Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Westermann Berufliche Bildung

Shows

DoppelstundeDoppelstundeWas denken Eltern über Schule und Künstliche Intelligenz?In der aktuellen Episode der Doppelstunde spricht Florian Nuxoll mit Julia André, Leiterin des Bereichs Bildung bei der Körber-Stiftung. Die beiden beleuchten die Ergebnisse einer umfangreichen Elternumfrage, die das Verhältnis von Eltern zu KI und deren Einfluss auf den Bildungsweg ihrer Kinder untersucht. Julia André berichtet, dass die Umfrage interessante und teilweise überraschende Ergebnisse hervorgebracht hat. Eine bemerkenswerte Erkenntnis ist, dass 89% der befragten Eltern optimistisch auf die berufliche Zukunft ihrer Kinder blicken – trotz der Herausforderungen und Veränderungen, die KI mit sich bringt. Dabei wird deutlich, dass Eltern zwar die Chancen von KI erkennen, gleichzeitig aber auc...2024-07-1751 minDoppelstundeDoppelstundeProjekt "#I_make_AI"In dieser Folge der Doppelstunde spricht Gastgeber Florian Nuxoll erneut mit den Gästen Klaas Wiggers und Jan Niklas Lühring. Die beiden Experten für künstliche Intelligenz berichten über das innovative Projekt "#I_make_AI" und seine Bedeutung für die Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern im Bereich der KI. Das Projekt entstand aus einem deutschlandweiten Schulcluster und wird in Kooperation mit der Nordmetallstiftung und Mint EC umgesetzt.Im Gespräch erläutern die Gäste, wie "#I_make_AI" darauf abzielt, Jugendlichen nicht nur die Nutzung von KI näherzubringen, sondern auch konkrete ber...2024-06-1136 minPodcast politische BildungPodcast politische BildungPodcast Politische Bildung 10Fortsetzung des Podcasts zum Thema Bildungsstandards. Bei der letzten Ausgabe haben wir den Experten Peter Massing zum Stand der Bildungsstandards befragt. Heute wollen wir die Praktiker zu Wort kommen lassen. Im Rahmen eines Fachtags für Lehrer zum Thema Bildungsstandards an der Universität Gießen haben wir zwei Lehrer und einen Referendar interviewt. Literatur:Wolfgang Klafki/Karl-Heinz Braun: Wege pädagogischen Denkens. Ein autobiografischer und erziehungswissenschaftlicher Dialog. München (Reinhardt) 2007, 215 S.Mattes, Wolfgang / Müller, Andreas: Politik transparent,Digitale Folien für den Unterricht. Schöningh Verlag im Westermann Schulbuc...2007-12-1917 min