Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Wirtschaftsforderung Solingen

Shows

Gründerschmiede PodcastGründerschmiede PodcastFolge 28 - Patrick Nekola-Ossé von Nest-BildungsbarNicole war diesmal „auswärts essen“, denn zusammen mit Patrick Nekola-Ossé von der Nest-BildungsBar hat sie die Atmosphäre des Nachhaltigkeitsfestival „Bergisch Länd“ in Solingen genutzt um mit Patrick darüber zu sprechen, was der Grund war die Nest BildungsBar ins Leben zu rufen, was Unternehmen tun müssen um Auszubildende für sich zu begeistern und was Ausbildung mit Nachhaltigkeit zu tun hat. Denn Nicole ist ja nicht nur Gründermutti sondern Leitet auch das Projekt „Klimawerkstatt“ in der Gründerschmiede. Patrick hatte zwar seinen T-Shirt Spruch nicht mehr so ganz im Kopf während der Aufzeichnung hat diesen aber nachgereic...2023-09-1255 minFRANK B.trifft - Der Podcast für Solingens WirtschaftFRANK B.trifft - Der Podcast für Solingens WirtschaftFolge 18: Karsten Hirsch zum Thema: Lokal nachhaltiges Handeln für einen globalen ErfolgNachdem wir in den letzten Wochen und Monaten vorrangig das Thema Corona und die Auswirkungen in unserem Podcast behandelt haben, möchten wir jetzt nach vorne schauen und andere Themen aufgreifen. Fangen wir mit einem wichtigen Thema an das uns alle betrifft: Nachhaltiges Handeln, um unsere Welt zu schützen. Müll in Flüssen und Weltmeeren ist eines der verheerendsten Umweltverschmutzungen unserer Erde. Rund 8 - 12 Mio. Tonnen Plastik gelangen jedes Jahr in den Meeresraum. Jedes einzelne Stück Müll wird irgendwann und für immer im Meer landen, zu Mikroplastik zerfallen und die Artenvielfalt und das Meeresl...2021-11-0926 minFRANK B.trifft - Der Podcast für Solingens WirtschaftFRANK B.trifft - Der Podcast für Solingens WirtschaftFolge 17: Alexander Goldberg zum Thema: Digital ist Anwalts Liebling!Die Corona-Pandemie ist der Beschleuniger für die Digitale Transformation! Eigentlich war die Digitalisierung schon immer ein wichtiges Thema in unserer Gesellschaft, aber durch die Pandemie mussten Unternehmen, Vereine, Institutionen oder auch Privatpersonen schnell #UMDENKEN und ihre (Geschäfts-) Prozesse anpassen. Persönliche Treffen, Mitgliederversammlungen oder Geschäftsreisen können nicht mehr wie gewohnt stattfinden. Auf einmal musste man sich mit Begriffen wie Videokonferenz-Tool Zoom oder Microsoft Teams auseinander setzen, ebenso waren die Umstrukturierungen in Unternehmen, damit die Mitarbeiter:innen im Homeoffice arbeiten können, schneller da als manch einem lieb war. In unserer Gesellschaft gibt es Fachanwälte für IT...2021-06-2225 minFRANK B.trifft - Der Podcast für Solingens WirtschaftFRANK B.trifft - Der Podcast für Solingens WirtschaftFolge 16: Robin Schmahl zum Thema: Insolvenzen durch UMDENKEN abwendenEgal ob für große oder kleine Unternehmen, Selbstständige oder die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, alle stehen aktuell noch immer vor schwierigen Situationen. Kurzarbeit, Jobverlust, Insolvenz oder gar die Unternehmensschließung waren für viele eine Herausforderung in den letzten 14 Monaten bzw. werden vielleicht vor dieser Herausforderung noch stehen müssen. Das bedeutet aber nicht immer, dass man den Kopf in den Sand stecken muss. Die „Helden im Hintergrund“ unterstützen mit Ihrer Expertise und begleiten die Betroffenen aktiv durch „Ihre“ Corona-Krise. Wie sich der Arbeitsmarkt in der letzten Zeit verändert hat und wie Rechtsanwalt Robin Schmahl (Fachanwalt für A...2021-05-2125 minFRANK B.trifft - Der Podcast für Solingens WirtschaftFRANK B.trifft - Der Podcast für Solingens WirtschaftFolge 15: Jörg Föste zum Thema: Am Ball bleibenAuch die Sportwelt ist hart von der Pandemie und dem Lockdown getroffen. Der Spitzensport im Bergischen Land lebt nicht nur von Erfolgen, sondern auch von treuen Fans und Sponsoren. Nur leider müssen die Erstliga-Handballer des Bergischen HC seit Beginn der Pandemie vor leeren Rängen spielen. Keine ausverkauften Hallen, keine vollen Zuschauerränge und keine "Wand" die hinter den Spielern steht. Auch aus finanzieller Sicht ist das für den Club eine schwierige Herausforderung. Schnelles Handeln, reagieren, agieren und Agilität sind der Schlüssel zum Erfolg, dass auch der BHC nach wie vor seine Spiele bestreiten kann und im...2021-04-2126 minFRANK B.trifft - Der Podcast für Solingens WirtschaftFRANK B.trifft - Der Podcast für Solingens WirtschaftFolge 14: Anna Barthmann zum Thema: Das geht unter die HautAuch für Solo-Selbstständige die personennahe Dienstleistungen anbieten ist der Lockdown eine harte Zeit. Anna Barthmann, die erfolgreich ein Tattoo Studio in Solingen führt oder eher gesagt geführt hat, wurde durch die Lockdowns gleich zweimal stark getroffen und hat zu spüren bekommen wie es ist, von heute auf morgen ihre Tätigkeit nicht mehr ausüben zu dürfen. Aber Anna hat nicht aufgegeben und eine sinnvolle Alternative gesucht und diese auch für sich gefunden: Dort helfen wo es aktuell am meisten gebraucht wird! Als Rettungssanitäterin und Unterstützerin Corona-Testungen durchzuführen. Aber Ihren ursprü...2021-03-3025 minFRANK B.trifft - Der Podcast für Solingens WirtschaftFRANK B.trifft - Der Podcast für Solingens WirtschaftFolge 13: Carsten Busch zum Thema: Gastronomie: Schwer wie noch nieDie Gastronomie kämpft sich schwer durch die Pandemie und aktuell auch durch den zweiten Lock-Down, der zur Zeit nicht aus der Verlängerung herauskommt. Was macht das mit unseren Gastronomiebetrieben? Wer hat noch Chancen, wer muss Umdenken -und wie? Wie sieht die Zukunft aus? Das und vieles mehr thematisieren wir heute mit Carsten Busch, dem Betreiber des Daily-Restaurants „Food Factory“ und des Liefer-Service „Busch bringts“ in Solingen.2021-03-0526 minFRANK B.trifft - Der Podcast für Solingens WirtschaftFRANK B.trifft - Der Podcast für Solingens WirtschaftFolge 12: Luisa Skrabic zum Thema: Kunst und Kultur: Was schlägt die Uhr?Gerade auch die Schaffenden in der Kunst- und Kultur-Szene stehen nach wie vor vor großen Herausforderungen. Das war vor der Krise anders und ist definitiv Corona-bedingt. Welche Chancen haben die Kunst- und Kulturschaffenden während und auch nach der Krise #UMZUDENKEN? Wo und was sind mögliche Optionen, welche Beispiele für ein mögliches Gelingen gibt es? Darüber und über vieles mehr sprechen wir mit Luisa Skrabic, einer jungen Solingerin, die sich kurz vor der Corona-Pandemie im Bereich Gesang und Moderation selbständig gemacht hat und schnell #UMDENKEN musste - obwohl Sie Optionen gehabt hätte ei...2021-02-2525 minFRANK B.trifft - Der Podcast für Solingens WirtschaftFRANK B.trifft - Der Podcast für Solingens WirtschaftFolge 11: Ulrich Nachtkamp zum Thema Digitalisierung in Schulen - Teil 2 GymnasiumDigitalisierung von Schule ist DAS Thema in der aktuellen „Corona-Bildungssituation“. Die deutschen Schulen tun sich nicht leicht mit dem Thema. Nachdem wir im ersten Podcast dieser zweiteiligen Serie erfahren haben wie eine Solinger Grundschule damit umgeht, berichtet jetzt Ulrich Nachtkamp, Leiter des Solinger Gymnasiums Schwertstrasse, im zweiten Teil unseres Podcast wie Digitalisierung in einem Gymnasium aktuell umgesetzt wird. Reinhören hilft auch hier zu verstehen, welche Herausforderungen unsere Schulen zu bewältigen haben und wie Eltern und Lehrer*innen dabei Ihre Rolle finden können.2020-12-2125 minFRANK B.trifft - Der Podcast für Solingens WirtschaftFRANK B.trifft - Der Podcast für Solingens WirtschaftFolge 10: Nicole Wrana zum Thema Digitalisierung in Schulen - Teil 1 GrundschuleDigitalisierung von Schule ist DAS Thema in der aktuellen „Corona-Bildungssituation“. Die deutschen Schulen tun sich nicht leicht mit dem Thema. Wie das auf zwei unterschiedlichen und aufeinander aufbauenden Schulformen in Solingen dennoch erfolgreich umgesetzt werden kann, darüber berichtet die zweiteilige Serie von unserem Podcast „Frank.B trifft“. Wie Digitalisierung sogar bereits in einer Grundschule dennoch wirksam umgesetzt werden kann, darüber berichtet Nicole Wrana, Leiterin der Solinger Grundschule Bogenstraße, im ersten Teil unseres Podcast. Reinhören hilft zu verstehen, welche Herausforderungen unsere Schulen zu bewältigen haben und wie Eltern und Lehrer*innen dabei Ihre Rolle finden 2020-12-1725 minFRANK B.trifft - Der Podcast für Solingens WirtschaftFRANK B.trifft - Der Podcast für Solingens WirtschaftFolge 9: Jogi Löw kann bald jeder sein - und Nationalmannschaft spielen auch!FRANK B.trifft – Der Podcast für Solingens Wirtschaft. In der 9. Folge klären die Experten Patrick Baur und Bernd Unger zum Thema Digitales Sportmanagement und E-Sport auf.  Sport treiben, Sport erleben und Freunde treffen sind in der aktuellen Situation sehr eingeschränkt. Vielen Sportfans und Sportinteressierten fällt dies schwer und suchen auch nach digitalen Alternativen um ihren Hobbies nachzukommen. E-Sport und digitale Fankultur sind mögliche Lösungen und haben bereits heute eine deutlich höhere Wirtschaftsrelevanz bekommen. Wie das alles funktioniert, erklären die beiden Experten Patrick Baur und Bernd Unger in unserer Episode zu...2020-11-1900 minFRANK B.trifft - Der Podcast für Solingens WirtschaftFRANK B.trifft - Der Podcast für Solingens WirtschaftFolge 8: Dr.-Ing. Tim Katzwinkel und Markus Schlösser zum Thema „Innovation durch Co-Creation“ // Specialedition moderiert von Johannes CehDiese Special-Edition ist der zweite Teil der Podcast Live-Aufzeichnung mit dem erfolgreichen Podcaster und Kolumnist Johannes Ceh und Gästen. Es wurde das #Umdenken-Beispiel „Heimisches Holz“ genauer betrachtet. Dabei wurden nachhaltige und wertschöpfende Lösungsfindungen für die Verwendung des Solinger Holzbestandes auch unter der speziellen Situation des Borkenkäferbefalls der heimischen Fichten erörtert. Hauptthema: Welche Wertschätzung und Wertschöpfung hat das heimische Holz mit Mehrwert für die Bürger*innen der Stadt Solingen? Talk-Gäste von Johannes Ceh und Frank Balkenhol waren Dr.-Ing. Tim Katzwinkel sowie Markus Schlösser.2020-10-0136 minOur Job to be done  - Was wir jetzt gemeinsam tun müssenOur Job to be done - Was wir jetzt gemeinsam tun müssen#Umdenken Wald mit Tim Katzwinkel und Markus SchlösserWas wir jetzt gemeinsam tun müssen Wie Tradition und Zukunftsfähigkeit sich verbinden lassen, erklären Tim Katzwinkel und Markus Schlösser Wenn wir an Nachhaltigkeit denken, fällt uns oft Natur und Wälder ein. Pflege und Verwaltung von Wälder in öffentlicher Hand sind oft Aufgabe eines Försters. Eine Aufgabe, die mit jahrelanger Tradition durchgeführt wird. Und auf den ersten Blick bereits sehr nachhaltig wird. Um so spannender die Frage: Wie lässt sich eine solch traditionelle Aufgabe sogar noch nachhaltiger gestalten? Was bedeutet ganz konkret Zukunftsfähigkeit im Kontext eines Wald? Dr.-Ing. Tim Katzwinkel a...2020-09-2930 minFRANK B.trifft - Der Podcast für Solingens WirtschaftFRANK B.trifft - Der Podcast für Solingens WirtschaftFolge 7: Frank B.trifft Johannes Ceh, Ralf Georgi und Peter Koshorst zum Thema Mensch braucht UmdenkenWarum Umdenken wichtig, aber auch schwer, für den Menschen ist. Diese Special-Edition des Podcast ist eine Live-Aufzeichnung mit dem erfolgreichen Podcaster und Kolumnist Johannes Ceh und Gästen. Johannes hat sich mit den psychologischen Komponenten der #Umdenken-Prozesse aus Sicht der Unternehmer*innen auseinandergesetzt. Wie geht man mit Veränderungen um? Bewährtes und Geliebtes wird plötzlich in Frage gestellt. Was macht das mit den betroffenen Menschen? Talk-Gäste sind die Solinger Ralf Georgi und Peter Koshorst.2020-09-2422 minOur Job to be done  - Was wir jetzt gemeinsam tun müssenOur Job to be done - Was wir jetzt gemeinsam tun müssen#Umdenken Kopf mit Frank BalkenholWas wir jetzt gemeinsam tun müssen Warum Umdenken gerade in einer Krise wichtig ist, aber und Menschen nicht leicht fällt erklärt Frank Balkenhol Die wirtschaftlichen Auswirkungen sind weit über die Corona-Beschränkungen hinaus deutlich zu spüren. Das Konjunkturprogramm ist verabschiedet und verspricht Besserung für das Wirtschaftsklima. Aber es gibt viele Geschäftsbereiche, in denen Unternehmen – oft unverschuldet – realisieren müssen, dass ihr Geschäft zukünftig nicht gänzlich ohne Anpassungen und strategische Neuausrichtung am Markt bestehen kann. Was nun fragen sich viele Unternehmer? Umdenken? Wie soll das gehen? Alles in Frage stellen? Neu Anfangen? Womit? Was bleib...2020-09-2223 minFRANK B.trifft - Der Podcast für Solingens WirtschaftFRANK B.trifft - Der Podcast für Solingens WirtschaftFolge 6: Frank B.trifft Johannes Ern zum Thema Wandel im BüroimmobilienmarktDas klassische Büro und seine Nutzung werden gerade aktuell intensiv  diskutiert. Die aktuellen Veränderungen betreffen sowohl die Form des  „neuen Arbeitens“ als auch damit zusammenhängend die Entwicklungen im  Büroimmobilienmarkt. Was bedeutet es, wenn viele Angestellte nicht mehr  jeden Tag ins Büro gehen, sondern mobiles Arbeiten bzw. Homeoffice  nutzen? Braucht es dann noch die klassische Büroimmobilie und so viel  Bürofläche wie bisher? Diesen Fragen gehen wir mit Johannes Ern nach.  Johannes ist Immobilienexperte und treibt neue Formen des Arbeitens wie  das Coworking mit Elan in Solingen...2020-09-1524 minFRANK B.trifft - Der Podcast für Solingens WirtschaftFRANK B.trifft - Der Podcast für Solingens WirtschaftFolge 5: Frank B.trifft Georg Meyer zum Thema KlimagesundheitEin gutes Klima sorgt für eine bessere Gesundheit. Dieser Aufgabe hat sich Georg Meyer gestellt, der mit seinem Unternehmen verschiedene Produkte auf den Markt gebracht hat, um das Klima in Gebäuden zu verbessern. Die Rede ist vom sogenannten Klimagriff und anderen Gadgets, die Georg und sein Team entwickeln. Auch während der Corona-Zeit war das Team fleißig und hat beispielsweise die erste Corona-Messe Deutschlands ins Leben gerufen. Was Georg und sein Unternehmen noch bewegt, welche weiteren Schritte er eingeleitet hat und welche die neuste Erfindung des Tüftlers ist, erfahrt ihr in unserer Episode zum Thema "Klima...2020-08-2526 minFRANK B.trifft - Der Podcast für Solingens WirtschaftFRANK B.trifft - Der Podcast für Solingens WirtschaftFolge 4: Frank B.trifft Esbjörn Gerking zum Thema Wandel in der BeratungsbrancheBerater und Coaches findet man meistens in vollen Workshopräumen oder in eins zu eins Situationen. Doch wie funktioniert das nun unter veränderten Rahmenbedingungen? In dieser Folge des Podcasts spreche ich mit Esbjörn Gerking und seinen Erfahrungen aus den letzten Monaten. Auch die Beratungsbranche findet sich in einem massiven Wandel. Welche Maßnahmen wurden ergriffen und in wie weit ändert sich seine Arbeitswelt? Besonders interessieren mich aber auch seine Erfahrungen mit unserer #umdenken Initiative, bei der er auch Mitdenker ist.2020-08-0425 minFRANK B.trifft - Der Podcast für Solingens WirtschaftFRANK B.trifft - Der Podcast für Solingens WirtschaftFolge 3: Das 3x3 des #UMDENKEN – Teil 3 DigitalisierungMit dem Ausbruch von Covid-19 wird auch der Aufruf zu Digitalisierung wieder laut. Aber wie sollen sich kleine, stationäre Unternehmen digitalisieren und gleichzeitig dem globalen Wettbewerb stellen? In dieser Folge treffe ich Birgit Zimmermann, die seit gut 15 Jahren das Gräfrather Bestattungsunternehmen leitet. Seit zwei Jahren baut sie auf ein digitales Bestattungsportal und bietet damit ihren Kunden in Solingen selbst, auch solchen mit familiären Verbindungen in die Klingenstadt echte Mehrwerte, ohne den direkten Kontakt zu ihren Kunden zu verlieren.2020-07-2327 minFRANK B.trifft - Der Podcast für Solingens WirtschaftFRANK B.trifft - Der Podcast für Solingens WirtschaftFolge 2: Das 3x3 des #UMDENKEN – Teil 2 DreisatzIn der Gastronomie war in den vergangenen Wochen schnelles und kreatives Umdenken gefragt. In dieser Folge spreche ich mit Eventgastronom, Metzgerei- und Feinkosthandelbetreiber René Hitzegrad zu seinem unternehmerischen Dreisatz. Gibt es eine Formel für den Erfolg?2020-07-2326 minFRANK B.trifft - Der Podcast für Solingens WirtschaftFRANK B.trifft - Der Podcast für Solingens WirtschaftFolge 1: Das 3x3 des #UMDENKEN – Teil 1 DistanzIn unserem neu gestarteten Innovationsnetzwerk agieren wir nach dem 3x3 des #UMDENKEN: Die drei Parameter, die uns aktuell beschäftigen sind: Distanz, Dreisatz, Digitalisierung. Den Auftakt in der ersten Podcast-Folge macht das Thema Distanz. Zusammen mit meinen Gästen Susanna Andersen, die in Solingen das Yoga Studio The Yoga Factory betreibt und dem psychologischen Berater und Coach Peter Koshorst diskutiere ich heute die Frage: Wie bleiben personenbezogene Dienstleistungen auch mit sicherem Abstand erfolgreich?2020-07-2325 minDie SoFis | NRWisionDie SoFis | NRWisionDie SoFis: Rettet das Ittertal, Bürgerinitiative aus Solingen - Befragung von Passanten und Bio-LandwirtDie Solinger genießen die Natur und den Blick in die Weite an dem Radwanderweg "Korkenziehertrasse". Dort, im Ittertal, können sie entspannen. Die "SoFis" sprechen mit Passanten über den geplanten Bau von Gewerbegebieten - Beton statt Wald soll dort in Zukunft stehen. Die meisten Befragten sind wie die Bürgerinitiative "Rettet das Ittertal" gegen die Bebauung. Die Initiative mahnt die Stadt zur Einsicht, schließlich habe diese Mitte der 90er Jahre selbst ein Klimagutachten erstellen lassen. Dieses sei laut Beschluss des Stadtrates sogar für alle Planungen relevant und verbiete die Bebauung von Taleingängen und -ausgängen, wie rund...2018-01-2551 min