podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Wibke Brems
Shows
ENERGOPOLIS
#26 Teil 2 - Warum Politik mehr Ingenieur*innen braucht und Ingenieur*innen mehr Politik
#26 – Wibke Brems – Teil 2: Warum Politik mehr Ingenieur*innen braucht und Ingenieur*innen mehr Politik In dieser Folge sprechen wir mit Wibke Brems, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Düsseldorfer Landtag, über die Überschneidungen von Politik und Ingenieurwesen – und warum beide Bereiche stärker zusammenwachsen müssen. Wibke Brems berichtet, wie sie selbst den Weg von den Erneuerbaren Energien in die Politik fand, und diskutiert mit Christian und Florian die Repräsentanz von Ingenieur*innen in Parlamenten, die Rolle von Regulations‑ und Berichtspflichten (inkl. „Kobra‑Effekt“) sowie die Notwendigkeit von mehr Vielfalt in Technik und Politik.
2025-05-01
54 min
ENERGOPOLIS
#25 Teil 1 - Blick in den Koalitionsvertrag
#25 – Wibke Brems – Teil 1 – Blick in den Koalitionsvertrag In dieser Folge sprechen Christian und Florian mit Wibke Brems, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Landtag NRW und Abgeordnete für Gütersloh, Harsewinkel und Herzebrock-Clarholz. Gemeinsam diskutieren sie zentrale Passagen im Koalitionsvertrag: Genehmigungsbeschleunigung, Bürokratieabbau, Novellierung des KWKG, Gasverträge, Heizungsgesetz, Wasserstoff, Stromsteuer und vieles mehr. 🔎 In dieser Folge sprechen wir über: ⏰ 00:00 Begrüßung & Kennenlernspiel ⏰ 16:39 Blick in den Koalitionsvertrag 🔗 Links zur Folge 👉 LinkedIn Profil Wibke Brems: https://www.linkedin.com/in/wibkebrems/ 👉 Homepage Wibke Brems: https://wibke-brems...
2025-04-18
1h 14
18 Millionen. Der Podcast für Politik in NRW
"Ich mach auch schon mal 'nen flapsigen Kommentar"
Jochen Ott ist seit Mai Fraktionschef der SPD im Landtag. Der Kölner spricht mit Christoph Ullrich über seine Ambitionen und die Inhalte mit denen er die Partei wieder aufrichten will. Außerdem erzählt er, warum er 2027 eigentlich mit der Politik aufhören wollte.Podcast über den Zustand der NRW-SPD:https://1.ard.de/nrw-spd-currywurstPodcast mit Wibke Brems über die Grünen:https://1.ard.de/wibke-bremsOlaf Scholz zu Gast bei COSMO Machiavelli:https://1.ard.de/machiavelli-olaf-scholz-rin
2023-09-20
46 min
18 Millionen. Der Podcast für Politik in NRW
Die Welt retten ist "manchmal mühsam"!
Wibke Brems ist seit einem Jahr Co-Fraktionschefin der Grünen im Landtag. Im Gespräch mit Christoph Ullrich erzählt die 42-Jährige unter anderem, warum das mit dem Koalitionspartner nicht immer leicht ist, was die Unterschiede zwischen SPD und CDU sind und warum sie überhaupt in die Politik gegangen ist.Mehr Politik aus NRW gibt es hier:https://1.ard.de/landespolitik
2023-08-30
40 min
Natürlich, Stefan
Verena, Wibke und Stefan über GRÜNE Politik in NRW - Was sind die zentralen Herausforderungen? Wie kann GRÜNE Politik wirken?
Mit den Vorsitzenden der GRÜNEN Landtagsfraktion Wibke Brems und Verena Schäffer spricht Stefan über die aktuelle Landespolitik in Nordrhein-Westfalen. Was sind die zentralen Herausforderungen? Wie kann GRÜNE Politik wirken? Was hat sich durch die neue Regierungskonstellation verändert?Wibke und Verena erläutern die Zusammenarbeit in der GRÜNEN Landtagsfraktion sowie mit der CDU und zeigen auf, welche Rolle ihnen als Fraktionsvorsitzende zukommt.Zudem sprechen Stefan, Wibke und Verena über Energie- und Sozialpolitik. Dabei verdeutlichen sie an bisherigen Maßnahmen wie beispielsweise dem vorgezogenen Kohleausstieg, welchen Unterschied GRÜNE Politik ma...
2022-12-05
22 min
vedec.org | ContractingCast
Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen: Wahlprüfsteine, ein Blick aus der Praxis & die Ziele der Parteien
Am 15.05. findet die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen statt. Wir haben den Parteien unsere Wahlprüfsteine zum Thema Energiedienstleistungen zukommen lassen und diskutieren die Antworten dazu. Über die energiepolitischen Ziele der Parteien in NRW sprechen wir mit Dr. Christian Untrieser (CDU) und Wibke Brems (Bündnis 90/Die Grünen). Den Blick der Energiedienstleistungsbranche auf die Landtagswahl diskutieren wir im Anschluss mit Bernd Schmidt (EVO).
2022-05-09
00 min
Glasklar - ein Politik Podcast der Gelsenwasser AG
#33 Frau Brems, was sollte NRW jetzt tun?
Wibke Brems (stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen NRW) im Gespräch „Wir haben es mit Versäumnissen zu tun. Wir haben eine erhöhte Abhängigkeit von russischem Gas, Erdöl und Kohle und die Erneuerbaren wurden nicht so schnell ausgebaut, wie möglich. Dann wären wir jetzt beim Klimaschutz und bei der Abhängigkeit von Importen an einer anderen Stelle“, sagt Wibke Brems. Sie ist Diplom-Ingenieurin für Elektrotechnik mit der Fachrichtung Erneuerbare Energie und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Bündnis90/ Die Grünen im nordrhein-westfälischen Landtag. Wie abhängig sind wir von Russland und welche Versäumnisse gilt es auf...
2022-03-30
50 min
#ENGERgruen | Grüne in Enger
Klimaschutz im Kleinen, der Großes bewirkt | Mit Wibke Brems
In den letzten Jahren ist in Enger in Sachen Klimaschutz viel passiert. Fridays for Future und Parents for Future haben die größte Demonstration in der Geschichte unserer Stadt auf die Beine gestellt. Sie haben Mahnwachen abgehalten, um den Rat aufzufordern, unserem Antrag zu folgen und den Klimanotstand auszurufen. Der wurde beschlossen. Gemeinsam mit einem Klimaschutzbeirat. Zudem stellt die Stadt demnächst eine/n Klimaschutzmanager*in ein. Daraus folgt ein neues Klimaschutzkonzept. Grün wirkt also auch in Sachen Klimaschutz in Enger. Trotzdem ist da noch viel Luft nach oben und einiges zu tun. Das wird nicht zule...
2020-07-24
34 min