Glatze aufs Bein, verraten was in Haaren passiert, wenn sie gefärbt werden und präsentieren euch außerdem die Top 5 der besten Anmachsprüche!
2019-12-15
24 min
Wissen macht Ah! - Podcast
Unsichtbar und sichtbar
Clarissa und Ralph stehen pünktlich zu Sendungsbeginn im „Wissen macht Ah!“-Studio, aber irgendetwas stimmt nicht. Clarissa kann Ralph nicht sehen und nicht hören. Es ist so, als sei Ralph für sie unsichtbar. Mit einer riesigen Fernbedienung versucht Ralph, die Sendung anzuhalten. Ob er es schafft, wieder zusammen mit Clarissa durch die Sendung zu führen? Aber egal, ob unsichtbar oder sichtbar – wie gewohnt beantworten die beiden ausführlich die fünf Fragen der Sendung.
2019-12-14
24 min
Wissen macht Ah! - Podcast
Schwimmbad - Vom Fünfer springen
Rennen im Schwimmbad ist bekanntlich strengstens verboten. Trotzdem knackt Clarissa in der Schwimmhalle die Geschwindigkeitsrekorde der schnellsten Sprinter der Welt. Wie das?
2019-12-12
02 min
Wissen macht Ah! - Podcast
Bauernhof - Ohrmarke
Rinder zu unterscheiden kann ganz schön kompliziert sein. Aber Ralph weiß trotzdem ganz genau Bescheid, mit wem er es zu tun hat – dank der Ohrmarke!
2019-12-11
01 min
KiRaKa Heckers Hexenküche
Matschen erlaubt - 3 von 3
Für alle unter euch, die selber gerne matschen, hat Jo Hecker noch ein super Rezept parat für magischen Sand. Von Joachim Hecker.
2019-08-07
00 min
KiRaKa Heckers Hexenküche
Matschen erlaubt - 2 von 3
Hexenmeister Hecker erklärt, welche Eigenschaften Beton hat, und wie es funktioniert, dass wir damit Häuser bauen können, die viel stabiler sind als Sandburgen. Von MS-ADMIN.
2019-08-07
00 min
KiRaKa Heckers Hexenküche
Heckers Hexenküche - Matschen erlaubt - 1 von 3
Matschen kann man ja an vielen Orten, sehr gut zum Beispiel im Sand. Und wer gerade keinen Strand oder Sandkasten in der Nähe hat, der kann es mal mit "magischem Sand" probieren. Von Joachim Hecker.
2019-08-07
00 min
KiRaKa Heckers Hexenküche
Wo gibt es sonst noch Ultraschall?
KiRaKa-Hexenmeister Joachim Hecker ist total fasziniert von den außergewöhnlichen, fliegenden Säugetieren. Was die alles können! Von Joachim Hecker.
2019-07-24
00 min
KiRaKa Heckers Hexenküche
Wie können Fledermäuse mit den Ohren sehen?
KiRaKa-Hexenmeister Joachim Hecker ist total fasziniert von den außergewöhnlichen, fliegenden Säugetieren. Was die alles können! Von Joachim Hecker.
2019-07-24
00 min
KiRaKa Heckers Hexenküche
Darum sind Fledermäuse so außergewöhnlich
KiRaKa-Hexenmeister Joachim Hecker ist total fasziniert von den außergewöhnlichen, fliegenden Säugetieren. Was die alles können! Von Joachim Hecker.
2019-07-24
00 min
KiRaKa Heckers Hexenküche
Wie funktioniert der Tintenkiller?
Der Tintenkiller ist eine gute Hilfe, wenn man sich mit dem Füller verschrieben hat. Joachim Hecker erklärt, wie genau dieser funktioniert. Von KiRaKa.
2019-06-26
00 min
KiRaKa Heckers Hexenküche
Tintenexperiment
Tintenexperiment mit Joachim Hecker. Mit Tinte kann man nicht nur schreiben, sondern auch tolle Experimente machen. Von KiRaKa.
2019-06-26
00 min
Bande à part
If I Was A Painting
We discuss which painting we would most like to live in ... See links below. Jacques-Louis David, Madame Récamier, née Julie (known as Juliette) Bernard (1777-1849), known as Portrait of Juliette Récamier, Musée du Louvre, Paris (1800): https://www.louvre.fr/en/oeuvre-notices/madame-recamier François Gérard, Portrait de Juliette Récamier, Musée Carnavalet, Paris (c. 1805): http://www.carnavalet.paris.fr/fr/collections/portrait-de-juliette-recamier-1777-1849 Jan van Eyck, The Arnolfini Portrait, National Gallery, London (about 1434): https://www.nationalgallery.org.uk/paintings/jan-van-eyck-the-arnolfini-portrait Hans Memling, The Donne Tryptich, National Gallery, London (about 1478): https://www.nationalgallery.org.uk/painting...
2019-05-25
28 min
Wissen macht Ah! - Podcast
Drehdich!
Heute können unsere Zuschauer selber die Themen der Sendung bestimmen. Aber nur die mit stabilem Magen. Denn die Devise lautet: einfach ordentlich Drehen!
2019-02-18
24 min
Wissen macht Ah! - Podcast
Ein Pfund Gehacktes
Hack ist auch was für Vegetarier, solange es um Computerkram geht: „Wissen macht Ah!“ klärt alle auf, die keine Ahnung von Algorithmen haben und verrät, warum sie unser Online-Leben bestimmen. Ralph und Clarissa zeigen, worauf jeder achten sollte, der Fotos ins Internet stellt – und wie Verschlüsselung funktioniert.
2019-01-05
24 min
Wissen macht Ah! - Podcast
Rollerdisco
Licht aus – Spot an! Shary und Ralph schwingen heute das Disco-Tanzbein und laden ein zu einer musikalischen Zeitreise in die 1970er Jahre. Dazu haben sie die Rollschuhe aus dem Keller geholt und die alten Discohits rausgekramt.
2018-12-22
24 min
Wissen macht Ah! - Podcast
Ganz kleines Kino
Film ab! Ralph und Clarissa haben es sich heute mit jeder Menge Popcorn, Nachos und Getränken im Kinosessel gemütlich gemacht.
2018-12-22
24 min
Wissen macht Ah! - Podcast
Sonne, Mond und was sonst noch so am Himmel ist
Clarissa und Ralph picknicken heute unter dem freien Nachthimmel und entdecken jede Menge: Sterne und Sternbilder, der Mond, Astronauten und Flugzeuge…
2018-12-08
24 min
Wissen macht Ah! - Podcast
Alte Schätzchen
Shary und Ralph finden heute gute Dinge von früher. Sie geben Einblick in die Geheimnisse der Wollbommel, verraten wie jeder einen eigenen Elektromagneten mit Schalter bauen kann.
2018-12-04
24 min
Wissen macht Ah! - Podcast
Das Fenster zum Hof
Der kleine Spalt, den Ralph versehentlich in die Studiowand gebrochen hat, wächst zum Durchgang. Und schon scheint endlich die Sonne durch den Spalt ins Studio hinein! Aber dabei bleibt es nicht: der Spalt wird zum Durchgang und die Natur breitet sich im Studio immer weiter aus.
2018-11-17
24 min
Wissen macht Ah! - Podcast
Zutritt Verweigert
Jemand hat das Passwort für den Studio-Eingang geändert und die Sendung fängt an! Clarissa und Ralph bleibt nichts anderes übrig, als zu improvisieren.
2018-06-25
24 min
Wissen macht Ah! - Podcast
Der Fluch des Ahaho
In der heutigen Sendung machen Clarissa und Ralph eine bahnbrechende Entdeckung: Unter dem Studioboden befindet sich tatsächlich eine Pyramide!
2018-02-03
24 min
Download Legally Your Favorite Full Audiobook in Kids, Ages 5-7 - Fast, Easy and Legally
Die Abenteuer und Irrfahrten des Odysseus Hörbuch von Karlheinz Koinegg
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.comTitel: Die Abenteuer und Irrfahrten des Odysseus Autor:: Karlheinz Koinegg Erzähler: Torben Kessler, Bianca Hein, Gabrielle Odinis, Wolfgang Hinze Format: Unabridged Spieldauer: 2 hrs and 33 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 06-26-17 Herausgeber: Der Hörverlag Kategorien: Kids, Ages 5-7 Zusammenfassung des Herausgebers: Ein Hörspiel-Abenteuer mit antiken Göttern, Seeungeheuern, singenden Sirenen und sprechenden Schweinen! Wer kennt sie nicht, die Abenteuer des Seefahrers Odysseus, der erst unzählige Ungeheuer überlisten musste, bevor er zu seiner Frau Penelope und seinem Sohn Telemachos nach Hause segeln durfte? Wie der Held mit einem...
2017-06-26
2h 33
Listen to Popular Titles Audiobooks in Teens, Health & Sports
Die unglaublichen Abenteuer des Ritters Parzival Hörbuch von Karlheinz Koinegg
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.comTitel: Die unglaublichen Abenteuer des Ritters Parzival Autor:: Karlheinz Koinegg Erzähler: Peer Augustinski, Christoph Eichhorn, Ralf Wolter Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 31 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 06-26-17 Herausgeber: Der Hörverlag Kategorien: Teens, History & Historical Fiction Zusammenfassung des Herausgebers: Die atemberaubende Suche nach dem Heiligen Gral! Böse Zauberer, versunkene Brücken und wilde Löwen! Auf seiner Suche nach dem Heiligen Gral hat es der junge Ritter Parzival alles andere als leicht. Unzählige Abenteuer muss er nach seinem Besuch am Hof des Ritters Artus überstehen...
2017-06-26
1h 31
Wissen macht Ah! - Podcast
Das Ding aus dem See
Shary und Ralph liegen auf der Lauer: Am Seeufer haben sie ein merkwürdiges Tiergeräusch gehört, dessen geheimnisvollen Urheber sie auf die Spur kommen wollen. Beim Warten zeigen sie einheimische Vögel, die dazu passenden Stimmen und verraten außerdem, wie aus Strohhalmen ganz unterschiedliche Blasinstrumente werden!
2017-06-25
24 min
Wissen macht Ah! - Podcast
Schöner bauen mit Shary und Ralph
Shary und Ralph testen heute ob es besser ist, mit Sand, Lehm oder Backsteinen zu bauen.
2017-06-24
24 min
Wissen macht Ah! - Podcast
Wissen macht Ah! - Im Nebel
Shary und Ralph behalten auch im dichtesten Nebel den Durchblick. In einem Experiment finden sie heraus, welche Probleme unser Gehirn bekommt, wenn man das Wort "Rot" blau schreibt. Außerdem verraten sie, was an Ultramarinblau besonders ist, und die Antworten auf folgende Fragen: Warum ist Blaulicht blau? Welchen Vorteil hat Blau eigentlich gegenüber Rot, Grün oder Rosa? Was kann man mit Ultraschall untersuchen?
2017-06-03
24 min
Das Kalenderblatt
Mielke will die Todesstrafe
Die Gefährlichkeit "westdeutscher Hetzsender" sowie von Reisen nach Westberlin "bewies" die DDR-Spitze anhand eines Mannes, der eigentlich ein Fall für die Psychiatrie gewesen wäre. Autor: Christian Feldmann
2016-12-07
04 min
Escuchando Peliculas
Amor (Amour / Love, 2012)
Título original Amour (Love) Año 2012 Duración 127 min. País Austria Austria Director Michael Haneke Guión Michael Haneke Música Franz Schubert, Ludwig Van Beethoven, Johann Sebastian Bach Fotografía Darius Khondji Reparto Jean-Louis Trintignant, Emmanuelle Riva, Isabelle Huppert, William Shimell, Ramón Agirre, Rita Blanco, Alexandre Tharaud, Laurent Capelluto, Carole Franck, Dinara Drukarova Productora Coproducción Francia-Alemania-Austria; Les Films du Losange / X-Filme Creative Pool / Wega Film / France 3 cinéma / ARD degeto / Bayerischer Rundfunk / Westdeutscher Rundfunk / Canal + / France télévisions Género Drama | Drama romántico. Vejez. Enfermedad. Discapacidad Web oficial http://www.golem.es/distribucion/pelicula.php?i...
2015-01-24
2h 01
Escuchando Peliculas
DAS BOOT El Submarino VERSIÓN ÍNTEGRA DEL DIRECTOR (Belica 1981)
PELÍCULA NO AUDIO DESCRITA. Título original Das Boot (The Boat) Año 1981 Duración 150 min. País Alemania del Oeste (RFA) Alemania del Oeste (RFA) Director Wolfgang Petersen Guión Wolfgang Petersen (Novela: Lothar-Günther Buchheim) Música Klaus Doldinger Fotografía Jost Vacano Reparto Jürgen Prochnow, Herbert Grönemeyer, Klaus Wennemann, Hubertus Bengsch, Martin Semmelrogge, Bernd Tauber, Erwin Leder, Otto Sander, Martin May, Heinz Hoenig, Uwe Ochsenknecht, Claude-Oliver Rudolph, Jan Fedder, Ralf Richter, Joachim Bernhard, Oliver Stritzel Productora Bavaria Film / Radiant Film GmbH / Süddeutscher Rundfunk (SDR) / Westdeutscher Rundfunk (WDR) / Twin Bros. Productions Género Bélico | II Guer...
2014-12-14
3h 19
Quarks und Caspers
Unser Darm
Der Darm beeinflusst unsere Gesundheit viel stärker als bisher angenommen. Darmbakterien sind individuell wie ein Fingerabdruck, machen uns anfällig für bestimmte Krankheiten und können sogar dick machen! Neueste Forschung zeigt, dass der Darm sogar unsere Gefühle beeinflusst - Quarks & Caspers stellt das Superorgan vor, hinterfragt gängige Verdauungsmythen und stellt fest, dass der Reizdarm alles andere als eine eingebildete Krankheit ist.
2013-12-03
00 min
Quarks und Caspers
Geld
Alle wollen es haben, und zwar möglichst viel davon: Geld regiert die Welt. Es gibt kaum etwas, das die Menschen mehr interessiert. Quarks & Caspers erklärt, warum Geld eine geniale Erfindung ist, wir uns im Umgang damit aber zu oft auf unser Gefühl verlassen - außerdem geht es um die Fragen, wie dreckig Geld wirklich ist, warum es für reiche Menschen besser ist, ihr Geld für alle möglichen Dienstleistungen auszugeben, statt es erneut anzulegen und wann Geld süchtig macht.
2012-05-06
00 min
Quarks und Caspers
Was ist dran?
Was ist dran an Alltagsweisheiten? Quarks beantwortet die häufigsten zehn Rätsel, Mythen und Sprüche, über die das Publikum abgestimmt hat. In der ersten Folge von Was ist dran? präsentiert Gastmoderator Ralph Caspers die Plätze 10 bis 6 Ihrer Fragen.
2011-12-07
00 min