Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Wieland Giebel

Shows

Menschenrechte: nachgefragt! - Der Interview-Podcast rund ums Thema MenschenrechteMenschenrechte: nachgefragt! - Der Interview-Podcast rund ums Thema Menschenrechte80 Jahre nach Kriegsende – Geschichte erleben im Berlin Story Bunker mit Wieland Giebel, Kurator, Verleger & JournalistDer Interview-Podcast rund ums Thema Menschenrechte Am 1. September 1939 begann der Zweite Weltkrieg, der mit der Kapitulation Deutschlands am 8. Mai 1945 endete. Ein eindrucksvolles Zeugnis dieser Zeit ist der Bunker am Anhalter Bahnhof, der 1943 in Betrieb genommen wurde. Während der Bombennächte bot er bis zu 12.000 Menschen Schutz. Heute beherbergt der Berlin Story Bunker auf 6.500 Quadratmetern eine eindringliche Ausstellung, die sich nicht nur mit dem Krieg, sondern vor allem mit der NS-Gewaltherrschaft auseinandersetzt. Unter dem Titel „Hitler – wie konnte es geschehen“ zieht die Ausstellung täglich rund 1.000 Besucher an, etwa 70 Prozent von ihnen kommen aus dem Ausland. Für viele is...2024-12-181h 03Berlin Story NewsBerlin Story NewsSollten Amateure Museen machen?von Enno Lenze Vor zehn Jahren haben Wieland Giebel und ich nebeneinander Geschäfte in Berlin betrieben, nahe dem Brandenburger Tor. Er eine Buchhandlung mit wenigen Souvenirs, ich einen Souvenirladen mit wenigen Büchern. Und wir hatten das gleiche Problem: Unwissende Touristen fragten uns Löcher in den Bauch über die Geschichte Berlins und Deutschlands. Wir wollten dieses Publikum bilden. Ein Museum könnte eine Lösung sein. Doch hatten wir keine Ahnung davon. Sollten Amateure ein Museum betreiben?... https://www.berlinstory-news.de/sollten-amateure-museen-machen/2024-12-1628 minWDR ZeitzeichenWDR Zeitzeichen"Mein Weg zu Hitler": Kurioses Preisausschreiben 1934Ein US-Wissenschaftler will 1934 herausfinden, warum sich Menschen früh den Nazis angeschlossen haben. Er verspricht 125 Reichsmark für den glaubwürdigsten Aufsatz begeisterter Hitler-Anhänger - und die schreiben gerne drauflos...Das Preisausschreiben um die beste Nazi-Geschichte wird nicht etwa von der NSDAP ausgeschrieben. Es findet unter der Schirmherrschaft der New Yorker Columbia University statt. Die Idee dahinter: Der US-Forscher Theodore Abele will mit den persönlichen Geschichten die Amerikaner über Nazi-Deutschland informieren. Auf einer Deutschlandreise hatte er bemerkt, dass viele Hitler-Anhänger nach dessen Machtübernahme gerne über ihre schon lange währende Gesinnung plaudern.2024-09-0114 minBerlin Story NewsBerlin Story NewsWarum die Ukraine den Krieg gewinntVon Wieland Giebel Vor unseren Augen spielt sich etwas völlig Neues ab. Technologiekonzerne spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Strategie gegen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. So rückständig die russische Militärtechnik ist .... https://www.berlinstory-news.de/warum-die-ukraine-den-krieg-gewinnt/2024-08-2016 minFunny war storiesFunny war storiesRussischer Schrottpanzer vor russischer BotschaftWarum wir daran arbeiten Wieland Giebel und ich haben seit vielen jähren verschiedene politische, historische und künstlerische Aktionen geplant und durchgeführt. Wir haben aber auch aus den gleichen Kriegsgebieten berichtet und ähnliche ehrenamtliche Arbeit geleistet. Hier versuchen wir zu erklären, wie das alles zusammenhängt.2022-10-121h 31GenauGenauSchröder får lov at blive i SPDTysklands tidligere socialdemokratiske kansler Gerhard Schröder må gerne være medlem af sit parti, SPD, på trods af sit venskab med den russiske præsident Vladimir Putin. Vi undersøger, hvor stor en klods om benet det er for partiet og for kansler Olaf Scholz. Senere hører vi fra en mand, som gerne vil udstille to russiske kampvogne i Berlin, som den ukrainske hær har erobret, men har fået afslag på, fordi sådan en udstilling - ifølge Berlins bystyre - berører Tysklands udenrigspolitiske interesser. Til sidst ser vi på, hvordan russiske hackere har angrebet tysk...2022-08-0949 minwissnwollnwissnwollnwissnwolln #4Matthias Harre ist Theaterregisseur, Autor, selbsternannter Generaldilettant und mein erster Ansprechpartner, wenn es um künstlerische Fragen geht. Bei der Recherche für mein Hörspielprojekt Kallocain konnten wir Bücher tauschen. Jetzt steht seine Spurensuche »Wie wir Nazis wurden« kurz vor der Premiere. Und sein »einzigartig authentischer Küchenpodcast Kornemauski und der Wow« ist auf youtube gestartet. Zeit für ein Küchengespräch. projekt.: Wie wir Nazis wurden, Premiere: 24. September 2021, 20 Uhr in der Bürgerwache Bielefeld https://bi-buergerwache.de Kornemauski und der Wow. Wir kochen – Du schaust zu! https://www.youtube.com/channel/UCE...2021-08-2048 minFunny war storiesFunny war storiesFWS13: Nazi-Mythen und RealitätWas wir den Tag lang hören 00:00:30 Wieland Giebel, Kurator Berlin Story Bunker www.WielandGiebel.de www.BerlinStory.de 00:02:00 Buch: Ich traf Hitler, Berlin Story Verlag 00:05:55 Kuratorenführung als Video https://vimeo.com/399402364 00:08:30 Cyril Brown „New popular idol rises in Bavaria“ https://www.nytimes.com/1922/11/21/archives/new-popular-idol-rises-in-bavaria-hitler-credited-with.html 00:23:00 Nacht der langen Messer, Ernst Röhm https://de.wikipedia.org/wiki/Röhm-Putsch 00:25:45 Irrfahrt der St. Louis https://de.wikipedia.org/wiki/Irrfahrt_der_St._Louis 00:28:00 https://www.rbb-online.de/doku/die/die-ungewollten.html 00:29:20 https://de.wikipedi...2020-05-071h 32