Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Westerhaus

Shows

NDR Kultur à la carteNDR Kultur à la carteAmadeus Templeton und Boris Matchin über 15 Jahre TONALiWie sieht die Zukunft der Musik aus? Wer kann mitmachen? Wie prägt und formt Musik eine Gesellschaft? Fragen, die sich Boris Matchin und Amadeus Tempelton gestellt haben. Beide sind Musiker, beide spielen Cello und beide sind davon überzeugt, dass Musik die Welt verändert. Also haben sie TONALi gegründet, zunächst als Instrumentalwettbewerb, inzwischen kooperieren sie mit großen Konzerthäusern, Festivals, Hochschulen und Universitäten. TONALi will junge Menschen für Musik begeistern, Talente fördern, Räume für ein kreatives Miteinander schaffen. 15 Jahre besteht TONALi. Über die Anfänge, die Idee, das Programm sprechen die beiden Musiker...2025-06-2754 minCampus & KarriereCampus & KarriereStudie an Uni: Netzwerke checken hilft beim sozialen AufstiegWesterhaus, Christine www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere2025-06-2304 minForschung aktuellForschung aktuellFrüherkennung - KI-Stift erkennt Parkinson-Anzeichen beim SchreibenEin neuer Hightech-Stift erkennt mithilfe von KI feine Veränderungen in der Handschrift – ein mögliches Frühsymptom von Parkinson. Die Technik zeigt Potenzial, doch Experten fordern mehr Daten, bevor sie in der Diagnostik eingesetzt wird. Westerhaus, Christine www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell2025-06-0304 minZeitfragenZeitfragenMusik - Auch Schimpansen haben TaktgefühlWesterhaus, Christine www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen2025-05-2206 minNDR Kultur à la carteNDR Kultur à la carteIngo Metzmacher verabschiedet sich von den KunstFestSpielenIn Hannover ist Ingo Metzmacher geboren, hier wuchs er auf, studierte und ist, neben vielen anderen atemberaubenden Ämtern, seit 2016 Intendant der KunstFestSpiele Herrenhausen. Seine Arbeit hat die Grenzen Hannovers längstens überschritten. Die musikalische Karriere startete Ingo Metzmacher 1997 als Generalmusikdirektor der Hamburgischen Staatsoper. 2005 kam er als Chefdirigent an die Niederländische Staatsoper Amsterdam. Danach wurde er Chefdirigent des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin. Heute steht Ingo Metzmacher in den großen Konzert- und Opernhäusern am Pult, dirigiert in Salzburg, Genf, London, Mailand, Zürich, Paris oder Wien. Seine wegweisenden Schriften: "Keine Angst vor neuen Tönen" und "Vorhang auf! Oper entdecken und erle...2025-05-1954 minWissenschaft im BrennpunktWissenschaft im BrennpunktSpermageddon - Fruchtbarkeit in der KriseImmer weniger Spermien, immer mehr ungewollte Kinderlosigkeit. Dafür machen manche Forscher Weichmacher, Mikroplastik und Feinstaub verantwortlich. Doch welchen Anteil an den weltweit sinkenden Geburtenraten haben Umweltgifte tatsächlich? Westerhaus, Christine www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt2025-05-1224 minNDR Kultur à la carteNDR Kultur à la carte"Girls und Panzer" - Komponist Clemens K. ThomasClemens K. Thomas ist ein viel gefragter Komponist und Kurator. Unter anderem hat er eine Oper geschrieben, die Ende 2024 an der Opera Stabile der Staatsoper Hamburg uraufgeführt wurde: "Dollhouse". Bekannt durch seine Arbeit mit dem Ensemble Resonanz oder dem Göttinger Sinfonieorchester, verhandelt Clemens K. Thomas in seinen Werken die drängenden und aktuellen Fragen der Zeit. Dabei arbeitet er spielerisch mit wiederkehrenden Motiven aus der modernen Gegenwart, dem medialen Alltag oder er unternimmt nostalgische Rückblicke und verbindet so Popkultur mit europäischer Musiktradition. Am 4. Mai wird in Göttingen das Stück "Girls und Panzer" zu hören sein...2025-05-0248 minThe Jeff Kennedy ShowThe Jeff Kennedy ShowCharles Latshaw and Tim Westerhaus of FSO discuss the upcoming performance of "Verdi's Requiem'It's the 75th anniversary of Flagstaff Symphony Orchestra, and they are celebrating in a big way - presenting Verdi's Requiem! We talk with Charles Latshaw and Tim Westerhaus to discuss the process, and all of the collaboration it entails.2025-04-1611 minZeitfragen. FeatureZeitfragen. FeatureFlauschige Fakten - Die Wissenschaft hinter Hund und KatzeHunde und Katzen sind die besten Freunde der Menschen. Oft vermenschlichen wir sie und behandeln sie wie unseresgleichen. Doch wie schlau sind sie wirklich? Zunehmend rücken Haustiere in den Fokus der Wissenschaft. Westerhaus, Christine www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature2025-04-0329 minDer TagDer TagWie es euch gefällt – Autokraten kapern KulturWenn Autokraten das Steuer übernehmen, gerät die Kultur unter Druck. Zu beobachten ist das aktuell in den USA. Donald Trump greift in den Kulturbetrieb ein und hat kurzerhand das renommierte Kennedy Center in Washington übernommen. Der Spielplan wird jetzt nach Trumps Vorstellungen gestaltet. Ein Kinder-Musical über Inklusion hat darin keinen Platz mehr. Unter dem Druck der US-Regierung beenden immer mehr Kultureinrichtungen ihre Programme für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion. Beobachter sprechen von einem Kulturkampf. Was in den USA passiert, erleben auch andere Länder mit autokratischen und nationalistischen Regierungen: Die Kultur verliert ihre Freiheit, wird abgeschafft oder in den Dienst...2025-03-1755 minNDR Kultur à la carteNDR Kultur à la carteTraumjob an der New Yorker Met: Chordirektor Tilman MichaelEs war sein Traum und für ihn hat sich dieser Traum erfüllt: Tilman Michael ist seit Neuestem Chordirektor am berühmtesten Opernhaus der Welt, an der Metropolitan Opera in New York. Damit hat der gebürtige Stuttgarter die Nachfolge von Donald Palumbo, der rund 17 Jahre den Chor der Met leitete, angetreten. Zuvor war Tilman Michael zehn Jahre Chorleiter an der Oper in Frankfurt, hat an Häusern in Mannheim, Dresden, Moskau, Wien oder Buenos Aires gearbeitet, war Assistent bei den Bayreuther Festspielen, und direkt nach dem Studium hatte er ein Engagement an der Staatsoper in Hamburg. Jetzt hat er se...2025-03-1452 minNDR Kultur à la carteNDR Kultur à la carteTraumjob an der New Yorker Met: Chordirektor Tilman MichaelEs war sein Traum und für ihn hat sich dieser Traum erfüllt: Tilman Michael ist seit Neuestem Chordirektor am berühmtesten Opernhaus der Welt, an der Metropolitan Opera in New York. Damit hat der gebürtige Stuttgarter die Nachfolge von Donald Palumbo, der rund 17 Jahre den Chor der Met leitete, angetreten. Zuvor war Tilman Michael zehn Jahre Chorleiter an der Oper in Frankfurt, hat an Häusern in Mannheim, Dresden, Moskau, Wien oder Buenos Aires gearbeitet, war Assistent bei den Bayreuther Festspielen, und direkt nach dem Studium hatte er ein Engagement an der Staatsoper in Hamburg. Jetzt...2025-03-1454 minWissenschaftsmagazinWissenschaftsmagazinSnus - die Nikotinsucht aus kleinen BeutelnSuchtfachleute warnen vor Snus-Produkten. Sie seien zu einfach erhältlich und machten schnell nikotin-süchtig. Ausserdem: Eine Studie untersucht ob und wie Abnehmsspritzen gegen Alkoholsucht wirken. Und: Im Mittelmeer wurde das schnellste je beobachtete Neutrino geblitzt. 00:00 Schlagzeilen 00:50 Dass das Semaglutid in Abnehmspritzen auch gegen Sucht helfen könnte, legen schon länger Erfahrungsberichte nahe. Jetzt zeigt erstmal eine kleine klinische Studie, dass es diesen Effekt wohl tatsächlich gibt. Nun brauche es grössere Studien, um den Schutzeffekt gegen übermässiges Trinken sicher zu zeigen. Autorin: Cathrin Caprez 04:50 Seit 2019 können Jugendliche und Erwachsene in der Schweiz Snus am Kiosk kaufen. D...2025-02-1528 minNDR Kultur à la carteNDR Kultur à la carte"Strauss - Eine Wiener Familie revolutioniert die Musikwelt"Für viele Menschen gehört es zum festen Ritual am 1. Januar: das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker. Eine Tradition, die ohne die Familie Strauss undenkbar wäre. Der Kulturwissenschaftler, Historiker und Publizist Michael Lemster hat sich gründlich mit der Strauss-Dynastie beschäftigt, in Archiven gearbeitet und ein umfängliches, anekdotenreiches, 400 Seiten starkes Buch in diesem Jahr veröffentlicht: "Strauss - Eine Wiener Familie revolutioniert die Musikwelt" - so der Titel. Wer also aber war diese für die Musikwelt bedeutende Künstlerfamilie? Friederike Westerhaus spricht mit Michael Lemster in "NDR Kultur à la carte" über die Musik, die Vater und Sohn geschr...2024-12-3054 minNDR Kultur à la carteNDR Kultur à la carteMarie Jacquot - eine schwungvolle Dirigentin erobert die KonzertsäleSie kennt den Schwung vom Tennisspielen. Tennis hat die Französin mit Leidenschaft gespielt, bis sie den Schläger durch den Dirigentenstab eingetauscht hat. Seitdem fällt sie auf durch zahlreiche Debüts mit renommierten Orchestern und durch ihre konsequente musikalische Arbeit. Mit diesem Erfolg arbeitet Marie Jacquot seit der Saison 2023/24 als Erste Gastdirigentin der Wiener Symphoniker, seit 2024/25 hat sie zusätzlich die Aufgabe der Chefdirigentin des Royal Danish Theatre Copenhagen übernommen und zur kommenden Saison, 2026/27, wird sie Chefdirigentin des WDR Sinfonieorchesters. Am 15. und 16. Dezember wird Marie Jacquot in Hamburg gastieren. Mit dem Philharmonischen Staatsorchester wird Leonard Bernsteins Ouvertüre zu "Can...2024-12-1354 minWissen aktuell – ImpulsWissen aktuell – ImpulsSnus – Nikotin aus dem Beutel Fast ein Drittel aller 17- und 18-jährigen Schweden snusen, also klemmen sich regelmäßig kleine Tabakbeutel zwischen Lippe und Kiefer. Das Argument der Tabakindustrie: Menschen kommen so vom Rauchen weg. Aber die Zahlen zeigen, dass Jugendliche über Snus in die Nikotinsucht geraten. Christine Langer im Gespräch mit Christine Westerhaus, Wissenschaftsjournalistin 2024-12-1010 minNDR Kultur à la carteNDR Kultur à la carteWolfgang Katschner über die Lautten CompagneyDie Lautten Compagney wurde vor 40 Jahren, 1984, von Wolfgang Katschner und Hans-Werner Apel in Berlin als Lautenduo ins Leben gerufen. Damals studierten beide klassische Gitarre an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler". Mit Renaissancemusik hat damals alles angefangen. Inzwischen spielt das Barockensemble längst nicht mehr nur mit Lauten. Auch ist es bekannt weit außerhalb der Grenzen Deutschlands, in Wien, Luzern, Amsterdam oder Warschau. Bei rund 60 bis 80 Konzerten und szenischen Produktionen gastiert die Lautten Compagney. Wie hat sich das Ensemble, das sich vor dem Mauerfall gegründet hatte, in den letzten 40 Jahren verändert? Darüber, über Musik und Veranst...2024-11-1554 minNDR Kultur à la carteNDR Kultur à la carteEr tut es! Der Hornist Felix Klieser„Stell dir vor, es geht nicht, und einer tut es doch“ – so heißt der Titel des neuen Buches von Felix Klieser. Bereits als Kind hat er einen Traum: Er möchte der beste Hornist der Welt werden. Damals unvorstellbar, denn Felix Klieser wurde ohne Arme geboren. Unbeirrt, konsequent und hartnäckig hat er sich seinem Traum entgegengearbeitet. Das hat er längst geschafft, er arbeitet heute mit hochkarätigen Musikern zusammen, ist preisgekrönt und international gefragt. 2014, da ist er gerade Anfang zwanzig, wird er mit dem ECHO-Klassik ausgezeichnet, zwei Jahre später erhält er den prominenten Leonard Bernstein Awar...2024-09-2754 minNDR Kultur à la carteNDR Kultur à la carteMit Virtuosität und Charisma in Anklam: Dorothee Oberlinger"Fokus Bach" - das ist einer der Programmschwerpunkte der diesjährigen Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. Zu Gast sein wird auch die bekannte und vielfach preisgekrönte Blockflötistin und Dirigentin Dorothee Oberlinger, und zwar zusammen mit dem Bratschisten Nils Mönkemeyer und weiteren musikalischen Freundinnen und Freunden. Am 30. August wollen sie in Anklam ein barockes Feuerwerk entzünden. Vorher ist Dorothee Oberlinger zu Gast bei Friedrike Westerhaus in "NDR Kultur à la carte".(00:00:00) Intro(03:27) Sonata g-Moll, op. 5 Nr. 12 "La Follia"(16:13) Invention für Klavier Nr. 6 E-Dur, BWV 777 (arr.)(27:16) Dar bando alla ragione. Arie (die Wolllust), aus: L'Huomo. Festa teatral...2024-08-2354 minNDR Kultur à la carteNDR Kultur à la carteSimone Young dirigiert Wagners Ring des Nibelungen in BayreuthAuch in diesem Jahr finden sie statt: Die Bayreuther Festspiele. Mit "Tristan und Isolde" werden sie eröffnet, und wieder mit großer Spannung erwartet wird "Der Ring des Nibelungen". Dieses Mal unter neuer musikalischer Leitung: Die australische Dirigentin Simone Young steht am Pult. Seit 2022 ist sie die Chefdirigentin des Sydney Symphony Orchestra, sie ist international unterwegs, hat auf den wichtigsten Podien weltweit dirigiert und im Norden ist sie bestens bekannt. Von 2005 bis 2015 war sie in Personalunion die Intendantin der Staatsoper Hamburg und Generalmusikdirektorin des Philharmonischen Staatsorchesters. Über ihre Arbeit, über Richard Wagner und die Bayreuther Festspiele spricht Simone Young mit...2024-07-2254 minQuarks DailyQuarks DailyLebensmittelabfälle - Haben wir zu viel auf dem Teller?Außerdem: Screening von Hautkrebs - Ist das sinnvoll? (07:05) / Frauen in Führungspositionen - Darum sind sie immer noch in der Minderheit (13:27) Diese Folge ist ein Repost vom 5.10.23 // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Diese Folge ist ein Repost vom 5.10.23 Euer Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.LEBENSMITTELABFÄLLE – DARUM DARF DER TELLER NICHT ZU VOLL SEINZu viel Brot, Obst oder Mi...2024-07-1222 minQuarks DailyQuarks DailyLebensmittelabfälle - Haben wir zu viel auf dem Teller?Außerdem: Screening von Hautkrebs - Ist das sinnvoll? (07:05) / Frauen in Führungspositionen - Darum sind sie immer noch in der Minderheit (13:27) Diese Folge ist ein Repost vom 5.10.23 // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Diese Folge ist ein Repost vom 5.10.23 Euer Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.LEBENSMITTELABFÄLLE – DARUM DARF DER TELLER NICHT ZU VOLL SEINZu viel Brot, Obst oder Mi...2024-07-1222 minNDR Kultur à la carteNDR Kultur à la carteVivaldis Fagottkonzerte mit Sophie DervauxTief taucht sie gerade ein in die Welt und das Werk des Komponisten Antonio Vivaldi: Die Fagottistin Sophie Dervaux. Und gerade hat sie sich ein echtes Großprojekt vorgenommen, sie ist dabei alle Fagottkonzerte von Vivaldi, das sind, sage und schreibe, 39 Konzerte einzuspielen. Sechs Alben sollen es insgesamt werden, das erste ist bereits erschienen. Musik, die bei Sophie Dervaux in den besten Händen ist. Seit 2015 ist die gebürtige Französin Solofagottistin der Wiener Philharmoniker, mit ihnen kommt sie in der kommenden Woche nach Hamburg und ist dort in der Elbphilharmonie zu erleben. Vor ihrer Zeit aber in Wien war...2024-06-1454 minQuarks DailyQuarks DailyLebensmittelabfälle - Darum darf der Teller nicht zu voll seinAußerdem: Screening von Hautkrebs - Ist das sinnvoll? (07:05) / Frauen in Führungspositionen - Darum sind sie immer noch in der Minderheit (13:27) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deEuer Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.LEBENSMITTELABFÄLLE – DARUM DARF DER TELLER NICHT ZU VOLL SEINZu viel Brot, Obst oder Milch gekauft? Sind die Sachen im Kühlschrank verdorben? Das passiert häufig und auch im Restaurant sind Portione...2023-10-0522 minQuarks DailyQuarks DailyLebensmittelabfälle - Darum darf der Teller nicht zu voll seinAußerdem: Screening von Hautkrebs - Ist das sinnvoll? (07:05) / Frauen in Führungspositionen - Darum sind sie immer noch in der Minderheit (13:27) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deEuer Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.LEBENSMITTELABFÄLLE – DARUM DARF DER TELLER NICHT ZU VOLL SEINZu viel Brot, Obst oder Milch gekauft? Sind die Sachen im Kühlschrank verdorben? Das passiert häufig und auch im Restaurant sind Portione...2023-10-0522 minQuarks DailyQuarks DailySPEZIAL: Frauenquote - Was sie bringen kann und was nichtOb im Familienbetrieb oder im Vorstand großer Unternehmen - auch heute noch sind die Chefs meist männlich. In Deutschland ist nur jede dritte Führungskraft eine Frau. Um da mehr Chancengleichheit zu schaffen, wird eine Maßnahme besonders heftig diskutiert: Die Frauenquote. Sie soll Führungsetagen weiblicher machen. Aber bringt sie was? Und was braucht es sonst noch für Chancengleichheit im Beruf? Alle Quellen und weitere Spezials findet ihr hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/Euer Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Autorin und Reporterin ist Christine Westerhaus. Un...2023-09-0925 minQuarks DailyQuarks DailySPEZIAL: Frauenquote - Was sie bringen kann und was nichtOb im Familienbetrieb oder im Vorstand großer Unternehmen - auch heute noch sind die Chefs meist männlich. In Deutschland ist nur jede dritte Führungskraft eine Frau. Um da mehr Chancengleichheit zu schaffen, wird eine Maßnahme besonders heftig diskutiert: Die Frauenquote. Sie soll Führungsetagen weiblicher machen. Aber bringt sie was? Und was braucht es sonst noch für Chancengleichheit im Beruf? Alle Quellen und weitere Spezials findet ihr hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/Euer Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Autorin und Reporterin ist Christine Westerhaus. Un...2023-09-0925 minMusic (ed) MattersMusic (ed) MattersEpisode 130 - Dr. Tim Westerhaus (an Advocacy & Collaboration Curated Episode)In this month’s Advocacy & Collaboration Curated Episode, we speak to committee member, Dr. Tim Westerhaus as he talks us through ways to advocate for our profession and for music education. This quick episode covers everything from ideas, events, actions, and all-around motivation you can use for advocacy work in your space - but it also leaves you with confidence that you’re not alone! Listen for ideas, listen for stories, listen for a virtual hug - we’re with you! Here are some ways we can do this work - together! Learn more about D...2022-11-0128 minQuarks DailyQuarks DailySPEZIAL: Transgender - Was Geschlecht bedeutetDie meisten Menschen identifizieren sich mit dem Geschlecht, das in ihrer Geburtsurkunde steht. Aber nicht immer passt das biologische Geschlecht zu dem inneren Empfinden - zur Geschlechtsidentität. Welche medizinischen Möglichkeiten gibt es, den Körper an das erlebte Geschlecht anzugleichen? Und wie erklärt es sich, dass die Zahl der trans* Jugendlichen stark gestiegen ist? // Alle Infos, Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/ Von Christine Westerhaus.2022-06-0428 minQuarks DailyQuarks DailySPEZIAL: Transgender - Was Geschlecht bedeutetDie meisten Menschen identifizieren sich mit dem Geschlecht, das in ihrer Geburtsurkunde steht. Aber nicht immer passt das biologische Geschlecht zu dem inneren Empfinden - zur Geschlechtsidentität. Welche medizinischen Möglichkeiten gibt es, den Körper an das erlebte Geschlecht anzugleichen? Und wie erklärt es sich, dass die Zahl der trans* Jugendlichen stark gestiegen ist? // Alle Infos, Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/ Von Christine Westerhaus.2022-06-0428 minFood Freedom RadioFood Freedom RadioFood Freedom Radio – December 5, 2020Peter Westerhaus, founder and president of Achieving Cures shares his life story; Dr. Alexander Core-Ruts of the U of M talks about his experiences with Peter and his own work. 2020-12-0543 minSocial Medicine On AirSocial Medicine On Air1 | What is Social Medicine? | Michael WesterhausMichael Westerhaus (@socmedmjw) teaches the history of social medicine and what social medicine means. He explains the difference between social medicine and public health, the value of storytelling and social position in medicine, the relationship between inequality and health, and addresses if it is right for healthcare practitioners to "get political."  Michael Westerhaus MD is a primary care physician for refugees at the Center for International Health in St. Paul, Minnesota. He is also an assistant professor at the University of Minnesota and an active social medicine educator with SocMed and the Social Medicine C...2020-08-1257 minPayPod: The Payments and Fintech PodcastPayPod: The Payments and Fintech PodcastCryptocurrency and Cybercrime with Patrick Westerhaus of Cyber Team Six and Luke Wilson of 4iQ: Ep 116Learn about the detection and prevention of cybercrime, as well as how it relates to cryptocurrencies. Expert guests are Patrick Westerhaus, CEO of Cyber Team Six and Luke Wilson, VP of Intelligence for 4iQ. Find show notes and more at: https://www.soarpay.com/podcast/2020-07-2853 minThe ROI PodcastThe ROI PodcastPart Two: What should the mindset of leadership be while in crisis | Ep. 135As organizations around the country reopen their business, many leaders wrestle with how to recover their losses from COVID-19. As we all work to rebuild, it starts with embracing the right mindset. On this two-part series, we sat down with Kelley Professor of Business Law and Management Charlotte Westerhaus-Renfrow who shares what our mindset should be as the economy reopens. As we wrap up this series, this week we build our strategy to successfully reopen.----Do you have a question? Looking to get help on a business decision? Know a great guest for our show? Email roipod@i...2020-05-2727 minThe ROI PodcastThe ROI PodcastPart Two: What should the mindset of leadership be while in crisis | Ep. 135As organizations around the country reopen their business, many leaders wrestle with how to recover their losses from COVID-19. As we all work to rebuild, it starts with embracing the right mindset. On this two-part series, we sat down with Kelley Professor of Business Law and Management Charlotte Westerhaus-Renfrow who shares what our mindset should be as the economy reopens. As we wrap up this series, this week we build our strategy to successfully reopen. ---- Do you have a question? Looking to get help on a business decision? Know a great guest for our show? Email roipod@iupui.edu so...2020-05-2727 minThe ROI PodcastThe ROI PodcastPart One: What should the mindset of leadership be while in crisis? | Ep. 134As organizations around the country reopen their business, many leaders wrestle with how to recover their losses from COVID-19. As we all work to rebuild, it starts with embracing the right mindset. On this two-part series, we sat down with Kelley Professor of Business Law and Management Charlotte Westerhaus-Renfrow who shares what our mindset should be as the economy reopens. This will set the foundation for next week's episode where we continue to build a strategy for success. ---- Do you have a question? Looking to get help on a business decision? Know a great guest for our show? Email r...2020-05-1925 minIBJ\'s Beyond COVIDIBJ's Beyond COVIDRenegotiating in the midst of the coronavirusAs Indiana begins the process of reopening its economy, there are no doubt plenty of contracts you may need to renegotiate. Maybe it’s a lease for your space or a vendor in your supply chain. Maybe it’s a contract with a customer. Those negotiations aren’t easy. That’s why we asked Charlotte Westerhaus-Renfrow—an assistant professor of law and management at the IU Kelley School of Business—to help us figure out the best way to navigate them. She talks about techniques like “slicing the salami” and “taking it to the balcony,” and she tell us why...2020-05-0525 minThe ROI PodcastThe ROI PodcastHow to work with a micromanager | Ep. 113We all know the type. You receive a project to work on, yet are met with objections at every turn as you try to make the project your own. Maybe you are a micromanager, however you do not know how to change. Well on this episode, we're sitting down with Kelley Management Professor Charlotte Westerhaus-Renfrow to offer step-by-step tips for leaving the micromanager personality behind, as well as how to work under a "bossy boss." ---- Do you have a question? Looking to get help on a business decision? Know a great guest for our show? Email roipod@iupui.edu so...2019-12-0320 minThe ROI PodcastThe ROI PodcastBest of The ROI Podcast: How to deal with a bully in the workplace | Ep. 44In this best of The ROI Podcast episode, we talk bullies.Were bullies just a high school phase? Not according to the latest research. In Episode 2, the main topic is how to deal with a bully in the workplace. Kelley School of Business professor Charlotte Westerhaus-Renfrow discusses the best way to handle a bully at work. She provides tips you can apply right away to minimize the stress a bully may cause you.2018-04-1810 mininfo@theworkforceshow.cominfo@theworkforceshow.comBriton Westerhaus and Brendan Freehart from All Traffic SolutionsBriton Westerhaus and Brendan Freehart work for All Traffic Solutions, a leading innovator of cloud-based traffic management solutions that help government agencies, organizations and communities solve their most complex traffic, transportation and parking challenges. Senior Software Engineer Briton has been with ATS for over four years where he engineered TraffiCloud™, All Traffic Solutions' IoT traffic management platform. Briton has worked as a software engineer since his graduation from The University of Pittsburgh in 2008. As Data Engineer for ATS, Brendan uncovers hidden insights within prolific stores of traffic and parking data and turns them into data science solutions to improve traffic fl...2017-12-2500 minThe ROI PodcastThe ROI PodcastHow to deal with bullying in the workplace | Ep. 2Were bullies just a high school phase? Not according to the latest research. In Episode #2, the main topic is how to deal with a bully in the workplace. Kelley School of Business professor Charlotte Westerhaus-Renfrow discusses the best way to handle a bully at work. She provides tips you can apply right away, and minimize the stress a bully may cause you. Show Notes: 0:50 The impact of a bully in the workplace. 1:00 Recent research findings. 1:18 Introduction to professor Charlotte Westerhaus-Renfrow. 1:56 How we are traditionally taught to handle bullies. 2:03 What Popeye taught us. 2:48 Focus on your mindset. 3:00 The most frequent targets...2017-04-2809 minActivate! – WFHBActivate! – WFHBActivate! – Habitat Restore : Donald WesterhausDon Westerhaus previously volunteered with Habitat for Humanity in Iowa, and after retiring to Bloomington became active in Habitate for Humanity of Monroe County. In this week’s Activate! – listen as Don describes how impactful Habitat’s work is with family’s in need, and describes his own growth and satisfaction gained from the many roles he has fulfilled as a Habitat volunteer. LINKS IU Habitat Chapter Habitat ReStore 2016-11-2905 minActivate! – WFHBActivate! – WFHBActivate! – Habitat Restore : Donald WesterhausDon Westerhaus previously volunteered with Habitat for Humanity in Iowa, and after retiring to Bloomington became active in Habitate for Humanity of Monroe County. In this week’s Activate! – listen as Don describes how impactful Habitat’s work is with family’s in need, and describes his own growth and satisfaction gained from the many roles he has fulfilled as a Habitat volunteer. LINKS IU Habitat Chapter Habitat ReStore 2016-11-2905 minNo LimitsNo LimitsNo Limits - Central Indiana Education Alliance/Education Weekend - May 8, 2014Central Indiana Education Alliance/Education Weekend-STEAM Day. Guests Angelique Walker-Smith, Executive Director of the Church Federation of Indianapolis; and Charlotte Westerhaus Renfro, Lecturer of Management at IUPUI both sit on the executive committee off the Central Indiana Talent Alliance. The former "Talent Alliance" held a press conference last week to announce the name change, the results of this year's community report, and the major Education Weekend event coming up May 16-18. Why is the partnership between Education, Business, Government, and Faith leaders so important to young Hoosiers' education success?2014-05-0800 minCRESCENDO! PODCASTCRESCENDO! PODCASTAlleluia (Randall Thompson) 293<a href="http://www.intartists.com/IA/Media/Alleluia.m4v"><img src="http://www.intartists.com/IA/Crescendo/Media/Alleluia-2_1.jpg" style="float:left; padding-right:10px; padding-bottom:10px; width:157px; height:118px;"/></a>We welcome back to Daniels Recital Hall the Gonzaga University Choir, directed by Timothy Westerhaus, singing Randall Thompson’s Alleluia. This number is from their 2012 tour titled &quot;The Road Home.&quot;. Episode 293.<br/><br/>This clip is part of a full episode that will air on Seatte Co...2013-09-2100 min