podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Wiebke Huster
Shows
Essay und Diskurs
Bienen - Die geliebten Tiere
Bienen umschwärmen Kunst, Mythos und Liebe, sie verlocken Dichter und Malerinnen zu Symbolen des Fleißes, aber auch der Zuneigung. Sie sind die zarten Helden unserer Zukunft - und doch bedroht. Ihr Verschwinden würde die Natur und uns hart treffen. Von Wiebke Hüster www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs
2025-06-09
29 min
Kritcirkeln
#46 Sagan om ringen & tysk hundbajsattack som teater i Berlin
Efter 45 avsnitt och åtta år blir Kritcirkeln nu en del av Aftonbladet Kultur! – Det känns fint och hoppfullt att få möjligheten att fortsätta utveckla scenkonstkritiken i poddformatet tillsammans med Loretto, men nu på betald arbetstid, säger Cecilia Djurberg, som är producent för Kritcirkeln och scenkonstredaktör på Aftonbladet Kultur. I detta nypremiäravsnitt pratar Cecilia Djurberg om sina upplevelser på Theatertreffen i Berlin, där hon bland annat såg en interaktiv uppsättning av ”Sagan om ringen” som hon inte kan sluta prata om, och Theaterhaus Jenas föreställning om den tyska balettchefen Marco Goeckes hundbajsatt...
2024-05-31
46 min
Literatur Radio Hörbahn
Hörbahn on Stage: “Das Schweigen der Frösche” von Pauline de Bok
Tiere und Pflanzen zu sehen und ihre vielen Stimmen zu hören, erfordert eine besondere Aufmerksamkeit. Die Schriftstellerin Pauline de Bok berichtet einfühlsam von 18 Monaten in der Natur, in denen sie Vögel, Insekten, Säugetiere und Amphibien beobachtet, im Wechsel der Jahreszeiten, aber auch in einem längerfristigen Wandel. Der Tümpel neben ihrem Haus trocknet aus, die Frösche verschwinden, andere Arten wandern ein. Ihr glänzend geschriebenes Buch kreist um die große Frage unserer Zeit, wie das Menschentier einen verträglichen Platz in der Natur finden kann.Meist wird die Natur von einem unsichtbar...
2023-07-20
1h 30
Dance Magazine Podcast
Goecke's Attack, Rihanna's Return, and Hard Rock Ballet
Our headline roundup includes Rihanna's high-flying Super Bowl performance, a Black Sabbath ballet, and more artistic director news. Choreographer Marco Goecke's shocking attack on critic Wiebke Hüster has sparked a confounding mix of reactions in and beyond the dance world.A transcript of this episode is available here: thedanceedit.com/transcript-episode-147Visit/add to the Dance Media Events Calendar: dancemediacalendar.comPodcast listeners can save $5 on a Dance Magazine subscription. Claim the offer here: dancemagazine.com/offerLinks referenced in/relevant to episode 147:-Pointe interview with new Oregon Ballet Theatre a...
2023-02-23
22 min
News in Simple German - Nachrichten in einfachem Deutsch
Simple German #02 - Eklat am Staatsballet Hannover
NEWS IN SIMPLE GERMAN - Nachrichten in einfachem DeutschEpisode 2 - Eklat am Staatsballet: Direktor beschmiert Kritikerin mit Hundekot---Die Staatsoper Hannover wurde am Samstag, den 11. Februar 2023, Schauplatz einer ekelhaften Attacke.Während der Pause der Premiere des Stückes "Glaube - Liebe - Hoffnung" beschmierte der Ballettdirektor Marco Goecke Wiebke Hüster, eine Tanzkritikerin der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung", mit Hundekot.Offenbar war Goecke durch eine kritische Rezension provoziert worden, die Wiebke Hüster über seinen Ballettabend "In the Dutch Mountains" geschrieben hatte.Die Attacke erfolgte vor z...
2023-02-15
03 min
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
L.I.S.A. - Tanz und Körper
Möchte man das Lebendige vermessen, dann stellt der Tanz ein spannendes Messinstrumentarium bereit. Der Tanz löst den Körper aus seinen alltäglichen, automatisierten Bewegungsabläufen heraus, stellt diese damit zugleich in Frage und versucht sich an neuen Bewegungsformen, die eine ganz eigene ästhetische Lebenserfahrung ermöglichen – in der Gruppe, aber auch alleine. Dabei kann dem Tanzen eine gesellschaftliche, religiöse, künstlerische oder auch therapeutische Funktion zukommen. Im Gespräch mit Anna Sophie Luhn (FU Berlin) fragen Wiebke Hüster (Tanzjournalistin FAZ), Ruben Reniers (Choreograph rubarb dance & art) und Gabriele Brandstetter (FU Berlin) nach dem Verhältnis von Tanz und L...
2023-01-02
43 min
BALLET FOR FUTURE? – Ein Podcast des Staatsballetts Berlin
BALLET FOR FUTURE? | #06: Transition und Weltenwandel – gesellschaftliche Werte und Institutionen im Umbruch?
Das Staatsballett Berlin führt das öffentliche Diskussionsformat BALLET FOR FUTURE? WIR MÜSSEN REDEN! auf Einladung von Dr. Christiane Theobald fort und hinterfragt Repertoire, Kanon und Praxis des klassischen Balletts – ein ergebnisoffener Dialog um die Zukunft dieser Kunstform in Zeiten des gesellschaftlichen Wandels. Die Auftaktveranstaltung zur zweiten Spielzeit am 13. September lädt ein zu dem Thema »Transition und Weltenwandel – gesellschaftliche Werte und Institutionen im Umbruch?«. Hier soll beleuchtet werden, welche Auswirkungen das sich verändernde Wertesystem ganz konkret bei der Produktion von Theater und Literatur sowie der Museumsplanung hat. Wie setzen wir uns mit dem kulturellen Erbe ausein...
2022-10-24
35 min
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Kann russische Musik böse sein? Der Sturz von Netrebko und Co.
F.A.Z. Podcast für Deutschland Solange russische Bomben auf ukrainische Städte fallen, darf es keine gemeinsamen Konzerte geben, sagt Botschafter Melnyk. Aber welche Folgen hat der Boykott von russischen Künstlern für unsere offene Gesellschaft? Das klären wir außerdem mit unserem Musikexperte Jan Brachmann, unserer Tanzkritikerin Wiebke Hüster und dem jungen russischen Pianist Andrey Denisenko. Alle aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Liveblog F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden...
2022-04-06
30 min