Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Wir Blattern Zuruck - PC Action 3/99

Shows

Geliebte auf Zeit – der Sex-PodcastGeliebte auf Zeit – der Sex-PodcastDr. Sommer, Lovestorys und der Bodycheck – Was wir (nicht) aus der BRAVO gelernt habenLenia und Luisa blättern sich heute durch ein popkulturelles Phänomen der 90er und 2000er: die BRAVO. Zwischen Fotolovestories, Bodychecks und Starschnitt reißen sie vor allem ein legendäres Kapitel auf – die Rubrik Dr. Sommer. Was hat dieses Format mit ihrer eigenen sexuellen Aufklärung gemacht? Welche Antworten blieben hängen – und welche Fragen wurden nie gestellt? Die beiden blicken zurück, lesen Originalzitate und auch Stimmen aus der GAZ-Community vor: Was habt ihr von Dr. Sommer gelernt? In der Menage Morale wird’s dann wieder ganz aktuell – mit einem neuen moralischen Dilemma. Zum Abschluss nehmen Lenia und Luisa einige de...2025-07-111h 17Stories of OldStories of OldDie Stories of Old Chart-Show Nr. 4 – 08.01.1988Wir starten etwas später ins neue Jahr 2025und schauen zurück ins gute, alte Jahr 1988. Es gibt also wieder die Top 25 der damaligen deutschen Charts, wir blättern die dazugehörige Bravo durch – und ja, wir fördern dadurch sowohl in der Bravo als auch in unseren Erinnerungen teils Merkwürdiges zutage! Wenn Ihr die Top 25 nachhören wollt – wir haben Euch natürlich wieder eine Playlist gebastelt!Die Top 25 vom 08. Januar 1988 bei Spotify2025-01-291h 25SchwabenreporterSchwabenreporterKonfetti: Bunter Spaß oder Umweltverschmutzung?In der Fasnet-Region rund um Ulm sorgt Konfetti für Diskussionen. Während einige Narrenzünfte komplett darauf verzichten, gehört es für andere fest zur Tradition. Wie kann Konfetti denn überhaupt umweltschädigend sein? Bunt und fröhlich oder eine Umweltsünde? Konfetti ist für viele ein fester Bestandteil der Fasnet. Doch in der Region rund um Ulm sorgt es auch für Diskussionen. In Öpfingen zum Beispiel verzichtet die Narrenzunft seit ihrer Gründung konsequent darauf. Hier stehen Nachhaltigkeit und der Aufwand für die Reinigung im Vordergrund. Konfetti landet oft in der Kanalisation o...2025-01-2802 minMeditationsliebe - Dein Podcast für geführte MeditationenMeditationsliebe - Dein Podcast für geführte Meditationen#113: 1. Rauhnacht - Altes abschließen und den Boden für Neues bereits machen (25.12.)Kostenlose Rauhnachtsbegleitung: Zwischen dem 25.12. und 05.01. erwartet dich jeden Tag eine geführte Meditation im Podcast. Sie unterstützt dich dabei, in die Tagesqualität der jeweiligen Rauhnacht einzutauchen. Die erste Rauhnacht ist symbolisch dem Monat Januar zugeordnet. Der Januar ist der zweite Wintermonat auf der Nordhalbkugel. Es scheint, als würde die Natur in diesem frostigen Monat eine wohlverdiente Pause einlegen. Die meisten Pflanzen haben den Lebenssaft vollständig aus Zweigen und Blättern zurück in die Wurzeln gezogen, d.h. ins tiefste Innere. Und so lädt die erste Rauhnacht auch dich zum Rückzug ins Innere...2024-12-2509 min1000 Antworten1000 AntwortenWarum sind die Blätter an Jungtrieben heller? Weil in den Blättern der jungen Triebe die Zellen noch nicht voll ausgebildet sind. Das gilt vor allem für die grünen Zellbestandteile, die Chloroplasten, in denen das Chlorophyll eingelagert ist. Das wiederum liegt daran, dass die Zellen zum Aufbau der Chloroplasten Nährstoffe brauchen, vor allem Eisen und Mangan. Nährstoffe aus dem Wasser bleiben in den Blättern zurück Doch woher bekommen die Zellen in den Blättern die Nährstoffe? Sie bekommen sie vom Wasser – und zwar dem Wasser, das die Blätter ausdünsten. Das heißt, sie transpirieren das Wasser und die Nährst...2024-12-1701 minFluent Fiction - GermanFluent Fiction - GermanLost Ring, Found Love: Anika's Castle Proposal AdventureFluent Fiction - German: Lost Ring, Found Love: Anika's Castle Proposal Adventure Find the full episode transcript, vocabulary words, and more:fluentfiction.com/de/episode/2024-11-16-23-34-02-de Story Transcript:De: Anika stand am Fuße des märchenhaften Schlosses Neuschwanstein.En: Anika stood at the foot of the fairy-tale Schloss Neuschwanstein.De: Der Herbstwind spielte mit den goldenen und roten Blättern, die den Boden wie ein Teppich bedeckten.En: The autumn wind played with the golden and red leaves that covered the ground lik...2024-11-1714 minMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorDie Geschichte des Jamu – Einblick in die Ursprünge und kulturelle Bedeutung traditioneller indonesischer HeilkunstBlog und Buch: https://www.MarkusFlicker.com Die Geschichte des Jamu – Einblick in die Ursprünge und kulturelle Bedeutung traditioneller indonesischer Heilkunst Die Geschichte des Jamu reicht weit zurück und ist tief in der indonesischen Kultur verwurzelt. Jamu ist eine traditionelle Heilkunst, die ihren Ursprung in Indonesien hat und als ein integraler Bestandteil der lokalen Medizin angesehen wird. Die Zubereitungen bestehen oft aus einer Vielzahl von Kräutern, Gewürzen, Wurzeln und Blättern, die speziell für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt werden. Doch Jamu ist mehr als nur ein Getränk – es ist ein Ausd...2024-11-0309 minMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorWillkommen in der Welt des Jamu – Dein Einblick in die Traditionelle indonesische NaturheilkundeBlog: https://www.MarkusFlicker.com Jamu – das klingt zunächst geheimnisvoll, fast wie ein Zauberwort aus alten Zeiten. Doch hinter diesem Begriff verbirgt sich eine lange Tradition, die tief in der indonesischen Kultur verwurzelt ist. Jamu ist eine Form der Naturheilkunde, die auf jahrhundertealtem Wissen beruht und natürliche Zutaten nutzt, um Körper und Geist zu stärken. In Indonesien ist Jamu fest im Alltag verankert und wird sowohl als Heilmittel als auch als vorbeugendes Gesundheitsritual verwendet. Besonders in der westlichen Welt, wo viele Menschen nach natürlichen Alternativen zur Schulmedizin suchen, findet Jamu heute eine immer g...2024-11-0309 minSpieleveteranenSpieleveteranen#381: Zeitreise 11/2014, 2004, 1994Spieleveteranen-Episode #381 (41-2024) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer Aufnahmedatum: 02.10.2024 Laufzeit: 1:43:07 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk – 0:30:12 Zeitschriften-Zeitreise) Große Namen, umstrittene Wertungen, selige Erinnerungen: Beim Blättern in den Spielemagazinen vergangener Jahrzehnte entdecken wir allerlei Klassiker und Kuriositäten. Von der Isolationshaft mit einem Alien (2014) über taktische Warhammer-Kriegsführung (2004) bis zur Kolonisierung einer neuen Civ-Welt (1994) gibt es reichlich Gesprächsstoff. Jörg erklärt auch die Entstehung des vielleicht längsten Meinungskastens der Welt und Heinrich blickt auf seine kurzzeitige Karriere als MSX-Experte zurück. Letztere Betrachtung ist dem Bonus-Segment für Patreon-Unterstützer vorenthalten, denn da reisen wir auch ins Jahr 1984 zurück. Vor der...2024-10-051h 43Allein das Wort - Glaubensfragen bibeltreu betrachtet  & erklärtAllein das Wort - Glaubensfragen bibeltreu betrachtet & erklärt#7 - Christlich leben oder Christ sein? - Warum du Frucht bringen solltestChristlich leben oder Christ sein? - Warum du Frucht bringen solltestEine Warnung vor persönlicher geistlicher FruchtlosigkeitLebst du christlich? Oder bist du Christ? In dieser Episode von "Allein das Wort" geht es um die grundlegende Frage des wahren Glaubens. Die Gemeinde EBC Waiblingen blickt auf ihre Reise im vergangenen Jahr zurück und feiert die Gnade, die ihr widerfahren ist. Im Rahmen der Episode wird die ausgebuchte Allein das Wort-Konferenz am 12. Oktober erwähnt, und das neue kostenlose Magazin wird vorgestellt, das großes Interesse weckt. Die Zuhörer werden aufgefordert, für die Ver...2024-10-0310 minMeditationsliebe - Dein Podcast für geführte MeditationenMeditationsliebe - Dein Podcast für geführte Meditationen#107: Herbst-Meditation - Zeit für Dankbarkeit & LoslassenGenau wie Pflanzen ihre Energie im Herbst aus den Blättern, in ihren Stamm und ihre Wurzeln zurück ziehen, darfst auch du dich in dieser Jahreszeit wieder vermehrt deinem Inneren zuwenden. Die Meditationspraxis ist hierfür ganz besonders gut geeignet. Diese geführte Meditation ist eine kraftvolle Möglichkeit, die wertvollen Qualitäten des Herbstes zu kultivieren: Dankbarkeit (z.B. über die eingefahrene "Ernte") und Loslassen. Die Natur setzt im Herbst alles frei, was überflüssig und nicht mehr dienlich ist. So trennt sich der Baum zum Beispiel von seiner Blätterpracht und fokussiert sich auf d...2024-09-2611 minSpielboxcastSpielboxcastSpielboxcast Vol. 013: Alle Wege führen nach WienVerleihung Spiel des Jahres; Interviews mit Anita Landgraf (White Castle Games) und Arno Steinwender (Spieleautor); Spielebesprechung "Lumicora" Diese neue Folge des allseits beliebten Spielkultur-Podcasts ist für die beiden Hosts Manuel Fritsch und Andreas Becker auf jeden Fall eine Wien-Wien-Situation – gleich beide Gesprächspartner kommen aus der österreichischen Hauptstadt. Da ist zum einen Arno Steinwender, ein Urgestein der Wiener Spieleautorenszene. Zusammen mit Markus Slawitschek entwickelte er Die magischen Schlüssel, das über den kleinen Umweg Südkorea in der Schweiz landete und von dort zum Kinderspiel des Jahres durchstartete. Das ist natürlich Thema, aber auch vieles mehr. Und da ist zu...2024-08-062h 30Radiorebell-Podcast der WochenendrebellenRadiorebell-Podcast der WochenendrebellenAbizeugnisverleihung, Stipendien und der Große PlanRückblick auf Jasons Abizeugnisverleihung Während Deutschland und Spanien das EM-Viertelfinale ausspielen, blicken wir auf die Verleihung von Jasons Abizeugnis zurück. Wir packen (rätselhafte) Preise aus, blättern durch das Abibuch und erklären Jasons Großen Plan.2024-07-071h 27Markus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorDie Reise des kleinen Sterns. Gute Nacht Geschichten für Kinder zum Einschlafen für eine schöne Reise ins Traumland zum Vorlesen und selber lesen lassen mit Mehrwert, Wissen und LernerfolgEs war einmal ein kleiner, funkelnder Stern namens Twinkle, der hoch oben am Himmel lebte. Jede Nacht schaute Twinkle auf die Erde hinunter und träumte davon, die Welt zu erkunden. Eines Abends, als der Mond sanft leuchtete, beschloss Twinkle, ein Abenteuer zu erleben. Mit einem Sprung und einem Funkeln glitt er langsam vom Himmel herunter und begann seine Reise. Zuerst landete Twinkle in einem ruhigen Wald, wo die Bäume sanft im Wind wiegten. „Hallo, kleiner Stern“, zwitscherten die Vögel. „Willkommen im Wald!“ Twinkle tanzte zwischen den Blättern und lernte, mit den Eule...2024-04-0302 minSpieleveteranenSpieleveteranen#359: Zeitreise 4/2014, 2004, 1994Spieleveteranen-Episode #359 (12-2024) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Gastveteran Toni Schwaiger Aufnahmedatum: 13.+14.03.2024 Laufzeit: 1:56:14 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk - 0:38:37 Zeitschriften-Zeitreise) Auf dem CD-ROM war noch Platz, also ging es im März 1994 los mit den heiteren Videos zu Spielethemen. Zum 30. Geburtstag der Multimedia-Leserbriefe begrüßen wir Toni Schwaiger, der jahrelang die Bewegtbildbeiträge aus Poing inszenierte und danach auch mit Raumschiff GameStar abhob. Welche Sketche und Parodien sind unvergessen, wie lief damals die Videoproduktion ab? Das Blättern wird bei der Zeitschriften-Zeitreise aber nicht vergessen, dabei stoßen wir zum Beispiel auf ein beseeltes Action-Rollenspiel (2014) und wackere Hubschrauberpiloten (2004). Im Bonus-Segm...2024-03-171h 56Hermann Scherer PodcastHermann Scherer Podcast# 354 Mein besonderer JahrestagBeim Blättern in seinem Kalender ist Hermann auf einen ganz besonderen Jahrestag gestoßen. Am 03.Februar 1992 hat er seine erste Bilanz mit einem Umsatz von über einer Million (D-Mark) als Speaker und Berater abgeschlossen. In dieser Folge blickt er zurück auf dieses Prägende Ereignis.Dir hat diese Podcast-Folge gefallen? Du hast Anregungen oder Wünsche? Dann freue ich mich über eine Bewertung bei Apple Podcasts:https://www.hermannscherer.com/podcast----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Über 3.000 Vorträge vor rund einer Million Menschen in über 3.000 Unternehmen in über 30 Ländern, me...2024-02-2214 minSpieleveteranenSpieleveteranen#348: Zeitreise 1/2014, 2004, 1994Spieleveteranen-Episode #348 (50-2023) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer Aufnahmedatum: 06.12.2023 Laufzeit: 1:44:58 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk - 0:42:12 Zeitschriften-Zeitreise) Die Zeitmaschine hat die Winterreifen aufgezogen – und wäre ein Kamin in einem Heftarchiv die denkbar schlechteste Heizlösung? Fragen über Fragen, denn die Wege der Spieleveteranen-Zeitreise sind unergründlich. Jedenfalls blättern wir wieder 10, 20 und 30 Jahre in der Spielegeschichte zurück und entdecken dabei einen Point-and-Click-Fluch, einen ebenfalls zur Zeitmanipulation neigenden Prinz, die damalige CD-ROM-Zukunft aus einer weit, weit entfernten Galaxis und eine Wirtschaftssimulation zu den damals noch jungen Bundesländern. Außerdem erinnern wir uns im Bonussegment für Patreon-Unterstützer daran, was die aus Ve...2023-12-101h 44GolfGolfBaumschmuck und Tour Finale Dein Golf Podcast Das Finale der DP World Tour 2023 in Dubai Zille und Flo sind immer noch baff. Wie geht das? Joost Luiten hat es tatsächlich geschafft drei Schläger in einem Baum zu verlieren? Hä? Japp. Drei Schläger! Joost war etwas frustriert und er warf seinen Driver Richtung Baum, der den Schläger aber nicht mehr zurückgeben wollte. Danach warf Joost noch Steine, Äste und zwei weitere Schläger Richtung Baumkrone – und auch die Eisen blieben zwischen Blättern und Geäst hängen. Für die Jungs natürlich ein gefundenes Fressen. Gesetz den Fall...2023-11-2130 minTee Time - der Golf PodcastTee Time - der Golf PodcastBaumschmuck und Tour Finale Dein Golf Podcast Das Finale der DP World Tour 2023 in Dubai Zille und Flo sind immer noch baff. Wie geht das? Joost Luiten hat es tatsächlich geschafft drei Schläger in einem Baum zu verlieren? Hä? Japp. Drei Schläger! Joost war etwas frustriert und er warf seinen Driver Richtung Baum, der den Schläger aber nicht mehr zurückgeben wollte. Danach warf Joost noch Steine, Äste und zwei weitere Schläger Richtung Baumkrone – und auch die Eisen blieben zwischen Blättern und Geäst hängen. Für die Jungs natürlich ein gefundenes Fressen. Gesetz den Fall...2023-11-2130 minSpieleveteranenSpieleveteranen#346: Zeitreise 12/2013, 2003, 1993Spieleveteranen-Episode #346 (47-2023) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer Aufnahmedatum: 14.11.2023 Laufzeit: 1:54:15 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk - 0:36:59 Zeitschriften-Zeitreise) Der Koffer ist gepackt und die Zeitmaschine betankt: Nach News und aktuellen Spielberichten steht die monatliche Exkursion in die Vergangenheit an. Wir blättern in den Fachmagazinen von damals nach, welche Spielethemen uns vor 10, 20 und 30 Jahren bewegten. Zum Beispiel erinnern wir uns an den Launch der Playstation 4 und Assassinen unter schwarzer Flagge (2013), lernen eine alte Star-Wars-Republik und Sam Fischers Kosmetikkniffe kennen (2003), begegnen einem Elite-Absturz und weihnachtlichen Lemmingen wieder (1993). Im Bonus-Segment für Patreon-Unterstützer wagen wir uns sogar 40 Jahre zurück und studieren die Ausgab...2023-11-181h 54The Coaches\' Table: Triathlon and moreThe Coaches' Table: Triathlon and moreCoaches' Table 22.0: Herbst, Ende der Off-Saison und der Weg zurück ins TrainingDer Herbst ist da! Nebst den immer bunter werdenden Blättern sinken auch die Temperaturen ein wenig und während wir im Eiltempo auf die "dunkle" Jahreszeit zuschlittern, beginnt für viele bereits das Sportjahr 2024! Ziele setzen, wieder ins Training einsteigen, Vollgas geben... so zumindest unser Instinkt als Triathletinnen und -Athleten. Nur: ist das wirklich die beste Strategie? In unserer neusten Folge unterhalten wir uns ausführlich darüber, wie der Weg ins neue Sportjahr gelingt. Patrick kündet für 2024 eine Tricademy-Kochshow an (nun, nicht wirklich, aber wir sind bekanntlich offen für vieles), Fabian e...2023-11-0138 minGlow & FlowGlow & FlowÜberwintern im Einklang mit den JahreszeitenÜberwintern Leben im Einklang mit den Jahreszeiten. Die Natur hat ihre ganze eigen Jahreszeiten, Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Im Frühling beginnt die Natur aufzublühen, ja zur erwachen, um im Sommer einfach in ihrem schönsten Selbst zu sein und auszusehen, Früchte zu tragen. Was oft vergessen ist, dass die Natur im Frühling beginnen kann zu erblühen, benötigt es zwangsläufig den Winter, die Zeit des Innehaltens. Im Übergang vom Herbst zum Winter, strahlt die Natur die Bäume nochmal im goldenem Glanz um sich damit d...2023-10-1911 minanders hörenanders hörenWurzeln und Flügel - Der Andere Advent 2023/24Wir haben den 29. Kalender mit der beeindruckenden Winter-Eiche vor uns liegen. Und wir blättern zurück zu den Anfängen des Anderen Advent: Andreas Schimmer und Oliver Spies berichten, was sie mit der ersten Ausgabe 1994 zu tun hatten. Und dabei erinnern wir an den im vergangenen Jahr verstorbenen Hinrich C.G. Westphal, der die Idee überhaupt erst ins Leben gebracht hat. Folge direkt herunterladen2023-10-1338 minMeditationsliebe - Dein Podcast für geführte MeditationenMeditationsliebe - Dein Podcast für geführte Meditationen#75: Herbst-Meditation - Zeit für Innenkehr & LoslassenDiese geführte Meditation ist eine wunderbare Möglichkeit, wertvolle Qualitäten des Herbstes zu kultivieren: Innenkehr & Loslassen. Ich lade dich hierfür auf eine kleine Reise (Visualisierung) zu deinem persönlichen Kraftort in der Natur ein. Genau wie Pflanzen ihre Energie im Herbst aus den Blättern, in ihren Stamm und ihre Wurzeln zurück ziehen, darfst auch du dich in dieser Jahreszeit wieder vermehrt deinem Inneren zuwenden. Die Meditationspraxis ist hierfür ganz besonders gut geeignet. Die Natur setzt im Herbst zudem alles frei, was überflüssig und nicht mehr dienlich ist. So tr...2023-10-0515 minSpieleveteranenSpieleveteranen#340: Zeitreise 10/2013, 2003, 1993Spieleveteranen-Episode 40-2023 (#340) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer Aufnahmedatum: 27.09.2023 Laufzeit: 1:46:24 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk - 0:40:05 Zeitschriften-Zeitreise) Schon bei den News-Themen kommt Zeitreise-Flair auf, denn manches Spiel ist nicht totzukriegen und weist mittlerweile eine fünfstellige Zahl von Levels auf, während andere Titel spurlos aus den digitalen Ladenfronten verschwinden. Es gibt auch eine Nachricht in eigener Sache: Ab Oktober ändert sich die Erscheinungsfrequenz des Spieleveteranen-Podcasts. Für Patreon-Unterstützer gibt es dann drei Folgen, für Kostenlos-Hörer eine Episode im Monat. Frei für alle wird in der Regel die Zeitreise bleiben – auch heute reisen Heinrich und Jörg um 10, 20 und...2023-10-011h 46SandBankLiebe JuistSandBankLiebe JuistLiebe und tu, was du willst! Sandra Lüpkes trifft Insa Geppert und JuistDie SandBankLiebe von Juist in der Nordsee Die Schriftstellerin Sandra Lüpkes trifft Menschen, denen es so geht wir ihr: "Juist hat meinem Leben eine neue Richtung gegeben". Ein Podcast über die Liebe zum Meer, der Insel Juist und wegweisenden Momenten. In der zweiten Episode blickt Sandra in die Vergangenheit: "Genau genommen mache ich heute zwei Reisen. Die eine davon ist eine Zeitreise 100 Jahre zurück in das Jahr 1922. Damals zog der junge Pastor Cornelius Janssen, der aus Norden ist Ostfriesland stammte, mit seiner frischangetrauten Frau Irmgard – eine Rheinländerin – nach Juist. Wie das junge Paar die...2023-09-0539 minWas mit Rock und VinylWas mit Rock und Vinyl#84 Alt, aber modern - this is mod musicDass Mod von modern kommt und immer noch relevant ist, erzählt uns heute Hank - leichtfüßig wie immer. Wir blättern ca. 60 Jahre zurück, als die Rockmusik noch unschuldig war und eine Zahnspange trug. Also unbedingt einschalten, denn es gibt wieder was auf die Ohren. Und Nadine von Souldisco, die ihr ja letzte Woche kennengelernt habt, ist auch dabei! Unsere SPOTIFY Playlist dazu - für alle Episoden 2023! Unsere E-Mail-Adresse lautet: wmruv2021@gmail.com Wer auch sonst nicht genug von uns bekommen kann: Mehr und auch andere (!) Inhalte gibt es von uns auf Social Media YouTube Facebook (mit akt...2023-08-2441 minWas mit Rock und VinylWas mit Rock und Vinyl#84 Alt, aber modern – this is mod musicDass Mod von modern kommt und immer noch relevant ist, erzählt uns heute Hank – leichtfüßig wie immer. Wir blättern ca. 60 Jahre zurück, als die Rockmusik noch unschuldig war und eine Zahnspange trug. Also unbedingt einschalten, denn es gibt wieder was auf die Ohren. Und Nadine von Souldisco, die ihr ja letzte Woche kennengelernt […]2023-08-2441 minSpieleveteranenSpieleveteranen#332: Zeitreise 8/2013, 2003, 1993Spieleveteranen-Episode 32-2023 (#332) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer Aufnahmedatum: 02.08.2023 Laufzeit: 1:42:10 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk - 0:41:03 Zeitschriften-Zeitreise) Das Universum schmeckt nach Zimt: Nachdem Live-Experimente im News-Segment für bahnbrechende Erkenntnisse sorgen, schnüren die Spieleveteranen ihre Bündel und begeben sich auf eine weitere Zeitreise in die Magazin-Vergangenheit: Welche Spielethemen bewegten uns vor 10, 20 und 30 Jahren? 2013 kehrte zum Beispiel eine Rollenspielreihe zurück, 2003 bestieg ein eiskalter Bösewicht den Echtzeitstrategie-Thron und 1993 wurde Microprose zum Remaster-Pionier. Im Bonus-Segment für Patreon-Unterstützer wagen wir uns sogar ins Jahr 1983, wo beim Blättern in der TeleMatch richtungsweisende Videospiele und erstarkende Heimcomputer auffallen. Unterstützt die Spielev...2023-08-051h 42Thomas Rosen - BlogThomas Rosen - BlogLaras Geheimnis!Liam! Jetzt komm schon!!! Mutter hat schon zum Essen gerufen. Glaaaeeich! Ich goss noch schnell die Möhren und rannte ins Haus. Im Eingang sah ich meine Schwester mit einem Teller Kresse stehen. The fuck macht die mit Kresse? Und warum im Eingang! Ich kann nicht mehr anhalten — eine Sekunde später rannte ich in Lara. Ich viel hart mit dem Gesicht zum Boden. — Alles schwarz. Laaaangsam wurde ich wach. Idk wie lange ich geschlafen hatte. War es nicht gerade noch Mittagessens Zeit? Etwas verwirrt blinzelte ich und machte die Augen auf. Das war nicht mein Bett. Btw, wo drauf lag ic...2023-04-0106 minTasty MTGTasty MTGTSTY037: Der Goldene Tasty 2022Geis & Martin blättern durchs Jahr Veröffentlicht am 17. Januar 2023 0:00 Laufzeit: 1 Stunde und 21 Minuten Wie immer zu Jahresempfang laden wir Euch, mit uns durch die Bilderwelt Magics zu streifen. Wir vergeben wieder den "Goldenen Tasty" – unsere Auszeichnung für die (aus unserer ganz persönlichen Sicht) besten Artworks aus dem abgelaufenen Magic-Jahr. In fünf Kategorien vergeben wir den Preis und stellen unterwegs vier großartige Künstler*innen vor. Lehnt Euch zurück und staunt mit uns über die fantastischen Illustrationen von ebenso fantastischen Artists. Diesmal mit ...2023-01-171h 21Buddhismus im Alltag als täglicher Podcast - Mentale Gesundheit - Selbstverwirklichung - AchtsamkeitBuddhismus im Alltag als täglicher Podcast - Mentale Gesundheit - Selbstverwirklichung - Achtsamkeit441-Ein „Raum des Gedenkens“-Buddhismus im AlltagCopyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android. Oben im Haus gab es einen kleinen Raum, hier bewahrte sie alle Erinnerungen ihres verstorbenen Sohnes auf. All seine Briefe, seine Kleider und Schuhe, seine Musiksammlung, seine Modelautos, Fotos von ihm, vom kleinen Jungen bis zum erwachsenen Mann, alle Dinge, die einst ihm gehörten. Es war sein Zimmer, er liebte den Blick aus dem kleinen Fenster, hinaus in den Garten mit den vielen Bäumen. Jedes Mal wenn sie hi...2023-01-1105 minDouble StepbackDouble StepbackTatum, Luka, Giannis - oder doch Curry? Was braucht es, um MVP zu werden?Ein Viertel der NBA-Saison 2022/23 ist ins Land gezogen. Höchste Zeit für einen viel zu frühen Blick auf das diesjährige MVP-Rennen. Luka Dončić, Steph Curry, Giannis Antetokounmpo, Jayson Tatum - auch in dieser Spielzeit können sich einige Kandidaten Hoffnungen auf die begehrte Trophäe machen. Aber wie sieht denn eigentlich eine typische MVP-Saison aus? Welche Kriterien müssen erfüllt werden? Und welche dieser Kriterien sind den Votern besonders wichtig? Wir blicken zurück und blättern mal wieder in den NBA-Geschichtsbüchern. Dabei beschäftigen wir uns vor allem mit den letzten zwölf...2022-12-011h 49SpieleveteranenSpieleveteranen#296: Zeitreise 12/2012, 2002, 1992Spieleveteranen-Episode 48-2022 (#296) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer Aufnahmedatum: 23.11.2022 Laufzeit: 1:59:03 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk - 0:39:15 Zeitschriften-Zeitreise) Was raschelt da im dunklen Wald? Natürlich die Spieleveteranen, die mal wieder in alten Zeitschriften-Jahrgängen blättern. Bei unserem Sprung in die Vergangenheit erkunden wir mit Stargast Sebastian Gerstl die erste Ausgabe von CHIP Power Play, die vor 10 Jahren erschien. Beim Bonus-Segment für Patreon-Unterstützer verweilen wir etwas länger im Jahr 2012 und entdecken dabei außerirdische Invasoren und schleichende Rächer. Dann geht’s noch weiter zurück: 2002 sorgten Anno und Cate Archer für Aufregung, 1992 beschäftigen uns Rollenspiel-Schwergewichte und ein historis...2022-11-261h 59Aalen 72Aalen 72Aalen 72 - als Aalen ein Jugendzentrum bekam und warum es wieder verschwand.In Aalen 72 blättern Stadtarchivar Dr. Georg Wendt und Chefredakteur Lars Reckermann wieder 50 Jahre zurück. Dieses Mal erinnern sie an die Gründung des Jugendzentrums in Aalen.2022-10-221h 26WEGBEGLEITERWEGBEGLEITERHerbstblues — deine Edelsteine zum Loslassen im Wandel der JahreszeitenKehre zu dir selbst zurück Mit den ersten fallenden Blättern kehrt der Herbst in unser Leben ein. Die Tage werden kürzer und kühler, wir packen unsere warmen Wollpullis aus, zünden Kerzen an und kuscheln uns mit einer Tasse Tee zu Hause ein. Damit verabschieden wir uns vom Sommer, der Jahreszeit, die viele von uns so sehr lieben, da wir uns ganz in unserer strahlenden Kraft fühlten. Ich selbst liebe den Herbst, denn er bringt so viele neue Qualitäten in unseren Alltag. Ich erzähle dir heute, wie du mithilfe der Edelsteine dem Herbstbl...2022-09-2030 minWATTs Ab! - Der RadsportpodcastWATTs Ab! - Der RadsportpodcastTourfunk22 E20: Shout wOut an van Aert!WATTs Ab! - Der Radsportpodcast Die schwarz gelbe Raupe Nimmersatt holt sich den nächsten Etappensieg und einen Schlussstrich kann man unter die Erfolge noch lange nicht ziehen. Mit offenen Löchern in den Blättern starren die anderen Teams auf diese Mannschaft und wünschen sich vielleicht schon die Tage eines dominierenden Pogacars zurück! Genehmigt sich lieber einen Wein: der Tourfunk! Heute zu Gast: Simon Kerber Twitter: https://twitter.com/_kesimon Tour de France Fantasy: https://fantasybytissot.letour.fr/#welcome/register/?parrain=w3i27jc&ligue=33750 League number: 33750 Stravaclub: https...2022-07-2323 minOK COOLOK COOLOK COOL schmökert: PowerPlay 9/89Im Dschungel der Redakteursfratzen Menschen, die in alten Videospielzeitschriften schmökern, das ist wahrlich keine neue Idee: In den Gamingpodcasts dieser Welt blättern regelmäßig vor allem altgediente Redakteure in Artikeln, die sie vor 20+ Jahren selbst geschrieben haben und werfen dabei Anekdoten von "damals" hin und her. "OK COOL schmökert" wählt deswegen einen anderen Weg: Hier erinnern sich keine Veteranen an die gute alte Zeit zurück, sondern es blättern zwei Menschen durch die alten Zeitschriften, die ASM, PowerPlay & Co. damals nie gelesen haben. Statt also mit den nostalgiegefüllten Augen der Vergangenheit über die He...2022-06-241h 36Aalen 72Aalen 72Dieses Mal geht in Aalen 72 sportlich zu. Es geht um die Wembley-Elf, den VfR Aalen und Trimm-Dich.Stadtarchivar Dr. Georg Wendt und Chefredakteur Lars Reckermann blättern wieder 50 Jahre zurück. Der VfR feierte 1972 den Aufsteig in die dritthöchste Klasse mit einem Festakt, Deutschland schlug England und wurde am Ende Europameister und in der Schwäbischen Post wurde sportlich die Trimm-Dich-Aktion gefeiert.2022-06-231h 14Antenne Traumstadt - Der FilmpodcastAntenne Traumstadt - Der FilmpodcastSex, Gewalt und gute Laune - Die Mailorder Zeit in den Neunzigern.Von US-Slashern bis zum Italo-Splatter bis hin zu hiesigen Amateurfilm-Produktionen - In SEX, GEWALT UND GUTE LAUNE - DIE MAILORDER-JAHRE reisen Bjoern und Gregor zurück in die 90er-Jahre. Sie blättern durch alte Filmkataloge und sprechen über die Beschaffung von Filmen, in einer noch streaming- und internetlosen Zeit. Blog: https://antenne-traumstadt.podcaster.de/ Facebook: https://www.facebook.com/AntenneTraumstadt 2022-05-132h 19Antenne Traumstadt - Der FilmpodcastAntenne Traumstadt - Der FilmpodcastAntenne Traumstadt Spezial: Moviestar (Film-Magazin)Bjoern und Gregor blicken zurück in ihre Jugend, in der sie das Film-Magazin Moviestar entdeckten. Gemeinsam blättern sie durch Ausgabe 4 und schwelgen in Erinnerungen. Blog: https://antenne-traumstadt.podcaster.de/ Facebook: https://www.facebook.com/AntenneTraumstadt 2022-03-181h 04Gepflegte GesprächeGepflegte GesprächeWer bist Du eigentlich, Hanna?Folge 37 Gepflegte Gespräche ist aus der Sommerpause zurück! Mit einer besonderen Episode: Fotografin Yelda Yilmaz arbeitet seit Jahren mit Hanna Schumi im Team. Heute übernimmt sie die Moderationsrolle und interviewt Hanna – zu ihrer Arbeit, Ängsten und Sorgen und entlockt Hanna auch ein paar aktuelle Beauty-Tipps. Eine Folge, in der ihr Hanna näher kennen lernen könnt, mit vielen ehrlichen Worten in einem Gespräch unter Freundinnen… Sponsor dieser Episode: Droemer Knaur Verlag DIE BESSERE MEDIZIN FÜR FRAUEN ist ein großes Gesundheitsbuch für alle Frauen, das einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt - anders heile...2021-10-111h 04Starting GridStarting GridSotschis großes F1-FeuerwerkDer Große Preis von Russland hatte etwas, was die vielen Jahre zuvor oft vermisst wurde: Action, Spannung und echte Highlights. Lando Norris war der tragische Held des Wochenendes, wurde ihm doch erst kurz vor Schluss durch den einsetzenden Regen der Sieg geklaut. Diesen konnte sich Lewis Hamilton sichern, der damit seinen 100. F1-Sieg feiern durfte. Eine irre Aufholjagd hat Max Verstappen hingelegt, der von 20 auf 2 vorfuhr. Viele Themen, viele spannende Diskussionen erwarten euch in unserer neuen Ausgabe. Kevin Scheuren und Sophie Affeldt haben zu der Nachbetrachtung des Formel-1-Wochenendes in Russland Stefan Ehlen vom Motorsport Network Germany und unsere H...2021-09-291h 19meinsportpodcast.demeinsportpodcast.deSotschis großes F1-FeuerwerkDer Große Preis von Russland hatte etwas, was die vielen Jahre zuvor oft vermisst wurde: Action, Spannung und echte Highlights. Lando Norris war der tragische Held des Wochenendes, wurde ihm doch erst kurz vor Schluss durch den einsetzenden Regen der Sieg geklaut. Diesen konnte sich Lewis Hamilton sichern, der damit seinen 100. F1-Sieg feiern durfte. Eine irre Aufholjagd hat Max Verstappen hingelegt, der von 20 auf 2 vorfuhr. Viele Themen, viele spannende Diskussionen erwarten euch in unserer neuen Ausgabe. Kevin Scheuren und Sophie Affeldt haben zu der Nachbetrachtung des Formel-1-Wochenendes in Russland Stefan Ehlen vom Motorsport Network Germany und unsere H...2021-09-291h 19QuerGeQuasseltQuerGeQuasseltQGQ 006 KW-GW: Schummelabenteuer - Das Geheimnis des Wolkenbergs"Das Geheimnis des Wolkenbergs" ist der Titel und die Inspiration für diese Geschichte. Die QuerQuassler nutzen dabei das Pen&Paper-Erzählspiel "Schummelabenteuer" und improvisieren so ein Abenteuer-Spielbuch, bei dem die Leserin als fiktiver Protagonist immer wieder eine von drei möglichen Entscheidungen auswählen muss. Ob die Entscheidung gut war, bestimmen jedoch die Würfel. Doch zum Glück kann man bei einem bösen Ausgang des Buches ja einfach ein wenig schummeln, ein paar Seiten zurück blättern und eine andere Wahl treffen... Das Schummelabenteuer erschien auf deutsch in der Erzählspiel-Zine zum Gratisrollenspieltag 2019 und ist ein großar...2021-07-1241 minPredigten der Matthäus Gemeinde BremenPredigten der Matthäus Gemeinde BremenHerzensmauern #6: Hör auf Dein Herz?Heute beschließen wir unsere Predigtreihe „Herzensmauern“. Vergangenen Sonntag hat uns Philipp in Psalm 34 hinein genommen und gezeigt, wie David mit 400 Menschen in einer Höhle Zuflucht gesucht hat, aber die wahre Zuflucht bei Gott gefunden hat. Alle, die ohne Hoffnung und gebrochenen Herzens sind und Gott von ganzem Herzen suchen, werden Ihn finden. Heute fragt uns Philipp, ob es gut ist auf unser Herz zu hören? Wie, wem und was glaubt unser Herz? Dazu blättern wir in der Bibel zurück zu Jeremia 17,1-9, und finden dort einige Antworten auf die obigen Fragen. Wir laden Dich ein, heut...2021-06-1338 minPredigten der Matthäus Gemeinde BremenPredigten der Matthäus Gemeinde BremenHerzensmauern #6: Hör auf Dein Herz?Heute beschließen wir unsere Predigtreihe „Herzensmauern“. Vergangenen Sonntag hat uns Philipp in Psalm 34 hinein genommen und gezeigt, wie David mit 400 Menschen in einer Höhle Zuflucht gesucht hat, aber die wahre Zuflucht bei Gott gefunden hat. Alle, die ohne Hoffnung und gebrochenen Herzens sind und Gott von ganzem Herzen suchen, werden Ihn finden. Heute fragt uns Philipp, ob es gut ist auf unser Herz zu hören? Wie, wem und was glaubt unser Herz? Dazu blättern wir in der Bibel zurück zu Jeremia 17,1-9, und finden dort einige Antworten auf die obigen Fragen. Wir laden Dich ein, heut...2021-06-1338 minLöffelbierskuitLöffelbierskuitZurück in die 90erHeute gibt's was auf die Löffel - es geht um die 90er. Dealen mit Diddl-Blättern, tanzen zu den Spicegirls und ne Mischüte für 30 Pfennig sind nur einige Erinnerungen, über die wir heute sprechen. Vielleicht teil ihr diese Leidenschaft mit uns, die uns schon bis hin auf eine 90er Live Party mit knapp 60.000 Besuchern führte. Trotzdem kam es bei uns zu vielen "Aha" und "Krass, voll vergessen!" Momenten. Bei Euch auch?2021-05-3029 minMonfred GutenachtgeschichtenMonfred Gutenachtgeschichten5 | Das Geheimnis der MinzeMonfred und die magische Minze Zurück in Lucias Haus werden die drei Freunde von der kleine Eichhörnchendame Tali in Empfang genommen. Sie hilft ihnen die übrig gebliebenen Minzsamen einzupflanzen. Obwohl Kalle seine Augen kaum noch geöffnet halten kann, staunt er nicht schlecht, als daraus zwei prächtige Pflanzen mit grün glitzernden Blättern wachsen. Lucia vertraut ihm darauf ein Geheimnis an: Das Geheimnis der magischen Minze. Folgt uns auf Instagram: @monasmonfred Besucht uns auf: www.monfred.de2021-04-2618 minBei Anruf: WortBei Anruf: Wortselig gerichtetWir blättern uns weiter durch die Fastenzeit - heute, mit der 10. Folge von "Bei Anruf: Wort" sind wir zurück im Johannesevangelium. In der Einheitsübersetzung liest sich der eingesendete Vers so: "Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, damit er die Welt richtet, sondern damit die Welt durch ihn gerettet wird." (Joh 3, 17) Propst Gregor Giele und Sr. Elisabeth Muche im Gespräch zu Richtigem, Falschem und Glückseligen.2021-02-2606 minZeitreise SofaZeitreise SofaEpisode 19Wir blättern zurück - PC Action 3/99 Da ist sie, die verlorengegangene Episode aus dem Sommer 2020. Sven hat doch noch die vermisste Tonspur erschnüffelt und nun endlich die Folge fertig gemacht. Reist also gemeinsam mit Jo und Sven zurück in die Ausgabe 3/99 der PC Action!2021-02-111h 49Zeitreise SofaZeitreise SofaEpisode 18Wir blättern zurück - PC Action 2/99 Der Staub von Episode 17 hat sich noch nicht gelegt, doch Sven und Onkel Jo blättern in einem der ungewöhnlichsten Magazine seiner Zeit unerschrocken weiter durch die Vergangenheit. Die Ära der Covergirls ist angebrochen: Mit dem neuen Heft-Design zum Thema Command & Conquer 3 schaut eine junge Frau grimmig in die Kamera. Im Inneren gibt sich hingegen ein junger Onkel Jo der damaligen Leserschaft preis - derselbe, mit dem ihr gleich die Seiten überfliegt. Hoffentlich habt ihr ein wenig Freude mit den Anekdoten, die ihr hören werdet.2021-02-021h 28Bumsfidel - Der dufteste Podcast mit Gisela und PaulineBumsfidel - Der dufteste Podcast mit Gisela und PaulineBUMSFIDEL - Die literarischen Lockdown Lesungen Teil 3Sonntag - der erste Kaffee ist getrunken, der Toast springt glücklich um der Hitze zu entfliehen aus dem Toaster, der frisch gepresste Saft des eigenen Orangenbaums mundet, und ihr nehmt Platz. Gekleidet in flüssiges Gold, das sich eng an euren schönen Körper schmiegt, sitzt ihr, umrahmt von grünen Blättern, auf eurer Chaiselongue. Der Tiger, der euch sonst beschützt, ruht sanft in eurer Nähe, neben dem warmen Feuer des Marmorkamins. Und da kommt euch ein Gedanke - es gibt doch so zwei Held*innen die sonntags einen kurzen, aber sehr schönen Podcast v...2020-11-2231 minMit leuchtenden Augen einschlafen! Gute Nacht Geschichten von Frau UseBuse Gutenachtgeschichten ab 3Mit leuchtenden Augen einschlafen! Gute Nacht Geschichten von Frau UseBuse Gutenachtgeschichten ab 3039: Frau UseBuse und der Wunderbaum, im HerbstNachdem Frau UseBuse von einer weiten Weltreise zurück kommt, sieht sie ein Blatt in Herzform auf dem Weg. Sie steckt es in einen Stoffbeutel, zu den anderen Blättern. Was wird Frau UseBuse wohl mit den Blättern machen? Am Ende der Geschichte ist Frau UseBuse jedenfalls müde. Sehr müde. Und sie schläft ein. Sofort. Weitere Infos: www.geschichten-von-frau-usebuse.de Facebook: Vera E B Schönfeld oder  https://www.facebook.com/FrauUseBuse/ Instagram: Vera E.B. Schönfeld YouTube: Vera E.B. Schönfeld Podcast: Mit leuchtenden Augen einschlafen https://anchor.fm/vera-eb-schoenfeld Kontakt: v.e.b.schoenfe...2020-11-0108 minMit leuchtenden Augen einschlafen! Gute Nacht Geschichten von Frau UseBuse Gutenachtgeschichten ab 3Mit leuchtenden Augen einschlafen! Gute Nacht Geschichten von Frau UseBuse Gutenachtgeschichten ab 3O37: Frau UseBuse raschelt mit Blättern (im Herbst)Nachdem Frau UseBuse an einem sonnigen Herbsttag von einer weiten Weltreise zurück kommt, will sie mit Blättern rascheln. Wird Frau UseBuse das wirklich machen? Am Ende der Geschichte ist Frau UseBuse jedenfalls müde. Sehr müde. Und sie schläft ein. Sofort. Weitere Infos: www.geschichten-von-frau-usebuse.de Facebook: Vera E B Schönfeld oder https://www.facebook.com/FrauUseBuse/ Instagram: Vera E.B. Schönfeld YouTube: Vera E.B. Schönfeld Podcast: Mit leuchtenden Augen einschlafen https://anchor.fm/vera-eb-schoenfeld Kontakt: v.e.b.schoenfeld@web.de Link zum Buch "Frau UseBuse macht alles anders. Ganz anders!": https...2020-10-1807 minLast Game StandingLast Game StandingBestes Strategiespiel: Das Finale! Civilization 2 vs XCom 2 Hits, Hits, Hits Es ist soweit! Ich wenigen Tagen wissen wir endlich, was das beste Computerspiel aller Zeiten ist. Im Finale stehen sich gegenüber Civilization 2 und XCom 2. Rundenstrategie gegen Rundenstrategie, Tradition gegen Tradition und irgendwie auch Sid Meier (der Programmierer) gegen Sid Meier (den Gründer von Firaxis). Im Finale blicken wir nochmal zurück, blättern in der Gamestar und lauschen Euren Audio-Einsendungen. Und wie immer entscheidet ihr am Ende, wer sich die Krone aufsetzen darf. https://forum.lastgamestanding.de/ 2020-08-2243 minDie Buch. Der feministische BuchpodcastDie Buch. Der feministische BuchpodcastWas Landraub für Native Americans bedeutet Was, wenn einem der „Boden unter den Füßen“ weggezogen wird? Wenn einem das Land, auf dem man seit Generationen gelebt hat, nicht mehr gehört? Louise Erdrich schreibt in ihrem Roman The Plague of Doves über die Auswirkungen, die Landraub noch heute auf Native Americans haben kann. Evelina lauscht gerne den Geschichten ihres Großvaters. Er erzählt von den Abenteuern seiner Jugend – aber auch von dem Schmerz über die Verbrechen an seinem Volk. Denn Evelinas Familie gehört zu den Ojibwe, einer Gruppe Native Americans. Auf dem Gebiet ihrer Reservation in North Dakota l...2020-08-1214 minNRebell will die Welt rettenNRebell will die Welt rettenKinder beobachten ist wichtig Transcript (automatisch erzeugt) [0:15] So wieder mal gibt es eine neue episode heute mit dem thema kinder beobachten ist sehr wichtig.Finde ich sehr wichtig und ich erzähle euch jetzt mal warum. [0:30] Ich finde es deswegen so wichtig weil man unheimlich viel über die kinder lernt weil ’s unheimlich.Spannend ist und weil’s auch teilweise richtig witzig und unterhaltsam ist und ich glaube wenn man über beobachten sie am meisten.Frei entwickeln lassen kann.Am wenigsten einschränken muss das glaube ich so der der kern warum das so wichtig ist man ka...2020-07-0616 minSRF bi de Lüt – WunderlandSRF bi de Lüt – WunderlandVon den Anfängen zum ersten ViertausenderDie höchsten Gipfel, die entlegensten Täler und die urchigsten Menschen: Nik Hartmann blickt auf zwölf Wanderjahre zurück. In der ersten Folge seiner Wanderhitparade lässt er die Anfänge, seine schönsten Unterwegsmomente und seinen allerersten Viertausender wiederaufleben. Nik Hartmann hat in seinen Wanderjahren quer durch die Schweiz viel erlebt. Das Beste aus über 100 Sendungen lässt er in seiner Wanderhitparade-Trilogie Revue passieren: «Bei allem über 1000 Meter bin ich glücklich», sagt er. Und noch glücklicher ist der Moderator, wenn er einen Viertausender besteigt. Oder in luftigen Höhen beim Fliegen. Meistens bleibt Nik jedoch auf dem Boden u...2020-05-2948 minSRF bi de Lüt – WunderlandSRF bi de Lüt – WunderlandVon den Anfängen zum ersten ViertausenderDie höchsten Gipfel, die entlegensten Täler und die urchigsten Menschen: Nik Hartmann blickt auf zwölf Wanderjahre zurück. In der ersten Folge seiner Wanderhitparade lässt er die Anfänge, seine schönsten Unterwegsmomente und seinen allerersten Viertausender wiederaufleben. Nik Hartmann hat in seinen Wanderjahren quer durch die Schweiz viel erlebt. Das Beste aus über 100 Sendungen lässt er in seiner Wanderhitparade-Trilogie Revue passieren: «Bei allem über 1000 Meter bin ich glücklich», sagt er. Und noch glücklicher ist der Moderator, wenn er einen Viertausender besteigt. Oder in luftigen Höhen beim Fliegen. Meistens bleibt Nik jedoch auf dem Boden u...2020-05-2948 minTalkin\' The Game – NBA-PodcastTalkin' The Game – NBA-PodcastDer TTG-Fümfer, Ep.7Der Fümfer ist wieder am Start und ja - wieder in der Retro-Edition. Da sich in der NBA trotz wilder Diskussionen nach wie vor kein Lüftchen regt und sich somit auch keine Analyse von Rollenspielern lohnt, lassen wir heute nochmal die Starter ran und blättern im Kalender erneut zurück Richtung 2004/05. Verehrtes Publikum: Die San Antonio Spurs! Weil es einfach furchtbar viel Spaß macht, haben sich Siro & Marius once again quer durch alte Statistik-Tabellen, YouTube und den Rest des Internets gegraben und stellen euch in dieser Episode die mittlerweile legendären San Antonio...2020-05-041h 00WodkastWodkastFolge 45 - Es klatscht gleich, aber BeifallNach drei niederschmetternd langatmigen Rollenspiel-Folgen melden sich die Macher des Kult-Wodkasts umso lauter zurück. In alter Form sezieren sie den gegenwärtigen gesellschaftlichen Geisteszustand, präsentieren die schönsten japanischen Animes und blättern mal wieder in "Die Bibel".2020-04-2149 minZeitreise SofaZeitreise SofaEpisode 17Wir blättern zurück - PC Action 1/99 Die Sitzkuhlen auf dem Zeitreisesofa waren bereits kalt und mit einer Staubschicht bedeckt, doch nun haben erneut zwei Ärsche darauf Platz genommen. So hat die Corona-Kontaktsperre doch zumindest einen guten Aspekt. Sven Vößing und Jo Hesse blättern gemeinsam in der Vergangenheit. Genauer in einem alten Spielemagazin für PC-Spiele. Noch genauer: In PC Action Nr. 1/1999, der ersten Ausgabe der Zeitschrift, in der Jo damals mitgewirkt hat. Dabei kommen einige düstere Geheimnisse ans Licht. Und wenn ihr wollt, können wir direkt so weiter machen – schreibt uns, wenn ihr Lust habt, euch...2020-04-082h 11Herrlich Ehrlich – Business und Leadership Geschichten mit Alexandra Hübschmann (Frau Herz)Herrlich Ehrlich – Business und Leadership Geschichten mit Alexandra Hübschmann (Frau Herz)#110 Wie Journaling dein Leben verändern kann - im Gespräch mit Maxine SchiffmannWie oft denkst du an bestimmte Situationen zurück und kannst dich einfach nicht mehr besonders gut erinnern wie du dich damals gefühlt und was du gedacht hast? Und wünscht du dir dann nicht auch du hättest es dir aufgeschrieben, sodass du heute nochmal darin blättern und in Erinnerungen schwelgen könntest?Das ist für mich nur einer der vielen Vorteile vom Journaling. Am Anfang ist es vielleicht nicht ganz einfach. Du sitzt vor einem leeren Blatt und wunderst dich womit du es füllen sollst. Aber glaub mir mit der Zeit wird es dir immer le...2019-11-2937 minBabbel-Net - PodcastBabbel-Net - PodcastBabbel-Net Podcast #170Actionstars der 80's und 90's: Jean-Claude Van Damme und Dolph Lundgren Nach vier Folgen auf einer einsamen Insel, wo wir euch ausführlich unsere jeweiligen Top 10 Alben für die einsame Insel präsentiert haben, kehren wir endlich wieder in den Gemischtwarenladen eures Vertrauens zurück, um dort in gewohnter Art und Weise den Betrieb wieder aufzunehmen. Mit dem Thema der insgesamt 170. Folge setzten wir auch direkt eine Serie fort, die wir in Episode #157 gestartet haben und uns seitdem nicht mehr losgelassen hat - die Actionstars der 80's und 90's. Während wir damals gleich zum Start die beiden größt...2019-11-246h 04Grüße aus Deutschland - Goethe-InstitutGrüße aus Deutschland - Goethe-InstitutWohin im Urlaub? Anna: Hallo. Ardhi: Hallo. Anna: Hier ist wieder: Ardhi: „Grüße aus Deutschland“ mit dem Thema: Anna: „Wohin im Urlaub?“ Ardhi: Ach, Urlaub, Reisen … ach ja … man nimmt sein Zelt und … Anna: Wie bitte? Zelt? Camping? Oh nein! Ardhi: Hm, was dann? Anna: Man lässt ein Zimmer in einem Hotel reservieren … Ardhi: (verwundert) Ach? Ein Zimmer reservieren lassen? Im Hotel? Du willst also nicht zelten? Kein Camping? Anna: Nein. Und dann fliegt man … in den sonnigen Süden. Ardhi: Oder in den kühlen Norden. Anna: Na ja, wenn man unbedingt will. Ardhi: Sie hören jetzt Stefan. Anna: Stefan ist 23 Jahre alt...2019-10-0408 minSpieleveteranenSpieleveteranen#152: Sega, Mega, DöhlaDas Mega Drive kehrt im Mini-Format zurück, bei unserem Sega-Special sorgt Fabian Döhla für maximalen Unterhaltungswert: Der Stargast dieser Episode plaudert aus allerlei Sega- und Redaktionsnähkästchen. Wir verraten, auf welche Mega-Drive-Spiele wir uns besonders freuen und würdigen auch den Geburtstag der Dreamcast-Konsole. Bei der Reise in die Zeitschriften-Vergangenheit blättern wir nicht nur in historischen Magazinen, sondern auch dem Launch-Monat von GamersGlobal.de. Und gespielt wurde natürlich auch einiges, insbesondere auf iOS-Geräten: Der Aboservice Apple Arcade überraschte uns mit vielen neuen und mikrotransaktionsfreien Spielen, darunter echte Geheimtipps (und auch Enttäuschungen). Besetzung: Heinrich Len...2019-09-292h 41Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 47: Durchgeblättert: RETURN Ausgabe 1Bei der Return steht die große 10 Jahre-Jubiläumsfeier vor der Tür ! Der perfekte Anlass für Dan und Hardy einen Blick zurück auf die Ursprünge des Magazins zu werfen und angeregt durch die erste Ausgabe des Printmagazins aus dem Jahr 2009 zu blättern. Sie gehen dabei kurz auf die Entstehungsgeschichte ein und stellen den Bezug zur heutigen Form der Return her, aber vornehmlich schmökern sie ausgelassen durch das Heft. HIER findet ihr eine 12-seitige Leseprobe, falls ihr kein Heft zur Hand habt. Sprecher: Hardy He...2019-08-161h 07Ein Wolf liest MärchenEin Wolf liest MärchenDie drei Schlangenblätter Gebr. Grimm (1857) – Märchen 16 – Gast: Mirko Gutjahr Die drei Schlangenblätter Es war einmal ein armer Mann, der konnte seinen einzigen Sohn nicht mehr ernähren. Da sprach der Sohn „lieber Vater, es geht euch so kümmerlich, ich falle euch zur Last, lieber will ich selbst fortgehen und sehen wie ich mein Brot verdiene.“ Da gab ihm der Vater seinen Segen und nahm mit großer Trauer von ihm Abschied. Zu dieser Zeit führte der König eines mächtigen Reichs Krieg, der Jüngling nahm Dienste bei ihm und zog mit ins Feld. Und als er...2019-08-0128 minBabbel-Net - PodcastBabbel-Net - PodcastBabbel-Net Podcast #162Wish Book Toys #3 Frohe Weihnachten, alles Gute und generell angenehme und erholsame Feiertage euch allen da draußen! Wir hoffen, ihr hattet einen wunderschönen Weihnachtsabend mit vielen tollen Geschenken und genießt gerade das Beisammensein mit euren Lieben bei gutem leckerem Essen oder ganz simpel die Vorzüge einer gemütlichen Couch. Wie auch immer eurer erster Weihnachtstag gerade aussehen mag, Hauptsache es geht euch gut und ihr habt Spaß. Bevor wir uns mit einem Tag Verspätung tatsächlich endlich in die Winterpause verabschieden wollen wir euch wie in den letzten beiden Jahren mit auf eine längere...2018-12-258h 11Victoria Parta Spiele PodcastVictoria Parta Spiele PodcastJournal 7.12.2018 News rund um Brettspiele Podcast La Stanza von Quined Games La Stanza ist ein in der Renaissance angesiedelten Eurogame aus der Feder Paulo Soledade und Nuno Bizarro Sintiero, ihres Zeichens Autoren von Madeira, Nippon und anderen Knallern. Anstatt bei WYG erscheint dieses Spiel nun an der in der edlen Masterworks Reihe von Quined Games. Als Patrone heuern wir Künstler an und erschaffen mit ihnen die Wunder und Kunstwerke der Renaissance. Zu sehen gibt es bisher Box und Spielertableau und das Wissen, dass im Januar ein Kickstarter starten soll. https://www.quined.nl/la-stanza-masterprint-24/ Weihnachtsaktion bei Flying Games2018-12-0710 minBabbel-Net - PodcastBabbel-Net - PodcastBabbel-Net - Back In Time II - Episode #3Back In Time II - Episode #3 Einen frohen und schönen Nikolaustag euch allen! Wir hoffen, dass ihr alle heute Morgen was Nettes in euren Stiefeln, Schuhen oder Strümpfen gefunden habt und jetzt noch Platz für einen kleinen Nachschlag habt, denn mit ein wenig Verspätung melden wir uns endlich mit der dritten Folge unserer Hörspiel-Fortsetzung "Back In Time II" zurück, die es echt in sich hat. Die ersten beiden Episoden waren ja im Vergleich zu "Back In Time" schon leicht abgedreht, aber dieses Mal drehen wir die Regler erst recht auf 11. Bevor wir ab...2018-12-0623 minSpieleveteranenSpieleveteranen#130: Ralf Glauhttp://www.spieleveteranen.de/podcasts/Spieleveteranen_130.mp3 MP3-Download (147 MByte) Hanse, Vermeer, Yuppi’s Revenge: Der gelernte Produktdesigner Ralf Glau programmierte einige der bekanntesten deutschen Wirtschaftssimulationen. Autor und Filmemacher Christian Genzel wuchs mit Ralfs Spielen auf und gesellt sich zum großen Interview mit dem Entwicklerpionier in die Spieleveteranen-Leitung. Außerdem blättern wir uns in dieser Episode durch Fachmagazine aus drei Jahrzehnten und plaudern über Impressionen von zwei ganz aktuellen Spielen, Red Dead Redemption 2 und Fallout 76. Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Stargast Ralf Glau und Gastveteran Christian Genzel. Aufnahmedatum: 24., 28. + 28.10.2018 Laufzeit: 2:36:54 Stunden 0:00:15 News & Smalltalk 0:03:28  Gemischte News: Erste Details...2018-11-0100 minEyes on Nintendo - Der Nintendo-PodcastEyes on Nintendo - Der Nintendo-Podcast#119: LET'S READ: Club Nintendo Magazin 04/1992Now you're listening with Power! SUPER POWER! Dieses Mal wird's richtig retro. Wir reisen zurück ins Jahr 1992 und blättern durch das Club Nintendo Magazin 04/1992. Wir plaudern über die gute, alte Zeit, diskutieren über das Magazin an sich, Leserbriefe, den Club Nintendo, über den Launch des Super Nintendo, die ersten SNES-Hits, wie beispielsweise Super Mario World, Zelda: A Link to the Past, Super Castlevania IV, F-Zero oder Super R-Type... und überhaupt: Wer Bock auf Nostalgie hat, sollte unbedingt einschalten! :) Timecodes & Themen 0:00:00 = Einleitung 0:04:08 = Editorial 0:05:27 = Inhaltsangabe 0:09:41 = Leserbriefe 0:12:55 = Super Mario World 0:20:17 = The Legend of Zelda: A Link to the Past 0:29:00 = Super R-Type 0:33:07 = Super...2018-05-2755 minPodcastPodcastdeep story nr. 86 | ambivalente Melodien | by Flo MrzdkTracklist: https://deepstories.de/tracklist86/ Teil 6 der Geschichte über den Absturz von Flug AB2-83 und dem einzigem Überlebenden entführt euch heute tiefer in die Geheimnisse der Insel. Das gefundene Tagebuch offenbart unserem unfreiwilligem Inselbewohner mysteriöse Vorgänge. Eine Melodie aus den Tiefen des Dschungels lässt ihn nicht mehr los. Sie ergreift Besitz von seinen Gedanken und existiert anscheinend schon seit langem. Unser Gastmusiker Flo Mrzdk erfasst mit seinem Set das Gefühlschaos des Protagonisten, welche die Anmut der Klänge auslöst. Gerührt, verzückt... aufgewühlt, verwirrt... Die Vorgänge Hinter den Bäumen lauerte die Ve...2018-02-251h 0090s Podcast90s PodcastEpisode 13 - Der große Fernsehprogramm-Jahresrückblick der 90er Jahre #01Zum Jahresende blicken Anna und Hendrik im großen Staffel-Finale des 90er Jahre Podcasts nostalgisch im großen Fernsehprogramm-Jahresrückblick zurück und blättern in alten Fernsehprogramm-Zeitschriften aus den 90er Jahren. Von der FunkUhr bis zur HÖRZU. Von der TV Today bis zur TV-Spielfilm. Das waren viele Superlative im ersten Satz und außerdem sind wieder viele Fehler und Mängel im Podcast versteckt, die ihr uns gerne auf Twitter, Facebook oder im Blog mitteilen dürft. Schaltet...2017-12-311h 22Zeitreise / Sportgeschichte(n)Zeitreise / Sportgeschichte(n)1972: Interview mit Elly Beinhorn"Romantisches Blättern in den Seiten des großen Buches der ganzen Welt" - Elly Beinhorn über die Anfänge ihrer FliegereiTippt man ihren Namen in eine Suchmaschine ein, so wird man von über einer halben Million Treffer überschwemmt. Diverse Porträts, Berichte, Dokumentationen und vieles mehr gibt es im Internet zu ihrer Person. Ihre Lebensgeschichte wurde auch in der ZDF-Produktion "Elly Beinhorn - Alleinflug" verfilmt. Elly Beinhorn war Deutschlands berühmteste Sport-Fliegerin und bleibt bis heute eine Galionsfigur der Sportfliegerei. "Geisteszustand untersuchen" Das Licht der Welt erblickte Elly Beinhorn am 30.2.1907 in Hannover in einer Kaufmannsfamilie. Dort bes...2017-11-2400 minPodcastPodcastdeep story nr. 80 | Treibgut | by GuzyTracklist: https://deepstories.de/tracklist80/ Was wird wohl mit unseren Protagonisten auf der Insel, die ihn einst so unliebsam aufgenommen hat, passieren? Simon Rucker gewährt uns einen weiteren kleinen Einblick in seine liebevoll aufgebaute Parallelwelt. Umrahmt wird die Episode von Guzy. Der das ruhige Leben auf der Insel und die daraus ergebenen Gedankenspiele mit seinem atmosphärischen Sound wunderbar einfängt. Maria wartete irgendwo am Ende der Welt auf mich. In Stuttgart war es vermutlich inzwischen Herbst geworden. Hier brannte die tropische Sonne auf meine stählernen Schultern. Vom Klettern und Bauen war ich stark geworden. Ich mochte meinen Körp...2017-11-191h 03SpieleveteranenSpieleveteranen#100: Die ersten hunderthttp://www.spieleveteranen.de/podcasts/Spieleveteranen_100.mp3 MP3-Download (152 MByte) Zum runden Jubiläum gibt’s eine große Runde! Fast wie in alten Zeiten kommen 4 ½ Veteranen angeregt ins Plaudern: Heinrich und Jörg begrüßen Roland, Mick und eigentlich auch Anatol, aber der hat wegen Leitungsproblemen nur einen Kurzauftritt. Von aktuellen Spielevorlieben und Alltagsbeobachtungen diskutiert sich unser Stammtisch in die Geschichte des Spieleveteranen-Podcasts zurück, dessen erste Episode im April 2009 herauskam. Zu dem Zeitpunkt gab es spieleveteranen.de noch nicht, aber im Archiv von Boris‘ dreisechzig.net sind historische User-Kommentare erhalten. Im zweiten Abschnitt wandeln Jörg und Heinrich dann die beka...2017-07-3000 minSpieleveteranenSpieleveteranen#97: TFMX & Schnelle-Antwortenhttp://www.spieleveteranen.de/podcasts/Spieleveteranen_097.mp3 MP3-Download (132 MByte) Themen: Zum Auftakt dieser bunt gemischten Episode schaut der fahrende Musikant Chris Hülsbeck vorbei, dessen neues Kickstarter-Projekt vor einigen Tagen gestartet ist. Nach dem Austausch von aktuellen Spieleerlebnissen und News-Meldungen begeben sich Heinrich und Jörg dann auf die Zeitreise und blättern in Spielezeitschriften aus drei Jahrzehnten. Schließlich gibt es ein »Hörer fragen, Veteranen antworten«-Special mit Mick Schnelle, bei dem neben Computerspielen auch Karl May, Schalke 04 und Helene Fischer Erwähnung finden. Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Stargast Chris Hülsbeck und Gastveter...2017-06-1100 minGet Best Full Audiobooks in Literature, ClassicsGet Best Full Audiobooks in Literature, Classics[German] - Das Schloß Dürande by Joseph Von EichendorffPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/289407to listen full audiobooks. Title: [German] - Das Schloß Dürande Author: Joseph Von Eichendorff Narrator: Hokuspokus Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 48 minutes Release date: January 1, 2017 Genres: Classics Publisher's Summary: Frankreich am Vorabend der französischen Revolution. Der Jäger Renald beobachtet seine Schwester Gabriele bei einem Stelldichein mit dem Sohn des Grafen Dürande. Das Schlimmste ahnend schickt er sie zur Tante ins Kloster. Als der jungen Graf Hippolyt nach Paris abgereist ist, will er sie zurück holen, doch sie ist inzwischen verschwunden. Renald ist sicher, dass sie mit dem jungen Grafen durchg...2017-01-011h 48Chicano - MusicChicano - MusicChicano - 2016 (Set)2016 Es ist mal wieder soweit..... Das Jahr neigt dem Ende zu... In seinen letzten Stunden blättern wir noch einmal die Tage im Kalender zurück und halten inne, um Vergangenes, Erwartungen und neues zu bedenken. Und auch, um das neue Jahr zu planen und vielleicht andere Wege einzuschlagen. In diesem Sinne wünsche ich euch und euren Familien viel Kraft, Glück und Freude für das kommende Jahr! Wie auch in den vergangenen Jahren, Mittlerweile zum 3. Mal und auf dem besten weg sich als kleine Tradition einzupendeln.....versuche ich euch im letzten Set des Jahres „2016“ mein persönliches Jahr musik...2016-12-251h 48Stefan Fritz BlogCastStefan Fritz BlogCastWann gibt es endlich wirklich digitale Bücher?Die neuen Funktionen der aktuellen Kindle Version sind wirklich nett. Dank Pageflip kann man jetzt ein paar Seiten vor und zurück blättern und landet dann mit einem Klick wieder an der Stelle, an der man gerade gelesen hat.2016-10-1905 minMONTIS GARTENRÄTSEL PodcastMONTIS GARTENRÄTSEL PodcastMai-Gartenrätsel – Teil 3Man sagt: Aller guten Dinge sind drei. Doch Drei führt euch heute kein Glück herbei. Von Fünf rechnet ihr Eins zurück. Drei plus Eins, das bringt heute Glück. Ach so, das hätt‘ ich ja beinah vergessen, das Glück lässt sich zwischen zwei Blättern pressen. 2016-05-2711 minMONTIS GARTENRÄTSEL PodcastMONTIS GARTENRÄTSEL PodcastMai-Gartenrätsel – Teil 2Man sagt: Aller guten Dinge sind drei. Doch Drei führt euch heute kein Glück herbei. Von Fünf rechnet ihr Eins zurück. Drei plus Eins, das bringt heute Glück. Ach so, das hätt‘ ich ja beinah vergessen, das Glück lässt sich zwischen zwei Blättern pressen.2016-05-2008 minMONTIS GARTENRÄTSEL PodcastMONTIS GARTENRÄTSEL PodcastMai-Gartenrätsel – Teil 1Man sagt: Aller guten Dinge sind drei. Doch Drei führt euch heute kein Glück herbei. Von Fünf rechnet ihr Eins zurück. Drei plus Eins, das bringt heute Glück. Ach so, das hätt‘ ich ja beinah vergessen, das Glück lässt sich zwischen zwei Blättern pressen.2016-05-1209 minSpieleveteranenSpieleveteranen#79: Prognosen & DiagnosenMP3-Download (166 MByte) Alternativer MP3-Download light (84 MByte). Inhaltlich identisch, aber kleinere Filegröße. Besetzung:  Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Mick Schnelle, Roland Austinat und Winnie Forster Aufnahmedatum: 29.04.2016 Themen: Ein funkverstärkter Winnie meldet sich zur Gesprächsrunde zurück, die ausgiebig über aktuelle und alte Spiele plaudert. Geblättert wird in Maniac 2/1995 unter besonderer Berücksichtigung der augenzwinkernden Editorial-Prophezeiungen von „Fosteradamus“. Und ja, Heinrich hat einen Arkanoid-Klingelton. 0:00:20  Hallo und willkommen. 0:01:48  Was hat Winnie in letzter Zeit so getrieben? Zum Beispiel einen Funkverstärker installiert und (immer noch) das Gameplan-Softwarebuch geplant. 0:10:37  Gemischte aktuelle Meldungen: Mega-Drive-Spiele modden per Steam Workshop, Kickstarter für neuen Romero-Ego...2016-05-0800 minLangstreckensaufenLangstreckensaufenZwei mal zweiMit nicht ganz so viel Drive wie sonst, Markus und Torsten kommen von einer 23-Kilometer-Wanderung, probieren wir zwei Wermut und zwei Rye gegeneinander. Nebenbei betteln wir noch etwas… Hier die Shownotes: 00:00:00 – verwirrende Begrüßung, Smoky Negroni, Negroni Week, mit Laphroaig Quater Cask, früher mal im Podcast, entdeckt bei Trific, zwei Versionen mit Martini Rosso und Belsazar Red, schickt Wermut 00:07:07 – Eröffnung Weinquelle Lühmann Siek, Markus und Torsten waren da, Beschreibung der Örtlichkeit, Beam Suntory Whiskey-Tasting, 00:18:40 – Connemara Peatet Single Malt Irish Whiskey Original, Rum-Tasting 00:32:58 – Belsazar Red vs. Martini Rosso 00:41:08 –...2016-04-2558 minBandbreiteBandbreiteFilterblasenschwächeEndlich vereint: Das komplette Bandbreite Team zurück am Mikrofon. Wir starten mit der Frage, die wohl eine ganze Branche veränderte und nach wie vor verändert: Lesen wir digitale oder analoge Bücher? Seiten blättern mit Buchgeruch oder Fingerwischen auf Glas? Danach gibt Danny ein kurzes Follow Up zum Thema Finanzen und einer Budget App, sowie seiner Erfahrung mit Pillow und der Feststellung eine Nachteule zu sein, was abzusehen war. Und wieder Apple Content? Nein diesmal spricht Daniel über seine Erfahrung mit dem Jolla Phone und die Vor- und Nachteile gegenüber Android, sowie die modulare Anpassbarkeit. Auch ei...2016-02-032h 07Bandbreite (OGG)Bandbreite (OGG)FilterblasenschwächeEndlich vereint: Das komplette Bandbreite Team zurück am Mikrofon. Wir starten mit der Frage, die wohl eine ganze Branche veränderte und nach wie vor verändert: Lesen wir digitale oder analoge Bücher? Seiten blättern mit Buchgeruch oder Fingerwischen auf Glas? Danach gibt Danny ein kurzes Follow Up zum Thema Finanzen und einer Budget App, sowie seiner Erfahrung mit Pillow und der Feststellung eine Nachteule zu sein, was abzusehen war. Und wieder Apple Content? Nein diesmal spricht Daniel über seine Erfahrung mit dem Jolla Phone und die Vor- und Nachteile gegenüber Android, sowie die modulare Anpassbarkeit. Auch ei...2016-02-032h 07BandbreiteBandbreiteFilterblasenschwächeEndlich vereint: Das komplette Bandbreite Team zurück am Mikrofon. Wir starten mit der Frage, die wohl eine ganze Branche veränderte und nach wie vor verändert: Lesen wir digitale oder analoge Bücher? Seiten blättern mit Buchgeruch oder Fingerwischen auf Glas? Danach gibt Danny ein kurzes Follow Up zum Thema Finanzen und einer Budget App, sowie seiner Erfahrung mit Pillow und der Feststellung eine Nachteule zu sein, was abzusehen war. Und wieder Apple Content? Nein diesmal spricht Daniel über seine Erfahrung mit dem Jolla Phone und die Vor- und Nachteile gegenüber Android, sowie die mod...2016-02-032h 07PlayTogetherPlayTogetherMillennium EditionDas Jahr 2000 ist in vielerlei Hinsicht ein hochinteressantes Jahr – insbesondere, wenn man sich die Entwicklungen in der Videospielbranche anschaut. Das Jahr 2000 liegt nun 15 Jahre zurück, und in lockerer PlayTogether-Tradition ist das Grund genug, einmal zurückzublicken auf das Jahr “zwischen den Konsolengenerationen”. PS1 und N64 waren in den letzten Zügen, Microsoft bereitete sich auf den Einstieg ins Business vor, und die Dreamcast erlebte das einzige volle Jahr ihres kurzen Lebenszyklus – mit einem Softwarelineup, das ihresgleichen sucht. Großer Spaß ist es auch mal wieder, sich die PC-Hardware aus diesem Jahr anzuschauen, die von heutigen Smartphones mehrfach in die Tasche ge...2015-11-223h 17Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis Sleaze#129: Best & Worst of the 80sWir erinnern uns an Kinohits, kreative Höchstleistungen und Hirn-zerschmetternden Müll auf den Kinoleinwänden der 80er Jahre. Es kann eben nicht immer ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT und STIRB LANGSAM sein. Manchmal muss man sich mit POLICE ACADEMY und den SUPE Wir erinnern uns an Kinohits, kreative Höchstleistungen und Hirn-zerschmetternden Müll auf den Kinoleinwänden der 80er Jahre. Es kann eben nicht immer ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT und STIRB LANGSAM sein. Manchmal muss man sich mit POLICE ACADEMY und den SUPERNASEN zufrieden geben. Die Welt ist ungerecht. Außerdem: Daniel und Patrick blättern in alten Au...2015-07-241h 49SpieleveteranenSpieleveteranen#65: Fröhliche RundeMP3-Download (109 MByte) Besetzung: Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Michael Hengst, Mick Schnelle, Roland Austinat + Stargast Petra Fröhlich. Aufnahmedatum: 10.03.2015 Themen: Nach ein paar Monaten kreativer Pause melden sich die Spieleveteranen zurück. Da haben sie sich so viel zu sagen, dass eine besonders lange Ausgabe des Podcasts dabei herausgekommen ist. Als Stargast gesellt sich mit der langjährigen PC-Games-Chefredakteurin Petra Fröhlich eine echte Veteranin des Spielejournalismus in die Herrenrunde. Themenschwerpunkte: Trends der GDC 2015, die Rivalität zwischen den PC-Spielemagazinen der 90er Jahre, geplante Fortsetzungen zu den Klassikern Ultima Underworld und Descent. Geblättert wird parallel in PC Player 3/93 und PC Games...2015-03-2400 minSpieleveteranenSpieleveteranen#61: Tokio HotelMP3-Download (92 MByte) Beim 61. Spieleveteranen-Podcast kämpften zwei Veteranen nicht nur mit der Technik. Ein Wetterhoch in San Francisco trieb Roland Austinat dank schalltechnisch geschlossener Fenster den Schweiß auf die Stirn, während Stephan Freundorfer nach einem Messebesuch in Japan mit dem Sandmann rangelte. Anatol Locker, Heinrich Lenhardt und Jörg Langer blieben von solchem Unbill verschont. Gemeinsam blätterte die Fünferbande im Spiele-Sonderteil der Happy Computer 8/88, dem Vorläufer der Power Play. In einem der längsten Podcasts in der Geschichte der Spieleveteranen tauschten sie Reise- und Spieleerinnerungen aus, diskutierten über binäre Wertungen und kürten ein neues Spiel...2014-10-0300 minSpieleveteranenSpieleveteranen#50: Gezeichnet und gefilmtMP3-Download (92 MByte) Zum Veteranen-Jubiläum des 50. Podcasts haben wir Heinrich aus Kanada eingeflogen, eine zusätzliche Couch in das Büro von GamersGlobal getragen und eine Videokamera aufgestellt. Anatol mußte kurzfristig absagen (Grüße!) aber wir haben adäquaten Ersatz mit Rolf Boyke, dem künstlerischen Genie hinter Starkiller. (Rolf hat natürlich auch eine Webseite). Und wer mitblättern will, linkt sich hier zur 25 Jahre alten Powerplay: http://www.kultpower.de/archiv/heft_powerplay_1988-05 Die Audio-Variante findet sich wie immer am Anfang des Posts, das Video sollte gleich hier zu sehen sein: Falls das Video im Browser ni...2013-05-2400 min