Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Wiebke Winter

Shows

Hinten links im Kaiser FriedrichHinten links im Kaiser FriedrichFolge 285: Wiebke Winter will weiterkommen"Hinten links im Kaiser Friedrich" findet einmal wöchentlich im namensgebenden Gasthof statt. Wiebke Winter ist nicht nur die erste Fraktionsvorsitzende in der Geschichte der Bremer CDU, sondern auch die jüngste. Die promovierte Juristin ist 29 Jahre alt und hat bislang alles erreicht, was man in diesem Alter erreichen kann. Die neue Folge von „Hinten links im Kaiser Friedrich“ dreht sich nicht nur um ihr Arbeitspensum, sondern auch um die Frage, wie andere mit so viel Erfolg umgehen. Außerdem berichtet Wiebke Winter von ihren Ambitionen, vom Umgang mit Kritik und Kollegen und gibt winzige Einblicke in ihr Privatleben.2025-06-281h 07Der PolitiksnackDer PolitiksnackWiebke Winter, wie kann jung und konservativ zusammengehen? Ein Gespräch über die CDU, Klimaschutz und MigrationIn dieser Folge von PolitikSnack sprechen wir mit Wiebke Winter, CDU-Politikerin im Bundesvorstand und designierte Fraktionsvorsitzende in Bremen. Sie erzählt von ihrer Motivation, früh in die Politik zu gehen, von den Herausforderungen für junge Frauen in Führungspositionen – und davon, was Generationenunterschiede in der CDU heute bedeuten.Wir sprechen über Gleichberechtigung, die Rolle von Vorbildern, ihre Haltung zur Frauenquote und ihre Arbeit rund um die Klima Union. Dabei geht es auch um ihre Vision für eine nachhaltige Zukunft – und die Frage, wie Klimaschutz politisch wirksam gestaltet werden kann.Neben der Klimapolitik diskutieren...2025-06-0731 minNo One Is An IslandNo One Is An Island010 No One Is An Island / 010 Gleis 1 e.V.Wir wären heute eigentlich am Bahnhof in Lobstädt. Da es zur Zeit aber Winter ist und am Gleis 1 in Lobstädt noch keine Heizung installiert ist, sitzen wir für unser Interview in einer gemütlichen Leipziger WG und unterhalten uns mit Wiebke und Norwin von Gleis 1 e.V. Der Verein ist eine noch sehr junge und hoch motivierte Initiative von KulturaktivistInnen aus Leipzig, die sich seit Mitte 2024 im Lobstädter Bahnhof eingemietet haben, um dort Kultur, Begegnung und Leben in die Bahnhofsbude zu bringen. Ob das gelingt (Spoiler: tut es!) und wie, hört in dieser Ausgabe.2025-05-1245 minSpitzengesprächSpitzengesprächWehrpflicht-Debatte: »Ich würde lieber kapitulieren, als tot zu sein«Würden Sie für Deutschland kämpfen? In Uniform? Mit einer Waffe in der Hand? Diese Frage ist, leider, aktueller denn je. Über die Wiedereinführung der Wehrpflicht diskutiert Moderator Markus Feldenkirchen mit seinen Gästen dem Autor Ole Nymoen, Bundeswehrveteran Wolf Gregis und Wiebke Winter, Mitglied im Bundesvorstand der CDU. »Ich bin generell gegen das Gewaltverhältnis des Staates zu seinen Bürgern«, sagt Nymoen und lehnt eine Wehrpflicht unter allen Umständen ab – selbst in einem imaginierten Schlaraffenland. CDU-Politikerin Winter hat dafür wenig Verständnis: »Dieser Staat gibt uns so viel. Er sorgt dafür, dass wir...2025-04-0256 minNordic Way - Auswandern in den NordenNordic Way - Auswandern in den NordenFolge 30 - Arktische Jahreszeiten und das Leben nahe des PolarkreisesHeute sprechen wir mit Wiebke von Arctic for beginners! Wiebke ist vor drei Jahren mit ihrer Familie nach Nordschweden ausgewandert und lebt nun ein Leben inmitten der idyllischen Wälder. Lappland ist geprägt von extremen Jahreszeiten: sehr helle, malerische Sommer und äußerst kalte, dunkle Winter. Wiebke arbeitet als Lehrerin, ist jedoch gleichzeitig auch als Influencerin und Podcastern aktiv. In dieser Folge erzählt sie über die Magie des arktischen Sommers und Winters, über Begegnungen mit Bären, Wölfen und Elchen im Wald, über das schwedische Schulsystem sowie über weitere Informationen rund ums Auswandern. Wenn auch...2024-06-061h 06GradmesserGradmesserWie stark sind die Klimakämpfer von CDU und CSU?Ruth Ciesinger beim Jahreskongress in Essen Seit drei Jahren arbeiten die Mitglieder der Klimaunion daran, dass die grüne Transformation zu einem konservativen Kernprojekt wird. Wie das gehen soll, was diese CDU- und CSU-Mitglieder anders machen wollen als zum Beispiel die Grünen, und wie erfolgreich sie unter anderem bei Parteichef Friedrich Merz damit sind, das hört ihr in dieser Folge. Unter anderem erklärt Thomas Heilmann, Klimaunions-Chef, Bundestagsabgeordneter, und Ex-Justizsenator von Berlin, warum er absolut für die Energiewende ist und was er komplett anders machen würde als Robert Habeck. Seine Stellvertreterin Wiebke Winter sprich...2024-03-1524 minHej SchwedenHej SchwedenWir wären fast erforen - Winterwanderung an der Höga Kusten | #032🎙 ÜBER DIESE FOLGE:Svea und Wiebke haben ein richtiges Outdoor-Abenteuer erlebt: Gemeinsam haben sie am "Höga Kusten Winter Hike "teilgenommen. Die Hohe Küste ist eine Region in Nordschweden, in der Berge und Meer aufeinander treffen. Die Wanderungen führten die beiden auf die höchsten Berge der Region und bescherten wunderbare Sonnenuntergänge mit Blick auf die gefrorene Ostseeküste. Die Temperaturen waren jedoch mit -25 Grad Celsius mehr als herausfordernd für die beiden. Wie sie das Winterabenteuer erlebt haben und welche Tipps sie für deinen Winter Hike haben, erfährst du in dieser Folge...2024-02-171h 07Climate GossipClimate Gossip#14 Brauchen wir konservative Klimapolitik? – mit Wiebke WinterClimate Gossip Ein besonderes Schmankerl zu Weihnachten: Es geht um konservative Klimapolitik. Samira hat mit der CDU-Politikerin Wiebke Winter gesprochen und wollte von ihr wissen, was konservative Klimapolitik eigentlich sein soll. Außerdem geht es um die Frage, wie die Klima Union in der CDU und CSU ankommt, wieso viel Arbeit im Hintergrund stattfindet und ihr erfahrt, warum es die Klima Union ohne die Invite-only-App Clubhouse vielleicht nie gegeben hätte. Mehr von uns: Samira auf Instagram: @samiraelhttab Samira auf Twitter: @samiraelhattab Jule auf Instagram und Twitter: @julentek2023-12-2536 minDuitsland Instituut AmsterdamDuitsland Instituut AmsterdamAchtung! Duitse updates afl. 15 - Terugblik 2023In de laatste aflevering van onze podcast 'Achtung! Duitse updates' van dit jaar blikken we met collega's van het Duitsland Instituut terug op 2023. Wat viel hen op in Duitsland? Ze vertellen over de nog altijd bestaande verschillen tussen Oost- en West-Duitsland; over hoe docenten omgaan met desinformatie in de klas; en over een gebeurtenis die níet heeft plaatsgevonden: "Het licht is niet uitgegaan in Duitsland." In deze podcast hoor je: 00:30 min: Petra Schulze Göcking over klimaatbeleid in Duitsland 04:15 min: Hanco Jürgens over hoe de geschiedenis een rol speelde in gebeurtenissen in 2023 09:57 min: Trixie Hölsgens over een nasc...2023-12-2139 minHej SchwedenHej SchwedenWie wir mit der Dunkelheit in Schweden umgehen | #027🎙 ÜBER DIESE FOLGE:„Schweden ist ja ganz schön, aber wie kommt ihr eigentlich mit der Dunkelheit zurecht?“ - diese Frage bekommen Svea und Wiebke sehr häufig gestellt. Die Zeit bevor der Weihnachtstrubel so richtig los geht ist häufig die Zeit in der sich die Menschen in Schweden und den anderen nordischen Ländern anpassen müssen und sich seelisch auf den langen Winter vorbereiten. Welche Tipps und Tricks die Menschen in Schweden anwenden und wie die Dunkelheit Svea und Wiebke eventuell auf das Gemüt schlägt, darum soll es in dieser Folge gehen.Von der Hö...2023-11-2656 minBerlinsideOutBerlinsideOut5 – Germany’s Energy and Climate Policy: Secure and Sustainable? This episode looks at how Germany long ignored the strategic and geopolitical implications of its energy policy. Whether it was the Russian gas of the past, the Qatari gas Germany has now replaced it with, or German dependence on China for many of the materials it needs for its transition to renewable energy - heating and powering Germany has long been dependent on authoritarian regimes that even pose a security threat to the country and its stated values. Meanwhile, the need to quickly replace Russian energy – on the back of its longer-standing decision to ditch nuclear power - has se...2023-10-171h 02Bist du behindert? - Der Perspektivenwechsel-PodcastBist du behindert? - Der Perspektivenwechsel-Podcast#15 - Gemeinsam Stark: 'Du schaffst das' als Botschaft für eine bessere WeltErfahrt in dieser Podcastfolge mehr über die Lebensgeschichte von Wiebke Richter, einer Psychologin und engagierten Stadträtin der Grünen in Regensburg. Trotz angeborener Muskelatrophie meisterte sie von Geburt an mutig und entschlossen jede Herausforderung. Mit ihrem Lebensmotto "du schaffst das" prägte Wiebke ihren beeindruckenden Weg. Bereits mit acht Jahren erlangte sie Unabhängigkeit durch ihren ersten elektrischen Rollstuhl. Dies markierte den Beginn eines lebenslangen Kampfes für Teilhabe und Selbstständigkeit. Sie setzte ihre Schulausbildung in Regelschulen fort und ebnete damit den Weg für andere. Nach einem Psychologiestudium an der Universität Regensburg schloss sich Wiebke 2001 Phoenix e.V. an u...2023-08-1439 minThe Powherful ProjectThe Powherful ProjectChilly Challenges: Setting and Smashing Fitness Goals this WinterNew Season, New Strength: Conquer Winter with a Healthy You!This episode explores how to stay on track with colder mornings, drawing from both Australian and German fitness and health philosophies to offer unique perspectives. We share actionable tips to motivate you out of bed on frosty mornings, and help you set and achieve exciting new fitness goals.Discover new activities to try this winter, as well as embracing changes in diet that align with the season's produce. Sickness can sometimes sneak up on us during the chillier months. We discuss the significance o...2023-06-1924 minDie Quellen sprechenDie Quellen sprechenWest- und Nordeuropa Juli 1942-1945Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945. Eine dokumentarische Höredition. Teil 12 dokumentiert die Judenverfolgung in den besetzten Ländern Dänemark, Norwegen, den Niederlanden, Belgien, Luxemburg und Frankreich vom Sommer 1942 bis zur Befreiung durch die Alliierten. // Mit Wiebke Puls, Matthias Brandt, Charlotte Knobloch, Assia Gorban, Alfred Grosser, Jaqueline van Maarsen, Jules Schelvis, Mirjam Bolle, Berthold Winter / Bearbeitet von Barbara Lambauer/Katja Happe/Clemens Maier-Wolthausen, Maja Peers / Skript Höredition: Stephanie Metzger / Regie: Ulrich Lampen / BR Hörspiel und Medienkunst in Zusammenarbeit mit dem Institut für Zeitgeschichte 2015 Ergänzend zum Podcast...2023-05-251h 51Die Quellen sprechenDie Quellen sprechenBesetztes Südosteuropa und ItalienDie Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945. Eine dokumentarische Höredition. Teil 14 dokumentiert die Verfolgung und Ermordung der Juden in den von den Achsenmächten besetzten Ländern Jugoslawien, Griechenland und Albanien, aber auch Italien, das nach dem Sturz Mussolinis selbst von der deutschen Wehrmacht besetzt wurde. Südosteuropa spielte lange Zeit eine sekundäre Rolle in der Strategie der NS-Führung. Es galt ihr eher als agrarisches Hinterland des Deutschen Reiches und als Einflusssphäre seines wichtigsten Verbündeten Italien. Das änderte sich schlagartig mit dem militärischen Debakel der Italiener in Griechenlan...2023-05-251h 22vedec.org | ContractingCastvedec.org | ContractingCastBürgerschaftswahl Bremen; Erfolge der jetzigen und Pläne für die nächste LegislaturperiodeBremen wählt am 14.05.2023 eine neue Bürgerschaft. Im Interview haben wir mit den energiepolitischen Sprechern von SPD, Arno Gottschalk und Philipp Bruck von Bündnis´90/Die Grünen über die Erfolge der aktuellen Legislaturperiode, aber auch über die Pläne für die nächste Legislaturperiode gesprochen. Mitbegründerin der Klima-Union und Tandemspitzenkandidatin der CDU, Wiebke Winter sieht in der Wahl eine große Chance, Bremen energiepolitisch voranzutreiben und setzt auf die vor Ort ansässigen Contractoren und Wohnungsbaugesellschaften. Außerdem dabei ist, Madeleine Ritter von der FDP in Bremen. Frau Ritter ist Mitglied des Landesfachausschusses für Klima und Umwelt und...2023-05-0200 minLäget? Der Schweden-PodcastLäget? Der Schweden-PodcastLäget #83 | Ein Fenster nach NordschwedenDieses Mal ist Wiebke alias @arctic_for_beginners bei uns zu Gast, die vor zwei Jahren mit ihrem Mann und ihren drei Kindern nach Lappland ausgewandert ist. Mit ihr sprechen wir darüber, warum sie lieber auf’s Land statt nach Stockholm ziehen wollte, wie sie den Alltag im schwedischen Norden erlebt und wie der Winter trotz extremer Kälte und Dunkelheit zu ihrer liebsten Jahreszeit werden konnte. Außerdem erzählt sie, warum der Norden gerade Schwedens Boomregion Nr.1 ist und welches Bild von Deutschland ihr dort als Lehrerin begegnet. Neugierig auf einen akustischen Blick durch Wiebkes Fenster nach N...2023-04-141h 24Hinten links im Kaiser FriedrichHinten links im Kaiser FriedrichFolge 164: Wahl-Spezial mit Frank Imhoff (CDU)"Hinten links im Kaiser Friedrich" findet einmal wöchentlich im namensgebenden Gasthof statt Zur Bürgerschaftswahl am 14. Mai gibt es einige Wahl-Spezial-Folgen von „Hinten links im Kaiser Friedrich“. Gast der neuen Folge ist der Spitzenkandidat der CDU – Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff. Er stellt sich nicht nur Fragen zu seinen Chancen im Wahlkampf, zum „Tandem“-Wahlkampf mit Wiebke Winter und möglichen Koalitionspartnern, sondern auch zu seinem Hof. Außerdem vervollständigt der ehemalige Landwirt Fragen wie: „Nach der Wahl Juniorpartner der SPD in einer Großen Koalition zu sein, wäre für mich …“2023-03-1848 minNORDBEWUSST - Hygge, Skandinavien und mehrNORDBEWUSST - Hygge, Skandinavien und mehr#103 Wie ist das so, in Lappland zu leben? Auswandern in die Arktis I Interview mit Wiebke (@arctic_for_beginners)Hoch oben im Norden, nördlich des Polarkreises, bietet Lappland Ruhe, unberührte Natur, Rentiere und ein großes Gefühl von Freiheit. Lappland steht für dichte Wälder, Polarlichter, dunkle Winter und helle Sommer. Meine heutige Gästen Wiebke (@arcticforbeginners) ist mit ihrer Familie nach Lappland ausgewandert und erzählt uns, wie wir uns ein Leben in der Arktis vorstellen können. Viel Spaß beim Hören!Deine Anna :-)Instagram: https://www.instagram.com/nordbewusstYouTube: https://www.youtube.com/@nordbewusst?sub_confirmation=1Blog: https://www.nordbewusst.deHIER FINDES...2023-02-2652 minBremen, aber gesund!Bremen, aber gesund!Sprechstunde: Herausforderungen der Gesundheitspolitik in Bremen Die zweite Staffel des Gesundheitspodcasts startet mit einem Gespräch zu den Herausforderungen der Gesundheitspolitik in Bremen. Mit dabei Sina Dertwinkel, Helga Lürßen, Wiebke Winter, Rainer Bensch und Simon Zeimke Wer sind eigentlich die Gesundheitsdeputierten der CDU Fraktion in Bremen? Rainer und Simon sprechen mit Wiebke, Helga und Sina über ihre Berührungspunkte zur Gesundheit und welche Herausforderungen ihnen besonders auf der Seele brennen. Fachkräftemangel, GeNo, wohnortnahe Versorgung, Künstliche Intelligenz und psychsiche Gesundheit sind die Themen, die besonders von Bedeutung sind. Und auch ein kleines Geheimnis über Wiebke Winter erfährt man in diesem Po...2023-02-1222 minJAN PHILIPP FREDEBEULJAN PHILIPP FREDEBEUL122 - WIEBKE WINTERWiebke Winter ist eine deutsche Politikerin (CDU). Sie ist seit Januar 2021 das jüngste Mitglied des CDU-Bundesvorstands und außerdem Landesvorsitzende der Jungen Union Bremen. Winter ist Mitgründerin der im März 2021 initiierten Klimaunion. Für die Wahl zur Bremer Bürgerschaft 2023 kandidiert sie auf Platz zwei der Landesliste der CDU Bremen. >>> WERBUNG > https://eldertech.de/gutschein-hallooma23/ Heute schon nach Oma geschaut? Das Start-up ELDERTECH aus Aachen hilft Familien mit Senior:innen, die im Alter Zuhause leben und familiäre Unterstützung erhalten. Die App ermöglicht einfachere Kommunikation und Organisation im Familien Alltag. Jetzt für einen Monat kostenfrei...2023-02-0152 minKlima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?Grüne CDU? "Ich verfolge dasselbe Ziel wie die 'Letzte Generation'"Wiebke Winter ist 26 Jahre alt, engagiert sich für den Klimaschutz - und macht Politik für die CDU. Die kann die Energiewende am besten umsetzen, ist die Bremer Spitzenkandidatin für die Bürgerschaftswahl im Mai überzeugt. Wie sieht der konservative Klimaplan aus? Pragmatisch, erzählt die Mitgründerin der Klima-Union im "Klima-Labor" von ntv. Sie verfolge dasselbe Ziel wie die "Letzte Generation", sagt Winter. Die "kontraproduktiven" Methoden der Aktivisten lehnt sie aber gänzlich ab. Stattdessen glaubt sie an die Marktwirtschaft als Erfolgsinstrument, zum Beispiel beim Emissionshandel - ein Konzept, das im EU-Parlament federführend von CDU-Politiker Peter Lie...2023-01-1930 minCampsidestorys - der Festival PodcastCampsidestorys - der Festival PodcastDJ klaut TelefonWir sind wieder da! Voller Vorfreude auf dem Festivalsommer 2023! In unserer ersten Folge im neuen Jahr sprechen wir über Jahresvorsätze und schwelgen in Erinnerungen. Wie versprochen sprechen wir natürlich auch über die Winter Edition vom World Club Dome. Wiebke hat viele alte Bekannte Gesichter wieder getroffen und mit Ihnen des letzte Festival in 2022 erlebt.2023-01-0331 minheute wichtigheute wichtig#420 Wiebke Winter von der Klima-Union: "Die Performance der Ampel ist schwach"Nach einem Jahr ist von der selbsternannten Klima-Regierung, der Ampel-Koalition, noch nicht der große, klimapolitische Wurf gekommen. Wiebke Winter gründete die Klima-Union mit und kritisiert: "Ich finde die Performance der Ampel sehr, sehr schwach." Für ihr politisches Wirken hat sich Wiebke Winter schon früh die CDU ausgesucht und ihrer Meinung nach hat sich in der Partei in Sachen Klimaschutz eine ganze Menge verändert. Das liege auch an der Klima-Union, die für das im Pariser Abkommen vereinbarte 1,5-Grad-Ziel einsteht, aber auch am Urteil des Bundesverfassungsgerichts im April 2021.Außerdem schauen wir auf die Refo...2022-12-0734 minheute wichtigheute wichtig#420 Wiebke Winter von der Klima-Union: "Die Performance der Ampel ist schwach" (Kurzversion)Das ist die Kurzversion von "heute wichtig", für alle, die es morgens eilig haben:Nach einem Jahr ist von der selbsternannten Klima-Regierung, der Ampel-Koalition, noch nicht der große, klimapolitische Wurf gekommen. Wiebke Winter gründete die Klima-Union mit und kritisiert: "Ich finde die Performance der Ampel sehr, sehr schwach." Für ihr politisches Wirken hat sich Wiebke Winter schon früh die CDU ausgesucht und ihrer Meinung nach hat sich in der Partei in Sachen Klimaschutz eine ganze Menge verändert. Das liege auch an der Klima-Union, die für das im Pariser Abkommen vereinbarte 1,5-Grad-Zi...2022-12-0712 minKiezmenschenKiezmenschenConstantin "Tino" von Twickel - Künstlerischer Leiter von Nochtspeicher und NochtwacheDer Kämpfer für Handgemachte Musik Constantin „Tino“ von Twickel (48) liebt, was er tut. Der Mann mit Hut ist Künstlerischer Leiter des Nochtspeichers und der Nochtwache. Zwei Live-Clubs an der Bernhard-Nocht-Straße, die wie viele andere in einer schweren Krise stecken. Dass es die Clubs bald nicht mehr geben könnte – für Tino eine schmerzliche Vorstellung. Jahrelang haben er und seine Kollegen die beiden kleinen Livespielstätten zu dem gemacht, was sie heute sind. Ein „Brutkasten“ für Newcomer und ein Ort der Begegnung. Doch ob sie den Winter überleben, ist ungewiss. Tino berichtet von der Perspektivl...2022-10-211h 09Campsidestorys - der Festival PodcastCampsidestorys - der Festival PodcastNach dem Winter kommt das Festival!Team Bill oder Team Tom? In dieser Folge reden wir über unsere Konzert Bucket-List, frühere Teenie Schwärme und den Festivalsommer 2023. Kaum ist der Festivalsommer 2022 vorbei, blicken wir schon auf neue Line-Ups für 2023. Welche Festivals haben schon Ihr Line-Up veröffentlicht? Und welche neuen Festivals wird es geben? Doch die einzig wahre Frage, die wir uns stellen, ist: "Was hat Poldi mit allem zutun?"2022-10-1826 minDe DagDe DagHoe Poetin Duitsland in de tang heeft komende winterDuitsland wil zo snel mogelijk van het Russische gas af, maar kan voorlopig nog niet zonder. Het land zet vol in op gas besparen en zoekt naar andere energiebronnen, terwijl ze hopen dat de gaskraan deze winter niet helemaal dicht gaat. Ondertussen groeit de onvrede: een deel van de 41 miljoen Duitsers maakt zich zorgen over de koude winter die komen gaat. De verwachting is dat het een hete herfst wordt, vol protesten. Volgens Wiebke Pittlik van het Duitsland Instituut is de dadendrang van de Duitse regering enorm. Maar de vraag is of het genoeg gaat zijn. Klimaat...2022-08-2523 minHauptstadt - Das BriefingHauptstadt - Das BriefingOlaf Scholz in Kiew (Express)Die Pioneer-Chefredakteure Michael Bröcker und Gordon Repinski sprechen in dieser Ausgabe über die lang erwartete Reise des Kanzlers zum ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Gordon Repinski ist beim Besuch in Kiew dabei gewesen, er berichtet von dort über die aktuelle Lage in der Ukraine und wie der Besuch des Kanzlers ablief. Außerdem: Rasmus Buchsteiner und Michael Bröcker analysieren den Schwenk des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz in der Frage einer Frauenquote in seiner Partei. Sie hören, wie Merz seinen Sinneswandel auf dem Parteitag im September voraussichtlich erklären wird und warum er dabei nicht nur unter...2022-06-1714 minNew Lawyers – der Talent Rocket PodcastNew Lawyers – der Talent Rocket PodcastNew Lawyers #33 mit Wiebke WinterWie bekommst du Jura und Politik unter einen Hut? Wiebke Winter ist Juristin und Politikerin. Sie ist Landesvorsitzende der Jungen Union Bremen, Mit-Gründerin der Klima-Union, seit 2021 das jüngste Mitglied des CDU-Bundesvorstands und kandidierte im letzten Jahr für den Bundestag. Außerdem promoviert sie zum Thema KI und Big Data im Gesundheitswesen und absolviert ihr Referendariat am OLG Bremen. Wie sie das alles unter einen Hut bekommt, was sie politisch noch vorhat und wie sie über die juristische Ausbildung denkt, darüber spricht sie in dieser Folge mit Alisha Andert Mehr über Wie...2022-06-0838 minGreen Policy CenterGreen Policy CenterKLíMA - Climate Policy Minutes | The 2021 German elections and the role of climate change – discussion with Wiebke Winter, member of the National board of the CDUIn the first English speaking podcast of the Green Policy Center, we have discussed how the topic of climate change has influenced the recent German parliamentary elections with Ms Wiebke Winter, the youngest member of the national board of the Christian Democratic Union of Germany, the CDU and the co-founder of the Klima Union.2021-12-2135 minNLP fresh-upNLP fresh-upVon Winter Verstimmung und wie Du da rauskommst. #592 NLP-fresh-up Winter-Depression verhindern - wie geht das? Heute geht es mit Wiebke Lüth, einziger deutscher NLP Master-Trainerin und Coach darum, wie Du oder Menschen, die Du kennst, die sich so fühlten, wieder aus einer negativen Phase wieder rauskommen und dass Du Dich wieder gut fühlst. Es gibt so viele Möglichkeiten sich wieder daraus zu ziehen und von anderen mitnehmen zu lassen. Der erste Schnee ist da! Ist das nicht wundervoll! Alles ist in zartes weiß gehüllt, selbst Stimmen und Autogeräusche klingen gedämmt. Es beginnt die besinnliche Zeit, die des sich zu Hause sc...2021-12-0819 min7 Tage, 7 Nächte - das Politik-Weekly7 Tage, 7 Nächte - das Politik-WeeklyWinter (CDU): „Luisa hat gute Werte, die wir als CDU auch haben“Mit Wiebke Winter (CDU) Wiebke Winter ist jüngstes CDU-Vorstandsmitglied, war Klimaexpertin in Laschets Zukunftsteam und ist in der Junge Union. Frédéric Schwilden blickt mit ihr im Podcast auf die Woche zurück: Es geht um Familienstreit in der Union, Frauen im Vorstand, mehr Ehrgeiz beim Klimaschutz und einen Freedom Day. Ein Politiker und eine ganze Woche Politik - Tag und Nacht, im Schnelldurchlauf. Das hört Ihr bei "7 Tage, 7 Nächte - das Politik-Weekly". Frédéric Schwilden empfängt jeden Freitag einen politischen Gast und lässt mit ihm die Woche Revue passieren. Was war lo...2021-10-2241 minMachiavelli - Rap und PolitikMachiavelli - Rap und PolitikMachiavelli: Das TriellHier kommt das letzte Triell vor der Bundestagswahl, versprochen. Ob es das Beste ist, müsst ihr entscheiden. Auf jeden Fall ist es anders: Salwa Houmsi und Vassili Golod sprechen nicht mit Olaf Scholz, Armin Laschet und Annalena Baerbock, sondern mit drei jungen Bundestagskandidatinnen der jeweiligen Parteien. Für die SPD: Juso-Chefin Jessica Rosenthal. Für die CDU: KlimaUnion-Gründerin Wiebke Winter. Und für die Grünen: Sozialpolitikerin Ricarda Lang. Die Fragen stellen Salwa und Vassili, inspiriert von euren Nachrichten. Und auch die Popkultur kommt zu Wort: Henning May, Mia Morgan, KeKe, Farid Bang, Leepa und Roger Rekless haben Sprach...2021-09-221h 27Klima und wir - der Klima-PodcastKlima und wir - der Klima-PodcastKlima und die Union – mit Anja Weisgerber und Wiebke WinterWie ernst nehmen CDU und CSU die Klimakrise? Die Union will Deutschland zum „klimaneutralen Industrieland“ machen. Dr. Anja Weisgerber ist Klimasprecherin von CDU/CSU und Bundestagsabgeordnete aus Schweinfurt. In dieser Episode spricht sie darüber, wie die Klimaneutralität bis 2045 zum Wettbewerbsvorteil der Wirtschaft werden soll und was die Kritik am Klimaschutz im Unions-Wahlprogramm mit ihr macht. Wie Autobahnbau fürs Klima funktionieren soll und warum die Union ein Tempolimit ablehnt. Und ob Armin Laschet der richtige Kanzlerkandidat fürs Klima ist. Mehr Klimaschutz in der Union, darauf dringt auch die Bremer CDU-Politikerin und Bund...2021-09-1444 minAudio-Dossiers des WESER-KURIERAudio-Dossiers des WESER-KURIERZwiegespräche zur Wahl: Wiebke Winter (CDU)Der Podcast des WESER-KURIER zur Bundestagswahl 2021 Wiebke Winter tritt als Direktkandidatin der CDU im Wahlkreis Bremen II - Bremerhaven zur Bundestagswahl an. In der Podcast-Folge spricht sie über ihre Leidenschaft für englisches Frühstück, wieso sie gerade im Bereich Medizinrecht promoviert und wie sie Frauen dazu motivieren will, politisch aktiv zu werden. Kölsch oder Haake Beck? Bremen oder Berlin? Netflix oder Natur? So ticken die Bremer Kandidatinnen und Kandidaten für den Bundestag - abseits vom Wahlkampfrummel. Das Kandidatinnen-Interview mit Wiebke Winter finden Sie hier. Alles zur Bundestagswahl am 26. September lesen Sie hier.2021-08-2809 min#wegenMORGEN - Zukunftspodcast mit Wiebke Winter#wegenMORGEN - Zukunftspodcast mit Wiebke Winter👩‍🌾 Wie geht es den Bremer Bauern, Christian Kluge? 👨‍🌾Diese Folge geht’s auf’s Feld! Nach Niedervieland, ins Blockland und in die vielen anderen landwirtschaftlichen Gebiete in Bremen und Bremerhaven. Diese machen immerhin 30% der Fläche aus und werden von 145 Betrieben bestellt. Mit mir auf dem Podcast-Trecker sitzt Christian Kluge, Geschäftsführer des Bremischen Landwirtschaftsverbandes. Er erklärt mir, warum ein solcher Unmut unter den Bauern herrscht: Einerseits seien die Produktionskosten stärker gestiegen als die Preise, die die Bauern erhielten. Und anderseits sagt Kluge auch: „Wenn über Landwirtschaft entschieden wird, muss mit Landwirtschaft gesprochen werden!“ Bauern würden häufig für Vieles haftbar gemacht u...2021-08-2522 min#wegenMORGEN - Zukunftspodcast mit Wiebke Winter#wegenMORGEN - Zukunftspodcast mit Wiebke Winter#13 Wie geht gute Suchthilfe, Bertold Reetz?In Folge 13 meines Podcasts spreche ich mit einem Menschen, der laut Weser Kurier „immer nach vorne schaut“: Bertold Reetz von der Ambulanten Suchthilfe Bremen. Er hilft denen, die sich selbst nicht (mehr) helfen können, und leitet als Geschäftsführer das Angebot bei Drogen-, Glücksspiel- oder Mediensucht. Gerade in Corona-Zeiten war die Einrichtung wichtig, um mit Streetworkern nah bei Menschen mit Sucht zu sein und den in der Gesellschaft so stark eingeschränkten Kontakt wiederherzustellen. Die Corona-Krise hat auch noch ein anderes Thema verschärft: Die Mediensucht, gerade unter Jugendlichen. Reetz vergleicht es mit einer kleinen We...2021-08-1223 minheute wichtigheute wichtig#67 Olaf Scholz empört sich bei "Brigitte Live" über Frage nach seiner FrauOlaf Scholz möchte als potenzieller Kanzler mehr für die Gleichberechtigung tun. So soll sein Kabinett zur Hälfte aus Frauen bestehen, auch die Parlamente sollen deutlich diverser werden. Doch eine Nachfrage zu seiner Frau empörte ihn. Ab heute sind alle natürlichen Ressourcen der Erde, für das ganze Jahr 2021 verbraucht. Aus diesem Grund widmet sich Host Michel Abdollahi dem Klima. Im Podcast “heute wichtig” diskutieren Wiebke Winter von der CDU und Ingo Tebje von der Partei Die Linke über die richtigen Maßnahmen im Kampf gegen den CO2-Ausstoß. Außerdem schaut Michel Abdollahi nach...2021-07-2927 min#wegenMORGEN - Zukunftspodcast mit Wiebke Winter#wegenMORGEN - Zukunftspodcast mit Wiebke Winter#12 Wie vernetzen wir Schule, Wirtschaft und Wissenschaft, Horst Lüdtke?Bremerhaven ist eine vitale Stadt, zwar nicht ohne Probleme, aber mit ganz viel Zukunft! Das sagt Horst Lüdtke, der 2009 das Netzwerk Schule, Wirtschaft, Wissenschaft (SWW) initiiert hat. Der Ruhestand ist für den ehemaligen deutschen „Gründungsberater des Jahres“ keine Option, und so engagiert er sich von Cuxhaven bis Nordenham einschließlich Bremerhaven in der gesamten Unterweserregion für junge Menschen. Schulabgänger müssten Jobperspektiven aufgezeigt bekommen und dazu befähigt werden, diese Jobs auch ausüben, ist Lüdtke überzeugt. Viele junge Leute wollen in der Region bleiben, sodass er einen Dialog aus Schule, Wirtschaft und...2021-07-2632 minY Politik-Podcast | Lösungen für das 3. JahrtausendY Politik-Podcast | Lösungen für das 3. JahrtausendAusgeboomert: Was kommt nach der Ära Merkel?Womöglich der jüngste Bundestag aller Zeiten! Doch für eine neue Politik braucht es mehr. Mit Angela Merkel verlassen viele PolitikerInnen aus der Baby Boomer-Generation die politische Bühne zur Bundestagswahl am 26. September 2021. Wir haben für diese Folge mit jungen Kandidierenden und den Parteijugenden gesprochen, um herauszufinden, ob wir uns auf einen Bundestag der Erneuerung freuen können. Vieles deutet darauf hin, aber jüngere Abgeordnete allein reichen als Lösung nicht aus – es braucht eine Umstellung im Wahlsystem. [Kommentiere die Folge hier.] Diese Folge ist in zweierlei Hinsicht eine besondere...2021-07-1932 min#wegenMORGEN - Zukunftspodcast mit Wiebke Winter#wegenMORGEN - Zukunftspodcast mit Wiebke Winter#11 Wie geht Klimaschutz im Alltag, Jürgen Schnier (Klimazone Findorff)?Nur zuhören und nichts tun machte ihm kein Spaß, daher spreche ich in Folge #11 mit einem Mann der Tat: Jürgen Schnier ist seit vielen Jahren aktiver Klimaschützer und in der Findorffer „Klimazone“ engagiert. Er glaubt: Wir müssen das Thema im Alltag der Menschen verankern und Netzwerke stärken, wenn wir einen guten Klimaschutz vor Ort erreichen wollen. Veränderung „von unten“ lebt davon, dass man nicht nur Theorie vermittelt, sondern auch mit den Menschen vor Ort etwas bewegt! Der erfahrene Veränderer Schnier hat ganz praktische Ideen: Das komplexe Thema Modernisieren und Sanieren sollte den Leute...2021-06-3027 minLOULOUJung, engagiert, konservativJung, engagiert, konservativ? - Mit nur 25 Jahren ist Wiebke Winter aktuell das jüngste Mitglied im CDU Bundesvorstand und seit einiger Zeit Bremer Landeschefin der Jungen Union. Wiebke zeigt, dass CDU nicht immer konservativ sein muss, setzt sich neben dem Klimaschutz beispielsweise unter anderem für die Initiative "Better Birth Control" ein. In dieser Folge spreche ich mit Wiebke darüber wie es ist als Frau in der CDU zu sein, über ihre Karriere, Feminismus und Konservatismus in der Politik. Schick mir eine Sprachnachricht+49 176 693 330 32Mit meinem Code: LOUISAKORO gibt es 5% Rabatt bei:K...2021-06-1950 min#wegenMORGEN - Zukunftspodcast mit Wiebke Winter#wegenMORGEN - Zukunftspodcast mit Wiebke WinterProf. Antje Boetius: Tiefseeforscherin & Visionärin (Alfred-Wegener-Institut)Sie ist Deutschlands bekannteste Tiefseeforscherin, Professorin an der Uni Bremen und ein echtes Vorbild für mich: Prof. Dr. Antje Boetius war auf fast 50 Expeditionen und schon mehrere Jahre auf See - und darunter! Die Leiterin des Bremerhavener Alfred-Wegner-Instituts hat bereits als Kind davon geträumt, einmal dort zu sein, wo nur ganz wenige Menschen bisher hingekommen sind: Die Tiefsee. Der Lebensraum ist genauso unwirtlich wie faszinierend und noch Vieles ist unentdeckt. Dort, wo es kein Sonnenlicht gibt, gehe alles langsamer, so Prof. Boetius: Lebewesen wachsen 10- oder 100-Mal langsamer, und der Rotbarsch aus der Tiefsee auf dem Teller ka...2021-06-1730 minWillkommen bei Joe ChialoWillkommen bei Joe ChialoWBJC - Folge 9 - Wiebke Winter (Juristin und Bundestagskandidatin)Willkommen bei Joe Chialo - Folge 9 Im Gespräch mit Wiebke Winter (Juristin und Bundestagskandidatin).2021-06-1629 min#wegenMORGEN - Zukunftspodcast mit Wiebke Winter#wegenMORGEN - Zukunftspodcast mit Wiebke Winter#9 Wie sportverrückt ist Bremerhaven, Nils Ruttmann (Eisbären)?Eisbären gibt’s in Bremerhaven viele - und für alle, die nicht im Zoo leben, ist er zuständig: Nils Ruttmann ist Geschäftsführer der Eisbären Bremerhaven und ein echter Basketball-Liebhaber! Als ehemaliger Nachwuchskoordinator erzählt er, wie er eine Menge Kinder zum Basketballsport gebracht hat. Dank AG’s in der Grundschule mit einer eigenen Eisbären-Grundschulliga in Bremerhaven kommt fast schon NBA-Feeling auf! Und so werfen knapp 500 Menschen im Bremerhavener Eisbären e.V. regelmäßig den Ball ins Netz - dank der Grundschulliga übrigens auch viele weibliche Nachwuchs-Stars! Für Ruttmann ist die Flugbahn...2021-06-0420 minRheinhören!Rheinhören!Klimaschutz, denkbare soziale Friktionen und die Potenziale erneuerbarer Energien in Deutschland - Wiebke WinterWir freuen uns, Ihnen die nächste Folge unseres Podcasts: „Rheinhören! Der Podcast aus der Bundesstadt“ präsentieren zu dürfen. Dieses Mal mit Wiebke Winter, CDU-Bundesvorstandsmitglied. In dem Gespräch mit unserem Moderator Michael Hirz spricht die Mitbegründerin der „Klima-Union“ über den Klimaschutz, denkbare soziale Friktionen und die Potenziale erneuerbarer Energien in Deutschland.Wie immer gilt: Rheinhören lohnt sich!2021-05-2129 min#wegenMORGEN - Zukunftspodcast mit Wiebke Winter#wegenMORGEN - Zukunftspodcast mit Wiebke Winter#8: Wie ist der Alltag in Friedehorst, Onno Hagenah?In dieser Podcast-Folge bleiben wir in meiner Nachbarschaft und machen uns auf zu Friedehorst! In Bremen-Lesum und anderen, kleineren Standorten betreuen hier 1.200 Mitarbeiter bis zu 2000 Menschen. Und mein Gast Onno Hagenah leitet dieses großartige diakonische Unterfangen! Er erzählt uns, wie der Alltag in so eine vielfältigen Einrichtung aussieht. Denn Friedehorst macht ganz viel: Von der Altenhilfe über die Behindertenarbeit bis zur Rehabilitation und Weiterbildung. Zudem ist es eines von wenigen Berufsförderungswerken in Deutschland und bildet aus, in der eigenen Alten- und Krankenpflegerschule. Das Thema Einsamkeit ist gerade in Alten- und Pflegeheimen während der Co...2021-05-1926 min#wegenMORGEN - Zukunftspodcast mit Wiebke Winter#wegenMORGEN - Zukunftspodcast mit Wiebke Winter#7: Zukunftsstrategien für Bremerhaven - Nils Schorrenberger (Wirtschaftsförderung BHV)„In der Seestadt Bremerhaven liegen die Antworten für die Zukunft“ sagt Nils Schnorrenberger. Und er muss es wissen, dreht er doch am Zukunftsrad in Bremerhaven kräftig mit. Denn hat einen Werkzeugkasten, wie ihn sich jeder gern wünscht: Er verteilt Wirtschaftsfördergelder, baut Straßen, Schleusen und neuerdings Schulen und hat Immobilien. Naja, nicht er, aber die Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung, deren Geschäftsführer er ist. Schnorrenberger sucht „Innovationstrüffelschweine“ und will mit der Green Economy Strategie den Standort Bremerhaven für neue Unternehmen attraktiv machen - bzw. noch attraktiver. Er erklärt uns, warum alle s...2021-05-0725 min#wegenMORGEN - Zukunftspodcast mit Wiebke Winter#wegenMORGEN - Zukunftspodcast mit Wiebke Winter#6: Wie startet Gröpelingen durch, Svenja Weber (Stadtteilmanagerin)?Sie will, dass sich die Gröpelingerinnen und Gröpelinger mehr mit ihrem Stadtteil identifizieren. Daher macht Svenja Weber Gröpelingen attraktiv für Gründer aller Art und rückt soziale und kulturelle Themen noch mehr Vordergrund. Ab Samstag ist sie offizielle Stadtteilmanagerin und legt direkt los mit einer Kampagne: „Original Gröpelingen - hier kannst Du starten!“. Und sie weiß, wovon sie spricht: Mit dem Slogan „Made in Gröpelingen“ startete sie mit den Sozialen Manufakturen im Stadtviertel einen Marktstand. Hier gibt’s die Produkte, verkauft von Mitarbeitern der Manufakturen. Und so kann es passieren, dass ein Häftling im gelocke...2021-04-2917 min#wegenMORGEN - Zukunftspodcast mit Wiebke Winter#wegenMORGEN - Zukunftspodcast mit Wiebke Winter#5: Ode an das Ehrenamt - Sarah Ackermann (Sportjugend)„Sport ist für alle zugänglich!“ Das ist das Motto von Sarah Ackermann, die sich ehrenamtlich im Bremerhavener Breitensport engagiert. Mit ihr spreche ich über das Thema Jugendbildung, das sie bei der Sportjugend Bremerhaven und im Stadtsportbund angeht. Dabei erzählt sie uns von der Arbeit mit Jugendlichen, wie sie ihr Engagement mit Flüchtlingen erlebt und auf welche Momente sie ganz besonders stolz ist. Lasst euch inspirieren von einer richtigen Sportskanone und Powerfrau: Hier kommt Folge #5! Mehr Informationen zu meiner Kandidatur gibt es auf meiner Website www.wiebke-winter.de. Ihr kennt eine span...2021-04-2322 minWahlheimat - der Politik-PodcastWahlheimat - der Politik-Podcast#2 Wiebke Winter, kann die CDU Klimaschutz?Wahlheimat: Bremen Shownotes: Mehr zu Wiebke Winter : https://www.instagram.com/wiebkewinter/ Und hier: https://twitter.com/wiebkewinter Mehr zur Klimaunion: https://www.klimaunion.de/ Lob und Kritik zur Folge: Goesta@goestaneumann.de oder gern hier: https://www.instagram.com/goesta.neumann/ Und hier: https://twitter.com/alexandergoesta Coverdesign: Marc Böhm /https://bo-ma.net/ Coverfoto von Markus Spiske /unsplash.com Coverfoto Wiebke Winter: Gottfried Schwarz Interviewaufzeichnung: 02/20212021-04-2235 min#wegenMORGEN - Zukunftspodcast mit Wiebke Winter#wegenMORGEN - Zukunftspodcast mit Wiebke Winter#4: Wie schaffen wir einen Ort für Mädchen, Ina Bernard (Mädchenzentrum)?#mehrmädels ist schon lange mein Motto. Aber in Folge #4 geht’s um eine Einrichtung, die sich dem Slogan #nurmädels verschrieben hat. Ina Bernard und das Team vom Mädchenzentrum in Gröpelingen haben einen Raum geschaffen, in dem „die Mädchen ganz klar das Sagen haben“. Für alle ab 12 Jahren gibt es seit 2010 die verschiedensten Angebote: Kickern, Tanzen, Tratschen und vieles mehr! Aber auch für tiefgründige Gespräche gibt es immer eine offene Tür und ein offenes Ohr. Ina erzählt mir, wie durch Corona auch das Mädchenhaus seine Aktivitäten hat umstellen müssen un...2021-04-1529 min#wegenMORGEN - Zukunftspodcast mit Wiebke Winter#wegenMORGEN - Zukunftspodcast mit Wiebke Winter#3: Liebesbrief an den Planeten 🌍 Bremerhavener KlimahausZum Start der KlimaUnion kommt hier unsere Klima-Folge im #wegenMORGEN Podcast! Sie machen Klimabildung, aber ohne erhobenen Zeigefinger: Arne Dunker und Friedemann Kleemeyer vom Klimahaus Bremerhaven 8° Ost wollen zeigen, wie unterschiedlich Klima sein kann. Und wie gleich am Ende die Bedrohung ist, denn es wird weltweit Veränderungen geben. Auch Bremen und Bremerhaven betrifft der Klimawandel. 80% unter dem Meerespiegel? Noch nicht, aber vielleicht bald auch im Nordwesten Realität… Jeder Einzelne kann dafür im Alltag aber Dinge ändern, appelliert Arne Dunker. Und Friedemann Kleemeyer erzählt uns, was das Haus selbst tut, um seinen Beitrag zur CO2-Reduktion zu leist...2021-04-0827 min#wegenMORGEN - Zukunftspodcast mit Wiebke Winter#wegenMORGEN - Zukunftspodcast mit Wiebke Winter#2: Wie geht urbane Landwirtschaft, Michael Scheer (Gemüsewerft)?Zucchini aus Gröpelingen - klingt komisch? Genau das ändern Michael Scheer und das Team der Gemüsewerft. So entsteht neben dem Gemüse aus dem Bremer Westen auch ein ganz neues Berufsbild: Es heißt nicht mehr Landwirt, sondern Stadtwirt! In knapp 1000 Hochbeeten arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam an knackigen Gurken und leckerem Hopfen für das eigene Craft-Bier! Und am Ende des Gesprächs über den „Showroom“ für die Lebensmittelproduktion - wie Michael Scheer seine Gemüsewerft auch nennt - diskutieren er und Wiebke noch darüber, wie man die Klimakrise bewältigt und was man dabei de...2021-04-0122 min#wegenMORGEN - Zukunftspodcast mit Wiebke Winter#wegenMORGEN - Zukunftspodcast mit Wiebke Winter#1: Wie kommen Sportvereine durch die Krise, Jan-Dirk Bruns (TSV Lesum)?Wir starten sportlich: In der ersten Folge geht's um die Sportvereine in Bremen und Bremerhaven. Und vor allem um den TSV Lesum, den größten Sportverein in Bremen-Nord. Ist Corona ein Stoppball für's Vereinsleben?! Jan-Dirk Bruns ist Vorsitzender der Tennisabteilung im TSV und verrät, welche Abteilung am meisten Mitglieder verloren haben und wie es der Tennisabteilung in Krisenzeiten geht. Klar ist aber auch: Wer sportlich sein will, der kann auch im Lockdown Wege finden, sich aktiv zu halten. Daher erzählt Jan-Dirk Bruns uns, wie die Biathlon-WM diesen Winter (auch) in Bremen-Nord stattfand und was seine Kinder und e...2021-03-2520 min#wegenMORGEN - Zukunftspodcast mit Wiebke Winter#wegenMORGEN - Zukunftspodcast mit Wiebke Winter#0: Der neue #wegenMORGEN Podcast ist da!Endlich ist er da: Der neue Podcast für Bremerhaven, Bremen-Nord, den Bremer Westen und Niedervieland! Das Thema dabei ist unsere Zukunft mit all ihren Facetten und Herausforderungen. Für die Region - und für das Land. Unter dem Motto #wegenMORGEN spreche ich mit Macherinnen und Machern über Motivation, Vision und Probleme. Das tue ich als Direktkandidatin der CDU Bremen für den Wahlkreis 55 (Bremen II – Bremerhaven). Folgt mir auf meiner Reise in die Zukunft. Und die beginnt schon hier: Bei Folge 0 unseres Podcasts! Mehr Informationen zu meiner Kandidatur gibt es auf meiner Website www.wiebke-winter.de....2021-03-2502 minClose-up: Menschen im PorträtClose-up: Menschen im PorträtSie wollen Laschets CDU aufmischenDie erste Sitzung von Präsidium und Vorstand unter der Parteiführung von Armin Laschet bringt auch die drei jungen Frauen nach Berlin, die den CDU-Vorstand so weiblich werden ließen wie keinen zuvor. Die ersten Eindrücke von Laura Hopmann (31), Anna Kreye (26) und Wiebke Winter (24). Ein Artikel von Gregor Mayntz, erschienen in der Rheinischen Post am 26. Januar 2021 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.2021-02-0505 minPretzels & PoliticsPretzels & Politics#4 Hate Speech - Hass, Hetze und Sexismus gegen Frauen im NetzEin respektvolles Miteinander ist die Basis für unsere Gesellschaft. Allerdings ist seit geraumer Zeit zu beobachten, dass im Internet Hass, Hetze, Sexismus und Diskriminierung immer mehr Verbreitung und Anklang finden – besonders in Sozialen Netzwerken, Foren und Kommentarspalten und besonders gegen Frauen. Im Vorfeld des diesjährigen Bundesparteitags der CDU, haben sechs junge Frauen aus der Union über die Nachfolge von Annegret Kramp-Karrenbauer und die Zukunft der CDU gesprochen. Anstatt sich inhaltlich damit auseinanderzusetzen, mussten sie sich im Nachgang einer Welle von Hass und sexistischen Kommentaren stellen. Leider ist das kein Einzelfall. Das allein ist Grund...2021-02-0539 minNORDBEWUSST - Hygge, Skandinavien und mehrNORDBEWUSST - Hygge, Skandinavien und mehrWinterdepression? Tipps gegen die Dunkelheit im WinterIn Skandinavien ist die Dunkelheit viel ausgeprägter und der Winter dauert länger. In Tromsø, Europas nördlichster Stadt, geht die Sonne zum Beispiel für zwei volle Monate überhaupt nicht mehr auf. Müsste die Winterdepression nicht gerade hier besonders ausgeprägt sein? Ganz im Gegenteil! Denn die Skandinavier wissen ganz genau, wie man seine Lebensfreude trotz der langen Dunkelphase nicht verliert.Tipps gegen die Dunkelheit:Achte auf deinen Vitamin D3 Haushalt.Sorge dafür, dass du deine gewohnten Routinen beibehältst und früh aufstehst. Der Snooze-Button sollte hierbei auf keinen Fall...2021-01-1719 minWOMENSPLAININGWOMENSPLAININGStraight, Straighter, Wiebke WinterWiebke Winter ist das Gesicht der Mädels in der Jungen Union. Sie ist nach der Wahlniederlage 2012 in Nordrhein-Westfalen in die CDU eingetreten, weil sie ein Teil davon sein wollte, die Union wieder aufzubauen. Dabei war und ist ihr vor allem wichtig, mehr Frauen in die Partei zu holen und ihnen eine Stimme zu geben. Wenn sie sich gerade mal nicht für die Gesellschaft einsetzt, schreibt sie ihre Doktorarbeit oder kandidiert mal ebenso für den Bundestag! Stecken da Fleiß und Disziplin hinter oder schüttelt Wiebke sich das einfach mal so aus dem Ärmel? Oder vielleicht beides? Wir haben...2021-01-0640 minFreiheit ohne DruckFreiheit ohne DruckReaktion auf die ZDF Sendung 13 Fragen: Legales Cannabis? Am letzten Mittwoch, 9. Dezember 2020, haben wir im Livestream auf die ZDF-Sendung „13 Fragen“ zum Thema Cannabis-Legalisierung reagiert. Bei dieser Diskussionssendung waren als Gäste im Studio: GReeeN - Rapper, Herzog - Rapper und selbsternannter “Cannapreneuer”, Philine Edbauer - Aktivistin für eine neue Drogenpolitik und Gründerin der Initiative mybrainmychoice, Wiebke Winter - Landesvorsitzende der Jungen Union in Bremen, Martin Rüdiger - Leiter einer Suchtklinik für Drogenabhängige in Berlin und Till Böttcher, Journalist für Musik und Popkultur. Sie sprachen mit Jo Schück u.a. darüber, ob eine Drogenverherrlichung in der Musik zu mehr Konsum führt und o...2020-12-142h 15Hinten links im Kaiser FriedrichHinten links im Kaiser FriedrichFolge 39: Die Bremer JU-Vorsitzende über Quoten und die Queen"Hinten links im Kaiser Friedrich" findet einmal wöchentlich im namensgebenden Gasthof im Bremer Schnoor statt Wiebke Winter studiert Jura und ist Vorsitzende der Jungen Union Bremen. Ob sie weitere Klischees erfüllt, das berichtet sie in der neuen Folge des Podcasts. Außerdem redet sie über ihre politischen Zukunftsaussichten, warum sie sich nicht verzwergen lassen will und was moderner Konservativismus sein soll. Natürlich wird auch die Bremer CDU durchgehechelt – ein bisschen.2020-10-2437 minIss gut - Feel goodIss gut - Feel good#6 Geschmacksintensiv und nährstoffreichIm Herbst und Winter ist die Auswahl an regionalem Obst und Gemüse im Vergleich zum Sommer relativ klein. Aber das bedeutet nicht, dass wir in der dunklen Jahreszeit auf Gesundes aus heimischem Anbau verzichten müssen. Grünkohl, Kürbis oder Apfel sind gesund und verleihen uns auch Abwehrkräfte.2019-11-2106 min