podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Wiebke Bromberg
Shows
Grüne Gründer
Marc Engelmann – Mitgründer von „Boomerang"
Wir ersetzen den Karton bei Online-Bestellungen. Unsere Versandtaschen aus recyceltem Kunststoff können 50 Mal wiederverwendet werden. In der MOPO-Serie „Grüne Gründer“ werden nachhaltige Start-ups aus Hamburg vorgestellt, bis zum Herbst 2022 in jeweils vierzehntägigem Abstand. Das vielversprechendste Start-up gewinnt am Ende ein Preisgeld von 10.000 Euro – vergeben von MOPO und About You-Gründer Tarek Müller. Zu jedem Start-up gibt es einen Podcast im Elevator-Pitch-Format. Heute mit dabei: Marc Engelmann (31) – Mitgründer von „Boomerang“. Ein Unternehmen aus Hammerbrook, das Mehrwegverpackungen für den Online-Handel bietet. Marc berichtet von dem entscheidenden Moment in seinem Müllkeller und wie aus einer Idee ein Untern
2022-08-18
14 min
Grüne Gründer
Robin Konow - Better-by-less
Ein Leben lang Seife - ohne Plastik Das Hamburger Naturkosmetik Label Better by Less (weniger ist mehr) hat höchste Ansprüche. Es ist vegan und vermeidet Plastikmüll, enthält kein Mikroplastik oder Verdickungs- und Bindemittel, keine Silikone, Parabene, Paraffine und Farbstoffe werden verwendet, hält doppelt so lange wie herkömmlich Pflege und der Versand ist klimaneutral. Das geht? Ja, das geht!
2022-08-04
05 min
Grüne Gründer
Tukea - Juliane Bock
Nachhaltige BHs für grosse Grössen In der MOPO-Serie „Grüne Gründer“ werden nachhaltige Start-ups aus Hamburg vorgestellt, bis zum Herbst 2022 in jeweils vierzehntägigem Abstand. Das vielversprechendste Start-up gewinnt am Ende ein Preisgeld von 10.000 Euro – vergeben von MOPO und About You-Gründer Tarek Müller. Zu jedem Start-up gibt es einen Podcast im Elevator-Pitch-Format. Heute mit dabei: Juliane Bock (37) – Gründerin von „Tukea“. Ein junges Unternehmen aus Hoheluft, das nachhaltige BHs für große Größen anbietet. Juliane berichtet, wie sie auf die Idee gekommen ist. Welche Schwierigkeiten es gab und wo ihr Unternehmen in fünf Jahren stehen soll.
2022-07-21
12 min
Grüne Gründer
Besserfleisch - May-Britt Wilkens
Ein ganzheitlicher Ansatz für Bio-Fleisch In der MOPO-Serie „Grüne Gründer“ werden nachhaltige Start-ups aus Hamburg vorgestellt, bis zum Herbst 2022 in jeweils vierzehntägigem Abstand. Das vielversprechendste Start-up gewinnt am Ende ein Preisgeld von 10.000 Euro – vergeben von MOPO und About You-Gründer Tarek Müller. Zu jedem Start-up gibt es einen Podcast im Elevator-Pitch-Format. Heute mit dabei: May-Britt Wilkens – Gründerin von „Besserfleisch“. Die studierte Sinologie schildert von Ihren Erfahrung und der Wertschätzung für gutes Essen. Besserfleisch vertreibt Fleisch-Pakte von Bio-Bauern aus Schleswig-Holstein. Früher war es in Dorfgemeinschaften noch üblich sich ein ganzes Tier zu teilen. Diesen Gedan...
2022-07-07
08 min
Kiezmenschen
Susanna Horn - Elbschlosskeller, Meuterei, Motherfukker, Bayernstüberl
Susanna Horn (52) ist eine toughe Frau mit tätowiertem Hals und streng zurückgebundenen Haaren. Seit 13 Jahren ist sie die Schwiegertochter des Elbschlosskellers auf dem Hamburger Berg – und schmeißt mit ihrem Freund Daniel Schmidt vier Kiez-Läden. „Zuhören. Anpacken. Ansagen machen. Das sollte man können.“ Eine Kunst, die Susanna beherrscht. Sie berichtet warum ihre Mitarbeiter Elbschlosskeller-Verbot haben. Von schrägen Typen, die sich mal um einen Stuhl streiten, mal entblößen. Von präparierten Flaschen, nervigen und aggressiven Gästen. Und von ihrer Beziehung, die so ganz anders startete als bei anderen. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafe...
2022-07-01
1h 04
Grüne Gründer
Releaf - Bennet Müllem
Aufforsten mit Kondomen - Ein Bums ein Baum In der MOPO-Serie „Grüne Gründer“ werden nachhaltige Start-ups aus Hamburg vorgestellt, bis zum Herbst 2022 in jeweils vierzehntägigem Abstand. Das vielversprechendste Start-up gewinnt am Ende ein Preisgeld von 10.000 Euro – vergeben von MOPO und About You-Gründer Tarek Müller. Zu jedem Start-up gibt es einen Podcast im Elevator-Pitch-Format. Heute mit dabei: Bennet Müllem (36) – Gründer von „Releaf“. Ein junges Unternehmen aus Barmbek, das baumpflanzende Kondome anbietet. „Ein Bums. Ein Baum.“ Bennet berichtet, wie er in den Flitterwochen auf die Idee kam, Kondome zu verkaufen, die die Welt „ein klein wenig weniger besch...
2022-06-23
15 min
Kiezmenschen
Rebelzer - Der Erfinder der Freaks
Rebelzer (44) ist der Typ mit den Freaks. Diesen schwarz-weißen, kantigen Figuren, „die einfach nur gute Laune machen sollen“. Am Millerntor-Stadion, am Bahnhof Legienstraße, auf dem Kiez, im Hafen – seine Kunstwerke prägen das Stadtbild. Doch wer ist der Vater der lustigen Gestalten? Das wissen die wenigsten. Und das ist auch gut so – findet Rebelzer. Er berichtet, warum er nicht in der Öffentlichkeit stehen möchte. Wie er auf die Freaks gekommen ist. Was er macht, wenn er die Figuren überhat. Warum er nicht jedem ein Bild verkauft, welche Kunden ihn hart nerven und warum er nicht mehr müssen muss. D...
2022-06-17
1h 04
Grüne Gründer
Neues Amt Altona - Cornelius Voss
Eine genossenschaftlich entwickelte Grüne Arbeits-Oase im Herzen Altonas In der MOPO-Serie „Grüne Gründer“ werden nachhaltige Start-ups aus Hamburg vorgestellt, bis zum Herbst 2022 in jeweils vierzehntägigem Abstand. Das vielversprechendste Start-up gewinnt am Ende ein Preisgeld von 10.000 Euro – vergeben von MOPO und About You-Gründer Tarek Müller. Zu jedem Start-up gibt es einen Podcast im Elevator-Pitch-Format. Heute mit dabei: Cornelius Voss (36) – Architekt und Mitinitiator vom "Neuen Amt Altona". Er spricht im Podcast über nachhaltiges Bauen, nutzerorientierte Projektentwicklung, Erhaltung des Standortes Altes Finanzamt Altona an der Großen Bergstraße als Kreativzentrum und der Vison aus dem Neuen Amt einen b...
2022-06-10
12 min
Kiezmenschen
Lukas Nimscheck - Mitgründer von "Deine Freunde"
Vom "Tigerentenclub" zu "Deine Freunde" Lukas Nimscheck (33) wollte berühmt sein. Auf der Straße erkannt werden. Das war sein Jugendtraum. Heute geht es ihm um Inhalte. Kreischende Teenies, ihm auflauernde Fans. Bloß nicht. Ungestört mit seinem Mann über den Kiez schlendern – das ist es, was der Sänger der Hip-Hop-Kinderband „Deine Freunde“ möchte. Er berichtet von seinem verhassten ersten Job in Hamburg – als Set-Assistent bei „Notruf Hafenkante“. Von seinem Leben mit Mann und Freundin über den Dächern von St. Pauli. Von den Anfängen von „Deine Freunde“ mit Zipfelmützen im Möbelhaus. Wie Rolf Zuckowski den entscheidenden...
2022-06-03
59 min
Grüne Gründer
Grome - Henriette Scholz
Teambuilding mal anders: Büromenschen in Erde wühlen lassen In der MOPO-Serie „Grüne Gründer“ werden nachhaltige Start-ups aus Hamburg vorgestellt, bis zum Herbst 2022 in jeweils vierzehntägigem Abstand. Das vielversprechendste Start-up gewinnt am Ende ein Preisgeld von 10.000 Euro – vergeben von MOPO und About You-Gründer Tarek Müller. Zu jedem Start-up gibt es einen Podcast im Elevator-Pitch-Format. Heute mit dabei: Henriette Scholz (29) – Mitbegründerin von „Grome“. Ein junges Unternehmen aus Altona, das Teamnachmittage im Garten für Firmen bietet. Henriette berichtet von ihren Bedenken bei der Gründung bis hin zu ihrer großen Vision.
2022-05-26
14 min
Kiezmenschen
Schorsch Kamerun - Goldene Zitronen und Pudel Club
Sänger, Theaterregisseur und Autor Schorsch Kamerun (58) hinterfragt und kritisiert seit Jahrzehnten Autoritäten und Verhältnisse – als Sänger der „Goldenen Zitronen“, Theaterregisseur und Autor. Und bald mit seiner neuen Band „Raison“. Er berichtet von der Enge seines Heimatortes Timmendorfer Strand. Von einer bösen Zäsur im Kindesalter. Von der bewussten Entscheidung, Punk zu sein. Von einem Typen, der mit einer scharfen Waffe auf ihn schoss. Vom Kiez der 80er, dem Pudel-Club, seinem „Hackschein“, kollektiver Gestaltung und neuen Projekten. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen den Künstler in seiner Wohnung auf dem Kiez.
2022-05-20
57 min
Grüne Gründer
Etiql - Moritz Offeney
Ein "weiter so" funktioniert nicht mehr - lasst uns den Konsumansatz neu denken. In der MOPO-Serie „Grüne Gründer“ werden nachhaltige Start-ups aus Hamburg vorgestellt, bis zum Herbst 2022 in jeweils vierzehntägigem Abstand. Das vielversprechendste Start-up gewinnt am Ende ein Preisgeld von 10.000 Euro – vergeben von MOPO und About You-Gründer Tarek Müller. Zu jedem Start-up gibt es einen Podcast im Elevator-Pitch-Format. Heute mit dabei: Marco Reiter (41) Co-Founder des Hamburger Fashion-Startup – mit dem hintergründigen Namen etiql. – Das Business-Model baut auf einem durchaus ambitionierten Satz auf: „Es wird Zeit die Konsum-Welt, wie wir sie bislang kennen, grundsätzlich umzu...
2022-05-12
11 min
Kiezmenschen
Eva Decker - die Kiez-Historikerin
Eva Decker (48) ist Kiez-Historikerin und bewahrt die Historie des Stadtteils. Die Wienerin mit dem breiten Akzent kennt die Geschichte des Viertels wie kaum eine andere. Sie berichtet von ihrer ersten Kiezführung, die schon vor dem Start aus dem Ruder lief. Von ihrer Arbeit im St. Pauli Museum und Panoptikum. Von faszinierenden Exponaten und noch faszinierenderen Zeitzeugen. Wie der ehemaligen Tänzerin Julia Böhmer, die mal Jürgen war. Und von ihren liebsten Kriminalfällen – der Engelmacherin Elisabeth Wiese und Schweden-Selma. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen die laute, herzliche Historikerin an der Schmuckstraße.
2022-05-06
1h 06
Grüne Gründer
Thermacoat - Lutz Nierhoff
Ein Start-up, das mit einer thermisch isolierenden Beschichtung dafür sorgt, dass Gebäude energieeffizienter werden. In der MOPO-Serie „Grüne Gründer“ werden nachhaltige Start-ups aus Hamburg vorgestellt – bis Herbst 2022 in jeweils vierzehntägigem Abstand. Das vielversprechendste Start-up gewinnt am Ende ein Preisgeld von 10.000 Euro – vergeben von MOPO und About You-Gründer Tarek Müller. Zu jedem Start-up gibt es einen Podcast im Elevator-Pitch-Format. Heute mit dabei: Lutz Nierhoff – Mitgründer von „Thermacote“. Ein junges Unternehmen, das mit einer thermisch isolierenden Beschichtung dafür sorgt, dass Gebäude energieeffizienter werden.
2022-04-28
17 min
Kiezmenschen
Nicky Wichmann - Chefin des „Amsterdam-Headshop“ an der Reeperbahn
Nicky Wichmann (49) ist Chefin des „Amsterdam-Headshop“ an der Reeperbahn und eine große Verfechterin des Kiffens. Dabei kifft sie selber nicht. Seit 27 Jahren. Die Frau mit den langen roten Haaren, der Brille und dem irischen Wolfshund an ihrer Seite berichtet von verblüffenden Kunden im Seniorenalter. Von entspanntem Publikum und den ewigen Fragen nach Drogen unterm Tresen. Von ihrer Hochzeit in U-Haft, dem plötzlichen Tod ihres Mannes und ihrer Chips-Therapie. Von Wohnungsdurchsuchungen und dem Kampf für Cannabis-Legalisierung. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen die Headshop-Besitzerin in ihrem Laden.
2022-04-22
59 min
Grüne Gründer
Hochbeet Hamburg - Sven Scott Kirkwood
Grüne Oasen und Teambuilding auch ohne grünen Daumen. In der MOPO-Serie „Grüne Gründer“ werden nachhaltige Start-ups aus Hamburg vorgestellt, bis zum Herbst 2022 in jeweils vierzehntägigem Abstand. Das vielversprechendste Start-up gewinnt am Ende ein Preisgeld von 10.000 Euro – vergeben von MOPO und About You-Gründer Tarek Müller. Zu jedem Start-up gibt es einen Podcast im Elevator-Pitch-Format. Heute mit dabei: Sven Scott Kirkwood (46) – Mitbegründer von „Hochbeet Hamburg“. Zusammen mit seiner Tante Petra Weinstein (61) hat das Familien Start-Up ein Konzept für modulare Hochbeete entwickelt. Ob trister Firmenparkplatz, Seniorenheim oder szenige Roof-Top-Bar eines Hotels - ein Zusammentreffen...
2022-04-13
12 min
Kiezmenschen
Hutzi - der Boss der Pizzabande
Einst obdachlos - führt er einen Szene-Pizzaladen und kümmert sich um Menschen im Viertel Dirk Hochschild (55), von allen nur Hutzi genannt, kümmert sich um die Menschen vom Kiez. Früher war er obdachlos. Heute ist er Chef der „Pizzabande“ an der Lincolnstraße – dem angesagtesten Pizzaladen auf St. Pauli. Und darüber hinaus. Von Tripadvisor zur besten Pizzeria Deutschlands gewählt, brummt der kleine Laden. Hutzi berichtet von seiner Jugend als Punker, Stress mit den Eltern. Von der Obdachlosigkeit, die ganz plötzlich kam. Seinem großen Glück auf St. Pauli. Von sozialem Engagement und seiner ganz beso...
2022-04-08
59 min
Grüne Gründer
Recyclehero - Nadine Herbrich
Wie am WG-Tisch die Idee zum Abholservice für recycelbare Wertstoffe entstand. In der MOPO-Serie „Grüne Gründer“ werden nachhaltige Start-ups aus Hamburg vorgestellt, bis zum Herbst 2022 in jeweils vierzehntägigem Abstand. Das vielversprechendste Start-up gewinnt am Ende ein Preisgeld von 10.000 Euro – vergeben von MOPO und About You-Gründer Tarek Müller. Zu jedem Start-up gibt es einen Podcast im Elevator-Pitch-Format. Heute mit dabei: Nadine Herbrich (36) – Mitbegründerin von „Recyclehero“ mit Sitz an der Stresemannstraße (Sternschanze). Der erste Abholservice für recycelbare Wertstoffe in Deutschland. Nadine Herbrich berichtet von der Idee am WG-Küchentisch bis hin zu ihrer großen Vi
2022-03-31
16 min
Kiezmenschen
Micky Hensel - Wirtin der Nachtschicht Gerhardstrasse
Micky Hensel (56) trägt ihr Herz auf der Zunge. Die laute, herzliche Frau mit den vielen Tätowierungen sagt, was sie denkt. Grundsätzlich. Dafür ist sie auf dem Kiez bekannt. Die Wirtin der „Nachtschicht“ (Gerhardstraße) berichtet von ihren zwei Leben zwischen Bürojob und Tresen. Von ihrer Kindheit in „Schickimicki-Town“ Blankenese. Von Gästen, die klare Ansagen brauchen. Und welchen, die nur einen „Backs“ verstehen. Von ihrer kleinen Baseballkeule und verwirrten Freiern. Und von der großen Liebe zu ihrem Ghetto. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen die Wirtin in ihrer Nachtschicht.
2022-03-25
1h 00
Grüne Gründer
Traceless - Dr. Anne Lamp
Sie hat den Stoff, der Plastik ersetzen kann. Die Welt retten – nicht mehr, nicht weniger In der MoPo-Serie „Grüne Gründer“ werden nachhaltige Start-ups aus Hamburg vorgestellt, bis zum Herbst 2022 in jeweils vierzehntägigem Abstand. Abschließend gewinnt das vielverspechendste Start-up ein Preisgeld von 10.000 Euro - MoPo und About You-Gründer Tarek Müller werden es gemeinsam vergeben. Und zu jedem Start-up gibt es einen Podcast im Elevator-Pitch-Format. Den Anfang macht die Verfahrenstechnikerin Dr. Anne Lamp Co-Founder von traceless (spurlos). Sie hat ein revolutionäres Material entwickelt, das tatsächlich einen großen Beitrag zur Rettung uns...
2022-03-17
13 min
Kiezmenschen
Andreas Muhme - Kiezfotograf und Erfinder der "Faces of St.Pauli"
Der Erfinder der Faces Andreas Muhme (52) porträtiert seit drei Jahren die Menschen im Stadtteil. Seine „Faces of St. Pauli“ sind im gesamten Viertel zu sehen. Eigentlich war von Anfang an klar: Bei 200 ist auf jeden Fall Schluss. Mittlerweile hat er 201 Kiezianer fotografiert. Und kein Ende in Sicht. Der Fotograf berichtet von einem liegengebliebenen BH in seiner Wohnung, von seinem „kleinen, gallischen Dorf“, das sich gemeinsam gegen Feinde wehrt. In dem untereinander aber zu viel Krieg herrscht. Von seinem Auftritt mit Panikrocker Udo Lindenberg. Und seinem neuesten Projekt. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen den Kiez-Fotografen in dessen...
2022-03-11
1h 00
Kiezmenschen
Jeanette Paulus und Karen Hansen - vom Hospiz Hamburg Leuchtfeuer
Jeanette Paulus (60) und Karen Hansen (58) haben bereits Hunderte Menschen in ihren letzten Stunden begleitet. Die verheirateten Frauen sind Mitarbeiterinnen im Hospiz von Hamburg Leuchtfeuer. Ein Ort, an dem der Tod betrauert wird, aber auch das Leben gefeiert. Sie berichten von Sekt zum Frühstück, Apfelpfannkuchen mitten in der Nacht und Mundpflege mit Astra. Von letzten Wünschen und letzten Momenten der Bewohner. Von Sterbenskranken, die wieder ausziehen können. Und davon, wie der Beruf ihnen die Angst vor dem Tod nahm. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen die Krankenschwestern im Hospiz.
2022-02-25
1h 02
Kiezmenschen
Patrik Sechelmann - FC St.Pauli Kultfan
Der FC Sankt Pauli hat mich zu einem besseren Menschen gemacht. Patrik Sechelmann (45) ist einer der bekanntesten Fans des FC St. Pauli - auch wenn er das selber nicht gerne hört. Der Typ mit der rosafarbenen Sonnenbrille, den lackierten Fingernägeln, den Tätowierungen und der wilden Mähne. Viele kennen ihn als lustigen, stets gutgelaunten „Sankt Paddy“. Dabei leidet Pat an Depressionen. Er berichtete von dem Moment bei der Arbeit, als seine Seele riss. Davon, was die Erkrankung auslöst. Von seiner Kindheit mit zwei Müttern. Von sexuellem Missbrauch und dunklen Stunden. Und von seinem großen Glück: Dem...
2022-02-11
59 min
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Peter Achner
Peter Achner (59) gibt den Kindern vom Kiez Halt. Er ist der Gründer der „Rock Kids St. Pauli“. Ein Verein, in dem die jungen Besucher zu begeisterten Rockern werden. Egal, was sie können oder woher sie kommen. Der lässige Pädagoge mit den vielen Tätowierungen berichtet von „verhaltensoriginellen“ Kindern, die kaum Grenzen akzeptieren. Von Außenseitern, die sich nicht mal trauen, ihm in die Augen zu schauen. Von den Anfängen des Projekts in einer Kita auf dem Kiez. Von Auftritten, Auslandsreisen und dem größten Erfolg: Zusammenhalt. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen den rockenden Päda...
2022-01-21
51 min
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit „Stormi“
Mathias Storm (55) galt jahrelang als „Aussätziger“ auf dem Kiez. Er setzte schon vor 25 Jahren auf Regionalität. Deutsche Küche. Deutsche Weine. Das interessierte damals niemanden. Heute ist sein Restaurant „Freudenhaus“ an der Hein-Hoyer-Straße schwer angesagt. Ob bei Kiezgrößen, Promis oder Touristen. Der Gastronom, der von allen „Stormi" genannt wird, berichtet von seiner heißgeliebten Polizeipräsidentin, deren Dienstuniform aus einem knappen Höschen besteht. Von seinem Lieblingsnashorn, auf dem er als Kind immer reiten durfte. Von seiner Flucht aus dem Osten und dem Weg nach Hamburg. Von der Zeit, als der Kiez noch eine „dreckige, stinkende Ecke“ war. Von feiern...
2022-01-14
56 min
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Atze - der Saubermann von der Großen Freiheit
Atze (44) ist der Saubermann von der Großen Freiheit. Früher arbeitete er als Klomann, heute rückt er an, wenn die Partys vorbei sind. Und beseitigt die teils skurrilen Überbleibsel der Nacht. Ein harter Job, den er mit Herzblut macht. Und nicht nur den. Er ist auf dem Kiez auch Hausmeister und Spielothek-Mitarbeiter. André Schneider (44), wie er eigentlich heißt, aber nie genannt wird, berichtet von seinen drei Klo-Regeln und was passiert, wenn man sie nicht befolgt. Von Drogen, Sex und Fundstücken auf den Toiletten. Von übriggebliebenen Gästen, beherzten Griffen ins Klo und warum Frauen viel schlimmer sind als...
2022-01-07
1h 06
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Lotti Strehlow
Lotti Strehlow ist St. Paulis älteste Stadtteilführerin. Eine Frau voller Energie und Geschichten. Vor 90 Jahren wurde sie auf dem Kiez geboren. Die beeindruckende Frau berichtet von unbeschwerten Kindertagen. Der Krabbenfrau, dem Drehorgelmann, dem Pferdeschlachter und Waschhaus. Von den Bombennächten, die sie 1943 auf dem Kiez erlebte. Von der Zeit als Kellnerin im „Indra“ – dem Lokal, in dem die Beatles ihren ersten Auftritt hatten. Von Jahren ohne den Kiez und ihrer Rückkehr. Und von ihrem Job als Stadtteilführerin, den sie erst mit 70 Jahren nach einem harten Kampf begann. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen die faszinierend...
2021-12-23
1h 10
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Finnja Lessing
Finnja Lessing (26) ist die „Banausenballerina“ vom Kiez. Eine junge Frau, die auffällt. Sie tanzt mitten auf den Straßen St. Paulis. Mal anmutig, mal experimentell. Mal in Tüllrock, mal in Jogginghose. Manche finden es irre, andere sind fasziniert. Die Tänzerin berichtet von gaffenden Halbstarken, von Touristen, die darauf warten, dass sie sich auszieht. Von ihren zahlreichen Jobs auf dem Kiez, von heiklen Situationen als Aushilfs-Türsteherin. Und von ihrem sozialen Projekt, mit dem sie die Kinder des Stadtteils unterstützen möchte. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen die „Banausenballerina“ auf ne Buddel.
2021-12-17
48 min
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Saudi Wolde-Mikael
Saudi Wolde-Mikael (49) ist neuer Mitinhaber der legendären „Thai Oase“. Gemeinsam mit zwei Freunden hat er die Karaoke-Bar vor dem Aus gerettet. Dabei war die Große Freiheit eigentlich nie sein Ding. Zu laut. Zu voll. Zu touristisch. Und auch Karaoke konnte er nichts abgewinnen. Ein einziges Mal war Saudi in der „Thai Oase“. Vor zehn Jahren. In fortgeschrittenem Zustand. Erinnern kann er sich nicht mehr so genau. Der Gastronom berichtet von schrägen Tönen und perfekten Performances. Davon, wie er zufällig zum Chef der Bar wurde. Von Altbewährtem und notwendigen Neuerungen. Und von seiner Verbindung zu Freddy Quinn...
2021-12-10
57 min
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Fabian Zahrt
Fabian Zahrt (48) ist der bekannteste Koberer St. Paulis. Seine Sprüche so frivol wie legendär. Ein volltätowierter, bulliger Typ – aus dem die Anzüglichkeiten nur so heraussprudeln. Und der sich wegen seines Schlags bei Frauen selber als „Muschiflüsterer“ bezeichnet. Früher lockte der „zahrte Fabian“ Vorbeikommende in den legendären Live-Sex-Club „Safari“, heute arbeitet er als Koberer und Kieztour-Guide für Olivia Jones. Er berichtet von seiner angesehenen Familie, seinem Uropa, dem Widerstandskämpfer und Senator. Von seinen Fäusten, die früher stets einsatzbereit waren. Von dem Tag, an dem sein Kollege starb. Von Rotzbesoffenen, Königinnen der Nacht, aktive...
2021-12-03
1h 05
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Nassy Ahmed-Buscher und Kareem Ahmed
Früher war er bloß als Rapper Reeperbahn-Kareem bekannt. Heute ist Kareem Ahmed (34) als „sozialer Sheriff“ auf dem Kiez unterwegs. Gemeinsam mit seiner Schwester Nassy Ahmed-Buscher (42) hat er die „Silbersack Hood Talentförderung“ gegründet. Fünfmal die Woche trainieren sie und andere Ehrenamtliche mit den Kindern des Kiezes auf dem Sportplatz an der Silbersackstraße. Kampfsport als Zuflucht. Nicht nur für die Kinder. Der Gangster-Rapper und seine Schwester berichten, wie sich ihr ganzes Leben durch die Kinder verändert hat. Welche Probleme die Schützlinge haben. Wie sie zu dem anfangs „unfreiwilligen“ Engagement kamen. Und wie das Boxen die Kinder verändert...
2021-11-26
1h 03
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Andreas Schmidt
Andreas Schmidt (57) hat keinen Bock auf Kommerz. Der Chef des Molotow ist Idealist. Ein lockerer Typ, dem gute Musik wichtiger ist, als gute Zahlen. Er berichtet vom legendären Keller am Spielbudenplatz. Von seinem härtesten Moment, der besten und der lautesten Band. Von Extrawürsten hinter den Kulissen. Vom jahrlangen Kampf um den Club und davon, wie sich der Kiez wandeln muss, um den Mythos zu erhalten. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen den Club-Chef auf ne Buddel.
2021-11-19
1h 02
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Milton Miller
Milton Miller (50) wuchs in einer kriminellen Familie auf. Er musste schon als Junge im Bordell der Großmutter helfen und Drogen verkaufen. Damals in Kalifornien. Heute lebt er auf St. Pauli. Am Rande des Rotlichts – das ihm trotz allem ein Gefühl von Zuhause gibt. Er berichtet von den Huren in der Herbertstraße, die er besuchte, weil er sich Sorgen um sie machte. Von seiner von Gewalt geprägten Kindheit. Von dem Abend, an dem er seine Mutter mit halbweggeschossenem Kopf fand. Von seinem Bruch mit der Familie und dem neuen Leben als Englischlehrer in Hamburg. Und von seinem Buch „...
2021-11-12
1h 16
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Daniel Brandstrup
Daniel Brandstrup (45) ist immer da, wo er gebraucht wird. Seit 24 Jahren. Offiziell ist der Mann stellvertretender Leiter der Jugendherberge „Auf dem Stintfang“. Für seine Kollegen und Stammgäste jedoch viel mehr. Liebevoll nennen sie ihn die „Herbergsmuddi“. Daniel berichtet vom Näherkommen im „geschlechtlich gemischten“ Mehrmettzimmer. Von Stress in Frauenzimmern. Von seinem Zaubermittel – einer Art Katzenstreu. Von herzzerreißenden Abschiedsszenen unter Schülern – und auch Lehrern. Und von seiner großen Liebe, die er in einer Schwulenbar auf dem Kiez kennenlernte. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen die „Herbergsmuddi“ auf ne Buddel.
2021-11-05
1h 01
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Uwe Christiansen
Uwe Christiansen (61) startete seine ersten Cocktail-Versuche als Jugendlicher im elterlichen Keller in einem Ort in Schleswig-Holstein. Heute ist er Chef des „Christiansens“ am Pinnasberg und einer der bekanntesten Barkeeper Deutschlands. Er berichtet von seinem ersten Einsatz als Barmann mit Tapeziertisch in einer verrauchten Dorf-Kneipe. Von seiner Zeit in Südafrika, auf Kreuzfahrtschiffen und in Angies Nightclub. Von spontanen Auftritten von Udo Lindenberg und Helge Schneider. Warum er kaum Alkohol trinkt, noch nie die Polizei alarmieren musste, es aber trotzdem kugelsichere Scheiben in seiner Bar gibt. Und von seinem großen Ziel – das er in ein paar Jahren erreichen möchte. Die MOPO...
2021-10-29
1h 27
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Atif Bayazit
Atif Bayazit (61) kümmert sich seit mehr als 26 Jahren um die Kinder vom Kiez. Er ist Leiter der offenen Kinder- und Jugendarbeit der GWA St. Pauli und Koordinator für Suchtprävention in Altona. Mit dem Kultur- und Stadtteilzentrum „Kölibri“ will er eine Insel für die Kinder schaffen. Mit möglichst wenig Regeln. Wo sie so sein dürfen, wie sie sind. Er berichtet von protzenden Typen mit dicken Autos. Spuckenden, kotzenden, pinkelnden Touristen. Glücksspiel. Drogen. Prostitution. Von den Problemen innerhalb der Familien. Der Armut. Der Ohnmacht vieler Eltern. Warum er selber den Kiez niemals verlassen würde und wie e...
2021-10-22
58 min
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Fabio Haebel
Fabio Haebel (35) hat schon so einige Titel verpasst bekommen. Der gastronomische Tausendsassa, der Multi-Gastronom, der Gentleman vom Kiez. Der Mann mit den tätowierten Meeresbewohnern auf dem Unterarm wirkt peinlich berührt ob der Lobhudelei. Fabio nennt sich selber am liebsten Gastronom. Punkt. Dabei ist er tatsächlich ein bisschen mehr als das. Der Mann gilt mit seinen beiden angesagten Restaurants „XO Seafoodbar“ und „Haebel“ an der Paul-Roosen-Straße als Shooting-Star der Hamburger Gastro-Szene. Er berichtet von seinem Drang, immer erreichbar sein zu müssen. Von Lieblingsspeisen in der Kindheit. Warum der Gast Strafe zahlen muss, wenn er einfach nicht kommt. Seiner...
2021-10-15
1h 05
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Alban
Der „Pöbler“ vom Kiez Alban Qoku (51) ist der „Pöbler“ vom Kiez. Bei ihm gibt es keine Gäste. Er hat Patienten. Und sie werden auch nicht zuvorkommen behandelt, sondern wüst beschimpft. Egal ob Bankiers, Ärzte oder Handwerker – sie alle schätzen den eigenwilligen Umgangston in der Rock-Kneipe „Hausverbot“ an der Friedrichstraße. Wirt Alban ist seit 31 Jahren als Club-Betreiber, Barbesitzer und Booker auf dem Kiez unterwegs. Er berichtet von randalierenden Bands und seinen coolsten Konzerten. Von großen Plänen für das legendäre „Rock-Café“ an der Silbersackstraße. Und seinem neuesten Baby - Saint Ginger. Die MOPO-Reporter Wiebk...
2021-10-08
44 min
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Mia
Miriam Wagner (33) hat sich vor drei Jahren selber „halbiert“ – von 150 auf 75 Kilogramm. Heute macht sie sich stark gegen Bodyshaming. Und nicht nur das. Auf dem Kiez ist sie bekannt als Gay-Aktivistin. Und Allrounderin. Mal sitzt sie bei „Lidl“ an der Kasse, mal serviert sie Drinks im „Bunny Burlesque“. Eigentlich ist sie aber Fotografin. Die flippige Frau berichtet von ihrem Kampf mit dem neuen Körper. Vom Mobbing in der Schule und der Begegnung, die ihr zeigte, dass sie auf Frauen steht. Von Homophobie und einer Attacke im Bus. Und von höchst speziellen Situationen in ihrem Job als Supermarkt-Mitarbeiterin. Die MOPO-Reporter Wi...
2021-10-01
53 min
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Lars Ide
Lars „Vegas“ Ide (56) war kürzlich mit Jan Delay & Disko No. 1 auf Tour. Seine erste seit der Pandemie. Ein ganz besonderes Erlebnis. Dabei ist der Chef von „Rock `n Roll Hamburg“ normalerweise ständig mit Musikern unterwegs. Seit mehr als 30 Jahren arbeitet der lässige Typ mit den tätowierten Armen und dem schweren Ankerring als Produktions- und Tourneeleiter. Ein Punk-Rocker der alten Schule. Der sich nichts aus Promis macht, dafür aber umso mehr aus Menschen. Er berichtet von seiner härtesten Tour, den Herausforderungen im Nightliner. Vom Leben mit Kind auf dem Kiez und seiner Alters-Basis – einem „antifaschistischen, gallischen Dorf“ i...
2021-09-24
1h 08
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Hure Sarah
Sarah (30) ist Hure. Vor dem ersten Lockdown schaffte sie im „Pink Palace“ an der Reeperbahn an. Sie erlebte die brutale Konkurrenz unter den Prostituierten. Die teils skurrilen Vorlieben der Freier. Und den Wunsch nach ein wenig Liebe. Und sei es nur für eine Stunde. Die Prostituierte berichtet, wie sie zu dem Job kam, warum sie den Kiez verlassen hat und wer ihr nicht ins Bett kommt. Von einem Freier mit Dental-Werkzeug, absoluten Tabus und dem einen Mal, als sie den Alarm-Knopf im Laufhaus drücken musste. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen die selbstbewusste Frau auf ne Budd
2021-09-17
43 min
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Lex Dildo
René Rodrigues (29) ist bekannt als Lex Dildo – der Typ mit der Penis-Kappe auf dem Kopf. Entertainer, Kieztourguide und Mitglied der Olivia Jones-Familie. So zurückhaltend und höflich er privat ist, so laut und derbe ist er beruflich. Lex Dildo berichtet vom Stöhnen in der Porno Karaoke Bar, warum man keine Angst vor den gezeigten Geschlechtsteilen haben muss und wer besonders Gas gibt beim Synchronisieren von Sexfilmchen. Von skurrilen Situationen, seiner gescheiterten Karriere als Schauspieler, Auftritten im Altenheim und der großen Liebe zum HSV. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen den Entertainer auf ne Buddel.
2021-09-10
1h 04
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Peter Kämmerer
Peter Kämmerer (80) ist Gründungsmitglied des Lions Club St. Pauli, Geschäftsführer der Interessengemeinschaft St. Pauli und bekannt als der „charmanteste Bettler“ des Viertels. Seit mehr als 30 Jahren kümmert er sich um den Kiez und seine Menschen. Er berichtet von der Armut im Viertel, die er selber aus seiner Kindheit kennt. Von „Bettelbriefen“, Hilfsprojekten und ungewöhnlichen Sponsoren. Von der Sparsamkeit seines Freundes Willi Bartels, des Königs von St. Pauli. Und von einer großen Ehre, die ihm jetzt zuteil wird. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen den „Kümmerer“ auf ne Buddel.
2021-09-03
44 min
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Thomas Angele
Thomas Angele (59) ist seit 30 Jahren der „Kiezbäcker“ von der Silbersackstraße. Ein Laden in dem früher die Huren und Zuhälter ein- und ausgingen, Partyvolk auf den Tischen tanzte und Promis abstürzten. Der Konditormeister berichtet von „Nonnenfötzchen“, wilden Entkleidungsszenen auf seinen Tischen und einem durchgedrehten Zuhälter. Von Promis, die sich nicht immer im Griff hatten und von seinen schulterhohen Gummihandschuhen, die nur noch selten zum Einsatz kommen. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen den Kiezbäcker auf ne Buddel.
2021-08-27
47 min
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Charly Carstens
Charly Carstens (50) wusste von der abgesägten Schrotflinte unter dem Bett seiner Eltern und dem geladenen Revolver auf dem Nachttisch. Doch er lernte schon früh: Was zu Hause passiert, bleibt zu Hause. Grundsätzlich. Der Sohn des in den 70 Jahren berüchtigten Kiez-Bosses „Dakota-Uwe“ berichtet von seiner turbulenten Kindheit zwischen St. Paulis Unterwelt und dem gutbürgerlichen Leben in einer Blankeneser Villa. Von seiner versuchten Entführung, den Besuchen der Milieu-Größen, dem Geschenk zum 16. Geburtstag, das ihn noch heute erröten lässt. Und vom Suizid seines Vaters. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen den Sohn der Kiez-G...
2021-08-20
1h 01
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Lilli Waterkant
Lilli Waterkant (26) ist Kiezkünstlerin. Sie wird als „lokale Größe“ gefeiert. Ihre Werke hängen in etlichen Läden auf St. Pauli. Vom Türsteher bis hin zum Geschäftsführer – auf dem Kiez kennt sie nahezu jeder. Dabei begann ihre Laufbahn als Promo-Girl, das Passanten unerwünschte Werbeflyer in die Hand drückt. Die Künstlerin berichtet von ihren zahlreichen Jobs auf St. Pauli. Von ihrer ersten und einzigen Kiezführung, die ganz anders lief, als geplant. Von ihrem Erfolg, der sie manchmal überfordert. Und Dingen, die man sich auf dem Kiez verkneifen sollte. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer tra...
2021-08-13
52 min
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Lukas Delish
Lukas Delish (26) ist genderfluid – Mann und Frau. Bis er das akzeptieren konnte, war es ein langer Weg. Hart ist es noch immer. Die Ablehnung groß – selbst in der eigenen Community. Der Hairstylist und Makeup-Artist kämpft für Akzeptanz. Er berichtet von einer ganz besonderen Beschwerung an Heiligabend. Von seinem von Ausgrenzung und Therapien geprägten Weg. Von Passanten, die ihm hinterherpöbeln. Und von Rassismus und Ablehnung in den eigenen Reihen. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen den beeindruckenden Mann auf ne Buddel.
2021-08-06
55 min
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Max Kuhl
Max Kuhl (37) ist Inhaber von „Inner Sanctum“ an der Erichstraße - eines der ältesten und bekanntesten Latex-Labels. Er kaufte das Unternehmen mit Anfang 20 - ohne eine Ahnung von Schneidern und Designs zu haben. Denn eigentlich ist Max Kameramann. Er berichtet davon, warum er auf Fetisch-Partys nicht mehr mit seiner Freundin in den „Playroom“ gehen kann. Von Latex-Burkas, Nonnen-Outfits und seinem teuersten Stück für die Bayreuther Festspiele. Von seiner eigenen „Wurstküche“ und schrägen Geschäftsideen. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen den flippigen Geschäftsmann auf ne Buddel.
2021-07-30
54 min
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Andre Kramer
Andre Kramer (41) ist der Typ mit dem Edeka-Schild. Während der G20-Proteste vor vier Jahren wurde er mit dem Spruch „Ich bin Anwohner und gehe nur kurz zu Edeka“ bekannt. Heute ist er als Comedian mit einer Solo-Show über Fetisch und St. Pauli unterwegs. Andre berichtet von seinen „positiven Spleens“, seinem schlimmsten Auftritt zwischen Bierzeltgarnituren in einem Autohaus. Von der Sucht nach der Bühne. Warum ihm das Thema Fetisch am Herzen liegt. Und was die spontane Schild-Aktion auslöste. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen den Comedian auf ne Buddel.
2021-07-23
1h 00
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Heinz Strunk
Heinz Strunk (59) hat den Hype um den „Goldenen Handschuh“ vor sechs Jahren mit seinem Roman ausgelöst. Er tauchte ein in die Welt des Frauenmörders Fritz Honka, wälzte 18 Akten, war Stammgast in der Kult-Kneipe und ist bis heute ein Freund der Inhaber-Familie. Der Schriftsteller, Musiker und Schauspieler berichtet davon, warum er sich erst in seinen 30ern auf den Kiez traute. Was übermäßiger Alkoholkonsum mit ihm macht. Warum Kinder nichts für ihn sind, regelmäßiges Fasten aber schon. Und was er sich für die Zukunft wünscht. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen den Schriftstell...
2021-07-16
49 min
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Frank Krabbenhöft
Frank Krabbenhöft (52) hat sich nach oben gestorben. Mittlerweile ist er der dienstälteste Tätowierer auf dem Kiez. Ein Tattoo-Urgestein. Für ihn ist St. Pauli wie sein eigenes Kind. An manchen Tagen treibt es ihn in den Wahnsinn. Aber er liebt es trotzdem. Über alles. Der lässige Tätowierer und Besitzer des "Endless Pain" berichtet von Tagen, an denen er den Kiez hasst. Von Anstandslosigkeit, Häufchen im Hausflur und vermeintlich lustigen Junggesellenabschieden. Von Tätowierungen, die er ablehnt, Herren im feinen Zwirn und ihm unbekannten Prominenten. Und von seiner Kindheit in Bayern – geprägt von einer Jugendgang...
2021-07-09
1h 31
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Christian Schley
Christian Schley (49) ist Filialleiter der Haspa Reeperbahn. Hier trägt der Chef Turnschuhe, wird von allen geduzt und spaziert regelmäßig über den Kiez, um mal nicht über Bankthemen zu quatschen. Er liebt seinen Job. Dabei hatte der Banker anfangs große Bedenken. Er berichtet von Kunden, die die Filiale Partout nicht verlassen wollen. Von Partyhorden, die die deutschlandweit am stärksten frequentierten Geldautomaten stürmen. Und von dem einen Mal, als es brenzlig für ihn wurde. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen den Filialleiter auf ne Buddel.
2021-07-02
1h 05
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Belle la Donna
Belle la Donna (34) sieht sich als Glitzerfee, die Liebe verbreitet. Die sich nach der großen Bühne sehnt – weil eine große Aura nun mal Platz brauche. Die Frau mit den rosafarbenen Haaren ist Sängerin, Burlesque-Tänzerin, Entertainerin und Hair- und Make Up-Artist mit eigenem Salon, dem „Stand By Me“ an der Hein-Hoyer-Straße. Sie berichtet davon, warum sie ihren bürgerlichen Namen geheim hält. Von Ihrem ersten Burlesque-Auftritt, bei dem sie das Ausziehen vergaß. Von Zeiten mit fetten Gagen und Zeiten mit gar nichts. Und von ihrem großen Traum: Der großen Bühne als Sängerin. Die MOPO...
2021-06-25
1h 01
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Waldemar Paulsen
Waldemar Paulsen war als Zivilfahnder Rotfuchs zehn Jahre auf dem Kiez im Einsatz und erlebte die Machtkämpfe im Milieu. Heute genießt der schlanke, ergraute Mann mit seiner Frau und den beiden Hunden den Ruhestand an der Ostsee. Doch das Erlebte lässt den 73-Jährigen nicht los. Noch immer erinnert er sich an jedes Detail des 13. Dezember 1980 – der Tag, der ihn fast das Leben kostete. Der ehemalige Kriminalhauptkommissar berichtet von „Dödel-Alex“ , „Knochen-Harry“ und Serienmörder Fritz Honka. Von Wilfrid „Frieda“ Schulz, dem ersten „Paten“ von St. Pauli, der im Keller eines Nobelbordells Gericht hielt. Von Schießereien und misshandelten Prostit...
2021-06-18
1h 14
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Sascha Nürnberg
Sascha Nürnberg (51) ist seit mehr als 30 Jahren auf dem Hamburger Berg. Jahrzehnte erlebte er im Goldenen Handschuh die skurrilsten Persönlichkeiten. So absonderlich, dass sein Freund Heinz Strunk einige von ihnen in seinem erfolgreichen Buch „Der goldene Handschuh“ verewigte. Der Wirt des „Knallermann“ und der „Rock-Bar“ berichtet von seinem Vater, dessen Wort Gesetz war. Von Schlägereien und kleinen Zuhältern mit „großen Eiern“. Von den schrägen und lustigen Momenten im Handschuh. Und der schizophrenen Persönlichkeit, die der Kiez aus ihm gemacht hat. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen den Kult-Wirt auf ne Buddel.
2021-06-11
1h 20
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Fritzi Ernst
Fritzi Ernst (32) wurde als Sängerin von Schnipo Schranke bekannt. Mit ihrem Song „Pisse“ kam der Durchbruch. Doch nach sieben Jahren und zwei Alben löste sich die Indie-Pop-Band, deren Karriere auf St. Pauli begann, auf – völlig unerwartet. Auch für Fritzi. Die schüchterne Musikerin berichtet von der schmerzhaften Trennung ihrer Band und der Auszeit, die sie danach brauchte. Von ihrem Leben auf dem Kiez. Von der Ausbildung zur Klavierbauerin und ihrem neuen Soloalbum. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen die Sängerin auf ne Buddel.
2021-06-04
31 min
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Heinz-Diego Leers
Heinz-Diego Leers (77) liebte es, wenn der Vorhang aufging. Die langbeinigen Diven in Glitzerfummeln über die Bühne stöckelten, sagen, tanzten und zum krönenden Abschluss ihre Männlichkeit preisgaben. Er wird das schmerzlich vermissen. Doch der schwer kranke Mann kann nicht mehr: Nach mehr als 47 Jahre gibt er sein Pulverfass ab - das legendäre Travestie-Cabaret an der Reeperbahn. Der Vater der Paradiesvögel berichtet von seinem Zusammenbruch und wie es jetzt weitergeht. Von einem Privatdetektiv, den seine Frau auf ihn ansetzte, um seine Affären mit Männern aufzudecken. Von Prügeleien unter den Diven. Und Eifersuchtsszenen im Publikum...
2021-05-28
57 min
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Henrik Moss
Henrik Moss (43) kommt zum Einsatz, wenn die Lichter ausgehen. Zumindest die der Gäste. Er ist Taxifahrer auf dem Kiez und kutschiert streitende Pärchen, verletzte Partygänger, orientierungslose Heimkehrer, aufgedrehte Mädels und erschöpfte Prostituierte. Und auch spezielle Sonderaufträge für Wirte, Luden und Huren gehören zu seinem Alltag. Taxi-Henni berichtet von blutenden Fahrgästen, die nicht mal mitbekommen haben, dass sie verletzt sind. Von Kunden, die er nicht in sein Auto lassen würde. Von seiner längsten, kürzesten und skurrilsten Fahrt. Und von Schicksalen, die ihn nicht loslassen. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer...
2021-05-21
1h 07
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Maryam Komeyli
Maryam Komeyli (58) ist die Topverkäuferin bei l’tur und Chefin des einzigen Nacht-Reisebüros Europas – auf der Reeperbahn. Ihre „rosafarbene Ranch“ inmitten des wilden Kiez-Westens. Die herzliche, laute Frau berichtet von einem bekannten Rapper, der versuchte mit Goldzähnen zu zahlen. Von Zuhältern, die ihre Luxusreisen mit Geldbündeln begleichen. Von Kunden, denen sie niemals eine Reise verkaufen würde. Und von ihrer innigen Freundschaft zum Scheich von Ras al-Chaima, der sie in einer TV-Reportage sah und derart beeindruckt war, dass er sie in seinen Palast einlud. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen die Reisebüro-Chefin auf ne
2021-05-14
57 min
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Ekkehart Opitz
Ekkehart Opitz (53) ist auf dem Kiez nur als Reverend bekannt – was bei ihm aber wenig mit einem Geistlichen zu tun hat. Der schlaksige Mann mit der schwarzen Sonnenbrille macht in erotischer Kunst. Er ist Direktor des Erotic Art Museums - einem Hotspot der Frivolitäten. Außerdem bietet der Reverend als Kiezführer Krimi-Touren an. Er berichtet von Führungen, die auch für ihn zum Krimi wurden. Von enttäuschten Besuchern, die im falschen Museum landeten. Und von der Schizophrenie und den Problemen des Kiezes. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen den Reverend auf ne Buddel.
2021-05-07
58 min
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Axel Strehlitz
Axel Strehlitz (53) ist einer der großen Macher auf dem Kiez. Dabei passt der schmale Mann mit Handtaschen-Hund, wippendem Gang, ruhiger Stimme und Turnschuhen so gar nicht in das Bild einer echten Kiez-Größe. Der Mann aus einer niedersächsischen Kleinstadt, der jahrelang niemandem anvertrauen konnte, dass er schwul ist, ist heute erfolgreicher Clubbetreiber, Unternehmer und Gastronom. Er berichtet von der Zeit, als er in seiner Not bei Dr. Sommer anrief. Von einem Schlüsselerlebnis, das seine Faszination für Hamburg auslöste. Und von der Arbeit mit Udo Lindenberg, dessen Musik er eigentlich gar nicht mochte. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromber...
2021-04-29
1h 04
ASTRA COLADA
"EIN KIEZMENSCH, KEIN KIEZMENSCH"
ASTRA COLADA - EPISODE 58 Podcast gegen Podcast. Hauke trifft sich mit der entzückenden Wiebke Bromberg. Wiebke ist Kopf und Stimme von "Kiezmenschen" - Der Podcast Nummer eins der Mopo, wenn‘s um Menschen von der Reeperbahn geht. Das heißt für diese Folge im Klartext: Astra Colada Vs. Wiebke. Kiezmenschen Vs. Hauke. Hauke Vs. Daniel und Daniel Vs. die Welt. Wie heißt eigentlich die Mischung aus Kleinstadthelden und Bukow die euch durch die Sendung führt? Richtig - „Lintel“!!!
2021-04-29
1h 24
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Odin Janoske-Kizildag
Odin Janoske-Kizildag (54) hat Nächte mit Metallica und Guns n‘ Roses durchgemacht, ist der Erfinder des Dollhouses und der 99-Cent-Bars. Seit mehr als 30 Jahren ist er auf dem Kiez erfolgreich. Jetzt macht er in Autos - obwohl er keine Ahnung von Autos hat. Der Gastronom berichtet von harten Nächten im Rock-Café. Musikern, die er vom Klo holen musste. Den erfolglosen Anfängen des Dollhouses. Der „Überdosierung“ auf dem Kiez. Und dem Kampf der Wirte um ihre Läden. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen den Kiez-Gastronom und Autohändler auf ne Buddel.
2021-04-23
1h 41
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Yared Dibaba
Er ist neuerdings Clubbesitzer auf dem Kiez Yared Dibaba (52) kennen die meisten als leidenschaftlichen Plattsnacker. Der Moderator, Schauspieler, Sänger, Entertainer und Autor ist ein Multitalent. Und neuerdings auch noch Clubbesitzer auf dem Kiez. Doch sein „Uwe“ ist dicht. Noch bevor es richtig losgehen konnte, musste der Laden im Klubhaus St. Pauli am Spielbudenplatz schließen. Eine harte Nummer – selbst für den stets gut gelaunten Moderator. Er berichtet von seiner Kindheit in Afrika. Vom Bürgerkrieg und seiner Sehnsucht nach Pommes und Bartwurst. Dem neuen Leben in Norddeutschland, Rassismus und der Liebe zur plattdeutschen Sprache. Und davon, warum er gerade...
2021-04-16
58 min
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Anna Genger
Anna Genger (43) wollte nie wieder auf dem Kiez leben. Zu eng, zu klein. Zu viele Schatten der Kindheit. Heute hat sie ihre Freiheit gefunden. Genau da, wo sie nicht mehr sein wollte. Die Frau übernahm die seit 50 Jahren von ihrer Mutter geführte Apotheke an der Clemens-Schultz-Straße und machte daraus „L’apotheque“ - Deutschlands erstes Museum für historisches Sexspielzeug. Die Künstlerin berichtet von ihrer Kindheit in der Apotheke, von Überfällen, Transsexuellen und Junkies. Davon, warum sie ein Museum für Sexspielzeug gründete und was das in den Köpfen von Männern auslöst. Die MOPO-Reporter Wieb...
2021-04-09
58 min
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Pfarrer Karl Schultz
Ich werde homosexuelle Paare auch weiterhin segnen Karl Schultz (64) hat den ältesten Club auf der Großen Freiheit. Der Mann mit der sanften Stimme und dem ehrlichen Lachen ist seit mehr als zehn Jahren Pfarrer der katholischen Kirche St. Joseph. Kein belehrender, bekehrender Geistlicher . Ein wichtiger Berater auf dem Kiez. Einer, dem sich die Menschen anvertrauen. Der ihre Sprache spricht. Der Priester berichtet von seiner wilden, alkoholreichen Jugend. Wie ihn ein zertrümmerter Grabstein zum Glauben brachte und ein getötetes Huhn auf den Weg zum Diakon. Und was er vom kürzlich vom Vatikan verhängten Segnungsverbot für homos...
2021-04-02
58 min
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Michael Drochner
Der ehemalige Obdachlose berichtet, wie er sich zurück ins Leben kämpfte Michael Drochner (52) war lange Zeit namenlos. Unsichtbar. Auf dem Kiez nur bekannt als „Mann von Brücke 6“. Eine Bank an den Landungsbrücken war sein Zuhause. Dabei hatte er ein Leben, eine Familie, eine eigene Firma. Doch es ging bergab. Am Ende blieb nur die Straße. Der ehemalige Obdachlose berichtet, wie es soweit kommen kann, dass man auf der Straße landet. Welche Ängste er besonders nachts hatte. Und wie er sich zurück ins Leben kämpfte. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen Mich...
2021-03-26
45 min
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit... Rapper Disarstar
Der Rapper Disarstar hat eine klassische Gangster-Biografie. Von schwerer Kindheit bis krimineller Laufbahn. Doch das Klischee vom prolligen Straßen-Rapper will so gar nicht zu dem 27-jährigen Gerrit passen. Statt dicker Kohle sehnt sich der Musiker nach Gerechtigkeit. Nach Gleichheit. Der erklärte Marxist sieht die Schere zwischen arm und reich – Tag für Tag. Gerrit (27) lebt seit zehn Jahren auf dem Kiez. Er berichtet von seiner turbulenten Kindheit. Davon wie aus dem Jungen aus schwierigen Verhältnissen Disarstar wurde. Von seinem heutigen Leben und seinen Träumen. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen den Rapper auf ne Bu
2021-03-19
38 min
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit... Betty Kupsa
Betty Kupsa (43) gilt als Bar-Ikone des Kiezes. Nicht ohne Grund: Ihr Laden wurde bereits als „Beste Bar des Jahres“, sie selber als „Gastgeberin des Jahres“ ausgezeichnet. Mit ihrem „The Chug Club“ an der Taubenstraße hat die Wirtin eine Oase für Cocktailbar-Besucher geschaffen. Betty berichtet von selbst hergestellten „Infusionen“, vom Verbot für Junggesellenabschiede, von der einen Sache, die sie nicht bereit ist zu tun und davon, wie sie vom österreichischen Dorf auf dem Kiez landete. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen die Bar-Ikone auf ne Buddel.
2021-03-12
57 min
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Matthias Grimme
Der Bondage-Pionier ist international bekannt Matthias Grimme (67) ist der deutsche Bondage-Pionier und in der Fetisch- und SM-Szene ein international bekannter Fessler und Autor. Der St. Paulianer steht auf Schmerzen und darauf, anderen weh zu tun. So ungewöhnlich sein Beruf, so ungewöhnlich auch sein Privatleben. Der als Drachenmann bekannte Sadomasochist berichtet von seiner Beziehung mit zwei Frauen. Von blutigen Szenen und Tränen der Rührung bei Fessel-Shows. Von gefährlichen „Spielen“ und Grenzen, die nicht überschritten werden dürfen. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen den Fessler auf ne Buddel.
2021-03-05
52 min
Kiezmenschen
Auf ne Buddel mit... Rosi Sheridan McGinnity
Rosi Sheridan McGinnity ist die Grande Dame vom Hamburger Berg. Kürzlich ist sie 80 Jahre alt geworden. Doch leise ist die Kultwirtin noch lange nicht. Mit klaren Ansagen und viel Herz betreibt sie seit 51 Jahren Rosis Bar. Der Kiez - das ist ihre Familie, ihre Heimat. Die handfeste Wirtin berichtet, wie sie sich in den Musiker Tony Sheridan verliebte, gemeinsam mit den Beatles in Stockbetten schlief, im Hurenhaus Tür an Tür mit den „Paten“ von St. Pauli lebte und Old Spice für die Zuhälter in den Kaiserkeller mitbringen musste, damit die harten Jungs nicht so stark müffeln...
2021-02-26
54 min
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Jörn Nürnberg
Er betreibt seit 39 Jahren den Goldenen Handschuh am Hamburger Berg. Jörn Nürnberg (60) betreibt seit fast 39 Jahren den Goldenen Handschuh. In der Kult-Kaschemme am Hamburger Berg feiert der Anwalt mit dem Obdachlosen, der Nachbar mit der Partygöre. Im Handschuh ist es egal, was du bist. Es zählt nur das wer. Der Wirt der legendären 24-Stunden-Kiez-Kneipe berichtet von Frauenmörder Fritz Honka, der immer Cola-Rum kippte und im Handschuh seine Opfer kennenlernte. Von skurrilen Gestalten wie Grün-Rolf, der stets zwei Tampons an den Ohren baumeln hatte. Von Keilereien und der ein oder anderen Ohrfeige, die er verteil...
2021-02-05
59 min
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Michel Ruge
Er verbrachte die Kindheit zwischen Glitzerwelt und Abgrund auf dem Kiez Michel Ruge (51) ist Autor des Bestsellers „Bordsteinkönig“. Darin beschreibt er seine Kindheit auf dem Kiez. Er hauste im Heizungskeller eines Hotels. Sein Taschengeld gab er schon als Junge für die Dienste von Prostituierten aus. Und eine prügelnde Straßengang wurde für ihn zur Familie. Der 51-Jährige berichtet von seiner Kindheit - geprägt von Gewalt und Sex, zwischen Glitzerwelt und Abgrund. Von seinem ersten Mal mit zwölf Jahren. Von dem Leben als jüngstes Gang-Mitglied der „Breakers“ und Hunderten von Affären. Die MOPO-Reporter Wieb...
2021-01-29
50 min
Kiezmenschen
Teil 4: Günter zu „St. Pauli Nachrichten“ und seinem Leben in der Kommune
Der Fotograf, sein Lustblatt und die Kommune Es gibt kaum jemanden, der so nah dran war wie er. Denn wer kann schon behaupten, Jimi Hendrix beherbergt, mit John Lennon seinen Geburtstag gefeiert und Domenica zu Grabe getragen zu haben? Günter Zint kann es. Er war mittendrin. Jahrzehntelang. Und ist es noch immer. Der fast 80-Jährige, der sich selber „Gebrauchsfotograf“ nennt, bewahrt die Geschichte St. Paulis und seiner besonderen Persönlichkeiten. Mehr als drei Millionen Mal hat er den Auslöser gedrückt. In einem Kiezmenschen-Spezial mit vier Podcast-Folgen berichtet der Kiez-Chronist über sein Leben zwischen Hinterhof und Leuchtreklame, Star-Club...
2021-01-22
21 min
Kiezmenschen
Teil 3: Günter und Jimi Hendrix
Als Jimi Hendrix kurzerhand bei Günter Zint einzog Es gibt kaum jemanden, der so nah dran war wie er. Denn wer kann schon behaupten, Jimi Hendrix beherbergt, mit John Lennon seinen Geburtstag gefeiert und Domenica zu Grabe getragen zu haben? Günter Zint kann es. Er war mittendrin. Jahrzehntelang. Und ist es noch immer. Der fast 80-Jährige, der sich selber „Gebrauchsfotograf“ nennt, bewahrt die Geschichte St. Paulis und seiner besonderen Persönlichkeiten. Mehr als drei Millionen Mal hat er den Auslöser gedrückt. In einem Kiezmenschen-Spezial mit vier Podcast-Folgen berichtet der Kiez-Chronist über sein Leben zwischen Hinterhof und Leuchtr...
2021-01-22
16 min
Kiezmenschen
Teil 2: Günter und die Beatles
Zum 25. Geburtstag mit John Lennon in der Präsidentensuite Es gibt kaum jemanden, der so nah dran war wie er. Denn wer kann schon behaupten, Jimi Hendrix beherbergt, mit John Lennon seinen Geburtstag gefeiert und Domenica zu Grabe getragen zu haben? Günter Zint kann es. Er war mittendrin. Jahrzehntelang. Und ist es noch immer. Der fast 80-Jährige, der sich selber „Gebrauchsfotograf“ nennt, bewahrt die Geschichte St. Paulis und seiner besonderen Persönlichkeiten. Mehr als drei Millionen Mal hat er den Auslöser gedrückt. In einem Kiezmenschen-Spezial mit vier Podcast-Folgen berichtet der Kiez-Chronist über sein Leben zwischen Hinterhof und Leuchtr...
2021-01-22
35 min
Kiezmenschen
Teil 1: Günter und St. Pauli
Der „ordentliche Junge“ zwischen Musiklegenden und „Fickschau“ Es gibt kaum jemanden, der so nah dran war wie er. Denn wer kann schon behaupten, Jimi Hendrix beherbergt, mit John Lennon seinen Geburtstag gefeiert und Domenica zu Grabe getragen zu haben? Günter Zint kann es. Er war mittendrin. Jahrzehntelang. Und ist es noch immer. Der fast 80-Jährige, der sich selber „Gebrauchsfotograf“ nennt, bewahrt die Geschichte St. Paulis und seiner besonderen Persönlichkeiten. Mehr als drei Millionen Mal hat er den Auslöser gedrückt. In einem Kiezmenschen-Spezial mit vier Podcast-Folgen berichtet der Kiez-Chronist über sein Leben zwischen Hinterhof und Leuchtreklame, Star-Club und „Fic...
2021-01-22
52 min
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Franca Cuneo
Sie hat zehn Männer und eine Trattoria Franca Cuneo (40) hat zehn Männer und eine Trattoria. Laut, herzlich, aber auch mit einer gewissen Strenge hat die zierliche Frau ihre Angestellten im Griff. Schließlich geht es um das Erbe ihrer Vorfahren. Sie ist die Patronin des Cuneo. Die mehr als 115 Jahre alte Trattoria an der Davidstraße ist das älteste italienische Restaurant Hamburgs. Die Gastronomin berichtet voller Leidenschaft von ihren ersten durchzechten Kiez-Nächten, die in der katholischen Kirche endeten. Von Hollywood-Stars, die genauso wie alle anderen am Tresen auf einen freien Platz warten müssen. Und Gästen, die das...
2021-01-15
59 min
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Friseur Franz Stenzel
Franz Stenzel (76) ist der „Barbier von St. Pauli“ und Chef des ältesten Herren-Friseurs auf dem Kiez. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Ute Bickeleit (58) betreibt er den 1906 eröffneten „Salon Harry“ an der Davidstraße. Schon die Beatles ließen sich hier ihre Pilzköpfe schneiden. Der Friseurmeister und seine Partnerin berichten von Zuhältern, die standesgemäß im Lamborghini vorfuhren, stundenlang mit Lockenwicklern im Haar im Keller hockten und dem einen Mal, als die Schere abrutschte und einem Zuhälter beinahe das Ohrläppchen abgeschnitten wurde. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen den Barbier und seine Lebensgefährtin auf ne Buddel…
2021-01-08
55 min
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Sieghard Wilm
Der Pastor, der dem Kiez zu sündig war **Sieghard Wilm **(55) ist seit 18 Jahren Pastor der St. Pauli Kirche und ein geschätztes Mitglied des Viertels. Einer der zuhört, der anpackt, der hilft. Das war nicht immer so. Jahrelang musste sich der Mann den Respekt erkämpfen, der ihm gebührt. Ein schwuler Pastor? Das war sogar der sündigen Meile zu sündig. Der Pastor berichtet von seiner Kindheit in einer frommen Familie, von der Liebe seines Lebens, von Erniedrigungen und Schmierereien an seiner Haustür und von den Nächten, in denen er nicht schlafen kann. Die MOPO...
2020-12-23
59 min
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Frank Thannhäuser
Frank Thannhäuser (57) ist Chef und „Muddi“ des „Imperial-Theaters“. Sein erster Besuch in dem heute schmucken Haus löst noch immer Schauder bei ihm aus – obwohl er bereits mehr als 26 Jahre zurückliegt. Damals war an der Reeperbahn 5 noch das größte Pornokino der Republik. Wo früher rammelnde Paare über die Leinwand flimmerten, wird heute reihenweise gemordet – im größten Krimi-Theater Deutschlands. Der Intendant berichtet von Bühnenbildern, die er selber in einem Keller zusammengezimmert hat, von der Kindheit auf dem Land bei seinen Großeltern und seinen Schätzen: Kostümen aus Hollywood-Produktionen. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen den Th
2020-12-11
57 min
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Holger Rönnfeld
Holger Rönnfeld (66) ist der bekannteste Konditor auf dem Kiez. Mehr als 50 Jahre lang arbeitete er in dem winzigen Laden an der Hein-Hoyer-Straße, in dem früher Hafenarbeiter und „leichte Mädchen“ ein- und ausgingen. In dem Nachbarn einfach mal auf einen Klönschnack vorbeikommen. Und frivole Backwaren über den Tresen gehen. Der Chef der Konditorei Rönnfeld berichtet von sternhagelvollem Partyvolk, freundlichen Einbrechern und dem unverkennbaren Lachen seiner Mutter, die die Seele des Ladens war und vor kurzem verstorben ist. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen den Backstuben-Manager, wie er sich selber nennt, auf ne Buddel…
2020-12-03
51 min
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Michael Rulfs
Michael Rulfs (44) ist Sozialarbeiter im „CaFée mit Herz“ – ein Ort auf St. Pauli für Menschen am Rande der Gesellschaft. An dem sie Essen, Kleidung, eine warme Dusche und ärztliche Versorgung bekommen. Und noch viel wichtiger: Ein Stück Würde. Der Sozialarbeiter berichtet von den teils furchtbaren Schicksalen seiner Schützlinge, von den kleinen Gesten der Kiezianer, die so viel bedeuten, von skurrilen Situationen und schweren Enttäuschungen. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen den Helfer mit Herz auf ne Buddel…
2020-11-27
53 min
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Inga Steinmüller
Inga Steinmüller (37) wollte Profi-Tänzerin werden. Doch mit 24 Jahren war ihre Karriere am Ende. Die Frau erkrankte an Multipler Sklerose. Unheilbar. Unfassbar. Doch Inga kämpfte sich zurück ins Leben. Heute ist sie Tanzlehrerin in einer der ältesten Tango-Tanzschulen Hamburgs - dem „La Yumba“ mitten auf dem Kiez. Und bietet ganz besondere Tango-Kurse. Inga berichtet von ihrer Liebe zu St. Pauli, von ihrem Kampf gegen die Erkrankung und ihren Schülern – von denen manche bloß an Stöcken laufen, aber trotzdem tanzen können. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen die Tanzlehrerin auf ne Buddel…
2020-11-20
38 min
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit "Crazy Horst"
„Crazy Horst“ ist eine Institution auf dem Kiez. Ein Ort für Kiezianer, Polizisten, Schauspieler, Politiker und Promis. Ein Ort, an dem jeder gleich behandelt wird. Und an dem es kaum Grenzen gibt. Der 76-jährige Kultwirt Horst Schleich hat mit seiner gerade mal 40 Quadratmeter großen Kneipe an der Hein-Hoyer-Straße eine eigene Welt auf St. Pauli geschaffen. Er berichtet von Swinger-Cliquen, die sich in seinem Keller vergnügten, von Sänger Drafi Deutscher, der sich „wie Arsch“ benahm und Hollywood-Star Brad Pitt, der „stinkend“ am Tresen hockte. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen den Kultwirt mit der unverkennba...
2020-11-13
57 min
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Lars Schütze
Lars Schütze (52) liebte seine Esso. Die bekannteste Tankstelle Deutschlands war Kneipe, Supermarkt, Touristenattraktion und Dorfplatz. Ein Ort, an dem die Menschen zusammenkamen. Der ehemalige Tanken-Chef und heutige Quartiersmanager berichtet von durchgeknallten Kunden, der Trauer über den Abriss und der momentanen Verzweiflung der Kiez-Wirte. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen ihn auf ne Buddel…
2020-11-06
51 min
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Candy Bukowski
Candy Bukowski (53) ist eigentlich gelernte Buchhändlerin. Sie arbeitet seit fünf Jahren in der Fetischabteilung des größten Erotik-Kaufhauses Europas – der „Boutique Bizarre“ an der Reeperbahn. Statt Literatur und Taschenkalendern verkauft sie Fesselsets, Peitschen und Masken. Die sanft wirkende Frau erlebt Stars, die sich unter großen Sonnenbrillen verstecken, ältere Herrschaften, die sich vor lauter Einsamkeit eine Sexpuppe kaufen und Paare auf der Suche nach dem erotischen Kick. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen die Fetisch-Expertin auf ne Buddel…
2020-10-29
45 min
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Reno Machule
Reno Machule (54) ist bekannt für seinen extravaganten Schmuck. Fette Totenkopfringe, Panzerarmbänder, Anker-Ketten – bei „Customringz“ gibt es die ausgefallensten Stücke und krassesten Wünsche. Wie den des Scheichs aus Dubai, der einen Ring mit integriertem Springmesser wollte. Der lässige Goldschmied berichtet von Edel-Hure Domenica, Musikern wie Herbert Grönemeyer und Youtube-Stars, die gleich ganze Kollektionen wollen. Und von seinem Leben, das genauso außergewöhnlich ist, wie sein Schmuck. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen den Kiez-Goldschmied auf ne Buddel…
2020-10-23
29 min
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Setty Mois
Setty Mois (22) ist ein Profi im Entblättern. Sie ist die jüngste Tänzerin im „The Bunny Burlesque St. Pauli“ an der Großen Freiheit. Und schon jetzt ein Star in der Szene. Ein Star, der mit seinen Eltern auf dem Dorf lebt und sich nachts in ein schillerndes Showgirl verwandelt. Die elegante Blondine berichtet von kreischenden Frauen, vom Kampf gegen Vorurteile, der Kunst des Ausziehens und dem Singledasein. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen die Burlesque-Tänzerin auf ne Buddel…
2020-10-16
39 min
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Dominik Großefeld
Der Wirt des legendären Silbersack Dominik Großefeld (35) hat ein großes Erbe angetreten. Mit gerade mal 27 Jahren übernahm er nach dem Tod von Kultwirtin Erna Thomsen den legendären Silbersack. Und bewahrt diese eigene, kleine Welt. Der Wirt berichtet von überheblichen Gästen und Rausschmissen, von der Liebe zu seinen Nachbarn, von Schnupftabak und seinem großen Vorbild Erna, die nach wie vor allgegenwärtig ist. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen den Kiez-Wirt auf ne Buddel…
2020-10-09
44 min
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Franziska Kuropka
Die Kiez-Schauspielerin mit den „schwulen Papis“ Die Kiez-Schauspielerin mit den „schwulen Papis“: Franziska Kuropka war 14 Jahre lang festes Ensemblemitglied am Schmidt-Theater. Die Schauspielerin und Autorin (42) liebt den Kiez und das WG-Leben mit ihren beiden „schwulen Papis“, von denen einer erfolgreicher Musiker ist. Sie berichtet von ihrer „modernen Familie“, ekligen Kindern und der tiefen Verzweiflung vieler Kollegen. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen die fröhlich-flippige Schauspielerin auf ne Buddel…
2020-10-01
33 min
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Chris Laut
Sänger Chris Laut Chris Laut ist mit seinen Tattoos, der Glatze, dem Vollbart und Totenkopf-Schmuck der Inbegriff eines Rockmusikers. Der Sänger und Bassist der St. Pauli-Band Ohrenfeindt berichtet über sein Familienleben auf dem Dorf, Angebote von Frauen, Auftritte mit den Toten Hosen und seiner Musiklehrerin, der er bis heute nicht verzeihen kann. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen den Rocker mit dem bürgerlichen Leben auf ne Buddel...
2020-09-25
33 min
Kiezmenschen
Auf ne Buddel mit Ray de la Cruz
Der Streetart-Künstler vom Kiez Ray de la Cruz erlebte eine von Jugendgangs geprägte Kindheit auf St. Pauli. Mit zwölf Jahren begann er illegal zu sprayen. Heute wird der Streetart-Künstler der neue Rubens vom Kiez genannt. Hunderte seiner Graffitis prägen das Stadtbild. Der 42-Jährige hat es geschafft: Vom Ghetto-Kind zum Graffiti-Star. Und unterstützt Kinder aus seinem Stadtteil, um ihnen eine Perspektive zu bieten. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen den Künstler auf ne Buddel…
2020-09-18
35 min
Kiezmenschen
Auf ne Buddel mit Ginga
Die Domina aus der Herbertstraße Achtung, jetzt wird’s schmutzig! Dieser Podcast ist nichts für schwache Nerven. Er gewährt tiefe Einblicke in eine für viele abstoßende, zugleich aber auch faszinierende Welt – ohne Tabus, voller Demütigungen und Schmerzen. Ginga war Schülerin bei Domenica, der bekanntesten Hure Deutschlands. Seit 25 Jahren ist sie Domina. Die Frau berichtet von Sklaven mit abartigsten Wünschen, zarten und harten Behandlungen und vom Keller der Schmerzen in der legendären Herbertstraße. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen die Domina auf ne Buddel. Die Redaktion empfiehlt: Anhören erst ab 18 J
2020-09-11
33 min
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Viktor Hacker
Der Türsteher auf St. Pauli Viktor Hacker ist mit seinen knapp 35 Dienstjahren so etwas wie der Großvater unter den Türstehern auf St. Pauli. Der 54-Jährige, der hauptberuflich als Sprecher und Kabarettist arbeitet, berichtet von Gästen, die nackt auf dem Klo hocken – ohne eine Ahnung, wo ihre Klamotten abgeblieben sind. Jungs, die morgens nüchtern losziehen, um sich an der „weiblichen Resterampe“ zu bedienen. Und dem einen Mal, als er einem Mann den Arm brach... Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen den Kiez-Türsteher auf ne Buddel…
2020-09-04
35 min
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Veuve Noire
Die Dragqueen von St. Pauli Veuve Noire ist schrill, aufgedreht und frivol. Die Dragqueen bezeichnet sich selber als „toughe Bitch“. Aber sie kann auch leise, nachdenklich und mitfühlend. Die Travestie-Künstlerin berichtet von Demütigungen und Hass, von Brüsten aus dem Internet, skurrilen Situationen und dem Leben als Frau im Körper eines Mannes. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen das Mitglied der Olivia Jones Familie auf ne Buddel und bekamen tiefe Einblicke in das Leben der Künstlerin. Als kleine Überraschung wartet ein ungeschminkter Einblick als Bonusmaterial am Ende.
2020-08-28
48 min
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Fiete Sturm
Fiete Sturm kennt die Klischees vom tätowierten, langbärtigen Seebär, der seine Heuer auf dem Kiez verprasst. Der maritime Mythos hat St. Pauli geprägt und lebt bis heute weiter. Doch die Realität der Seemänner sieht anders aus: Der Diakon der Seemannsmission berichtet von gefährlicher Arbeit, Ausbeutung, Suiziden und Geiselnahmen durch Piraten. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen ihn auf ne Buddel…
2020-08-21
30 min
Kiezmenschen
# 3 Auf 'ne Buddel mit Jezz
Die Chefin des schrägsten Beautysalons Jessica „Jezz“ Gross ist Chefin des schrägsten Beautysalons auf dem Kiez. Ob Büroangestellte, Dragqueen oder Domina, ob Männlein, Weiblein oder ganz was anderes – im „House of Me“ ist alles normal. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen die schrille Nageldesignerin auf ne Buddel…
2020-08-14
35 min
Kiezmenschen
# 2 Auf 'ne Buddel mit Margot Pfeiffer
Margot Pfeiffer ist die gute Seele in Uniform. Die Bürgernahe Beamtin ist seit 37 Jahren an der Davidwache und hat schon so einiges auf dem Kiez erlebt. Sie liebt die Schrillen, die Gestrandeten, die Entrückten und Protzenden. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen die Polizistin auf der Wache…
2020-08-07
30 min
Kiezmenschen
# 1 Auf 'ne Buddel mit Schnecke
Schnecke ist ein Hamburger Ur-Gestein. St. Pauli und der Kiez sind sein Zuhause. Früher hat er auf die Mädchen aufgepasst, heute hütet er Hunde in seiner Huta. MOPO-Redakteurin Wiebke Bromberg hat ihn auf 'ne Buddel getroffen...
2020-07-20
33 min