Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Winzer Und Weine

Shows

Feinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastSangiovese trifft Aglianico – Überraschende Weine im CilentoDu stehst in einem kühlen Weinkeller, der Duft von Trauben und Holz liegt in der Luft, während Vincenzo dir mit leuchtenden Augen erklärt, wie hier – mitten im Cilento – Wein nicht nur gemacht, sondern gelebt wird. In dieser Episode nehmen wir dich mit auf eine Reise zu Vino Pulito in Martine, wo Tradition auf Innovation trifft, wo Amphoren aus Terrakotta auf moderne Edelstahltanks treffen und lokale Rebsorten wie Aglianico, Fiano und Falanghina ihre ganze Kraft entfalten dürfen. Du erfährst, wie sich die Weinlese durch den Klimawandel verändert hat, wie die Weine hier gekeltert...2025-06-0515 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastVon Aromen und Abenteuern: 400 Folgen kulinarisches ReisetagebuchDiese Jubiläumsepisode musst du hören! 🎧 🎉 Wir feiern die 400. Folge des Feinschmeckertouren-Podcasts und nehmen dich mit auf eine spannende Reise durch sieben Jahre voller kulinarischer Highlights. 🍷✨ Seit 2017 kannst du uns auf einer auditiven Genussreise folgen. Von der Steiermark bis nach Island, Apulien und in die USA – wir haben die besten Restaurants, Winzer und Manufakturen entdeckt und unvergessliche Genussmomente erlebt. Wir teilen unsere Erlebnisse aus sieben Jahren inspirierender Begegnungen und kreativer Lösungen, besonders in herausfordernden Zeiten wie der Coronapandemie. Dazu gibt es spannende Rückblicke auf Interviews mit Sterneköchen und Persönlichkeiten aus der Genusswelt....2025-02-2037 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastGeorgische Amphorenweine: Alte Rebsorten und grenzenlose VielfaltIn dieser Episode begleitest du uns auf einer faszinierenden Reise in die Welt der georgischen Weine, einem Land, das als Wiege des Weins gilt. Wir erkunden vier ausgewählte Weine, die durch ihre Vielfalt und Tiefe begeistern. Von der tiefgoldenen Farbe des unfiltrierten Mtsvane-Weißweins, der mit Aromen von getrockneten Aprikosen und Nüssen verführt, bis hin zu den reichen, dunklen Früchten des renommierten Saperavi-Rotweins – jeder Schluck erzählt eine Geschichte, die Jahrtausende zurückreicht. Wir tauchen ein in die besondere Weinbaukunst Georgiens, wo Weine in traditionellen Qvevri-Tongefäßen gereift werden. Diese uralte Technik verleiht den Weinen...2024-09-0530 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastSüdtirol pur: St. Madgalener und Lagrein vom Erbhof Mayr-UnterganznerDie ganz klassischen Südtiroler Rotweine von einem Top-Winzer bei Bozen lernst du heute kennen: Den St. Madgalener - auch „König des Vernatsch“ genannt - und den autochthonen, (fast) ausschließlich in Südtirol kultivierten Lagrein. Josephus Mayr, Chef eines der ältesten Weingüter Südtirols, berichtet dir über die besondere Anbauweise und die (auch hauseigenen) Spielarten der in Baden-Württemberg als Trollinger bekannten Vernatsch-Traube. Er erzählt während der Live-Verkostung, mit welcher Weinregion aus Frankreich hier Assoziationen bestehen und warum diese Weine bei Tisch „a tutto pasto“ genossen werden können. Du erfährst, warum der Lagrein Ris...2022-02-2438 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastDie neue Salento-Serie beginnt: Top-Tipps für reisende Feinschmecker!💫 🌟 Morgen ist Silvester 🌟 💫  Wir wünschen dir alles Gute und Gesundheit fürs neue Jahr 2022, viele schöne Reiseerlebnisse und grandiose Genussmomente! Zum Jahresausklang gibt’s einen kleinen Rückblick auf Reiseziele in 2021. Und du bekommst einen Ausblick darauf, welch tolle Entdeckungen wir für dich im neuen Jahren haben. Apulien und das Salento ist eine Sommer-Reise-Perle mit kulinarischen und kulturellen Höhepunkten.  Über 400 Kilometer lang und wirklich sehr vielfältig ist die Landschaft, die Küche und der Wein. Deshalb kannst du die Region mehrfach bereisen und jedes Mal neue Eindrücke gewinnen. Wir haben neue Regionen und an...2021-12-3023 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastNapoli trifft Pfalz: Erika Kuntz und Fabio Daneluzzi im Interview Teil 2„Wenn´s niemand mehr macht und allen zu aufwendig ist, dann machen wir´s!“ – das ist eine Leitlinie in der Küchenphilosophie von Fabio Daneluzzi. Der junge Küchenchef führt gemeinsam mit seiner Frau Erika Kuntz deren Familientradition im 4-Sterne-Superior-Hotel-Restaurant „Krone“ fort und ist aus dem Stand auf #64 unter den 100 besten Köchen Deutschland eingestiegen. Heute folgt der 2. Teil unseres Interviews mit dem quirligen jungen Gastro-Ehepaar aus der sonnigen Südpfalz! Du hörst: welche Küchenphilosophie dich auf den Tellern erwartet (wie uns das Menü geschmeckt hat, kannst du live aus dem Restaurant in unserer Podcastfolge...2021-03-1120 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastNapoli trifft Pfalz: Erika Kuntz und Fabio Daneluzzi im Interview Teil 1„Glücksgefühle für Augen und Gaumen“ – das verspricht das 4-Sterne-Superior-Hotel-Restaurant „Krone“ in der sonnigen Südpfalz! Über überdurchschnittliche Gastfreundschaft, eine absolute Wohlfühl-Atmosphäre und die frische, moderne Kulinarik mit einem herrlichem Touch Italien haben wir bereits in unserer Podcastfolge 192 berichtet. Heute haben wir das quirlige junge Gastro-Ehepaar Erika Kuntz und Fabio Daneluzzi im Interview! Du hörst: Ob es für beide von Anfang klar war, in die Fußstapfen ihrer beiden Gastro-Familien zu folgen und welch schwierige Entscheidung sie dabei treffen mussten, Welchen Weg Fabio als Koch mit seinem kreativen Stil genommen hat, bis er aus dem S...2021-03-0422 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastZwischen Fisch und Fuchs: Apuliens SüdspitzeSanta Maria di Leuca, das schmucke Fischerstädtchen an der Südspitze von Apulien, hat uns wirklich begeistert! Hier trifft sich das adriatische mit dem ionischen Meer. Wenn du einen grandiosen Sonnenuntergang beim Aperitivo an der Strandpromenade erleben willst, dann bist du hier genau richtig! Hinter dir herrliche Art déco-Villen und riesige Palmen. Vor dir das offene Meer und rechts neben dir ein Himmel, der vom zartrosa ins lila, von orange ins fast rötliche changiert, bis sich die Dunkelheit von links über den Horizont schiebt und du weißt: Jetzt ist es Zeit für deine R...2020-12-1020 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastOstuni, Locorotondo und Cisternino: Apulien in weiß!Wir gehen durch drei weiße Städte in Apulien und erzählen dir unsere ganz persönlichen Eindrücke aus Ostuni, Locorotondo und Cisternino: Was haben sie gemeinsam, wo sind die interessanten Unterschiede und welche kulinarischen Impressionen haben wir gewonnen? Du hörst, wo du dich wie in Griechenland fühlst und (nicht nur) junge Damen pittoreske Hintergrundmotive für aufwändige Selfies finden, der touristische Touch aber auch an Venedig erinnert und du dir bei optischen Täuschungen vielleicht die Augen reibst. Der Anblick der runden Silhouette bei der Anfahrt ist fast das Schönste a...2020-12-0329 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastTrulli in Alberobello und Fischküche vom FeinstenDächer wie Zipfelmützen prägen das Bild von Alberobello: Die Stadt der Trulli ist natürlich eine Touristen-Attraktion und darf auf keiner Apulien-Rundreise fehlen. Alberobello ist aber auch Weltkulturerbe! Hier kannst du viele Stunden verbringen, ohne dass du merkst, wie die Zeit vergeht! Wir zeigen dir auch das ruhigere Viertel, wo nach jeder Ecke neue Fotomotive auftauchen und eine Ruheoase für den Zwischensnack im Touristenviertel. Wir verraten dir die Geschichte hinter den Trulli und warum Betina keinen Trullo in unserem Garten, aber Burkhard einen Alfa Spider in der Garage stehen hat 😊 Außerdem hab...2020-11-2627 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastWie ein Start-up Winzer im Kraichgau Geschichte schreiben willDu lernst in dieser Folge einen jungen Winzer kennen, der Geschichte schreiben wird! Sei gespannt darauf, was David Klenert mit seinem erst fünf Jahre jungen Weingut für ambitionierte Pläne hat. Erfahre Überraschendes über das kleine Weinanbaugebiet Kraichgau in Baden, von dem wir selbst kaum wussten, dass es das gibt. Höre, warum David mit seinen Weinen und dieses Weingebiet den Kaiserstuhl überholen werden und welch typische Rebsorte der Region eigentlich aus einer Stadt zwischen Dijon und Paris stammt. Genieße eine Live Verkostung mit einer kleinen Burgunderfamilie, die gerade erneut internationale Bio Weinprei...2020-09-1735 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastBaden, Bars und Bücher: Wo Hemingway sein Paradies fandWeiter geht’s mit US-Amerikanischem Karibik Flair in Key West! Ob sich´s überhaupt lohnt, hierher zu kommen, wenn du einen Badeurlaub genießen willst, verraten wir dir. Wir erkunden die Strände der letzten Insel der Florida Keys per Fahrrad und geben dir einen Geheimtipp, wie du diese am besten und günstigsten mieten kannst. Du hörst vom bunten Leben in der Duval Street, Leuchttürmen und einem Hotelpool, der sogar Burkhard zu warm war 😊 Und du erfährst, warum es die Stammkneipe von Ernest Hemingway gleich zweimal gibt, welches Utensil es von dort i...2020-08-1316 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastNachhaltig wohlfühlen und genießen: Das Bio-Hotel Retter„Zeit für S’ICH“ und Bio-Urlaub genießen im nachhaltigsten Hotel Österreichs“, das kannst du perfekt im Bio Hotel Retter in der östlichen Steiermark in Österreich! Dieses Urlaubs-, Wellness- und Tagungshotel im bezaubernden Naturpark Pöllauer Tal ist wirklich eines der außergewöhnlichsten Hotels, die wir bisher besucht haben: 18 Mal zum besten Seminarhotel Österreichs gekürt, liegt das bestens in die Landschaft integrierte Hotel am Pöllauer Berg mit herrlich weitschweifender Aussicht in die Südsteiermark. Das Haus und die Zimmer erzeugen mit einer Reihe völlig ungewöhnlicher Maßnahmen ein Wohlfühlklima der Extraklasse! Die seit 2004 BIO-zertif...2020-07-2330 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastAbenteuer Bio-Wein: PIWI und Pet Nat von WeinreuterDas Bio Weingut Weinreuter, erstes ökologisches Weingut am Heuchelberg im Heilbronner Land in Württemberg, stellen wir dir in unserem heutigen Interview mit Michaela und Phillip Weinreuter vor! Du erfährst, was das Besondere am Bio Weinbau ist und dass PIWI-Reben nichts mit einer faustgroßen grünen Obstsorte zu tun haben. Wir lüften das Geheimnis eines „Pet Nat´s“ und du erfährst, ob Bio Weine anders schmecken und was sie einzigartig macht. In der Live-Verkostung stellen wir dir zum einen den „Pet Nat“ des Weinguts vor und du bekommst eine überraschende Speisen-Empfehlung dazu! Außerdem ve...2020-07-1631 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastSpider-Steak und Cuscino-Cut: Ein Grillmeister legt aufHohl on Flame - Dominik Hohl ist einer der Shooting Stars der Grill-Szene! Deshalb hör heute unser zweites Interview mit dem Metzgermeister und Fleisch-Sommelier, in dem Dominik dir Einblicke in sein immenses Fachwissen zum Thema Grillen gibt. Welches Fleisch lege ich wie auf den Grill, was kann ich dazu kombinieren, wie lange muss ich's drauf lassen, grill ich's direkt oder indirekt? Es gibt tausend Fragen, was man beim Grillen falsch, aber auch vor allem was man richtig machen kann. Dominik, der Fleisch-Sommelier und Jäger erzählt über: die unterschiedlichen Grillmöglichkeiten Gas, Holzk...2020-07-0229 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastDas Genussdorf Gmachl – Wellness zwischen Stadt und LandWir haben's endlich machen können: Den ersten Wochenendtrip in ein Wellness-Hotel nach der Corona-Zwangs-Reise-Pause! „Vom historischen Treffpunkt der Fuhrleut zum urbanen Dorf für Genussmenschen“ - so beschreibt das familiengeführte 4-Sterne Hotel Gmachl bei Salzburg seinen auf jahrhundertelanger Tradition basierenden Entwicklungsweg. Mittwochs hat das Genussdorf Gmachl wieder aufgemacht - wir haben am Abend noch fürs Wochenende gebucht. Das erste Mal nach Monaten wieder in einem schönen Pool baden und natürlich feine Kulinarik genießen zu können, das war wirklich befreiend! Das 4-Sterne-Haus hat uns mit seiner gelungenen Mischung aus dörflich-tra...2020-06-1834 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastKulinarik und Kultur in Washington D.C. - Teil 2Kulinarische Tipps für Washington D.C. und ein angesagtes Ausgehviertel in Downtown stehen im Fokus! Wir tauchen mit dir ein in die kulinarische Szene bei unserem Turbo-Schnell-Besuch der US-Hauptstadt und nehmen dich mit in ein französisch inspiriertes Lokal, das viel mehr als eine Notlösung für eine weitere Empfehlung war. Außerdem gehen wir richtig Steak essen um die Ecke vom Weißen Haus, zu dem du unseren ganz persönlichen Eindruck hörst. Und vor allem: Lass dir den Geheimtipp für eine der zehn besten Whiskey-Bars der Welt nicht entgehen, den wir b...2020-06-1117 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastKulinarik und Kultur in Washington D.C. - Teil 1Los geht’s ins politische Herz der USA, nach Washington D.C.! Unsere Highlights der politischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten stellen wir dir in dieser und in einer weiteren Folge vor. Für den Turbo-Schnell-Besuch hatten wir nur einen Tag und zwei Abende Zeit - Burkhard erzählt dir höchstpersönlich, warum das so war. Wir verraten dir, an welcher Stelle wir einen absoluten Gänsehaut-Moment erlebt haben, der uns die Tränen in die Augen trieb.  Und außerdem, wo du in der US-Hauptstadt beste baskische Tapas in mediterraner Atmosphäre genießen kannst. Ins politi...2020-06-0422 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastDas grüne Gold Liguriens: Ölmühlen und mehr an der Riviera LevanteVon einer Französin, die in Ligurien grünes Gold schenkt, und wo du es bekommen kannst, erzählen wir dir heute! Wir stellen dir drei Olivenöl-Produzenten um die Halbinsel von Portofino vor: Die Azienda Agricola Santa Barbara, die Azienda Agricola San Michele di Pagana und die Ölmühle Novella & Vignolo. Außerdem besuchen wir mit dir Recco und Camogli, wo wir einen leckeren Tipp für dich haben: Die Osteria Sigù. Ein traumhaftes Hühnchen bekommst du in der Vineria Macchiavello in Santa Margherita Ligure, wo wir eine neue Rebsorte kennengelernt haben, die...2020-05-2129 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastSeen, Schlösser und Genuss – Rund um Füssen im AllgäuIn dieser Folge geht’s ins Allgäu zu den grünen Kräuterwiesen und Seen, zu Kühen und Käsen und einem ganz besonderen Duftparadies. Du hörst etwas über die historische Innenstadt von Füssen, von wunderbaren Torten in einem Kurcafé und unserem Eindruck von den bayerischen Königsschlössern. Außerdem erfährst du kulinarische Tipps zu zwei Käse-Manufakturen, und nach Ausflügen an mehrere Seen geht’s zur Einkehr in einen Landgasthof sowie einer Hausbrauerei mit besonderen Bieren und besonderer Aussicht! Hier geht´s zu den heutigen Highlight´s: https://www.ho...2020-04-3020 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastCorona: Virtuell reisen und zuhause genießen in Zeiten der PandemieKönnen wir in Zeiten des Corona-Virus, in Zeiten der Pandemie, in der Menschen sterben, über Reisen, Essen und Genießen berichten? Über diese Frage haben wir nach einigen wenigen kritischen Rückmeldungen intensiv nachgedacht. Kritik ist legitim; entscheidend ist allerdings, ob sie sachlich und manierlich geäußert wird. Wir sind zu der Erkenntnis gelangt: Ja, wir können, und ja, wir müssen! Hör heute, warum wir positive Beiträge in Zeiten des Stillstands und Fotoalben schöner Erinnerungen, Anregungen fürs Genießen zuhause und Vorfreude auf Schönes gerne weiter teilen wollen...2020-04-0924 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastNatürlich im Allgäu - Wellness und Gourmet-Küche im Hotel KaufmannNatur und Ruhe, Wellness und Gourmet-Küche – das sind die Protagonisten im Hotel Kaufmann in Roßhaupten! Das 4-Sterne-Haus im Allgäu hat uns mit seinem modernen, alpinen Ambiente, dem sehr schönen Wellness-Bereich und seiner hervorragenden Gourmet-Küche wirklich begeistert. Am nördlichen Ende des Forggensee gelegen, bietet sich dir das Panorama des Ammergebirges, und mit dem Auto bist du in einer Viertelstunde in Füssen und Schwangau und somit auch an den bekannten Schlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau. Innen wie außen wird auf traditionelle Allgäuer Baumaterialien gesetzt. Hör in der heutigen Folg...2020-03-2637 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastHandwerk und Terroir: Junges Schwaben und ihre SpitzenweineWinzer, Weine, Originale – heute berichten wir dir über die Winzergruppe Junges Schwaben. Die fünf jungen Wilden des schwäbischen Weinbaus haben 2020 ihre alljährliche Verkostung und Präsentation ihrer neuen Signaturweine in den Stuttgarter Wagenhallen veranstaltet. Die vielfach ausgezeichneten Winzer, deren Signaturweine seit 17 Jahren zu den am meisten beachteten Produkten württembergischer Weinkunst gehören, hatten uns zu diesem tollen Event eingeladen. Handwerklich hergestellte und das Terroir betonende Weine sind das Signet von „Junges Schwaben“. Hör unseren Bericht live aus der einzigartigen Atmosphäre der renovierten Wagenhallen in Stuttgart inklusive Verkostung der aktuellen Signaturweine, bei denen jedes Wei...2020-03-0526 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastGardasee, Elsass und Marokko – Geheimtipps von der CMT 2020Ideen und Inspiration für deinen nächsten Urlaub findest du auf der CMT! Wir waren auch im Januar 2020, am Beginn eines neuen Reise- und Genuss-Jahrzehnts, wieder in den Stuttgarter Messehallen und haben diese unter dem Motto „Geheimtipps in bekannten Regionen“ durchforstet. Hör interessante O-Töne mit vielen Tipps direkt von den Messeständen zu interessanten und genussreichen Destinationen wie Gardasee und Elsass, Marroko und Franken und einen Spezialtipp für die Tourenplanung nicht nur von Wohnmobilisten! Die CMT (Caravan-Motor-Touristik) ist die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit. Sie findet im Januar auf de...2020-02-2022 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastMonticello und Virginias erstes WeingutDen Lebensmittelpunkt und die kulinarischen Wurzeln eines der wohl größten, berühmtesten und wichtigsten Persönlichkeiten der USA zeigen wir dir heute! Wir erkunden mit dir Monticello, den Wohnsitz von Thomas Jefferson, den er als autodidaktischer Architekt selbst entworfen und wo er seine weiteren Leidenschaften, den Gärten sowie dem Wein- und Agrar-Anbau entfaltet hat. Anschließend besuchen wir Jefferson Vineyards: Auf genau dessen heutigen Rebflächen hat Thomas Jefferson vor rund 250 Jahren den Weinbau in Amerika´s Osten begründet - Weine mit historischem Charakter in Virginia´s erstem Weingut, in dessen Flaschen Jefferson´...2020-02-1320 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastCharlottesville in Virginia - Kultur, Geist und Genuss!Heute geht´s nach Charlottesville, dem Zentrum der Region Monticello und Albermarle County. Die schnuckelige kleine Stadt hat mit der Main Street eine nette Fußgängerzone, aber auch große Shopping Malls in den Außenbereichen. Wir gehen mit dir in ein echtes kulinarisches Highlight, dem ersten Fine-Dining-Restaurant der Stadt und verkosten Biere einer Craft-Brauerei, die du entweder total geil oder völlig ungenießbar finden wirst. Wir besuchen das intellektuelle Highlight, die vom 3. Präsidenten der USA und großen Sohn der Stadt, Thomas Jefferson, gegründete Universität. In den alten Bibliotheken stehen hoch...2020-01-2320 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastWeine am Südzipfel des Shenandoah Skyline DriveWir wollten wissen, was die Weine an den Südhängen der Appalachen im äußersten Westen der Region Monticello können. Denn wir haben vermutet, dass das Mikroklima dort besondere Weine entstehen lassen könnten. Deshalb sind wir nach einem schönen Frühstück in unserem Hotel The Clifton aufgebrochen und die Interstate 64 gemütlich Richtung Westen gerollt. „Weine gedeihen nicht in hässlichen Plätzen“, steht bei Afton Mountain Vineyards auf dem Eingangsschild. Das stimmt nicht nur beim Gewürztraminer, den dieses Weingut als nur eines von drei hier kultiviert. Auf diesem schönen Fleckchen...2020-01-1617 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastKleine Auszeit für Körper und Kulinarik in FrankenDie kleine Auszeit für Wellness von innen und außen in Franken beginnt für uns immer in der Franken-Therme in Bad Windsheim. Deren Solewasser ist fast wie ein Bad im Toten Meer! Nach dem Chillen in der Therme mögen wir es gar nicht, diese Entspannung so abrupt zu unterbrechen und direkt wieder heimzufahren. Appetit und Durst haben wir nach dem Baden sowieso 😉 Deshalb hörst du heute unsere ausgewählten Tipps, um etwas Gutes zu essen, zu übernachten und am nächsten Morgen ein entspanntes fränkisches Frühstück zu genießen! Reite mit u...2020-01-0925 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastWein aus dem Wald – die Hidden Brook Winery und eine Virginia Farm BreweryHeute hörst du, wie Wein und Bier super zusammenpassen und auch in friedlicher Koexistenz nebeneinander wachsen! Wir stellen dir die Hidden Brook Winery vor, die in einer Holz-Blockhütte inmitten eines ruhigen Waldes liegt, und da kommen dir erstmal unweigerlich Stimmen ins Ohr, die sagen: „Gute Nacht John-Boy, gute Nacht Jim-Bob“ 😊 Die Folge ist wieder gemischt in englisch und deutsch: Katryna Hauck, die Operations Managerin und Tochter des Hauses, stellt die Weine auf englisch vor, wir verkosten sie und beschreiben sie auf deutsch. „Aachener Pflümli“ und Glühwein sind dabei Stichpunkte – sei gespannt! Um guten Wein zu...2019-12-0523 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastBurger, Bier und Spareribs - Virginia zum Genießen!Heute gibt’s Barbeque satt: Auf das beste BBQ-Rauchfleisch in Nord-Virginia ist Monk´s BBQ in Purcellville stolz - und wir versichern dir: Dieses Grillerlebnis ist tatsächlich so traditionell und authentisch, wie es angekündigt ist, und vor allem: So verdammt lecker! Unsere zweite Genussadresse heute ist „Magnolias at the Mill“, um die Ecke von Monk´s BBQ in einer alten Mühle am historischen Bahnhof von Purcellville. Ein erstklassiges amerikanisches Restaurant im Herzen des Weinlandes von Loudoun County, sagen sie von sich selbst - hier geht Fine Dining, aber hier gehen auch Burger und Pizza in Top-Qual...2019-11-2822 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastEin Engel und ein Fachwerk-Himmel: Die Domaine Engel und Eguisheim im ElsassDie Domaine Fernand Engel in Rorschwihr ist heute unser Ziel. Dieses Bio-Weingut haben wir vor vielen Jahren entdeckt, als wir die Elsässer Weinstraße erkundet haben. Die Domaine ist längst unser Stammwinzer im Elsass, um uns mit Elsässer Gewürztraminer und Pinot gris einzudecken. „Allianz von Himmel und Erde“ steht über dem Eingang, und das hörst du in unserer Live-Verkostung der aktuellen Jahrgänge! Danach berichten wir dir noch von Eguisheim, ein wunderschönes, historisches Städtchen nur einen Katzensprung südlich von Colmar. Wir bummeln mit dir durch die engen Gässchen mit bl...2019-11-1421 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastExperimentell und esoterisch: Die Avantgarde Biere von Adroit TheoryCraft-bierig geht’s heute bei uns zu! Wir sind bei der Adroit Theory Brewing Company in Loudoun County im Osten der USA. „Consume life, drink art“ – Konsumiere bzw. Genieße Leben, trinke Kunst ist das Motto der außergewöhnlichen Brauerei im Industriegebiet des Städtchens Purcellville. Wir verkosten die „esoterischen“ Biere mit Schwerpunkt auf Fassreifung und sprechen mit dem Gründer Mark Osbourne über seine Brau-Philosophie, die bekannt ist für experimentelle Biere, die nicht in vordefinierte Kategorien passen. Das Original-Interview mit Mark in englischer Sprache hörst du am Ende der Podcastfolge. 07:15 Verkostungs...2019-10-3127 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastLoudoun County – Wein und Craftbier in Virginia´s malerischen HügelnNach Loudoun County geht’s heute weiter mit unserem USA-Ostküsten-Trip! Das ländlich geprägte „Hinterland“ nur ca. 40 km westlich von der US Hauptstadt Washington D.C. ist Teil der „Capitol region“ und die obere Wein- und Craftbier-Region in Virginia, die wir uns näher angeschaut haben. Der malerische Landkreis im Bundesstaat Virginia gilt als eines der führenden Weinbaugebiete Amerikas und ist vom Travel & Leisure Magazine zu einem der besten neuen Weinziele der Welt gekürt worden. Über 30 zumeist familienbetriebene Weingüter bieten auch einige internationale Spitzenweine und interessante Rebsorten. Außerdem gibt´s jede Menge kleiner handwe...2019-10-2430 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastGrand Crus und Fachwerk-Flair - Elsass für GeniesserIns südliche Elsass geht unser heutiger Ausflug! Wir erzählen dir von einer alten Mühle, in der wir gewohnt, gewellnesst und geschlemmt haben. Live beim Abendessen berichten wir dir von einem „Menu du plaisir“, welches uns wahrlich viel Freude gemacht hat! Du hörst, wie es uns an der südlichen elsässischen Weinstraße gefällt und von einem kleinen Weinort, den wir entdeckt haben. Außerdem hörst du eine Live-Verkostung von Muscat und Pinot gris, von Gewürztraminer und einem Riesling in einem schönen Weingut, das wir dort aufgestöbert haben. 2019-10-1727 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastSoulfood, Geist und Kulinarik in BaltimoreKulinarisch und künstlerisch, intellektuell und politisch tauchen wir heute weiter mit dir in Baltimore ein. Wir erzählen dir von viel Licht und auch etwas Schatten in der Charm City an der Chesapeake Bay und erkunden mit dir Mount Vernon, das kulturelle und historische Zentrum Baltimores. In dem angesagten, urbanen Viertel haben uns die prächtige Peabody Library sowie das Washington Monument am grünen Mount Vernon Place begeistert. Wir zeigen dir eine schnuckelige Food Hall und berichten dir von der witzigsten Taxifahrt unseres Lebens zu einem Restaurant mit Hausbrauerei und Wohlfühl-Atmosphäre in jeder Hinsic...2019-10-1032 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastPhiladelphia – historisch bahnbrechend und kulinarisch vielfältigMit Philadelphia, der sehenswerten Wiege der amerikanischen Unabhängigkeit, starten wir heute in unsere Serie über unsere Rundreise im Osten der USA! Politisch-historisch, kulturell und natürlich vor allem auch kulinarisch nehmen wir dich in den nächsten Monaten mit auf einen unglaublich beeindruckenden Trip in die urbanen Metropolen und die ländlichen Weinregionen, zu kleinen Craftbeer-Brauereien und großen Wolkenkratzern. Los geht’s mit der ersten Hauptstadt der USA, liebevoll Philly genannt. Begleite uns auf unserem historischen und kulinarischen Stadtrundgang! Wir gehen mit dir zu must-have-seens der politischen Geschichte der USA und den Reading Terminal Market, in die a...2019-09-2635 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastDas Grillmarkaðinn und ein kulinarischer Rundgang in ReykjavikBevor wir mit dir in eines der wohl besten Restaurants in Reykjavik, in das Grillmarkaðinn, gehen, präsentieren wir dir heute einen kulinarischen Rundgang in Islands Hauptstadt. Wir sind auf den Spuren von Heringen unterwegs und haben eine unglaublich geniale Nase frischer süßer Backwaren genossen, wir blicken in nette Kneipen und du hörst unser hervorragendes Tasting Menü live aus dem Grill Market bzw. Grillmarkaðinn! Nicht nur dort, sondern überall in Island und Reykjavik haben wir ein kulinarisches Potpourri genießen dürfen, was wir so nicht erwartet hatten. Auf sehr hohem...2019-09-1927 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastDer Reischlhof – Wellness und Genuss im bayerischen WaldHeute geht’s gut für Körper, Geist und Seele bei uns zu! Wir berichten dir über Wellness und Genuss im Reischlhof im bayerischen Wald. Mitten im Grünen im östlichsten Zipfel von Bayern und doch nahe an Passau, Schärding und Linz, bietet das 4 Sterne Superior Haus einige schöne Besonderheiten. 06:36: Hör unsere Impressionen vom Abendmenü, die wir live am Tisch eingesprochen haben! 16:50: Hör das Interview mit Inhaber Hermann Reischl und über was er berichtet: Wie der Reischlhof vom anfänglichen „Urlaub auf dem Bauernhof“ bis heute gewachsen ist Wie der gelernte Koch...2019-09-1234 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastErlebnis- und Genusswelten: Zwei Perlen in ReykjavikPerlan (die Perle) ist nicht nur ein Warmwasserspeicher im Süden von Reykjavík, der die Stadt mit Warmwasser versorgt, auch die im Winter beheizten Gehwege und Straßen. In sehr anschaulichen Ausstellungen kannst du hier Islands Naturgewalten, die Kraft von Vulkanen, Erdbeben und Geothermie an einem Ort sehen, hören und fühlen! Du gehst durch eine künstliche Eishöhle und fühlst dich wie in einem echten Gletscher, über die du in einer dramatischen interaktiven Ausstellung viel erfährst, auch ihre trostlose Zukunft durch die Auswirkungen der Erderwärmung. Ein Augmented Reality Cliff und eine filmis...2019-08-2931 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastIslands Naturphänomene - Wasserfälle, Geysire und Tomatenfarmen zwischen Amerika und EuropaHeute geht’s in die unendlichen Weiten von Island mit seinen beeindruckenden Naturschauspielen. Du erfährst, wo du gleichzeitig mit einem Bein in Europa und mit dem anderen in Amerika stehen kannst. Außerdem zeigen wir dir auf dem Golden Circle historische Stätten der ersten Wikinger auf der Insel und wunderschöne Wasserfälle und Geysire. Du erfährst Nettes und Kurioses über die isländische Nahrungsmittelproduktion und lernst kulinarische Besonderheiten wie einen Tomatenbier kennen. Reisen macht hungrig, deshalb gehen wir mit dir im Anschluss noch in ein nettes Restaurant in Reykjavik! Das „Kol“ versprüht eine...2019-08-0834 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastNordlichter und Genuss am Hafen von ReykjavikIm Hafen von Reykjavik gibt es vieles zu genießen und entdecken. Wir haben dort sogar etwas erleben können, was wir in der Natur leider vergeblich gejagt haben: Aurora Borealis! Was das ist und wo wir es dann doch noch gefunden haben, erfährst du ebenso, wie wo du unter Walen hindurch spazieren kannst. Du hörst drei Gründe, warum wir auf jeden Fall nochmal nach Island wollen! Ab Minute 10:00 hörst du Einsichten in die Craftbeer- und  Gasthaus-Brauerei „Bryggian Brugghus“ im amerikanischen Stil. Ab Minute 19:28 hörst du unsere Live-Beschreibung von einem super Menü b...2019-08-0131 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastErste Schritte in Reykjavik und das blaue BadewunderAntizyklisch reisen wir heute mit dir! Während gerade in Deutschland mit 35 Grad der Sommer tobt, reisen wir mit dir in den hohen Norden nach – Island! Wir erzählen dir, wie du vom Flughafen Keflavik nach Reykjavik kommst und außerdem von den ersten kulinarischen und sonstigen Hotspots in der Stadt. Wir gehen mit dir im Badeparadies „Blaue Lagune“ baden, in der das Wasser so herrlich hellblau leuchtet, wie in der Karibik. Warm ist das Wasser aufgrund der Geothermik auch, sodass „Warmbader 😉“ voll auf ihre Kosten kommen. Du hörst von der Harpa, dem typischen Blaubeerlikör, ei...2019-07-2534 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastMainstream-Weine und deftige Küche im Rioja AltaHeute stellen wir dir die Bodegas David Moreno in Badaran vor, bei der Privatpersonen, Firmen oder Vereine IHREN persönlichen Wein reifen lassen können! Die Bodega bietet mehrheitsfähige Mainstream-Weine im besten Sinne: Gut gemacht und trinkig, einfach zugänglich und verständlich, machen diese Weine Spaß und zeigen keine großen Ecken und Kanten. Die Philosophie des Winzers ist, nicht Weine für sich, sondern fürs Publikum zu machen - diesem Anspruch wird er wirklich gerecht! Nach unseren akustischen Verkostungsnotizen berichten wir dir von einem total gechillten Nachmittags-Menü im herrlich grünen Innenhof des Casa Masip...2019-07-1127 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastWellness und Kulinarik im Vitalhotel Therme Geinberg – Interview mit Biersommelière Silvia Jetzinger aus dem InnviertelIns Vitalhotel Therme Geinberg geht’s heute! Ins österreichische Innviertel nehmen wir dich heute mit. Nachdem wir unsere Jubiläumsfolge Nr. 100 aus dem Hauben-Restaurant Aqarium gesendet haben, wollen wir dir heute das Hotel und die Therme vorstellen, denn alles gehört zu einem Gesamtkomplex. Wir berichten dir von den tollen Tage mit Wellness, Sport und Kulinarik, die wir dort genossen haben. Wer an Österreich denkt, denkt zuerst an Wein. Fehler! Im Innviertel gibt es eine große Bierbrauer-Tradition und jede Menge Brauereien, die charaktervolle, eigenständige Sorten ins Glas bringen. Im zweiten Teil hörst du ein In...2019-06-2724 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastKonzentrierte Frucht durch Technik und Schwerkraft: Die Bodegas BaigorriDie Bodegas Baigorri in Samaniego inmitten des Rioja Alavesa ist ein sehr außergewöhnliches Weingut. Wir sprechen heute mit Matthias Lange, der für internationales Marketing und Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist, über die Techniken der Kellerei und warum neben den Trauben die Schwerkraft hier eine Hauptrolle spielt. Wie Lange ins Rioja gekommen ist, hörst du ebenso wie die Besonderheiten der Baigorri-Weine, die Hintergründe der Rebsorten und Eigenarten des Rioja Alavesa sowie die spannenden Unterschiede des „alten“ und des „neuen“ Rioja, wobei Baigorri mit Weinen von immenser Fruchtextraktion als Paradebeispiel für das letztere steht. Am Ende hö...2019-05-0951 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastVon Mondlandschaften und Weinschlachten: Rioja Alavesa 2Heute entdeckst du mit uns ein schönes Agroturismo und die Metropole des Rioja Alavesa, Haro. Wir berichten dir von Weinschlachten und bodenständigen Mittagessen, besichtigen mit dir die außergewöhnliche Bodegas Muga und fahren mit dir in die Mondlandschaft und Filmkulisse der Wüste Bardena Reales. Am Schluss erfährst du noch was von Tapas-Meilen und Arkadengängen in Logrono.   Hier findest du das Agroturismo Vitivinicola Carpe Diem: http://www.guzmanaldazabal.com Die Mittagessen-Kneipe RINCON DE ASENJO in HARO: https://www.facebook.com/El-Rincon-De-Asenjo-773349399476118/ Die Weinkell...2019-05-0230 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastProWein Special: Genussreiche und Histamin-geprüfte Weine – Teil 3Den dritten und letzten Teil unserer kleinen Serie über Histamin-geprüfte Weine hörst du heute live von der weltgrößten Weinmesse „ProWein“. Wir nehmen dich mit nach Österreich in die Steiermark und nach Wien. Vier tolle Winzer beschreiben dir ihre Weine, die vielleicht auch dir wieder zu (mehr) Weingenuss verhelfen können!Dabei lernst du eine ganz besondere österreichische Wein-Spezialität in unterschiedlicher regionaler Ausprägung kennen und erfährst das Geheimnis von Muscaris 😊 Probleme beim Weingenuss können auch mit einer Histamin-Unverträglichkeit zusammenhängen. Und eine solche kann verstopfte Nasen bis zu Asthma-Anfällen auslö...2019-04-1132 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastProWein Special: Genussreiche und Histamin-geprüfte Weine – Teil 2Teil 2 unserer kleinen Serie über Histamin-geprüfte Weine hörst du heute live von der weltgrößten Weinmesse „ProWein“. Wir nehmen dich mit nach Österreich in die Wachau, das Kremstal und an den Neusiedlersee. Drei sympathische Winzer beschreiben dir ihre Weine, die vielleicht auch dir wieder zu (mehr) Weingenuss verhelfen können! Du lernst einiges über österreichische Parade-Rebsorten und erfährst das Geheimnis einer kaiserlichen Linde sowie die meditative Kraft einer Baumpresse 😊 Probleme beim Weingenuss können auch mit einer Histamin-Unverträglichkeit zusammenhängen. Und eine solche kann verstopfte Nasen bis zu Asthma-Anfällen auslösen. Wenn du weißt, dass du ein...2019-04-0427 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastProWein Special: Genussreiche und Histamin-geprüfte Weine – Teil 1Live von der weltgrößten Weinmesse „ProWein“ berichten wir heute über ein ganz spezielles Thema bei Wein. Ein Hangover am Tag danach oder Probleme schon beim Weingenuss müssen nämlich nicht immer nur mit der Alkoholmenge zusammenhängen, es kann auch eine Histamin-Unverträglichkeit sein! Und eine solche kann viele Symptome wie verstopfte Nasen bis zu Asthma-Anfällen auslösen. Deshalb haben wir die ProWein gezielt nach Winzern durchforstet, die histamingeprüfte Weine anbieten. Wenn du weißt, dass du ein Histaminproblem hast, dann ist diese und die folgenden zwei Episoden das absolut Richtige für dich! Gemäß eine...2019-03-2840 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastWeite und Wein: Das Rioja AlavesaIns Rioja Alavesa tauchen wir heute mit dir ein. Wir fahren mit dir in die komplett autofreie Hauptstadt Laguardia und erzählen dir von unserem Glück, diesen mit 2.500 Einwohnern zwar eher als Bergdörfchen zu kategorisierenden, aber wunderschönen Ort an einem seiner wichtigsten Feste erstmals kennen zu lernen und trotzdem einen Tisch für ein super authentisches Mittagsmenü ergattert zu haben. Wir beschreiben dir den überwältigenden Panoramablick in die Weite des Rioja und das kantabrische Gebirge in einem der wohl bekanntesten Weinregionen der Welt. Und du wirst in diesem baskischen Teil des Rioja, wo in Lagua...2019-03-2127 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastLa Viña del Ensanche in Bilbao – zarte Texturen und elegante AromenIn einen Genuss-Tempel aus Bar, Feinkostladen und Restaurant nehmen wir dich heute mit. Das La Viña del Ensanche in Bilbao hatte kurz vor unserem Besuch die gerade frisch gekürte, weltweite Nr. 1 der World´s 50 best Restaurants, Massimo Bottura aus Modena, kulinarisch verwöhnt. Wir können bestätigen: Er weiß wirklich, wo man richtig gut essen kann 😊 Du hörst, wie die Küchenchefin Leire Flores ihre Philosophie erklärt und uns live beim grandiosen Tasting Menü, welches wir dort genießen konnten. Ihr geniales Rezept für eine Foie-gras royale hat sie uns auch verraten – schau...2019-02-2127 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastGuggenheim und Altstadtflair: Bilbao!Vom spanischen Ruhrpott zum Touristenmagnet: Bilbao ist eine quirlige, aber nette Metropole! Du erfährst, warum ein kleines Craftbeer & Käse- Lädchen kulinarisch die beste Touristeninfo ist und wie wir die Trainingssprünge der Red Bull Cliff Diving World Series erleben durften. Wir gehen mit dir in Pintxos-Bars und baskische Hausmannskost essen, wir schlendern mit dir durch das mit Feinkost- und Schinkenläden, Bars & Restaurants gepflasterte Altstadt-Viertel und die große Markthalle „Mercado de la Ribera“ und du erfährst, welchen Trost uns die freundlichen Basken am Tag des Ausscheidens von Jogis Jungs bei der WM 2018...2019-02-1425 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastZwischen Almen und Palmen: Meran und das Hotel Therme im InterviewEines unserer Lieblingshotels - das (Hotel) Therme Meran - lernst du heute im Interview kennen. Wir haben mit dem Marketingchef des Hauses, Robert Oberhollenzer, gesprochen. Er verrät dir, was wir schon lange wissen 😊, nämlich, warum du unbedingt diese Wellness-Oase inmitten der schönen Südtirol-Metropole besuchen solltest und noch andere wertvolle Tipps! Vor dem Interview hörst du eine Auswahl unserer persönlichen und kulinarischen Empfehlungen für dieses Städtchen. Außerdem lernst du einen Künstler am Schopf kennen, der dir mit Südtirols erstem Natur-Energy-Shampoo den Kopf wäscht 😊 Hier findest du alle ge...2019-02-0731 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastTxakoli und Küstenpracht – Von Getaria nach BermeoTraumhafte Panoramen an der baskischen Küste kannst du heute erleben, wenn wir mit dir die Küstenstraßen von Getaria bis nach Bermeo fahren. Wir gehen mit dir durch die Stadt des Mausfelsens und besuchen das Herz der Txakoli-Herstellung. Neben einer Live-Txakoli-Verkostung hörst du, was ein Flysch ist. Du chillst mit uns an einem wunderbaren Platz mit einem „Faro“ und erfährst, ob Pimientos verde der einzige Grund sind, Bermeo zu besuchen Unsere Pintxos-Frühstücks-Bar: Restaurante Politena, Calle de Nagusia, 9, 20808 Guetaria Die „blinde“ Restaurant-Empfehlung: http://www.kaia-kaipe.com Das Txak...2019-01-3128 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastKarlos Arguiñano und Zarautz - fabelhafte SinneserlebnisseEin Menü beim TV-Koch Karlos Arguiñano, dass kannst du heute live erleben! Wir sind in Zarautz an der baskischen Küste und unterhalten uns beim Essen locker über unser Tasting-Menü im Restaurant des berühmten spanischen Fernsehkochs. Du hörst, welche abwechselnden Augen und Gaumenschmäuse, welch fantastische Ausblicke wir erleben durften und ob sich ein Besuch dort lohnt. Außerdem erzählen wir dir unsere Eindrücke aus dem Bade- und Surferparadies Zarautz und welche Touri-Falle an der Strandpromenade du auf jeden Fall umgehen solltest! Hier geht’s zum Hotel/Restaurant   Mehr fi...2019-01-1726 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastSterne, Strand und Sinnesfreuden: San SebastiánDie leckeren Pintxos aus der vorherigen Episode haben wir in dieser zweiten Folge über Donostia wieder verdaut! Wir erkunden heute mit dir die schönsten Plätze der Altstadt, die Markthalle und den Bootshafen. Wir spazieren die Promenade direkt am Meer rund um den Monte Urgull entlang und gehen mit dir zum Strand. Du bist live dabei, wenn wir im Restaurant Gandarias unser Menü mit Gambas der besonderen Art sowie einen schönen Rosé-Wein von Muga besprechen! Traditionelle baskische Küche und erstklassige Pintxos findest du hier: http://www.restaurantegandarias.com Die...2019-01-0322 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastBlaue Vielfalt und Fischmenü perfekt: Hondarribia - Teil 2Durch das ehemalige Fischerviertel in der Unterstadt geht heute unser zweiter Bummel in Hondarribia im Baskenland. Wir schlendern mit dir durch die Fußgängerzone und folgen der langen Uferpromenade am Fluss Bidasoa bis zum Jachthafen und dem breiten weißen Strand am Golf von Biskaya. Du hörst, wie wir bei der „Bruderschaft der Fischer“ ein geradlinig-geniales Fischmenü genossen haben. Wir verraten dir, wie Menschen sich auch dann verstehen, wenn sie nicht eine gemeinsame Sprache sprechen und wie uns eine Kneipenbekanntschaft auf „Mousse“ in Zarautz neugierig gemacht hat. Außerdem erfährst du, warum ein Weißwein im Lauf des...2018-12-1324 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastEine scharfe Sache: Piment und Espelette im Baskenland!Espelette im französischen Teil war unsere erste Station unserer Baskenland-Tour - Hallo oder Kaixo, wie dich der Baske begrüßen würde! Du hörst, warum Piment d´Espelette kein Gemüse ist und wie er produziert wird, worin er richtig gut schmeckt und wie vielseitig er einsetzbar ist. Wir erzählen dir, wie wir zufällig in eine von D´Artagnan geleitete Führung in einer Piment-Manufaktur geraten sind und was das alles mit der deutschen Nationalelf bei der WM zu tun hat. Wir bummeln mit dir durch das nette Örtchen mit seinen Fe...2018-11-1523 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastKleines Chateau – große Weine: Die Domäne Maresque in Gaillac – Im Interview: Lucas SchutteChâteau Maresque in Gaillac heißt unser heutiges Ziel. Wir besuchen wir mit dir den Winzer Lucas Schutte, der in einem kleinen Château große Weine hervorbringt. Schutte spricht auch deutsch und berichtet dir natürlich über seine Weine, aber auch über die Besonderheiten der autochthonen Rebsorten von Gaillac, die nirgendwo sonst auf der Welt wachsen. Spannend? Dann hör jetzt rein! Zum Weingut kommst du hier: http://www.maresque.com   Mehr findest du auf: www.feinschmeckertouren.de https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://w...2018-11-0118 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastRubinrote Genüsse und Aromen-Spaziergänge im PiemontWir haben im Monferrato per Zufall eine besondere „Frau des Weines“ entdeckt und wie die taffen Weine dieser sympathischen Winzerin schmecken, das hörst du hier. Du erfährst, warum eine anrüchige Figur auf einem der Weinetiketten farblich perfekt passt, welche autochthone Rebsorte uns gleich ein wenig französisch vorkam und von welchem Wein Burkhard eine Fassprobe bekam. Das Qualitätsbewusstsein und Geschmack nicht weit vom Stamm fällt, konnten wir in der „Locanda del rubino“ in Cantavenna testen. Der Sohn der Winzerin ist nicht nur Önologe und kreiert mit seiner Mutter zusammen Weine, er betreibt auc...2018-10-1120 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastDas Castello di Gabiano - In mächtigen Mauern wohnen und genießenLuxuriöse Burg-Suiten und Weine mit der Tradition von Jahrhunderten stellen wir dir heute vor! Wir entführen dich nach Gabiano im westlichen Monferrato und dort auf ein Castello, in dem du gespenstisch gut genießen kannst. Du hörst, wie du in diesem alten Schloss in einer wirklich außergewöhnlichen Atmosphäre mit wundervollen Aussichten in traumhaften Gemächern übernachten kannst. Nach einer kleinen Weinverkostung erzählen wir dir von unseren kulinarischen Erfahrungen im „3 Orologi“, dem Restaurant des Castello, und offenbaren, warum die Riserva „Mathilde Giustiniani“ ihrer Bestimmung alle Ehre macht. Außerdem bekommst du mit ein...2018-09-1318 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastWo Frische, Kunst und Geschmack Trumpf sind - Pontestura im PiemontWir nehmen dich heute mit nach Pontestura! Du hörst, wie in einer kleinen Manufaktur die berühmten Agnolotti ganz frisch und handwerklich zubereitet werden und warum du dort unbedingt einen Vorrat mitnehmen solltest. Du erfährst, wie der 2013 verstorbene lokale Künstler Enrico Colombotto Rosso in einer schönen Ausstellung gewürdigt wird und wie er in der Osteria Adria sein Essen bezahlte. Dorthin gehen wir mit dir und berichten über ein grandioses Mittagsmenü. Du hörst eine kleine Weinverkostung und wie die Osteria zu ihrem Namen kam. Osteria Adria, Corso Italia, 34, 15027 Pontestura AL, Italien Die Ag...2018-08-3018 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastSchwäbische Brauhauskultur und eine Liebeserklärung auf der Gabel – die Tettnanger KroneHeute sind wir im 2. Teil unseres Tettnang-Besuchs. Wir waren in der vorigen Folge bereits im Hopfengut No. 20. Heute geht’s weiter mit Deutschlands bestem Diplom-Braumeister Fritz Tauscher, mit dem wir zwei Biere verkosten und ausführlich über Food Pairings  sprechen. Du erfährst, welche Liebeserklärung Betina beim Essen in der „Tettnanger Krone“ vorfand und warum die dort gepflegte Brau-Tradition jenseits genormter Einheitsbiere Burkhard restlos begeistert hat. In diesem Wirtshaus spielt nicht nur die „Hopfensau“ eine so große Rolle, dass sie sich in voller Pracht im Frühstücksraum zeigt. Wir berichten dir, warum dort die klassischen, handw...2018-08-2332 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastKunstvoll entspannt wohnen und traditionell piemontesisch essen - Die Locanda dell’Arte und das Ristorante DubiniWir sind wieder im Monferrato und heute geht es sportlich zu! Denn wir nehmen dich mit in zwei Ortschaften, in denen es dir gefallen wird, wenn du dich aktiv betätigen willst. Im „Wirtshaus zur Kunst“, wie es übersetzt heißt, kannst du das im großen Innenpool tun. Wir berichten dir gemeinsam mit dem Eigentümer Claudio, was das ganz besondere Flair dieses Hauses ausmacht. Wir gehen mit dir zum Cena, dem italienischen Abendessen, ins Ristorante Dubini. Dort kommt der „Geschmack der Tradition“ auf den Tisch, und nebenan kannst du in einem schönen B & B übernach...2018-08-0916 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastWo eine Zeder eine Villa besitzt - Moncalvo, Trüffel und das Corona RealeHeute besuchen wir mit dir die Villa Cedro im Monferrato und bestaunen den liebevoll angelegten parkähnlichen Garten dieses Anwesens im Privatbesitz, dessen wahrer Eigentümer aber - eine Zeder ist! Wir besuchen mit dir die Kleinstadt Moncalvo, in der es im Herbst leckere Trüffel zu kaufen gibt und ein sehr geschmackvoll eingerichtetes Restaurant, das von außen betrachtet eher unscheinbar wirkt. Wir machen dich mit unserer Erzählung der geschmackvoll arrangierten Speisen so hungrig, dass du vielleicht schon bald dort auch eine Flasche Roero Arneis genießen willst, dessen Inhalt dir Burkhard wieder einmal reizend beschr...2018-08-0218 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastWein ist Liebe: Warum Fass und Wein wie Eheleute harmonieren – Die Tenuta TenagliaWir nehmen dich heute mit ins Weingut Tenuta Tenaglia nach Serralunga di Crea im Monferrato. Du erfährst von der Besitzerin Sabine Ehrmann persönlich, wie sie als Deutsche zu diesem Weingut in Italien gekommen ist und von der „Wineloverin“ zur Winzerin wurde. Sabine erzählt dir etwas zur Geschichte des Weinguts, dessen Wurzeln ins 16. Jahrhundert zurückreichen und auf dem du heute entspannende Tage verleben kannst. Außerdem hörst du von ihr die besondere Geschichte des Grignolino, der einst dem Nebbiolo ebenbürtig war. Am Ende erwartet dich ein ganz besonders heißer Tipp dazu, w...2018-07-2627 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastHöllisch gut und doch nicht infernalisch: Barbera aus dem InfernotHeute besuchen wir die Azienda La Casaccia, ein Bio Weingut im kleinen Dörfchen Cella Monte im Monferrato. Wir stellen dir einen sehr netten Winzer (auch im O Ton) vor und beschreiben seine Weine aus der Region, in der im Piemont der Weinanbau begann. Der begann nämlich weder im Langhe noch in Barolo! Du erfährst, warum ein Infernot weder höllisch noch teuflisch ist und welcher Rotwein super auch zur vegetarischen Küche passt. Wir verraten dir außerdem, welche regionale, autochthone rote Rebsorte ein bisschen nach Erdbeere klingt, aber mit dem weißen Viognier verwand...2018-07-1220 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastNormal bleiben, das ist das schönste! Würzige und gesunde Einblicke von Alfons Schuhbeck in einem unterhaltsamen Interview!Heute haben wir eine ganz besondere Persönlichkeit im Interview! Wir sprechen mit Alfons Schuhbeck, einem der ganz großen unter Deutschlands Köchen, über seinen Weg zum Fernsehkoch Nr. 1, humane Werte und menschlichen Umgang, Gewürze und Gesundheit. Du erfährst, wie er seine bayrische High End Küche entwickelt hat und sich für seinen Beruf fit hält, was seine Erfolgstipps sind und wie er aktuelle Küchentrends sieht. Alfons Schuhbeck erzählt dir, warum kochende Männer Supertypen sind und warum ihm seine technische Unbegabtheit geholfen hat, seine Leidenschaft zu entdecken. Du hörst, welche S...2018-07-051h 01Feinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastWie wir von Brot und gerösteten Haselnüssen die Nase nicht voll genug bekommen konnten – zwei duftende Genusstipps im Monferrato.Heute geht es süß und mehlig zu. Die beiden Luca’s aus zwei verschiedenen Manufakturen erzählen dir, warum du sie unbedingt besuchen solltest, wenn dein Weg ins Monferrato führt. Wir sind in einer Bäckerei, die ihr Korn ganz frisch auf einer Steinmühle mahlt und vor allem von Allergikern sehr geschätzt wird. Die Kekse schmecken hier immer wie frisch gebacken, weil das Korn ganz schonend gemahlen und verarbeitet wird. Damit auf das Brot noch ein leckerer Aufstrich kommt, besuchen wir eine Manufaktur, ganz in der Nähe, die aus Haselnüssen zauberhafte...2018-06-2515 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastWarum der Bierbrauer ein Maler und der Sommelier ein Galerist ist - Im Interview: Christoph Vasicek, Biersommelier aus FrankenHeute erfährst du, wie man auch in einer Weingegend zum Biersommelier werden kann, aber warum man dafür erst einmal viel Wasser verkosten muss! „Braukunst neu erleben“ ist das Motto von Christoph Vasicek, der dir im heutigen Interview einige Tipps zu Glaswahl und Trinktemperatur, Aromenvielfalt und Speisenkombination für Craftbeer verrät. Wie dein Gulaschtopf ausreicht, um daheim selbst zu brauen und warum du dich nicht unbedingt wundern musst, wenn du Aromen von Klebstoff oder Gurke in deinem ersten Bier entdeckst, hörst du ebenso, wie du mit einem „Bier-o-Spritz“ ein Menü beginnen und mit welchem Bier du auch F...2018-06-1425 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastCasale Monferrato reloaded - Kultivierte Schätze mit einer Prise Magie und der Grignolino im Interview!Im zweiten Teil über Casale Monferrato erfährst du, warum du in dieser Stadt besser flache Schuhe trägst und in welches Geschäft du unbedingt deine Nase stecken solltest. Wir waren im städtischen Museum mit der Gipsoteca und im Castello, der imposanten Festung, die einen schönen Ausblick in die angrenzenden Hügel verspricht, und berichten dir über die berühmten Krumiri Kekse, die eines Nachts aus einer geheimen Zutaten-Mischung und einer Prise Magie entstanden sein sollen! Du hörst ein kurzes Interview mit den beiden Inhabern der Enoteca del Monferrato, in dem sie stolz über den fas...2018-06-1115 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastCasale Monferrato – Tor ins unentdeckte Piemont. Kultur und Genuss mit Interviews in purezza!Schön, dass du beim 2. Teil unserer Monferrato-Serie wieder dabei bist! Heute geht´s in die Hauptstadt der Region, nach Casale Monferrato. Du lernst die Antica Drogheria Corino und ihre genialen Kaffee-Komposition Ractagino im Interview mit Augusto Racca kennen. Wir gehen mit dir in die Synagoge sowie den Dom dieser beschaulichen Stadt und besuchen mit dir den Kreuzgang eines Dominikaner Klosters, aus dem ein Papst mit dunklen Seiten hervorging. Du wirst mit uns im Ristorante Accademia, einer total abgefahrenen Location, wahrlich fürstlich speisen, erfährst das Geheimnis hinter dem besten Vitello tonnato, das wir bisher gegessen habe...2018-06-0715 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastDas Monferrato, die kostbare Fundgrube des Piemont - Genuss- und Gastfreundschaft als LebensphilosophieHeute geht es ins Piemont, in die Region Monferrato. Es erwartet dich eine kostbare Fundgrube mit ganz unterschiedlichen Genussadressen. Die grünen Hügel des Monferrato, auf denen ein Castello oder eine Kirche thront, bieten dir einen traumhaften Blick über diese, wie von Zauberhand geschwungenen Silhouetten. Du erfährst welcher Wein hier in Vergessenheit geraten ist und gerade wieder zu neuer Bekanntheit aufstrebt. Wir stellen dir regionaltypische Gerichte vor und geben dir einen Ausblick auf alle Adressen, die wir in dieser Region besucht und kennengelernt haben. Du hörst, was wir auf unseren zahlr...2018-05-2421 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastVon Enzo, Polarfüchsen und der Schwarzen Natascha – Männercappuccinos und mehr auf der Craft-Beer-Messe Artbrau. Mit vielen Live-Tönen von den Brauern - Teil 2!Weiter geht’s heute auf der Craft-Beer-Messe Artbrau im Süddeutschen Eisenbahnmuseum! Wir verraten dir, was ein osthessisches Craftbeer mit Ferrari zu tun hat und warum heiße Basaltsteine auch mal ins Bier passen. Du erfährst, warum Honig nicht ausschließlich auf´s Frühstücksbrötchen muss und eine Hopfenbombe kein Stachelbier werden kann. Wir haben mit weiteren Brauern gesprochen, die in Live-Atmosphäre über ihre handwerklichen Brauereien und ihre speziellen Zutaten sprechen. Neben unseren Verkostungen, bei denen wir unheimlich viel Spaß mit den lockeren Craftbeer-Pionieren hatten, beschreiben sie ihre Biere ausführlich selbst und geben Empfehlu...2018-05-1028 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastVon Zauberinnen, Hopfentigern und Hochzeitsbieren – pure Aromenvielfalt auf der Craft-Beer-Messe Artbrau. Mit vielen Live-Tönen von den Brauern - Teil 1!Heute nehmen wir dich mit auf eine Craft-Beer-Messe in einer richtig coolen Location in Heilbronn-Böckingen. Du erfährst, warum die Eisenbahn nicht nur ein gutes Transportmittel für ein gutes Bier ist, warum Craftbeer nicht allein ein Männerthema, sondern ein Genießerinnen- und Genießerthema ist und wie verwandt Craftbeer und Wein eigentlich sind. Wir haben mit den Brauern ausführlich geredet, die in Live-Atmosphäre über ihre handwerklichen Brauereien und ihre speziellen Zutaten sprechen. Neben unseren Verkostungen, bei denen wir unheimlich viel Spaß mit den lockeren Craftbeer-Pionieren hatten, beschreiben sie ihre Biere ausführlich selbst und...2018-05-0322 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastDie ganz große Dinner-Show: Der Tasting Room in Franschhoek – eine kleine Hommage an Margot Janse (und ein toller Tipp!)Heute nehmen wir dich mit in ein absolut herausragendes Restaurant im südafrikanischen Franschhoek, nämlich den Tasting Room. Wir berichten dir, was die wohl beste Köchin der Welt, Margot Janse – eine Autodidaktin in ihrem Metier – uns mit ihrer Crew auf den Teller gezaubert hat. Außerdem hörst du warum wir dort so einen Heiden Spaß hatten und das wahrscheinlich kreativste, aromenreichste Menü, das wir bisher genießen durften. Aktuell jährt es sich, dass Margot Janse nach 21 Jahren dieses Restaurant leider verlassen hat, aber wir geben dir am Ende der Folge einen Super-Tipp da...2018-04-2619 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastGourmet- und Familienurlaub passen perfekt unter ein Dach – im Familien- und Wellnesshotel Prokulus in Naturns. Im Interview: Fabian Brunner, JuniorchefHeute berichten wir dir von einem wunderschönen Wellness-, Genuss- und Familienhotel in Naturns. Du hörst ein Interview mit dem Juniorchef Fabian Brunner, welches wir bei unserem Aufenthalt in diesem Haus geführt haben und in dem er über Konzept und Kulinarik des Hotels spricht. Wir beschreiben dir anschließend ein Beispiel für das 6-Gänge-Abendmenü, das du neben einem äußerst reichhaltigen Frühstücks- und einem abwechslungsreichen Nachmittagsbüffet dort genießen kannst. Bei der Vorstellung eines spannenden Weines aus der Region erfährst du, warum Müller-Thurgau heute gar nichts mit d...2018-03-2922 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastTradition und Innovation: So schmeckt Italiens erster Whisky aus den Südtiroler „Highlands“. Im Interview: Julia Pedross von der Puni DistilleryBei Südtirol denkt man eher an Willi und Waldler, bei Italien an Grappe – wer über den Reschenpass ins Vinschgau fährt, wird ab sofort an Italiens besten Whisky denken! Du erfährst in dieser Folge, warum in Glurns die erste und höchste, einzige und natürlich beste Whisky-Distillery Italiens steht. Wir berichten dir, wie ein Kunsthistoriker und Altbau-Restaurator in der Kornkammer Südtirols seiner Leidenschaft für schottische Single Malt Whiskies ein produktives Denkmal gesetzt hat. Julia Pedross von der Puni Distillery verrät dir im Interview, warum The Italian Malt Whisky getrost als Triple...2018-03-2219 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast„Edel Stahl“ – ein philosophischer Dialog mit einem „Kunsthandwerker“ in Weinberg und Küche. Im Interview: Christian Stahl, Winzer und Koch im südfränkischen AuernhofenDer Falstaff nannte ihn den „Punk“ unter den fränkischen Winzern und als Koch ist er ebenso kreativ wie eigensinnig und geschmacksversessen: Heute hörst du ein Interview mit Christian Stahl, der im südfränkischen Auernhofen als kulinarischer Kunsthandwerker großartige Genüsse kreiert. „Es gibt keine schlechten Rebsorten, nur schlechte Winzer“ sagt der Weinmacher, der gerne Klartext redet und doch verrät, warum es eine Rebsorte gibt, die kein Mensch braucht. Du erfährst in diesem humorvollen und feingeistigen Interview, wie ein noch nicht erfundener iPod fast Christian Stahls Winzerlehre vereitelt hätte, wie er dennoch Winzer du...2018-03-1551 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastKochbücher für Allesesser, Vegetarier und Veganer: Wie Hugh Fearnley-Whittingstall jeden rundum glücklich macht und warum Erfurt einen Besuch wert istHeute geht’s mit viel Gemüse ganz vegetarisch und vegan zu! Wir erzählen dir von unserem neuesten Kochbuch-Zugang des englischen Fernsehkochs und Food-Aktivisten Hugh Fearnley-Whittingstall, der sich für biologische, saisonale, regionale und nachhaltig produzierte Lebensmittel einsetzt. Ja, das Ziel des Autors ist es, deinen Gemüsekonsum zu erhöhen und deinen Gemüsehorizont zu erweitern. Aber: Ohne erhobenen Zeigefinger und aus der sympathischen Sicht eines wählerischen Alles-Esser oder Flexitarier, der super schmackhafte Gemüsegerichte präsentiert! Du erfährst, warum seine unkomplizierten und schnellen Rezepte auch Fleischliebhaber nicht nur satt, sondern kulinarisch...2018-03-0822 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastSo schmeckt französische Unabhängigkeit im Weinglas! Warum die Weinmesse in Straßburg immer eine gute Gelegenheit für Neuentdeckungen ist. Mit Winzer O-Tönen!Begleite uns nach Straßburg auf den „Salon des Vins“ der unabhängigen Winzer Frankreichs und höre, warum diese Messe eine gute Gelegenheit für dich ist, deinen Weinkeller aufzufüllen. Fast 600 Winzer aus allen Anbaugebieten Frankreichs boten ihre Weine zum Probieren an! Ein paar davon und Messebesucher kommen selbst zu Wort. Sie sagen dir, warum du Anfang Februar diesen Event in deinen Kalender eintragen solltest. Auf unserer Verkostungstour durch die Gänge A bis E haben wir uns inspirieren lassen, Neuentdeckungen zu machen und sind Empfehlungen von anderen Messebesuchern erwartungsfroh gefolgt. Wir liefer...2018-03-0137 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastVom Besen in den Gault Millau – Wie ein Start-up Winzer Südafrika ins schwäbische Unterland holt. Im Interview: Alexander Bauer mit seiner Partnerin Julia BrockschmidtHeute sind wir im Weingut Alexander Bauer in Heilbronn. Du lernst in dieser kurzweiligen Interview-Folge einen jungen Start-up Winzer und seine Partnerin Julia Brockschmidt kennen, der im schwäbischen Unterland auch einen südafrikanisch anmutenden Sauvignon blanc aus dem Holz ausbaut. „Entdeckt“ haben wir Alexander und Julia, als die beiden im Heilbronner Restaurant „Stadtfischer“ ihre Weinkombinationen zu den Speisen empfohlen haben. Du erfährst, wie Alexander die Liebe zum Wein entdeckte, Winzer wurde und welche internationalen Erfahrungen er sammeln konnte. Wie die zwei die spannende Transformation des „Besens“, den der Vater als gelernter Elektriker übernommen hatte, zu einem...2018-02-221h 01Feinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastStellenbosch und Wein-Diamanten - Wie bei Delaire Graff kostbare Kunst auf Sterneküche trifftHeute gehen wir mit dir durch den wunderschönen Ort Stellenbosch mit seinen alten kapholländischen Häusern und erzählen dir, wie du einen ausgefallenen Trödelladen der Nase nach erreichen kannst. Auch wenn an der Universität die Weinmacher ausgebildet werden, solltest du einen „Red Espresso“ genießen, nachdem du durch die Kunstgeschäfte geschlendert bist. Du begleitest uns auf zwei Weingüter und drei Restaurants, die in den Winelands um Stellenbosch landschaftlich traumhaft gelegen sind. Du erfährst, wie die Weine schmecken, welch grandiose Teller uns in diesen Restaurants serviert wurden ⭐️⭐️⭐️⭐️ ⭐️ und was für Burkhard der Kilimandscharo mit di...2018-02-1538 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastAlfa Romeo - Emotionen auf Rädern und Primavera am Comer SeeVeloce und primavera, das sind die beiden Überschriften für unsere heutige Folge. Wir nehmen dich mit auf eine Cabrio-Auftaktfahrt in den Frühling am Comer See. Wir essen und übernachten mit dir in einem knuffigen 1-Sterne Albergo und fahren mit dir in ein wunderschön gestaltetes Auto-Museum, bei dem Burkhard, wenn er nur den Namen hört, feuchte Augen bekommt vor lauter Spaß an den rollenden Mythen von Alfa Romeo. Und wir besuchen mit dir Italiens größtes Einkaufszentrum am Rande von Mailand. In der Folge schlendern wir mit dir durch das Städtchen Cernobbio am Westufer d...2018-02-0821 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastDie 40 Chancen eines Winzers und warum die Tore im Weinberg geschossen werden – das Weingut Hofmann im südfränkischen Ipsheim. Im Interview: Bernd Hofmann, der WinzerHeute sind wir im Weingut Hofmann in Ipsheim, das liegt im südlichen Franken. Du erfährst in dieser Folge vieles über fränkische Weine und ihre Charakteristik. Bernd Hofmann wird uns über seine neuesten Auszeichnungen - einen „Wein-Oscar“ sowie weitere Punkte in der deutschen „Wein-Bibel“ von Eichelmann – berichten und über den „Alleskönner“ Silvaner sowie seine zweite, heimliche Lieblings-Rebsorte erzählen. Danach weißt du, welche Weinsorten mit welchen Speisen besonders gut harmonieren. Außerdem haben wir einen Tipp für dich, wie du ganz in der Nähe schwerelos schweben kannst, ohne ein Ticket ins Weltall zu buchen. Du hörst i...2017-12-2951 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastEine ganz gechillte Weinplauderei - Wie Georg Winkler-Hermaden zum Wein kam und was er bei einer ausführlichen Weinverkostung sonst noch über sich und sein Weingut erzähltWir hatten nach einem kleinen Rundgang im südsteierischen Schloss Kapfenstein Lust auf eine Weinverkostung im Bio-Weingut Winkler-Hermaden und sind dort zunächst auf Frau Ettl getroffen. Die Weinprobe begann mit einem herrlich kühlen und erfrischenden Sauvignon Blanc „Steierische Klassik“, an dessen Flasche das Kondenswasser langsam herunterlief und einen angenehmen Kontrast zu den hochsommerlichen Außentemperaturen bildete. Eigentlich wollten wir lediglich eine akustische Verkostungsnotiz einsprechen, doch wir hatten das Glück, dass der Winzer und Chef des Hauses persönlich zufällig dazu stieß, wie seine zukünftige Schwiegertochter uns bereits gekonnt in die Aromenwelt einführte. Nachdem...2017-12-271h 06Feinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastSüdafrikanischer Syrah - Eine Mini-Vertikal- und QuerverkostungWir lassen heute unsere Südafrika-Reise mal wieder Revue passieren. Im Januar 2017 waren wir in Südafrika, und zwar in der Kap-Region rund um Cape Town. Heute hatten wir richtig Lust, zuhause mal drei der mitgebrachten Shiraz´ zu unserer Lammkeule im Zitronen-Kräuter-Mantel verkosten. Der eine ist vom „Eagles´ Nest“ in Constantia, das liegt auf der Kaphalbinsel hoch in den geschützten Ausläufern des Tafelberges, die anderen beiden in unterschiedlichen Jahrgängen von Nederburg im flachen, heißen Hinterland in Paarl. Neben unserer Weinbesprechung mit passender Speisenempfehlung erfährst du, welche Linien und welche Unterschiede verschiedene Jahrgänge eine...2017-12-2216 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastTurin - Von Trüffel, Risotto und Barolo zu Espresso, Schokolade und GiandujaCiao ragazzi, schön dass du wieder dabei bist. Heute fahren wir mit dir nach Turin, die norditalienische Stadt der Genüsse. Rotweine wie Barolo & Barbaresco, Weißweine wie Roero Arneis, Trüffel & Schokoladentrüffel, das alles und noch viel mehr gibt es in einem der schönsten Einkaufsmärkte, dem „EATALY“ am Rande der Stadt. Direkt neben der alten Fabrik von FIAT hat sich hier ein Genusstempel etabliert, den es mittlerweile in vielen Großstädten dieser Welt gibt. Authentisch italienische Lebensmittel mit dem Gusto „a la casalinga“ gibt es dort zu kaufen und auch direkt dort verzehrt wer...2017-12-2017 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastSo schmeckt der Luberon - Die „Domaine la Garelle“ und wie wir ihre Weine wiedergefunden haben. Unsere akustischen VerkostungsnotizenHeute fahren wir mit dir nach Südfrankreich, genauer gesagt nach Menerbes, das liegt am Fuß des kleinen Luberon. Wir erzählen dir von einem wunderbaren Weingut, der Domaine La Garelle, die wir dort vor vielen Jahren entdeckt haben. Deren grandioser Viognier gehörte zum Standard-Portfolio von Betina´s Vinothek. Wir haben letztens einige Weine von La Garelle zufällig bei einer kleinen Weinhandlung in München wiederentdeckt. Leider war der Viognier zwar nicht dabei, aber wir haben sofort zwei Weiße (beide im Holz verfeinert!) und zwei Rote zum Genießen mitgenommen. Unsere akustischen Verkostungsnotizen hörst du in der zwe...2017-12-1926 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastRuheoasen, Genussadressen und autochthone Weine - Vom Tramuntanagebirge über Binissalem in den Südosten MallorcasHallo und buon dia, schön, dass du wieder bei uns bist. Heute fliegen wir mit dir auf die Baleareninsel Mallorca. In dieser Folge berichten wir dir von ein paar wirklich schönen Hotels und Ortschaften, in denen es eher ruhig und beschaulich zugeht. Orte, an denen du Ruhe und Zeit zum Genießen haben kannst, wirst du heute kennenlernen. Wir berichten dir außerdem über ein paar autochthone Rebsorten und Weine aus dem Weinbaugebiet Binissalem. Und wir beleuchten ein paar feine und gemütliche Ecken der Insel. In einer zum Hotel umfunktionierten alten Ölmühle am R...2017-12-1826 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastGölles, der Pionier des Apfelbalsamico und warum der Brexit eine hochprozentige Angelegenheit ist, die schmeckt - Interview mit Michael KohlmeierHeute hörst du ein Interview mit Michael Kohlmeier von der Marketing-Abteilung der Manufaktur Gölles. Wir waren froh, ihn spontan für ein Interview gewinnen zu können, als wir den Betrieb besucht haben. Er lüftet nicht nur das Geheimnis, warum über 100.000 Liter Whiskey dort unter dem Namen „Brexit-Whiskey“ reifen und beschreibt diese außergewöhnliche Spirituose. Kohlmeier spricht über Herkunft der Rohstoffe, die Geschichte und Philosophie des Hauses Gölles und wie Alois Gölles zum Erfinder des Apfelbalsamico wurde. Du erfährst, warum Apfelbalsamico für Histamin-Geplagte eine interessante Alternative ist, was das besondere Brennve...2017-12-1510 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast„Gölles“ - die Adresse für feinste Brände und Essige in der SüdsteiermarkHallo! Schön, dass du wieder dabei bist. Heute gehen wir mit dir in die Gölles-Manufaktur für edle Brände und feine Essige in der Südsteiermark. Wir berichten dir über den „Pionier des Apfelbalsamico´s“ und über die Besichtigung der Produktion, die du mit einem Audioguide selbstbestimmt machen kannst. Du lernst den „Sinnestunnel“ und die Düfte im Essigfasskeller kennen, du erfährst etwas über eine „Diva“ und was sie mit Essig zu tun hat; außerdem, wie das „Kriecherl“ Burkhard´s Selbstvertrauen in seine gustatorischen Kompetenzen wiederherstellte und was die „spanische Regel“ ist. Wir erzählen über die wirklichen...2017-12-1418 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastAusblicke vom Dach der Provence – Wie wir die Weine vom Mont Ventoux entdeckten und warum der Viognier seither unsere „weiße Leidenschaft“ istHeute nehmen wir dich mit in die Provence, und zwar in die Region Côtes du Ventoux. Wir erzählen dir etwas über diese Appellation, über einen meiner Lieblingsberge, den Mont Ventoux, und über diese wunderschöne Region der nördlichen Provence. Wir berichten dir von den „Vignerons du Mont Ventoux“ und wie Tina ihre absolute Lieblings-Weisswein-Rebe gefunden hat, und wir berichten dir über einen kleinen, spannenden Bio-Winzer und was es mit Kinderhänden auf den Flaschenetiketten auf sich hat. Zu den „Vigneron du Mont Ventoux“ kommst du über diesen Link: http://www.bedoin.com VMV Vignero...2017-12-1225 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast„La Colombe“ und „Greenhouse“ - zwei Weltklasse Fine-dining-Adressen in Südafrikas Genussregion und wie der Wein ans Kap kam.Heute fliegen wir mit dir nach Südafrika, und zwar in die Kap-Region. Das ist die absolute Genießer-Region auf dem Kontinent, und in dieser ersten Folge über unsere Kap-Region-Tour erzählen wir dir von zwei super genialen Restaurants bei Kapstadt, wie der Wein in die Kap-Region gekommen ist und was das auch mit dem Genießen zu tun hat. Shownotes: Die aktuelle Nummer 73 in der Weltrangliste der besten Restaurants, das „La Colombe“, findest du in Constantia, ca. 20 Minuten von Kapstadt entfernt und unter: https://www.lacolombe.co.za Es liegt im Silver...2017-12-1130 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastWine and dine! Eine Weinhandlung mitten in Hamburg hat uns mit einem Weißwein aus dem Rioja und einem „mediterranen“ Rotwein aus Nierstein überzeugt.Heute nehmen wir dich mit in eine außergewöhnliche Weinhandlung mitten im angesagten Hamburger Viertel Eimsbüttel, wo wir einen Weißwein aus dem Rioja und einen Rotwein aus Nierstein gefunden haben. Du bekommst einen Eindruck des „Vineyard“, wo du nicht nur Weine kaufen, sondern direkt dort auch mit einem kleinen, aber feinen kulinarischen Angebot genießen kannst und du eine wirklich fachkompetente Beratung erfährst. Wir stellen dir von den Bodegas Muga aus dem Rioja den wuchtigen „Blanco Barriqua D.O.Ca“ vor, der überwiegend aus der sehr interessanten Traube Viura gewonnen wird. Und du erfährst bei de...2017-12-0817 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastVom grünen Gold der Maremma - Die Ölmühle „Frantoio Plona“ und warum gutes Olivenöl seinen Preis wert istCiao, heute nehmen wir dich mit in die „Frantoio Plona“, eine kleine, aber feine Ölmühle mitten in der Maremma. Wir berichten dir, wie Diego und Virginia dort ihr grünes Gold der Maremma gewinnen, was es mit der Olivenölproduktion und Qualität auf sich hat und wie du es in deiner Küche verwenden kannst. Die Ölmühle mit dem kleinen Agriturismo, in dem du übernachten kannst, liegen in einem 120.000 qm großen Naturpark, der mit 2.400 Olivenbäumen bepflanzt ist. Von diesem Hügel hast du einen wunderschönen Blick über die Maremma, kannst die Ruhe genießen und...2017-12-0722 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastEin kochender Philosoph in London: Yotam Ottolenghi´s NOPI und seine Levante-inspirierten Aromen-FeuerwerkeHi, hello, wundervoll, dass du gerade heute wieder bei uns bist, wenn wir ins Schwärmen geraten über die Küche von Yotam Ottolenghi, dessen Restaurant „NOPI“ im angesagten Viertel Soho im Herzen von London wir nun schon mehrfach besucht haben. Spätestens dieser Koch räumt auf mit der Mär, Vegetarisch ist nix für Männer und in Großbritannien gibt es nichts Gescheites zu essen 😊 Warum uns dieser gelernte Philosoph nach 30 Jahren wieder nach London gebracht hat und wie er überhaupt zum Kochen kam, das erfährst du in dieser Folge. Wir berichten dir, mit welch abg...2017-12-0625 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastDie Glut der Lava im Rotwein - Amiata, ein Weingut im Montecucco DOC. Im Interview: Simone Toninelli, der Winzer / Fisch vom Feinsten in den Bergen: Franco + Silvana.Ciao! Wunderbar, dass du gerade heute wieder bei uns bist, denn heute fahren wir mit dir in das Hinterland der Maremma in die Weinregion Montecucco. Auf dem Weg dorthin nehmen wir dich mit in ein spitzenmäßiges Fischrestaurant mitten in den Bergen. Du lernst eine vergleichsweise junge „Geheimtipp-DOC“ (Denominazione di origine controllata) kennen, in der die „kleinen Brüder des Brunello“ reifen, und einen sehr sympathischen Winzer dieses Anbaugebiets, von dessen außergewöhnlichen Sangiovese´s wir wirklich begeistert sind! Außerdem hörst du zwei Weinbeschreibungen zum L´Avico und Cenere von Amiata sowie ein Interview mit dem Winzer Simone Ton...2017-11-2623 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastDie Maremma - Mare e Monti im Süden der Toskana. Von Tortelli Maremmani und Pesce, Olivenöl und außergewöhnlichen WinzernCiao, buongiorno e benvenuto. Heute entführen wir dich in die Maremma - in die südliche Toskana. Wir erzählen dir von Restaurants, Stränden, Fischerorten, der Hauptstadt Grosseto und den einen oder anderen Winzern. In dieser Episode hörst du einen groben Überblick über diese wunderschöne Region. Vielleicht bekommst du dann auch Lust dazu, einmal diesen kulinarisch höchst interessanten Landstrich zu bereisen. Uns zieht es immer wieder dort hin. Nicht zuletzt wegen den ausgesprochen köstlichen „Tortelli Maremmani“, die auch für schwäbische Maultaschen Fans „die mediterrane Variante“ sind, die man unbedingt einmal...2017-11-2629 minFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastFeinschmeckertouren – Der kulinarische ReisepodcastEinsteigen und mitfahren! Jetzt starten die FeinschmeckertourenHallo! Schön, dass du in unseren Reise- und Genuss-Podcast „Feinschmeckertouren“ reinhörst. Wir sind Betina Fischer und Burkhard Siebert. In dieser ersten Folge erfährst du, wer wir sind, was unsere Story ist, warum wir diesen Podcast machen, was wir damit erreichen wollen, was unsere Werte sind und die Fakten der Show. Und wir erzählen dir, warum wir Genussmenschen sind. Reisen und kulinarisch Neues entdecken, das ist unsere Leidenschaft. Daran wollen wir dich teilhaben lassen! Wir lieben es, Städte und Regionen zu bereisen und dort in das echte Leben jenseits vom Touri-Mainstream einzutauchen, nicht nur kulin...2017-11-2612 min