Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Wiener Verkehr

Shows

Lass uns über Politik redenLass uns über Politik redenWiesbaden: Verkehr(t) geplant? Verkehr in Wiesbaden – Was läuft schief, was muss besser werden? In dieser Folge von „Lass uns über Politik reden“ sprechen Anja Schöpe und Alexander Lorz über ein Thema, das viele täglich betrifft – den Verkehr. Wiesbaden steht wie viele andere Städte vor großen Herausforderungen: zu wenig Platz, zu wenig Busse, Personalmangel und zahlreiche Baustellen. Doch wie ist das Verkehrssystem eigentlich aufgebaut? Und welche konkreten Vorschläge macht die CDU Wiesbaden, um Mobilität vor Ort zukunftsfähig zu gestalten? Jetzt reinhören – und gerne mitdiskutieren! 2025-07-0936 minWiener VerkehrWiener VerkehrPhilipp gewinnt das Race across America: 5000KM Ultracycling am Stück | Wiener Verkehr NewstalkPhilipp Kaider ist zu Gast beim Wiener Verkehr Newstalk und wir sprechen über das Race across America 2025. Viel Spaß beim Video. 0:00 Intro0:42 Eurobike Rückblick Factor Flitedeck und Amphibienrad4:40 Community Umfrage6:20 Was ist das Race across America?7:15 Was bedeutet Supported Rennen?9:45 Gesamtdistanz und Anstiege17:45 Philipps Weg zum Ultracycling21:85 Philipps 24 Stunden Weltrekord27:55 Wie lief das Training ab?32:05 Logistik und 50.000 € Kosten37:30 Das Team41:00 (Flüssige)  Ernährung während dem Rennen48:32 Start und Schlafstrategie55:25 A...2025-07-031h 19NAH.SH On demandNAH.SH On demandFolge 26 - Milan Boje: Barrierefreiheit im On-Demand VerkehrNAH.SH On Demand – Folge mit Milan Boje: Barrierefreiheit im On-Demand Verkehr Tony und Vincent sprechen mit Milan Boje über Barrierefreiheit im On-Demand Verkehr. Welche Herausforderungen gibt es? Wie kann der öffentliche Nahverkehr für Menschen mit Behinderung leichter zugänglich gemacht werden? Und welche Maßnahmen können Kommunen ergreifen, um mehr Inklusion zu schaffen? Spannende Einblicke und praktische Ideen!2025-06-2025 minRATSCHEREI ...der gesellige Podcast unter Freunden!RATSCHEREI ...der gesellige Podcast unter Freunden!...mit einem Grant über den Verkehr in München und anderen Problemen!Heute ratschen und granteln wir mal ganz frisch und frei über den Verkehr und die Mobilität! - mit dem Auto, dem Radl oder auch den Öffentlichen… und einigem, was dabei im Argen liegt!#mobilität #tram #trambahn #stammstrecke #verkehr #autofahren #öffentlicheVerkehrsmittel #radl #radlfahren #baustellen #innenstadt #öffis #grantlerei  #ratscherei  #paardydotcom #variovisionstudio-----------Diese Folge wird Euch von paardy.com® und dem variovision.studio präsentiert - Eurem Studio für Foto, Video & Podcast in München-Oberhaching!Wenn Ihr Fragen, Ideen oder Anregungen zum Podcast ha...2025-06-0533 minGude, Mittelhessen!Gude, Mittelhessen!Wetzlar: Bahnhofstraße durch Poller vom Verkehr befreien Poller sollen Verkehr in Wetzlarer Bahnhofstraße bändigen, Baugenehmigung für Parkhaus Goethestraße ist in Sicht und Friedrich Merz zum Kanzler gewählt. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/poller-sollen-verkehr-in-wetzlarer-bahnhofstrasse-baendigen-4574013 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/baugenehmigung-fuer-parkhaus-goethestrasse-ist-in-sicht-4594884 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/baustelle-in-steindorf-stoert-verkehr-4608321 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/biedenkopf/riesiger-pferdefischer-steht-bald-am-biedenkopfer-marktplatz-4608388 https://www.mittelhessen.de/politik/politik-deutschland/im-zweiten-wahlgang-friedrich-merz-zum-kanzler-gewaehlt-4610567 Ein Angebot der VRM. 2025-05-0705 minWiener VerkehrWiener VerkehrNeuheiten der Cycling World Düsseldorf |Das Ende von Komoot? Van Rysel | Storck | Canyon |News Talk10% auf deine Bikmo Fahrrad Versicherung sparen mit dem Code "BIKEPACKING": https://bikmo.avln.me/c/EmuiWFZYKyQZWir melden uns heute live aus Taiwan, sprechen über das mögliche Aus von Komoot (zumindest so wie wir es kennen) und Messe Neuheiten von der Cycling World Düsseldorf, Van Rysel stellt das neue Aero Rennrad RCR F vor, von Storck sehen wir das neue Fascenario 5. Canyon bringt das Exceed Hardtail MTB fürs Bikepacking auf den Markt und Van der Poel schlägt Pogacar bei Mailand San Remo. Viel Spaß beim Wiener Verkehr Newstalk, Gute und sichere Fahrt, euer W...2025-04-2343 minWiener VerkehrWiener VerkehrAb nach Taiwan, Fahrrad wird zu Mainstream?, Gravelbikes, BMC Masterpiece, News Talk Wiener VerkehrWir melden uns heute live aus der Toskana, sprechen über das neue Cannondale Gravelbike und das BMC URS Gravelbike, Pogacar gewinnt die Strade Bianche nach spektakulärem Sturz,  Kai Pflaume und Fritz Meinecke bringen den Radsport voran?, Campagnolo zeigt uns einen neuen Laufradsatz und wir werfen einen Blick auf eins der teuersten Rennräder made in Europe überhauptViel Spaß beim Wiener Verkehr Newstalk, Gute und sichere Fahrt, euer Wiener Verkehr0:00 Intro1:55 Taipei Bike Show 20255:00 Strade Bianche und Tadej Pogacar9:10 Campagnolo Shamal Laufradsatz10:38 BMC Urs Gravelbike14:4...2025-03-2339 minWiener VerkehrWiener VerkehrGravelbike Absturz, 5 Bikepacking Überraschungen in Thailand, neue Colnago Rennräder, Spongebob BibsWir melden uns heute live aus Thailand, unser Gravelbike stürzt ab, Donald Trump ist der König von New York und killt die New Yorker City Maut, Simplon bringt ein neues Gravelbike auf den Markt, BMC ruft Fahrrad zurück, Castelli und Spongebob bringen neue Klamotten auf den Markt und wir sprechen über 5 ungewöhnliche Dinge beim Bikepacking in Thailand. Colnago stellt neue Versionen vom V4RS Rennrad und Y1RS Rennrad vor.Viel Spaß beim Wiener Verkehr Newstalk, Gute und sichere Fahrt, euer Wiener Verkehr2025-03-1330 minSynapseLingo Türkisch lernenSynapseLingo Türkisch lernenTürkisch lernen: Bunte Modenschau und Verkehr – SynapseLingo vom 2025-03-04Vertiefe dein Türkisch für Anfänger und entdecke Alltagssprache mit spannenden Themen wie Mode und Verkehr! Lerne Türkisch mit SynapseLingo! In dieser Episode erfährst du von einer bunte Modenschau und einem spannenden Abenteuer im Verkehr, während du wichtige Vokabeln und Redewendungen für den Alltag entdeckst. Perfekt für Anfänger, die Türkisch lernen mit Spaß.2025-03-0407 minMeinungsmonopol - Der politische PodcastMeinungsmonopol - Der politische PodcastMehr Straße bedeutet: Mehr Verkehr!Es ist korrekt, dass der Ausbau von Straßen und Autobahnen oft zu mehr Verkehr führt. Dies wird als „induzierter Verkehr“ bezeichnet. Wenn die Kapazität von Straßen und Autobahnen erhöht wird, indem zusätzliche Fahrspuren hinzugefügt oder neue Straßen gebaut werden, kann dies dazu führen, dass mehr Menschen das Auto nutzen und längere Strecken zurücklegen. Es gibt jedoch gute Gründe dafür, warum wir in Deutschland den Ausbau von Straßen, Autobahnen und die Schiene weiter ausbauen. Das Verkehrsnetz muss optimiert werden. Das Umsteigen und die Nutzung der verschiedenen Verkehrsmittel muss einfacher wer...2025-02-0402 minWiener VerkehrWiener VerkehrPläne 2025, Onlyfans und die neuesten Gravelbike Trends | Fahrradstraße| Wiener Verkehr NewstalkWiener Verkehr Instagram: https://www.instagram.com/wienerverkehr/ Eva Instagram: https://www.instagram.com/never.not.eva/ Unterstütze unsere Arbeit: https://patreon.com/wienerverkehr Verkaufe dein Bike auf buycycle mit unserem Code* "WV25" : https://buycycle.com/wienerverkehr Wir sprechen heute über die neuesten Gravelbike und Rennrad Trends, unsere nächsten Bikepacking Touren - in 1 Woche gehts los auf unser bis jetzt längstes und weit entferntestes Abenteuer überhaupt - schaun uns WIens neueste Fahrradstraße an und besprechen was das mit Only Fans zu tun hat Viel Spaß beim Anschauen, Gute und sichere Fahrt, euer Wiener Verkehr 0:00 Intro 1:25 Trend 1...2025-02-0234 minthrivesidethrivesideIND // Mit dem Fahrrad durch den indischen Verkehr – und dann ab nach Goa Mit dem Fahrrad durch den indischen Verkehr – und dann ab nach Goa! 🌴🚴 In dieser Folge nehme ich euch mit auf meinen unerwarteten Roadtrip! 🛣️🚗 Warum meine Auszeit in Goa etwas früher begann, wie es sich anfühlt, durch den chaotischen indischen Verkehr zu cruisen 🛻, und warum wir drei Hotels abklappern mussten, bevor wir endlich ankamen. 🏨 Außerdem: 🌅 Erste Eindrücke von Goa – vom Zeltplatz direkt am Strand bis zum entspannten Strandleben. 🥘 Lokale Leckereien, die mehr zu bieten haben, als man auf den ersten Blick vermutet. 💨 Warum selbst 60 km/h hier „rasend schnell“ ist – und das wahre Chaos erst im Auto sichtbar wird....2024-12-0919 minOffen gesagt: Der liberale Podcast aus Dinslaken mit Felix und DennisOffen gesagt: Der liberale Podcast aus Dinslaken mit Felix und DennisS2F39!PodcastGeburtstag-Baustellen-Verkehr-Politik-LokaleEvents-Gästeliste-Anekdoten-Laufen-FelixUndDennis-FEIERNPodcast Geburtstag: Dennis und Felix feiern ein Jahr #offengesagtmitdennisundfelix – mit Rückblicken auf die Reise und Erlebnisse des letzten Jahres. Gästeliste Revue: Zahlreiche Gäste, darunter Politiker, Parteivorsitzende und lokale Persönlichkeiten, waren im letzten Jahr dabei. Lustige Anekdoten: Persönliche Geschichten und Anekdoten rund um das Podcasting und das Leben in Dienstlaken. Politische Updates: Spannende Diskussionen über lokale politische Entwicklungen und aktuelle Geschehnisse in der Stadt. Baustellen und Verkehr: Aktuelle Updates zu den Baustellen in Dienstlaken und der Verkehrssituation, die den Alltag vieler beeinflussen. Fun Fact: Dennis plaudert über seine Lauferfahrungen und die 950 km, die er in einem Paar Schu...2024-10-1854 minverkehr(t) verhör(t)verkehr(t) verhör(t)Alles zu den Großbaustellen in LudwigshafenLudwigshafen ist im Wandel: Mehrere Großprojekte werden die Stadt nachhaltig verändern und prägen, was auch Auswirkungen auf den Betrieb der rnv Bahn- und Buslinien hat. Baustellen sind dennoch nichts grundlegend Negatives – oft sind sie der Grundstein für Anpassungen und Veränderungen, welche sich positiv auf den Nahverkehr und die Mobilität der Zukunft auswirken. Sei es der Streckenausbau in Friesenheim, der Abriss der Hochstraße Nord, der Bau der Helmut-Kohl-Allee oder der Neubau der Hochstraße Süd – alle diese Großprojekte bringen nach deren Abschluss in verschiedenen Aspekten Verbesserungen mit sich. Moderator Jens Schneider im Gespräch mit B...2024-06-0531 minMobilitätsfunkMobilitätsfunkMF105: On-Demand-Verkehr: Neuigkeiten aus der Wissenschaft On-Demand-Mobilität aus wissenschaftlicher Perspektive – was gibt es Neues? In der neuesten Folge des Mobilitätsfunk teilt Tilmann Schlenther vom Lehrstuhl für Verkehrssystemplanung und Verkehrstelematik der TU Berlin wertvolle Erkenntnisse aus seiner aktuellen Forschung: Im Forschungsprojekt KelRide wird ein autonomer und wetterbeständiger On-Demand-Shuttle in Kelheim entwickelt. Dabei begleitet die TU Berlin das Projekt von einer etwas anderen Seite: Es werden Verkehrssimulationen für das Projekt in Kelheim erstellt, um Verkehr und Nachfrage abzuschätzen – und gleichzeitig die Ergebnisse verwendet, um theoretische Modelle zu On-Demand-Systemen weiterzuentwickeln. Highlights der Folge: Die Bedeutung von Simulationen: Verkehrssy...2024-05-3037 minGude, Wiesbaden!Gude, Wiesbaden!Betrugsfälle beim Deutschlandticket auch bei Eswe Verkehr Paul Fernie verlässt den SV Wehen Wiesbaden, Eswe-Verkehr von Betrugsfällen rund um den Kauf von 49-Euro-Tickets betroffen und Verletzte bei Unfall in Wiesbaden. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/sport/fussball/fussball-zweite-bundesliga/offiziell-fernie-wechselt-vom-svww-zum-sv-darmstadt-98-3472812 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/auch-eswe-verkehr-von-betrugsfaellen-betroffen-3465160 https://www.wiesbadener-kurier.de/politik/politik-deutschland/olaf-scholz-im-gespraech-rentenkuerzung-nicht-mit-mir-3459538 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/rote-ampel-ueberfahren-verletzte-durch-unfall-in-wiesbaden-3474623 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/kastel/radfahrer-hoffen-auf-baubeginn-in-kastel-3472451 Ein Angebot der...2024-04-0906 minGude, Wiesbaden!Gude, Wiesbaden!Streit bei Eswe Verkehr Im Aufsichtsrat von Eswe Verkehr wird gestritten, der VC Wiesbaden siegt auch in der Zwischenrunde, und das Landgericht Frankfurt am Mainz hat eine Klage gegen den Impfstoffhersteller BionTech abgewiesen. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Themen finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/politik/politik-hessen/hessen-tarifverhandlungen-fuer-oeffentlichen-dienst-gestartet-3313449 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/eswe-verkehr-anzeige-gegen-aufsichtsratsvorsitzenden-3310641 https://www.wiesbadener-kurier.de/kultur/kulturnachrichten/theater-appell-gute-kunst-braucht-gute-arbeitsbedingungen-3314007 https://www.wiesbadener-kurier.de/sport/volleyball/volleyball-wiesbaden/vc-wiesbaden-hat-den-play-off-platz-sicher-3315594 https://www.wiesbadener-kurier.de/sport/fussball/fussball-wiesbaden/nach-gewalt-bei-testspiel-spielverbot-gegen-sc-meso-nassau-3313887 https://www.wi...2024-02-1506 minKünstliche Diskussionen – In jeder Folge führen zwei fiktive Personen ein Gespräch miteinander.Künstliche Diskussionen – In jeder Folge führen zwei fiktive Personen ein Gespräch miteinander.Folge 199: Atombatterien revolutionieren den Verkehr (Bard, siezen)Künstliche Diskussionen: Atombatterien revolutionieren den Verkehr, Teil 2.   In dieser Debatte diskutieren zwei imaginäre Personen über ein bestimmtes Thema. Einer ist gegen das Thema und der andere dafür. Die Debatte wurde von einer künstlichen Intelligenz erstellt und ist für das Sprachenlernen gedacht.   Herr Müller: Guten Tag Frau Bauer. Wie geht es Ihnen?   Frau Bauer: Guten Tag Herr Müller. Mir geht es gut, danke. Und Ihnen?   Herr Müller: Mir auch. Ich habe eine Frage an Sie.   Fra...2024-02-0802 minKünstliche Diskussionen – Höre Podcasts zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung (B2, C1)Künstliche Diskussionen – Höre Podcasts zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung (B2, C1)Folge 199: Atombatterien revolutionieren den Verkehr (Bard, siezen)Künstliche Diskussionen: Atombatterien revolutionieren den Verkehr, Teil 2.   In dieser Debatte diskutieren zwei imaginäre Personen über ein bestimmtes Thema. Einer ist gegen das Thema und der andere dafür. Die Debatte wurde von einer künstlichen Intelligenz erstellt und ist für das Sprachenlernen gedacht.   Herr Müller: Guten Tag Frau Bauer. Wie geht es Ihnen?   Frau Bauer: Guten Tag Herr Müller. Mir geht es gut, danke. Und Ihnen?   Herr Müller: Mir auch. Ich habe eine Frage an Sie.   Frau Bauer: Gerne helfe ich Ihnen.   Herr Müller: Ich habe gelesen, dass es heißt, dass Atombatterien den Verkehr revolu...2024-02-0802 minKünstliche Diskussionen – In jeder Folge führen zwei fiktive Personen ein Gespräch miteinander.Künstliche Diskussionen – In jeder Folge führen zwei fiktive Personen ein Gespräch miteinander.Folge 198: Atombatterien revolutionieren den VerkehrKünstliche Diskussionen: Atombatterien revolutionieren den Verkehr, Teil 1.   In dieser Debatte diskutieren zwei imaginäre Personen über ein bestimmtes Thema. Einer ist gegen das Thema und der andere dafür. Die Debatte wurde von einer künstlichen Intelligenz erstellt und ist für das Sprachenlernen gedacht.   Maximilian: Hallo Sophia, hast du von den neuesten Entwicklungen bei Atombatterien gehört?   Sophia: Hallo Maximilian, ja, ich habe etwas darüber gelesen. Sie sollen den Verkehr revolutionieren, nicht wahr?   Maximilian: Genau. Ich bin der Meinung, dass Atombatterien...2024-02-0803 minKünstliche Diskussionen – Höre Podcasts zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung (B2, C1)Künstliche Diskussionen – Höre Podcasts zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung (B2, C1)Folge 198: Atombatterien revolutionieren den VerkehrKünstliche Diskussionen: Atombatterien revolutionieren den Verkehr, Teil 1.   In dieser Debatte diskutieren zwei imaginäre Personen über ein bestimmtes Thema. Einer ist gegen das Thema und der andere dafür. Die Debatte wurde von einer künstlichen Intelligenz erstellt und ist für das Sprachenlernen gedacht.   Maximilian: Hallo Sophia, hast du von den neuesten Entwicklungen bei Atombatterien gehört?   Sophia: Hallo Maximilian, ja, ich habe etwas darüber gelesen. Sie sollen den Verkehr revolutionieren, nicht wahr?   Maximilian: Genau. Ich bin der Meinung, dass Atombatterien eine großartige Innovation sind. Sie bieten eine langanhaltende Energiequelle und könnten die Abhängigkeit von fossilen Bre...2024-02-0803 minLiberales GelaberLiberales GelaberLG50 mit Hans-Christian von Arnim: Verkehr, Verkehr, Verkehr50 Folgen Liberales Gelaber - statt zu feiern, machen wir etwas viel Spektakuläreres: Wir unterhalten uns mit Verkehrsexperte Hans-Christian von Arnim über Verkehr, Verkehr und Verkehr. "Jetzt wird's nerdy." Wie war die letzte Exkursion des BFA Verkehr? Was tut Volker Wissing für den öffentlichen Nahverkehr - und was kann er gar nicht regeln? Welche Problem hat der DB-Konzern, welche werden jetzt angegangen und wie sind sie eigentlich entstanden? Ist die Privatisierung an allem Schuld? Wer finanziert eigentlich was? Anmerkungen, Gedanken, Feedback bitte ungefiltert und zahlreich an: liberalesgelaber@gmail.com 2023-11-2055 minErklär\'s mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostErklär's mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostStaufalle Berlin - Warum der Verkehr immer schlimmer wirdAutofahren in Berlin ist so eine Sache. Irgendwann steht man immer irgendwo im Stau und verplempert so eine nicht unerhebliche Summe an Lebenszeit zusammen mit Leidensgenossen Stoßstange an Stoßstange. Die beiden Morgenpost-Redakteure Marc R. Hofmann (hat keine Lust auf Stau) und Jörg Krauthöfer (hatte noch nie einen Führerschein) haben sich für die neue Shortcast-Folge die Zahlen zum Verkehr in der Hauptstadt genauer angesehen.Hier gibt es noch ein paar Links zum nachlesen:https://www.morgenpost.de/berlin/article239903747/Staufalle-Berlin-Warum-der-Verkehr-immer-schlimmer-wird.htmlhttps://www.morgenpost.de/berlin...2023-11-1305 minChronisch Beste Freunde!Chronisch Beste Freunde!Rücksichtnahme im VerkehrGefahren und Herausforderungen für Radfahrer und Autofahrer podcast #chronischbestefreunde #awr #Cycling #ClubLife Folge 93 Rücksichtnahme im Verkehr: Gefahren und Herausforderungen für Radfahrer und Autofahrer In dieser Episode werden wir über verschiedene Themen rund um das Radfahren und Vereinsaktivitäten sprechen. Unser Gast, Josef, wird über sein kürzlich stattgefundenes Gravelrennen in Österreich berichten und wie es war, mit dem Umweltamt um eine Bewilligung für das Rennen zu kämpfen. Außerdem diskutieren wir über die Rücksichtnahme im Verkehr und die Probleme, denen Radfahrer in der Stadt gegenüberstehen. Wir werfen auch einen Blick au...2023-10-101h 02Taxi To Go Podcast - Mehr Umsatz, glückliche Mitarbeiter & Geheimnisse aus der PersonenbeförderungTaxi To Go Podcast - Mehr Umsatz, glückliche Mitarbeiter & Geheimnisse aus der PersonenbeförderungRevolution der Mobilität: On-Demand-Verkehr erobert Stadt und Land Was werden sie wohl sagen?! Als wir unsere Präsentation im Vorfeld einreichten, klopfte unser Herz schon ein bisschen. Können wir das echt wagen?! Worte, die so gar nicht zum „Ernst der Veranstaltung für On Demand Verkehr“ passen. Als wir vor Kurzem als Vortragsredner bei der “On Demand Tagung” in Fulda waren, haben wir einen Blick hinter den geheimen Vorhang des On Demand Verkehrs erhascht. Bunte Bauklötze haben wir gestaunt, als wir die echten Chancen gesehen haben. Die Verkehrsgesellschaften haben brühwarm berichtet, wie händeringend sie nach guten Chauffeuren im ÖPNV suchen. Heute gehts darum: We...2023-10-1021 minMein Dubai - Aus Deutschland in die WüsteMein Dubai - Aus Deutschland in die Wüste#8 - Mein Dubai - Autos und Verkehr in Dubai🎙️ **Mein Dubai Podcast: Folge 8 - Autos und Verkehr in Dubai** 🚗🚦Willkommen zur achten Folge unseres Mein Dubai Podcasts! In dieser spannenden Episode widmen wir uns dem faszinierenden Thema "Autos und Verkehr in Dubai" und geben dir Einblicke in die Welt des Straßenverkehrs in dieser aufregenden Metropole.🛣️ **Das Straßennetz von Dubai:** Dubai verfügt über ein beeindruckendes Straßennetz, das die Stadt miteinander verbindet. Wir werfen einen Blick auf die Architektur und Planung hinter diesen Straßen und wie sie den Verkehr in Dubai beeinflussen.🚦 **Verkehrsregeln und -vorschriften:** Dubai hat klare Verkehrsregeln und -vorschriften, die ei...2023-10-0915 minLiberales GelaberLiberales GelaberLG45: Wahlprogramm Bayern (Umwelt, Verkehr, Stadtentwicklung, Digitalisierung)Das Zusammenspiel von Umwelt und Verkehr in nur einem Wahlprogramm - die FDP machts möglich. Der Luftraum über Parkplätzen ist der Wohnraum von morgen, die Wohnraumfassade von heute die Grünanlage der Zukunft. Der Verkehr soll schneller werden, die Bebauung vertikal gedacht, das Genehmigungsverfahren digitalisiert, verkürzt und jederzeit online einsehbar sein. Robert und Torben bringen ihren Abriss des Wahlprogramms der anstehenden Landtagswahl in Bayern zu einem furiosen Abschluss. Außerdem: Abschied. Anmerkungen, Gedanken, Feedback bitte ungefiltert und zahlreich an: liberalesgelaber@gmail.com 2023-09-0456 minFuture Public MobilityFuture Public MobilityDer Angebotsplaner im Öffentlichen Verkehr - Teil 2 des Interviews mit Stefan BruntschWie kommen die Fahrpläne im öffentlichen Verkehr zustande, nach denen wir uns täglich richten können? Wie kann man sich bedarfsgerechten Verkehr vorstellen? Das und vieles mehr erklärt uns im zweiten Interviewteil DI Stefan Bruntsch. Viel Spaß beim Reinhören!2023-09-0321 minQuarks DailyQuarks DailySPEZIAL: Vision Zero - Ist Verkehr ohne Tote machbar?Jeden Tag lesen wir Meldungen über Unfalltote und Verletzte im Verkehr. Irgendwie haben wir uns daran gewöhnt. Jedes Jahr sterben mehr als 2000 Menschen in Deutschland im Verkehr und Zehntausende werden schwer verletzt. Geht da nicht noch mehr in Sachen Verkehrssicherheit? Könnten wir die Zahl auf Null senken? Die Verkehrsforschung weiß, was man dafür tun könnte. Wir zeigen, was wir tun könnten und was realistisch ist. Alle Quellen und weitere Spezials findet Ihr hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/Euer Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Autor und Reporte...2023-09-0228 minQuarks DailyQuarks DailySPEZIAL: Vision Zero - Ist Verkehr ohne Tote machbar?Jeden Tag lesen wir Meldungen über Unfalltote und Verletzte im Verkehr. Irgendwie haben wir uns daran gewöhnt. Jedes Jahr sterben mehr als 2000 Menschen in Deutschland im Verkehr und Zehntausende werden schwer verletzt. Geht da nicht noch mehr in Sachen Verkehrssicherheit? Könnten wir die Zahl auf Null senken? Die Verkehrsforschung weiß, was man dafür tun könnte. Wir zeigen, was wir tun könnten und was realistisch ist. Alle Quellen und weitere Spezials findet Ihr hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/Euer Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Autor und Reporte...2023-09-0228 minoeco? LOGISCH!oeco? LOGISCH!#10 Wie kann im Verkehr CO2 reduziert werden? mit Martin Russ Wie kann im Verkehr CO2 reduziert werden? Welchen Beitrag kann dazu eine intelligente Verkehrssteuerung leisten und welches Potenzial birgt die Digitalisierung im Verkehr für den Klimaschutz? Diese und weitere spannende Fragen bespreche ich heute mit Martin Russ.2023-08-1633 minWiener VerkehrWiener VerkehrUltracycling Race durch Afrika + Bikepacking Tipps | Interview mit Sebastian Sarx | AMR | TBR | TCRHallo an alle, die es bis hier her geschafft haben. Teil 1 und Staffel 1 der Wiener Verkehr (Interview) Serie auf Spotify. Das Interview mit 3 Kameraperspektiven und feinster 4k Videoqualität findet ihr auf Youtube. Wenn wir den Sound, Aufnahmequalität und Hall in den Griff bekommen, werden wir hier (un)regelmäßig Interviews (und vielleicht irgendwann auch Podcasts) veröffentlichen. Drückt uns die Daumen, wir freuen uns sehr, wenn ihr dabei seid. Heute plaudern wir mit Sebastian Sarx über seine bisherigen Erfahrungen im self supported Ultracycling / Bikepacking. Sebastian hat unter anderem dieses Jahr beim berüchtigten...2023-08-131h 27Managerkreis ImpulseManagerkreis ImpulseMK63 "Verkehr finanziert Verkehr" mit Dr. Axel SondermannDas 49-Euro-Ticket ist in aller Munde: 11 Mio. verkaufte Abos sind ein Signal in die richtige Richtung. Von einer leistungsfähigen Infrastruktur, einer guten Verknüpfung der Netze und einer echten Verkehrswende sind wir aber weit entfernt. Dr. Axel Sondermann, Leiter Consulting bei DB Engineering & Consulting beschreibt anschaulich die nötigen Veränderungen der Verkehrswende: die technologische Wende (oder Antriebswende) und eine Verhaltenswende (oder Mobilitätswende), die uns alle betrifft. Das gemeinsame Ziel ist, den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Was wir alle davon haben? Darauf hat er eine klare Antwort: ‚Mehr Lebensqualität‘. Dr. Axel Sondermann skizziert im Interview mit Marei John-Ohneso...2023-08-1115 minGude, Wiesbaden!Gude, Wiesbaden!Streit im Aufsichtsrat von Eswe-Verkehr Streit im Eswe-Aufsichtsrat, die Mühlgasse in Wiesbaden ist wieder für den Verkehr freigegeben und weniger Kaufempfehlungen für Opel-Elektroautos. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu diesen Themen finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/aufsichtsrat-von-eswe-verkehr-abwahl-von-kowol-gefordert-2754684 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/muehlgasse-in-wiesbaden-wieder-fuer-den-verkehr-freigegeben-2757415 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/kreis-rheingau-taunus/taunusstein-kreis-rheingau-taunus/glasfaserausbau-im-untertaunus-auf-kosten-der-steuerzahler-2755998 https://www.wiesbadener-kurier.de/sport/weitere-sportarten/weitere-sportarten-wiesbaden/zukunft-der-rhine-river-rhinos-in-wiesbaden-gesichert-2757738 https://www.wiesbadener-kurier.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/opel-werden-elektroautos-aus-ruesselsheim-weiterempfohlen-2755437 Ein Angebot der VRM.2023-08-1006 minverkehr(t) verhör(t)verkehr(t) verhör(t)Nächtliche Sicherheitsrunde bei der rnvDer rnv-Podcast „verkehr(t) verhör(t)“ geht in die siebte Runde. Wir reden in fünf Folgen mit Kolleginnen und Kollegen, die nachts arbeiten, wenn alle anderen schlafen. In der ersten Folge geht es dabei um die Sicherheit der Fahrgäste in unseren Fahrzeugen und an unseren Haltestellen. Und dafür sind die Service- und Sicherheitsteams der Firma DS-Security schwerpunktmäßig nachts, die rnv Kolleginnen und Kollegen, bzw. die Fahrausweisprüferinnen und Fahrausweisprüfer fast 24/7 im Einsatz. Moderator Jens Schneider im Gespräch mit Mustafa Badawi, Bus- und Straßenbahnfahrer und ehemaliger Fahrausweisprüfer, und Rafe Tahir, Leiter der Abteilung „Serv...2023-08-0234 minTaxi To Go Podcast - Mehr Umsatz, glückliche Mitarbeiter & Geheimnisse aus der PersonenbeförderungTaxi To Go Podcast - Mehr Umsatz, glückliche Mitarbeiter & Geheimnisse aus der PersonenbeförderungMit "On Demand Verkehr" zu mehr UmsatzDu willst den On-Demand Verkehr in deiner Region wie einE KönigIn regieren? "Der Pessimist entdeckt an jeder Chance die Schwierigkeiten, der Optimist an jeder Schwierigkeit die Chance.“ Siehst du eher die Chancen in deinem Taxigeschäft oder stolperst du gerne über die Schwierigkeiten? Darum gehts heute: Wie du die Chancen vom ""On Demand Verkehr"" für deinen Umsatz nutzen kannst Verlieren Taxiunternehmen Aufträge an On-Demand Verkehre Praktische „On Demand“ Beispielunternehmen, die richtig gut funktionieren Du willst den On-Demand Verkehr in deiner Region wie einE KönigIn regieren? Dann hör in diese Folge rein. ...2023-06-2722 mindérive – Radio für Stadtforschungdérive – Radio für StadtforschungWir sind der VerkehrEin Live-Bericht vom skug Straßenfest Unter dem Motto »Wir sind der Verkehr« veranstaltete der Salon skug auf Rädern am 10. Juni ein Straßenfest im 2. Wiener Gemeindebezirk. Verschiedene Initiativen stellten ihre Arbeit für einen offeneren Stadtraum vor, künstlerische Interventionen machten die Straße zur diskursiven Bühne. Sandra Voser von dérive – Radio für Stadtforschung war im Rahmen von O94SPEZIAL live vor Ort und interviewte die Organisator*innen Frank Jödicke (skug) und Theresa Schütz (das T/abor, unos). Marlene Wagner (O.N.E. 16) stellte das Projekt „Sommeroase Hasnerstraße“ vor, Cordula Fötsch (Gart...2023-06-2230 minHamburg-News - der aktuelle Nachrichten-Überblick um 17 hHamburg-News - der aktuelle Nachrichten-Überblick um 17 hKlima-Kleber legen den Verkehr lahmDer tägliche Nachrichten-Podcast des Hamburger Abendblatts: Das wichtigste aus der Hansestadt. Immer werktags um 17 Uhr.https://www.abendblatt.de/podcast/news-podcastKlima-Kleber legen den Verkehr lahmHeute geht es um die nächsten Aktionen der Klima-Kleber, die den Verkehr lahmgelegt haben, um eine weitere, aber planmäßige Sperrung der Autobahn 7, die Sitzung des Innenausschusses heute Abend, einen dämlichen Abistreich, und die Arbeit, die die Telefonseelsorge leistet.2023-04-0607 minWenden bitte! Der Podcast zu Wissenschaft und nachhaltigen TransformationenWenden bitte! Der Podcast zu Wissenschaft und nachhaltigen TransformationenSchafft der Verkehr die Wende?Wenden bitte! Der Podcast zu Wissenschaft und nachhaltigen Transformationen Wir fragen Peter Kasten: Klimaneutraler Verkehr – geht das? Warum hinkt der Verkehrssektor bei den Klimazielen so stark hinterher? Welche Maßnahmen braucht es für mehr Klimaschutz? Inwiefern muss sich unser Verständnis von Mobilität in Zukunft ändern? Und wie kann die Transformation sozial gerecht gestaltet werden? Unser Gesprächspartner ist Peter Kasten. Er ist stellvertretender Leiter des Bereichs Ressourcen & Mobilität am Berliner Standort des Öko-Instituts. Seit vielen Jahren forscht er zu wirkungsvollen Instrumenten für mehr Klimaschutz im Verkehr und berät bei der Ausgestaltung einer ökolog...2023-04-0654 minHeulen oder Handeln? Der Krefeld PodcastHeulen oder Handeln? Der Krefeld PodcastF6 Wie wird der Verkehr in Krefeld zukunftsfähig, Herr Volpert?Unser Gast: Dipl. Ing. Michael Volpert, Stadtplaner und Autor des Krefelder Mobilitätskonzeptes 2030+. Der Krefelder Verkehr ist Auto-zentriert, sagt der gebürtige Krefelder, der seit vielen Jahren mit seinem Team vom Planungsbüro „LK Argus“ (Berlin, Hamburg, Kassel) deutsche Städte untersucht. 2018 erhielt sein Büro den Auftrag, ein Verkehrskonzept für Krefeld zu erstellen, das 2021 per Ratsbeschluss als Leitlinie verabschiedet wurde. Wie muss der Krefelder Verkehr mit seinen verschiedenen Teilnehmern – Fahrrad-, Fuß- und Autoverkehr sowie Bus und Bahn- organisiert werden, um zukunftsfähig zu sein? Wie kann die erdrückende Autolast in der Innenstadt verr...2023-04-0551 minAll On EnergyAll On Energy#12 Jana Kugoth - Tagesspiegel Background - Redaktionsleitung Verkehr & Smart MobilityIn der zwölften Folge sprechen wir mit Jana Kugoth vom Tagesspiegel Background. Sie leitet dort die Redaktion für Verkehr & Smart Mobility. Das Gespräch war zweigeteilt: In der ersten Hälfte ging es mir darum besser zu verstehen, wie die Tagesspiegel Redaktion sich organisiert, arbeitet und entscheidet welche Themen relevant sind und welche nicht. Anschließend haben wir im zweiten Teil über die politisch relevanten Themen im Verkehr und der Mobilität gesprochen. Inkl einer Einordnung der High- & Lowlights der Verkehrspolitik der letzten Jahre. Jana findest Du hier und die Webseite vom Tagesspiegel Background (inkl. kostenlosem 14-tägigem Probelesen...2023-03-2338 minGradmesserGradmesserVerkehr, Klimageld, Energieeffizienz: Wo die Ampel 2023 besser werden mussDeutschlands CO2-Emissionen sinken zu langsam, die Regierung steht vor vielen Klima-Baustellen. Doch FDP und Grüne haben unterschiedliche Pläne. Gerade erst hat der Thinktank Agora Energiewende prognostiziert, dass Deutschland im vergangenen Jahr viel zu viel Treibhausgase ausgestoßen hat und trotz hoher Energiepreise seine CO2-Einsparziele verfehlt hat. Ob das stimmt, wird erst das Frühjahr zeigen, wenn das Umweltbundesamt seine Berechnungen zum deutschen CO2-Ausstoß veröffentlicht. Aber klar ist schon heute: Die Treibhausgasemissionen sinken viel zu langsam. Klimaphysikerin Brigitte Knopf sagt in dieser Gradmesser-Folge, bei welchen Klimabaustellen die Bundesregierung deshalb dringend einen Zahn zulegen muss (ab ca...2023-01-1333 minGude, Südhessen!Gude, Südhessen!Wohin mit dem Verkehr am Hessentag in Pfungstadt? Wohin mit dem Verkehr am Hessentag in Pfungstadt? Werden große Fernseher bald verboten? Antworten auf diese Fragen und was 2023 noch wichtig wird, gibt es heute für Sie im Podcast. Ein Angebot der VRM. https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/pfungstadt/wohin-mit-dem-verkehr-am-hessentag-2186838 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/was-2023-in-darmstadt-wichtig-wird-2155877 https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/erbach-odenwaldkreis/long-covid-selbsthilfegruppe-odenwaldkreis-2182833 https://www.echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-deutschland/werdengrosse-tv-geraete-bald-verboten-2191060 https://www.echo-online.de/politik-deutschland/buergergeld-tabaksteuer-wohngeld-das-aendert-sich-im-januar-21800952023-01-0207 minInside Copernicus - Europas Blick auf die ErdeInside Copernicus - Europas Blick auf die Erde#05 Millimeter genau unterwegs - wie hilft uns Copernicus im Verkehr?mit Dr. Katharina Fricke (Deutsches Zentrum für Schienenverkehrsforschung beim Eisenbahn-Bundesamt) und Teresa Werner (Bundesanstalt für Straßenwesen) Allgemeine Infos zu Copernicus Auf unserer Website d-copernicus.de Website findet Ihr Informationen über das Copernicus- Programm, zu Anwendungsbeispielen, Satelliten und Veranstaltungen. Nähere Infos zum Projekt SENSchiene - Satellitengestützte Erfassung von Flächeneigenschaften und Nutzungsveränderungen im Umfeld des Verkehrsträgers Schiene findet Ihr hier. Unter https://d-copernicus.de/daten/beispiele-und-anwendungen/verkehr-und-mobilitaet/ könnt Ihr Euch für den Newsletter des Copernicus Netzwerkbüros Verkehr anmelden. Mehr über den Ideenwettbewerb Copernicus Ma...2022-12-0623 minDas KlimaDas KlimaDK068 - Atom-U-Boot und Pogostock: Der Verkehr der Zukunft…und was tanken wir da eigentlich? DK068 - Atomuboot und Pogostock: Der Verkehr der Zukunft …und was tanken wir da eigentlich? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 68 geht es um den Verkehr. Der erzeugt nicht nur sehr viel Treibhausgas sondern beeinflusst auch unser tägliches Leben massiv. Wir schauen also wo aktuell der meiste Verkehr stattfindet (auf der Straße) und was man dagegen tun kann. Wie kriegt man Flugzeuge und Schiffe klimaneutral? Was bring...2022-11-211h 13Gude, Mittelhessen!Gude, Mittelhessen!Sperrung soll Lkw-Verkehr im Allnatal reduzieren Sperrung soll Lkw-Verkehr im Allnatal reduzieren, so geht es dem Weilburger Einzelhandel und neue Regelungen für Neuwagen. Das und mehr gibt es heute für Sie im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/marburg-biedenkopf/gladenbach/sperrung-soll-lkw-verkehr-im-allnatal-reduzieren--2072165_25793408 https://www.mittelhessen.de/lokales/dillenburg/dillenburg/dillenburgs-kurhausbrucke-fur-zehn-tage-voll-gesperrt--2072128_25793319 https://www.mittelhessen.de/lokales/limburg-weilburg/landkreis-limburg-weilburg/limburg-weilburg-einzelhandel-steht-neuen-krisen-gegenuber--2072051_25793278 https://www.mittelhessen.de/lokales/limburg-weilburg/limburg/22-jahriger-geht-nach-hitlergruss-langer-in-den-knast--2072179_25793367 https://www.mittelhessen.de/lokales/rhein-main/energieserie-warmes-wasser-mit-gas-oder-strom--2071665_25792839 https://www.mittelhessen.de/wirtschaft/wirtschaft-ueberregional/eu-einigung-ab-2035-nur-noch-emissionsfreie-neuwagen--2072508_25793740 Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podc...2022-10-2806 minVerkehr VerbindetVerkehr VerbindetPodcast 27: "Verkehr Verbindet: Gleichstellung im Verkehr - Spezialepisode mit Martina Jost"Was genau hat es mit der Gleichstellung auf sich, wie wirkt sich diese auf den Verkehr aus und was empfinden wir als besonders wichtig an diesem Thema? Erfahren Sie dies und noch mehr in der heutigen Episode von "Verkehr Verbindet", diesmal mit Martina Jost.2022-09-2620 minVerkehr VerbindetVerkehr VerbindetPodcast 26: "Verkehr Verbindet: Nordsachsens Verkehr und die Heidebahn - Spezialepisode mit Tobias Heller"Was für Verkehrsentwicklungen haben unsere Nachbarn im Norden und wie steht es eigentlich um unsere alt bekannte Heidebahn? Erfahren Sie dies und noch mehr in der heutigen Episode von "Verkehr Verbindet", diesmal mit Tobias Heller.2022-09-1913 minAufbruchStimmenAufbruchStimmenAUFBRUCHSTIMMEN - 014 - Verkehr mit Bgm. Florian RiedlMit dem Steinacher Bürgermeister Florian Riedl spreche ich unter anderem über die Themen Verkehr und Familie. Er ist gleichzeitig Planungsverbandsobmann, und kennt die Anliegen der verkehrsgeplagten Wipptaler Bevölkerung aus eigener Erfahrung. Welche Lösungen es in Punkto Verkehr braucht, und wie die Fusion der drei Wipptaler Gemeinden Matrei, Mühlbachl und Pfons erfolgreich vorbereitet worden ist, das und mehr hören Sie in dieser Folge! 2022-09-1519 minViertelvor Viertelnach VierViertelvor Viertelnach VierFolge 38 - Verkehr hinter StraßenFolge 38 - Verkehr hinter Straßen Heute als Gast der liebe Robert! Äh Riccy! Oder so ähnlich. Heute geht´s durchs Land. Mit Verkehr. Verkehr hinter Straßen? Wie soll das gehen? Und unsere Erfahrungen mit Deutsche Bahn und Kondomkauf ... alles in einer Folge! Instagram Host: @solitud3artist TikTok Host: @solitud3artist E-Mail: podcast@StegiOnStage.de Website: in progress 2022-08-2630 minNachgefragt – wissen, wie’s läuftNachgefragt – wissen, wie’s läuftSmarter Verkehr – nahtlos, emissionsfrei, autonomMobilität ist ein grundlegender Faktor in der Menschheitsgeschichte. Die Handelsnetze der Antike, die Entstehung von Weltreichen wie dem Imperium Romanum oder dem British Empire und in jüngerer Zeit die Globalisierung wurden unter anderem erst dadurch ermöglicht, dass Personen und Güter effizient und zuverlässig transportiert werden konnten. Die Bedürfnisse der modernen Gesellschaft und die Möglichkeiten der Technik bilden ein dynamisches Spannungsfeld. Es gilt, die Mobilität der Zukunft flexibel und möglichst emissionsfrei zu gestalten sowie die Wertschöpfungskette im Land zu halten. Die Möglichkeiten der Digitalisierung für den Verkehr sind noch nicht a...2022-08-2530 minVerkehr VerbindetVerkehr VerbindetPodcast 24: "Verkehr verbindet: Arbeit- Spezialepisode mit Romy Penz"Wie wichtig ist Verkehr für Arbeit? Wie viel macht der Verkehrssektor in der Wirtschaft aus? Was kann speziell für Arbeitnehmer und Arbeitgeber im Verkehr verbessert werden? Erfahren Sie dies und noch mehr in der heutigen Episode von "Verkehr verbindet", diesmal mit Romy Penz.2022-07-2517 minVerkehr VerbindetVerkehr VerbindetPodcast 22: "Verkehr verbindet: Umwelt- Spezialepisode mit Jörg Urban"Umwelt und Verkehr, was läuft hier falsch und was kann man besser machen? Erfahren Sie dies und mehr in der heutigen Episode von "Verkehr verbindet", diesmal mit Jörg Urban.2022-07-1117 minVerkehr VerbindetVerkehr VerbindetPodcast 21: "Verkehr verbindet: Kultur- Spezialepisode mit Jörg Kühne"Wie viel Kultur steckt im Verkehr? Wo schneiden sich Kulturpolitik und Verkehrspolitik? Gibt es eine Verkehrskultur? Erfahren Sie mehr zu diesem spannenden Thema in der heutigen Episode von "Verkehr verbindet", heute mit Jörg Kühne.2022-07-0415 minVerkehr VerbindetVerkehr VerbindetPodcast 20: "Verkehr verbindet: Regionalentwicklung- Spezialepisode mit Thomas Thumm"Wie gestaltet sich der Verkehr im ländlichen Raum und was wird dringend benötigt? Erfahren Sie dies und mehr in der heutigen Episode von "Verkehr verbindet", diesmal mit Thomas Thumm.2022-06-2726 minSchnack auf der KurzstreckeSchnack auf der KurzstreckeWeniger Stress im Straßenverkehr mit Angela FranckeEin besseres Miteinander aller Verkehrsteilnehmer sorgt im Straßenverkehr für weniger Stress In "Schnack auf der Kurzstrecke", dem Interview-Podcast des ACV Automobil-Club Verkehr, trifft sich Moderator Gerd Blank mit interessanten Menschen aus allen Bereichen der Mobilität.In dieser Folge geht es um ein entspanntes Miteinander im Straßenverkehr. Jeder möchte entspannt unterwegs sein und bestenfalls die Fahrt sogar genießen – ganz egal, mit welchem Verkehrsmittel. Daher spricht der Journalist und Autor mit der Verkehrswissenschaftlerin Angela Francke über die Gründe, warum das nicht immer gelingt – und über Wege aus der Stressfalle, die zu einem besseren Miteinander führen. 2022-06-1628 minVerkehr VerbindetVerkehr VerbindetPodcast 16: "Verkehr verbindet: Digitalisierung- Spezialepisode mit Timo SchreyerWie weit ist die Digitalisierung beim Verkehr und wo gibt es Nachholebedarf? Erfahren Sie dies und mehr bei der heutigen Spezialepisode von "Verkehr verbindet", diesmal mit Timo Schreyer2022-05-3011 minVerkehr VerbindetVerkehr VerbindetPodcast 13: "Verkehr verbindet: Sicherheit- Spezialepisode mit Sebastian Wippel"Die neue Staffel von "Verkehr verbindet" ist jetzt online. Die erste Episode: Verkehr und Sicherheit mit Sebastian Wippel.2022-05-0928 minVerkehr VerbindetVerkehr VerbindetPodcast 12: "Verkehr verbindet- Bildung"Wie beeinflussen sich Verkehr und Bildung gegenseitig? In der heutigen Spezial-Episode von "Verkehr verbindet" mit Rolf Weigand erfahren Sie alles zu diesem Thema.2022-04-1810 minAbenteuer KreistagAbenteuer Kreistag#10 - Wirtschaft, Bauen, VerkehrMit der 10. Episode des Podcasts "Abenteuer Kreistag" der Kreisräte Thomas Becker und Jessica Klug rückt das Finale der 1. Staffel (über den Landkreis, das Landratsamt und seine verschiedenen Sachgebiete) ganz nah. Die neueste und zugleich vorletzte Staffelfolge befasst sich mit dem Bereich „Wirtschaft, Bauen, Verkehr“: Mit guter (Aus-)Bildung beginnt alles und so beleuchtet auch diese Podcast-Folge zu Beginn die Aufgaben und Maßnahmen des Landkreises rund um Schule und Wirtschaft. Danach zeigen Klug und Becker auf, wie sich der Landkreis um die Rahmenbedingungen für regionale Firmen kümmert. Warum der Themenkomplex „Bauen“ im Landratsamt nicht nur die klassischen Au...2022-03-3122 minVerkehr VerbindetVerkehr VerbindetPodcast 06: "Verkehr verbindet- Spezielepisode Verkehr und Haushalt mit André Barth"Was genau hat Verkehr eigentlich mit Haushalt zu tun? Erfahren Sie es hier!2022-03-0716 minVerkehr VerbindetVerkehr VerbindetPodcast 03: "Verkehr verbindet- Spezialepisode Remse mit Mike Gärtner"Heute geht die erste Spezialepisode von „Verkehr verbindet“ live. Mike Gärtner, Mitglied des Kreistags der AfD Zwickau, und ich reden heute gemeinsam über das Thema Remse und wie der Verkehr in dieser Gemeinde verbessert werden kann.2022-02-1509 mindetektor.fm | Wissendetektor.fm | WissenDatenanalyse im VerkehrEine genaue Datenanalyse kann präzise erkennen, warum wir uns wie fortbewegen und wie der Verkehr besser an unsere Bedürfnisse angepasst werden kann. Aber wie funktioniert das im Detail? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/automobil-datenanalyse-im-verkehr2022-02-1408 minRheingehört!Rheingehört!#90 – Günstlingswirtschaft bei Eswe VerkehrJulia Dibiasi im Gespräch mit Michaela Luster und Olaf Streubig Es geht um Begünstigungen, eine ungültige Aufsichtsratswahl und eine außerplanmäßige Sonderprüfung. Die Vorwürfe rund um Eswe Verkehr reißen in Wiesbaden nicht ab. Was ist los bei der städtischen Verkehrsgesellschaft? Wir haben Rheingehört! Mehr zum Thema: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/mitarbeiterbefragung-bei-eswe-verkehr-zeigt-unzufriedenheit_25201766 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/jan-gornemann-als-chef-von-eswe-verkehr-prasentiert_24955483 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/unrechtmassige-begunstigungen-bei-eswe-verkehr_24806197 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/eswe-chefetage-weiter-in-der-kritik_24912160 Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen ander...2022-01-2650 minManagerkreis ImpulseManagerkreis ImpulseMK37 "Mehr Fortschritt wagen - Verkehr & Digitale Infrastruktur" mit M. Clausecker & V. HalschDer Koalitionsvertrag der Ampelkoalition: heute zu Verkehr und digitale Infrastruktur. Hier wird das Ministerium für Verkehr und Digitales eine zentrale Rolle spielen – gleichzeitig zieht sich Digitales durch alle Felder des Koalitionsvertrages. Michael Clausecker (geschäftsführender Gesellschafter bei ducati Berlin, Sprecher der AG Verkehr & Mobilität) und Volker Halsch (stellv. Sprecher des Managerkreises, Senior Advisor bei PwC) sind bei uns zu Gast. Wir sprechen über die Mobilitätswende (die als Wort nicht im Vertrag auftaucht), über ÖPNV, Investitionen in die Schiene und wie realistisch es ist, dass Deutschland bis 2030 Leitmarkt für Elektromobilität wird. Es geht um flächendeckende...2021-12-1014 minverkehr(t) verhör(t)verkehr(t) verhör(t)Vom FiF zum VerkehrsmeisterMarc-Hendrik Hartmann war von 2015 bis 2018 „Fachkraft im Fahrbetrieb“. Nach seiner Ausbildung führte ihn sein Weg in die Betriebszentrale der rnv. Dort kümmert er sich als Verkehrsmeister und Zugleiter darum, dass der tägliche Verkehr im rnv-Verkehrsgebiet aufrechterhalten wird. Moderator Jens Schneider im Gespräch mit Marc-Hendrik Hartmann über seine Ausbildungszeit und die Besonderheiten in seiner täglichen Arbeit.2021-12-0120 minStudio MobilitätStudio MobilitätMobilität am Mittwoch // #23 Seilbahnen und autonome Robotertaxis: Der urbane Verkehr der Zukunft?Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Auto - in den Städten ist viel los. Zu viel? Dieser Frage geht Alexander Schnaars in der aktuellen Folge nach und spricht mit Verkehrsforscher Prof. Dr. Klaus Bogenberger von der Technischen Universität München. Im Gespräch geht es darum, was den städtischen Verkehr ausmacht, welche Rolle das Auto spielt und wie Robotertaxis und Seilbahnen den Verkehr in Zukunft entlasten könnten.2021-11-0331 minHELP FM - Der Selbsthilfe-PodcastHELP FM - Der Selbsthilfe-Podcast#42: Selbst:Sicher im Verkehr Verkehr betrifft uns alle und lässt doch immer wieder zu wünschen übrig. In dieser Sendung besprechen HELP FM-Moderator Oliver Geldener und HELP FM-Redakteur Frank Spade am Beispiel Potsdam, was wir zur Verbesserung unserer Sicherheit im Verkehr selbst tun können und was wir von der öffentlichen Hand erwarten, damit der Verkehr menschengerechter wird. Dazu gehören die Priorisierung des Fuß- und Radverkehrs bei der Stadtplanung, die Optimierung von Ampelschaltungen, die Vereinfachung, Fahrplanoptimierung und Verbilligung des ÖPNV, mehr Raum für Fußgänger und Radfahrer und Fokussierung der öffentlichen Förderung weg vom Verbrennungsmotor und hin zu ökologisch...2021-10-1429 minDie KlimadebatteDie KlimadebatteDie Klimadebatte #4 Verkehr in Stadt und LandDer Personen- und Güterverkehr ist für etwa 22% der deutschen Treibhausgasemissionen verantwortlich. Weil Mobilität so vielfältig ist, geht es in dieser und der nächsten Ausgabe der Klimadebatte um diesen Bereich: es geht um Autos und Fahrräder, Tonnagen auf der Straße und der Schiene, um Ideen und Akzeptanz der Verkehrswende. # Personen dieser Folge: Katja Diehl, VCD Bundesvorstand https://katja-diehl.de/ https://vimeo.com/katjadiehl https://www.ndr.de/nachrichten/info/24-Smart-City-Mobilitaet-der-Zukunft,audio886854.html Katharina Götting, IASS, Projekt EXPERI https://www.iass-potsdam.de/de/menschen/katharina-goetting https://www.experi-forschung.de/ Dr. Holger Busche, Referent Energie + Verkehr ...2021-05-141h 22politikverschossen – der Demokratie-Podcastpolitikverschossen – der Demokratie-PodcastDie Klimadebatte #4 Verkehr in Stadt und LandDer Personen- und Güterverkehr ist für etwa 22% der deutschen Treibhausgasemissionen verantwortlich. Weil Mobilität so vielfältig ist, geht es in dieser und der nächsten Ausgabe der Klimadebatte um diesen Bereich: es geht um Autos und Fahrräder, Tonnagen auf der Straße und der Schiene, um Ideen und Akzeptanz der Verkehrswende. # Personen dieser Folge: Katja Diehl, VCD Bundesvorstand https://katja-diehl.de/ https://vimeo.com/katjadiehl https://www.ndr.de/nachrichten/info/24-Smart-City-Mobilitaet-der-Zukunft,audio886854.html Katharina Götting, IASS, Projekt EXPERI https://www.iass-potsdam.de/de/menschen/katharina-goetting https://www.experi-forschung.de/ Dr. Holger Busche, Referent Energie + Verkehr ...2021-05-141h 22verkehr(t) verhör(t)verkehr(t) verhör(t)Neue LinienAktuell werden der Mannheimer Stadtteil Franklin oder auch das Patrick-Henry-Village in Heidelberg für den ÖPNV neu erschlossen. Aber wie entstehen die neuen Stadt- und Straßenbahnlinien eigentlich? Was muss man bei der Planung alles beachten? Und wer genehmigt das Ganze überhaupt? Diesen und weiteren Fragen rund um das Thema „Neue Linien“ widmen wir uns in der aktuellen Folge des rnv-Podcasts "verkehr(t) verhör(t)". Moderator Jens Schneider im Gespräch mit Dean Weilguny, Projektleiter im Bereich Planung über neue Stadt- und Straßenbahnlinien und wie diese entstehen.2021-05-0521 minSchnack auf der KurzstreckeSchnack auf der KurzstreckeTrailer zu Schnack auf der Kurzstrecke In "Schnack auf der Kurzstrecke", dem Interview-Podcast des ACV Automobil-Club Verkehr, trifft sich Moderator Gerd Blank mit interessanten Menschen aus allen Bereichen der Mobilität. In den Gesprächen geht es um unsere mobile Zukunft – und was wir alle machen können, um nicht den Anschluss daran zu verlieren. Es geht also um kleine, aber auch um die ganz großen Fragen rund um die Art, wie wir unterwegs sind. "Schnack auf der Kurzstrecke" erscheint einmal im Monat – überall da, wo es Podcasts gibt! ACV Autobmobil-Club Verkehr e. V. Homepage www.acv.de Alle ACV...2020-11-2200 minPwC Deutschland Transfer Pricing PodcastPwC Deutschland Transfer Pricing PodcastPodcast mit dem BZSt: Prüferanfragen nach E-Mail-Verkehr in BetriebsprüfungenUmfassende Prüferanfragen nach E-Mail-Verkehr und Geschäftsunterlagen In dieser Folge unserer Podcast-Reihe diskutieren Marcus Fischer (Referatsleiter Digitale Wirtschaft BZSt), Prof. Dr. Stephan Rasch (PwC Transfer Pricing Partner) und Dr. Jan Haselmann (Director Tax Litigation) über das Thema, das in Betriebsprüfungen derzeit zunehmend eine Rolle spielt und welches schon von unseren Experten angerissen wurde, und zwar zu umfassenden Prüferanfragen nach E-Mail-Verkehr und Geschäftsunterlagen.2020-10-0634 minSTADT – LAND im FlussSTADT – LAND im FlussIst öffentlicher Verkehr nachhaltig?Der öffentliche Verkehr am Land hat sich sehr ausgedünnt und wird kaum in Anspruch genommen. Öffentlicher Verkehr ist aber nach wie vor die ökologischste Art sich mobil von A nach B zu bewegen, im Gegensatz zum individuellen Auto. DI Dr. Edeltraud Haselsteiner ist u.a. die Projektleiterin vom Forschungsprojekt „CHANGE! Mobilitätswende in den Köpfen“. Das Projekt hat das Ziel, einen Verhaltenswandel in der Alltagsmobilität einzuleiten. Das beinhaltet die Abkehr von traditionellen Mustern und Routinen. Dazu benötigt es allerdings, ein Einbeziehen von vielen unterschiedlichen Akteur:innen, um diese Autoabhängigkeit zu durchbrechen. Diesmal hören wir in...2020-09-2938 minHör mal MarburgHör mal MarburgMarburg und der Verkehr Heute geht es um das Thema Verkehr und wie die Universitätsstadt Marburg mit aktuellen und zukünftigen Anforderungen und Fragestellung im Bereich Mobilität umgeht. Wie sieht der Verkehr der Zukunft in Marburg aus? Welche Maßnahmen werden seitens der Stadt getroffen? Wie wird im Rathaus gearbeitet? Wir haben mit unterschiedlichen Vertretern der Stadt Marburg gesprochen. Viel Spaß! Seid auch beim nächsten Mal wieder dabei! Wir freuen uns auf Euer Feedback! Schreibt uns doch einfach eine Nachricht und abonniert diese Podcast, empfehlt Ihn Freundinnen, Nachbarinnen und Verwandten. Ihr findet uns auf allen gängigen Podcast- Plattform...2020-09-2111 mina3kultur | der Podcasta3kultur | der PodcastKulturregion vs. Corona – Teil #5 | Sabine Beck, Bereichsleiterin Wirtschaft, Landesentwicklung und Verkehr bei der Regierung von SchwabenTeil 5: a3kultur-Herausgeber Jürgen Kannler im Gespräch mit SABINE BECK, Bereichsleiterin Wirtschaft, Landesentwicklung und Verkehr bei der Regierung von Schwaben. Bei ihrer Stelle gehen die Anträge auf Soforthilfe ein. Das Gespräch fand statt am Montag, 30. März 2020. [Anhörzeit: 7.15 Min] In Teil 5 unserer Podcast-Reihe »Kulturregion vs. Corona« spricht a3kultur-Herausgeber Jürgen Kannler nach seinen Interviews von Politiker*innen und Kulturmacher*innen mit einer Fachfrau aus der Verwaltung: Sabine Beck, Bereichsleiterin Wirtschaft, Landesentwicklung und Verkehr bei der Regierung von Schwaben. Sie ist verantwortlich für die Antragserfassung für Soforthilfe in unserer Region. Rund 20.000...2020-03-3007 minHerr FaktencheckHerr FaktencheckVon denkenden Dünen und VerkehrDünen, die miteinander kommunizieren? Faktenchecker Tobias Hamelmann ist skeptisch, muss sich allerdings überzeugen lassen: Denn Dünen achten im Verkehr anscheinend aufeinander.2020-03-1702 minBUND Naturschutz RadioBUND Naturschutz RadioEntscheiden Artenschutz und Verkehr die Wahl?, Teil 3Live-Interview mit Martin Hänsel, stellv. Geschäftsführer BUND Naturschutz, Kreisgruppe München (Interview: Ramona Rösch) Es ist viel los auf den Straßen. Jeder ist taglich mit dem Thema Verkehr konfrontiert. Die einen […]2020-02-2017 minGeheimratseckenGeheimratseckenGeheimratsecken #0064 - Verkehr und MobilitätDie Geheimratsecken unterhalten sich heute über zwei Probleme, die eigentlich jeden von uns betreffen… Es geht um Verkehr und Mobilität. Wie immer unterhaltsam, informativ und hörenswert! Viel Spaß dabei und damit wünschen die Geheimratsecken.   Download: GUI_0064.mp3 Weiterführende Informationen: https://de.wikipedia.org/wiki/Verkehr https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%A4umliche_Mobilit%C3%A4t https://www.songtexte.com/songtext/herbert-gronemeyer/mambo-2bdcf48a.html https://www.kba.de/DE/Statistik/Fahrzeuge/Bestand/FahrzeugklassenAufbauarten/b_fzkl_zeitreihe...2020-02-171h 11DECKERT liveDECKERT liveDeckert Live Folge 06: Was passieren kann, wenn man Sie fertigmachen, außer Verkehr ziehen will?Ich grüße Sie! In der heutigen Episode geht darum, was passieren wird, wenn man Sie fertigmachen, außer Verkehr ziehen will. Dazu gibt es ein Video, wie ein erfolgreicher Krebsforscher von der Pharmaindustrie unter der Zuhilfenahme einer Promi-Journalistin und des Amtsgericht ausgeschaltet wird. Parallelen zum Fall Gustl Mollath sind offensichtlich. Mollath wurde aus dem Verkehr gezogen, weil er die Geldwäsche-Dienstleistungen seiner inzwischen verstorbenen Ehefrau nicht mehr mitmachen wollte, die sie für die Mitglieder einer bayerischen Regierungspartei erbrachte. Er wurde erst aus der Psychiatrie entlassen, als die Straftaten seiner Ehefrau und der P...2020-02-1403 minDECKERT liveDECKERT liveDeckert Live Folge 6: Was passieren kann, wenn man Sie fertigmachen, außer Verkehr ziehen will?Ich grüße Sie! In der heutigen Episode geht darum, was passieren wird, wenn man Sie fertigmachen, außer Verkehr ziehen will. Dazu gibt es ein Video, wie ein erfolgreicher Krebsforscher von der Pharmaindustrie unter der Zuhilfenahme einer Promi-Journalistin und des Amtsgericht ausgeschaltet wird. Parallelen zum Fall Gustl Mollath sind offensichtlich. Mollath wurde aus dem Verkehr gezogen, weil er die Geldwäsche-Dienstleistungen seiner inzwischen verstorbenen Ehefrau nicht mehr mitmachen wollte, die sie für die Mitglieder einer bayerischen Regierungspartei erbrachte. Er wurde erst aus der Psychiatrie entlassen, als die Straftaten seiner Ehefrau und der P...2020-02-1400 minRitter rockt!Ritter rockt!Der Verkehr muss fließen - Christmas EditionEndlich ist Weihnachten! Für viele von uns heißt es nun „Driving home for Christmas“. Wir diskutieren heute zum Thema Verkehr, Baustellenkoordination und CO2 neutrales Fliegen. Wie verbringt ihr die Feiertage und mit welchem Verkehrsmittel seid ihr unterwegs? Intelligente Stau-App aus Hamburg: NUNAV 😉2019-12-2226 minTaiwan entdeckenTaiwan entdeckenTrunkenheit im VerkehrIm Jahr 2017 kamen in Taiwan Statistiken der Polizei zufolge mehr als 6.200 Menschen durch Trunkenheit im Verkehr zu Schaden. Allerdings spiegeln die offiziellen Statistiken nur einen geringen Teil des tatsächlichen Ausmaßes dieser Problematik wider. Für noch strengere Regeln setzt sich seit Jahren auch die „Taiwan-Vereinigung gegen Trunkenheit im Verkehr“ (台灣酒駕防制社會關懷協會) ein. Deren Mitarbeiterin Kao Shu-chen (高淑真) sprach kürzlich im Interview mit RTI über Ausmaß und Gründe für die anhaltende Verbreitung von Trunkenheit im Verkehr in Taiwan.2019-05-2600 minREDENZEIT mit Vol2CatREDENZEIT mit Vol2CatREDENZEIT #12 - Hörer-Fragen und die Antworten darauf | "Verkehr" mit Groupies | K.O. Tropfen | Lieblings-SerienFrederiCK ist wieder aus der Versenkung zurückgekehrt und beantwortet zusammen mit Björn einige mehr als interessante Hörer-Fragen. Unter anderem klären wir Mythen über unseren Alkoholkonsum, "Verkehr" mit Groupies, Tattoos auf Huhn's Gesäß und Bob's Verbindung zu großen Influencern, wie Daniel Abt. Wie man sieht, wieder eine durchaus hörenswerte Stunde voll Gelaber :) Viel Spaß!2019-04-1158 minAm Offenen HerzenAm Offenen Herzen15: Menschlichkeit im VerkehrDer Fasching ist vorbei, aber wir haben uns auch gar nicht so wirklich damit beschäftigt, außer dass wir den Krapfen als Gast dabei hatten. In dieser Folge geht es um Menschlichkeit im Verkehr und nein, nicht den Verkehr den man jetzt im ersten Moment vielleicht im Sinn hat 😉. Im Verkehr herrscht meistens das Prinzip des Stärkeren, aber warum ist das so und kann man nicht auch mit ein bisschen mehr Menschlichkeit daran teilnehmen? Probs gehen raus an den Krapfen, der sich am Ende der Folge noch zu Wort meldet. Enjoy!2019-03-0740 minKIT.audio | Der Forschungspodcast des Karlsruher Instituts für TechnologieKIT.audio | Der Forschungspodcast des Karlsruher Instituts für TechnologieSmarter Verkehr - nahtlos, emissionsfrei, autonom - KIT.audio | Der Forschungspodcast des Karlsruher Instituts für Technologie, Folge 19 am 11.12.2018Mobilität ist ein grundlegendes Bedürfnis. Viele gesellschaftliche Entwicklungen von der Völkerwanderung, über Kolonialisierung bis zur Globalisierung werden erst dadurch ermöglicht, dass Personen und Güter effizient und zuverlässig transportiert werden können. Dabei bilden die Bedürfnisse der modernen Gesellschaft und die Möglichkeiten der Technik ein dynamisches Spannungsfeld. Es gilt, die Mobilität der Zukunft flexibel und möglichst emissionsfrei zu gestalten sowie die Wertschöpfungskette im Land zu halten. Die Möglichkeiten der Digitalisierung für den Verkehr sind noch nicht abzusehen, doch in den Laboren von heute schlummern schon die Konzepte von morgen. Vier Pr...2018-12-1332 minKIT.audio | Der Forschungspodcast des Karlsruher Instituts für TechnologieKIT.audio | Der Forschungspodcast des Karlsruher Instituts für TechnologieSmarter Verkehr - nahtlos, emissionsfrei, autonom - KIT.audio | Der Forschungspodcast des Karlsruher Instituts für Technologie, Folge 19 am 11.12.2018Mobilität ist ein grundlegendes Bedürfnis. Viele gesellschaftliche Entwicklungen von der Völkerwanderung, über Kolonialisierung bis zur Globalisierung werden erst dadurch ermöglicht, dass Personen und Güter effizient und zuverlässig transportiert werden können. Dabei bilden die Bedürfnisse der modernen Gesellschaft und die Möglichkeiten der Technik ein dynamisches Spannungsfeld. Es gilt, die Mobilität der Zukunft flexibel und möglichst emissionsfrei zu gestalten sowie die Wertschöpfungskette im Land zu halten. Die Möglichkeiten der Digitalisierung für den Verkehr sind noch nicht abzusehen, doch in den Laboren von heute schlummern schon die Konzepte von morgen. Vier Pr...2018-12-1300 minShow Me The Money, Honey - DER Digital Money Maker Erfolgs Podcast um so viel mehr als Geld verdienen im InternetShow Me The Money, Honey - DER Digital Money Maker Erfolgs Podcast um so viel mehr als Geld verdienen im Internet2 Dinge die Dir alles schenken, was Du je wolltest - live aus dem Zombie Verkehr2 einfache Gewohnheiten, die Dir alles bringen, was Du Dir je erträumt hast. Gunnar Kessler teilt seine Erfolgsgeheimnisse offen und klar, wie nie zuvor. Das ganze Live aus dem "Zombie-Verkehr" wie er es nennt.2018-11-2922 minGraz – Laut gedachtGraz – Laut gedachtVerkehr: Welchen Fragen muss sich ein lebenswertes Graz stellen?Folge 3, Verkehr: "Wie viele Autos kann eine Straße bewältigen?" In der modernen Stadtplanung ist das genau die falsche Frage – vielmehr müsste man fragen „wie viele Menschen kann man bewegen?“ Sollten Straßen überhaupt nur der Mobilität dienen oder auch anderen Funktionen des öffentlichen Raums? Und wo steht Graz in dieser Debatte? Graz-Redakteur Gerald Winter-Pölsler,  die ehemalige Vizebürgermeisterin und Verkehrsstadträtin Lisa Rücker und der TU-Verkehrsforscher Martin Fellendorf diskutieren in dieser Ausgabe von Graz – Laut gedacht darüber, warum das Auto auch in der Stadt noch länger eine Rolle spielen wird, wie man Straßen...2018-10-3132 minBierabvier - Geschichten von MenschenBierabvier - Geschichten von MenschenWie verkehrt unser Verkehr in Zukunft? #22Täglich sind wir unterwegs. Mit dem ÖV oder Auto kurven wir  durch die Welt. Was uns dabei nicht bewusst ist: Die Anzahl Verkehrsteilnehmer wächst 10… mehr#22 Wie verkehrt unser Verkehr in Zukunft? The post #22 Wie verkehrt unser Verkehr in Zukunft? appeared first on bierabvier.2018-01-2900 minKitarechtler.de PodcastKitarechtler.de PodcastKitarechtler Podcast #72: Dürfen Erzieher*innen bei einem Ausflug den Verkehr anhalten?Dürfen Erzieher*innen bei einem Ausflug wie Schülerlotsen die Straße absperren? Dürfen Erzieher*innen den Verkehr anhalten? Was ist erlaubt, was nicht? Leider haben wir das Thema immer wieder bei unseren Seminaren und Fortbildungen – und zwar ausnahmslos überall, sei es auf dem platten Land oder in der Großstadt: Nämlich das Problem, die Kinder bei einem Ausflug sicher von einer Straßenseite auf die andere zu bekommen. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Denn natürlich ist nicht immer eine Ampel in der Nähe oder ga...2017-09-1111 minJurafunk.de und Juristenfunk.deJurafunk.de und Juristenfunk.deJurafunk Nr. 138: Foto von Wowereit, Daimler und der Whistleblower, behauptete Vaterschaft, Google Analytics, Verkehr vor dem BordellJurafunk Nr. 138: Foto von Wowereit, Daimler und der Whistleblower, behauptete Vaterschaft, Google Analytics, Verkehr vor dem Bordell - BGH VI ZR 310/14 (Wowereit), BGH VI ZR 427/15 (Daimler), AG München 161 C 31397/15 (Vaterschaft), LG Hamburg 406 HKO 120/16 (Google Analytics), OLG Hamm 4 RVs 107/16 (Bordellparkplatz)2016-10-1335 minHören – German 100Hören – German 10053- Hören Sie bitte auf : Verkehr , Zubringer , Einbahnstraße , markierungen , AutobahnHören Sie bitte auf ?   Wörter Hören Der Verkehr Der Verkehr Der Zubringer Der Zubringer Einbahnstraße Einbahnstraße markierungen markierungen Die Autobahn Die Autobahn Deutsch Lernen2016-07-0900 minGreen RadioGreen RadioGreen Radio | Wie der Verkehr in Schwellenländern nachhaltig wirdIn Schwellenländern wächst der Wohlstand – und mit ihm das Verkehrsaufkommen. Autos verstopfen die Straßen, sorgen für schlechte Luft und beschleunigen den Klimawandel. Deshalb suchen Experten nach Wegen zu einem nachhaltigen Verkehr. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/green-radio-wie-der-verkehr-in-schwellenlaendern-nachhaltig-wird2013-02-2805 minDas Interview. Mit Philip BanseDas Interview. Mit Philip BanseOpen VerkehrUnser Verkehrssystem wird immer modularer. Besonders in Großstädten kann ein intelligente Kombination aus Fahrrad, ÖPNV, Carsharing und Bahn sehr viel Nerv und CO2 sparen. Digital koordinierter öffentlicher Verkehr – die OpenData-Aktivisten Julia Kloiber von der Open Knowledge Foundation und der Entwickler Michael Kreil (u.a. OpenPlanB) geben einen Überblick über Ideen und praktische Beispiele, wie nicht nur Verkehrsunternehmen von der maschinenlesbaren Veröffentlichung ihrer Daten profitieren könnten. Medienradio mit Michael Kreil: MR045 Daten sehen Frag den Staat Stadt Land Code Apps and the City Berlin Open Data Day VBB Lorenz Matzat Stefan Wehrmeier Where does my money go? ...2012-12-231h 39Dynamo-EffektDynamo-EffektDynamo 05: Öffentlicher VerkehrÖffentlicher Verkehr kann einen großen Beitrag dafür leisten, die Energie- und Klimabilanz zu verbessern. Denn: Verkehr zählt in den Industriestaaten zu den wichtigsten Emittenten von Treibhausgasen und ist einer der Sektoren mit der größten Wachstumsdynamik (speziell in Österreich). Es bedarf eines Umsteigens früherer Autofahrer_innen und mutiger, bisweilen unpopulärer, aber nötiger Maßnahmen seitens der Politik.****************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************Mehr Informationen: http://dynamo.o94.at/?p=393****************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************2010-02-1126 minZeitreise: Meilensteine | Deutsche WelleZeitreise: Meilensteine | Deutsche WelleInterview mit Bundesverkehrsminister Georg Leber zu Ostberliner Maßnahmen im Berlin-Verkehr„Es bleibt bei dem Verkehr, wie er bisher auch gewesen ist“ – so die Einschätzung von Bundesverkehrsminister Georg Leber nach der Einführung der Pass- und Visapflicht durch die DDR-Regierung"Der Spiegel" machte am 17. Juni 1968 daraus seinen Aufmacher. "Pass-Zwang der DDR" und "Deutschland zum Ausland gestempelt" - so lauteten die Schlagzeilen der Titelseite. Den Anlass für diese Aufregung lieferte die DDR-Regierung: am 11. Juni 1968 beschloss die Volkskammer die Einführung der Pass- und Visapflicht für die Bundesdeutschen und die Westberliner für den Transitverkehr zwischen West-Berlin und der BRD, sowie für Besuche in der DDR. Die Devisen sollen „sprudeln“ Und...2009-08-1708 minAirchecks – RADIOSZENEAirchecks – RADIOSZENEWildschweine behindern den Verkehr bei hr1Wildschweine und Rehe sorgten in Hessen für Behinderungen im Verkehr und willkommene Unterhaltungselemente in den Verkehrsmeldungen von hr1. Patrick Lynen knüpft an alte SWF3-Zeiten an. Weiterlesen Wildschweine behindern den Verkehr bei hr1 at RADIOSZENE.2008-10-1400 min