Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Wiener Borse AG

Shows

Wiener Börse PodcastWiener Börse PodcastIPO Spotlight: Der Weg von Biogena an die BörseIPO Spotlight: Der Weg von Biogena an die Börse IPO Spotlight – gemeinsam mit Trending Topics beleuchten wir das Thema Börsengang aus unterschiedlichen Perspektiven. Investorinnen und Investoren, Unternehmen und Kapitalmarkt-Profis sprechen über ihre jeweiligen Motive, Erwartungen und Entscheidungskriterien, die ersten Schritte der Vorbereitung sowie Erfolgsfaktoren des Börsengangs. In dieser Ausgabe begrüßen wir Stefan Klinglmair, COO der Biogena Group. Mit Mikronährstoffpräparaten, zahlreichen Stores und mittlerweile Biohacking Labs hat sich das Salzburger Familienunternehmen ⁠Biogena⁠ zu einem spannenden Player im Health-Bereich etabliert. Das Unternehmen ist mittlerweile hunderte Millionen Euro schwer, für 2028 wird nun der Börsengang ange...2025-04-2822 minWiener Börse PodcastWiener Börse PodcastBörse Wien. ETF-Experte Nigel Longley (DekaBank): "ETFs können jede Krise überstehen"Börse Wien. ETF-Experte Nigel Longley (DekaBank): "ETFs können jede Krise überstehen" Denn ETF-Anleger sollten wissen, was sie tun … 25 Jahre ETFs - die Thermomix-Anlageform für faule Köche an der Börse? Dotcom, 9/11, Lehman, Brexit, Corona, Ukraine, Zölle: "ETFs können Krisen überstehen" - das mache sie so erfolgreich, sagt Nigel Longley von der DekaBank. Aber nicht alle ETFs sind einfach, transparent und flexibel - für Einsteiger eignen sich der MSCI World oder der ATX-ETF. "Hauptsache, Sie verstehen, in was Sie investieren." Die Börse Wien erweitert ihr Segment mit neuen ETFs und ETCs, darunter auch aktiv ge...2025-04-2516 minBörse Frankfurt-PodcastBörse Frankfurt-PodcastJapans Börse im Aufwind – Chancen für Anleger? Mit Lilian Haag, DWS #251Der japanische Aktienmarkt erfreut nach langer Durststrecke wieder die Anlegerinnen und Anleger – wie gelang die Trendwende und wie nachhaltig kann der Aufschwung sein? Immerhin machen japanische Aktien gut 5 Prozent in Weltindizes aus. Wer taktischer investieren mag: Welche Sektoren bieten die größten Chancen, und wo lauern Risiken? Welche Rolle spielt der Yen? Lilian Haag, Managerin einen Fonds mit japanischen Aktien bei der DWS, gibt spannende Einblicke in die aktuellen Entwicklungen an der Tokioter Börse und analysiert, welche Strategien Anlegerinnen und Anleger jetzt in Betracht ziehen sollten. Börse@home ist Ihre Lunch-Break für alle Bö...2025-04-1430 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U. "Investieren mit Weitblick". Edda Vogt und Fabienne Lindner: "Finanzbildung Teil einer gerechten GesellBörse Berlin 4U. "Investieren mit Weitblick". Edda Vogt und Fabienne Lindner: "Finanzbildung Teil einer gerechten Gesellschaft" Auf Finanz-(Lebens)-Reise mit den beiden Börsenexpertinnen Edda Vogt und Fabienne Lindner. In ihrem Buch "Investieren mit Weitblick" beschäftigen sie sich gemeinsam mit diversen Gast-Autoren (Birgit Happel, Lisa Osada oder Gerd Kommer) u.a. mit den Grundlagen der Finanzplanung, speziellen Anlagethemen und dem Lernprozess, bewusster mit Risiken umzugehen. Ich packe meinen Finanzkoffer und nehme mit: "Mein angesammeltes Wissen und Börsenfreunde, darunter auch Podcasts", so Edda Vogt. Finanzielle Selbstbestimmung ist unverändert wichtig - gerade für Frauen, die stärke...2025-03-2919 minWiener Börse PodcastWiener Börse PodcastIPO Spotlight: Warum das Wiener FoodTech Neoh an die Börse willAlexander Gänsdorfer, Chief Growth Officer (CGO) bei Neoh In dieser Ausgabe begrüßen wir Alexander Gänsdorfer, Chief Growth Officer (CGO) bei Neoh, eines der bekanntesten österreichischen FoodTechs. Das Scale-up hat eine geheime Zuckerersatz-Formel namens Zero+ entwickelt, mit deren Hilfe der Zuckeranteil in Süßigkeiten aller Art sehr stark gesenkt werden kann. Neoh hat in den vergangenen Jahren zahlreiche unterschiedliche Finanzierungsformen gewählt – und für die Zukunft wird da natürlich auch das Thema IPO interessant. Die Themen: Neoh im Jahr 2025 Expansionspläne in neue Märkte B2C- und B2B-Business Der Wandel zur Aktiengese...2025-03-1317 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastPodcast Börse Berlin 4U: Jessica Schwarzer - 8. März Weltfrauentag, auch in der Finanzwelt"Frauen sind oft die besseren Anlegerinnen" Die Finanzbranche wird traditionell von Männern dominiert. Aber es zeichnet sich ein bemerkenswerter Wandel ab: Immer mehr Frauen entdecken die Welt der Geldanlage für sich. Die renommierte Finanzexpertin Jessica Schwarzer gibt spannende Einblicke in die "Female Finance Bewegung" und erklärt, warum Frauen oft die besseren Anlegerinnen sind. Schwarzer räumt mit dem Vorurteil auf, dass Frauen weniger erfolgreich an der Börse agieren. Im Gegenteil: Ihre geduldige und disziplinierte Herangehensweise zahlt sich häufig aus. Besonders interessant ist ihre Beobachtung, dass Frauen sich verstärkt für nachhaltige Investments interessieren und in d...2025-03-0721 minPapa, erklär mal Börse!Papa, erklär mal Börse!Wahlkampf, Wirtschaft und die BörseWie sich Anleger auf den Ausgang der Bundestagswahl einstellen können In dieser Folge von „Papa, erklär mal Börse“ dreht sich alles um die anstehende Bundestagswahl und ihre möglichen Auswirkungen auf Wirtschaft und Börse. Was passiert, wenn sich eine neue Regierungskoalition bildet? Welche Parteien setzen auf wirtschaftsfreundliche Reformen – und wo drohen eher neue Regulierungen? Philipp hat sich die möglichen Wahl-Szenarien angeschaut und sogar die KI um eine Einschätzung gebeten. Wir diskutieren, welche Branchen von den unterschiedlichen politischen Konstellationen profitieren könnten und welche Herausforderungen auf Unternehmen und Investoren zukommen. Außerdem sprec...2025-02-2239 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastDas wissbegierige Klassenzimmer: Börse macht Schule Petra Greif: Mein Appell: Finanzen sind für alle ein wichtiges ThemaDas wissbegierige Klassenzimmer: Börse macht Schule mit Petra Greif: "Mein Appell: Finanzen sind für jeden ein wichtiges Thema" "Börse macht Schule - und das am besten bereits in der Schule. Börse ist Bildungssache, und nicht selten eine Sache der Erziehung, wie Petra Greif vom Börsenplatz Berlin e. V. feststellt. Sie besucht Lehranstalten (mehrheitlich Gymnasien) und betreibt Finanzbildung. Der Unterricht wird aber nicht mehr zum Lokaltermin, denn physische Handelsplätze gibt es heute so nicht mehr. Börse wird in Deutschland oft kritisch gesehen. Doch wer Kritik an der Börse üben will, der muss wissen, w...2025-02-0711 minWiener Börse PodcastWiener Börse PodcastIPO Spotlight: Insekten-Scale-up Reploid auf dem Weg an die Wiener BörsePhilip Pauer, Gründer und Vorstand der Reploid Group AG In dieser Ausgabe begrüßen wir Philip Pauer, Gründer und Vorstand der Reploid Group AG. Das Biotech-Unternehmen aus Oberösterreich hat sich auf modulare Industrie-Systeme für die Insektenzucht spezialisiert – und ganz große Pläne: auch einmal den IPO zu schaffen. Wie aber ist der Weg dorthin, und mit welchen Erwartungen und Voraussetzungen geht man in ein solches Projekt? Die Themen: Insektenzucht-Systeme & wie sie funktionieren Das Geschäftsmodell von Reploid Warum schon zu Beginn eine AG aufgesetzt wurde Die Pläne für das Börsen-Listin...2025-01-1426 minWiener Börse PodcastWiener Börse PodcastWiener Börse Rekorde und Chancen - CEO Boschan: "Österreichische Aktien hervorragende Wahl für langfristige Investoren"Prager Börse "...schießt den Vogel ab!..." Die Wien-Prager Börsengruppe erlebt 2024 ein Rekordjahr: Der ATX Total Return steigt um 12 %, die Prager Börse legt beeindruckende 33,8 % zu. Christoph Boschan, CEO der Börsengruppe, betont die Rolle der Börse als neutrale Infrastruktur in politisch komplexen Zeiten. Besonders die günstigen Bewertungen und attraktiven Dividendenrenditen österreichischer Aktien stehen im Fokus. "Unsere Märkte bieten Stabilität und Wachstumsperspektiven in Zentral- und Osteuropa", so Boschan. Er plädiert für eine stärkere Kapitalmarktorientierung der sozialen Sicherungssysteme nach skandinavischem Vorbild. Zudem erzielt die Börsengruppe Rekorde im Anleihen-Listing und in der Zentralver...2025-01-0909 minAKB - Let\'s talkAKB - Let's talkZukunft der Börsen: Digitalisierung, Blockchain & Krypto – Im Gespräch mit Dr. Matthias Voelkel, CEO der Gruppe Börse Stuttgart Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von AKB - Let's talk!   In dieser spannenden Folge begrüßen wir Dr. Matthias Voelkel, den CEO der Gruppe Börse Stuttgart. Er ist verantwortlich für das operative Geschäft einer der innovativsten und am schnellsten wachsenden Börsengruppen in Deutschland. Unter seiner Leitung hat die Börse nicht nur neue Maßstäbe im Bereich Digitalisierung und digitaler Assets gesetzt, sondern sich auch als eine der führenden Handelsplattformen etabliert. Im Gespräch mit Matth...2024-11-0843 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U. 3 Ecken - eine Rendite.Petra Greif: "Keine Angst vor Aktien und Co. Man lernt besser, wenn es selber weh tut" Meine Rendite, die hat drei Ecken … keine Angst vor Aktien und Co.! In der Finanzbildung steckt auch das Versprechen, dass es sich beim Börsenhandel um keine Zockerei handelt. "Über einen langen Zeitraum kann ich an der Börse immer Rendite erzielen, auch wenn es einmal runter geht." Petra Greif von der Börse Berlin erklärt im Börse Berlin 4U Podcast und auf dem Hamburger Börsentag das Renditedreieck und das magische Dreieck der Geldanlage. "Sicherheit und Rendite liegen weit auseinander. Wenn ich...2024-11-0722 minWiener Börse PodcastWiener Börse PodcastWeltspartag vs. Weltinvestment. Boschan, CEO Börse Wien: "Aktien schlagen jede Klasse......Also: ins Tun kommen, Machen, Jetzt!" 100 Jahre Weltspartag. Aber wäre ein Weltinvestitionstag nicht sinnvoller? Christoph Boschan, CEO der Wiener Börse: "Mittlerweile ist es doch eine kleine Bürde geworden, auch weil das Sparen auf Sparbüchern oder mit Zinsprodukten zwar ein erster Ansatz sein kann, aber wer langfristig substanzielle Renditen oberhalb der Geldentwertung erzielen will, der hat damit nicht das richtige Instrument. Die Aktienanlage ist die einzige Anlage, die substanzielle Renditen oberhalb der Inflationsrate bringt. Aktien schlagen langfristig jede andere Anlageform um mindestens das Doppelte." Jeder vierte Österreicher hält derzeit Kapitalmarktprodukte: Fonds, ETFs, Anleihen, Aktien. Es sind M...2024-10-3115 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U Podcast: Petra Greif: Klein aber fein - was bringen mir Regionalbörsen?Klein aber fein - was bringen mir Regionalbörsen? Wer eine Aktie kaufen möchte, muss viele Dinge beachten: Natürlich das richtige Wertpapier, den passenden Kurs, ggf. ein Limit und vielleicht noch einen Orderzusatz. Und dann gibt es da noch den die Frage an welchem Börsenplatz man denn kaufen möchte? Da gibt es wichtige Unterschiede. Oft sind es die sogenannten Regionalbörsen, die interessante Alternativen bieten. Was die Vorteile sind, All das klärt Falko Block, Anlage-Stratege bei der DZ BANK, mit Petra Greif, Leiterin Unternehmenskommunikation bei der Börse Berlin. Ein Podcast in freundlicher Zusammenarbeit mit der...2024-10-1418 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U Podcast: Die 10 größten Fehler an der BörseBörse Berlin 4U Podcast: Die 10 größten Fehler an der Börse "Männer neigen zur Selbstüberschätzung, Frauen sind wesentlich realistischer", das ist nur einer von 10 Fehlern an der Börse, so Felix Grimme und Jörg Franzen, beide sind Vermögensverwalter bei Franzen Gerber & Westphalen. Die 10 größten Fehler an der Börse: Wobei der erste Punkt nicht unbedingt ein Fehler ist, vielmehr eine wichtige Weichenstellung: 1) Passende Strategie finden - Was will ich erreichen (- Anlageziel definieren, - Risikoneigung, - zeitliche & finanzielle Ressourcen, - Anlagehorizont, - persönliche Bedürfnisse). 2) Zu kurzer Anlagehorizont. 3) Fehlende Diversifikation. 4) Selbstüberschät...2024-09-3022 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U Podcast mit Daniel Kanzler:"Ein ETF, der in den Weltaktienmarkt streut, genügt"Kommt Zeit, kommt Rendite Nach der Skepsis sprudelt, im besten Falle, die Rendite. Fest steht: Je früher der Geldanleger beginnt, desto höher die Erträge. Daniel Kanzler von Gerd Kommer Invest spricht im Börse Berlin 4U Podcast über das langfristige, prognosefreie Investieren mit ETFs. "Wenn ich einen ETF für meine Zusatzrente wähle, dann sollte das einer auf den Weltaktienmarkt sein - inklusive Schwellenländer und Small Caps." Bei einem Anlagehorizont von vielleicht drei Jahrzehnten müssen die Sparer im Sparplan jedoch immer auch mit starken Schwankungen rechnen. Und was passiert in der "Verzehrphase" nach dem Anspa...2024-09-1023 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U Podcast. Bernd Linke über das "8. Weltwunder" Zinseszinseffekt: "Laufzeit und Zinsen entfalten die KraftBörse Berlin 4U Podcast. Bernd Linke über das "8. Weltwunder" Zinseszinseffekt: "Laufzeit und Zinsen entfalten die Kraft" Auf die Frage nach der stärksten Kraft im Universum antwortete Albert Einstein spontan. "Das ist der Zinseszins!" Ob an der Börse oder bei der Bank: Wer Kapital ansparen will, sollte dies langfristig tun und auf die Wiederanlage seiner Erträge achten. Anders formuliert: Wer früher mit dem Sparen anfängt, der wird später auch höhere Erträge ernten. Dann ist auch die Million realistisch. Bernd Linke von der Hoppe Vermögensverwaltung: "Nur die lange Laufzeit und die hohen Zinse...2024-08-0816 minWiener Börse PodcastWiener Börse PodcastIPO Spotlight: Wie es Scale-ups an die Börse schaffen – feat. neoomIPO Spotlight: Wie es Scale-ups an die Börse schaffen – feat. neoom IPO Spotlight – gemeinsam mit Trending Topics beleuchten wir das Thema Börsengang aus unterschielichen Perspektiven. Investorinnen und Investoren, Unternehmen und Kapitalmarkt-Profis sprechen über ihre jeweiligen Motive, Erwartungen und Entscheidungskriterien, die ersten Schritte der Vorbereitung, sowie Erfolgsfaktoren des Börsengangs. In dieser Ausgabe begrüßen wir CFO Philipp Lobnig und Patrick Freier, Director Corporate Investments, die beim oberösterreichischen Scale-up neoom in Sachen Finanzen und Investoren die Hebel in der Hand haben. neoom, das ist das CleanTech-Scale-up, das als potenzieller Kandidat für einen IPO gilt. Die Themen:2024-07-2324 minWiener Börse PodcastWiener Börse PodcastIPO Spotlight: Der Weg an die Börse feat. Julia Reilinger von B&C Innovation InvestmentsIPO Spotlight: Der Weg an die Börse feat. Julia Reilinger von B&C Innovation Investments IPO Spotlight – gemeinsam mit Trending Topics beleuchten wir das Thema Börsengang aus unterschiedlichen Perspektiven. Investorinnen und Investoren, Unternehmen und Kapitalmarkt-Profis sprechen über ihre jeweiligen Motive, Erwartungen und Entscheidungskriterien, die ersten Schritte der Vorbereitung sowie Erfolgsfaktoren des Börsengangs. In dieser Ausgabe begrüßen wir Julia Reilinger, Geschäftsführerin der B&C Innovation Investments. Dabei handelt es sich um den Venture-Arm der B&C-Gruppe, der Beteiligungen an IndustrialTech-Scale-ups macht und unter anderem neoom, TTTech, ParityQC oder Trilite im Portfolio hat. Die...2024-07-2322 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U Podcast : Tech-Experte Dreide:"KI? kurzfristig volatil, aber da ist noch viel Luft nach oben!" Der KI-Trend ist ungebrochen, sagt Tech-Experte Maximilian Dreide von TBF und fasst damit die Top-Themen der NASDAQ-Konferenz in London zusammen. "Die Anwendungsfälle in neuen Branchen wie Sport und Ernährung fangen gerade erst an, sich zu entwickeln. Die Autoindustrie ist einer der wichtigsten Abnehmer. PCs und Smartphones stehen vor dem KI-Durchbruch (…powered by Apple), Rechenzentren, Lieferketten,…, die Kurse sind kurzfristig vielleicht volatil, langfristig ist aber noch viel Luft nach oben." Cybersicherheit wird momentan an der Börse niedriger gewichtet. Nicht aber in den Unternehmen. "Wer heute hier spart...2024-07-0716 minWiener Börse PodcastWiener Börse PodcastDas Unternehmen mit Uhrvertrauen. MWB Watches neu an der Wiener Börse:"Von Fälschungsdetektiven zu Händlern von Luxusuhren" Von Fälschungsdetektiven zu Händlern von Luxusuhren: Die beiden Vorstände Leon Schelske und Robin Haas haben ihr Münchner Unternehmen MWB Watches nun an die Wiener Börse gebracht. Was macht eine Luxusuhr als Anlageobjekt so interessant? Robin Haas: "Wenn man sich Uhren auf lange Sicht anschaut, dann haben sie so gut wie alles übertroffen. Sie sind wahnsinnig wertbeständig." CEO Leon Schelske: "Wir sind die Anlaufstelle für das gesamte Thema rund um die Uhr bei An- und Verkauf." Der Umsatz verdoppelte sich auf 10 Mio. Euro im Jahr 2023. Wie genau...2024-07-0115 minWiener Börse PodcastWiener Börse PodcastDer Flughafen Wien hebt ab. Auch beim Wiener Börse PreisCFO Ofner: "Bestes Reisejahr Österreichs" Cleared for Takeoff am Flughafen Wien. Die Passagierzahlen liegen bereits wieder im Bereich von vor der Corona-Krise. CFO Günther Ofner: "Möglicherweise erreichen wir das Rekordniveau schon in diesem Jahr. Geplant ist es für 2025." Rückenwind kommt von der Tourismusindustrie. "Umfragen zeigen, dass 2024 eines der besten Reisejahre Österreichs wird." Noch spürt Ofner in den Zahlen die Auswirkungen der Kriege in Nahost und in der Ukraine. Auch die zögerliche Rückkehr des chinesischen Marktes schlägt sich nieder. Für die Jury des Wiener Börse Preises ist der Flughafen Wien „MidCap of the...2024-06-0706 minWiener Börse PodcastWiener Börse PodcastStolze Porrianer - glückliche Börsianer. CEO Strauss (Porr AG) beim Wiener Börse Preis: "Ich liebe alle Baustellen!"Stolze Porrianer - glückliche Börsianer. CEO Karl-Heinz Strauss (Porr AG) beim Wiener Börse Preis: "Ich liebe alle Baustellen!" Auch Wien wurde nicht an einem Tag erbaut, aber viele Bauwerke in der österreichischen Hauptstadt stammen zweifelsfrei von der Porr AG. Das Traditionsunternehmen hat den Kaiser und beide Weltkriege überlebt. Keine Atempause, Geschichte wird auch weiterhin gemacht, es geht voran. CEO und Mehrheitseigentümer Karl-Heinz Strauss im Palais Niederösterreich: "Es gibt Baustellen quer durch Europa: Wir machen zum Beispiel den Brennerbasistunnel, Pumpspeicherkraftwerke und das erste Nordseekabel Richtung Bayern. Ich liebe alle Baustellen. Ich genieße sie wirklich dann, we...2024-06-0503 minWiener Börse PodcastWiener Börse PodcastGelebte Wachstumsstory. Erste gewinnt Wiener Börse Preis. CEO Cernko: "Banking of the future is digital"Gelebte Wachstumsstory. Erste gewinnt Wiener Börse Preis. CEO Cernko: "Banking of the future is digital" Die Erste Group Bank AG ist der Gewinner des Abends beim Wiener Börse Preis und gewinnt den ATX-, Journalisten- und Nachhaltigkeits-Preis. Weitere Auszeichnungen gingen an die Wienerberger AG (Corporate Bond-Preis) und an die Flughafen Wien AG (1. Platz bei Mid Cap-Preis). Erste-CEO Willibald Cernko im Palais Niederösterreich in der Herrengasse: "Wir haben seit dem IPO voll auf die Wachstumsregion Zentral- und Osteuropa gesetzt. Als ausländischer Investor sind wir willkommen. Banking of the future is digital, aber der Mensch wird trotzdem den Unte...2024-06-0505 minWiener Börse PodcastWiener Börse PodcastErwin Hof (Finanzbildung an der Wiener Börse): "Investieren an der Börse ist eine Fernreise, kein Tagesausflug"Erwin Hof (Finanzbildung an der Wiener Börse): "Investieren an der Börse ist eine Fernreise, kein Tagesausflug" Sind Sie börsenfest? Bei der Finanzbildung gibt es nicht nur nach Meinung Erwin Hofs von der Wiener Börse eine Menge Aufholpotenzial. "Investieren an der Börse ist eine Fernreise, kein Tagesausflug." Frei nach dem Motto: Ich packe meinen Koffer und nehme mit … mein Anlageziel, das Produktverständnis sowie die Kenntnis von den Märkten. In welche Länder soll es gehen, wie lange möchte ich unterwegs sein? Und wie hoch ist eigentlich mein Budget? "Machen Sie bitte nichts an der Börs...2024-04-1112 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U: "René will Rendite". Clemens Schömann-Finck: "Den MSCI kannst du bis zur Rente machen"Börse Berlin 4U: "René will Rendite". Clemens Schömann-Finck: "Den MSCI kannst du bis zur Rente machen" Erst das Pflichtinvestment, dann erst kommt die Aktien- oder gar Bitcoinkür. Clemens Schömann-Finck steht hinter dem Projekt "René will Rendite". Sind wir nicht alle ein bisschen René? Auf dem Börsentag in München tummeln sich so manche, und alle sind auf der Suche nach Rendite. Schömann-Finck kennt die Zutaten für Anleger: "Das Basisinvestment sollte ein ETF-Sparplan sein. Bei einem ETF bin ich immer im Spiel. Den MSCI kannst du bis zur Rente machen. Da ich die Weltwirtsch...2024-03-2918 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U Podcast: Börse ist kein Spiel, sondern HandwerkPeters Plan oder Ulrich, der Linksfahrer? "Risiko entsteht, wenn du keine Ahnung hast" Börse Berlin 4U Podcast: Börse ist kein Spiel, sondern Handwerk. Aktives oder passives Investment? Einzelaktien oder ETF-Sparplan? Warum nicht beides? Hauptsache, man beginnt. Der Eingang in die Welt der Börse ist schnell gefunden, die passende Strategie rund um Anlagehorizont, Vermögen, Renditeerwartung und Risikobereitschaft noch lange nicht. Hier machen Anleger meist die ersten Fehler. "Die Anfänger wollen eine große Rendite machen, der Profi möchte kein Geld verlieren." Ulrich Müllers (Wealth Academy) Grundstrategie lautet: 80 % für ETFs, Fonds und Einzelaktien (mit Cash...2024-03-0819 minWiener Börse PodcastWiener Börse PodcastNeu: Wiener Börse mit fortlaufenden BundesanleihenBundesfinanzierungsagentur: "Wir sind die Treasury der Republik" Seit 1. März gibt es eine wichtige Neuerung an der Wiener Börse: Österreichische Bundesanleihen sind wieder in fortlaufender Auktion verfügbar – transparent und tagesaktuell. Für gute Preise und die nötige Liquidität sorgen zwei sogenannte Market Maker: Erste Group und Raiffeisen Bank International. "Wir sind das Treasury der Republik mit einem Schuldenportfolio von 300 Mrd. Euro", so Markus Stix, Geschäftsführer der Österreichischen Bundesfinanzierungsagentur. Was macht österreichische Bundesanleihen auch für Privatanleger interessant? Zum einen die sehr hohe Sicherheit als Emittent. "Weil die Republik Österreich mit ihrem kompletten Vermögen hinter diese...2024-03-0513 minWiener Börse PodcastWiener Börse PodcastFinanzbildung, Finanzbildung, Finanzbildung! CEO Wiener Börse Boschan:"Wertpapiere in der Mitte der Bevölkerung angekommen" Sprechen wir über Geld. Über Ihr Geld. Genauer, wie legen Sie ihr Geld an? Sind Sie schon dabei bei Wertpapieren? Aktien, Fonds, Anleihen? Oder haben Sie das vor? Das wollte die Wiener Börse von Ihnen wissen, und hat gemeinsam mit der Industriellenvereinigung und dem Aktienforum das Aktienbarometer erstellt. Und das zum 2. Mal. Christoph Boschan, der CEO der Wien Prager Börsengruppe, stellt die erfreulichen Ergebnisse vor. "Wertpapiere sind in der Mitte der Bevölkerung angekommen", 27 % der Österreicher besitzen Wertpapiere, also deutlich mehr als 2 Mio. Favorisiert sind Investmentfonds und Aktien. Gibt es den...2024-03-0112 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U Podcast: Bei Anruf: MarktmanipulationPetra Greif (Börse Berlin): "Finanzbildung ist wichtig, um Betrügereien zu erkennen" Börse Berlin 4U Podcast: Cold Calling und heiße Aktientipps. Petra Greif von der Börse Berlin beschäftigt sich mit dem Thema "Betrug am Telefon". Das Vorgehen ist perfide und professionell gleichermaßen: Die Anrufer geben sich als Mitarbeiter der Berliner Börse aus und preisen Gewinn versprechende Investitionen an. Die psychologisch gewieften Gauner verwenden via Rufumleitung eine echte Börse-Berlin-Nummer und verweisen auf eine Handelsplattform im Internet, die jedoch nur nachgeahmt ist. Dort können die Anleger "live" verfolgen, wie ihr investiertes Geld vermeintli...2024-02-2013 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U mit Christian Rauch von Degussa: "Wenn du Gold kaufst, hast du kein Gegenparteirisiko"Börse Berlin 4U mit Christian Rauch von Degussa: "Wenn du Gold kaufst, hast du kein Gegenparteirisiko" Statussymbol, Rarität, Raubgut und seit mindestens 2000 Jahren das beste Zahlungsmittel der Welt. Im neuen Börse Berlin 4U Podcast dreht sich alles ums Gold. Christian Rauch von Degussa Goldhandel: "Alles Gold dieser Welt passt als Feingold gepresst unter das Brandenburger Tor." Der Goldpreis steigt, weil die Menge limitiert ist. Anders als bei Aktien, Futures oder ETFs droht bei Gold kein Gegenparteirisiko. "10 bis 15 % physisches Edelmetall sollten Anleger ihren Depots immer beimischen. Dann wird man eine schöne, stabile Wertentwicklung sehen." Ein größeres R...2024-01-2520 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U Podcast mit Rohstoffexpertem Michael Blumenroth:"Über Feinunzen von Gold und Barrel voller Öl" Michael Blumentroth ist seit 20 Jahren Rohstoffexperte bei der Deutschen Bank. An der Börse kennt man Metalle, Energie und Agrarrohstoffe. "Da findet man dann Exoten wie Orangensaft oder Schweinehälften. Klassiker sind aber die Edelmetalle wie Gold und Silber, Industriemetalle wie Aluminium und Kupfer, Öl und Gas bei den Energierohstoffen oder Getreide bei den Agrarrohstoffen." Beim Handel mit Agrarrohstoffen hält sich die Deutsche Bank zurück. Ins Schwärmen kommt Blumenroth, wenn er über die Faszination von Gold spricht und spannt den Bogen von sprichwörtlich reichem König Krösus vor knap...2024-01-1621 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U mit Robert Halver: "Trotz Krisen-Inflation: Chancen nicht vergessen"Zinssparen ist nicht mehr das, was man machen sollte... Kapitalmarktstratege Robert Halver spricht im neuen Börse Berlin 4U Podcast nicht nur über die große Welt der Geldpolitik. "Zinssparen ist heute in der Größenordnung wie früher nicht mehr das, was man machen sollte. Ziehen wir die Inflation ab, sieht es mau aus." Groß gelitten unter dem Zinsanstieg hat die Immobilienbranche. "Das tut schon weh, das bremst die Gelüste." Trotz einer "Inflation an Krisen" in 2023 (und seit 2008) möchte Halver keinen Weltuntergang heraufbeschwören, er pflanzt lieber noch ein "Apfelbäumchen". Kein Grinch, sondern Goldlöckchen? Halver rät...2023-12-1517 minWiener Börse PodcastWiener Börse PodcastIPO Success Stories: Der Weg von SBO an die Wiener BörseIPO Success Stories: Der Weg von SBO an die Wiener Börse "IPO Success Stories" – gemeinsam mit Trending Topics sprechen wir mit einigen der angesehensten und wichtigsten Unternehmerinnen und Unternehmern Österreichs über den Weg ihrer Firmen an die Börse. In dieser Ausgabe sprechen wir mit CEO Gerald Grohmann, Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG. Die Technologien von SBO werden nicht nur in der Öl- und Gasindustrie eingesetzt, sondern auch in der Halbleiterindustrie und der Geothermie. Und: Das 3D-Druck-Verfahren Direct Metal Laser Sintering (kurz DMLS) wird sogar in der Raumfahrt eingesetzt. SBO ist seit 2003 an der Wiener Börse notiert...2023-12-1226 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin4U Podcast: Erfolgreicher an der Börse - So liest man einen Jahresabschluss richtig!Börse Berlin4U Podcast: Erfolgreicher an der Börse - So liest man einen Jahresabschluss richtig! Diesmal live vom Börsentag Hamburg mit Petra und Peter. Wie liest man einen Jahresabschluss richtig, denn die können mit 200 Seiten recht lange ausfallen. Petra Greif, Börse Berlin: "Als allererstes, wenn ich den Geschäftsbericht aufschlage, lese ich den Brief des Vorstands und vergleiche ihn mit dem Lagebericht. Wie ernst nimmt mich der Vorstand als Anleger. … Dann schaue ich mir den Cashflow an, Beispiel Kneipe, wie flüssig ist das Unternehmen tatsächlich? Kann es kurzfristige finanzielle Herausforderungen stemmen? Woher kommt mein...2023-12-0121 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U Podcast: Die Macht der Privataktionäre auf den Hauptversammlungen, so geht richtig!Börse Berlin 4U Podcast: Die Macht der Privataktionäre auf den Hauptversammlungen, so geht richtig! "Das ist der Kern von allem. Einmal im Jahr die Möglichkeit nutzen, dem Management Fragen zu stellen und zu sagen, was man denkt", so Marc Tüngler von der DSW. Eine Hauptversammlung fängt ja schon mit der Einladung an, … es gibt andere Einladungs-Wege, ob Namens-Aktien oder Inhaber-Aktien. Wie über ich meine Stimmrechte richtig aus? Und dann … von den Stimmrechten zur Erhebung der eignen Stimme, wie kann ich eine Rede auf der HV halten? "Man kann auch entscheiden, ob man mit dem Vorstand z...2023-11-1030 minPapa, erklär mal Börse!Papa, erklär mal Börse!Schrecken an der Börse!Die größten Crashs an der Geschichte Wir geben euch heute passend zu Halloween einen Einblick in die Schrecken der Börse mit den größten Crashs der Geschichte. Hast du schonmal was vom Tulpencrash gehört? Um diesen und um viele andere wird es in der heutigen Folge gehen. Außerdem: Kommt am 11.11.2023 vorbei zum Börsentag in Hambug und besucht uns bei unserem Vortrag um 13 Uhr zum Thema "Strategischer Depotaufbau mit EFT´s" und an unserem Stand mit dem Börsenkiosk.2023-10-3140 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U Podcast: "Behavioral Finance - Börsenpsychologie" Mojmir Hlinka"So geht ihr um mit Fehlern" Börse ist zu einem großen Teil Psychologie. Wie groß der Teil ist, darüber kann man sich vortrefflich streiten. Wichtig ist aber zu wissen, dass und wie sich Emotionen auswirken auf die eigene Investmententscheidung. Bauchgefühl, Angst, Panik, Freude, Gier. Aber wie kann man Emotionen beim Investieren ausschalten? Welche Anlegerfehler gibt es und wie lassen sie sich vermeiden. Antworten hat Mojmir Hlinka, unabhängiger Vermögensberater, Direktor und Mit-Gründer von AGFIF international in Zürich. Mojmir ist Experte für Behavioral Finance. Er sagt unter anderem: "Die Börse liebt Schocks. Da...2023-10-3018 minWiener Börse PodcastWiener Börse PodcastIPO Success Stories: Der Weg von Marinomed Biotech AG an die Wiener BörseIPO Success Stories: Der Weg von Marinomed Biotech AG an die Wiener Börse "IPO Success Stories" – gemeinsam mit Trending Topics sprechen wir mit einigen der angesehensten und wichtigsten Unternehmerinnen und Unternehmern Österreichs über den Weg ihrer Firmen an die Börse. In dieser Ausgabe sprechen wir mit Andreas Grassauer, CEO und Mitgründer des Wiener BioTech-Unternehmens Marinomed. Seit 2019 an der Wiener Börse, hat sich das Biotech-Unternehmen stark entwickelt. Nach dem IPO gab es für Investoren bedeutende Teil-Exits, und zuletzt von wachsenden Umsätzen zu berichten. Die Themen: Gründungs-Story von Marinomed ...2023-10-2324 minWiener Börse PodcastWiener Börse PodcastChristoph Boschan, CEO Wiener Börse, auf der Gewinnmesse: "Österreich wichtig für ein diversifiziertes Weltportfolio"Christoph Boschan, CEO Wiener Börse, auf der Gewinnmesse: "Österreich ist wichtig für ein diversifiziertes Weltportfolio" "Der österreichische Markt ist traditionell ein moderat bewerteter Markt, aber ein so großes Delta zur Peer gab es eigentlich noch nie. Langfristig lösen sich diese Unter- und Überbewertungen jedoch immer auf", so Christoph Boschan auf der Gewinnmesse. Der CEO der Wiener Börse berichtet im Interview über den ATX und den ATX Total Return, der year-to-date um 6,2 % zulegen konnte. Die beiden neuen Listings auf dem Börsenparkett A1 und Austria Card bezeichnet er als "substantielle Floatings". Über das Projekt "börse4beginner...2023-10-1910 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastPodcast Börse Berlin 4U. DSW - der ADAC für die Anleger: "Aber präventiv. Die Aktionäre müssen sich zur Wehr setzen"Podcast Börse Berlin 4U. DSW - der ADAC für die Anleger: "Aber präventiv. Die Aktionäre müssen sich zur Wehr setzen" Horrende Vorstandsgehälter, Eigentumsrechte bei Firmenübernahmen, Squeeze-Outs sogar bis hin zur Verfassungsbeschwerde: Die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) versteht sich als starke Anlegerlobby in Deutschland und Hygienefaktor im Kapitalmarkt. Ob Bayer und Monsanto, die Leoni AG ("wo die Aktionäre kalt enteignet worden sind") oder VW-Dieselskandal: "Wir kämpfen für unsere Mitglieder und die Rechte der Anleger. Der nächste Fall wird kommen." So Hauptgeschäftsführer Marc Tüngler. Auch vermeintlich au...2023-10-0520 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U Podcast: "Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt"Mein erstes Depot - Fang an! Aktien, Anleihen, Rohstoffe oder Währungen. Blauäugig und planlos sollte man nicht handeln an der Börse. Als gut informierter Anleger schafft man es schnell, ein Gefühl zu bekommen für gute oder weniger gute Unternehmen. Christian Henke ist Marktanalyst beim Broker IG. Er hilft Anlegern, sich in der Informationsflut über Wasser halten zu können und kluge Investmententscheidungen zu treffen. Er gibt klare Handlungsanweisungen, wie ihr euer erstes Depot so breit aufstellt, dass euch kleinere und größere Bodenwellen im Parkett nicht aus der Bahn werfen. Denn das ist so sicher, w...2023-10-0126 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U mit Kornelius Purps über Begriffe aus der Börsenwelt: "Die Dividende ist mein Mietertrag""Die Dividende ist mein Mietertrag" Kornelius Purps (antea) spricht im neuen Börse Berlin 4U Podcast über immer wieder auftauchende Fachbegriffe aus der Welt der Börse. Kurs-Gewinn-Verhältnis: "Die Anleger müssen dieses KGV auch historisch betrachten." Für den Anlageentscheidungsprozess ist die "Marktkapitalisierung" nicht das wichtigste Kriterium. Purps erklärt den Unterschied zwischen Performance- und Kurs-DAX. "Es gibt hier keinen richtigen und keinen falschen." Weitere Begriffe: Dividendenrendite, Stamm- und Vorzugsaktien. Immer wichtig dabei die Frage: "Welche Performance ziehe ich heran?"2023-09-1021 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastVom Cola-Six-Pack zum Milliardär. Börse Berlin 4U Podcast mit Heiko Böhmer über den Jubilar Warren BuffettVom Cola-Six-Pack zum Milliardär. Börse Berlin 4U Podcast mit Heiko Böhmer über den Jubilar Warren Buffett "Er hat ein sehr einfaches Denken, und das kann jeder von ihm lernen", so Heiko Böhmer von Shareholder Value im neuen Börse Berlin 4U Podcast über Warren Buffet, der am 30. August 93 Jahre alt wird. Böhmer ist Jahr für Jahr bei der Hauptversammlung von Berkshire Hathaway zu Gast. Er kennt Buffett und dessen Investmentstrategien. Im Podcast spricht er über den "Nerd" Buffett und dessen bescheidenes Dasein in Omaha, die Investmentfarben, denen man beim Trocknen zusehen soll ("Price is what yo...2023-08-3021 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U Podcast. Florian König hilft bei der Aktienauswahl:"Gewinn vor Steuern wichtigste Metrik" Wenn das Aktienpaket eines CEO dem Jahresgehalt mal drei entspricht, dann "denkt er wie wir Aktionäre, denn er möchte sein Unternehmen langfristig vorantreiben", so Florian König (Aktienwelt 360) im aktuellen Börse Berlin 4U Podcast. König konzentriert sich bei seiner Aktienauswahl auf Familienunternehmen oder von Eigentümern geführte Firmen. Kapitalrenditen, die Nachvollziehbarkeit und der Lagebericht des Geschäfts sind weitere Argumente. Bewertungsportale sind auch für den Laien verständlich, Bilanzen dagegen sind komplex. Königs Ratschlag: "Auf die Verschuldung schauen." Dieser Punkt sei wichtiger als die Auszahlung einer Dividende. Bei den ver...2023-08-2318 minWiener Börse PodcastWiener Börse PodcastIPO Success Stories: Der Weg von Palfinger an die Wiener Börse – mit CFO Strohbichler„Von der Schlosserwerkstatt zum Weltmarktführer“ "IPO Success Stories" – gemeinsam mit Trending Topics sprechen wir mit einigen der angesehensten und wichtigsten Unternehmerinnen und Unternehmern Österreichs über den Weg ihrer Firmen an die Börse. Palfinger ist seit der Gründung 1932 zum weltweit führenden Produzenten und Anbieter innovativer Kran- und Hebelösungen aufgestiegen. Der Ursprung des Unternehmens liegt in einer von Richard Palfinger gegründeten Reparatur- und Schlosserwerkstatt. Mit der Spezialisierung auf hydraulische Ladekräne legte sein Sohn Hubert Palfinger 1964 den Grundstein für das heutige Unternehmen. 2022 lag der Umsatz bei 2,2 Milliarden Euro, weltweit sind 12.500 Menschen für das Salzburger...2023-08-0222 minWiener Börse PodcastWiener Börse PodcastIPO Success Stories: Der Weg von Frequentis an die Wiener Börse – mit CEO Haslacher„Ein Börsengang zeigt die Stärke eines Unternehmens“ "IPO Success Stories" – gemeinsam mit Trending Topics sprechen wir mit einigen der angesehensten und wichtigsten Unternehmerinnen und Unternehmern Österreichs über den Weg ihrer Firmen an die Börse. „Wenn man den Börsengang geschafft hat, und der ist schwierig genug, dann muss man mal groß feiern.“ Die große Feier, die gab es für das im Sicherheitsbereich angesiedelte Wiener Tech-Unternehmen Frequentis im Jahr 2019. Da ging die Firma mit mehr als 45.000 Arbeitsplätzen in rund 150 Ländern an die Börse. Frequentis ist mit dem IPO im Rücken stark gewachsen, d...2023-08-0225 minWiener Börse PodcastWiener Börse PodcastIPO Success Stories: Der Weg von FACC an die Wiener Börse – mit CEO Robert Machtlinger„Man verkauft immer auch eine Vision“ "IPO Success Stories" – gemeinsam mit Trending Topics sprechen wir mit einigen der angesehensten und wichtigsten Unternehmerinnen und Unternehmern Österreichs über den Weg ihrer Firmen an die Börse. FACC ist ein Spin-off des Skikonzerns Fischer. 1981 stellte das Unternehmen erstmals neue Anwendungen der Faser-Verbundtechnologie vor, 1989 wurde FACC ausgegliedert. Heute gehört das Unternehmen zu einem der weltweit führenden Technologiekonzernen in der Aerospace-Industrie. Robert Machtlinger startete als Lehrling im Unternehmen, seit 2016 ist er CEO. Das sind mehr als 40 Jahre im Unternehmen: „Das hat sich gut gefügt“, erinnert er sich zurück, gerechnet habe er...2023-08-0227 minWiener Börse PodcastWiener Börse PodcastIPO Success Stories: Der Weg von AT&S an die Wiener Börse – mit Hannes Androsch„Ein Börsengang ist die Vorwegnahme einer Zukunft“ "IPO Success Stories" – gemeinsam mit Trending Topics sprechen wir mit einigen der angesehensten und wichtigsten Unternehmerinnen und Unternehmern Österreichs über den Weg ihrer Firmen an die Börse. Als Kernaktionär und Aufsichtsratsvorsitzender des österreichischen Leiterplattenherstellers AT&S mit einer Marktkapitalisierung von mehr als einer Milliarde Euro hat Dr. Hannes Androsch eines der wichtigsten österreichischen Tech-Unternehmen mit aufgebaut. Es ist seit 2008 an der Wiener Börse notiert und konnte 2022/2023 einen Umsatz von rund 1,8 Mrd. Euro erwirtschaften. Die Zeichen stehen trotz – oder gerade wegen – der weltweiten Chip-Krise auf Wachstum: AT&S plant laut Andro...2023-08-0219 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastThomas Timmermann im Börse Berlin 4U Podcast über ETFs: "Sparpläne und Streuung wichtig. Satelliten können Spaß machen"Thomas Timmermann im Börse Berlin 4U Podcast über ETFs: "Sparpläne und Streuung wichtig. Satelliten können Spaß machen" Das Thema im Börse Berlin 4U Podcast: Exchange Traded Fund - an der Börse gehandelte Fonds, kurz: ETFs. Gerade für Privatanleger ein tolles Instrument zur langfristigen Anlage. "Ein Fonds ist zunächst ein rechtlich streng reguliertes Sondervermögen", so Experte Thomas Timmermann. Die Finanzmärkte unterscheiden zwischen aktiv und passiv gemanagten Fonds - zu letzteren zählen die ETFs. "Hier wird passiv ein Index abgebildet." Tipp an alle Anleger: Physisch replizierende ETFs kaufen. Bei den Discount-Brokern immer auf di...2023-06-1519 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U Podcast mit Petra Greif: "Ein Nachdenken über mein Handeln" - über die 5 wichtigsten OrdertypenBörse Berlin 4U Podcast mit Petra Greif: "Ein Nachdenken über mein Handeln" - über die 5 wichtigsten Ordertypen Petra Greif macht Unternehmenskommunikation an der Börse Berlin. Im aktuellen Börse Berlin 4U Podcast auf dem Frankfurter Börsentag spricht sie über die wichtigsten Ordertypen sowie ihre Vor- und Nachteile. 1. Die Marketorder heißt auch "billigst & bestens". Hier wird der Trade unverzüglich zum besten Preis durchgeführt. 2. Die limitierte Order: "Ich begrenze mein Risiko nach oben oder unten". 3. Die Stop/Loss-Order gilt für bereits vorhandene Aktien im Depot. 4. Bei der Stop/Buy-Order "lege ich mir eine Aktie auf Beobach...2023-05-0813 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U Podcast: Gut essen oder ruhig schlafen? Falko Block über Aktien und Anleihen: "Blind reinkaufen würde icBörse Berlin 4U Podcast: Gut essen oder ruhig schlafen? Falko Block über Aktien und Anleihen: "Blind reinkaufen würde ich nicht" Bei Aktien beteiligt sich der Anleger auf eigenes Risiko an einem Unternehmen mit Aussicht auf eine Dividende, bei der verzinsten Anleihe (Coupons) verleiht er lediglich über einen bestimmten Zeitraum Geld. Ein Problem für die Anleger können in beiden Fällen von den Unternehmen bezahlte Ratingagenturen darstellen. "Ein klassisches Gefangenendilemma. Es drohen Interessenskonflikte", so Falko Block (DZ Bank), denn die Investoren sollten natürlich genau wissen, wie es um die Bonität des Wertes bestellt ist. Hier soll...2023-04-2120 minWiener Börse PodcastWiener Börse PodcastErwin Hof (Wiener Börse): "Die breite Masse geht jetzt in den Kapitalmarkt" - über die 5 Mythen des VermögensaufbausErwin Hof (Wiener Börse): "Die breite Masse geht jetzt in den Kapitalmarkt" - über die 5 Mythen des Vermögensaufbaus "Finanz- und Wirtschaftsbildung wird in den Schulen leider stiefmütterlich behandelt", so Erwin Hof, der an der Wiener Börse für genau diesen Bereich verantwortlich ist. Seine fünf wichtigsten Grundsätze für den Vermögensaufbau: "Früh anfangen, breit streuen, auf die Gebühren achten, langfristig handeln. Und das alles am besten in der passenden Anlageklasse." Auf dem Börsentag in Wien rät er zu Fonds oder ETFs, bevor es an Einzeltitel geht. Zur Vorsicht mahnt er aber...2023-04-2113 minWiener Börse PodcastWiener Börse PodcastBörsetag Wien Sa., 15. April mit Börse Wien, Heiko Thieme, Palfinger und einem n weniger, dafür mit B2B-CornerBörsetag Wien Sa., 15. April mit Börse Wien, Heiko Thieme, Palfinger und einem n weniger, dafür mit B2B-Corner April 2023 - 09:30 bis 16:30 Uhr - Austria Center Vienna, das Datum bitte aufschreiben. Der Börsetag Wien (ohne n) https://www.boersetag.at startet u. a. mit einem Vortrag der Börse Wien von Erwin Hof "Die 5 Mythen des langfristigen Vermögensaufbaus" und endet mit dem Schluss-Vortrag von Börsenaltmeister Heiko Thieme. Es gibt auch ganz neu einen B2B-Corner. Kostenfrei anmelden! Unter: https://www.boersentag.at/anmeldung.html 2023-04-0506 minWiener Börse PodcastWiener Börse PodcastDebüt der Austriacard Holdings AG im prime market der Wiener BörseCFO Kirchmayr: "120 Mi. Karten, Tendenz steigend." Austriacard ist der führende Technologie-Partner in den Bereichen Smart Card- und digitale Zahlungsverkehrslösungen für Banken, Industrie-, Retail- und Transportunternehmen sowie öffentliche Institutionen. Das Unternehmen entwickelt, produziert und personalisiert Bankomat- und Kreditkarten, Ausweise, Zugangs- und Kundenkarten. Austriacard gehört zur Austriacard Holdings Gruppe. Gegründet 1897, ein österreichisches Hightech-IT-Unternehmen spezialisiert auf Hardware-Embedded-Sicherheitssysteme. Die Gruppe ist international mit den Brands Austriacard & TAG im Bereich Digital Security für den Zahlungsverkehr und Identifikation, mit Inform im Sektor der digitalen Transformation sowie mit Nautilus im IoT tätig. CFO Markus Kirchmayr anlässlich des Listings im prime m...2023-03-2311 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U Podcast mit Christian W. Röhl: "Wenn in den Medien über Zukunftsthemen geredet wird, ist der Zeitpunkt sBörse Berlin 4U Podcast mit Christian W. Röhl: "Wenn in den Medien über Zukunftsthemen geredet wird, ist der Zeitpunkt schlecht" Christian W. Röhl ist Investor, Finanzexperte, YouTuber und Podcaster. Im Börse Berlin 4U Podcast gibt er Einblick über seine "Einstiegsdroge", wie er selbst an die Börse gekommen ist, was er Anlegern und speziell Einsteigern rät und was er davon hält, wenn gerade alle über Künstliche Intelligenz, Open AI und Chat GPT sprechen: "Wenn in den Medien über ein Zukunftsthema geredet wird, sind das schlechte Zeiten, dort einzusteigen." Mehr: https://www.boerse-berlin.de/2023-02-2126 minWiener Börse PodcastWiener Börse PodcastCEO Thomas Arnoldner die A1-Story: 15.000 Mobilfunkmasten gehen an die Börse! - A1 mehr Kunden, höhere DividendeCEO Thomas Arnoldner die A1-Story: 15.000 Mobilfunkmasten gehen an die Börse! - A1 mehr Kunden, höhere Dividende Die Telekom Austria erzielte 2022 ein Plus von 40 % beim Nettogewinn, auf 635 Mio. Euro. (Umsatz-Plus 5,4 % auf 5 Mrd. Euro.) - CEO Thomas Arnoldner: "Trotz hohem Datenwachstum, (in 2022 war es 18 % Datenwachstum, im Jahr davor waren es 28 % mehr Daten) haben wir es geschafft, dieses Datenwachstum vom Energieverbrauch zu entkoppeln. Das ist uns ganz gut gelungen, unser Energieverbrauch ist 2022 nur um 2 % gestiegen. Aber die Energiekosten sind um 40 % gestiegen!" - Die bereits angekündigte Abspaltung der Mobilfunktürme wird voraussichtlich im Laufe des Jahres 2023 abgeschlossen werden. Das wird...2023-02-1513 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U Podcast: Die 2 Disziplinen der Geldanlage - die langfristige Anlage ist Pflicht und das Traden ist KürBörse Berlin 4U Podcast: Die 2 Disziplinen der Geldanlage - die langfristige Anlage ist Pflicht und das Traden ist Kür - im Interview Lars Erichsen Vollblut-Börsianer Lars Erichsen: "Für mich gibt es zwei große Disziplinen, das ist einmal das, was ich die Pflicht nenne: Die langfristige Geldanlage. Die kann jemand, der sich sehr für Börse interessiert, natürlich auch mit Einzelaktien umsetzten, aber es geht erst mal darum, hier einen Sparplan aufzubauen, zum Beispiel mit ETFs. Das ist die Pflicht! Man kann mit 10 Euro im Monat loslegen. Und man kann innerhalb von einer Stunde l...2023-02-0926 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U Podcast vom Börsentag Dresden: Petra Greif erklärt, warum sich Anleger oft selbst im Weg stehenBörse Berlin 4U Podcast vom Börsentag Dresden: Petra Greif erklärt, warum sich Anleger oft selbst im Weg stehen Egal ob Börsen-Anfänger oder Profi: die Fehler, die Anleger machen, sind oft ganz ähnlich. Und häufig kann man nicht mal was dafür, denn die Psychologie und das eigene Hirn machen einen Strich durch die Rechnung. Die wichtigsten Stichwörter sind dabei Angst und Gier. "Man muss seine Emotionen in der Waage halten und austarieren." Auf dem Börsentag in Dresden und jetzt hier im Börse Berlin 4U Podcast erklärt Petra Greif von der Börse Be...2023-01-2527 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin: Gesunder Menschenverstand vs. ratternde Algorithmen - "Finanzbildung wird stiefmütterlich behanBörse Berlin: Gesunder Menschenverstand vs. ratternde Algorithmen - "Finanzbildung wird stiefmütterlich behandelt" "Meine Aufgabe ist es nicht, die Qualität eines Investments zu beurteilen, ich bin für das informierte Bild für die Anleger zuständig“, erklärt Friederike von Hofe, CEO der Berliner Börse AG, im zweiten Teil des Interviews im Börse Berlin 4U Podcast. Die Börse Berlin wurde erstmals 1685 urkundlich erwähnt. Von Hofe erzählt aus den Zeiten, in denen noch Gewandschneider und Krämer die Geschäfte bestimmten, und von den 20er Jahren, als die Berliner Börse sogar Weltleitbörse war...2023-01-1220 minWiener Börse PodcastWiener Börse PodcastCEO Dr. Boschan: 2022 Top-Jahr für Börse Wien, Eigentor "Übergewinnsteuer", Aktien-Rente, 3 NeuzugängeCEO Dr. Boschan: 2022 Top-Jahr für Börse Wien, Eigentor "Übergewinnsteuer", Aktien-Rente, 3 Neuzugänge Das Jahr 2022: Putin-Krieg in der Ukraine, Lieferketten Probleme, Anleihen-Crash, XXL-Inflation, Crash der Digital-Aktien, Krypto-Crash, explodierende Kosten überall. Dr. Boschan, CEO der Wiener Börse: "Selten veranlasste mich ein Intro zu mehr Widerspruch, denn mindestens die Hälfte der aufgezählten, tatsächlich kursbestimmenden Faktoren sind alles andere als Black Swans gewesen. Deren Natur ist es, überraschend von der Seite unvorbereitet aufzutauchen." Trotzdem ist der Börsenumsatz der Börse Wien auf einem 10-Jahreshoch. "Er ist mehr oder weniger auf dem Vorjahresniveau." - Nicht nur Börsenunwort, s...2022-12-2019 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U Podcast mit Friederike von Hofe, CEO Berliner Börse AG - Wie funktioniert eine Börse?Börse Berlin 4U Podcast mit Friederike von Hofe, CEO Berliner Börse AG - Wie funktioniert eine Börse? Im Börse Berlin 4U Podcast: Was macht der Vorstand einer Börse? "Nicht für die Kurse sorgen", so CEO Friederike von Hofe, die darüber hinaus auch die Frage beantwortet, wie die Preisfeststellung an der Börse funktioniert. Außerdem erklärt sie die Struktur der Börse Berlin sowie die Rolle des Staates. "Der Staat hat wenig auf dem Marktplatz zu sagen, er soll nur aufpassen, dass alles mit rechten Dingen zugeht." Es gebe eine staatliche Aufsicht, a...2022-12-1416 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U Podcast mit Jessica Schwarzer: Wie funktioniert das mit den Aktien an der Börse?Börse Berlin 4U Podcast mit Jessica Schwarzer: Wie funktioniert das mit den Aktien an der Börse? Wie wird an der Börse gehandelt, was sind Wertpapiere? Zu Gast heute im Studio die Börsenbuchautorin und Journalistin Jessica Schwarzer. Unsere Themen: Warum die Börse kein Casino ist! Was man erwirbt, wenn man Aktien kauft. Wie der Marktplatz „Börse" funktioniert und Börsenpreise zustande kommen. Was eine Aktie, eine Anleihe, ein Fonds, ein ETF ist. Warum man von Dividenden profitiert und wie man an der Börse einsteigt. Oder sollte man im aktuellen Umfeld lieber auf weniger unsichere...2022-11-1823 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U Podcast mit Felix Herrmann: Was macht eigentlich ein Chefvolkswirt?Börse Berlin 4U Podcast mit Felix Herrmann: Was macht eigentlich ein Chefvolkswirt? Vor allem bei Themen wie Notenbanken, Inflation, Rezession und Konjunktur kommen sie als Experten zu Wort: die Chefvolkswirte. Aber was genau macht ein Chefvolkswirt und wie wird man Chefvolkswirt? Dafür haben wir uns einen in den Börse Berlin 4U Podcast eingeladen: Felix Herrmann, Chefvolkswirt beim Asset Manager Aramea. Mit welchen Themen beschäftigt er sich, was macht er den ganzen Tag und warum ist der Ruf der Chefvolkswirte gerade etwas angekratzt?2022-11-0320 minBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U PodcastBörse Berlin 4U Podcast mit China-Experte Mirko Wormuth: Wie wichtig ist der chinesische Markt für Investoren?Börse Berlin 4U Podcast mit China-Experte Mirko Wormuth: Wie wichtig ist der chinesische Markt für Investoren? Immer, wenn von breit gestreuten Investments gesprochen wird, kommt die Rede schnell auf China. Auf der einen Seite heißt es, dass man China unbedingt dabei haben muss und dass kein Weg an China vorbei führt, auf der anderen Seite wird China oft kritisiert für seine Politik und den Umgang mit Europa und den USA. Wie wichtig ist der chinesische Markt für Investoren? Das klären wir mit einem ausgewiesenen China-Experten: Dr. Mirko Wormuth, Portfoliomanager beim Digital Leaders Fund, b...2022-10-1822 minWiener Börse PodcastWiener Börse PodcastWiener Börse ist Top Anleihen-Listingplatz in Europa - Matthias Szabo: "Unser Anleihe-Erfolg ist die Börse zum Anfassen!Wiener Börse ist Top Anleihen-Listingplatz in Europa - Matthias Szabo: "Unser Anleihe-Erfolg ist die Börse zum Anfassen!" Matthias Szabo, Börse Wien, Director Debt Listings: "Aktuell notieren über 12.000 Anleihen mit einem Volumen von knapp 700 Mrd. Euro an der Wiener Börse. Gemessen an der Anzahl der jährlichen Neuplatzierungen zählt Wien zu den Top 3 Listing-Plätzen in Europa. Die Wiener Börse trifft den Zeitgeist der Marktteilnehmer. Börselistings steht für Transparenz und ist für Investoren wichtig, 95 % der Listings kommen aus dem Ausland." Sind Anleihen derzeit als Geld-Parkplatz zu sehen? Das neue ESG Segment: "Die EU möcht...2022-08-0816 minWiener Börse PodcastWiener Börse PodcastGregor Rosinger über den Rosinger-Index: "Die Börse hat immer überlebt"Gregor Rosinger über den Rosinger-Index und aus dem Hut des Zauberers hervorgezogene Konflikte: "Die Börse hat immer überlebt" Die Börse befinde sich trotz vieler Krisen "nicht wirklich" im Risk-off-Modus, so Gregor Rosinger. Im Wesentlichen nichts Neues, denn keine der derzeitigen Krisen sei unbekannt, aber sie erreichen die Welt geballter als früher. "Die Börse hat immer wieder überlebt." Der Rosinger-Index beweist, dass Anleger auch in diesen unruhigen Zeiten Geld verdienen können. Im Index befindet sich mit Leonardo ein italienischer Rüstungskonzern. "Den habe ich stärker aufgestockt, als ich das Ergebnis der deutschen Bundestagswahl gesehen habe." Die...2022-08-0120 minWiener Börse PodcastWiener Börse PodcastESG-Talk: Wie sich nachhaltige Unternehmen an der Börse Kapital holenESG-Talk: Wie sich nachhaltige Unternehmen an der Börse Kapital holen Der Kapitalmarkt ist ein wesentlicher Hebel, wenn es um die Transformation unserer Wirtschaft in eine CO2-freie Zukunft geht. Um die Umsetzung zu beschleunigen, werden große Mengen an Kapital für Investitionen benötigt. Der Börse kommt dabei die wichtige Rolle zu, so viel privates Kapital wie möglich für diesen Wandel zu aktivieren. In der ESG-Diskussionsrunde in Kooperation mit Brutkasten zeigen zwei österreichische mittelständische Unternehmen, wie die Finanzierung grüner Geschäftsmodelle gelingt und welchen Vorteil dabei ein Börsen-Listing bietet. Weiters werden die Chancen...2022-06-3051 minBörse Frankfurt-PodcastBörse Frankfurt-Podcast#28 Flexibel und günstig – mit Closed-end Funds in Strategien über die Börse investierenClosed-end Funds, nicht zu verwechseln mit geschlossen Fonds, sind eine Sonderform aktiv verwalteter Investmentfonds im Börsenhandel. Luis Pazos und Anton Gneupel haben ein Buch über diese in Deutschland eher unbekannten Fondstyp geschrieben. Zu Gast bei börse@home stellen die beiden Autoren Closed-end Funds, kurz CEF, vor, wie sie funktionieren und worauf es bei der Bewertung ankommt, welche unterschiedlichen Anlagestrategien von den Managern der CEFs verfolgt werden und wie private Anleger für sich die richtigen Produkte auswählen können.Börse@home ist Ihre Lunch-Break für die langfristige Geldanlage, d.h. 30 Minuten konzentrierte Informat...2022-04-1338 minInvestieren lernen - Aktien, Geldanlage, Trading, Investing, Immobilien, Vermögen, reich werden, passives Einkommen, Trading, Momentum, Value, Optionen, Börse, Anleihen, Geld anlegen, Bitcoin, Crypto, Startup, ETF, passiv Investieren, AltersvorsorgeInvestieren lernen - Aktien, Geldanlage, Trading, Investing, Immobilien, Vermögen, reich werden, passives Einkommen, Trading, Momentum, Value, Optionen, Börse, Anleihen, Geld anlegen, Bitcoin, Crypto, Startup, ETF, passiv Investieren, Altersvorsorge#87 Krieg und Börse / Ukraine / Wie jetzt investieren?In dieser Folge spricht Robert über die Auswirkungen von Kriegen auf die Börse. Aufgrund des Krieges in der Ukraine ist das Thema traurigerweise aktuell. --kostenloses Strategiegespräch (limitierte Termine): https://www.money-masters.de/termin2022-03-0914 minInvestieren lernen - Aktien, Geldanlage, Trading, Investing, Immobilien, Vermögen, reich werden, passives Einkommen, Trading, Momentum, Value, Optionen, Börse, Anleihen, Geld anlegen, Bitcoin, Crypto, Startup, ETF, passiv Investieren, AltersvorsorgeInvestieren lernen - Aktien, Geldanlage, Trading, Investing, Immobilien, Vermögen, reich werden, passives Einkommen, Trading, Momentum, Value, Optionen, Börse, Anleihen, Geld anlegen, Bitcoin, Crypto, Startup, ETF, passiv Investieren, Altersvorsorge#86 Heute an der Börse investieren?? / KapitalrotationIn dieser Folge spricht Robert darüber, wie das Kapital rotiert und wie zyklische Bewegungen entstehen. Außerdem spricht er darüber, ob man zum gegenwärtigen Zeitpunkt an die Börse gehen sollte.--kostenloses Strategiegespräch (limitierte Termine): https://www.money-masters.de/termin2022-03-0413 min