podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Westfalische Erfinderinnen
Shows
(K)eine von vielen
Mira Iordanova: “DIE eine Lösung gibt es nicht”
Mehlwürmer sind echte Superhelden! — findet Mira Iordanova. Sie arbeitet als Dolmetscherin, aber konnte den Mehlwurm nicht aus dem Kopf bekommen, als sie erfuhr, welche unglaublichen Fähigkeiten er hat. Für sie war klar: Der Mehlwurm wird in Zukunft eine wichtige Rolle für die Sicherung unserer Ernährung spielen, aber auch in anderen zukunftsweisenden Bereichen könnte er eingesetzt werden. Von jetzt auf gleich setzte Mira ihre Ideen in die Tat um, brachte die Mehlwürmer teilweise bei ihrem Hausarzt im Garten unter, bis sie das Vorhaben auf stabile Beine stellte. Nun ist sie quasi auch Dolmetscherin für den Mehl...
2024-03-04
33 min
(K)eine von vielen
Vanessa Meyer: "Auch wenn’s nichts wird, bin ich zufrieden"
Was hat sexuelle Aufklärung mit Selbstbestimmung zu tun? Und was mit Demokratie, Rassismus und Gleichberechtigung? Vanessa Meyer sieht zwischen diesen Themen einen Zusammenhang. Obwohl ihr das am Anfang ihres Projekts gar nicht bewusst war. Sie hat mit ihrer Freundin Carolin Strehmel eine App entwickelt, die als Erweiterung des Sexualkunde-Unterrichts in der Schule dient. Knowbody heißt sie. Neben “klassischen” Themenfeldern, wie Menstruation und Fragen zum ersten Mal, geht es beispielsweise um Konsens, Werte in Beziehungen und wie man seine eigenen Gefühle deuten kann. Mittlerweile hat sie realisiert, dass sexuelle Aufklärung viel mehr ist und letztlich den gesamtgesellschaftlichen Zusammen...
2024-02-05
28 min
(K)eine von vielen
Professorin Dr. Sabine Sachweh: “Ein Job, der Spaß macht, ist keine Arbeit”
Als Professorin Dr. Sabine Sachweh ihren ersten Job in der Informatik antrat, war sie für den Geschmack einiger Kolleg:innen zu jung und zu weiblich für diesen Job. Irritiert blickten sie auf die junge Frau, die sich so gut mit Computern und neuen Technologien auskannte. Wenn auch nicht böse gemeint, war das nicht die einzige Konfrontation mit Stereotypen, die Sabine Sachweh im Laufe ihrer Karriere erfuhr. Trotzdem blieb sie ihrer Leidenschaft für Informatik und Technik treu und setzte ihre Ideen durch. Ihr Interesse wurde in der Kindheit geweckt und durch Fischertechnik und einen unhandlichen Schulcomputer gefördert...
2024-01-02
36 min
(K)eine von vielen
Alkje Stuhlmann: “Wenn du es willst, mach es!”
Sie hatte den sicheren Job, das feste Einkommen und wählte trotzdem einenunsicheren und schwierigeren Weg, als er sich ihr bot. Gemeinsam mit zwei Partnern gründete Alkje Stuhlmann das Unternehmen ichó, dessen Name gleichzeitig der Name ihres Produkts ist. “ ichó” ist ein Ball, der leuchtet, sprechen und singen kann und der Erinnerungen bei, von Demenz betroffenenMenschen weckt. Dadurch unterstützt der Ball die Therapie mit Menschen mit Demenzund gibt ihnen die Möglichkeit, die Welt besser wahrzunehmen. Alkje Stuhlmann hat sich zwar für gewisse Unsicherheiten im Job entschieden, aber dafür arbeitet sie heute selbstbestimmt und verfolgt ein Herzensproje...
2023-12-04
32 min
(K)eine von vielen
Professorin Dr. Stefanie Sielemann: “Es immer gleich zu machen, ist immer gleich langweilig”
Professorin Dr. Stefanie Sielemann hat nie einen speziellen Plan für die Schritte in ihrer Karriere ausgearbeitet! Sie war leidenschaftlich, hat sich für ihr Thema begeistert und alles weitere fügte sich beinahe von selbst. Heute ist Stefanie Sielemann Professorin für instrumentelle und analytische Sensortechnik an der Hochschule Hamm-Lippstadt. Sie erforscht Methoden, um bestimmte Chemikalien sichtbar zu machen. Klingt abstrakt, aber wir alle kennen einige der Methoden sogar aus unserem Alltag. Im Interview erzählt sie von ihrem beruflichen Weg, gibt Einblicke in ihre Lehre und Forschung und versucht zu ergründen, warum Frauen in ihrem wissenschaftlichen Feld noch i...
2023-11-06
28 min
(K)eine von vielen
Christine Bleks: "Aufgeben war für mich nie eine Option.”
Duisburg-Marxloh - Ein Stadtteil, den viele Politiker:innen aufgegeben haben, ein sogenannter Brennpunkt, der in der Presse schlecht wegkommt. Doch neben den negativen Schlagzeilen hat Christine Bleks dort vor allem viel Potential gesehen.Sie wollte Veränderung schaffen und kombinierte das Thema Wohnen mit Bildung! Bei “Tausche Bildung für Wohnen e.V.” ziehen junge Erwachsene im Bundesfreiwilligendienst, Studierende und Auszubildende für mindestens ein Jahr in den Stadtteil und können dort mietfrei wohnen. Im Gegenzug betreuen die Bildungspat:innen benachteiligte Kinder des Stadtteils. Mittlerweile ist das Projekt an sechs weiteren Standorten aktiv. Christine Bleks nahm ihre Motivation für das Pro...
2023-10-02
32 min
#ForscherinnenFreitag
Biophysik: Die kleinste Zelle und der Sinn des Lebens mit Petra Schwille
„Der Sinn des Lebens ist den Sinn des Lebens herauszufinden“ In der heutigen Folge #ForscherinnenFreitag geht es auch ein bisschen philosophisch zu: Unsere Interviewgästin Prof'in Dr'in Petra Schwille hat sich schon als Kind mit den großen Fragen des Lebens beschäftigt und sich gefragt: Warum leben wir, was machen wir hier auf der Welt und haben wir eigentlich einen Sinn? Deswegen hat sie sich entschieden, neben der Physik auch noch Philosophie zu studieren. Sie ist Direktorin der Forschungsabteilung „Zelluläre und molekulare Biophysik“ des Max-Planck-Instituts für Biochemie. Sie forscht an der Konstruktion minimaler Zellen und hat es sich mit i...
2023-09-15
29 min
(K)eine von vielen
Professorin Dr. Heike Beismann: “Durchgeplante Lebensläufe funktionieren meist nicht”
Regenjacken, auf denen Wassertropfen abperlen, wurden aus der Natur, vom Lotuseffekt von Blättern, inspiriert. Auch der Klettverschluss ist aus der Natur abgeguckt - von der Klette, die am Fell von Tieren haften bleibt. Die Natur hält geniale Ideen bereit. Prof. Dr. Heike Beismann erforscht diese und macht sie für die Industrie nutzbar. Sie arbeitet am Bionik Institut der Westfälischen Hochschule. Schon als Kind hat sie für andere Kinder Schnitzeljagden organisiert, auf denen Pflanzenwissen abgefragt wurde. Und wenn sie durch die Natur läuft, ist ihr Blick stets aufmerksam und neugierig. Die Passion und ihre Freude am Fac...
2023-09-04
30 min
(K)eine von vielen
Kristin Skibba: "Mut ist die Essenz"
Vom Backpacking durch Uganda zur eigenen Erfindung und Geschäftsidee: Kristin Skibba und Lars Trappe wurden auf ihrer Reise von einer Familie zum Abendessen eingeladen, doch es gab nirgends sauberes Trinkwasser. Eine Stunde lang filterten die beiden das Wasser aus dem örtlichen Brunnen. Sie hätten die prekäre Trinkwasser-Lage einfach vergessen können, aber das war für die beiden niemals eine Option. Und so entstand die Idee für ihren Trinkwasserfilter, der das Wasser direkt aus dem Kanistern filtert. Mit What a bird gründeten sie ein Start Up und verfolgen seit 2017 ihr Ziel von „sauberem Trinkwasser für alle”. De...
2023-08-07
32 min
(K)eine von vielen
Melanie Baum: "Wenn ihr was ändern wollt, fangt an"
Melanie Baum wollte Grafikdesignerin werden, nach Australien auswandern oder als Sozialarbeiterin arbeiten, Chefin werden, in die Industrie gehen, daran hat sie nicht gedacht. Dann kam alles anders... 1983 gründete ihr Vater das Maschinenbau-Unternehmen „Baum Zerspanungstechnik“ als Ein-Mann-Betrieb. 2009 bat er sie um Unterstützung, mitten in der schwersten Zeit der Unternehmensgeschichte. Pünktlich zur weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise stieg sie ein. Eine junge Frau, ohne jegliche Führungserfahrung, in einer männerdominierten Branche, konnte das klappen? So dachten vielleicht einige. Auch sie hätte es so sehen und aufgeben können, aber all das nahm sie nie als Hindernis wahr, im Gegenteil...
2023-07-03
33 min
(K)eine von vielen
Professorin Dr. Sonja Ständer: „Man muss für die Sache brennen“
Nachdem die Pruritus Ambulanz eröffnet wurde und ein Artikel darüber erschien, klingelte das Telefon im Klinikum Münster ununterbrochen. Frau Prof. Dr. Sonja Ständer und ihr Team hatten einen Nerv getroffen - Chronische Pruritus heißt die Behandlung eines dauerhaften Juckreiz, der mit einem starken Schmerz vergleichbar ist. Sonja Ständer war von Anfang an dabei, baute den Bereich der Chronischen Pruritus mit auf und zählt heute zu einer der weltweit führenden Dermatolog:innen. Auf ihrem Weg musste sie sich durchkämpfen, Hürden nehmen, aber ihre Leidenschaft für das Thema und die emotionalen Geschichten...
2023-06-05
33 min
(K)eine von vielen
Trailer: (K)eine von vielen
Zehn Frauen – zehn Geschichten: über Innovationen, aber auch über Durchsetzungskraft, übers Scheitern und Wiederaufstehen, über Höhen und Tiefen, zehn Geschichten, über “(K)eine von vielen”. In diesem Podcast des Forschungsprojektes Westfälische Erfinderinnen der Westfälischen Hochschule spricht Luisa Pfeiffenschneider, Wissenschaftsjournalistin und Podcasterin, jeden Monat mit einer Frau, die innovatives geleistet hat, egal ob in Wissenschaft und Forschung, im sozialen Bereich, in der Wirtschaft in einem Unternehmen oder mit ihrer eigenen Gründungsgeschichte. Und sie alle kommen aus dem Münsterland oder dem Ruhrgebiet. Was all diese Frauen vereint, sie sind wichtige Vorbilder! Denn Frauen sind in innovativen Bereichen meist unterreprä...
2023-06-01
02 min