podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Wiebke Schulz
Shows
Gelassen in Führung gehen
#32 "Alles muss man selber machen?!" Bau dir dein starkes Führungsteam!
Warum du selbst oft das Problem bist, wenn du immer alles selber machst. Nie wieder allein im Maschinenraum – So baust du dein Führungsteam auf Du glaubst, du musst dein Unternehmen allein führen? Denk nochmal nach. 🤔 Wiebke & Henning zeigen in dieser Folge, wie du aus Mitarbeitenden Mitgestalter machst – auch ohne formale Teamleiter-Titel. Mit Beispielen, Methoden und einem klaren Ziel: weniger Druck, mehr Wirksamkeit. Diese Folge ist für dich, wenn… • du fühlst, dass dir im Alltag der Kopf platzt • du dir mehr Mitdenken und Eigenverantwortung im Team wünschst • du endlich mehr Raum für Strategie und Innovation willst Wir...
2025-05-15
25 min
Gelassen in Führung gehen
#31 Glaube nicht alles, was du denkst
Denn was du glaubst, bestimmt, wie du führst In dieser Folge gehen Wiebke & Henning den unsichtbaren Glaubenssätzen auf die Spur, die unseren Führungsstil prägen – oft unbemerkt, aber maximal wirksam. Wir sprechen über: • Warum du nicht immer selbst schuld bist – aber Verantwortung hast • Typische Glaubenssätze bei Führungskräften & Unternehmer:innen • Wie du deine inneren Programme entlarvst • Und: Warum „positives Denken“ oft zu kurz greift Extra-Tipp: So nutzt du KI, um deine Denkfallen zu erkennen Noch mehr Impulse? Melde dich zum wöchentlichen Newsletter an mit Tools, Prompts & Reflexionsfragen. 👉 Jetzt abonnieren
2025-05-07
25 min
Gelassen in Führung gehen
#30 Warum Entscheidungen zu lange dauern und wie ihr endlich Tempo reinbringt
Warum Entscheidungen oft ewig dauern – und was du tun kannst, damit es schneller, klarer und einfacher wird. Kennst du das? Im Unternehmen soll was entschieden werden – aber irgendwie passiert: nichts. Entscheidungen werden ewig vertagt, Verantwortlichkeiten sind unklar oder es diskutieren einfach zu viele mit. In dieser Folge nehmen Wiebke & Henning dich mit in die Welt der Entscheidungsmüdigkeit, zeigen typische Entscheidungsbremsen auf – und wie du trotzdem handlungsfähig bleibst. 💡 Wir sprechen über: • Warum zu viele Infos Entscheidungen lähmen • Welche Rolle Entscheidungs-Kategorien spielen • Wie du endlich klare Verantwortlichkeiten schaffst • Warum zu viel Konsens auch mal kontraproduktiv ist • Und was das alles mit Barack Ob...
2025-05-01
15 min
Gelassen in Führung gehen
#29 Alle warten auf den Geistesblitz – vom Chef natürlich
Immer du mit den Ideen? Kennst du das: Du wünschst dir Input aus dem Team – aber gefühlt wartet jede:r auf deinen nächsten Geistesblitz? In dieser Folge schauen wir uns an, warum viele Teams nicht mitdenken (wollen oder können) – und was du tun kannst, um das zu ändern. Spoiler: Es liegt nicht nur am Team. Aber auch nicht nur an dir. 😉 ________________________________________ Du erfährst: ✅ Warum Mitarbeitende oft still bleiben – und was du tun kannst, damit sie sich trauen ✅ Wie du echte Beteiligung förderst – ohne Druck oder Zwang ✅ Was hinter dem „Reverse Pitch“ steckt – und warum du mal schweigen solltest ✅ Wa...
2025-04-24
16 min
Gelassen in Führung gehen
#28 Wenn Mitarbeiter blockieren: Angst, Widerstand oder einfach genervt?
Du willst dein Team mitnehmen – aber stattdessen bekommst du leere Blicke, Schulterzucken oder sogar Gegenwind? In dieser Folge gehen Wiebke Schulz und Henning Harfst dem nach, was viele Führungskräfte kennen – aber selten durchschauen: Warum blockieren Mitarbeitende in Veränderungsprozessen – und wie kannst du als Führungskraft klug damit umgehen? 💡 Du erfährst: • Warum Widerstand oft nichts mit Faulheit zu tun hat • Wie du Angst, Energieverlust oder echte Einwände voneinander unterscheidest • Was du tun kannst, um Vertrauen, Dringlichkeit & Beteiligung zu fördern • Wie du Blockaden im Team frühzeitig erkennst und auflöst 📚 Buchtipp aus der Folge: „Das...
2025-04-17
21 min
Gelassen in Führung gehen
#27 Delegiert – und trotzdem wieder auf deinem Schreibtisch?!
Deine zweite Führungsebene liefert nicht? Das sind mögliche Gründe 📌 Themen der Folge: • Warum Delegation nicht einfach nur „Aufgabe abgeben“ ist • Die 5 häufigsten Gründe, warum Aufgaben nicht erledigt werden • Rückdelegation & der berühmte Affe auf der Schulter 🐒 • Überlastete Teams und wie du erkennst, wann wirklich Schluss ist • Was passieren muss, damit Mitarbeitende Verantwortung übernehmen • Micromanagement, Sinnlos-Aufgaben & fehlende Motivation • Wie eine klare Zielklärung Wunder wirken kann • Warum dein Team manchmal weiß, aber nicht will – oder einfach nicht darf • Der unterschätzte Wert von: „Hast du alles verstanden?“ 💡 Highlights & Zitate: „Manche Aufgaben sind wie Affen – und plötzlich hast du ’ne...
2025-04-10
18 min
Gelassen in Führung gehen
#26 Unternehmensziele – Vorgabe oder Teamarbeit?
🎙 Volle Kraft voraus? Warum Unternehmensziele oft in der Schublade landen 📌 Unternehmensziele – Einfach vorgeben oder gemeinsam mit dem Team erarbeiten? Viele Unternehmen setzen sich ambitionierte Ziele – Umsatzsteigerung, Wachstum, Digitalisierung. Doch wie kommen diese Ziele eigentlich zustande? Werden sie nur von der Führungsebene definiert oder gibt es Wege, Mitarbeitende aktiv einzubinden? In dieser Episode von „Gelassen in Führung gehen“ sprechen Wiebke Schulz und Henning Harfst darüber, warum gemeinsam entwickelte Unternehmensziele oft nachhaltiger sind – und welche praktischen Schritte es braucht, um ein gemeinsames Ziel im Unternehmen zu verankern. 🚀 In dieser Episode erfährst du: ✅ Warum Mitarbeitende oft nicht mit Unternehmenszielen verbunden sind – und wie...
2025-04-03
17 min
Gelassen in Führung gehen
#25 Ziel oder To-do? Warum echte Orientierung erfolgreicher macht
Kennst du das Gefühl, am Ende der Woche erschöpft zu sein – aber nicht wirklich zu wissen, ob du deinem Ziel näher gekommen bist? 🎙 Wie helfen Ziele, Prioritäten zu setzen und Fokus zu behalten? 📌 Kennst du das Gefühl, am Ende der Woche erschöpft zu sein – aber nicht wirklich zu wissen, ob du deinem Ziel näher gekommen bist? Viele Menschen verwechseln ihre tägliche To-do-Liste mit echten Zielen. Doch wer nur „abarbeitet“, bleibt oft auf der Stelle stehen. In dieser Episode sprechen Wiebke Schulz und Henning Harfst darüber, warum klare Ziele nicht nur motivierender sind, sondern auch bess...
2025-03-27
14 min
Gelassen in Führung gehen
#24 Keine Zeit für nix! – Warum Zeitmanagement nicht hilft
Dein Tag ist voller Meetings? Der Kalender platzt? Keine Zeit für Pausen? Zeitmanagement ist nicht die Lösung. 🎙 Sag nicht Ja zu allem! – Bessere Entscheidungen für deine Zeit ⏳ Dein Tag ist voller Meetings? Der Kalender platzt? Keine Zeit für Pausen? Zeitmanagement ist nicht die Lösung – denn je mehr wir versuchen, unsere Zeit zu optimieren, desto voller wird unser Tag. Doch woran liegt das? Und wie können wir aus diesem Hamsterrad aussteigen? Keywords #Zeitmanagement, #Work-Life-Balance, #Prioritäten, #Meetings, #Pausen, #Konzentration, #Unternehmenskultur, #Entscheidungen, #Effizienz, #Stress In dieser Folge von „Gelassen in Führung gehen“ sprechen Wiebke Schulz und Henning Harfst da...
2025-03-20
15 min
Gelassen in Führung gehen
#23 Teamwork mit KI: Fluch oder Segen für Kommunikation
KI hört mit! – Wie Künstliche Intelligenz Meetings & Teamwork verändert 💡 Was passiert, wenn Künstliche Intelligenz in Meetings mitprotokolliert? KI kann unsere Zusammenarbeit enorm erleichtern – aber sie verändert auch unser Verhalten. In dieser Folge sprechen Wiebke Schulz und Henning Harfst darüber, was passiert, wenn Meetings automatisch transkribiert und analysiert werden. 👉 Werden Mitarbeitende vorsichtiger in ihrer Wortwahl? 👉 Wie verändert sich die Kommunikationskultur im Unternehmen? 👉 Welche Chancen und Risiken bringt KI-gestützte Teamarbeit? 🚀 In dieser Folge erfährst du: ✅ Warum KI in Meetings ein Gamechanger sein kann – und wann sie zum Problem wird ✅ Wie du Transparenz & Vert...
2025-03-13
16 min
Gelassen in Führung gehen
#22 Impulsiv? Na und?!
Emotionale Ausbrüche im Team kommen immer wieder vor. Wie du am besten damit umgehst, erfährst du in dieser Folge. 🎙 „Impulsiv? Na und?! – Führungskompetenz im Umgang mit plötzlichen Gefühlsausbrüchen“ Kennst du das? Plötzlich knallt es im Meeting – ein Kollege rastet aus, eine Mitarbeiterin verlässt wütend den Raum. Emotionale Ausbrüche können Meetings sprengen, Teams verunsichern und Veränderungsprozesse blockieren. Doch was steckt dahinter? Und wie kannst du als Führungskraft souverän mit impulsiven Reaktionen umgehen? In dieser Folge von „Gelassen in Führung gehen“ sprechen Wiebke Schulz und Henning Harfst darüber, wie du: ✅ Impulsive T...
2025-03-06
15 min
Gelassen in Führung gehen
#21 Ab jetzt im Duo: Wiebke mit Henning
🎙 „Gelassen in Führung gehen“ – Der Podcast für smarte Führungskräfte & Unternehmer:innen 👩💼 Führungskraft, Unternehmer:in, Teamplayer? Und du fragst dich manchmal: 💭 Wie bleibe ich souverän in stressigen Situationen? 💭 Wie bringe ich mein Team wirklich voran? 💭 Wie schaffe ich es, bei all den Herausforderungen die Freude an meiner Arbeit zu behalten? 👉 Dann bist du hier genau richtig! In „Gelassen in Führung gehen“ liefern dir Wiebke Schulz und Henning Harfst wertvolle Impulse zu: ✅ Klarer & wertschätzender Kommunikation ✅ Smarter Führung mit praktischen Methoden ✅ Besserer Zusammenarbeit & Teamdynamik ✅ Alltagsnahen, echten Geschichten aus der Praxis 💡 Erfolgreiche Führung ohne Stress ist kein Mythos – sie ist lernbar! Mit einer Mi...
2025-03-04
01 min
Nomadic Diaries: Mastering Global Transitions
Finding Home Within While Abroad!
Finding Home Within While Abroad!🌍 Nomadic Diaries Takes You on a Fascinating Journey Into the Life of a Multicultural Maven!In this globetrotting episode, get ready to embark on an adventure with Wiebke Homburg - intercultural trainer, coach extraordinaire, and the author of "Finding Home Within". Brace yourself for stories spanning multiple continents and a whirlwind of cultural experiences!🗝️ Key Highlights:✈️ Wiebke's nomadic trail: From Belgium to the USA, Spain, Chile, Mexico and finally Germany - a life of constant movement.🧠 The concept of 'inner team members' - an eye-opening appr...
2024-05-21
26 min
kntxtr podcast
MeToo – Machtmissbrauch in der Architektur – Teil 2
kntxtr podcast – 18 CW: In dieser Folge sprechen wir über Machtmissbrauch und körperliche Übergriffe. Bitte überlegt gut, ob ihr diese Folge hören möchtet. Wir empfehlen euch zunächst den 1. Teil zu hören. Wahrscheinlich könnt ihr euch auch noch erinnern, im Jahr 2017 ging der #metoo um die Welt. Ausgangspunkt war damals die Filmbranche. Aber dann wurden auch in der Architektur vereinzelt Fälle öffentlich. In diesem zweiteiligen kntxtr podcast Feature zeichnen wir die bisherige Debatte zu #metoo in Architecture nach und werfen einen Blick auf die Situation in den deutschsprachigen Ländern. Wir l...
2024-02-04
1h 07
kntxtr podcast
MeToo – Machtmissbrauch in der Architektur – Teil 1
kntxtr podcast – 17 CW: In dieser Folge sprechen wir über Machtmissbrauch und körperliche Übergriffe. Bitte überlegt gut, ob ihr diese Folge hören möchtet. Wahrscheinlich könnt ihr euch auch noch erinnern, im Jahr 2017 ging der #metoo um die Welt. Ausgangspunkt war damals die Filmbranche. Aber kurz darauf wurden auch in der Architektur vereinzelt Fälle öffentlich. In diesem zweiteiligen kntxtr podcast Feature zeichnen wir die bisherige Debatte zu #metoo in Architecture nach und werfen einen Blick auf die Situation in den deutschsprachigen Ländern. Wir lassen verschiedene Stimmen zu Wort kommen und besprechen Handlungsopti...
2024-02-02
1h 35
Ist doch Wurscht wie der Podcast heisst
Episode 165 - Popcorn
Macht im Kino und auf der Couch ja einen riesigen Spass. Im Kopfhörer bei der Podcastaufnahme ist die Freude begrenzt. Wo es herkam, weiss nur das Universum, unsere Tonspuren sind jedenfalls sauber :-) Daher kommt Ihr diese Woche in den Genuss von einer Wucht an Themen. Sei es Wiebke Lühmann, die fast vereitelt hätte, dass Dirk zur Aufnahme dabei ist. Oder der Brexit, der die Engländer härter trifft, als erwartet - und vor allem härter als wir irgendjemandem wünschen würde. Es ist defin...
2023-04-24
1h 02
Alias Podcast
Neue Regeln
Wir besprechen die Nachrichtenwoche Montag, 10. Oktober 2022, 6:30 UhrEin paar von uns wählen einen Landtag. Der Rest Europas kümmert sich um den Neustart – neue Gespräche, neues Geld, neue Regeln. Wir schauen uns die Nachrichtenwoche an. Dann spielt uns Mathias musikalisch in die Audiokommentare und in die neue Woche. {"@context":"http:\/\/schema.org\/","@id":"https:\/\/alias-podcast.de\/2022\/10\/10\/neue-regeln\/#arve-youtube-z41btqbzw20","type":"VideoObject","embedURL":"https:\/\/www.youtube-nocookie.com\/embed\/Z41BTqbZW20?feature=oembed&iv_load_policy=3&modestbranding=1&rel=0&autohide=1&playsinline=0&autoplay=0"} Präsentiert von Bodo, Jean-Marie, Wiebke, Thibo, Tobi. Herzlichen Dank allen Unterstützerinnen. Präse...
2022-10-10
3h 27
Alias Podcast
FdW: Autokratenportfolio
Ich schaue die Nachrichten zu arabischen Gaslieferanten und zur Wumms-Wumms-Verschuldung Montag, 3. Oktober 2022, 6:30 UhrChristian Lindner meint, die Gaspreisbremse sei ökonomisch unsinnig, weil sie Gas teurer mache. Ach! Christian Lindner meint, Deutschland zeige mit seinem „Doppel-Wumms“ seine Schlagkraft. Ach! Warum sollte dann vorher nur Oma Erna mit ihrer Gasrechnung kämpfen? Christian Lindner meint, er statte nur Schutzschirme mit Kreditfähigkeit aus, halte aber die Schuldenbremse ein… Wir gehen die Chaostage nochmal durch. {"@context":"http:\/\/schema.org\/","@id":"https:\/\/alias-podcast.de\/2022\/10\/03\/fdw-autokratenportfolio\/#arve-youtube-dtupqwhnkag","type":"VideoObject","embedURL":"https:\/\/www.youtube-nocookie.com\/embed\/DTuPqwHNkag?feature=oembed&iv_load_policy=3&modestbra...
2022-10-03
53 min
Projekte Mode-Design
seefashion21
Graduates: Aleftina Karasyova, Ana Stamenkova, Anna-Lea Hebeisen, Anne Bellinger, Carla Renée Loose, Christopher Paepke, Damian Ohl, Dominik Mahoche, Ella Pagel, Greta Linkogel, Henriette Dresbach, Irina Hefner, Johanna Hehemeyer-Cürten, Laura Valentin, Luisa Lauber, Nicolas Mezes, Nina Fürstenberg, Pamina Weiß, Ronja Stucken, Rose Redhead, Stefanie Christy, Teresa Eichler Conception & Production: Kathi Käppel, Madlen Schmid Press & Organisation: Kaja Busch, Madeleine Madej Graphic Design: Katharina Reinsbach, Janis Gildein Catwalk Film Conception & Camera: Florian Giefer, Peter Göltenboth Lighting Designer: Mirko Fricke Set Photographer: Tiffany Chaves, Karim Rieg Models...
2022-07-19
00 min
Das Blaue Sofa
Lange Nacht des Blauen Sofas (2) - Mit Guy Helminger, Torsten Schulz und Hilmar Klute
Biedenkopf, Susanne; Watty, Christine; Porombka, Wiebke www.deutschlandfunkkultur.de, Das Blaue Sofa
2022-03-20
52 min
Synapsen – ein Wissenschaftspodcast
(45) Was wird es denn? Ein Kind oder ein Tyrann?
Wenn es um das Thema Erziehung geht, wird es schnell emotional: Fast alle Menschen - ob sie Eltern sind oder nicht - haben eine Meinung zur "richtigen" Erziehung von Kindern. Patric Seibel hat recherchiert, welchen Einfluss verschiedene Wissenschaften im Laufe der letzten Jahrzehnte auf die Erziehung von Kindern hatten und woher eigentlich unser Blick auf Kinder kommt. Im Gespräch mit Maja Bahtijarević erklärt er, in welchem Verhältnis Wissenschaft und Kultur in Erziehungsfragen stehen, warum Erziehung sehr lange als eine Art "Kampf" gegen das eigene Kind galt und warum noch in den 1970er-Jahren Säuglinge ohne Narkose operiert wurde...
2022-01-12
1h 05
Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Waldemar Paulsen
Waldemar Paulsen war als Zivilfahnder Rotfuchs zehn Jahre auf dem Kiez im Einsatz und erlebte die Machtkämpfe im Milieu. Heute genießt der schlanke, ergraute Mann mit seiner Frau und den beiden Hunden den Ruhestand an der Ostsee. Doch das Erlebte lässt den 73-Jährigen nicht los. Noch immer erinnert er sich an jedes Detail des 13. Dezember 1980 – der Tag, der ihn fast das Leben kostete. Der ehemalige Kriminalhauptkommissar berichtet von „Dödel-Alex“ , „Knochen-Harry“ und Serienmörder Fritz Honka. Von Wilfrid „Frieda“ Schulz, dem ersten „Paten“ von St. Pauli, der im Keller eines Nobelbordells Gericht hielt. Von Schießereien und misshandelten Prostit...
2021-06-18
1h 14
Münchner Kammerspiele
AmA ohne Maske mit Leoni Schulz
"Es gibt einen Topf mit lila Farbe, mit der ich gleich auf mein Kleid malen werde." AmA ohne Maske mit Leoni Schulz. Das imaginierte Porträt einer Schauspieler*in von sich selbst: Mit welcher Szene könnte es beginnen? Was sind wegweisende biografische und berufliche Momente, und was sagen sie sie über die Träume und Ziele eines sich neu bildenden Ensembles? Konzept & Regie: Wiebke Puls Tontechnik & Schnitt: Johann Jürgen Koch, Martin Sraier
2020-12-16
13 min
Gelassen in Führung gehen
#20 Nichts für Feiglinge: Kompetenzvergnügen
Was tatsächlich mit uns passiert, wenn wir einen Erfolg feiern. Ich habe zu Hause ein Foto von meinem Neffen, da war er irgendwas zwischen ein und zwei Jahren alt. Er sitzt vor seinem leeren Kinderteller, den Löffel noch in der Hand, das Gesicht voll mit Tomatensoße – und er strahlt! Stolz und Freude quellen aus jeder Pore. Er hat selbst Nudeln gegessen und ist ganz ohne Hilfe (naja fast) satt geworden! Großartig! Dieses Foto habe ich oft vor Augen. Vor allem immer dann, wenn ich Sätze höre, wie „Eigenlob stinkt“ oder „Bescheidenheit ist eine Zier“ oder so...
2020-10-04
12 min
Das Thema
Deutsche Abgründe: Der NSU und der rechte Terror
Vor zwanzig Jahren mordete der Nationalsozialistische Untergrund zum ersten Mal. Es war der Anfang der größten rassistischen Mordserie in der Geschichte der Bundesrepublik. Weshalb haben Behörden und Politik diese Gefahr so unterschätzt? Und wie wurde der NSU zum Vorbild in der rechten Szene? Darum geht es in der achtteiligen Podcast-Serie "Deutsche Abgründe" der Süddeutschen Zeitung, von der Sie hier die erste Folge hören können. Alle weiteren Folgen finden Sie unter: sz.de/nsu-podcast – mit SZ-Plus-Zugang. Die Serie ist auch auf der Audioplattform FYEO erschienen. Sie erreichen die Redaktion dieses Pod...
2020-09-10
51 min
Gelassen in Führung gehen
#19 Früher war sogar die Zukunft besser?
Wie viel Planen macht eigentlich Sinn? In dieser Podcastfolge erkläre ich keine Strategie-Tools. Da gibt es wirklich schon genug. Die größere Schwierigkeit liegt ja wie bei so vielem doch wieder beim Machen. Sie kennen ihn sicher, den feinen Unterschied zwischen Wollen und Machen?! ;-) Wie sagt man so schön: Machen ist wie Wollen, nur krasser. Der Schritt vom Wollen zum Machen ist dann besonders einfach, wenn wir richtig Lust bekommen auf das Machen. Das ist wie beim Abnehmen, Sport machen, Rauchen aufhören – wenn wir nicht irgendwie tief in uns drin Lust darauf haben und den Sinn un...
2020-09-06
13 min
Gelassen in Führung gehen
#18 Keine Zeit
Wie Sie gelassen Ihre Zeitsouveränität zurückgewinnen Sitzen Sie auch der Illusion der persönlichen Wirkmächtigkeit auf? Ähm, bitte was? Ja, der Illusion der persönlichen Wirkmächtigkeit! Das bedeutet, dass Sie glauben, Sie könnten etwas an Ihrer Situation verändern. Womöglich ganz alleine. Verrückte Idee! Lars ist mit seinem Unternehmen bisher ganz gut durch diese Krise gekommen. Kurzarbeit ist zum Glück nicht notwendig und die Mitarbeiter kommen in ihren Homeoffices auch soweit ganz gut klar. Abgesehen von kleinen Problemchen, aber wo gibt es die nicht. Es sind ein p...
2020-07-13
11 min
Gelassen in Führung gehen
#17 Sie KÖNNEN es nicht wissen.
Was Ihnen wirklich durch eine Krise hilft. Ich habe eine Umfrage gemacht: Ich habe meine fünf gelassensten Kunden gefragt, was sie momentan gelassen sein lässt. Natürlich verrate ich die Antworten nicht sofort. Nur so viel: ich bin mir sicher, ganz tief in sich drin, wissen Sie es eigentlich schon. Na, schauen wir mal! Es ist schon ein verrücktes Leben. Und zur Zeit wohl ganz besonders verrückt. Wir wissen nie, was morgen ist. Wir wissen das tatsächlich nie. Nur jetzt bekommen wir es so richtig dick auf’s Brot geschmiert. Und das lässt Viele...
2020-04-08
13 min
Gelassen in Führung gehen
#16 Ratschläge sind auch Schläge
So beenden Sie das Ja-Aber-Spiel Sylvia und Heinz, beide sind völlig unabhängig voneinander bei mir im Coaching. Beide sind junge Führungskräfte und kämpfen sich tapfer durch. Und beide haben ganz ähnliche Herausforderungen. Beide glauben beispielsweise, sie müssen auf Alles eine Antwort wissen und immer einen guten Ratschlag für ihre Mitarbeiter parat haben. Und da das nahezu unmöglich ist, stehen sie folglich unter ziemlichen Druck … Und sie machen noch eine zweite Erfahrung: Viele, von den Ratschlägen, die sie geben, führen nicht wirklich dazu, dass die Aufgaben reibungslos erledigt werden, die M...
2020-03-04
09 min
Gelassen in Führung gehen
#15 Humorvoll die Keule schwingen
Wie Sie der Kritik den Schrecken nehmen Neulich fragte mich Simone, Führungskraft in einem mittelgroßen Unternehmen, wie sie denn etwas humorvoller die Keule schwingen kann. Sie hätte manchmal die Tendenz, ihr „konstruktives Feedback“ etwas streng rüberzubringen. Sie hat festgestellt, dass so manche Kritik gerne auch bei jungen Kollegen, häufig zuerst auf Widerstand trifft und sie sich schnell in einer Diskussion wiederfindet, in der es eigentlich nur noch darum geht, wer Recht hat und nicht darum, welche Lösung die beste ist – selbst wenn das nicht sofort offensichtlich ist. Simone begann, mit den Erkenntnissen aus einem meiner...
2019-12-11
11 min
Gelassen in Führung gehen
#14 Souverän bleiben im Anblick des Riesen
Was Jim Knopf kann... Jim Knopf, der kleine schwarze Junge aus Lummerland, erlebt mit seinem Freund Lukas dem Lokomotivführer, viele spannende Abenteuer. Und eines Tages begegnen sie Herrn Tur Tur, dem Riesen. Alle laufen vor ihm weg. Nur Jim Knopf nicht. Jim macht eine wichtige Erfahrung: Herr Tur Tur ist gar kein echter Riese. Er ist nur ein Schein-Riese. Aus der Ferne sieht er riesengroß aus, aber je näher man ihm kommt, desto kleiner wird er. Und als er Jim Knopf Auge in Auge gegenübersteht, ist er nicht viel größer als Jim. Wie können...
2019-11-04
09 min
Gelassen in Führung gehen
#13 Delegieren Sie. Auf. Gar. Keinen. Fall.
Oder: Wie es vielleicht doch gehen kann. Wenn ich an Delegieren und Aufgabenverteilung denke, dann habe ich immer lauter kleine Äffchen vor Augen, die am liebsten auf den Schultern des Chefs sitzen. Delegieren ist ein bisschen so, wie die kleinen Äffchen auf die Schultern der anderen zu setzen. Ist natürlich gefährlich – was machen Sie dann ohne Äffchen? Oder wenn ein Mitarbeiter am nächsten Tag zurück kommt mit seinem Äffchen und nicht genau weiß, was er damit machen soll? Hoffentlich hat das Äffchen nicht bereits einen Schaden genommen… und Sie müssen es dann erstmal wieder aufpäppeln… Hät...
2019-10-07
10 min
Gelassen in Führung gehen
#12 Schwierige Zeitgenossen gelassen nehmen
Die absolute Königsdisziplin beim Gelassen-in-Führung-gehen Ich habe eine schlechte Nachricht für Sie: Die Zusammenarbeit mit anderen ist generell schwierig. Nur - wir kommen in der Regel nicht drum herum. Überall lungern diese Kollegen rum, der eigene Chef, die Mitarbeiter. Das Hauptproblem an denen ist meist, dass sie anders sind als Sie. Stimmt’s? Und so wie Sie sind, ist es eigentlich auch viel besser, oder? Schwierige Menschen sind in der Regel die Menschen, die nicht in unser gewohntes Denk- und Handlungsmuster passen. Sie bringen unseren Tagesablauf durcheinander, stellen blöde Fragen, kritisieren oder widersprechen andauer...
2019-09-02
11 min
Gelassen in Führung gehen
#11 Grundsatz Nr. 6 - Geh nicht allein
Der Mensch braucht die Interaktion. Tauschen Sie sich aus! Gehen oder Bleiben? – Wie die Vorstandspräsentation richtig cool gestalten? – Was tun mit dem aufmüpfigen Mitarbeiter? – Wie das schwierige Projekt retten? Keine Ahnung? Ich habe selber lange Zeit die fixe Idee gehabt, dass ich alles alleine lösen muss. Jemanden etwas fragen oder sogar um Hilfe bitten? Lieber nicht! Über wie viele Probleme habe ich alleine rumgehirnt? Wie oft habe ich geglaubt, Wiebke muss das alleine lösen können?! Wie viele Ideen haben dadurch lange gebraucht, bis sie endlich geboren worden sind? Wie viele Lösungen sind mir viel...
2019-08-05
09 min
Gelassen in Führung gehen
#10 Grundsatz Nr. 5 - Bleibe ein Mensch
...denn alle Ihre Kollegen sind auch nur Menschen Thomas ist ein ziemlich hohes Tier (Sie bemerken das Wortspiel?! Haha!). Als Abteilungsleiter und Projektleiter eines großen Unternehmens sollen sich ziemlich viele Menschen danach richten, was er sagt. Ich habe Thomas erlebt, als ich einen Change-Prozess in dem Unternehmen begleitet habe und musste quasi mit ansehen, wie viele Dinge NICHT funktioniert haben, eben WEIL Thomas offensichtlich vergessen hatte, dass das Unternehmen voller MENSCHEN ist. Thomas agierte eher wie ein Löwe. Das hatte auch seine Wirkung, na klar. Doch seine Mitarbeiter taten eher aus Angst, was er wollte, weniger, weil si...
2019-07-08
07 min
Gelassen in Führung gehen
#9 Grundsatz Nr. 4 - Nutze das Gespräch
Das Gespräch ist das wichtigste Führungsintrument, das Sie haben Kennen Sie diesen Moment? In dem plötzlich alles klar wird? Achsooooo… ja, wenn ich DAS gewusst hätte! Ja dann…. Dann wäre vieles von Anfang an viel leichter gewesen. Das Gespräch ist das wichtigste Führungsinstrument, das Sie haben. Wenn Sie gelassen in Führung gehen wollen, müssen Sie eigentlich permanent im Gespräch sein mit Ihren Mitarbeitern. Sie müssen verstehen, was Ihre Mitarbeiter gerade treibt und Sie müssen Ihren Mitarbeitern und Kollegen vermitteln, was Ihnen gerade wichtig ist. Doch - Wirklich gute Gespräche z...
2019-06-03
12 min
Aufwachen!
Stalinahles
Dienstag, 28. Mai 2019, 16:32 UhrWir Europäer haben gewählt und nun gucken wir uns im Fernsehen an, wie Armin Laschet, Christian Lindner, Andrea Nahles und Annegret Kramp-Karrenbauer das finden. Ein besonders tiefer Einblick gilt dabei dem Osten, wo demnächst auch viel regional gewählt wird. Warum AKK es nicht mag, wenn Wähler Meinungen haben, verstehen wir, aber der Umstand erschreckt uns. Um all das herum tobt derweil Trump mit Zöllen gegen China, Sanktionen gegen Iran und Drohungen gegen Europa. Die alte Vorherrschaft steht dabei längst in Frage. Zur Auflockerung gibts ein Wolfs-Update, Musik von Mathias und eur...
2019-05-28
5h 12
Aufwachen!
Stalinahles
Dienstag, 28. Mai 2019, 16:32 UhrWir Europäer haben gewählt und nun gucken wir uns im Fernsehen an, wie Armin Laschet, Christian Lindner, Andrea Nahles und Annegret Kramp-Karrenbauer das finden. Ein besonders tiefer Einblick gilt dabei dem Osten, wo demnächst auch viel regional gewählt wird. Warum AKK es nicht mag, wenn Wähler Meinungen haben, verstehen wir, aber der Umstand erschreckt uns. Um all das herum tobt derweil Trump mit Zöllen gegen China, Sanktionen gegen Iran und Drohungen gegen Europa. Die alte Vorherrschaft steht dabei längst in Frage. Zur Auflockerung gibts ein Wolfs-Update, Musik von Mathias und eur...
2019-05-28
5h 12
Gelassen in Führung gehen
#8 Grundsatz Nr. 3 - sei aufmerksam
Wer wissen wil, was auf der Tanzfläche passiert, muss aufhören zu tanzen Grundsatz Nr. 3: SEI AUFMERKSAM Wer wissen will, was auf der Tanzfläche passiert, muss aufhören zu tanzen. Und nicht nur das. Wer wissen will, was genau getanzt wird, muss die Tänze kennen, um sie zu ERkennen. In der achten Folge des Gelassen-in-Führung-gehen-Podcast erfahren Sie, was es mit meinem vierten Grundsatz „sei aufmerksam“ auf sich hat und weshalb Sie das in eine gelassenere Position bringt, in der Sie mit Leichtigkeit die Oberhand behalten. Michael hat sein Team vor einem guten Jahr neu überno...
2019-05-05
08 min
Gelassen in Führung gehen
#7 Grundsatz Nr. 2 - Habe ein Ziel
Wissen wohin und entspannt auf den Weg machen Elsa kam zwei Jahre nicht voran mit ihrem Vorhaben, eine eigene Raumausstattungs-Beratung zu gründen. Es wurden Pläne geschmiedet und Vorhaben gefasst, doch nichts wurde fertig. Nichts ging voran. Zu viele und zu große Berge lagen da vor ihr. Webseite, Finanzen, Produktportfolio, Strategie, Marketing,… Und wohin das ganze überhaupt führen soll – keine Ahnung! Und so passierte lange Zeit nichts. Doch die Geschichte nahm einen deutlichen Richtungswechsel, als die Frage nach dem Ziel ins Spiel kam… Auch wenn wir manchmal das Gefühl haben, wir haben dafür jetzt keine...
2019-04-19
09 min
Blaupause
Darum sollte jede Coachin einen Podcast haben! #12
Warum sollte jeder selbstständige Coach, Speaker und Unternehmensberater einen eigenen Podcast starten? Dieser Frage möchte ich in den kommenden zwei Episoden fokussierter auf den Grund gehen. Heute bin ich in München bei meiner Kundin Wiebke Schulz. Sie ist HR-Unternehmensberaterin und coacht Führungskräfte in Gelassenheit. Sie ist sozusagen Deutschlands Antwort auf cholerische Chefs. Ende 2018 hat sie ihren Podcast „Gelassen in Führung gehen“ gestartet. In der Blaupause verrät sie, warum sie sich entschieden hat, einen eigenen Podcast zu starten und wie wertvoll professionelle Podcastberatung dabei war. https://wiebkeschulz.de/
2019-02-24
12 min
Gelassen in Führung gehen
#6 Grundsatz Nr. 1 - Kenne dich selbst
Persönlichkeit und Verhalten - wenn es zusammenpasst, sind Sie gelassen Soll man als Chef besser hart durchgreifen oder immer nett und freundlich sein? Ich sage: beides ist richtig. Und beides in notwendig. Die Krux ist nur, dass uns in der Regel ein Stil am leichtesten fällt. Doch sobald wir einen anderen Stil an den Tag legen müssen, weil das gewohnte Vorgehen irgendwie nicht funktioniert, ist das eine ordentliche Herausforderung. Das Handeln wird unsicher, weniger bestimmt, nicht mehr gelassen und - es geht schief. Was hilft da nun? Ich sage: Lernen Sie sich selbst besser kennen! Denn Ver...
2019-01-28
09 min
Aufwachen!
Anbaden
Dienstag, 8. Januar 2019, 16:55 UhrDas neue Jahr ist da. Wir begrüßen es mit dem Weihnachtspräsidenten und der Silverster- kanzerlin und gucken brav die Nachrichten zum Heiligabend in Bethlehem. Das Nordmagazin zeigt uns kältegeschockte Anbader und Rituale aus Bremen ohne Wesereis. Steinmeier hat die letzte Steinkohle entgegengenommen und auf dem Land fürchtet man sich auch 2019 vor der Natur. Wir Städter beneiden die Mitbürger um ihren Wolf und die Lagerfeuer. Die Ereignisse von Bottrop und Amberg besprechen wir kurz, den Datenklau auch. Mathias schmeißt uns mit Antarktismusik raus in die Audiokommentare. Wir dank...
2019-01-08
5h 05
Aufwachen!
Anbaden
Dienstag, 8. Januar 2019, 16:55 UhrDas neue Jahr ist da. Wir begrüßen es mit dem Weihnachtspräsidenten und der Silverster- kanzerlin und gucken brav die Nachrichten zum Heiligabend in Bethlehem. Das Nordmagazin zeigt uns kältegeschockte Anbader und Rituale aus Bremen ohne Wesereis. Steinmeier hat die letzte Steinkohle entgegengenommen und auf dem Land fürchtet man sich auch 2019 vor der Natur. Wir Städter beneiden die Mitbürger um ihren Wolf und die Lagerfeuer. Die Ereignisse von Bottrop und Amberg besprechen wir kurz, den Datenklau auch. Mathias schmeißt uns mit Antarktismusik raus in die Audiokommentare. Wir dank...
2019-01-08
5h 05
Firmenfunk Podcast
Humor und Gelassenheit
In dieser Episode reden wir mit Wiebke Schulz über Gelassenheit und Humor im beruflichen Alltag. Wenn wir gelassen sind, können wir besser kommunizieren, besser lernen und insgesamt ein besseres Leben haben. In jeder Situation gelassen sein ist nicht einfach, kann man aber trainieren. Shownotes Wiebke SchulzPodcast „Gelassen in Führung gehen“ | SpotifyFacial-Feedback-Hypothese Firmenfunk auf Patreon unterstützen! The post FF054 Humor und Gelassenheit first appeared on Firmenfunk Podcast.
2019-01-06
1h 05
Gelassen in Führung gehen
#5 Die sechs Grundsätze für Ihre gelassene Führung
Was wirklich wichtig ist. Die 6 Grundsätze, die Sie gelassen in Führung bringen Was macht eine gute Führungskraft aus? Auf Basis meiner Erfahrungen, meiner Recherchen, der vielen Bücher die ich gelesen und die vielen Gespräche, die ich geführt habe, habe ich 6 Grundsätze formuliert, die garantiert dabei helfen, gelassen und entspannt in Führung zu gehen. Diese gelten übrigens auch für jeden anderen Menschen, der die Dinge selbstbewusst in der Hand behalten möchte. Diese Grundsätze lauten: 1.) KENNE DICH SELBST Wie wir durch die We...
2019-01-03
10 min
Gelassen in Führung gehen
#4 Unverwundbar dank Selbstironie
Die Kernkompetenz für entspannte Führungskräfte Unverwundbar dank Selbstironie! Heute erfahren Sie, weshalb Selbstironie eine Kernkompetenz für Führungskräfte ist und wie Sie sie üben können. Ich hatte mal eine Chefin, ich nenne sie Isabell. Bewegte sich in einem für sich schwierigen Umfeld: traditionelles Finance-Umfeld. Ein Umfeld, in dem teilweise sehr akademisch über die kompliziertesten Bilanzierungsfragen nachgedacht und entschieden wird. Und sie sprach die Sprache ihrer Kollegen nicht. Doch sie machte sich nichts daraus! Und das Besondere daran: Sie wurde trotzdem befördert! Denn: sie bot niemandem eine Angriffsfläche. Sie gab ihre „Schwäche“ mit...
2018-12-17
10 min
Gelassen in Führung gehen
#3 Kritisches Feedback ist unangehm?
Eine erleichternde Erkenntnis Ich erlebe es oft in meinen Seminaren: Führungskräfte mögen kein negatives Feedback geben. Es ist ihnen unangenhm, jemanden zu "kritisieren". Sie haben schon verschiedene theoretische Modelle kennengelernt und vielleicht sogar ausprobiert. Doch auch fast alle haben sie wieder vergessen. Weil: sie sie nie richtig angewendet oder geübt haben. Denn: es ist immer noch unangenehm. Es muss also etwas anderes sein als eine Methode, die fehlt. Ich sage: es ist die Haltung. Welche Haltung haben Sie zu Feedback? Meine Haltung ist: Feedback ist ein Geschenk. Ich unterscheide verschiedene Arten von Rückmeldungen: • Lob und Kri...
2018-12-14
07 min
Gelassen in Führung gehen
#2 Peinliche Missgeschicke locker nehmen
Souveränität gewinnen mit einer einzigen Frage Warum sollten wir lachen, wenn uns etwas Unangenehmes passiert? Das hat mehrere Gründe: • das Lachen befreit und macht uns locker • als Führungskraft sind wir Vorbild und wir signalisieren, dass Fehler erlaubt sind • Wir demonstrieren Souveränität und Menschen vertrauen uns schneller, „dass wir den Weg kennen“ • eine gute Fehlerkultur ist enorm wichtig – vor allem im agilen Umfeld In dieser Folge erläutere ich die 5 Stufen der Humorfähigkeit von Vera F. Birkenbihl und verrate Ihnen, wie Sie auf die höchste Stufe kommen können.
2018-12-10
07 min
Gelassen in Führung gehen
#1 Gelassen bleiben in schwierigen Situationen
Der Peter und Paul Konflikt Zwei Bereiche eines großen Automobilkonzerns sollen Hand in Hand zusammenarbeiten, doch es besteht eine längere Konflikthistorie - auch ziwschen den Bereichsleitern (hier Peter und Paul genannt). Der Konflikt zwischen den beiden Personen ist mittlerweile gut bearbeitet worden und nun soll der Frieden auf die gesamten Bereiche ausgeweitet werden. Dafür wird ein Team-Workshop mit den jeweiligen Abteilungsleitern des Bereiches durchgeführt. Der Workshop beginnt sehr positiv und konstrutiv, bis Peter eine Spitze zu Paul sendet. Paul ist getroffen und reagiert nachvollziehbar emotional. Doch dies beeinträchtigt leider den gesamten Workshop für einige...
2018-12-07
11 min
Gelassen in Führung gehen
Gelassen in Führung gehen - eine Einführung
Impuls von Frau Schulz Stellen Sie sich vor, Sie gestalten Ihren Arbeitsalltag ganz in Ihrem Sinne. Ihre Mitarbeiter tun, was sie sollen. Sie sind derjenige, der am Steuer sitzt. Und das gelingt Ihnen ganz entspannt. Sie agieren souverän und fühlen sich sicher. Sie gehen gelassen in Führung. Gelassenheit und Führung. Beides ist manchmal gar nicht so einfach. Führen allein ist schon eine tägliche Herausforderung. Erst recht in Zeiten des Umbruchs und der Beschleunigung. Wenn Sie Führung übernehmen, Dinge in Bewegung bringen, Ziele erreichen möchten, sollten Sie dafür gerüstet sein. Sie müssen...
2018-12-04
02 min
Aufwachen!
Monokratie
Freitag, 16. Februar 2018, 12:00 UhrRichard David Precht nennt im Gespräch mit Udo di Fabio eine “Erlebnismaschine” und umschreibt damit wohl den Eskapismus, den sich die SPD gerade wünscht. Doch die Partei wird jetzt von ihrer Basis an die Realität gefesselt und muss sich die Frage stellen, wo ihr neuer Chef herkommt. Womöglich aus der Provinz! Wir reden über Netzausbau, der die Erlebnismaschinen auf dem Land erstmal verhindert. Fahrerlaubnisse für den Nahverkehr kosten auch weiterhin Geld. In Passau gibt’s dagegen Sonderbares vom Politischen Aschermittwoch der CSU zu vermelden. Wir danken unseren Produzenten...
2018-02-16
3h 05
Aufwachen!
Monokratie
Freitag, 16. Februar 2018, 12:00 UhrRichard David Precht nennt im Gespräch mit Udo di Fabio eine “Erlebnismaschine” und umschreibt damit wohl den Eskapismus, den sich die SPD gerade wünscht. Doch die Partei wird jetzt von ihrer Basis an die Realität gefesselt und muss sich die Frage stellen, wo ihr neuer Chef herkommt. Womöglich aus der Provinz! Wir reden über Netzausbau, der die Erlebnismaschinen auf dem Land erstmal verhindert. Fahrerlaubnisse für den Nahverkehr kosten auch weiterhin Geld. In Passau gibt’s dagegen Sonderbares vom Politischen Aschermittwoch der CSU zu vermelden. Wir danken unseren Produzenten...
2018-02-16
3h 05
Aufwachen!
sPDilemma
Donnerstag, 7. Dezember 2017, 22:17 UhrWir sind auf dem sPD Parteitag und haben dort mit einigen von vor Ort über Martin Schulz‘ Rede gesprochen: Ralf Stegner, Michael Roth, Doris Schröder-Köpf, Gesine Schwan, Raed Saleh, Johanna Uekermann, Wiebke Esdar, Karl Lauterbach. Wo ist eigentlich Jeremy Corbyn? Kennt man ihn hier überhaupt? Und Macron? Warum wird der nicht genannt? Gerhard Schröder war auch nicht da, wir fragen kurz nach. Wir bestaunen außerdem die beeindruckende Sponsoren-Liste und sitzen auch im Audi vom Chef probe. Warum er in der Lobby als Ausstellungsstück der Autoindustrie aufgestellt wird, erfahren wir leider nicht.
2017-12-07
1h 42
Aufwachen!
sPDilemma
Donnerstag, 7. Dezember 2017, 22:17 UhrWir sind auf dem sPD Parteitag und haben dort mit einigen von vor Ort über Martin Schulz‘ Rede gesprochen: Ralf Stegner, Michael Roth, Doris Schröder-Köpf, Gesine Schwan, Raed Saleh, Johanna Uekermann, Wiebke Esdar, Karl Lauterbach. Wo ist eigentlich Jeremy Corbyn? Kennt man ihn hier überhaupt? Und Macron? Warum wird der nicht genannt? Gerhard Schröder war auch nicht da, wir fragen kurz nach. Wir bestaunen außerdem die beeindruckende Sponsoren-Liste und sitzen auch im Audi vom Chef probe. Warum er in der Lobby als Ausstellungsstück der Autoindustrie aufgestellt wird, erfahren wir leider nicht.
2017-12-07
1h 42
Aufwachen!
Operation Barolo
Freitag, 13. Oktober 2017, 12:06 UhrWie berichtet man eigentlich gut über Fussball? Und wer am besten? Max-Jacob Ost vom @rasenfunk geht mit uns ein paar Fragen durch, angefangen von “Sind Sportjournalisten eigentlich wirklich Journalisten?” bis zu “Warum hat Leo Kirch damals nicht Axel Springer übernommen, warum hat er Helmut Kohl Geld geschenkt und weshalb wollte er keine Interviews geben?” Bevor wir dazu kommen, gratulieren wir dem Wirtschaftsnobelpreisträger 2017, empfehlen aber das Buch des Preisträgers 2002 und wir gucken zu, wie Harald Schmidt Jung & Naiv schaut. Wir danken unserem Produzenten Daniel und unseren Unterstützern Jakob, Alexander, Valentin, Carsten, Stef...
2017-10-13
3h 12
Aufwachen!
Operation Barolo
Freitag, 13. Oktober 2017, 12:06 UhrWie berichtet man eigentlich gut über Fussball? Und wer am besten? Max-Jacob Ost vom @rasenfunk geht mit uns ein paar Fragen durch, angefangen von “Sind Sportjournalisten eigentlich wirklich Journalisten?” bis zu “Warum hat Leo Kirch damals nicht Axel Springer übernommen, warum hat er Helmut Kohl Geld geschenkt und weshalb wollte er keine Interviews geben?” Bevor wir dazu kommen, gratulieren wir dem Wirtschaftsnobelpreisträger 2017, empfehlen aber das Buch des Preisträgers 2002 und wir gucken zu, wie Harald Schmidt Jung & Naiv schaut. Wir danken unserem Produzenten Daniel und unseren Unterstützern Jakob, Alexander, Valentin, Carsten, Stef...
2017-10-13
3h 12
How to Download Full Audiobook in Kids, Ages 8-10
Strawinsky und die Reise zum Weißen Schloss (Strawinsky 4) von Olaf Franke | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Strawinsky und die Reise zum Weißen Schloss (Strawinsky 4) Autor: Olaf Franke, Tim Thomas Erzähler: Nikolaus Zimmermann, Benjamin Thomas Format: Unabridged Spieldauer: 35 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 08-17-16 Herausgeber: Gerth Medien Kategorien: Kids, Ages 8-10 Zusammenfassung: Strawinsky und seine Freunde wollen das Geheimnis des Weißen Schlosses ergründen. Doch die Reise dorthin ist sehr gefährlich! Können sie dem Bauern trauen, der die vier Freunde ein Stück mitnehmen will? Und für wen arbeitet die schwarze Krähe, die ihnen ständig folgt? S...
2016-08-17
35 min
How to Download Full Audiobook in Kids, Ages 8-10
Strawinsky und die Stadt der Gefangenen (Strawinsky 2) von Olaf Franke | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Strawinsky und die Stadt der Gefangenen (Strawinsky 2) Autor: Olaf Franke, Tim Thomas Erzähler: Nikolaus Zimmermann, Benjamin Thomas Format: Unabridged Spieldauer: 27 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 08-17-16 Herausgeber: Gerth Medien Kategorien: Kids, Ages 8-10 Zusammenfassung: Obwohl es streng verboten ist, geht Strawinsky in die Stadt der Gefangenen. In der Stadt ist es gefährlich, denn sie wird vom bösen Rattenkönig regiert! Strawinsky besucht das prächtige Fest des reichen Kornbauern. Doch als dieses zuende ist, sitzt der kleine Maulwurf plötzlich in der Falle! Ob...
2016-08-17
27 min
How to Download Full Audiobook in Kids, Ages 8-10
Strawinsky und die verbotene Treppe (Strawinsky 6) von Olaf Franke | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Strawinsky und die verbotene Treppe (Strawinsky 6) Autor: Olaf Franke, Tim Thomas Erzähler: Nikolaus Zimmermann, Benjamin Thomas Format: Unabridged Spieldauer: 37 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 08-17-16 Herausgeber: Gerth Medien Kategorien: Kids, Ages 8-10 Zusammenfassung: Ja, es ist wahr: Endlich kommt der Prinz, der Sohn des Großen Elohim, um den bösen Rattenkönig für immer zu besiegen! Strawinsky und seine Freunde erzählen überall von seiner baldigen Ankunft. Und während sie das ganze Land durchwandern, schmiedet der Rattenkönig seine Pläne: Er will den S...
2016-08-17
37 min