podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Willi Schlogl
Shows
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
183: Schilchergate & Sonnenschein – Live aus der Steiermark
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Endlich wieder ein Livepodcast! Und ein ganz besonderer, wie Willi sagt: einer fürs Land. Zu Gast ist die Gang im Wein & Spahotel Loisium in der Steiermark - perfekt, um bei 29 Grad zwischen zwei Poolgängen einen kleinen Weintalk vor Publikum zu halten. Dabei: Christof vom Weingut Winkler Hermaden, Johannes vom Weingut Pichler-Schober, Dominik vom Weingut und Buschenschank Machater, sowie Evelyn Schweinzger vom Tourismusverband Südsteiermark. Mit diesem Dreamteam plaudern die Boys über all things styrian. In der West-Steiermark spricht man noch heute davon, wie Willi vor anderthalb Jahren Schilcher-Rosé als „zum Füßeputzen“...
2025-07-17
1h 53
Der Marketing-Stratege
69 | Print lebt! Warum analoge Werbung gerade jetzt wirkt. (mit Nicole Schlögl-Slavik)
Ist digitales Marketing wirklich immer die beste Lösung – oder übersehen wir dabei die Kraft klassischer Kanäle? In dieser Folge räumen wir auf mit dem Mythos, dass Print tot sei – und zeigen, wie viel Wirkung in Flugblättern, Direct Mailings & Co. stecken kann.Zu Gast: Nicole Schlögl-Slavik, Vice President Marketing & Produktmanagement bei der Österreichischen Post AG – eine wahre Brückenbauerin zwischen digitaler Innovation und analoger Werbewirkung.💡 Du erfährst:Warum Printprodukte gerade in digitalen Zeiten für Aufmerksamkeit sorgenWelche Branchen besonders stark auf physische...
2025-07-01
45 min
MCÖ-Podcast
Schlögl-Slavik und Schopf, Post AG im Gespräch zur Weiterentwicklung der Post als Werbeanbieterin
Die Österreichische Post ist ein Unternehmen mit Tradition, das die Nähe zum Kunden in ihrer Marken-DNA hat, und so auf das Vertrauen ihrer KundInnen setzen kann. Nicole Schlögl-Slavik, VP Marketing & Produktmanagement, und Franz Schopf, SVP Digital Advertising, informieren im MCÖ-Podcast zur Weiterentwicklung der Post als Werbeanbieterin, „im Grunde ist jedes Unternehmen in Österreich unser Kunde beziehungsweise unsere Kundin. Die Post sieht sich als Grundversorgerin, Dienstleisterin und Partnerin der Bevölkerung in vielen Bereichen von der anlogen bis zur digitalen Kommunikation“, sagt Schlögl-Slavik. Die beiden ManagerInnen haben ihren Fokus im B2B Werbe-Geschäf...
2025-06-25
47 min
Cheers! Der Weinpodcast mit Lou
124: Grüner Veltliner – Die wichtigste Rebsorte Österreichs – Zu Gast: Willi Schlögl
Wenn’s um die bedeutendste Rebsorte Österreichs geht, darf einer der liebsten Gäste der Cheers!-Community dabei natürlich nicht fehlen. Deswegen heißt es heute mal wieder: Servus Willi Schlögl! Er gehört zu den bekanntesten Sommeliers im deutschsprachigen Raum, bezeichnet sich selbst als Wirt der „Freundschaft” in Berlin und hat als waschechter Österreicher natürlich jede Menge Wissen, wenn’s ums Thema Grüner Veltliner geht. Wie Du die weiße Rebsorte in einer Blindverkostung erkennen kannst, welche Stilistiken sie hervorbringen kann und warum sie manchmal vielleicht der bessere Grauburgunder ist – all das und noch viel mehr erfährst D...
2025-03-03
29 min
Ethik Digital
Ethik Digital: Kerstin Schlögl-Flierl über Deathbots & Digital Afterlife
Ethik Digital: Kerstin Schlögl-Flierl über Deathbots & Digital AfterlifeIn dieser Episode des Podcasts Ethik Digital diskutiert Host Rieke Harmsen mit der Theologin Kerstin Schlögl-Flierl über die ethischen Implikationen von KI-Anwendungen im Kontext des digitalen Nachlebens. Sie beleuchten die Chancen und Herausforderungen, die mit der Schaffung von Avataren und Deathbots verbunden sind, und erörtern die Auswirkungen auf die Erinnerungskultur, zwischenmenschliche Kommunikation und die Würde der Verstorbenen. Zudem wird die Frage nach der digitalen Seele und der Unsterblichkeit aufgeworfen. In diesem Gespräch wird die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Ethik und deren Au...
2025-03-01
31 min
Ethik Digital
Ethik Digital: Kerstin Schlögl-Flierl über Deathbots & Digital Afterlive
Ethik Digital: Kerstin Schlög-Flierl über Deathbots & Digital AfterlifeIn dieser Episode des Podcasts Ethik Digital diskutiert Host Rieke Harmsen mit der Theologin Kerstin Schlögl-Flierl über die ethischen Implikationen von KI-Anwendungen im Kontext des digitalen Nachlebens. Sie beleuchten die Chancen und Herausforderungen, die mit der Schaffung von Avataren und Deathbots verbunden sind, und erörtern die Auswirkungen auf die Erinnerungskultur, zwischenmenschliche Kommunikation und die Würde der Verstorbenen. Zudem wird die Frage nach der digitalen Seele und der Unsterblichkeit aufgeworfen. In diesem Gespräch wird die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Ethik und deren Au...
2025-02-28
31 min
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
121: Ab in den Süden - mit Patrick Uccelli
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Diese Woche: Die große PIWI Folge. Obwohl der Name schon etwas unsexy für pilzwiderstandsfähige Rebsorten ist, findet zumindest Patrick Uccelli. Liegt das vielleicht daran, dass Widerstand gegen Pilze auch irgendwie per se nicht sonderlich sexy ist? Das ganze Thema hat viel mit Bio-Hacking, CRISPR anderen crazy Akronymen zu tun. Aber hat es auch mit Spaß zu tun? Yup. Obwohl Willi am Anfang der Folge noch sagt “zum Glück bin ich noch in der Fastenzeit”, später aber beim Orange Wine um ein Nachschlag-Schlückerl bittet, wisst ihr: Das Zeug hat Zug. Un...
2024-02-29
1h 35
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
114: Steiermark Special
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Die Steiermark ist ganz vieles: ein wunderschönes Reiseziel, Land der besten Buschenschänke, großes Weinterroir. Von hier kommen Wilfried Schlögl, Arnold Schwarzenegger und Opus - und weil live bekanntlich life ist, gilt das auch für diese Spezialepisode: sie findet vor Publikum in der Freundschaft statt. Zu Gast sind die Winzer*innen Christoph Neumeister, Katharina Tinnacher und Katrin Strohmaier, außerdem der Fleischhacker Robert Buchberger. Für zarte deutsche Seelen: Das ist ein Metzger. In einem intensiven Deep-Dive geht es um Geschichte, Reben und andere Besonderheiten dieser wunderschönen Region im Südos...
2024-01-11
1h 42
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
108: Ein Fall für Zwei(gelt) - mit Johanna und Gerhard Markowitsch
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Carnuntum, seltsamer Name, klingt nach Asterix. Zufall? Oder ist das Weinbaugebiet an der slowakischen Grenze eine Art gallisches Dorf des österreichischen Weinbaus? Johanna und Gerhard Markowitsch kann man sich durchaus mit etwas Fantasie beim Verprügeln römischer Legionäre vorstellen, aber eigentlich verkörpern sie echtes Yin und Yang: Mit dem günstigen Restticket angereist, aber den Cristal 2002 im Rucksack. Perfekt ausgestattet für den Kampf der Endgegner: Schlögl vs. Zweigelt. Ladiiies and Gentlemen, in der linken Ecke Willi, der reihernde Schuhplattler - in der rechten Ecke ein Wein, der niemandem etwas ge...
2023-11-23
2h 19
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
97: Kabi-Bong - mit Matthias Knebel
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Es schlägt die optimale Zeit, um einen Weinpodcast aufzuzeichnen: 12:30 und noch kein Frühstück gegessen. Perfekt! Trotzdem – oder vielleicht genau deswegen – ist diese Folge pure Präzision, klar bei einem Gast wie Matthias Knebel von der wunderschönen Terrassenmosel. Um genau zu sein ist es dort so schön, dass im Hause Schlögl die Instagram-Videos von Matthias angeschmissen werden, sobald die Stimmung mal unten ist. 2009 war Matthias erster Jahrgang im Betrieb und damit ist auch Eiszeit für Eiswein eingekehrt - kein Fan davon, unser Matthias. Fan ist er stattdessen von Willi al...
2023-08-24
1h 55
FURCHE Feature
Martin Schlögl: „ChatGPT kann Künstlerinnen und Künstler nie ersetzen“ (Bonusfolge)
Kreativität ist für alle da. Dieses Credo verfolgt der Kulturmanager Martin Schlögl. Mit vielen Projekten wie den „Käfigkonzerten“, den „Grätzl-Tönen“ oder der „Musikschule Musikraum“ mischt Schlögl im öffentlichen Raum ordentlich mit. Chancen-Redakteurin Manuela Tomic spricht mit ihm in der heutigen Folge über Vielfalt in der Kulturszene, ChatGPT und Komposition und die Frage, wo er sich die Ideen für seine Kunst im öffentlichen Raum holt. Moderation/Produktion: Manuela Tomic Musik: Freesound.org Martin Schlögl: https://martinschloegl.com/
2023-05-11
31 min
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
71: How to kill Enten (fast) – mit Jakob Schönberger
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Feuchtfröhliche Geschichten aus Willis Internatszeit sind bei TundA* schon längst überfällig. Zeitzeuge und ehemaliger Schulkamerad ist Jakob Schönberger. Neben Willis Strategie, sich Respekt zu verdienen, wer unerwarteterweise Straight Edge war und wer der eigentliche College Wichser ist (Shoutout an Folge 58 und Christian Tschida), geht es natürlich um Jakobs Werdegang vom Edelpraktikanten über Wirtshausbetreiber bis hin zum Winzer. Außerdem widmen sie sich den großen Fragen des Weingames. Was hat Gott mit Weingärten am Hut, wie stylt Curly seinen Bart und last but not least: Kork oder Schrauber...
2023-02-09
1h 36
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
70: Flucht vor der Weinpolizei – mit Aurelia Wehrheim-Hamm und Franz Wehrheim
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Brutale Ehrlichkeit, das ist Teil der Synergie zwischen den Eheleuten und Winzern Aurelia Hamm und Franz Wehrheim. Brutale Ehrlichkeit lässt aber auch Willi in dieser Folge walten, er redet Klartext und lässt den Grantler ans Tageslicht. Seine Rede: Wein entsteht (auch) im Keller. Zudem verdächtigt er Aurelia, mit der heimlichen Agenda, den Rheingau wieder zum Leben zu erwecken, ins Studio gekommen zu sein. Deswegen heißt es auch: Vollgas und straffes Programm, es steht einiges auf dem Plan. Neben sechs Weinen sind das Loopholes in der Wein-Juristik, staatliche Weedbauberatungen und dive...
2023-02-02
1h 58
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
69: Die Klasse von 86 – mit Christoph Polz
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Heute sind die 86er unter sich: Curly, Willi und Christoph Polz. Guter Jahrgang! Der Revoluzzer aus der Steiermark dreht das elterliche Weingut einmal auf links. Dabei macht er jedoch keineswegs Randale, sondern einfach nur fantastischen Wein. Ehrensache, als ehemaliger Praktikant von Jean-Marc Roulot! Die Crew lässt dabei keine Latte am Fass unangetastet, insbesondere Curly glänzt mit investigativen Fragen und wilden Ideen. Aus Sicherheitsgründen verabredet man sich zu einem Mittagessen bei Tim Raue, puh, gerade noch mal gut gegangen. Trigger-Warnung: In dieser Folge versucht Willi einen Witz zu erzählen. Keine Poin...
2023-01-26
1h 41
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
68: Der goldene Discofox – mit Alexander Sattler
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Frisch aus Kuba, einem Katastrophen-Land für Weinliebhaber, betritt Alexander Sattler vom Steirischen Sattlerhof das Eden der edlen Tropfen: Terroir und Adiletten. Im Weinparadies gibt es diese Woche aber nicht nur Komplimente an die Steiermark, sondern eine Lobeshymne auf eine ganze Winzer-Generation. Aber keine Panik an der Hochdeutsch-Front: Willis Dolmetscher-Gabe kommt auch diese Folge zum Strahlen. Neben Vokabeln wird Curly ein Geologie-Crashkurs und eine kulturelle Einführung in das Phänomen der Taxi-Tänzer verpasst. Und während aufgedeckt wird, was Willi in seiner Vergangenheit nebenberuflich gemacht hat, lüftet Curly seine Vergangenheit als in...
2023-01-19
1h 23
Gründer und Zünder: Der Startup Podcast
#201: Wie man in der Mobilitätsbranche noch mehr bewegen kann - mit Claudia Falkinger von Punkt vor Strich und Guest-Host Kerstin Schlögl
Episode 201 mit Gastgeberin Kerstin Schlögl (LinkedIn) in Vertretung von Florian Kandler. Zu Gast ist Claudia Falkinger (LinkedIn), die Mitbegründerin von Punkt vor Strich (https://www.punkt-vor-strich.at/). Du hörst darüber, wie man als Frau in der Mobilitätsbranche noch mehr bewegen kann, über Claudias Learnings und ihre großen Treiber. Links in dieser Episode: Verein: https://www.womeninmobility.org/femalemobility KPMG Smart Start unterstützt diesen Podcast. Ihre wertvollen Ressourcen und Kontakte findest du auf: derstartuppodcast.com/smartstart
2023-01-16
30 min
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
67: Carta für den Kater – mit Emilio Zierock
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Curly ist verkatert von der MTV Preisverleihung und schafft es damit unpünktlicher zu sein als unser Gast vom Azienda Agricola Foradori aus Italien. Das Klischee trifft hier eh nicht zu, denn Emilio Zierock ist nicht nur Italiener, sondern auch Schwabe und Winzer mit gutem Draht zum Keller-Inspektor. Seine Mutter - Winzerinnen-Legende Elisabetta Foradori - hat sich dem Käse zugewandt, nun ist er Herr über die Trauben. Willi hingegen wird seit dem Wechsel nicht immer schlau aus den Weinen und kämpft in dieser Folge eher mäßig erfolgreich damit, einen Naturwein-Shitstorm zu ums...
2023-01-05
1h 34
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
66: Ein Paar wie Kalk und Schiefer – mit Carolin Spanier-Gillot und H.O. Spanier
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Weihnachten, liebe Freunde! Wenn Besuch kommt und Willi Skipulli, Bunsenbrenner und Portweinzange rausholt, darf’s ein bisserl mehr sein: mehr Glück als Verstand, mehr Nachnamen als Weine und mehr Bekenntnisse als erwartet. Schließlich muss es Liebe sein, wenn Carolin ihren Radler-Hans trotz völlig unzureichenden Lagenportfolios erwählt hat. Nun ist’s wie es ist, er ist der erschöpfte Winzer hinter der erfolgreichen Frau und zusammen erobern sie mit Riesling Bordeaux. Am Glühweinherd hat Willi schon im Sommer was vorgekocht und als ob das nicht reicht, startet er auch noch ein D...
2022-12-22
2h 03
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
65: Nach 2021 ist alles möglich – mit Meike Näkel und Markus Klumpp
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Die Doppelpack-Folge: Diese Woche sind zwei Weingüter in Personalunion am Start. Seit 19 Jahren pendeln Meike Näkel und Markus Klumpp zwischen Baden und der Ahr hin und her. An der Ahr wurde vor nicht allzu langer Zeit noch nach dem Motto “Hauptsache es knallt” produziert - und auch mal ein warmer Wein getrunken wurde, ähnlich wie bei Curlys Oma. Trotzdem: die beiden wollen keinen en-vouge-Weintrends hinterherlaufen, sondern ihr eigenes Ding machen. Natürlich auch ein Thema: die Hochwasserkatastrophe 2021 im Ahrtal. Meike berichtet, was ihr durch den Kopf schwirrte, als acht Wochen vor der Lese...
2022-12-15
2h 00
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
64: Thema Rioja – mit Stephanie Döring
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Heute geht es mal um ein Gebiet, in dem wir uns nicht so oft herumtreiben. Stephanie Döring entführt Willi, Curly und euch in dieser Themenfolge nicht etwa in ihren Weinladen nach St. Pauli, sondern zum Klassiker aller spanischen Klassiker: die Rioja! Natürlich geht es aber auch um sonstige Lebensweisheiten, wie immer. Erstens: Day Drinking ist gesünder als Trinken am Abend. Und zweitens: Es gibt doch dumme Fragen, und zwar kommen die von Curly. Der Meinung ist zumindest Willi. Stephanie, Rioja Profi schlechthin, stimmt ihm irgendwie nicht zu, komisch. Stattdessen klär...
2022-12-08
2h 03
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
63: Marion is killing Champagne - mit Marion Ebner-Ebenauer
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Volle Eskalationsstufe bei TundA*! Sie killt nicht nur Champagner, sondern auch diese Podcastfolge: Willis frühere Chefin, die Winzerin, das Naturereignis Marion Ebner-Ebenauer. Sie hört das erste mal Terroir & Adiletten - und das gleich als Gast! Top Frau, top Folge, top ausgerüstet mit Cash und Caviar im Handgepäck. Es geht um alles was sprudelt, Sekt, Champagner, Laune, you name it. Und um das Weinviertel: Den Wein, den besonderen Menschenschlag und die Landschaft - laut Marion eine Mischung aus Toskana und Santorini. Vorausschauend: In ihrer Zeit bei Wolfgang Puck im „Spago“ in Holly...
2022-12-01
1h 45
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
62: Der Schlemmer-Tempel schlechthin – mit Paula Bosch
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Die Chefin des TundA*-Titelsong-Fanclubs, im Nebenberuf langjährige Wächterin des ominösen Tantris-Kellers, schwelgt mit den Jungs in Erinnerungen. Willkommen, Paula Bosch! Aber nicht nur die Fanclub-Auszeichnung kann sich Paula auf die Schürze schreiben, ihre Liste an Ehrungen nimmt kein Ende. Bevor wir aber zu viel vorwegnehmen, scheint eine Warnung an alle Sommelier-Kollegen angemessen: In dieser Folge werden Weinkaufgewohnheiten thematisiert, die tiefgehenden Neid unter Kollegen auslösen könnten! Es gilt: Hören auf eigene Verantwortung! Doch nicht nur bei den Sommeliers wird Neid verursacht, Curly kann sich bei dem Gedanke...
2022-11-24
2h 14
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
61: Insider Business – mit Benjamin Müller-Birkholz
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Ein Ohrenschmaus für alle Gastronomen, diese Woche werden die Insider ausgepackt! Das kann für Curly nur eins bedeuten: noch mehr Fragen, als er eh schon hat. Mit dem Sylter Sommelier geht es neben dem Gastro-Talk auch um seltsame Wesen wie Allokationen und Subskriptionen. Natürlich auch Thema: edle Pullen – keine Überraschung, wenn man sich seinen Instagram Account mal reinzieht. Außerdem wacht “Big Ben” auch im Rahmen seines Day- (and Night-)Jobs bei Jörg Müller über einen Weinkeller mit den ganz, ganz, ganz großen Dingern. Also den ganz, ganz Großen. Ap...
2022-11-17
1h 52
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
60: Berufswunsch: Papst - mit Johannes Hirsch
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Der Kamptal-King entert die TundA-Aufnahmesuite standesgerecht gewandet in einen Waldorf-Astoria-Bademantel. Ein Auftritt à la Curly! Der laut unüberprüfter Eigendarstellung sensationelle Geschirrspüler-Einräumer und Luftgitarrenspieler macht auch beim Weinmachen was er will, nutzt Biodynamie, ohne sie als Religion zu betrachten und scheut sich nicht, Leute vor den Kopf zu stoßen. Wie sagt er selber? „Mein Name ist Johannes Hirsch, ich schwefele meine Weine und filtriere sie.“ Diese Folge bietet alles: Weinen und Lachen, Weine und Sachen (die man nicht erwartet). Zum Beispiel Curlys zweiten und dritten Vornamen. Oder diesen Rant von Willi zum...
2022-11-10
1h 44
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
59: Ins tiefe Ende des Pools - mit Jan Konetzki
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Willkommen zu einer weiteren, legendären Late-Night-Folge: Nach einem harten Tag und Pre-Dinner beim Kantonesen schlägt Jan Konetzki bei TundA* auf - genauer gesagt in der Bar Willi. Jan Konetzki, Sommelier, Weindirektor, Berater, vor allem aber unser Mann in London, bringt Geschichten aus der großen weiten Welt mit. Seine Reise startet bodenständig in einer Lüneburger Bäckerei, führt über griechische Inseln und ein Hamburger Bordell bis in den Keller von David Beckham. Wie er die Zeit mit Oberwappler Hendrik Thoma und eine neunjährige Unterwerfung unter Gordon Ramsey überstanden...
2022-11-03
2h 01
Übergabe
ÜG101 - Selbstbestimmtes Leben im Pflegeheim (Dr. Stephanie Stadelbacher & Prof. Dr. Kerstin Schlögl-Flierl)
In unserer 101. Folge blicken wir in den Bereich der Langzeitpflege. Wir sprechen mit Dr. Stephanie Stadelbacher und Prof. Dr. Kerstin Schlögl-Flierl über das Projekt "Selbstbestimmtes Leben im Pflegeheim (SeLeP) – Die Würde des pflegebedürftigen Menschen in der letzten Lebensphase", das vom Bundesministerium für Gesundheit in Auftrag gegeben wurde. Hierbei erfahrt Ihr auch mehr über das entwickelte Schulungsprojekt. Viel Spaß mit dieser Folge. Euer Team des Übergabe-Podcast.Shownotes zur FolgeProjekt SeLeP (pflegenetzwerk-deutschland.de)Abschlussbericht Projekt SeLeP (pflegenetzwerk-deutschland.de)Schlögl-Flierl, Kerstin/Stadelbacher, Stephanie (2022): Die kleinen Dinge sind entscheidend. In: Altenpflege, 8/2022, Vincentz Network, Hannover, S. 18-21. (uni-augsburg.de)Infos zu...
2022-10-29
1h 20
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
58: College Wichser auf Steil – mit Christian Tschida
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Eine Hochrisikofolge dank DPD - denn ohne Flaschen kein TundA*. Glücklicherweise ist Willi zur Rettung geeilt und hat direkt fünf Flaschen in den Weinkühler bugsiert. Curly diente diese Folge wiederum als Eistee-Connaisseur. Zu Gast: Christian Tschida, die Kopenhagener Hipster lieben ihn, die Nebenbuhlerschaft hasst ihn. Er klärt Curly über Rindermist als Finanzprojekt auf und plant mit ihm eine kontemporäre Interpretation des Kabis: Chardynett. Willi hingegen schwelgt in Erinnerungen an von Christian angezettelte Handgreiflichkeiten und legt bloß, wieso der Spitzname Grumpy Cat nicht von irgendwo kommt. Und was es mit dem...
2022-10-27
1h 36
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
57: Wie am ersten Tag - mit Andrea Kauk und Stephan Landwehr (Grill Royal)
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Willi gibt zu: auch er geht gerne in den „Griller“, wie er sagt. Damit meint er das Grill Royal, den legendären Gastro- und Promi-Hotspot Berlins mit der besten Weinkarte der Stadt. Heute bei TundA*: Gastgeberinnen-Ikone Andrea Kauk und Chef Stephan Landwehr. Ein bisserl maulfaul ist er, der Stephan, aber wenn man von Willi und Curly - tadaa! - gegrillt wird, dann kommt man natürlich nicht davon, ohne tiefe Einblicke zuzulassen. Zum Beispiel, wie Licht das Unterbewusstsein bestimmt, wie eine Scheidung Anlass für eine fünfstellige Rechnung im Grill war, wie er vor J...
2022-09-29
1h 38
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
56: Shoutout an JFK – mit Moritz Kissinger
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Testosteron-Überflutung in Folge 56. Willi, Curly, Moritz und der Kissinger-Fanclub – im Orania sind damit alle Sessel besetzt. Das wundert auch keinen, denn wenn man von Klaus Peter Keller höchstpersönlich eine Lobeshymne erhält, ist der Insta-Fame vorprogrammiert. Was Willi aber viel mehr interessiert: Geisenheim und die berühmt-berüchtigten Hektar-Partys. Moritz und Willi verbrüdern sich, wenn es um Verkostungen auf Messen und Blumenläden mit Weinkarten geht, während Curly versichert bekommt: blöde Fragen gibt es beim Wein nicht. Gut für Curly, denn von diesen Fragen hat er noch einige...
2022-09-22
1h 35
Handelszone- Retail Podcast für Österreich
Folge 15: Warum braucht es Sozialvereine wie die Wiener Tafel, Daniel Schlögl?
In der 15. Folge des Podcasts HANDELSZONE mit Rainer Will erzählt Daniel Schlögl (Warenakquise & Kooperationen bei der Wiener Tafel) was die Wiener Tafel genau macht, vor welchen Herausforderungen und Problemen der Verein steht und warum ihre Projekte so spannend sind. Natürlich wird auch über Daniels Werdegang gesprochen, er gibt eine höchst interessante Buchempfehlung und spricht über seine Wünsche an die Österreicher:innen und die Unternehmen des Landes. Weitere Informationen zur Wiener Tafel finden Sie hier: wienertafel.at
2022-09-16
27 min
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
55: Sexy Mf’er – mit Katharina Wechsler und Manuel Maier
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Vom Fahrrad schwingen sich Katharina Wechsler und Manuel Maier vom Weingut Wechsler. Im Fahrradkorb dabei: drei 1A Flaschen und der Praktikumspreis von Katharina, den sie für ihre Zeit bei Klaus-Peter Keller ergattert hat. Beim Wein ist den Wechslers eines klar: Sie möchten Musik auf der Zunge und Funk in der Flasche. Geholfen hat Willi bei dieser Mission übrigens auch schon, 2014 war Botrytis-Kommissar Schlögl sehr erfolgreich in den Weinbergen der Wechslers unterwegs. An seiner gewieften Spürnase kommt keine Fäule vorbei - und sei sie noch so edel! Neben Genetik- und Kl...
2022-09-15
1h 44
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
54: Der Portwein-Autokrat – mit Johannes King
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Diese Woche bei TundA: Die Portwein-Thematik. Präsentiert vom Sternekoch und #1 Portwein Fanboy Johannes King. Seine Mission: das Opa-Image des Ports in die Vergangenheit katapultieren. Dabei geht’s um Vintage, Tawny und Ruby – diese Woche wird mit Fachbegriffen nur so um sich geworfen und die Fragezeichen in Curlys Kopf treten nicht nur einmal zum Vorschein. Außerdem ist es Zeit für die bereits überfällige Kork-Premiere bei TundA: jeder schmeckts, nur Curly nicht. Johannes King verrät dabei, wie er als Johannes der Säufer seine Portwein-Jünger für sich gewinnen kann und waru...
2022-09-08
1h 34
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
53: Taste meinen Wein – mit LOTTE
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Die Terroir & Adiletten Gang heißt eine Zivilistin willkommen! Anders als sonst lautet das Motto diese Woche: Gästin vs. Hosts. LOTTE, Singer-Songwriterin, hat als Wein-Newbie ihre zwei go-to Weine mitgebracht, während Weinkenner und Quasi-Weinkenner Willi und Curly ihrerseits auch Weine präsentieren. Können Sommelier und Kabi-Botschafter Curly die Sängerin mit ihrer Missionsarbeit überzeugen oder wird sie beim Grauburgunder und Primitivo bleiben? Außerdem entdecken die drei, was Playlists und Qualitätsweine gemein haben und wie LOTTE mit Hass im Internet umgeht, denn Curlys-Besteck-Debakel bereitet ihm bis heute schlaflose Nächte. O...
2022-09-01
1h 34
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
52: Per WhatsApp zum Weinberg – mit Konrad Buddrus und Eva-Maria Wehner
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Die Silvaneroligarchen der Jungwinzerszene sind diese Woche dabei. Konrad Buddrus und Eva-Maria bilden Konni & Evi, dabei wollte Evi anfangs gar nicht ihren Namen drauf haben. Konni denkt: Als einzige Immigrantin von Bayern nach Saale-Unstrut, hat sie den Namen auf der Flasche verdient. Bedanken können sie sich bei Matchmaker Jonas Brand, ohne seine WG wäre es nie zum Weingut gekommen. Mittlerweile zählen Konni & Evi praktisch zu den Großgrundbesitzern Deutschlands, angereist sind sie trotzdem mit dem 9-Euro-Ticket und generell gilt das Motto: Kindergeld regelt. Und wenn man schon bei TundA* ist, dann...
2022-08-25
1h 35
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
51: Grenzgänger – mit Johannes und Friedrich Jülg
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Diese Woche klopfen die Brüder Johannes und Friedrich Jülg bei Willi und Curly an der Tür. Der eine Bruder hat acht Stationen bei diversen Weingütern verbracht und schmeißt nun das Weingut der Familie. Der andere vertickt als “Winzerbruder” mit seinem Start-up die edlen Pullen. Ein gemachtes Nest war das Weingut Jülg nie, stattdessen wurde ein eigener Stil gesucht und gefunden. Dass dieser Stil auch die ein oder andere Klage mit sich bringen könnte, stand aber nicht auf dem Plan. Ganz nach Plan lief auch diese Podcastprodukton nicht, denn...
2022-08-18
58 min
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
50: Tochterschwestern – mit Katharina Prüm und Katharina Wolf
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Jubiläum bei Terroir & Adiletten! Gebührend gefeiert wird diese Woche mit Mosel-Legende Katharina Prüm und Katharina Wolf. Beide sind mit dem Wein-Business aufgewachsen und beide sind selbst ganz vorne im Game mit dabei. Curly nutzt die Chance direkt, um eine Frage ein für alle Mal beantwortet zu bekommen: Was zum Henker ist eigentlich Kabi und wie kann das Zeug so lecker sein? Von Katharina Prüm bekommt er die Antwort, mit der er alle seine Boys überzeugen kann, dem Kabi-Klan beizutreten. Auch dabei ist Willi, der jeden Gramm Zucker erschmecken kann u...
2022-08-11
1h 18
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
49: Der Weltstar von Nebenan – mit Aldo Sohm
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Nach der Sommerpause geht es volle Kanne weiter mit Teil drei der TundA* Europatournee! Diese Woche zu Gast: New York City’s finest, Tiroler Weltstar und Beinahe-Nachbar von Willi - Aldo Sohm! Auf der Agenda: Weinwissen ohne Ende und fünf deliziöse Flaschen Wein. Einige davon hat Aldo kurzerhand aus dem Weinkeller des Vaters stibitzt. Der Plan: Curly (na gut, Willi auch) ein paar top gealterte, reife Weißweine probieren zu lassen. Mission erfüllt! Während dieses strammen Programms teilt Aldo nicht nur Pullen sondern auch Anekdoten, als ob’s kein Morg...
2022-08-04
2h 05
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
Sommerpause – Die Ruhe vor dem Sturm
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Die Boys brauchen eine Auszeit. Für Willi gehts Weintrinken, wer hätte es gedacht. Und Curly muss auf Malle ‘arbeiten’. Aber immer mit der Ruhe, in zwei Wochen geht es weiter. Markiert euch den 4.08 im Kalender: Da kommt der Gast mit der bisher aller weitesten Anreise – für ihn rollen wir den roten Teppich der TundA* First-Class aus. Und für seinen Papa auch. Folgt „Terroir & Adiletten“ auf Instagram: https://www.instagram.com/terroirundadiletten Folgt Willi auf Instagram: https://www.instagram.com/willi_drinks Folgt Curly auf Instagram...
2022-07-21
03 min
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
48: Der Wedding Planner – mit Roland Trettl
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Schon wieder Überlängenalarm beim dritten Teil der Europatournee! Diese Woche sind die Jungs bei Roland Trettl: Kochlegende des Ikarus, Beinahe-Callboy, ehemaliger Pausenbrot-Dieb und Matchmaker bei Vox. Roland hat das Weingame erst vor kurzem für sich entdeckt und fürchtet Willis harsches Urteil über seine Weinauswahl. Willi hingegen hat ganz andere Sorgen: Was wäre, wenn Curly und Roland plötzlich nicht performen und er den Podcast alleine stemmen müsste? Doch weit gefehlt, Rampensau Trettl bombardiert die beiden mit rauem Charme, irren Was-wäre-wenn-Szenarien und ungeschminkten Emotionen. Er verrät, warum es von ihm...
2022-07-14
2h 31
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
47: Im Rudel kompetent – mit Katharina und Konstantin Wolf
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Teil zwei der Europatournee: Mit Sonnenbrand und wunderbarem Blick auf den Attersee geht es in die neue Folge mit Katharina und Konstantin Wolf. Alles begann mit dem Geschäftssinn ihres Vaters in den 70er Jahren, 2017 haben die Geschwister Katharina und Konstantin mit KATE & KON eine neue Ära für die Familie und ihre Unternehmensgeschichte eingeleitet. Nun stehen sie für Lebenslust und Genuss - und den gleichen Geschäftssinn! Aber es gibt auch Challenges: Während Willi versucht, aus seinem Wortschatz ein Synonym für das Wort lecker hervorzubringen, trauert Katharina um ihre verpass...
2022-07-07
1h 59
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
46: Hirn-, Herz- und Hodenhappening – mit Sepp Schellhorn
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Heute werden die Plätze getauscht, denn Curly und Willi schlüpfen dieses Mal in die Rolle der Gäste, und zwar in der Verzauberungsanstalt des Hotels Der Seehof. Dort empfängt sie ein Halunke, zumindest ist er das in den Augen des Finanzamtes. Sepp Schellhorn, Gastronom, Ex-Politiker und Vater von Willis Geschäftspartner, sitzt am Mikro! Während Willi und Sepp auf Krawall gebürstet sind, muss Curly die Position des Streitschlichters übernehmen, wieso dabei auch er und Luigi zwischen die Fronten geraten, erfahrt ihr im Podcast. Nebenbei geht es um die Gantenbe...
2022-06-30
2h 29
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
45: Kopfrechnung, Conti, Kehrwoche – mit Marcel Mühlberger und Marius Frick
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Ihr kennt sie aus dem Internet, vor allem von ihren Bildern mit völlig irren Tastings: die Jungs von der Vinothek Freiheit. Endlich auch bei TundA* - Marcel Mühlberger und Marius Frick! Curly lernt von ihnen, warum Winzer*innen nachtaktiv sind und dringt mit ein bisschen Kopfrechnung in die Weinproduktion ein. Auch Willi addiert ein paar Zahlen und fragt sich: Wo kommt eigentlich die ganze Kohle für so ein geiles Konzept (und die ganzen DRC-Pullen) her? Zur Erklärung schüttelt er einige wilde Theorien aus dem Ärmel, die womöglich die ein...
2022-06-23
1h 21
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
44: Luke Skywalker der Steillage – mit Roman Niewodniczanski
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Zu Besuch bei Curly und Willi ist Roman Niewodniczanski, besser bekannt als Niwo, vom Weingut Van Volxem. Niwo würde seinen Hang zur Steillage eine Überzeugung nennen, Curly sieht hier eher die Tendenz zum Steilheits-Fetisch. Seit mehr als 20 Jahren ist Niwo nun im Wein-Game und will nach ganz vorn an die Spitze. Das gilt aber nicht nur für Wein, sondern auch beim Fahrradfahren oder anderswo. Neben der Spitze darfs aber auch ein bisserl Breite sein: guter Wein für alle! Willis Meinung zum Weinangebot von LIDL & Co fällt da erwartungsgemäß etwas kritisc...
2022-06-16
1h 47
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
43: Von Rap zu Riesling – mit Moritz Haidle
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Stuttgart-Mitte. Jugendhaus. Fifth Element Battle. Freestyle. Publikumsentscheid. Moritz vs. Curly. Das Ganze ist inzwischen ein paar Jährchen her und die Wunden des Verlierers sind verheilt. Wer wem eine Revanche schuldig ist, erfahrt ihr im Podcast! Jetzt sitzen die beiden zusammen am Tisch, um über Wein zu reden, Willi ist natürlich auch dabei. Moritz erklärt, wie er vom Rap und KFZ-Design zum Weinbau gekommen ist und das Familienunternehmen nach und nach umgekrempelt hat. Involviert war ein Life Coach, ein Winzer mit Harleys und ein Praktikum in Australien. Willi war bis dato noch...
2022-06-09
1h 45
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
42: Kinderzimmer Productions - mit Gerhard Kracher
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Heute zu Gast: Gerhard Kracher, dessen Weingut in Österreich so bekannt ist wie Nike. Laut Willi. Wer wirklich verstehen will, wie das mit dem Süßwein alles funktioniert, Botrytis diesdas, für den ist die Folge Pflicht. Spannend: Wie haben es die Krachers an die Weltspitze gebracht? Das ist ein Thriller, in dem ein Fax, ein berühmter Weinkritiker und ein Tasting in London eine Rolle spielen. Ach ja, und drei Generationen lang harte Arbeit. Mathematik eher nicht so, denn Gerhard rechnet so: 1 bis 2 Flaschen Wein = 0 Wein. Macht Sinn. Dafür ist aber die gr...
2022-06-02
1h 38
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
41: Wachtel, Wiesel, Hund, Spion - mit Christoph Wachter
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Natürlich ist er keine Figur aus einem Spionageroman, sondern - laut Willi - Österreichs talentiertester Blaufränkisch-Winzer: Christoph Wachter aus dem Burgenland. Ein alter Freund von Willi, schade, dass Willi beim Kennenlernen damals geschlafen hat. Überhaupt verlässt die Folge ab und zu den sicheren Boden der Realität: Curly träumt sich in ein Arche-Noah Weinfass von 100.000 Litern und richtet einen I-have-a-dream-Aufruf an den Bundeskanzler. Christoph erzählt vom Umfallen mit dem Traktor und Willi bekennt sich zu seiner Vergangenheit in der Schuhplattler-Gruppe (really?). Dann aber auch wieder knallharter Zuhörer*innen-Ser...
2022-05-26
1h 34
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
40: Durch das Nadelöhr - mit Hendrik Thoma
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Hendrik Thoma: Sommelier, Weinhändler, imperialer 1er-Grand-Cru-Classé-Oberwappler. Die Folge mit Deutschlands Antwort auf Gary Vaynerchuck zählt zum Besten, was es bisher bei TundA* gab. Sein Weg vom Sommelier zum Weinhändler führt den gebürtigen Gütersloher über Kalifornien und viele andere Stationen, eine Reise auf die Hendrik Willi, Curly und euch gerne mitnimmt. Dabei entpuppt sich der Gast in seiner offenen Art als echter Menschenfänger, der selbst Willi aus der Reserve lockt. Themen wie verdrängte Aggressionen und Gewaltphantasien werden ganz locker mit 85er Sassicaia gepaart, Curlys Medienverhalten einer Anal...
2022-05-19
1h 45
CONVOCO! Podcast
#75 Hat der Mensch ein neues Erdzeitalter eingeläutet? - Jürgen Renn, Robert Schlögl & Corinne Flick
In unserem CONVOCO! Podcast spricht Corinne M. Flick mit Jürgen Renn, Direktor am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, und Robert Schlögl, Chemiker und Direktor des Fritz-Haber-Institut und des Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion, über:Hat der Mensch ein neues Erdzeitalter eingeläutet?
2022-05-13
42 min
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
39: Die Zivilistin - mit Sophie Passmann
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Die Episode müsste eigentlich den Untertitel tragen: „Als Curly entdeckte, dass es Weinbücher gibt.“ Ist das vielleicht der Gamechanger für ihn? Verrückte Dinge passieren, wenn the one and only Sophie Passmann zu Gast bei TundA* ist. Autorin, scharfzüngige Twitter-Queen und Hobbysäuferin. Sie hat Plan (sogar sehr viel, für eine Zivilistin), liebt Ärger im Glas und ist überhaupt eine sensationelle Gesprächspartnerin. Ja, sie kommt aus einem Weindorf, aber Wein ist definitiv nur „ein Hobby, aus dem sie kein Geld rausrubbeln will“. Was sie von Promiweinen hält: Nun ja, hört se...
2022-05-12
1h 46
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
38: Live von der VDP Weinbörse in Mainz
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Eine ganz besondere Folge mit tollen Gästen. Die Winzer Kai Schätzel, Franz Wehrheim, VDP Präsident (und Winzer) Steffen Christmann und VDP Co-Geschäftsführerin Hilke Nagel gaben sich das Mikro in die Hand. Die großen Themen, die den VDP in den nächsten Jahren bewegen, kamen dabei zur Sprache - und natürlich noch viel mehr. Von Nachhaltigkeit, dem Hype-Thema Sekt bis zum neuen „Ersten Gewächs“: ein volles Programm. Deutlich wird, wie sehr sich alle nach zwei Jahren Reisepause freuen, wieder einmal on the road zu gehen. Wer sich auch fre...
2022-05-05
1h 41
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
37: Immer volle Pulle - mit Joachim Christ
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Eigentlich liebt er es einfach, zumindest auf dem Teller, aber es darf auch mal ein bisserl mehr sein: Mit Wein handeln, Wein machen, das perfekte Glas erschaffen und alles immer volle Pulle vermarkten. Das und noch viel mehr treibt unser Gast Joachim Christ in unterschiedlichen Konstellationen. Der Chef von Alleswein.com, Mitgründer von Domaine de’l Horizon und Josephinenhütte ist die Definition eines Tausendsassas - entsprechend unterhaltsam und pickepackevoll ist diese Folge. Es geht um seine Anfänge als Koch, die Gründung seines Weinguts im Roussillon, schicksalhafte Begegnungen, den besten Rosé d...
2022-04-28
1h 51
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
36: Sherry Sherry Lady - mit @BringFlavorHome
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Louisa Maria Schmidt alias Lou alias @BringFlavorHome ist eine von Deutschlands führenden Wein-Influencerinnen. Ihr Job: Sie erklärt Weinwissen, damit Menschen besser trinken. Von top Lehrinhalten zu top Leergut sozusagen. In der Folge geht es um Wirtshauskinder, Aromastoffe, perfekte und beschissene Restaurantbesuche, verlorene Schlüssel, Wein-Modewörter, Andalusien und was passiert, wenn die Puffs zu haben. Willi alias DJ Hörgerät verwirrt Curly mit Aufklebern, packt aber den ultimativen Lifehack zum ergattern eines guten Tischs aus. Das alles und wie es ist, wenn man kein Schwein besuchen darf, wegen Pandemie und so: De...
2022-04-21
1h 31
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
35: Lifegoals live aus Gols - mit Andreas und Martin Nittnaus
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Direkt aus dem Nachtzug vom Neusiedlersee: Die Nittnausens (Nittnäuse? Nittnäuser?). Der eine kann Winzer, der andere Wörter, beide zusammen können Wein. Sie machen seriösen Blaufränkisch, unseriösen Veltliner und geben Weinen Namen von Städten, die hässlich sind. Im Podcast enthüllen sie ein Lifegoal: die Absetzung des Kapo (Papa, hör den Podcast lieber nicht, spiel lieber auf dem Bösendorfer). Außerdem geht es um Westcoast vs. Eastcoast, Bubbles aus Omas Tiefkühltruhe und Michael-Jordan-Wein, während ein für alle mal die Frage aller Fragen gek...
2022-04-14
1h 37
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
34: Die Löwen-Gang - mit Clemens Lageder und Jo Pfisterer
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Ein Team wie Zwei-Komponenten-Kleber: Clemens Lageder (genauer gesagt: Alois Clemens, der V.) und Kellermeister Jo Pfisterer. Was als Uni-Bromance in Geisenheim begann, freut Willi und schockt hoffentlich nicht zu viele Stammkunden: Der vorsichtige Umbau des führenden Weinguts in Südtirol. Dabei verstehen sich die beiden als Komponisten, deren Ziel es ist, die Vielfalt Südtirols sorgsam herauszuarbeiten. Willi ist da weniger zimperlich, er nimmt kein Blatt vor den Mund und äußert Ansichten mit, nun ja, gewissem Provokationspotential über die Weinwelt und ihre Bevölkerung (alt, weiss, männlich). Doch Ende gut alle gut...
2022-04-07
1h 57
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
33: Jungwinzer 4 Life - mit Philipp Wittmann
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Philipp Wittman, Top-Winzer aus dem rheinhessischen Westhofen. Er nennt sich selbst „Bub vom Land“, ist aber schon weit rumgekommen und hat insbesondere in Australien viel gelernt. Auch Willi hat viel gelernt, war doch Wittmanns legendärer Morstein der erste Deutsche Riesling den Willi je getrunken hat und nun ja, sein Urteil von damals, Schwamm drüber. In dieser tollen Folge von Deutschlands Weinpodcast für coole Leute gibt Philipp eine Menge von dem Preis, was ihn zu einem der besten Winzer des Landes macht: Der ständige Drang, seine Weinberge besser kennen zu lernen...
2022-03-31
1h 36
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
32: Aus der Sauna in den Saumagen - mit Andreas Rings
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Wer mit 12 das erste mal auf der ProWein war, dem ist das Weinmachen wahrscheinlich in die Wiege gelegt. Oder zumindest das Weinsaufen. Aber die Rings-Story ist eigentlich die Story eines Neuanfangs: Vom ersten Weinkeller in einem Überseecontainer über erste Gehversuche mit Bordeaux-Reben hin zu Top-Rieslingen und Spätburgundern - und das alles im Schnelldurchlauf. Was dabei hilft? Immer weiter lernen, oder wie Andi sagt: „Evolution statt Tradition”. Und natürlich vor allem auf Top-Niveau trinken, auch wenn deswegen mal der Urlaub ausfallen muss. Das finden wir bei TundA* natürlich absolut vernünftig. Folg...
2022-03-24
1h 28
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
31: Super Mario goes Bürklin-Wolf - mit Nicola Libelli
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Ok, räumen wir das Thema direkt am Anfang aus dem Weg: Nicola Libelli ist Italiener und hat schon mal EINE PIZZA HAWAII GEGESSEN. Uff. Aber sonst: ein absoluter Knaller-Typ! Wer es schafft, in einem der traditionsbewussteren (und besten) Betriebe Deutschlands als blutjunger Quereinsteiger zum Kellermeister zu werden, muss es auch drauf haben. Neben dem skandalösen pfälzischen Pizza-Gate lässt Nicola auch sonst tief blicken: Über die wahre Beschaffenheit seiner Seele, die Liebe und was ihn wirklich nach Deutschland brachte. Willi lässt sich nicht lumpen und packt super Super Mario Erinne...
2022-03-17
1h 24
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
30: Die unseriöse Intellektuelle - mit Ilona Scholl
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Wer schonmal im Berliner Tulus Lotrek war weiß: Ilona Scholl ist als Gastgeberin eine Klasse für sich. Da es dort neben der grandiosen Küche von Max Strohe auch eine tolle Weinkarte gibt und der Laden auch einfach wahnsinnig Lust auf’s Bechern macht, war es Zeit für einen Besuch von Ilona bei Deutschlands Weinpodcast #1. Versprochen: Die Zeit verfliegt, während es in irrem Tempo von räudigen Kaschemmen bis zum Bundesverdienstkreuz geht. Ilona lüftet eine Menge Geheimnisse - von ihrem berühmten Strampelanzug bis zu ihrem Werdegang: „Ich habe nur studiert...
2022-03-10
1h 52
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
29: Kopf- und Bauchweine – mit Jochen Beurer
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Der erste, echte Garagenwinzer bei TundA: Jochen Beurer, Württemberger, Ex-BMX- und Mountainbike-Champion, Top-Winzer, Geheimtipp, Jochen, der bei der großen Elisabetta Foradori im Trentino gelernt hat, erklärt, warum Gärung bei ihm manchmal sehr viel Zeit braucht, hält eine Ode an den Trollinger (das löst als TundA Dauerbrenner langsam den Kabi ab) und beschreibt seine Definition von „Nothing“. Curly lernt ultraseltene Rebsorten kennen, viele neue Wörter und auch, warum Schwäbischer Landwein geiler ist als Deutscher Qualitätswein. Außerdem gibt es das erste Live-Trinkspiel. Wo? Nur hier, bei Deutschlan...
2022-03-03
1h 38
Hallo Purkersdorf
Mag. Karl Schlögl
HALLO PURKERSDORFDer Talk über Menschen und Themen in und um PurkersdorfIn diesem Podcast-Transkript wird ein Interview mit Magister Karl Schlögl geführt, dem ehemaligen Bürgermeister von Purkersdorf. Es wird über seine politische Karriere, seine Verbindung zu Purkersdorf und die Unterschiede zwischen Gemeinde- und Bundespolitik gesprochen. Schlögl betont, dass er seit 50 Jahren in der Politik ist und dass Purkersdorf eine wichtige Rolle in seinem Leben spielt, da er dort aufgewachsen ist und viele Freunde hat. Er hebt auch die Vorzüge von Purkersdorf hervor, wie die Nähe zur Großstadt Wien und...
2022-03-02
29 min
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
28: Steilpass in die Spitze – mit Fritz und Friedrich Keller
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Friedrich Keller nennt seinen Vater „den Bundespräsidenten“ – und dabei hat er eigentlich schon genug Titel: Betreiber des legendären Restaurants Schwarzen Adler, Ex-Präsident des SC Freiburg und des DFB, Chef des Weinguts Franz Keller. Dabei hat Papa die Keller(!)schlüssel schon an seinen Friedrich übergeben, der ein völlig neues Qualitätslevel auf die Flasche bringt. Natürlich gibt es bei Kellers einen unendlichen Schatz an Themen und Anekdoten: Von den Anfängen im Bordeaux-Weinhandel über ein legendäres Tauschgeschäft in Burgund bis zur Suche nach dem letzten Quäntchen Qualität in...
2022-02-24
1h 37
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
27: Kompliziert und einfach – mit Kathi und Leo Alzinger
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Heute geht’s in die Wachau! Kathi und Leo Alzinger haben nur zwei Rebsorten, Riesling und Veltliner, aber dafür viele unterschiedliche Versionen davon. Warum auch nicht, bei immerhin 60 Parzellen! Neben den unterschiedlichen Terroirs heute im Fokus: Zeit. Die Jahre, die ein Wein braucht, um Trinkreife zu erreichen. Die Schwierigkeiten für Gastronomen, reife Weine bezahlbar anzubieten. Passenderweise haben Kathi und Leo eine Flasche mitgebracht, die genau so alt ist wie Willi und Curly. Oha! Apropos oha: Das große Rätsel der Wachau wird ein für alle mal gelöst. Ihr habt euc...
2022-02-17
1h 41
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
26: VDP reloaded – mit Theresa Olkus
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Wein und Kommunikation! Die neue Chefin des maßgeblichen Deutschen Winzerverbandes VDP ist ein Multitalent: Ideengeberin, Podcasterin und nicht zuletzt eine Frau, die weiß, wie man elegant mit 7-8 Flaschen Wein Zug fährt ohne aufzufallen. Lifegoals! Facebook ist tot? Nope, eine Stellenanzeige genau da brachte Theresa ihren Job. Und sie hat auch noch den Traumjob im Traumjob, nämlich den „Arbeitskreis Sekt“. Ein weiteres Lifegoal! Abgesehen davon muss Curly dringend französisch lernen, dafür verrät er seinen Sweetspot als Podcaster: Leicht verkatert, aber nicht zuuu verkatert. Ein Vorbild auch für unseren Al...
2022-02-10
1h 39
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
25: Aus dem Niemandsland – mit Stefanie und Fabian Lassak
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Stefanie und Fabian Lassak sind up and coming. Wie man ein Weingut von null aufbaut, in einer Region, die keiner auf dem Zettel hat, umgeben von großen Genossenschaften: Darum geht es in der heutigen Folge. Aber noch um viel mehr. Zum Beispiel, dass ihr Garagenweingut eigentlich ein Saustallweingut ist, dass „Steige“ die Abkürzung für „Steilgehen“ ist, ums Thema Blaufränkisch / Lemberger und um das Thema, dass die Nation WIRKLICH spaltet: Wachskapseln. Zu Ende hören ist Pflicht: Ganz zum Schluss verrät Curly sein schockierendstes musikalisches Geheimnis. Und es hat standesgemäß m...
2022-02-03
1h 38
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
24: Rage against the machine – mit Franz Weninger
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Von Blockbustern zu Trinkwein: Franz Weninger ist nicht nur Grenzgänger zwischen Ungarn und Österreich, sondern auch ein Reisender durch die Weinstilistiken. Trotzdem ist er tief verwurzelt im Burgenland, inklusive Oma, der von den Russen die Ziehharmonika geklaut wurde und die sich von ihm wünschte, dass er ihr dermaleinst Spritzer ans Grab bringt. Ihr wisst schon, die Weinschorle, von der Willi immer redet. Franz entpuppt sich dabei als echter Optimist („Curly, riecht das im Glas hier typisch nach Furmint?“) und Curly als echter Etikettentrinker („Wow, das sieht nice aus“). Eine tolle Folge. In der auch...
2022-01-27
1h 46
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
23: Vom Offizierskasino in den Weinberg – mit Rainer Schnaitmann
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Rainer Schnaitmann, Top-Winzer aus Württemberg, ist bereits in der 19. (!) Generation im Wein-Biz. Entsprechend gibt es heute nicht nur Geschichten, sondern auch eine Menge Geschichte. Zum Beispiel, wie ein Vulkanausbruch in Indonesien den Weinbau in Deutschland geprägt hat, Genossenschaften als politische Antwort auf die wirtschaftlichen Verhältnisse gegründet wurden und was Sauvignon Blanc mit dem Dritten reich zu tun hat (wir haben es geahnt). Doch Schnaitmann will nicht nur über Geschichte reden, sondern sie auch schreiben – und lässt die Bombe in Form einer bevorstehenden Unabhängigkeitserklärung platzen. Willi lässt sich ni...
2022-01-20
1h 43
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
22: Silvester 2021 – mit Marie-Luise und Katharina Raumland
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Ein wildes Jahr geht zu Ende – und was gäbe es Passenderes, als 2-3 Gläser (oder besser Flaschen) Schaumwein mit den Raumland Sisters? Marie-Luise und Katharina schauen bei Willi und Curly vorbei und lassen die Korken knallen, entsprechend ist Willi ein bisserl aufgeregt. Neben Schampusstimmung gibt’s aber auch extrem viel Knowledge – über Dosage, Dégorgement, Böden, Gläser (nein, keine Flöten bitte!) und vieles mehr. Es wird mit Mythen aufgeräumt und Curlymuss eine Menge neue Wörter lernen. Dafür erklärt er, warum er keine Angst vor Bushido hat. Wir...
2021-12-30
1h 50
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
21: 200 Meter über der Pfalz – mit Andreas Schumann
Der Weinpodcast mit Willi, Harry & Freunden Das Weingut Odinstal ist schon öfter bei Terroir & Adiletten aufgetaucht, als mythischer Ort, unauffindbar in einer wilden Bergregion, Hunde, Quittenschaumwein, das ganze Paket. Nun kommt der sagenumwobene Andreas Schumann himself zu uns – Weinmacher, Rebenflüsterer, oder wenn man’s lieber mag: Betriebsleiter bei Odinstal. Wer verstehen will, was es WIRKLICH mit der Biodynamie auf sich hat, ist hier richtig. Es geht in der Folge jedoch nicht nur um Äther, Ichorganisation und böse Geister, sondern auch um Hard Facts, Kunstdünger und Dixi-Klos. Eine Reihe freakiger Weine wird verkostet, darunter der erste PiWi in der Po...
2021-12-23
1h 26
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
20: Deutsche Champagnepapi – mit Sascha Speicher
Der Weinpodcast mit Willi, Harry & Freunden Saarland, Österreich, Pfalz – und direkt an die Spitze der Weinschreiberei: Das ist der Weg von Sascha Speicher. Autor der Meininger’s Finest 100, Chefredakteur von Meiningers Sommelier, Top-Verkoster, ausgewiesener Champagnerexperte. Hier gibt es Know-How von RM über NM bis LEH! Auf dem Weg dahin erfahren wir Willi’s Beauty Secret (1. Klasse Bahnfahren) und natürlich allerhand VIP-Klatsch, von Drake bis Jay-Z, von Moskau bis Nizza. Sascha muss sich leider zwischendurch von einer Grande Dame zusammenfalten lassen (nein, nicht von Veuve Clicqout), dafür darf er dann Willi bei einer Blindprobe aufs Glatteis führen. Chin-Chin u...
2021-12-16
1h 46
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
19: Große Dinge am Rande der Katastrophe – mit Sophie und Steffen Christmann
Der Weinpodcast mit Willi, Harry & Freunden D-Day in Pfalz und Berlin: Sophie und Steffen Christmann sind da! Das Vater-Tochter-Dreamteam entpuppt sich in der Tat als solches und macht kurzen Prozess: Sie re-definieren liquides Vermögen, diskutieren erfolgreiche Abschlüsse und legen Willi’s Geburtsjahr auf 2004 fest. Die Top-Lagen und Jahrgänge der Christmanns, natürlich auch Veränderungen und Weintrends werden besprochen, sowie Sophie’s Input in das Weingut. Das hat Konsequenzen: Curly will ab jetzt nur noch den amerikanischen Namen von Pinot Noir benutzen und enthüllt (nach Klarinette spielen) eine weitere niedliche Kindheitserinnerung: Muscheln sammeln. Eine Folge so korrekt...
2021-12-09
1h 32
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
18: Backpfeifen und Herzkirschen – mit Tim Raue
Der Weinpodcast mit Willi, Harry & Freunden Über Tim Raue ist schon viel geschrieben worden. Aber Tim persönlich, 90 Minuten lang live und ungeschnitten: Das ist noch mal ein anderer Schnack. In vertrauter Umgebung mit seinem alten Freund Willi und vielleicht neuem Freund Curly („Wegen dir bin ich nicht hier!“) ballert die Kreuzberger Schnauze ein Ding nach dem anderen raus. Über sauteuren Wein („ich möchte nichts billiges oder einfaches haben“), Drogen („mit 16 habe ich aufgehört“) und Psychotherapie („ich wollte alle Gäste glücklich machen“). Er verteilt Berliner Nackenschellen an Mützen-Hipster-Restaurants, ernennt Curly zum Piraten und erklärt, mit wem er wann Wein...
2021-12-02
1h 41
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
Werbung: 17 – Die Junge Pfalz meets Terroir & Adiletten
Der Weinpodcast mit Willi, Harry & Freunden Live aus dem Prince Charles in Berlin: das Gipfeltreffen! Die besten jungen Winzer*innen aus der Pfalz schmeißen zusammen mit Deutschlands Weinpodcast #1 eine Verkostungsparty. Auf der Bühne mit Willi und Curly: Kathrin Otte (Weingut Mehling) und Jonas Seckinger. Eine spannende Reise durch eine der dynamischsten Weinregionen Deutschlands – wenn nicht der Welt. Tradition, Moderne, unterschiedliche Philosophien: man spürt Aufbruchstimmung und Zusammenhalt gleichermaßen. Und natürlich, wenn Pfälzer, Willi und Curly aufeinandertreffen, wird es wild! Neben Spitzenweinen der Region geht es um die Tour de France, Ungeheuer und isotonische Erfrischungsgetränke, eine...
2021-11-25
1h 27
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
16: Nicht mehr Enfant, aber terrible – mit Sebastian Georgi
Der Weinpodcast mit Willi, Harry & Freunden Mit seinem Laden nineOfive hat Sebastian Georgi Pizza und Wein verheiratet. Warum? Er sagt’s, wie es ist: „In Deutschland gibt es keine zehn Läden, in denen man eine anständige Weinkarte findet, ohne dass man auch Sterneküche essen muss.“ Neben dieser traurigen Wahrheit geht’s im Podcast einmal quer durch den Gemüsegarten und die Lebensgeschichte von Sebastian: Wie er wegen des Mauerfalls sein Fußballtraining verpasst hat, dass ihm das Berghain zu glattgebügelt ist und dass er es geschafft hat, Kohle von der IHK zu versaufen. Top Typ. Top Podcast.
2021-11-18
1h 37
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
15: Die zwei aus der Selbsthilfegruppe – mit Monika und Armin Tement
Der Weinpodcast mit Willi, Harry & Freunden Im Berliner Nebel am Tag nach ihrer Masterclass erklären euch Monika und Armin ihr kleines Einmaleins: 12, 36, 55. Im Tementland gibt’s keine Tutti-Frutti-Weine, Haribo hat Hausverbot und sogar die Adressen sind Grand Cru (Zieregg 13). Ein Rant von Willi zum Thema Steiermark kommt unerwartet aber läuft gut rein, Curly stößt frontal auf einen Coup de Coeur und droppt ein Betriebsgeheimnis über Cro. Halb so wild, am Ende sind wir bei Terroir & Adiletten alles Ehrenfrauen und Ehrenmänner. Folgt „Terroir & Adiletten“ auf Instagram: https://www.instagram.com/terroirundadiletten Folgt Monika und A...
2021-11-11
1h 34
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
14: Der flying winedrinker – mit Richard Grosche / Weingüter Wegeler
Der Weinpodcast mit Willi, Harry & Freunden Richard Grosche lebt den Traum – vom Weinliebhaber und Weinjournalisten zum Weingutleiter. Seine Stationen: Reichsrat von Buhl, Karthäuserhof und nun die Weingüter Wegeler an Rheingau und Mosel. Er diskutiert mit Willi über Einzellagen versus Geheimrat J, die Herausforderung von Weingütern im Winterschlaf und wie es ist, als Quereinsteiger in traditionelle Häuser einzusteigen. Curly feiert derweil Titel wie „Doctor“ und „Geheimrat“, träumt von seinem Lieblings-Pairing und wird von einer gereiften Spätlese in den Rapper-Himmel geschickt. Folgt „Terroir & Adiletten“ auf Instagram: https://www.instagram.com/terroirundadiletten Folgt Richard Grosche...
2021-11-04
1h 29
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
13: How to become a Top-Sommelière – mit Nancy Großmann
Der Weinpodcast mit Willi, Harry & Freunden Spätestens seit das Rutz als erstes Berliner Restaurant jemals mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde, steht Sommelière Nancy Großmann im Blickpunkt der Weinszene. Im Gespräch mit Willi und Curly beschreibt sie ihren Werdegang, vom Reichstags-Catering über die Algarve, Ischgl und Schweiz bis hin in den Weintempel in der Chausseestraße. Willi ist Fan, äußerst wissbegierig und lässt sich zu einem schockierenden Kork-Bekenntnis hinreißen. Curly deckt Wein-Bestechung in badischen Dörfern auf und ruft junge Zuhörer*innen dazu auf, sich dem Gastronomiegewerbe zuzuwenden. Völlig zu Recht, wenn man Nanc...
2021-10-28
1h 39
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
12: California knows how to party – mit Konstantin Baum
Der Weinpodcast mit Willi, Harry & Freunden Master of Wine Konstantin Baum, jüngster MW ever, nimmt euch mit auf einen Flug durch die US-Westcoast-Weinszene. Dabei geht es hoch her: Es wird auf Tischen getanzt, Bewusstseinsveränderung diskutiert, Curly deckt einen Bier-Skandal auf, irische Etikettentrinker haben einen Cameo-Auftritt und alle enden bei einer freakigen Verkostung in einer bulgarischen Höhle. Zwischendurch wird von Sherlock Baum noch eine geheimnisvolle Leiche anhand von Erdbröseln identifiziert und Willi ruft ein neues Hipster-Weinbaugebiet aus. Eine Folge wie ein irrer Trip, dabei hat Konstantin doch nur eine ganz simple Mission. Welche? Findet es heraus.
2021-10-21
1h 46
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
11: The judgement of Freundschaft – mit Johannes Schellhorn
Der Weinpodcast mit Willi, Harry & Freunden Heute geht es zur Sache: Curly, in Vertretung von Harry, nimmt Johannes Schellhorn und Willi ins Verhör. Wer schon immer wissen wollte, wie es zur Gründung der legendären „Freundschaft“ kam, was es mit der berüchtigten Schellhorn-Dynastie auf sich hat und wie ein Top-Sommelier Wein verkostet, der ist hier richtig. Willi übt harte Selbstkritik an sich und anderen Österreichern in Deutschland, Schelli beschreibt das Zusammenleben von zwei Alphas und alle miteinander erkunden die Möglichkeiten von Weed-Wine-Pairings. Doch Ende gut alles gut: In der Paartherapie gestehen sich Schelli und Willi ihre tiefst...
2021-10-14
1h 32
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
10: Heute ist alles besser – mit Heiner Lobenberg
Der Weinpodcast mit Willi, Harry & Freunden Heiner Lobenberg ist Weinhändler und hat als Gesprächspartner mindestens 99 von 100 Punkten (und das nicht nur auf der Lobenberg-Skala). Willi, Harry und Heiner brettern einmal quer durch die Weinweltgeschichte und reden über Anfänge in der Garage, 4-Kilo-Wein und 5-Kilo-Katalog, warum Heiner keine Weine mehr mag, die voll in die Fresse hauen, warum er Chef einer Turnschuhfirma ist und wie er seinen Umsatz in drei Jahren verdreifacht hat. Dazu noch sein Verhältnis zu Sommeliers, das lustlose Deutschland und warum in den letzten Jahren Bordeaux eine der dynamischsten Weinregionen ist. Pulle auf, einsc...
2021-10-07
1h 42
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
9: Ein Mann und seine Schnapsidee – mit Hans Reisetbauer
Der Weinpodcast mit Willi, Harry & Freunden Ihr seid hier wegen Wein? Ihr bekommt Schnaps. Aber es lohnt sich, versprochen! Hans Reisetbauer ist im Haus, der größte Schnapsmacher der Welt. Es geht um Nasenbären, brennende Fragen des Brennens und das Ende des Gin-Hypes. Doch nicht nur das: Hans fährt Birnen nach Meursault, plaudert aus Egon Müller’s Nähkästchen und verspricht Willi eine Kiste mit seinen Tresterbränden von Jean-Marc Roulot & Co. Und auf die letzten Meter, quasi im Nachlauf redet er sich um Kopf und Kragen. Wunderbar! Folgt „Terroir & Adiletten“ auf Instagram: https://www.in...
2021-09-30
1h 33
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
8: Das Backstage-Mysterium – mit Johannes Hasselbach / Weingut Gunderloch
Der Weinpodcast mit Willi, Harry & Freunden Johannes Hasselbach ist neugierig. Das hat ihn um die Welt getrieben und wieder zurück nach Rheinhessen gebracht. Er stellt ungewöhnliche Fragen und lässt sich von den Antworten auf neue Wege lenken. Wie man als Weingut-Erbe zum Quereinsteiger wird, warum er Fässer im Weinberg vergräbt, ob der Keller das eigentliche Terroir ist und was zur Hölle im Backstage passiert: Das erfahrt ihr nur bei Terroir & Adiletten. Folgt „Terroir & Adiletten“ auf Instagram: https://www.instagram.com/terroirundadiletten Folgt Johannes Hasselbach / Weingut Gunderloch Instagram: https://www.instagram...
2021-09-23
1h 34
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
Terroir & Adiletten präsentiert: Foodie & Brudi
Du magst Wein? Dann magst du Essen. Hier eine Sneak-Preview auf die neue Podcast-Serie aus dem Hause pleasure*. Ab jetzt immer Dienstags, überall wo es Podcasts gibt. Mit Brit, Curly und tollen Gästen aus der Food- und Gastro-Szene.
2021-09-19
04 min
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
7: Ein wilder Ritt durch die Plattenkiste – mit Billy Wagner
Der Weinpodcast mit Willi, Harry & Freunden Sommelier, Wirt und ein Mann mit Haltung: Das ist Billy Wagner. Sein Restaurant „Nobelhart & Schmutzig“ wird geliebt oder gehasst, es lässt zumindest niemanden kalt. Warum Billy so ist wie er ist, was seine Identität als „Ostler“ damit zu tun hat und dass es Musik aus Schweinegeräuschen gibt – das alles erfahrt ihr in diesem Gespräch. Und Billy erfährt auch was, nämlich von der Existenz von Harry. Währenddessen hat Willi dabei vor allem Durst. So was gibt es nur hier, bei Terroir & Adiletten, Deutschlands Weinpodcast der Herzen! Folgt „Terroir...
2021-09-16
1h 43
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
6: Master of the Universe – mit Andreas Wickhoff / Weingut Bründlmayer
Der Weinpodcast mit Willi, Harry & Freunden Wie bringt man ein etwas gefällig gewordenes Weingut wieder zu Top-Qualität? Wie jongliert man ein großes Lagen-Portfolio, das einem nicht gehört? Und WTF ist ein Master of Wine? Andreas Wickhoff, Geschäftsführer vom Weingut Bründlmayer im Kamptal steht Rede und Antwort. Und nicht nur das: Er wird mit der ersten unangekündigten Blindverkostung in Terroir & Adiletten konfrontiert. Wird er krachend scheitern oder triumphieren? Muss Willi ihm für ein Jahr die Schuhe putzen? Und: Harris erträumt sich sein Weingut – und kreiert dabei ein neues Wein-Genre. Folgt „Terroir & Adiletten“ auf...
2021-09-09
1h 39
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
5: Gras, Möselchen & Zärtlichkeit – mit Ernie Loosen
Der Weinpodcast mit Willi, Harry & Freunden Ernie Loosen vom Weingut Dr. Loosen ist ein wahrer Renaissance-Mensch: Archäologe, Weinmacher, Unternehmer. Vor allem aber einer der unverwechselbaren Typen im Deutschen Wein. Harry und Willi haben nicht viel zu fragen oder zu sagen, wenn Ernie loslegt – Ernie unstoppable. Von pikanten Familiengeschichten über seine Liebe zum Grauburgunder (!) bis zu einem Anti- „Sideways“-Rant: Kein Tabu bleibt unberührt. Ernie ist ein großer Erzähler, vor allem aber liebt er Wein, Menschen und das Leben. Und alle lieben Ernie. Folgt „Terroir & Adiletten“ auf Instagram: https://www.instagram.com/terroirundadiletten Folgt Ernie Loosen / Weingut Dr. Loosen Inst...
2021-09-02
1h 32
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
4: Das Gegenteil des Kabi – mit Holger Schwarz
Der Weinpodcast mit Willi, Harry & Freunden Bei Terroir & Adiletten geben sich Legenden die Klinke in die Hand. Heute: Holger Schwarz, der als erster Weinhändler das Thema Naturwein in Deutschland populär gemacht hat. Holger spricht mit Harry und Willi über alles, was Naturweine auszeichnet sowie über Alkoholkonsum, Kegelbahnen und blutige Nasen. Aber nicht nur das: Er gibt mit Abstand die besten Späti-Tipps und nennt Harry liebevoll „Harald“. Pflichtprogramm! Folgt „Terroir & Adiletten“ auf Instagram: https://www.instagram.com/terroirundadiletten Folgt Holger Schwarz / Viniculture auf Instagram: https://www.instagram.com/viniculture_berlin Instagram: https://www.instagram.com/schwarzholger Website: https://www.vinicultu...
2021-08-26
1h 25
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
3: Wie ist die Lage? – mit Theresa Breuer
Der Weinpodcast mit Willi, Harry & Freunden Theresa Breuer ist eine der herausragenden Winzerinnen des Landes. Ihre Geschichte klingt nach Roman: Nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters 2004 stand die damals 20 jährige vor der Herausforderung, das Weingut Georg Breuer zu übernehmen und produziert nun mit dem Berg Schlossberg einen der besten Rieslinge der Welt. Mit Willi und Harry redet sie über ihre Lieblingslagen (Überraschung: nicht nur der Schlossberg!), Grillhähnchen und Neuanfänge im etwas schläfrigen Rheingau. Und Harry bekommt eine wertvolle Lektion in Sachen Supermarkt- und Spätiwein. Folgt „Terroir & Adiletten“ auf Instagram: https://www.instagram.com/terroirundadiletten Folgt Theresa...
2021-08-19
1h 34
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
2: Mehr dynamisch als bio – mit Gut Oggau
Der Weinpodcast mit Willi, Harry & Freunden Die zweite Folge von „Terroir & Adiletten“ führt in das Reich der Biodynamie. Stephanie und Eduard Tscheppe-Eselböck betreiben Gut Oggau im Österreichischen Burgenland, weltweit gefeiert von Naturweinfans. Ihre herausragenden, lebendigen Weine fallen nicht nur im Glas auf, sondern auch im Weinregal. Was es mit den ikonischen Porträt-Etiketten auf sich hat, wie Erde, Mond und Nachbarn interagieren, was Tinder und Harry’s Friseur damit zu tun haben: Das alles erfahrt ihr nur bei Terroir & Adiletten. Folgt „Terroir & Adiletten“ auf Instagram: https://www.instagram.com/terroirundadiletten Folgt Gut Oggau auf Instagram: https://www.instagram.com/gutoggau W...
2021-08-12
1h 03
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
1: The real diel – mit Caroline Diel
Der Weinpodcast mit Willi, Harry & Freunden Caroline Diel vom Schlossgut Diel zu Gast in der allerersten Folge von „Terroir & Adiletten“. Die „Winzerin des Jahres“ in Falstaff und FAZ ist nicht nur eine der besten ihres Fachs, sondern eine traumhafte Gesprächspartnerin – kompetent, witzig, facettenreich. Willi und Harry entlocken ihr Geheimnisse über ihre Lieblings-Rebsorten, französische Ehemänner sowie eine Einladung zum Weinstampfen. Willi stellt fest, dass die Zeit von HipHop und Champagner vorbei ist und ein neuer Darling in town. Harry erklärt, was die Nahe ist, und das von weit weg. Alles in allem: ein Traumstart mit einem Traumgast in Deutschlands...
2021-08-05
1h 33
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
Trailer
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Willi Schlögl und Curly: Der eine ist Top-Sommelier, der andere Rapper – und hat von Wein (noch) keine Ahnung. Zusammen ist das Dreamteam jede Woche im Gespräch mit spannenden Gästen aus der Weinwelt und weit darüber hinaus. Wer sich für Wein interessiert, gute Unterhaltung und auch etwas Irrsinn mag, ist hier richtig. Egal ob Wein-Nerd oder völlig ahnungslos, Willi und Curly machen garantiert Lust auf die nächste Pulle! https://linktr.ee/TerroirAdiletten
2021-07-27
02 min
Bildbesprechung (Fotografie & Bildbearbeitung)
Udo Schlögl
Udo Schlögl ist Headshot Accociate. Was Headshots sind, woher sie stammen und wie sie aufgenommen werden sind Themen dieser Episode der Bildbesprechung,
2021-02-07
1h 11
Handwerkerfrühstück
Handwerkerfrühstück - Folge 11: Simon Schlögl (Materialrest24.de)
Guten Morgen liebe Handwerker, in dieser folge sprechen wir mit Simon Schlögl über seine online-Plattform Materialrest24.de Die Plattform bietet Handwerkern die Möglichkeit überschüssige Bauartikel und Maschinen zu kaufen & zu verkaufen. Somit können Ressourcen durch Vernetzung geschont werden. Viel Spaß bei diesem spannenden Gespräch. 00:00 Vorstellung Simon Schlögl und sein Unternehmen Materialrest24 08:50 Das digitale Materiallager 10:05 Von der Einstellung des Materials bis zur Abholung 12:14 Durch den Verkauf an Privatleute einen neuen Kundenkontakt aufbauen 14:32 Was kostet die Mitgliedschaft bei Materialrest24.de? Durch eine Challenge ein Jahr kostenlos Mitglied werden. 17:00 Werbung im Netz und durch Koopera...
2020-12-14
40 min
Vorfahrt – der Camping-Podcast
Folge 27 mit Dr. Brigitte Schlögl, Geschäftsführerin der Berchtesgadener Land Tourismus GmbH
Camping, Sport und Gesundheit im Berchtesgadener Land Claus-Georg Petri im Gespräch mit Dr. Brigitte Schlögl, der Geschäftsführerin der Berchtesgadener Land Tourismus GmbH. Noch mehr Brancheninformationen gibt es unter www.caravaning-insights.de und www.reisemobil-international.de. Weitere Infos zur Berchtesgadener Land Tourismus GmbH finden Sie hier.
2020-08-05
24 min
Klartext - starke Themen, starke Bücher, starkes und selbstbewusstes Leben
Narzissmus aus spiritueller Sicht, ein Interview mit Sabine Schlögl
Heute reden wir über das Thema Narzissmus, was dahinter steckt und wie du an deine eigenen Themen kommst und diese auflösen kannst. Zu meinem aktuellen Blogartikel: https://www.gisa-steeg.com/13-tipps-w... Sabine Schlögl ist Katalystin für Transformationsprozesse für Liebe und Erfolg, spirituelle Mentorin und Expertin für KarmaClearing . Nach dem Motto „Das Leben lieben“ begleitet sie spirituelle Unternehmerinnen in ein völlig neues Leben voller Lebenslust, Freiheit und Selbstbestimmung. Mit ihrer selbst entwickelten 360Grad KarmaClearing-Methode löst sie Schicksalsfäden und Karmaknoten direkt am Ursprung in der Karma-Matrix. Mit ihrem „Kreafestations-programm“ kombiniert sie Manifestationstechniken u...
2020-07-02
49 min
LinkedIn Podcast mit Ritchie Pettauer 🌀 Content-Strategie 🌐 Social Selling 🌐 Personal Branding
s02e15 - Udo Schlögl: Was macht einen guten Business-Headshot aus?
Personal Branding gewinnt an Bedeutung, LinkedIn ist die heißeste Social Media Plattform für alle, die lieber Geschäfte machen als Katzen- und Bikini-Bilder sehen wollen. Unverzichtbarer Bestandteil der eigenen Social Media Präsenz ist ein perfekter Headshot - und der ist eine Wissenschaft für sich. Genau auf diese hat sich Udo Schlögl äußerst erfolgreich spezialisiert. Der erfahrene Portrait-Fotograf und Associate der Headshot-Crew weiß ganz genau, worauf es bei einem wirklich gelungenen Business-Headshot ankommt. Du bist dir nicht sicher, ob du dich wirklich im optimalen fotografischen Licht präsentierst? Dann hör dir diese Folge...
2020-06-08
30 min
Wie das Leben so spielt.....wir Musiker
Wie das Leben so spielt #23 mit Martin Schlögl vom "Musikraum"
Martin Schlögl hat eine Coworking Musikschule in Wien gegründet : den Musikraum.Im Moment entdeckt er die Vorzüge des Onlineunterrichts und wird sogar einiges davon in den persönlichen Unterricht übernehmen können.Manche Lehrer der Musikschule haben ebenfalls Onlineunterricht, andere wiederum haben sich damit nicht anfreunden können.Wir hören Musik aus dem künstlerischen Umfeld vom Musikraum.Info und Projekte : http://www.musikraum.at Coworking Musikschule Musik Raum http://www.martinschloegl.com Kulturarbeit - Martin Schlögl http://w...
2020-05-08
17 min
Workerscast
Mach‘ dein Lager zu Geld 💰 – Interview mit Simon Schlögl
Viele Handwerksunternehmer kennen das Problem: Die Baustelle ist abgeschlossen und natürlich sind Materialreste übrig. Die wandern ins Lager und enden dort nicht selten als sog. Lagerleichen. Damit es nicht mehr so weit kommt, hat Simon Schlögl das Portal „materialrest24“ ins Leben gerufen. Hier kannst du als Handwerksunternehmer nicht nur deine Materialreste verkaufen, sondern auch auf das Lager anderer Handwerksunternehmer zugreifen. Wie es funktioniert erfährst du heute im Interview. ✅ Simons Homepage https://www.materialrest24.de ✅ Meine neue Facebook-Gruppe „Mitarbeitergewinnung im Handwerk“ 📚 Hier gibt’s meinen Triple #1 Bests...
2018-11-20
28 min
Aufnerden - der steirische Nerdpodcast
S02E23: First Contact / Arrival mit Gast Karlheinz Schlögl (Golkonda Verlag)
In der letzten Folge des Jahres 2016 dürfen wir wieder einen Gast bei uns begrüßen: Karlheinz Schlögel vom Golkonda Verlag in Berlin, in dem die deutsche Übersetzung von Ted Chiangs ‘Story of Your Life’ erschienen ist, deren Adaption es gerade als ‘Arrival’ auf die Kinoleinwand geschafft hat. Wir sprechen mit ihm über die Kurzgeschichte, den Film, und Science Fiction im Allgemeinen, und widmen danach unsere übliche Diskussion passenderweise dem Thema “First Contact”, also Erstkontakt mit Außerirdischen. Die abschließende Ferengi-Erwerbsregel stellt sich als ein durch und durch menschliches Lehrstück für die Weihnachtszeit heraus, und auch sonst versuchen wir all...
2016-12-11
2h 14
Das soziologische Duett
Die Wiederkehr der Neuzeit - Prof. Dr. Rudolf Schlögl im Gespräch
- Dr. Rudolf Schlögl, Ordentlicher Professor für Neuere Geschichte mit dem Schwerpunkt "Frühe Neuzeit" an der Universität Konstanz und Sprecher des DFG-Exzelenzclusters 16 "Kulturelle Grundlagen von Integration", unterhält sich mit Dr. Udo Thiedeke über struktuelle, kulturelle und mediale Umbrüche in der frühen Neuzeit und deren Bedeitung für unsere Möglichkeiten heute moderne Individuen in einer sich neu definierenden Gesellschaft zu sein. Shownotes: #00:07:10 zum Einlesen in die Geschlechtersoziologie und die soziologische Genderforschung siehe Bettina Heintz (Hrsg.) (2001): Geschlechtersoziologie, Sonderheft 41 der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Opladen: Westdeutscher Verlag #00:10:30 Anthropologie des Naturrechtsdiskurses: Simone de Angelis...
2013-07-12
1h 52
A Palaver
Schlögl & Süß Architekten
Ein Gespräch mit Hanno Schlögl und Daniel Süß A Palaver bringt eine Sendung mit Schlögl & Süß Architekten. Ein Gespräch mit Hanno Schlögl und Daniel Süß. Sie zählen zu den Meistern der Architektur in Tirol. Davon zeugt ein bisher umfangreiches Werk an verschiedenen Bauten, welche vor allem in Tirol errichtet wurden. Dazu zählen die Galerie im Taxispalais, die Leitstelle Tirol, das Landhaus 1, die Hypo Bank Tirol, die Adaptierung der Stationen der Nordkettenbahnen, Swarovski Geschäfte in Wien und Innsbruck, eine Wohnanlage in Hall in Tirol und viele andere mehr. Interessant bei dieser Archite...
2011-12-29
53 min